Stationäre Messsysteme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stationäre Messsysteme"

Transkript

1 OT T Durchflussmessung Stationäre Messsysteme OTT Messsysteme _ Verlässliche Messtechnik _ Kompetente Planung _ Fachkundige Installation _ Umfassender Service

2 OT T Sonicflow Durchflussmessung mit Hilfe des Laufzeitdifferenz-Prinzips Eigenschaften / Vorteile Weltweit erprobte Technologie Modularer Systemaufbau Zuverlässige Messwerte schon ab 16 cm Wassertiefe Integrierter Blitzschutz Auch bei Querströmungen einsetzbar Für mittlere und große Fließgewässer (Flussbreite bis 200 m) OTT Sonicflow ist ein System für die kontinuierliche Messung von Fließgeschwindigkeiten nach dem Laufzeitdifferenz-Prinzip. Bereits seit vielen Jahren im Einsatz, hat es sich in zahlreichen Ländern der Welt bewährt. Zwei diagonal gegenüberliegende akustische Wandler senden zeitgleich Ultraschallsignale in das Gewässer aus, die auf der jeweiligen Gegenseite wieder empfangen werden. Impulse, die gegen die Strömung gesendet werden, brauchen länger als solche, die mit der Strömung laufen. Diese Laufzeitdifferenz wird gemessen. Sie ist proportional der mittleren Fließgeschwindigkeit im Messpfad. Pegel Für jeden Fall die passende Lösung Sonicflow- Systemkarte OTT netdl V Mit OTT Sonicflow sind maximal 8 Messpfade realisierbar. Je nach Anzahl und Anordnung der Messpfade ergeben sich unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten. Einpfadanlage Verläuft die Hauptströmung uferparallel, ist eine einfache Konfiguration möglich (z.b. Kanäle; ausgebaute, geradlinige Gewässerabschnitte). Ein angeschlossener Stationsmanager, z.b. OTT netdl, berechnet aus den ermittelten Werten und dem jeweiligen Wasser stand den Durchfluss. Dank moderner Ultraschall-Technologie und robuster Ausführung liefert OTT Sonicflow selbst bei geringen Wassertiefen oder verunreinigten Wandlern zuverlässige Daten. Pegel Sonicflow- Systemkarte OTT netdl V Kreuzpfadanlage Auch an schwierigeren Standorten, wenn die Hauptströmungsrichtung nicht parallel zum Ufer verläuft, liefert OTT Sonicflow verlässliche Messwerte (z.b. natürlich mäandrierende Gewässer; Messstrecken unterhalb von Flusskrümmungen). Schaltschrank mit Stationsmanager für die automatische Durchflussberechnung Technische Daten Messbereich -10 m/s +10 m/s Genauigkeit 1 % vom Messwert ±2 mm/sec Frequenz 250 khz Bandbreite 50 % Gewässerbreiten 5 bis 200 m Pfadlängen 14 bis 300 m* Spannungsversorgung 9 15 V DC, typ. 12 V DC Stromaufnahme 300 ma (aktiv); 0,1 ma (Stand-by) Umgebungstemperatur -10 ºC ºC * abhängig von den Messbedingungen vor Ort Pegel OTT SLD Sonicflow- Systemkarte OTT netdl Mehrebenenanlage Ideal für Messquerschnitte mit stark schwankendem Wasserstand oder Ausuferungen (z.b. für gegliederte Messstellen mit Vorländern). V Hybridanlage Neben OTT Sonicflow ist hier zusätzlich OTT SLD im Einsatz. Die redundante Strömungsmessung mit unterschiedlichen physikalischen Prinzipien ( Laufzeit und Doppler) gewährleistet sichere Messdaten auch bei Ereignissen mit erhöhter Schwebstofffracht (Hochwasser). Wandler A Wandler C Wandler D Wandler B

3 OT T SLD Durchflussmessung nach dem akustischen Dopplerprinzip Eigenschaften / Vorteile Kostengünstige Installation Optimierter Stromverbrauch Flexible Durchflussberechnung, integriert oder im Datenlogger Einfache Einbindung in Prozessleitsysteme via Modbus Bestens geeignet für Gewässer mit hohem Schwebstoffanteil Zuverlässige Werte auch bei Hochwasser Für kleine und mittlere Fließgewässer Der OTT SLD dient der kontinuierlichen Messung von Fließgeschwindigkeit und Wasserstand (optional). Zum Messen der Fließgeschwindigkeit nutzt er das akustische Dopplerprinzip. Die Montage erfordert nur geringen Aufwand, denn der Sensor wird lediglich an einer Uferseite montiert. Von dort sendet er akustische Pulse in das Gewässer aus. Die von Schwebstoffen und anderen Wasserpartikeln erzeugten Echosignale kehren mit einer Frequenzverschiebung zu den Wandlern zurück. Diese ist proportional der Fließgeschwindigkeit im betrachteten Messvolumen. Durchdacht konstruiert, liefert der OTT SLD nicht nur verlässliche Messwerte, sondern arbeitet auch besonders energieeffizient. Dadurch ist er problemlos auch an autark versorgten Messstationen einsetzbar. Überzeugendes Gesamtkonzept Integrierte Wasserstandsmessung (optional) Zusätzlich zur Fließgeschwindigkeit kann der OTT SLD auch den Wasserstand messen. Hierfür verwendet er einen vertikalen Ultraschallwandler. Aus der Laufzeit eines Schallimpulses vom Wandler zur Wasseroberfläche und zurück bestimmt ein patentierter Algorithmus die Entfernung zwischen Sensor und Wasserspiegel. Komplettes Online-Durchfluss-Mess system Der Durchfluss kann entweder intern, auf dem Gerät selbst berechnet werden oder extern, über einen angeschlossenen Datenlogger (z. B. OTT netdl). Flexibel einsetzbare Schnittstellen, wie SDI-12 oder Modbus, machen es leicht, die Anlage in ein bestehendes Messnetz oder in ein übergeordnetes Prozessleitsystem zu integrieren. Das Messsystem ist hervorragend geeignet für Gewässer mit hohem Schwebstoffanteil und arbeitet zuverlässig auch im kritischen Hochwasserfall. OTT netdl für effizientes Stationsmanagement Technische Daten Fließgeschwindigkeit Messbereich - 10 m/s + 10 m/s Genauigkeit 1% vom Messwert ± 0,5 cm/sec Frequenz / Reichweite 0,6 MHz / 80 m 1,0 MHz / 25 m 2,0 MHz / 10 m Anzahl Messzellen 9 Wasserstand Messbereich 0,15 m 10 m Genauigkeit ± 3 mm, abhängig von der Schichtung Spannungsversorgung V DC, typ. 12 V DC Leistungsaufnahme mw Betriebstemperatur -5 ºC ºC Aufteilung des Messbereichs in einzelne Messzellen V m 1 n

4 Maßarbeit Praktische Wandhalterungen Projektierung Evaluieren und planen Eigenschaften / Vorteile Optimal auf das jeweilige System abgestimmt Stabile Edelstahlkonstruktion Perfekter Schutz vor Treibgut Vereinfachte und sichere Montage Leicht zugängliche Sensoren, keine Taucher erforderlich Weniger Wartungsaufwand Auch für Mehrebenen- und Hybridanlagen geeignet Sichere Montage, perfekter Schutz und bequeme Wartung Beide Messsysteme OTT Sonicflow und OTT SLD sind auf Wunsch mit praktischen Wandhalterungen aus Edelstahl lieferbar, die speziell für das jeweilige System entwickelt wurden. Die kompakten und robusten Halterungen erlauben eine schnelle und sichere Montage an natürlichen oder befestigten Uferböschungen. Sie sind strömungsgünstig konstruiert und schützen die Sensoren vor Schäden durch Treibgut. An Messstellen mit höheren Wasserständen bietet ein Trägerprofil mit Schlittenkonstruktion besonderen Wartungskomfort, denn der auf einer Grundplatte oder Halterung montierte Sensor kann wie ein Schlitten entlang des Trägerprofils aus dem Wasser gezogen werden. Regelmäßige Wartungsarbeiten, wie das Reinigen der Sensoren, sind dadurch ohne Tauchereinsatz und mit erheblich weniger Aufwand möglich. Geballtes Expertenwissen Evaluierung des Standorts Ist der vorgesehene Standort für eine Durchflussmessanlage überhaupt geeignet? Das lässt sich bei einer gemeinsamen Messstellenbegehung am besten klären. Hier fließen die Fachkenntnisse des Hydrologen vor Ort zusammen mit unserer langjährigen Erfahrung in hydrologischer Messtechnik. Basis für eine qualifizierte Beratung ist der OTT-Fragebogen. Er sammelt alle Informationen, die für die Messstelle relevant sind. Vollständig und sachgerecht ein hilfreiches Werkzeug, um die geeignete Gewässerstrecke und den Standort mit den besten hydraulischen Eigenschaften zu finden. Angaben zur Gewässerhydraulik `` Gewässerverlauf gerade M starke Krümmungen M mäanderförmig M schwache Krümmungen M `` Geschwindigkeitsverteilung regelmäßig M im Messquerschnitt unregelmäßig M `` Beeinflussung durch Vegetation verkrauteter Uferbereich M im Messquerschnitt verkrautete Sohle M Trägerkonstruktion für OTT Sonicflow Technische Daten OTT Sonicflow: Material Wandhalterung Ausführungen niedrige Wasserstände höhere Wasserstände Montage OTT SLD: Material Wandhalterung Ausführung Montage Details auf Anfrage Edelstahl Trägerkonstruktion Trägerprofil (C-Profil) Senkrecht oder geneigt Edelstahl Trägerprofil (C-Profil) Senkrecht oder geneigt Planungsarbeiten fachkundig ausgeführt Systemplanung Eine sorgfältige Planung der Messanlage ist das A und O und entscheidet maßgeblich über die spätere Messqualität. Unser qualifiziertes Vertriebs- und Servicepersonal steht Ihnen bei allen Planungsschritten gern beratend zur Seite. Ob Projektplan oder detaillierte Bauplanung bei uns finden Sie den richtigen Ansprechpartner. Fachkundige Unterstützung erhalten Sie auch bei konkreten Arbeiten, wie z.b.: _ Planung der Messanlage mit Anschlüssen zur Energieversorgung und Kommunikation _ Anfertigung von Detailzeichnungen für den Montage-Standort und die Art der Montage _ Erstellen eines Kostenvoranschlags

5 Installation Inbetriebnahme Arbeiten vor Ort ausführen Auf einen guten Start! Reibungslos und routiniert Professionelles Projekt-Management Damit die einzelnen Arbeitsschritte bei der Installation eines Messsystems reibungslos ablaufen und ineinandergreifen, ist ein professionelles Projekt-Management von unschätzbarem Wert. Unser HydroService-Team bietet in Kooperation mit qualifizierten Sub-Unternehmen schlüsselfertige Lösungen. Um die oft zeitraubende Koordination der einzelnen Arbeiten brauchen Sie sich nicht zu kümmern überlassen Sie das getrost den Fachleuten von OTT. Bei uns können Sie sich auf die zügige Ausführung und die hohe Qualität aller Bauleistungen verlassen! Gelegenheit zum Testen Probelaufzeit Sobald das Messsystem installiert ist, beginnt die Probelaufzeit. Sie ist ein wichtiger Abschnitt im Einführungsprozess und bietet Gelegenheit, die Anlage auf Herz und Nieren zu prüfen. Jetzt stehen z.b. folgende Aktionen auf dem Programm: _ Funktionstüchtigkeit aller Anlagenkomponenten sicherstellen _ Plausibilität der gemessenen Daten prüfen _ Anfangskalibrierung der Messanlage vornehmen Meilensteine beim Installations prozess _ Sichere und sachgerechte Montage der Sensoren am Ufer _ Verlegen aller erforderlichen Kabel in Schutzrohren und Kabelgräben (Datenkabel, Energieversorgung, Kommunikation) _ Verbinden der Kabel mit Sensoren und Elektronik _ Anschluss von Energieversorgung und Datenübertragungswegen _ Einbinden der Sensoren in das örtliche Höhensystem Besonderes braucht Spezialisten Akustische Sensoren müssen unter Wasser stabil befestigt und genau ausgerichtet werden. Hierfür arbeitet OTT Hydromet mit professionellen, speziell geschulten Tauchern zusammen. Mit geeigneten Spezialwerkzeugen für Unterwasserarbeiten montieren sie die Sensoren solide, sachgerecht und dauerhaft. Taucher säubern auch die Gewässersohle entlang der akus tischen Pfade von Hindernissen, so dass sich die Schallsignale ungehindert ausbreiten können. Das garantiert Ihnen einen zuverlässigen Betrieb der Messanlage. Offizielle Inbetriebnahme Nach einer ausreichenden Probelaufzeit von mindestens 14 Tagen folgt die Abnahmeprüfung und das Messsystem kann endgültig in Betrieb gehen. An diesem Termin übergeben die Mitarbeiter von OTT Hydromet auch alle Dokumente, die für die Anlage wichtig sind (Bestandspläne, Kabelverlegungspläne, Bedienungsanleitungen, Kalibrierprotokoll etc.). Gut geschultes Personal Selbstverständlich weisen wir Ihr Personal gründlich in die Bedienung der Anlagen und Geräte ein. Hierzu gehört auch eine Einführung in die Funktionalität und Bedienung der Kalibrier- Software OTT Prodis 2. Denn Wissen schafft Sicherheit. Spezialisten für jeden Bereich Gründliche Einweisung und Schulung

6 OT T Prodis 2 Kalibrier-Software zur Optimierung der Durchflussberechnung Eigenschaften / Vorteile Kontinuierliche Optimierung der Durchflussberechnung Verwaltung aller wichtigen Parameter der Messstelle Garantiert langfristig hohe Genauigkeit Schrittweise Benutzerführung Spezialkenntnisse nicht erforderlich Durchflussberechnung Kontinuierliche Durchflussmessanlagen sind indirekte Messsysteme. Aus lokal gemessenen Geschwindigkeiten wird mit Hilfe eines Korrekturfaktors (K-Wert) die mittlere Querschnittsgeschwindigkeit berechnet. Multipliziert mit der durchströmten Querschnittsfläche ergibt sich schließlich der Durchfluss. Optimierte K-Werte mit OTT Prodis 2 K-Werte sind eine Funktion der gemessenen lokalen Geschwindig keit und des Wasserstands. Diese Funktion wird in Form einer Tabelle verwaltet entweder im Daten logger, z. B. OTT netdl oder geräteintern, wie beim OTT SLD mit integrierter Durchflussmessung. OTT Prodis 2 liefert hierfür die entsprechenden Werte. Aber nicht nur das mit OTT Prodis 2 ist es möglich, K-Werte kontinuierlich zu verbessern und an die hydraulischen Besonderheiten der jeweiligen Messstelle anzupassen. Das wirkt sich natürlich positiv auf die Durchflussberechnung aus, die umso präziser wird, je konkreter der K-Wert ist. Umfangreiche Funktionen, intuitive Benutzerführung Orientiert an der Praxis OTT Prodis 2 berücksichtigt die hydraulischen Verhältnisse vor Ort und ermöglicht dadurch eine professionelle Systemkalibration. Denn das Programm verwendet zur K-Wert-Berechnung die Mess ergebnisse historischer und aktueller Vielpunktmessungen. Exportiert in die K-Wert-Tabelle des Stationsmanagers, fließen die verfeinerten K-Werte in die Durchflussberechnung ein. Das garantiert langfristig optimierte, präzise Durchflusswerte. Zusätzlich verwaltet OTT Prodis 2 auch die Querschnittsgeometrie und unterstützt den Anwender bei der Organisation weiterer systemrelevanter Parameter, die das eingesetzte Messsystem und die Messstelle beschreiben. Vorkenntnisse nicht nötig Dabei ist die Software ganz einfach zu bedienen. Selbsterklärend führt sie den Anwender Schritt für Schritt vom Anlegen der Messstelle bis hin zum Export der K-Wert-Tabelle. Am Ende jeder Kalibrierung wird ein Kalibrier-Report erstellt, der sowohl Daten zur Messanlage als auch Kalibrierdaten auflistet. Bequemes Verwalten der Messstelle vom PC aus mit OTT Prodis 2 Bedarfsgerechte K-Wert-Ermittlung Abhängig von der Datenlage wählen Sie die geeignete Methode zur K-Wert-Berechnung: _ Geschwindigkeits-Index-Methode verwendet Sensordaten und unabhängig durchgeführte hydrometrische Kalibrier messungen (Messflügel, OTT ADC, OTT MF pro, OTT Qliner 2, ) _ Modellkalibrierung nutzt einen theoretischen Ansatz zur Herleitung der vertikalen und horizontalen Geschwindigkeitsverteilung im Messquerschnitt _ Hydrometrische Kalibrierung unter Berücksichtigung der tatsächlichen Geschwindigkeitsverteilung verwendet Vielpunktmessungen nach dem Lotrechtenverfahren als Grundlage _ Externe Berechnung mittels hydronumerischer Modelle (2D und 3D) OTT Prodis 2 im Gesamtkonzept der Durchflussmessung OTT Sonicflow K-Wert-Berechnung, Geschwindigkeits- Index-Methode OTT MFpro, OTT ADC... OTT Prodis 2 Querschnittskoordinaten, Ergebnisse hydrometrischer Kalibriermessungen, Informationen zur Geschwindigkeitsverteilung Geschwindigkeitsprofiler OTT Qliner 2... OTT SLD Verwaltung von: - Messquerschnitten - Kalibriermessungen - Systemkonfigurationen andere

7 Wartung und Service Flexible Wartungsverträge für maßgeschneiderten Service Spürbar besser Eine Durchflussmessanlage arbeitet nur dann dauerhaft zuverlässig, wenn sie regelmäßig und professionell gewartet wird. Deshalb bieten wir modular gestaltete Wartungsverträge, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie gewährleisten langfristig bestmögliche Verfügbarkeit von verifizierten Messdaten bei kalkulierbarem Wartungsaufwand. Modul Wartung und Inspektion Wir überprüfen Ihre Messanlage regelmäßig per Ferndiagnose und vor Ort. Das garantiert Ihnen höchstmögliche Sicherheit vor Betriebsstörungen und Datenverlust bei spürbar verbesserter Genauigkeit und Zuverlässigkeit der ermittelten Durchflüsse. Die Komponenten des Moduls Wartung und Inspektion: Verdichtete Wartungszyklen besonders im ersten Jahr nach Inbetriebnahme die regelmäßige Kontrolle und Optimierung der Messgenauigkeit und des Gesamt systems ist ein Muss für alle Durchflussmessverfahren mit lokaler Geschwindigkeitsmessung. Funktionsprüfung aller Systemkomponenten inkl. Kommunikation, Energieversorgung und Kabelverbindungen Überprüfung der Befestigung und Justierung von Sensoren Regelmäßige Messquerschnittskontrollen wichtig, da die Querschnittsfläche proportional in die Durchflussberechnung eingeht. Hydrometrische Kalibriermessungen bei unterschiedlichen Durchflussverhältnissen sichern die Qualität der Kalibrierfunktion über den gesamten Messbereich. Unmittelbare Einarbeitung der Messergebnisse in die Kalibrierung des Messsystems mit Prodis 2 bringt Ihre Kalibrierung stets auf den neuesten Stand; Änderungen werden historisch dokumentiert. Reinigung aller Systemkomponenten (Fließgeschwindigkeits- und Wasserstandssensoren) Software-Updates und Software-Pflege Zustands-Analyse und Kosten-Optimierung Immer bestens versorgt Modul Instandsetzung Sollte Ihr System einmal nicht funktionieren, sind wir zur Stelle, so dass Ihr Messbetrieb schnellstmöglich wiederhergestellt ist. Die Komponenten des Moduls Instandsetzung: Vor-Ort-Diagnose innerhalb einer festgelegten Frist Instandsetzungsarbeiten, inkl. Koordination der Leistungen von Sub-Unternehmen Bereitstellung von Leihgeräten für die Zeit der Instandsetzung Kalibrierung der Geräte bei Bedarf Abnahmeprotokoll Hot-Line-Service Modul Datenservice Wir stellen genau die Daten für Sie bereit, die Sie wirklich brauchen und nur die bezahlen Sie auch. Die Form der Bereitstellung bestimmen Sie. Die Komponenten des Moduls Datenservice: Datenabruf und -plausibilisierung Zeitnahe Bereitstellung der Daten im lokalen Netz oder über die Web-Applikation OTT netview Bereitstellung der Daten im Internet Inspektion der Anlagen vor Ort Das OTT HydroService-Team ist stets für Sie da!

8 Germany OTT Hydromet GmbH Tel Fax Austria OTT Hydromet GmbH Branch office Austria Tel Fax UK & Ireland OTT Hydrometry Ltd. Tel Fax Asia Pacific OTT Hydromet Tel Fax India OTT Hydromet Tel Fax /india France OTT France Tél. +33 (0) Fax +33 (0) Switzerland OTT HYDROMETRIE AG Tel Fax Spain OTT MedioAmbiente Tel Fax Mexico & Central America HACH Mexico Tel South America OTT Hydromet OT T Durchflussmessung Stationäre Messsysteme I.D 05-11/

OT T Durchflussmessung. Mobile Messsysteme. OTT Messsysteme _ Verlässliche Messtechnik _ Durchdachte Lösungen _ Erprobte Verfahren _ Präzise Daten

OT T Durchflussmessung. Mobile Messsysteme. OTT Messsysteme _ Verlässliche Messtechnik _ Durchdachte Lösungen _ Erprobte Verfahren _ Präzise Daten OT T Durchflussmessung Mobile Messsysteme OTT Messsysteme _ Verlässliche Messtechnik _ Durchdachte Lösungen _ Erprobte Verfahren _ Präzise Daten Mobile Durchflussmessung OTT Firmengründung 1873 Erste Messflügel-

Mehr

DURCHFLUSSMESSTECHNIK für den Abwasserbereich MOBIL STATIONÄR

DURCHFLUSSMESSTECHNIK für den Abwasserbereich MOBIL STATIONÄR DURCHFLUSSMESSTECHNIK für den Abwasserbereich MOBIL STATIONÄR MOBILE DURCHFLUSSMESSUNGEN DURCHFLUSSMESSSYSTEM UFO-EX Flexibel einsetzbar in teil- und vollgefüllten Querschnitten Ultraschall-Kombisensor

Mehr

Platzhalter Grafik (Bild/Foto)

Platzhalter Grafik (Bild/Foto) Platzhalter Grafik (Bild/Foto) Rückwirkende Kalibrierung von Ultraschallanlagen Vortrag zum AquaZIS Anwendertreffen am 16.09.2008 in Aachen Christoph Brügger, LANUV NRW, Dienstort Siegen Rückwirkende Kalibrierung

Mehr

Kontinuierliche Durchflussmessung in offenen Gerinnen mit horizontalen Doppler Strömungssensoren

Kontinuierliche Durchflussmessung in offenen Gerinnen mit horizontalen Doppler Strömungssensoren 34. Dresdner Wasserbaukolloquium 2011: Wasserkraft mehr Wirkungsgrad + mehr Ökologie = mehr Zukunft Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen 199 Kontinuierliche Durchflussmessung in offenen Gerinnen mit horizontalen

Mehr

Kontinuierliche Durchflussmessung mit Ultraschall

Kontinuierliche Durchflussmessung mit Ultraschall Abflussmessung in offenen Gerinnen, Kanälen, Küstengewässern Fließgewässer Kontinuierliche Durchflussmessung mit Ultraschall Messpfadlängen 1 bis 2000 m hohe Messgenauigkeit übersichtliche Benutzeroberfläche

Mehr

Berührungsfreie Durchflussmessung für gefüllte Flüssigkeitsleitungen

Berührungsfreie Durchflussmessung für gefüllte Flüssigkeitsleitungen EMD-Wave Wave-CF Datenblatt EMD-Wave-CF Stationärer Ultraschalldurchflussmesser für Flüssigkeiten http://www.electro-mation.de Überblick Einsatzbereich -40 bis 150 C Rohrnennweiten DN10 DN6000 Rohrmaterialien:

Mehr

Berührungslose Messsysteme. für die Prozessmesstechnik

Berührungslose Messsysteme. für die Prozessmesstechnik Berührungslose Messsysteme für die Prozessmesstechnik P R O C E S S C O N T R O L Welche Messaufgabe dürfen wir für Sie lösen? BERTHOLD TECHNOLOGIES bietet Lösungen für Messaufgaben, bei denen herkömmliche

Mehr

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik Dräger. Technik für das Leben Dräger setzt neuen Standard Lange haben Entwicklungsteams bei Dräger MSI an der Neuheit des FG4200 entwickelt. Die Zeit hat

Mehr

After-Sales. After-Sales. Potentiale nutzen.

After-Sales. After-Sales. Potentiale nutzen. Potentiale nutzen. Farbbänder Optimierung FOLIE Made in Germany Training Reaktionszeit Kompetenz Produktionssicherheit WARTUNGSVERTRÄGE flexibel kostengünstig Software 40 Jahre Erfahrung individuelle Beratung

Mehr

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN EBI-25 Funk-Datenlogger ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624 40 EBI 25-Funksystem

Mehr

Serviceprogramme und Dienstleistungen

Serviceprogramme und Dienstleistungen Die Welt der automatischen Schmierung perma Serviceangebote Serviceprogramme und Dienstleistungen Kompetent, schnell und zuverlässig das perma SERVICE Team Wer sich für den Einbau von perma Schmiersystemen

Mehr

Abflussmessungen an. Qualität und Wirtschaftlichkeit bei den. Durchflussermittlung. Bundesanstalt für Gewässerkunde. Referat M1

Abflussmessungen an. Qualität und Wirtschaftlichkeit bei den. Durchflussermittlung. Bundesanstalt für Gewässerkunde. Referat M1 Abflussmessungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit bei den verschiedenen Bundeswasserstraßen Verfahren zur Durchflussermittlung Dipl. Ing. Matthias Adler Bundesanstalt für Gewässerkunde Dipl. Ing. Matthias

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

Online-Datenblatt. SHC500 SHC500 Gravimat GRAVIMETRISCHE STAUBMESSGERÄTE

Online-Datenblatt. SHC500 SHC500 Gravimat GRAVIMETRISCHE STAUBMESSGERÄTE Online-Datenblatt SHC500 SHC500 Gravimat SHC500 SHC500 Gravimat A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T 13284-1 certified Bestellinformationen Typ SHC500 Artikelnr. Auf Anfrage Die genauen Gerätespezifikationen

Mehr

SERVICE-LEISTUNGEN WELTWEIT MADE BY PILLER

SERVICE-LEISTUNGEN WELTWEIT MADE BY PILLER SERVICE-LEISTUNGEN WELTWEIT MADE BY PILLER 2 PILLER BLOWERS & COMPRESSORS PERFEKTER SERVICE Hochleistungsgebläse und Turbokompressoren bauen und ausliefern das ist eine Sache. Sich danach um ihren reibungslosen

Mehr

Service. Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile.

Service.  Installation & Inbetriebnahmen. Schulungen. Kalibrierung. Wartung. Gerätemodernisierung. Beratung. Ersatzteile. Service Installation & Inbetriebnahmen Schulungen Kalibrierung Wartung Gerätemodernisierung Beratung Ersatzteile Reparaturen Service weltweit Support/Website-Anfrage Ihr SIKORA Service Mit professionellen

Mehr

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN Nedap Luxon sorgt dafür, dass sich LED Beleuchtungssysteme noch kostengünstiger und wahrhaft nachhaltig betreiben lassen. Helles Licht ist

Mehr

Anwendungsbeschreibung OTT netdl 1000 mit IP Kamera D-Link DCS 7110

Anwendungsbeschreibung OTT netdl 1000 mit IP Kamera D-Link DCS 7110 Anwendungsbeschreibung OTT netdl 1000 mit IP Kamera D-Link DCS 7110 1 Einführung Der OTT netdl 1000 erlaubt es, eine IP Kamera in das Messnetz einzubinden. In diesem Dokument wird dargestellt, wie eine

Mehr

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperatursensor UT150-AT wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim UT60-AT wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor bildet in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

Wasserstände und Durchflüsse messen, speichern und übertragen im digitalen Zeitalter

Wasserstände und Durchflüsse messen, speichern und übertragen im digitalen Zeitalter Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik 38. Dresdner Wasserbaukolloquium 2015 Messen und Überwachen im Wasserbau und am Gewässer Wasserstände

Mehr

Wasserkraft. Land Salzburg. Systeme zur Restwassermessung

Wasserkraft. Land Salzburg. Systeme zur Restwassermessung Wasserkraft Land Salzburg 12.03.2014 Systeme zur Inhalt Ausgangssituation Anforderungen Messmethoden Messsysteme Zusammenfassung 2/XX Ausgangsituation Sicherstellung des Konsensmäßigen Betriebs Überwachung

Mehr

Transparenz in allen Netzen

Transparenz in allen Netzen Transparenz in allen Netzen mit dem Unified Monitoring System UMS Wir entwickeln Lösungen: gemeinsam, innovativ, zuverlässig 2 Behalten Sie den Überblick Unified Monitoring System UMS: Integration statt

Mehr

Rivermeter. Effizientes Messsystem für Flusspegel und Schneehöhen made in Austria. Kein Stromanschluss erforderlich. Keine Wartung erforderlich

Rivermeter. Effizientes Messsystem für Flusspegel und Schneehöhen made in Austria. Kein Stromanschluss erforderlich. Keine Wartung erforderlich Rivermeter Effizientes Messsystem für Flusspegel und Schneehöhen made in Austria. Kein Stromanschluss Kein Telefon- oder Internet-Anschluss Keine Wartung Außentemperatur Messung Auswertung am PC und Mobil

Mehr

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperaturfühler UTC-200K1200 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Der UT- C-200K1200 hat einen Temperaturbereich von -200 C bis 1200 C mit einer Genauigkeit ± 1 C. Der

Mehr

Kontinuierliche Überwachung des Grundwasserstandes Einfacher als gedacht

Kontinuierliche Überwachung des Grundwasserstandes Einfacher als gedacht Kontinuierliche Überwachung des Grundwasserstandes Einfacher als gedacht OTT Hydromet GmbH Dipl.-Ing. Tobias Menzel Vertriebsingenieur Key Account Manager t.menzel@ott.com 0831/5617-240 OTT Hydromet GmbH

Mehr

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box

Messtechnik. Gegenmesssystem QS-Box Messtechnik Gegenmesssystem QS-Box Die QS-Box ist ein kompaktes, äußerst vielseitiges Gegenmessgerät. Sie verarbeitet sowohl analoge Messsignale als auch digitale. Über entsprechende Einschubmodule lassen

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN OTT SVR 100

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN OTT SVR 100 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN OTT SVR 100 MESSSTELLE ALLGEMEIN 1: Muss der SVR 100 Radarsensor direkt über dem Gewässer angebracht werden? In welcher Entfernung vom Ufer/seitlicher Begrenzung kann gemessen werden?

Mehr

OTT Hydromet zeigt interessante Messtechnik für Kommunen

OTT Hydromet zeigt interessante Messtechnik für Kommunen PRESSEINFORMATION Vom Regenwasser-Management bis zur Straßensicherheit OTT Hydromet zeigt interessante Messtechnik für Kommunen Kempten/Allgäu, im Mai 2016. Die Kemptener präsentiert auf der IFAT 2016

Mehr

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperatursensor UT150-AT wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim UT60-AT wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor bildet in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

Einfachheit macht Schule.

Einfachheit macht Schule. Lenze Training Einfachheit macht Schule. So einfach ist das. 1 Ideen entwickeln Sie wollen die beste Maschine bauen und haben schon erste Ideen dafür? Dann bringen Sie diese mit uns zu Papier: angefangen

Mehr

ADCP-ERFAHRUNGSBERICHT

ADCP-ERFAHRUNGSBERICHT ADCP-ERFAHRUNGSBERICHT 1. Einleitung Seit Mitte Juni 2005 führt der hydrographische Dienst Steiermark Durchflussmessungen mit einem ADCP Workhorse Rio Grande ZedHed der Firma RD Instruments durch. Nach

Mehr

Tech-Tipp: OTT MF pro Schritt für Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Messung an Fließgewässern

Tech-Tipp: OTT MF pro Schritt für Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Messung an Fließgewässern Tech-Tipp: OTT MF pro Schritt für Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Messung an Fließgewässern Agenda OTT MF pro Messablauf Messstelle auswählen Messstelle einrichten Messgerät zusammenbauen MF pro

Mehr

Abflussmessen im Hochwasserfall und Abflussberechnung nach dem Hochwasser. - Weihnachtshochwasser

Abflussmessen im Hochwasserfall und Abflussberechnung nach dem Hochwasser. - Weihnachtshochwasser Abflussmessen im Hochwasserfall und Abflussberechnung nach dem Hochwasser - Weihnachtshochwasser 2014-1 Abflussmessen im Hochwasserfall und Abflussberechnung nach dem Hochwasser Abflussmessen im Hochwasserfall

Mehr

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN

MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Energiemessung Wärmemengenzähler Ultraschall MODERNSTE TECHNOLOGIEN FÜR PRÄZISESTE MESSUNGEN Verringern Sie Ihre Betriebskosten mit dem smarten Kommunikationsgenie! JEDERZEIT ZUVERLÄSSIG FÜR OPTIMALE ERGEBNISSE

Mehr

Online-Datenblatt TOCOR700 KUNDENSPEZIFISCHE ANALYSENSYSTEME

Online-Datenblatt TOCOR700 KUNDENSPEZIFISCHE ANALYSENSYSTEME Online-Datenblatt A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. Auf Anfrage Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig

Mehr

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung Die heutigen Anlagen der Stromerzeugung sind ohne den

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Inhalt 1 Aufgaben und Bedeutung der Hydrometrie 2 Grundbegriffe 3 Messung des Wasserstands

Inhalt 1 Aufgaben und Bedeutung der Hydrometrie 2 Grundbegriffe 3 Messung des Wasserstands Inhalt 1 Aufgaben und Bedeutung der Hydrometrie... 1 1.1 Definition... 1 1.2 Aufgaben und Inhalte... 1 1.3 Kurzer geschichtlicher Abriss der Hydrometrie... 2 Literatur... 6 2 Grundbegriffe... 9 2.1 Abflussbildung

Mehr

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen Technische Daten Messbereich in cm 18-350 Messwinkel < 15 Genauigkeit in cm < -+ 1 Speisung intern 4 x 1.5V Alkali Typ AA Speisung extern 6V 0.5A

Mehr

SensoControl. Differenzierte und exakte Analysen ständig aktuell. 2 Katalog /DE

SensoControl. Differenzierte und exakte Analysen ständig aktuell. 2 Katalog /DE Parker Differenzierte und exakte Analysen ständig aktuell Messen Anzeigen Auswerten Messen Steuern Regeln Robust, schnell, einfach zu bedienen Robust, langzeitstabil, auch für extreme Bedingungen geeignet

Mehr

Heinz Scholing. Service Sales Manager

Heinz Scholing. Service Sales Manager Investitionsschutz durch Life Cycle Services Heinz Scholing Service Sales Manager Life Cycle Prozessanlage vs PLT Produkt Life Cycle einer Prozessanlage Planung Inbetriebnahme Produktion Rückbau Umbau

Mehr

UFO-Ex Ultrasonic Flow Observer

UFO-Ex Ultrasonic Flow Observer Das UFO-Ex (Ultrasonic Flow Observer) ist ein ex-geschütztes, batteriebetriebenes Durchflussmesssystem (Puls-Doppler Verfahren mit Strömungsprofilmessung), speziell für den Einsatz im Abwasserbereich.

Mehr

neon w ä r m e d i e n s t

neon w ä r m e d i e n s t n neon w ä r m e d i e n s t Messtechnik Heizkostenabrechnung zuverlässig einfach flexibel Der neon Wärmedienst Individuell und flexibel Bei neon stehen Sie als Kunde an erster Stelle. Wir orientieren

Mehr

Durchflussmessungen im Kanal - Erfahrungen GF DI Dr. Wolfgang Scherz

Durchflussmessungen im Kanal - Erfahrungen GF DI Dr. Wolfgang Scherz Durchflussmessungen im Kanal - Erfahrungen GF DI Dr. Wolfgang Scherz Abwasserverband Wiener Neustadt-Süd Erschlachtweg 3 2700 Wr. Neustadt Tel: 02622/28218-0 w.scherz@awvwns.a t Einzugsgebiet 2 Bundesländer

Mehr

Druckluftbilanzierungssystem

Druckluftbilanzierungssystem Druckluftbilanzierungssystem VARIOMASS LC Druck- und temperaturkompensierte Gasmengenmessung Einfache und kostengünstige Installation der Sensoren Kein Druckverlust durch den Sensor Keine bewegten Teile,

Mehr

Intelligent Sensor Management für die pharmazeutische Produktion

Intelligent Sensor Management für die pharmazeutische Produktion Intelligent Sensor Management für die pharmazeutische Produktion Intelligent Sensor Management Intelligent Sensor Management oder kurz ISM ist eine digitale Technologie für Inline-Prozessanalysesysteme,

Mehr

UNSER SERVICEKONZEPT: VOLLE LEISTUNG EIN LEBEN LANG. KOCH ROBOTERSYSTEME Mehr begreifen Mehr bewegen!

UNSER SERVICEKONZEPT: VOLLE LEISTUNG EIN LEBEN LANG. KOCH ROBOTERSYSTEME Mehr begreifen Mehr bewegen! UNSER SERVICEKONZEPT: VOLLE LEISTUNG EIN LEBEN LANG DAUERHAFT ERFOLGREICHER Wir sind Ihr Partner für die Planung und Realisierung von hochwertigen und modernen Robotersystemen als schlüsselfertige Gesamtanlage

Mehr

mecogenerator // Mobile Energieversorgung

mecogenerator // Mobile Energieversorgung mecogenerator // Mobile Energieversorgung Die Fakten Mobiles System zur Erzeugung "grüner" Energie Verschiedene Versionen für unterschiedliche Ansprüche Modulares Konzept, individuell erweiterbar Ausgangsleistung

Mehr

VIZULO Mini Martin. Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze

VIZULO Mini Martin. Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze VIZULO Mini Martin Die LED-Leuchte für Strassen, Wege und Plätze Seite 2 von 8 MINI MARTIN VIZULO Mini Martin wurde entwickelt, um maximale Energieeffizienz in Kombination mit modernen Technologien in

Mehr

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN J+K ROBOTERTECHNIK Preiswerte und flexible Automatisierung für jedermann. Es ist mir eine große

Mehr

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON Der SENSOR TAG von B&M TRICON ist in mehreren Produktkonfigurationen erhältlich und liefert zuverlässige, kurz- und langfristige Daten über Temperatur, Feuchtigkeit

Mehr

Online-Datenblatt HISIC450 ÜBERHÖHENDETEKTOREN

Online-Datenblatt HISIC450 ÜBERHÖHENDETEKTOREN Online-Datenblatt A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. Auf Anfrage Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig

Mehr

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte In Kooperation mit Alles aus einer Hand und einfach buchbar Erstklassiger und spürbarer Service Zeit für das Wesentliche Messen und Events sind der

Mehr

IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN

IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN IHR PARTNER FÜR SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE VOLLER EINSATZ FÜR IHRE SCHWEISSAUFGABEN Groß und flexibel:

Mehr

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000) Stand Mai 2016. Alle erwähnten Marken- oder Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Irrtum und Technische Änderungen vorbehalten.v2 Merkmale 1- bis 6-kanaliges Messmodul mit 3 galvanisch

Mehr

Thermische Systeme und Service

Thermische Systeme und Service Thermische Systeme und Service Von der Idee bis zur Inbetriebnahme wir möchten, dass Sie zufrieden sind. Ihre Wünsche stellen wir in den Mittelpunkt unserer Arbeit und nehmen die Herausforderung an, Ihnen

Mehr

Füllstandsmessung Abwasser HOHE GENAUIGKEIT, GERINGER WARTUNGSAUFWAND

Füllstandsmessung Abwasser HOHE GENAUIGKEIT, GERINGER WARTUNGSAUFWAND Füllstandsmessung Abwasser HOHE GENAUIGKEIT, GERINGER WARTUNGSAUFWAND Applikationsbeispiele Shuttle Niveaumessung in offenen Kanälen Automatische Startfunktion 1 ma-ausgang 2 Relais Pumpensteuerung in

Mehr

deltaflowc deltaflowc

deltaflowc deltaflowc Massenstrommesser für Gase - multivariabel mit ultraschnellen dp-, p- und T-Sensoren - kompakt, genau und preiswert - ideal für OEM s Präzise Massenstrommessung wurde für die präzise und kostengünstige

Mehr

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME3000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME3000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR Online-Datenblatt TPCC Kühlgehäuse DME3000 Befestigungstechnik A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. TPCC Kühlgehäuse DME3000 6036184 Weitere Geräteausführungen und

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR

Online-Datenblatt. TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 Befestigungstechnik ZUBEHÖR Online-Datenblatt TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 Befestigungstechnik A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen Typ Artikelnr. TPCC Kühlgehäuse DME4000/DME5000 6036180 Weitere Geräteausführungen

Mehr

Dräger RVP 5000 Visualisierungspanel System-Komponenten

Dräger RVP 5000 Visualisierungspanel System-Komponenten Dräger RVP 5000 Visualisierungspanel System-Komponenten Das Dräger RVP 5000 ist ein hochauflösendes 8,4" Touchpanel zur zentralen Visualisierung und Verarbeitung von Gaskonzentrationen aus der Dräger REGARD

Mehr

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Gewährleistungsverlängerung Wir stellen sicher, dass Sie Ihre Ausgaben stets im Blick haben. 2 Und dafür frieren wir die Kosten für Jahre ein. Mit einer

Mehr

THERMOSTICK Universelles freiprogrammierbares USB - Thermoelementmessgerät

THERMOSTICK Universelles freiprogrammierbares USB - Thermoelementmessgerät Beschreibung: Der MELTEC THERMOSTICK wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Dieses Meßsystem ist über den gesamten Temperaturbereich von -270 C bis 1820 C freiprogrammierbar und ist bis zu ± 1 C

Mehr

Funktion und Anwendung von akustischen Doppler Geräten

Funktion und Anwendung von akustischen Doppler Geräten Funktion und Anwendung von akustischen Doppler Geräten Dipl. Ing. Matthias Adler Bundesanstalt für Gewässerkunde Seminar der TU München, 11. und. 12. März 2004 Seite 1 Funktion und Anwendung von akustischen

Mehr

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick.

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick. Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick. Standards, neu gesehen. 2 Wo Vidi OP im Einsatz ist, sind hochauflösende Eingriffe klar. Der Film der Vorteile unter www.voelker-medical.de 3 Das Vidi

Mehr

Qualität trifft Effizienz. UV-VIS Spektralphotometer DR6000

Qualität trifft Effizienz. UV-VIS Spektralphotometer DR6000 Qualität trifft Effizienz UV-VIS Spektralphotometer DR6000 Qualität und Wirtschaftlichkeit vereint Das neue UV-VIS Spektralphotometer DR6000 liefert Spitzenleistung für die Laborroutine und für die anspruchsvolle

Mehr

Verkehrsüberwachung auf dem neuesten Stand

Verkehrsüberwachung auf dem neuesten Stand PsEnforcement 3.7.4 Verkehrsüberwachung auf dem neuesten Stand Machen Sie mehr aus Ihrem PoliScan-System Mit der Version 3.7.4 von PsEnforcement bietet VITRONIC eine neue, von der Physikalisch-Technischen

Mehr

LASER-KONTUR- MESSUNG

LASER-KONTUR- MESSUNG Sitronic LASER-KONTUR- MESSUNG LKM-700 LKM-900 LKM-1100 LKM-1400 2 LASER-KONTUR-MESSUNG RUNDHOLZ-MESSANLAGE Das Laser-Konturen-Messung LKM stellt ein komplettes Messsystem dar. Es dient zum berührungslosen

Mehr

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000)

PROBE-Varianten: - Strom-,Spannungs- oder Temperatur - PROBE (PT-1000) - MS3-Stecker mit U_Batt, U_Aux, U_3 und Temperatur-PROBE (PT1000) Stand Mai 2016. Alle erwähnten Marken- oder Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Irrtum und Technische Änderungen vorbehalten.v45 Merkmale 1- bis 6-kanaliges Messmodul mit 3 galvanisch

Mehr

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik Dräger. Technik für das Leben Dräger setzt neuen Standard Dräger FG4200 Lange haben Entwicklungsteams bei Dräger MSI an der Neuheit des FG4200 entwickelt.

Mehr

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE Online-Datenblatt A B C D E F H I J K L M N O P Q R S T Bestellinformationen LSTRÖMUNGSMESSGERÄT FÜR DEN TRIEB Typ Artikelnr. Auf Anfrage Dieses Produkt fällt nach Artikel 2 (4) nicht in den Geltungsbereich

Mehr

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte In Kooperation mit Alles aus einer Hand und einfach buchbar Zeit für das Wesentliche Messen und Events sind der optimale Platz, bestehende Kontakte

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

TecBOS.solutions. Die Software-Lösung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

TecBOS.solutions. Die Software-Lösung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben TecBOS.solutions Die Software-Lösung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Einsatzberichterstattung durch interaktive Lagedarstellung TecBOS.solutions ist das richtige Software-System

Mehr

Profis. die. Sie. begleiten

Profis. die. Sie. begleiten 1 Profis die Sie begleiten TEC Service Plus Die Lösung Das Unternehmen Die TEC CORPORATION ist ein Unternehmen der TOSHIBA-Gruppe. Über 80 Jahre steht der Name TEC für Qualität und Innovationskraft. Als

Mehr

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISON

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISON MIT-SCAN-T3 Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISON MIT Mess- und Prüftechnik GmbH Gostritzer Straße 63 D-01217 Dresden Telefon

Mehr

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION

MIT-SCAN-T3. Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION MIT-SCAN-T3 Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt und Beton nach TP D-StB 12 THE SMART PRECISION MIT-SCAN-T3 Präzise und zerstörungsfreie Bestimmung der Schichtdicke in Asphalt

Mehr

Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben

Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben 7. IHRUS-Fachtagung 09. November 2017 09.11.2017, Christian Oxé Seite 1 Inhalt Gliederung der Präsentation Über mich. Die BVB in Zahlen

Mehr

AVI-MAG TM Lanzen-MID, die neue Referenz oder die Alternative zu klassischen Vollfüllungs-MIDs und Einpunktsonden im Trinkwasser.

AVI-MAG TM Lanzen-MID, die neue Referenz oder die Alternative zu klassischen Vollfüllungs-MIDs und Einpunktsonden im Trinkwasser. AVI-MAG TM Lanzen-MID, die neue Referenz oder die Alternative zu klassischen Vollfüllungs-MIDs und Einpunktsonden im Trinkwasser. Einführung in die Funktion, Vergleichsmessung und Praxis Funktion: AVI-MAG

Mehr

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen ihr partner für Schweissen und schneiden Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE voller einsatz für ihre schweissaufgaben Groß und flexibel:

Mehr

Portabler Druck- und Durchflussmesser

Portabler Druck- und Durchflussmesser Portabler Druck- und Durchflussmesser TDM 300 Ideal für temporäre Durchflussmessungen Kabellose Kommunikation Optionale Alarmübertragung Interner, wiederaufladbarer Batteriesatz Integrierter Drucksensor

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Die Präsenz und somit Neukundengewinnung über das Internet ist in der heutigen Zeit kein theoretischer Ansatz mehr, sondern ein praxiserprobtes

Mehr

Entfernungsmesser 51

Entfernungsmesser 51 Entfernungsmesser 51 ENTFERNUNGSMESSER Roll-Entfernungsmessung RollPilot Mini Roll-Entfernungsmesser Mechanisches Messrad: Entfernungen bis 9.999,9 m Wand-zu-Wand-Funktion: Die kompakte Bauweise ermöglicht

Mehr

Grund- und Oberflächenwasserverwaltung

Grund- und Oberflächenwasserverwaltung Grund- und Oberflächenwasserverwaltung 1 STS ist ein langjähriger Partner von Hydrologen. Mit und in dieser Kooperation haben wir uns zum Spezialisten für die Überwachung von Fluss-, See- und Grundwasserpegelständen

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

DATA.NOVA. Intelligente Lösungen für Ihre IT

DATA.NOVA. Intelligente Lösungen für Ihre IT DATA.NOVA Intelligente Lösungen für Ihre IT Kompetent und individuell: Rund-um-Service für Ihr Netzwerk IT-Lösungen aus einer Hand Sie möchten den Betrieb Ihrer Server Spezialisten überlassen oder benötigen

Mehr

WElTWEiTEs netzwerk TaUsEnDE seit 1986 hardware software DaTEn DaTEn anwendungen

WElTWEiTEs netzwerk TaUsEnDE seit 1986 hardware software DaTEn DaTEn anwendungen DIE Waage für SKW UND knickgelenkte Dumper TEchnologie für härtesten einsatz mobiles Wägesystem FÜR SKW UND knickgelenkte Dumper MIT DER INSTALLATION EINER PRÄZISEN UND LEICHT ZU BEDIENENDEN VEI WAAGE

Mehr

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG.  Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax: Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg 1 39288 Burg Telefon: 03921-9300-0 Telefax: 03921-9300-50 E-Mail: info-burg@schnoor.de Büro Husum Industriestraße 24 25813 Husum Telefon:

Mehr

Durchflussmessungen an dynamischen, naturnahen Gewässerabschnitten

Durchflussmessungen an dynamischen, naturnahen Gewässerabschnitten Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik Dresdner Wasserbaukolloquium 2010 Wasserbau und Umwelt Anforderungen, Methoden, Lösungen Durchflussmessungen

Mehr