Ihr Klaus Schlautmann-Haunhorst, Diakon mit Zivilberuf.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Klaus Schlautmann-Haunhorst, Diakon mit Zivilberuf."

Transkript

1 Sonntag im Jahreskreis - Nr. 31 Urlaub: Frei sein für! Das Wort Urlaub stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet seiner Herkunft nach: Erlaubnis. Ich darf mir, Sie dürfen sich im Urlaub etwas erlauben! Nicht frei sein von, sondern frei sein für Ich lade Sie ein, meinen Gedanken als Urlaubseinstimmung zu folgen und sie, wenn Sie wollen, mit in den Urlaub zu nehmen. Woran erkennen Sie, dass Sie Urlaub haben; dass Sie sich erholt haben? Woran erkennen Sie, dass Sie Gott begegnet sind? Hat das Eine etwas mit dem Anderen zu tun? Wollen Sie, dass Urlaubszeit und Begegnung mit dem Göttlichen Geist etwas miteinander zu tun haben? Wollen Sie in diesem Urlaub beides miteinander in Verbindung bringen? Es geht! Wenn Sie sich dazu entscheiden. Wenn Sie es sich erlauben! Sie können diesen Urlaub, diese Ferien, Ihre Erholung in Verbindung mit Gott bringen. Sicher haben Sie sich den Urlaub verdient. Sicher habt Ihr Euch die Ferien verdient. Sie können sich vornehmen, ja erlauben, die darin enthaltenen schönen, erholsamen Erfahrungen und Begegnungen als Gotteserfahrung zu sehen, als Ausdruck der Nähe und Gegenwart Gottes: Begegnungen mit netten Menschen; Gemeinschaftserfahrungen; die schöne Landschaft; singende Vögel und andere Naturerfahrungen; den Sonnenschein; die Freude an spielenden Kindern; die Zeit, die Sie sonst nicht haben; für Hobbies, Gespräche und Muße Erlauben Sie es sich am Abend vor dem Einschlafen, in besonders schönen Situationen oder zu fest gelegten Zeiten und Tagesabschnitten: Zeiten für Dank an das Göttliche DU. Erlauben Sie sich diese Übung auch in der Familie mit Ihren Kindern oder mit Freunden. Dies ist vielleicht eine neue Sichtweise und Übung. Sie stärkt aber den Wert der Erfahrung, die Beziehung zu Gott und den persönlichen Glauben. Sie können es sich täglich erlauben, jeden neuen Urlaubstag, die darin enthaltenen Erfahrungen als Begegnung mit dem Geist Gottes zu verstehen. Eine Übung, die Ihren Urlaub bereichern wird: Erlauben Sie sich einen Urlaub mit Gott an der Seite, einen Urlaub in Beziehung zu Gott. Eine Übung auch für die Zeit danach und nicht nur für die Urlaubszeit. Sprechen Sie miteinander über diese Erfahrungen mit meinem Vorschlag. Beziehungen, auch die zu Gott, wollen gepflegt sein. In diesem Sinne, einen gesegneten Urlaub mit Gott an Ihrer Seite Ihr Klaus Schlautmann-Haunhorst, Diakon mit Zivilberuf.

2 G O T TE SDIENST FEIERN Sankt Martinus Hagen Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Samstag, Beicht- und Gesprächsmöglichkeit (Kaplan Krause) Beicht- und Gesprächs- Möglichkeit (Pastor Hestermeyer) Vorabendmesse Vorabendmesse Sonntag, L1:Jes 55,1-3; L2:Röm 8, ; Ev: Mt 14, Hl. Messe Hochamt Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Familienmesse, es singt der Mehrgenerationenchor Montag, Hl. Johannes Maria Vianney Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Reisesegen Mädchenzeltlager keine stille Anbetung Dienstag, Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Friedel und Irmgard Kulgemeyer, geb. Schopmeyer, Sonnenhügel Abendmesse Mittwoch, Verklärung des Herrn Hl. Messe Frauengemeinschaftsmesse Donnerstag, Hl. Xystus II, Hl. Kajetan Dankgottesdienst im Sankt Rosenkranzgebet Anna-Stift zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Ilse und Johannes Tiesmeyer, Gellenbeck Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Abendmesse

3 Sankt Martinus Hagen Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Freitag, Hl. Dominikus Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Hl. Messe Samstag, Hl. Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Hl. Messe Dankgottesdienst zur Silberhochzeit der Ehel. Martin u. Beate Sandkämper, geb. Bußmann, Im Siek Beicht- und Gesprächsmöglichkeit (Pastor Ahrens) Vorabendmesse und Trauung Oliver und Jennifer Krampf, geb. Große Kracht, Oberer Haskamp Trauung Verena Grimmelsmann/ Alexander Mrohs Beicht- und Gesprächsmöglichkeit (Pastor Langemann) Vorabendmesse Sonntag, L1:1 Kön 19,9a.11-13a; L2:Röm 9,1-5; Ev: Mt 14, Hl. Messe Hochamt Hl. Messe im Sankt-Anna- Stift Hochamt A U S DER P F ARREIENGEMEINSCHAFT Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: aus St. Martinus: Sonja Elixmann und Oliver Klöpping, Wegbreehe 6. aus Mariä Himmelfahrt: Julia Driediger u. Tim Bartholomäus, Holperdorper Str. 24

4 M E S SIN TENTIONEN Sankt Martinus Hagen ( ) Sonntag: JM + Bernhard Tobergte, Kolberger Weg, LuV Fam. Jostwerth- Kohlbrecher, JM + Heinz Morgret u. Familie, + Jörg Temmeyer, LuV Fam. Spreckelmeyer u. A. Leimkühler Montag: + Agnes Dransmann, Am Ellenberg, ++ Ehel. Maria u. Josef Bücker, + Heiner u. + Maria Kriege, JM + Friederich Spreckelmeyer, + Werner u. + Uwe Ehrenbrink Dienstag: ++ Ehel. Heinr. u. Magdalena Dörenkämper, LuV Fam. Kulgemeyer- Schopmeyer, LuV Fam. Rülander-Lackmann Mittwoch: LuV Fam. Klare-Rethmann, LuV Fam. Breiwe-Reuter u. Söhne ++ Michael u. Stefan, + Heinz Westerbusch u. Angehörige, JM + Johannes Leimkühler, Gartenwinkel, ++ Ehel. Franz u. Gerda Meltebrink, WM + Heinrich Konersmann, + Bertold van Veenendaal, LuV Fam. Hermann Spreckelmeyer, ++ Ehel. Heinrich u. Mathilde Borgelt u. + Hubert Paals, JM + Hubert Kasselmann u. ++ Hedwig u. August Kasselmann Donnerstag: + Horst Fröhner, Verst. Fam. Johannes Runde u. Fam. Brückl, München, + Marlies Winter, JM + Bernhard Lilienbecker u. + Hildegard u. Tochter Monika, WM + Werner Tovar, + Georg Völler, WM + Hedwig Eichler, WM + Dieter Schürmann, WM + Maria Sommerkamp, ++ Gregor u. Waltraud Dillmann Freitag: + Helmut Trimborn, + Hermann Schachtschneider u. + Horst Schachtschneider, LuV Fam. Sander-Dieckmann, für die armen Seelen Samstag: + Paula Bußmann, ++ Gerd u. Sophia Spreckelmeyer u. + Klaus Kerk, + Heinz Hehemann, + Johannes Dörenkämper, + Johannes Nostheide, + Kurt Entrup, Fam. Bußmann-Sandkämper, WM + Hermann Middelberg, Fam. Bücker-Friedrich Mariä Himmelfahrt Gellenbeck ( ) Sonntag: 1. JM Aloys Unnerstall; Maria Herkenhoff u. LuV der Familie; Josef Hehmann; LuV Fam. Friedrich Frommeyer Mittwoch: Reinhard Breloh; JM Erwin Nawroth; LuV Fam. Jos. Wellenbrock Freitag: Josef Igelbrink

5 Samstag: Agnes Minnerup; Maria Hundepohl; LuV Fam. Meyer to Bergte - Schulte to Bühne; Uschi Beck M E S SDIENERPLAN Sankt Martinus Hagen Samstag, Jan Niklas Broerken, Lukas Köhne Goldhochzeit: Merle Witte, Rieke Witte Marie Gausmann, Fabian Schröer, Isabell Schröer, Aileen Menkhaus Lektor: Marita Rolf Sonntag, Johannes Gausmann, Tobias Laubrock, Jonas Höckerschmidt, Matthias Berger Lektor: Gisela Kampmeyer Sankt-Anna-Stift: Florian Witte, Lea Westermann Stefan Herrmann, Simon Herkenhoff, Henri Bolke, Mathis Hehmann Montag, Sankt-Anna-Stift: Lukas Köhne, Max Beermann Dienstag, Erwachsenenmessdiener Mittwoch, Erwachsenenmessdiener Donnerstag, Lukas Konermann, Marius Blom Lektor: Uta Worpenberg Freitag, Erwachsenenmessdiener Samstag, Stefan Bensmann, Christina Bensmann Silberhochzeit: Jan Niklas Bröerken, Mathis Hehmann Henrika Elixmann, Simon Herkenhoff, Tobias Berger, Alexander Fischer Lektor: Monika Schürmann Sonntag, Meike Loheider, Jannis Glasmeyer, Sophie Plogmann, Louisa Pieper Lektor: Manfred Böhnstedt Sankt-Anna-Stift: Laura Haunhorst, Karolin Kramer Dirk Ehrenbrink, Jan Ehrenbrink, Regina Sandkämper, Clarissa Sandkämper Lektor: Matthias Berger

6 Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Samstag, Mathis Tobergte Tim Unnerstall Hannes Appelfeller Julian Garske Sonntag, Lukas Igelbrink Lukas Huning Niclas Hehmann Till Imhorst Dienstag, Niklas Pieper Philipp Linnemeyer Niklas Hübner Kai Hülsmann Donnerstag, Lukas Bartling Felix Hamm Mathis Kretzschmar Jan Timmer Samstag, Jan Ali Räther Jost Tobergte Mathis Tobergte Moritz Unnerstall Jo Robin Hindersmann Janis Kleimeyer Jan Hülsmann Simon Garske Sonntag, Julian Frank Finn Gausmann Robin Huning Dominik Schwider Liebe Messdiener/innen aus Mariä Himmelfahrt, in diesen Tagen ist der neue Plan gültig vom per verschickt worden. Ausgedruckte Exemplare können bei Bedarf in der Sakristei oder im Jugendpflegerbüro abgeholt werden. Hierzu noch ein Hinweis: Die Erstellung des Messdienerplans ist recht kompliziert, da eine ganze Reihe Besonderheiten beachtet werden müssen. Die Berücksichtigung von Abwesenheitszeiten in den Sommerferien erfordert einen enormen Zeitaufwand, der im Pfarrbüro nicht zu leisten ist. Aus diesem Grund wurde diesmal nicht abgefragt, wer wann nicht da ist. In der Zeit des Mädchenzeltlagers sind Jungs aufgestellt worden, während des Jungenzeltlagers sind Mädchen auf dem Plan. Alle weiteren eventuell notwendigen Urlaubsvertretungen organisiert bitte selbst durch Tauschen es ist ja weit im voraus bekannt, wer wann dran ist. Wir wünschen Euch tolle und erholsame Sommerferien!

7 E IN LADUNGEN H IN WEISE TERMINE Unsere Gemeindereferentin Andrea Puke bleibt Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft. Mit Wirkung vom 1. November 2014 wird sie entpflichtet von ihrer Aufgabe als Referentin für missionarische Dienste im Seelsorgeamt unseres Bischofs. Zum gleichen Zeitpunkt ist sie für den Bereich der Gemeindeentwicklung und Gremienarbeit im Seelsorgeamt beauftragt. Der Stundenumfang für diese Aufgabe beträgt 30 % einer Vollzeitstelle. Gottes Segen für die neue Aufgabe und ein großes DANKE für den bisherigen Einsatz bei uns in Hagen a. T. W. Fahrradwallfahrt der KAB nach Telgte Die Tour startet am Sonntag, 17. August 2014 um 7.30 Uhr vom Pfarrheim aus. Auf dem Hinweg radeln wir über die bekannte Strecke Lienen - Kattenvenne - Ostbevern - Telgte. Unterwegs werden wir wieder bei einer befreundeten Familie - kurz vor Ostbevern - unser mitgebrachtes Frühstück auspacken können. Der Gottesdienst, den wir in Telgte mitfeiern wollen, beginnt um Uhr. Auf dem Rückweg besuchen wir das Kloster Vinnenberg, danach geht es über Glandorf und Bad Iburg zurück nach Hagen. Herzliche Einladung an alle Radler, die sich diese Strecke zutrauen und die Gottesmutter in Telgte besuchen wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Auskunft erteilt H. Unland, Tel /9120. Bildungswochenende mit Fahrt in den Bayerischen Wald Die Katholische Landvolkhochschule Oesede veranstaltet vom 12. bis eine Bildungswoche mit einer 6-tägigen Busreise in den Bayerischen Wald. Die dortigen pädagogischen MitarbeiterInnen werden den Teilnehmern Land, Leute und Lebensart der Region näher bringen. Weitere Auskunft und Anmeldung: KLVHS Oesede, Gartbrink 5, Georgsmarienhütte, Telefon: 05401/86680, Internet: Bitte denken Sie daran: Die nächste Eins ist die Sommerferienausgabe! Sie ist für 4! Wochen gültig. Die nächste Ausgabe nach den Ferien wird dann am herausgegeben.

8 KEB-Jahresprogramm und Vortragsvideothek Das neue Programm 2014/15 der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) ist ab sofort kostenlos in allen Gemeinden von Stadt und Landkreis Osnabrück sowie bei der KEB-Geschäftsstelle erhältlich! Das Heft ist auch online einsehbar und steht im Internet als Download zur Verfügung. Das Jahresthema lautet in diesem Jahr Kirche weiter bilden. Inspiriert durch den neuen Papst und seine unkonventionellen Impulse finden sich zahlreiche Veranstaltungen, die den Blick auf die Zukunft der Kirche richten. Ein Kurs beschäftigt sich explizit mit Papst Franziskus und seinem Kirchenverständnis. Neu ist der Service einer Videothek auf der Homepage der KEB. Dort können bereits jetzt zahlreiche Vorträge des vergangenen Programmjahrs angesehen oder als Audiodatei heruntergeladen werden. Ein weiterer Service der KEB sind zwei kostenlose Newsletter zu den Themenbereichen Religion und Kirche und Familienbildung. Hier wird ca. einmal im Monat kurz und bündig zu aktuellen Veranstaltungen informiert. Mehr dazu im Internet ( oder bei der KEB unter St. Martinus Kollekte: Am letzten Sonntag spendeten Sie für den Etat unserer Kirchengemeinde 357,83. Die heutige Kollekte ist ebenfalls für den Etat unserer Kirchgemeinde und nächsten Sonntag für die Beratungsstellen im Bistum. Treffpunkt: Vom bis sind Ferien und es findet kein Treffpunkt statt. Am Dienstag, den 19. August findet die vom PGR organisierte Fahrt nach Rheda-Wiedenbrück zum Café am See statt. Abfahrt ist um 14: 00 Uhr, Rückkehr gegen Uhr. Anmeldungen bitte bis bei Martina Bolke. Wir beginnen am wieder den Treffpunkt mit einer Hl. Messe und wünschen allen Senioren gute Erholung. Ihr Treffpunkt-Team. Die nächste Meditative Andacht mit Diakon Klaus Schlautmann-Haunhorst ist am Dienstag, , im Christophoruskindergarten und nicht am Der Bibelkreis am fällt aus.

9 Kfd Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach Warendorf am Abfahrt ist wie gewohnt vom Parkplatz an der Hüttenstraße um 13:30 Uhr. Für die Busfahrt werden pro Person 6 berechnet. Anmeldung bitte bis zum bei Mechthild Ehrenbrink, Tel.: 05401/9448 Am fährt der Bus alle modeinteressierten Frauen ab 14:00 Uhr vom Parkplatz Hüttenstraße nach Gerry Weber. Der Kostenbeitrag für den Bus beträgt 10. Anmeldungen dafür bis zum bei Mechthild Ehrenbrink, Tel.: 05401/9448 Mariä Himmelfahrt Kollekte: Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Caritas bestimmt. Die kfd lädt ein zur Ferienspaß-Aktion Basteln mit Kids am Mittwoch, und Donnerstag, jeweils von 10:00 11:30 Uhr im Saal des GGH. Teilnehmergebühr: 1 Euro. Anmeldung bis zum bei Sonja Lückenotto (Tel / Unsere Glückwünsche Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes reichen Segen! zum Geburtstag: Egon Korte, Natruper Str. 87 ( Jahre); Irmgard Sandkämper, Zu den Duvensteinen 2 ( Jahre); zur Goldenen Hochzeit: Johannes und Ilse Tiesmeyer (geb. Deppe), In der Aue 29; zur Trauung: Alexander und Verena Mrohs (geb. Grimmelsmann), Hamburg. Wir wünschen allen viel Freude und einen schönen Ehrentag!

10 Was noch erwähnenswert ist. Fit für die Zukunft Kirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck wird renoviert Auf Einladung des Kirchenvorstandes der katholischen Gemeinde Mariä- Himmelfahrt Gellenbeck besuchten rund 110 Mitglieder die Pfarrversammlung im vollbesetzten Saal der Gaststätte Herkenhoff. Der stv. Kirchenvorstandsvorsitzende, Wolfgang Konersmann, begrüßte Pfarrer Ahrens, Pastor Hestermeyer, Schwester Cariessa vom Pastoralteam der Gemeinde sowie Herrn Pelster vom Bistum und auf Seiten des Architekturbüros Herrn Hinse. Anschließend stellte er das Gesamtplanungskonzept zur Kirchenrenovierung detailliert vor. Diese Kirche sei ein Ausdruck der Gemeinschaft, des christlichen Bekenntnisses und solle dieses auch im Rahmen einer Umgestaltung bleiben. Hinsichtlich einer Vision für die nächsten 30 Jahre gelte es jedoch, zeitgemäßen Aufgabenstellungen Lösungen gegenüber zu stellen, die insbesondere auf zukünftige Generationen abgestellt sein sollten, ohne die jetzigen Mitglieder unberücksichtigt zu lassen. Auf insgesamt 18 Sitzungen von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat sei in den letzten 3 Jahren ein Konzept entwickelt worden, an dem sich die Jugend bemerkenswert beteiligt habe. Dieses sei auch in den Planungen entsprechend zu erkennen. Man habe sich die Planungen nicht leicht gemacht; letztendlich sei das 7. Planungskonzept des Architekturbüros dann vom Kirchenvorstand verabschiedet und auch vom Bistum genehmigt worden. So soll z.b. dem Taufsakrament durch eine zentrale Platzierung des Taufbrunnens eine stärkere Beachtung zukommen. Ein Werktags-Kirchraum, eine Marienkapelle sowie ein Beichtzimmer sollen an bestehenden Standorten neu gestaltet werden. Auch der Eingangs- und Infobereich soll Besuchern ein positiveres Bild vermitteln. Weitere technische Änderungen hinsichtlich eines behindertengerechteren Zuganges sowie Möglichkeiten des Einsatzes moderner Medien sind ebenso eingeplant. Die gesamten Renovierungsarbeiten, die bis Pfingsten 2015 abgeschlossen werden sollen, belaufen sich auf eine Summe von Euro, wovon vom Bistum Euro bezuschusst werden, den Rest muss die Kirchengemeinde über Rücklagen oder Spenden bzw. Zuschüsse aufbringen. Sofern sich die Gemeindemitglieder mit Dauerspenden beteiligen, könnte die Summe in etwa 6 Jahren aufgebracht werden. Die anschließende kontroverse und ausführliche Diskussion unter den Anwesenden wurde von Johannes Brand, dem Chronisten der Gemeinde, moderiert. Johannes Brand resümierte danach die unterschiedlichen Vorstellungen der Anwesenden. Durch die durch Wahl legitimierte Übertragung der Verantwor-

11 tung auf den Kirchenvorstand sei dieser auch befugt, eine Entscheidung herbeizuführen. Eine ausnahmslose Zustimmung aller Gemeindemitglieder sei gar nicht denkbar. Kirche in Gellenbeck sei aber immer unsere Kirche gewesen und so solle es auch heute sein, indem sich möglichst viele durch Spenden an diesem Projekt beteiligen. Abschließend dankte Pfarrer Josef Ahrens allen Anwesenden. In den letzten drei Jahren habe es lohnenswerte Arbeit gegeben und die heutige Besucherresonanz zeige, dass die Gemeinde Zukunft habe, zumal sich auch die Jugend in bemerkenswerter Weise einbringe und eine grundsätzliche Zustimmung der Gemeinde zu den Planungen spürbar sei. Ein Dank gilt auch Wolfgang Konersmann, der durch besonderes Engagement die Planungen der Renovierung sowie die Pfarrversammlung vorbereitet hat. Fotos von der Pfarrversammlung sind auf der Homepage unserer Kirchengemeinde zu finden.

12 Witz der Woche Zwei Hochseilartisten heiraten. Der Pastor predigt: Möge der Herrgott immer seine schützende Hand über euch halten. Unter uns, Herr Pastor, unter uns! W IR SIND FÜR SIE D A Katholische Kirchengemeinde Sankt Martinus Hagen Pfarrbüro: Martinistraße 17 Telefon (05401) Telefax (05401) pfarramt@st-martinus-hagen.de Geöffnet: Mo Uhr, Di Uhr, Mi Fr Uhr, Di und Do auch von Uhr Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gellenbeck Pfarrbüro: Kirchstraße 3 Telefon (05405) 7173 Telefax (05405) pfarramt@maria-himmelfahrt-gellenbeck.de Geöffnet: Di, Do und Fr Uhr Mi Uhr Das pastorale Team der Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Josef Ahrens Tel. (05401) 842 Pastor Wolfgang Langemann Tel. (05405) Kaplan Ralf Krause Tel. (05401) 842 Tel. (05401) 9595 Gemeindereferentin Schwester M. Cariessa Tel. (05405) 80 Gemeindereferentin Andrea Puke Tel. (05401) Jugendpflegerin Tanja Günther Tel. (05405) 80 Sven Benkendorf Tel. (05401) 996

Sonntag im Jahreskreis Nr Ferienausgabe

Sonntag im Jahreskreis Nr Ferienausgabe 10.08.2014 19. 22. Sonntag im Jahreskreis Nr. 32 - Ferienausgabe Liebe Gemeinde, Papst Franziskus hat in einer Ansprache vor brasilianischen Bischöfen während des Weltjugendtages 2013 die Spannung zwischen

Mehr

der Wechsel ist vollzogen. Kaplan Markus Brinker hat seine neue Wohnung über dem Martinuskindergarten bezogen und wird sich mit seinen Erfahrungen

der Wechsel ist vollzogen. Kaplan Markus Brinker hat seine neue Wohnung über dem Martinuskindergarten bezogen und wird sich mit seinen Erfahrungen 10.05.2015 6. Sonntag der Osterzeit - Nr. 19 Liebe Gemeinde, der Wechsel ist vollzogen. Kaplan Markus Brinker hat seine neue Wohnung über dem Martinuskindergarten bezogen und wird sich mit seinen Erfahrungen

Mehr

Sonntag im Jahreskreis Nr. 2

Sonntag im Jahreskreis Nr. 2 15.01.2017 2. Sonntag im Jahreskreis Nr. 2 Liebe Gemeinde, von einem unbekannten Verfasser ist folgendes Gebet: Du Gott voller Wunder wie herrlich bist du! Der Schrei des Säuglings sagt: Du bist das Leben.

Mehr

Und so darf ich mich als Neue Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Hagen-Gellenbeck vorstellen:

Und so darf ich mich als Neue Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Hagen-Gellenbeck vorstellen: 23.08.2015 21. Sonntag im Jahreskreis Nr. 31 Heute hier, morgen dort, bin kaum da muss ich fort so besang Hannes Wader in einem Lied die ständigen Veränderungen, von denen unser Leben oft gekennzeichnet

Mehr

Liebe Gemeinde, Die Bibel sagt: Die Wahrheit wird euch freimachen. Braucht sie nicht auch das Gespräch? Nur Mut! Ihr/Euer Pastor

Liebe Gemeinde, Die Bibel sagt: Die Wahrheit wird euch freimachen. Braucht sie nicht auch das Gespräch? Nur Mut! Ihr/Euer Pastor 13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis - Nr. 34 Liebe Gemeinde, drei Viertel dieses Jahres sind inzwischen vergangen. Wie wäre es, wenn wir den Rest bis Silvester nutzten, bewusster auf dem Weg zu unserer

Mehr

Samstag, :45 Beichte ( Pastor Langemann ) 17:30 Vorabendmesse. 16:30 Stille Anbetung mit Vesper 18:00 Abendmesse im Sankt-Anna-Stift

Samstag, :45 Beichte ( Pastor Langemann ) 17:30 Vorabendmesse. 16:30 Stille Anbetung mit Vesper 18:00 Abendmesse im Sankt-Anna-Stift Der Pfarrspiegel Nachrichten aus dem Leben der Pfarrgemeinde Gellenbeck Pfarrbüro: Kirchstr. 3 Telefon: 05405/7173 Fax: 7197 Internet: www.maria-himmelfahrt-gellenbeck.de e-mail: pfarramt@maria-himmelfahrt-gellenbeck.de

Mehr

Liebe Gemeinde, Maiaufruf 2016 KAB Diözesanverband

Liebe Gemeinde, Maiaufruf 2016 KAB Diözesanverband 01.05.2016 6. Sonntag der Osterzeit Nr. 17 Liebe Gemeinde, Maiaufruf 2016 KAB Diözesanverband Osnabrück Sonntag (k)ein Geschenk des Himmels Warum soll ich denn nicht am Sonntag mit meiner Familie einkaufen

Mehr

Sonntag im Jahreskreis Nr. 31

Sonntag im Jahreskreis Nr. 31 04.09.2016 23. Sonntag im Jahreskreis Nr. 31 Denn welcher Mensch kann Gottes Plan erkennen, / oder wer begreift, was der Herr will?! (Buch der Weisheit 9,13-19) Eine Frage aus der ersten Lesung des Wochenendes,

Mehr

/ Weihnachten/Neujahr - Nr. 46/47

/ Weihnachten/Neujahr - Nr. 46/47 25.12.2016/01.01.2017 Weihnachten/Neujahr - Nr. 46/47 Liebe Gemeinde, das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir? Im Anfang war das Wort. Rufend nach Licht, und das Licht wurde geboren.

Mehr

Fastensonntag Nr. 10

Fastensonntag Nr. 10 12.03.2017 2. Fastensonntag Nr. 10 Liebe Gemeinde, In diesem Jahr ist die Fastenzeit von einem besonderen Akzent geprägt: Von dem Gedenken an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren. (Bischof Bode) Das

Mehr

Liebe Gemeinde, Noch ein Jahr kein Abgesang, sondern weiterhin hochmotiviert für beide Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft.

Liebe Gemeinde, Noch ein Jahr kein Abgesang, sondern weiterhin hochmotiviert für beide Gemeinden in der Pfarreiengemeinschaft. 21.05.2017 Sonntag im Jahreskreis Nr. 20 Liebe Gemeinde, Sehr geehrter Herr Pfarrer Ahrens, lieber Mitbruder, bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 13. Mai 2016 und den daraufhin mit meinen Personalreferenten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

verbunden Zeichen der Liebe! hieß das Leitwort der Kommunionkinder in St. Martinus. Jesus macht

verbunden Zeichen der Liebe! hieß das Leitwort der Kommunionkinder in St. Martinus. Jesus macht 04.05.2014 3. Sonntag der Osterzeit - Nr. 18 Liebe Gemeinde, 53 Kinder gingen in St. Martinus zur Erstkommunion. In Mariä Himmelfahrt sind es 44 Kinder. Mit Gott verbunden Zeichen der Liebe! hieß das Leitwort

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung Samstag, :00 Trauung Janine Meyer u. Can Bilyeli 16:45 Beichte (Kaplan Krause) 17:30 Vorabendmesse

Gottesdienstordnung Samstag, :00 Trauung Janine Meyer u. Can Bilyeli 16:45 Beichte (Kaplan Krause) 17:30 Vorabendmesse Der Pfarrspiegel Nachrichten aus dem Leben der Pfarrgemeinde Gellenbeck Pfarrbüro: Kirchstr. 3 Telefon: 05405/7173 Fax: 7197 Internet: www.maria-himmelfahrt-gellenbeck.de e-mail: pfarramt@maria-himmelfahrt-gellenbeck.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Wiesen wieder bewundern können. Kleider machen Leute Die Verschleierung

Wiesen wieder bewundern können. Kleider machen Leute Die Verschleierung 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis Nr. 32 Liebe Gemeinde, Kleider machen Leute heißt es. In der neusten Ausgabe von Christ in der Gegenwart (Nr. 36/2016) schreibt Johannes Röser unter der Überschrift

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Februar Herz-Jesu St. Antonius

Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Februar Herz-Jesu St. Antonius Pfarrbrief Herz-Jesu, Alt-Georgsmarienhütte Pfarrer Dr. Thomas Nonte 839064 privat: 3479505 Pastor Bruder Markus 83569-32 Pfarrbüro Herz-Jesu 839063 E-Mail: herz-jesu-gmh@web.de Mo./Mi./Fr. 9-11 Uhr; Di./Do.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr