SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG TEMB. 20. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG TEMB. 20. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2014"

Transkript

1 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG TEMB BERG e.v. ev gegr Sitz Stuttgart 20. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2014 Das Präsidium wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2015

2 Großer Preisskat des Skat-Clubs Gundelfingen Schirmherr: Raphael Walz, Bürgermeister Gundelfingen Dienstag, den 06. Januar 2015 Festhalle Gundelfingen 1. Preis 500,00 in bar 2. Preis 300,00 in bar 3. Preis 100,00 in bar Einlaß: Weitere Geld- und Sachpreise. Zusätzliche Verlosung eines Geschenkkorbes Dreikönigsskat 6. Januar 2015 In traditioneller und bewährter Form! Festhalle Gundelfingen ab Uhr Beginn Uhr Skatclub Gundelfingen e.v. Herbert Krüger Infotel: Start- und Kartengeld 11,00 Euro 2 Serien nach der internationalen Skatordnung Verlorene Spiele von 1-3 je 0,50 Cent ab dem 3. verlorenen Spiel je 1,00 Euro In der Halle gilt absolutes Rauchverbot. Nach jedem 16. Spiel besteht die Möglichkeit zur kurzen Raucherpause KAY ZIMMERMANN GmbH Projektmanagement & Immobilien Gundelfingen, Alte Bundesstr. 19a, Tel /

3 Großer Preisskat beim Bärenwirt in Oberharmersbach Samstag, 21. Februar Preis 500,- 2. Preis 300,- 3. Preis 200,- Beginn: Uhr - Startgeld: 12 zwei Serien à 48 Spiele Anmeldung erforderlich unter : Tel / Fax: 07837/ hotel@baeren-oh.de Übernachtungs-Sonderpreise: Übernachtung mit Frühstücksbüfett im DZ pro Person für 30,- + 1,- Kurtaxe Übernachtung mit Frühstücksbüfett im EZ pro Person für 38,- + 1,- Kurtaxe Auf Ihren Besuch freuen sich Rainer und Leni Kuber sowie das gesamte Bärenteam! Höhengasthof Nillhof H o t e l B ä r e n Hotel Eckwaldblick Gasthaus Rössle Alle Häuser unter gleicher Leitung! Hotel Bären-Stube Gasthaus Schützen

4 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v LV 07 im Deutschen Skatverband e.v. Sitz: Stuttgart Gegründet 1971 Alle Ansprechpartner auf einen Blick Präsident Wolfram Vögtler Tel.: St. Katharinenweg 15 Mobil: Konstanz Praesident@lv7.dskv.de Vizepräsident Rüdiger Manke Tel.: Neugärtenring Hockenheim Vizepraesident@lv7.dskv.de Schatzmeister Harald Blank Tel.: Beethovenstraße 20 Fax: Möglingen Schatzmeister@lv7.dskv.de Bankverbindung des LV 07: Konto IBAN DE VR-Bank Asperg-Markgröningen eg Schriftführer Herbert Binder Tel.: Pressereferent Schönblickstraße 21 Mobil: Internetbeauftragter Mössingen Fax: Presse@lv7.dskv.de Spielleiter Tobias Scheibel Tel.: Badener Straße 1 Mobil: Oberkirch-Zusenhofen Spielleiter@lv7.dskv.de Schiedsrichterobmann Gerhard Kraft Tel.: Brunngasse 7 Fax: Gaggenau Schiedsrichterobmann@lv7.dskv.de Damenreferentin Brigitte Hille Tel.: Riedstraße Konstanz Damen@lv7.dskv.de Jugendleiterin Verena Lamparter Tel.: Tulpenstraße Neuhengstett Jugend@lv7.dskv.de Landesverbandsgericht Joachim Trommler Tel.: Friedrich-List-Weg 16 Mobil: Vaihingen/Enz Verbandsgericht@lv7.dskv.de Internet: Verbandsgruppen SkV Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Str Reutlingen Tel.: SVG Rüdiger Manke Neugärtenring Hockenheim Tel.: SVG Wolfgang Haaf Hinter Oberkirch Nagold Tel.: SVG Erhard Siehl Hauptstraße Kehl Tel.: SVG Michael Raff Jahnstraße Konstanz Tel.: SkV Jochen Beiter Im Hasenwinkel Umkirch Tel SVG Günter Hirschle Gartenstraße 53/ Ravensburg Tel.: Deutscher Skatverband e. V. DSkV Geschäftsstelle Deutscher Skatverband e.v Altenburg Markt 10 Telefon: Fax: Herausgeber: SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. Landesverband 07 im Deutschen Skatverband e.v. Redaktion: Herbert Binder Schönblickstr Mössingen Tel.: Fax Mobil Verantwortlich für den Inhalt: Präsidium LV 07 Namentlich gezeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung des Präsidiums dar.

5 - 5 - LV 07-Vorständeturnier : Das Vorständeturnier auf LV-Ebene wurde wieder in Möglingen im TV-Heim durchgeführt. Die Spielleitung hatten die Skfre. Tobias Scheibel und Harald Blank inne. Ein Skatfreund vom 1. SC Baden-Baden verpasste die Teilnahme. Es wurden ziemlich hohe Ergebnisse erzielt. Die stärkste VG im LV erspielte sich kaum Qualifikationsplätze. Nach verschiedenen Absagen kam noch der 14. Platz weiter zum Endturnier nach Köln. Pl. Name Verein Ges. g v 1 Bassing, Kay Drei Könige Tübingen Trick, Franz Neckarperle Oberndorf Götzmann, Erich SC Blumenau Weingarten e.v Lehmann, Martin Skatfreunde Offenburg Zink, Bernd SSG Neger Kehl e.v Schneider, Josef Skfr. 4 Buben Ertingen Schmidt, Marcus Turm Asse Ravensburg Jordan, Rudolf Nichtraucher Neuenburg Weiss, Christian Drei Könige Tübingen Hauser, Franz Helga's Buben Lahr Heyd, Albrecht Reizende Jungs Heumaden Müller, Marco Alle Asse Sandhofen Thim, Wilhelm Grand Hand Neuenbürg Horn, Michael Gut Blatt Esslingen Brunn, Günter Sternwaldbrummer Freiburg Kohler, Karl-Rudolf Achertaler Schwachspieler Biester, Stefan Drei Könige Tübingen Walter, Edwin SC Heidelberg Schmidt, Martina SC Salem Grethler, Dieter Reizende Jungs Wehr Seidel, Torsten Alwa Waldshut Ibach, Erich Kiebitze Bühl Barié, Ernst Ohne Vier Malsch Serrer, Walter SSG Neger Kehl e.v Grießhaber, Gerhard Markgräfler SC

6 - 6 - DSkV Vorständeturnier Köln 140 Teilnehmer besuchten einen Tag nach dem DP das hochdotierte Vorständeturnier. Es waren wieder 3 Serien zu spielen. Das gesamte Präsidium des DSkV, außer Verbandsspielleiter Hubert Wachendorf, nahm daran teil. Schon die 2. Serie wurde gesetzt. Unter allen Teilnehmern herrschte eine sehr gute Stimmung. Parallel dazu wurde wieder ein 2 Serien-Preisskat angeboten. Der Zweitplatzierte Wilfried Schlicht, machte in der 3. Serie einen Satz von Tisch 15 auf Platz 2. Eine Serie mit 2100 Punkten brachte ihn so weit. Platz Name Verein Ges. g v Geg. 1 Steinke, Andreas Bremer Skatmusikanten Schlicht, Wilfried Skatclub Niederpleiß Lovric, Drago Pass Op Alsdorf Weiss, Christian Drei Könige Tübingen Horn, Michael Gut Blatt Esslingen Bassing, Kay Drei Könige Tübingen Heyd, Albrecht Reizende Jungs Heumaden Binder, Herbert Frohe Runde Mössingen e.v Deutschlandpokal Köln Der Deutschlandpokal fand in diesem Jahr am 23. August im Maritim-Hotel in Köln statt. 30 VertreterInnen unseres LV nahmen daran teil. 3 Serien waren zu spielen. 720 Teilnehmer zählte man. Pl Name Verein Pkt. 1 Kopernok, Ingo Böse Buben Solingen Tauchert, Helmut SC Greiz Noack, Andreas Drebkau Grethler, Dieter Reizende Jungs e.v. Wehr Schneider, Josef Ertingen Christ, Michel SSG Neger Kehl Mandau, Gerd Seerose Radolfzell Zink, Bernd SSG Neger Kehl

7 Maier, Daniel Skatfreunde Sinzheim Schmitt, Marcus Saulgau Hauser, Franz Helgas Buben Lahr Lingg, Herbert Seerose Radolfzell Heyd, Albrecht Reizende Jungs Heumaden Spann, Joachim Seerose Radolfzell Horn, Michael Gut Blatt Esslingen Spann, Alexander Seerose Radolfzell Savelsberg, Joachim Reizende Jungs Heumaden Lehmann, Martin Skatfreunde Offenburg Gack, Thomas Skatfreunde Sinzheim Zipfel, Monika Reizende Jungs e.v. Wehr Helmer, Monika Reizende Jungs e.v. Wehr Elend, Christa Barockbuben Ludwigsburg Feldwieser, Doris Barockbuben Ludwigsburg Backschat, Helga Reizende Jungs e.v. Wehr Geier, Manfred Seerose Radolfzell Binder, Herbert Frohe Runde Mössingen e.v Götzmann, Erich Saulgau Geier, Michael Seerose Radolfzell Stopper, Bruno Salmendingen Eifler, Wolfgang Gut Blatt Gaggenau Seehase, Jürgen Gut Blatt Gaggenau Haas, Bernd Gut Blatt Gaggenau Siewert, Uwe Gut Blatt Gaggenau

8 - 8 - Baden-Württ. Mannschaftsmeisterschaften Neuenstein vom 27. Juli Herren- Mannschaften 6 Damen-Mannschaften Die Bürgermeisterin von Neuenstein, Frau Sabine Eckert-Viereckel, begrüßte herzlichst die Teilnehmer. Präsident Wolfram Vögtler überreichte ihr eine Spende für den Waldkindergarten. 4 Serien zu je 48 Spielen mussten absolviert werden. 72 Herrenmannschaften und 6 Damenmannschaften traten an. Zur DMM konnten sich 14 Herren- und 2 Damenmannschaften qualifizieren. Die einzige Jugendmannschaft erwarb ihren Titel kampflos. Herren Pl. Verein 1 SG Ma-Neckarau I. 2 Krauthofbuben Ludwigsburg II. 3 Donauquelle Donaueschingen I. 4 Hochrhein e.v. Grenzach I. 5 Skatfreunde Offenburg I. 6 Drei Könige Tübingen I. 7 Achalmbuben e.v. Reutlingen I. 8 SG Neger Kehl e.v. II. 9 Schnippel die 10 Haslach I. 10 Herz Dame Altlußheim I. 11 Pik Dame Schönau I. 12 Reizende Jungs Wehr I. 13 Reizende Jungs Wehr II SC Rottweil I DSSV Rottweil I. 16 Sktt. TSV Neuhengstett I. 17 SG Neger Kehl e.v. I. Ges. WT Stemmler, Sven, Gerngroß, Ralf, Hünefeld, Dietmar, Rehberg, Jörg Krötzsch, Ekkehard, Ziegler, Reiner, Schmidt, Jürgen, Becher, Hans-Joachi Hoffmann, Andreas, Jordan, Daniel, Hirt, Herbert, Trossin, Tilman Huxol, Bernd, Mahler, Wolfgang, Bechel, Walter, Schmitt, Bernhard Meyer, Michael, Lehmann, Martin, Belmadi, Achim, Busam, Manfred Kinback, Thomas, Krause, Thassilo, Bassing, Kay, Größel, Stephan Ackermann, Lorenz, Nestler, Karl-Heinz, Nestler, Stephan, Maier, Timo Ross, Gerhard, Siehl, Daniela, Siehl, Erhard, Kolb, Peter Vollmer, Michael, Buchholz, Klaus, Kopp, Arnold, Cemin, Alexander Manke, Rüdiger, Kilian, Frank, Withopf, Thomas, Schramm, Robert Schall, Jürgen, Wüst, Günter, Hartmetz, Klaus, Kraft, Horst Bansemir, Gerhard, Diewald, Martin, Helmer, Monika, Janzen, Stefan Backschat, Eric, Steininger, Michael, Traichel, Walter, Zipfel, Monika Bauser, Heico, Haller, Thomas, Messner, Ralf, Jauch, Hubert Warsow, Willi, Ehm, Heinz, Köhler, Hans-Helmut, Willers, Sven Woike, Detlef, Schnitzhofer, Matthias, Buhlmann, Jürgen, Kania, Michael Zink, Bernd, Rischke, Jens, Reiter, Felix, Serrer, Walter 15725

9 18 Iffezheimer Skatbuben I. 19 Gut Blatt Esslingen II. 20 Drei Könige Tübingen II. 21 SC Bad Saulgau I. 22 Kreuz Bube e.v. Sch. Hall I. 23 Gut Blatt Esslingen I. 24 Skfr. Sinzheim I. 25 Ohne Qualm Pik 7 I. Damen Pl. Verein 1 Südfrüchtle Konstanz 2 SSG "Neger" Kehl 3 Reizende Skatraben 4 Skatfreundinnen Stuttgart 5 Neckarschwalben Reutlingen 6 Sktt. TSV Neuhengstett Bitterwolf, Klemens, Braun, Martin, Müller, Reinhard, Rohr, Karl Selleneit, Peter, Bischof, Günter, Ziegler, Robert, Arnscheid, Götz Biester, Stefan, Duckart, Matthias, Weiss, Christian, Widmaier, Manfred Brömer, Klaus, Frank, Hansi, Laib, Alfred, Straub, Peter Hirsch, Dietmar, Kirsch, Michael, Porath, Lothar, Marsch, Rolf Riedel, Gerhard, Däuber, Martin, Horn, Michael, Gläß, Timo Gröger, Oliver, Maier, Daniel, Gack, Thomas, Kuhlmann, Hartmut Brenk, Rainer, Kasper, Hartmut, Kling, Eckhard, Basche, Michael Ges. Marschall, Nicole, Schmidt, Martina, Hille, Brigitte, Spingler, Ursula Rütten, Christa, Knapp, Rosy, Baumgartner, Anita, Weidenhüller, Isabella Welteroth, Antje, Weller, Jeanette, Lange, Conny, Maggi, Christine Groh, Ursula, Reinke, Heike, Weiger, Gerda, Elend, Christa Klein, Christa, Schomacker, Annette, Dolata, Marion, Hübner, Maria-Magdalena Butsch, Margarete, Pross, Marion, Laule, Iris, Siegert, Grete 12024

10 1. Sieger Herren 1. Sieger Jugend 1. Sieger Damen

11 44. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 18. und 19. Oktober 2014 im MARITIM Hotel Magdeburg Der Deutsche Skatverband e.v. veranstaltete im Maritim Hotel in Magdeburg die 44. Deutschen Skatmeisterschaften im Mannschaftskampf. 3 Jugend-, 2 Damen- und 14 Herrenmannschaften konnten aus dem LV 7 teilnehmen. Bei den Damen- und Jugendmannschaften wurden gemischte Mannschaften zugelassen. Insgesamt traten 13 Jugend-, 24 Damen- und 112 Herrenmannschaften an. Der SC Drei Könige Tübingen heimste den Vizemeistertitel ein. Diese Mannschaft wurde mit knappen 6 Punkten geschlagen, der Sieger wurde sehr umstritten am grünen Tisch des DSkV gekürt. Die Damenmannschaft der SSG Neger Kehl e.v. holte sich den Meistertitel, ebenso die gemischte 1. Jugendmannschaft des LV 07. Eine Meisterschaft, die manchem noch lange in Erinnerung bleiben wird. Herren Pl. EDV Mannschaft Name Ges. WT CW Skatgem.Limmer Kremer, Lars Zitzer, Olaf Lajaj, I Hakim Hoffmann, Thorsten Drei Könige Tübingen Elbe Asse Hamburg SG 1985 Neckarau Hochrhein Grenzach-Wyhlen Skatfreunde Offenburg Schnippel die 10 Haslach Krauthofbuben Ludwigsburg SSG Neger Kehl Reizende Jungs Wehr I SC Rottweil Reizende Jungs Wehr II Herz Dame Altlußheim Kinback, Thomas Krause, Thassilo Bassing, Kay Größel, Stephan Weiss, Christian Lang, Heinz Neumann, Horst Wilkens, Hans-Peter Schlüter, Karsten Stemmler, Sven Krupp, Jürgen Hünefeld, Dietmar Rehberg, Jörg Huxol, Bernd Mahler, Wolfgang Bechel, Walter Schmitt, Bernhard Philipp,, Ewald Meyer, Michael Lehmann, Martin Belmadi, Achim Busam, Manfred Bentjen, Hans-Jürgen Vollmer, Michael Müller, Stefan Kopp, Arnold Cemin, Alexander Barger, Ullrich Krötzsch, Ekkehard Ziegler, Reiner Schmidt, Jürgen Lotz, Oliver Kuhnigk, Monika Ross, Gerhard Serrer, Walter Siehl, Erhard Kolb, Peter Siehl, Daniela Bansemir, Gerhard Diewald, Martin Helmer, Monika Janzen, Stefan Bauser, Heico Haller, Thomas Messner, Ralf Jauch, Hubert Sülze, Hans-Jürgen Backschat, Eric Steininger, Michael Traichel, Walter Zipfel, Monika Manke, Rüdiger Kilian, Frank Withopf, Thomas Schramm, Robert

12 Damen Pik Dame Schönau Achalmbuben Reutlingen e.v. Donauquelle Donaueschingen Schall, Jürgen Jung, Karl-Heinz Hartmetz, Klaus Kraft, Horst Wüst, Günter Ackermann, Lorenz Nestler, Karl- Heinz Nestler, Stephan Stärr Karl Langer, Norbert Jordan, Daniel Hirt, Herbert Trossin, Tilman Fritz, Klaus-Dieter Hoffmann, Andreas Pl. EDV Mannschaft Name Ges SSG Neger Kehl e.v. Bergheimer Damen Duisburg Alle Asse Bünde Südfrüchtle Konstanz Rütten, Christa Knapp, Rosy Baumgartner, Anita Weidenhüller, Isabella Walter, Anke Weller, Renate Martin, Justine Hasselbeck, Tina von der Ahe, Andrea Wegner, Beate Rose, Doris Dobrunz, Melanie Finke, Anke Marschall, Nicole Schmidt, Martina Hille, Brigitte Spingler, Ursula Haas, Sandra Jugend Pl. EDV Mannschaft Name Ges SG-LV 07 Baden Württemberg II SG LV06 Rheinland- Pfalz/Saarland LV03 - Junioren SG-LV 07 Baden Württemberg I Contra Zusenhofen e.v. Kolbenschlag, Jan und Laurin Kratzert, Kay Lamparter, Johannes Fischer, Luca Maier, Matthias Volz, Anna Mettel, Michael Fries, Nadine Campe, Moritz Strömel, Timo Klose, Christoph Phely, David Lamparter, Verena Macho, Martin Maier, Timo Vogt, Daniel Obrecht, Florian Scheibel, Benjamin Dienert, Manuel Götz, Oliver Ell, Jannis Damenpokal Skatverband Baden-Württemberg Zum 14. Mal versammelten sich erstmals im Hotel Krauthof in Ludwigsburg 33 Damen, um den Damen-Pokal unter sich auszuspielen. Auch hatte man die Möglichkeit zusätzlich als Tandem ins Rennen zu gehen und es meldeten sich erfreulicherweise 9 Paare. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 3846 Punkten konnte Skfr. Carola Nagel, Dreiländereck Weil, Ihren Erfolg der letzten beiden Jahre wiederholen. Sie kann nun den begehrten Damenpokal nach 3-maligem Gewinn in Folge für immer in ihr Regal stellen. Durch dieses Superergebnis war auch der

13 Tandemsieg für Carola Nagel und Antje Welteroth gesichert und das Team erspielte sich den ersten Tandem-Titel bei dieser Veranstaltung. Es wurde wie immer mit Spaß und Ehrgeiz gespielt und sicher haben wir auch im Jahr 2015 am 01. November etliche Damen, die sich erneut diesem "Kampf" stellen. Aus genannten Gründen benötigen wir nun einen neuen, gerne auch etwas ausgefallenen, Wanderpokal für unser Turnier und würden uns über einen Sponsor sehr freuen. Bis zum nächsten Jahr Eure Antje und Brigitte Pl. Name Vorname Verein VG / LV Pkt WT 1 Nagel Carola Dreiländereck Weil VG Arndt Walburga Barockbuben Ludwigsburg VG Lange Conny Skatfreunde 2005 Heimsheim VG Kirstein Marion 1. DSSV Rottweil VG Eggert Rose Fauststadtbuben Knittlingen VG Elend Christa Barockbuben Ludwigsburg VG Römig Ilona Skatfreunde 2005 Heimsheim VG Hammer Annemarie Böse Buben Bietigheim VG Öhler Mariciella 1. DSSV Rottweil VG Lachenmaier Margarete Barockbuben Ludwigsburg VG Müller Brigitte Reizende Jungs Heumaden VG Schomacker Annette Achalmbuben Reutlingen e.v. VG Welteroth Antje Billige Null Weiler zum Stein e.v. VG Schwarzmeier Melitta Barbarossa Göppingen e.v. VG Bischel Hertha Kreuz Bube Neckarsulm e.v. VG Liess Jutta Skatvereinigung Konstanz VG Klein Christa Achalmbuben Reutlingen e.v. VG Groh Uschi Klopferle Sachsenheim VG Hövel Renate Ludwigsburg Krauthofbuben VG Weller Jeannette Reizende Jungs Heumaden VG Schumm Rena Dr. Stuttgarter Skatunion e.v. VG Leopold Brunhilde Kreuz Bube Neckarsulm e.v. VG Weiger Gerda Skatfreunde 62 LB/Möglingen VG Thieß Antje Skatfreunde 62 LB/Möglingen VG Skfrin. Brigitte Hille meinte nach der Veranstaltung: Ich muss mich bei der Antje und ihrem Gatten Alfred für die gute Organisation recht herzlich bedanken! Sprachs und gab ein Gläschen Sekt aus.

14 01 = VG = VG = VG = VG VT = Verbandstag 06 = VG MGV = Mitgliederversammlung 07 = VG Mai 2015 Juni 2015 BW = Baden-Württemberg EM = Einzelmeisterschaft DSkV = Deutscher Skatverband MM = Mannschaftsmeisterschaft Skatverband Baden-Württemberg e.v. 09 = VG PT = Punktturnier DP = Deutschlandpokal DDP = Deutscher Damenpokal DSJM = Dt. Schüler-+ Jugendmstrsch. Januar 2015 Terminkalender 1. Halbjahr 2015 Februar 2015 März 2015 April Do Neujahr 1 So 01 PT 1 So 08 Vorstände 1 Mi 1 Fr 1 Mo 2 Fr 06 Jugendmstr. 2 Mo 2 Mo 2 Do 2 Sa 06 Bunter Abend 2 Di 3 Sa 06 Jugendmstr. 3 Di 3 Di 3 Fr Karfreitag 3 So 3 Mi 4 So 06 Jugendmstr. 4 Mi 4 Mi 4 Sa 4 Mo 4 Do 01 PT 5 Mo 5 Do 5 Do 5 So Ostern 5 Di 5 Fr 6 Di Hl. Drei Könige 6 Fr 6 Fr 05 MM I 6 Mo 6 Mi 6 Sa 7 Mi 7 Sa 09 Tandem 7 Sa 06 Tandem 7 Di 7 Do 7 So LV 07 Vorstände 8 Do 8 So 01 Clubmeister 8 So 01 PT 8 Mi 8 Fr 8 Mo 9 Fr 9 Mo 08 EM 9 Mo 9 Do 9 Sa 2. Ligaspieltag 9 Di 10 Sa 05 MGV 10 Di 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 11 So 09 MGV 11 Mi 11 Mi 11 Sa 06 Vorstände 11 Mo 11 Do 12 Mo 12 Do 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr 13 Di 13 Fr 13 Fr 01 Vorstände 13 Mo 13 Mi 13 Sa 3. Ligaspieltag 14 Mi 14 Sa 07 Tandem 14 Sa Tandem 14 Di 14 Do 01 PT 14 So 15 Do 15 So 01 EM 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Mo 16 Fr 16 Mo 16 Mo 16 Do 16 Sa 16 Di 17 Sa MGV 17 Di 17 Di 17 Fr 07 Schwabo 2 17 So 17 Mi 18 So 18 Mi Aschermittwoch 18 Mi 18 Sa 05 MM II 18 Mo 18 Do 19 Mo 19 Do 19 Do 19 So 01 MM 19 Di 19 Fr 06 Ranglisten 20 Di 20 Fr 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa LV Tandem 21 Mi 21 Sa 07 EM 21 Sa 34. DDP 21 Di 21 Do 21 So 22 Do 22 So 06 EM I 22 So 34. DDP 22 Mi 22 Fr 22 Mo 23 Fr 23 Mo 23 Mo 23 Do 23 Sa DSJM 23 Di 24 Sa 05 Mstr/Mstr 24 Di 24 Di 24 Fr 24 So DSJM 24 Mi 25 So 01 MGV 25 Mi 25 Mi 25 Sa 25 Mo DSJM 25 Do 26 Mo 26 Do 26 Do 26 So 08 MM 26 Di 26 Fr 27 Di 27 Fr 06 EM 2 27 Fr 27 Mo 27 Mi 27 Sa 4. Ligaspieltag 28 Mi 28 Sa 05 Vorstände 28 Sa LV 07 VT 28 Di 28 Do 28 So 29 Do 01 Tandem 29 So LV 07 EM 29 Mi 29 Fr 29 Mo 30 Fr 09 EM 30 Mo 30 Do 30 Sa DEM Ulm 30 Di 31 Sa 07 Schwabo 1 31 Di 31 So DEM Ulm Skatverband Baden-Württemberg e.v.: Pressereferent Herbert Binder Schönblickstraße Mössingen

15 BW = Baden-Württemberg EM = Einzelmeisterschaft 01 = VG = VG DSkV = Deutscher Skatverband MM = Mannschaftsmeisterschaft Skatverband Baden-Württemberg e.v. 04 = VG = VG PT = Punktturnier DP = Deutschlandpokal Terminkalender 2. Halbjahr = VG VT = Verbandstag DDP = Deutscher Damenpokal DSJM = Dt. Schüler-+ Jugendmstrsch. 06 = VG MGV = Mitgliederversammlung 07 = VG Juli 2015 August 2015 September 2015 Oktober 2015 November 2015 Dezember Mi 1 Sa Deutschlandpokal 1 Di 1 Do 1 So LV 07 Damenpokal 1 Di 2 Do 2 So DSkV Vorstände 2 Mi 2 Fr B-W-Jug.-Cup 2 Mo 2 Mi 3 Fr 3 Mo 3 Do 3 Sa DSkV Senioren 3 Di 3 Do 4 Sa 4 Di 4 Fr 4 So DSkV Senioren 4 Mi 4 Fr 5 So LV 07 MM 5 Mi 5 Sa 5 Mo 5 Do 5 Sa 6 Mo 6 Do 6 So 6 Di 6 Fr 07 Schwabo 4 6 So 2. Advent 7 Di 06 MGV 7 Fr 7 Mo 7 Mi 7 Sa 05 EM 3 7 Mo 8 Mi 8 Sa Tandem Bonn 8 Di 8 Do 8 So 8 Di 9 Do 9 So Tandem Bonn 9 Mi 9 Fr 06 MM 3 9 Mo 9 Mi 10 Fr 10 Mo 10 Do 10 Sa Städtepokal 10 Di 10 Do 11 Sa Champ.-League 11 Di 11 Fr 11 So Städtepokal 11 Mi 11 Fr 12 So Champ.-League 12 Mi 12 Sa 5. Ligaspieltag 12 Mo 12 Do 12 Sa 13 Mo 13 Do 13 So 13 Di 13 Fr 13 So 3. Advent 14 Di 14 Fr 14 Mo 14 Mi 14 Sa 09 MM 14 Mo 15 Mi 15 Sa 15 Di 15 Do 15 So 09 MM 15 Di 16 Do 16 So 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi 17 Fr 17 Mo 17 Do 17 Sa DMM 17 Di 17 Do 18 Sa 05 EM 1 18 Di 18 Fr 06 MM 1 18 So DMM 18 Mi 18 Fr 19 So 19 Mi 19 Sa 07 Schwabo 3 19 Mo 19 Do 19 Sa 20 Mo 20 Do 20 So BW-Pokal 20 Di 20 Fr 06 MM 5 20 So 4. Advent 21 Di 21 Fr 21 Mo 21 Mi 21 Sa DSkV VT 21 Mo 22 Mi 22 Sa 22 Di 22 Do 22 So DSkV VT 22 Di 23 Do 23 So 23 Mi 23 Fr 06 MM 4 23 Mo 23 Mo 24 Fr 24 Mo 24 Do 24 Sa 24 Di 24 Do Hl. Abend 25 Sa 25 Di 25 Fr 06 MM 2 25 So Liga-Ausschuss 25 Mi 25 Fr 1. Weihnachtsfeiertag 26 So 26 Mi 26 Sa 05 EM 2 26 Mo 26 Do 26 Sa 2. Weihnachtsfeiertag 27 Mo 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 So 28 Di 28 Fr 28 Mo 28 Mi 28 Sa 28 Mo 29 Mi 29 Sa 29 Di 29 Do 29 So 1. Advent 29 Di 30 Do 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Mi 31 Fr 31 Mo 31 Sa 31 D0 Silvester Skatverband Baden-Württemberg e.v.: Pressereferent Herbert Binder Schönblickstraße Mössingen

16 Int. Tandemmeisterschaft v Diese Meisterschaften fanden im Hotel Maritim in Bonn statt. 6 Serien waren an 2 Tagen zu spielen. Die Tandems aus der VG und hatten dieses Mal die Nase weit vorne. Die Tandems auf Platz 12, 15 und 21 kamen noch in die Geldränge. Jedes Tandem erhielt vom DSkV einen Fahrtkostenzuschuss. 292 Tandems gingen an den Start. Pl. EDV-Nr. Verein Namen Ges Nichtraucher Asse Düren 3 Deliege, Karl, Semler, Helmut SG 1985 Neckarau 1 Stemmler, Sven, Rehberg, Jörg SV Hillesheim 2 Schnichels, Dirk, Heinen, Wolfgang Skatfreunde Pik 9 Heddesheim 1 Rheinhardt, Udo, Schmitt, Willi Schnippel die 10 Haslach 1 Kopp, Arnold, Reschke, Ulrich Gut Blatt Esslingen Riedel, Gerhard, Horn, Michael Skfr. 72 e.v. 1 Scholing, Werner, Heid, Ralf Skatfreunde Offenburg 2 Stevens, Peter, Meyer, Michael Drei Könige Tübingen 1 Bassing, Kay, Kinback, Thomas Skatfreunde 2005 Heimsheim 2 Drescher, Dietmar, Wielage, Frank Dreiländereck Weil 2 Bau, Thomas, Räuber, Roland SSC Geislingen e.v. Randlshofer, Kurt, Bannasch, Peter Lauchertbuben 1 Jäkel, Karsten, Ott, Anton Herz Dame Altlußheim Manke, Rüdiger, Kilian, Frank Skfr. Sinzheim Kuhlmann, Hartmut, Gröger, Oliver SC Heidelberg 3 Finzer, Daniel, Zimmermann, Manfred Reizende Jungs Wehr Grethler Dieter, Helmer Monika Löwenklasse Schwenningen 1 Bareiß, Thomas, Kiefer, Wolfgang SV 88 Sand Neumair, Jürgen, Loch, Georg Löwenklasse Schwenningen 2 Spingler, Ursula, Spingler, Erich SC Heidelberg 1 Hohmeister, Rolf, Hünefeld, Dietmar Scheffelbuben Bad Säckingen 2 Braun Franz-Theo, Roger Christian Batzenberger Asse 2 Koch, Thomas, Wieser, Michael SC Minicar + Goldstadtasse 1 Heinz, Peter, Rosenbach, Dieter Reizende Jungs Schömberg 1 Mast, Dieter, Güse, Wolfgang Skfr. 72 e.v. 2 Dobelmann, Brigitte, Worzelberger Armin Ohne Elf Münstertal Goecks, Jürgen, Vanselow, Jens Scheffelbuben Bad Säckingen 4 Stocker Bernd, Ays Winfried Skatfreunde Offenburg 1 Bentjen, Hans-Jürgen, Belmadi, Achim 7537

17 Bundesliga Herren 5./6. Spieltag 6./ Staffelleiter: Hans-Jürgen Homilius Am Güterbahnhof Breitenbrunn Tel Rang KB LV.VG.V Verein Sp-P. We-P. 1 X Euroskat.com Darmstadt :20 2 D Drei Könige Tübingen :26 3 A Elbe Asse Hamburg :28 4 C Die Joker Oberhausen :32 5 R Euroskat Treuchtlingen :32 6 T Lichterfelder Asdrücker :34 7 B Skatgemeinschaft Limmer :34 8 J Karo As Skat.com Meerbusch :35 9 P Pik As Recklinghausen :36 10 N Die Glücksritter Oyten :37 11 U SC der goldenen Herzen Vollersode :37 12 W Kahlgründer Skatfreunde Mensengesäß :38 13 E SV 91 Hillesheim :40 14 K Hochrhein Grenzach Wyhlen :40 15 F SIG-Buben Elmenhorst :41 16 V Skatclub 1979 Myhl :41 17 S SC Dieburg :41 18 H SC 85 Braunschweig e.v :42 19 L Nordlichter Wismar :50 20 M Ideale Jungs Berlin 0 00:00 2. Bundesliga Staffel Süd 5. Spieltag Staffelleiter: Anton Almer Am Hangelberg Senden Tel.: Fax: Rang KB LV.VG.V Verein Sp-P. We-P. 1 J Gut Blatt Esslingen :13 2 F SG 1985 Neckarau Mannheim :16 3 E Skatclub München-Süd :17 4 A Robin Hood Nürnberg :17 5 C Fuggerbuben Augsburg :20 6 M Minicar & Goldstadtasse Pforzheim :20 7 N SSC Millennium Tübingen :21 8 K KB Schwäbisch Hall e.v :21 9 H Sigmaringen, Prinz Franz v. Hohenzollern :22 10 D DSSV Rottweil :25 11 B Dreiländereck Weil :26 12 T Schnippel die 10 Haslach e.v :26 13 L Rotach Friedrichshafen :27 14 S Gäuboden Straubing :28 15 R Skf. Pfinztal-Sölingen :30 16 P SC Bruchsal :31

18 Regionalliga Staffel 8 5. Spieltag Staffelleiter: Fritz Thiesen Keltenring Kirchzarten Tel.: 07661/4724 Rang KB LV.VG.V Verein Sp-P. We-P. 1 R SSG Neger Kehl :15 2 C Krauthofbuben Ludwigsburg I :15 3 D Skatfreunde Offenburg :17 4 T Skatfreunde Saarbrücken :19 5 E Sternwaldbrummer Freiburg :21 6 K SC Alt Saarbrücken :22 7 L Achertaler Schwachspieler :22 8 B Pik Bube Weilimdorf e. V :22 9 H Krauthofbuben Ludwigsburg II :23 10 P Skattreff TSV Neuhengstett :25 11 J Alle Asse Sandhofen :25 12 F SC Eber :25 13 M SC 61 Heilbronn e.v :26 14 N Reizende Jungs Wehr :26 15 A Herz Dame Karlsruhe :28 16 S Kreuz Bube e. V. Neckarsulm :29 Regionalliga Staffel 9 5. Spieltag Staffelleiterin: Marion Schindhelm, Dixenhausen 4, Thalmässing, Tel Rang KB LV.VG.V Verein Sp-P. We-P. 1 J Keinohrbuben Nürnberg :14 2 H Lauchert Buben Sigmaringendorf :15 3 F Hohenlohe Crailsheim :16 4 P SC Anzing-Poing :16 5 C Robin Hood Nürnberg :18 6 D Achalmbuben Reutlingen e.v :18 7 L Hohenlohe Öhringen e.v :22 8 N SC Senden :22 9 B Hohenlohe Crailsheim :24 10 E Pik 7 Oberkochen :25 11 K Skfr 72 Winterbach e.v :26 12 M SC Frischauf Kelheim :26 13 T Blinde Jungs Jettingen e.v :28 14 R Skatclub München-Süd :28 15 A Herz Bube Neresheim :29 16 S Skatfreunde Creglingen :33

19 Oberliga Baden-Württbg. Süd 5. Spieltag Spielleiter: Erich Götzmann Schussenstr Ravensburg Tel.: Fax: Pl. KB LV.VG.V Verein Sp-P. We-P. 1. A SC Rottweil : P Seerose Radolfzell : F Klopferle Sachsenheim : L SG Stern Stuttgart e.v. I : B Kreuz Bube Schwäbisch Hall e.v. II : M Skatfreunde 2005 Heimsheim I : H SC Bad Saulgau : J Herz Dame Gaggenau : R SSC Geislingen e.v. I : N Escher Asse Ravensburg : C Ohne Qualm Pik 7Pforzheim II : T SF Rems/Murr Backnang e.v : E SSC Schnapper 99 Gingen e.v : K SSC 2000 Stuttgart I : D SC Burrenwald Biberach : S Minicar u. Goldstadtasse Pforzheim II : 30 Landesliga Baden-Wttbg. Nord 5. Spieltag Staffelleiter: Joachim Trommler Friedrich-List-Weg Vaihingen/E. Tel Platz KB LV.VG.V Verein SP-P. We-P. 1 M SC Vaihingen von 1953 e.v. I :14 2 R SC Birkenau :14 3 F Fauststadtbuben Knittlingen I :15 4 N Pik Dame Schönau :20 5 P Kiebitze Eutingen :20 6 H Minicar + Goldstadtasse Pforzheim III :20 7 T Ohne Qualm Pik 7 Pforzheim :21 8 B Skatfreunde Blankenloch :22 9 E Alle Asse Sandhofen III :23 10 K Bruhrainer Asse Kronau :24 11 S Kocher-Jagsttal Künzelsau II :24 12 L Grand Ouvert Unterreichenbach :25 13 J SC `61 Heilbronn e.v. II :25 14 C Skattreff TSV Neuhengstett e.v. III :30 15 D SC Bruchsal III :31 16 A Alle Asse Sandhofen II :32

20 Landesliga Baden-Wttbg. Süd 5. Spieltag Staffelleiter: Erich Spingler Jungholzweg Neuhausen o.e. Telefon: / 1231 Pl KB LV.VG.Ver. Verein Sp-Pk. Wt-Pk. 1 C Blumenau Weingarten I :10 2 E SSC Balingen e.v :14 3 H Blumenau Weingarten II :18 4 B Billige Null e.v. Weiler zum Stein :20 5 S SC Salem :20 6 F TSV Neuhengstett e.v. II :20 7 N Rotach Friedrichshafen :21 8 P Blaufelchen Konstanz :21 9 R Reizende Jungs Heumaden :22 10 M Stuttgarter Skatunion e.v. I :23 11 J Achalmbuben Reutlingen e.v. II :25 12 A Letzte Runde Deißlingen :26 13 D Achalmbuben Reutlingen e.v. III :27 14 L SC Kisslegg :29 15 K VFL Nagold Abteilung Skat :31 16 T SSC Geislingen e.v. II :33 Landesliga Baden-Wttbg. Mitte 5. Spieltag Staffelleiter: Dieter Grethler Bündtenfeldstr Wehr. Tel./Fax: / Pl KB LV.VG.Ver. Verein Sp-Pk. Wt-Pk. 01. S Riedskat 90 Meißenheim : C Schnippel die 10 Haslach II : B Storchenturm Hohenfels Waldshut : J Ramsch Hand Gengenbach : M Mitternachtsbuben Zell a.h : A Skatverein 88 Sand : L Scheffelbuben Bad Säckingen :19: H Hochrhein Grenzach-Wyhlen II :21: D Nichtraucher Neuenburg :21: N Markgräfler SC Müllheim II : T Die Salpeterer Albbruck : K Contra Zusenhofen II : R Kreuz As Waldkirch : P Contra Zusenhofen I : E Die Maurer Freiburg 0 00: F Iffezheimer Skatbuben 0 00:45

21 1. Bundesliga Damen 5. Spieltag Staffelleiter: Hans-Jürgen Homilius Am Güterbahnhof Breitenbrunn Tel Rang KB LV.VG.V Verein Sp-P. We-P. 1 C Skatgemeinschaft 1982 Limmer :13 2 M Die Glücksritter Oyten :13 3 P Südfrüchtle Konstanz :15 4 K Skatfreundinnen Stuttgart :19 5 H SK Ricklingen :20 6 A Contra Berlin :20 7 F SC Silberstedt :21 8 R SC Dieburg :21 9 T Skatfreunde Neuenrade-Altena :23 10 L Concordia Lübeck :23 11 N SG VG 50 Köln-Mitte :26 12 B SC Wandsetal :27 13 E SC Marzahn e.v :28 14 D Anker Buben Essen :29 15 S SG SV Saarland :29 16 J Die Schnieeschöpper Krefeld :33 B-W-Pokal Backnang 133 Herren 22 Damen 2 Jugendliche 25 Mannschaften 41 Tandems

22 : Insgesamt 157 Teilnehmer zählte man in der Stadthalle von Backnang. Der Veranstalter, der SC Rems-Murr 1986 Backnang e.v. war bestens vorbereitet. Der stellv. Bürgermeister Dr. Volker Schwarze, LV-Vizepräsident Rüdiger Manke und der 1. Vorsitzende des Vereins, Skfr. Bernhard Boceck, ehrten die Sieger. Das Turnier verlief reibungslos. Nach Ende der 3 Serien hatte der ausrichtende Verein die Gewissheit, dass alle zufrieden nach Hause fuhren. Der Verein wird den B-W-Pokal auch im Jahr 2015 ausrichten. Damen Pl. Name Verein Ges WT CW 1 Elend, Christa Ludwigsburg "Barockbuben" Lange, Constanze Heimsheim Skatfreunde Groh, Ursula Sachsenheim SK Klopferle Arndt, Walburga Ludwigsburg "Barockbuben" Neuer, Gabriele Altlußheim "Herz Dame" Weiger, Gerda LB/Möglingen Skatfreunde ` Jugend Pl. Name Verein Ges WT 1 Schestag, Jannik Heilbronn SC`61 e.v Öhler, Mariciella Rottweil "1.DSSV " Herren Pl. Name Verein Ges WT CW 1 Walter, Edwin Heidelberg SC Prüßing, Christian Tübingen Millennium Scheler, Dieter Backnang "Skfr. Rems-Murr 86 e.v." Lupp, Paul Kronau Olympia Horn, Michael Esslingen "Gut Blatt" Finzer, Daniel Heidelberg SC Jänisch, Johannes Heimsheim Skatfreunde Stopper, Bruno Gammertingen Alb-Lauchert Baumann, Hans Knittlingen "Fauststadtbuben" Kirsch, Michael Schwäbisch-Hall SC Kreuz Bube e.v Kuder, Werner Heilbronn SC`61 e.v Rinter, Paul Ohne Verein (Wiesloch) Schubert, Jens Göppingen "SSC Barbarossa e.v." Busam, Manfred Offenburg Skatfreunde Gill, Hans Backnang "Skfr. Rems-Murr 86 e.v." Burkhardt, Gerhard Plüderhausen "1. SC"

23 Fortsetzung B-W-Pokal Tandem Pl Verein Namen Ges. WT 1 Backnang "Skfr. Rems-Murr e.v." Hans Gill, Dieter Scheler, Heumaden Reizende Jungs G. Albrecht Heyd, Christian Prüßing, Heidelberg SC II Joachim Ensch, Edwin Walter, Schw.-Hall SC Kreuz Bube e.v.i Didi Hirsch, Michael Kirsch, Esslingen "Gut Blatt" I Gerhard Riedel, Michael Horn, Göppingen "SSC Barbarossa e.v." II Martin Pacius, Jens Schubert, Heidelberg SC I Rolf Hohmeister, D. Hünefeld, Heilbronn SC`61 e.v. II Rüdiger Sandrisser, Eberhard Jörg Offenburg Skatfreunde I Martin Lehmann, Manfred Busam Tübingen "Drei Könige" I Stefan Biester, Kay Bassing, Heimsheim Skatfreunde 2005 I Christian Lange, Johannes Jänisch, Knittlingen "Fauststadtbuben" I Dieter Bauer, Hans Baumann, Mannschaften Pl Verein Namen Ges. WT CW Diet. Hünefeld, Rolf Hohmeister, 1 Heidelberg SC I. Daniel Finzer, Edwin Walter, Heilbronn SC`61 e.v. I 3 Heimsheim Skatfreunde 2005 Kreuz Bube Schw.-Hall e.v. 4 Esslingen "Gut Blatt" I. 5 Göppingen Barbarossa e.v. I 6 Rottweil "1.DSSV " I 7 Plüderhausen "1. SC" I 8 Essingen Karo Dame I 9 Altlußheim "Herz Dame" I 10 Tübingen "Drei Könige" I 11 Heilbronn SC`61 e.v. II 12 Heumaden Reizende Jungs G. Eberh. Jörg, Rüdiger Sandrisser, Karl-Hein. Schmidt Werner Kuder Christian Lange, Johann Jänisch, Michael Kirsch, Didi Hirsch, Gerhard Riedel, Andreas Staiger, Martin Däuber, Michael Horn, Jens Schubert, Jürgen Hänsler, Martin Pacius, Me. Schwarzmaier, Peter Merklein, Sven Willers, Heinz Ehm, Hans-Helmut Köhler, Horst Trinkle, Gerhard Burkhardt, Hans Bauer, Markus Kissling, Rudi Sindlinger, Dieter Kern, Horst Springer, Paul Böttger, Th. Withopf, Klaus Schweigert, Rüdiger Manke, Gabriele Neuer, Stephan Größel, Wolfgang Kraus, Kay Bassing, Stefan Biester, Siegfried Pulter, Diet. Schönleber, Fritz Kachel, Heinz Derr, Joa. Savelsberg, Bernhard Rieke, Albrecht Heyd, Klaus Stelzer,

24 BW-Jugend-Cup : Die Jugendreferentin des Skatverbandes Baden-Württemberg, Skfrin. Verena Lamparter, war beim Jugend-Cup nicht anwesend. Ihr Vorgänger, der jetzige Spielleiter, managte alles bestens. 1. Sieger bei den Schülern wurde Jannis Ell mit 1484 Punkten (2 Serien) und 1. Sieger bei der Jugend wurde Benjamin Remensberger mit 2464 Punkten. 8 Jugendliche und 6 Schüler traten gegeneinander an. Zeitgleich wurde für die Chauffeure der Kinder ein Preisskat durchgeführt. Der Verein Riedskat 90 Meißenheim e.v., mit seinem 1. Vorsitzenden Rudi Müller, organisierte alles bestens. Schüler Platz Name Verein Ges WT 1 Ell Jannis Contra Zusenhofen Kasper Tim Contra Zusenhofen Götz Oliver Contra Zusenhofen Schirmer Max Schnippel die 10 Haslach Bohnert Raphael Contra Zusenhofen Schirmer Paul Schnippel die 10 Haslach Junioren Platz Name Verein Ges. WT 1 Remensberger Benjamin SC Blumenau Weingarten Bauknecht Markus SC Blumenau Weingarten Dienert Manuel Contra Zusenhofen Hartwich Robin Riedskat 90 Meißenheim Scheibel Benjamin Contra Zusenhofen Zintgraf Franz SC Blumenau Weingarten Zintgraf Clemens SC Blumenau Weingarten Fleger Martin SC Blumenau Weingarten

25 Deutscher Seniorenpokal Im Hotel Maritim in Bremen fand am 4. und 5. Oktober der 2. Seniorenpokal statt. Zu spielen waren an diesen 2 Tagen 5 Serien. Der einzige Teilnehmer aus Baden-Württemberg war Skfr. Joachim Savelsberg, Reizende Jungs Heumaden. Er belegte Rang 144. Insgesamt hatten 200 Senioren teilgenommen. Der derzeitig amtierende ISPA-Seniorenweltmeister Skfr. Bernd Eisenkolb, Zwickau, belegte den letzten Platz. Beide Spieler ohne Kartenglück. Ligaspielbetrieb Aus gegebenem Anlass sei hier darauf hingewiesen, dass eine Ligamannschaft, die am letzten Spieltag nicht antritt, ein Ordnungsgeld in Höhe von 120,00 zu zahlen hat. Bis zum Eingang desselben ist der Verein für den gesamten Spielbetrieb gesperrt. Die Richtlinien zum Ligaspielbetrieb werden zu Beginn der Saison von jedem Staffelleiter an die teilnehmenden Vereine versandt und es ist zu hoffen, dass diese auch gelesen und anerkannt werden. XXI. Skatkongress Am 22. November fand der XXXI. Deutsche Skatkongress im Hotel Holiday Inn in Berlin statt. 186 Delegierte aus sämtlichen Landesverbänden Deutschlands waren anwesend und anerkannten als Kongressleiter den erfahrenen Bernhard Wachter. Die Geschäftsberichte des Präsidium, des Deutschen Skatgerichtes und des Verbandsgerichtes lagen vor und wurden von den Delegierten widerspruchslos akzeptiert. Ebenso der Kassenbericht des Schatzmeisters, bei dem die Rechnungsprüfer unverständlicherweise ein Minus von ,13 nicht monierten. Hatten die hohen Geldkontenbestände sie beruhigt? Viele Anträge wurden im Schnellverfahren abgehandelt. Der Posten des 2. Vizepräsidenten wurde abschafft. Der Antrag, dass Rommé als eigenständige und gleichrangige Abteilung in die Struktur des DSkV aufgenommen werden soll wurde mit Mehrheit abgelehnt. Die Verbandsgruppe Nord-Niedersachsen wollte wieder die alte Regelung der Start- und Nebengelder einführen, d.h., das Verlustspielgeld sollte wieder vom 1. bis 3. verlorenen Spiel 0,50 und ab dem 4. verlorenen Spiel wieder 1,00 betragen. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Es bleibt also bei der Kann- Vorschrift, dass jede VG oder jeder LV für ein verlorenes Spiel 1,00 nehmen kann. Künftig wird es auch keine gemischten Herrenmannschaften aus verschiedenen Vereinen geben. Der Antrag des LV 07 wurde abgelehnt. Das Internationale Skatgericht beantragte immerhin 15 Änderungen der bestehenden Skatordnung, wobei vieles nur Wortänderungen sind. Die Änderungen wurden alle pauschal anerkannt. Es ist zu hoffen, dass nun für längere Zeit Ruhe in der SkO einkehrt.

26 Schatzmeister Hans-Jürgen Homilius schaffte es tatsächlich, dass eine Beitragserhöhung ab dem Jahr 2016 von den Delegierten akzeptiert wurde. Somit wird jedes Mitglied künftig 2,00 mehr Beitrag bezahlen müssen. Das Präsidium und das Int. Skatgericht werden in altbewährter Besetzung weitermachen. Der Sportausschuss besteht aus Wilfried Pullig, Georg Reeg und Claudia Stadler. HerBi vlnr Ute Modrow Hans-Jürgen Homilius Sabine König Peter Tripmaker Karin Kronenberg Jan Ehlers Hubert Wachendorf vlnr Dieter Rehmke Gerhard Kraft Peter Luczak Marion Ritter Thomas Franke Hans Braun Matthias Bock

27 Streitfall MH reizt VH bis 48 und passt dann, VH sagt Null Ouvert Hand an und legt ihre Karten auf den Tisch. HH sagt 60 und Grand Hand (wurde vorher nicht gefragt) und verlangt 144 Punkte, da mit den gebotenen 60 VH zur Gegenpartei wurde und mit den offen vor ihr liegenden Karten Kartenverrat begangen wurde. Wird wie folgt beantwortet: Dem Verlangen von Hinterhand kann nicht stattgegeben werden. Sie muss das angesagte Grand Handspiel durchführen. Es wird seinem Ausgang entsprechend gewertet. Begründung: Alleinspieler wird stets derjenige, der den höchsten Reizwert geboten oder gehalten hat (ISkO 3.3.5). Im vorliegenden Fall hat Vorhand, in der Annahme Alleinspieler zu sein, ihre Karten voreilig auf den Tisch gelegt. Da der Reizvorgang aber noch nicht beendet war, konnte sie auch noch nicht Alleinspieler werden und war damit nicht berechtigt ein Spiel anzusagen. Aus ihrer Handlung kann aber kein Spielverlust oder Regelverstoß abgeleitet werden. Ein Regelverstoß von Mittelhand wäre nur dann gegeben, wenn sie den Skat aufgenommen hätte. Da sie aber ein Handspiel ohne Skataufnahme angesagt hat, ist das Sichtbarwerden der Karten nur zum Vorteil von Hinterhand. Da Hinterhand zu diesem Zeitpunkt noch kein Reizgebot abgegeben hatte, war sie ebenfalls noch nicht Alleinspieler. Da also zu diesem Zeitpunkt noch kein Alleinspieler feststand, kann es weder einen Gewinner noch Verlierer geben. Da Hinterhand jetzt entscheiden kann, ob sie weiter reizt, eine gute Gewinnchance wegen der Kartenverteilung sieht oder ihr das Risiko zu groß ist, bedeutet das Sichtbarwerden der Karten von Mittelhand nur einen Vorteil für Hinterhand. Wenn sie weiter reizt, nimmt sie das Sichtbarwerden der Karten von Vorhand billigend in Kauf. Da sie nach dem Sichtbarwerden der Karten von Mittelhand 60 bietet und somit Alleinspieler wird, muss sie ihr angesagtes Grand Handspiel durchführen. Es wird seinem Ausgang entsprechend gewertet. Wären Mittelhand während des Reizens mehrere Karten offen herunter gefallen, hätte Hinterhand sicherlich auch kein Gewinnspiel für sich beansprucht. Das Int. Skatgericht

28

LIGASERVICE des Mittelbadischen Skatverbandes e.v.

LIGASERVICE des Mittelbadischen Skatverbandes e.v. LIGASERVICE des Mittelbadischen Skatverbandes e.v. Ligatabellen 2014 Endstand 07.09.2014 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P 1 Euroskat.com Darmstadt 56 : 20 94837

Mehr

Ligaservice des Mittelbadischen Skatverbandes 2018

Ligaservice des Mittelbadischen Skatverbandes 2018 Ligaservice des Mittelbadischen Skatverbandes 2018 22.04.2018 1. Spieltag 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel P 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel P 1 Hochrhein Grenzach-Wyhlen 21 : 7 32219 1 1.Skatclub

Mehr

ENDTABELLEN 2012 vom 08/

ENDTABELLEN 2012 vom 08/ ENDTABELLEN 2012 vom 08/09.09.2012 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P 1 Karo Ass Meerbusch 51 : 25 92151 1 Glücksritter Oyten 30 : 15 62154 2 Pik Ass Recklinghausen

Mehr

Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P. 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P. Endstand 10/11.09.

Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P. 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P. Endstand 10/11.09. Blau Mannschaften des MBSV Grün Mannschaften des LV 07 Endstand 10/11.09.2011 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P 1 Karo Ass Meerbusch 49 : 27 93466 2 Neuköllner Jungs Berlin 49 : 27 93094 3 Euroskat

Mehr

Rangliste Skatverband Baden-Württemberg

Rangliste Skatverband Baden-Württemberg Herren - 23 - Rangliste Skatverband Baden-Württemberg Pl. NAME VEREIN PUNKTE 1 Fürst, Willibald SSC Remstal Asse Schorndorf 25 2 Heblich, Markus As Raus Schopfheim 23 3 Stierle, Gerd Lustige 7 Stuttgart

Mehr

S k a t v e r b a n d B a d e n W ü r t t e m b e r g

S k a t v e r b a n d B a d e n W ü r t t e m b e r g S k a t v e r b a n d B a d e n W ü r t t e m b e r g B a n d 6 Ab 2011 Autor: Gerhard Kraft Herausgeber: Skatverband Baden-Württemberg e. V. (Landesverband 7 im DSkV e. V.) Redaktion: Gerhard Kraft 2

Mehr

SkSV - Liga Ergebnis am 1. Spieltag am 13. April Platz Verein 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt

SkSV - Liga Ergebnis am 1. Spieltag am 13. April Platz Verein 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Präsident: Günter Hirschle Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de Geschäftsstelle: Erich

Mehr

21. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2015

21. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2015 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 21. Jahrgang Nr. 3 Dezember 2015 1. Damenmannschaft: Gerda Weiger, Christa Elend, Heike Reinke, Birgit Zwiefelhofer, Ursula Groh 1. Herrenmannschaft:

Mehr

Spiellokal der Krauthofbuben

Spiellokal der Krauthofbuben 54. Jahrgang Aug./Sept. 2015 Nr. 8 / 9 Red.-Schluss der Okt./Nov.: 31. August 2015 Die Okt./Nov.-Ausgabe erscheint am 20. September in Backnang Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße

Mehr

20. Jahrgang Nr. 1 März 2014 Das Präsidium wünscht Frohe Ostern

20. Jahrgang Nr. 1 März 2014 Das Präsidium wünscht Frohe Ostern SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 20. Jahrgang Nr. 1 März 2014 Das Präsidium wünscht Frohe Ostern Spielstätte: Beginn: Turnierdauer: Kantine des Dienstleitungszentrums der Bundeswehr

Mehr

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee - Oberschwaben e. V. (SkSV 07 /09) - gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe 4 vom

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee - Oberschwaben e. V. (SkSV 07 /09) - gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe 4 vom Skatkurier SkatSportVerband Bodensee - Oberschwaben e. V. (SkSV 07 /09) - gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Ausgabe 4 vom 31.10.2015 Präsident: Günter Hirschle Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de

Mehr

19. Jahrgang Nr. 3 November 2013 Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften Waldenburg

19. Jahrgang Nr. 3 November 2013 Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften Waldenburg SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG TEMB BERG e.v. ev gegr. 1971 Sitz Stuttgart 19. Jahrgang Nr. 3 November 2013 Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften Waldenburg 25. Jubiläumspreisskat P R E I S

Mehr

53. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9

53. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9 53. Jahrgang Aug./Sept. 2014 Nr. 8 / 9 Red.-Schluss der Okt./Nov.-Ausgabe: 20. Aug. 2014 Diese Ausgabe erscheint am 14. Sept. 2014 n Tamm Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße 83

Mehr

21. Jahrgang Nr. 1 März 2015 Das Präsidium wünscht Frohe Ostern

21. Jahrgang Nr. 1 März 2015 Das Präsidium wünscht Frohe Ostern SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 21. Jahrgang Nr. 1 März 2015 Das Präsidium wünscht Frohe Ostern SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v LV 07 im Deutschen Skatverband e.v. Sitz:

Mehr

50. Jahrgang Juni/Juli 2011 Nr. 6 / 7

50. Jahrgang Juni/Juli 2011 Nr. 6 / 7 50. Jahrgang Juni/Juli 2011 Nr. 6 / 7 Red.-Schluss der Aug./Sept.-Ausgabe: 26. Juni 2011 Die Aug./Sept.-Ausgabe erscheint am 10. Juli in Haslach Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße

Mehr

54. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 12

54. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 12 54. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 12 Red.-Schluss der Jan.-2016-Ausgabe: 3. Jan. 2016 Diese Ausgabe erscheint am 23. Jan. 2016 in Ludwigsburg Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5

Mehr

21. Jahrgang Nr. 2 Juli 2015

21. Jahrgang Nr. 2 Juli 2015 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 21. Jahrgang Nr. 2 Juli 2015 Meister: vlnr: Matthias Melheritz, Christa Elend, Gerhard Burger Vizemeister: vlnr: Dieter Heuschele, Renate Militsch,

Mehr

55. Jahrgang November 2016 Nr. 11

55. Jahrgang November 2016 Nr. 11 55. Jahrgang November 2016 Nr. 11 Red.-Schluss der Dez.-Ausgabe: 26. Nov. 2016 Diese Ausgabe erscheint am 15. Dez. per Post Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5 74343 Sachsenheim

Mehr

SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. 19. Jahrgang Nr. 1 März Frohe Ostern

SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. 19. Jahrgang Nr. 1 März Frohe Ostern SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 19. Jahrgang Nr. 1 März 2013 Frohe Ostern - 3 - Skatturnier 2013 72820 Erpfingen Sonntag, den 21. Juli 2013 1. Preis 250,00 Beginn 11.00 Uhr

Mehr

49. Jahrgang Mai 2010 Nr. 5

49. Jahrgang Mai 2010 Nr. 5 49. Jahrgang Mai 2010 Nr. 5 Red.-Schluss der Juni-Ausgabe: 25. April 2010 Die Juni-Ausgabe erscheint am 13. Mai in Heilbronn Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5 74343 Sachsenheim

Mehr

17. Jahrgang Nr. 3 November 2011

17. Jahrgang Nr. 3 November 2011 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 17. Jahrgang Nr. 3 November 2011 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Maritim Hotel Magdeburg SKATSPORT-GEMEINSCHAFT * N EG 1983 ER K - L

Mehr

Werbung Hotel Krauthof

Werbung Hotel Krauthof 47. Jahrgang Okt./Nov. 2008 Nr. 10 / 11 Red.-Schluss der Dezember-Ausgabe: 10. Nov. 2008 Diese Ausgabe erscheint am 22. Nov. 2008 in Backnang Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße

Mehr

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV - EDV/Mitglieder- Nr AUSGABE I /

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV - EDV/Mitglieder- Nr AUSGABE I / Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 - DSKV - EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 AUSGABE I / 25 02. 2014 Präsident: Günter Hirschle, Tel. 0751/46507, Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de

Mehr

49. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9

49. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9 49. Jahrgang Aug./Sept. 2010 Nr. 8 / 9 Red.-Schluss der Okt./Nov.-Ausgabe: 5. Sept. 2010 Diese Ausgabe erscheint am 20. Sept. 2010 in Kirchheim Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

Spiellokal der Krauthofbuben

Spiellokal der Krauthofbuben 54. Jahrgang Juni/Juli 2015 Nr. 6 / 7 Red.-Schluss der Aug./Sept.-Ausgabe: 20. Juni 2015 Die Aug./Sept.-Ausgabe erscheint am 5. Juli in Ottenheim Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße

Mehr

Skatclub. Schnippel die 10 Haslach. Großer Preisskat. am Sonntag, 28. Dezember 2008 >> Festhalle Steinach << >bei Haslach < Beginn : 14.

Skatclub. Schnippel die 10 Haslach. Großer Preisskat. am Sonntag, 28. Dezember 2008 >> Festhalle Steinach << >bei Haslach < Beginn : 14. Skatclub Schnippel die 10 Haslach Großer Preisskat am Sonntag, 28. Dezember 2008 >> Festhalle Steinach bei Haslach < Beginn : 14.00 Uhr 1. Preis 600,00 2. Preis 300,00 3. Preis 150,00 und viele weitere

Mehr

48. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11

48. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11 48. Jahrgang Okt./Nov. 2009 Nr. 10 / 11 Red.-Schluss der Dezember-Ausgabe: 20. Okt.2009 Diese Ausgabe erscheint am 7. November in Backnang Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5

Mehr

17. Jahrgang Nr.1 März 2011

17. Jahrgang Nr.1 März 2011 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. gegr. 1971 Sitz Stuttgart 17. Jahrgang Nr.1 März 2011 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Stuttgarter Maritim Hotel Unsere Spiele Kartenspiele Arcadespiele Brettspiele

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

50. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9

50. Jahrgang Aug./Sept Nr. 8 / 9 50. Jahrgang Aug./Sept. 2011 Nr. 8 / 9 Red.-Schluss der Okt./Nov.-Ausgabe: 5. Sept. 2011 Diese Ausgabe erscheint am 18. Sept. 2011 in Backnang Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Spiellokal der Krauthofbuben

Spiellokal der Krauthofbuben 51. Jahrgang Juni/Juli/Aug. 2012 Nr. 6 / 7 / 8 Red.-Schluss der Sept./Okt.-Ausgabe: 9. Sept. 2012 Die Sept./Okt.-Ausgabe erscheint am 23. Sept. in Backnang Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

47. Jahrgang Mai 2008 Nr. 5 INHALTSANGABE. Werbung Krauthof

47. Jahrgang Mai 2008 Nr. 5 INHALTSANGABE. Werbung Krauthof 47. Jahrgang Mai 2008 Nr. 5 Red.-Schluss der Juni-Ausgabe: 13. Mai 2008 Die Juni-Ausgabe erscheint am 25. Mai 2008 in Jettingen Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5 74343 Sachsenheim

Mehr

Für die kommenden Aufgaben wünscht der Vorstand allen Allzeit Gut Blatt, dass Können und immer 61 Punkte.

Für die kommenden Aufgaben wünscht der Vorstand allen Allzeit Gut Blatt, dass Können und immer 61 Punkte. Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 DSKV EDV/Mitglieder Nr. 07.09.000 Ausgabe 2 / 15.04.2015 Präsident: Günter Hirschle 0751/46507 Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

52. Jahrgang Dezember 2013 Nr. 12

52. Jahrgang Dezember 2013 Nr. 12 52. Jahrgang Dezember 2013 Nr. 12 Red.-Schluss der Jan.-2014-Ausgabe: 1. Jan. 2014 Diese Ausgabe erscheint am 18. Jan. 2014 in Ludwigsburg Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

54. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11

54. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11 54. Jahrgang Okt./Nov. 2015 Nr. 10 / 11 Red.-Schluss der Dez.-Ausgabe: 2 November 2015 Die Dez.-Ausgabe erscheint am 20. November per Post Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5

Mehr

48. Jahrgang Mai 2009 Nr. 5 INHALTSANGABE. Krauthof

48. Jahrgang Mai 2009 Nr. 5 INHALTSANGABE. Krauthof 48. Jahrgang Mai 2009 Nr. 5 Red.-Schluss der Juni-Ausgabe: 06. Juni 2009 Die Juni-Ausgabe erscheint am 13. Juni 2009 in Künzelsau Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße 5 74343 Sachsenheim

Mehr

Spiellokal der Krauthofbuben

Spiellokal der Krauthofbuben 53. Jahrgang pril/mai 2014 Red.-Schluss der Juni-usgabe: 10. Mai 2014 Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße 83 72764 Reutlingen Tel. 07121-310852 Fax: 07121-310852 email: Praesident@VG07.01.dskv.de

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren

Mannschaftswertung Ski-Herren 1 SV SparkassenVersicherung 1 746 Verbic, Armin 995 Kienzle, Gregor 1988 454 Klein, Walter 00:02.18 00:02.18 2 Landesbank BW 1 422 Reichert, Wolfgang 1946 735 Metzger, Ralf 1968 00:01.33 544 Gschwend,

Mehr

54. Jahrgang Jan./Feb./März 2015 Nr. 1 / 2 / 3

54. Jahrgang Jan./Feb./März 2015 Nr. 1 / 2 / 3 54. Jahrgang Jan./Feb./März 2015 Nr. 1 / 2 / 3 Red.-Schluss der April-Ausgabe: 16. Feb. 2014 Diese Ausgabe erscheint am 8. März 2014 in Schwäbisch Hall Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße

Mehr

Spiellokal der Krauthofbuben

Spiellokal der Krauthofbuben 53. Jahrgang Okt./Nov. 2014 Red.-Schluss der Dezember-usgabe: 02. Nov. 2014 Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Straße 83 72764 Reutlingen Tel. 07121-310852 Fax: 07121-310852 email:

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag 1 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 156 2267 30 24 28 34 40 ---1--- 30 2 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 148 2151 26 34 26 32 ---0--- 30 26 3 Helmut Semler Nichtraucher 143 2249 28 ---0--- 20 38 38 19 28 4 Friedhelm

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Skatfreunde 72 Winterbach e.v. PREIS - SKAT. Der beliebte Preisskat im Remstal

Skatfreunde 72 Winterbach e.v. PREIS - SKAT. Der beliebte Preisskat im Remstal - 138 - Skatfreunde 72 Winterbach e.v. PREIS - SKAT Der beliebte Preisskat im Remstal Samstag, 09. Januar 2010-14.00 Uhr Salierhalle in (73650) Winterbach bei Schorndorf, Lerchenstraße Preise entsprechend

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag 1 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 92 2068 32 34 26 32 2 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 86 2129 34 24 28 34 3 Friedhelm Beckers Karo 7 Merkstein 80 1297 12 38 30 12 4 Axel Schlesiger Skatfreunde 76 2143 36 40

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 3 8. Jahrgang Juni 2016 LV-Tandem-Meister 2016 Jens Möller und Rolf Brandt (Had n Lena Meldorf) DEM in

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v LV 07 im Deutschen Skatverband e.v. Sitz: Stuttgart Gegründet 1971

SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v LV 07 im Deutschen Skatverband e.v. Sitz: Stuttgart Gegründet 1971 SKATVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG e.v LV 07 im Deutschen Skatverband e.v. Sitz: Stuttgart Gegründet 1971 Alle Ansprechpartner auf einen Blick Präsident Wolfram Vögtler Tel.: 0 75 31-4 34 51 St. Katharinenweg

Mehr

Endstand 1. Herren-Bundesliga 2018

Endstand 1. Herren-Bundesliga 2018 1. Herren-Bundesliga Endstand 1. Herren-Bundesliga 2018 26 SF 3.18 1. Herren-Bundesliga / 1. Damen-Bundesliga Endstand 1. Damen-Bundesliga 2018 SF 3.18 27 1. Damen-Bundesliga Die Mannschaft wollte kein

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

In der Halle gilt absolutes Rauchverbot. Nach jedem 16. Spiel besteht die Möglichkeit zur kurzen Raucherpause

In der Halle gilt absolutes Rauchverbot. Nach jedem 16. Spiel besteht die Möglichkeit zur kurzen Raucherpause In der Halle gilt absolutes Rauchverbot. Nach jedem 16. Spiel besteht die Möglichkeit zur kurzen Raucherpause - 06 - Kontra und Re von Berlin bis ABG Berlin 27.6.09: 18, 20, Zwo... Kaum rollte der zu

Mehr

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe I /

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe I / Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Ausgabe I / 25.02.2016 Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde, das Skatjahr 2016 begann

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

50. Jahrgang Jan./Feb./März 2011 Nr. 1 / 2 / 3

50. Jahrgang Jan./Feb./März 2011 Nr. 1 / 2 / 3 50. Jahrgang Jan./Feb./März 2011 Nr. 1 / 2 / 3 Red.-Schluss der April-Ausgabe: 21. März 2011 Diese Ausgabe erscheint am 3. April 2011 in Heilbronn Präsident des SkV NW e.v. Wilhelm Maurer Untere Kirchstraße

Mehr

50. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11

50. Jahrgang Okt./Nov Nr. 10 / 11 50. Jahrgang Okt./Nov. 2011 Nr. 10 / 11 Red.-Schluss der Dezember-Ausgabe: 25. Okt. 2011 Diese Ausgabe erscheint am 6. Nov. 2010 in Schw. Hall Präsident des SkV NW e.v. Rudolf Hausmann Gustav-Gross-Strasse

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Chronik der Skatsportgemeinschaft " NEGER " KEHL

Chronik der Skatsportgemeinschaft  NEGER  KEHL Chronik der Skatsportgemeinschaft " NEGER " KEHL ca 1975 loser skatspielender Zusammenschluss Toni Schweizer, Ewald Klotter, Fredy Eisen, Volker Wintz im " lahmen Sack " Hanauer Bierstube, Bierkellerstrasse

Mehr

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See Einzelwertung LP Jugend 1 Konrad Nicklas E Sus Concordia Flaesheim 73,8 71,3 68,6 213,7 Mannschaft LP Junioren 1 SpSch Sythen 276,8 259,4 251,1 787,3 Einzelwertung LP Junioren 1 Brinkert Dennis M1 SpSch

Mehr

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten 3.5.29 Neheim-Hüsten Ergebnisliste Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V. Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten,

Mehr