FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball. Die VorstÉnde Marcel Pareigat, Dieter RÇÅner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball. Die VorstÉnde Marcel Pareigat, Dieter RÇÅner"

Transkript

1 SV Steigerwald MÄnchsteinach e.v. FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball S p o r t a n z e i g e r 20. Ausgabe Dezember 2009 Weihnachtsgruß Sehr verehrte Vereins-Mitglieder, liebe Sportkameradinnen und -kameraden, wir mçchten Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie alles Gute, GlÄck und vor allem Gesundheit im neuen Jahr wänschen. Allen sportlich Aktiven wänschen wir ein verletzungsfreies und erfolgreiches Jahr. Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Unser Verein feierte vor 2 Monaten sein 60-jÉhriges Bestehen. Eine doch recht stolze Zeit des Bestehens mit HÇhen und Tiefen. AnlÉsslich der Feier konnten wir langjéhrige treue Mitglieder fär 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre VereinszugehÇrigkeit ehren. All diejenigen, die am 3. Oktober beim Festakt nicht anwesend sein konnten, wurden in der Zwischenzeit vom Vorstand persçnlich besucht. Die Urkunden und Geschenke wurden mit einem dankenden HÉndedruck Äberreicht. LangjÉhrige Vereinstreue ist ein schçnes Zeichen und fär uns auch ein gewisser Ansporn, den Verein weiter verantwortungsvoll zu fähren. Leider ist es in der heutigen Zeit zunehmend schwieriger Helfer etc. zur UnterstÄtzung der Vereinsarbeit zu finden. Die EhrenÉmter sind teilweise schwer zu besetzen. Insoweit ergeht auch ein Appell an alle Mitglieder sich doch immer mal aktiv dem Verein zur VerfÄgung zu stellen. Vor allem viele junge Menschen treiben bei uns Sport, die eben auch der Betreuung bedärfen. Melden Sie sich auch mal freiwillig zur Hilfe z.b. bei Veranstaltungen. Dies wärde die Arbeit der Vorstandschaft oftmals erleichtern. Apropos Vorstandschaft. An unserer néchsten Jahreshauptversammlung am im Gasthof Krone, stehen auch wieder Neuwahlen an. Einige Mitglieder der jetzigen Vorstandschaft stehen dann nicht zur Wiederwahl zur VerfÄgung. Wir appellieren dringend, sich auch fär Ñmter in der VereinsfÄhrung zur VerfÄgung zu stellen. Wir mçchten Von links nach rechts: Schulze Joachim, Flory Herbert, Roch Gerhard, EbenhÇh Hans, PrÄmmer Erika, Ramminger Helmut, Kitzmann Alfred, StÄrhof Wilhelm, Prell Fritz, Hieronymus Rainer, Stahringer Karl-Heinz, Schenke Ursula, MÄnch Sigrid, GrÇschel Ludwig, Hufnagel Walter, Kalb Walter, KirchhÇfer Leonhard, Schelz Hildegard, RÇÅner Dieter vermeiden, dass die Jahreshauptversammlung wiederum ohne Wahlergebnis vertagt werden muss, wie beim letzten Mal. EhrenÉmter bringen zwar oftmals eher keine Ehre, sondern auch Ñrger, aber ohne EhrenÉmter wéren Vereine, die einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten, nicht existenzféhig. Es wére doch schade, wenn es nach 60 Jahren nicht vernänftig weiter gehen sollte. Also gebt eurem Herzen einen StoÅ und lasst den Verein in eine gute Zukunft blicken. Die VorstÉnde Marcel Pareigat, Dieter RÇÅner Berichte der FLZ Nr. 228 Freitag, 02 Sonntag 04. Oktober 2009 und Nr. 231 Mittwoch, 07. Oktober 2009 Sportverein wird 60 Jahre MÖNCHSTEINACH Der Sportverein MÄnchsteinach feiert sein 60-jÉhriges Vereinsbestehen in der Steinachgrundhalle. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag um 10 Uhr mit einem FrÄhschoppen. Von 13 bis 14 Uhr stellt sich die Tischtennisabteilung und von 15 bis 16 Uhr die Gymnastikabteilung den Besuchern vor. Der Vereinsabend beginnt um 18 Uhr. Es spielt das Brass Quintett Walaba und es singt der MÉnnergesangsverein. Die Ehrung von langjéhrigen Mitgliedern steht um 19 Uhr auf dem Programm. Tennis fär jedermann ist am Sonntag von 13 bis 14 Uhr geplant und um 14:30 Uhr beginnt ein Heimspiel der FuÅballmannschaft gegen Oberndorf hatte der SVS Münchsteinach höchsten Mitgliederstand Zwei Tage lang wurde gefeiert Steinachgrundhalle Segen und enorme Belastung MÖNCHSTEINACH (khp) Der SV Steigerwald MÄnchsteinach ist vor 60 Jahren gegrändet worden. An zwei Ta- 1

2 gen wurde am Wochenende das JubilÉum gefeiert, unter anderem mit einem sportlichen Nachmittag und einer feierlichen Abendveranstaltung mit Ehrungen am Samstag sowie einer Tenniseinlage am Sonntag. Vom Ergebnis her nicht ganz nach dem Geschmack der Fans verlief das Heimspiel der FuÅballmannschaft, das sich angeschlossen hat. Gegen A-Klassenschlusslicht FC Oberndorf musste sich der Jubelverein mit einem torlosen Unentschieden zufrieden geben. Schauplatz des gemätlichen Vereinsabends war am Samstagabend die Steinachgrundhalle, deren Bau 1991 und 1992 einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte markierte. Darauf kam Dieter RÇÅner, der aktuelle Vereinschef, in seinem RÄckblick kurz zu sprechen. In seiner WÄrdigung der Leistung aller Beteiligten hob er den mittlerweile verstorbenen damaligen BÄrgermeister Johann Riedel hervor, der mit technischen Sachverstand und organisatorischen Talent viel zur Realisierung des Projekts beigetragen habe. Heute, so RÇÅner, sei die Mehrzweckhalle einerseits ein Segen, andererseits eine enorme finanzielle Belastung fär den Verein Euro im Jahr kostet der Unterhalt. Der Verein mit Tennis-, Tischtennis-, FuÅball- und diversen Gymnastikabteilungen hatte 2002 mit 631 seinen hçchsten Mitgliederstand. Seither gehe es kontinuierlich bergab mit den Zahlen, bedauerte RÇÅner. Personelle Probleme in der Besetzung von FÄhrungsposten traten 2008 zutage. MÄnchsteinachs BÄrgermeister JÄrgen Riedel, ein Sohn von Johann Riedel, sprach ebenso ein GruÅwort wie Frau Schelz vom BLSV und zwei Bankenvertreter. Das musikalische Programm der Feier bestritten der MÄnchsteinacher MÉnnergesangsverein und das Brass Quintett Walaba. Teil des Abendprogramms war die Ehrung langjéhriger Mitglieder. FÄr 60 Jahre beim SVS bekamen Walter Baier, Helmut BrÄnner, Alfred Kitzmann und Fritz Prell ihre Urkunden und das Ehrenabzeichen in Gold. Gleiches gilt fär die 50-jÉhrigen Jubilare Hans EbenhÇh, Walter Hufnagel, Leonhard KirchhÇfer, Christoph Meyer, Helmut Ramminger, Karl-Heinz Stahringer, und Wilhelm StÄrhof. Ein silber-goldenes Abzeichen fär 40 Jahre VereinszugehÇrigkeit därfen Wilhelm DÇhler, Herbert Flory, Hans Kaiser, Andreas Loscher, Reinhard Pachtner, Fritz Popp, Gerhard Roch, Friedrich Schmidt und Joachim Schulze tragen. TrÉger des silbernen Abzeichens (25-Jahre Vereinsmitgliedschaft) wurden Holger Faust, Ludwig GrÇschel, Rainer Hieronymus, Udo KrÉmer, Sigrid MÄnch, Erika PrÄmmer, Georg PrÄmmer, Harald Schenk, Ursula Schenke und Frank Walz. Alle geehrten Jubilare erhielten oder soweit sie nicht anwesend waren erhalten noch eine Vereinsuhr. Walter Kalb wurde fär seine Verdienste als ehemaliges Vorstandsmitglied und fär seine zahllosen ArbeitseinsÉtze zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Amtsblatt Nummer 42 vom Freitag, den 16. Oktober Jahre SVS Münchsteinach AnlÉsslich unserer Feierlichkeiten am 3. und 4. Oktober mçchten wir uns bei allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn BÄrgermeister Riedel und Frau Schlerz vom BLSV fär die GruÅworte, dem MÉnnergesangsverein MÄnchsteinach fär die Gesangsdarbietung, den anwesenden Jubilaren, sowie bei allen Spendern. Auch bei den anwesenden Firmen/Sponsoren, der VR-Bank Uffenheim-Neustadt eg, der Brauerei Loscher, dem Autohaus Graf, Firma Hierotec und der BÉckerei Hieronymus, sowie der Metzgerei Hertlein fär die Bewirtung am Abend. Ein weiterer Dank gilt den Abteilungen fär ihre Darbietungen. Wir hoffen, dass alle dem SVS treu bleiben und sich vielleicht der eine oder andere unserem Verein in Zukunft anschlieåen mçge. Mit sportlichen GrÄÅen Marcel Pareigat, Dieter RÇÅner, VorstÉnde Abteilung Fußball Frauenfußball Trainingslager vom bis in Crailsheim-Rossfeld von Tanja Staudt Dieses Jahr fährte uns das Trainingslager ins benachbarte Bundesland Baden- WÄrttemberg, genauer nach Crailsheim- Rossfeld. Dort am Freitag angekommen, mussten wir bereits am spéten Nachmittag unsere 1. Trainingseinheit absolvieren. Danach wurden wir in die "gute" schwébische KÄche eingefährt...es gab Maultaschen. Frisch gestérkt haben unsere Trainer die neuen SpielfÄhrer ernannt: Marion Ott als 1., Marina Schmidt als 2. Chrisi Drexler wird in Zukunft die Rolle der Kassiererin Äbernehmen und Nicole KÇppelle steht uns zukänftig mit UnterstÄtzung von Tanja Staudt als neue Spielleiterin zur VerfÄgung. Nach ein paar Runden Ouzo und diversen anderen GetrÉnken lieåen wir den Abend recht stimmungsvoll ausklingen. Am néchsten Morgen stand schlieålich um 6.30 Uhr unser Waldlauf an. Danach wieder ausgenächtert, lieåen wir uns das ausgiebige FrÄhstÄckbÄffet schmecken, bevor es dann ans néchste Training ging. Obwohl in unserer GaststÉtte an diesem!!! Samstag!!! Ruhetag war, bekamen wir dennoch ein weitaus besseres Mittagessen. SpÉter fährte uns der Weg direkt nach Crailsheim, wo wir in einer Indoor-Halle auf Schnelligkeit und Technik getestet wurden und danach noch ein Spiel absolvierten. Nach der néchsten und auch letzten Einheit an diesem Samstag, machten wir es uns noch in einem Biergarten gemätlich. "Prost mein Engel". Auch am Sonntag begann der Morgen mit einem Waldlauf und nach dem FrÄhstÄck mussten wir uns wiederum in die Halle zu einem Zirkeltraining begeben. Wieder daheim angekommen, machten wir uns endlich an die lang ersehnte und auch hoch verdiente Heimreise. Trotz vieler Invaliden nach diesen harten aber auch lustigen sieben Trainingseinheiten, gab hier jeder sein bestes. Vielen Dank an unsere Trainer, die sich hier wirklich voll ins Zeug gelegt haben, was wir aber mit Sicherheit nicht immer begräåt haben ;o). Unsere Freundschaftsspiele von Tanja Staudt SVS - FC Herzogenaurach 10:1 (5:0) 1:0, 5:0, 8:1 Marina Schmidt 2:0 ET Herzogenaurach 3:0, 9:1 Verena Weber 4:0 Lisa Helm 6:0, 7:1 Simone PfÉnder 10:1 Barbara Zehgruber SV Losaurach II - SVS 0:3 (0:2) 1:0 Verena Weber (EM) 2:0 Marina Schmidt 3:0 Simone PfÉnder SVS - SC Oberreichenbach 4:4 (2:1) 1:0 Simone PfÉnder 2

3 2:0 Marina Schmidt 3:2 Nicole Köppelle 4:2 Alena Liegl 4:4 Kristina Eisen (ET) Pokalspiel: SVS - SC Oberreichenbach 3:4 (2:2) Tore Nachdem wir in der Pokalrunde gleich mal ein Freilos genießen durften, mussten wir in der 2. Runde wieder gegen den SC Oberreichenbach antreten. Auch hier gingen wir 3x mal in Führung, konnten diese jedoch nicht weiter ausbauen und mussten jedes Mal den Ausgleichstreffer hinnehmen. Da unsere Gäste aber mehr Spielkampf und Siegeswillen zeigten, konnten diese tatsächlich noch in der 90. Minute ein 4. Tor erzielen, was somit den Endstand von 3:4 bedeutete und das Aus im Pokal. 1:0, 3:2 Julia Mehana 2:1 Lisa Helm Jetzt gilt es, sich voll und ganz auf die bevorstehende Punkterunde zu konzentrieren. Am Schluss möchten wir uns noch ganz herzlich bei unserer Mary für die ausgezeichnete Brotzeit bedanken. Saison 2009/ Vorrunde: TSV Neustadt/Aisch SVS 1:5 (0:4) Gegen die neu gegründete Mannschaft des TSV Neustadt/Aisch hätte bei besserer Chancenverwertung das Endergebnis weitaus höher ausfallen müssen. 2x Alena Liegl 1x Vero Weber 1x Nicole Köppelle 1x Marina Schmidt SVS FC Dachsbach-Birnbaum 1:0 (0:0) In einem schwachen Spiel konnten wir durch ein schönes Tor durch Julia Mehana einen glücklichen Dreier einfahren. Tor: 1x Julia Mehana SVS TSV Obernzenn 9:0 (4:0) In diesem Spiel zeigte sich der SVS souverän und selbstbewusst und gewann auch daher in dieser Höhe verdient. 4x Marina Schmidt 3x Julia Mehana 2x Marion Ott SpVgg Markt Baudenbach SVS 0:X Baudenbach hatte leider nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung und konnte daher das Spiel nicht bestreiten. SVS SV Puschendorf 2:1 (0:0) In einem kampfbetonten Spiel hätten wir auch hier wieder mehr Tore erzielen müssen. 1x Julia Mehana 1x Simone Pfänder TSV Wilhermsdorf SVS 4:0 (2:0) Im Spitzenspiel konnte der SVS in der 1. Halbzeit gut mithalten, war aber dennoch zu harmlos. Der Respekt gegen den Tabellenführer konnte nie abgelegt werden, so dass Wilhermsdorf als verdienter Sieger vom Platz ging. SVS FSV Ipsheim 4:1 (2:1) Der SVS brauchte lange, um ins Spiel zu finden, und die Gäste aus Ipsheim konnten sogar den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Danach war der Bann gebrochen und wir gewannen noch verdient. 2x Marion Ott 1x Simone Pfänder 1x Julia Mehana Spfr Laubendorf SVS 1:6 (1:2) Laubendorf konnte mit 1:0 in Führung gehen, doch nach und nach fand der SVS wieder zu seinem Spiel. Das Endergebnis war in dieser Höhe völlig verdient. 2x Alena Liegl 2x Marion Ott 1x Marina Schmidt 1x Julia Mehana SVS SV Losaurach II 1:3 (0:1) Etliche gute Chancen wurden nicht genutzt und Losaurach konnte durch einen Konter glücklich mit 0:1 in die Halbzeitpause gehen. Auch in der 2. Spielhälfte sah es nicht besser aus, ehe wir durch einen Foulelfmeter den Ausgleich erzielen konnten. Doch direkt im Anschluss wurde auch den Gästen ein Foulelfmeter zugesprochen, der ebenso verwandelt wurde. Im weiteren Spielverlauf war dennoch kein Aufbäumen beim SVS zu erkennen, und Losaurach konnte noch den 1:3 Endstand erzielen. Somit haben wir bereits jetzt schon die Chancen um den lang ersehnten Aufstieg verspielt. Tor: 1x Julia Mehana in der 1. Mannschaft und gehört seit ein paar Jahren der AH an. Sven Freitag spielt seit 1993 im Verein, anfangs viele Jahre auch in der 1. Mannschaft und nun seit Jahren in der AH. Mittlerweile ist er einer der Manager der AH. 200 Spiele Gerhard Gärtner 300 Spiele Sven Freitag R ckrunde: SVS TSV Neustadt/Aisch Das Spiel wurde wegen Verdacht auf Schweinegrippe bei unserem Gegner vom BFV abgesagt. AH Ehrungen AH-Mannschaft Von Dieter Rößner Im Oktober ehrte der Vorstand Dieter Rößner nachfolgende Spieler der AHMannschaft, und zwar für 200 Spiele Gerhard Gärtner, 300 Spiele Sven Freitag und 1100 Spiele Gernot Pfänder. Gerhard Gärtner trat am erst unserem Verein bei. Er spielte zunächst 1100 Spiele Gernot Pfänder 3

4 Gernot Pfänder ist eine Urgestein des Vereins. Er trat am in den Verein ein, spielte erst C-Jugend, dann A-Jugend und später sehr viele Jahre in der 1. Mannschaft. Seit einigen Jahren ist er fester Bestandteil der AH. Nunmehr hat er in 38 Jahren 1100 Spiele für unseren Verein geleistet, was 29 Spielen pro Jahr entspricht. Auch hat er sonst immer mal gerne Arbeitsdienste für den Verein geleistet. Er ist erst der 4. Spieler in der Vereinsgeschichte, der die 1100 Spiele erreicht hat. Wir danken allen Jubilaren für die bisherigen Einsätze, und hoffen, dass noch einige folgen werden. Statistik AH-Mannschaft 2. Halbjahr 2009 von Dieter Rößner Das 2. Halbjahr 2009 umfasste insgesamt 8 Spiele. Der Anfang mit Auftakt an der Kirchweih war wiederum sehr schlecht. Das Kirchweihspiel verloren wir gegen den SV Losaurach mit 1:7, obwohl wir phasenweise nicht so schlecht waren, wie das Ergebnis wiederspiegelt. In der 1. Halbzeit war es sehr schwierig für das Spiel nach vorne, da durch die tiefstehende Sonne die Spieler kaum zu unterscheiden waren. Einige haarsträubende Fehler bescherten aber den Gästen eine komfortable Führung. Anfangs der 2. Halbzeit machte unserem Gegner auch die Sonne zu schaffen und wir waren die überlegene Mannschaft, konnten aus einigen tollen Chancen jedoch kein Tor machen, so dass wir zum Schluss kräftig unter die Räder kamen. Das Spiel in Frimmersdorf zeigte uns als die überlegene Mannschaft, doch mehrere 100%-ige Möglichkeiten reichten nicht zum Torerfolg. Anders machten es die Gastgeber, die aus wenig 2 Tore machten. Kurz nach der Halbzeit wurde das Spiel wegen Wolkenbruch abgebrochen, so dass wir keine Chance mehr zum aufholen hatten. Das Freitagabendspiel in Laubendorf war dann eine Katastrophe mit einem gerechten Ergebnis. Im nächsten Heimspiel gegen Diespeck hatten wir durchaus Chancen, konnten aber kein Tor erzielen und mussten mit 0:1 erneut passen. Am letzen Septemberwochenende gelang uns in Lonnerstadt endlich wieder ein Sieg, und zwar mit 4:1 recht deutlich und verdient, obwohl wir bei vernünftiger Chancenverwertung eigentlich noch mehr Tore hätten erzielen müssen. Nach einer Spielpause gab es das Derby zuhause gegen Gutenstetten, das wir mit 5:0 gewannen, wobei wir in der 2. Halbzeit ein sehr schlechtes Spiel machten, so dass Gutenstetten noch gut bedient war. Die Woche drauf hatten wir 2 Ehrungen, Gärtner Gerhard für 200 Spiele und Pfänder Gernot für stolze 1100 Spiele. Den zu Ehrenden machten wir das passende Geschenk mit einem Kantersieg von 12:1, wobei auch Pfänder Gernot ein Tor zum Jubiläum gelang. Im letzten Spiel gegen den RSV Sugenheim gab es ein unnötiges Unentschieden, da wir 3 Minuten vor Schluss noch mit 4:2 führten und einen Mann mehr auf dem Platz hatten. Doch leider gab es dann nur ein 4:4 aufgrund zweier Unachtsamkeiten. Durch die 25:6 Tore in den letzen 4 Spielen gelang uns ein noch fast ausgeglichenes Torverhältnis für das Gesamtjahr mit 62:63 Toren in 23 Spielen. Bei der AH gibt es also im Schnitt 5 Tore pro Spiel zu sehen, was doch recht ordentlich ist. Leider war die Chancenauswertung unserer Gegner nahezu immer besser, als unsere, so dass wir in der Statistik etwas zu schlecht weg kommen. Spielerisch waren wir öfters überlegen, konnten dies aber nicht zahlenmäßig ausdrücken. Wir hatten im Jahr Spiele, wovon wir 9 gewannen, 2 mal unentschieden spielten und 12 mal verloren, bei wie gesagt 62:63 Toren. Außerdem absolvierten wir ein Trainingsspiel, weil der Gegner kurzfristig nicht kam, es aber ein Schaschlikessen gab. Ebenso konnten wir ein Spanferkel für die 1100 Spiele genießen. Fußballjugend Ehrungen der Fußballjugend Von Helmut Brandt/Wolfgang Reichl Einer der Höhepunkte der Feiern zum 60-jährigen Vereinsjubiläum fand in der Halbzeitpause des A-Klassenspiels SVS Münchsteinach gegen FC Oberndorf statt. Der Vorstand Dieter Rößner ehrte Jugendspieler für ihre Teilnahme an 100 beziehungsweise 200 Spielen. U-15, C-Jugend Hinten: Helmut Brandt, Andre Schweigert (100 Spiele), Philipp Loscher (200), Felix Friedrich (100), Sebastian Beil (100), Marco Willner (100) Vorne: Simon Rinke (100), Florian Schmitt (100), Niklas Friedrich (100), Björn Zwiener (100) U-17, B-Jugend Hinten: Helmut Brandt, Leon Volkert (200), Thomas Dresslein (200), Björn Gröschel (200), Timo Brandt (200), Florian Vossler (200), Vorne: Kai Rinke (200), Mirco Kern (100) U-19, A-Jugend Helmut Brandt, Daniel Schweigert (200), Jens Lechner (200), Steven Huffman (200), Jonathan Stirnweiß (200), Kevin Rößner (100) Abteilung Volleyball Vor kurzem wurde beim SVS Münchsteinach eine neue Abteilung unter dem Namen Volleyball eröffnet! Von Jens Martin Nun wird jeden Mittwoch (20.30 Uhr) und Sonntag (15.00Uhr) in einer jungen Gruppe Volleyball gespielt um dann die neu gewonnenen Erfahrungen an freien Hobby- Turnieren zu testen! Im Großen und Ganzen geht es hierbei um den Spaß am Spiel, der damit verbundenen Bewegung sowie der Knüpfung neuer Bekanntschaften! Bei Fragen steht ihnen der Abteilungsleiter Jens Martin jeder Zeit zur Verfügung! (0170/ ) 4

5 Abteilung Tennis Die Tennisabteilung des SVS will ab 2009 Cardio Tennis für Jedermann anbieten. Von Stefan Huber Cardio Tennis ist ein neues Fitness- Training fär Herz und Kreislauf auf dem Tennisplatz mit SchlÉger (kçnnen gestellt werden) und BÉllen. In einer Gruppe von mindestens 8 bis maximal 12 Personen werden die Tennisdrills kombiniert mit weiteren KonditionsÄbungen neben dem Tenniscourt. Dabei geht es nicht um Punkte, sondern die Pulsmessung steht im Vordergrund. UnabhÉngig von Geschlecht und der persçnlichen SpielstÉrke kann der Einsteiger (sprich auch AnfÉnger) und Wettkampfspieler an solch einem Herz- Kreislauf-Training teilnehmen. Wie anstrengend es wird, ist fär jeden selbst gestaltbar. Jederzeit besteht individuell die MÇglichkeit Pausen wéhrend der Öbungen einzulegen, um den Puls zu beruhigen oder etwas zu trinken. Eine Cardio Tenniseinheit dauert ca. 60 min und setzt sich zusammen aus einer AufwÉrm-, Haupt- und AbwÉrmphase. Wenn Interesse besteht, auch für Nichtmitglieder des SVS oder der Tennisabteilung, meldet euch bei JÄrgen Zellner 09166/260 oder Stefan Huber 0160/ Schleifchentunier 2009 Es war mal wieder soweit - das berähmte Schleifchenturnier der Tennisspieler/- innen in MÄnchsteinach. Durch das perfekte Organisationstalent Annette BÉr war es ein erfolgreicher, gut gelaunter und sonniger Turniertag, dem es an nichts fehlte. Die Spieler aller Altersklassen waren zahlreich und mit groåer Motivation erschienen, wo wir uns heute nochmals bedanken mçchten. Sie waren siegeswillig, mit Vitaminpillen/-sÉften etc. gestérkt und bereit den Gegner den Kampf anzusagen. Sie gaben alles soviel wie die Kondition eben hergab. Am Ende standen unsere Sieger fest, auf dem 1. Platz der MÉnner, wie sollte es auch anders sein, der unschlagbare Reinhold BÉr dicht gefolgt von JÄrgen Pfanzer, der sicherlich, ohne Frage, nach seinem eignem Spielsystem den Sieg mit nach Hause genommen hétte. Und wie kann es schçner sein unser Geburtstagskind an diesem Tag machte sich selbst ein Geschenk und war die Siegerin der Damen Anna Reichl platziert auf Platz 1. Wir gratulierten den Gewinnern Anna Reichl und Reinhold BÉr mit einer Flasche Champagner bzw. einem edlen Schnaps fär den erfolgreichen Sieg. Auch alle anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus und bekamen eine Urkunde als Andenken an den spaåigen Samstagnachmittag, der nach einer Wiederholung schreit im Jahr Verschiedenes Neue Bänke am Sportplatz FÄr die Anfertigung und Aufstellung der neuen Sitz-BÉnke an unserem Sportplatz in MÄnchsteinach mçchten wir Herrn Helmut Heinlein, Abtsgreuth, sehr herzlich danken. Auch diejenigen, die die BÉnke bereits ausprobieren durften, werden sich dem Dank anschlieåen. Ein weiterer Dank gilt dem SÉgewerk SchÇnleben aus Altershausen fär die Spende der zugehçrigen SitzflÉchen. Es ist immer schçn, wenn sich jemand selbstlos fär die Allgemeinheit einsetzt und dann viele von der Arbeit profitieren. SVS MÄnchsteinach Die Vorstandschaft TT 1.Kreisliga: Abteilung Tischtennis Bericht der Tischtennisabteilung von Peter Meller Ziel beider Mannschaften war nach dem Weggang einiger Spieler den Abstieg zu vermeiden. Dies ist bis jetzt Äberraschend gut gegläckt wie aus den Tabellen zu entnehmen. Die 1. Mannschaft Äberzeugt momentan mit dem 2. Tabellenplatz und ist noch ohne Niederlage. Die 2. Mannschaft hat mit acht Pluspunkten normalerweise auch nichts mit dem Abstieg zu tun. Im Kreispokal unterlag die 2. Mannschaft in der ersten Runde gegen die 1. Mannschaft klar mit 5:0. Nach der 2. Runde war auch fär SVS 1 SchluÅ. Sie verlor ungläcklich gegen TSV Marktbergel 1 mit 5:4. Bei der Kreiseinzelmeisterschaft erreichte Daniela WeiÅ in ihrer Klasse den 4. Rang. Marco Riedel wurde Vizemeister in der Herren C- Klasse. Skifahrt vom bis Es geht wieder nach Kirchberg /Tirol in unser Hotel RÇÅl Wirt, die uns gerne wieder aufnehmen. Mehrere Versuche in einem anderen Skigebiet ein Hotel fär 3 Öbernachtungen zu finden sind fehlgeschlagen. Der Preis fär Öbernachtung mit Halbpension betrégt wieder 70 Euro pro Nacht. Der Bus richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Ab sofort werden die Anmeldungen entgegengenommen. Sp G JÄrgen Pfanzer, Telefon 09166/1221 U V 1. FV Uffenheim : 21 (+24) 10 : 0 2. SVS Münchsteinach : 27 (+16) 8 : 2 3. TSV 1860 Scheinfeld II : 26 (+16) 8 : 2 4. TSV 1860 Markt Erlbach : 47 (-7) 5 : 7 5. TSV Marktbergel : 35 (+4) 4 : 6 6. TTV Neustadt/Aisch II : 33 (-7) 3 : 5 7. ASV 1861 Wilhelmsdorf II : 42 (-6) 3 : 7 8. TV 1860 Bad Windsheim III : 38 (-13) 3 : 7 9. SV Neuhof an der Zenn II : 49 (-27) 2 : 10 2.Kreisliga: Sp G U V 1. TTC Birkenfeld : 30 (+19) 10 : 2 2. TTV Neustadt/Aisch III : 33 (+17) 8 : 4 3. TSV 1860 Markt Erlbach II : 37 (+5) 8 : 4 4. SVS Münchsteinach II : 49 (-3) 8 : 6 5. DTV Diespeck II : 35 (+11) 6 : 6 6. TSV 1860 Scheinfeld III : 40 (+2) 6 : 6 7. SV Neuhof an der Zenn III : 31 (-5) 4 : 4 8. TSV Marktbergel II : 32 (-7) 2 : 6 9. TV 1860 Bad Windsheim IV : 63 (-39) 0 : 14 5

6 Fußball Stand: 02. Dezember 2009 A-Klasse männlich, A-KL 02 Erw. Mittelfranken Nürnberg/Frankenhöhe Rg. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt 1 SV Brunn : SV Gutenstetten : FSV Ipsheim : FC Dachsbach-Birnbaum : Spfr. Tuchenbach : FC Schauerheim : FSV Lenkersheim : SVS Münchsteinach : SpVgg Markt Baudenbach : SC Dietersheim : SpVgg Thierberg : MSC Markt Taschendorf : DTV Diespeck II : FC Oberndorf : ASV Wilhelmsdorf : RSV Sugenheim II : Kreisliga weiblich, Erwachsene Mittelfranken Nürnberg/Frankenhöhe Rg. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt 1 TSV Wilhermsdorf : SVS Münchsteinach : FC Dachsbach-Birnbaum : TSV Neustadt/Aisch : FSV Ipsheim : SF Laubendorf : SV Puschendorf : TSV Obernzenn : SpVgg Markt Baudenbach : SV Losaurach : :6 eingetragen. In Klammern steht das exakte Ergebnis des Satzes (7:5). Bei der DurchfÄhrung des Tiebreaks beginnt der Spieler mit dem Aufschlag, der an der Reihe ist. Dann wechselt das Aufschlagrecht. Der Gegner hat nun zwei AufschlÉge. Danach wechselt das Aufschlagrecht nach jeweils zwei AufschlÉgen, bis der Gewinner des Tiebreaks feststeht. Nach sechs gespielten Punkten folgt ein Seitenwechsel ohne Spielpause. Abteilung Gymnastik Kinder-Geräteturngruppe Von Birgit Puglio Ganz, ganz herzlich bedankt sich die Kinder-GerÉteturngruppe bei Ihren Sponsoren, der Brauerei Loscher und der BÉckerei Roth fär die wunderschçnen neuen GymnastikturnanzÄge. Die AnzÄge sind jetzt beflockt. Die MÉdchen Äben fär Ihre néchsten AuffÄhrungen und freuen sich sie vorzufähren. Die Gruppe freut sich Äber jeden Neuzugang. Trainingszeiten: Jeden Dienstag 16:30 18:30 Uhr Anmeldung: Bei Birgit Puglio 0160/ Nachruf Das Tennislexikon Break Wenn ein Spieler das Aufschlagspiel des Gegners gewinnen kann, dessen Aufschlag durchbricht, nennt man dies ein "Break. Dem Break kommt eine satzvorentscheidende Bedeutung zu, da in der Regel ein AufschlÉger sein Spiel gewinnt kann. Longline Ein Schlag, der parallel zur Seitenlinie geschlagen wird. Ein Longline-Ball eignet sich besonders als Passierschlag, wenn der Gegner bereits zum Netz aufgeräckt ist und dadurch eine Spielfeldseite nicht mehr komplett abdecken kann. Slice engl. slice Schlage mit RÄckwÉrtsdrall "Anschneiden" des Balls, der durch Herunterziehen des SchlÉgers auf ungerader Flugbahn leicht nach oben gelenkt wird. Tiebreak Seit 1970 bei fast allen Turnieren eingefährte AbkÄrzung eines Satzes nach Gleichstand (6:6). Zum Satzgewinn ist der Vorsprung nur eines Spiels - sonst noch eines weiteren - erforderlich. Jeder Fehler zéhlt einen Punkt. Wer zuerst sieben Punkte mit mindestens zwei Punkten Vorsprung erreicht, gewinnt den Tiebreak und damit auch den Satz. Er wird in den Spielberichtsbogen mit Alois Winkler * Der SVS trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Alois Winkler. Er trat am 19. November 1965 in den Verein ein und wurde nach der langen Ära Erich Kohl 1977 und 1978 zum 1. Vorstand des Vereines gewählt. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und drücken den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Dieter Rößner Marcel Pareigat Vorstand des SVS Münchsteinach 6

7 Bildserie vom 60-jährigen Vereinsjubiläum 7

8 Besuchen Sie auch unsere Internetseite Redaktionsschluss Die néchste Ausgabe erscheint im März Bitte senden Sie Ihre BeitrÉge bis zum an das Redaktionsteam. Termin bitte einhalten. SchÇn wére es, wenn Sie uns Ihre Artikel auf einem DatentrÉger oder per in WORD liefern kçnnten. Gelieferte Fotos werden eingescannt. Wir wünschen unseren Werbepartnern, Bandenwerbern und Sponsoren eine gesegnete Weihnacht und ein gutes neues Jahr Wir danken für Ihre Unterstützung. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, unsere Werbepartner, Bandenwerber und Sponsoren bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Glückwünsche zum Geburtstag Der Vorstand gratuliert im Namen des Vereins zum Geburtstag Zum 70ten EbenhÇh Hans, Schulz Erika Zum 65ten Kessler Heidrun Zum 60ten Beck Traudl Zum 50ten Koch Andreas, Lehrrieder Gunter, Loscher Hans-Dieter, Ott Dorothea Der Verein dankt allen, die an der Verteilung des SVS-Sportanzeigers mitwirken und wünscht eine Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr

9 Jahreshauptversammlung des SVS Münchsteinach Am Mittwoch, den findet die Jahreshauptversammlung des SVS Münchsteinach statt. Beginn ist um 14:00 Uhr im Vereinslokal Brauereigasthof Krone in Münchsteinach. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Grußwort des Herrn Jürgen Riedel, 1. Bürgermeister 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Berichte der Abteilungen 8. Entlastung der Vorstandsschaft 9. Neuwahlen 10. Wünsche und Anregungen Anträge, über die in der Jahreshauptversammlung abgestimmt werden soll, sind bis beim Vorstand schriftlich einzureichen. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird freundlichst gebeten. Dieter Rößner Marcel Pareigat Vorstand des SVS Münchsteinach 9

10 Achtung Aufgepasst Vormerken VorankÅndigung: SVS Faschingsball am Samstag, den Einlass: 19:11 Uhr in der Steinachgrundhalle Neben themenbezogenen Einlagen und Auftritten, die mit Sicherheit wieder ihren Geschmack treffen, wird auch unsere Band, die Dominos, diesen Faschingsball wieder zu einen Highlight werden lassen. Das Motto 2010 Viva Las Vegas Mitglieder der Vorstandschaft des SVS Münchsteinach Vorstand Dieter Rößner, Münchsteinach 09166/ / Vorstand: Marcel Pareigat, Münchsteinach 09166/ / Vorstand Kassiererin: Nicole Willner, Münchsteinach 09166/ Beisitzer Jürgen Pfänder, Münchsteinach 09166/ / Beisitzer Wolfgang Reichl, Münchsteinach 09166/ / Beisitzer Marco Riedel, Münchsteinach 0151/ Beisitzer Roland Schütz, Münchsteinach 09166/12 90 Beisitzer Andreas Wagner, Münchsteinach 0171/ Abteilungsleiter/n Fußball: Marco Riedel, Münchsteinach 0151/ Tischtennis: Benno Hofmann, Münchsteinach 09166/ Gymnastik-Kinderturnen: Birgit Biedenbacher, Münchsteinach 09166/12 47 Tennis: Jürgen Zellner, Münchsteinach 09166/260 Volleyball Jens Martin 09161/ / Internet: Vereinschronik: Wolfgang Reichl, Münchsteinach 09166/675 Impressum Herausgeber: SVS Münchsteinach Redaktion: Wolfgang Reichl, Hopfenstr. 8, 09166/ Münchsteinach 0171/ Erscheinungsweise Viermal im Jahr Auflage 540 Exemplare Druck Münch-Druck, Neustadt (Aisch) 09161/

Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport. schon einige Erfolge gefeiert werden. Das diesjährige Highlight ist der unangefochtene

Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport. schon einige Erfolge gefeiert werden. Das diesjährige Highlight ist der unangefochtene SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 14. Ausgabe Juli 2008 Horst Haas Marcel Pareigat Dieter Rößner Der neue Vorstand

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball S p o r t a n z e i g e r 21. Ausgabe März 2010 Vorstand: Julia Mehana, Dieter Rößner, Tanja Staudt Bericht

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 26. Ausgabe Juli 2011 Pfingstturnier 2011 der AH Dieter Rößner Am Pfingstsonntag

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Volleyball S p o r t a n z e i g e r 25. Ausgabe April 2011 SVS-Faschingsball 2011 am 26. Februar Von Tanja Staudt Unter

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 39. Ausgabe Oktober 2014 Abteilung Fußball Spielleitertagungen in den Kreisen Veröffentlicht

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Jahresabschluss am 19.11.2016 in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Die Schiedsrichter der Gruppe Frankenhöhe-Nord beschlossen das Kalenderjahr mit einer Feier im Saalbau Wick in Eschenbach. Viele Ehrengäste

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach)

Jahresabschluss am in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Jahresabschluss am 21.11.2015 in Eschenbach (bei Markt Erlbach) Die Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord beendete das Kalenderjahr 2015 wieder mit einer Abschlussfeier im Saalbau Wick in Eschenbach. Höhepunkte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 41. Ausgabe April 2015 SVS Münchsteinach Faschingsball 2015 SVS Münchsteinach - Vorstandschaft

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

SV Steigerwald Münchsteinach e.v.

SV Steigerwald Münchsteinach e.v. SV Steigerwald Münchsteinach e.v. Fußball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 45. Ausgabe März 2016 Faschingsball 2016 von Tanja Staudt In diesem Jahr fand unser

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 25. Jahrgang Nr. 9 vom 15. April 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Jahreshauptversammlung Mittwoch, 9. Mai 2018 (Tag vor Christi Himmelfahrt) 19.30 Uhr Sporthalle Im Monat April gratulieren

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v.

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v. Der FV Kickers 09 Lauterbach hat sich aufgrund des 10 seiner Vereinssatzung die nachfolgende Ehrenordnung gegeben. I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 GRUNDSATZ 2 2 EHRUNGSANLÄSSE 2 2.1 VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport

FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport SV Steigerwald MÄnchsteinach e.v. FuÅball. Tischtennis. Gymnastik. Turnen. Tennis. Kraftsport S p o r t a n z e i g e r 9. Ausgabe März 007 Liebe Mitglieder, Freunde und GÇnner des SVS MÄnchsteinach, unser

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin. Sonntag, den 9. April JSV I gegen FV Der 09er - Aktuelles Clubmagazin 2017 Sparta Würselen II Vaalserquartier gegen JSV II Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09 Einwurf Liebe

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Ehrenordnung. des Turnverein Gerhausen 1900 e. V.

Ehrenordnung. des Turnverein Gerhausen 1900 e. V. Ehrenordnung des Turnverein Gerhausen 1900 e. V. Stand: 18. März 2016 2 TV Gerhausen 1900 e.v. Inhalt 1 Zielsetzung... 3 2 Ehrungsausschuss... 3 3 Ehrung... 3 3.1 Voraussetzung... 3 3.2 Ehrungen... 4 3.3

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr