Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder!"

Transkript

1 Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder!

2 WERBUNG

3 VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Die Weihnachtszeit bietet für mich die Gelegenheit, über das ablaufende Jahr 2016 Bilanz zu ziehen und zu reflektieren. Wie Sie auch dieser Ausgabe der Gemeindezeitung entnehmen können, ist es uns gelungen, viele große Bauprojekte in Planung, Umsetzung oder Fertigstellung zu bringen. Unsere Kindergartensanierung rechtzeitig fertigzustellen, das Schulbauprojekt zu beginnen und vor allem auch eine Lösung für die nötigen Schritte bei den Brücken zu finden, erforderte meinen vollen Arbeitseinsatz. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei allen Bediensteten des Gemeindeamtes, aber auch bei den politisch Verantwortlichen, die konstruktiv zum Gelingen dieser wichtigen Projekte beigetragen haben, bedanken und gleichzeitig bitten, diesen gemeinsamen Weg für Ebensee weiterhin mitzutragen. Jetzt wo ich das Gefühl habe, dass sich die wichtigsten Projekte in der Realisierungsphase befinden, steht Weihnachten vor der Tür. Das trifft sich sehr gut, denn die Weihnachtsruhe tut uns allen gut. Ich freue mich auf diese Tage, die genügend Zeit bieten, ein bisschen innezuhalten und die Gedanken schweifen zu lassen. Auf Grund der Fülle an Großprojekten war es mir die letzten Wochen leider nicht möglich, mich in jenem Ausmaß, das ich mir selber vorgenommen habe, um die vielen Kleinigkeiten zu kümmern. Für das kommende Jahr habe ich mir vorgenommen, genau diese kleinen Anliegen der Menschen wieder vermehrt in das Zentrum meiner Tätigkeit zu stellen. Mit einer Serie an Bürgermeisterstammtischen möchte ich im Frühjahr persönlich über die vielen Vorhaben im Ort informieren. Ich freue mich schon jetzt auf die vielen interessanten Gespräche und Anregungen. Ich wünsche Ihnen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage, viel Erfolg und vor allem Gesundheit im Jahr 2017 Herzlich Ihr/Euer Markus Siller Bürgermeister der Marktgemeinde Ebensee Ich bin für Sie da: Montag: 9:00-11:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: & , Apfel, Nuss- & Mandelkern... kommen in unser Früchtebrot rein... und essen nicht nur Kinder gern, das reimt sich zwar net g scheit, schmeckt aber umso besser! Kommen Sie auf eine Kostprobe in unser Geschäft! gerne nehmen wir ihre Bestellungen für weihnachten im geschäft oder unter & 06133/79211 entgegen! Bäckerei reingruber 4802 ebensee Bahnhofstraße 6b

4 WERBUNG jahresausgleich buchhaltung bilanzierung beratung in steuerlichen angelegenheiten S $ P B E R A T U N G S G m b H GF MAG. STEFAN PÜHRER MBA Mit Gründung der Eiber & Pührer Steuerberatungs und Unternehmensberatungs OG können wir ab sofort unsere Leistungen für Sie erweitern! Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Herzlichst! Steuerberatungs und Unternehmensberatungs OG grünau, edthof 11b 4802 ebensee, bahnhofstr. 10a m 0664/ INDISCHE WOCHEN freitag, MIttWOCH, UNSErE ÖffNUNgSZEItEN ab anfang DEZEMBEr fr-mo: & Uhr Für Busgruppen, Feiern, Begräbnisse etc. ab 20 Personen jederzeit geöffnet! WIr freuen UNS auf IHrE reservierung! Hauptstraße 19, 4802 Ebensee Tel office@hotel-post-ebensee.at 4

5 AUS DER GEMEINDE Newsticker Brücken Der Neubau von Traunbrücke, Traunsteg und Schusterbachbrücke wurde eingeleitet. Die ersten Planungsarbeiten zur Prüfung der möglichen Varianten für den Neubau der Traunbrücke und den Traunsteg wurden vom Gemeindevorstand vergeben. Planungsgrundlage sind die Forderungen des Gewässerbezirkes, die neuesten statischen Vorschriften und die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die architektonisch ansprechende Gestaltung und lange Haltbarkeit bzw. geringe Instandhaltungskosten geworfen. Das Ortsbild soll an Attraktivität gewinnen: So könnte der neue Traunsteg zwischen Kaiserpark und Pensionistenheim aussehen (Abb. re.). Hochwasserschäden an Schulersteg und Kößlbachbrücke werden saniert Um eine Sperre des Schulerstegs abzuwenden, wurde, abgestimmt mit der Brückenbauabteilung des Landes OÖ, mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Durch eine konstruktivere Lösung des Geländers wird die Fahrbahnbreite um knapp 0,5 m vergrößert. Der Gewässerbezirk wird bei den unterspülten Stehern eine Kolksicherung anbringen. Damit wird für die nächsten Jahre wieder ein sicheres Überqueren der Traun möglich sein. Bürgermeister Ing. Markus Siller und Gemeindevorstand Christian Laimer freuen sich über die eingeleiteten Sanierungsmaßnahmen. Babyrucksackverleihung Bis auf den letzten Platz gefüllt war auch dieses Mal wieder der Kinderhort des FFS Ebensee bei der Babyrucksackverleihung. Der Vormittag wurde in angenehmer Atmosphäre zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen genutzt. Bedanken möchten wir uns bei der Sparkasse Ebensee für die Rucksäcke und den Ebenseer Gewerbetreibenden für die zur Verfügungstellung des Inhaltes. Bebo - Beckenboden-Training Das ganzheitliche Bebo -Training richtet sich an Frauen jeden Alters, die über die Anatomie des Becken-bodens staunen und erkennen werden, wie wichtig diese Muskelgruppen sind. Sie erlernen gezielte Übungen, die sie im Alltag gut integrieren können, damit sich ihr Wohlbefinden und ihre Körperhaltung positiv verändern können. Kursleiterin: Helga Heißl - Tel. 0676/ ; Mail: helga.heissl@ts1.at, Kursbeginn:

6 WERBUNG SÜSSES für's fest GRENOBLER NÜSSE Nusskrokant GOLDKERZEN Nusskrokant & Waffel NÜSSE Nusskrokant CHRISTKINDL Nougat NaSCHKaTZE... gut geschmeckt... WEIHNaCHTSBÄCKEREIEN & CHRISTBaUMSTÜCKERL von Pischinger & Hofbauer Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2017! Ihre Fam. Binder & Team Hansaton. Ihr Hörgeräte- Spezialist in Ebensee. Hansaton ist seit 55 Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Hören. Mit persönlicher Beratung und umfassendem Service finden wir Ihre individuelle Hörlösung! In Ebensee stehen wir Ihnen jeden Donnerstag von bis Uhr bei Optik Hahn in der Bahnhofstr. 15 für Ihre Fragen und kostenlosen Service zur Verfügung! Gerne bieten wir Service für Ihre Hörgeräte auch wenn diese nicht bei Hansaton gekauft wurden. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Termine für eine unverbindliche Beratung und kostenlose Hörmessung können direkt im Hansaton Beratungszentrum oder telefonisch unter (Hörkompetenz-Zentrum Gmunden) vereinbart werden. Hörakustik-Meisterin Barbara Loidl (r.) und Sara Sharaf El Din (l.), freuen sich auf Ihren Besuch. GUTSCHEIN für eine Hörmessung Hansaton Beratungszentrum Bahnhofstraße Ebensee 6

7 AUS DER GEMEINDE Spatenstich für das neue Schulzentrum Gesamtinvestitionskosten: 15 Millionen Euro Am 10. November fand im Beisein von LR Birgit Gerstorfer und zahlreicher politischer Vertreter der Spatenstich für das neue Schulzentrum statt. Nach jahrelangen Diskussionen - initiiert wurde das Projekt noch während der Amtszeit von Bürgermeister Herwart Loidl - konnte die Baustelle offiziell eröffnet werden. Größtenteils wurden die Arbeiten an ortsansässige bzw. regionale Firmen vergeben. Geplanter Fertigstellungstermin wird, je nach Witterung, im Herbst 2018 sein. Bürgermeister Ing. Siller ist froh, dass das Projekt nun endlich umgesetzt werden kann: Bei der Konzeption, beim Rohentwurf, beim Auffinden von Synergien durch den gemeinsamen Standort von drei Schulen haben wir uns besondere Mühe gegeben. Herausgekommen ist ein meiner Meinung nach vorbildhaftes Projekt, das sowohl eine hervorragende Funktionalität vorweist, aber auch den Leitgedanken der Sparsamkeit nie aus den Augen verlor. Modernisierter Kindergarten eröffnet Sanierung Urnenfriedhof abgeschlossen Rechtzeitig vor Allerheiligen konnte die im Mai 2016 begonnene Generalsanierung unseres Urnenfriedhofes abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten betrugen rund ,-. Bürgermeister Ing. Siller freut sich - mit dem Projektverantwortlichen Baumeister Josef Harringer - über das gelungene Erscheinungsbild. Nach dem Spatenstich des neuen Schulzentrums wurde auch noch die offizielle Eröffnung des sanierten Kindergartens gefeiert. Die Ehrengäste konnten sich bei einer Hausbesichtigung von den gelungenen Sanierungsarbeiten überzeugen. Nach dem Brand im November 2007 hat man das Gebäude brandschutztechnisch genau untersucht und mit den aktuellen Vorschriften verglichen, eine Generalsanierung war erforderlich. Gesamtkosten: 1,1 Mio Aktuell sind im Gebäude 6 Kindergarten- und 2 Krabbelgruppen untergebracht. In Summe werden rund 150 Kinder betreut. Vorverkauf Parkticket Freizeitanlage Rindbach Der Vorverkauf für das Parkticket um 30,- je PKW für die Freizeitanlage Rindbach beginnt am 16. Jänner 2017 bis einschließlich 31. März Ab 1. April ist das Ticket um 50,- je PKW am Gemeindeamt/Bürgerservicestelle erhältlich. 7

8 WERBUNG hausmesse 9. & 10. dez Jetzt NEU: Geschätzte Kundinnen und Kunden! Zu unserer 1. Hausmesse am 9. & 10. Dezember 2016 möchten wir Sie sehr herzlich einaden! Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die neuesten Trends im Gold - und Silberschmuck und die vielen Neuheiten vom Englsrufer bis Quoins... sowie Beststeller von Daniel Wellington, Festina und unserer neuen Uhrenmarke William L. Weiters können wir Ihnen auch jetzt Holzbrillen der Marke Kerbholz in unserem Sortiment präsentieren. Stärken Sie sich dabei mit einem Gläschen Punsch und einem kleinen Imbiss.... und sparen Sie 10% bei Ihrem Weihnachtseinkauf! Wir freuen uns auf Sie! Bahnhofstraße Ebensee T 06133/5251 office@optik-hahn.at 8

9 AKTUELLES Hotelbetrieb Langbathsee (Bildquelle: vom ) Der Langbathsee ist einer der schönsten Plätze, den Ebensee zu bieten hat; ein besonderes Naturjuwel unserer Heimat und zugleich Erholungsgebiet vieler Ebenseer und Tagestouristen der Region. In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, wundervolle Naturjuwele und Naherholungsgebiet langfristig für die Nachwelt zu erhalten und diese zu fördern. Dieser Aufgabe ist sich auch der Gemeinderat der Marktgemeinde Ebensee bewusst und hat daher in der Gemeinderatssitzung vom die Neuplanungsgebietsverordnung Vorderer Langbathsee erlassen. Diese hat die optimale Sicherstellung eines Hotelbetriebes samt gastronomischer Versorgung zum Fokus. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das vorhandene Orts- und Landschaftsbild, die Beachtung des Grünraumkonzeptes sowie die Verträglichkeit von Tages- und Hoteltourismus im Einklang mit der Natur gelegt. Sofern obige Voraussetzungen gewährleistet sind, besteht seitens der Marktgemeinde Ebensee die Bereitschaft, auf Basis eines nachvollziehbaren, im Einklang mit den naturschutz- und baurechtlichen Vorgaben stehenden, Konzeptes eines Hotelbetriebes die Gesamtentwicklung der Nutzung des Areals voranzutreiben. Es besteht der Wille, die touristische Nutzung des Langbathsees im Rahmen eines Hotelbetriebes zu unterstützen. Als Bürgermeister der Marktgemeinde Ebensee sehe ich es als Pflicht gegenüber meinen Mitbürgern an, Sie über alle im Raum stehenden Projektideen einer touristischen Nutzung des Langbathsees zu informieren. Der Verein Mutter und Kind im Krankenhaus (MUKI) und der von ihr beauftragte Projektentwickler haben der Marktgemeinde Ebensee erste Vorentwürfe für die bauliche Konzeption eines Hotels vorgelegt, wobei aus diesen Unterlagen für uns nicht nachvollziehbar war, wie und auf welcher Basis ein Hotelbetrieb sichergestellt werden kann. Obwohl zum jetzigen Zeitpunkt weder naturschutz- bzw. baurechtliche Bewilligungen vorliegen noch ein Antrag auf Erteilung einer Baubewilligung gestellt wurde, wurde der Marktgemeinde Ebensee per Mail mitgeteilt, dass Vorsorgewohnungen bereits in den kommenden Wochen zum Kauf angeboten werden. Ich darf Ihnen versichern, dass ich als Bürgermeister die gegenständlich vorliegenden Bebauungskonzepte hinsichtlich ihres Einklangs mit der Neuplanungsgebietsverordnung Vorderer Langbathsee genau prüfen werde und der Schutz dieses Naturjuwels für unsere und nachfolgende Generationen oberstes Ziel sein wird. Hallenbad- u. Saunabetrieb in den Weihnachtsferien (ausgenommen am 24. / 25. & u ) Tel.: 06133/ , hallenbad@ebensee.ooe.gv.at Aktuelle Informationen findet man auch im Facebook unter Hallenbad Ebensee. Hallenbad Öffnungszeiten: Mo - So & Feiertage: Uhr Sauna-Öffnungszeiten: Mo - So & Feiertage: Gemischte Sauna: Uhr Entspannung-Gesundheit-Sport-Fitness und Spaß zum Verschenken Beim Kauf eines 10er Blocks für Hallenbad oder Sauna erhalten Sie einen Eintritt gratis. Tipp 20 % Rabatt mit tagesgültigem Skipass vom Feuerkogel (alle Stunden-, Tages- und Mehrtageskarten, Berg-und Talfahrt, Schneeschuhticket, SK Dachstein-West, Jahreskarten Feuerkogel, SK Traunseecard, Snow&Fun, Salzburg Super Ski Card). Ab Liftbetrieb am Feuerkogel ist der Eintritt in das Hallenbad mit der Traunseecard kostenlos. Für den Eintritt in die Sauna ist ein geringfügiger Aufpreis zu bezahlen. (GV Andrea Königsmaier) 9

10 WERBUNG Låmbå-WOCHE DEZ Sa, von 9-12 & Uhr geöffnet! -20% auf unser gesamtes Wintersortiment INDIVIDUELLE SKISCHUH- ANPASSUNG IM HEAD FORMFIT-OFEN NEU BEI UNS: TEILZAHLUNG OHNE ZINSEN OHNE GEBÜHREN! WIR INFORMIEREN SIE GERNE! gamp grafikhouse michael hochhauser bahnhofstraße ebensee & 06133/

11 AKTUELLES Optimierung Trinkwasserversorgung Wie von unserem Geologen Dr. Peter Baumgartner prognostiziert, wurde auf dem gewählten Standort in Roith ausreichend Trinkwasser vorgefunden. Aus der 83m tiefen Probebohrung (Ø 30cm) konnten beim ersten Pumpversuch bereits 15 Liter Trinkwasser pro Sekunde gefördert werden. Als nächster Schritt ist 2017 die Errichtung der Hauptbohrung samt dazugehörigem Pumphaus und Anschluss an die Trinkwasserleitung geplant. Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in der Kohlstatt verbessert Das neu errichtete Gebäude am Schulerberg steht vor der Fertigstellung. Anfang 2017 wird sich darin der Hochbehälter Kohlstatt mit einem Fassungsvermögen von Litern, sowie die Pumpstation für die Trinkwasserversorgung auf dem Feuerkogel befinden. Durch den Hochbehälter können Druckschwankungen bei der Trinkwasserversorgung in der Kohlstatt minimiert werden. Die Pumpstation für den Feuerkogel kann zukünftig unseren Hausberg mit Liter Trinkwasser pro Stunde versorgen. Der geplante Kostenrahmen von insgesamt rund 1,7 Mio. wird eingehalten. Hochwasserschutzprojekt Rindbach Mehr als drei Jahre nach dem Hochwasser 2013 konnten vom Projektverantwortlichen der Wildbachverbauung, Hr. Dipl.-Ing. Pürstinger, die Planungen abgeschlossen werden. Die Einreichung für die wasser- und naturschutzrechtliche Beurteilung des Projektes wird noch vor Weihnachten erfolgen. Für die rasche Umsetzung mit Baubeginn 2017 müssen diese Überprüfungen der Behörde und die Stellungnahmen der betroffenen Anrainer für das Projekt positiv ausfallen sowie die erforderlichen Geldmittel von Bund, Land, den Österreichischen Bundesforsten und der Marktgemeinde Ebensee zur Verfügung gestellt werden können. Als erstes ist geplant, die baufällige Jocherbrücke neu zu errichten und bach aufwärts eine Geschiebesortiersperre und einen Wildholzrechen zu bauen. Als Bürgermeister werde ich die nötige Stellungnahme der Gemeinde in Abstimmung mit der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und den Anrainern einbringen. Auf jeden Fall muss bei Hochwasser gewährleistet sein, dass die Überfahrt der Strandbadbrücke möglich ist, um die dahinter liegenden Häuser erreichen zu können. Baumeister Josef Harringer, Gemeindevorständin Sandra Huber machten sich mit mir ein Bild von der Jocherbrücke. Diese soll ohne Mittelsteher neu gebaut werden. (Bgm. Ing. Markus Siller) 11

12 WIR GRATULIEREN zur Geburt: Stadlmann Sabine & Günter zur Katharina Patras Susanne & Heissl Markus zur Antonia Obojkovits Stefanie zur Mia-Marie Spieldiener Iris & Florian zur Victoria Forster Carina & Neuhuber David zum Felix Karl Dr. Auer Sophie & DI Engelbrecht Gerhard MBA MSc zum Maximilian Zettwitz Lisa & Buchberger Mario zur Marie Louise Stadlbauer Julia & Hofstätter Hartmuth zum Leo Bittendorfer Elke & Bernhard zur Valentina Spitzer Nicole & Mario zum Nico Jusef Nesrin & Al Mustafa Mustafa zur Avin Harringer Tamara zum Danny Walter Schobl Natalie & Jürgen zum Stefan-Paul Kienesberger Palina & Martin zum Michael Sport- u. Kulturreferent Vzbgm. Martin Derfler gratuliert (c) ÖSV/Kotlaba Max in Höchstform Mit sehr guten Platzierungen im Continental Cup und seinem ersten Worldcup Einsatz beim Sommer Grand Prix in Hinzenbach kann Max Steiner auf eine erfolgreiche Sommersaison zurückblicken. Ich hoffe, dass er seine Form auch in die kommende Wintersaison mitnehmen kann. Ehrenzeichen für Katarina Barton Im Kino Ebensee wurde mit großem Applaus DI in Katarina Barton mit der Ehrennadel der Marktgemeinde Ebensee für ihr kulturelles Engagement ausgezeichnet. Katarina Barton ist mit ihrer gelungenen Integration in Ebensee eine Freundin und Kollegin geworden, sie bringt in das Zeitgeschichte Museum sowie das Kino Schwung und Kompetenz hinein, so Bürgermeister Markus Siller. Auszeichnung für Karl Neuhuber Er ist aus dem Sportleben unserer Gemeinde nicht wegzudenken, gratulieren Bürgermeister Markus Siller und Sportreferent Martin Derfler zum Konsulententitel. Als langjähriger ASKÖ-Obmann, in diversen OÖ. Sportgremien und selbst als Aktiver hat Karl Neuhuber immer versucht, vor allem die Jugend an sportliche Aktivitäten heranzuführen.... zum Geburtstag: 12 90er Ernst Ippisch 90er Josef Baumgartner 90er Barbara Thalhammer

13 WIR GRATULIEREN zum Geburtstag: 90er Johann Kreuzer 95er Maria Weinzierl 97er Erna Winkler... zur Goldenen Hochzeit: 100er Elisabeth Stüger 102er Franziska Jahnig Christine & Günter Neubacher Ulrike & Franz Lahnsteiner Franziska & Dietfried Pilz... zur diamantenen Hochzeit: Gertrud & Johann Schrempf... zur eisernen Hochzeit: Monika & Johann Mayer Rosina & Franz Loidl Margareta & Walter Klettner Wir trauern um... Gaigg Johann (86), Köppl Monika (61), Plasser Johann ( 88), Schiffbänker Johann (92), Loidl Juliana (82), Wiche Hertha (84), Wanger Georg (95), Stüger Brigitte (69), Stüger Maria (81), Loidl Engelbert (77), Bauer Hilda (83), Doschen Vera (63), Lemmerer August (86), Loidl Pauline (103), Plechinger Hermann (81), Mertl Renate (76) 13

14 was ist los in ebensee? Mo 8.45 Mo 9.00 Mo Mo Mo Mo Di 9.00 Di 9-11 Di Di Di Mi 9.00 Mi Mi Mi Wirbelsäulentraining im Hallenbad Ebensee Jeden montag; Einlass 8.30 uhr; Einstieg jederzeit möglich, nähere Infos unter Tel / (Fr. helga lidauer) Mama-Kind Yoga Jeden montag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Babyschwimmen im Hallenbad Ebensee Jeden montag; für Babys und Kleinkinder von 3 bis 36 monate; Infos unter Tel / (Fr. angela Gallistl) bzw. unter Aqua-Fitness & Aqua-Jogging im Hallenbad Jeden montag bis Ende märz; uhr; nähere Infos unter Tel / (Fr. Renate Gigl) Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden montag; Einstieg jederzeit möglich; anmeldung bei Fr. Schwantner unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 Gemeinsamer Lauftreff Jeden montag; für alle, die am laufsport interessiert sind; Dauer ca. 1 Stunde V: laufklub Ebensee ECKE almhausstr./ GaRTEnSTR. Mama-Baby Yoga Jeden Dienstag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Gedächtnistraining Fit im Alter Jeden Dienstag;(Gruppe1 & 2 abwechselnd) Einstieg jederzeit möglich, Infos unter Tel. 0650/ (Fr. ulli lahnsteiner) V: KBW & Gesunde Gem. SEnIoREnhEIm Eltern - Kind Cafe Jeden Dienstag (außer Feiertag & Ferien) bis17 uhr; zwangloses Treffen zum Spielen und Spaß haben ElTERn-KInD-ZEnTRum BäRlI / arbeiterheim Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden Dienstag; Einstieg jederzeit möglich; anmeldung bei Fr. Schwantner unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 Meditation und bewusstes Atmen Jeden 2. Dienstag; anmeldung unter Tel / (Fr. Tanja Schmalnauer), yogalehre@gmail.com IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 Personal Training Jeden mittwoch; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Geführte Erlebnis-Schneeschuhwanderung Dauer ca. 3 Stunden, Schneeschuhticket inkl. Berg- und Talfahrt sowie ausrüstung; nähere Infos bei Capricorn adventures, michael antoni, Tel. 0676/ TREFFPunKT BERGSTaTIon SEIlBahn / FEuERKoGEl-PlaTEau Hatha Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden mittwoch; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Aqua-Aerobic im Hallenbad Ebensee Jeden mittwoch; Einstieg jederzeit möglich, nähere Infos unter Tel / (Fr. helga lidauer) Fr 9.00 Fr Fr Fr Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr jew.17 Uhr jew.17 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Yoga für den Rücken Jeden Freitag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Yoga für Schwangere Jeden Freitag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Power Yoga Kurs Jeden Freitag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel / IGP SolVay, BahnhoFSTR. 40 / yogaraum Tanzabend mit Livemusik Jeden Freitag GaSThoF auerhahn Ebenseer Wochenmarkt Jeden Samstag SalInEnPlaTZ ASKÖ-Schauabend Uhr RaThauSSaal MEFE-Fahrbetrieb V: modelleisenbahnfreunde Ebensee CluBhEIm/RInDBaCh Weihnachtssingen des AGV Kohlröserl V: agv Kohlröserl PFaRRKIRChE Cinerock: The Hidden Cameras (KAN) V: Kulturverein Kino Ebensee KIno EBEnSEE Himmlischer Advent ausstellung von Glasperlenschmuck; für das leibliche Wohl ist gesorgt; EhEm. Gh himmel / ChRISTInaS BunTE WElT Dart-Turnier 15 Uhr; nennschluss uhr arbeiterheim Ebenseer Weihnachtsmarkt Weihnachtliches Einkaufen mit vielen attraktiven angeboten und aktivitäten; nähere Informationen dazu erfahren Sie in der Beilage: Weihnachtszeit in Ebensee Bauernmesse musik: agv Kohlröserl VERANSTALTUNGSTIPPS BIS ende Februar 2017 PFaRRKIRChE Advent für Kinder: Wichtelgeschichte am Bauernhof für Kinder ab 3 Jahre am Bauernhof von Fam. Rainbacher; anmeldung unter: 0650 / ; warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe! PlanKauWEG 3a Advent für Kinder: Kasermandlsepperl für Kinder ab 3 Jahre; am Bauernhof von Fam. Steinkogler (Schwaigerhof), lahnsteinstr. 1; anmeldung unter: 0676 / ; warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe! TREFFPunKT: BuShalTESTEllE SChulERSTEG (FF-Depot langwies) Ebenseer Weihnachtsmarkt Weihnachtliches Einkaufen mit vielen attraktiven angeboten und aktivitäten; nähere Informationen dazu erfahren Sie in der Beilage: Weihnachtszeit in Ebensee Festival der Zwerge Roland Prombergers Tennleuwö lädt zur jährlichen Talenteschmiede KIno EBEnSEE Eröffnung der 33. Krippenausstellung museum.ebensee MEFE-Fahrbetrieb V: modelleisenbahnfreunde Ebensee CluBhEIm/RInDBaCh wochenend-& feiertagsdienst ärzte Ärztenotdienste & 141 außerhalb der Ordinationszeiten! apothekendienste & Notruf & 144 Rotes Kreuz & Schutzengel-Apotheke / Lilienapotheke / Altmünster / Seeberg-Apotheke / Stadt-Apotheke / Altmünster / Weitere Ärzte- und Apothekendienste unter: Filmbeitrag über die Glöcklerkappen vom Bayrischen Fernsehen Uhr Arbeiterheim oder TV Glöcklerkappenausstellungen 5.1. & (siehe Veranstaltungskalender)

15 Weihnachtszeit in ebensee in ebensee WEIHNACHTSMARKT in der marktgasse Sa 10. & So 11. Sa 17. & So 18. dezember 2016 JEWEILS UHR PFERDEKUTSCHE IM OrtsgeBiet WEIHNACHTSTOMBOLA MIT VieLen TOLLen Preisen TURMBLASEN* UND METTE KRIPPERLROAS IN EBensee * Nähere Infos finden Sie im Veranstaltungskalender!

16 Weihnachtszeit in ebensee EINKAUFEN in ebensee Tradition und Brauchtum Die Kaufleute und Mitglieder des Ebenseer Einkaufsmarktes bemühen sich das ganze Jahr um ihre Kunden. Heuer hat sich seit der Sperre der Traunbrücke so manches verändert. Die Hauptverkehrsader von Ebensee wurde durchtrennt und viele Bewohner kommen nur selten in den Ort". Die Aussichten eine neue Brücke in Kürze zu bekommen sind eher schlecht, daher ist Solidarität gefordert. Der Einzelhandel trägt wesentlich zur Lebensqualität bei, der Einkauf in Ebensee sichert die Infrastruktur und muss gestärkt werden. Das Angebot der Ebenseer Betriebe sollte geprüft werden! Einkaufen in Ebensee stressfrei und gemütlich. In der Bahnhofstraße tut sich am 9. und 10. Dezember einiges. Die Firma Optik und Schmuck Hahn veranstaltet ihre Hausmesse mit einer exklusiven Goldschmuckpräsentation nur an diesen beiden Tagen. Die Firma Frey eröffnet am 10. Dezember offiziell ihre neue Haushaltsund Geschenkartikelabteilung mit weihnachtlichen Dixie Urtypen" Musik vom Feinsten - am Samstagnachmittag ab 15 Uhr. Viele Angebot erwarten Sie und für Gaumenfreuden wird auch gesorgt. Bei Rad.Sport Hochhauser gibt es ab 9. Dezember 20 % auf das gesamte Wintersortiment. GEWINNSPIEL in den MITGLiedsBETRIEBEN Die Mitglieder des Ebenseer Einkaufmarktes wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit! gamp grafikhouse Wie jedes Jahr gibt es beim Gewinnspiel des Einkaufsmarktes viele attraktive Preise zu gewinnen. Die Chancen sind sehr gut - Hauptpreise im Wert von 1.500,- und viele weitere Preise warten auf Sie. Ein Einkauf in Ebensee lohnt sich auf jeden Fall.

17 aktivitäten angebote attraktionen WEIHNACHTSMARKT in der marktgasse Sa 10. & So 11. jeweils Sa 17. & So 18. dezember UHR Freuen Sie sich auf Weihnachten wie früher mit dem Duft von Keksen, leuchtenden Kerzen und glühenden Erfrischungen. Genießen Sie die Adventzeit im Ebenseer Weihnachtsmarkt, welcher auch heuer wieder in der Marktgasse stattfindet. Tradition und Kunsthandwerk pur. Das ist seit Jahren das Motto des Ebenseer Weihnachtsmarktes, welches mit den Hobbykünstlern, Vereinen und Geschäftsleuten auch gelebt wird. Bei allen vier Adventmarkttagen erwartet Sie ein besinnliches Schauspiel durch unsere Heimatdichterinnen, dem Jugendchor, einer musikalischen Vorführung oder durch die alljährliche Lichterpyramide des Pratovereins jeweils um 17 Uhr beim Kriegerdenkmal. Außerdem gibt es für unsere kleinen Besucher eine weihnachtliche Bastelstube! Dank des Einkaufsmarktes gibt es am und auch wieder die Kutschenfahrten für Groß und Klein! Holen Sie sich einen Gutschein für eine Freifahrt in den Mitgliedsbetrieben des ekm und genießen Sie unseren Ort Hoch zu Ross! (Da die Aussteller zum Teil wechseln, ist das Angebot an den einzelnen Wochenenden unterschiedlich, dasselbe gilt auch für das Rahmenprogramm!) Eine besinnliche Adventzeit und ein freudiges Fest wünschen euch Melanie Lahnsteiner & Lulzim Fejzullahi im Namen des Organisationsteams Ebenseer Weihnachtsmarkt SA 10. DEZEMBER, 17 UHR EIN LICHT - EIN ZEICHEN! Beim KRIEGERDENKMAL Bitte setzen Sie auch dieses Mal ein Zeichen für Frieden und Toleranz. Der Verein Prato betreut auch heuer wieder die Lichterpyramide vor dem Kriegerdenkmal. Fotos: gamp grafikhouse

18 Krippenzeit in ebensee KRIPPENAUSSTELLUNG im MUSEUM.EBensee Hier wird Krippentradition gelebt! Unzählige Handgriffe sind es, die vom Krippenteam des museum.ebensee getätigt werden müssen, bis die wunderbaren alten Krippen für die Besucher/innen erstrahlen.das Moos wird bereits im Oktober (mit Erlaubnis des Försters) aus dem Wald geholt, auf dem Dachboden des Museums aufgebreitet und getrocknet. Steine, Wurzeln und andere Naturprodukte müssen gesammelt, nach Hause gebracht und aufbewahrt werden. Dann werden die Bühnen aufgebaut, die sog. Hald (das Hintergrundgemälde) wird angebracht und mit Efeu ( Öbam ) umkränzt. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Natur in der Krippe mit der Landschaft der Hald verschmilzt und eine natürliche Einheit bildet. Der letzte Schritt ist dann das Aufstellen der Figuren, die die Krippe bevölkern sie müssen aufeinander abgestimmt sein. KRIPPENPLAN 2015/2016 Öffnungszeiten museum.ebensee Kirchengasse 6, 4802 Ebensee: 27. Dez. bis 2. Feb., Uhr 5. & 6. Jän. auch 9-12 Uhr 31. Dez. geschlossen Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Anmeldung: 0676 / D as Salzkammergut galt seit jeher als Krippenlandschaft. So entwickelte sich im 19. Jahrhundert insbesonders in Ebensee ein neuer Krippentypus, die Ebenseer Landschaftskrippe. Zu dieser Zeit verstanden es einfache, talentierte Ortsbewohner meist Holzknechte oder Pfannhauser (Salinenarbeiter) Krippenfiguren zu schnitzen. Diese Naturtalente nannten sich Schnegerer". Die figurenreichen, oft zimmerfüllenden Krippen die meist mehrere hundert Figuren umfassen und in denen die Ebenseer Krippenbauer ihre geliebte Heimat darstellen und mit ihnen lieb gewonnenen Gestalten aus den Hirtenliedern bevölkern sind die typischen Ebenseer Krippen. Wer möchte, kann nun eine Kripperlroas, eine Reise von Krippe zu Krippe, unternehmen. EBENSEE KRIPPENBRAUCHTUM MIT TRADITION UND ORIGINALITÄT Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer! KRIPPERLROAS in EBensee Die Adventzeit ist die Vorbereitung auf Weihnachten, spürbar durch die Weihnachtsmärkte, die weihnachtliche Dekoration rund ums Eigenheim oder auch bei den Auslagen unserer Geschäftsleute. Natürlich muss man dem Christkind bei der Erfüllung des Wunschzettels auch unter die Arme greifen! Man sagt, der Advent gilt als die stillste Zeit im Jahr. Bei manchen mag das ja zutreffen, aber für viele ist es eine stressige Zeit. Vor allem für unsere heimischen Gewerbetreibenden, die stets bemüht sind, uns mit regionalen Produkten und einer Top-Beratung zur Seite zu stehen. Also den Wunschzettel in Ebensee abarbeiten und damit Arbeitsplätze und unsere Lebensqualität sichern. An dieser Stelle möchte ich auch den Organisatoren (Melanie Lahnsteiner und Lulzim Fejzullahi), dem ekm und den Ausstellern des Ebenseer Weihnachtsmarktes danken! Um eine solch tolle Veranstaltung organisieren und abwickeln zu können, bedarf es viel Teamwork, Zeit und Hingabe. Weiterer Dank gilt unseren Geschäftsleuten Herbert Binder, Franz Spitzer und Hans Sklona für den großartigen Einsatz in den letzten Jahren, aber auch dieses Jahr lassen Sie uns nicht im Stich und sind ein unbezahlbarer Beitrag für den Ebenseer Weihnachtsmarkt! GV Thomas Lahnsteiner, Wirtschaftsreferent Vom 25. Dezember bis 2. Februar können Weihnachtskrippen, die teilweise ein Alter bis zu 200 Jahren aufweisen, auch in Privathäusern und der Pfarrkirche tagsüber besichtigt werden. Ein aktueller Krippenplan ist im Tourismusbüro Ebensee kostenlos erhältlich. gamp grafikhouse Irrtümer & Druckfehler vorbehalten!

19 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Di Di Mi Uhr Uhr Uhr Kirchliche Veranstaltungen am Hl. Abend uhr Weihnachtsvesper von Josef Schnabel PFaRRKIRChE uhr Weihnachtsvesper für Kinder KIRChE RoITh uhr Feierlicher Gottesdienst KIRChE RoITh uhr Turmblasen der Salinenmusik PFaRRKIRChE uhr Weihnachtsmette mit Kirchenchor und orchester PFaRRKIRChE Ebenseer Kripperlroas möglichkeit zur Besichtigung von rund 10 landschaftskrippen (Krippenplan im Tourismusbüro Ebensee erhältlich) Krambamberlbrennen Krambamberlsingen mit dem agv Kohlröserl PRIVaThäuSER & PFaRRKIRChE EBEnSEER GaSThäuSER GaSThoF auerhahn Ski- und Snowboardkurs am Feuerkogel 5-tägiger Kurs; jew & uhr; mindestalter d. Kinder: 4 Jahre Infos unter: Krenfleischpartie GaSThoF auerhahn 33. Krippenausstellung im museum.ebensee mit großen landschaftskrippen; Öffnungszeiten: / / : uhr : 9-12 uhr & uhr Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen mit Kons. Dr. Gillesberger; für Einzelpersonen TREFFPunKT: TouRISmuSBüRo Konzert zum Jahreswechsel V: musikfreunde Ebensee RaThauSSaal Jahresschlussandacht PFaRRKIRChE musikal. Gestaltung durch Kirchenchor u. orchester; anschl. Turmblasen Beckenbodentraining Jeden Dienstag; auskünfte & anmeldung unter Tel / (Fr. helga heißl) m3 TaGEShEImSTäTTE, BahnhoFSTR. 4, TuRnSaal Pilates Training Jeden Dienstag; auskünfte & anmeldung unter Tel / (Fr. helga heißl) m3 TaGEShEImSTäTTE, BahnhoFSTR. 4, TuRnSaal Wirbelsäulentraining & Prävention gegen Osteoporose Jeden mittwoch; auskünfte unter Tel / (Fr. helga heißl) m3 TaGEShEImSTäTTE, BahnhoFSTR. 4, TuRnSaal Neujahrsschießen V: hochzeits- und Prangerschützen KalVaRIEnBERGKaPEllE Ski- und Snowboardkurs am Feuerkogel 5-tägiger Kurs; jew & uhr; mindestalter d. Kinder: 4 Jahre Infos unter: Große Glöcklerkappenausstellung Uhr mit Erklärungen zur aufwendigen Glöcklerkappenherstellung RaThauSSaal 5.1. kl. Glöcklerkappenausstellung Uhr, SToCKSChüTZEnhallE Sternsingermesse Uhr PFaRRKIRChE EBEnSEE Ebenseer Glöcklerlauf 18 Uhr ortszentrum Für den Veranstaltungskalender: Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten wünscht frohe weihnachten Uhr 11., Uhr Uhr ,13., Uhr Uhr Glöcklerkappenausstellungen Rindbacher Passe, Uhr, Feuerwehrdepot Rindbach Katholischen Jugend Passe, Uhr, Pfarrheim (Kirchenplatz), Kohlstatt Passe,10-17 Uhr, Langbathstraße 78 (nähe Seilbahn), Alt Ebensee Passe, Uhr, Almhausstraße (nähe Ev. Kirche), versch. Passen Uhr, Union Stockchützenhalle im museum.ebensee: 9-12 und Uhr (Dauerausstellung zu den Öffnungszeiten) MEFE-Fahrbetrieb V: modelleisenbahnfreunde Ebensee CluBhEIm/RInDBaCh Kripperlroas zur Krippenausstellung im museum.ebensee und diversen Privatkrippen; jew. 14 Uhr TREFFPunKT museum Cinerock: Elektro Guzzi (Ö) V: Kulturverein Kino Ebensee KIno EBEnSEE Faschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares V: Ebenseer Faschingsverein RaThauSSaal Kinderfreundeball Uhr arbeiterheim M3-Ball 14 Uhr arbeiterheim Unser 26. Ball Uhr RaThauSSaal Ebenseer Maskenball 20 Uhr arbeiterheim Ski- und Snowboardkurs am Feuerkogel 5-tägiger Kurs; jew & uhr; mindestalter d. Kinder: 4 Jahre Infos unter: Faschingsnachmittag Uhr PFaRRhEIm ASKÖ-Turnerball 20 Uhr RaThauSSaal 61. Fahrt ins SOS-Kinderdorf 13 Uhr abf. hotel PoST Ausstellungseröffnung der Malwerkstatt V: Bildungszentrum Salzkammergut GEmEInDEamT / 1. SToCK Hausball im Pensionistenheim 14 Uhr Pfarrball 20 Uhr RaThauSSaal Kinderfasching der Pfarre 15 Uhr RaThauSSaal Hausball 20 Uhr CaFE CEnTRal Kinderfaschingsumzug 14 Uhr BahnhoFSTRaSSE Faschingstreiben, nach dem Umzug VERSCh. lokalitäten Sänger-Maskenball AGV Kohlröserl 20 Uhr Gh auerhahn Ebenseer Faschingsumzug 14 Uhr BahnhoFSTRaSSE Faschingstreiben, nach dem Umzug VERSCh. lokalitäten Ball der FF-Roith 20 Uhr GaSThauS RoIThERWIRT Ebenseer Fetzenzug 15 Uhr langbathstrasse Faschingstreiben, nach dem Umzug VERSCh. lokalitäten Nuss-Nuss für Kinder 15 Uhr RaThauSPaRK Faschingverbrennen Trauerzug ab Schutzengelapotheke/langbathstraße bis Traunufer; anschließend heringschmaus in versch. Gasthäusern TRaunuFER IHR TAXI IN EBENSEE LINTAX vormals Gigl KRANKENTRANSPORTE - DIREKTVERRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN TAXI-DIENSTE ALLER ART & 0664/ TAXI

20 Werbung gamp grafikhouse Ihre Treue wird belohnt! Nicht nur mit unserem Treuepass für jeden unserer Kunden wartet ab Ende November eine Weihnachtsüberraschung als kleines Dankeschön für Ihre Treue! Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, für 2017 alles Gute und bleiben Sie gut zu Fuß! Weihnachten naht und Sie suchen ein passendes Geschenk? Mit einer six4five -Vorteilskarte von Sandra s Nagelstudio liegen Sie ganz bestimmt richtig! Schenken Sie 6 mal Fußpflege und zahlen Sie nur 5! Das freut nicht nur den Beschenkten, sondern auch Sie und Ihr Geldbörserl! Kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne! FuSSpFlege-Vorteil Sk arte six4five! Solvaystraße Ebensee & 06133/ / van Langelaan OG Solvaystraße Ebensee & 06133/ / KRIPPENSCHAU IN LANGWIES Fuchskrippe Bereits zum zweiten Mal findet eine Krippenschau in Langwies statt. Es wird viele Krippenbesucher freuen, dass die bekannte Weinzierlerkrippe, die einige Jahre nicht zu besichtigen war, heuer wieder öffentlich zugänglich ist. Weiters sind die Kålibrennakrippe der Fam. Stüger, die Gratzer-Steffel-Krippe (Leihgabe Maria Gratzer) aus Bad Ischl sowie die Fuchskrippe der Fam. Wiener zu besichtigen. Die Krippenschau findet im Naturmuseum Salzkammergut sowie im Privathaus der Fam. Wiener, Aritzbachstraße 3 statt. Gratzerkrippe Kålibrennakrippe Weinzierlerkrippe Die Krippen könnten vom 25. Dezember bis 2. Februar von 10:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Telephonische Voranmeldung bei Gruppen erbeten! Stefan Gratzer / Franz Stüger / Florian Wiener /

21 EIN VEREIN STELLT SICH VOR BIS mobil Das Bildungszentrum Salzkammergut startet im Jänner ein neues gemeinnütziges Transportangebot: Personen, die kurz vor der Pensionierung stehen, betreiben das BIS Mobil und gehen somit in der letzten Phase ihrer Erwerbstätigkeit einer interessanten und sinnvollen Tätigkeit nach. BIS Mobil ist ab 16. Jänner 2017 für Sie in Ebensee unterwegs! Ob zum Arzt, zum Bahnhof, zum Einkaufen, zur Kirche oder einfach mal ins Kaffeehaus, BIS Mobil hat die passende Transportlösung für Sie. Unsere zuverlässigen und hilfsbereiten Fahrer und Fahrerinnen holen Sie pünktlich zur vereinbarten Zeit ab und bringen Sie mit neuen, komfortablen Fahrzeugen an das gewünschte Ziel und wieder retour. BIS mobil-zeiten: Mo-Fr: 7:00-20:00 Uhr tel. Voranmeldung mind. 1 Stunde vor Abfahrt Sa & So: 7:30-4:00 Uhr tel. Voranmeldung am Vortag bis 20 Uhr BIS mobil-tarife: 3,- innerhalb Ihres Wohnorts (Kernzone) 25,- 10er Block Kernzone Für Fahrten außerhalb der Kernzone kontaktieren Sie uns bitte! Ermäßigte Tickets sind für Seniorinnen und Senioren wie auch sozial Bedürftige am Gemeindeamt erhältlich. BIS mobil-varianten: Der Rufbus richtet sich im Individualverkehr insbesondere an Personen mit eingeschränkter Mobilität und kann jederzeit telefonisch angefordert werden. Der Sammelbus ist eine Ergänzung zum öffentlichen Verkehr und bringt Sie sicher und schnell zu den Hauptverkehrsrouten von Bahn und Bus. Der Sammelbus verkehrt mehrmals täglich entlang einer Route die Fahrten müssen vorher angemeldet werden. BIS mobil-telefon: & 0699/ Fahrpläne und weitere Infos erhalten Sie ab Jänner über oder am Gemeindeamt! Bildungszentrum Salzkammergut - Wir bewegen Sie! BIS mobil wird gefördert vom Sozialministerium. Eröffnung ReVital Shop in Altmünster Am 11. Oktober fand im Beisein von zahlreichen Politikern die Eröffnung des ReVital Shops am neuen Standort statt. Als ReferentInnen konnten Umwelt-Landesrat Rudi Anschober, die Landesrätin für Soziales und Frauen, Birgit Gerstorfer, Maria Brunner als Vertreterin des AMS OÖ, Bgm. Fritz Steindl für den BAV Gmunden und Elisabeth Feichtinger als Bürgermeisterin der Standortgemeinde Altmünster gewonnen werden. Die RednerInnen zeigten sich nicht nur über die Freundlichkeit und Attraktivität des neuen ReVital- Shops Salzkammergut begeistert, sondern auch über die erfolgreiche Entwicklung des Projekts und die positive Annahme durch die Bevölkerung, die diese Umsiedlung erst verursacht hat. Immer wieder wurde betont, dass durch dieses Projekt nicht nur Ziele wie ökologische Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung erfolgreich umgesetzt, sondern auch attraktive Arbeitsplätze und Unterstützungsangebote für Menschen geschaffen werden, die es sonst nicht so leicht haben. Auch die Einkaufsmöglichkeit von Waren des täglichen Bedarfs zu äußerst günstigen, sozialen Preisen wurde hervorgehoben. Öffnungszeiten am Standort: Mo Fr: 8:00-18:00 Uhr Adresse: ReVital-Shop, Ackerweg 22 (Nähe Friedhof), 4813 Altmünster, Tel.: 07612/ bis.return@gmx.at, 17

22 Werbung Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es bei uns jetzt wieder Schlüsseltascherl, Geldbörsen für Damen & Herren sowie Kellnerbörsen aus bestem Kalbleder! Gürtel aus hochwertigem Vollrindleder sind auch neu eingetroffen. Die hervorragenden Produkte der Firma Fellhof für den kommenden Winter 2017 können wir gerne für Sie bestellen! Ein Katalog kann im Geschäft oder auf durchgeblättert werden. Einen besinnlichen Advent wünscht RUDOLF DaxneR Marktgasse Ebensee Tel. & Fax: 06133/6693 Mobil: 0699/ Montag - Freitag: 8-12 Uhr & Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag: Uhr sowie nach Terminvereinbarung PASSENDE IMMOBILIE ZUFRIEDENE KUNDEN Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu! Wieder einmal konnten wir eine Vielzahl an Immobilien vermitteln. Daraus resultieren zufriedene, glückliche Kunden denen wir auf diesem Weg nochmals zum neuen Zuhause gratulieren möchten. In diesem Sinne möchten wir uns auch recht herzlich bei unseren Auftraggebern und Geschäftspartnern für ein erfolgreiches Jahr 2016 bedanken. Auch im Jahr 2017 haben wir so einiges vor und werden in gewohnter Manier allen Kunden und denen die es noch werden mit Rat und Tat rund um das Thema Immobilien bzw. Wohnen zur Seite stehen. Eines unserer Vorhaben, welches wir 2017 umsetzen wollen, ist das Bauvorhaben Wohnanlage Audorf. Hier errichten wir 12 gediegene Eigentumswohngen in einer typisch zum Salzkammergut passenden Architektur. Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne jederzeit unter 06133/40011 bzw. 0676/ zur Verfügung! Gerne können Sie uns auch in unserem Büro, Offenseeweg 1 besuchen. In diesem Sinne wünschen wir allen Ebenseer/innen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr! Herzlichst Ihr Florian Daxner Dipl. IM Best Real-Immobilien GmbH Offenseeweg Ebensee & 0676 / od /

23 Wissenswertes Beschlüsse der GR-Sitzung 5. GR-Sitzung Beratung bzw. eventuelle Beschlussfassung über das Großkundenangebot für die Gasversorgung der gemeindeeigenen Liegenschaften ab Abschluss eines Wartungsvertrages mit der Fa. KONE für den Aufzug im Hallenbad 4 Genehmigung des Finanzierungsplanes für die kindgerechte Gestaltung des Außengeländes im Pfarrcaritaskindergarten St. Josefshaus 4 Wasserversorgung Langwies Auftragsvergabe für Bauleitung 4 Abwasserbeseitigungsanlage Langwies Auftragsvergabe für Bauleitung und Kollaudierung 4 Wildbach- und Lawinenverbauung Zustimmungserklärung a) zur Kostenerhöhung für das Baufeld Bannwald Wimmersberg b) Sofortmaßnahmen 2016 für das Bauvorhaben Kesselbach 4 Dringlichkeitsantrag: Grabungsarbeiten auf öffentlichem Gut Straßen und Wege bzw. Gemeindeeigentum der Marktgemeinde Ebensee 4 Abschluss einer Vereinbarung mit Jürgen und Josef Fellinger über einen privaten Ableitungskanal im öffentlichen Gut 4 Übernahme, Abgabe und Widmung/Entwidmung von Grundstücksflächen vom bzw. ins öffentl. Gut (Straßen und Wege) der Marktgemeinde Ebensee, Hauptstraße 34 Salinen Immobilien AG, Froschauer Reinhard 4 Bebauungsplan Nr. 21 Offenseestraße/Schwaigerweg, Änderung Nr. 02, Ansuchen von Fam. Pamminger Beschlussfassung 4 Dringlichkeitsantrag: Teilnahme am Audit-Prozess des Bundesministeriums für Familien und Jugend 4 Anmietung eines zusätzlichen Raumes in Größe von 60 m² für einen Computerraum im Gebäude, Schulg. 4, 4802 Ebensee Inhaber Verein Arbeiterheim 4 Abschluss eines Wärmelieferungsvertrages mit der Fa. BMG Bauträger GmbH, Traunkai 18, 4820 Bad Ischl, für das Objekt Salinenplatz 11 (ehem. Rotes Kreuz) (Amtliche Mitteilung) Ebensee punktet als Film-Location In den letzten Jahren hat sich Ebensee am Traunsee zu einer gefragten Filmkulisse entwickelt. Beginnend mit In drei Tagen bist du tot, über Sequels von Vier Frauen und ein Todesfall, wie dem Independentmovie Menandros und Thais, hat sich die einzigartige Landschaft der 4-Seen-Gemeinde als Drehort bestens etabliert. Ich möchte dazu auch betonen, dass neben der Tourismuswerbung auch eine nicht zu unterschätzende Umwegrentabilität für unsere örtliche Beherbergungsbetriebe ausgelöst wird, erklärt Kulturreferent Martin Derfler. Und der Burton-Eastwood-Klassiker Agenten sterben einsam läuft immer noch. Wintersportparadies Langbathsee Winterwandern Vorderer und Hinterer Langbathsee geräumt bzw. präpariert Langlaufen gesamt 12,2 km klassisch gespurt: 7,3 km Vorderer - Hinterer Langbathsee & 4,9 km Krehrunde 6,1 km für Skater gespurt: Vorderer Langbathsee - Krehrunde 4 einstimmig / 4 mehrheitlich Eislaufen Geräumte Flächen und Rundkurs am See - wetterbedingt Schlittenfahren Rodeln 300 m vor Langbathsee links Richtung Schöffau: Brunngrabenstraße ca. 1,6 km. 19

24 Werbung 1. Langwieser Christbaummarkt Ab. Dezember - Christbaummarkt jetzt NEU bei Leirich hhh Christbäume - garannert NUR aus österreichischem Anbau Verschiedene Preislagen - mit einigen Akkonsbäumen Lagerung - auf Wunsch bis... bei uns möglich Zustellung - auf Nachfrage im GG Ebensee & Bad Ischl NEU Bei Leirich - an der B---- zwischen Ebensee + Bad Ischl - / Mo. bis Fr & Uhr - Sa Uhr Wärme mit System Der Winter kann kommen: Schluss mit kalter und nasser Kleidung dank Systemheizkörper von Wärmis! Kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne! Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr und danken für Ihr Vertrauen! Herzlichst Ihr Claus Gruber & sein Team Jocher-Wiese 1 A-4802 Ebensee Tel /

25 WISSENSWERTES Bequeme Kartonagenentsorgung im ASZ Sie sind gerade umgezogen oder haben Ihr Heim neu eingerichtet. Wohin jetzt mit den ganzen Kartons? Zerschneiden und Zerreißen und ab damit in die Rote Tonne? Das ist mühsam und danach ist kein Platz mehr im Behälter für die nächsten drei Wochen! Die Rote Tonne ist ein Sammelsystem für gemischtes Altpapier, Papierverpackungen und Kartonagen. Vor der Weitergabe zum Recycling müssen Kartonagen vom restlichen Altpapieranteil in einer Sortieranlage getrennt werden. Je kleinteiliger Kartonagen zerteilt wurden, desto aufwändiger ist diese Sortierung. Deshalb sollen Kartonagen nur als Ganzes, zusammengefaltet in der Roten Tonne entsorgt werden. Was tun, wenn kein Platz mehr im Behälter vorhanden ist? Die Kartons zu Hause gesammelt und dann neben der Tonne zur Abholung bereitgestellt? Dafür ist Wohnraum viel zu schade und oft der Lagerplatz in Garage oder im Keller viel zu knapp! Außerdem gelangen auch dadurch zu viele Kartons in die notwendige Sortierung vor der Verwertung. Die so getrennt abgegebenen Kartonagen stehen für ein hochwertiges Recycling in entsprechenden Papierfabriken ohne weitere Umwege und Sortierungen zur Verfügung. Sie schonen damit also die Umwelt, Ihre Altpapiertonne und Ihr Zuhause ist frei von Altpapierund Kartonbergen. Neues Depot FF-Langwies Entsorgung Christbaumentsorgung Die alljährliche kostenlose Christbaumentsorgung der Marktgemeinde Ebensee erfolgt am Mo und Di Es wird ersucht, die Christbäume (ohne Schmuck und Lametta) ab Uhr früh bereitzustellen. Die letzte Besprechung in Linz zum Kostendämpfungsverfahren für das neue Depot mit HR Dr. Gugler und den zuständigen Sachverständigen ist sehr positiv und konstruktiv verlaufen. Unsere Überlegungen zum Anbau und zur Adaptierung der ehemaligen Volksschule Langwies fanden überwiegenden Zuspruch. Als nächster Schritt wird der Entwurf zur Einreichplanung ausgearbeitet. Unser Ziel: Bezug des neuen Depots Ende 2017 scheint erreichbar. Altstoffsammelzentrum: Achtung: Das Altstoffsammelzentrum ist an folgenden Tagen Sa Sa Fr geschlossen! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Ihnen das Team der Familienberatung Am 27. Dezember 2016 und am 3. Jänner 2017 haben wir geschlossen, ansonsten sind wir jeden Dienstag von Uhr für Sie da! 21

26 WERBUNG Mit den besten Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank für Ihr Vertrauen und wünschen alles Gute für das neue Jahr Herzlichst Ihr Andreas & Thomas Maak 25 JAHRE neuer schauraum Gas - Wasser - HeizunG - Wärmepumpen - s olaranlagen - BäderplanunG 22

27 KULTUR & BRAUCHTUM Kohlröserl singen sich ins Finale Der AGV Kohlröserl nahm am, von den OÖ Nachrichten initiierten, Bewerb Best of Chormusik teil, wo sich Chöre aus ganz Oberösterreich beteiligen konnten und mittels Online-Voting die beliebtesten Chöre ermittelt wurden. In der Kategorie gleichstimmige Chöre lagen die Kohlröserl lange Zeit in Führung und wurden erst im letzten Moment überholt. Letztendlich erreichte man jedoch in der Gesamtwertung unter 10 Chören mit insgesamt abgegebenen Stimmen (!!!!) im Onlinevoting den beachtlichen 4. Rang. So durften die Kohlröserl am 14. November im Brucknerhaus beim Finale des Bewerbes teilnehmen. Insgesamt stellten sich 9 Chöre vor total ausverkauftem Haus einer Fachjury. Aber auch das Publikum konnte nochmals für den Lieblingschor abstimmen. Mit einem Reisebus trat der Chor mit ca. 30 Fans, unter Ihnen auch unser Bürgermeister Markus Siller, und der Tirolerhäusl Schützenmusi die Reise nach Linz an. Mit Startnummer 1 standen die Kohlröserl kurz nach Uhr auf der Bühne des Brucknerhauses. Als Programm wurde Mei Offensee, ein Jodler (Brigadier) und ein Landler mit Pascher festgelegt. In der Pause spielte die Schützenmusi und innerhalb kürzester Zeit war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Neue Route für die Faschingsumzüge Aufgrund der Traunbrückensperre kommt es ab 2017 zu einer Routenänderung der Faschingsumzüge. Eine Begehung wurde vom Verein Ebenseer Fasching organisiert und fand gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, Polizei, FF Rindbach, Bezirksseniorenheim und Salinenmusik statt. Die Umzüge des Kinderfaschings und des Großen Faschingsumzugs starten wie gewohnt in der Bahnhofstraße beim Gasthof Auerhahn. Der Faschingszug folgt der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung bei der Firma Frey und endet beim Bezirksseniorenwohnheim Ebensee. Besucher können entlang der gesamten Route die Faschingsumzüge verfolgen. Dies führte dazu, dass die Schützenmusi auch im großen Saal nochmals auf die Bühne geholt wurde und gemeinsam mit den Kohlröserln der Ebenseer Blues gesungen wurde. Die Kohlröserl lagen nach dem Publikumsvoting auf dem 6. Rang und konnten sich nach dem Voting der Jury in der Gesamtwertung auf dem 8. Rang platzieren. Bei den gleichstimmigen Chören erreichte man von 3 Chören den 2. Platz. Der Besuch von Angehörigen im Bezirksseniorenheim ist auch während der Umzüge möglich. Hierfür werden Ersatzparkplätze bereitgestellt und von der FF Rindbach eingeteilt. Termine für die Umzüge sind: Kinderfasching: Sa , 14 Uhr Faschingsumzug: So , 14 Uhr Öffnungszeiten Kostümverleih Mo 13.2., Mi & Fr jew Uhr & Mo 20.-Fr jew Uhr Archivar Cesca Friedrich Tel. 0676/ Vorverkaufsstart der Faschingseröffnungskarten für die Freitagsvorstellung startet am Karten sind im Bürgerserviceamt der Gemeinde, in den Trafiken Kalitzky, Schrempf und Spitzer sowie über den Verein Ebenseer Fasching erhältlich. (Hannes Scheck sen ) Die Faschingseröffnungen 2017 finden am und um 19:30 im Rathaussaal Ebensee statt. Verein Ebenseer Fasching, Kirchengasse 7, / Verein Ebenseer Fasching ebenseerfasching.at, verein@ebenseerfasching.at 23

28 Werbung Viel Neues bei Frey Tradition hat Zukunft, der Leitspruch der Firma Frey. Das Fachgeschäft mit Qualität hat eine neue Abteilung für Haushalt, Kochen, Backen, Servieren. Die neue kompakte Abteilung bietet viele Artikel für die Küche und das Esszimmer. Trendiges und Altbewährtes für Kochbegeisterte und Hobbyköchinnen. Qualität zu einem guten Preis Viele Markenartikel wie Fissler, Kaiser, Zwilling, Silit, Ballarini, Gefu, Westmark etc. finden sich im Sortiment. Das Angebot wird erweitert mit geschmackvollen Geschenkartikeln, Porzellan und Gläsern, Weihnachtsdekorationen. Das freundliche Team von Frey freut sich auf viele Interessenten und KundInnen. p. cash frey und Fissler, Qualität zu Topp-Preisen, jetzt NEU bei 70,- gespart 30,- gespart 81,- gespart Durchmesser 24 cm statt 210,- 129,- Durchmesser 28 cm 99,- statt 248,- gespart 149,- statt 189,- 119,- statt 74,99 44,99 Pfannenset allround 2-teilig crispy steelux premium mit induktionsfähigen CookStar-Allherdboden zum scharfen Anbraten & protect alux premium robuste Qualität zum schonenden Braten 4-teiliges Kochtopfset Edelstahl starker Boden für optimale Wärmeverteilung; je 2 Kochtöpfe 16 & 20 cm und 2 Bratentöpfe 16 & 20 cm; mit Glasdeckeln Crepes- oder Palatschinkenpfanne Durchmesser 25 cm, mit 3-fach Antihaftbeschichtung für schonendes und fettarmes Braten Offizielle Eröffnungsfeier am 10. Dezember, Sie sind herzlich eingeladen! frey haus, werkstatt, garten Bahnhofstraße Ebensee Tel Alle Streichpreise sind unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers; Angebote gültig im Dezember Die neue Ebenseer Wirkstoffkosmetik mit Essenzen der Natur! Exklusiv in Ihrer Seeberg Apotheke! Das ideale Weihnachtsgeschenk! gamp grafikhouse 24

29 WIR STELLEN UNS VOR Mit Sicherheit in guten Händen! bei Marina Promberger - staatlich geprüfter Versicherungsmakler Am Fr eröffnete ich am Salinenplatz 11, mein neues Büro, um meine Kunden noch besser betreuen zu können. Was mir wichtig ist: Breites Versicherungsangebot für Sie Erstellen von vernünftigen Versicherungskonzepten Beratung und fundiertes Service Hilfestellung in Schadensfällen Für Sie erreichbar unter 0650 / hörmandinger Meinen Kunden ein herzliches Danke für Ihre Treue und allen Ebenseerinnen und Ebenseern ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit für 2017! Marina Promberger Salinenplatz 11, 4802 Ebensee 0650 / Seniorenheim: Leitung neu Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer! Seit September des heurigen Jahres habe ich die große Ehre als neuer Heimleiter im Bezirksseniorenheim Ebensee tätig zu sein. Diese neue Herausforderung erfüllt mich jeden Tag mit viel Freude und Zufriedenheit. Ich bin stolz darauf, mit einem sehr kompetenten und engagierten Team arbeiten zu dürfen. Unser Haus wird sich auch in Zukunft durch Offenheit und unsere zahlreichen Veranstaltungen auszeichnen. Offen stehen natürlich auch die Türen für Ihre Anliegen und Bedürfnisse von meiner Pflegedienstleiterin DGKP Irmgard Steininger und mir. Als oberstes Ziel haben wir uns die Integration des Heimes in das Gemeindeleben gesetzt. Dies spiegelt sich auch in unserem neuen Logo In da Låmbå dahoam wieder. (Daniel Preiner Heimleiter) Neue Servicestelle für flexible Kinderbetreuung in Ebensee Ab Dezember 2016 bietet der Verein Kinderbetreuung-Tagesmütter, Gmunden jeden Montag eine Sprechstunde im Zimmer 5 im Rathaus an. Damit gibt es für Eltern in unserer Gemeinde ein weiteres Angebot, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihren Besuch und ein informatives Gespräch bezüglich flexibler Kinderbetreuung oder Mitarbeit als Tagesmutter. Eröffnung der Servicestelle Kinderbetreuung-Tagesmütter am um 9 Uhr wir freuen uns auf Sie! Unsere Öffnungszeiten: Jeden Montag von 9-10 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 07612/ oder 0681/ Als Ansprechperson steht Ihnen Frau Mag.(FH) Ingrid Sturm gerne zur Verfügung. Infos auch unter 25

30 KINDER, KINDER... Gesunder Kindergarten & Gesunde Küche Nach 2 jähriger Gesundheitsförderungsarbeit war es am so weit, der Gemeindekindergarten erhielt die Auszeichnung Gesunder Kindergarten. Fortbildung in den Bereichen Ernährung und Bewegung, Schaffung von gesundheitsfördernden Bedingungen aber auch die Zusammenarbeit mit dem Verpflegungsbetrieb bilden wesentliche Punkte, um als gesunder Kindergarten zertifiziert zu werden. Natürlich wird auch weiterhin an einer gesunden Entwicklung unserer kleinsten MitbewohnerInnen gearbeitet. Ich möchte mich auf diesem Weg nicht nur bei unseren Mitarbeiterinnen im Kindergarten bedanken, dass sie den Zertifizierungsprozess mitgetragen haben, sondern auch bei der Familie Machado, die sich zur Gesunden Küche zertifizieren ließ, so LABG. Sabine Promberger Kino-Kinderkultur macht neugierig Kinder mussten in der Kulturlandschaft des Salzkammerguts lange warten. Leider war das bisher auch im Kino Ebensee so. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das in Zukunft zu ändern und ab heuer regelmäßig auch für die Jüngsten ein qualitativ hochwertiges und abwechslungsreiches Programm zu bieten", erläutert Kino-Obfrau Mag. Riki Müllegger. Offenheit und Verständnis für das kulturelle Schaffen sind eine der Voraussetzungen für eine Gesellschaft, in der Kultur einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Die Zukunft unserer Gesellschaft liegt bei ihren jüngsten Mitgliedern. Wir sind der Überzeugung, dass Kinder früh mit Kultur in Berührung kommen und lernen sollten, sich kreativ auszudrücken. Der Kulturverein Kino Ebnsee ist aufgrund des Erfolges (sämtliche Angebote waren bestens besucht) überzeugt, dass wenn die Kinder neugierig werden und die Eltern auch Ebensee als familienfreundliche Kommune nur profitieren kann. Aktuelle Infos: Winni s Frühstücksbuffet in der Pension Haus Ahamer Dienstag bis Samstag (Sonntag bei Reservierung) von 07:30-10:00 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet für Genießer. Preis pro Person Auf Euren Besuch freuen sich Manuela und Winni. Reservierung unter: 0664/ od. ebenee@pension-ahmer.at 26

31 KINDERGARTEN / SCHULE Kindergartenanmeldung Anmeldung für alle 3 Kindergärten und für die Krabbelstube bis Fr Alle Kinder, die noch nicht angemeldet bzw. vorgemerkt sind und einen Platz ab September 2017 brauchen, sollen sich rasch im gewünschten Kindergarten anmelden! Der Kindergartenbesuch in O.Ö. ist für Kinder ab dem 30. Monat gratis! Für jedes Kind ab dem vollendeten 5. Lebensjahr ist der Besuch eines Kindergartens im Jahr vor dem Schuleintritt verpflichtend! Für zu spät angemeldete Kinder kann kein Kindergartenplatz garantiert werden! Gemeindekindergarten u. Krabbelstube, Leiterin A. Traxl: Tel. 0676/ Caritas-Kindergarten Josefshaus, Leiterin Ch. Mittendorfer: Tel /81423 Caritas-Kindergarten Roith, Leiterin H. Zierler: Tel /5363 (GV Vzbgm.Franziska Zohner-Kienesberger) Modern, innovativ, zukunftsorientiert! Mit Mode zur Matura - Eine Schule voller Kreativität! Die HLA für Mode Ebensee bietet eine fünfjährige Ausbildung, die sich an den Erfordernissen der Wirtschaft und Gesellschaft orientiert, mit den Vertiefungen Mode-design und Grafik oder Marketing und Visual Merchandising. Die Schüler/innen werden durch moderne Computerprogramme, innovative Unterrichtsformen, zum Beispiel im kooperativen offenen Lernen (Cool), in den Fremdsprachen Englisch und Französisch, in kaufmännischen Fertigkeiten sowie im Fachbereich top ausgebildet. Die Modeschule des Salzkammerguts ermöglicht mit der Reife- und Diplom-prüfung den Zugang zu einem Universitäts- oder Fachhochschul-Studium oder direkt in die Berufswelt. Willst du Kreativ sein: dann bist Du genau richtig an der HLA, der Schule mit Zukunft! Tag der Offenen Tür: Freitag, 20. Jänner 2017, Uhr. Weitere Infos: office@modeebensee.at, 06133/5291 Gut begleitet jetzt auch in Ebensee! Frauenforum Salzkammergut Mein Baby findet keinen Schlafrhythmus und ist häufig munter. Ich bin schon völlig schwach und fertig. Wie kommen wir wieder zu Kräften? Mich plagen sehr große Existenzängste (z.b. hohe Schulden, Alkoholoder Drogensucht, lange Arbeitslosigkeit). Wie kann ich mein Leben wieder in den Griff bekommen? In unserer Partnerschaft gibt es sehr viel Streit. Mein Partner droht mir auch mit Gewalt. Wie können wir es gemeinsam schaffen? Ich fühle mich schon längere Zeit häufig niedergeschlagen und verängstigt. Was ist der Grund dafür? Stellen Sie sich solche oder ähnliche Fragen? Wir helfen Ihnen... von Anfang an! Gut begleitet von Anfang an! unterstützt und berät Sie und Ihre Familie z.b.: bei Behördenwegen beim Finden von geeigneten Beratungs- und Therapieangeboten bei der Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes. Frau Ursula Gilhofer (2.v.re) und Frau Petra Niedermayer (1.v.re) unterstützen Familien mit Kleinkindern! So können Sie uns erreichen: Frau Ursula Gilhofer, 0676/ , ursula.gilhofer@spattstrasse.at Weitere Informationen: 27

32 S E I T 192 JAHREN Liebe Ebenseerinnen & Ebenseer! Ein herzliches Dankeschön! für Ihre Treue im Jahr Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen beschauliche und besinnliche Stunden, sowie viel Glück und Gesundheit für das Neue Jahr. Das Team der Ebenseer Versicherung STETS UM SIE BEMÜHT! IMMER GUT BERATEN... Gebäudeversicherungen Pensionsversicherungen Haushaltsversicherungen Lebensversicherungen Autoversicherungen Unfallversicherungen Rechtsschutzversicherungen Krankenversicherungen, Adi Zohner Versicherungsmakler Sabine Hüdl Versicherungsangestellte Peter Spitzer Obmann Versichert bei F reunden! ebenseer gemeindenachrichten, amtliche mitteilung, ausgabe dezember ; für den inhalt verantwortlich: gemeinde ebensee fotos: gamp grafikhouse, gemeinde ebensee gestaltung: gamp grafikhouse die nächste ausgabe erscheint anfang april 2017.

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind.

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking. Erleben Sie die neue Freiheit im Banking. OnlineBanking ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Um eine Überweisung zu beauftragen

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt

hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt 4 hörmandinger 2 0 1 5 Neuer Gemeinderat ist angelobt WERBUNG VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Gemeinderatsarbeit Mit der Angelobung des neu gewählten Gemeinderates bei der konstituierenden

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger Mittwoch, 02. 12. 2015 Jahrgang 13 23 Wochenblatt Generalanzeiger für Meran, Mais und das Burggrafenamt PREISLISTE & INFOS 2016 SERVICE PR-Informationen Beilagen Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

I N F O R M A T I O N. "FleischfreiTAG"

I N F O R M A T I O N. FleischfreiTAG I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober am 11. November 2011 zum Thema "FleischfreiTAG" Abschluss des Online Gewinnspiels - Präsentation der Gewinnerinnen und Gewinner Präsentation

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 11 / 2007. Inhaltsverzeichnis:

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 11 / 2007. Inhaltsverzeichnis: ! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt Gemeindeamt Roßleithen Pol.Bez. Kirchdorf/Krems, OÖ. A-4580 Windischgarsten Roßleithen, am 01.10.2007 TelNr.: 07562/5230, Fax 77 www.rossleithen.at

Mehr

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter

Altersleitbild der Gemeinde Egg (angepasst per ) Lebensqualität im Alter Altersleitbild 2013-2016 der Gemeinde Egg (angepasst per 09.01.2015) Lebensqualität im Alter Vorwort Dem Gemeinderat Egg ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich auch die älteren Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Als Geschenk: EUR 50, Thalia Geschenkkarte zu jedem StudentenKonto. 1) Bei diesem StudentenKonto haben Sie alles im Griff. 1) Die Aktion ist bis 31.3. 2015 für

Mehr

"Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe"

Pension mit Betreiberwohnung direkt an der Loipe ImmoExpress KG Rosemarie Mörth FON : +43 664 593 67 42 E-Mail: r.moerth@immo.express www.immo.express Wien, 22.12.2016 Lieber Interessent! Wir freuen uns, Ihre Aufmerksamkeit mit unserem Objekt "Pension

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Raiffeisenbank St. Florian am Inn

Raiffeisenbank St. Florian am Inn Raiffeisenbank St. Florian am Inn Ihr verlässlicher Partner seit 110 Jahren St. Florian am Inn www.raiffeisen-ooe.at/stflorian Raiffeisenbank St. Florian am Inn 110 Jahre erfolgreiche Partnerschaften vor

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Lindenrain 19, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried Immobilien AG Kefigässli

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

GESUNDES UNTERNEHMEN?

GESUNDES UNTERNEHMEN? JARHE GESUNDHEITSPREIS GESUNDES UNTERNEHMEN? DANN REICHEN SIE EIN! W W W. G E S U N D H E I T S P R E I S. A T 2 0 1 6 GESUNDE UNTERNEHMEN SICHERN ERFOLG! P O W E R E D B Y DER 10. 2016 GESUNDE MITARBEITER

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur mit Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz Dr. Willi Nowak, VCÖ-Geschäftsführer und Mag. Peter Schmolmüller, Regionalmanager ÖBB-Postbus GmbH am 21. September 2012 zum Thema "VCÖ-Untersuchung:

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Kontakt: Roith am. EZ: DZ: Suite: www: www.freisitzrow. oith.at. Zentrum. 80 p.p./n. DZ: el schwan.at

Kontakt: Roith am. EZ: DZ: Suite: www: www.freisitzrow. oith.at. Zentrum. 80 p.p./n. DZ: el schwan.at Gmunden ist bei Gott keine Großstadt, aber auch kein verschlafenes Dorf in den Bergen. Gmunden ist mehr... Eine Stadt mit Kultur und Flair, romantisch und lebendig zugleich. z Ob Leben, Kultur, Natur,

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG Eine Gemeinde in die Zukunft zu führen, bedarf der Mitarbeit aller. Das Leitbild der Gemeinde Jonen dient als Fundament für die weitere Entwicklung des Dorfes. Es setzt

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM)

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Hauptteil Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Betreubares Wohnen Seniorenwohnungen für morgen Für die Sozialstadt Linz

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

WÄRME WASSER LUFT UMWELT WÄRME WASSER LUFT UMWELT UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN In Ihr Wohlbefinden stecken wir unsere ganze Energie! FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT NATÜRLICHE WÄRME durch Nutzung neuer Energien: Solar Heizen mit Holz Wärmepumpen

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

BAUERN SILVESTER FR mein postwurf IN DEINEM TANZSTADL! WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2017.

BAUERN SILVESTER FR mein postwurf IN DEINEM TANZSTADL! WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2017. www.mein-postwurf.at www.facebook.at/mein.postwurf mein postwurf Nr. 075 22. / 23. Dezember 2016 Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt Verlagsort 9800 Spittal/Drau RM 15A040358 K FR.30.12. BAUERN

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB IN EBENSEE AM TRAUNSEE

VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB IN EBENSEE AM TRAUNSEE 2012/13 r. hörmandinger gerhard spengler * Fahrt mit der Seilbahn auf den Feuerkogel (475-1.585 m) Die Pendelbahn bringt Sie in wenigen Minuten auf das Hochplateau des Feuerkogels. Dort eröffnet sich Ihnen

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen?

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen? Evaluation Elternbefragung Kindergarten/Kinderkrippe März 5 Anzahl der ausgegebenen Bögen: 4 Rücklauf: 7; das sind 48,95% von allen ausgegebenen Bögen Rücklauf aus den einzelnen Gruppen: Regenbogengruppe

Mehr