[Frohe Weihnachten mit. den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "[Frohe Weihnachten mit. den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas"

Transkript

1 Öffnungszeiten museum.ebensee 27. Dez. bis 2. Feb., Uhr, 5. & 6. Jänner auch 9-12 Uhr [Frohe Weihnachten mit den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas

2

3 VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Chancen zu einer konsequenten, zeitgemäßen und vor allem nachhaltig wirkenden Ortsentwicklung finden Gemeinden im inneren Salzkammergut nicht täglich vor. Wir haben unsere entschieden genützt, auch wenn es manchen nicht schnell genug gehen konnte. Schließlich galt es, eine Freifläche von m 2 neu zu strukturieren und zu gestalten. Mit der Ansiedlung des Gemeindekindergartens, der Landesmusikschule und der Behinderteneinrichtung mit Tagesstruktur samt Wohnform waren bereits vorbereitende Schritte gesetzt worden. Entscheidend war auch die Standortwahl für das Bezirksseniorenzentrum für 93 Bewohnerinnen und Bewohner plus das Betreute Wohnen" für 31 Personen. Demnächst wird für das Bezirksseniorenheim ein Zubau mit 12 Betten erfolgen, für den ich mich schon in der Vergangenheit vehement eingesetzt habe. Und auch dem Wohnungsangebot in Ebensee konnten mit der Neuaufschließung des Salinenareals neue Impulse gegeben werden, nämlich zeitgemäß und leistbar: 23 LAWOG-Miet-Kauf-Wohnungen wurden gebaut, wovon 13 altengerecht ausgestattet wurden. Die Wohnungsfreunde haben aktuell aufgrund der hohen Nachfrage mit dem Bau einer zweiten Einheit (15 Wohnungen) gerade begonnen. Ein besonderer Meilenstein ist mit der Situierung des Fachmarktzentrums gelungen. So wird es mit Sicherheit gelingen, den Kaufkraftabfluss zu vermindern und heimische Betriebe, etwa den Einzelhandel nachhaltig abzusichern m2 wurden verbaut und mit einem interessanten Angebotsmix ausgestattet. Damit eröffnen sich neue Perspektiven für unsere Gemeinde, denen wir mit kreativen Überlegungen begegnen wollen. Die Zeit bleibt nicht stehen, aber wir haben die Chancen erkannt, welche sich aus stetig verändernden Rahmenbedingungen eröffnen. Das werde ich als Bürgermeister aktiv anpacken. Da dieses riesige Areal im Ortszentrum derartig viele Möglichkeiten zulässt, war es ein Glücksgriff, dass sich das Rote Kreuz für den Bau der neuen Ortsstelle dort entschieden hat. Finalisiert wird die Einbindung des Ortszentrums Neu mittels der Verbreiterung der Rindbachstraße samt Gehweg und Grünstreifen. Wir werden jedenfalls das gesamte Entwicklungspotential ausschöpfen und im Rahmen unserer Möglichkeiten Ebensee neu gestalten. Das bedeutet für mich: Historische, schützenswerte Substanz bewahren und gestalterische Zukunftschancen ergreifen. Die Halbzeitbilanzen der Ausschüsse beweisen, dass unsere gewählten GemeindevertreterInnen konsequent an der Weiterentwicklung der Lebensqualität in unserer Gemeinde arbeiten. Danke für dieses Engagement. Diesen hohen Standard zu bewahren und für die Zukunft abzusichern ist jene Herausforderung, für die ich mich als Bürgermeister ganz besonders einsetze. Ich wünsche allen Ebenseerinnen & Ebenseern ein besinnliches Weihnachtsfest, Glück und Zufriedenheit im Neuen Jahr! Ihr Herwart Loidl Ich bin für Sie da: Montag: 9:00-11:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr und Donnerstag: 16:00-17:00 Uhr tel: , herwart.loidl@ebensee.ooe.gv.at Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2013! jahresau s g l e i c h b uchha l t u n g b i l anzieru n g B E R A T U N G S G m b H GF MAG. STEFAN PÜHRER MBA b eratu n g i n steuerlich e n angelegenheit e n edthof 11b t / , f / , m / , e ssp@almtal. a t 3

4 HALBZEITBILANZ / AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Halbzeitbilanz der Ausschüsse Bauausschuss obmann Markus Siller (SPÖ), Stv. Ferdinand Loidl (ÖVP) Frühjahr Für den Neubau eines Hotels im Trauneck wurden seitens der Gemeinde alle rechtlichen Voraussetzungen für die Möglichkeit einer Errichtung geschaffen. Jetzt sind die Investoren am Zug. - Rathaussaal Sanitäranlagen wurden erneuert Frühjahr Generalsanierung der VS Roith wurde abgeschlossen - Mit der Umwidmung der Zopf-Gründe in 16 attraktive Bauparzellen konnte ein neues, zentrumsnahes Siedlungsgebiet mit einem zeitgemäßen Bebauungsplan erschlossen werden - Heizung Volksschule, Zeitgeschichte Museum und Kinderhort wurde von Öl auf Gas umgestellt - Erneuerung der WC-Anlagen am Langbathsee - Mit dem Abriss und Neubau der Webereiwohnhäuser wurde begonnen. Damit erreichen wir einen sehr wichtigen Modernisierungsschub in Form von leistbaren Wohnungen für die Bevölkerung im Kerngebiet. Herbst Der überparteiliche Verein Ebenseer Zukunft Verein für Dorfentwicklung (DOSTE) kann mit der Neugestaltung der Traunpromenade sein erstes Projekt abschließen. Mit der Neugestaltung der Freizeitanlage Rindbach ist das nächste Projekt im Gang. - Der erste Teil des Fachmarktzentrums am Salinenareal wurde errichtet. Die intensive Befassung mit der optischen Gestaltung des Baues mit einem eigens für dieses Bauobjekt eingesetzten Gestaltungsbeirat hat sich gelohnt. - Projektstart zur Erarbeitung eines neuen örtlichen Entwicklungskonzeptes sowie Flächenwidmungsplans für Ebensee unter der Berücksichtigung des bereits erarbeiteten Architekturleitbildes - Turnsaalsanierung HS1 hoch kleeblattl hoch ebensee hoch edelweiss hoch... und nun lasset uns frohlocken rechtzeitig zum fest gibt es Wieder unseren fünfzack. lebkuchen mit liebevoller verzierung als kleines geschenk, zur dekoration, als christbaumaufhänger oder einfach zum verputzen... Bäckerei Reingruber, 4802 Ebensee, Bahnhofstr. 6b, Telefon Weil Brot ein Stück Kultur ist wünscht frohe weihnachten 4802 ebensee t

5 HALBZEITBILANZ / AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Neben finanzieller Unterstützung für Organisationen, welche sich um Integration bemühen, pf legt der Ausschuss die Weiterentwicklung der Willkommensmappe für zugezogenen EbenseerInnen. Einmal im Jahr werden die neuen BürgerInnen bei einem Empfang durch den Bürgermeister am 1. Februar begrüßt. Ebenso wird der Kontakt mit der Integrationsbeauftragten des Landes OÖ gepflegt, um allfällige Themenbereiche zeitgerecht aufarbeiten zu können. - Europäische Angelegenheiten: Europa fängt in der Gemeinde an um diesen Anspruch gerecht zu werden, bemüht sich der Vorsitzende durch Veranstaltungen vorwiegend im schulischen Bereich und durch Exkursionen und Vernetzungsarbeit. Mit dem Grundsatzbeschluss zu einer weiteren Städtepartnerschaft mit Zawiercie in Polen wird der europäische Austausch speziell im Jugend- und Kulturbereich weiterentwickelt. Jugend, Integration UND europäische Angelegenheiten Obmann Josef Piontek (BÜFE), Stv. Markus Parzer (SPÖ) - Jugend: Hier werden wir uns bemühen, die Auszeichnung des Landes OÖ Jugendfreundliche Gemeinde zu erhalten. Dem Jugendcorner anlässlich des Marktfestes messen wir besondere Bedeutung bei. Er soll fester Bestandteil des Marktfestes werden. Wichtig ist uns auch die Erweiterung eines naturnahen Spielplatzes im Freizeitzentrum Rindbach. Hier soll an Hand eines Beteiligungsprojektes eine besondere Oase für unsere Kinder geschaffen werden. Besonderes Augenmerk legen wir auf unser Jugendzentrum, welches nach Angaben der Betreuung sehr gut funktioniert. Versprochene Erneuerungen werden demnächst in die Tat umgesetzt, wobei wir der Tribüne am Streetsoccerplatz und die Sanierung erste Priorität einräumen. Alles zusammengefasst werden wir alles tun um den Inhalten dieses Auschusses gerecht zu werden. Sozialausschuss Obfrau Sabine Promberger (SPÖ), Stv. Franziska Zohner-Kienesberger (BÜFE-nominiert) - Attrative Angebote der Gesunden Gemeinde - Teilnahme am Qualitätszertifikat im Rahmen der Gesunden Gemeinde - Durchführung der Gesundheitsstraße im Rahmen eines Gesundheitstages - Durchführung des Tages der Bewegung in der Gemeinde - Gesunde Gemeinde Aktiv Tage, wie gemeinsame Wanderungen und Mountainbiken - Essen auf Rädern: Ausdehnung des Angebotes - Einführung eines Stammtisches für Pflegende Angehörige - Einführung des Babyrucksackes - Wohnungsneubau am Areal der ehem. Webereihäuser; Baubeginn 2012; Fertigstellung und Bezug Ende 2013; 16 neue Wohnungen werden errichtet. - Wohnungsneubau auf dem Areal der ehem. Saline (15 Mietkaufwohnungen) F U N D I N F O Ab sofort unter: ersichtlich! 5

6 HALBZEITBILANZ / AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Finanzausschuss Obmann Josef Steinkogler (ÖVP), Stv. Herwart Loidl (SPÖ) Am Beginn der neuen Gemeinderatsperiode Anfang 2010 hatte der Finanzausschuss alle Einnahmen und Ausgabenpositionen einzeln auf Einsparungsmöglichkeiten und Effizienz überprüft. Auf Grund der Vorbelastungen und der Finanzkrise war die Budgeterstellung äußerst schwierig. Trotz dieser nicht rosigen Vorzeichen konnte schon im ersten Jahr Ende 2010 der prognostizierte Abgang um ,- reduziert werden. Auch für das Jahr 2012 konnte der Fehlbetrag auf knapp ,- gedrückt werden. Dank des Landes Oberösterreich-Gemeindeabteilung konnten die Abgänge zum Großteil im Nachhinein abgedeckt werden. Es gab in den letzten 3 Jahren keine Gebührenerhöhungen, die Vereinsförderungen konnten trotz der schwierigen Finanzlage wie gewohnt ausbezahlt werden und der Gemeindeschuldenstand wurde in den letzten drei Jahren um 2,5 Millionen Euro reduziert. Unter diesen schwierigen Bedingungen konnten die WC Anlage im Rathaus saniert und neue Fenster angeschafft werden. Der Turnsaal der ehem. Hauptschule 1 wird um über ,- generalsaniert, auch an der Volksschule Ebensee werden Sanierungsmaßnahmen von ca ,- vorgenommen. Jährlich sind auch ,- für die notwendigsten Straßensanierungen aufzubringen. Der Finanzausschuss wird auch in den kommenden Jahren verantwortungsvoll und sparsam mit den Steuergeldern umgehen. Ziel ist es, dass in den nächsten Jahren der Haushaltsausgleich gelingt. Große Vorhaben wie das Schulzentrum und die Sanierung des Rathaussaales müssen in den nächsten Jahren realisiert werden. Verkehr, StraSSe, Wasser und Kanal Obmann Ferdinand Loidl (ÖVP), Stv. Martin Derfler (SPÖ) Zahlreiche Projekte konnten seit 2009 umgesetzt werden. Dazu gehören Straßenneuerrichtungen, der Ausbau des Wasser- und Kanalnetzes, verschiedene Lawinenschutzbauten zum Schutz von Siedlungsräumen vor Lawinen und Muren. Im Bereich der Wasser- und Kanalgebühren konnte erreicht werden, dass keine Erhöhungen stattfinden und dadurch inflationsbedingt eine Entlastung aller Gemeindebürgerinnen und -bürger eintritt. Projekte die der Ausschuss begleitete: - Wildbach- u. Lawinenverbauten (Landsgrabensperre,...) - Brückensanierungen (Ortsteil Rindbach) - Mehrere Straßenbauprogramme (2012 im Umfang von ,- Gehsteigerrichtung beim Einkaufszentrum, Asphaltierungen) - Weitere Verkehrssicherungsmaßnahmen (zus. Verkehrsspiegelerrichtungen, etc.) - Errichtung des Kanalnetzes im Ortsteil Roith - Vorbereitung Kanal- und Wasserbauprogramm, Industriegebiet, Steinkogel, Miesenbach und neue Siedlungsgebiete - Schulumfeldbetrachtungen zur Erhöhung der Sicherheit bei Schulen - Errichtung von Busbuchten und Wartehäuschen im Ortsteil Langwies - Umsetzung des neuen Verkehrskonzeptes im Ortszentrum - Vorbereitungsarbeiten für eine allfällige Wasserversorgungsanlage für den Feuerkogel - Befahrungsprogramm bestehender Kanalnetze GROSSE AUSWAHL AN WEIHNACHTSBELEUCHTUNG & WEIHNACHTSDEKORATION! wir sind für sie da: mo-fr & h sa 9-12 h frohe weihnachten & einen guten rutsch ins neue jahr! 4802 ebensee bahnhofstr /

7 HALBZEITBILANZ / AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Konstruktive Arbeit im Ausschuss mit vorzeigbaren Resultaten - Vereine werden weiterhin aktiv aus dem Gemeindebudget unterstützt. - Beschlüsse konnten aufgrund transparenter Information und angemessener Diskussionskultur stets einstimmig gefasst werden. - Südufersommer hat sich als Veranstaltungsmarke sowohl bei den Ebenseerinnen und Ebenseern als auch unseren Gästen bewährt und wird fortgesetzt. - Die Initiative "Gassengalerie" gemeinsam mit "O luna mia" belebt das Ortszentrum und hat sich langfristig bewährt. - Der Kulturausschuss hat sich intensiv für die Weiterführung des Marktfestes eingesetzt, damit diese be- Schule, Kinderbetreuung und Familie Obfrau Franziska Zohner-Kienesberger (BÜFE), Stv. Markus Siller (SPÖ) Bildung und Schule sind wichtige Themen in der Gemeindepolitik, alle Parteien ziehen jetzt an einem Strang und verhandeln gemeinsam mit den zuständigen Stellen in Linz. Das Schulzentrum am Pestalozziplatz (Neubau Neue Mittelschule + Neubau Musikschule + Erweiterung der Modeschule) wird in den nächsten Jahren verwirklicht. Vergangenheit und Zukunft: 2010: Organisatorische Zusammenlegung der beiden Hauptschulen 2010: Aufhebung des GR-Beschlusses aus 2001 (HS Standort HS1) neue Standortsuche (Einbeziehung: Denkmalschutz + Abteilung Bildung) 2011: Einstimmige HS - Standortwahl Schulzentrum Pestalozziplatz + spätere Übersiedlung der VS Ebensee in das (denkmalgeschützte ) HS 1 Gebäude 2011: Sportschwerpunkt-Klassen + Nachmittagsbetreuung an der NMS Ebensee Herbst 2012: GÜ-Suche für das Schulzentrum Pestalozziplatz mit Architekturwettbewerb (Schulbaugespräche für Frühjahr 2013 geplant) Herbst 2012: Sanierung Turnsaal bei der HS 1 (Fertigstellung März 2013) Kosten ,- Sommer 2013: Fenstersanierung VS Ebensee + Brandschutz, Kosten ,- Ebensee ist weiterhin Spitze bei der Kinderbetreuung: 9 Kindergarten-, 2 Krabbelgruppen, Nachmittagsbetreuung an der NMS und 4 Hortgruppen sichern neben dem Sommerkindergarten ein ganzjähriges Angebot. Herbst 2009: Abschaffung des Gratis-Mittagessens im KIGA Herbst 2012: 2. Krabbelgruppe (Provisorium) errichtet Babysitterbörse (FFS + Pfarre + Gemeinde + Josee) In Planung: Sanierung Gemeinde-Kindergarten, Räume für 2. Krabbelgruppe Zukunftsweisende Schulen und passende Kinderbetreuung sind wichtige Bausteine für eine familienfreundliche Gemeinde. Kultur UND Sport Obmann Martin Derfler (SPÖ), Stv. Herbert Riedler (BÜFE) liebte Tradition nicht von der Veranstaltungsbildfläche verschwindet. - Der Anstoß zur Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe wurde durch unseren Ausschuss gegeben. - Die Lustbarkeitsabgabe für unsere Vereine wurde mittels einer Verordnung endgültig geklärt und somit abgeschafft. Ein Vorzeigemodell für ganz Oberösterreich. - Unsere Sportler sind Aushängeschilder der Gemeinde. Wir konnten, trotz angespannter finanzieller Möglichkeiten, die Sportlerehrung als bedeutende Veranstaltung für die Zukunft absichern. - Gemeinsam ist uns die Koordinierung der Turnhallentermine für unsere Sportvereine gelungen. - Der Platz der Ehrenamtlichen" an der revitalisierten Traunpromenade wird Wirklichkeit. [ KLEIN SILVESTER ] 30. DEZEMBER AB 20 UHR Tischreservierungen: 06133/7014, 0699/ oder parkcafe@tiki-taki.at MIT DEN SOUL SISTAS AFTER HOUR MIT DJ ALESI 7

8 HALBZEITBILANZ / AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Umwelt und Landwirtschaft Obmann Manfred Hundstorfer (SPÖ), Stv. Anton Giorgini (ÖVP) Umweltschutz, umweltfreundliche Mobilität, Abfallsammlung/-vermeidung und Reststoffverwertung, Belebung der regionalen Märkte und das Sauberhalten unserer Gemeinde - dies sind die Hauptthemen des Ausschusses für Umwelt und Landwirtschaft. Die Mobiltätswoche, die alljährlich im September stattfindet und die alle EbenseerInnen auf die Alternativen des Autofahrens hinweisen soll. Beim Projekt Radberatung stehen konkrete Maßnahmen zur Umsetzung an bzw. wurden schon realisiert (Durchfahrt für Fahrräder zwischen Bahnhofstraße und Seniorenheim, ). Bereits im Jahr 2010 konnten an 4 Standorten neue Radständer aufgestellt werden. Im Bereich örtlicher Umweltfragen beschäftigt sich der Ausschuss mit der Renaturierung des Schigebiets am Feuerkogel. Alljährlich besichtigt der Ausschuss vor Ort die durchgeführten Maßnahmen und konnte sich auch heuer wieder von den Erfolgen überzeugen. Ein weiteres Thema betrifft die Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums. Dabei ist es uns wichtig, allen EbenseerInnen vor allem jenen, die beruflich auspendeln - die Möglichkeit zu geben, ihre wiederverwertbaren Reststoffe ins ASZ zu bringen. Daher hat das ASZ seit 2012 am Samstagvormittag von 8-12h geöffnet. Ein weiteres Projekt ist die Belebung des Ebenseer Wochenmarkts. Basierend auf einem Schülerprojekt der HAK Bad Ischl, versucht der Ausschuss Maßnahmen umzusetzen, die die Sichtbarkeit und Attraktivität des Wochenmarktes steigern sollen. Uns wird auch in der Zukunft nicht langweilig sagt Obmann GR Manfred Hundstorfer (SPÖ). Sei es die Umsetzung weiterer Maßnahmen aus der Radberatung, die Erhöhung des Anschlussgrades der Biotonne, aber auch die Steigerung der Attraktivität des Wochenmarktes, uvm. Buchtipp: IRRE Ab erhältlich. Autorin Mag. Angelika Schulz-Fuss MBA aus Ebensee Verhandlungen im beruflichen und privaten Alltag - fast jedes Gespräch ist eine Verhandlung, daher ist es wesentlich, die Spielregeln dafür zu kennen. Mit vielen praktischen, übersichtlichen und leicht lesbaren Beispielen. Mehr dazu unter: Gutschein Dezember-Aktion Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine Fußpflege mit Permanent French- Behandlung um 50,-. Einfach ausschneiden und in Sandra s Nagelstudio einlösen! Pro Person nur ein Gutschein; nicht in bar ablösbar; gültig bis Ende Dez. 2012; Weihnachten naht und Sie suchen ein passendes Geschenk? Mit einem Gutschein von Sandra s Nagelstudio liegen Sie ganz bestimmt richtig! Egal, ob für Maniküre, Fußpflege oder trendiges Nageldesign in jedem Fall das Passende für Jung und Alt! Fußpflege & Permanent French statt um 59,- nur 50,-... und alles läuft gut! " Kommen Sie einfach vorbei, wir informieren Sie gerne! Sandra & Christian van Langelaan Sandra van Langelaan Solvaystraße Ebensee & 06133/ /

9 HALBZEITBILANZ / AKTUELLES AUS DER GEMEINDE WirtschaftsauSschuss Obfrau Andrea Königsmair (SPÖ), Stv. Beate Weilguni (ÖVP) Positionierung Ebensees als Freizeitparadies - Errichtung Klettersteig am Alberfeldkogel - Errichtung Klettersteig auf die Rauherkögel Attraktivierung Freizeitanlage Rindbach - Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs gemeinsam mit dem Verein Dorf- und Stadtentwicklung und engagierten Ebenseerinnen und Ebenseern - Sicherstellung der Finanzierung für die Maßnahmen in der Freizeitanlage Rindbach - Ö3 Blobbing Tour zu Gast in Ebensee Positionierung Hallenbad Ebensee als Familienbad - Bewerbungsoffensive für das Hallenbad - Erstellen eines Hallenbadfolders und Aufzeigen der Stärken des Hallenbads Ebensee Ansprechpartner für die Ebenseer Wirtschaft - finanzielle Unterstützung der Wirtschaftsmesse - Unterstützung des Weihnachtsmarktes Vorberatung und Auswahl von Projekten, welche dem Hatschek-Fonds zur Finanzierung vorgeschlagen wurden, im Ausmaß von Vorberatung und Auswahl von Projekten, welche zur Förderung aus EU Mitteln eingereicht werden. Die Marktgemeinde Ebensee kann sich über Zusagen im Gesamtwert von freuen. DOSTE: Neugestaltung Traunpromenade Dem Projekt lag der Wunsch zugrunde, einen attraktiven Naherholungsraum und Ort der Begegnung zu schaffen. Insbesondere Menschen im alten Ortszentrum sollen hier einen Platz finden, wo sie andere Menschen treffen und mit Kindern spielen können. Der Weg entlang der Traun ist auch eine beliebte Strecke für SpaziergängerInnen oder für all jene, die gerne abseits des Straßenverkehrs unterwegs sind. Die Gesamtkosten des Projekts von ca ,- wurden aus Leader-Mitteln, von der Gemeinde, dem Hatschek Fonds und durch Eigenleistungen finanziert. Im vergangenen Frühjahr wurden Vogelkirschen und eine Linde gepflanzt. Der Gewässerbezirk hat die Weiden am Traunufer ausgegraben und der Rest wurde mit freiwilligen Helfern und des Jugendzentrums gerodet. Im Sommer kamen Sitzbuchten und Bänke dazu. Im Oktober wurden Wild und Beerensträucher gepflanzt und Staudenbeete angelegt. Im November folgte als UNSER Hauptstraße Ebensee T 06133/5251 letzter Schritt die Nachpflanzung der Ligusterhecke entlang des Langbathbaches, sowie die Anschaffung neuer Mistkübel. Besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer. WEIHNACHTSSPECIAL SMITH SKIHELME & SKIBRILLEN KOLLEKTION 2013 JETZT 20% 9

10 JETZT IM KOMPLETTPREIS DESIGNER NAH- ODER FERNBRILLE inklusive Kunststoffgläser entspiegelt gehärtet inklusive Kunststoffgläser entspiegelt gehärtet inklusive Kunststoffgläser entspiegelt gehärtet CARRERA KOMPLETTPREIS statt 209,95 169,95 PIERRE CARDIN KOMPLETTPREIS statt 228,- 189,95 TOMMY HILFIGER KOMPLETTPREIS statt 258,- 219,95 VIELE DAMEN- & HERRENMODELLE IN VERSCHIEDENEN FARBEN LAGERND (sph. cyl. +/- 6/2 dpt) Schröpferplatz Bad Ischl T 06132/23617 Hauptstraße Ebensee T 06133/5251

11 JETZT IM KOMPLETTPREIS DESIGNER GLEITSICHTBRILLE INKLUSIVE MARKENGLEITSICHTGLÄSER KOLLEKTION 2012 (+/- 6/2 dpt) KOMPLETTPREIS statt 662, 498, Sie sparen: 164,- VIELE DAMEN- & HERRENMODELLE IN VERSCHIEDENEN FARBEN LAGERND Schröpferplatz Bad Ischl T 06132/23617 Hauptstraße Ebensee T 06133/5251

12 Wir wünschen Ihnen ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute für das Neue Jahr und danken für Ihr Vertrauen! 4802 Ebensee - Bahnhofstraße 46a Tel.: 06133/ Fax: 06133/40577 Fachlicher Vorsprung, durch modernes Know-How & kompetente Beratung! günter hufnagl WIR GEBEN GAS FÜR SIE: TAUSCHFLASCHENSYSTEM LEER GEGEN VOLL Sparen Sie Geld und Wartezeit! Bringen Sie mir Ihre leere Eigenflasche (mit gültigem TÜV) und Sie erhalten sofort eine volle Flasche zurück - zum Preis einer Flaschenfüllung. Für nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung! Ein einmaliger Eingliederungsbeitrag ist zu leisten und schon sparen Sie: Keine Kosten für die TÜV-Zertifizierung (Sie zahlen nie wieder Überprüfungskosten) Sie zahlen keine Miete Ihre Flasche kann auf dem Transportweg nicht verloren gehen Neue Tauschflaschen können auch vor Ort gekauft werden. Flaschengrößen: 20 l und 50 l Gasflaschen Gasarten: Argon, Schutzgas, Kohlendioxid, Sauerstoff, Stickstoff, Lebensmittelgase Auch Mietflaschen sind erhältlich. werkstatt: webereistr ebensee mobil: 0676 / mail: office@gh-metall.at 12

13 WISSENSWERTES Turnsaalsanierung: wertvolle Bausubstanz Die Generalsanierung des alten Turnsaales der ehemaligen HS1 ist voll im Gang. Die gesamte Decke wurde entfernt, das Fundament der Außenmauern verstärkt. Die Attika wird erhöht, um genügend Platz für eine entsprechende Deckenisolierung zu haben. Es ist eine große Herausforderung, die Wünsche von Denkmalamt, Bautechnikern, Gebäudeerhaltern und Nutzern auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Das Denkmalamt ist sehr bemüht, nach der Generalsanierung die ursprüngliche Optik, das ursprüngliche Flair des Schulte-Baus wieder zum Leben zu erwecken. Andererseits stehen aber für die Gemeinde und den ausführenden Bautechnikern auch die Funktionalität, die Dauerhaftigkeit und die Kosten der Sanierung ganz oben auf der Prioritätenliste. Die Umsetzung der Arbeiten erfolgt planmäßig, die Benützung des Turnsaales soll bereits im Frühjahr 2013 wieder möglich sein. GemeindevertreterInnen und BGM Herwart Loidl diskutieren mit HR Dr. Knall-Brskovsky und Mag. DI. Lettl verschiedene Details der nächsten Sanierungsschritte. Der Verkehrsausschuss informiert! Folgende Neuerungen sind für die VerkehrsteilnehmerInnen ab Dezember 2012 zu beachten! Die Handwerkergasse ist aus Richtung Schulgasse kommend, für den mehrspurigen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Verordnung als Wohnstraße für die Hintere Rindbachstraße wurde aufgehoben. INVESTIEREN SIE IN IHRE ZUKUNFT!... traditionelle Wohnqualität auf höchstem Niveau... N E U B A U wohn- und geschäftsobjekt 4kanter 4802 ebensee bahnhofstraße Wohnungsgrößen von m 2 Alle Wohnungen mit Balkon (Garten), Kellerabteil & Carport. Kaufpreis endfällig erst bei Wohnungsübergabe! Im Zentrum von Ebensee entsteht in Kürze ein modernes Wohn- und Geschäftsobjekt. Errichtet in traditionellem Stil bietet der 4kanter Platz für 27 Wohnungen und 2 Geschäftslokale bzw. Büros. Die ruhige Lage mit günstiger Verkehrsanbindung schafft Wohn- bzw. Arbeitsqualität auf höchstem Niveau. Gerne senden wir Ihnen unsere Informationsmappe kostenlos und unverbindlich zur Ansicht! Rufen Sie uns an... und investieren Sie sicher in Ihre Zukunft! NÄHERE INFORMATIONEN BAUHERR & PLANUNG hödl bau s.r.o & cokg 4801 traunkirchen tel

14 WIR GRATULIEREN zur Geburt:... zur Vermählung: Hofer Martina & Günter zur Karoline Michaela, Eidinger-Strassmayr Nita & Strassmayr Marcel zur Maria Rosemarie, Neuhuber Isabell & Christian zur Luisa Sophie, Traxl Martina & Peter zum Elias Peter, Tippelreiter Andrea & Rodlmayr Peter zum Tim Oliver, Brandner Katharina & Feichtinger Martin zum Lio Martin, Böckel Stefanie & Schneider Ronny zur Leandra Alessia, Denzel Alexandra & Preimesberger Michael zum Samson David, Loidl Claudia & Kußberger Alexander zur Ella Marie, Daxner Melanie & Florian zur Sara-Lena, Mag. Hogh Sibylle & Stüger Jörg zum Tobias, Quatember Karin & Dietmar, DI, zur Liliane Katharina, Neuhuber Christian & Isabell, Stegfellner Clemens & Nicole, 1.9. Lahnsteiner Michael & Kordula, 8.9. Steinkogler David & Daniela, Höller Reinhard & Christine, Juricek Milos & Jurickova Barbora, Seth Udit & Sabine, Grottenthaler Günther & Sigrid, Wieser Peter & Gertraud, Hitzenberger Erich & Unterberger-Hitzenberger Daniela, Jodanovic Ervin & Adisa, Maak Thomas & Karin, Kultur- und Sportreferent GV Martin Derfler gratuliert Sport Anna Rainbacher - Ortsmeisterin im Laufen Bernhard Königsmaier - Ortsmeister im Laufen Hubert Preiner - Staatsmeister im Meter Lauf Bernhard Pree - Judo Staatsmeister Senioren Desiree Steininger - Judo VizeStaatsmeisterin bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften - 3. Platz bei den JUDO Staatsmeisterschaften U17 Lisa Kasparet - 3. Platz bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften Judo Spiessberger Stefan Er wurde am in Barcelona Vize-Europameister im Kiten in der Gesamtwertung... zum Geburtstag: 90er Kilian Vogl 90er Christine Glas 90er Anna Daxner 90er Franziska Plasser 90er Elisabeth Reisenauer 90er DI Dr. Helmut Rainer 90er Frieda Engl 14

15 WIR GRATULIEREN zum Geburtstag: 90er Josefa Wokalek 95er Elisabeth Bachler 96er Ernst Mayr 98er Franziska Vogl 98er Franziska Jahnig 99er Wilhelmine Brandecker... zur Goldenen Hochzeit: Anna & Franz Ahammer Helga & Franz Kroiher Waltraud & Horst Buchegger... zur Diamantenen Hochzeit: Helga & Alois Obermayr Josefine & Hermann Führer Hedwig & Ing. Walter Holzinger Wir trauern um... Schwaiger Maria (82), Königsmaier Rosa (92), Hüdl Waltraud (60), Schrempf Karolina (87), Müller Gerhard (83), Stadler Rudolf (77), Heim Christine (91), Strauß Gisela (83), Loidl Alfred (82), Leitner Maria (83), Eisenzopf Christian (64), Buchinger Florian (30), Mayer Peter (45), Derfler Walter (72), Brandecker Wilhelmine (99), Hainzl Jochen (62) 15

16 was ist los in ebensee? wöchentlich Mo 8.30 wöchentlich Mo wöchentlich Mo wöchentlich Mo tägig Di 9-11 wöchentlich Di wöchentlich Mi wöchentlich Mi wöchentlich Fr wöchentlich Sa 7.00 wöchentlich Sa Sa, So & Feiertag, 9-18 Uhr zu den Öffnungszeiten Uhr Uhr Uhr Wirbelsäulentraining im Hallenbad Ebensee Jeden Montag; Einlass 8.15 Uhr; Einstieg jederzeit möglich, nähere Infos unter Tel. 0650/ (Fr. Helga Lidauer) Babyschwimmen im Hallenbad Ebensee Jeden Montag; für Babys und Kleinkinder von 3 bis 36 Monate; Infos unter Tel /25850 bzw. unter Aqua-Fitness im Hallenbad Ebensee (bis Ende März) Jeden Montag; Uhr; nähere Infos unter Tel. 0699/ (Fr. Renate Gigl) Gemeinsamer Lauftreff Jeden Montag; für alle, die am Laufsport interessiert sind; Dauer ca. 1 Stunde V: Laufklub Ebensee Ecke Almhausstr./ Gartenstr. Gedächtnistraining Fit im Alter Jeden Dienstag; Einstieg jederzeit möglich, Infos unter Tel. 0650/ (Fr. Ulli Lahnsteiner) V: KWB & Gesunde Gemeinde SENIORENheim Eltern - Kind Cafe Jeden Dienstag (außer Feiertag & Ferien) bis17 Uhr; zwangloses Treffen zum Spielen und Spaß haben Eltern-Kind-Zentrum Bärli /Arbeiterheim Aqua-Aerobic im Hallenbad Ebensee Jeden Mittwoch; Einstieg jederzeit möglich, nähere Infos unter Tel. 0650/ (Fr. Helga Lidauer) Yogakurs für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden Mittwoch; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / V: Bildungszentrum Salzkammergut BIS / WEBEREISTRASSE 300 Tanzabend mit Livemusik Jeden Freitag Gasthof Auerhahn Ebenseer Wochenmarkt Jeden Samstag SALINENPLATZ Atelier/Galerie Akzente (ehem. strickerei Putz) Jeden Samstag od. n. tel. Vereinbarung: 0676 / DR. RASPERSTR. 15 Sonderausstellung Monsterkäfer (bis Ende Dez.) letzter Einlass 17 Uhr Naturmuseum Salzkammergut, Langwieserstr. Ausstellung: Jagdliche Holzschnitzarbeiten aus Ebensee bis , Veranstalter: Steinkogler Gerald Raiffeisenbank Ebensee Adventmarkt der FF Langwies VS LANGWIES Vorweihnachtlicher Adventbummel bei Kaffee und Kuchen, ab 14 Uhr Steckerlfische Adventkranzweihe 16 Uhr Rorateamt 7 Uhr Perchtenlauf beim Marktcafe Binder KIRCHE ROITH & PFARRKIRCHE PFARRKIRCHE MARKTGASSE Barbaraschießen V: Hochzeits- und Prangerschützen Kalvarienberg Nikolausaktion der Pfarre Anmeldungsformulare werden im Kindergarten verteilt, bzw. liegen auf den Banken auf 7./ Uhr bis 20 Uhr Uhr Uhr Uhr 8., Uhr / Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr VERANSTALTUNGSTIPPS BIS ende FEBER 2013 Advent für Kinder Wichtelgeschichte für Kinder ab 3 Jahre am Bauernhof von Fam. Rainbacher /Mendelssohnstr. 4 Langer Einkaufsabend o stella mia Krippenspiel, Kutschenfahrten, Bläsergruppen, uvm; nähere Infos im Mittelteil V: Einkaufsmarkt Ebensee Marktgasse / bahnhofstrasse Tischtennis 11.R.: SPG Muki Ebensee Vorchdorf Hauptschule /Pestalozziplatz Cinerock Florian Horwath + Band (Ö) V: Kulturverein Kino Ebensee Kino Ebensee Advent am Hof, ab 11 Uhr Mostschenke im Heustadl MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee Clubheim/RINDBACH Weihnachtsmarkt in der Marktgasse Weihnachtliches Einkaufen MARKTGASSE / KRIEGERDENKMAL Adventveranstaltung Kohlröserl 19 Uhr PFARRKIRCHE Freeride Filmabend mit Sandra Lahnsteiner Uhr ARBEITERHEIM Advent für Kinder Kasermandlsepperl für Kinder ab 3 Jahre; am Bauernhof von Fam. Steinkogler / LahnsteinstrASSE 1 Ortsmeisterschaften: Tischtennis für Verbands-, Hobby- u. NachwuchsspielerInnen Hauptschule/Pestalozziplatz Ebenseer Weihnachtsmarkt Winterliches Brauchtum Rathauspark Konzert Festival der Zwerge V: Roland Promberger "Tennleuwö" Kino Ebensee Eröffnung der Krippenausstellung MUSEUM.EBENSEE Cinerock Changó (Ö) V: Kulturverein Kino Ebensee Kino Ebensee Ebenseer Weihnachtsmarkt Winterliches Brauchtum Rathauspark Klein x-mas Party, ab 20 Uhr Parkcafe Tiki-Taki MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee Clubheim/RINDBACH Gottesdienste am Hl. Abend Uhr Weihnachtsvesper von Josef Schnabel PFARRKIRCHE Uhr Weihnachtsvesper für Kinder KIRCHE ROITH Uhr Festl. Weihnachtsgottesdienst mit anschl. Turmblasen KIRCHE ROITH Uhr Turmblasen PFARRKIRCHE Uhr Weihnachtsmette mit Kirchenchor und Orchester PFARRKIRCHE Gottesdienste am Christtag 8.15 Uhr Festlicher Gottesdienst mit Roither Chor KIRCHE ROITH 9.45 Uhr Hochamt mit Kirchenchor und Orchester PFARRKIRCHE Uhr Krippenandacht PFARRKIRCHE M 16 apotheken 26. Nov. bis 03. Dez Schutzengel-Apotheke 03. Dez. bis 10. Dez Lilienapotheke 10. Dez. bis 17. Dez Seeberg-Apotheke 17. Dez. bis 24. Dez Stadt-Apotheke 27. Dez. bis 31. Dez Schutzengel-Apotheke 31. Dez. bis 07. Jän Seeberg-Apotheke apothekenauskunft & 1455 SCHUTZENGEL APOTHEKE: & / 5232 SEEBERG APOTHEKE: & / 5576 LILIENAPOTHEKE: & / STADT- APOTHEKE: & / wochenend-& feiertagsdienst ärzte Rotes Kreuz: & / Notruf: & 144 So Dr. Singer So Dr. Böhler So Dr. Felgel-Farnholz So Dr. Schreil Di Dr. Böhler Mi Dr. Felgel-Farnholz So Dr. Mack Die Ärzte- und Apothekendienste für das Jahr 2013 können Sie auf unserer Homepage unter nachlesen! & Dr. Böhler & 06133/8081 Dr. Felgel-Farnholz & 06133/8313 Dr. Mack & 0650/ (Ord. Dr. Krista) Dr. Schreil & 06133/5588 Dr. Singer & 06133/5464

17 Uhr Uhr :30 Uhr Uhr Uhr Uhr wöchentlich Mo ab wöchentlich i Uhr ab Uhr Uhr Uhr Ebenseer Kripperlroas Möglichkeit zur Besichtigung von rund 10 Landschaftskrippen (Krippenplan im Tourismusbüro Ebensee erhältlich) Krambamberlbrennen 10 Uhr Privathäuser & Pfarrkirche Ebenseer Gasthäuser Krippenausstellung im museum.ebensee mit großen Landschaftskrippen Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen mit Martin Schmied Treffpunkt: Tourismusbüro Ebensee Skirennen Schneekriterium V: Skiteam Ebensee Feuerkogel gsoll neu Konzert zum Jahreswechsel V: Musikfreunde Ebensee Rathaussaal Klein Silvester mit den Soul Sistas, After hour mit DJ Alesi Parkcafe Tiki Taki Jahresabschlussandacht Pfarrkirche mit musikal. Gestaltung durch den Kirchenchor und Orchester Pilates Training Jeden Montag; Auskünfte & Anmeldung unter Tel / (Fr. Helga Heißl) M3 Tagesheimstätte, Bahnhofstr. 4, Turnsaal Wirbelsäulentraining & Prävention gegen Osteoporose Jeden Mittwoch ab ; Auskünfte unter Tel / (Fr. Helga Heißl) M3 Tagesheimstätte, Bahnhofstr. 4, Turnsaal Neujahrschießen V: Hochzeits- und Prangerschützen Kalvarienberg Neujahrsgottesdienste 8.15 Uhr Festlicher Gottesdienst mit Roither Chor KIRCHE ROITH 9.45 Uhr Hochamt mit Kirchenchor und Orchester PFARRKIRCHE Uhr Krippenandacht PFARRKIRCHE Krippenausstellung im museum.ebensee : Uhr : 9-12 & Uhr : Uhr Geführte Kripperlroas mit Martin Schmied Treffpunkt: Tourismusbüro Ebensee Sternsingermesse Uhr Ebenseer Glöcklerlauf 18 Uhr Hl. 3 Könige Hochamt, 9.45 Uhr, Krippenandacht, Uhr Pfarrkirche Ebensee Ortszentrum Pfarrkirche Glöcklerkappenausstellungen Rindbacher Passe, Uhr, Feuerwehrdepot Rindbach Katholischen Jugend Passe, Uhr, Pfarrheim (Kirchenplatz), Kohlstatt Passe,10-17 Uhr, Langbathstraße 78 (nähe Seilbahn), Alt Ebensee Passe, ab 14 Uhr, Almhausstraße (nähe Ev. Kirche), Sport Union Passe, 9-16 Uhr, im Stocksport-Leistungszentrum im museum.ebensee: 9-12 und Uhr (Dauerausstellung zu den Öffnungszeiten) Uhr 9., Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr / 11 Uhr MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee Clubheim/RINDBACH Kripperlroas zur Krippenausstellung im museum.ebensee und diversen Privatkrippen; jew. 14 Uhr Treffpunkt Museum Hirten- und Krippenliedersingen Pfarrsaal Ebensee Maturaball der Modeschule Ebensee, 20 Uhr RATHAUSSAAL Faschingseröffnung V: Ebenseer Faschingsverein Rathaussaal Ebenseer Schi- & Snowboard Ortsmeisterschaften V: Skiteam Ebensee Feuerkogel gsoll neu Faschingseröffnung V: Ebenseer Faschingsverein Rathaussaal Kinderfreundeball, Uhr M3-Ball, Uhr ASKÖ-Turnerball 20 Uhr Arbeiterheim Ebensee Arbeiterheim Ebensee Rathaussaal Wir warten nicht mehr länger... Kirchenreform jetzt! V: Kath. Bildungswerk TRAUUNGSSAAL Pensionistenball 14 Uhr Söcköball, 20 Uhr Rathaussaal ASKÖ-Sporthaus Langwies Unser 22. Ball für Menschen mit körperlicher Einschränkung & deren Freunde Benefizveranstaltung zugunsten der Behindertenaktivitäten der B + W Salzkammergut und der Helferbörse Feuerkogel Rathaussaal Fischer-Traunseecup RTL V: Skiteam Ebensee FEUERKOGEL Pfarrball, 20 Uhr Rathaussaal 57. Fahrt ins SOS-Kinderdorf, 13 Uhr ABF. HOTEL POST Kinderfasching der Pfarre, 15 Uhr Rathaussaal Ball im Pensionistenheim, 14 Uhr Ebenseer Kinderfaschingsumzug, 14 Uhr Ortszentrum Kurvenbar nach den Faschingsumzügen Ebenseer Faschingsumzug, 14 Uhr Roither Feuerwehrball, 20 Uhr Ebenseer Fetzenzug 15 Uhr Nuß-Nuß für Kinder 15 Uhr Faschingverbrennen 15 Uhr Rathaussaal Ortszentrum Gasthaus Roitherwirt LangbathstraSSe Ortszentrum Traunufer Programmänderungen, Irrtümer & Druckfehler vorbehalten! IHR TAXI IN EBENSEE LINTAX vormals Gigl KRANKENTRANSPORTE - DIREKTVERRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN TAXI-DIENSTE ALLER ART & 0664/ TAXI 17

18 Pumpspeicherkraftwerk Ebensee: Projekt wird am Gemeindeamt vorgestellt Pumpspeicherkraftwerke sind als die grünen Batterien für das Bewältigen der Energiezukunft unverzichtbar: Sie sind derzeit die einzige Möglichkeit, große Mengen an Energie zu speichern. Der Standort für das Kraftwerksprojekt der Energie AG in Ebensee hat sich als besonders geeignet erwiesen. In den vergangenen Monaten wurden im Bereich des geplanten Kraftwerkes intensive Voruntersuchungen durchgeführt und Ende Oktober mit der Umweltverträglichkeitsprüfung im Zuge des Genehmigungsverfahrens begonnen Pumpspeicherkraftwerk Ebensee 916,0 m Oberwasserspeicher Rumitzgraben Schieberschacht Pumpbetrieb Turbinenbetrieb Großer Sonnstein m Druckstollen Wasserschloß Straßentunnel ÖBB-Tunnel Kleiner Sonnstein 923 m Schieberschacht 422,6 m Teil dieses Verfahrens ist auch die Projektpräsentation, bei der sich alle interessierten Bürger am Freitag, , von 14:00 bis 19:00 Uhr am Gemeindeamt Ebensee (Trauungssaal), aus erster Hand informieren können. Quelle: Energie AG Kaverne Unterwasserstollen Traunsee APA-AUFTRAGSGRAFIK Die Ebenseer können sich am 1. März über das Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG informieren. bezahlte Anzeige Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr und danken für Ihr Vertrauen! Herzlichst Ihr Claus Gruber & Team Jocher-Wiese 1 A-4802 Ebensee & /

19 STRASSEN Alte Traunstraße, Alte Saline, An der Umfahrung, Aufeldstraße, Eibenbergsiedlung, Finkerleitenstraße, Herzmanovsky-Straße, Hintere Rindbachstraße, Hugo-Wolf- Straße, Jocher-Wiese, Lahnsteinstraße, Landsgraben, Max-Zieger-Straße, Mendelssohnstraße, Rindbachstraße, Schöffauweg, Schwaigerweg- Zufahrt Alte Traunstraße, Seewinkel, Siedlergasse, Strandbadstraße, Waldstraße,Wiesenweg, Zur Werft Am Einlaß, Aritzbachstraße, Bruder Klaus-Straße, Grasbergweg, Grünangerstraße, Grünfeldstraße, Ischlerstraße, Lahngasse, Lahnsteinsiedlung, Lahnstraße, Langwieserstraße, Offenseestraße, Pflanzgartenstraße, Plankauweg, Roitherschul-Gasse, Roitherstraße, Sägewerksstraße, Steinkogelstraße, Steinkogelweg, Vordernbergstraße Audorf*, Alte Saline 1*, Bahnhofstraße*, Bartlberg, Berggasse, Bleichstattgasse, Eisenbahnergasse*, Glöcklergasse, Gmundnerstraße, Hauptstraße, Heißlfeld-Straße, Hofschmiedgasse, Kalvarienbergg., Kirchengasse, Langbathsee, Langbathstraße, Marktgasse, Offenseeweg, Postgasse, Rudolf-Ippisch-Platz, Salinenplatz, Schulerberg, Soleweg, Solvaystraße, Sonnsteinweg, Spitalgasse, Trauneck, Traunreitergasse Almhausstraße, Burgenlandstraße, Dr. Rasper-Straße, Dr. Rößler-Straße, Engelbert Koller-Str., Feldgasse, Ferdinand-Schaller-Weg,Gartenstraße*, Goethestraße, Handwerkergasse, Hermine Schleicher-Weg, Kainzenstraße, Maria Greil-Straße*, Neubaugasse, Neudorf, Pestalozziplatz, Pestalozzi- Straße, Pfaffingstraße, Prato Allee, Prof. Kienesberger-Str., Schillerstraße, Schulgasse, Schubertstraße, Schwaigerweg-Zufahrt Webereistraße, Seebergsiedl., Webereistraße, ALLE GROSSRAUMTONNEN RESTMÜLLTONNE 2 wöchentlich RESTMÜLLTONNE 4 wöchentlich *Die Biotonne wird bereits am Donnerstag (ein Tag früher) entleert. BIOTONNE 2 wöchentlich GELBE TONNE 4 wöchentlich A b f u h r t e r m i n e Christbaumentsorgung Die alljährliche kostenlose Christbaumentsorgung der Marktgemeinde Ebensee erfolgt am Montag, & Dienstag, Es wird ersucht, die Christbäume (ohne Schmuck und Lametta) ab 6.00 Uhr früh bereitzustellen. AbfALLAbhOLtermine während der feiertage: restmüll, 2-wöchentlich Montag Donnerstag biotonne Freitag Samstag Altstoffsammelzentrum ACHTUNG: Samstag, '12 geschlossen Mittwoch, '12 geschlossen ASZ-infO Ab 1. Jänner 2013 ganzjährig folgende Öffnungszeiten: Mittwoch 13:00 bis 17:00 Uhr Freitag NEU! 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr 19

20

21 BILDUNGSPLATTFORM EBENSEE NEUE MITTELSCHULE ebensee News von der Sms-Nms Ebensee: - Heuer 9 Klassen mit 175 Schülern - 1 Sportklasse in jedem Jahrgang; zusätzlich 4 Sporteinheiten wöchentlich - Nachmittagsbetreuung an Schultagen von Uhr - Gesundes Mittagessen - Verschiedene Schulveranstaltungen (Projekttage, Wintersportwoche, Sprachwoche, Schnuppertage,..) - Weitere Infos unter 0676 / Anmeldung bis spätestens 8. März 2013 Formular befindet sich auf der Homepage unter Mit Style und Flair. Die Hla für mode ebensee - eine besondere schule! Bist du bereit, Neues kennenzulernen? Bist du an der Welt der Mode interessiert? Bist du neugierig zu entdecken, was in dir steckt? Willst du deine Kreativität leben? Willst du mit deinen Talenten ernst genommen und gefördert werden? Willst du eine solide (Aus-)Bildung für deine Zukunft? Ist dir ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig? Und liebst du das Bunte mehr als nur Schwarz und Weiß? Und möchtest du Bildung in der Heimat genießen? Dann könnte unsere Höhere Lehranstalt für Mode Ebensee, das Kreativzentrum im Salzkammergut, der richtige Ort für dich und deinen Bildungsweg sein! Hier lernst du von Grund auf, dich und deine Ideen zu präsentieren. Hier kannst du zwischen den beiden Ausbildungsschwerpunkten Modedesign und Grafik oder Marketing Visual Merchandising wählen! Hier erwirbst du eine umfassende (Aus)Bildung, die dir nach 5 Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung das Tor in deine unverwechselbare Zukunft weit öffnet! Hier kommst du mit Mode zur Matura! Schnuppern ist jederzeit möglich! Infos unter: HLA für Mode Ebensee, Pestalozzipl. 4, 4802 Ebensee, 06133/5291, hgbla-mode1@eduhi.at Einen umfassenden Einblick in das vielfältige Bildungsangebot erhältst du beim Tag der offenen Tür, Fr , 10 bis Uhr! Kindergartenjahr 2013/14: Fristen beachten! Anmeldung für alle 3 Kindergärten und für die Krabbelstube bis Fr. 1. Februar 2013! Der Kindergartenbesuch in OÖ ist für Kinder ab dem 30. Monat gratis! Für jedes Kind ab dem vollendeten 5. Lebensjahr ist der Besuch eines Kindergartens im Jahr vor dem Schuleintritt verpflichtend! Für zu spät angemeldete Kinder kann kein Kindergartenplatz garantiert werden! Anmeldung bis : Gemeindekindergarten & Krabbelstube, Leiterin A. Traxl, 0676/ Kindergarten Josefshaus, Leiterin G. Preimesberger, 06133/81423 Kindergarten Roith Leiterin H. Zierler, 06133/5363 ANDREAS STEINKOGLER INSTALLATIONEN T 0650/ Langbathstraße Ebensee Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen Andreas Steinkogler SERVICE BÄDER REPARATUR HAUSWASSER- INSTALLATION ABLAUFVER- STOPFUNGEN 21

22 BILDUNGSPLATTFORM EBENSEE SCHULE FÜR SOZIALBETREUUNGSBERUFE DER CARITAS FÜR BETREUUNG UND PFLEGE Das Schulzentrum Josee der Caritas für Betreuung und Pflege bietet eine 2- bzw. 3jährige Ausbildung zum/r Fach- bzw. Diplom-Sozialbetreuer/ in für Altenarbeit, Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung sowie eine 3jährige Ausbildung zum/r Diplom-Sozialbetreuer/in für Familienarbeit ab dem 17. Lebensjahr an. Da uns eine multiprofessionelle Ausbildung ein besonderes Anliegen ist, werden folgende Zusatzzertifizierungen angeboten: Helfer/in für Kindergärten, Horte und Krabbelstuben Basale Stimulation (Grund- und Aufbaukurs) Kienästhetik (Grund- und Aufbaukurs) Koordinator/in für Freiwilligenarbeit Weiterbildung Pflege bei Demenz Die Landesmusikschule Ebensee Musikalischer Nahversorger Jahre Musikschule 35 Jahre Landesmusikschule Ebensee gilt es in diesem Schuljahr zu 60 feiern und die Schule tut dies mit einer attraktiven Veranstaltungsreihe, welche am 17. April 2013 in der musikalischen Geschichte A House of Music im Rathaussaal Ebensee gipfelt. Wir als LMS Ebensee sehen uns in erster Linie als musikalischer Nahversorger, die den Nachwuchs für die heimischen Orchester, Chöre und Ensembles fachlich fundiert ausbildet. Darüber hinaus bemühen wir uns, unsere Schülerinnen und Schüler durch engagierten, Durch die Kombination von theoretischem Unterricht und Praxis werden die Studierenden optimal auf ihren zukünftigen Beruf vorbereitet. Schnuppern ist nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich. Kontakt: Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege Schulzentrum Josee Schulleiterin: DP Mag. Birgit Ippisch Langbathstraße 44, 4802 Ebensee (06133) 52 04, s407479@eduhi.at Infos und Anmeldeformulare unter: ganzheitlichen Unterricht mit jenem Virus zu infizieren, der eine lebenslange positive Bindung zur Musik hervorruft. Interessenten können gerne einen Termin für einen Schnupperunterricht im Sekretariat der LMS vereinbaren. Tel: 06133/7250 Über Fächerangebot, Veranstaltungen und Sekretariatszeiten können Sie sich auf unserer Homepage informieren. NICHTS WIE HIN ZU RAINBACHER BODENBELÄGE HOLZRENOVIERUNG MALEREI Wir sind stark in Sachen Farbe % Winterrabatt auf alle Innenarbeiten bis 31. März! sparkasse Rainbacher KG Kreuterer Strasse 23, 4820 Bad Ischl Telefon: 06132/

23 Wunschzeit Weihnachtszeit * -25% Aktionswochen im Advent 1. Adventwoche Ti Sento & Silberschmuck % 5 2 ck u m h c s n e t h Uhren auf Trac Perlen & Steinketten Goldschmuck 2. Adventwoche Adventwoche Adventwoche * nur auf lagernde Waren mia a l l e t s o 7.12.:

24 JUGEND Lust auf Action im Jugendzentrum? Du wolltest schon immer mal mit deinen Freunden bei einer Spielenacht mitmachen oder mit anderen Jugendlichen zum Flusswandern fahren? Dann bist du im Jugendzentrum Advanced in Ebensee genau richtig. Neben diesen alljährlichen Fixpunkten kannst du selbst Ideen einbringen, was du gerne machen würdest, wie etwa einen Ausflug in die Eishalle oder eine Mountainbike Tour. Außerdem kannst du dich bei Aktionen beteiligen, bei denen du selbst in Ebensee etwas verändern kannst. Mehr Informationen und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Tischfußball, Billard und Computerspielen oder auch einem kleinen Snack für zwischendurch findest du jeden Dienstag, Freitag und Samstag von 15:30 bis 20:30 im Jugendzentrum Advanced oder schick uns die Ideen einfach per an GANZHEITLICHE GESUNDHEITSBEGLEITUNG basierend auf dem Wissen von AROMATHERAPIE und ENERGETIK Barbara Wiesauer Ganzheitliche Aroma- und Naturpraxis Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Maßnahmen - Zur Prävention und Regulation - Für mehr Wohlbefinden, Harmonie und Lebensfreude (energetische Aromamassagen, Beratung, Energie- und Bewusstseinsarbeit) Kindergesundheit: vom Baby bis zum Teenager naturkundlich begleitet Termine nach telefonischer Vereinbarung! Ich freu mich auf Ihren Anruf! WOHLBEFINDEN SCHENKEN mit einem WOHLFÜHLGUTSCHEIN! Barbara Wiesauer Bahnhofstraße 9a 4802 Ebensee Tel / barbara.wiesauer1@gmx.at Sparen, wo s geht. Mit den WohnBau-Profis der Oberbank. Jetzt kostenloses Finanzierungs-Angebot einholen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Ebenseer Bauspar- und Versicherungsberater Derfler Keg Solvaystraße Ebensee Tel od

[Ebensee investiert gezielt. und nachhaltig in seine Infrastruktur!

[Ebensee investiert gezielt. und nachhaltig in seine Infrastruktur! 4 2 0 1 1 Im museum.ebensee aktuell zu besichtigen: die Großskulpturen zur Krippenausstellung. Näheres erfahren Sie im Mittelteil! [Ebensee investiert gezielt und nachhaltig in seine Infrastruktur! GROSSE

Mehr

hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse hörmandinger Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl

hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse hörmandinger Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl 3 hörmandinger hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse 2 0 1 3 Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl 2 WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Rückblickend auf die

Mehr

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. Liebe Laakirchnerinnen, liebe Laakirchner! Als Laakirchner aus Leidenschaft liegt mir neben dem Wohlergehen unserer Stadt

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009)

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009) Ausgabe 09/2009 (September 2009) Zukunft gestalten Unser Programm für Sattledt Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team www.sattledt.oevp.at / oevp-sattledt@aon.at Erscheinungsort / Verlagspostamt:

Mehr

FREIBAD Kirchberg / Donau

FREIBAD Kirchberg / Donau Jahrgang 2017/5 Juni 2017 Inhalt: Wohnungen Freibad Starke Frauen Bauverhandlungen Was ist los? Stellenausschreibung: Reinigungskraft Kindergartenpädagoge/in Rotes Kreuz Caritas Essen auf Rädern Schulbeginnhilfe/

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Für unsere Gemeinde Gerhard Wieser

Für unsere Gemeinde Gerhard Wieser Für unsere Gemeinde Gerhard Bilanz 2005 bis 2010 Das Arbeitsprogramm von 2005 bis 2010 wurde bei weitem übertroffen. Bestmögliche Nutzung der Landesausstellung sowie Nachnutzung des Schlosses als kommunales

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12

männlich Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt U 6 (keine Wertung) U 9 U 12 55. Bergturnfest am Traunsee / Ebensee 2. 7. 2011 Ergebnisse Kinder - Jugend- Bergturnfest 3 - Kampf Rang Name Verein Sprung Schlagball 60 m Lauf gesamt weiblich U 6 (keine Wertung) Lena Zeilberger ASKÖ

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN 2017 FRANKENBURG EIN STARKER ORT MIT STARKEN A N G E B O T E N 11. JUNI 2017... da ist was los! Foto: www.pixabay.com/olichel www.agklee.at SCHAULOFT ZU BESICHTIGEN KÜCHEN HEITEN 2017 Juni REITER-Glas

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR!

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR! zugestellt durch Post.at aktuell Feber 2015 Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR! Arno Pleschiutschnig Bürgermeisterkandidat Grafenstein Unser Team für ALLE Grafensteiner Unsere Grundsätze: Gute Ideen

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wahlversammlung

Wahlversammlung Wahlversammlung 23.02.2014 Feuerwehr Robert Meierhold Martin Straßer Oliver Wolffram Gerhard Gabriel Hubert Utz Aufteilung der Feuerwehr Funktion der Feuerwehr Aufgaben der Gemeinde Feuerwehr als Verein

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Sport u. Veranstaltungsprogramm

Sport u. Veranstaltungsprogramm Sport u. Veranstaltungsprogramm 2017/2018 Vereinsleitung: Vorwort Obmann Franz Danner Tel. +4367683767264 obmann@ssu-stjohann.at Obmann Stv. Reinhard Gaisbauer Tel. +43664 3110015 obmannstv@ssu-stjohann.at

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder!

Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder! 4 2 0 1 6 Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder! WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Die Weihnachtszeit bietet für mich die Gelegenheit,

Mehr

Neue Mietwohnungen in Pichling. Informationsbroschüre über das Bauvorhaben Traundorfer Straße/Schwaigaustraße

Neue Mietwohnungen in Pichling. Informationsbroschüre über das Bauvorhaben Traundorfer Straße/Schwaigaustraße Neue Mietwohnungen in Pichling Informationsbroschüre über das Bauvorhaben Traundorfer Straße/Schwaigaustraße Das ist der Plan: Mehr Wohnqualität Gesamte Wohnanlage DAS PROJEKT: Nahversorger Das rd. 98.000

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach Veranstalter: Durchführender Verein: SV Raiba Unterach (3056) SV Raiba Unterach (3056) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Veranstaltungsdaten: Ort: St.Georgen - Kronberg Datum: 01.03.2009 Startzeit: 11:00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DEIN RANKWEIL KANN MEHR. CHRISTOPH METZLER DANIELA BURGSTALLER GRÜNES. GRÜNES FORUM Rankweil Christoph Metzler Alberweg 1 a 6830 Rankweil

DEIN RANKWEIL KANN MEHR. CHRISTOPH METZLER DANIELA BURGSTALLER GRÜNES. GRÜNES FORUM Rankweil Christoph Metzler Alberweg 1 a 6830 Rankweil GRÜNES FORUM RANKWEIL GRÜNES FORUM Rankweil Christoph Metzler Alberweg 1 a 6830 Rankweil rankweil.gruene.at rankweil@gruene.at facebook.com/gruene.rankweil NOCH FRAGEN: 0650 242 71 07 DEIN RANKWEIL KANN

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

I N F O R M A T I O N. Landesrätin Birgit Gerstorfer. Neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigungen wird in Großraming gebaut

I N F O R M A T I O N. Landesrätin Birgit Gerstorfer. Neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigungen wird in Großraming gebaut I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrätin Birgit Gerstorfer am 19. April 2017 zum Thema Neues Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigungen wird in Großraming gebaut Weitere Gesprächsteilnehmer/innen:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg

am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg am 3. Dezember 2016 auf der Schießstätte in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Mit dem Nikoloschießen geht unsere Schießstätte in Brandenberg nun endgültig in die Winterpause, angenehmer ist s ja doch

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Präsentation. Gemeinde 21 Bürgerbefragung 2014

Präsentation. Gemeinde 21 Bürgerbefragung 2014 Präsentation Gemeinde 21 Bürgerbefragung 2014 Gemeinde 21. ein Baustein der NÖ. Dorferneuerung Umsetzung der Lokalen Agenda 21 (soziale ökologische ökonomische Nachhaltigkeit) Aktive BürgerInnenbeteiligungund

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat KommR Viktor Sigl, Landesrat Rudolf Anschober und LAbg. Maria Wageneder am 3. April 2009 zum Thema "Gratis-Kindergarten

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft?

Jungfrau Zeitung - Blick in die eigene Zukunft? WILDERSWIL 28. MAI 2018 Blick in die eigene Zukunft? Am Tag der offenen Tür auf dem Jungfrauareal bot das Zentrum Seeburg die Möglichkeit, Einblick in das neue Alters- und Pflegeheim «Eiche» zu erhalten.

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt

hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt 4 hörmandinger 2 0 1 5 Neuer Gemeinderat ist angelobt WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Gemeinderatsarbeit Mit der Angelobung des neu gewählten Gemeinderates bei der konstituierenden

Mehr

NO LIMITS Herzlichen DANK NO LIMITS NO LIMITS NO LIMITS drei Bereiche

NO LIMITS Herzlichen DANK NO LIMITS NO LIMITS NO LIMITS drei Bereiche NO LIMITS Liebe Freunde! Unser gemeinsamer Einsatz findet große Anerkennung und hat schon einiges bewirkt. Herzlichen DANK allen, die unsere Arbeit annehmen, unterstützen oder mittragen. Den entscheidenden

Mehr

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit EINLADUNG ZUM FEST DER ERINNERUNGEN 5. Juli 2003 Ebensee ANMELDUNG bis spätestens 14. Juni 2003 Siehe Seite 8 Projekt NO LIMITS Folge 2 / März 2003 Seite 1

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF.

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. OÖ Bäcker-Ski-Rennen 2013 Sonntag,17.März 2013-Hinterstoder/Höss-Ahornhang Veranstalter:OÖ Bäckerjugend+Willi Ebner OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE:Klassenwertung RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF. Kinder

Mehr

Betreutes Wohnen Judenburg

Betreutes Wohnen Judenburg Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Judenburg Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Gemeindevorstand: Bau- und Raumplanungsausschuss. Mag.Dr. Clemens Ender Hans Giesinger ÖVP Wolfgang Marte Rudi Höfle ÖVP. Mag.

Gemeindevorstand: Bau- und Raumplanungsausschuss. Mag.Dr. Clemens Ender Hans Giesinger ÖVP Wolfgang Marte Rudi Höfle ÖVP. Mag. Gemeindevorstand: für den durch die Name 1. Gemeinderat ÖVP Mag.Dr. Clemens Ender 2. Gemeinderat ÖVP Mag. Erich Gruber 3. Gemeinderat GLG Mag. Walter Heinzle 4. Gemeinderat ÖVP Mag. Kurzemann Christoph

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Jochen Walter und Günther Reinelt Initiatoren des Bürgervereins Lebenskreis Dauchingen e.v. Dauchingen Versorgung älterer Menschen am Modell Löwen in Dauchingen 1 2006:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Pressegespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer Präs. Landesschulrat OÖ HR Fritz Enzenhofer und Leiterin Content der Education Group GmbH Barbara Bamberger,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Neues Turnleistungszentrum

Neues Turnleistungszentrum I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Präs. Helmut Kranzlmüller Präsident des Oö. Fachverbandes für Turnen Mag. Georg Kirchmayr Geschäftsführer

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte

Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger Lage, nur wenige Fahrminuten von Hildesheim entfernt. Wir bieten die gesamte Bandbreite der Pflegeleistungen für

Mehr

Wir fensterln regelmäßig bei Ihnen. Freie Wähler W

Wir fensterln regelmäßig bei Ihnen. Freie Wähler W Wir fensterln regelmäßig bei Ihnen. Bürger machen Politik Fragebogen 2013 Sehr viele individuelle Antworten! 60% 50% 40% 2007 30% 20% 10% 0% 1 2 3 4 55% 27% 14% 4% 50% 40% 30% 2013 20% 10% 0% 1 2 3 4 29%

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Medieninformation

Medieninformation Medieninformation 31.08.2017 Privatschulen der Erzdiözese starten mit Neuerungen ins Schuljahr Die Privatschulen der Erzdiözese Wien setzen im kommenden Schuljahr besondere Schwerpunkte im Bereich der

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

OSER CAFE KON DITOR E I

OSER CAFE KON DITOR E I Hochzeitstorten.... fur Ihren schonsten Tag... Ihre Wunsche sind uns ein besonderes Anliegen! B Ä C K E R E I OSER CAFE KON DITOR E I Hartkirchen Tel.: 0 72 73 / 63 71 Aschach Tel.: 0 72 73 / 62 36 Eferding

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER

NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER NEWSLETTER September 2011 NEWSLETTER Als neue Leiterin der Mary Ward Privatvolksschule am Hohen Markt in Krems darf ich Sie sehr herzlich begrüßen. Ich freue mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

erhalten revitalisierung einzelmassn

erhalten revitalisierung einzelmassn historisch erhalten revitalisierung einzelmassn Fachliche Unterstützung Planung Leitbild Konzept Geländesanierung Realisierung Baumpflanzung Pilotprojekt Freiflächengestaltung Lebensqualität Wettbewerb

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002

verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002 LEITBILD der Gemeinde Muri verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002 Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Entwicklung der Gemeinde Wirtschaft und Arbeit Bildung Freizeit

Mehr