der Wechsel ist vollzogen. Kaplan Markus Brinker hat seine neue Wohnung über dem Martinuskindergarten bezogen und wird sich mit seinen Erfahrungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Wechsel ist vollzogen. Kaplan Markus Brinker hat seine neue Wohnung über dem Martinuskindergarten bezogen und wird sich mit seinen Erfahrungen"

Transkript

1 Sonntag der Osterzeit - Nr. 19 Liebe Gemeinde, der Wechsel ist vollzogen. Kaplan Markus Brinker hat seine neue Wohnung über dem Martinuskindergarten bezogen und wird sich mit seinen Erfahrungen als Neupriester in Emsbüren bei uns einarbeiten. Er ist Kaplan für beide Kirchengemeinden in der Pfarreiengemeinschaft. Kaplan Coffi Regis Akakpo zieht in den nächsten Tagen in die bisherige Kaplanswohnung über dem Pfarrbüro. Er studiert in Münster und promoviert in Sozialethik. Vier Tage in der Woche ist er zum Studium in Münster. Beide haben sich den Kirchengemeinden in den Gottesdiensten vorgestellt. Sie wurden in Mariä Himmelfahrt, in St. Martinus und in unserem Sankt- Anna-Stift herzlich begrüßt. Kapläne haben seit Jahren im Bistum Osnabrück alle eine Stelle mit eigenem Haushalt. Das war zu Zeiten meines Vorgängers Pastor Linkemeyer noch anders. Vikare und Kapläne waren mit im Haushalt des Pfarrers. Mit eigenem Haushalt heißt: die Kapläne werden vom Bistum so bezahlt, dass sie die Verantwortung für die Wohnung, die eigene Wäsche und Verpflegung selbst zu übernehmen haben. Priester im Bistum Osnabrück werden nicht nach Dienstjahren bezahlt, sondern nach Lebensalter, d. h. ein Priester, der vor fünf Jahren geweiht wurde, erhält nicht viel weniger Lohn als der, der 65 Jahre alt und 40 Jahre im Dienst ist. Ich habe mich vor fast dreißig Jahren für eine Pfarrhaushälterin entschieden. Frau Maria Brinkmann ist bei mir mit halber Stelle angestellt (mit der anderen halben Stelle ist sie Krankenschwester im Marienhospital Osnabrück). Bei der Finanzierung dieser halben Stelle einer Pfarrhaushälterin unterstützt mich das Bistum und macht damit deutlich, dass es die Anstellung von Pfarrhaushälterinnen wertschätzt. Frau Brinkmann war und ist auch jetzt in keiner Weise verantwortlich für den Haushalt der Kapläne. Das war zu Zeiten von Frau Josefa Lau anders. Übrigens erinnere ich sehr dankbar an sie. Frau Brinkmann und ich geben den Kaplänen die Möglichkeit, mittags im Pfarrhaus zu essen. Das gemeinsame Mittagessen dient u. a. der Kommunikation, wird von den Kaplänen mit Frau Brinkmann abgerechnet. Kaplan Coffi Regis Akakpo ist Student. Das Bistum finanziert ihm das Studium und den eigenen Haushalt. Wie ein Student ist er ebenfalls verantwortlich für die eigene Verpflegung, der Säuberung der Wohnung usw. Beiden Kaplänen wünsche ich weiterhin einen guten Start Ihr/Euer Pastor

2 G O T TE SDIENST FEIERN Sankt Martinus Hagen Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Samstag, Beicht- und Gesprächsmöglichkeit Vorabendmesse, gestaltet vom Jungenzeltlager Vorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 10, ; L2: 1 Joh 4,7-10; Ev: Joh 15, Hl. Messe Hochamt Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Hochamt Taufe Montag, Bitttag Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift anschließend Bittprozession im Park unterhalb des Sankt-Anna-Stifts keine Stille Anbetung Bittprozession anschl. Hl. Messe im GGH Treffpunkt: vor dem GGH Dienstag, Hl. Pankratius - Bittag Hl. Messe mit Silberhochzeit der Eheleute Norbert und Marion Korte, geb. Riemann, Heidbergstr. 6 a Abendmesse GGH Wortgottesdienst für die Kinder des Christophoruskindergarten Mittwoch, Unsere Liebe Frau in Fatima - Bittag Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Frauengemeinschaftsmesse GGH Hl. Messe Vorabendmesse für Christi Himmelfahrt

3 Sankt Martinus Hagen Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Vorabendmesse Donnerstag, Christi Himmelfahrt Hl. Messe Hochamt Hl. im Sankt-Anna-Stift Hochamt + JSA Anna Rückert Freitag, Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Hl. Messe GGH Samstag, Hl. Messe Trauung Timo Vocke und Nina Wöste in der Schlosskapelle Sutthausen Beicht- und Gesprächsmöglichkeit Vorabendmesse Jugendmesse als Open-Air-Gottesdienst vor der Kirche anlässl. Church and Flames Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1, a.c-26; L2: 1 Joh 4,11-16; Ev: Joh 17, 6a.11b Hl. Messe Hochamt Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Hochamt mit Kinderkirche JSA + Monika Haunhorst

4 A U S DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Von Gott heimgerufen In St. Martinus verstarben Hildegard Westerbusch, geb. Plogmann, Neuer Kamp 6 im Alter von 83 Jahren Ingo Korte, Ulmenweg 23 im Alter von 41 Jahren. In Mariä Himmelfahrt verstarb Heinrich Winter, Im Lorenkamp 2 im Alter von 72 Jahren. Herr gib den Verstorbenen die ewige Ruhe. Versehentlich wurde im letzten Pfarrbrief ein falscher Vorname veröffentlicht. Es verstarb Herr Franz Schiotka im Alter von 87 Jahren, Natruper Str. 11. Das Sakrament der Taufe empfangen in St. Martinus: Amin Fayek, Herzogenrath Ole Otto Ziep, Anna-Stock-Straße 13 Bjarne Jakob Roer, Feldweg 5 M E S SIN TENTIONEN Sankt Martinus Hagen ( ) Sonntag: + Franziska u. + Johannes Kasselmann (Sa.),++ Ehel. Hasekamp- Warnsmann, Fam. Steinbrügge-Spreckelmeyer, LuV Fam. Kasselmann- Rottmann, + Regina Witte, Am Bückersberg u. + Elisabeth Witte, LuV Fam. Waltermann-Niemeyer, + Anni Große Wördemann Mittwoch: Fam. Sumpmeyer-Schwöppe u. Westerbusch-Maschkötter, ++ Anna u. Heinrich Ehrenbrink, JM + Hermann Huster, JM + Johannes Witte, Osnabrücker Str. u. + Mathilde Ehrenbrink, LuV Fam. Auerbach-Witte Donnerstag: ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Dransmann, + Hugo Laubrock, WM + Frieda Rogge, LuV Fam. Wilhelm Huning, WM + Georg Tewes, WM + Louise Ehrenbrink, + Herbert Witte Freitag: ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Winter, LuV Fam. Sander-Dieckmann

5 Samstag: + Johannes Dörenkämper, LuV Fam. Sprengelmeyer-Heitmeyer, ++ Ehel. Klara u. Wilhelm Schwarberg u. + Eheleute Agnes u. Heinz Frankenberg, ++ Ehel. Christoph u. Luise Witke, LuV Fam. Gerhard u. Sophie Spreckelmeyer u. + Klaus Kerk, 6 WM + Georg Tewes, + Heinz Frankenberg, WM + Maria Rethmann, WM + Rosa Michalski, WM + Franz Schiotka, + Josef u. + Elisabeth Weber, JM + Hubert Grafe u. + Stefan Klein u. + Ingrid Klein Mariä Himmelfahrt Gellenbeck ( ) Sonntag: JM Hildegard Wilde; LuV der Fam. Pötter-Schmidt; Ehel. Albert u. Martha Niehenke; LuV der Fam. Heinrich Plogmann; Maria Kleinheider; Richard u. Charlotte Nickel; Dienstag: Sechswochenmesse Jutta Klumpe; LuV der Fam. Josef Gausmann; Sascha Friedrich und LuV der Fam. Friedrich u. Obermeyer; Mittwoch: Sechswochenmesse Maria Schmitz; Hildegard Obermeyer; Donnerstag: 1. JM Elfi Siefke; JM Heiner Meyer; Heinrich Winter; für einen bestimmten Verstorbenen; LuV der Fam. Ehrenbrink-Igelbrink-Bahl; Siegfried Hübner; in einem besonderen Anliegen; für einen bestimmten Verstorbenen; Freitag: Margaretha Dittrich; Samstag: Agnes Minnerup; LuV der Fam. Feld, Hehmann u. Herkenhoff; Heinz Ehrenbrink; Johannes Worpenberg; Johannes Linnemeyer; M E S SDIENERPLAN Sankt Martinus Hagen Samstag, Julian Bekker, Christina Bensmann, Jonas Berdelsmann, Jonas Höckerschmidt Lektor: Monika Schürmann Sonntag, Marie Köhne, Maximilian Moormann, Tobias Laubrock, Tobias Berger Lektor: Manfred Böhnstedt Sankt-Anna-Stift: Milena Lampe, Marleen Wiemann Jan Bröerken, Jan Ehrenbrink, Viola Otten, Sarah Younan Lektor: Janine Wille Taufe: Lukas Köhne, Jette Wilhelm

6 Montag, Sankt-Anna-Stift: Jakob Menkhaus, Antonia Witte Dienstag, Erwachsenenmessdiener Mittwoch, Erwachsenenmessdiener Jonathan Altevogt, Stefan Bensmann, Sophia Krampf, Henrika Elixmann Lektor: Marita Rolf Donnerstag, Johanna Haunhorst, Karolin Kramer, Merle (Christi Himmelfahrt) Osterhaus, Katharina Flaspöhler Lektor: Mathias Berger Sankt-Anna-Stift: Ole Ehrenbrink, Hannah Wulftange Matthias Berger, Sophie Plogmann, Merle Witte, Rieke Witte Lektor: Janine Wille Freitag, Erwachsenenmessdiener Samstag, Lisa Glasmeyer, Sarah Altevogt Marius Blom, Mathis Hehmann, Mira Temme- Winter, Stefanie Plogmann Lektor: Verena Leidecker Sonntag, Nisse Ehrenbrink, Marie Gausmann, Aileen Menkhaus, Regina Sandkämper Lektor: Franz Schuten Sankt-Anna-Stift: Simon Herkenhoff, Annika Michalick Henri Bolke, Lukas Konermann, Louisa Pieper, Lea Westermann Lektor: Sylvia Schwarberg-Krengel Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Samstag, Gerrit Herkenhoff Julian Garske Sina Kleimeyer Hannah Lindenthal Sonntag, Lukas Igelbrink Lukas Huning Lena Lakmann Kaya Temmeyer Dienstag, Greta Tellkamp Helena Morgret GGH Mittwoch, Amelie Ruthemeyer Alina Schönhoff Katharina Otten Lena Hiegeist

7 Donnerstag, Felix Hamm Jo-Robin Hindersmann Jan Hülsmann Robin Huning Samstag, Linda Morgret Lisa Minnerup Open-Air-Gottesdienst Lea Gausmann Sina Kleimeyer Sonntag, Hannah Koch Emily Korbanka Marieke Appelfeller Hannah Gausmann E IN LADUNGEN H IN WEISE TERMINE Auf keinen Fall verpassen! Church and Flames Licht-Fest-Spiele in Mariä Himmelfahrt Ab 13:00 Uhr Kinderprogramm - Sandburgenbauwettbewerb - Tauziehturnier - Graffiti Ab 17:30 Uhr Freiluftgottesdienst Ab 19:00 Uhr Open-Air-Party - für Jung und Alt - Musik mit DJ - Getränke Specials Wir sind schon gespannt auf die Lichtinstallationen rund um die Kirche nach Einbruch der Dunkelheit! Herzliche Einladung!

8 Mit Leib und Seele 7. Fahrrad-Pilger-Tour des Dekanats Os-Süd Samstag, von 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Nachdem wir in den vergangenen Jahren fast alle katholischen Kirchen im Dekanat besichtigt haben, wagen wir 2015 eine kleine Exkursion: Fünf evangelisch-lutherische Kirchen rund um Bad Essen sind unser Ziel. Start ist allerdings in der kath. St. Marien-Kirche in Bad Essen. Die Tour führt uns durch Barkhausen, Lintorf, Rabber, Bohmte, Arenshorst und wieder zurück nach Bad Essen. Die Strecke ist knapp 40 km lang und (auch ohne E-Bike) gut zu bewältigen. Kosten (inkl. Kaffeetrinken in Barkhausen und Mittagessen in Bohmte) Erwachsene 10 Euro Kinder 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt) Infos und Anmeldung bitte bis zum bei Michael Göcking (Tel / oder 0175/ oder michael.goecking@osnanet.de) Herzliche Einladung! Frühlingskonzert in der ehemaligen Kirche Am 10. Mai um 17:00 Uhr findet ein Frühlingskonzert des Gemischten Chors Gellenbeck in der ehemaligen Kirche statt. Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. St. Martinus Kollekte: Herz-Jesu-Freitag spendeten Sie 113,80 und am letzten Sonntag für die Kapelle im St. Anna-Stift 601,53. Herzlichen Dank. Die heutige Kollekte (So ) ist für das Bischöfliche Hilfswerk Mütter in Not und die Kollekte am nächsten Sonntag ist bestimmt für den Etat unserer Kirchengemeinde. Am So findet nach den Hl. Messen die Dosensammlung für das Müttergenesungswerk statt. Treffpunkt: Montag, , 15:00 Uhr: Frau Altevogt und Frau Witte besuchen uns mit den kleinen Sängern. Terminhinweis: Wir fahren am Mo zum Lokal Mutter Bahr bei Ueffeln. Abfahrt 14:00 Uhr Alter Aldi Parkplatz, Rückkehr gegen 18:30 Uhr. Kosten 13,00.Anmeldung bei Martina Bolke, Tel / Fahrradtour im Mai

9 Wir fahren wieder mit dem Fahrrad an einen sehr idyllischen Ort. Die Tour ist ca. 10 km lang und nicht zu schwierig. Treffen der Fahrradfahrer ist am um 17:00 Uhr vor dem Pfarrheim. Für alle, die sich die Tour nicht zutrauen, stellen wir einen Fahrdienst. Dafür ist die Abfahrt gegen 17:45 Uhr vor dem Pfarrheim. Am Ziel findet ein Wortgottesdienst statt und anschließend wird gegrillt und leckere Maibowle gereicht. Getränke und Würstchen werden vor Ort bezahlt. Anmeldungen bitte bis zum bei Mechthild Ehrenbrink, Tel.: 9448 Profil-Heft: Zu Pfingsten wird wieder ein Profil-Heft in St. Martinus erscheinen. Da sich der Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit erst neu gebildet hat, erscheint eine gekürzte Ausgabe dieses Heftes. Die Hefte werden am Sa./So. 16./17.5. in der Kirche zur Abholung für die Verteilerinnen und Verteiler ausliegen. Herzlichen DANK für Ihre Mithilfe! Mariä Himmelfahrt Kollekte: Die Kollekte am 09./ wird für das Bischöfliche Hilfswerk Mütter in Not gehalten. Treffpunkt Niedermark: Der nächste Treffpunkt in der Niedermark findet statt am Montag, den um 15 Uhr im Gustav-Görsmann-Haus, Kirchstr. 5. Im Wonnemonat Mai möchten wir uns mit der Leiterin Johanna Große Kracht, ihrem Team und den Kindern des Kindergartens St. Marien eine Maiandacht feiern. Der Malteser Hilfsdienst bietet einen Fahrdienst an: Ansprechpartner ist Klaus Glasmeyer, Tel /7170. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren! Der Mai lässt grüßen Das Treffpunkt-Team Die Kinder der Klassen 4 sind am Montag, den 11. Mai herzlich zu einem Mariennachmittag eingeladen. Wir treffen uns um Uhr vor dem Pfarrhaus! Bitte bringt Euer Fahrrad, eine Blume und etwas für ein Picknick mit! Der Ausflug der Erstkommunionkinder nach Telgte findet am Dienstag, den 12. Mai statt. Wir starten um Uhr vom Kirchplatz aus! Falls Kindersitze benötigt werden, bitte mitbringen!

10 Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres findet am Di, , nach der Abendmesse um ca. 19:45 Uhr ein Abend mit Pater Bernhard Leisenheimer statt. Unter dem Thema Sakrale Räume neu erleben möchte er uns unseren neu gestalteten Kirchenraum unter verschiedenen pastoralen Gesichtspunkten neu erschließen. Angesprochen sind hierzu Erwachsene und Ältere. Für die Zielgruppe Jugendliche, junge Erwachsene und Familien wird unter der gleichen Überschrift am Mo, ein Abend mit Birgit Lemper stattfinden. Der Glaubensgesprächskreis trifft sich am Mittwoch, den 13. Mai um 8.45 Uhr im Pfarrhaus! Wer verhindert ist, melde sich bitte bei Schwester M. Cariessa. Der Bibelkreis von Schwester trifft sich am Mi, den 13.Mai um 19:30 Uhr im Pfarrhaus. Baustelle Kirche Mariä Himmelfahrt Bald sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Handwerker werden das Feld räumen. Bevor die Kirche offiziell wieder für Gottesdienste geöffnet wird, muss noch einmal gründlich geputzt werden: Es werden noch viele freiwillige Helfer und Helferinnen gesucht, die am Dienstag, den ab 14:00 Uhr Zeit und Gelegenheit haben, beim Putzen zu helfen. Um verbindlich planen zu können, bitten wir um Zusagen ans Pfarrbüro bis zum Schon jetzt vielen Dank an alle Freiwilligen!! Einladung der Kolpingsfamilie: Maigang: Am laden wir herzlich zu einer Führung über das Rittergut Osthoff ein. Danach wollen wir noch einen Maigang um das Gelände machen. Anmeldungen nehmen schon jetzt Gertrud und Karl Hehmann ( 7392) entgegen. Bei ihnen findet auch der gemeinsame Abschluss statt. Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, treffen sich alle Angemeldeten um Uhr am GGH.

11 Unsere Glückwünsche Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes reichen Segen! zum Geburtstag: Maria Backhaus, Lengericher Str. 24 ( Jahre) Felix Plogmann, Rosenstr. 8 ( Jahre) zur Silberhochzeit: Ralf und Anette Hülsmann, geb. Hestermeyer, Sudenfelder Str. 33 a Norbert und Marion Korte, geb. Riemann, Heidbergstr. 6 a Wir wünschen allen viel Freude und einen schönen Ehrentag! Was noch erwähnenswert ist Das Zweite Vatikanische Konzil hat den Diakonat als eigenständiges Dienstamt in der Kirche wieder eingeführt. Am Pfingstmontag, 19. Mai 1975 wurden zum ersten Mal seit Bestehen des Bistums Osnabrück durch Weihbischof Dr. Hubertus Brandenburg 19 Männer zu Diakonen geweiht. Dieser Tag jährt sich nun zum 40. Mal. Zehn Männer vom damaligen Weihekurs können dieses Jubiläum begehen. Dazu gehört auch Pastor Wolfgang Langemann, der allerdings zehn Jahre später zum Priester geweiht wurde. Mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode wird am 40. Weihetag im Priesterseminar eine gemeinsame Hl. Messe gefeiert. Nach 111 Jahren hat die Gaststätte Herkenhoff am 30. April ihren Betrieb eingestellt. Seit 100 Jahren ist unsere Kirchengemeinde mit dieser Gaststätte aufs Engste verbunden gewesen. Schon Pfarrer Görsmann hat sich zur Gründung unserer Gemeinde und zu vielen anderen Ereignissen bei Matzkens, wie die Gaststätte Herkenhoff allgemein genannt wird, mit Kirchenvorstehern und Gemeindemitgliedern getroffen. Bis heute waren große Gemeindeereignisse wie Pfarrversammlungen, Generalversammlungen der kfd, Theateraufführungen und vor allem der Beerdigungskaffee vieler Gemeindemitglieder im Saal der Gaststätte. Noch beim 100-jährigen Jubiläum vor 11 Jahren wurde anstelle von Geschenken ein größerer Geldbetrag der Kirchengemeinde überwiesen. Danke sagen wir dem jetzigen Ehepaar Marlies und Klaus Glasmeyer für das Wohlwollen und für die Gastfreundschaft in den vergangenen Jahrzehnten. Eine Ära geht in unserer Gemeinde damit zu Ende. Wir sind zuversichtlich, dass für die Zukunft eine Lösung gefunden wird, die unserem Dorf guttut.

12 Witz der Woche Ein Deutscher, ein Italiener und ein Franzose sitzen im Lokal. Da bemerkt der Italiener am Nebentisch einen Mann. Er sagt zu seinen Freunden: Da drüben sitzt Jesus. Ich geh mal zu ihm hin und frage ihn, ob er mich von meiner Krankheit heilen kann. Er geht rüber und als er gleich wieder zurückkommt, sagt er: Wunderbar, ich bin geheilt! Das gleiche macht der Franzose. Auch er wird geheilt. Da zahlt Jesus und will das Lokal verlassen. Als er am Tisch der drei Freunde vorbeikommt, fragt er den Deutschen: Soll ich dich auch heilen? Der Deutsche: Fass mich bloß nicht an, ich bin noch vier Wochen krank geschrieben! W IR SIND FÜR SIE D A Katholische Kirchengemeinde Sankt Martinus Hagen Pfarrbüro: Martinistraße 17 Telefon (05401) Telefax (05401) pfarramt@st-martinus-hagen.de Geöffnet: Mo Uhr, Di Uhr, Mi Fr Uhr, Di und Do auch von Uhr Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Pfarrbüro: Kirchstraße 3 Telefon (05405) 7173 Telefax (05405) pfarramt@maria-himmelfahrt-gellenbeck.de Geöffnet: Di, Do und Fr Uhr Mi Uhr Das pastorale Team der Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Josef Ahrens Tel. (05401) 842 Pastor Wolfgang Langemann Tel. (05405) Kaplan Markus Brinker Tel. (05401) 842 Tel. (05401) 9595 Gemeindereferentin Schwester M.Cariessa Tel. (05405) 80 Gemeindereferentin Andrea Puke Tel. (05401) Jugendpflegerin Tanja Günther Tel. (05405) 80 Sven Benkendorf Tel. (05401) 996

Liebe Gemeinde, Maiaufruf 2016 KAB Diözesanverband

Liebe Gemeinde, Maiaufruf 2016 KAB Diözesanverband 01.05.2016 6. Sonntag der Osterzeit Nr. 17 Liebe Gemeinde, Maiaufruf 2016 KAB Diözesanverband Osnabrück Sonntag (k)ein Geschenk des Himmels Warum soll ich denn nicht am Sonntag mit meiner Familie einkaufen

Mehr

Sonntag im Jahreskreis Nr. 2

Sonntag im Jahreskreis Nr. 2 15.01.2017 2. Sonntag im Jahreskreis Nr. 2 Liebe Gemeinde, von einem unbekannten Verfasser ist folgendes Gebet: Du Gott voller Wunder wie herrlich bist du! Der Schrei des Säuglings sagt: Du bist das Leben.

Mehr

Sonntag im Jahreskreis Nr Ferienausgabe

Sonntag im Jahreskreis Nr Ferienausgabe 10.08.2014 19. 22. Sonntag im Jahreskreis Nr. 32 - Ferienausgabe Liebe Gemeinde, Papst Franziskus hat in einer Ansprache vor brasilianischen Bischöfen während des Weltjugendtages 2013 die Spannung zwischen

Mehr

Liebe Gemeinde, schämt sich nicht, nicht überströmender

Liebe Gemeinde, schämt sich nicht, nicht überströmender 19.06.2016 12. Sonntag im Jahreskreis Nr. 24 Liebe Gemeinde, die Gefahr, sich zu verausgaben, ist nicht gering. In der Erwartung von Ferien oder Urlaub kann eine sehr alte Glaubensaussage Orientierung

Mehr

Und so darf ich mich als Neue Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Hagen-Gellenbeck vorstellen:

Und so darf ich mich als Neue Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Hagen-Gellenbeck vorstellen: 23.08.2015 21. Sonntag im Jahreskreis Nr. 31 Heute hier, morgen dort, bin kaum da muss ich fort so besang Hannes Wader in einem Lied die ständigen Veränderungen, von denen unser Leben oft gekennzeichnet

Mehr

Ihr Klaus Schlautmann-Haunhorst, Diakon mit Zivilberuf.

Ihr Klaus Schlautmann-Haunhorst, Diakon mit Zivilberuf. 03.08.2014 18. Sonntag im Jahreskreis - Nr. 31 Urlaub: Frei sein für! Das Wort Urlaub stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet seiner Herkunft nach: Erlaubnis. Ich darf mir, Sie dürfen sich im Urlaub

Mehr

Liebe Gemeinde, Die Bibel sagt: Die Wahrheit wird euch freimachen. Braucht sie nicht auch das Gespräch? Nur Mut! Ihr/Euer Pastor

Liebe Gemeinde, Die Bibel sagt: Die Wahrheit wird euch freimachen. Braucht sie nicht auch das Gespräch? Nur Mut! Ihr/Euer Pastor 13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis - Nr. 34 Liebe Gemeinde, drei Viertel dieses Jahres sind inzwischen vergangen. Wie wäre es, wenn wir den Rest bis Silvester nutzten, bewusster auf dem Weg zu unserer

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Sonntag im Jahreskreis Nr. 31

Sonntag im Jahreskreis Nr. 31 04.09.2016 23. Sonntag im Jahreskreis Nr. 31 Denn welcher Mensch kann Gottes Plan erkennen, / oder wer begreift, was der Herr will?! (Buch der Weisheit 9,13-19) Eine Frage aus der ersten Lesung des Wochenendes,

Mehr

Liebe Gemeinde, Noch ein Jahr kein Abgesang, sondern weiterhin hochmotiviert für beide Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft.

Liebe Gemeinde, Noch ein Jahr kein Abgesang, sondern weiterhin hochmotiviert für beide Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft. 21.05.2017 Sonntag im Jahreskreis Nr. 20 Liebe Gemeinde, Sehr geehrter Herr Pfarrer Ahrens, lieber Mitbruder, bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 13. Mai 2016 und den daraufhin mit meinen Personalreferenten

Mehr

Samstag, :45 Beichte ( Pastor Langemann ) 17:30 Vorabendmesse. 16:30 Stille Anbetung mit Vesper 18:00 Abendmesse im Sankt-Anna-Stift

Samstag, :45 Beichte ( Pastor Langemann ) 17:30 Vorabendmesse. 16:30 Stille Anbetung mit Vesper 18:00 Abendmesse im Sankt-Anna-Stift Der Pfarrspiegel Nachrichten aus dem Leben der Pfarrgemeinde Gellenbeck Pfarrbüro: Kirchstr. 3 Telefon: 05405/7173 Fax: 7197 Internet: www.maria-himmelfahrt-gellenbeck.de e-mail: pfarramt@maria-himmelfahrt-gellenbeck.de

Mehr

Liebe Gemeinde, Dreimal tief durchatmen für die Information mindestens zwei verlässliche

Liebe Gemeinde, Dreimal tief durchatmen für die Information mindestens zwei verlässliche 22.01.2017 3. Sonntag im Jahreskreis Nr. 3 Liebe Gemeinde, aus aktuellem Anlass: Sieben Regeln für mehr Gelassenheit im Netz Oder: Regeln gegen die Angst Regeln 1-7 1. Ich bin mir bewusst, dass eine von

Mehr

verbunden Zeichen der Liebe! hieß das Leitwort der Kommunionkinder in St. Martinus. Jesus macht

verbunden Zeichen der Liebe! hieß das Leitwort der Kommunionkinder in St. Martinus. Jesus macht 04.05.2014 3. Sonntag der Osterzeit - Nr. 18 Liebe Gemeinde, 53 Kinder gingen in St. Martinus zur Erstkommunion. In Mariä Himmelfahrt sind es 44 Kinder. Mit Gott verbunden Zeichen der Liebe! hieß das Leitwort

Mehr

empfangen und 41 Jugendliche wurden von Bischof Dr. Franz- Josef Bode gefirmt. 4 Paare wurden in St. Martinus getraut und 5 Paare heirateten

empfangen und 41 Jugendliche wurden von Bischof Dr. Franz- Josef Bode gefirmt. 4 Paare wurden in St. Martinus getraut und 5 Paare heirateten 07.01.2018 Taufe des Herrn Nr. 1 Liebe Gemeinde, Hagen tanzt mit diesen Worten kam am Neujahrsmorgen jemand nach dem Gottesdienst in die Sakristei der St. Martinusgemeinde. Den Tanz ausgelöst hatte Kaplan

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Fastensonntag Nr. 10

Fastensonntag Nr. 10 12.03.2017 2. Fastensonntag Nr. 10 Liebe Gemeinde, In diesem Jahr ist die Fastenzeit von einem besonderen Akzent geprägt: Von dem Gedenken an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren. (Bischof Bode) Das

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

/ Weihnachten/Neujahr - Nr. 46/47

/ Weihnachten/Neujahr - Nr. 46/47 25.12.2016/01.01.2017 Weihnachten/Neujahr - Nr. 46/47 Liebe Gemeinde, das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir? Im Anfang war das Wort. Rufend nach Licht, und das Licht wurde geboren.

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

sondern sich eingeladen erleben zum Austausch und zur Begegnung. Der Vorplatz der Kirche ist gleichsam eine Ergänzung zum Gottesdienst-Raum

sondern sich eingeladen erleben zum Austausch und zur Begegnung. Der Vorplatz der Kirche ist gleichsam eine Ergänzung zum Gottesdienst-Raum 28.05.2017 7. Sonntag der Osterzeit Nr. 21 Liebe Gemeinde, in St. Martinus gibt es ein großes Problem und das wird immer größer, weil aus dem Vorplatz der St. Martinuskirche mehr und mehr ein Parkplatz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung Samstag, :00 Trauung Janine Meyer u. Can Bilyeli 16:45 Beichte (Kaplan Krause) 17:30 Vorabendmesse

Gottesdienstordnung Samstag, :00 Trauung Janine Meyer u. Can Bilyeli 16:45 Beichte (Kaplan Krause) 17:30 Vorabendmesse Der Pfarrspiegel Nachrichten aus dem Leben der Pfarrgemeinde Gellenbeck Pfarrbüro: Kirchstr. 3 Telefon: 05405/7173 Fax: 7197 Internet: www.maria-himmelfahrt-gellenbeck.de e-mail: pfarramt@maria-himmelfahrt-gellenbeck.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr