Vereinszeitung Nr Ausgabe 3 Sept. 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung Nr Ausgabe 3 Sept. 2014"

Transkript

1 Vereinszeitung Nr. 130 Ausgabe 3 Sept. 2014

2 Stefanie Kommescher Schmuck Ledertaschen Gürtel Brückstraße Erkelenz Tel Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr 2

3 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einem sehr erfolgreichen Neubeginn des TVB im vergangenen Jahr auf Grund der Auflösung der Spielgemeinschaft Wickrath-Beckrath, müssen wir, was das GWE anbelangt, nach dem Tod unseres unvergessenen Manfred von Gehlen, nun auch den Abschied aus der Redaktion unseres GWE von Monika von Gehlen- Reugels hinnehmen. Nicht nur die Mitglieder des TVB s sondern alle Beckrather Ortsvereine und viele treue Leser des GWE im gesamten Stadtgebiet bedauern den Schritt von Monika von Gehlen-Reugels sehr. Wir sind nun alle gefordert, im Sinne von Manfred von Gehlen und Monika von Gehlen-Reugels, das Grün-Weiße Echo weiterzuführen. Lutz Wormuth hat sich sofort bereit erklärt, die redaktionelle Arbeit zu übernehmen. Hier schon mal ein großes Danke schön. Damit ist nun schon sicher gestellt, dass das GWE auch in Zukunft das bleibt, was es bisher war: ein liebgewonnenes, abwechslungs-reiches Informationsheft, auf das wir uns viermal im Jahr freuen dürfen. Danke an dieser Stelle an Monika, die über Jahre mit ihrem Manfred unzählige Stunden ihrer Freizeit investiert haben, um Sie, liebe Leser, immer über alles was so in unseren Vereinen passiert, auf dem Laufenden zu halten. Die vorbildliche Führung des TVB in allen Abteilungen, insbesondere im Jugendbereich bestärken uns und auch unsere jahrzehntelang treue Sponsoren, die ehrenamtliche Tätigkeit aller Vorstandsmitglieder, Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern usw. auch in Zukunft zu unterstützen und aufrecht zu erhalten. Jede Minute Freizeit, die unsere ehrenamtlichen Mitglieder investieren, kommt all unseren Mitgliedern zu Gute, vor allem der Zukunft unseres TVB s. Eine Bitte an alle Werber: Bleiben Sie dem GWE treu und unterstützen Sie mit Ihrer finanziellen Hilfe die ehrenamtliche Arbeit. Und eine Bitte an alle Verantwortlichen unserer Beckrather Ortsvereine: unterstützen Sie uns mit Ihren Berichten, damit das GWE auch in Zukunft ein Aushängeschild unseres TVB s und unseres Ortes bleibt. In diesem Sinne freuen wir uns, wie in all den vergangenen Jahren, auf dieses nächste Grün-Weiße Echo, das wir im Sinne von Manfred und Monika weiterführen werden. Saisoneröffnung Eugen Oellers Am 7. September 2014 lädt die Handballabteilung des TVB s zur Saisoneröffnung in die Halle an der Voigtshofer Allee ein. Die Mannschaften stellen sich an diesem Tag zwischen 11 und 16 Uhr vor. Während am Vormittag der Mini, F- und E-Jugendbereich auf Kleinfeldern gegeneinander spielt, werden ab nachmittags die C- bis B-Jugendlichen, sowie der A- und Seniorenbereich Spiele gegeneinander austragen. In der Mittagszeit werden alle aktiven Spielerinnen, Spieler, Trainerinnen und Trainer gemeinsam ein Foto machen. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag gesorgt. Nutzen Sie die Gelegenheit sich vor Ort über den TVB zu informieren, sich die Mannschaften anzusehen und ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 3

4 Anschriftenverzeichnis Vorstand Ehrenvorsitzender: Hans-Gerhard Roelen ( Wanloerstraße 37, MG 1. Vorsitzender: Dirk Rohde ( , Am End 6, MG m@il: vorsitz@tv-beckrath.de 1. Geschäftsführer: Jürgen Jansen ( , Im Buscher Feld 33,41189 MG m@il: geschaeftsfuehrung@tv-beckrath.de 1. Kassiererin: Brigitte Frentzen ( Heinrich-Korsten-Straße 11, MG m@il: kasse@tv-beckrath.de 2. Vorsitzender: Michael Rostek ( Hochstadenstr. 59, MG m@il: michael.rostek@tv-beckrath.de 2. Geschäftsführer: Lutz Wormuth ( Lerchenweg 15c m@il: lutz.wormuth@tv-beckrath.de 2. Kassiererin: Sonja Peters ( Am schmalen Weg 6, MG m@il: sonja.peters@tv-beckrath.de Sozialwartin: Inge Peters ( Wanloer Straße 9, MG Passstelle: Reiner Hoffmann ( m@il: passstelle@tv-beckrath.de Schiedsrichterwart: Holger Schmitz m@il: schiedsrichterwart@tv-beckrath.de Beisitzer: Dirk Bohlen, Bernd Lambertz (bernd.lambertz@tv-beckrath.de), Achim Wilms, Dirk Linkenheil (dirk.linkenheil@tv-beckrath.de), Maik Horn (maik.horn@tv-beckrath.de), Lukas Giesers Pressewart: durch den Vorstand m@il: presse@tv-beckrath.de Grün-Weißes Echo: Bitte weitergeben Wenn Sie das Grün-weiße Echo gelesen haben, dann sollten Sie es nicht wegwerfen. Vielleicht interessiert sich ja einer aus Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis für die Vereinszeitung des TV Beckrath. Aus dem GWE kann man immer die neuesten Daten (Telefonnummer, Trainer und Trainingszeit) entnehmen. Besuchen Sie uns im Internet: 4

5 STUKKATEURMEISTER Innen- u. Außenputz Trockenausbau Wärmedämmfassade Altbau-Sanierung Stuckarbeiten Im Buscher Feld 8 ( ) Mönchengladbach Fax ( ) (phone) (fax) Ideen für Licht und Raum (mobil) (mailto) ralf@leutenmitflair.de Im Buscher Feld Mönchengladbach phantasievolle Lichtobjekte kunstvolle Gartenlichtgestaltung BERGERS Individuelle Beratung & Planung klassische Lichtschienensysteme Ästhetik Funktionalität Atmosphäre Individualität Ein Anruf der sich lohnt aktuelle Messeneuheiten Design-Lampen und Leuchten Exklusivität 5

6 Geburtstage unserer Vereinsmitglieder in 2014 Im September Agnes Kamerichs, Beckrather Dorfstraße 47, MG, 88 Jahre Anneliese Müller, Zur Mühle 11, MG, 76 Jahre Wilfried Coenen, Warmersweg Wegberg, 60 Jahre Marlis Schieren, Am Pflugacker 1a, MG, 74 Jahre Eugen Oellers, Beckrather Dorfstraße 82, MG, 72 Jahre Im Oktober Michael Rostek, Hochstadenstraße 59, MG, 50 Jahre Heinz Goebbels, Enger Weg 12, MG, 75 Jahre Hildegard Roelen, Wanloer Straße 37, MG, 89 Jahre Waltraud Krämer, Am Pflugacker 8, MG, 74 Jahre Im November Hans-Walter Oellers, Am Klingelsberg 16, MG, 79 Jahre Monika von Gehlen-Reugels, Pongser Kamp 85, MG, 60 Jahre Renate Hasters, Kreuzherrenstraße 26, MG, 72 Jahre Im Dezember Peter Müller, Broichhausenstraße 16, MG, 72 Jahre Fritz Moll, Im Buscherfeld 14, MG, 75 Jahre Kurt Piefenbrink, Am schmalen Weg 10, MG, 79 Jahre Heidemarie Jansen, Ringstraße 19, MG, 72 Jahre Prof. Dr. K. Laermann, Am Tannenberg 19, MG, 85 Jahre Sofern Sie eine Veröffentlichung Ihres Geburtstags zukünftig nicht mehr wünschen, genügt ein kurzes Telefonat mit Lutz Wormuth, Tel: Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen. Turnier in Rheydt, Solingen und Düpten Anke Zimmermann, Susi Drost und Lutz Wormuth Nach einjähriger Unterbrechung ist der RSV wieder Ausrichter des traditionellen Pfingstturniers an der Bruchstraße. Der TVB nahm am Wochenende mit insgesamt sechs Mannschaften an dem Turnier teil. Die gemischte E-Jugend nahm zum ersten Mal an einem Turnier teil und musste sich am Samstag mit starken jahrgangsälteren Jungenteams auseinandersetzen. Für die Kinder war der Rasenplatz eine ungewohnte Umgebung anderer Bodenbelag, viele Spielfelder nebeneinander, erhöhter Lärmpegel. Trotz körperlicher Unterlegenheit kämpften die TVBlerinnen und TVBler tapfer. A 6

7 WOLFGANG PIETZKO Dachdeckermeister Dacheindeckung Flachdachbau Fassadenbekleidung Bauklempnerei Seidenweberstraße Mönchengladbach-Herrath Telefon: / Telefax: / mal für Sie da! Blumenberger Str Mönchengladbach Tel Breite Str. 118 MG - Rheydt Tel R EIFEN C ENTER W EST Am Baumlehrpfad 6 MG - Rheindahlen Tel

8 Am Sonntag setzten sich die A-Mädchen des TVB gegen Sterkrade, Königshof und Merkstein durch und belegten den ersten Platz. Milena Sieben vertrat die Stammtorhüterin prächtig und trug wesentlich zur Platzierung bei. Die männlichen A-Jugendlichen mussten im Seniorenfeld starten, da keine weitere A-Jugend gemeldet hatte. Die 97/98 Truppe kam im Verlauf des Tages immer besser ins Turnier und konnte zumindest einige Spiele sehr knapp gestalten. Wenn man auch erster der A-Jugend war, so musste man sich im Seniorenfeld aber mit Platz vier begnügen. Am Montag starteten noch die weibliche C1 (6. Platz), B1 (5.Platz) und B2 (6. Platz). Beim Turnier in Solingen wurde die weibliche A Jugend ohne Verlustpunkt Turniersieger. Die männliche A Jugend belegte hinter dem Bergischen HC und Solingen den dritten Platz. Das Turnier des DJK Tura Dümpten in Mülheim wurde trocken begonnen - doch am Ende brauchten die Brillenträger Scheibenwischer und alle sahen aus wie nasse Pudel. Die weibliche C Jugend konnte sich verlustpunktfrei den Turniersieg sichern. Die weibliche B2 Jugend belegt einen guten 4. Platz hinter jahrgangsälteren und höher spielenden Mannschaften. Der Turnierverein bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Inserenten für die Unterstützung. Sie, liebe Leser, bitten wir, die Sponsoren und Werber in unserer Vereinszeitung bei Ihren Einkäufen und Aufträgen besonders zu berüchsichtigen 8

9 Renate G. Schulkontaktpflege Trinkwasser Pro Jahr liefern wir 23,6 Milliarden Liter Trinkwasser und versorgen so die Region mit dem wichtigsten Lebensmittel überhaupt. Wir kümmern uns um Ihre Perspektive:

10 Nachruf Herbert Kamphausen Am 15. Juni 2014 verstarb unser langjähriges Vorstandsmitglied Herbert Kamphausen nach schwerer Krankheit. Herbert Kamphausen hat in seiner aktiven Zeit als Handballspieler und später als Herrenspielwart ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben. Viele sportliche Erfolge in dieser Zeit tragen seine Handschrift. Aber auch nach seiner aktiven Zeit stand Herbert seinem Verein immer helfend zur Seite, wenn er gebraucht wurde. Große Worte waren hierbei nie seine Stärke. Herbert war ein Mann der Taten, der die Arbeit seiner Hände für sich sprechen lassen konnte. Fleißig und bescheiden hat er so auch zum Gelingen vieler Vereinsfeste beigetragen. Der Turnverein Beckrath bedankt sich für diese herausragende Lebensleistung bei Herbert Kamphausen und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Trainingszeiten des TV Beckrath Minis: donnerstags Uhr (Halle am Denkmal) gemischte F1: mittwochs von Uhr (Voigtshofer Allee) gemischte E1: mittwochs von Uhr (Voigtshofer Allee) gemischte E2: donnerstags von Uhr (Voigtshofer Allee) weibliche C1: montags von Uhr und freitags von Uhr (Voigtshofer Allee) weibliche B2: dienstags von Uhr und freitags von Uhr (Voigtshofer Allee) weibliche B1: montags von Uhr und donnerstags von Uhr (Voigtshofer Allee) weibliche A1: mittwochs von Uhr und freitags von Uhr (Voigtshofer Allee) männliche A1: mittwochs von Uhr und freitags von Uhr (Voigtshofer Allee) Senioren alle Trainingseinheiten in der Halle Voigtshofer Allee 1. Damen: montags und mittwochs Uhr 2. Damen: montags und mittwochs Uhr 1. Herren: dienstags und freitags Uhr 2. Herren: dienstags und freitags Uhr 3. Herren: montags Uhr Gymnastik Gymnastik-Gruppe I: montags von Uhr Gymnastik-Gruppe II: mittwochs von Uhr Halle Beckrather Dorfstraße / Denkmal Halle Beckrather Dorfstraße / Denkmal Freizeitsport 60+: donnerstags von Uhr Halle Beckrather Dorfstraße / Denkmal Hinterlandborussen: dienstags von Uhr Halle Realschule Freizeitsportgruppe: freitags von Uhr Halle Beckrather Dorfstraße / Denkmal Trainer/Betreuer Gymnastik und Freizeitsport Gymnastik Gruppe I: Beatrix Ruske, Seidenweberstraße 35, MG (( ) Gymnastik Gruppe II: Käthi Herbertz, Op de Fleet 10a, MG (( ) : Beatrix Ruske, Seidenweberstraße 35, MG (( ) Freizeitsport: Stephan Giesers, Am Tömp 7, MG (( )

11 Concordia Unfall-Versicherung Weil damit auch gesundheitliche Spätfolgen durch Zeckenbisse mitversichert sind. CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Jeden Donnerstag auf Ihrem Wochenmarkt in Wickrath Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 00 bis Uhr durchgehend Samstag von 8 00 bis Uhr 11

12 Ansprechpartner / Vorsitzende in den übrigen Ortsvereinen Denkmalpflege- und Heimatverein: Fritz Moll, Im Buscher Feld Mönchengladbach, ( / fritzmoll@gmx.de Evangelische Frauenhilfe: Roswitha Toriht-Rohde, Am End 6, Mönchengladbach, ( / roswitha@toriht-rohde.de Marietta Kamphausen, Wanloer Straße 51 a Mönchengladbach, ( / Förderverein Gemeindehaus: Heidrun Paulussen, Zum Johannestal Mönchengladbach, ( / Freiwillige Feuerwehr: Norman Croon, Seidenweberstraße Mönchengladbach, ( / / , ncroon@gmx.de Gesangverein: Monika von Gehlen-Reugels, Pongser Kamp Mönchengladbach, ( / Fax: / , monika@reugels.eu Landfrauen: Gaby Kamp, Beckrather Dorfstraße Mönchengladbach, ( / Fax: / , heinz-albert-kamp@t-online.de Leprahilfe: Inge Holz, Enger Weg Mönchengladbach, ( / Herausgeber: Vorstand: Sporthalle: Vereinsfarben: Leitender Redakteur: TV Beckrath 1898 e.v. Auflage Stück / 4 Ausgaben pro Jahr Dirk Rohde, Jürgen Jansen, Brigitte Frentzen Mönchengladbach-Wickrath, Voigtshofer-Allee grün-weiß Lutz Wormuth, Lerchenweg 15c, Mönchengladbach, ( , m@il: lutz.wormuth@tv-beckrath.de Anzeigenbeauftragter: Jürgen Jansen, Im Buscher Feld 33,41189 MG, ( Berichte/Fotos: Susi Drost, Monika von Gehlen-Reugels, Sonja Peters, Anke Zimmermann, Jürgen Jansen, Eugen Oellers, Michael Rostek, Oliver Pütz, Lutz Wormuth, Bankverbindung: Raiffeisenbank Erkelenz eg Kto.: BLZ: Stadtsparkasse MG Kto.: BLZ: Druck: Peter Potz, Dohrer Straße 258, Mönchengladbach Redaktionsschluss: 1. November 2014 Bilder und Berichte, auch auszugsweise, dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion veröffentlicht werden. 12

13 13

14 TrainerInnen und Verantwortliche des TV Beckrath e.v. Mannschaft TrainerInnen Telefonnummer Mailadresse OGATA Melanie Frentzen 02166/58804 Minis Miriam Veldboer 02166/ F1 Tim Peters 02166/58966 Svea Wormuth 02166/ E1 Kathrin Armbrecht 01577/ Nina Rostek 02166/ Oliver Pütz 02166/ E2 Anke Zimmermann 02166/ Beate und Dirk Dautzenberg 02166/ C1w Susi Drost 02166/54831 Arno Breuer 02166/ B2w Michaela Claßen Arno Breuer 02166/ Maik Horn 0152/ B1w Beate Kamerichs 02166/56546 Peter Herbertz 02166/56584 A1w Sonja Peters 02166/58966 Julia Kamphausen 02166/53752 Dennis Schotten 02166/ Lutz Wormuth 02166/ A1m Sonja Peters 02166/58966 Julia Kamphausen 02166/53752 Dennis Schotten 02166/ Lutz Wormuth 02166/ Damen Melanie Baues und Kai Herbst 0172/ Damen Michael Rostek 02166/ Herren Maik Horn und Andy Lienert 0152/ Herren Michael Rostek 02166/ Herren Dirk Linkenheil 02166/ Jugendkoordinator des TV Beckrath: Christian Kemper Jugendwarte des TV Beckrath: Sonja Peters, Roswitha Torith-Rohde, Uwe Zahren und Lutz Wormuth Herrenwart des TV Beckrath: Michael Rostek Damenwart des TV Beckrath: Michael Rostek TVB bei facebook Aktuelle Berichte, Fotos, Hinweise und Infos erhalten Sie auch über unseren Facebookauftritt. Mit mehr als 300 likes erreichen wir eine Vielzahl von Menschen und können diese zeitnah über ganz aktuelle Vereinsnachrichten informieren. Drücken Sie den Gefällt mir -Button der facebookseite TV Beckrath Tradition und Zukunft und laden sie ihre Freunde ein. So sind sie immer über die Aktivitäten des TV Beckraths informiert. 14

15 Fahrschulen Murawski Rheydt Erlenstr. 70 Wickrath Wickrath Am Am Tunnel Tunnel planung und ausführung von edv-verkabelungen beleuchtungstechnik elektroanlagen antennenbau elektro quack gmbh heinrich-korsten-str mönchengladbach telefon ( ) telefax telefon ( ) isdn telefax ( ) isdn ( )

16 MIT-MACH-FOTO-AKTION Mit der heutigen Ausgabe starten wir eine neue MIT-MACH-AKTION. Zu gewinnen gibt es zwei Karten für SUNNY unplugged am 6.Dezember 2014 in der Turnhalle Beckrath! Folgende Aufgabe ist dabei zu erfüllen sende uns ein Foto an auf dem DU und die Buchstaben TVB zu sehen sind! Das originellste Foto gewinnt, der Gewinner wird benachrichtigt und das Foto erscheint in der nächsten Ausgabe! Jugendkonzept des TVB Für den TVB entwickelte der Jugendkoordinator Christian Kemper ein eigenes Jugendkonzept. Von den Minis bis zum Übergang in den Seniorenbereich wurden Trainingsinhalte und Entwicklungsstufen festgelegt, die die Trainerinnen und der Trainer des TVB in ihren Trainingseinheiten berücksichtigen sollen, um eine möglichst umfassende Ausbildung der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Zudem eröffnet es den Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit der Evaluation der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Spielerinnen und Spieler. Neben rein sportlichen Aspekten ist dem TVB aber auch die Entwicklung psycho-sozialer Fähigkeiten wichtig, die dort ebenfalls verankert sind. Eine kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung des Konzeptes ist unerlässlich. Dabei geschieht all das unter der Berücksichtigung des DHB Rahmenkonzeptes. Während einer Trainersitzung wurde das Konzept von C. Kemper vorgestellt. Interessierte können sich das Jugendkonzept des TVB von der Homepage ( downloaden. Angebote für interessierte Mädchen und Jungen. Wir suchen für unsere Handball-Miniabteilung Kinder ab dem Jahrgang 2008 und jünger für die Minimannschaft. Unter der Leitung von Miriam Veldboer und Tim Peters wird donnerstags von Uhr in der Halle am Denkmal (Beckrather Dorfstraße) trainiert. Kinder des Jahrgangs 2007 für unsere gemischte F-Jugend unter der Leitung von Svea Wormuth und Tim Peters, die jeden Mittwoch von Uhr in der Wickrather Halle, Voigtshofer Allee trainiert. Kinder der Jahrgänge 2005 und 2006 die von Beate und Dirk Dautzenberg sowie Anke Zimmermann jeden Donnerstag von Uhr in der Wickrather Halle, Voigtshofer Allee trainieren. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen: Sonja Peters Lutz Wormuth

17 Bestattungen Jürgen Wackerzapp Hochstadenstr MG-Wickrath - Telefon Erd-, See-, Feuer- und Naturbestattungen Überführung im In- und Ausland Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorge Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG TAG & NACHT Dienstbereit 17

18 Beckrather Veranstaltungskalender Sonntag TVB Saisoneröffnung, Voigtshofer Allee, Uhr Sonntag GV Herbstkonzert, Kirche Wickrathberg, Uhr, mit anschließendem Beisammensein Sonntag FV Erntedankfest, Gemeindehaus Beckrath, Uhr Mittwoch DHV St. Martinszug, ab Wey-Stübel, Uhr Sonntag DHV Feierstunde zum Totensonntag, Denkmal, Uhr Samstag TVB Sunny unplugged, nur mit Voranmeldung, Uhr Sonntag GV Adventsingen für Jedermann, Uhr Saal Gaststätte Zum Wey-Stübel DHV = Denkmalpflege und Heimatverein, FFW = Freiwillige Feuerwehr, GV = Gesangverein, TVB = Turnverein, LF = Landfrauen, FV = Förderverein, LH = Leprahilfe Wickrather Benefizlauf 2014 Der TV Beckrath nahm auch in diesem Jahr am Benefizlauf teil. Überraschen konnte Nele Lambertz aus der weiblichen C-Jugend des TVB. Sie absolvierte die 14 Kilometerstrecke in einem super Tempo. Alle Teilnehmer hatten Spaß und waren für den guten Zweck unterwegs. Bitte teilen Sie der 1. Kassiererin, Brigitte Frentzen, Heinrich-Korsten-Straße 11, Mönchengladbach, Tel: / umgehend schriftlich oder telefonisch mit, wenn Sie umziehen oder wenn sich Ihre Bankverbindung ändert. So ersparen Sie sich die aus einer Rücklastschrift entstehenden Kosten. Wir suchen... alte Fotos, Zeitungsausschnitte oder Zeitzeugen von sportlichen Aktivitäten, Baumaßnahmen oder anderen berichtenswerten Dingen aus unserem Dorf. Diese scannen wir ein und geben sie umgehend zurück. Wer noch interessante Bilder oder Berichte in einem Schuhkarton oder einer Zigarrenkiste findet, kann sich an Lutz Wormuth, Lerchenweg 15c, Mönchengladbach Tel: wenden. 18

19 19

20 Stadtmeisterschaft E-Jugend 2014 Unsere E-Jugend traf bei der Stadtmeisterschaft auf den ATV Biesel, Borussia Mönchengladbach und den TV Es war die erste Stadtmeisterschaft für unsere Jungs und Mädels des TVB`s. Nach einer Niederlage gegen den ATV Biesel (4:12), konnten wir das zweite Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 9:8 für uns entscheiden. Gegen den Turniersieger 1848 gab es die erwartete zweite Niederlage. Auf Wiedersehen und Herzlich Willkommen Mit der Auflösung der weiblichen A-Jugend hat Andreas Bongartz seine Trainertätigkeit zum Ende der Saison 2013/14 niedergelegt. Der TVB bedankt sich recht herzlich bei Andreas Bongartz für sein tolles Engagement in den letzten Jahren und hofft, dass man ihn in der Zukunft nochmals für eine Tätigkeit gewinnen kann. Im Jugendbereich freuen wir uns, zwei neue Trainer begrüßen zu dürfen. Mit Svea Wormuth und Tim Peters übernehmen zwei TVBler die neue F-Jugend. Beide sind dem Verein schon lange verbunden und seit ihrem vierten Lebensjahr Mitglieder des TVB s. Es ist schön, dass wir junge Menschen für das Ehrenamt begeistern können. Gleichzeitig setzen Svea und Tim damit Da wir außer Konkurrenz spielten (zwei D-Jugendspieler sind Teil unseres Teams), wurden wir vom eigentlichen dritten auf den vierten Platz zurück gestuft. Mit Henning Pütz und Gianluca Piolot haben wir zwei neue Torwächter ausprobiert. Beide machten ihre Aufgabe sehr gut. Mit Alexander und Christopher Flock hatten wir mal wieder zwei Flügelflitzer in unseren Reihen. Bennet Oellers war in der Abwehr und im Angriff nicht zu stoppen und unsere beiden Mädels Hannah Schäfer und Mara Post hatten einen sehr guten Überblick für den besser postierten Spieler. Lars Pütz (F-Jugend) rundete die Mannschaftsleistung ab. Es hat den Zuschauern und den Trainern sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die neue Saison! Es spielten: Henning & Lars Pütz, Mara Post, Hannah Schäfer (1), Gianluca Piolot (2), Bennet Oellers (3), Alexander (6) & Christopher (4) Flock Oliver Pütz auch Familientraditionen fort. Wir wünschen beiden für ihre Aufgaben viel Glück und gutes Gelingen. 20

21 Spielen Sie nicht auf Zeit, wenn s um Ihre Ohren geht! 2x in Mönchengladbach: Konstantinplatz 13 (ggü. der Kirche) MG-Giesenkirchen Tel / Kreuzherrenstraße 5 (Ecke Quadtstraße) MG-Wickrath Tel / Mo - Fr Uhr und Uhr Sa 9-13 Uhr Mi Nachmittag geschlossen 21

22 Trikotsponsoring Liebe Freunde und Förderer, im Sommer 2015 möchten wir erneut individuelle, aber einheitliche Trikotsätze für die Mannschaften des TVB anfertigen lassen. Diese sollen ein ähnliches Design haben, wie die Trikots der Saison 2013/14. Während Weiß auf den letzten Trikots dominierte, wird nun Grün den Hauptanteil des Trikots übernehmen. Damit möchten wir den Wunsch der Mannschaften realisieren, eine Wechseltracht mitführen zu können. Die einzelnen Werbefelder auf dem Trikot können schon jetzt erworben werden. Diese staffeln sich nach Größe und Ort (Schultern, Rücken, Hose, etc.) zwischen 350 bis 500 Euro. Auf jedem Trikotsatz wird dann ihr Logo sichtbar sein. Das Logo des Hauptsponsors (600 Euro oder zwei Sponsoren zu je 300 Euro) ziert die Brust eines Trikotsatzes. Durch ihre finanzielle Unterstützung ist es nur möglich Kinder- und Jugendsport in unserer Stadt anzubieten. Zum Fortbestand unseres Vereins sind wir auf ihre Hilfe angewiesen. Falls wir ihr Interesse wecken konnten, so melden Sie sich bei uns, um Details zu besprechen oder ihre Fragen zu beantworten. Ausblick Sunny unplugged beim TVB I m Rahmen der TVB Weihnachtsfeiern findet auch ein unplugged Abend mit Sunny am 6. Dezember 2014 statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre verzichtet die Band auf fast alle elektronischen Geräte und setzt vor allem akustische Klänge ein. Neben der Veränderung des Klangbildes wird sich die Stückauswahl vom Programm der Rocknacht in einigen Punkten unterscheiden. Die Veranstaltung wird teilbestuhlt sein. Im Verlauf des Abends werden jedoch auch die Tanzlustigen auf ihre Kosten und die Partystimmung nicht zu kurz kommen. Karten erhalten Sie über rocknacht@ tv-beckrath.de. 22

23 /11./ bis Sept = 2012 Tagesfahrt = 7 Tage Silvester BRÜGGE in - Weltkulturerbestadt St. Johann im Pongau Salzburger incl. Sadtführung Land mit neuen Zielen 996, 35, Okt bis 12. bis Okt = = 104 Tage Flugreise London SARDINIEN - Das mediterrane Geheimnis , Kunst, 15. Okt. Kultur bis 19. und Okt. Konzerte 2014 = 5 Tage 489, 16. PARIS Chartres bis Versailles 2012 = 4 Tage (Karneval) Winterwandern 4* Hotel Carlton s in im der Herzen Rhön Paris 575, Das Land der offenen Fernen 399, 5. Nov. bis 14. Nov = 10 Tage Flugreise 15. MAROKO bis 18. Mit allen = Sinnen 4 Tageerleben Buchmesse Casablanca, Rabat, Leipzig Meknés, 2012Volubilis, Fes., Erfoud, Ouarzazate, Chopin-Klavierabend Ait-Benhaddou, Marakesch im Gewandhaus , 1.294, 23

24 Bürgertreff 2014 Morgens um 7.00 Uhr trafen sich die Helfer um Organisator Bernd Lambertz, um eine Entscheidung zu treffen: Trotzt man dem Regen und baut alles draußen auf oder wählt man die sichere Variante und geht in die Turnhalle? Die Entscheidung für eine Openair-Veranstaltung erwies sich als richtig. Denn trotz der schlechten Prognose meinte es der liebe Gott gut mit dem TVB und ließ zwischenzeitlich gar die Sonne hervor schauen. So konnte der Turnverein Beckrath viele Ortsansässige und Interessierte an dem Tag begrüßen. Zum Auftakt trafen bereits um Uhr die Hinterlandborussen auf eine Auswahl der ersten und zweiten Handballherrenmannschaft des TVB s. Die Handballer konnten die Partie mit 3:2 für sich entscheiden. Auch den Kindern machte das Wetter nichts aus. Um starteten in zwei Läufen insgesamt 26 Kinder der Jahrgänge Im Lauf der jüngeren Kinder siegte Jan Meuters. Den Sieg im Lauf der Jahrgänge 2004 bis 2007 errang Alexander Flock aus der E-Jugend des TVB. Bestes teilnehmendes Mädchen war Lara Dautzenberg, die ebenfalls in der der E-Jugend des TVB s spielt. Tilda Velboer war die jüngste Teilnehmerin mit vier Jahren. Allen Läuferinnen und Läufern wurden ein kleines Geschenk und eine Urkunde überreicht. Anschließend widmeten sich die Jüngsten den angebotenen Spielen und ließen auch den Eltern so die Chance, beim Bürgertreff zu verweilen. Für ihre lange Mitgliedschaft wurde Frau Hildegard Stahl-Kamerichs durch den Vorsitzenden Dirk Rohde geehrt. Musikalisch untermalt wurde in diesem Jahr der Bürgertreff durch die Schöpp op Fanfaren und den Gesangverein Einigkeit Beckrath. DJ Thomas trug in gewohnter Weise durch Musik und Moderation zur Unterhaltung der Gäste bei. Nach der Wiederbelebung des Bürgertreffs im vergangenen Jahr, können der Organisator Bernd Lambertz und seine Mitstreiter auch in diesem Jahr mit großer Zufriedenheit ein Resümee des Bürgertreffs ziehen. Freuen wir uns auf den Bürgertreff 2015 mit hoffentlich noch besserem Wetter. 24

25 zentral in Wickrath zentral in Wickrath Ausgefallenes rund um den GENUSS geschmackvolle Geschenkideen Firmenpräsente - Weinproben Mo. - Fr.: & Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Sa Uhr feine Kost Heike Runkehl Quadtstraße 21, Wickrath Tel

26 Rückblick Rocknacht Ausverkauftes Haus, ausgelassene Stimmung und viel positive Resonanz - so könnte man die Rocknacht des TV Beckraths mit wenigen Worten beschreiben. Das Orgateam um Michael Rostek leistete auch in diesem Jahr tolle Arbeit und die neue A-Jugend erledigte ihren Theken-Job mit Bravour. Die Band Sunny sowie die gelungene Darbietung von Marco Paulussen, Nils Rupietta, Frederik Marg und Lukas Giesers unterhielten zudem das Publikum prächtig! Vielen Dank an alle und hoffentlich bis 2015! Ausflug Minis und F-Jugend Am war es soweit: Die Minis und die F-Jugend der Saison 2013/2014 brachen gemeinsam zur Saisonabschlussfahrt auf. Um 9 Uhr war Treffpunkt in Beckrath. 28 Kinder und 23 Erwachsene freuten sich auf einen schönen Tag. Angekommen im Irrland, konnten es die Kinder nicht erwarten zu den ersten Attraktionen zu gehen. Nachdem einige organisatorische Dinge geklärt waren,trennten sich für zwei Stunden die Wege der beiden Mannschaften. Schön war es anzusehen, wie ausgelassen und glücklich die Kinder spielten. Die Strohballen haben uns Erwachsene vor Jahren fasziniert und bewirken auch heute noch das gleiche bei unseren Kindern. Zum Mittagessen war gemeinsames Grillen angesagt. Der Hunger war bei allen groß und unser Grillmaster Oli hatte Probleme mit dem Nachschub. Leider spielte der Wettergott nicht so mit, wie wir es uns gewünscht hätten. Pünktlich zur Mittagszeit setzte der Regen ein und es wurde kühl. Die Laune ließen wir uns aber nicht verderben und wir haben zwei Stunden im Regen ausgeharrt und wurden dann die restlichen drei Stunden mit Sonnenschein belohnt. Die Kinder tollten ausgelassen, ob im Stroh, im Wasser, im Maisbad, auf dem Flughafen oder was der Park sonst noch zu bieten hatte. Selbst den größten Esel der Welt haben wir kennengelernt. Wir waren uns einig: es war ein toller Tag und schreit nach Wiederholung. 26

27 Brücher Lifestyle & Floristik Beckrather Dorfstr. 9 a Mönchengladbach / Meisterbetrieb / Hochzeits- & Festtagsfloristik Eventfloristik & Blumenabos Gartenpflege Grabpflege Trauerfloristik Blumenschmuck. So individuell wie das Leben. Die mindestens wöchentliche Reinigung von Gehwegen und einigen Fahrbahnen sowie der Winterdienst bei Eis und Schnee sind wichtige Pflichten jedes Grundstückseigentümers. Unsere Leistungen in Ihrem Auftrag: Gehwegreinigung Straßenreinigung Winterdienst Wir beraten Sie umfassend und individuell. Gern auch vor Ort. Wir sind für Sie auf Draht / Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbh Am Nordpark 400, Mönchengladbach 27

28 Das GWE stellt vor: Martin Tuchenhagen (Webdesigner - Geburtsdatum: 7. März 1967 Geburtsort: Wattenscheid Beschreibe deine Tätigkeit für den TVB: Ich unterstütze euch bei der Pflege und der Erstellung der TVB Homepage. Wie groß bist du? ca. 170 cm Beschreibe dich mit drei Worten. ehrlich, zuverlässig, hilfsbereit Deine Augenfarbe? Grün-blau Welche Spitznamen trägst du außerdem? Matti Am liebsten hörst du...? Dave Matthews Band Kannst du dich am Ellbogen lecken? nein Wo würdest du gerne mal Ferien machen? New York City Lieblingsspruch! Zitat! Keine Arme, keine Kekse! Die historische Person, die dir am meisten gefällt? Albert Einstein Je ein Begriff mit F, S, K! Freunde, Sonnenaufgang, Käse Beschreibe ein auffälliges Merkmal an dir. Meine Spastik sieht manchmal aus, also ob zu tief ins Glas geschaut habe LIEBLINGS- Eissorte? Schoko Aufenthaltsort? vor dem PC Sportart? Snooker - sorry Süßigkeit? Marzipan Lied? The Dreaming Tree Ausrede? Sage ich nicht, sonst wäre es keine Ausrede mehr. Kinofilm? Ziemlich beste Freunde Landschaft? Rund um den Gardasee Was magst du überhaupt nicht? Unwahrheiten Findest du dich verrückt? oh ja!!!! Wer ist dein Lieblingshandballer? Jo Deckarm Bist du ein Fan von irgendetwas? TVB! Gehörst du einer Religion an? allen, denn es gibt keine Wahre Wärst du lieber Ritter oder Pirat? Pirat Wovor hast du total Angst? Schlangen Hast du noch mal versucht, dich am Ellbogen zu lecken? nee, ich wusste, dass es ist unmöglich, HA! 30 VIELEN DANK

29 29

30 Saisonrückblick 2013/14 und Ausblick 2014/15 Die erste Saison im alten TVB Gewand verlief rein sportlich mehr als zufriedenstellend. Die erste Herren entwickelte sich unter der Regie von Maik Horn und Andreas Lienert zu einem Überraschungsteam und schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Nun gilt es die gute Arbeit des letzten Jahres fortzusetzen, die Zugänge einzubinden und sich sportlich weiter zu entwickeln. Dies gilt ebenso für die erste Damenmannschaft von Mel Baues und Kai Herbst, welche in der Bezirksliga einen hervor-ragenden dritten Platz mit 25:17 Punkten belegte. Auch diese Mannschaft kann Zugänge vermelden, die die Mannschaft sicherlich bereichern. Die vielen jungen Spielerinnen und Spieler und die aufrückenden A-Jugendlichen bringen den TVB in die komfortable Lage, den Seniorenbereich auszubauen. Dies gilt sowohl für den Herren- als auch für den Damenbereich. Michael Rostek wird in der kommenden Saison sowohl die zweite Herren- als auch Damenmannschaft trainieren. Während im Mini-, F- und E-Jugendbereich des TVB ein toller Zuwachs zu verzeichnen ist, konnte leider keine zweite weibliche und männliche A-Jugend wie gehofft gemeldet werden. Die jungen Spielerinnen und Spieler finden aber allesamt im Seniorenbereich eine neue Heimat und tragen wesentlich zu dessen Ausbau bei. Insgesamt meldet der TVB fünf Senioren-, acht Jugend- und eine Minimannschaft. Dem Trend anderer Vereine, mit zurückgehenden Mannschaftszahlen, kann der TVB entgegenwirken. Den positiven Trend gilt es zukünftig fortzusetzen. Dafür braucht es viele ehrenamtliche Helfer und Unterstützung. Beim Fest am See aktiv Auch in diesem Jahr beteiligte sich der TV Beckrath erfolgreich an der Mitgestaltung des Rahmenprogramms beim Fest am See in Wickrath. Bei idealen Witterungsverhältnissen startete unsere gemischte F- und E-Jugend gegen 15 Uhr das Beach-Handball-Turnier. Mit großer Begeisterung wurden untereinander mehrere Spiele ausgetragen. Ab 16 Uhr zeigte dann die weibliche B-Jugend, die weibliche A-Jugend und die männliche A-Jugend ihr Können. Den Abschluss bildeten dann die Seniorenmannschaften des TVB, die bis 19 Uhr den Sandplatz als Bühne nutzten. Vor großer Zuschauerkulisse wurde so mancher Trickwurf gezeigt und auch die Torhüter glänzten immer wieder mit tollen Paraden. Bei den Spielen stand der Spaß und nicht das Ergebnis im Vordergrund. Allen kleinen und großen Spielern hat es viel Freude gemacht und der TVB hatte eine sehr positive Außendarstellung. Michael Rostek 28

31 Schornsteinfegermeisterbetrieb Kamin und Ofenbau Heinz Ritters Nachfolgende Leistungen biete ich Ihnen an. Ausstellung von Energieausweisen Lieferung und Montage von Rauchwarnmelder mit 10 jähriger Garantie ohne Batteriewechsel mit jährlicher Wartung Verkauf eines hochwertigen Kaminund Ofenglasreinigers Verkauf, Lieferung und Montage von Kaminöfen und Schornsteinanlagen Wartung Ihres Kaminofens Wechseln der Dichtungen, der Schamottierung und der Glasscheibe Heinz Ritters, Verdistraße 11, Wickrath Tel.: Fest am See

32 geno kom 2011 Zufriedene Kunden. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser Antrieb sind Kunden, die mit unseren Leistungen und unserem Service zu 100 Prozent zufrieden sind. Was treibt Sie an? Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Pläne Wir setzen sie gemeinsam mit Ihnen um. Kompetent, engagiert und verlässlich. Besuchen Sie uns in unserer Filiale Wickrathberg, Berger Dorfstr. 46, Mönchengladbach oder Online unter rb-erkelenz.de Raiffeisenbank Erkelenz eg

Ausgabe Juni Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft

Ausgabe Juni Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft Ausgabe Juni 2015 Das Grün-Weiße Echo Tradition und Zukunft www.tv-beckrath.de Vereinszeitung Nr. 133 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, liebe Leserinnen, liebe Leser, nach mehr als dreizig Jahren

Mehr

Ausgabe Dezember Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft. Vereinszeitung Nr. 139

Ausgabe Dezember Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft.  Vereinszeitung Nr. 139 Ausgabe Dezember 2016 Das Grün-Weiße Echo Tradition und Zukunft www.tv-beckrath.de Vereinszeitung Nr. 139 2 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, liebe Leserinnen, liebe Leser immer wieder gibt es

Mehr

Ausgabe Juni Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft. Vereinszeitung Nr. 141

Ausgabe Juni Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft.  Vereinszeitung Nr. 141 Ausgabe Juni 2017 Das Grün-Weiße Echo Tradition und Zukunft www.tv-beckrath.de Vereinszeitung Nr. 141 Luisental 57 41199 MG Telefon 02166/15031 www.luengen-reisen.de kontakt@luengen-reisen.de SENIOREN-SOMMERANGEBOT

Mehr

Wickrather Veranstaltungskalender

Wickrather Veranstaltungskalender Datum Bezeichnung der Veranstaltung Wickrather Veranstaltungskalender aktualisiert: 05.11.2017 Zeit Ort/ Treffpunkt Veranstalter November 17 6. Nov. St. Martin in Wanlo 18:00 Dorfumzug mit Martinsfeuer

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Wickrather Veranstaltungskalender 2017

Wickrather Veranstaltungskalender 2017 Datum Bezeichnung der Veranstaltung Wickrather Veranstaltungskalender 2017 aktualisiert: 12.08.2017 Zeit Ort/ Treffpunkt Veranstalter August 19. Aug. Schlossparkführung mit Hildegard Krane 15:00 Brücke

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball TuS Xan ten 05/22 Und schon geht die Saison wieder los Wir haben wieder drei Seniorenmannschaften und acht Jugendmannschaften gemeldet, wobei keine unserer

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ausgabe März 2016! Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft !!!!! Vereinszeitung Nr. 136!

Ausgabe März 2016! Das Grün-Weiße. Echo. Tradition und Zukunft !!!!!  Vereinszeitung Nr. 136! Ausgabe März 2016 Das Grün-Weiße Echo Tradition und Zukunft www.tv-beckrath.de Vereinszeitung Nr. 136 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, liebe Leserinnen, liebe Leser, zu Beginn des Jahres hatten

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

Projekt Kunstrasenplatz

Projekt Kunstrasenplatz Projekt Kunstrasenplatz Bitte helfen Sie uns, diesen Traum zu erfüllen!... darauf möchten wir spielen Tuspo Heroldsberg-eine Aufgabe, ein Ziel Land in Sicht Der TUSPO hat es sich zum Ziel gesetzt, den

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.10.2018 bis 21.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler.

Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Jochen Buschke und Michael Giesler. / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Heute Abend messen wir uns mit den Hertener Löwen. In der letzten Woche musste sich unser Team leider bei den ART Giants in Düsseldorf

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

Handball Kids & Teens kleine Hände - großes Spiel Komm, wir spielen Handball TVU - HANDBALLAKTIVITÄTEN 2015 IM SENIORENBEREICH In dieser Saison hat der TV Uelzen insgesamt 5 Jugendmannschaften gemeldet:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER!

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER! ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER! INHALT WER WIR SIND DAS 2. JAHR RESUMEE DER PREAGBERG-GEDANKE WIR BENÖTIGEN

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim 12. Handball- Jugendturnier der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim ! Endlich wieder Rasenturnier! Hallo Handballfreunde, im Juni ist wieder Zeit für Rasenhandball in der Mühlenstadt.

Mehr

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 EINLADUNG EINLADUNG 16. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018 Vorbereitungs-Turnier Saison 2018/19 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 News: Termine September: - 09.09.2017 um 18 Uhr erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen BV Aachen - 16.09.2017 um 15 Uhr erstes Heimspiel Mini-Mannschaft U19/13/11 gegen VfL KommernM1,

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Vereinskonferenz Hermann Rogge Jugendleiter und Mitglied des Vorstandes Schachclub Wolfratshausen 1948 e.v.

Vereinskonferenz Hermann Rogge Jugendleiter und Mitglied des Vorstandes Schachclub Wolfratshausen 1948 e.v. Vereinskonferenz 2018 Hermann Rogge Jugendleiter und Mitglied des Vorstandes Schachclub Wolfratshausen 1948 e.v. Dein SC Wolfratshausen lädt Dich zum Probetraining ein Schach Jugendtraining Flyer 2012

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr