Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Kassettenmarkise CLEO 5530

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Kassettenmarkise CLEO 5530"

Transkript

1 Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Kassettenmarkise CLEO 0... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... 8 Pflege, Wartung und Reparatur... 9 Bedienungsanleitung... Vor der Montage... Übersicht Kassettenmarkise CLEO 0... Übersicht ntypen... Wand- / Deckenkonsolenmontage... Montage auf Beton... 9 Montage auf Beton bis 0 mm WDVS... 0 Montage auf Beton 0-00 mm WDVS... Montage auf Mauerwerk... Montage auf Mauerwerk 0-0 mm WDVS... Montage auf Holz... Montage auf Holz 0-0 mm WDVS... Markisenmontage Elektrische Inbetriebnahme und Übersichtstabelle Leistungen... Ansteuerrichtlinien für elektrische Anlagen... Anschlussplan für Motoren mit Schalterbedienung... Anschlussplan für Motoren mit RTS... Anschlussplan für Motoren mit ONYX... Inbetriebnahme / Funktionskontrolle... Demontage und Entsorgung... 8 Übergabeprotokoll (für den Monteur)... 9 Übergabeprotokoll (für den Nutzer)... 0 Kassettenmarkise CLEO 0 Bedienungsanleitung Montageanleitung (ORIGINAL) Vorbemerkungen HELLA Kassettenmarkise CLEO 0 Mit diesem HELLA Erzeugnis haben Sie sich für ein hochwertiges Qualitätsprodukt mit modernster Technik entschieden, das dennoch einfach zu montieren und zu bedienen ist. Wir beschreiben in dieser Anleitung die prinzipielle Montage, Inbetriebnahme und die Bedienung. Für autorisiertes Fachpersonal Für den Endkunden (Nutzer) Folgende Symbole unterstützen Sie bei Montage oder Bedienung und fordern zu einem sicherheitsbewussten Handeln auf: Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer bestehen. Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Beschädigungen am Produkt möglich sind. Dieses Symbol kennzeichnet Anwendungshinweise oder nützliche Informationen Dieses Symbol fordert Sie zu einer Tätigkeit auf. Allgemeine Hinweise Fragen Sollten Sie noch Fragen zur Montage oder Bedienung Ihres Produktes haben, kontaktieren Sie bitte Ihr autorisiertes Fachgeschäft. Ersatzteile / Reparaturen Erhalten Sie von Ihrem HELLA Fachgeschäft. Es dürfen nur von HELLA freigegebene Ersatzteile verwendet werden. Haftung Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung angegebenen Hinweise und Informationen, bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller Art oder Personen ist ausgeschlossen. Rechtliche Hinweise Grafik- und Textteile dieser Anleitung wurden mit Sorgfalt hergestellt. Für eventuell vorhandene Fehler und deren Auswirkung kann keine Haftung übernommen werden! Technische Änderungen am Produkt sowie in dieser Anleitung sind vorbehalten! Die Anleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte sind vorbehalten! Die aufgeführten Produkt- oder Markennamen sind geschützte Warenzeichen. Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Verletzungs- oder Lebensgefahr durch einen Stromschlag. Dieses Symbol kennzeichnet Bereiche am Produkt, zu denen Sie wichtige Informationen in dieser Montageanleitung finden. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

2 CE Kennzeichnung Sicherheitshinweise Die HELLA Kassettenmarkise CLEO 0 ist nach der Bauproduktenverordnung leistungserklärt und zusätzlich bei Motorantrieb nach der Maschinenrichtlinie bzw. nach der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit konformitätserklärt und erfüllt bei bestimmungsgemäßer Verwendung die grundlegenden Anforderungen der harmonisierten Norm EN. Die entsprechende Erklärung ist beim Hersteller hinterlegt. HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH A-99 Abfaltersbach, Nr. EN :00+A:008 Kassettenmarkise Außenliegender textiler Sonnenschutz Windwiderstand: Klasse Alle Markisen sind CE-konform erklärt und bis zu einer Windstärke (,-0, m/s) nach Beaufort geeignet und entsprechen im Auslieferungszustand gemäß EN der Windschutzklasse. Ausnahmen und Angaben zum Windwiderstand im montierten Zustand, sind in den jeweiligen Produktdokumentationen festgelegt. Die Markisen erfüllen die Anforderungen der angegebenen Windklasse nach EN in montiertem Zustand nur, wenn: die Markise mit der empfohlenen Art und Anzahl von n montiert ist. bei der Montage die Hinweise und die Angaben in dieser Anleitung bzw. der Schrauben- / Dübelhersteller beachtet wurden. das Produkt mit der empfohlenen Art und Anzahl der Befestigungen / Schrauben montiert ist. An dem Produkt dürfen, außer den in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten, keine Veränderungen, Um- und Anbauten vorgenommen werden. Durch jede Veränderung, Umoder Anbauten erlischt das angebrachte CE-Zeichen. Die Montageanleitung bezieht sich auf Fertigelemente, die zu 00% aus unseren definierten Teilen mit entsprechend von uns definierten Fertigungsverfahren hergestellt werden, ansonsten wird jegliche Art von Gewährleistung abgelehnt! Vor Montage und Bedienung müssen die Sicherheitshinweise sowie die entsprechenden Anleitungen sorgfältig durchgelesen werden. Bei Nichtbeachtung der in diesen Anleitungen angegebenen Hinweise und Informationen, bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller Art oder Personen ist ausgeschlossen. - Halten Sie die beschriebenen Montageschritte ein und achten Sie auf Empfehlungen und Hinweise. - Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. - Sämtliche Montage- und Demontagetätigkeiten, sowie Wartungs- und Reparaturtätigkeiten dürfen nur durch ein autorisiertes bzw. dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. - Bei Verwendung von Schalt-, Automatik- bzw. Funksteuerungsgeräten zum Bedienen der Anlagen, sind die jeweiligen beiliegenden Anleitungen der Hersteller zu beachten. - Greifen Sie während des Betriebs nicht in oder an bewegliche Teile. - Verhindern Sie, dass Kleidungsstücke oder Körperteile von der Anlage erfasst werden können. - Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft! - Vor Betätigung der Anlage ist diese auf erkennbare Schäden zu prüfen. Bei Schäden an der Anlage darf diese nicht benutzt werden und es ist umgehend autorisiertes Fachpersonal zu kontaktieren. - Verletzungs- und Unfallgefahr durch das Produktgewicht! - Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen Quetschgefahren, insbesondere bei einem Betrieb der Anlage mit Automatikgeräten. - Platzieren Sie den Bedienungsschalter in Sichtweite der Anlage, jedoch nicht im Bereich der beweglichen Anlagenteile. - Lassen Sie Kinder niemals mit der Anlage spielen. Ein Sonnenschutz mit elektrischem Antrieb lässt sich ohne elektrischen Strom nicht einfahren. Deshalb empfehlen wir, insbesondere in Gebieten mit häufiger auftretenden Netzausfällen mit einer Notstromversorgung oder einem Motor mit Nothandkurbel vorzubeugen. Gefahr durch Ersticken! Folie darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verwahren Sie die Folie an einem sicheren Platz. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung! Verletzungs- oder Lebensgefahr durch Stromschlag! - Errichten, Prüfen, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer autorisierten bzw. dafür ausgebildeten Fachkraft (lt. VDE 000) durchgeführt werden. - Bei Arbeiten an der Anlage schalten Sie alle Anschlussleitungen spannungslos! Es besteht Lebensgefahr! Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten! - Untersuchen Sie die elektrischen Leitungen regelmäßig auf Beschädigungen. Anlage nicht benutzen, wenn ein Schaden festgestellt wird. - Unsere elektrisch angetriebenen Anlagen entsprechen den Bestimmungen für Kraftanlagen lt. VDE 000. Bei nicht genehmigten Änderungen können wir für die Betriebssicherheit der Anlage nicht garantieren. - Die beiliegenden Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Muss die Markisenanlage in einen höheren Bereich mit Hilfe von Seilen hochgezogen werden, so ist die Markise - aus der Verpackung zu nehmen, - mit den Zugseilen so zu verbinden, dass diese nicht herausrutschen kann, - in waagerechter Lage gleichmäßig hoch zu ziehen. Entsprechendes gilt auch für die Demontage der Markise Aufstiegshilfen dürfen nicht an der Markise angelehnt oder befestigt werden. Sie müssen einen festen Stand haben und genügend Halt bieten. Verwenden Sie nur Aufstiegshilfen welche eine ausreichend hohe Tragkraft haben. Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr. Es sind geeignete Absturzsicherungen zu nutzen. Anlagen mit Motorantrieb: Die eingesetzten Antriebe werden mit einer Spannung von AC 0V/0Hz betrieben. Überprüfen Sie vor dem Anschluss die von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Spannungsversorgung. Eine andere Spannung kann die Antriebe zerstören. Quetschgefahr Um Quetschgefahren im Bereich von beweglichen Anlagenteilen, wie zb. Tuchwelle, Kassette, Gelenkarme, Ausfallprofil, etc., insbesondere bei Verwendung von Automatikgeräten bzw. unkontrollierter Bedienung durch beispielsweise Windwächter und Regensensor, bestmöglich auszuschließen, muss die Markise in einer Höhe größer oder gleich, m vom Boden oder einer permanenten Zugangsebene montiert werden. Dabei ist zu beachten, dass ein Abstand von mindestens 0,0 m zwischen Ausfallprofil und einem festen Objekt gewährleistet ist, wenn das Ausfallprofil aufgrund der Markisenneigung sich unterhalb einer Höhe von, m vom Boden oder einer permanenten Zugangsebene bewegt. Ist eine solche Montage aufgrund örtlicher Gegebenheiten nicht möglich, müssen bauseits geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie zb. Abschirmung oder Bedienelement (Tastschalter) im Sichtbereich der Markise ergriffen werden. Markisen dürfen nur für ihren in der Bedienungsanleitung definierten Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen, wie An- und Umbauten, die nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden. Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannungen können zu Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen und sind daher nicht zulässig. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

3 Sicherheitshinweise Verwendungszweck Winterbetrieb: Schnee oder Eis kann die Anlage zerstören. Nur wenn sichergestellt ist, dass sich kein Eis oder Schnee auf dem Tuch befindet, darf die Anlage betätigt werden. Automatiksteuerungen müssen zu dieser Zeit auf Handbetrieb geschaltet werden. Fahren Sie Ihr Sonnenschutzprodukt bei Regen, Schneefall oder Wind ein, um Beschädigungen zu vermeiden. Stellen Sie bei Verwendung von Automatiksteuerungen den Windwächter analog zur montierten Windwiderstandsklasse Ihres Sonnenschutzproduktes ein. Windwiderstandsklasse 0 = Windstärke < (Beaufort), eine nicht geforderte oder nicht gemessene Leistung (nach DIN ) oder einem Produkt, das die Anforderungen der Windwiderstandsklasse nicht erfüllt. Windwiderstandsklasse = Windstärke (Beaufort), mäßige Brise, mäßiger Wind, bewegt Zweige und dünnere Äste, hebt Staub und loses Papier. Geschwindigkeit 0 km/h =,, m/s Windwiderstandsklasse = Windstärke (Beaufort), frische Brise, frischer Wind. Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken, Schaumkronen bilden sich auf Seen. Geschwindigkeit 8 km/h =, 0, m/s Sonnenschutz Wärmeschutz Sichtschutz Blendschutz Regenschutz (nur bedingt!) Die Neigung der Markise im ausgefahrenen Zustand muss mindestens betragen, um die Bildung von Wassersäcken bei Regen zu vermeiden. Auch bei ausreichender Neigung ist eine vollständige Dichtheit der Nähte bei Regen nicht gewährleistet! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 8 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Pflege, Wartung und Reparatur Pflege, Wartung und Reparatur Mit dem Kauf ihrer Markise haben Sie sich für ein Spitzenprodukt entschieden. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Beschattung haben, bitten wir um die Beachtung folgender Hinweise: Hinweise zum Markisentuch aus Markenacrylfasern Markenacrylfasern, wie sie für Markisen verarbeitet werden, sind die hochwertigsten Materialien für Markisentücher. Da sie spinndüsengefärbt sind, weisen sie höchste Licht- und Farbechtheit auf. Zudem sind sie unübertroffen in Reißfestigkeit und widerstandsfähig gegen Witterungs-, Verrottungsund Umwelteinflüsse. Eine besondere Textilveredelung macht sie darüber hinaus auch schmutz-, wasser-, öl- und fett abweisend. Das Markisentuch durchläuft viele Kontrollen. Beim Weber, beim Konfektionär und bei der Markisenfertigung. Wie bei jedem Gewebe können jedoch auch beim Markisentuch Unterschiede in der Oberflächengleichheit vorkommen. So werden Sie vielleicht kleine Knoten, Farbtupfer, ungleiche Fadenstrecken oder geringe Abweichungen und Verschiebungen in Dessin und Rapport sowie Unterschiede in der Farbwirkung bei der Drauf- und Durchsicht feststellen können. Bitte beachten Sie dazu, dass die Markise bei durchfallendem Sonnenlicht einen anderen Farbeindruck hervorruft als im Schatten. Die optische Farbwahrnehmung hängt naturgemäß von der Zusammensetzung und der Intensität des auftretenden Lichts ab. Mit zunehmender Farbtiefe wird mehr Licht absorbiert und weniger reflektiert. Dunkle Tücher lassen demzufolge sehr wenig Licht durch und hellfarbige sehr viel. Die Zusammensetzung des durchgelassenen Lichts wird aber durch die Teilabsorption verändert und löst damit optisch einen anderen Farbeindruck aus. Durch die in der Faser eingebauten Farbpigmente und Imprägnierung können durch Knick- und Knautschfalten Schattierungen auftreten, die insbesondere bei hellen Farben als Schattierungsstreifen sichtbar werden. Die Funktion, Reißfestigkeit oder Dichtheit des Stoffes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Auch sind geringfügige Farbabweichungen zwischen den einzelnen Stoffbahnen oder Farbdifferenzen gegenüber der Musterkollektion nicht auszuschließen. Die Verarbeitung mehrerer, auch unterschiedlich breiter Bahnen, ist von der Gesamtbreite der Markise abhängig. Eine gewisse Welligkeit des Tuchs sowie Faltenbildung an den Nahtstellen können sich ergeben, da der Stoff an den Nähten doppelt aufwickelt. Auf den Nähten des Tuchs liegt die größte Belastung. Beim Aufrollen des Tuches liegen die Säume und Nähte übereinander, was die Belastung noch erhöht. Nähte und Säume werden flach gedrückt und nehmen dadurch in der Länge zu. Dieses kann dazu führen, dass die Seitensäume des Tuches leicht herunterhängen. Durchhängen in Folge des Eigengewichts des Markisenstoffes ist möglich. Die genannten Erscheinungen bei einem Markisentuch sind keine Fehler, die bei den Kontrollen übersehen wurden, sie sind material- und technisch bedingt und aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten unvermeidbar. Sie berechtigen auch nicht zur Annahmeverweigerung oder Kaufpreisminderung. Dementsprechend sind auch die Richtlinien zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern vom Bundesverband Konfektion Technischer Textilien e. V. Bestandteil unserer Verkaufs- und Lieferungsbedingungen. Reinigung Als außen angebrachter Sonnenschutz kann Ihre Markise im Laufe der Zeit verschmutzen. Die Gebrauchsfähigkeit Ihrer Markise wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Selbstverständlich können Sie ein stark verschmutztes Markisentuch vom Markisenfachmann austauschen lassen. Die pulverbeschichteten Teile Ihrer Markise bleiben länger ansehnlich, wenn sie regelmäßig mit einem weichen Wolltuch abgerieben werden. Keine Lösungsmittel, Alkohol (Spiritus) und scheuernden Reinigungsmittel einsetzen! Bei Verschmutzungen durch Fingerabdrücke, leichte Fett- oder Ölflecken wie folgt vorgehen: Die beschichteten Metallteile der Anlage mit mildem Haushaltsreiniger und weichem Lappen abwaschen. Mit klarem Wasser nachspülen und mit weichem Lappen trocknen. Leichte Verschmutzungen des Behangs bürsten Sie trocken aus. Hartes Wasser hinterlässt Kalkspuren, ein geringer Zusatz von Essig in das Spülwasser verhindert diesen Effekt. Geeignete Reinigungsmittel für stärker verschmutzte Behänge erhalten Sie von ihrem HELLA Fachgeschäft. Laub und sonstige auf dem Markisentuch, im Markisenkasten liegende Fremdkörper sind sofort zu beseitigen. Es besteht die Gefahr, dass die Markise beschädigt wird oder abstürzt. Vorbeugender Schutz Wenn Sie das Tuch Nass einfahren müssen, fahren Sie es bei nächster Gelegenheit zum Trocknen aus, um Stockflecken zu vermeiden. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 9 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

4 Pflege, Wartung und Reparatur Bedienungsanleitung Wartung Alle Inspektions- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem entsprechenden Fachbetrieb ausgeführt werden. Kontrollieren Sie die elektrischen Leitungen bei motorbetriebenen Anlagen regelmäßig auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie die mechanischen Teile Ihrer Anlage auf sichtbare Beschädigungen. Nach außerordentlichen Ereignissen wie Sturm, Hagel, Eisregen, Fehlbedienung und dergleichen, muss vor Betätigung der Anlage, diese auf erkennbare Schäden geprüft werden. Bei Schäden an der Anlage darf diese nicht benutzt werden und autorisiertes Fachpersonal ist umgehend zu kontaktieren. Es wird empfohlen die Anlagen jährlich durch autorisiertes Fachpersonal zu warten. Dadurch wird Verschleiß frühzeitig erkannt und Schäden an der Anlage abgewandt. Elektrisch betriebene Markisen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden. Es ist sicherzustellen, dass die Markise bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten (z. B. Gebäudereiniger) stromlos geschaltet wird. Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr zu unterbrechen, oder die Steckerkupplung am Motor zu trennen. Ebenso muss bei manueller Bedienung die Bedienkurbel ausgehängt und sicher verwahrt werden. Ausführung mit Kurbelantrieb Stecken Sie den Kurbelhaken mit der Kurbelstange in die Öse. Durch Drehung der Kurbelstange wird die Markise ausbzw. eingefahren. Die jeweilige Drehrichtung ist von der Antriebsseite abhängig. In der Ausfahrrichtung ist der Anschlag des Getriebes durch einen Freilauf begrenzt. In dieser Position hören Sie ein Klicken bei der Betätigung der Kurbel über diesen Anschlag hinaus. Reparatur Unsachgemäße Reparaturen können zur Gefährdung von Personen oder Schäden an den Anlagen führen. Reparaturen dürfen nur von einem entsprechenden Fachbetrieb durchgeführt werden. Bauen Sie nur original HELLA Ersatzteile ein. Kurbelhaken Kurbelstange Öse Nicht mit Gewalt gegen den oberen Anschlag drehen. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Bedienungsanleitung Motorantrieb Durch Betätigung eines Schalters, einer Fernbedienung oder eines Automatikgerätes fährt die Markise ein bzw. aus. Die Endpunkte des Antriebs sind werkseitig eingestellt. Sollte eine Veränderung nötig sein, so beachten Sie bitte die beiliegende Anleitung des Motorherstellers. Vor der Montage Überprüfen Sie die Ware sofort auf eventuelle Transportschäden und auf Übereinstimmung mit dem Lieferschein. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Lieferanten. Prüfen Sie den Montageuntergrund und stellen Sie sicher, dass das zu verwendende Montagematerial den vorliegenden Gegebenheiten entspricht, um eine fachgerechte Montage zu gewährleisten. In Zweifelsfällen ziehen Sie bitte ein Fachunternehmen für Befestigungstechnik zu Rate. Der Verpackungskarton sollte keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Beim Transport sollte dieser zum Schutz vor Niederschlägen durch Folie geschützt werden. Transportieren Sie größere Anlagen durch zwei Personen. Transportieren und lagern Sie diese vorsichtig um Beschädigungen zu vermeiden. Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen, achten Sie bei Gebrauch eines Messers insbesondere darauf, dass der Verpackungsinhalt nicht beschädigt wird! Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien durch Zuführung in die Wiederverwertung. Warnung! Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Beachten Sie unbedingt die Montageanweisungen. Sichern Sie den Montageort ab. Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr. Es sind geeignete Aufstiegshilfen, Gerüste und Absturzsicherungen zu nutzen. Achten Sie bei Aufstiegshilfen darauf, dass Sie einen festen Stand haben und genügend Halt bieten. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

5 Übersicht Kassettenmarkise CLEO 0 Übersicht ntypen Seitenabdeckung Ausfallprofil Gelenkarm n Seitenlager Kassettenprofile Stützlager (nach Ausführung) Wand- / Deckenkonsole Typ A (00) Wand- / Deckenkonsole Typ B (00) Wand- / Deckenkonsole Typ C (00) Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Wand- / Deckenkonsolenmontage Bei diesem System werden konstruktionsbedingt immer n eingesetzt. Die Form und Art der n haben Sie beim Kauf Ihrer Markise in Abhängigkeit zur Größe, des Montageuntergrunds, der Schraubenauszugskräfte, des Montagematerials und der Windwiderstandsklassen festgelegt. Empfehlungen hierzu finden Sie in unserer Markisen- Preisliste und den produktbezogenen Berechnungstabellen. Wand- / Deckenkonsolenmontage ±8 (00) (0) (90) Überprüfen Sie vor Beginn der Montage, ob die bei der Bestellung gemachten Angaben über den Montageuntergrund mit dem vorgefundenen Montageuntergrund übereinstimmen. Im Zweifelsfall informieren Sie sich beim Fachhandel oder bei einem Baustatiker. Sollten hierbei Abweichungen festgestellt werden, welche die Sicherheit beeinträchtigen, darf die Montage nicht durchgeführt werden. Eventuell muss die anzugebende Windklasse reduziert werden. Lage der n () entsprechend anzeichnen: - Position für die Löcher der Befestigungsschrauben ermitteln (messen, ausrichten, anzeichnen). Die Seitenabstände der n liegen jeweils mm (± 8 mm) von den Außenkanten der Markise entfernt (siehe Abb.). - Löcher bohren, n ausrichten und befestigen. - Achten Sie auf Einhaltung des maximal zulässigen Versatzes (± 8 mm). - Ausrichtung der n mit Hilfe einer Wasserwaage oder Richtschnur kontrollieren. Die n müssen sich horizontal als auch vertikal in einer Ebene befinden! Unebenheiten des Montageuntergrunds sind entsprechend auszugleichen. - Drehmomentangaben des Dübelherstellers beim Anziehen der Schrauben beachten. Beachten Sie, dass für die Tragfähigkeit eines Dübels die Bohrlochgeometrie von entscheidender Bedeutung ist. - Beim Befestigen sind alle in der definierten Langlöcher zu verwenden. Wandmontage Deckenmontage n Beilagscheibe Befestigungsmittel Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 8 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

6 Montage auf Beton Montage auf Beton bis 0 mm WDVS Beton Montage der Ankerbolzen nach Zulassung ETA-0/009: - Bohrlocherstellung ø mm - Anzugsmoment nach ETA-0/009 Befestigungsset ; Ankerbolzen FAZ II M Verankerungstiefe 0 mm Bohrlochtiefe 90 mm Montage der Ankerstangen nach Zulassung ETA-/08: - Bohrlocherstellung ø mm - Verankerungstiefe und Mindestrandabstand beachten! - Bohrlochreinigung - Bohrloch mit Mörtel füllen FIS SB - Verankerungselement in Bohrloch schieben - Aushärtezeit abwarten - Kontermutter im WDVS freischneiden - Kontermuttern ausrichten ( mm vor Putzebene) und anschließend Bewegungsfuge abdichten - Gewindestangen passend ablängen - festschrauben Beton Befestigungsset 8; Ankerstange M Stärke der nichttragenden Schicht <0 mm Verankerungstiefe 0 mm = Bohrlochtiefe WDVS Kontermutter + Scheibe Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 9 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Montage auf Beton 0-00 mm WDVS Montage auf Mauerwerk Montage der Ankerstangen nach Zulassung ETA-0/00: - Bohrlocherstellung ø8 mm - Verankerungstiefe und Mindestrandabstand beachten! - Bohrlochreinigung - Bohrloch mit Mörtel füllen FIS V - Verankerungselement in Bohrloch schieben - Aushärtezeit abwarten Montage des Thermax nach Zulassung Z-.8-8: - Auffräsen der Wärmedämmung vor Injektion - Abdichtung der Bewegungsfuge - Anzugsmoment nach Z Abdichtung der freien Langlochanteile Mauerwerk Montage der Ankerstangen nach Zulassung ETA-0/08: Je nach Steinart ist die Injektions- Ankerhülse zu verwenden! - Bohrlocherstellung ø mm ohne Hülse ø mm mit Hülse (x0) - Bohrlochreinigung - Bohrloch (Ankerhülse) mit Mörtelfüllen FIS V - Verankerungselement in Bohrloch schieben - Aushärtezeit abwarten - Anzugsmoment nach ETA-0/08 Beton Befestigungsset ; Thermax /0 M WDVS Stärke der nichttragenden Schicht bis 00 mm Verankerungstiefe 0 mm = Bohrlochtiefe Befestigungsset ; Ankerstange M0 Verankerungstiefe 0 mm Bohrlochtiefe Je nach Stärke der nichttragenden Schicht sind verschiedene n zu verwenden (0-0 mm; 0-00 mm). Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

7 Montage auf Mauerwerk 0-0 mm WDVS Montage auf Holz Montage der Ankerstangen nach Zulassung ETA-0/08: Je nach Steinart ist die Injektions- Ankerhülse zu verwenden! - Bohrlocherstellung ø8 mm ohne Hülse ø0 mm mit Hülse (0x00) - Bohrlochreinigung - Bohrloch (Ankerhülse) mit Mörtelfüllen FIS V - Verankerungselement in Bohrloch schieben - Aushärtezeit abwarten Montage des Thermax nach Zulassung Z-.8-8: - Auffräsen der Wärmedämmung vor Injektion - Abdichtung der Bewegungsfuge - Anzugsmoment nach Z Abdichtung der freien Langlochanteile Holz - Bohrlocherstellung ø9 mm - mit Holzschraube und Scheibe befestigen Befestigungsset ; Holzschraube øx0 Bohrlochtiefe mm Bei Montage auf Holz kann aufgrund der Varianz des Baustoffes keine Windschutzklasse angegeben werden. Mauerwerk Befestigungsset ; Thermax /0 M WDVS Stärke der nichttragenden Schicht bis 0 mm Verankerungstiefe 00 mm = Bohrlochtiefe Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Montage auf Holz 0-0 mm WDVS Markisenmontage Montage der Ankerstangen: - Bohrlocherstellung ø mm - Verankerungstiefe und Mindestrandabstand von 00 mm beachten! - Bohrlochreinigung - Gewindestange schmieren - Gewindestange in Holz einschrauben Montage des Thermax in Anlehnung an Zulassung Z-.8-8: - Auffräsen der Wärmedämmung - Abdichtung der Bewegungsfuge - Abdichtung der freien Langlochanteile Markise mit dem oberen Haken des Halters in die () einhängen, gegen die n drehen und auf den n ausrichten. Alle Verschraubungen (Klemmschrauben ()) festziehen. Wandmontage Deckenmontage 0 A Holz Befestigungsset ; Thermax /0 M WDVS Stärke der nichttragenden Schicht bis 0 mm Verankerungstiefe 0 mm = Bohrlochtiefe Vorgeschriebene Holzgüte ist C, P0, GL, F0/0 oder gleichwertig mit einer Holzfeuchte %. A 0 Wand- / Deckenkonsole Seitenlager Klemmschraube unten mit Schraubensicherung Klemmschraube hinten mit Schraubensicherung Die Markise, wie dargestellt, in die n einschwenken und sofort mit den Klemmschrauben fixieren. 0 Die Gelenkarme stehen unter hoher mechanischer Spannung. Das Tuch verhindert eine Entladung dieser potenziellen Energie. Es besteht Lebensgefahr. Achtung! Die Klemmschraube muss in die Nut des Seitenlagers () vollständig eingreifen (siehe Detail A in Skizzen). Die Markise darf keinesfalls vor Befestigung der Klemmschraube () ausgefahren werden. Es besteht höchste Unfall- und Lebensgefahr! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

8 Neigungsverstellung bei Standardarmlager Neigungsverstellung bei Standardarmlager CLEO Seiten- / Armlager Durch die Kombination von Seiten- und Armlager wird bei diesem Markisenmodell die Neigung der Markise durch Drehung des kompletten Gehäuses eingestellt. Achten Sie bei jeder Neigungseinstellung darauf, dass - der Unterschied im Winkel der Gelenkarme zueinander nicht mehr als ca. beträgt. Der Einstellvorgang ist damit mehrmals an jedem Gelenkarm zu wiederholen, bis die gewünschte Neigung eingestellt ist. - nach Beendigung des Einstellvorgangs die horizontale Position der Fallstange mit einer Wasserwaage überprüft, gegebenenfalls korrigiert wird. Montagehinweis - Zur Neigungseinstellung müssen die Abdeckkappen entfernt werden. Der benötigte Platz beträgt bei Motorantrieb auf beiden Seiten mindestens 0 mm. - Ist dieses nicht möglich (Nennmaß = annähernd lichtes Maß) muss die gewünschte Neigung vor dem Einhängen eingestellt werden. Vorbereitung - Markise ca. 0 cm ausfahren. - Schrauben () mit Inbusschlüssel ( mm) an beiden Markisenseiten herausdrehen und Abdeckkappe () abziehen. Maximale Neigungseinstellung bei Wandmontage von 0 bis ca. (bei Motorantrieb) von 0 bis ca. (bei Kurbelantrieb) Wandmontage Neigungsverstellung 0 Wandmontage Neigungsverstellung Wandmontage Neigungsverstellung (nur mit Motorantrieb möglich) Maximale Neigungseinstellung bei Deckenmontage von bis ca. 80 Deckenmontage Neigungsverstellung Deckenmontage Neigungsverstellung Deckenmontage Neigungsverstellung 80 Abdeckkappe Befestigungsschrauben Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 8 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Neigungsverstellung bei Standardarmlager Armeinstellung Einstellen oder Ändern des Neigungswinkels. Fixierschrauben () mit Inbusschlüssel ( mm, mind. 0 mm lang) am ersten Seitenlager vorsichtig mit ca. Umdrehungen lösen. Werkseitig wurde Ihre Markise optimal eingestellt. Damit die Markise optimal schließt, sollten die Gelenkarme () parallel zum Ausfallprofil () verlaufen. Der Bolzen im Arm ist in einer konischen Bohrung gelagert. Mit folgender Justiermöglichkeit können Sie die Gelenkarme jederzeit einstellen. Demontieren Sie die seitliche Abdeckkappe () (siehe Kapitel Neigungsverstellung bzw. Abbildung auf folgender Seite). Um den Winkel korrigieren zu können, müssen Sie zuerst den Gewindestift zum Kontern () mit einem Inbusschlüssel mm () komplett herausschrauben. Weiters muss der innere Gewindestift () mit ca., Umdrehungen gelöst werden. Um zum inneren Gewindestift zu gelangen, müssen Sie zuerst die Markise ausfahren (siehe Abbildung auf folgender Seite). Fixierschraube Verstellspindel Inbusschlüssel Mittels Inbusschlüssel mm an der Verstellspindel drehen, um die gewünschte Neigung einzustellen. Fixierschrauben () wieder festziehen. Um Beschädigungen der Markise zu vermeiden, darf die Differenz des Neigungswinkels zwischen den Gelenkarmen nicht mehr als betragen. Seitliche Abdeckkappen an beiden Markisenseiten aufschieben und Schraube mit Inbusschlüssel ( mm) hineindrehen. Dann die Markise bis auf ca. 0, m einfahren. Der Winkel kann nun durch Drehen des äußeren Gewindestiftes () justiert werden. Der Arm sollte mit dem Gehäuse der Markise parallel sein! Zur erleichterten Einstellung kann der Arm mit der Hand unterstützend angehoben werden. Die Einstellung der Neigung kontrollieren und gegebenenfalls Vorgang wie beschrieben wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Der Einstellvorgang des Schwenkarmlagers () bezüglich der Arme ist somit beendet. Mit der rechten Seite ist selbstverständlich analog zu verfahren. Achtung: Abschließend alle Gewindestifte wieder festziehen! Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 9 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

9 Armeinstellung Einstellen der Endlagen Getriebepunkte bei Markise mit Kurbelantrieb verändern: Die Endpunkte des Kurbelgetriebes sind einstellbar. Sollte die werkseitige Einstellung verändert werden, wie folgt vorgehen: Die Markise ist bis zum Anschlag ausgefahren (Sie hören ein Klicken). Feststellschraube () lösen. Markise mit der Kurbelstange in die gewünschte Position fahren. Feststellschraube () anziehen. Abdeckkappe Gelenkarm Gewindestift zum Kontern Innerer Gewindestift Äußerer Gewindestift Inbusschlüssel SW Seitenlager Feststellschraube Getriebe Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Elektrische Inbetriebnahme und Übersichtstabelle Leistungen Diese allgemeine Übersichtstabelle stellt dar, welche Markisenausführungen mit elektrischer Ansteuerung möglich sind. Mögliche Bedienungsarten Funk RTS ONYX Schalterbedienung Markisenantrieb ja ja ja nightlight ja ja nein Heizung ja ja nein Technische Daten der Markise Anschluss für alle Kabel: 0-0V / 0-0Hz Übersicht Leistungen [W] Ansteuerrichtlinien für elektrische Anlagen Bei den eingebauten Motoren handelt es sich um Antriebe mit integriertem Planetengetriebe, Bremse, Endschalter oben und unten und Thermoschutzschalter, also nicht nur ein Elektromotor, sondern ein komplettes Antriebssystem. Die verwendeten Antriebe entsprechen in mancher Hinsicht NICHT anderen handelsüblichen, elektrischen Verbrauchern. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Hinweise und die Sicherheitshinweise. Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der elektrischen Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 000) durchgeführt werden. Bei unsachgemäßem Anschluss können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. - Anschlussplan beachten! - Für Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstehen könnten, übernehmen wir keine Haftung. - Motoren niemals gleichzeitig mit AUF- und AB- Signal ansteuern! - Umschaltpausen zwischen AUF- und AB Befehl von ca. 0, Sekunden einhalten (wird oft bei Instabus EIB-Systemen vernachlässigt). Schalterbed. Funk RTS Schalterbed. Funk RTS Schalterbed. Funk RTS Schalterbed. Funk RTS Markisenantrieb Ausfall [mm] bis Markisenantrieb NHK bis Breite [mm] Funkentstörung Die Antriebe sind nach gültigen VDE Normen und EG-Richtlinien entstört. Bei einem Betrieb mit anderen Geräten, die Störquellen enthalten, hat der Installateur auf Grund der Funk-Entstörpflicht dafür zu sorgen, dass die gesamte Anlage den geltenden Bestimmungen entspricht. Betrieb in Nassräumen Die Antriebe sind spritzwassergeschützt, bei Einsatz in Nassräumen müssen die VDE-Vorschriften u. a. 000/Teil 0, 0, die der örtlichen EVU und des TÜV beachtet und erfüllt werden. Neben den in dieser Anleitung dokumentierten Anweisungen und Hinweise, sind auch die Anweisungen und Hinweise in den jeweiligen beigelegten Anleitungen der Antriebshersteller zu beachten. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

10 + Anschlussplan für Motoren mit Schalterbedienung Anschlussplan für Motoren mit ONYX Antrieb Markise M N PE L N PE Antrieb Markise Hirschmannstecker Abzweigdose Schalter Netz Elektrische Anschlüsse, Leistungen, Bedienungsanleitung und Programmierung entnehmen Sie den mitgelieferten Unterlagen des Herstellers oder der mitgelieferten HELLA-Montageanleitung. Schalter für Markisenantriebe müssen unbedingt elektrisch und mechanisch verriegelt sein. Anschlussplan für Motoren mit RTS Antrieb Markise M N PE Typ YR x0,8 0, N Local Motor Power N N L L L N PE Antrieb Markise Hirschmannstecker Abzweigdose Netz Taster ONYX.NODE Elektrische Anschlüsse, Bedienungsanleitung und Programmierung entnehmen Sie den mitgelieferten Unterlagen ONYX. Schalter für Markisenantriebe müssen unbedingt elektrisch und mechanisch verriegelt sein. Antrieb Markise N M PE L N PE Funkantrieb Markise Hirschmannstecker Abzweigdose Netz Elektrische Anschlüsse, Leistungen, Bedienungsanleitung und Programmierung entnehmen Sie den mitgelieferten Unterlagen des Herstellers oder der mitgelieferten HELLA-Montageanleitung. Beim Funksystem RTS müssen alle RTS-Empfänger nacheinander eingelernt werden (Reihenfolge egal), d.h. nicht mehrere RTS-Empfänger zugleich an das Netz schließen, da das RTS-Funksystem einen zeitgleichen Einlernprozess mehrerer Komponenten nicht unterstützt. Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 Inbetriebnahme / Funktionskontrolle Anlage mindestens einmal komplett aus- und einfahren. Während des Ausfahrens darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Anlage befinden. Vergewissern Sie sich auch im späteren Betrieb, dass die Anlagen frei und ohne Behinderung ausfahren können. Fahren Sie die Anlagen nicht aus, wenn sich Gegenstände oder Personen im Fahrbereich des Sonnenschutzproduktes befinden. Beachten Sie weiters die Sicherheitshinweise. Kontrollieren Sie nach der ersten Ausfahrt die Befestigungsmittel und Bauelemente auf Festigkeit. Bei Anlagen mit Motorantrieb dürfen für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter verwendet werden, bei denen ein direkter Sichtkontakt zur Anlage nicht garantiert ist. Wir empfehlen die Benutzung eines Probekabels zur vorläufigen Motorbedienung. Kontrollieren Sie sämtliche Einstellungen. Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen auf Festigkeit. Demontage und Entsorgung Bei Demontage und Entsorgung der Beschattungsanlage müssen die unter Vorspannung stehenden Teile (z. B. Gelenkarme, Gegenzugsysteme) gegen unbeabsichtigtes Ausfahren vorher komplett entspannt oder gesichert werden. Hierzu ist ein geeignetes Fachunternehmen zu beauftragen. Die Markise ist eine Sonnenschutzanlage, die nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden darf. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannungen können zu Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen und sind daher nicht zulässig. Elemente reinigen (siehe Pflegetipps). Übergeben Sie diese Anleitung, sowie etwaige Anleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller dem Nutzer. Weisen Sie den Nutzer ein, wobei Sie umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise der Anlage aufklären. Lassen Sie sich schriftlich die korrekte Ausführung der Anlage, sowie die Montage und Einweisung mit den Sicherheitshinweisen bestätigen (siehe Übergabeprotokoll). Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 8 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0

11 Übergabeprotokoll (für den Monteur) Übergabeprotokoll (für den Nutzer) Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein HELLA Markenprodukt entschieden haben. Unsere Anlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt. Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein HELLA Markenprodukt entschieden haben. Unsere Anlagen werden mit größter Sorgfalt und langjähriger Erfahrung gefertigt. Ihr Produkt Kassettenmarkise CLEO 0 ist nach EN :00+A:008 und Windklasse Ausfall... Breite... am... fachgerecht montiert und übergeben worden. Die ist übergeben worden und muss vor der Nutzung des Produktes gelesen werden. Eine Einweisung hat stattgefunden. Auf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen. Ihr Produkt Kassettenmarkise CLEO 0 ist nach EN :00+A:008 und Windklasse Ausfall... Breite... am... fachgerecht montiert und übergeben worden. Die ist übergeben worden und muss vor der Nutzung des Produktes gelesen werden. Eine Einweisung hat stattgefunden. Auf die Sicherheitshinweise wurde hingewiesen. Fachbetrieb Käufer Fachbetrieb Käufer Name Vorname Name Vorname Straße Hausnummer Straße Hausnummer Name Datum PLZ Ort Name Datum PLZ Ort Ort Unterschrift Datum Unterschrift Ort Unterschrift Datum Unterschrift Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 9 0 Technische Änderungen vorbehalten Ausgabe Juli/0 HELLA Innenjalousien HELLA Insektenschutz regulieren auf höchst angenehme Weise den Lichteinfall und darf und wer nicht. und Sie entscheiden, wer herein das Zimmer hat gleich viel mehr Atmosphäre. HELLA Plissee faltet sich ganz klein zusammen und schützt bestens dort vor der Sonne und neugierigen Blicken, wo es wenig Platz hat. HELLA Raffstore dienen zur Lichtregulierung, als Sicht-, Blend- und Hitzeschutz. HELLA Vorbaurollladen für mehr Sicherheit und Schutz vor Regen, Wind, Hitze, Kälte, Lärm, Licht und neugierigen Blicken, zum nachträglichen Einbau. HELLA Fassadenmarkise Mit Ausstellmechanik für eine schöne Fassadengestaltung mit perfektem Hitze und Blendschutz. Für Fragen, Wünsche und Anregungen: HELLA Infoline +/(0)8/-0 HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH A-99 Abfaltersbach, Nr. Tel.: +/(0)8/-0 Fax: +/(0)8/- office@hella.info Internet:

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal stranggepresst freitragend

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium-Kanal stranggepresst freitragend Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Fassadensystem Aluminium- Kanal stranggepresst freitragend... Allgemeine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien - Kanäle stranggepresst... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... 1 Allgemeine Hinweise... 2 CE Kennzeichnung... 3 Sicherheitshinweise... 4 Verwendungszweck... 7

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutz-Plissee Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... 7 Pflege,

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung III Montage- und Betriebsanleitung Pavillon Schattino Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Allgemeine Hinweise

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA BALKONMARKISE B3000

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA BALKONMARKISE B3000 Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA BALKONMARKISE B000... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck...7

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Putzträgerelement

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Putzträgerelement Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Raffstores / Außenjalousien im Putzträgerelement... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Vollkassettenmarkise Elegance

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Vollkassettenmarkise Elegance Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Vollkassettenmarkise Elegance Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 3 3. Montageanleitung 4 4. Montage des Elektromotors 9 5. Pflegeanleitung 9 Zulässige

Mehr

Bedienungsanleitung Gelenkarm- & Kastenmarkisen

Bedienungsanleitung Gelenkarm- & Kastenmarkisen Bedienungsanleitung Gelenkarm- & Kastenmarkisen Stand: 08/2014 Inhalt 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Lesen der Bedienungsanleitung... 3 3. Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 4. Bedienung... 3 5. Nutzung

Mehr

III. Montageanleitung. Kassettenmarkise Exclusiv. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten

III. Montageanleitung. Kassettenmarkise Exclusiv. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten III Montageanleitung Kassettenmarkise Exclusiv Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Allgemeine Hinweise 4 CE

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung III Montage- und Betriebsanleitung Kassettenmarkise S-Compact Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Allgemeine

Mehr

Q.bus Bedienungsanleitung

Q.bus Bedienungsanleitung Q.bus Bedienungsanleitung Varisol - Bedienungsanleitung Q.bus Seite 2 Inhalt: 1. Sicherheitshinweise 3 2. Lesen der Bedienungsanleitung 3 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 4. Bedienung 3 5. Nutzung bei

Mehr

Montageanleitung. Gelenkarmmarkise Concept III. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Montage- und Bedienungsanleitung

Montageanleitung. Gelenkarmmarkise Concept III. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Montageanleitung III Gelenkarmmarkise Concept Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 3 Allgemeine Hinweise 4 CE

Mehr

Seitenmarkise nach Maß

Seitenmarkise nach Maß paramondo Seitenmarkise nach Maß Montageanleitung / installation instructions / Montage handleiding Instrucciones de montaje / Instructions de montage Istruzioni di montaggio / Instrukcja montażu / Montaj

Mehr

III. Montageanleitung. SOLUNA Teilhülsenmarkise. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten

III. Montageanleitung. SOLUNA Teilhülsenmarkise. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten III Montageanleitung SOLUNA Teilhülsenmarkise Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 3 Allgemeine Hinweise 4 CE Kennzeichnung 5 Warn- und Sicherheitshinweise

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Aufsatzkasten TOP MINI mit Rollladen... 1 Allgemeine Hinweise... 2 CE Kennzeichnung... 3... 5... 10

Mehr

Der Unterzeichner erklärt hiermit, dass die aufgeführten Markisen die nachstehend genannten Richtlinien und Normen erfüllen.

Der Unterzeichner erklärt hiermit, dass die aufgeführten Markisen die nachstehend genannten Richtlinien und Normen erfüllen. Montageanleitung Gelenkarmmarkise Sicherheitshinweise & Allgemeine Informationen... 1 Messen... 2 Wandmontage... 3 Einstellen des Neigungswinkels... 4 weitere Montagemöglichkeiten... 5 Montage des Regenschutzdachs...

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Save

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Save Maß, Montage und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Save Inhalt 1. Vorbemerkung. Maßanleitung. Montageanleitung. Montage des Elektromotors 8 5. Pflegeanleitung 8 Zulässige Maße Breite Mind. 50cmmax.

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 3 3. Montageanleitung 4 4. Montage des Elektromotors 9 5. Pflegeanleitung 9 Zulässige Maße

Mehr

Montageanleitung. Kassettenmarkise EXQUISIT III. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten

Montageanleitung. Kassettenmarkise EXQUISIT III. Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten III Montageanleitung Kassettenmarkise EXQUISIT Bild zeigt Sonderausstattung (Volant) Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 3 Allgemeine Hinweise

Mehr

Wichtig: Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch.

Wichtig: Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch. Wichtig: Bitte lesen sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen,

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Basic

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Basic Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Offene Markise Basic Inhalt 1. Vorbemerkung. Maßanleitung. Montageanleitung. Montage des Elektromotors 9 5. Pflegeanleitung 9 Zulässige Maße Breite Ausfall

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung III Montage- und Betriebsanleitung Kassettenmarkise DISCUS Bild zeigt Sonderausstattung (Volant) Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung III Montage- und Betriebsanleitung Teilhülsenmarkise Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Technische Änderungen vorbehalten Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Allgemeine Hinweise

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Modell Stahlblechkanal mit Putzträger VSP... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen ELLA Modell Aluminium-Kanal mit Sichtblende VA oder mit Putzträger VAP... Allgemeine inweise... CE Kennzeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutzrollo

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA Insektenschutzrollo Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck... Pflege, Wartung

Mehr

ERHARDT J. Montageanleitung Nur für Fachkräfte. Das o.g. Produkt ist geprüft nach der geltenden Europanorm DIN/EN 13561

ERHARDT J. Montageanleitung Nur für Fachkräfte. Das o.g. Produkt ist geprüft nach der geltenden Europanorm DIN/EN 13561 ERHARDT J Montageanleitung Nur für Fachkräfte Das o.g. Produkt ist geprüft nach der geltenden Europanorm DIN/EN 13561 Gültig ab 01. März 2010 Dokumentname: Montage_J_2010.PDF ERHARDT J - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx www.somfy.com J HTM Notice d installation Gebrauchsanleitung Installation guide Guida all `installazione IT EN DE Ref. xxxxxxx - Sommaire Allgemein.... Allgemeines.... Sicherheitshinweise.... Technische

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

1 tabelle empfohlene Dübel

1 tabelle empfohlene Dübel 1 tabelle empfohlene Dübel 1.1 Dübeltypen in abhängigkeit vom Material Spannung auf Dübel (kn) hilti hst BETON BETONTRÄGER HARD NATURAL STONE 2 hilti hsa BETON HARTER NATURSTEIN hilti hit-hy 150 mit has

Mehr

Gelenkarmmarkise Basic Plus

Gelenkarmmarkise Basic Plus Montageanleitung Gelenkarmmarkise Basic Plus Sicherheitshinweise & Allgemeine Informationen... 1 Messen... 2 Wandmontage... 3 Einstellen des Neigungswinkels... 4 Weitere Montagemöglichkeiten... 5 Montage

Mehr

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)...

Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)... Rollladen DE Inhaltsverzeichnis DE A B C Sicherheit und Hinweise... Einbauvarianten... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang... Montage Typ A (Montage in der Laibung)... Montage Typ B (Montage auf dem Mauerwerk)...

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG MONTAGE UND INSTALLATION DES MECHANISMUS/MOTOREN 3 JUSTIERUNG /ENDE EINSCHLAG 5 NOTENTRIEGELUNG 6 ARTICSP/4SP

Mehr

sunfun

sunfun Design LED Markise 1 2 12 11 10 7 8 4 6 9 5 13 3 20 22 23 24 25 26 29 27 28 sunfun Wichtige Sicherheitsanweisungen! WARNUNG FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG DIESE ANWEISUNGEN ZU BEFOLGEN.

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 88346HB54XVII 2017-07 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Nova Hüppe Novetta Basismodell/ XS Montageanleitung

Nova Hüppe Novetta Basismodell/ XS Montageanleitung Nova Hüppe Novetta Basismodell/ XS Montageanleitung Zu dieser Anleitung Die Montage der Markise darf nur nach dieser Anleitung und den dazugehörigen Dokumenten erfolgen. Arbeitsschritte, die nur für einen

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

MONTAGEANLEITUNG - UNTERGLASMARKISE VIDRIO

MONTAGEANLEITUNG - UNTERGLASMARKISE VIDRIO MONTAGEANLEITUNG - UNTERGLASMARKISE VIDRIO www.steda-online.de Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA UNTERGLASMARKISE VIDRIO... Allgemeine

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Gelenkarmmarkise Classic / Isabella Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Informationen zu den Gelenkarmmarkisen 3 Allgemeine Hinweise

Mehr

Bedienungsanleitung GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE. für Kunden. Vielen Dank!

Bedienungsanleitung GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE. für Kunden. Vielen Dank! für Kunden GASTRO SUNRAIN GASTRO SUNSHINE Vielen Dank! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause LEINER entschieden. Damit sie lange Freude an ihrer Anlage haben, lesen sie bitte vorab die

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Modell Lotus (Art. Nr. 69-00) Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sonnenschirms. Sie haben ein qualitativ wie auch technisch hochwertiges

Mehr

Bedienungsanleitung für den Endkunden

Bedienungsanleitung für den Endkunden für den Endkunden LEINER Markisen Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause LEINER entschieden. Bitte lesen Sie diese vorab, so dass Sie recht lange Freude an unserem

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083

Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083 Rollladen 20080, 20081, 20082, 20083 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...2 Einbauvarianten...3 Paketinhalt...4 Montage Typ A...6 Montage Typ B...8 Sicherheit und Hinweise Sehr geehrte Kundin,

Mehr

Montageanleitung LEINER CAPRI DIN für den Monteur

Montageanleitung LEINER CAPRI DIN für den Monteur für den Monteur LEINER CAPRI DIN 13561 Leiner GmbH Augsburger Straße 5 86497 Horgau Tel 0 82 94/2 92 0 Fax 0 82 94/2 92 39 www.leiner.de 06/2009 Version 2.2 Artikelnummer: S14001 Dokumentation: Leiner

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden MONTAGEANLEITUNG IntenseSMART IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden Wichtiger Hinweis: Vor der Montage das Produkt auf Transportschäden untersuchen. Für Schäden an bereits montierten Elementen kann keine

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Gelenkarmmarkise

Montage- und Betriebsanleitung. Gelenkarmmarkise Montage- und Betriebsanleitung Gelenkarmmarkise Diese Anleitung muss vor Montage und Gebrauch gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Informationen zu den Gelenkarmmarkisen 3 Allgemeine Hinweise 4 CE Kennzeichnung

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 96228HB43XVIII 2018-01 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE celexon. TM Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 Hersteller: Adresse: Produktname: Hersteller: celexon Germany GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 48282 Emsdetten, DE celexon Projektor-Deckenhalterung

Mehr

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm

Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm Sonnenschutz-Plissee für Dachfenster 110 x 160 cm Achtung! Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für den Benutzer oder Sachschäden am Produkt entstehen. Haftung Bei Nichtbeachtung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA KASSETTENMARKISE C2

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Hinweise. Vorbemerkungen HELLA KASSETTENMARKISE C2 Diese Anleitung muss vor Gebrauch und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA KASSETTENMARKISE C... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise... Verwendungszweck...7

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA Senkrechtmarkise. Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkungen HELLA Senkrechtmarkise. Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise Diese Anleitung muss vor Bedienung und Montage gelesen werden! Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen HELLA Senkrecht- bzw. Loggiamarkise... Allgemeine Hinweise... CE Kennzeichnung... Sicherheitshinweise...

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII Deckenleuchte de Montageanleitung 91712HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

NEG Screen :9 Profi-Leinwand NEG Screen 92 16:9 Profi-Leinwand Mit Elektromotor und 2 Fernbedienungen Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, NEG ist bestrebt, Ihnen stets einwandfreie Produkte zu

Mehr

Bedienungsanleitung. Rollläden Enext Renext elektrisch betrieben

Bedienungsanleitung. Rollläden Enext Renext elektrisch betrieben 02.2013 D Bedienungsanleitung Rollläden Enext Renext elektrisch betrieben Sie haben ein Alulux-Qualitätsprodukt erworben. Alulux-Rollladensysteme sind Qualitätsmarkenprodukte, die aus hochwertigsten Werkstoffen

Mehr

Wartungs- & Pflegeanleitung

Wartungs- & Pflegeanleitung Wartungs- & Pflegeanleitung Rollläden www.braun-online.com 2 Einleitung & Inhaltsverzeichnis Sehr geehrte Kunden, wir möchten Ihnen zu Ihren neuen Braun-Rollläden gratulieren. Damit Sie Ihre neuen Rollläden

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII Pendelleuchte de Montageanleitung 91060AB4X4VII 2017-04 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG 2013 FÜR ROLLLÄDEN RAFFSTORE FENSTERLÄDEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WINDWIDERSTANDSKLASSEN

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG 2013 FÜR ROLLLÄDEN RAFFSTORE FENSTERLÄDEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WINDWIDERSTANDSKLASSEN BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG 2013 FÜR ROLLLÄDEN RAFFSTORE FENSTERLÄDEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WINDWIDERSTANDSKLASSEN WWW.SCHLOTTERER.AT FENSTERLADEN Bedienungs- und Wartungsanleitung für den Benutzer

Mehr

ERHARDT DC. mein Sonnenschein

ERHARDT DC. mein Sonnenschein ERHARDT DC mein Sonnenschein Stoffqualität Erhardt-Markisentücher sind aus ca. 300 g/qm schweren, reißfesten, spinndüsengefärbten Acryl-Fasern. Markisenstoffe aus diesem Material sind die meistverarbeiteten

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold XXL

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold XXL Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Markisen Kassettenmarkise Gold XXL Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 3 3. Montageanleitung 4 4. Montage des Elektromotors 9 5. Pflegeanleitung 9 Zulässige

Mehr

Markisenmotor Standard 40

Markisenmotor Standard 40 Markisenmotor Standard 40 20273 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Montage...8 Hinweise zur Endpunkteinstellung...17 Endpunkteinstellung...20 Anschlusspläne...29 Manuelle Korrektur des Endpunktes

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 91709HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Montageanleitung für Monteure

Montageanleitung für Monteure Montageanleitung für Monteure ACHTUNG: Es ist wichtig für Ihre Sicherheit, dass diese Anweisungen befolgt werden. Eine falsche Installation oder Missbrauch dieses Produktes kann körperliche und an Materialien

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 PERGOLA LEINER Unterglasmarkise UG100

LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 PERGOLA LEINER Unterglasmarkise UG100 für Kunden LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 LEINER Wintergartenbeschattung WGB 150/300 PERGOLA LEINER Unterglasmarkise UG100 Vielen Dank! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause

Mehr

Montageanleitung - Gelenkarm-Markise K350 SOWERO edition

Montageanleitung - Gelenkarm-Markise K350 SOWERO edition Montageanleitung - Gelenkarm-Markise K350 SOWERO edition 0. Sicherheits- und Warnhinweise für Montageanleitungen 0.1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im Text zu finden.

Mehr

Trend 350 Trend 350 SZ. einteilig. Montageanleitung Qbus. Nova Hüppe GmbH markisen. nordisch. echt. Seite 1

Trend 350 Trend 350 SZ. einteilig. Montageanleitung Qbus. Nova Hüppe GmbH markisen. nordisch. echt. Seite 1 Trend 50 Trend 50 SZ Montageanleitung einteilig Nova Hüppe GmbH markisen. nordisch. echt Nova Hüppe GmbH Sonnenschutzsysteme Seite Montageanleitung Qbus Stand 0.08 ZU DIESER ANLEITUNG Die Montage der Markise

Mehr

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04 REMKO KF Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780 Bedienung Technik Ausgabe D-U04 Inhalt Sicherheitshinweise 4 Umweltschutz und Recycling 5 Gewährleistung 5 Beschreibung 5 Bedienung 5 Montageanweisung

Mehr

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Kombi- Sensor für Sonne- und Windmessung. SoWi - Sensor. SoWi- Sensor Art. Nr.

Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann. Kombi- Sensor für Sonne- und Windmessung. SoWi - Sensor. SoWi- Sensor Art. Nr. Montageanleitung Für den Sonnenschutz- Fachmann D Kombi- Sensor für Sonne- und Windmessung SoWi - Sensor SoWi- Sensor Art. Nr. 490020 Dokument Nr.: 994020-1-im Änderungsstand: 3.00EN* *Mit vorliegender

Mehr

Nova Hüppe Novetta plus F Montageanleitung

Nova Hüppe Novetta plus F Montageanleitung Nova Hüppe Novetta plus F Montageanleitung Sonnenschutzer seit 1889 Zu dieser Anleitung Die Montage der Markise darf nur nach dieser Anleitung und den dazugehörigen Dokumenten erfolgen. Arbeitsschritte,

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

TERRASSENMARKISE MAXIMA XL SONNENSCHUTZ MONTAGEANLEITUNG WANDMONTAGE

TERRASSENMARKISE MAXIMA XL SONNENSCHUTZ MONTAGEANLEITUNG WANDMONTAGE SONNENSCHUTZ TERRASSENMARKISE MAXIMA XL 7 JAHRE 2 JAHRE MONTAGEANLEITUNG WANDMONTAGE TERRASSENMARKISE SONNENSCHUTZ MAXIMA XL OPTIMAL FÜR DIE GASTRONOMIE. MAXIMALE GRÖßE. FÜR ALLE GROßEN FLÄCHEN. Optimal

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

Series bis 120 Diagonale

Series bis 120 Diagonale Elektrische Motorleinwand Saker Series Series bis 120 Diagonale Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen.

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII Deckenleuchte de Montageanleitung 91585AB4X5VII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Montageanleitung Innenbeschattung. Die Montage-/Bedienungsanleitung muss vor der Montage und der ersten Benutzung der Innenbeschattung

Montageanleitung Innenbeschattung. Die Montage-/Bedienungsanleitung muss vor der Montage und der ersten Benutzung der Innenbeschattung Markisen Montageanleitung Innenbeschattung Lesen der Montage-/ Bedienungsanleitung Die Montage-/Bedienungsanleitung muss vor der Montage und der ersten Benutzung der Innenbeschattung gelesen werden. Für

Mehr

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung

HD-Mount 40 LCD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung HD-Mount 40 LD Wandhalterung passend für HDTV 40, HDTV 40 Plus, HDTV 46 HD-Vision 40, HD-Vision 40 PVR Artikelnr.: 2020/2740 Montageanleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Sie haben sich für

Mehr

Funk-Empfangsmodul 20017

Funk-Empfangsmodul 20017 Funk-Empfangsmodul 20017 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise... 3 Technische Daten... 10 Anschlussplan... 11 Montage... 13 Module: Adresse zuweisen... 16 Module in Lernbereitschaft versetzen...

Mehr

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB)

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB) BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG (HAND- UND MOTORBETRIEB) EMPFEHLUNGEN FÜR EIN LANGES ROLLLADENLEBEN WICHTIG Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Bedienung aufmerksam durch und beachten Sie

Mehr

Montageanleitung Ancona

Montageanleitung Ancona Wichtige Sicherheitsanweisung! Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anweisung vor der Montage zu lesen und zu befolgen. Die Montageanleitung ist aufzubewahren und muss bei eventuellem

Mehr

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Allgemeine Sicherheitshinweise Bei allen Arbeiten an elektronischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag Der Netzanschluss

Mehr

Elektrische Motorleinwand

Elektrische Motorleinwand Elektrische Motorleinwand Saker Tab Tension Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

Montageanleitung Capri

Montageanleitung Capri Wichtige Sicherheitsanweisung! Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anweisung vor der Montage zu lesen und zu befolgen. Die Montageanleitung ist aufzubewahren und muss bei eventuellem

Mehr

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Seite 1 Beschreibung Aluminium Gehäuse Oberseite Leinwand

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanleitung. Blendkappenmontage Vorbauelement mit Raffstores Typen: R, S, RU, PR, PS

Bedienungs- und Wartungsanleitung. Blendkappenmontage Vorbauelement mit Raffstores Typen: R, S, RU, PR, PS Bedienungs- und Wartungsanleitung Blendkappenmontage Vorbauelement mit Raffstores Typen: R, S, RU, PR, PS 01 Symbolerklärungen Warnsymbol für drohende Gefahr Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr für Leib

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 88369HB551XVI

Pendelleuchte. Montageanleitung 88369HB551XVI Pendelleuchte de Montageanleitung 88369HB551XVI 2016-08 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Leuchte besticht durch ihr modernes, zeitloses Design. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Sicherheitshinweise

Mehr

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen!

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen! Montage-/ Bedienungsanleitung ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen! FÜR DIE MONTAGE BENÖTIGEN SIE Idealerweise zwei Personen Schraubendreher Zollstock oder Lineal Bleistift

Mehr

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung Montageanleitung Lesen Sie unbedingt die Montageanleitung vor Montage - Installation - Inbetriebnahme! Dadurch schützen Sie sich und vermeiden

Mehr

Vorbauraffstore halbrund und eckig Montageanleitung

Vorbauraffstore halbrund und eckig Montageanleitung Vorbauraffstore halbrund und eckig 20 + 90 Montageanleitung Montage Vorbauraffstore halbrund und eckig 20 + 90 Inhaltsverzeichnis Hinweise Sicherheitshinweise u. Richtlinien 2 Übersicht Systemübersicht

Mehr