Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17

2 Bald ist Advent, und ein Neues Kirchenjahr beginnt - für uns immer wieder Anlass und Grund genug, auf das Vergangene zurückzuschauen. Advent Die Hände ruhen zu lassen, auch wenn noch nicht das letzte Blatt aus dem Garten gekehrt ist, und den Blick schweifen zu lassen. Die klare Luft, der Sternenhimmel, die letzten prächtigen Farben des Gartens, bevor der Frost neue Farben erschafft und sich Rotes und Grünes unserer Stuben und Häuser bemächtigt. Bevor die Zeit der hellen Fenster und der Kerzen und der Wohligkeit beginnt. Der Sterne und Lichterketten. Der Schwibbögen und Pyramiden. Die Hände ruhen zu lassen und zu schauen - gern auch nach innen: was hat die vergangene Zeit uns für Wohltaten bereitet?! Die Perspektive der Dankbarkeit, die sich in unzähligen Erinnerungen ergibt, wenn wir einander erzählen oder die Bilder dieser Zeiten anschauen. Dankbarkeit auch für alles, was wir geschafft haben, manches zugefallen, manches überwunden, dank anderer Hilfe, aber Vieles aus eigener Kraft, mit Mühe und Schweiß. Wer wir heute sind, wir sind es geworden, und viele Hände haben da mit angepackt - wir verdanken uns in einem weiten Sinn. 2 Das gilt vor allem und besonders, wenn wir uns in der Kirchengemeinde darauf besinnen, wo wir stehen, und wie die Entwicklung des letzten Jahres gelaufen ist. Bei so viel Aufs und Abs, wie es die Vielfalt unserer Gruppen und Kreise bereithält, ist es immer wieder erstaunlich,

3 wieviel Kontinuität doch gewahrt bleibt. Wie Vieles sich in Höhen und Tiefen weiterentwickelt und voranstrebt. Im einzelnen Leben wie auch in Gemeinschaften lässt es sich entdecken, schauen wir in Ruhe zurück. Für uns als Kirchengemeinde ist es immer sehr wichtig, unseren Weg geradeaus und gradlinig zu gehen, und es ist unser erklärtes Ziel, dies zu tun unter Wahrung größtmöglicher Kundenfreundlichkeit und bester Gastfreundlichkeit in unseren Häusern. Evangelisch-kulinarische Gemeinde, das ist so ein Ziel. Wir sind dabei auf einem guten Weg, auch was die Pflege unserer Grünflächen, des Friedhofs und der Gebäude angeht. Gerade erst hat die Anstrahlung unserer Kirche in den Abendstunden wieder begonnen, in dieser klaren Luft ein weithin sichtbarer Akzent. Und gerade haben wir Briefe mit der Bitte um Freiwilliges Kirchgeld herumgetragen, Gelegenheit für alle, die sich nicht direkt an der Kirchensteuer beteiligen, für Zustimmung und Dankbarkeit. Erstmals haben wir die Briefe ganz in eigener Regie erstellt und somit jegliche Verwaltungskosten erspart. Wir hoffen, dass die Bitte gut aufgenommen wird, und wir auch hiermit auf einem guten Weg sind. Der Zweck soll sein eine verbesserte Aussenwerbung mit Schaukästen und Schild und eine verbesserte Akustik in der Kirche mit einer digitalen Lautsprecheranlage. Wir danken herzlich für alle Gaben, denn wir sind uns schon bewußt: wir verdanken uns ganz tüchtig den Gaben unserer Gemeindeglieder und dem Fleiß und dem Spaß unserer Mitarbeiter. Gottes Segen für diese lichte Zeit des Advent wünschen wir uns allen, Euer 3

4 Wir danken ganz herzlich Gertje & Rainer Koenen für den schönen Bogen in der Kirche anläßlich unserer Trauung, der bis in den Advent hinein die Kirchenbesucher besonders beehrte. 4 21

5 Tini & Wolfgang Beier Herzliches Dankeschön für all die vielen Aufmerksamkeiten zu unserer Hochzeit! Es hat uns gefreut, dass so viele Gruppen, Vereine und Kreise bereits im Vorfeld unsere Vorbereitungen begleitet haben, uns beim Poltern und Bogenbringen mit Darbietungen und Geschenken bedacht haben. Ilona Dieling und dem Dörpmuseum danken wir für die schöne standesamtliche Trauung, Pastorin Sabine Bohlen für den wirklich feierlichen Gottesdienst mit allen Mitwirkenden. Ein Meer an Aufmerksamkeit, und ein wunderschöner Tag, mit einem einzigartigen, spätsommerlichen Wetter. Und ganz besonders sagen wir auch Dankeschön für all die viele Hilfe, die uns in diesen Tagen zuteil wurde, und die mit dazu beigetragen hat, dass es für uns alle zu einer unvergeßlichen Feier geworden ist. 5

6 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklklkgkl November 1. Advent ** Adventsfeier für die ganze Gemeinde im Gemeindehaus bei Tee & Kuchen, warmen Getränken & schönen Gedanken weihnachtliche Unterhaltung mit den»ostfreesenbröers«herbert & Werner Peters, mit den Teefrauen des Gemeindehauses, mit Pastor Beier, Anita Franzen und mit den Ortsvorstehern ** AdventsMusikabend in der Kirche, mit dem Posaunenchor und dem Singkreis 4. Dezember 2. Advent ** Adventlich mit Taufen mit Pastor Wolfgang Beier 11. Dezember 3. Advent Adventlicher Gottesdienst mit Predikantin Anita Franzen 18. Dezember 4. Advent ** Weihnachten im Stall für die ganze Gemeinde Treffpunkt Parkplatz Thun mit Laternen + Picknick Umzug zum Hof von Harm & Gerlinde Hanssen mit Predikant Bernd Memenga + Pastor Wolfgang Beier mit dem Singkreis und mit Bewirtung der Landfrauen

7 24. Dezember Heiligabend ** Krippenspiel der Kimik»Der Stern von Bethlehem«mit Pastor Wolfgang Beier ** Christvesper mit dem Posaunenchor und dem Singkreis mit Pastor Wolfgang Beier ** Christnacht in der Stille mit Liedern zur Gitarre mit Predikantin Anita Franzen und mit Pastor Wolfgang Beier 31. Dezember Silvester plattdeutscher Altjahrsabend mit dem Posaunenchor, mit Predikant Bernd Memenga und Predikantin Anita Franzen 1. Januar Victorbur Unner Gotts Woort in d Neeje Johr - Kark up Platt up Neejohrsabend ** klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklkkgklll 7

8 8 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklkkgklll Gottesdienste im Januar 8. Januar mit Taufe Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger ab Stern-Singen in den Häusern 15. Januar 9.30 NeujahrsGottesdienst mit dem Singkreis»Nachtigallen«anschließend Neujahrsempfang des Kirchenvorstands für die ganze Gemeinde im Gemeindehaus --> ev.-kulinarische Gemeinde Münkeboe-Moorhusen 22. Januar Gottesdienst mit Predikant Bernd Memenga 29. Januar Gottesdienst mit Predikantin Anita Franzen 5. Februar FamilienGottesdienst mit Taufen mit Pastor Wolfgang Beier

9 9 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklklkgklk Gottesdienste im Februar... März 12. Februar Gottesdienst mit Pastor Wolfgang Beier Dienstag 14. Februar Valentinstag Gottesdienst für Paare mit Predikant Bernd Memenga ANMELDUNG ZUR KONFIRMATION AM 9. APRIL Wer KONFA 4+5 absolviert hat, alles gelernt und fleissig die Gottesdienste besucht hat, kann sich am Mittwoch 15. Februar um zur»konfirmation«anmelden. Das FamilienStammbuch bitte gleich mitbringen Unterricht ist dann immer Mittwochs Uhr 19. Februar Gottesdienst mit Predikantin Anita Franzen 26. Februar Gottesdienst mit Predikant Bernd Memenga Freitag, 3. März Weltgebetstag in Victorbur mit dem Singkreis»Nachtigallen«mit Texten von den Philippinen»Was ist fair?«- alle Gemeinden Südbrookmerlands zu Gast in der St. Victor-Kirche 5. März Gottesdienst

10 Gottesdienste im März... April März FamilienGottesdienst mit Taufen mit Pastor Wolfgang Beier 19. März Gottesdienst 26. März Gottesdienst 2. April Vorstellung und Abendmahl der Konfirmanden Vorschau 9. April Konfirmation 14. April Karfreitag mit dem Singkreis»Nachtigallen«mit Predikantin Anita Franzen und Pastor Wolfgang Beier mit Predikant Bernd Memenga mit Predikantin Anita Franzen 16. April Ostersonntag FestGottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Wolfgang Beier Mai * Kirchentag in Berlin + Wittenberg 18. Juni * Silberne Konfirmation Juni * PosaunenG mit Besuch aus Wiesa 16. Juli * Eiserne + Gnaden-Konfirmation 23. Juli * Mitarbeiterfest 8. Oktober * Goldene Konfirmation 1967

11 die Gemeindefrühstücksrunde Wir sind ein offener Kreis und freuen uns darüber, in der großen Runde einmal im Monat gemeinsam zu frühstücken, uns die Geselligkeit gut schmecken zu lassen, uns auszutauschen und Anregungen in Form von Erzähltem und Vorgelesenem zu genießen. Am 8. Dezember 9.00 ist die Weihnachtsfeier, und dann nach der Winterpause treffen wir uns wieder regelmäßig am 9. März und 13. April, immer Uhr. Hallo ihr Lieben vom Altenkreis, der Altenkreis nun neigt sich das Jahr zu Ende. Wir haben viel Spaß und Freude gehabt, ich hoffe ihr seht das auch so. Wir sehen uns noch am Dezember Weihnachtsfeier 4. März, mit, ein frohes Neues Jahr 2017, wir sehen uns. zu unserer Weihnachtsfeier um 12 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen, gemütlich zusammen den Advent genießen, Weihnachtslieder singen und Tee trinken. Ich wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest, nehmt das beste für euch Zum Gedenken an Heti Peters : Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Eure Jutta Zimmermann 11

12 Samstag 26. November KIMIK im Gemeindehaus Thema: Vorstellung und Einteilung des Krippenspiels mit Kinderchor... und erste Probe neulich... beim Erntegaben-Einsammeln 12

13 neulich... beim Laternebasteln 13

14 November 22. Albert Saathoff 87 Jahre Moorhusen 24. Bernhardine Müller 82 Jahre Moorhusen 26. Annette von der Pütten 86 Jahre Moorhusen 28. Willi Lawecki 87 Jahre Münkeboe Dezember 1. Renate Goldenstein 84 Jahre Münkeboe 16. Etta Christians 84 Jahre Münkeboe Thea Geiken 83 Jahre Moorhusen 17. Gerhard Klöpper 84 Jahre Münkeboe 20. Folkert Wilken 80 Jahre Münkeboe 23. Gerriet Martens 82 Jahre Moorhusen 24. Anny Lawecki 86 Jahre Münkeboe 26. Frida Seeberg 80 Jahre Moorhusen 29. Lucie Strandborg 97 Jahre Münkeboe Januar 3. Gerhard Geiken 87 Jahre Moorhusen 4. Erna Ommen 86 Jahre Moorhusen 6. Margarete Meyerhoff 83 Jahre Münkeboe 7. Johanna Hinrichs 89 Jahre Moorhusen 12. Janna Klöpper 87 Jahre Marienhafe, 14. Gertrud Osterwald 86 Jahre Münkeboe Frieda Basche 84 Jahre Münkeboe 21. Therese Geiken 86 Jahre Moorhusen Jakob Meyer 84 Jahre Münkeboe 26 Helga Siebens 82 Jahre Münkeboe 28. Theodore de Buhr 86 Jahre Münkeboe 30. Hermanne Kruse 80 Jahre Münkeboe Wir gratulieren den über 80-jährigen zum Geburtstag und wünschen ihnen Gottes Segen! 14

15 Februar 2. Elseline Habben 80 Jahre Münkeboe 3. Inge Kruse 80 Jahre Münkeboe 4. Gretchen Rinderhagen 85 Jahre Münkeboe 7. Dirk Wilken 82 Jahre Münkeboe 9. Heinke Dose 83 Jahre Moorhusen 11. Ubbo Peters 96 Jahre Leezdorf 14. Kea Geiken 86 Jahre Münkeboe 19. Eckhard Kruse 82 Jahre Münkeboe 20. Ernst Buse 80 Jahre Münkeboe 24. Hinrich Felsen 94 Jahre Münkeboe März 2. Horst Strickert 82 Jahre Moorhusen 14. Heinrich Goldenstein 83 Jahre Münkeboe 15. Reinhard Beninga 82 Jahre Münkeboe 16. Margret Strickert 82 Jahre Moorhusen 18. Diedrich Flohr 94 Jahre Victorbur 24. Erna Janssen 81 Jahre Münkeboe 26. Heinz Bochardt 83 Jahre, Münkeboe Lüpkea Reuss 83 Jahre, Moorhusen Johanne van Düllen 81 Jahre, Münkeboe Hannelore Janssen 81 Jahre, Münkeboe 30. Adele Enninga 87 Jahre, Uthwerdum 31. Lambertus Hinrichs 89 Jahre, Moorhusen 15

16 Hurra, ein neuer Chorleiter für den Gospelchor! Froh`und heiter es geht weiter. Die gut 20 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors»Cantemus«aus Münkeboe können endlich wieder aufatmen. Stefan Thiemke, der nette, junge Lektor aus Walle, hat sich bereit erklärt, die Leitung des Chores zu übernehmen. Noch befinden wir uns in der Kennenlernphase und Auftritte sind momentan noch nicht angedacht, aber schon im nächsten Jahr werden wir uns wieder sehen und hören lassen. Auf ein schönes Miteinander! Danke Stefan! Ein ganz dickes Dankeschön an dieser Stelle nochmal von uns allen an Astrid Ewen, die aus persönlichen Gründen als Chorleiterin zurückgetreten ist. Danke für die aufopferungsvolle Arbeit in all den Jahren. Wir haben dir viel zu verdanken. Und dann ist da noch Irina Ignatov, die uns übergangsweise als Chorleiterin zur Verfügung stand. Auch dir ein herzliches Dankeschön. Wir hatten sehr viel Spaß miteinander. Unser Übungsabend bleibt, wie gewohnt, der Mittwoch ab 20 Uhr im Gemeindehaus. Interessierte sind herzlich willkommen, werden aber um telefonische Anmeldung gebeten. Liebe Grüße vom Gospelchor»Cantemus«. i.a. Claudia Thieme Gospelchor»Cantemus«Auf dem Bild rechts vom letzten Übungsabend fehlen zahlreiche, sechs bis acht darunter auch Sänger. 18

17 19

18 Liebe Münkeboerinnen und Münkeboer, viele Jahre, insgesamt 35, durfte ich als Ortsvorsteher den Jubilaren zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeit, sowie den Senioren ab Achtzig zum Geburtstag die Glückwünsche der Gemeinde Südbrookmerland überbringen. Abschied im Amt des Ortsvorstehers In dieser Zeit habe ich die Gastfreundschaft und die Familien der Jubilare kennen und schätzen gelernt. Diese Aufgabe habe ich nicht nur viele Jahre gemacht - ich habe sie auch sehr gerne gemacht. Die vielen netten und interessanten Gespräche werden mir sicherlich noch lange fehlen. Jetzt bin ich selber im Seniorenalter angekommen und habe das Amt mit Ablauf der Wahlperiode niedergelegt. Für das mit entgegengebrachte Vertrauen und die Gastfreundschaft möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und verbleibe mit den besten Grüßen 20 Euer Alfred Wienekamp

19 Sternsingen am 8. Januar 2017 Von Uhr bis Uhr werden die Kinder der KIMIK den Segen aus der Kirche in die Häuser bringen. Sie kommen als Könige und Engel, sie tragen einen Stern und singen und erzählen von ihm, und schreiben die Segensworte an die Haustür 20*C+M+B*17 Caspar Melchior Balthasar Christus Mansionem Benedicat»Christus segne dieses Haus, und alle die darin gehen ein und aus. Die Liebe sei mächtig, der Hass sei verbannt, das wünschen die Weisen aus dem Morgenland.«Die Vorbereitung dazu findet am Freitag, den 6. Januar ab im Gemeindehaus statt. Vorstellung ist im Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Sonntag 8. Januar um Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, mag gern bei den Kirchenvorstehern oder in der Pastorei Bescheid sagen! 21

20 Taufen Enna Nick Mayra Lias Tochter von Torsten Obermeyer geb. Meyer und Frau Hanna, aus Ost-Victorbur Sohn von Ralf König und Frau Dagmar geb. Grensemann, aus Mûnkeboe Tochter von Marco Bodmann und Barbara Grensemann, aus Osterupgant Sohn von Sebastian Hinz und Andrea Willmann, aus Mûnkeboe Christin Schulz aus Sandhorst Elias Adriel Sohn von Kathrin Schmitz und Enrico Schulz, aus Mûnkeboe Sohn von Carina Philipps und Enrico Schulz, aus Mûnkeboe 22

21 Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Diamantenen Hochzeit am 2. Februar Horst Strickert und Frau Margret, geb. Heidensohn, aus Moorhusen... und zur Goldenen Hochzeit am 8. April Diedrich Peters und Frau Jürine, geb. Slink, aus Moorhusen Horst Zahmel und Frau Inge, geb. Groß, aus Münkeboe 18 Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Trauung 27. August Matthias Garrelts & Frau Claudia, geb. Stolle, aus Moorhusen 10. September Wolfgang Beier & Frau Tini, geb. Müller, aus Münkeboe 24. September Albert Meyer & Frau Tina, geb. Saathoff, aus Münkeboe 1. Oktober Marco Stübich & Frau Melanie, geb. Willms, aus Rechtsupweg 22. Oktober Heiko Wilts & Frau Astrid, geb. Lerf, aus Hage TaufTermine im Familien-Gottesdienst 4. Dezember Januar Februar März

22 Beerdigungen 22. August Janna Klasine Steinhorst, geb. Büscher Moorhusen, 79 Jahre 23. August Johann Christoph Janssen Münkeboe, 85 Jahre 2. September Rainer Altrock Aurich, 70 Jahre 6. September Ehemine Maikea Bernhardine Kleen, geb. Kleene Münkeboe, 88 Jahre 23. September Johann Hinrich Bernhard Kruse Walle, 66 Jahre 27. September Hinerike Roolfkea Detmers, geb. Reck Münkeboe, 86 Jahre 29. September Nantke Elsine Christians Moorhusen, 86 Jahre 5. Oktober Johanne Gerhardine Albers geb. Klaaßen Münkeboe, 85 Jahre 24

23 21. Oktober Gretchen Hinnerike Clasine Peters geb. Ostwold Münkeboe, 86 Jahre 27. Oktober Geike Alfred Brungers Münkeboe, 76 Jahre 1. November Weera Hinnerina Hilda Hinrichs, geb. Uphoff Moorhusen, 79 Jahre 10. November Johann Jürgen Seeberg Moorhusen, 56 Jahre 17. November Rudolf Herbert Ernst Klinner Münkeboe, 90 Jahre 25

24 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe H I L F E A N N E H M E N Alkoholabhängige, die sich fachliche Hilfe wünschen, sollten sich zunächst darum bemühen, eine Beraterin bzw. einen Berater zu finden, mit der bzw. dem sie die eigene Situation offen besprechen und weiter klären können. Wer sich dazu entschließt, mit einer Hausärztin oder einem Hausarzt ein offenes Gespräch zu führen, hat den ersten Schritt zur Überwindung der Abhängigkeit bereits getan. Studien belegen, dass ärztlicher Rat sehr hilfreich sein kann und oft zu einer deutlichen Senkung des Alkoholkonsums führt. Durch eine ärztliche Untersuchung kann außerdem geklärt werden, inwieweit gesundheitliche Schäden entstanden sind. Alkoholabhängigkeit, ist medizinisch und sozialrechtlich als Krankheit anerkannt. Wenn die Notwendigkeit einer Behandlung ärztlich bescheinigt wird, übernimmt deshalb die Krankenkasse oder der Rentenversicherungsträger, ggf. auch das Sozialamt, die Kosten der Behandlung. Zunächst geht es in der»kontakt- und Motivierungsphase«um die Frage, welches Hilfsangebot der/dem Ratsuchenden am besten entspricht. Zum anderen soll in dieser Zeit der Punkt erreicht werden, an dem der/die Hilfesuchende wirklich sagen kann:»ich bin bereit, mich auf eine Behandlung einzulassen und will versuchen, alkoholfrei zu leben.«denn egal, wie sehr sie unter dem Zwang leiden, trinken zu müssen: Die Vorstellung, ohne Alkohol zu leben, macht Abhängigen zunächst Angst. Der Besuch einer Selbsthilfegruppe kann hier sehr hilfreich sein. Dort kann man Menschen treffen und kennen lernen, die diesen Schritt zum Freiwerden von der Abhängigkeit gewagt haben und denen es dadurch viel besser geht. WIR HELFEN GERNE BEIM ERSTEN SCHRITT: Mit lieben Grüßen Dagmar Sanders Tel / 3440 und Onno Börchers Tel /

25 Angebote der Gemeinde Mutter-Kind-Kreis *dienstags* Uhr Kontakt: Tina Saathoff Tel.: Konfirmanden KONFA 4 mittwochs KONFA 8 Anmeldung Konfirmation am 15. Februar und dann immer mittwochs Handarbeitskreis dienstags Uhr nach Absprache Selbsthilfegruppe für Depressionen dienstags Uhr Kontakt: Gerda Hinrichs Tel: / Freundeskreis/Suchtkrankenhilfe montags Uhr - Leitung: Onno Börchers Tel.: / Gospelchor»Cantemus«mittwochs Uhr Leitung: Stefan Thiemke Tel: / Posaunenchor donnerstags Uhr Leitung: Heinz Meibörg Tel: / 5861 Singkreis für Männer und Frauen dienstags (14tägig) November 13. Dezember Weihnachtsfeier 20. Dezember Leitung: Wolfgang Beier Tel.: / 4502 Nähkreis für Jugendliche mittwochs Uhr Leitung: Anna-Maria Müller Tel.: / Freundeskreis Behinderter und Nichtbehinderter mittwochs (14tägig) 20 Uhr Kontakt: Hillert Schmidt / 6757 KIMIK letzter Samstag im Monat ab November Rollenverteilung Krippenspiel und dann immer freitags ab Proben Ansprechpartner: Tini Kruse / 4464 Bianca Wegener / Gemeindefrühstück regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr Frühstück frei! auf Spendenbasis 8. Dezember Weihnachtsfeier Winterpause 9. März Kontakt: Helga Albers / 2254 Altenkreis samstags August 1. Oktober 5. November Ansprechpartnerin Altenarbeit: Jutta Zimmermann / Besuchsdienst einmal monatlich Kontakt: Christine Gesche Tel: / 5772 Adipositas-Gruppe»Goodbye Kilos«1. Montag im Monat um Uhr 12. Dezember 6. Februar 6. März Kontakt: Anja Dörnath /

26 Pastor: Wolfgang Beier, Upender Str 63, Münkeboe Pastoreibüro: Sekretärin Sonja Memenga Telefon: 4502 dienstags Uhr donnerstags Uhr Kirchenvorsteher: Anja Dörnath, Moorburger Str 14, Moorhusen Astrid Debelts, Bei der Mühle 14, Moorhusen Carola Christians, tom-brook-str.125, Moorhusen Eilert Meyer, Nordmoorweg 3, Moorhusen Klaus-Berthold Kleen, Dwarsweg 28, Moorhusen Johann Basche, Sandweg 5, Münkeboe Küsterarbeit: Gertrud Basche Harmine Meyer, Jutta Zimmermann Ansprechpartner der Kirchengemeinde Friedhofs angelegenheiten: Eilert Meyer Friedhofsarbeiter: Johann Zimmermann, Klaus-Dieter Meyer Chorleiter: Posaunenchor Heinz Meibörg Gospelchor Stefan Thiemke Singkreis Wolfgang Beier neulich nach getaner Arbeit 28

27 »Neulich... beim Martini-Singen!«Wir danken sehr herzlich all unseren Sponsoren,... G o t h a e r Versicherungen aller Art R i c h a r d A l b e r s Wir machen das. Münkeboe, Telefon , Fax H B - Service H e i k o B e h r e n d s Putz-, Estrich-, Fugarbeiten, Fliesen, Fenster, Türen, Boden und Parkett, Trockenbau, Bagger- und Erdarbeiten Münkeboe, Telefon t o m - B r o o k - A p o t h e k e Apotheker Steffen Brandt Victorbur, Telefon Fax I n g o D e t t m e r s Heizung, Sanitär, Klempnerei, Solar Münkeboe, Telefon R e i n e r D ö r n a t h Fliesen + Innenausbau Moorhusen, Telefon , Fax L a n d h a n d e l N o r d - W e s t P e t e r F l e e t j e r all up stee! Münkeboe, Telefon , Fax 4654»Das Beste am Norden,... sind unsere Sponsoren!!«E d e k a T h o m a s U p h o f f m i t P o s t a g e n t u r u n d T o t o - L o t t o Münkeboe, Telefon

28 G e o r g G e i k e n B a u GmbH M a n f r e d D e t m e r s Münkeboe, Telefon Fax G E W I - Bau G e r o l d G e i k e n Bauelemente + Sonnenschutz Fliegenschutz aus eigener Herstellung Uthwerdum Telefon Mobil: H a u s t e c h n i k T h o r s t e n R e c k intelligent Wohnen und Arbeiten Moorhusen, Telefon J o h a n n e s J a n s s e n K f z - M e i s t e r b e t r i e b Reparaturen aller Art und Fabrikate Upende Telefon Fax B e s t a t t u n g e n K a r i n u n d J a k o b J a n s s e n Moorhusen Telefon F o t o s t u d i o A n n e J a s p e r s ungewöhnlich, aussergewöhnliche Portraits Victorbur, Telefon Münkeboe Telefon S c h u h h a u s K r u s e Orthopädie-Schuhtechnik Partner aller Krankenkassen Moorhusen, Telefon: M a r i o n s H a a r s t u d i o M a r i o n B r u n s Damen und Herren Münkeboe, Telefon Maschinenring und Betriebshelfergemeinschaft e.v. Markus Voss und Annika Dietrich Aurich - Haxtum, Telefon , Fax

29 Ostfriesisches Finanz Center R o b e r t M ü l l e r Geldanlagen Finanzierungen Versicherungen Aurich, Telefon Mobil P e t r a P a s c h k e Heil- und Chiropraktikerin Amerikanische Chiropraktik Aurich, Telefon , Fax S c h i n d l e r G m b H Heizung - Sanitär - Elektro - PV Meisterbetrieb Münkeboe-Moorhusen, Telefon G a s t h o f T h u n Moorhusen, Telefon , Fax 4384 T i s c h l e r e i T r u m p Bauelemente - Innenausbau Ostvictorbur, Telefon , Fax Familie R i c h a r d U l f e r t s Einkaufen auf dem Bauernhof Haal t bi d Buur, denn smeckt! Münkeboe, Telefon und 816 R a i f f e i s e n - V o l k s b a n k F r e s e n a Geschäftsstelle Münkeboe, Telefon , Fax A u g e n o p t i k am Pferdemarkt W e s t e r b u r & K o c k Aurich, Telefon , Fax C o n c o r d i a V e r s i c h e r u n g e n S e r v i c e - B ü r o E n n o W i l t s Großheide/Münkeboe, Telefon Fax 2794 F l e i s c h e r e i H o r s t Z a h m e l Inh. Frank Zahmel Emden, Telefon FleischereiZahmel Münkeboe, Telefon

30 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Tel Upender Straße Münkeboe herausgegeben vom Kirchenvorstand Münkeboe-Moorhusen gedruckt von der Druckerei Meyer in Aurich Internet-Seite: Weihnachten & Familie

31 Goldene Konfirmation großer Jubel oben: Helmut Detmers, Heinz Meibörg, Diedrich Doden, Günter Meints, Ihno Janssen,Diedrich Basche, Alwien Wilts, Peter Meibörg, Gerhard Lübbers, Horst-Dieter Nodstawa, Hans-Georg Burau mitte: Pastor Wolfgang Beier, Herwig Helmers, Weert Peters, Erwin Janssen, Gertje Freese, Hinrika Wilken, Bertha Mammen vorne: Christel Mennebäck, Grete Kuhlmann, Janna Holling, Hilde Giesenberg, Lisa Behrends, Luise Hallenga am 9. Oktober 2016

Ausgabe Nr. 246 Weihnachten & Neujahr 2012 Der Herrnhuter Stern und der Spruch über dem Eingang zur Pastorei in Münkeboe

Ausgabe Nr. 246 Weihnachten & Neujahr 2012 Der Herrnhuter Stern und der Spruch über dem Eingang zur Pastorei in Münkeboe Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter

Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter ... das schönste am Norden ist Sonne, Stille... und ein endloser Himmel. Und die Weihnacht in unserer Kirche! Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter Alle Jahre wieder! Der Advent gehört für viele Menschen

Mehr

Herbstlicher Anblick mit Rosen. Ausgabe Nr Advent Weihnachten Neujahr 2018/19

Herbstlicher Anblick mit Rosen. Ausgabe Nr Advent Weihnachten Neujahr 2018/19 Herbstlicher Anblick mit Rosen Ausgabe Nr. 274 Advent Weihnachten Neujahr 2018/19 Die das Licht bringt Mädchen mit weißen Gewändern und Lichterkronen ziehen durch die Straßen und verteilen Gebäck. So feiert

Mehr

neulich auf der Nordsee mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter

neulich auf der Nordsee mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter neulich auf der Nordsee...... mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter Ausgabe Nr. 265 Sommer & Herbst 2016 Sommer! Im Sommer sollst du frei sein. Im Sommer sollst du tun, was du willst. Einfach

Mehr

Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter. Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen

Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter. Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen Vom Glück des Wartens Auf nichts zu warten, sei schrecklich, meinte der italienische Schriftsteller Cesare

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ostern - das Fest des Lebens. Mai-Ausfahrt. des Posaunenchor

Ostern - das Fest des Lebens. Mai-Ausfahrt. des Posaunenchor Ostern - das Fest des Lebens Mai-Ausfahrt des Posaunenchor Ausgabe Nr. 271 Frühling Konfirmation Ostern 2017 Gottes Segen für alle Spuren dieses Jahres wünschen wir uns allen, Euer 2 Ich wage mich hinaus

Mehr

»Das Schönste am Norden... sind unsere Könige!!« Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter

»Das Schönste am Norden... sind unsere Könige!!« Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter »Das Schönste am Norden...... sind unsere Könige!!«Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter »Zum AdventEr zieht das tatsächlich durch! Datum und Uhrzeit kamen eben über das System«Ariel schüttelt

Mehr

Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank

Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank Der September ist der Mai des Herbstes Liebe Leserinnen und Leser, ein wunderschönes Dorffest ist vorüber, und es tut unglaublich gut, sich die Bilder noch einmal

Mehr

Das Zitat, das von Martin Luther stammen soll, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung.

Das Zitat, das von Martin Luther stammen soll, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung. Ausgabe Nr. 267 Frühjahr Konfirmation Ostern 2017 »Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.«luther und Bäume heute und morgen Die evangelische

Mehr

Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter

Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter o du liebe Weihnachtszeit... Liebe Leserinnen und Leser,»Ich kann warten!«, sagte die Bundeskanzlerin, gefragt nach ihrer Meinung zu dem Mitgliederentscheid

Mehr

Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno. Ausgabe Nr. 273

Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno. Ausgabe Nr. 273 Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno Ausgabe Nr. 273 Dörpfest & Erntedank SpätSommer & Herbst 2018 »Ich bin ein glückliches Menschenkind..«Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit

Mehr

»Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!«

»Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!« »Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!«Ausgabe Nr. 256 Sommer 2015 Begegnung mit dem eigenen Ich Kaum eine Zeit im Jahr ist so prädestiniert für Stunden an der frischen Luft, Ausflüge und Aktivitäten,

Mehr

Pingsterkark in t PastoreiTuun

Pingsterkark in t PastoreiTuun Pingsterkark in t PastoreiTuun Ausgabe Nr. 251 Konfirmation + Ostern + Pfingsten 2013 EDUARD MÖRIKE UND DER FRÜHLING Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte

Mehr

»Dat Moiste an t Norden... sünd uns Döschges!!«

»Dat Moiste an t Norden... sünd uns Döschges!!« Weizen sichten für die Erntekrone»Dat Moiste an t Norden...... sünd uns Döschges!!«Ausgabe Nr. 261 Erntedank + Herbst 2015 Gedanken zum Martinstag»Mit dem Herzen teilen«teilen ist angesagt: Ob Auto, Wohnung

Mehr

... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit

... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit ... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit Ausgabe Nr. 269 Herbst 2017 Die Legende lebt Der Thesenanschlag Martin Luthers an die Türen der Schlosskirche zu Wittenberg mag vielleicht nur eine Legende

Mehr

die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt

die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt... neulich in Windsor, 19. Mai Ausgabe Nr. 272 Sommer 2018 Der Himmel auf Erden Am 10. Mai feierten wir Christi Himmelfahrt. Dass der auferstandene Jesus in den

Mehr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!«

»Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!« »Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!«Ausgabe Nr. 256 Sommer 2014 Du sollst Urlaub machen! Das steht so fast wörtlich in der Bibel. Mit gutem Grund. Zur Arbeit muss man die Menschen nicht antreiben,

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten. Upender Straße Münkeboe. Telefon / 4502 Fax /

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten. Upender Straße Münkeboe. Telefon / 4502 Fax / Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 email: info@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de www.kirche-muenkeboe-moorhusen.de

Mehr

Ausgabe Nr. 245 November 2011

Ausgabe Nr. 245 November 2011 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

der»stern von Wiesa«in unserer Kirche Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

der»stern von Wiesa«in unserer Kirche Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!« Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!« Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr »Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!«Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr 7 Wochen ohne... Einmal im Jahr war ich immer ein bisschen neidisch auf meine katholischen Mitschüler.

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Ausgabe Nr. 244 Sommer 2011

Ausgabe Nr. 244 Sommer 2011 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Das schöne wilde Leben

Das schöne wilde Leben Ausgabe Nr. 259 Konfirmation + Ostern 2015»Das Beste am Norden,... ist unsere Vorfreude!« Das schöne wilde Leben Fasten kann eine intensive Erfahrung sein, die das Leben nachhaltig verändert. Doch wer

Mehr

Ausgabe Nr. 239 Frühling Konfirmation Ostern 2010

Ausgabe Nr. 239 Frühling Konfirmation Ostern 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Ausgabe Nr. 247 Frühling & Konfirmation 2012

Ausgabe Nr. 247 Frühling & Konfirmation 2012 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ausgabe Nr. 242 Advent Weihnachten Neujahr 2011

Ausgabe Nr. 242 Advent Weihnachten Neujahr 2011 Dieser ehemalige Abfallplatz steht nun als begrünter Parkplatz zur Verfügung! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus

Mehr

Mittsommerfest 20. Juni

Mittsommerfest 20. Juni Mittsommerfest 20. Juni Ausgabe Nr. 268 Urlaub & Sommer 2017 Spiel des Lebens Endlich Zeit für sich, den Partner, die Kinder! Der Sommerurlaub gehört für viele Menschen zu den intensivsten Wochen des Jahres.

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche

Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst 2014 Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche »Wenn was ist, ruf an!«männer trauern nicht anders als Frauen. Aber unerfüllbare Rollenklischees

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ausgabe Nr. 234 Herbst Advent Weihnachten 2008 mit Sonderbeilage»Freiwilliges Kirchgeld«

Ausgabe Nr. 234 Herbst Advent Weihnachten 2008 mit Sonderbeilage»Freiwilliges Kirchgeld« Sonntag den 14. Dezember um 17.00 LAWAY kommt mit WINTERLEED Friesische und keltische Musik, schöne Lieder und Balladen zur Winter- und Weihnachtszeit ein Abend mit der Gruppe LAWAY in unserer Kirche Eintritt

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Hochzeitstage Geburtstag Grüße/Glückwünsche Wir werden heute um 1.00 Uhr im Schloss hausen getraut! Maria Müller Mike mann 10 hausen,. Mai 01 Wir heiraten heute, am 15. November

Mehr

Ausgabe Nr. 231 Frühling Konfirmation Ostern 2008

Ausgabe Nr. 231 Frühling Konfirmation Ostern 2008 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Ausgabe Nr. 241 Sommer Erntedank 2010

Ausgabe Nr. 241 Sommer Erntedank 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70. Geburtstage 3-spaltig / 70 mm B 001 Keiner wusste, wie s geschah, auf einmal war die Erna (Palatino) da. Nun bist Du 60 Jahre hier, drum gratulieren wir Dir. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

DOWNLOAD. Christliche Feste. Lernstände ermitteln. Ruth Hildebrand-Mallitsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Christliche Feste. Lernstände ermitteln. Ruth Hildebrand-Mallitsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ruth Hildebrand-Mallitsch Lernstände ermitteln Ruth Hildebrand-Mallitsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Lernstände ermitteln Religion Fragebögen zu 10 Themenfeldern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag Bestattung Luttenberger 27.03.2019, 07:30 Gedenkkerzen Ich vermisse dich Anonym Einen schönen Valentinstag? Ein Licht Für dich, Florian, Luisa, Jonas Ein Licht für dich! Einen himmlischen Geburtstag mein

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Herzlichen Dank an Familie Hanssen in Moorhusen für die Einladung zur Landandacht am Johannistag 24. Juni. Ausgabe Nr. 252 Sommer 2013 Ferien & Urlaub

Herzlichen Dank an Familie Hanssen in Moorhusen für die Einladung zur Landandacht am Johannistag 24. Juni. Ausgabe Nr. 252 Sommer 2013 Ferien & Urlaub Herzlichen Dank an Familie Hanssen in Moorhusen für die Einladung zur Landandacht am Johannistag 24. Juni Ausgabe Nr. 252 Sommer 2013 Ferien & Urlaub FRUST STATT FREUDE Frische Luft atmen, den Wellen lauschen,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011. Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13

Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011. Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13 Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011 Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13 Liebe Leserinnen und Leser, BALD IST WEIHNACHT! 1. Es ist schon wieder Weihnacht - man sieht

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr