CSD PRIDE WEEKS TITEL MÜNSTER CHRISTOPHER STREET DAY UHR Demo ab Servatiiplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CSD PRIDE WEEKS TITEL MÜNSTER CHRISTOPHER STREET DAY UHR Demo ab Servatiiplatz"

Transkript

1 TITEL PRIDE WEEKS CSD MÜNSTER CHRISTOPHER STREET DAY UHR Demo ab Servatiiplatz UHR Straßenfest im Rathausinnenhof UHR CSD Party 1

2 biologisch, regional, köstlich: Vegane Vielfalt. Wir backen reine Bio-Produkte mit Respekt und Achtsamkeit für Menschen, Tiere und Umwelt. Die allermeisten Brote und Brötchen nach 100% veganen Rezepturen. Das Korn von Höfen aus dem Münsterland mahlen wir täglich frisch in eigenen Steinmühlen. Unsere milch- und eifreien Kuchen, Muffins und Quiches sind stadtbekannt.... mehr als gutes Brot. Biobäckerei Bremer Str Münster... und auf den Märkten, in Bioläden und Superbiomärkten Alle veganen Produkte auf einen Klick:

3 GRUSSWORT VON MARKUS LEWE Mit seinen vielen bunten, innovativen, lebensbejahenden, aufklärenden, informierenden und bewegenden Aktionen und Aktivitäten hat sich der CSD Münster in den vergangenen Jahren erfolgreich für die menschliche Vielfalt sowie die verschiedensten Lebensweisen über die Heterosexualität hinaus eingesetzt. Er ist mutiger Impulsgeber und nimmermüder Motor für die selbstverständliche Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und unverzichtbarer Bestandteil des sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt. Seit dem Jahr 2013, als zum ersten Mal die Pride Weeks veranstaltet wurden, bildet der Christopher Street Day den Höhepunkt eines bunten, aufregenden und lebendigen Kulturprogramms. Auch in diesem Jahr kann die LSBTI*-Community wieder mit Stolz auf ein fantastisches dreiwöchiges Programm mit Diskussion, Aufklärung, Kultur und Party blicken. Ich möchte die Gelegenheit daher nutzen, um dem CSD Münster e.v. und allen aus der Community und außerhalb der Community, die den CSD egal in welcher Art und Weise unterstützen, ganz herzlich zu danken für ihr unverzichtbares Engagement für die menschliche Vielfalt. Liebe ist Liebe, egal von wem und mit wem. Unsere Gesellschaft muss für alle Menschen, gleich nach welcher Facon sie leben und lieben möchten, lebensund liebenswert sein. Für diese Vielfalt müssen wir uns alle gemeinsam und mit nicht nachlassendem Nachdruck einsetzen. Daher verbinde ich meinen Dank auch mit der ausdrücklichen Ermunterung an den CSD Münster und an uns alle, den erfolgreichen Weg weiter zu gehen. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam diesen Weg gehen, dass wir gemeinsam demonstrieren, aufklären und feiern! In diesem Sinne wünsche ich dem Christopher Street Day und den Pride Weeks auch in diesem Jahr wieder viel Erfolg und uns allen viel Spaß! Markus Lewe Oberbürgermeister der Stadt Münster 3

4 GRUSSWORT CSD-VORSTAND Liebe Gäste der Pride Weeks 2016, liebe Freund*innen, Münster ist bunt. Wir lassen keinen Platz für Homo- oder Trans*phobie, für Diskriminierung und Gewalt gegen Menschen, die auf ihrem Recht beharren, ihr Leben unabhängig von gesellschaftlichem Druck so gestalten zu können, wie sie es möchten. Unser Motto für das Jahr 2016 lautet daher: Stellt euch quer! Stellt euch quer gegen Rechtsextremismus, gegen Ausgrenzung, gegen Hass auf Menschengruppen. Tretet mit uns ein für Vielfalt, eine offene Gesellschaft und Solidarität mit denen, die sich gegen Anfeindungen nicht wehren können. Wir wollen gemeinsam mit Euch Protest zeigen gegen die rechtliche Diskriminierung von LSBTIQ*-Menschen in Deutschland und Menschenrechtsverletzungen weltweit. Das machen wir, indem wir zeigen, wie vielfältig die Community ist. Zum ersten Mal werden die Pride Weeks in Münster über drei Wochen stattfinden! Begleitet uns während unserer Kulturwochen von der Regenbogenflaggenhissung über Sportveranstaltungen, Konzerte und Vorträge bis zu unseren Partys. Seid dabei, wenn wir am schließlich gemeinsam für die Rechte von LSBTIQ*-Menschen demonstrieren und den Christopher Street Day gemeinsam im Rathaus-Innenhof feiern. Münster wird bunter! Gestaltet es mit uns! Der Vorstand des CSD Münster e.v. 4

5 PRIDE WEEKS Uhr Flaggenhissung Stubengasse SA Uhr Benefizkonzert mit Samantha McNair u.a. Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6 MO DI Uhr Ominous Uhr Sprache schafft Wirklichkeit Schreibwerkstatt Uhr CSD Orga-Sitzung Walk of Fame, Servatiiplatz 1 Alte Dechanei, Dechaneistraße 14 AStA FH Raum, Von-Steuben-Straße 10 MI FR Uhr Doppelkopf KCM, Am Hawerkamp Uhr Uhr Treffen der Gay-and-Grey- Gruppe Frühstück Ist dieses Brötchen schwul? Aids-Hilfe, Schaumburgstraße 11 AStA-Häuschen, Schlossplatz Uhr Open Stage Alter Ego, Bergstraße 30a SA Uhr Treffen der Transident-Selbsthilfegruppe KCM, Am Hawerkamp Uhr Emergency Party Fusion, Am Hawerkamp 31 SO Uhr Workshop Equality-Tanzen Wird noch bekannt gegeben Uhr Doppelkopfturnier KCM, Am Hawerkamp 31

6 19.00 Uhr Treffen der Shalk-Gruppe KCM, Am Hawerkamp 31 MO Uhr Anthropologie männlicher Homosexualität Hörsaal JO 1, Johannisstraße 4 DI Uhr Quiz für Schwule, Lesben und Freunde Uhr CSD Orga-Sitzung KCM, Am Hawerkamp 31 AStA FH Raum, Von-Steuben-Straße 10 MI DO Uhr Uhr Uhr Regenbogenfrühstück für Positive und Freunde Die Kulturgeschichte des schwulen Analverkehrs im Film L.okalitäten Stammtisch für Frauen* // Pride Jam Aids-Hilfe, Schaumburgstraße 11 KCM, Am Hawerkamp 31 Alter Ego, Bergstraße 30a Uhr Frühstück Ist dieses Brötchen schwul? AStA-Häuschen, Schlossplatz 1 FR Uhr Fachtag Regenbogenfamilie inklusive?! Abi Südpark, Dahlweg Uhr Doppelkonzert Box in the Attic & Two Hearts in Ten Bands Hot Jazz Club, Hafenweg 26B SA SO SO Uhr HOLA Internationale Gruppe für People of Colour KCM, Am Hawerkamp Uhr Queerer TAKE OVER Coconut Beach Uhr Gay-and-Grey Brunch KCM, Am Hawerkamp Uhr Große Stadtteilwanderung durch Wolbeck Parkplatz Neustraße Wolbeck

7 MO DI Uhr Abwertung von Femininität in queeren Kontexten Uhr Safer Sex Uhr CSD Orga-Sitzung Auditorium LWL Museum, Domplatz 10 Aids-Hilfe, Schaumburgstraße 11 AStA FH Raum, Von-Steuben-Straße Uhr Treffen der Gay-and-Grey-Gruppe Aids-Hilfe, Schaumburgstraße 11 MI Uhr Doppelkopf KCM, Am Hawerkamp Uhr Konzert DeFranzy Baracke Münster, Scharnhorststraße 100 DO Uhr Uhr Queer Refugees Vortrag und initiative in Münster Wenn Kopfgeschlecht und Körpergeschlecht nicht identisch sind Aids-Hilfe Münster, Schaumburgstrasse 11 Auditorium LWL Museum, Domplatz 10 FR Uhr Frühstück Ist dieses Brötchen schwul? AStA-Häuschen, Schlossplatz Uhr CSDemo Servatiiplatz SA Uhr CSD Straßenfest Rathausinnenhof Uhr CSD Abschlussparty Jovel Music Hall, Albersloher Weg 54 SO Uhr Ökumenischer CSD-Gottesdienst Dominikanerkirche, Salzstraße 10

8 FOR HIM & HER GREEN FAIR FASHION N O T O N L Y F O R G I R L S Finde frautoebben bei Facebook! 8 Hammerstraße 55, Münster Öffnungszeiten Di-Fr: 10 13Uhr, 14 18Uhr, Sa: 10 16Uhr H Design // Foto:

9 FLAGGENHISSUNG 06. August, Uhr Es ist eine gute Tradition geworden, Flagge zu zeigen. Dem Motto des diesjährigen CSD entsprechend stellen wir uns quer und stellen uns auf, um ein Zeichen zu setzten. Ein Zeichen der Sichtbarkeit von LSBTTIQ* in Münster, ein Zeichen von Toleranz, ein Zeichen des Miteinanders der Stadt Münster und der Community. Es wird einen Info-Stand geben, an dem sich Interessierte über den CSD 2016 informieren können, für Kaffee, Kuchen und kalte Getränke ist gesorgt. Die Regenbogenflagge ist ursprünglich ein internationales Zeichen für die homosexuelle Bewegung. In Deutschland wurde sie erstmals 1996 in Berlin an einem öffentlichen Gebäude gehisst. Einige Jahre später wurde diese Tradition auch in Münster durch das KCM e.v. aufgenommen seit drei Jahren gemeinsam mit dem CSD-Verein und bis heute fortgeführt. Ort: Stadthaus I Münster Veranstalter*innen: CSD Münster e.v., KCM Schwulenzentrum e.v. Homepages: Barrierefreiheit: Diese Veranstaltung ist barrierefrei. Eintritt: frei 9

10 BENEFIZKONZERT FÜR DEN CSD MÜNSTER MIT SAMANTHA MCNAIR U.A. Foto: Juli Wild 06. August, Uhr, Einlass ab Uhr Mit dem Benefizkonzert erwartet uns ein weiteres Highlight am Eröffnungstag: In der Alexianer Waschküche werden in gemütlicher Atmosphäre ruhige Töne angeschlagen, die jedoch nicht weniger kraftvoll sind: Neben Samantha McNair, die bundesweit bekannt wurde durch The Voice of Germany 2014, werden uns noch weitere Künstler*innen mit ihrer Performance begeistern. Ort: Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6 Veranstalter*innen: CSD Münster e.v. Homepage: Eintritt: 4 6 nach Selbsteinschätzung. Alle Einnahmen kommen dem CSD Münster e.v. zugute. Barrierefreiheit: Diese Veranstaltung ist barrierefrei. 10

11 SPRACHE SCHAFFT WIRKLICHKEIT... OPEN STAGE, WIR KOMMEN! 08. August, ab Uhr Der Jugendtreff Track lädt alle Interessierten zu sich ein, um sich mit Euch in Sprache und Text über Eure Themen auseinanderzusetzen. Ab Uhr wird es eine Schreibwerkstatt geben. Hier habt Ihr Raum, Themen, die Euch auf der Seele brennen, in Texte zu verpacken. Wer möchte, kann diese dann bei der Open Stage im Alter Ego (12.08.) vortragen. Seid kreativ, traurig, fröhlich, wütend, laut, leise, nachdenklich, selbstbewusst,... und schafft mit Euren Worten Wirklichkeit(en)! Ort: In der Alten Dechanei, Dechaneistraße 14 Veranstalter*innen: Track Jugendtreff Münster Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Diese Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei. 11

12 OPEN STAGE IM ALTER EGO 12. August, Uhr Nach dem großartigen Erfolg in den vergangenen Jahren starten wir 2016 in die dritte Runde der OPEN STAGE im Alter Ego. Ganz gleich, ob mit Gitarre, Gedichten, Erzählungen oder Improvisation, die Bühne gehört Euch. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dieser Abend wird viele unterschiedliche Eindrücke bieten, und Ihr könnt ein Teil des Ganzen sein ob als Akteur*in oder als Zuschauer*in. Nur mit Euch zusammen können wir diesen Abend unvergesslich machen. Ort: Alter Ego, Bergstraße 30a Veranstalter*innen: CSD Münster e.v. & Alter Ego Homepage: Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei. Eintritt: frei

13 Doppelkopfturnier im KCM * * im Rahmen der CSD - Prideweeks Wann: Sonntag, Wo: KCM Münster, Am Hawerkamp 31, Münster Beginn: 14 Uhr Teilnahmegebühr: 4 Euro (incl. 1 Euro zugunsten des CSD Vereins) Preise für die Bestplatzierten Anmeldung nicht erforderlich einfach hinkommen und mitspielen Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt verantwortlich: für den Vorstand Stefan Schmidt

14 FÜHREN - FOLGEN- FÜHRUNGSWECHSEL WORKSHOP EQUALITY-TANZEN August, Uhr Uhr Anschließend bis Uhr Social Dance Wir bieten Interessierten wieder einen Equality-Tanz-Workshop an. Dieses Mal dreht sich alles rund ums Standardtanzen. Unter dem Thema Führen-Folgen-Führungswechsel werdet Ihr erfahren, was das Equality-Tanzen so spannend und abwechslungsreich macht. Hier könnt Ihr Euch auch als Anfänger*innen selbst ausprobieren und lernen, Eure eigene Rolle im Tanzpaar mehr und mehr zu definieren. Im zweiten Teil bekommt Ihr dann unter dem Motto Weiterführen die Gelegenheit, Eure tänzerischen Fähigkeiten zu erweitern und viele neue Erfahrungen zu sammeln. Hier kommen auch erfahrene Tänzer*innen voll auf ihre Kosten. Tanzlehrerin und Equalitytänzerin Anna-Verena Schwarting und ihre Tanzpartnerin Franziska Mesch werden die Kurse leiten und Euch auch beim anschließenden Social Dance für Fragen zur Verfügung stehen bis Uhr Führen-Folgen-Führungswechsel bis Uhr Weiterführen bis Uhr Social Dance (offen für alle) Ort: Wird noch bekannt gegeben Veranstalter*innen: Autonomes Lesbenreferat Uni Münster & LiVas e.v. Homepage: Eintritt: 5 Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei. Anmeldung: Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung (als Einzelperson) bis zum 7. August. Per unter tanzen@csd-muenster.de

15 VORTRAG- ANTHROPOLOGIE MÄNNLICHER HOMOSEXUALITÄT VON ANNETTE RACZUHN 15. August, Uhr Der Vortrag befasst sich mit der Anthropologie männlicher Homosexualität von der Antike bis zur Neuzeit. Es soll ein Überblick über die Kulturgeschichte der gleichgeschlechtlichen Liebe gegeben werden. U. a. wird auf Bibelstellen sowie die Gestaltung antiker Vasen, ebenso auf die Entstehung des Wortes schwul" eingegangen. Ebenso werden wir uns mit Homosexualität während des NS-Regimes befassen und einen Überblick über die Geschichte des Paragraphen 175 erhalten. Dieser Vortrag soll als Kanonenfutter gegen homophobe Äußerungen angesehen werden. Denn diese sind meist mehr heiße Luft als dass sie auf fundierter Wissenschaft basieren. Eine rege Diskussion ist wie immer erwünscht! Annette Raczuhn ist Lehrbeauftragte für Gender Studies an der Universität Bochum. Ort: Hörsaal JO 1, Johannisstraße 4 Veranstalter*innen: Autonomes Schwulenreferat Uni Münster Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. 15

16 Einzel- und Paarberatung für lesbische Frauen und Regenbogenfamilien. Paarkonflikte Sexualität Kinderwunsch Coming out Identität Gesundheit. Die Beratung ist anonym und in der Regel kostenfrei. Aids-Hilfe Münster e.v. Fachstelle für Sexualität und Gesundheit Schaumburgstraße Münster 0251/ / Ansprechpartnerin: Anke Papenkort

17 REGENBOGEN INKLUSIVE?! BERATUNGSSTELLEN UND REGENBOGENFAMILIEN IM DIALOG 19. August, Uhr Regenbogen inklusive?! unter dieser Fragestellung sind Regenbogenfamilien, Beratungsstellen, Schulen und Kitas eingeladen, gemeinsam miteinander ins Gespräch zu kommen. Den Eröffnungsvortrag wird Dr. Elke Jansen halten, die seit vielen Jahren beim LSVD verantwortlich für den Bereich Regenbogenfamilien ist und aktuell das Projekt Beratungskompetenz zu Regenbogenfamilien des Bundesfamilienministeriums leitet. Im Anschluss daran besteht die Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, welche Bedarfe Regenbogenfamilien haben, wenn es darum geht, sich in Beratungseinrichtungen, Schulen und Kitas willkommen und gut begleitet zu fühlen. Der Tag mündet ab Uhr in ein gemütliches Beisammensein, Spaß und Spiel in der Freizeiteinrichtung. Ort: Abi Südpark, Dahlweg 3, Münster Veranstalter*innen: Fachstelle für Sexualität und Gesundheit, Aids-Hilfe Münster e.v. Homepage: Eintritt: 5 Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. Anmeldung: Aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 7. August unter 0251/ oder unter papenkort@aidshilfe.org. Für Kinderbetreuung ist gesorgt (bitte bei der Anmeldung angeben!). 17

18 Die KRAFT des KONGRESS 20 JAHRE LAG LESBEN IN NRW Wir wollen reden über Themen, die beweg(t)en Du bist herzlich willkommen am 24. September 2016! Mehr demnächst unter 18 Dargestellte Personen sind Models

19 BOX IN THE ATTIC & TWO HEARTS IN TEN BANDS DOPPELKONZERT Box in the Attic Two Hearts 19. August, Uhr, Einlass Uhr Funk, Soul, Disco, Offbeat das Soundspektrum von Box in the Attic rund um die queere Sängerin Caro Kuri kennt kaum Grenzen. Die vielschichtigen Songs sind extrem groovy und tanzbar. Das zweite Studio-Album der münsterschen Band ist gerade erschienen. Make it right heißt es und darum geht es auch in den Songs: So handelt der Song Just Love von der Diskriminierung von Lesben und Schwulen durch religiöse Fanatiker*innen und davon, sich von diesem Hass nicht infizieren zu lassen. Weniger hassen, mehr lassen! Herzlich geht s auch bei Two Hearts in Ten Bands zu: Heartpop nennen sie ihre Musik und meinen damit sowohl ihren Stil als auch ihr Anliegen. Revolutionary Heart heißt passenderweise ihr Album: Die Songs der Zwillingsschwestern Sarah und Sina Steinbrecher erzählen von einem eindrücklich erlebten Leben, von Höhenflügen und Rückschlägen, von Ängsten und ungebrochenem Lebensmut. Ort: Hot Jazz Club, Hafenweg 26b, Münster Veranstalter*innen: CSD Münster e.v., Homepage: de, Eintritt: VVK: 12 (9 ermäßigt) AK: 14 (11 ermäßigt) Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei. 19

20 Sicherheit ist etwas Persönliches Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema finanzielle Absicherung Ich zeige Ihnen Wege auf. Rufen Sie mich an, ich berate Sie gern! Generalagentur Michael Nöring Münsterstr. 70, Greven Tel , Mobil Ominous Die Party für Queers and Friends von 18 is 80 in einer außergewöhnlichen Location Jeden 1. Samstag im Monat Eintritt bis 24Uhr: 5 Eintritt ab 24Uhr: 7 Von 22 bis 5 Uhr im Servatiiplatz Münster

21 DESIGN ALS SPENDE VON BÜRO BÜNING MÜNSTER Die Kulturgeschichte des schwulen Analverkehrs im Film FSK 18! Vortrag von Erwin In het Panhuis Mittwoch, 17 August um Uhr KCM, Am Hawerkamp 31, Münster

22

23 QUEERER TAKE OVER 20. August, Uhr Übernehmt mit uns den Coconut Beach! Die schöne Sommerlocation direkt an Münsters Hafen ist der perfekte Ort zum Entspannen, Feiern und Genießen und bietet uns die Möglichkeit, mit anderen Queers einen heißen Sommertag bei kühlen Getränken ausklingen zu lassen. Was ist ein TAKE OVER? Nichts anderes als die Übernahme einer Kneipe oder anderen Location für einen Abend. In diesem Fall durch LSBTIQ*-Menschen. Da in Münster nur wenige Möglichkeiten bestehen, der hiesigen LSBTIQ*-Vielfalt einen Treffpunkt zu bieten, sich auszutauschen und einander kennenzulernen, besetzen wir gemeinsam mit Euch eine Location und machen sie zum queeren Treffpunkt für einen Abend. Ort: Coconut Beach am Hafen Veranstalter*innen: LiVas e.v., KCM Schwulenzentrum e.v. Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei. 23

24 Im Cinema und LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster Do 17. Mai bis Do 1. September LWL-Museum für Kunst und Kultur

25 Übersicht der Filmreihe Beginn 19:30 Uhr Eintritt 5 Euro Di 17. Mai LWL-Museum für Kunst und Kultur ANDERS ALS DIE ANDERN (Deutschland 1919) Christine Rüffert: Anders als die Andern Zensierte Sichtbarkeit am Anfang der Filmgeschichte Mo 23. Mai Cinema MÄDCHEN IN UNIFORM (Deutschland 1931) Ingeborg Boxhammer: Sie knutscht jede ab wunderbar! Von lesbischer Schwärmerei und verbotener Liebe in Mädchen in Uniform Mo 30. Mai Cinema BEN HUR (USA 1959) Daniel Kulle: Queer durch die Hollywood-Zensur Mo 6. Juni Cinema JACK SMITH / FIREWORKS / MANO DESTRA (BRD 1974 / USA 1947 / Schweiz 1985) Birgit Hein und Cléo Uebelmann: Underground Mo 13. Juni Cinema WEIL ICH EIN MÄDCHEN BIN (engl.omu, USA 1999) Katrin Horn: Happy Endings, Happy Lesbians? Romantische Komödien zwischen Konvention und Kritik Do 23. Juni LWL-Museum für Kunst und Kultur LOOKING FOR LANGSTON (engl.of, Großbritannien 1989) TONGUES UNTIED (engl.of, USA 1989) Simon Dickel: Black Gay Cinema Mo 27. Juni Cinema TANGERINE (USA 2015) Florian Krauß: Tangerine und Transgender- Repräsentationen in Film und Fernsehen Do 30. Juni LWL-Museum für Kunst und Kultur SONG FROM AN ANGEL (engl.of, USA 1988) BUDDIES (engl.omu, USA 1985) Joachim Post: Aids im Film Mo 4. Juli Cinema TAXI ZUM KLO (BRD 1980) Axel Schock: Zwischen Normalität, Spießertum und Bewegung Schwules Leben im deutschen Kino der 70er und 80er Jahre Mo 11. Juli Cinema FREAK ORLANDO (BRD 1981) Natalie Lettenewitsch: Queeres Welttheater. Reisen durch Raum, Zeit und Geschlecht mit Ulrike Ottingers Freak Orlando Mo 18. Juli Cinema WHEN WE ARE TOGETHER WE CAN BE EVERYWHERE Birgit Bosold und Marit Östberg: Queer Porn Mo 25. Juli Cinema DER FREMDE AM SEE (franz.omu, Frankreich 2013) Aileen Pinkert: Coming Out war gestern die neue Komplexität des New Wave Queer Cinema Mo 1. August Cinema YOU I LOVE (russ.omu) GOLOLYOD (russ.omeu, Russland 2003) Ira Kormannshaus: Into the Future mit oder ohne Repression: nicht-traditionelle Lebensweisen im russischen Film Do 4. August LWL-Museum für Kunst und Kultur MORGAN (engl.omu, USA 2012) HOLE (engl.of, Kanada 2014) Petra Anders: What can I, you know, do in that department? Zur Darstellung von Behinderung und Homosexualität am Beispiel von Michael Akers Drama Morgan Do 11. August LWL-Museum für Kunst und Kultur LOVE IS STRANGE (USA 2014) Frank Brenner: Fast unsichtbar Alte Schwule und Lesben im Film Mo 22. August Cinema GO FISH (engl.omu, USA 1994) Skadi Loist: New Queer Cinema: queere Ästhetik, Community und Politik jenseits des Mainstreams Mo 28. August Cinema BROKEBACK MOUNTAIN (engl.omu, USA 2005) Christian Schmitt: Schwule Cowboys?! Queeres Kino und der Mainstream Do 1. Sept. LWL-Museum für Kunst und Kultur FOLKBILDNINGSTERROR (schwed.omeu, Schweden 2014) Natascha Frankenberg: Into queer Futures Queerer Aktivismus und das utopische Potential eines Musicals Veranstalter LWL-Museum für Kunst und Kultur in Zusammenarbeit mit Die Linse e.v. Unterstützt von Cinema Filmtheater Kuratoren Thomas Behm (Die Linse) und Dr. Daniel Müller Hofstede (LWL-Museum für Kunst und Kultur) Veranstaltungsorte Dienstag und donnerstags: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, Münster montags: Programmkino Cinema, Warendorfer Str. 45, Münster, Internet ViSdP Thomas Behm Die Linse e.v. Warendorfer Str. 45, Münster, Tel info@dielinse.de

26 GAY AND GREY- BRUNCH 21. August, Uhr Ein besonders üppiges Sonntagsfrühstück gibt es zum CSD im KCM-Thekenraum. Unser Angebot kann sich sehen lassen: Schaut nach, was es gibt, in der Galerie unserer Homepage. 26 Ort: KCM, Am Hawerkamp 31 Veranstalter*innen: Gay and Gray Homepage: Eintritt: 10 Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei. Anmeldung:

27 GAY AND GREY- GRO$ E STADTTEILWANDERUNG MIT ULI DURCH WOLBECK 21. August, Uhr Wolbeck hat viel zu bieten: Wir besichtigen die Nikolaus-Kirche mit dem berühmten Hochaltar von Conrad Schlaun. Wir wandern durch den Tiergarten zum Jagdschloss des Fürstbischofs Clemens August anno Ebenfalls sehenswert: der Drostenhof aus der Renaissance. Dauer der Wanderung 2,5 Stunden. Abschluss auf Wunsch im Café Kisfeld. Ort: Parkplatz Neustraße in Wolbeck Veranstalter*innen: Gay and Grey Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Diese Veranstaltung ist eingeschränkt barrierefrei. Anmeldung: 27

28

29 SAFER SEX 2016 DAS KONDOM BEKOMMT KONKURRENZ 22. August, Uhr Über Jahrzehnte hinweg galt die Benutzung von Kondomen als unverzichtbar, um sich bei sexuellen Kontakten vor HIV zu schützen. Seit wenigen Jahren mehren sich die Hinweise, dass auch sogenannte biomedizinische Präventionsstrategien den gleichen oder sogar besseren Schutzeffekt bieten. Gemeint sind hier die Behandlung der HIV-Infektion, die in vielen Fällen die HI-Virusmenge von HIV-Positiven unter die Grenze des Nachweisbaren drückt, sowie die Prä- und Post-Expositionsprophylaxe, bei der HIV-Negative vor oder nach einem Risikokontakt Anti-HIV-Medikamente nehmen. Ulrich Besting von der Aids-Hilfe Münster gibt einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und beschreibt die spezifischen Vor- und Nachteile der verschiedenen Präventionsmethoden. Ort: Aids-Hilfe, Schaumburgstraße 11 Veranstalter*innen: Fachstelle für Sexualität und Gesundheit, Aids-Hilfe Münster e.v. Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. 29

30 30

31 ABWERTUNG VON FEMININITÄT IN QUEEREN KONTEXTEN VORTRAG UND DISKUSSION 22. August, Uhr, Einlass Uhr Feminismus und Gay Liberation gehen in vielen Diskursen Hand in Hand. Sie werden als miteinander eng verknüpfte Befreiungskämpfe betrachtet und häufig in einem Atemzug genannt. Wie viel das mit der Realität zu tun hat, wird selten mitgedacht. Machtgefälle innerhalb von Communities werden auf diese Weise schnell unsichtbar. Mit einer androzentrischen Norm wird viel über Female Masculinities und sehr wenig über schwule Misogynie, Transmisogynie und Femme-Invisibility gesprochen. Im Vortrag der Berliner Medienkulturwissenschaftlerin Hengameh Yaghoobifarah Aktivistin, Bloggerin und Redakteurin beim Missy Magazine wird mit Einblicken aus Theorie und Praxis das Thema Abwertung von Femininität in queeren Kontexten unter die Lupe genommen. Ort: Auditorium LWL Museum, Domplatz 10 Veranstalter*innen: LiVas e.v. Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. 31

32 KONZERT: DEFRANZY ANSCHLIESSEND PARTY MIT BLASFEMATIC 24. August, Uhr, Einlass ab Uhr Kein Applaus für Scheiße! lautet das Motto des Berliner Musiklabels Springstoff. Eine der Künstler*innen des Labels zeigt uns, wie man sich Beifall wirklich verdient: DeFranzy macht nicht einfach Musik, sondern kreiert lieber unterhaltsam plakative Geschichten mit Beat. Durch die Zusammenarbeit mit den OYes Studios in Berlin Spandau hat sie eine innovative Klangwelt geschaffen, die sich so leicht keinem Genre zuordnen lässt. Eines lässt sich sagen: Langweilig wird es in keiner Sekunde. Bei ihrem Auftritt in der Baracke stellt sie uns ihre neue EP vor mit dem Arbeitstitel Nenn es, wie du willst. Nach dem Konzert wird weitergefeiert zur Musik von Blasfematic. 32 Ort: Baracke Münster, Scharnhorststraße 100 Veranstalter*innen: CSD Münster e.v. Homepage: Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. Eintritt: 3 5 nach Selbsteinschätzung

33 QUEER REFUGEES - VORTRAG UND INITIATIVE IN MÜNSTER 25. August, Uhr Für viele LSBTI Flüchtlinge stellt die Ankunft in Deutschland nicht automatisch das Ende von Verfolgung und Diskriminierung dar. Nicht selten waren sie in ihren Herkunftsländern zum Verheimlichen ihrer sexuellen Orientierung und Identität gezwungen, um Diskriminierung und/oder strafrechtlicher Verfolgung zu entgehen. Während über ihre Asylanträge entschieden wird, müssen sie sich wie alle Flüchtlinge in den Aufnahmelagern aufhalten und sind nicht selten weiter zum Schweigen gezwungen. Javid Nabiyev ist selbst aus Aserbaidschan geflohen und berichtet über die Situation von LSBTI Flüchtlingen in Deutschland. Danach sind die Teilnehmer*innen eingeladen, gemeinsam nach Unterstützungsideen für Flüchtlinge in Münster zu suchen. Ort: Aids-Hilfe Münster, Schaumburgstrasse 11 Veranstalter*innen: Aids-Hilfe e.v. und CSD e.v. Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. (bitte anmelden!). Anmeldung: eine Anmeldung ist nicht nötig. 33

34 STELL DIR VOR, DU MÜSSTEST FLÜCHTEN Viele Menschen flüchten vor Gewalt, Verfolgung und Diskriminierung. Manche wegen ihrer nicht-heterosexuellen oder geschlechtlichen Identität. Wenn Du flüchten müsstest, welche Unterstützung würdest Du Dir wünschen? Du kannst etwas tun, um zu helfen! Informiere Dich unter: www. andersundgleich-nrw.de/flucht Die Ziele der Kampagne sind immer auch antirassistisch, anti-sexistisch und inklusiv! Nur Respekt Wirkt gefördert vom: 34

35 WENN KOPFGESCHLECHT UND KÖRPERGESCHLECHT NICHT IDENTISCH SIND 25. August, Uhr Ein Gesprächsabend mit Felix A. Schäper (TransIdent Münster) und dem Gutachter Dr. med. Michael Szukaj Immerhin mind. jeder 2.500ste Mensch fühlt sich in seinem angeborenen Geschlecht bzw. in seiner/ihrer von der Gesellschaft zugewiesenen Rolle nicht zu Hause. Durch ihre Identifikation mit dem Gegengeschlecht kollidiert die Selbstwahrnehmung dieser transidenten*/ transsexuellen* Menschen immer wieder mit der normierten Erwartungshaltung ihrer Umwelt und sie stellen sich quer und fordern geschlechtliche Selbstbestimmung die gegen antiquierte Geschlechterrollen und typisierte Wahrnehmungen in der Gesellschaft zu setzen ist. Ort: Auditorium LWL Museum, Domplatz 10 Veranstalter*innen: SHG TransIdent Münster Homepage: Eintritt: frei Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. 35

36 CSDEMO 27. August, Uhr, Versammlung Uhr Am 29. April 1972 fand in Münster die erste Schwulen-Demo Deutschlands statt. Seitdem hat sich im Land viel geändert. Unsere Community ist größer und bunter geworden. Doch noch immer gibt es Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTIQ*Menschen, in Deutschland und weltweit. Daher fordern wir: Stellt euch quer! Gegen Homo- und Transphobie, gegen Repression und Intoleranz. Die CSDemo ist bewusst keine Parade, sondern eine Demonstration. Sie führt durch die Münstersche Innenstadt, stoppt für eine Kundgebung am Prinzipalmarkt und mündet in das Straßenfest auf dem Rathausinnenhof. In diesem Jahr wird es eine neue und überraschende Route geben. Wie in den letzten Jahren freuen wir uns über die Teilnahme aller Menschen, die mit uns gemeinsam für Menschenrechte ihre Stimme erheben wollen. 36 Ort: Servatiiplatz Veranstalter*innen: CSD Münster e.v. Homepages: Barrierefreiheit: Die Demonstrationsroute ist barrierefrei. Anmeldung: Teilnehmer*innen müssen sich nicht anmelden. Seid Ihr aber eine Gruppe, die ihre Zahl beziffern kann, hilft es uns sehr, wenn ihr uns diese mitteilt. So können wir die Gesamtgröße der CSDemo abschätzen und zum Beispiel die notwendigen Ordner*innen besser einplanen. Vielen Dank! an:

37 VEREINE information.studentisch.bi.politisch.öffentlichkeits arbeit.medien.spaß.akademisch.lesbisch.vorträge. pride.netzwerk.trans*.partys.diskussionsrunden.bib liothek.straightfriendly.präsent.queer. beratung.inf ormation.studentisch.bi.politisch.öffentlichkeitsar beit.medien.spaß.akademisch.lesbisch.vorträge.pr ide.netzwerk.trans*.partys.diskussionsrunden.bibli othek.straightfriendly.präsent.queer.beratung.infor rmation.autonomes.studentisch.bi.politisch.ö ffentlichkeitsarbeit.medien.spaß.akademisch.lesbi sch.vorträge.pride.netzwerk.trans*.partys.diskussio nsrunden.bibliothek.straightfriendly.präsent.queer beratung.information.lesben.studentisch.bi.poli tisch.öffentlichkeitsarbeit.medien.spaß.akademisc h.vorträge.pride.netzwerk.trans*.partys.diskussions runden.bibliothek.straightfriendly.präsent.beratung.information.studentisch.bi.politisch.re F E R AT.öf fentlichkeitsarbeit.medien.spaß.akademisch.lesbis ch.vorträge.pride.netzwerk.trans*.partys.diskussion srunden.bibliothek.straightfriendly.präsent.queer.b eratung.uni.münster.information.studentisch. bi.politisch.öffentlichkeitsarbeit.medien.spaß.akad emisch.lesbisch.vorträge.pride.netzwerk.trans*.par tys.diskussionsrunden.bibliothek.straightfriendly. 37

38 CSD-STRASSENFEST August, Uhr Mit dem Ende der großen CSDemo beginnt das Ständefest auf dem Rathausinnenhof. Der CSD Münster ist ein Straßenfest, ein Communityfest, ein Familienfest und ein kultur-politisches Festival zugleich. Und seit 2013 ist das Fest auch fester Bestandteil des münsterschen Veranstaltungskalenders in der Innenstadt. An den Ständen der Vereine und in den Gruppen der Community finden Interessierte Informationen, Anschluss und Austausch. Bei einem Polittalk mit Politiker*innen stellen wir die Ansichten der Parteien zu Themen des Community-Lebens auf den Prüfstand. Viele Aktionen laden zum Mitmachen ein, wie zum Beispiel die legendäre CSD-Tombola und das Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Bühnenprogramm des CSD wird in diesem Jahr von Diana Richter präsentiert. Diana Richter arbeitete viele Jahre bei renommierten Radiosendern als Redakteurin, Musikredaktionsleiterin und Moderatorin sowie als Model. Sie hat bereits in Berlin bei der Moderation des Hauptstadt-CSDs Erfahrungen gesammelt. Die musikalischen Acts, allesamt aus der Region, lassen eine bunte Mischung erwarten: Die Ingenious Rascals spielen seit neun Jahren eine Mischung aus Folk, Pop und Rock mit außergewöhnlichen Instrumenten. Aus einer ganz anderen Richtung kommen Shubangi, die der Menge mit Hip-Hop Beats, elektronischen Klängen und der souligen Stimme von Sängerin Shu ein-

39 Diana Richter heizen. Intelligente, hoffnungsvolle Texte inklusive! Der aus Russland stammende Maksim Reimer und Band schließlich verspricht aufwändig produzierte Popsongs und lässt neben klassischen Bandsound bis hin zum echten Streicher-Ensemble einiges erwarten. Die Headliner des CSD 2016 heißen Home to Paris. Sie haben für ihren Sound so wild in den Gewässern der Brass- und Popmusik gefischt, dass sie ein wahres Tanzungeheuer an Land gezogen haben. Die Namensfranzosen schaffen es, crunchigen Indie mit Ska zu verbinden, scheuen sich aber auch nicht, mit Balkan und Funk noch weitere Schubladen aufzumachen. Live erlebt man ein regelrechtes Soundfeuerwerk, dem kein Tanzbein lange Stand hält. Ort: Rathausinnenhof (Platz des Westfälischen Friedens) Veranstalter*innen: CSD Münster e.v. Homepage: Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. Das Bühnenprogramm wird durch einen Gebärdendolmetscher begleitet. Eintritt: frei 39

40 CSD LINE-UP Diana Richter Power kann charmant und witzig sein! Die passionierte Moderatorin und Sprecherin ist ein stimmliches Naturtalent. Sie arbeitete viele Jahre bei renommierten Radiosendern als Redakteurin, Musikredaktionsleiterin und Moderatorin ihrer eigenen Showformate wie Talk- und Quizshows, Sport- und Freizeitmagazinen sowie Wunschsendungen. Sowohl Deutschlands Hitproduzent Jack White als auch der Get Ready Musik-Verlag entdeckten ihre Fähigkeiten für sich und produzierten CDs mit ihr. Als Werbesprecherin und Texterin wird sie hoch geschätzt. Bei Designerin Vivienne Westwood und Modezar Harald Glöckler hat sie sich als Model einen Namen gemacht. Diana Richter Moderatorin // Sprecherin Ingenious Rascals Folk-Rock // Singer Songwriter // Akustik-Rock 40 Home to Paris Indie // Ska // Balkan // Pop

41 Ingenious Rascals Home to Paris Reimer & Band Shubangi Shubangi Soul // Electro // HipHop Reimer & Band Songwriter // Pop // Geige 41

42 42

43 CSD ABSCHLUSSPARTY 27. August, Uhr Wie in jedem Jahr wird der CSD Münster nicht einfach ruhig ausklingen. Zum Abschluss steigt, für alle Gäste und fürs Orga-Team, die große offizielle CSD Abschlussparty in der JOVEL Music Hall. Los geht s um Uhr, der Eintritt kostet 9 Euro. Es erwartet Euch ein buntes Programm. DJ Sean Baker, bekannt von CSD Partys in Amsterdam und Hamburg sowie von der Emergency, wird die Halle zum Tanzen bringen. Genießt die Gratis-Shots von Jägermeister und SOURZ und lasst Euch von unseren Special Guests unterhalten. Erlebt mit uns allen die letzte Nacht der Pride Weeks 2016 und feiert mit uns bis in den nächsten Morgen! Ort: JOVEL Music Hall, Albersloher Weg 54 Veranstalter*innen: CSD Münster e.v. Homepage: Barrierefreiheit: Die Veranstaltung ist barrierefrei. Eintritt: 9 43

44 ÖKUMENISCHER CSD-GOTTESDIENST IM ZEICHEN DES REGENBOGENS 28. August, Uhr Auch in diesem Jahr laden der Ökumenische Arbeitskreis CSD-Gottesdienst, die Queer-Gemeinde Münster und die Alt-Katholische Gemeinde Münster am Ende der Pride Weeks zu einem Gottesdienst in die Dominikanerkirche ein. Im Zeichen des Regenbogens wollen wir als christliche Lesben, Schwule, Bisexuelle, Intersexuelle und Transgender queere und christliche Vielfalt sichtbar machen und gemeinsam feiern, singen und beten. Dazu sind auch Freundinnen, Freunde, Familienangehörige und andere Gäste herzlich eingeladen. Für alle, die etwas länger bleiben möchten: Nach dem Gottesdienst findet eine kleine Agape-Feier mit Brot und Saft und geselligem Miteinander statt. 44 Ort: Dominikanerkirche, Salzstraße 10 Veranstalter*innen: Ökumenischer Arbeitskreis CSD-Gottesdienst, Queer-Gemeinde Münster und Alt-Katholische Gemeinde Münster Homepage: und Barrierefreiheit: Es gibt drei Treppenstufen, aber wir sorgen für eine Rampe. Eintritt: frei

45 45

46 DANK Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Vereinen, Gruppen, Unterstützer*innen, Helfer*innen und Spender*innen, ohne die ein so umfangreiches Programm niemals möglich wäre. Und auch bei allen (Un)Ratgeber*innen möchten wir uns bedanken, denn ohne sie müssten wir uns nicht immer wieder reflektieren und positionieren. IMPRESSUM Herausgeber*in: CSD Münster e.v. Schaumburgstraße Münster Redaktion: Amelie Arnold, Anke Papenkort, Sebastian Blaume und Annette Ritter Layout: Lena Koers Linda Choritz 46

47 NICHT ALLE SEELEUTE KEHREN HEIM. Manche kehren ein. Der Heimathafen für alle, die ihr Fernweh stillen wollen. Mit Craft Beer und kreativem Kombüsen-Food. NEU am Germania Campus MOLE Dorpatweg Münster fb.me/meine.mole

48 Die Queerbar im Herzen von Münster Bremer Platz Münster 48 Die Kneipenparty jeden 4. Samstag im Monat im Black Light *Special Djs *wechselde Drinks für kleines Geld *Eintritt frei

Grußwort. Lust mitzumachen?

Grußwort. Lust mitzumachen? PRIDE WEEKS 15.- 30.08.2015 CHRISTOPHER STREET DAY 29.08.2015 11.30 Uhr Demo ab Servatiiplatz 13.00-19.00 Uhr Straßenfest im Rathausinnenhof 22.00 Uhr Offizielle CSD Party www.csd-muenster.de www.fb.com/csd.muenster.ev

Mehr

BLEIBT BUNT AUG 2017 PRIDE WEEKS MENSCH_ ENSKINDER CHRISTOPHER STREET DAY 26 AUG :30 Uhr DEMONSTRATION. 13:00 Uhr STÄNDEFEST

BLEIBT BUNT AUG 2017 PRIDE WEEKS MENSCH_ ENSKINDER CHRISTOPHER STREET DAY 26 AUG :30 Uhr DEMONSTRATION. 13:00 Uhr STÄNDEFEST MENSCH_ ENSKINDER BLEIBT BUNT 05 27 AUG 2017 PRIDE WEEKS CHRISTOPHER STREET DAY 26 AUG 2017 11:30 Uhr DEMONSTRATION 13:00 Uhr STÄNDEFEST 22:00 Uhr CSD PARTY FOR HIM & HER GREEN FAIR FASHION N O T O N L

Mehr

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden

Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden PRESSEMITTEILUNG vom 10.05.2017, Seite 1 Jetzt zum CSD Stuttgart 2017 anmelden Vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an den Kulturtagen, der Polit-Parade (29.07.) sowie der Hocketse (29./30.07.). Flagge

Mehr

Handreichung für Geflüchtete mit LSBT*I*- Hintergrund

Handreichung für Geflüchtete mit LSBT*I*- Hintergrund Wir sind alle...... bedeutend... außergewöhnlich... schön... einzigartig... besonders... individuell... bunt... wertvoll Handreichung für Geflüchtete mit LSBT*I*- Hintergrund Allgemeine Informationen für

Mehr

IG CSD Stuttgart e.v. Datum:

IG CSD Stuttgart e.v. Datum: CSD-Sommerfest am 11. und 12. Juni auf dem Berger Festplatz Zwei Tage Programm im und ums Zelt im Unteren Schlossgarten als Einstimmung in die OPERATION SICHTBARKEIT des CSD Stuttgart 2016. Stuttgart Im

Mehr

Newsletter. Mai 2016

Newsletter. Mai 2016 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Trier, die ersten Sonnenstrahlen haben nun Trier erreicht und der Mai beschert uns viele spannende und entspannende Veranstaltungen.

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 1/2017 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Geschlossene GRUPPE für Geflüchtete

Mehr

Juni Erste Münsteraner pride week. Samstag, 8. Juni. veranstaltet vom CSD Münster e.v Uhr Flaggenhissung

Juni Erste Münsteraner pride week. Samstag, 8. Juni. veranstaltet vom CSD Münster e.v Uhr Flaggenhissung Erste Münsteraner pride week 8.-15. Juni 2013 veranstaltet vom CSD Münster e.v. www.csd-muenster.de Samstag, 8. Juni 12 Uhr Flaggenhissung vor dem Stadthaus I, Klemensstraße 10, 48143 Münster Traditionell

Mehr

Newsletter. Februar Aktuelles Thema: Beratungsangebot

Newsletter. Februar Aktuelles Thema: Beratungsangebot Aktuelles Thema: Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Trier, Diesen Monat möchten wir Euch ein besonderes vorstellen, das die AIDS-Hilfe Trier zusammen mit dem SCHMIT-Z

Mehr

Pr id e We ek s Ch ri st op he r ST re et DAy

Pr id e We ek s Ch ri st op he r ST re et DAy Pr id e We ek s 16. 31.0 8. 20 14 Ch ri st op he r ST re et DAy 30.0 8. 20 14 12 13 Uhr Demo ab Hauptbahnhof 13 20 Uhr Straßenfest im Rathausinnenhof www.csd-muenster.de www.fb.com/csd.muenster.ev 22 Uhr

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 4/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Kultur*imPULS & Aktion Mensch

Mehr

Terminübersicht Mai - Juni 2017

Terminübersicht Mai - Juni 2017 Terminübersicht Mai - Juni 2017 Magdeburg Einweihung 14.05. 11:00 Einweihung der Hirschfeld-Gedenktafel am Ulrichshaus, Ulrichpl. 1 Spiel/Jugend 15.05. 17:00 COME IN Spieleabend (U28) LSVD, Schäfferstraße

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Regenbogenfamilien in der Beratung. Fachstelle für Sexualität und Gesundheit-AidsHilfe Münster e.v., Anke Papenkort

Regenbogenfamilien in der Beratung. Fachstelle für Sexualität und Gesundheit-AidsHilfe Münster e.v., Anke Papenkort Regenbogenfamilien in der Beratung Fachstelle für Sexualität und Gesundheit-AidsHilfe Münster e.v., Anke Papenkort Was sagen die Kinder? Klischee und Wahrheit aus Sicht von Jugendlichen (Filmprojekt im

Mehr

Bundestagswahl: CSD Stuttgart fühlt Kandidierenden auf den Zahn

Bundestagswahl: CSD Stuttgart fühlt Kandidierenden auf den Zahn PRESSEMITTEILUNG vom 07.07.2017, Seite 1 Bundestagswahl: CSD Stuttgart fühlt Kandidierenden auf den Zahn Je eine Veranstaltung pro Stuttgarter Wahlkreis Stuttgart I am 11. Juli im Württembergischen Kunstverein

Mehr

Q u i c k i n f o. Respekt & gleiche Rechte für unser Leben und unsere Liebe!

Q u i c k i n f o. Respekt & gleiche Rechte für unser Leben und unsere Liebe! Q u i c k i n f o Respekt & gleiche Rechte für unser Leben und unsere Liebe! Vorwort Warum das Ganze? Der schleichende Wertewandel (Zielsetzung) Warum das Ganze? Das Sommerfest der AIDS-Hilfe Frankfurt

Mehr

Queer* (nicht nur, aber auch) an der Hochschule. Lena, Simon, Theresa

Queer* (nicht nur, aber auch) an der Hochschule. Lena, Simon, Theresa Queer* (nicht nur, aber auch) an der Hochschule Lena, Simon, Theresa CC-BY-SA Theodoranian http://commons.wikimedia.org/wiki/file:flyi ngrainbowflag.jpg Begriffe LGBTQIA* WTF? CC-BY Watchduck a.k.a Tilman

Mehr

Schwul-lesbische Jugendarbeit in Düsseldorf

Schwul-lesbische Jugendarbeit in Düsseldorf Schwul-lesbische Jugendarbeit in Düsseldorf Kurzbericht für den Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf am 5. Oktober 2010 Situation homosexueller Jugendlicher Hohe Diskriminierungsgefahr

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Der Fachbereich LSBTI. Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen

Der Fachbereich LSBTI. Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen Der Fachbereich LSBTI Fachbereich für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen Regenbogenstadt Berlin In Berlin leben ungefähr 250 000 Lesben, Schwule

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 5/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Ich - jung geflüchtet und

Mehr

Aber manchmal fühlt es sich ganz anders an! Das hört sich gut an! Sam, 17 Jahre

Aber manchmal fühlt es sich ganz anders an! Das hört sich gut an! Sam, 17 Jahre Das hört sich gut an! Aber manchmal fühlt es sich ganz anders an! Sam, 17 Jahre Bilder: fotolia.com Zunächst: Pubertät passiert allen und irgendwie kriegen wir s letztlich alle hin! Das ist schön, aufregend,

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen

Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen Einladung Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen Jetzt anmelden! Freitag, 10. November 2017, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Samstag, 11. November 2017, von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr Ort: Landesgeschäftsstelle

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Harbour Pride Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle

Harbour Pride Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle Harbour Pride 9. 11.5. 2014 Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle Ein Fest im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstages Grundkonzept AHOI Events wird 2014, im Rahmen des 825. Hafengeburtstages, erstmals

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

Rätsel: heti, lesbisch oder schwul? Auflösung auf der neuen Webseite. am 10. Mai

Rätsel: heti, lesbisch oder schwul? Auflösung auf der neuen Webseite. am 10. Mai Rätsel: heti, lesbisch oder schwul? Auflösung auf der neuen Webseite am 10. Mai Wir fördern Solidarität und Normalisierung. Gemeinsam mit Menschen mit HIV/Aids verbessern wir die individuelle Lebensqualität.

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

#duwiich :00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors

#duwiich :00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors #duwiich Bildung macht SchLAu - nicht schwul! 06.06.2015 14:00 Uhr Demo-Parade Ab 15:00 Uhr Sommerfest im Kulturhof Schlachthof Ab 22:00 Uhr Party auf 2 Floors eine Kooperation von UNSER AUFTRAG Wir setzen

Mehr

Sexuelle Minderheiten* und Soziale Arbeit Bericht über eine Befragung in Israel

Sexuelle Minderheiten* und Soziale Arbeit Bericht über eine Befragung in Israel Sexuelle Minderheiten* und Soziale Arbeit Bericht über eine Befragung in Israel Ulrike Schmauch University of Applied Sciences Frankfurt / Main *LGBT = Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Thematische

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015,

schwules museum ist schwules museum ist ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, ein Kunstprojekt von Davide Pighin Karoline ehrenamtliche_r Mitarbeiter_in seit 2015, im Archiv, im Ausstellungsdienst, in der Café, an der Kasse. ... Stabilität.... eine aufregende zweite Heimat. Chrian

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Anlaufstellen und Angebote rund um Sexualität, sexuelle Orientierung und Geschlecht in Sachsen und bundesweit

Anlaufstellen und Angebote rund um Sexualität, sexuelle Orientierung und Geschlecht in Sachsen und bundesweit Anlaufstellen und Angebote rund um Sexualität, sexuelle Orientierung und Geschlecht in Sachsen und bundesweit Erarbeitet von Jana Haskamp Ach, so ist das?! www.achsoistdas.com Auf der Webseite des Projekts

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Darüber spricht man nicht? Jugendforum denk!mal 17

Darüber spricht man nicht? Jugendforum denk!mal 17 Darüber spricht man nicht? Jugendforum denk!mal 17 Das Jugendforum denk!mal bietet seit 14 Jahren Berliner Jugendlichen die Chance, öffentlich ihr Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Grußwort. Svenja Schulze. Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. anlässlich des

Grußwort. Svenja Schulze. Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. anlässlich des Grußwort Svenja Schulze Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich des Diversity-Workshops "Sexuelle Identität" 23. September 2013 in Köln Es gilt das

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019 LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD 20. 23. JUNI 2019 DAS ERLEBNIS DES SOMMERS 2019 Vom 20.-23. Juni 2019 findet Europas größtes Sport Festival in der Metropole Ruhr zum dritten Mal statt. Bereits im Sommer

Mehr

Kontaktperson für Sexuelle Vielfalt / Diversity. Was verbirgt sich hinter der neuen Aufgabe?

Kontaktperson für Sexuelle Vielfalt / Diversity. Was verbirgt sich hinter der neuen Aufgabe? Kontaktperson für Sexuelle Vielfalt / Diversity Was verbirgt sich hinter der neuen Aufgabe? Politische Ausgangslage Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Initiative Berlin tritt ein für Selbstbestimmung

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Tätigkeitsbericht. für das Jahr 2013

Tätigkeitsbericht. für das Jahr 2013 Tätigkeitsbericht für das Jahr 2013 Mitgliederversammlung Kassel, 16. Februar 2014 Magazin und Pin CSD 2013 17. Mai 2013 Internationaler Tag gegen Homophobie 17. Mai 2013 Internationaler Tag gegen Homophobie

Mehr

Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 SEEBAD UN PLUGGED. sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte

Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 SEEBAD UN PLUGGED. sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 sonntags ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento

Mehr

Juni Erste Münstersche pride week. Samstag, 8. Juni. veranstaltet vom CSD Münster e.v. 12 Uhr Flaggenhissung

Juni Erste Münstersche pride week. Samstag, 8. Juni. veranstaltet vom CSD Münster e.v.  12 Uhr Flaggenhissung Erste Münstersche pride week 8.-16. Juni 2013 veranstaltet vom CSD Münster e.v. www.csd-muenster.de Samstag, 8. Juni 12 Uhr Flaggenhissung vor dem Stadthaus I, Klemensstraße 10, 48143 Münster Traditionell

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

IG CSD Stuttgart e.v. Datum:

IG CSD Stuttgart e.v. Datum: Sichtbarkeit und Vielfalt stehen im Mittelpunkt des CSD-Empfangs am 15.07. Regenbogenflaggen an der Rathausfassade kündigen den Beginn des CSD-Kulturfestivals an. Schirmherr Gregor Gysi sowie Oberbürgermeister

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. schwule Menschen. lesbische Menschen. Transgender/ Menschen. Menschen

INHALTSVERZEICHNIS. schwule Menschen. lesbische Menschen. Transgender/ Menschen. Menschen 1. Auflage, Nürnberg 2015 2. aktualisierte Auflage, Nürnberg 2017 INHALTSVERZEICHNIS 4 5 11 19 23 26 lesbische Menschen schwule Menschen Transgender/ Menschen Menschen 4 Tinnitussis Frauenchor aus Nürnberg

Mehr

Oktober Themen dieser Ausgabe:

Oktober Themen dieser Ausgabe: Oktober 2012 Themen dieser Ausgabe: 1. Semesterbeginn 2. Vollversammlung der Germanistik-Studierenden 3. Uni-Vollversammlung 4. Café Creisch 5. ÄdL-Berufungskommission 6. Ratgeber für Germanistik-StudentInnen

Mehr

Tabu. Themen. Begriffe aus dem Themengebiet geschlechtliche und sexuelle Vielfalt spielerisch wiederholen und festigen. Potenziale

Tabu. Themen. Begriffe aus dem Themengebiet geschlechtliche und sexuelle Vielfalt spielerisch wiederholen und festigen. Potenziale Tabu Themen Begriffe aus dem Themengebiet geschlechtliche und sexuelle Vielfalt spielerisch wiederholen und festigen. Potenziale Die Methode dient der spielerischen Wiederholung, Festigung und Erklärung

Mehr

Wie hat sich die Lebenssituation von Trans*menschen seit Inkrafttreten des Landesaktionsplans gegen Homo- und Transphobie verändert?

Wie hat sich die Lebenssituation von Trans*menschen seit Inkrafttreten des Landesaktionsplans gegen Homo- und Transphobie verändert? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/6519 11.08.2014 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2454 vom 8. Juli 2014 der Abgeordneten Susanne Schneider FDP Drucksache 16/6268

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Für mehr. Vielfalt. in unserer Welt: Welche Rolle spielen Marken in einer. vorurteilsfreien Gesellschaft JUNI 2017

Für mehr. Vielfalt. in unserer Welt: Welche Rolle spielen Marken in einer. vorurteilsfreien Gesellschaft JUNI 2017 Für mehr Vielfalt in unserer Welt:? Welche Rolle spielen Marken in einer JUNI 2017 vorurteilsfreien Gesellschaft Für mehr Vielfalt in unserer Welt: Die Akzeptanz der Gesellschaft gegenüber anderen Lebensweisen

Mehr

Juni Newsletter

Juni Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Trier, in Kürze steht die 12. Trierer Nacht der Solidarität an, mit welcher wir alljährlich an die weltweite Ausbreitung von HIV

Mehr

Bi-Bewegung Februar / März Teilnehmende

Bi-Bewegung Februar / März Teilnehmende Bi-Bewegung Februar / März 2018 196 Teilnehmende An dieser Umfrage haben nicht nur Menschen aus Deutschland (71) teilgenommen, es wurde international verbreitet (englischsprachig 125). Man sieht deutlich:

Mehr

ARBEIT MIT GEFLÜCHTETEN LESBEN, SCHWULEN, BISEXUELLEN, TRANSGENDER UND INTERSEXUELLEN PERSONEN (LGBTI)

ARBEIT MIT GEFLÜCHTETEN LESBEN, SCHWULEN, BISEXUELLEN, TRANSGENDER UND INTERSEXUELLEN PERSONEN (LGBTI) ARBEIT MIT GEFLÜCHTETEN LESBEN, SCHWULEN, BISEXUELLEN, TRANSGENDER UND INTERSEXUELLEN PERSONEN (LGBTI) WEGWEISER 2 Dieses Dokument wurde so weit möglich für einen barrierefreien Zugang erstellt. Sämtliche

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister Senatsempfang zum 10-jährigen Jubiläum der Eingetragenen Lebenspartnerschaft 2. August 2011 Sehr geehrter Herr Dr. Peters, sehr geehrter Herr Paschen,

Mehr

Der Oberbürgermeister. Die Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender. Die Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender

Der Oberbürgermeister. Die Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender. Die Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender Der Oberbürgermeister Die Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender Die Fachstelle für Lesben, Schwule und Transgender Lesben, Schwule und Transgender in Köln Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

VIELFALT LEBEN, AKZEPTANZ FÖRDERN

VIELFALT LEBEN, AKZEPTANZ FÖRDERN VIELFALT LEBEN, AKZEPTANZ FÖRDERN 1 DEUTSCHE POST DHL GROUP Deutsche Post DHL Group ist das weltweit führende Unternehmen für Logistik und Briefkommunikation. Vom defizitären Staatsunternehmen Deutsche

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Es gibt viel Neues. Und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!

Es gibt viel Neues. Und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen! M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Info-Heft November 2017 Liebes Mitglied von Mensch zuerst, heute bekommen Sie das neue Info-Heft von Mensch zuerst.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Weihnachtsmärkte 2018 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen

Weihnachtsmärkte 2018 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen Weihnachtsmärkte 018 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen (Stand: 13.11.018) Termin: 6.11.018 3.1.018 Der Lichtermarkt Lamberti und der Giebelhüüskesmarkt schließen bereits am.1.018.

Mehr

Broschüre. Coming out Tipps für homosexuelle Frauen. Erstellt von Jasmin Furter

Broschüre. Coming out Tipps für homosexuelle Frauen. Erstellt von Jasmin Furter Broschüre Coming out Tipps für homosexuelle Frauen Erstellt von Jasmin Furter 1 Inhalt Eigenerfahrung und Tipps... 4 Coming-Out die 4 Phasen... 5 Diskriminierungsformen... 5 Tipps von 5 homosexuellen Frauen...

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung - ist eine neue Veranstaltung in Osnabrück, die von Professor Tamara McCall (Hochschule Osnabrück) organisiert wird. Sie lädt Menschen

Mehr

APAWI CLUB NIGHT YATACHI

APAWI CLUB NIGHT YATACHI PROGRAMM APRIL APAWI CLUB NIGHT // DJ Raykard (Italy) // Freitag, 1.4.2016, 18:00-04:00 // Lounge ab 18:00, DJ ab 22:00 // Von Chill zu House, Pop, Funk, R n B YATACHI // Saturday Live Special // Samstag,

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule Sexuelle Identität Quelle: http://itspronouncedmetrosexual.com LGBTIQ L = lesbian, lesbisch G = gay, schwul B = bisexual, bisexuell T = transgender,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de

EVENTS Domplatz Münster Tel. 0251/ das-lux.de LUX Events Seite 1 EVENTS LUX Events Seite 1 WILLKOMMEN Ihr Ort für unzählige Möglichkeiten Ob private Veranstaltung, B2B-Event, oder Firmenfeier: das Lux schafft Ihr Event mit Charakter. Im Herzen von

Mehr

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Wintersemester 2016/2017 Haberland Ab 27.9.2016 Jeden Dienstag, 1.Pause (9:50-10:10 h) Raum der Stille Brigitta Haberland (Seelsorge)

Mehr

Programm der CSD Bielefeld Kulturwochen 2017

Programm der CSD Bielefeld Kulturwochen 2017 Programm der CSD Bielefeld Kulturwochen 2017 Montag 15.05. 2017, 18.00 Uhr FH Bielefeld, Interaktion 1, Raum A235 Film: 7 Göttinnen von Pan Nalin (Indien, Deutschland 2015) Donnerstag 01.06.2017, 18.15

Mehr

Die Regenbogengruppe der MedUni Wien und des AKH Wien

Die Regenbogengruppe der MedUni Wien und des AKH Wien Die Regenbogengruppe der MedUni Wien und des AKH Wien - gemeinsame Arbeit von Studierenden, Lehrenden und ForscherInnen um die Vielfalt von Genderidentitäten und sexuellen Orientierungen an der MedUni

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Schule der Vielfalt Schule ohne Homophobie Kurzpräsentation zum Projekt

Schule der Vielfalt Schule ohne Homophobie Kurzpräsentation zum Projekt Schule der Vielfalt Schule ohne Homophobie Kurzpräsentation zum Projekt Ein Kooperationsprojekt von: Schule der Vielfalt Schule ohne Homophobie Ein Projekt auch gegen Transphobie Ein Kooperationsprojekt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mal- und Fotowettbewerb zur Rainbow-Cities- Ausstellung 2017

Mal- und Fotowettbewerb zur Rainbow-Cities- Ausstellung 2017 Regenbogenfamilien in Köln Mal- und Fotowettbewerb zur Rainbow-Cities- Ausstellung 2017 Regenbogenfamilien in Köln Liebe Kinder, liebe Jugendliche, unser Köln ist vor allem dafür bekannt, eine besonders

Mehr