»Das Schönste am Norden... sind unsere Könige!!« Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "»Das Schönste am Norden... sind unsere Könige!!« Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter"

Transkript

1 »Das Schönste am Norden sind unsere Könige!!«Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter

2 »Zum AdventEr zieht das tatsächlich durch! Datum und Uhrzeit kamen eben über das System«Ariel schüttelt den Kopf. Gabriel blickt von seinem Notenblatt auf:»ja was glaubst Du denn? Wir üben doch nicht umsonst schon seit Monaten für diesen großen Auftritt!ja, aber ich hatte schon gehofft, dass er es sich nochmal anders überlegt!wieso denn? Er geht runter und schaut sich selbst an, wie seine Kinder ticken. Kann doch nur gut sein. Gab doch immer wieder Stress. Ich finde, Gott hat einen genialen Plan. Wann und wo ist es denn nun soweit?24. Dezember, Betlehem. Wir sollen das große Ereignis allerdings ein paar Kilometer südlich verkündigen. An den Weidegründen der Schafhirten. Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. So richtig wohl ist mir ja nicht dabei.ach Ariel, welche Laus ist Dir denn über die Flügel gelaufen?«gabriel schaut ihn forschend an. 2»Bisher hat er es doch immer gut mit der Welt gemeint und auch mit uns. Was macht Dir denn solche Sorgen?«

3 Ariel schüttelt den Kopf:»Na schau doch mal wie seine Welt grad aussieht: sein Lieblingsvolk ist wieder mal von Fremden beherrscht, diese komischen Römer behaupten, sie brächten einen Frieden, unterdrücken aber alle, die das gerne anders hätten, es gibt so viel Armut, Not und Gewalt in der Welt, und da will Gott sich mitten hinein begeben? Sieh mal, da gibt es so viele, die vertrieben werden aus ihren angestammten Wohnplätzen, über weite Strecken fliehen vor Gefahr und Hunger. Da will er sich so schwach machen wie eins dieser Menschenkinder? Diese Welt überlebt man nicht.«gabriel lächelt melancholisch: ich weiß auch nicht, ob es ihm darum geht, das zu überleben. Ich glaube, er will es erleben, um seine Geschöpfe besser zu verstehen. Zumindest ist das meine Theorie. Und vielleicht kann er ihnen als einer von ihnen nahe bringen, was er sich für sie wünscht: Frieden und Wohlgefallen! Ariel schaut skeptisch: meinst Du wirklich? Deine Zuversicht hätt ich auch gern. Glaubst Du wirklich, Menschen können sich verändern? Mir erscheinen sie meistens ganz schön eigensinnig. 3

4 4 Gabriel sieht ihn liebevoll an: Doch Ariel, sie können. Und sie können auch was verändern. Ich hab Dir doch erzählt, was dieses Mädchen ihrer Kusine erzählt hat, nachdem ich ihr von ihrer Aufgabe in Gottes Plan erzählt hab: Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen. Solange es Menschen gibt, die sich auf ihn einlassen, die ihm vertrauen und auf ihn hören wird es immer wieder Mut zu Veränderungen geben. Das schaffen die Menschen schon. Vielleicht ohne seine Hilfe nicht mit großem Trara, aber immer wieder! Ariel lächelt auch und schüttelt zugleich den Kopf: was für ein Gottvertrauen, lieber Kollege! Aber vermutlich hast Du recht, wenn Du diesen Menschenkindern nicht nur das schlimmste, sondern auch das Beste zutraust! Komm, lass uns gehen, die Trompetenengel müssen noch ein wenig am Tremolo feilen, damit die Botschaft richtig ankommt! Gabriel rollt die Noten zusammen und die beiden gehen in den Probenraum. Bald erklingt himmlische Musik: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens! Geehrte Leserinnen und Leser, aber heute vor allem liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Gott hat seine Geschichte durchgezogen und weitergeschrieben in dem Kind, das damals in die gefährliche Welt hineingeboren wurde. Er hat es erst nicht überlebt, aber dann eben doch, weil seine Liebe nicht totzukriegen war. Dies feiern wir jedes Jahr an Weihnachten.

5 Die Skepsis Ariels scheint durchaus angebracht: noch immer gibt es sowohl Gewinner als auch Verlierer auf der Welt, Machtmenschen und Flüchtlinge, Gewalt und Tod und Leid. Aber es gibt auch jene, die im Vertrauen auf diesen Gott immer wieder etwas anderes tun, als zu allem Ja und Amen zu sagen. Es gibt Menschen, die da wo sie sind, etwas von Gottes Freundlichkeit in der Welt spürbar machen. Durch ein gutes Wort, eine hilfreiche Hand. Durch den Mut, anderen zu helfen und für Schwache einzutreten. Durch einen Dienst an der Gemeinschaft, selbst wenn die das nicht immer wertschätzt. Wir schätzen es sehr, dass Ihr Eure Energie, Eure Ideen und Eure Zeit auch in diesem Jahr in den verschiedenen Arbeitsbereichen unseres Gemeindelebens eingebracht habt, unterwegs wart im Namen der Gemeinde, von Jesu Geschichte weiter erzählt habt, an leiblichem und seelischem Wohlgefallen bei anderen Menschen Anteil hattet. Wir wollen DANKE sagen und Euch für die Advents- und Weihnachtszeit wenig skeptische und viele himmlische Momente wünschen. Wir hoffen darauf, auch im nächsten Jahr miteinander unterwegs zu bleiben, um die Geschichte Gottes mit seinen Menschen heute und hier weiter zu schreiben. Möge sein Segen und seine Freundlichkeit uns dabei tragen und ermutigen. Eine gesegnet schöne Advents- und Weihnachtszeit, mit vielen tröstlichen und schönen Erfahrungen und ein Gutes Neues Jahr wünschen wir uns allen, Euer 5

6 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklklkgkl Samstag 28. November KIMIK im Gemeindehaus Thema: Vorstellung und Einteilung des Krippenspiels mit Kinderchor... und erste Probe 29. November 1. Advent Adventsfeier für die ganze Gemeinde im Gemeindehaus bei Tee & Kuchen warmen Getränken & schönen Gedanken weihnachtliche Unterhaltung mit den»ostfreesenbröers«herbert & Werner Peters mit den Teefrauen des Gemeindehauses, mit Pastor Beier, Anita Franzen und mit den Ortsvorstehern großer Adventsmusikabend in der Kirche mit der Tonstabgruppe aus Groothusen mit dem Gospelchor»Cantemus«mit dem Posaunenchor und dem Singkreis mit Organist Ocko Grensemann und mit Imke Taddigs Texte von Bernd Memenga und Wolfgang Beier eine schöne, feierliche Einstimmung auf die Adventszeit 6

7 6. Dezember St. Nikolaus 2. Advent Adventlicher FamilienGottesdienst mit Taufe mit Pastor Wolfgang Beier Ab Uhr im Gemeindehaus in fröhlicher Runde mit Handarbeitsausstellung, Tombola und Bingo Ab auf dem Dörpplatz im Museum mit neuem festliche Programm der Dörp-Arge Hallo zusammen, wir vom Handarbeitskreis laden die Kirchengemeinde Münkeboe-Moorhusen zum zweiten Adventssonntag zu unseren AdventsBasar ein, es beginnt ab 11 Uhr im Gemeindehaus mit Tee und Kuchen, dieses Jahr gibt es wieder die bekannte Tombola, Bingo kann auch gespielt werden. Natürlich gibt es wieder die schöne Handarbeitsausstellung, die zum Schnuestern einlädt, wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut Liebe Grüße eurer Handarbeitskreis 13. Dezember 3. Advent Adventlicher Gottesdienst mit Predikant Bernd Memenga 20. Dezember 4. Advent Adventlicher Gottesdienst mit Predikantin Anita Franzen 7 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklklkgklll

8 2. Advent 8 Das Beste am Norden ist unser Grafiker!«(Dennis Bruns :-)

9 9

10 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklkkgklll Dezember Heiligabend ** Krippenspiel der Kimik»Von hier bis Bethlehem«mit Pastor Wolfgang Beier ** Christvesper mit dem Posaunenchor und dem Singkreis mit Pastor Wolfgang Beier ** Christnacht in der Stille mit Liedern zur Gitarre mit Predikantin Anita Franzen und mit Pastor Wolfgang Beier 27. Dezember Weihnachtlicher Gottesdienst in den Rauhnächten mit Pastor Wolfgang Beier weihnachtliche Taufe 31. Dezember Silvester plattdeutscher Altjahrsabend mit dem Posaunenchor, mit Predikant Bernd Memenga und Predikantin Anita Franzen 3. Januar Gottesdienst zum Dreikönigstag Lüttje Wiehnacht ** Besinnliches & Weihnachtliches unter der Krippe und dem Christbaum mit Predikant Siebelt Rabenstein aus Leezdorf

11 Sternsingen am 10. Januar 2016 Das diesjährige Sternsingen findet nach den guten Erfahrungen der Vorjahre wieder am 10. Januar statt, wenn ab Uhr bis Uhr die Kinder der KIMIK den Segen in die Häuser bringen. Sie kommen als Könige und Engel, sie tragen einen Stern und singen und erzählen von ihm, und schreiben die Segensworte an die Haustür 20*C+M+B*16 Caspar Melchior Balthasar Christus Mansionem Benedicat»Christus segne dieses Haus, und alle die darin gehen ein und aus. Die Liebe sei mächtig, der Hass sei verbannt, das wünschen die Weisen aus dem Morgenland.«Die Vorbereitung dazu findet am Freitag, den 8. Januar ab im Gemeindehaus statt (bitte Engels- oder Königskostüme mitbringen). Dann werden die Gruppen gebildet, und die Hausbesuche geübt. Vorstellung ist im Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Sonntag 10. Januar um Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, mag gern bei den Kirchenvorstehern oder in der Pastorei Bescheid sagen! 11

12 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklklkgkl 12 Gottesdienste im Januar 10. Januar mit Taufe Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger ab Stern-Singen in den Häusern 17. Januar 9.30 NeujahrsGottesdienst mit dem Singkreis anschließend Neujahrsempfang des Kirchenvorstands für die ganze Gemeinde im Gemeindehaus 24. Januar Gottesdienst mit Predikantin Anita Franzen 31. Januar Gottesdienst mit Predikant Bernd Memenga

13 klklklklklklklklklkgklklklklklklklklklklklkgklk Gottesdienste im Februar... März Vorschau 7. Februar FamilienGottesdienst mit Taufen mit Pastor Wolfgang Beier 14. Februar Valentinstag Gottesdienst für Paare mit Predikant Bernd Memenga 21. Februar Gottesdienst 28. Februar Gottesdienst Freitag, 4. März Weltgebetstag in Wiegboldsbur mit Texten aus Kuba»Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf«die Gemeinden Südbrookmerlands zu Gast in der Wibadi-Kirche 6. März Familien- Gottesdienst mit Taufen 13. März * Vorstellung + Abendmahl der Konfirmanden 20. März * Konfirmation 5. Juni * Silberne Konfirmation Juli * Begegnung in Wiesa/Erzgebirge 16. August * Diamantene Konfirmation 9. Oktober * Goldene Konfirmation 1966 Hubertus-Gottesdienst 13

14 Dezember 1. Jakobine Krey 91 Jahre Münkeboe Renate Goldenstein 83 Jahre Münkeboe 16. Etta Christians 83 Jahre Münkeboe Thea Geiken 82 Jahre Moorhusen 17. Gerhard Klöpper 83 Jahre Münkeboe 23. Gerriet Martens 81 Jahre Moorhusen 24. Anny Lawecki 85 Jahre Münkeboe 27. Wilm Kruse 85 Jahre Moorhusen 29. Lucie Strandborg 96 Jahre Münkeboe Januar 3. Gerhard Geiken 86 Jahre Moorhusen 4. Erna Ommen 85 Jahre Moorhusen 6. Margarete Meyerhoff 88 Jahre Münkeboe 7. Johanna Hinrichs 88 Jahre Moorhusen 11. Peterdine Schoolmann 86 Jahre Moorhusen 12. Janna Klöpper 86 Jahre Marienhafe 14. Gertrud Osterwald 85 Jahre Münkeboe Frieda Basche 83 Jahre Münkeboe 21. Therese Geiken 85 Jahre Moorhusen Jakob Meyer 83 Jahre Münkeboe 23. Meentdine Schmidt 92 Jahre Moorhusen Christoff Janssen 84 Jahre Münkeboe 26 Helga Siebens 81 Jahre Münkeboe 28. Theodore de Buhr 85 Jahre Münkeboe 30. Ettje Thiem 94 Jahre Moorhusen Wir gratulieren den über 80-jährigen zum Geburtstag und wünschen ihnen Gottes Segen! Februar 4. Gretchen Rinderhagen 84 Jahre Münkeboe 7. Dirk Wilken 81 Jahre Münkeboe 9. Heinke Dose 82 Jahre Moorhusen 11. Ubbo Peters 95 Jahre Leezdorf 14

15 14. Johann Janssen 85 Jahre Münkeboe Kea Geiken 85 Jahre Münkeboe 19. Eckhard Kruse 81 Jahre Münkeboe 24. Hinrich Felsen 93 Jahre Münkeboe Hiemke Janssen 84 Jahre Münkeboe März 2. Horst Strickert 81 Jahre Moorhusen 6. Ehemine Kleen 88 Jahre Münkeboe 7. Christine Rosenboom 89 Jahre Moorhusen 14. Heinrich Goldenstein 82 Jahre Münkeboe 15. Annette Peters 86 Jahre Münkeboe Gretchen Peters 86 Jahre Münkeboe Berta Saathoff 83 Jahre Moorhusen Reinhard Beninga 81 Jahre Münkeboe Goldene Konfirmation 11. Oktober 2015 Auf den nächsten Seiten zeigen wir das Bild der Teilnehmer an der Goldenen Konfirmation. Vorne: Hinrika Eisenhauer, geb. Casjens, Theda Folkers, geb. Janssen, Alice Peters, geb. Bontjer, Rosemarie Schoon, geb. Blunk, Amanda Wilts-Rocker, geb. Wilts, Elisabeth Reines, geb. Pabst. Mitte: Antje Hense, geb. Elend, Anntchen Suntken, geb. Doden, Hannelore Meierkoor, geb. Doden, Wilma Wallis, geb. Peters, Kurt Zahmel, Luise Geiken, Cornelia Schell, geb. Camp, Erika Hinrichs, geb. Aissen Hinten: Gerd Nessen, Siegfried Saathoff, Herbert Georgs, Friedrich Süßen, Ihno Bontjer, Richard Kleen 18 Wie wir nachträglich erfahren haben, sind bedauerlicherweise zwei Namen unserer Aufmerksamkeit entgangen, was wir hier nun entschuldigend nachholen möchten: Anneliese Hohlen, geb. Harms und Dieter Schoolmann gehören selbstverständlich mit zum Jahrgang 15

16 Von der Cassette... zum Stick Recht unbemerkt und bescheiden hat in diesem Jahr der Cassettendienst Jubiläum gehabt, denn seit 30 Jahren ist es in Münkeboe und Moorhusen eine gut gepflegte Angewohnheit, von den Gottesdiensten Aufnahmen zu erstellen und diese dann nach dem Gottesdienst auf Cassetten zu kopieren, und die bespielten Cassetten noch im Verlauf des Sonntag zu angemeldeten Adressen zu bringen. Die Cassetten-Austräger nehmen die alten abgehörten Cassetten im Lauf mit, liefern sie im Gemeindehaus ab, dort werden sie am Sonntag neu überspielt und wieder ausgetragen. Dabei begann alles recht bescheiden. Anfang der 80er hatte der Kirchenvorsteher Ihne Garrelts die Idee, dem seinerzeit schwerkranken Folkert van der Pütten das Miterleben der Gottesdienste zu ermöglichen. Er nahm seinen eigenen Cassetten-Recorder mit zur Kirche, drückte auf Aufnahme, und konnte nach der Kirche hinübergehen und Folkert die Cassette in die Hand drücken. In der Zeit von Pastor Diedrich Neemann, ab machte das Beispiel machte rasch Schule, und immer mehr Menschen erbaten Aufnahmen der Gottesdienste. Es wurde ein einfaches Vervielfätigungsgerät für Cassetten angeschafft, bei dem die Cassetten von Hand mit einem Magneten gelöscht werden mussten. In der Kirche wurde die von Pastor Bertelsmeyer übernommene Lautsprecheranlage des Jugendkreises durch Gerd Franzen eingebaut, mit einem Mischpult und einem Cassetten- Recorder versehen. Es wurde nun eine Kopierstation der Marke TELEX angeschafft, in der in wenigen Minuten drei simultane Schnellkopien erzeugt werden konnten. Später wurde es auf fünf Kopierplätze ausgebaut. Mit vier bis fünf Durchläufen pro Sonntag sind seither die Kirchenvorsteher nach dem Gottesdienst beschäftigt, die Cassetten zu erstellen, die nachmittags sodann an Gemeindeglieder verteilt werden. Die Geräte von einst versehen heutigentags immer noch treu ihren Dienst, nach etlichen Reparaturen und Ausfall eines Kopierplatzes. Mit dreissig Jahren haben sie ein stolzes Alter erreicht. Im Zuge der Kirchenrenovierung 1994 unter Pastorin Anna Riese und Kirchenvorstandsvorsitzendem Jakob Janssen wurde für die Kirche eine nagelneue teure 15 Lautsprecheranlage der Firma seis-akustik eingebaut - nunmehr wurde die Erstaufnahme, also die Master-Cassette, an dieser Anlage erstellt, und dann vervielfältigt. 18

17 Zeitweise gab es bis zu 65 Cassetten, die kopiert und verteilt wurden. Momentan sind es 25. Das Aufkommen der CD änderte daran nichts, denn die Cassetten wurden von einer speziellen Manufaktur Telliton erworben, die sich auf die Wicklung von Cassetten für Gottesdienstzwecke spezialisiert hat. Bis vor einigen Jahren gab es noch ganz regulär Cassetten zu kaufen, nunmehr können nur noch Restbestände erworben werden. Ein größeres Problem stellt allerdings die Anfälligkeit der Cassettentechnik dar. Oftmals wurden die Spuren nicht richtig gelöscht, sodass mehrere Predigten übereinanderlagen, und es passieren konnte, dass Pastorin Riese dem Pastor Beier ins Wort fiel. Auch ist die Aufnahme seit einiger Zeit durch einen Brummton unterlegt, der sich schlichtweg nicht beseitigen lässt. Das Fazit liegt nahe: die gute alte Technik hat so sachte ausgedient. Viele andere Gemeinden sind in der Zwischenzeit zur CD gewechselt, mit wechselnden Erfahrungen. Inzwischen hat die Technik ein völlig neues Format zur allgemeinen Anwendung entwickelt, das aus der Computerwelt kommt und in fast alle CD- Player eingebaut worden ist: die sogenannte USB-Schnittstelle. Sie wird mit Hör-Daten angefüttert durch einen einfachen kleinen USB-Stick. Einfach aufstecken, und schon kann man hören. So, und das ist nun unser Plan: wir schicken die Cassetten-Kopiergeräte wohlverdient in Rente und rüsten um auf USB. Eine neue Kopierstation benötigen wir dafür, und auf lange Sicht auch eine moderne (digitale) Lautsprecheranlage. Für die Kopierstation hat der Cassettendienst bereits fleissig Spenden angesammelt, für einen Digital-Verstärker mitsamt Mikrofonen und Lautsprechern beginnen wir nun, Spenden zu sammeln. Herzliche Einladung an alle, Banken wie Geschäftsleute wie alle Bewohner, zu der neuen Lautsprecheranlage und somit neuen Hörerlebnissen in der Kirche beizutragen! 18 Und alle, die gerne den SonntagsGottesdienst (selbstverständlich auch Trauungen und Beerdigungen) daheim hören wollen, lassen sich zu Weihnachten einen CD-Player mit USB schenken, und das haben heutzutage die allermeisten. Den kann man auch für CD und Radio benutzen :-) Geschenk-Ideen für Oma+Opa 19

18 20

19 der Altenkreis HALLO ihr lieben vom Altenkreis, wie besprochen findet unsere Weihnachtsfeier am 19. Dezember statt - wir fangen um 12 Uhr mit einem Mittagessen an, wir hören noch Plattdeutsche Geschichten, Gedichte und singen gemeinsam, ich glaube es wird ein richtig schöner Tag in der Adventszeit. Wir vom Altenkreis und Handarbeitskreis wünschen euch von Herzen eine schöne Adventszeit Eure Jutta mit Anni Foli, Martha und Frieda Ein frohes neues Jahr und ein paar Termine für euch, Januar und Februar kein Altenkreis, 5. März, 2. April und 7. Mai treffen wir uns wieder um 14 Uhr 30 lasst es euch gut gehen! Liebe Grüße Jutta Zimmermann Weihnachten... Geschenk-Ideen für Oma + Opa für die geplante Umstellung des Cassettendienstes auf USB-Stick wäre es ja sowieso noch mal eine coole Geschenk-Idee, eins dieser stylishen Geräte mit USB... 21

20 Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Trauung 10. Oktober Torsten Lübbers & Frau Hanna geb. Heddinga, aus Moorhusen 24. Oktober Tebbe Garrelts und Frau Maren, geb. Buß, aus Ochtelbur ANMELDUNG ZUR KONFIRMATION AM 20. MÄRZ Wer KONFA 4+5 absolviert hat, alles gelernt und fleissig die Gottesdienste besucht hat, kann sich am 27. Januar um zum Kurs»Konfirmation«anmelden. Unterricht ist dann immer Mittwoch TaufTermine im FamilienGottesdienst 6. Dezember Nikolausi 27. Dezember 3. Weihnachtstag unterm Weihnachtsbaum 10. Januar Sternsinger unterm Weihnachtsbaum 7. Februar 6. März 3. April Taufen Jonas Tammo Sohn von Thomas Casjens und Sandra, geb. Klatt, aus Mûnkeboe Sohn von Joachim Kramer und Karin, geb. Zimmermann, aus Mûnkeboe 22

21 Beerdigungen 6. Oktober Matthias Carl Geiken Moorhusen, 21 Jahre 8. Oktober Wilhelm»Willi«Diedrich Gerke Dirks Münkeboe, 75 Jahre 21. Oktober Theodor»Thedi«Friedrich Hinrichs Münkeboe, zuletzt Großefehn, 83 Jahre 30. Oktober Klaus Engel Moorhusen, 44 Jahre Beerdigungen 31. Oktober Helga Siebeldine Wilken geb. Sanders Münkeboe, 61 Jahre 3. November Günther Rudolf Johann Gerdes Moorhusen, 69 Jahre 5. November Manfred Okke de Buhr Fehnhusen, 52 Jahre 13. November in Hage Sabine Gerlinde Lohmeyer geb. Basse Münkeboe, 47 Jahre 23

22 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe DIE JUBILÄEN DER FREUNDESKREISE : Am Sonntag, 26. Juli 2015 feierte der Freundeskreis für Behinderte und Nichtbehinderte Münkeboe - Moorhusen sein 20-jähriges Jubiläum. Mit einem Festgottesdienst, gestaltet von Pastor Wolfgang Beier und Pastorin Anna Riese, wurde der Tag begonnen. Weitere Mitwirkende beim Festgottesdienst waren der Gruppenleiter Hillert Schmidt, der Chor "Knurrhähne" aus Aurich und der Gospelchor "Cantemus" aus Münkeboe. Die behinderten Sängerinnen und Sänger - die "Knurrhähne" - begeistern immer wieder! Der Gospelchor überraschte mit einem eigens für den Freundeskreis gedichtetes Lied. Die segensreiche Arbeit, für behinderte Menschen, fand viel Lob und Anerkennung und der Gottesdienst hinterließ für manchen Besucher einen nachdenklichen Eindruck. Für und vor Gott sind alle Menschen gleich wertvoll. Im Anschluß an den Gottesdienst fand im Gemeindehaus eine Teetafel statt. Ganz viele Gäste nahmen an der Teetafel teil. Auch hier wurde dem Gruppenleiter Hillert Schmidt und seiner Frau Regine Schmidt sowie Onno Börchers für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gruppe gedankt. Der Bürgermeister der Gemeinde Südbrookmerland, Herr Friedrich Süssen, würdigte die Arbeit des Freundeskreis für Behinderte und Nichtbehinderte in einer ausführlichen Rede. Kontaktperson: Hillert Schmidt Tel.: / 6757 ************************************************************************************** Aus Dankbarkeit, für die kostenlose Bereitstellung der Gruppenräume, erhielt der Kirchenvorstand von den FREUNDESKREISEN, ein vom Hobbymaler Gerd Joosten aus Ihlow gemaltes Abendmahlsbild. ************************************************************************************** Der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Münkeboe - Moorhusen feierte am 17. und 18. Oktober 2015 sein 30-jähriges Jubiläum. Am Sonnabend, 17. Oktober '15 fand im Gemeindehaus eine Jubiläums- und Infoveranstaltung statt. Musikalisch wurde die Feier vom Posauenchor der Kirchengemeinde hervorragend umrahmt. Viele Teilnehmer aus versch. Selbsthilfegruppen ( Aurich, Arle, Moordorf, Strackholt und Münkeboe-Moorhusen) nahmen an der Veranstaltung teil. Auch unser Bürgermeister, Herr Friedrich Süssen, die Bundestagsabgeordeneten Johann Saathoff (SPD) und Heiko Schmelzle (CDU), 24

23 Dankeschön! der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD), Ingeborg und Stefan Kleinert (SPD), Therese und Wilhelm Reinken (FWG), Dita Bontjer (SPD) u. a. haben uns die Ehre erwiesen. Versch. Referate von Frau Dr. Jenny Sartorius (Stationsärztin, UEK Norden), Herrn Heinrich Hillen (Diakonie Geschäftsführer, Aurich), Herr Pastor Diedrich Neemann (Dunum), haben den Betroffenen, den Angehörigen und den Gästen eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig und notwendig die ehrenamtliche Arbeit für "Suchtkranke" ist. 30 Jahre betreut und hegt und pflegt Onno Börchers den Freundeskreis jetzt schon und wird hierbei tatkräftig von Dagmar Sanders und Hillert Schmidt unterstützt. Alle Redner schätzten dieses vorbildliche "BEMÜHEN" für "ALKOHOLIKER" und deren Angehörigen. Ein Dankgottesdienst, am Sonntag, 18. Oktober 2015, in der Kirche Zum guten Hirten war ein weiterer Höhepunkt. Die Predigt hat der Gemeindepastor Wolfgang Beier gehalten. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom Handglockenchor "Campanella" - Leiterin Frau Hilke Uken, Pewsum, Dagmar Sanders und Onno Börchers. Auch hier wurde deutlich, wie viel Leid und Elend die Suchtkrankheit anrichten kann. Aber es gibt Hilfe und der liebe Gott erhört Gebete! Ein Gottesdienst, der, besonders wegen des Handglockenchors, unvergessen bleiben wird. Die anschließende Teetafel im Gemeindehaus, wurde von vielen Leuten zu einem regen Meinungs- und Erfahrungsaustausch genutzt. Ebenso wurden noch etliche Mitstreiter und Mithelfer geehrt. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und hoffen auf eine gute, gesegnete Zukunft. Allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2016! Mit lieben Grüßen Dagmar Sanders Tel.: / 3440 und Onno Börchers Tel.: / Alle Bilder der Jubiläen im Internet unter oder [klick..] 25

24 26

25 Mutter-Kind-Kreis *dienstags* Uhr Kontakt: Silke Haase Tel.: / Konfirmanden KONFA 4 mittwochs KONFA 8 mittwochs Kurs zur Konfirmation Anmeldung: 27. Januar Handarbeitskreis dienstags Uhr nach Absprache Selbsthilfegruppe für Depressionen dienstags Uhr Kontakt: Gerda Hinrichs Tel: / Freundeskreis/Suchtkrankenhilfe montags Uhr - Leitung: Onno Börchers Tel.: / Gospelchor»Cantemus«mittwochs 20 Uhr Uhr Leitung: Astrid Ewen, Rechtsupweg Tel.: / Posaunenchor donnerstags Uhr Leitung: Heinz Meibörg Tel: / 5861 Singkreis für Männer und Frauen dienstags (14tägig) Dezember Februar März Leitung: Wolfgang Beier Tel.: / 4502 Angebote der Gemeinde Nähkreis für Jugendliche mittwochs Uhr Leitung: Anna-Maria Müller Tel.: / Freundeskreis Behinderter und Nichtbehinderter mittwochs (14tägig) 20 Uhr Kontakt: Hillert Schmidt / 6757 KIMIK letzter Samstag im Monat 28. November Krippenspielproben 30. Januar 27. Februar Ansprechpartner: Tini Kruse / 4464 Bianca Wegener / Gemeindefrühstück regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat um 9.00 Uhr Frühstück frei! auf Spendenbasis 10. Dezember Weihnachtsfeier Winterpause 10. März Kontakt: Helga Albers / 2254 Altenkreis samstags Dezember Weihnachtsfeier Januar + Februar Winterferien 5. März 2. April 7. Mai Ansprechpartnerin Altenarbeit: Jutta Zimmermann / Besuchsdienst einmal monatlich Kontakt: Christine Gesche Tel: / 5772 Adipositas-Gruppe 1. Montag im Monat um Uhr 7. Dezember 1. Februar 7. März Kontakt: Anja Dörnath /

26 Pastor: Wolfgang Beier, Upender Str 63, Münkeboe / 4502 Pastoreibüro: Sonja Memenga donnerstags Uhr Telefon: 4502 Kirchenvorsteher: Anja Dörnath, Moorburger Str 14, Moorhusen / 7392 Astrid Debelts, Bei der Mühle 14, Moorhusen / Carola Christians, tom-brook-str.125, Moorhusen / 7174 Eilert Meyer, Nordmoorweg 3, Moorhusen / 5415 Klaus-Berthold Kleen, Dwarsweg 28, Moorhusen / Johann Basche, Sandweg 5, Münkeboe / Küsterarbeit in vielen Händen: Gertrud Basche, Harmine Meyer, Jutta Zimmermann Ansprechpartner der Kirchengemeinde Friedhofsangelegenheiten: Jakob & Karin Janssen, / 6748 Friedhofsarbeiter: Johann Zimmermann, Klaus-Dieter Meyer Chorleiter: Posaunenchor Heinz Meibörg / 5861 Gospelchor Astrid Ewen / Singkreis Wolfgang Beier /

27 G o t h a e r Versicherungen aller Art R i c h a r d A l b e r s Münkeboe, Telefon / 2254, Fax P i z z e r i a I t a l i a A l i A w a d a Moorhusen, Telefon / R e i n e r D ö r n a t h Fliesen + Innenausbau Moorhusen, Telefon / 7392, Fax»Dat Moiste an t Norden sünd uns plattdütsch Predikanten!!«Wir danken sehr herzlich all unseren Sponsoren, dass sie uns dies Karkenbookje in so schöner Farbe und Aufmachung in wirtschaftlich schwieriger Zeit ermöglichen. und empfehlen sie freundlichst für Ihre Geschäftsbeziehungen 29

28 L a n d h a n d e l N o r d - W e s t P e t e r F l e e t j e r Münkeboe, Telefon / 1352, Fax 4654 E d e k a T h o m a s U p h o f f m i t P o s t a g e n t u r u n d T o t o - L o t t o Münkeboe, Telefon / 4506 G e o r g G e i k e n B a u GmbH M a n f r e d D e t m e r s Münkeboe, Telefon / 5004 Fax J o h a n n e s J a n s s e n K f z - M e i s t e r b e t r i e b Upende, Telefon / Fax B e s t a t t u n g e n K a r i n u n d J a k o b J a n s s e n Moorhusen, Telefon / 6748 F o t o s t u d i o A n n e J a s p e r s Victorbur, Telefon / 4727 Münkeboe Telefon / 4503»Das Beste am Norden,... sind unsere Sponsoren!!«S c h u h h a u s K r u s e Orthopädie-Schuhtechnik Moorhusen, Telefon: / 1759 M a r i o n s H a a r s t u d i o M a r i o n B r u n s Münkeboe, Telefon / 4027 Maschinenring u. Betriebshelfergemeinschaft Aurich e.v. Markus Voss und Annika Dietrich Münkeboe, Telefon / , Fax

29 G a s t s t ä t t e Z u r M ü h l e Manfried Fiebiger Münkeboe, Telefon / 4525 Ostfriesisches Finanz Center R o b e r t M ü l l e r Geldanlagen Finanzierungen Versicherungen Aurich, Telefon Mobil P e t r a P a s c h k e Heil- und Chiropraktikerin Amerikanische Chiropraktik Aurich, Telefon , Fax S c h i n d l e r G m b H Heizung - Sanitär - Elektro - PV Münkeboe-Moorhusen, Telefon G a s t h o f T h u n Moorhusen, Telefon / 325, Fax 4384 T i s c h l e r e i T r u m p Bauelemente - Innenausbau Ostvictorbur, Telefon 5126, Fax Familie R i c h a r d U l f e r t s Einkaufen auf dem Bauernhof Münkeboe, Telefon / 1713 und 816 R a i f f e i s e n - V o l k s b a n k F r e s e n a Geschäftsstelle Münkeboe, Telefon 04942/ , Fax A u g e n o p t i k am Pferdemarkt W e s t e r b u r & K o c k Aurich, Telefon / , Fax C o n c o r d i a V e r s i c h e r u n g e n S e r v i c e - B ü r o E n n o W i l t s Großheide/Münkeboe, Telefon / 7712 Fax

30 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße Münkeboe Telefon / 4502 Fax / Telefon Gemeindehaus / herausgegeben vom Kirchenvorstand Münkeboe-Moorhusen gedruckt von der Druckerei Meyer in Aurich pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite: Gemeinde im Blick!

31 Goldene Konfirmation 11. Oktober 2015

Ausgabe Nr. 246 Weihnachten & Neujahr 2012 Der Herrnhuter Stern und der Spruch über dem Eingang zur Pastorei in Münkeboe

Ausgabe Nr. 246 Weihnachten & Neujahr 2012 Der Herrnhuter Stern und der Spruch über dem Eingang zur Pastorei in Münkeboe Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter. Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen

Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter. Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen Vom Glück des Wartens Auf nichts zu warten, sei schrecklich, meinte der italienische Schriftsteller Cesare

Mehr

Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17

Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17 Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17 Bald ist Advent, und ein Neues Kirchenjahr beginnt - für uns immer wieder Anlass und Grund genug, auf das Vergangene zurückzuschauen. Advent Die Hände

Mehr

»Dat Moiste an t Norden... sünd uns Döschges!!«

»Dat Moiste an t Norden... sünd uns Döschges!!« Weizen sichten für die Erntekrone»Dat Moiste an t Norden...... sünd uns Döschges!!«Ausgabe Nr. 261 Erntedank + Herbst 2015 Gedanken zum Martinstag»Mit dem Herzen teilen«teilen ist angesagt: Ob Auto, Wohnung

Mehr

Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter

Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter ... das schönste am Norden ist Sonne, Stille... und ein endloser Himmel. Und die Weihnacht in unserer Kirche! Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter Alle Jahre wieder! Der Advent gehört für viele Menschen

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter

Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter o du liebe Weihnachtszeit... Liebe Leserinnen und Leser,»Ich kann warten!«, sagte die Bundeskanzlerin, gefragt nach ihrer Meinung zu dem Mitgliederentscheid

Mehr

Herbstlicher Anblick mit Rosen. Ausgabe Nr Advent Weihnachten Neujahr 2018/19

Herbstlicher Anblick mit Rosen. Ausgabe Nr Advent Weihnachten Neujahr 2018/19 Herbstlicher Anblick mit Rosen Ausgabe Nr. 274 Advent Weihnachten Neujahr 2018/19 Die das Licht bringt Mädchen mit weißen Gewändern und Lichterkronen ziehen durch die Straßen und verteilen Gebäck. So feiert

Mehr

neulich auf der Nordsee mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter

neulich auf der Nordsee mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter neulich auf der Nordsee...... mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter Ausgabe Nr. 265 Sommer & Herbst 2016 Sommer! Im Sommer sollst du frei sein. Im Sommer sollst du tun, was du willst. Einfach

Mehr

Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank

Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank Der September ist der Mai des Herbstes Liebe Leserinnen und Leser, ein wunderschönes Dorffest ist vorüber, und es tut unglaublich gut, sich die Bilder noch einmal

Mehr

Ausgabe Nr. 247 Frühling & Konfirmation 2012

Ausgabe Nr. 247 Frühling & Konfirmation 2012 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

»Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!«

»Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!« »Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!«Ausgabe Nr. 256 Sommer 2015 Begegnung mit dem eigenen Ich Kaum eine Zeit im Jahr ist so prädestiniert für Stunden an der frischen Luft, Ausflüge und Aktivitäten,

Mehr

Pingsterkark in t PastoreiTuun

Pingsterkark in t PastoreiTuun Pingsterkark in t PastoreiTuun Ausgabe Nr. 251 Konfirmation + Ostern + Pfingsten 2013 EDUARD MÖRIKE UND DER FRÜHLING Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte

Mehr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!«

»Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!« »Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!«Ausgabe Nr. 256 Sommer 2014 Du sollst Urlaub machen! Das steht so fast wörtlich in der Bibel. Mit gutem Grund. Zur Arbeit muss man die Menschen nicht antreiben,

Mehr

Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche

Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst 2014 Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche »Wenn was ist, ruf an!«männer trauern nicht anders als Frauen. Aber unerfüllbare Rollenklischees

Mehr

Ostern - das Fest des Lebens. Mai-Ausfahrt. des Posaunenchor

Ostern - das Fest des Lebens. Mai-Ausfahrt. des Posaunenchor Ostern - das Fest des Lebens Mai-Ausfahrt des Posaunenchor Ausgabe Nr. 271 Frühling Konfirmation Ostern 2017 Gottes Segen für alle Spuren dieses Jahres wünschen wir uns allen, Euer 2 Ich wage mich hinaus

Mehr

Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno. Ausgabe Nr. 273

Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno. Ausgabe Nr. 273 Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno Ausgabe Nr. 273 Dörpfest & Erntedank SpätSommer & Herbst 2018 »Ich bin ein glückliches Menschenkind..«Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit

Mehr

Ausgabe Nr. 242 Advent Weihnachten Neujahr 2011

Ausgabe Nr. 242 Advent Weihnachten Neujahr 2011 Dieser ehemalige Abfallplatz steht nun als begrünter Parkplatz zur Verfügung! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

der»stern von Wiesa«in unserer Kirche Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

der»stern von Wiesa«in unserer Kirche Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Ausgabe Nr. 245 November 2011

Ausgabe Nr. 245 November 2011 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Das Zitat, das von Martin Luther stammen soll, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung.

Das Zitat, das von Martin Luther stammen soll, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung. Ausgabe Nr. 267 Frühjahr Konfirmation Ostern 2017 »Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.«luther und Bäume heute und morgen Die evangelische

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten. Upender Straße Münkeboe. Telefon / 4502 Fax /

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten. Upender Straße Münkeboe. Telefon / 4502 Fax / Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 email: info@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de www.kirche-muenkeboe-moorhusen.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit

... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit ... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit Ausgabe Nr. 269 Herbst 2017 Die Legende lebt Der Thesenanschlag Martin Luthers an die Türen der Schlosskirche zu Wittenberg mag vielleicht nur eine Legende

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011. Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13

Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011. Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13 Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011 Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13 Liebe Leserinnen und Leser, BALD IST WEIHNACHT! 1. Es ist schon wieder Weihnacht - man sieht

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Das schöne wilde Leben

Das schöne wilde Leben Ausgabe Nr. 259 Konfirmation + Ostern 2015»Das Beste am Norden,... ist unsere Vorfreude!« Das schöne wilde Leben Fasten kann eine intensive Erfahrung sein, die das Leben nachhaltig verändert. Doch wer

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass

Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Vorzubereiten: Leinwand OHP Liedfolien Funkmikro Sternsinger-Gewänder und Utensilien Rauchfass Adventsgottesdienst: Sternsinger - Segensbringer 1 Lied zum Einzug: Ein Licht geht uns auf, 1-3 2a Aktion

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je Weihnachten 2018 Worte oder: vom Heiland Im Anfang war das Wort Liebe Schwestern und Brüder, Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je mehr Lebenserfahrung wir

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn

WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn WORTGOTTESDIENST ZUM 6. JANUAR Erscheinung des Herrn Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef und das Kind. Neben dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten gehütet. Der

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!« Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!« Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr »Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!«Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr 7 Wochen ohne... Einmal im Jahr war ich immer ein bisschen neidisch auf meine katholischen Mitschüler.

Mehr

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Sonntag, 04.02.2018 Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Dani Weber Info und SG-Konzept von Manuel Liniger Liebe SG-Leiter/in Ich grüsse euch mit der Weite und der Tiefe Gottes, möget ihr sie

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt

die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt... neulich in Windsor, 19. Mai Ausgabe Nr. 272 Sommer 2018 Der Himmel auf Erden Am 10. Mai feierten wir Christi Himmelfahrt. Dass der auferstandene Jesus in den

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Ausgabe Nr. 244 Sommer 2011

Ausgabe Nr. 244 Sommer 2011 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Ausgabe Nr. 241 Sommer Erntedank 2010

Ausgabe Nr. 241 Sommer Erntedank 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Ausgabe Nr. 239 Frühling Konfirmation Ostern 2010

Ausgabe Nr. 239 Frühling Konfirmation Ostern 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 2017

Die Botschaft der Sternsinger 2017 Sternsingertext 22 Die Botschaft der Sternsinger 2017 4-Zeiler Ein Stern, ein Stall in kalter Nacht, so ward Gott selbst zur Welt gebracht. Die Liebe hüllte warm ihn ein wie Kerzenlicht und Feuerschein.

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Hochzeitstage Geburtstag Grüße/Glückwünsche Wir werden heute um 1.00 Uhr im Schloss hausen getraut! Maria Müller Mike mann 10 hausen,. Mai 01 Wir heiraten heute, am 15. November

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Jesaja 9, 5-6. Euch und Ihnen: Freundinnen und Freunde des Begegnungszentrums, Mitglieder unserer Evangelischen Deutschsprachigen Gemeinde,

Jesaja 9, 5-6. Euch und Ihnen: Freundinnen und Freunde des Begegnungszentrums, Mitglieder unserer Evangelischen Deutschsprachigen Gemeinde, Uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter und er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst; auf dass seine Herrschaft groß werde und des

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Sonntag, 28.01.2018 Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs? Dani Weber Info und SG-Konzept von Manuel Liniger Liebe SG-Leiter/in Ich grüsse euch mit der Weite und der Tiefe Gottes, möget ihr sie

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Ausgabe Nr. 231 Frühling Konfirmation Ostern 2008

Ausgabe Nr. 231 Frühling Konfirmation Ostern 2008 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr