Ausgabe 26, September - November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 26, September - November 2016"

Transkript

1 Ausgabe 26, September - November 2016

2 Liebe Gemeinde! St. Johannes Baptista Mit der Flosser Kirwa, so heißt es, endet die Badesaison. Auch wenn diesmal am Bartholomäustag die Sonne schien und die Bauernregel sagt, dass der 24. August das Wetter der kommenden Monate anzeigt, so beginnt doch immer mit der Kirwa in das Ende des Sommers. In diesem Jahr schenkt er uns auch nach der Kirwa noch einige sonnige Tage. Besonders die Kinder freuen sich darüber, dass die Badesaison noch nicht ganz zu Ende ist und sie ihre letzten Sommerferientage draußen genießen können. Aber auch wir Älteren dürfen uns über den warmen Spätsommer freuen, wohl wissend, dass die dunklen und kalten Tage früh genug kommen werden. Noch steht die Wetterfahne still über der im Sonnenlicht glänzenden, goldenen Kugel auf unserem Kirchturm. Noch weht der Böhmische nicht kalt über hinweg und dreht das Fähnchen hoch oben im Wind. Noch bleiben uns ein paar sonnige Tage und Wochen, die wir hier genießen dürfen und uns freuen über schöne, gemeinsame Gottesdienste und warme Begegnungen mit Menschen, die uns lieb und vertraut geworden sind. Noch sind wir ganz erfüllt von den schönen und schweren Aufgaben, die jeder neue Tag für uns bereit hält und wissen doch, dass die Tage schon gezählt sind. Diese letzten Sommertage sind Abschiedstage für meinen Mann und mich. Bei jeder fröhlichen Begegnung spüren wir auch die Wehmut darüber, dass es vielleicht das letzte Treffen, das letzte Gespräch ist mit lieben Menschen, die wir vermissen werden. Der Abschied naht. Bald weht für uns ein neuer Wind und trägt meinen Mann und mich zurück in unsere fränkische Heimat. Was bleibt, wenn der Wind sich dreht und eine neue Zeit beginnt? Was wird bleiben von der Zeit, die wir miteinander erlebt haben? Was wird bleiben von unserem Leben, wenn wir nicht mehr sind? Unsere Vorfahren und 2

3 Monatsspruch September 2016: "Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte." Jeremia 31, 3 Vorgänger hier in haben uns vieles hinterlassen, das uns bis heute wichtig und wertvoll ist: Traditionen, die wir schätzen und bewahren, unsere schöne, alte Kirche, in der wir jeden Sonntag Gottesdienst feiern, wie die vielen Generationen vor uns. Den alten Kirchturm mit den Glocken, die zum Gebet läuten, wie eh und je. Der Friedhof mit den Gräbern so vieler, die uns heute fehlen, und vieler, die lange Zeit vor uns gelebt haben. Das Gemeindehaus, das tüchtige Menschen vor 30 Jahren gebaut haben und in dem seit 1986 unsere Gruppen und Kreise zu Hause sind. Hoch oben auf unserem Kirchturm befindet sich eine goldene Kugel. Immer wieder habe ich mich gefragt, was wohl in dieser goldene Kugel drin ist. In früheren Zeiten wurden nämlich in 3

4 St. Johannes Baptista solche Zeitkapseln oft Zeugnisse aus den Tagen hinein gelegt, in denen die Kugeln am Kirchturm angebracht wurden. Ich habe gehört, dass unsere Zeitkapsel in den 1960er Jahren zur Renovierung und Vergoldung vom Kirchturm geholt wurde und dass die Kugel damals hohl und leer war. Kann es sein, dass unsere Vorfahren keine Zeitzeugnisse in der Kirchturmkugel hinterlassen haben? Die goldene Kugel oben auf dem Kirchturm mag leer sein, unsere Herzen sind es nicht. So viele wunderbare Erfahrungen haben mein Mann und ich in den vergangenen sechseinhalb Jahren hier bei Ihnen in gesammelt unsere Herzen sind voll! Sie haben uns so reich beschenkt mit Güte und Vertrauen, mit Hilfe und Gebeten, Musik und Freude, mit Glauben und Gemeinschaft! So viele schöne Erlebnisse und Begegnungen mit Ihnen erfüllen unsere Herzen. Durch Sie tragen wir einen reichen Schatz in uns, aus dem wir immer schöpfen werden. Erfüllt von großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Auch wenn sich der Wind für uns dreht und wir unsere oberpfälzer Heimat verlassen, um in der fränkischen Heimat einen neuen Anfang zu machen, wird die Verbundenheit und Dankbarkeit Ihnen gegenüber immer bestehen bleiben und in den Zeitkapseln unserer Herzen bewahrt sein. Bald weht ein neuer Wind in und dreht das Fähnchen hoch oben auf dem Kirchturm. In welche Richtung und wie wird es weiter gehen? Was wird sich ändern? Wann kommt eine neue Pfarrerin, ein neuer Pfarrer nach? Wer wird in der Zwischenzeit die Gottesdienste halten, Besuche machen, das Pfarramt führen, die Konfirmanden unterrichten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen halten, den Religionsunterricht übernehmen? Es sind viele Fragen, die jetzt aufkommen. Auf einige dieser Fragen werden Sie in diesem Gemeindebrief Antworten finden. 4

5 St. Johannes Baptista Manche Fragen werden aber leider zunächst noch offen bleiben. Bei allem, was uns jetzt beunruhigt und Sorgen macht, bleibt doch das Eine so fest bestehen, wie der Kirchturm, der seit Jahrhunderten fest in der Flosser Erde verankert ist und bleiben wird, auch dann noch, wenn unsere Zeit auf Erden vorbei ist: Gottes treue Liebe zu uns. Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Gottes Liebe zu uns steht fest über alle Zeiten hinweg. Seine Liebe ist nicht wie ein Fähnchen im Wind. Seine Treue bleibt bestehen. Seine Anziehungskraft gibt uns Halt, wenn der Wind sich dreht. So wünsche ich Ihnen, liebe Gemeinde, im Wandel der Zeiten, dass Sie gehalten von Gottes Liebe zusammenstehen und fest beieinander bleiben, weil Gottes gütige Hand Sie hält. Ihre Pfarrerin Lisa Weniger Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Pfarrerin Lisa Weniger am Sonntag, 18. September 2016 in St. Johannes Baptista, 14 Uhr Abschiedsgottesdienst anschließend Empfang im Gemeindehaus 5

6 Wussten Sie schon... St. Johannes Baptista dass Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Kirchenpflegerin Erika Bock und der Vorarbeiten unserer Kirchenvorsteher in diesen Tagen der Einbau einer neuen Heinzanlage in unserem Gemeindehaus vorgenommen werden kann? Vielen Dank allen, die tatkräftig mitgeholfen und durch Spenden und Kirchgeld den Einbau der Heizung finanziell unterstützt haben! dass sich unser Vertrauensmann Werner Bock in letzter Zeit vertretungsweise u.a. mit Hilfe eines Asylbewerbers um die Pflege des Kirchengeländes und Friedhofs gekümmert hat? Für den Herbst ist ein größerer Arbeitseinsatz auf dem Friedhof geplant, bei dem auch Ihre Mithilfe herzlich willkommen ist! Bitte achten Sie grundsätzlich darauf, Gegenstände und Unkraut um die Gräber herum zu beseitigen, verwenden Sie dabei bitte keine Unkrautvernichtungsmittel! dass die Läutanlage in unserem Kirchturm in den nächsten Monaten erneuert wird? Unsere Kirchenpflegerin und der Kirchenvorstand haben sich eingehend informiert und sehr darum bemüht, dass sie dringend notwendige Erneuerung der Läutanlage bald beginnen kann! In den Kirchgeldbriefen, die Ihnen im Herbst zukommen werden, bitten wir Sie, die neue Läutanlage für unseren Kirchturm finanziell zu unterstützen! dass Pfarrer Herbert Sörgel aus Flossenbürg in der Vakanzzeit die Pfarramtsführung und Leitung der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand übernehmen wird? Im Wechsel mit den Kollegen Pfarrer Peter Peischl aus Vohenstrauß und Pfarrer Michael Kelinske aus Plößberg wird er auch Taufen, Trauungen und Beerdigungen in halten und als Seelsorger für Sie da sein. Ihre Ansprechpartnerin im Pfarramt bleibt unsere Pfarramtssekretärin Silvia Schnappauf, die Ihre Anliegen an den zuständigen Pfarrer weiterleitet. Ein großes Dankeschön gilt den Pfarrern für Ihren Vertretungsdienst und unserer Pfarramtssekretärin für Ihren Einsatz in der Vakanzzeit! dass Pfarrer Michael Kelinske die Flosser Präparandengruppe gemeinsam mit den Präparanden der Plößberger Pfarrei unterrichten wird?

7 St. Johannes Baptista Ein erster Elternabend wird am 20. September um Uhr im Gemeindehaus in Plößberg stattfinden. Unsere Konfirmanden wird Pfarrer Volker Wappmann auf ihrem Weg zur Konfirmation 2017 begleiten. Vielen Dank für diesen freiwilligen Dienst! dass Diana Bock aus Gösen gemeinsam mit Silvia Schnappauf in Zukunft die Betreuung der Gemeinde-Homepage übernehmen wird? Ein herzliches Dankeschön den beiden für ihr Engagement! Bitte helfen Sie mit, die Homepage aktuell zu gestalten, indem Sie selbst Berichte und Bilder aus dem Leben der Gemeinde an die -Adresse des Pfarramts schicken! Beim Abendgottesdienst auf dem Land in Niedernfloß am 30. Juni 2016 Auch über Ihre Mitarbeit im Gemeindebrief-Team würden wir uns freuen! Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarramt! dass Sie sich auch in der Vakanzzeit über Geburtstagsbesuche freuen dürfen? Unsere Kirchenvorsteher und weitere ehrenamtliche Mitarbeiter kommen bei runden Geburtstagen gerne zu Ihnen, um Ihnen Gottes Segen und Glückwünsche im Namen der Kirchengemeinde zu überbringen. Herzlichen Dank unserem Kirchenvorstand und allen Mitarbeitern, die helfen, das Gemeindeleben in der Vakanzzeit gut und harmonisch zu gestalten und das Zusammenwirken zwischen den verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde zu unterstützen!... dass die Dorfgemeinschaften Niedernfloß und Oberndorf, die uns im Juni bereits so freundlich zum Abendgottesdienst auf dem Lande willkommen geheißen haben, auch an Erntedank die Kirche mit hren Gaben schmücken werden? Vielen herzlichen Dank dafür! 7

8 Gemeindefest St. Johannes Baptista Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Helfern beim Gemeindefest und Sommerfest der Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" am 19. Juni 2016! 8

9 St. Johannes Baptista 9

10 Mittwoch, 14. September Uhr Flechtkurs Weide im Gemeindehaus Mittwoch, 12. Oktober Uhr Vortrag von Pfarrer Forster im Gemeindehaus Samstag, 5. November Uhr Frauenfrühstück im Goldenen Löwen Mittwoch 23. November Uhr Adventskranzbinden Sonntag 27. November 2016 Adventbasar am Marktplatz Kirchenkaffee und Eine-Welt-Laden-Verkauf im Anschluss an den Gottesdienst am: 2. Oktober (Erntedank) und 20. November 2016 Samstag, 24. September Uhr Herbstfest im Gemeindehaus Samstag, 23. Oktober Uhr Reisebericht über Armenien im Gemeindehaus Samstag, 16. November Uhr Beichte und Abendmahl Aus dem Flosser Amt: Nun freut euch, lieben Christen gmein aus dem Leben Martin Luthers Vortrag im Feierabendkreis am 11. Oktober Uhr in Plößberg Enneagramm-Infoabend am 18. Oktober um 20 Uhr in Plößberg

11 Konzert zum Reformationsfest für Orgel und Trompete Andreas Kunz Orgel Reinhold Spitzkopf Trompete 19 Uhr in St. Johannes Baptista

12 Wichteltref f/kigo St. Johannes Baptista Wichteltreff unter neuer Gruppenleitung! Zum neuen Kindergartenjahr im September wechselt auch die Leitung in der Krabbelgruppe. Doris Rübl und Stefanie Kett, deren Kinder in die Tagesstätte Unterm Regenbogen wechseln, geben die Leitung an Sandra Bock und Nicole Witzl ab. Die regelmäßigen Wichteltreffen finden jeden Dienstag zwischen 9-11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Die Krabbelgruppe beginnt immer mit gemeinsamen Liedern und Fingerspielen. Danach können die Kleinen am Spielteppich spielen oder sich im Gemeindesaal an den vorhandenen Spielgeräten austoben. Gelegentlich werden auch Kleinigkeiten für zu Hause gebastelt. Anschließend können sich die Eltern bei Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde austauschen. Während des Jahres finden immer wieder außergewöhnliche Wichteltreffen z. B. Fasching, Ostern, Sommerausflug, usw. statt. Herzlich Willkommen sind alle Kinder von 0-3 Jahre, deren Geschwister und ihre Eltern. Informationen bei Sandra Bock (09603/2903) und Nicole Witzl (09603/800595). Das KiGo-Team lädt ein! Jeden Sonntag heißt unser KiGo-Team die Kinder der Gemeinde zum Kindergottesdienst willkommen - nach dem Beginn um 9.00 Uhr in der Kirche, geht es für die Kleinen im Gemeindehaus weiter mit Geschichten, Liedern und bunten Aktionen. Ganz besonders lädt das KiGo-Team alle Kinder zum Erntedankfrühstück am 2. Oktober ein! Am 15. Oktober findet zusammen mit den Kindern und Eltern ein Abendkigo um Uhr im Gemeindehaus statt! Außerdem: Wer beim nächsten Krippenspiel mitwirken möchte, melde sich bitte bis spätestens 6. November bei Silke Scherm an! 12

13 Sa. Ab 16 U go schl hr tte us sdi sen st Freitag, 4. November bis Uhr Samstag, 5. November bis Uhr für alle Kinder der 1. bis 6. Klasse im Kath. Pfarrheim Herzliche Einladung zu den Ökumenischen KINDERBIBELTAGEN 13

14 Freud und Leid St. Johannes Baptista In unserer Kirche wurden seit Juni 2016 getauft: Janina Bock Jette Tschauner Paulina Frank Miriam Lindner Aylin Schiml Leonhardt Würner Aus unserer Gemeinde wurden seit Juni 2016 kirchlich bestattet: Karl Heckel Olive Meißner Eleonore Meierhöfer Luise Lindner Von Herzen alles Gute und Gottes Segen wünschen wir im September, Oktober und November zum 70. Helke Sommer Albrecht Schönberger zum 75. Rosemarie Dittmann Klaus Winkler Horst Lindner Werner Lindner zum 80. Hedwig Hagn Emma Bock Hans Wagner Berta Gollwitzer zum 85. Karl Höllerer zum 95. Erhard Krapf 1014

15 Gottesdienste St. Johannes Baptista Samstag, 3. September Sonntag, 23. Oktober Uhr GD Seniorenheim Sonntag, 4. September Uhr GD Seniorenheim Sonntag, 30. Oktober Sonntag, 11. September zum Reformationsfest Donnerstag, 15. September Sonntag, 6. November 8.15 Uhr SchulanfangsGD Sonntag, 18. September Uhr GD Seniorenheim 14 Uhr Abschiedsgottesdienst Sonntag, 13. November Sonntag, 25. September Mittwoch, 16. November Uhr GD Seniorenheim mit Beichte Sonntag, 2. Oktober und Abendmahl zum Buß- und Bettag zum Erntedankfest Sonntag, 20. November Sonntag, 9. Oktober 9 Uhr Sakramentsgottesdienst zum Ewigkeitssonntag Uhr GD Seniorenheim Sonntag, 27. November Sonntag, 16. Oktober 9 Uhr GD zum 1. Advent Uhr GD Seniorenheim 15

16 Kontakt St. Johannes Baptista Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Tel.: Dr.-Martin-Luther Ring 2 Fax.: pfarramt.floss@elkb.de Pfarrbüro - Öffnungszeiten Gabenkasse der Kirchengemeinde Dienstag Uhr Raiffeisenbank Donnerstag Uhr IBAN: DE BIC: GENODEF1FLS Gruppen und Kreise Kirchenchor, Donnerstag um Uhr, A. Kunz, Tel.: Kirchenspatzen, Samstag/Sonntag um Uhr, A. Kunz, Tel.: Arche Musica, 14-tägig Montag um Uhr, A. Kunz, Tel.: Posaunenchor, Freitag um Uhr, W. Lang, Tel.: Jungbläser, Freitag um Uhr, R. Riedel, Tel.: Seniorengymnastik, Dienstag um Uhr Wichteltreff, Dienstag um 9.00 Uhr, Sandra Bock (09603/2903) und Nicole Witzl (09603/800595) Ökum. Bibelkreis, monatlich um Uhr Evang. Frauenbund, E. Market, Tel.: und Ch. Riedel, Tel.: Seniorenkreis Klub 70, R. Lindner, Tel.: Eine-Welt-Laden, C. Kreiner, Tel.: Kindergottesdienst-Team, S. Scherm, Tel.: , Ch. Riedel, Tel.: Kirchenkaffee, H. Wittmann-Behr, Tel.: Umweltteam, J. Kiehl, Tel.: Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse, bzw. unserer Homepage Impressum Redaktion: Layout und Grafiken Bilder: Pfarrerin Lisa Weniger Santtu Tapani Weniger Fred Lehner, Lisa und Santtu Weniger Dr.-Martin-Luther-Ring 2 weniger@santtu.de Tel.: Druck: gemeindebriefdruckerei.de

Ausgabe 24, März - Mai Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Floß

Ausgabe 24, März - Mai Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Floß Ausgabe 24, März - Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Floß Liebe Gemeinde! St. Johannes Baptista Floß Wann geht Ihnen das Herz auf? Mein Herz weitet sich, wenn der Frühling kommt

Mehr

g e m e i n d e b r i e f Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Floß

g e m e i n d e b r i e f Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Floß Ausgabe 23, Dezember 2015 - Februar 2016 g e m e i n d e b r i e f Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Floß Liebe Gemeinde! St. Johannes Baptista Floß Jauchzet, frohlocket! Die Kantate aus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Ausgabe 27. Dezember 2016 bis Februar Gemeindebrief. St. Johannes Baptista Floß

Ausgabe 27. Dezember 2016 bis Februar Gemeindebrief. St. Johannes Baptista Floß Ausgabe 27. Dezember 2016 bis Februar 2017 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Liebe Gemeinde! Heute nichts vom Wahnsinn im Nahen und Mittleren Osten. Vom Terror, von Waffengeschäften und Flüchtlingsströmen,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen. stellt sich vor!

Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen. stellt sich vor! Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen stellt sich vor! Gemeindedaten Gemeindemitglieder Volkershausen 270 Ballingshausen 26 Gemeindestruktur Sehr viele Mischehen Meist ältere Gottesdienstbesucher Traditionell

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Ausgabe Nr. 30 Sept./Okt./Nov St. Johannes Baptista Floß. Gemeindebrief

Ausgabe Nr. 30 Sept./Okt./Nov St. Johannes Baptista Floß. Gemeindebrief Ausgabe Nr. 30 Sept./Okt./Nov. 2017 St. Johannes Baptista Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista Was mich beschäftigt Haben Sie erkannt, wer auf dem Titelbild dargestellt ist?

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr