Schlüssel zum VDMA Ihre Themen Unsere Experten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlüssel zum VDMA Ihre Themen Unsere Experten"

Transkript

1 Schlüssel zum VDMA Ihre Themen Unsere Experten

2

3 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 1 Liebe Mitglieder, die Maschinen und Anlagen, die Sie täglich in alle Herren Länder liefern, gehören zum Besten, was es am Markt zu erwerben gibt. Ihr Wissen um die Bedürfnisse der Kunden und Ihre Fähigkeit, in Lösungen und Prozessketten zu denken, macht den deutschen Maschinenbau einzigartig in der Welt. Der VDMA unterstützt Sie dabei mit aller Kraft. Ob es um die Einordnung und Erschließung neuer Märkte geht, um Standards und Normen oder um das letzte Schräubchen, das für den Betrieb einer Anlage notwendig ist unsere Fachleute sind für Sie da. Mit mehr als 500 Mitarbeitern ist der VDMA der schlagkräftigste Industrieverband in Deutschland und Europa, und diese Mannschaft arbeitet für Sie, wenn es darum geht, schnelle und praxisgerechte Antworten zu finden. Unser Anspruch ist es, Ihnen auf der gesamten Themenpalette des Maschinenbaus mit den richtigen Informationen weiterhelfen zu können. Dazu zählen unter anderem: Märkte und Konjunktur Unternehmen und Management Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik Forschung und Produktion Beruf und Bildung Energie und Umwelt und Steuern Normung und Technikpolitik Sie finden Ihre VDMA-Ansprechpartner in dieser Broschüre, alphabetisch nach Themen-Stichworten sortiert. Benötigen Sie noch weitere Informationen oder wollen Sie weiter recherchieren? Dann hilft ein Blick ins Internet unter: Wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen gerne. Nutzen Sie den Schlüssel zum VDMA! Herzlich Ihr Thilo Brodtmann

4 2 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 3D-Druck Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 3D-Druck AAbfall(recht) Abfallbehandlung, Abfalltechnik Abgasemission Absatzmanagement Absauganlagen Abschreibungen Abwassereinleitung Abwassertechnik Additive Manufacturing Akkreditierung Rainer Gebhardt Additive Manufacturing Karl-Werner Benz Karl Rottnick Abfall- und Recyclingtechnik Dr. Tobias Ehrhard Motoren und Systeme Peter Thomin Christine Montigny Ulrich Meißner Steuern Peter Gebhart Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Peter Gebhart Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Rainer Gebhardt Additive Manufacturing Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (Dakks) Grundsatzfragen der Akkreditierung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Naemi Denz Sören Grumptmann Ausland Civil Law skreis Ausland Common Law skreis Veronika Häuslschmid Nadine Jochem

5 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 3 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Arbeitsmarkt- und Bildungsstatistik Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Inland Altersversorgung Anlagenprüfung (nach Wasserrecht) Antriebselemente Antriebstechnik Apparatebau Arbeitnehmerentsendung Claus Ullrich Dr. Thomas Schräder Marc Widmayer Karl-Werner Benz Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e. V. Bernhard Hagemann Antriebstechnik Hartmut Rauen Antriebstechnik Dr. Frank Wohnsland Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate claus.ullrich@vdma.org thomas.schraeder@vdma.org mwidmeyer@vsma.org benz@fgma.de bernhard.hagemann@vdma.org hartmut.rauen@vdma.org frank.wohnsland@vdma.org Reisesicherheit Steuern Versicherungen Arbeitnehmerkündigungsschutz Arbeitskosten Arbeitsmarkt- und Bildungsstatistik Fabian Seus Gabriele Welcker-Clemens Monika Weltin Steuern Marcus Flier Fabian Seus Dr. Susanne Krebs Volkswirtschaft und Statistik Dr. Susanne Krebs Volkswirtschaft und Statistik fabian.seus@vdma.org gabriele.welcker-clemens@vdma.org monika.weltin@vdma.org mflier@vsma.org fabian.seus@vdma.org susanne.krebs@vdma.org susanne.krebs@vdma.org

6 4 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Arbeitsmarktpolitik Ausbildung Arbeitsmarktpolitik Arbeitsrecht Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit (BRIC und USA) Arbeitsverträge Arbeitszeit Armaturen Aseptik ATEX-Explosionsschutzrichtlinie Fabian Seus Competence Center Arbeitsmarkt Fabian Seus Thomas Kraus Thomas Noll Fabian Seus Andrea Veerkamp-Walz Wolfgang Burchard Armaturen Dr. Peter Golz Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Horizontale Aspekte insbesondere NLF; rechtliche Anforderungen Normen, technische Anforderungen, spezifische Fragen Aufbereitungstechnik Aufzüge Ausbildung Thomas Kraus Friedrich Klütsch Pumpen + Systeme Klaus Stöckmann Mining Sascha Schmel Aufzüge und Fahrtreppen thomas.kraus@vdma.org friedrich.kluetsch@vdma.org klaus.stoeckmann@vdma.org sascha.schmel@vdma.org Facharbeiterausbildung Ingenieurausbildung Dr. Norbert Völker Bildung Thilo Weber Bildung norbert.voelker@vdma.org thilo.weber@vdma.org

7 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 5 Ausbildung Auslandsmärkte Asien Ausbildung Nachwuchsrekrutierung Ausländische Steuern Auslandsmärkte Afrika Stefan Grötzschel Bildung Monika Weltin Steuern stefan.groetzschel@vdma.org monika.weltin@vdma.org Nordafrika Subsahara Auslandsmärkte Amerika Friedrich Wagner Friedrich Wagner friedrich.wagner@vdma.org friedrich.wagner@vdma.org Südamerika, Zentralamerika USA, NAFTA-Region VDMA-Verbindungsbüro Brasilien Auslandsmärkte Asien Dr. Susanne Engelbach Gabriele Welcker-Clemens Thomas J. A. Ulbrich VDMA Brasilien susanne.engelbach@vdma.org gabriele.welcker-clemens@vdma.org thomasjaulbrich@vdma.org ASEAN-Staaten China Indien Iran Mittlerer Osten Klaus Friedrich Oliver Wack Oliver Wack Klaus Friedrich Dr. Alexander Koldau klaus.friedrich@vdma.org oliver.wack@vdma.org oliver.wack@vdma.org klaus.friedrich@vdma.org alexander.koldau@vdma.org

8 6 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Auslandsmärkte Asien Auslandsmärkte Europa Auslandsmärkte Asien Ostasien Südasien Südostasien VDMA-Verbindungsbüro China VDMA-Verbindungsbüro Indien VDMA-Verbindungsbüro Japan Zentralasien Auslandsmärkte Australien, Neuseeland Auslandsmärkte Europa Oliver Wack Oliver Wack Klaus Friedrich Stephanie Heydolph VDMA China Rajesh Nath VDMA Indien Holger Wittich VDMA Japan Monika Hollacher Klaus Friedrich wittich@vdma-japan.com monika.hollacher@vdma.org klaus.friedrich@vdma.org Mittel- und Südosteuropa Russland, Osteuropa Türkei VDMA-Verbindungsbüro Russland Westeuropa Yvonne Heidler Monika Hollacher Friedrich Wagner Sven Flasshoff VDMA Russland Yvonne Heidler yvonne.heidler@vdma.org monika.hollacher@vdma.org friedrich.wagner@vdma.org sven.flasshoff@vdma.ru yvonne.heidler@vdma.org

9 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 7 Auslandsmontage Automation + Management für Haus + Gebäude Auslandsmontage Umfrage Versicherungen Auslandsniederlassungen (VDMA-Datenbank) Auslandsrecht Friedrich Wagner Götz-Gregor Duttiné Yvonne Heidler friedrich.wagner@vdma.org gduttine@vsma.org yvonne.heidler@vdma.org Civil Law skreis Common Law skreis Technische Regularien (Arbeitsschutz, Druck und Ex-Schutz) Technische Regularien Maschinen- und Elektrische Sicherheit Auslandsreisen (Sicherheit) Auslandstätigkeitserlass Auslandsvertrieb Ausschreibungen International sförderung Autogentechnik Automation + Management für Haus + Gebäude Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Thomas Noll Hermann Wegner Gabriele Welcker-Clemens Monika Weltin Steuern Ulrich Ackermann Friedrich Wagner Ulrich Ackermann Stefan Oberdörfer Schweiß- und Druckgastechnik Dr. Peter Hug Automation + Management für Haus + Gebäude veronika.haeuslschmid@vdma.org nadine.jochem@vdma.org thomas.noll@vdma.org hermann.wegner@vdma.org gabriele.welcker-clemens@vdma.org monika.weltin@vdma.org ulrich.ackermann@vdma.org friedrich.wagner@vdma.org ulrich.ackermann@vdma.org stefan.oberdoerfer@vdma.org peter.hug@vdma.org

10 8 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Automatisierungstechnik Benchmarking Automatisierungstechnik Automobil-Zulieferindustrie Peter Früauf Elektrische Automation Auto-News Kontakte BBäckereimaschinen Balanced Scorecard Batterieproduktion Bau- und Montagestellenmanagement im Großanlagenbau Baugeräte Bauleistungsversicherung Baumaschinen Baustoffanlagen Bedienen und Beobachten Befristung von Arbeitsverhältnissen Bekleidungstechnik Benchmarking Emma Ehrhardt Kunststoff- und Gummimaschinen Dr. Frank Bünting Forum VDA, VDMA Beatrix Fraese Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Jörg D. Scholtka Dr. Sarah Michaelis Industriekreis Batterieproduktion Klaus Gottwald Großanlagenbau Helmut Schgeiner Bau- und Baustoffmaschinen Patrick Römer Sebastian Popp Bau- und Baustoffmaschinen Alessandro Colucci Bau- und Baustoffmaschinen Peter Früauf Elektrische Automation Fabian Seus Elgar Straub Bekleidungs- und Ledertechnik Karin Banki

11 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 9 Bergbaumaschinen Bioenergie Bergbaumaschinen Beschichtung Bestückungstechnik (SMT) Betontechnik Betreibermodelle Betriebliche Bündnisse für Arbeit Betriebshaftpflicht, Umwelthaftpflicht und Umweltschadensversicherung Betriebssicherheitsverordnung Betriebsstättenbesteuerung Betriebsunterbrechungsversicherung Betriebsverfassungsrecht Bilanzen Bildung Bildverarbeitung Bioenergie Klaus Stöckmann Mining Dr. Martin Riester Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Helmut Schgeiner Bau- und Baustoffmaschinen Dr. Frank Bünting Fabian Seus Jürgen Seiring Thomas Kraus Monika Weltin Steuern Patrick Römer Fabian Seus Jörg D. Scholtka Dr. Jörg Friedrich Bildung Anne Wendel Robotik + Automation klaus.stoeckmann@vdma.org martin.riester@vdma.org daniel.mueller@vdma.org helmut.schgeiner@vdma.org frank.buenting@vdma.org fabian.seus@vdma.org jseiring@vsma.org thomas.kraus@vdma.org monika.weltin@vdma.org proemer@vsma.org fabian.seus@vdma.org joerg.scholtka@vdma.org joerg.friedrich@vdma.org anne.wendel@vdma.org Biomasse- und Bioenergieverfahren Ragnar Strauch Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ragnar.strauch@vdma.org

12 10 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Bioenergie Competence Center Bioenergie Waste-to-energy Blue Competence Bodenreinigungssysteme Bodenschutz(recht) Brandschutz Brennertechnik Brennstoffzellen Bundespolitische Interessenvertretung C Chemikalienpolitik und Stoffpolitik (REACH) Chemische Verfahrenstechnik Claimsmanagement CLP (Classification Labelling Packaging of Substances and Mixtures) Cluster ProduktionNRW Karl Rottnick Abfall- und Recyclingtechnik Judith Herzog-Kuballa Dr. Jens Giegerich Reinigungssysteme Karl-Werner Benz Christine Montigny Dr. Franz Beneke Thermoprozesstechnik Johannes Schiel Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen Andreas Rade Hauptstadtbüro Sylvi Claußnitzer Monika Mages Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Benjamin Vollmer Großanlagenbau Sylvi Claußnitzer Hans-Jürgen Alt VDMA Nordrhein-Westfalen karl.rottnick@vdma.org judith.herzog@vdma.org jens.giegerich@vdma.org karl-werner.benz@vdma.org christine.montigny@vdma.org franz.beneke@vdma.org johannes.schiel@vdma.org andreas.rade@vdma.org sylvi.claussnitzer@vdma.org monika.mages@vdma.org benjamin.vollmer@vdma.org sylvi.claussnitzer@vdma.org hans-juergen.alt@vdma.org Competence Center Arbeitsmarkt Fabian Seus Competence Center Arbeitsmarkt fabian.seus@vdma.org

13 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 11 Competence Center Demographischer Wandel Competence Center Future Business Dr. Eric Maiser Competence Center Future Business Wirtschaftspolitische Grundsatzfragen Dr. Johannes Gernandt Competence Center Wirtschaftspolitische Grundsatzfragen Composites Condition Monitoring Systems Controlling Corporate Foresight Customer Relationship Management (CRM) Kundenbindung und Kundenwert Einführungsstrategie und Software Cyber Versicherungen (Software) DD&O Versicherung Dampfturbinen Datensicherungstechnik Datenspeicher, CD- und DVD- Produktionsmittel Demographischer Wandel Dr. Walter Begemann Composite Technology Peter-Michael Synek Mechatronik Jörg D. Scholtka Klaus Zimmer Electronics, Micro and Nano Technologies Peter Thomin Prof. Claus Oetter Software Thomas Völker Frank Oliver Keller Dirk Bösel Power Systems Falko Adomat Sicherheitssysteme Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Andrea Veerkamp-Walz

14 12 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften) Druckgeräte Regelwerk (BRIC und USA) Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften) Deutsche Industrie -und Handelszentren Dichtungsplatten, Flachdichtungen Dienstleistungen (produktbegleitende) DIN Displays Thomas Kraus Ulrich Ackermann Dr. Christian Geis Fluidtechnik Peter Thomin Dr. Gerhard Steiger Normenausschuss Maschinenbau Flexible und organische Displays Flüssigkristallanzeigen, Leuchtdiodendisplays Dokumentenmanagement Doppelbesteuerungsabkommen Dread Disease Versicherung Druckbehälter Druckbehälter in Kälteanlagen Druckgastechnik Druckgeräte Regelwerk (BRIC und USA) Dr. Klaus Hecker Organic and Printed Electronics Association Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Meinolf Gröpper Informatik Monika Weltin Steuern Marcus Flier Dr. Frank Wohnsland Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Dr. Karin Jahn Wolfgang Burchard Schweiß- und Druckgastechnik Thomas Noll

15 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 13 Druckgeräterichtlinie Eigentumsvorbehalt Druckgeräterichtlinie Horizontale Aspekte insbesondere New Legislative Framework Technische und rechtliche Anforderungen, Normung Drucklufttechnik Drucktechnik EE-Business Informationstechnik Marketing, Vertrieb Steuern Eichwesen Eigentumsvorbehalt Thomas Kraus Dr. Frank Wohnsland Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Christoph Singrün Kompressoren, Druckluft und Vakuumtechnik Dr. Markus Heering Druck- und Papiertechnik Thomas Riegler Software Peter Thomin Daniel van Geerenstein Ulrich Meißner Steuern Markus Heseding Mess- und Prüftechnik Ausland Civil Law skreis Ausland Common Law skreis Inland Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Claus Ullrich

16 14 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Einkauf Elektronikversicherung Einkauf E-Invoicing Electronics, Micro and Nano Technologies Elektrische Antriebstechnik Elektrische Automation Elektrische Energiespeicher Elektrische Sicherheit (BRIC und USA) ElektroG Elektromagnetische Verträglichkeit EMV-Richtlinie Elektromobilität Michael Wolf Jörg D. Scholtka Thilo Brückner Electronics, Micro and Nano Technologies Abednego Atsuri Johnson Antriebstechnik Rainer Glatz Elektrische Automation Dr. Sarah Michaelis Industriekreis Batterieproduktion Hermann Wegner Karl-Werner Benz Thomas Kraus Forum E-MOTIVE Politische Interessenvertretung Elektromotoren Elektronik-Produktionsmittel Elektronikschrott (ElektroG, WEEE) Elektronikversicherung Bernhard Hagemann Antriebstechnik Hartmut Rauen Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Dirk Decker Antriebstechnik Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Karl-Werner Benz Thomas Völker

17 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 15 Elektronische Baugruppen Entwicklung Elektronische Baugruppen Elektrotechnik E-Market Employer Branding, Social Media Energieeffizienz Energieeffizienz-Netzwerke Energieeffizienzpolitik Energiepolitik Energiepreise Energiesteuern Energietechnik Energy Related Products (ErP) Entgeltsysteme Entrauchung Entstaubungstechnik Entwicklung Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Birgit Sellmaier Elektrische Automation Holger Schneider VDMA Verlag GmbH Andrea Veerkamp-Walz Dr. Carola Kantz Forum Energie Holger Müller Forum Energie Naemi Denz Mitglied der Hauptgeschäftsführung Dr. Carola Kantz Forum Energie Michael Wolf Ulrich Meißner Steuern Gerd Krieger Power Systems Hanna Blankemeyer European Office Andrea Veerkamp-Walz Christine Montigny Christine Montigny Dr. Frank Bünting hanna.blankemeyer@vdma.org andrea.veerkamp-walz@vdma.org christine.montigny@vdma.org christine.montigny@vdma.org frank.buenting@vdma.org

18 16 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Entwicklungspolitik Explosionsschutz Regelwerk (BRIC und USA) Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit, EZ-Scout Erbschaftsteuer Erfolgs- und Kapitalbeteiligung Erneuerbare Energien Yvonne Heidler Sabine Reinkober Marcus Gödtel Steuern Andrea Veerkamp-Walz Wasserkraftanlagen und Motorenanlagen Waste-to-energy Ertragsteuern (Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer) Ethernet EU-/ EG-Vorschriften Gerd Krieger Power Systems Karl Rottnick Abfall- und Recyclingtechnik Marcus Gödtel Steuern Peter Früauf Elektrische Automation Energie Technik Umwelt Europäische Union (EU) Europäisches Wirtschaftsrecht Explosionsschutz Regelwerk (BRIC und USA) Hanna Blankemeyer European Office Thomas Kraus Karl-Werner Benz Holger Kunze European Office Tim Gadatsch European Office Thomas Noll hanna.blankemeyer@vdma.org thomas.kraus@vdma.org karl-werner.benz@vdma.org holger.kunze@vdma.org tim.gadatsch@vdma.org thomas.noll@vdma.org

19 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 17 Export Faserverbundwerkstoffe Export Auslandsmesseprogramm Civil Law skreis Common Law skreis Exportfinanzierung, Hermesdeckung Exportförderung Markterschließungsprogramm Statistik Technische Regularien (Arbeitsschutz, Druck und Ex-Schutz) Technische Regularien Maschinen- und Elektrische Sicherheit Versicherungen Extended Coverage F Fachbetriebszertifizierung (nach Wasserrecht) Facility Management Fahrtreppen Faserverbundwerkstoffe Dr. Alexander Koldau Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Dr. Susanne Engelbach Ulrich Ackermann Dr. Alexander Koldau Hermann Steib Volkswirtschaft und Statistik Thomas Noll Hermann Wegner Frank Oliver Keller Patrick Römer Karl-Werner Benz Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e. V. Dr. Peter Hug Automation + Management für Haus + Gebäude Sascha Schmel Aufzüge und Fahrtreppen Dr. Walter Begemann Composite Technology alexander.koldau@vdma.org veronika.haeuslschmid@vdma.org nadine.jochem@vdma.org susanne.engelbach@vdma.org ulrich.ackermann@vdma.org alexander.koldau@vdma.org hermann.steib@vdma.org thomas.noll@vdma.org hermann.wegner@vdma.org fkeller@vsma.org proemer@vsma.org benz@fgma.de peter.hug@vdma.org sascha.schmel@vdma.org walter.begemann@vdma.org

20 18 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Feinwerktechnik Forschung Feinwerktechnik Feldbussysteme Fertigungsorganisation Fertigungssysteme Feuerungstechnik Feuerwehrtechnik Fleischverarbeitungsmaschinen Fluiddichtungen Fluidtechnik Flurförderzeuge Fördertechnik Formenbau Forschung Klaus Zimmer Electronics, Micro and Nano Technologies Peter Früauf Elektrische Automation Dr. Frank Bünting Dr. Wilfried Schäfer Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme Dr. Franz Beneke Thermoprozesstechnik Dr. Bernd Scherer Feuerwehrtechnik Beatrix Fraese Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Dr. Christian Geis Fluidtechnik Hartmut Rauen Fluidtechnik Heiko Boekhoff Fördertechnik und Intralogistik Sascha Schmel Fördertechnik und Intralogistik Alfred Graf Zedtwitz Präzisionswerkzeuge Aktuelle Förderprogramme (EU) Europäische Forschung Forschungspolitische Interessenvertretung Kai Peters European Office Kai Peters European Office Hartmut Rauen Stellvertretender Hauptgeschäftsführer kai.peters@vdma.org kai.peters@vdma.org hartmut.rauen@vdma.org

21 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 19 Forschung Gebäudetechnik Forschung Gemeinschaftsforschung Verbundforschung Forschung, Förderverein MOBIMA Forschungsplattform Holzbearbeitungstechnologie e. V. (FPH) Forschungsrat Kältetechnik e. V. Funktionale Sicherheit Futtermitteltechnik Future Business GGasturbinen Gebäudearmaturen Gebäudeautomation Gebäudetechnik Dietmar Goericke Forschungskuratorium Maschinenbau e. V. Dietmar Goericke VDMA Gesellschaft für Forschung und Innovation mbh Peter-Michael Synek Mechatronik Dr. Eckhard Licher Forschungsplattform Holzbearbeitungstechnologie e. V. Dr. Karin Jahn Forschungsrat Kältetechnik e. V. Birgit Sellmaier Elektrische Automation Martina Claus Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Dr. Eric Maiser Competence Center Future Business Dirk Bösel Power Systems Stefan Oberdörfer Armaturen Dr. Peter Hug Automation + Management für Haus + Gebäude dietmar.goericke@vdma.org dietmar.goericke@vdma.org peter.synek@vdma.org eckhard.licher@vdma.org karin.jahn@fkt.com birgit.sellmaier@vdma.org martina.claus@vdma.org eric.maiser@vdma.org dirk.boesel@vdma.org stefan.oberdoerfer@vdma.org peter.hug@vdma.org Energieeffizienz in Gebäuden Gebäudeautomation Gebäudearmaturen Miriam Braun Gebäudetechnik Dr. Peter Hug Automation + Management für Haus + Gebäude Stefan Oberdörfer Armaturen miriam.braun@vdma.org peter.hug@vdma.org stefan.oberdoerfer@vdma.org

22 20 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Gebäudetechnik Gesellschaftsrecht Gebäudetechnik Instandhaltung Klima- und Lüftungstechnik Sicherheit und Lebensqualität Gebrauchtmaschinen Thomas Damm Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik Thomas Damm Miriam Braun Gebäudetechnik Nationale Vorschriften Produktionstechnologien Vertragsgestaltung Zollbestimmungen Gedruckte Elektronik Gefahrgut Gefahrstoffe Gehälter Geldautomaten Gesamtwirtschaftliche Fragen Gesellschaftsrecht Thomas Kraus Dr. Frank Bünting Claus Ullrich Friedrich Wagner Dr. Klaus Hecker Organic and Printed Electronics Association Ingo Elste Sylvi Claußnitzer Andrea Veerkamp-Walz Falko Adomat Sicherheitssysteme Dr. Ralph Wiechers Volkswirtschaft und Statistik Nadine Jochem

23 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 21 Gesundheitsmanagement Großanlagenbau Gesundheitsmanagement Getränkemaschinen Getriebe und Zahnräder Getriebemotoren / Frequenzumrichter Gewährleistung Andrea Veerkamp-Walz Beatrix Fraese Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Matthias Reichert Antriebstechnik Abednego Atsuri Johnson Antriebstechnik andrea.veerkamp-walz@vdma.org beatrix.fraese@vdma.org matthias.reichert@vdma.org abednego.johnson@vdma.org Ausland Civil Law skreis Ausland Common Law skreis Inland Gewässerschutz Gewerblicher sschutz Gießereimaschinen Glastechnik Gleitlager Gleitringdichtungen Graphical Tool Data Exchange Standard Open Base (GTDE) Großanlagenbau Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Claus Ullrich Karl-Werner Benz Daniel van Geerenstein Winfried Resch Gießereimaschinen Timo Feuerbach Bau- und Baustoffmaschinen Dirk Arnold Antriebstechnik Dr. Christian Geis Fluidtechnik Bernt Ritz Präzisionswerkzeuge Thomas Waldmann Großanlagenbau veronika.haeuslschmid@vdma.org nadine.jochem@vdma.org claus.ullrich@vdma.org karl-werner.benz@vdma.org daniel.vangeerenstein@vdma.org winfried.resch@vdma.org timo.feuerbach@vdma.org dirk.arnold@vdma.org christian.geis@vdma.org bernt.ritz@vdma.org thomas.waldmann@vdma.org

24 22 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Grundnahrungsmitteltechnik Heizungsarmaturen Grundnahrungsmitteltechnik Gummimaschinen H Halbleiter- und Bauelemente- Produktionsmittel Handelspolitik Martina Claus Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Thorsten Kühmann Kunststoff- und Gummimaschinen Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies martina.claus@vdma.org thorsten.kuehmann@vdma.org daniel.mueller@vdma.org EU-Kontakte Freihandelsabkommen Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) WTO, EU-Handelsstrategie Tim Gadatsch European Office Ulrich Ackermann Jessica Göres Oliver Wack tim.gadatsch@vdma.org ulrich.ackermann@vdma.org jessica.goeres@vdma.org oliver.wack@vdma.org Handelsvertreterverträge Ausland Civil Law skreis Ausland Common Law skreis Inland Haus- und Gebäudeautomation, -management Hebebühnen Hebezeuge Heizungsarmaturen Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Claus Ullrich Thomas Müller Automation + Management für Haus + Gebäude Armin Weih Fördertechnik und Intralogistik Paul Zepf Fördertechnik und Intralogistik Hartmut Tembrink Armaturen veronika.haeuslschmid@vdma.org nadine.jochem@vdma.org claus.ullrich@vdma.org thomas.mueller@vdma.org armin.weih@vdma.org paul.zepf@vdma.org hartmut.tembrink@vdma.org

25 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 23 Hermesdeckung Industrial Security Hermesdeckung Hochdruckreinigungssysteme Hochschulpolitik, Ingenieurwissenschaften Holzbearbeitungsmaschinen Hubarbeitsbühnen Hüttentechnik Hybridantriebe Hybrider Leichtbau Hydraulik Hygienic Design IIdeenmanagement Identifikationssysteme Immissionsschutz(recht) Incoterms Industrial Security Dr. Susanne Engelbach Dr. Jens Giegerich Reinigungssysteme Hartmut Rauen Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Dirr Holzbearbeitungsmaschinen Armin Weih Fördertechnik und Intralogistik Winfried Resch Hütten- und Walzwerkeinrichtungen Jens Slama Motoren und Systeme Dr. Walter Begemann Composite Technology Jörn Dürer Fluidtechnik Matthias Balley Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Andrea Veerkamp-Walz Peter Früauf Elektrische Automation Karl-Werner Benz Ingo Elste Steffen Zimmermann Informatik

26 24 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Industrie 4.0 Instandhaltung Industrie 4.0 Baden-Württemberg EU Forum Security Industriearmaturen Industrielle Automation Industrielle Bildverarbeitung Industrielle Kommunikation Industrieöfen Industrie-Strafrechtsschutz Versicherung Informatik Informationssicherheit (inkl. IT-Sicherheit) Innovationsmanagement Instandhaltung Christoph Zanker Koordinierungsstelle Allianz Industrie 4.0 Ba-Wü Kai Peters European Office Dr. Beate Stahl Forum Industrie 4.0 Christian Steinberger Steffen Zimmermann Informatik Hartmut Tembrink Armaturen Meinolf Gröpper Informatik Anne Wendel Robotik + Automation Peter Früauf Elektrische Automation Dr. Franz Beneke Thermoprozesstechnik Jürgen Seiring Rainer Glatz Informatik Steffen Zimmermann Informatik Dr. Frank Bünting Thomas Damm Arbeitsgemeinschaft Instandhaltung Gebäudetechnik christoph.zanker@vdma.org kai.peters@vdma.org beate.stahl@vdma.org christian.steinberger@vdma.org steffen.zimmermann@vdma.org hartmut.tembrink@vdma.org meinolf.groepper@vdma.org anne.wendel@vdma.org peter.frueauf@vdma.org franz.beneke@vdma.org jseiring@vsma.org rainer.glatz@vdma.org steffen.zimmermann@vdma.org frank.buenting@vdma.org thomas.damm@vdma.org

27 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 25 Integrated Assembly Solutions Internetauftritt im VDMA Integrated Assembly Solutions Interessenvertretung Daniela Dietz Robotik + Automation daniela.dietz@vdma.org Energiepolitik EU Handelspolitik Technisch Bund, EU und International Wirtschaftspolitisch Bund Wirtschaftspolitisch EU Internationale Versicherungsprogramme Internationale Verträge Hanna Blankemeyer European Office Ulrich Ackermann Naemi Denz Mitglied der Hauptgeschäftsführung Boris Greifeneder Hauptstadtbüro Holger Kunze European Office Jürgen Seiring hanna.blankemeyer@vdma.org ulrich.ackermann@vdma.org naemi.denz@vdma.org boris.greifeneder@vdma.org holger.kunze@vdma.org jseiring@vsma.org Civil Law skreis Common Law skreis Internationales Steuerrecht Interne Revision, Auditing Internetauftritt im VDMA Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Monika Weltin Steuern Jörg D. Scholtka veronika.haeuslschmid@vdma.org nadine.jochem@vdma.org monika.weltin@vdma.org joerg.scholtka@vdma.org Internet, Social Media, Bilddatenbank Internet, Videoproduktion Gerti Rösler Kommunikation Markus Wagner Kommunikation gerti.roesler@vdma.org markus.wagner@vdma.org

28 26 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Internetauftritt im VDMA IT-Anwendungen Internetauftritt im VDMA Mitgliederzugang Online-Magazin Webmaster Intralogistik Intralogistik Softwarelösungen ISOS Assistanceleistungen (Arbeitnehmerentsendung) IT-Anwendungen Ingo Elste Mitgliederbüro Katrin Pudenz Kommunikation Thomas Zopick Informationstechnologie Juliane Friedrich Fördertechnik und Intralogistik Guido Reimann Software Marcus Flier Prof. Claus Oetter Software Anforderungen App s Auswahl und Einführung von Systemen Internationalisierung Product Engineering Projektmanagement Prof. Claus Oetter Software Prof. Claus Oetter Software Volker Schnittler Informatik Prof. Claus Oetter Software Meinolf Gröpper Informatik Prof. Claus Oetter Software Daniel van Geerenstein claus.oetter@vdma.org claus.oetter@vdma.org volker.schnittler@vdma.org claus.oetter@vdma.org meinolf.groepper@vdma.org claus.oetter@vdma.org daniel.vangeerenstein@vdma.org

29 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 27 IT-Anwendungen Kfz-Versicherung JIT-Anwendungen Sicherheit Technische Produktdokumentation Unternehmenssoftware KKältemittel Kältetechnik Kartellrecht Kauf- und Werkverträge Steffen Zimmermann Informatik Meinolf Gröpper Informatik Volker Schnittler Informatik Dr. Karin Jahn Dr. Karin Jahn Daniel van Geerenstein Ausland Civil Law skreis Ausland - Common Law skreis Inland Kehren und Reinigen Kennzahlen Keramikmaschinen und -anlagen Ketten Kfz-Versicherung Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Claus Ullrich Frank Diedrich Municipal Equipment Karin Banki Alessandro Colucci Bau- und Baustoffmaschinen Bernhard Hagemann Antriebstechnik Mark Werner veronika.haeuslschmid@vdma.org nadine.jochem@vdma.org claus.ullrich@vdma.org frank.diedrich@vdma.org karin.banki@vdma.org alessandro.colucci@vdma.org bernhard.hagemann@vdma.org mwerner@vsma.org

30 28 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Klimaschutzpolitik Kooperationen Klimaschutzpolitik Klimatechnik Know-how-Schutz Kommunalfahrzeuge Kommunaltechnik Kommunikation Kompressoren Konjunktur Konjunktur-Frühindikatoren Konjunkturprognosen Konstruktion Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Kooperationen Sylvi Claußnitzer Thomas Damm Steffen Zimmermann Produkt- und Know-how-Schutz Frank Diedrich Municipal Equipment Frank Diedrich Municipal Equipment Holger Paul Kommunikation Christoph Singrün Kompressoren, Druckluft und Vakuumtechnik Olaf Wortmann Volkswirtschaft und Statistik Anke Uhlig Volkswirtschaft und Statistik Dr. Ralph Wiechers Volkswirtschaft und Statistik Dr. Frank Bünting Andrea Veerkamp-Walz Einkauf Export Fertigung Michael Wolf Friedrich Wagner Friedrich Wagner

31 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 29 Kooperationen Kundendienst, Service Kooperationen Forschung Kooperationsvermittlung (Lizenzen und Kooperationen LIKO) Ausland Civil Law skreis Ausland Common Law skreis Inland Vertrieb, Service Korruptionsprävention Kostenrechnung Kraft-Wärme-Kopplung Kraftwerke Krane Krankenversicherung Kreditversicherung Kundendienst, Service Dietmar Goericke Forschungskuratorium Maschinenbau e. V. Friedrich Wagner Veronika Häuslschmid Nadine Jochem Daniel van Geerenstein Peter Thomin Nadine Jochem Jörg D. Scholtka Gerd Krieger Power Systems Dirk Bösel Power Systems Paul Zepf Fördertechnik und Intralogistik Marcus Flier Frank Oliver Keller Optimierung, Organisation und Ertragssteigerung Peter Thomin

32 30 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Kundendienst, Service Lean Management Kundendienst, Service Servicemanagement -Systeme Teleservice/Remote-Service Kundendienstverträge, Wartungsverträge Kundenzufriedenheitsmessung Kunststoffmaschinen Kupplungen KurzPositionen LLackiertechnik Ladungssicherung Lagertechnik Landtechnik Längenmesstechnik Lärmschutz (Umwelt) Laser Lean Management Thomas Riegler Software Thomas Riegler Software Claus Ullrich Dr. Frank Bünting Thorsten Kühmann Kunststoff- und Gummimaschinen Bernhard Hagemann Antriebstechnik Stefanie Seele Hauptstadtbüro Dr. Martin Riester Ingo Elste Johannes Rehner Fördertechnik und Intralogistik Dr. Bernd Scherer Landtechnik Hans-Günter Heil Mess- und Prüftechnik Karl-Werner Benz Gerhard Hein Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung Dr. Frank Bünting

33 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 31 Lebensversicherung Logistik Lebensversicherung Lebenszykluskosten Ledertechnik Lehrgänge Leichtbau (Hybrider Leichtbau) Leiterplatten (PCB)- und Baugruppen- Produktionsmittel Leuchtdioden (LED)- Produktionsmittel Lieferantenmanagement Lieferverträge Lineartechnik Lizenz-, Kooperationsverträge Lizenzen Logistik Marc Widmayer Dr. Frank Bünting Veronika März Bekleidungs- und Ledertechnik Gorana Delija-Cavlovic Maschinenbau-Institut GmbH Dr. Walter Begemann Composite Technology Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Michael Wolf Claus Ullrich Dirk Decker Antriebstechnik Daniel van Geerenstein Friedrich Wagner Innerbetrieblich Logistiksysteme Software Michael Wolf Juliane Friedrich Fördertechnik und Intralogistik Guido Reimann Software

34 32 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Logistik Marketing Logistik Verkehrslogistik Lohnsteuer Luftfilter Ingo Elste Marcus Gödtel Steuern Gebäude Industrie Luftfrachtsicherheit Luftreinhaltung Lufttechnik Lufttechnische Baueelemente Lufttechnische Geräte Lüftungstechnik MMachinery.tv Management Marine Equipment & Systems Marketing Thomas Damm Christine Montigny Ingo Elste Christine Montigny Dr. Thomas Schräder Thomas Damm Thomas Damm Thomas Damm Anna Seipel Kommunikation Dr. Frank Bünting Dr. Jörg Mutschler Marine Equipment & Systems Peter Thomin

35 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 33 Marktforschung Meeresenergie Marktforschung Marktüberwachung Maschinelle Rauchabzuganlagen Maschinen zur Herstellung von Feinkost/ Fertiggerichten Maschinenrichtlinie Maschinensicherheit (BRIC und USA) Maschinenstundensätze Maschinenversicherung Materialeffizienz Materialien und Gegenstände für Lebensmittelkontakt Materialkosten Materialwirtschaft Maut Medizintechnik Meeresbergbau Meeresenergie Peter Thomin Thomas Kraus Christine Montigny Martina Claus Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Thomas Kraus Hermann Wegner Jörg D. Scholtka Patrick Römer Sylvi Claußnitzer Matthias Balley Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Michael Wolf Michael Wolf Ingo Elste Diethelm Carius Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme Alexandra Dreyer Marine Equipment & Systems Alexandra Dreyer Marine Equipment & Systems

36 34 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Messen und Ausstellungen Mitbestimmung Messen und Ausstellungen Auslandsmessen, Symposien Messedatenbank Messedurchführung Messeförderung Messekalender Messepolitik Versicherungen Messtechnik Metallurgieanlagen Mikroelektronik Mikroelektronik-Produktionsmittel Mikrosysteme Mikrotechniken Miniaturaktuatorik Mitbestimmung Dr. Alexander Koldau Dr. Alexander Koldau Achim Plener Gesellschaft zur Förderung des Maschinenbaues mbh Dr. Alexander Koldau Dr. Alexander Koldau Dr. Alexander Koldau Sigrun Nitzek Markus Heseding Mess- und Prüftechnik Dr. Timo Würz Hütten- und Walzwerkeinrichtungen Klaus Zimmer Electronics, Micro and Nano Technologies Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Klaus Zimmer Electronics, Micro and Nano Technologies Klaus Zimmer Electronics, Micro and Nano Technologies Peter-Michael Synek Fluidtechnik Fabian Seus

37 SCHLÜSSEL ZUM VDMA 35 Mitgliedschaft Müllsammeltechnik Mitgliedschaft Beitragsfragen Mitglieder Neu-Mitgliedschaften Mobile Maschinen Moderation von Workshops Molkereitechnik Montage- und Handhabungstechnik Montage- und Verrechnungssätze Karla Preisler Finanzen und Controlling Karla Preisler Finanzen und Controlling Ingo Elste Mitgliederbüro Joachim Schmid Bau- und Baustoffmaschinen Sven Henze Maschinenbau-Institut GmbH Beatrix Fraese Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Daniela Dietz Robotik + Automation karla.preisler@vdma.org karla.preisler@vdma.org ingo.elste@vdma.org joachim.schmid@vdma.org sven.henze@vdma.org beatrix.fraese@vdma.org daniela.dietz@vdma.org Ausland Inland Montageorganisation Montageversicherung Motoren Motorenkomponenten Müllsammeltechnik Friedrich Wagner Peter Thomin Dr. Frank Bünting Patrick Römer Peter Müller-Baum Motoren und Systeme Jens Slama Motoren und Systeme Frank Diedrich Municipal Equipment friedrich.wagner@vdma.org peter.thomin@vdma.org frank.buenting@vdma.org proemer@vsma.org mueller-baum@vdma.org jens.slama@vdma.org frank.diedrich@vdma.org

38 36 SCHLÜSSEL ZUM VDMA Nahrungsmittelmaschinen Normung NNahrungsmittelmaschinen Nähtechnik Nanoelektronik-Produktionsmittel Nanotechnologien Natürliche Kältemittel Naturschutz(recht) Netzintegration New Approach, New Legislative, Framework EU-Interessensvertretung Inhaltliche Fragestellungen Normalien für Werkzeuge und Formen Normung Richard Clemens Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Rita Neumann Bekleidungs- und Ledertechnik Daniel Müller Electronics, Micro and Nano Technologies Klaus Zimmer Electronics, Micro and Nano Technologies Dr. Karin Jahn Karl-Werner Benz Dirk Bösel Power Systems Hanna Blankemeyer European Office Thomas Kraus Alfred Graf Zedtwitz Präzisionswerkzeuge hanna.blankemeyer@vdma.org thomas.kraus@vdma.org alfred.zedtwitz@vdma.org Elektrotechnik Ergonomie zur Maschinensicherheit Europäische Normung (CEN) Harmonisierte Normen/Sicherheitsnormen Dieter Gödicke Normenausschuss Maschinenbau Hilmar Schmieding Normenausschuss Maschinenbau Dr. Gerhard Steiger Normenausschuss Maschinenbau Dr. Gerhard Steiger Normenausschuss Maschinenbau dieter.goedicke@vdma.org hilmar.schmieding@vdma.org gerhard.steiger@vdma.org gerhard.steiger@vdma.org

Schlüssel zum VDMA Ihre Themen Unsere Experten

Schlüssel zum VDMA Ihre Themen Unsere Experten Schlüssel zum VDMA Ihre Themen Unsere Experten SCHLÜSSEL ZUM VDMA 1 Informationsflut und wachsender Spezialisierungsgrad auf allen Ebenen begleiten den Unternehmensalltag. Wer ist da nicht froh, einen

Mehr

Maschinenbau in Deutschland / NRW

Maschinenbau in Deutschland / NRW Maschinenbau in Deutschland / NRW Daten und Fakten / Themen und Trends März 2017 Hans Seelen, VDMA NRW VDMA Maschinen- und Anlagenbau - wer ist das? Als Hersteller von Investitionsgütern von der Komponente

Mehr

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im

Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Außenwirtschaft Ihre Experten für das Auslandsgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau Willkommen in der Außenwirtschaft! Die VDMA Außenwirtschaft begleitet die Internationalisierung des deutschen Maschinen-

Mehr

IFAT Messestände und Aktivitäten des VDMA. Information zum VDMA VDMA

IFAT Messestände und Aktivitäten des VDMA. Information zum VDMA VDMA IFAT 2018 Messestände und Aktivitäten des Information zum und IFAT 2018 Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v. () vertritt die Interessen von mehr als 3.200 Mitgliedsunternehmen, von denen

Mehr

Maschinenbau in Deutschland / NRW

Maschinenbau in Deutschland / NRW Maschinenbau in Deutschland / NRW Daten und Fakten / Themen und Trends Mai 2017 Hans Seelen, VDMA NRW VDMA Maschinen- und Anlagenbau - wer ist das? Als Hersteller von Investitionsgütern von der Komponente

Mehr

Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland

Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland Yvonne Heidler Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland Geschäftsanbahnung Bulgarien Sofia, 06.11.2013 Yvonne Heidler Seite 1 6. November 2013 Agenda 1. Was ist der VDMA? 2. Die Bedeutung des deutschen

Mehr

Statistisches Handbuch für den Maschinenbau. Statistisches Handbuch für den Maschinenbau Volkswirtschaft und Statistik

Statistisches Handbuch für den Maschinenbau.  Statistisches Handbuch für den Maschinenbau Volkswirtschaft und Statistik VDMA Volkswirtschaft und Statistik Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt am Main Telefon +49 69 6603-1374 Fax +49 69 6603-2374 E-Mail gesine.schneider@vdma.org Internet www.vdma.org Statistisches Handbuch für

Mehr

Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking

Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking Weltmaschinenumsatz 2012 TOP-10-Länder Ranking in Mrd. Euro China 678 USA 330 Japan Deutschland 266 248 Italien 105 Süd-Korea 74 Vereinigtes Königreich Frankreich Brasilien Indien 35 31 Weltmaschinenumsatz

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Neueste Publikationen

Neueste Publikationen Neueste Publikationen Plattformökonomie im Maschinenbau VDMA-Studie 24 Seiten Machine Learning im Maschinen- und Anlagenbau Quick Guide 30 Seiten Ansprechpartner: claus.oetter@vdma.org Software-Branchenführer

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 7,0 10,6 6,0 9,3 12,7 1,2-1,3 1,0 Schätzung 2,0 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

VDMA-Infotag Interoperabilität in der intelligenten Produktion

VDMA-Infotag Interoperabilität in der intelligenten Produktion Forum Industrie 4.0 VDMA-Infotag Interoperabilität in der intelligenten Produktion Frankfurt, 12. November 2018 Ansprechpartner Dr. Christian Mosch VDMA-Forum Industrie 4.0 christian.mosch@vdma.org Andreas

Mehr

VDMA-Publikationsübersicht 1

VDMA-Publikationsübersicht 1 Trendthemen Einführung eines zukunftsorientierten Toolmanagement- Systems (Leitfaden) 68 Seiten, Preis: 45,- EUR (VDMA-Mitglieder: 36,- EUR) http://www.vdmashop.de/einfuehrung-eineszukunftsorientierten-toolmanagement-systems.html

Mehr

Infotag OPC UA Herzlich Willkommen

Infotag OPC UA Herzlich Willkommen Infotag Herzlich Willkommen Frankfurt, 6. Juli 2017 Forum Industrie 4.0 Agenda I» 10:00 Begrüßung Dr. Christian Mosch, VDMA-Forum Industrie 4.0» 10:20 OPC Unified Architecture für die Umsetzung von Industrie

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Technik und Forschung

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen. Technik und Forschung Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Technik und Forschung Forschung und Entwicklung sind die Erfolgsfaktoren der deutschen Nahrungsmittelmaschinenund Verpackungsmaschinenindustrie. Entspre

Mehr

VDMA IT-Report 2018 bis 2020

VDMA IT-Report 2018 bis 2020 VDMA IT-Report 2018 bis 2020 Strategie, Investitionen und Trends in der Unternehmens-IT des Maschinenbaus (Ergebnisauswahl) Inhalt» Allgemeine Erklärungen» IT-Strategie und Organisation» IT-Systeme und

Mehr

Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate. Gemeinsam erfolgreich agieren.

Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate. Gemeinsam erfolgreich agieren. Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Gemeinsam erfolgreich agieren. 1 VERFAHRENSTECHNISCHE MASCHINEN UND APPARATE DER FACHVERBAND 1 Vorwort Liebe Mitglieder, liebe Leser, die vier zentralen Themen

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2019

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2019 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2019 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

VDMA unterstützte Auslandsmessen 2015

VDMA unterstützte Auslandsmessen 2015 VDMA unterstützte Auslandsmessen 2015 10.01.-13.01. Dubai / VAE Arabplast Kunststoff- und Gummimaschinen lilli.rudnick@vdma.org 19.01.-22.01. Abu Dhabi / VAE WFES Infostand Photovoltaik- Produktionsmittel

Mehr

Willkommen zum VDMA-Infotag OPC UA

Willkommen zum VDMA-Infotag OPC UA Willkommen zum VDMA-Infotag OPC UA Frankfurt, 20. März 2018 Forum Industrie 4.0 Agenda I» 10:00 Begrüßung Dr. Christian Mosch, VDMA-Forum Industrie 4.0» 10:30 OPC Unified Architecture für die Umsetzung

Mehr

Industrie 4.0 im VDMA

Industrie 4.0 im VDMA Forum Industrie 4.0 Industrie 4.0 im VDMA KUKA AG, Augsburg, 24. Juli 2017 Dr. Christian Mosch VDMA Forum Industrie 4.0 VDMA Dr. Christian Mosch Industrie 4.0 Das Internet der Dinge und Dienste in der

Mehr

Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications

Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications Normung Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of s 2015-08-19 Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.v. Präsident: Dr. Reinhold Festge Hauptgeschäftsführer: Thilo Brodtmann Abteilung Normung Abteilungsleiter:

Mehr

Maschinenexporte der wichtigsten Lieferländer

Maschinenexporte der wichtigsten Lieferländer Volkswirtschaft und Statistik Maschinenexporte der wichtigsten Lieferländer Anteile in Prozent am gesamten Maschinenexport, 2011 Sonstige: 26,3% Deutschland 16,5% Japan 11,8% Schweiz 2,3% Niederlande 3,2%

Mehr

Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications

Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications Normung Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications 2016-06-06 Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.v. Präsident: Dr. Reinhold Festge Hauptgeschäftsführer: Thilo Brodtmann Abteilung

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort?

Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort? Marktbearbeitung Russland: Vom Exportland zum Produktionsstandort? Trends und Perspektiven für den Maschinenbau Fotolia / Sachkov Erfahrungsaustausch LV Bayern 8. Februar 218, Garching VDMA Russische Wirtschaft

Mehr

Fördertechnik und Intralogistik. Gemeinsam mehr erreichen

Fördertechnik und Intralogistik. Gemeinsam mehr erreichen Fördertechnik und Intralogistik Gemeinsam mehr erreichen Willkommen im Fachverband Fördertechnik und Intralogistik Bei uns dreht sich alles um den innerbetrieblichen Materialfluss. Wir vertreten die Interessen

Mehr

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. September 2017 Klaus Möllemann

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. September 2017 Klaus Möllemann Maschinenbau in NRW Daten und Fakten VDMA Landesverband NRW Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf Tel: 0211 / 68 77 48 24 Fax: 0211 / 68 77 48 50 E-Mail: klaus.moellemann@vdma.org September 2017 Klaus

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

RFID und Produktschutz

RFID und Produktschutz Forum B 26. September 2012 RFID und Produktschutz 8. FVI-Jahresforum RFID, Düsseldorf Der VDMA Wir sind überall für Sie da 9 Querschnittsabteilungen 39 Fachverbände Übergreifende Foren Ansprechpartner

Mehr

Hoffnungsvoll. Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbaukonjunktur Volkswirtschaft und Statistik

Hoffnungsvoll. Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbaukonjunktur Volkswirtschaft und Statistik Deutscher Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbaukonjunktur 2014 Hoffnungsvoll Mitgliederversammlung VDMA Elektrische Automation Frankfurt, 21. Februar 2014 Dr. Ralph Wiechers Seite 1 Deutsche Maschinenproduktion

Mehr

Blue Competence. Nachhaltiger Nutzen für Ihr Unternehmen

Blue Competence. Nachhaltiger Nutzen für Ihr Unternehmen Blue Competence Nachhaltiger Nutzen für Ihr Unternehmen Warum Blue Competence? Ausgangssituation: Image des Maschinen- und Anlagenbaus in der Öffentlichkeit: laut und schmutzig Politik spricht von Umwelttechnologie

Mehr

Konjunkturbulletin. September Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik

Konjunkturbulletin. September Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik September 2017 Auftragseingang in Deutschland Maschinenbau Preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 170 160 150 140 130 120 110 100 Inland Ausland Starkes Plus auch im Inland Der Auftragseingang

Mehr

Industrie-4.0-Kommunikation mit OPC UA

Industrie-4.0-Kommunikation mit OPC UA Industrie-4.0-Kommunikation mit OPC UA EMO, Hannover, 12. Oktober 2017 Dr. Christian Mosch VDMA-Forum Industrie 4.0 Forum Industrie 4.0 Begriffskunde OPC UA OPC UA Companion Specification OPC UA ist eine

Mehr

Verpackungsmaschinen Konjunktur

Verpackungsmaschinen Konjunktur VDMA Vera Fritsche Verpackungsmaschinen Konjunktur Frankfurt, 09. Oktober 2014 Auszug aus dem VDMA Compliance Programm zu kartellrechtlichen Aspekten der Verbandsarbeit Pflichtgemäß möchten wir Sie auf

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2013/2014

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2013/2014 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2013/2014 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten

Mehr

Volkswirtschaft und Statistik. Maschinenbau in Zahl und Bild

Volkswirtschaft und Statistik. Maschinenbau in Zahl und Bild Volkswirtschaft und Statistik Maschinenbau in Zahl und Bild 2008 Maschinenbau in Zahl Inhalt und Bild Editorial................................... 03 Die größten Industriezweige............... 04 Branchendaten............................

Mehr

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. April 2018 Klaus Möllemann

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. April 2018 Klaus Möllemann Maschinenbau in NRW Daten und Fakten VDMA Landesverband NRW Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf Tel: 0211 / 68 77 48 24 Fax: 0211 / 68 77 48 50 E-Mail: klaus.moellemann@vdma.org April 2018 Klaus Möllemann

Mehr

Willkommen zur Factory Tour Industrie 4.0

Willkommen zur Factory Tour Industrie 4.0 Forum Industrie 4.0 Willkommen zur Factory Tour Industrie 4.0 Siemens Elektronikwerk Amberg, 27. Juli 2017 VDMA Dr. Christian Mosch Industrie 4.0 Das Internet der Dinge und Dienste in der Produktion 13:00

Mehr

Konjunkturbulletin. März Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik

Konjunkturbulletin. März Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik März 2017 Auftragseingang in Deutschland Maschinenbau Preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 170 160 150 140 130 120 110 100 90 Inland Ausland Gelungener Start ins neue Jahr Der deutsche Maschinen-

Mehr

Konjunkturbulletin. Februar Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik

Konjunkturbulletin. Februar Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik Februar 2017 Auftragseingang in Deutschland Maschinenbau Preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 Inland Ausland 70 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Dr. Ralph Wiechers. Wetterleuchten. Mitgliederversammlung VDMA Nord, Hannover, 11. September Dr. Ralph Wiechers

Dr. Ralph Wiechers. Wetterleuchten. Mitgliederversammlung VDMA Nord, Hannover, 11. September Dr. Ralph Wiechers Dr. Ralph Wiechers Wetterleuchten Mitgliederversammlung VDMA Nord, Hannover, 11. September 20 VDMA Dr. Ralph Wiechers Deutscher Maschinenbau Wetterleuchten Agenda» Aktuelle wirtschaftliche Lage: Durchwachsen»

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00

Automotive Systems Engineering Uhrzeit Veranstaltung Raum 08:00-09:30 09:45-11:15 11:30-13:00 MITTWOCH, 19.04.2017 TECHNIK FAKULTÄT FÜR MECHATRONIK UND ELEKTRONIK Automotive Systems Engineering Technische Mechanik (1) M.Eng. Stefan Barth Grundlagen der Digitaltechnik Prof. Dr.-Ing. Ansgar Meroth

Mehr

REICHWEITENANALYSE MASCHINENBAU 2016

REICHWEITENANALYSE MASCHINENBAU 2016 REICHWEITENANALYSE MASCHINENBAU 206 Ausgewählte Ergebnisse präsentiert von 265 TNS Infratest, Bielefeld. Im Auftrag der VDMA Verlag GmbH (Zeitraum 2.07. 0.0.205) www.vogel.de 2 Die Gefahr,dass VDMA Mitgliedsunternehmen

Mehr

Konjunkturbulletin. November Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik

Konjunkturbulletin. November Konjunkturbulletin VDMA. Volkswirtschaft und Statistik November 2016 Auftragseingang in Deutschland Maschinenbau Preisbereinigte Indizes, Basis Umsatz 2010 = 100 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 Inland Ausland 70 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Arbeitskreis Steuerungstechnik VDMA

Arbeitskreis Steuerungstechnik VDMA Arbeitskreis Steuerungstechnik Die Automatisierungstechnik ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Plattform wird genutzt, um als Partner zusammenzuarbeiten zum beiderseitigen

Mehr

VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion

VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion Volkswirtschaft und Statistik VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr 15 % 10 5 0-5 0,4 3,6 5,9-0,9 6,7 1,5-2,7-0,4 5,7 4,4 7,0 10,6 6,0 6,0 8,0-10

Mehr

Verpackungsmaschinen Konjunktur

Verpackungsmaschinen Konjunktur VDMA Vera Fritsche Verpackungsmaschinen Konjunktur Solms, 09. Juni 2015 Auszug aus dem VDMA Compliance Programm zu kartellrechtlichen Aspekten der Verbandsarbeit Pflichtgemäß möchten wir Sie auf das europäische

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in 14 12,7 12 10 9,3 8 6 4 3,9 5 2 1,2 1,1 0,8 2 0-2 -0,3 Prognose -1,2 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in 15 10 5 0-5 6,0 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1 0,8 0,0 1,0 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 6,0 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1 0,8 0 1 Schätzung Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in 15 1 5-5 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1,8 -,3 3, 3, Schätzung Prognose -1-15 -2-25 -3-24,7 29 21 211 212 213 214 215 216 217

Mehr

Klausurtermine 2016/17 STAND:

Klausurtermine 2016/17 STAND: Klausurtermine 2016/17 STAND: 16.08.2016 Klausurtermine Dezember 2016 TM10101 Höhere Mathematik in der Anwendung 16.12.2016 10:00 TM10104 Product Lifecycle Management 09.01.2017 *) 10:00 TM10411 Tribologie

Mehr

Wachstumsmärkte des Maschinen- und Anlagenbaus: Analysen und Trends

Wachstumsmärkte des Maschinen- und Anlagenbaus: Analysen und Trends Wachstumsmärkte des Maschinen- und Anlagenbaus: Analysen und Trends Zukunftskonferenz Maschinenbau 2013 am 24. April 2013 in Leipzig Ulrich Ackermann Seite 1 24.04.2013 Deutsche Maschinenexporte nach Regionen

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr 15 10 5 5,7 4,4 7,0 10,6 6,0 9,2 12,3 2,0 2,0 0-5 Prognose -10-15 -20-25 -30-24,6 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Marktausblick Elektronik- Produktionsmittel

Marktausblick Elektronik- Produktionsmittel SMT/Hybrid/Packaging 2010 Haupt-Pressekonferenz Marktausblick Elektronik- Produktionsmittel 8. Juni 2010, Nürnberg Rainer Kurtz ERSA GmbH / Kurtz-Gruppe VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Volkswirtschaft und Statistik. Maschinenbau in Zahl und Bild

Volkswirtschaft und Statistik. Maschinenbau in Zahl und Bild Volkswirtschaft und Statistik Maschinenbau in Zahl und Bild 2010 Inhalt Inhalt 03 Editorial 04 Die größten Industriezweige 06 Branchendaten 08 Maschinenproduktion 10 Kapazitätsauslastung Beschäftigte

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018 Außenwirtschaft Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2018 Der VDMA bietet seinen Mitgliedern Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen, Informationstage, Seminare und Konferenzen zu den genannten Themen

Mehr

Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications

Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of VDMA Specifications Normung Verzeichnis der VDMA-Einheitsblätter List of s 2016-06-06 Verband Deutscher Maschinenund Anlagenbau e.v. Präsident: Dr. Reinhold Festge Hauptgeschäftsführer: Thilo Brodtmann Abteilung Normung Abteilungsleiter:

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Perspektiven für den deutschen Maschinenbau in Russland

Perspektiven für den deutschen Maschinenbau in Russland Perspektiven für den deutschen Maschinenbau in Russland Fotolia / Sachkov 4. Investitionsforum: Produktionsaufbau in Russland 16. November 217, IHK Frankfurt VDMA Deutscher Maschinenexport nach Russland

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Haben wir die Talsohle erreicht? Die aktuelle VDMA-Statistik

Haben wir die Talsohle erreicht? Die aktuelle VDMA-Statistik Haben wir die Talsohle erreicht? Die aktuelle VDMA-Statistik NEMAS Branchentreff am 27.08.2009 in Wenden NEMAS Branchentreff, 27. August 2009 Clusterpolitik in NRW 16 Cluster 2 27. August 2009 Gemeinschaftsprojekt:

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Modulverantwortliche_PO_32_neue_Ordnung

Modulverantwortliche_PO_32_neue_Ordnung Bachelor Industrie Energie und Umwelt Sem Verantwortliche f. Ind-EU Studienplan/ Module Teilmodule Modulverantwortlicher Teilmodule/ Teilleistungen Mathematik Mathematik Prof. Dr. Fritz Mathematik Statik

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Studieren an der DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie) wurde 1974 als eine der ersten Berufsakademien

Mehr

Volkswirtschaft und Statistik. Maschinenbau in Zahl und Bild

Volkswirtschaft und Statistik. Maschinenbau in Zahl und Bild Volkswirtschaft und Statistik Maschinenbau in Zahl und Bild 2009 Maschinenbau Inhalt in Zahl und Bild Editorial 03 Die größten Industriezweige 04 Branchendaten 05 Deutsche Maschinenproduktion 06 Kapazitätsauslastung

Mehr

Daten und Fakten. Maschinenbau in NRW. Juni 2013 Klaus Möllemann. Landesverband NRW

Daten und Fakten. Maschinenbau in NRW. Juni 2013 Klaus Möllemann. Landesverband NRW Maschinenbau in NRW Daten und Fakten VDMA Landesverband NRW Mörsenbroicher Weg 200 40474 Düsseldorf Tel: 0211 / 68 77 48 24 Fax: 0211 / 68 77 48 50 Mail: Klaus.Moellemann@vdma.org Juni 2013 Klaus Möllemann

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Konjunkturbulletin. Juni 2018

Konjunkturbulletin. Juni 2018 Juni 2018 Die verwendeten Grafiken sind Bestandteil des regelmäßig aktualisierten Grafiksatzes, den Mitglieder in der Statistikdatenbank unter https://www.vdma.org/tabellen (Komplettdownloads deutsch)

Mehr

Arbeitskreis Steuerungstechnik VDMA

Arbeitskreis Steuerungstechnik VDMA Arbeitskreis Steuerungstechnik Die Automatisierungstechnik ist für Maschinen- und Anlagenbauer ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Plattform wird genutzt, um als Partner zusammenzuarbeiten zum beiderseitigen

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER.

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER. DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER www.dhbw-mannheim.de BEDIENUNGSANLEITUNG DUALES STUDIUM AN DER DHBW 2 Inhalt Was ist das Duale Studium / die

Mehr

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. Der ZVEI auf der SPS IPC Drives 2018 Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. 84 07 ZVEI-Stand (Meeting Point): Halle 6, Stand 146 ZVEI-Forum: Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

SSV Nordenham Pokalschießen

SSV Nordenham Pokalschießen Mannschaften (die 4 besten Teilnehmer) Der Mannschaftsteiler ist der Bester von allen Startern des Vereins. Rang Verein Ringe M-Teiler 1. Moorriem 398 15,0 2. Altluneberg 397 14,0 3. Wremen KKS 394 43,8

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. ERGEBNISLISTE Kreismeisterschaft 2016 KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m am 09. / 10. April 2016 bei der Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. KSB Teltow Fläming / Potsdam Stadt e.v. 1.41.50 KK Gewehr

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 4,3 7,0 10,6 6,0 9,3 12,2 1,2-1 3-10 -15-20 -25-30 -24,7 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013* 2014*

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Semester (Dauer) Selbst studium.

Modulübersicht. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik. Semester (Dauer) Selbst studium. D U A L E H O C H S C H U L E Baden-Württemberg Studienbereich Technik Modulübersicht Module (ggf. mit Units) Kernmodul Mathematisch naturwissenschaftliche Grundlagen I T2MT1001 1 (1) 84,0 66,0 Ingenieur-Mathematik

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18 Tabelle / Ergebnisse Kreisoberliga 2017/18 Platz Verein WK Einzelpunkte Mannschaftspunkte 1 KKS Stein 1 3 8 : 1 6 : 0 2 KKS Trienz 1 3 7 : 2 6 : 0 3 KKS Allfeld 1 4 6 : 6 4 : 4 4 KKS Weisbach 1 4 6 : 6

Mehr