Pingsterkark in t PastoreiTuun

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pingsterkark in t PastoreiTuun"

Transkript

1 Pingsterkark in t PastoreiTuun Ausgabe Nr. 251 Konfirmation + Ostern + Pfingsten 2013

2 EDUARD MÖRIKE UND DER FRÜHLING Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja, du bist's! Dich hab ich vernommen. Liebe Leserinnen und Leser, wie schon lang nicht mehr sehnen wir uns nach diesem Frühling. Nach den nicht enden wollenden grauen Tagen dieses Winters, die so manchen das Gemüt beschwert und strapaziert haben. Nach dem immer neuen Schnee und der Kälte - Die Menschen kommen wieder aus ihren Häusern und unter ihren Wollmützen hervor. Was trüb war, wird nun wieder bunt, der Himmel erstrahlt in hellem Blau, denn Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Was trüb war, wird nun wieder bunt, weil sich alle kahlen Äste auf einmal mit Blüten schmücken wollen. Und was traurig war, wird nun wieder fröhlich, weil die Vögel zurückgekehrt sind und in den Gärten und Wäldern aufgeweckt durcheinander zwitschern. Es ist, als könnte man den Frühling förmlich riechen mit seinem frischen, vom Blütenstaub angereicherten Duft. Eduard Mörike beschreibt das in einem Frühlingsgedicht so: Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Die ersten Blumen strecken schon ihre Köpfe den milden Strahlen der Sonne entgegen und sonnen sich in ihren bunten Gewändern. Die anderen schlafen noch der erwachenden Natur entgegen. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Von fern nimmt der Dichter den zarten Ton einer Harfe wahr. Die neue Jahreszeit kommt nicht mit Pauken und Trompeten. Mit eher leisen Tönen bahnt sich der Frühling seinen Weg. Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder; es spielet der Hirte auf seiner Schalmei, heißt es in einem Frühlingslied (19. Jhdt). 2

3 Eduard Mörike wurde am 8. September 1804 in Ludwigsburg geboren und verstarb am 4. Juni 1875 in Stuttgart. Mörike studierte Theologie und war einige Jahre Pfarrer in Cleversulzbach. Er hat seinen Beruf nicht gern ausgeübt. So wird erzählt, dass er gern seinen Vikar predigen ließ, während er im Pfarrgarten lag und sich ein neues Gedicht einfallen ließ. Der Kirchenvorstand war so unzufrieden mit ihm, dass eine Abordnung zum Konsistorium nach Stuttgart fuhr, um die Entlassung des ihrer Meinung nach faulen und unfähigen Pastors zu beantragen. Dazu gibt es eine kleine Anekdote. Unterwegs fanden die Kirchenvorsteher angeblich ein Blatt mit einem dahingekritzelten Gedicht ohne Angabe des Verfassers. Sie waren davon so beeindruckt, dass sie das Blatt mit nach Stuttgart nahmen und zu den Herren vom Konsistorium bemerkten: Wenn unser Pfarrer so predigten könnte, wie dieser Dichter seine Verse schreibt, dann würden wir ihn glatt behalten. Die Pointe Sie erraten es schon: Das Gedicht stammte natürlich von Eduard Mörike. Vielleicht war es ein anderes bekanntes Frühlingsgedicht. Im Frühling Hier lieg ich auf dem Frühlingshügel: Die Wolke wird mein Flügel, Ein Vogel fliegt mir voraus. Ach, sag mir, alleinzige Liebe, Wo du bleibst, dass ich bei dir bliebe! Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus. Der Sonnenblume gleich steht mein Gemüte offen, Sehnend, Sich dehnend In Lieben und Hoffen: Frühling, was bist du gewillt? Wann werd ich gestillt? Die Wolke sah ich wandeln und den Fluss, Es dringt der Sonne goldner Kuss Mir tief bis ins Geblüt hinein; 3

4 Die Augen, wunderbar berauschet, Tun, als schliefen sie ein, Nur noch das Ohr dem Ton der Biene lauschet. Ich denke dies und denke das, Ich sehne mich und weiß nicht recht, nach was: Halb ist es Lust, halb ist es Klage; Mein Herz, o sage, Was webst du für Erinnerung In golden grüner Zweige Dämmerung! Alte unnennbare Tage! Man kann sich so richtig vorstellen: Mörike in seinem Pfarrgarten träumend auf einem Hügel, sich wie die ersten zarten Pflanzen den milden Sonnenstrahlen entgegenstreckend. Ein Hauch von Frühjahrsmüdigkeit zieht durch die Luft. Fernweh ergreift sein Gemüt. Den Dichter Mörike erfüllt der Frühling mit Sehnsucht und Melancholie. Ich weiß nicht, welche Gefühle der Frühling bei Ihnen auslöst. Mir geht es jedenfalls so, dass in dieser Jahreszeit meine Lebensgeister erwachen, ich spüre, dass jetzt neue Kräfte in mir wachsen, und ich alles tun möchte, den Winter aus meiner Seele und aus meinem Häuschen zu verjagen. Für mich ist das immer auch ein Bild für die Botschaft von der Auferstehung, die wir in wenigen Wochen wieder hören dürfen. In der Natur bildet sich ab, was wir Christen in den Ostergottesdiensten wieder hören und bekennen: der Sieg des Lebens über den Tod. Mitten in der noch anhaltenden Passions- und Fastenzeit ist der Frühling gewissermaßen ein Vorbote auf das Fest des Lebens, bei dem all unsere Sehnsüchte und Hoffnungen ans Ziel gelangen. Eine gesegnet schöne Frühjahrszeit wünschen wir uns allen, Ihr 4

5 Neue KIMIK- Termine Hallo Kinder!!! Am 23. März im Gemeindehaus von Thema Ostern. Wir möchten an diesem Vormittag auf Ostereiersuche gehen, mit euch Eier österlich bemalen und für das Osterfest Bastelarbeiten anfertigen. Ein gemeinsames Frühstück, das Hören einer Geschichte und das Einstudieren der Lieder für den Ostergottesdienst gehören ebenso zum Programm. Wir bitten euch, ausgepustete Eier sowie 1,50 uro für die Kosten mitzubringen. Am 27. April von Thema: Freunde Am 25. Mai von Thema: Pfingsten Über euer Kommen und Mitwirken würden wir uns riesig freuen Euer KIMIK - Team 5

6 6 Gottesdienste im März & April 25. März Gottesdienst mit Vorstellung und Abendmahl der Konfirmanden mit der Jugendkreisband»Believe in You» aus Victorbur und Pastor Wolfgang Beier Samstag 23. März Uhr KIMIK im Gemeindehaus Thema: Ostern 24. März Konfirmation mit dem Gospelchor»Cantemus«(Münkeboe-Moorhusen) unter Leitung von Astrid Ewen 29. März Karfreitag mit dem Kirchenchor Andacht mit Abendmahl mit Predikantin Anita Franzen und Pastor Wolfgang Beier 31. März Ostern mit der KIMIK mit dem Kinderchor und dem Posaunenchor Osterfest-FamilienGottesdienst mit Abendmahl, mit Pastor Wolfgang Beier Freitag 5. April KurzAndacht»Auftanken«mit Bernd Memenga 7. April Gottesdienst mit dem Gitarrenkreis Rechtsupweg mit Predikant Bernd Memenga und mit Lektor Stefan Griggel und anschließend Tee im Gemeindehaus

7 Gottesdienste im April & Mai 14. April Gottesdienst mit Taufen mit Pastor Wolfgang Beier 21. April Gottesdienst zur Visitation des Superintendents Tido Janssen mit allen Chören und Predikanten und Pastor Wolfgang Beier anschließend KirchenTee im Gemeindehaus Samstag 27. April Uhr KIMIK im Gemeindehaus Thema: Freunde 27. April Trauung von Torsten Meyer & Hanna Obermeyer aus Ostvictorbur, mit Pastorin Sabine Bohlen aus Wiegboldsbur 28. April Gottesdienst mit Diakon Hans-Ludwig Köppen aus Rhauderfehn Freitag 3. Mai KurzAndacht»Auftanken«mit Anita Franzen 5. Mai ARD Den Gottesdienst vom Kirchentag in Hamburg auf dem heimischen TV miterleben 9. Mai Himmelfahrt gemeinsamer HimmelfahrtsGottesdienst für Südbrookmerland in Moordorf Bitte zur Anfahrt Fahrradgruppen bilden! 7

8 Gottesdienste im Mai 13. Mai Gottesdienst am Muttertag mit Prädikantin Anita Franzen anschließend KirchenTee im Gemeindehaus Pfingstsonntag 19. Mai Kark unner t Pingsterboom in t Pastorei-Tuun, mit Döpen (Taufen) un Abendmahl, mit dem Posaunenchor aus Alt-Münkeboe 23. Mai Diamantene Hochzeit von Johann & Hiemke Janssen, geb. Kleen Samstag 25. Mai Uhr KIMIK im Gemeindehaus Thema: Pfingsten aus Moorhusen 25. Mai Goldene Hochzeit von Geike & Anny Geiken, geb. Janßen 26. Mai Gottesdienst mit Predikantin Luise Hallenga aus Tannenhausen aus Oldenburg aus Münkeboe 1. Juni Trauung von Jürgen Janssen & Kristina Lammers 1. Juni Trauung von Frank Blumhoff & Ines Schoolmann 8

9 Gottesdienste im Juni 2. Juni KrabbelGottesdienst mit Taufen mit Tauferinnerung und mit der Krabbelgruppe mit Pastor Wolfgang Beier Freitag 7. Juni KurzAndacht»Auftanken«mit Bernd Memenga 9. Juni Gottesdienst 16. Juni Silberne Konfirmation des Konfirmationsjahrgangs 1988, mit dem Gospelchor»Cantemus«und den Pastören Diedrich Neemann + Wolfgang Beier 23. Juni Gottesdienst mit dem Gemischten Chor Südbrookmerland und mit Predikant Bernd Memenga anschließend KirchenTee im Gemeindehaus Montag 24. Juni LandAndacht am Johannistag mit dem Gitarrenchor Gilboa aus Strackholt und dem Kinderchor mit Teetafel der Landfrauen und mit Pastor Wolfgang Beier 30. Juni Gottesdienst Vorschau 14. Juli * PosaunenGottesdienst mit Wiesa 4. August * Eiserne und Gnaden Konfirmation und September * 10 Jahre Gospelchor»Cantemus» 14. Oktober * Goldene Konfirmation

10 DIE ERWEITERUNG DES FRIEDHOFS ENTWICKLUNG UND PLANUNG DER MÖGLICHKEITEN NACH EINGEHENDER DISKUSSION Die Vorarbeiten zur Erweiterung des Friedhofs nehmen Gestalt an, nun ist es so sachte an der Zeit, die Ideen für eine Gestaltung und Neufassung der Friedhofsordnung in den Blick zu nehmen. Der bisherige und der neue Kirchenvorstand haben sich bereits ausführlich mit dem Thema beschäftigt, und sich auf Friedhöfen der näheren und ferneren Umgebung umgeschaut. Nun soll in einem nächsten Schritt die Meinung der Gemeinde eingeholt werden. Was gibt es an Ideen und Vorschlägen verbunden mit der Fragestellung nach zeitgemäßer Friedhofsgestaltung und Trauerkultur? Wie wird die zukünftige Wahrnehmung der Grabpflege durch folgende Generationen sich gestalten? Welche Bedürfnisse sind erkennbar oder bereits eindringlich angemahnt? Die Liste der Fragen liesse sich beliebig fortsetzen - um etwas Licht in diese Materie zu bringen, lädt der Kirchenvorstand zu einer Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus ein: am Montag, den 22. April ab sollen die verschiedenen Möglichkeiten und Perspektiven bei einer guten Tasse Tee un Kok erörtert werden. Die Gemeinde wird gebeten, äußerst zahlreich zu erscheinen, auch, um den neuen Eingangsbereich des Gemeindehaus gebührend einzuweihen. (Wir sind übrigens sehr stolz auf diese bauliche Umgestaltung, die wir allein aus Mitteln von Kirchensteuer-Mehreinnahmen der Landeskirche bezahlen konnten.) Gemeindeversammlung: 22. April Thema: Gestaltung des erweiterten Friedhofs 10

11 mehr Bilder von anderen Friedhöfen sehen Sie auf unserer Gemeindeversammlung und demnächst auf unserer WebSite: 11

12 12 Gräberkultur in der Nachbarschaft

13 VISITATION BESUCH DES SUPERINTENDENTEN TIDO JANSSEN AUS AURICH IN MÜNKEBOE UND MOORHUSEN VOM APRIL 2013 Alle sechs Jahre findet in jeder Gemeinde der hannoverschen Landeskirche eine Visitation durch den Superintendenten mitsamt seines Visitationsteams statt. Da wird alles genau erfragt und unter die Lupe genommen und besprochen und protokolliert, und am Ende einer langen Reihe von Gesprächen steht ein Bericht. Ostfriesen schätzen die gute, alte Visite sehr und halten sie in Ehren - und so freuen wir uns auf den Besuch und heissen ihn herzlichst willkommen! Er sei uns ein gerngesehener Gast! Wer darüber hinaus gerne den Superintendenten persönlicher kennenlernen möchte, beteilige sich bitte an einem der zahlreichen Termine oder melde sich bitte eben in der Pastorei! Auf jeden Fall aber sehen wir uns im Gottesdienst am 21. April um mit allen Chören und beim anschließenden KirchenTee im Gemeindehaus! 13

14 Sekretärin im Pastoreibüro Sonja Memenga aus Münkeboe ist seit dem 1. Januar 2013 die neue Sekretärin im Pastoreibüro. Sie ist verheiratet mit Bernd Memenga, und Mutter zweier Kinder: Sina und Jannis. Als gebürtige Friedrichs stammt sie aus Plaggenburg. Der Kirche war sie schon immer sehr verbunden. Ob in Plaggenburg im Gitarrenkreis, im Kindergottesdienst und in der Theatergruppe,oder in Rechtsupweg im Gitarrenkreis, hier in Münkeboe baute sie ihr kirchliches Engagement so vielgestaltig aus, dass sie hinreichend bekannt und beliebt ist, und sich eine weitere Aufzählung erübrigt. Man kennt sie einfach. Da sie noch in einem weiteren Berufsfeld engagiert ist, ergeben sich nun flexible Öffnungszeiten im Pastoreibüro: mal vormittags, mal nachmittags, jedoch immer donnerstags. Wir nehmen das sehr positiv als Angebot besonders für Berufstätige in Schichtdienstleistungen, eine günstige Zeit für einen Besuch in der Pastorei zu finden. In geraden Wochen nachmittags von Uhr und in ungeraden vormittags von Uhr Wir freuen uns mit Sonja auf eine abwechslungsreiche und äußerst kommunikative Arbeit an einer interessanten Schnittstelle von Pastorei und Gemeinde, und wünschen ihr Glückauf und Segen in ihrer neuen Tätigkeit, in der Vereinbarkeit von Familie und Berufen und ehrenamtlichen Tätigkeiten und Nachbarschaft und Freundeskreisen und Eltern und Tieren und

15 Konfirmation am 24. März 18 Alexander Pabst, Münkeboe Andreas Meibörg Moorhusen Fenna Grensemann, Münkeboe Hilko Albers, Moorhusen Imke Schoolmann, Moorhusen Inken Broer, Münkeboe Jann Kruse, Moorhusen Janna Keck, Münkeboe Jenny Aden, Münkeboe Jens Caspers, Moorhusen Lara Gerdes, Moorhusen Lara Grensemann, Moorhusen Laura Schoolmann, Moorhusen Lukas Ulferts, Münkeboe Malte Saathoff, Münkeboe Mara Müller, Moorhusen Marcel Detmers, Münkeboe Marina Brockmann, Münkeboe Mirko Reiners, Moorhusen Nadine Reck, Moordorf Nantke Kalkwarf, Münkeboe Nico Niemand, Victorbur Nico Schoolmann, Moorhusen Oliver Rewerts, Moorhusen Sandra Schütte, Münkeboe Saskia Pellmann, Moorhusen Sina Memenga, Münkeboe Sven Kruse, Moorhusen Tim Kanthak, Osterupgant Tom Hoogstraat, Münkeboe Uwe Röttger, Münkeboe»Das wünschen wir dir, daß jede Gottesgabe in dir wachse und sie dir helfe, die Herzen jener froh zu machen, die du liebst.«(irischer Segensspruch) Uhr 15

16 März 15. Annette Peters 83 Jahre Münkeboe Gretchen Peters 83 Jahre Münkeboe 15. Berta Saathoff 80 Jahre Moorhusen 18. Diedrich Flohr 91 Jahre Münkeboe 19. Henriette Steemann 97 Jahre Moorhusen 22. Berndine Müller 90 Jahre Moorhusen 26. Hinrika Fleßner 86 Jahre Münkeboe 28. Heinrich Rahmeyer 85 Jahre Moorhusen 30. Adele Ennenga 83 Jahre Münkeboe 31. Frieda Deppe 87 Jahre Münkeboe Lambertus Hinrichs 85 Jahre Moorhusen April 8. Helene Felsen 87 Jahre Münkeboe 9. Gretchen Eilers 81 Jahre Münkeboe 14. Heinz Werner 87 Jahre Moorhusen Tini Conrads 82 Jahre Münkeboe 15. Hannelore Diekmann 80 Jahre Münkeboe 22. Eke Wienekamp 87 Jahre Moorhusen 23. Katharina Eilers 89 Jahre Moorhusen Mai 4. Elsa Kübeck 87 Jahre Münkeboe 9. Katrine Kuhlmann 81 Jahre Münkeboe Elfriede Menken 88 Jahre Münkeboe 11. Gerd Oltmanns 87 Jahre Moorhusen 15. Hilde Geiken 88 Jahre Moorhusen 19. Foolke Peters 89 Jahre Moorhusen 23. Dini Flohr 83 Jahre Münkeboe 25. Antje Klinner 89 Jahre Münkeboe 29. Geike Brungers 80 Jahre Münkeboe 20 Wilma Kruse 80 Jahre Moorhusen Wir gratulieren den über 80-jährigen zum Geburtstag und wünschen ihnen Gottes Segen! 18

17 Juni 8. Wilhelm Raveling 81 Jahre Münkeboe 10. Andrea Janssen 86 Jahre Moorhusen Johanne Janssen 80 Jahre Münkeboe 11. Marichen Bruns 81 Jahre Münkeboe 12. Hilke Peters 88 Jahre Münkeboe 15. Talina Wilts 87 Jahre Moorhusen Katharina Ulferts 86 Jahre Münkeboe 16. Emma Rettig 80 Jahre Moorhusen 19. Antje Albers 87 Jahre Moorhusen Christoph Richter 81 Jahre Münkeboe 21. Gerhard Bohlen 82 Jahre Moorhusen 23. Antje Janssen 84 Jahre Münkeboe 24. Erna Garrelts 90 Jahre Moorhusen 25. Jann Hinrichs 87 Jahre Moorhusen 19

18 Taufen Lena Ihno Melina Emma Sören Domenik Kim-Thea Tammo Hertha Ida Laura Tochter von Sven und Sonja Glindemann, geb. Redenius, aus Witzhave Sohn von Ingo und Gudrun de Buhr, aus Mûnkeboe Tochter von Ralf Albers und Ramona Gerdes, aus Moorhusen Kinder von Lars und Petra Lûbbers, geb. Dannecker, aus Moorhusen Sohn von Stephan und Stephanie Mûller, geb. Haar, aus Mûnkeboe Tochter von Joachim und Karin Kramer, geb. Zimmermann, aus Mûnkeboe Sohn von Uwe und Christine Klaassen, geb. Wilken, aus Victorbur Tochter von Andreas und Herma Wilken, geb. de Buhr, aus Mûnkeboe Tochter von Hartmut und Liane Wallerowitz, geb. de Buhr, aus Mûnkeboe Tochter von Manuela Weinstock und Heiko Rosenberg, aus Moorhusen 20

19 Herzliche Glück- und Segenswünsche zur Goldenen Hochzeit am 22. Mai Geike Geiken und Frau Anny, geb. Janßen, aus Moorhusen am 29. Juni Harm Eilers und Frau Gretchen, geb. Deten, aus Münkeboe... und zur Diamantenen Hochzeit am 6. April Lambertus Hinrichs und Frau Taline, geb. Schmidt, aus Moorhusen am 23. Mai Johann Janssen und Frau Hiemke, geb. Kleen, aus Münkeboe TaufTermine im FamilienGottesdienst 31. März Ostersonntag 14. April Mai Pfingsten 1. Juni KrabbelGottesdienst 21

20 22

21 23

22 Beerdigungen am 30. November Hanne Annette Münk geb. Ross Moorhusen, Marienhafe, 95 Jahre am 5. Dezember Foline Johanne Bontjes geb. Helmers Moorhusen, Marienhafe, 84 Jahre am 19. Dezember Friedrich Hinrichs Ostwold Moorhusen, 80 Jahre am 20. Dezember Diedrich Wibben Moorhusen, 73 Jahre am 22. Dezember Jann Hinrich Jaspers Münkeboe, 80 Jahre am 22. Dezember Anita Renate Lawecki geb. Pabst Münkeboe, 52 Jahre am 4. Januar Arnold Konrad Wienekamp Münkeboe, 48 Jahre am 13. Februar Engelbarth Gerdes Kleen Münkeboe, 83 Jahre 24

23 am 13. Februar Hermann Jakobus Basse Münkeboe, 69 Jahre am 27. Februar Hildegard Ella Charlotte Gesche geb. Pätzel Münkeboe, Suurhusen, 90 Jahre am 15. März Ludwig Meyer Moorhusen, 75 Jahre 25

24 Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Münkeboe-Moorhusen informiert: R Ü C K F A L L - Katastrophe oder Chance? Häufig wird die Frage gestellt, ob das Rückfallgeschehen eine Katastrophe darstellt oder als Chance genutzt werden kann. Diese ganz entscheidende Frage ist abhängig von der aktiven Kontrollerwartung der Suchtmittel konsumierenden Menschen. Prof. Körkel hat dazu das spannende Buch "RÜCKFALL muss keine Katastrophe sein" geschrieben. Der RÜCKFALL, so Körkel, ist dann eine Katastrophe, wenn der kosumierende Mensch weitertrinkt mit dem Gedanken :»Es hat doch alles keinen Sinn«oder:»Ich schaffe es ja doch nicht«! Dann entscheidet er sich gegen Ausstiegshilfen aus der Suchtkrankheit und wird weiter konsumieren, mit der Gefahr, sich körperlich, seelisch und sozial zu schädigen. Derjenige suchtkranke Mensch, der über Fähigkeiten verfügt, den Suchtmittelrückfall konstruktiv zu bewältigen, indem er Hilfen verbindlich in Anspruch nimmt, hat eine sehr gute Chance, aus dem RÜCKFALL zu lernen! Wenn es ihm gelingt, mit den gelernten Problemlösestrategien den RÜCKFALL zu stoppen und eine aktive Bewältigungskompetenz zu entwickeln, kann ein RÜCKFALL zu einer Chance auf ein langfristiges abstinentes Leben werden. So schrieb mir unlängst eine dankbare Mutter (deren Sohn schon etliche Jahre zum Freundeskreis gehört): Es ist ein Segen Gottes, wenn man Hilfe bekommt. Macht weiter so! Höhen und Tiefen gehören dazu. Wir helfen gerne beim ersten Schritt. Ein Anruf genügt! Ansprechpartner: Dagmar Sanders Tel /3440 und Onno Börchers Tel /

25 Mutter-Kind-Kreis *dienstags* 9.30 Uhr - 11 Uhr Kontakt: Karin Hinrichs Tel: / Konfirmanden KONFA 4 mittwochs Handarbeitskreis dienstags Uhr Kontakt: Grete Meyer Tel: / 2303 Selbsthilfegruppe für Depressionen dienstags Uhr Kontakt: Gerda Hinrichs Tel: / Freundeskreis/Suchtkrankenhilfe montags Uhr - Leitung: Onno Börchers Tel.: / Kirchenchor dienstags Uhr Leitung: Heidi Schumacher-Schäfer Tel: / Gospelchor mittwochs 20 Uhr Uhr Leitung: Astrid Ewen, Rechtsupweg Tel.: / Posaunenchor donnerstags Uhr Leitung: Heinz Meibörg Tel: / 5861 Angebote der Gemeinde Nähkreis für Jugendliche mittwochs Uhr Leitung: Anna-Maria Müller Tel.: / Freundeskreis Behinderter und Nichtbehinderter mittwochs (14tägig) 20 Uhr Kontakt: Hillert Schmidt Tel: / 6757 KIMIK regelmäßig am letzten Samstag im Monat März April Mai Gemeindefrühstück regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat um März April Mai Juni Kontakt: Friederike Betten Tel: / 2400 Altenkreis regelmäßig am 1. Dienstag im Monat um März + 2. April + 7. Mai + 4. Juni Kontakt/auch für Fahrdienst : Grete Meyer Tel: / 2303 Besuchsdienst einmal monatlich Kontakt: Christine Gesche Tel: / 5772 Kinderchor ab 8. April montags Leitung: Wolfgang Beier 27

26 Ansprechpartner der Kirchengemeinde Pastor: Wolfgang Beier, Upender Str 63, Münkeboe 4502 Pastoreibüro: Sonja Memenga donnerstags 4502 gerade Wochen: Uhr, ungerade: Uhr Kirchenvorsteher: Anja Dörnath, Moorburger Str 14, Moorhusen / 7392 Astrid Debelts, Bei der Mühle 14, Moorhusen / Carola Christians, tom-brook-str.125, Moorh / 7174 Eilert Meyer, Nordmoorweg 3, Moorhusen / 5415 Klaus-Berthold Kleen, Dwarsweg 28, Moorh / Küsterarbeit in vielen Händen: Gertrud Basche, Münkeboe Jutta Henning, Moordorf; Grete Meyer, Münkeboe VORWAHL: Friedhofsangelegenheiten: Jakob & Karin Janssen, Kleiner Moorweg 2, Moorhusen / 6748 Friedhofsarbeiter: Johann Zimmermann, Am Hoddelkegraben 5 Chorleiter: Posaunenchor Heinz Meibörg / 5861 Gospelchor Astrid Ewen / Kirchenchor Heidi Schumacher-Schäfer /

27 G o t h a e r Versicherungen aller Art R i c h a r d A l b e r s Münkeboe, Telefon / 2254, Fax P i z z e r i a I t a l i a A l i A w a d a Moorhusen, Telefon / Wir danken sehr herzlich all unseren Sponsoren, dass sie uns dies Karkenbookje in so schöner Farbe und Aufmachung in wirtschaftlich schwieriger Zeit ermöglichen. und empfehlen sie freundlichst für Ihre Geschäftsbeziehungen 29

28 L a n d h a n d e l N o r d - W e s t P e t e r F l e e t j e r Münkeboe, Telefon / 1352, Fax 4654 E d e k a a k t i v m a r k t U p h o f f m i t P o s t a g e n t u r Münkeboe, Telefon / 4506 G e o r g G e i k e n B a u GmbH M a n f r e d D e t m e r s Münkeboe, Telefon / 5004 Fax J o h a n n e s J a n s s e n K f z - M e i s t e r b e t r i e b Upende, Telefon / Fax B e s t a t t u n g e n K a r i n u n d J a k o b J a n s s e n Moorhusen, Telefon / 6748 F o t o s t u d i o A n n e J a s p e r s Victorbur, Telefon / 4727 K o e n e n M o d e r n e F l o r i s t i k Münkeboe, Telefon / 4503 S c h u h h a u s K r u s e Orthopädie-Schuhtechnik Moorhusen, Telefon: / 1759 M a r i o n s H a a r s t u d i o M a r i o n B r u n s Münkeboe, Telefon / 4027 Maschinenring u. Betriebshilfsdienst Aurich Daniel Mennebäck und Markus Voss Münkeboe, Telefon / , Fax

29 G a s t s t ä t t e Z u r M ü h l e Manfried Fiebiger Münkeboe, Telefon / 4525 P e t r a P a s c h k e Heil- und Chiropraktikerin Amerikanische Chiropraktik Aurich, Telefon , Fax S c h i n d l e r G m b H Heizung - Sanitär - Elektro - PV Münkeboe-Moorhusen, Telefon / , Fax G a s t h o f T h u n Moorhusen, Telefon / 325, Fax 4384 T i s c h l e r e i T r u m p Bauelemente - Innenausbau Ostvictorbur, Telefon 5126, Fax Familie R i c h a r d U l f e r t s Einkaufen auf dem Bauernhof Münkeboe, Telefon / 1713 und 816 R a i f f e i s e n - V o l k s b a n k F r e s e n a Geschäftsstelle Münkeboe, Telefon 04942/ , Fax A u g e n o p t i k am Pferdemarkt W e s t e r b u r & K o c k Aurich, Telefon / , Fax C o n c o r d i a V e r s i c h e r u n g e n S e r v i c e - B ü r o E n n o W i l t s Großheide/Münkeboe, Telefon / 7712 Fax

30 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße Münkeboe Telefon / 4502 Fax / Telefon Gemeindehaus / herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt von der Druckerei Meyer in Aurich pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite: Gemeinde im Blick!

31 es fehlt noch Tim Kanthak am 24. März 2013 Konfirmation

Ausgabe Nr. 246 Weihnachten & Neujahr 2012 Der Herrnhuter Stern und der Spruch über dem Eingang zur Pastorei in Münkeboe

Ausgabe Nr. 246 Weihnachten & Neujahr 2012 Der Herrnhuter Stern und der Spruch über dem Eingang zur Pastorei in Münkeboe Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen

Mehr

Ausgabe Nr. 239 Frühling Konfirmation Ostern 2010

Ausgabe Nr. 239 Frühling Konfirmation Ostern 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Ausgabe Nr. 247 Frühling & Konfirmation 2012

Ausgabe Nr. 247 Frühling & Konfirmation 2012 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank

Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank Ausgabe Nr. 253 Herbst 2013 Erntedank Der September ist der Mai des Herbstes Liebe Leserinnen und Leser, ein wunderschönes Dorffest ist vorüber, und es tut unglaublich gut, sich die Bilder noch einmal

Mehr

neulich auf der Nordsee mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter

neulich auf der Nordsee mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter neulich auf der Nordsee...... mit dabei die Besten im Norden, unsere Mitarbeiter Ausgabe Nr. 265 Sommer & Herbst 2016 Sommer! Im Sommer sollst du frei sein. Im Sommer sollst du tun, was du willst. Einfach

Mehr

Ausgabe Nr. 245 November 2011

Ausgabe Nr. 245 November 2011 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter. Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen

Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter. Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen Ausgabe Nr. 258 Advent Weihnachten 2014 Winter Das Beste am Norden... sind unsere Mitarbeiterinnen Vom Glück des Wartens Auf nichts zu warten, sei schrecklich, meinte der italienische Schriftsteller Cesare

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten. Upender Straße Münkeboe. Telefon / 4502 Fax /

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten. Upender Straße Münkeboe. Telefon / 4502 Fax / Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 email: info@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de www.kirche-muenkeboe-moorhusen.de

Mehr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!«

»Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!« »Das Beste am Norden,... sind unsere Gitarren!«Ausgabe Nr. 256 Sommer 2014 Du sollst Urlaub machen! Das steht so fast wörtlich in der Bibel. Mit gutem Grund. Zur Arbeit muss man die Menschen nicht antreiben,

Mehr

»Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!«

»Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!« »Das Beste am Norden,... ist unsere Reiselust!«Ausgabe Nr. 256 Sommer 2015 Begegnung mit dem eigenen Ich Kaum eine Zeit im Jahr ist so prädestiniert für Stunden an der frischen Luft, Ausflüge und Aktivitäten,

Mehr

Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17

Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17 Ausgabe Nr. 266 Advent Weihnachten Neujahr 2016/17 Bald ist Advent, und ein Neues Kirchenjahr beginnt - für uns immer wieder Anlass und Grund genug, auf das Vergangene zurückzuschauen. Advent Die Hände

Mehr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!« Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr

»Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!« Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr »Das Beste am Norden,... sind unsere Konfirmanden!«Ausgabe Nr. 255 Konfirmation + Ostern 2014 Frühjahr 7 Wochen ohne... Einmal im Jahr war ich immer ein bisschen neidisch auf meine katholischen Mitschüler.

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Ostern - das Fest des Lebens. Mai-Ausfahrt. des Posaunenchor

Ostern - das Fest des Lebens. Mai-Ausfahrt. des Posaunenchor Ostern - das Fest des Lebens Mai-Ausfahrt des Posaunenchor Ausgabe Nr. 271 Frühling Konfirmation Ostern 2017 Gottes Segen für alle Spuren dieses Jahres wünschen wir uns allen, Euer 2 Ich wage mich hinaus

Mehr

Das schöne wilde Leben

Das schöne wilde Leben Ausgabe Nr. 259 Konfirmation + Ostern 2015»Das Beste am Norden,... ist unsere Vorfreude!« Das schöne wilde Leben Fasten kann eine intensive Erfahrung sein, die das Leben nachhaltig verändert. Doch wer

Mehr

»Dat Moiste an t Norden... sünd uns Döschges!!«

»Dat Moiste an t Norden... sünd uns Döschges!!« Weizen sichten für die Erntekrone»Dat Moiste an t Norden...... sünd uns Döschges!!«Ausgabe Nr. 261 Erntedank + Herbst 2015 Gedanken zum Martinstag»Mit dem Herzen teilen«teilen ist angesagt: Ob Auto, Wohnung

Mehr

Ausgabe Nr. 231 Frühling Konfirmation Ostern 2008

Ausgabe Nr. 231 Frühling Konfirmation Ostern 2008 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Ausgabe Nr. 244 Sommer 2011

Ausgabe Nr. 244 Sommer 2011 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter

Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter Ausgabe Nr. 254 Advent + Weihnachten 2013 Winter o du liebe Weihnachtszeit... Liebe Leserinnen und Leser,»Ich kann warten!«, sagte die Bundeskanzlerin, gefragt nach ihrer Meinung zu dem Mitgliederentscheid

Mehr

Das Zitat, das von Martin Luther stammen soll, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung.

Das Zitat, das von Martin Luther stammen soll, spricht für sich: Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung. Ausgabe Nr. 267 Frühjahr Konfirmation Ostern 2017 »Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.«luther und Bäume heute und morgen Die evangelische

Mehr

Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter

Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter ... das schönste am Norden ist Sonne, Stille... und ein endloser Himmel. Und die Weihnacht in unserer Kirche! Ausgabe Nr. 270 Advent Weihnachten Winter Alle Jahre wieder! Der Advent gehört für viele Menschen

Mehr

Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno. Ausgabe Nr. 273

Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno. Ausgabe Nr. 273 Wilfried & Insa Nitschke, mit Enno Ausgabe Nr. 273 Dörpfest & Erntedank SpätSommer & Herbst 2018 »Ich bin ein glückliches Menschenkind..«Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit

Mehr

der»stern von Wiesa«in unserer Kirche Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

der»stern von Wiesa«in unserer Kirche Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Ausgabe Nr. 242 Advent Weihnachten Neujahr 2011

Ausgabe Nr. 242 Advent Weihnachten Neujahr 2011 Dieser ehemalige Abfallplatz steht nun als begrünter Parkplatz zur Verfügung! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus

Mehr

Herbstlicher Anblick mit Rosen. Ausgabe Nr Advent Weihnachten Neujahr 2018/19

Herbstlicher Anblick mit Rosen. Ausgabe Nr Advent Weihnachten Neujahr 2018/19 Herbstlicher Anblick mit Rosen Ausgabe Nr. 274 Advent Weihnachten Neujahr 2018/19 Die das Licht bringt Mädchen mit weißen Gewändern und Lichterkronen ziehen durch die Straßen und verteilen Gebäck. So feiert

Mehr

die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt

die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt die Blumenkinder warten auf ihren Auftritt... neulich in Windsor, 19. Mai Ausgabe Nr. 272 Sommer 2018 Der Himmel auf Erden Am 10. Mai feierten wir Christi Himmelfahrt. Dass der auferstandene Jesus in den

Mehr

Herzlichen Dank an Familie Hanssen in Moorhusen für die Einladung zur Landandacht am Johannistag 24. Juni. Ausgabe Nr. 252 Sommer 2013 Ferien & Urlaub

Herzlichen Dank an Familie Hanssen in Moorhusen für die Einladung zur Landandacht am Johannistag 24. Juni. Ausgabe Nr. 252 Sommer 2013 Ferien & Urlaub Herzlichen Dank an Familie Hanssen in Moorhusen für die Einladung zur Landandacht am Johannistag 24. Juni Ausgabe Nr. 252 Sommer 2013 Ferien & Urlaub FRUST STATT FREUDE Frische Luft atmen, den Wellen lauschen,

Mehr

»Das Schönste am Norden... sind unsere Könige!!« Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter

»Das Schönste am Norden... sind unsere Könige!!« Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter »Das Schönste am Norden...... sind unsere Könige!!«Ausgabe Nr. 262 Advent Weihnachten 2015 Winter »Zum AdventEr zieht das tatsächlich durch! Datum und Uhrzeit kamen eben über das System«Ariel schüttelt

Mehr

Ausgabe Nr. 241 Sommer Erntedank 2010

Ausgabe Nr. 241 Sommer Erntedank 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:

Mehr

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Verlobung/Vermählung. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Danksagungen Hochzeitstage Geburtstag Grüße/Glückwünsche Wir werden heute um 1.00 Uhr im Schloss hausen getraut! Maria Müller Mike mann 10 hausen,. Mai 01 Wir heiraten heute, am 15. November

Mehr

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten

Gemeinde im Blick! Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten herausgegeben von der Pastorei Münkeboe-Moorhusen gedruckt im Kirchenamt Aurich Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon

Mehr

Ausgabe Nr. 234 Herbst Advent Weihnachten 2008 mit Sonderbeilage»Freiwilliges Kirchgeld«

Ausgabe Nr. 234 Herbst Advent Weihnachten 2008 mit Sonderbeilage»Freiwilliges Kirchgeld« Sonntag den 14. Dezember um 17.00 LAWAY kommt mit WINTERLEED Friesische und keltische Musik, schöne Lieder und Balladen zur Winter- und Weihnachtszeit ein Abend mit der Gruppe LAWAY in unserer Kirche Eintritt

Mehr

... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit

... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit ... das schönste am Norden ist unsere Fröhlichkeit Ausgabe Nr. 269 Herbst 2017 Die Legende lebt Der Thesenanschlag Martin Luthers an die Türen der Schlosskirche zu Wittenberg mag vielleicht nur eine Legende

Mehr

Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011. Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13

Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011. Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13 Warten auf Weihnachten - gesehen beim Krippenspiel 2011 Ausgabe Nr. 250 Advent + Weihnachten + Winter 2012/13 Liebe Leserinnen und Leser, BALD IST WEIHNACHT! 1. Es ist schon wieder Weihnacht - man sieht

Mehr

Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche

Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche Ausgabe Nr. 257 Erntedank + Herbst 2014 Blick aus dem MicroCopter von Opa Joseph Waldmann, gesteuert von Insa Basche »Wenn was ist, ruf an!«männer trauern nicht anders als Frauen. Aber unerfüllbare Rollenklischees

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Albert. Frühlingsgefühle

Albert. Frühlingsgefühle Frühlingsgefühle Albert Frühlingsgefühle Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang!

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

Ausgabe Nr. 240 Sommer 2010

Ausgabe Nr. 240 Sommer 2010 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

31785 Hameln, Thiewall 5 - Telefon: 05151/ Mobil: 0176/

31785 Hameln, Thiewall 5 - Telefon: 05151/ Mobil: 0176/ Newsletter: 2/19 Ein herzliches Hallo zusammen, anbei sende ich, wie versprochen, meine nächsten Termine und freue mich, wenn etwas Interessantes für Sie/Dich dabei ist. Nun haben wir den Januar schon

Mehr

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019

männliche C-Jugend 22. September November September Januar Oktober Januar 2019 männliche C-Jugend 22. September 2018 24. November 2018 Ihlowerfehn : Spielfrei Spielfrei : Ihlowerfehn Dietrichsfeld : Tannenhausen Tannenhausen : Dietrichsfeld Westersander : Westerende Westerende :

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Ausgabe Nr. 232 Frühling Pfingsten + Sommer 2008

Ausgabe Nr. 232 Frühling Pfingsten + Sommer 2008 Pastorei an der Kirche Zum Guten Hirten Upender Straße 63 26624 Münkeboe Telefon 04942 / 4502 Fax 04942 / 990 826 Telefon Gemeindehaus 04942 / 990 827 email: pastor@kirche-zum-guten-hirten.de Internet-Seite:www.kirche-zum-guten-hirten.de

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Mittsommerfest 20. Juni

Mittsommerfest 20. Juni Mittsommerfest 20. Juni Ausgabe Nr. 268 Urlaub & Sommer 2017 Spiel des Lebens Endlich Zeit für sich, den Partner, die Kinder! Der Sommerurlaub gehört für viele Menschen zu den intensivsten Wochen des Jahres.

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Leseprobe. Buch & CD: Ein bunter Frühlingsgruß Heitere und besinnlinche Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Buch & CD: Ein bunter Frühlingsgruß Heitere und besinnlinche Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Buch & CD: Ein bunter Frühlingsgruß Heitere und besinnlinche Gedanken 2er-Set, Buch: 32 Seiten, 16 x 19 cm, farbige Abbildungen, gebunden; CD: Laufzeit ca. 30 min ISBN 9783746235691 Mehr Informationen

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 42. Jahrgang 03. Ausgabe März 2013

DE VITTERBURER. Karkenblattje. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 42. Jahrgang 03. Ausgabe März 2013 DE VITTERBURER Karkenblattje Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 42. Jahrgang 03. Ausgabe März 2013 Gemälde des Victorburer Passionsaltars von 1657 In dieser Ausgabe lesen Sie: * Gottesdienste

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Josef Hammer gestorben am 28. März 2019

Josef Hammer gestorben am 28. März 2019 In stillem Gedenken an Josef Hammer gestorben am 28. März 2019 Resi und Werner Prettenthaler sowie Anna Heschl entzündete diese Kerze am 4. April 2019 um 12.06 Uhr Dem Leben sind Grenzen gesetzt, die Liebe

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Einzelkreismeisterschaft des KV Aurich im Straßenboßeln Gebiet II

Einzelkreismeisterschaft des KV Aurich im Straßenboßeln Gebiet II Klasse: männl. Jgd B Datum: 14.06.2015 Disziplin: Gummi Stand: Stand I (Victorbur) 15:00 1 Tammo Meißner Ihlowerfehn 3 2 Lars Jurisch* Pfalzdorf 1 3 Björn Wübbena Victobur 2 15:05 4 Justin Harms Tannenhausen

Mehr

E i n e S t i l l e N a c h t

E i n e S t i l l e N a c h t Sandra Walkshofer E i n e S t i l l e N a c h t Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand Ein poetisches Bilder- und Reimbuch für die ganze Familie Illustrationen von Iris Schmidt Für meine

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015 Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene April Mai 2015 Das ist die hoffnungsvolle und darin hoffnungsstarke Ansage des Osterfestes: Gott ordnet das Leben neu! Dabei fällt

Mehr

Kreismehrkampf SUS Berumerfehn

Kreismehrkampf SUS Berumerfehn Frauen 1 1. Bianca Blum Theener 185,50 154,50 146,65 123,07 81,30 691,02 2. Maike de Vries Noord Norden 191,00 183,50 121,05 89,20 58,35 643,10 3. Andrea Blonn-Gerdes Ostermarsch 173,50 160,50 130,60 85,60

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

2. Bezirkssportwart: Uwe Dreier, Wartburgstr. 20, Georgsmarienhütte - Tel.: 05401/59438 Fax: 05401/

2. Bezirkssportwart: Uwe Dreier, Wartburgstr. 20, Georgsmarienhütte - Tel.: 05401/59438 Fax: 05401/ Keglerverband Niedersachsen e. V. Bezirk Weser - Ems Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen 2. Bezirkssportwart: Uwe Dreier, Wartburgstr. 20, 49124 Georgsmarienhütte - Tel.:

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Sportschützen Nordenham e.v.

Sportschützen Nordenham e.v. 50Jahre SSV Nordenham Pokalschiessen 2004 SV Burhave Wir waren dabei SSV Nordenham SV Abbehausen SV Seefeld SV Reitland SSV Esenshamm SV Golzwarden SV Boitwarden SV Brake SV Moorriem Seite 1 von 11 Ergebnisliste

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Geburt. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Geburt. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Hochzeitstage Verlobung Vermählung stag Grüße/Glückwünsche sanzeigen zu den Tierkreiszeichen Wählen Sie Ihr aus der Kombination der Rahmen- und Motivnummer aus. Beispiel: Rahmen

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Lothar Zenetti Leben liegt in der Luft

Lothar Zenetti Leben liegt in der Luft Lothar Zenetti Leben liegt in der Luft Worte der Hoffnung MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG Quellennachweis Die Texte»Das große Osterfest«(S. 86) und»pfingstgesang«(s. 108) sind entnommen aus: Lothar Zenetti,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Ostfriesischer Schützenbund

Ostfriesischer Schützenbund Ausrichtender SV Süderneuland Seite: 1 Ausrichtender SV Süderneuland Schützenklasse 6.20.10 1. 6B Schulze, Michael Auricher SV 1969 OF* 264 264 16 23 528 2. 5B Wienekamp, Mirco Auricher SV 1980 OF* 251

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr