KLOSTER KICKER. HOTEL KLOSTERPFORTE / MARIENFELD Charity-Fußballturnier 2. / 3. Oktober

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLOSTER KICKER. HOTEL KLOSTERPFORTE / MARIENFELD Charity-Fußballturnier 2. / 3. Oktober"

Transkript

1 KLOSER KICKER 13 HOEL KLOSERFORE / MARIENFELD Charity-Fußballturnier 2. / 3. Oktober

2 VORWOR 3 Das eam der Hotel-Residence Klosterpforte bedankt sich bei allen Gästen, Mannschaften und Sponsoren für ihre eilnahme am Klosterpforten Cup 2013 und freut sich auf ein Wiedersehen Liebe Fußballfreunde, Sponsoren, eilnehmer und Helfer! Auch die 11. Auflage des Klosterpforten Cup s war erneut ein voller Erfolg; was vor allem an Ihrer finanziellen Unterstützung, Ihrem sportlichen Einsatz und Ihrem Engagement lag. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen bedanken. Es hat mich besonders gefreut das wir bei dem urnier einige Kinder aus Bethel begrüßen durften. Gefreut, da wir sehen konnten das wir das richtige tun und mit dem Cup einen kleinen Beitrag zum Glück der Kinder beitragen, denen es gesundheitlich nicht so gut geht. Klosterpforten Cup 2014 Anpfiff: Freitag, 03. Oktober Uhr Der Klosterpforten Cup ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, mit welcher Kraft der Sport und erst recht der Fußball Menschen ob groß, ob klein zusammenführen kann, wenn es um eine gute Sache geht. Dabei sollte der sportliche Ehrgeiz hinten angestellt werden. Ich danke Ihnen noch einmal von ganzem Herzen, dass mit Ihrer Hilfe und Unterstützung dieses urnier jedes Jahr wieder umgesetzt werden kann. Herzlichen Dank! Ihr Reinhold Frie

3 4 INHALSVERZEICHNIS 6 BERICH KLOSERFOREN CU BERICH LAYERS NIGH IMRESSIONEN LAYERS NIGH 12 Spielszenen 13 ERGEBNISSE KLOSERFOREN CU 14 ALLSAR-EAMS 16 FIRMENEAMS 22 GEWINNER Kompetenz schafft Vertrauen Wir bieten Ihnen elektrotechnische Qualitätsprodukte nationaler und internationaler Markenhersteller. Unsere Kunden aus Elektrohandwerk, -fachhandel und Industrie unterstützen wir mit schneller Lieferung, technischen Schulungen, umfangreicher Beratung, professionellen Online- Lösungen sowie technischem Support. rofitieren Sie von unserem Know-how fordern Sie uns! Artikel auf Lager innerhalb von 24 Stunden verfügbar Artikel innerhalb von 48 Stunden verfügbar Gewährleistung von Beratung, Schulung und technischem Support vor Ort Online-Shop mit umfangreichen Erweiterungen, Schnittstellen und roduktinformationen auf über 70 Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-falz, Saarland und Luxemburg 24 LVM Kids Cup 25 ERGEBNISSE LVM Kids Cup 26 EAMS LVM Kids Cup 30 IMRESSIONEN LVM Kids Cup 32 RANDGESCHEHEN 34 resse 36 INERVIEW HANSI KÜER 37 IMRESSUM Sonepar Deutschland/Region West GmbH Natorper Straße Holzwickede elefon ( ) elefax ( ) info.rw@sonepar.de Kleve Bocholt Recklinghausen Gelsenkirchen Lingen Kaiserslautern Saarland Saarbrücken Niedersachsen Lingen Niedersachsen Lübbecke Rheine Melle Minden Lemgo Hiddenhausen NRW Bielefeld Detmold Münster Bocholt Borken Gütersloh Kleve Hamm Recklinghausen Dortmund aderborn Gelsenkirchen Soest Lippstadt Brakel Duisburg Bochum Holzwickede Brilon Essen Hagen Krefeld Wuppertal Arnsberg Düsseldorf Mönchengladbach Lüdenscheid Neuss Solingen Lennestadt Leverkusen Meinerzhagen Heinsberg Siegen Köln Aachen Frechen Hessen Düren Siegburg Bonn Linden/Gießen etersberg/fulda Euskirchen Limburg/Offheim Koblenz Hanau Wiesbaden Rheinland- Frankfurt falz Langenlonsheim Mainz Darmstadt Luxemburg rier Luxemburg Bad Kreuznach Lübbecke Rheine Melle Minden Lemgo Hiddenhausen NRW Bielefeld Detmold Münster Borken Gütersloh Hamm Dortmund aderborn Soest Lippstadt Brakel Mannheim Baden- Württemberg Sonepar-Standort DEG-Standort Sonepar-Standor DEG-Standort Änderungen und Irrtümer vorbehalten Sonepar Deutschland GmbH

4 6 BERICH Deutsche ost Nationalmannschaft feiert erneuten Erfolg Nicht nur der Himmel strahlte am 3. Oktober. Nach einem span- VfL Bochum sorgten auch Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Köln, nenden urnierverlauf war der Jubel bei der Nationalmannschaft Alemannia Aachen, Rot-Weiß Essen, der MSV Duisburg und der Deutschen ost groß. Mit einem 4:0 im Finale über das ra- die Lokalmatadoren DSC Arminia Bielefeld und FC Gütersloh ditionsteam von Bayer Leverkusen hatten die ostler den 11. für reichlich Spannung beim urnier. So mussten im Viertelfina- Klosterpfortencup gewonnen und konnten anschließend den begehrten Wanderpokal in die Luft recken. Nach dem überraschenden Vorrunden-Aus im vorangegangenen Jahr ist der Rekordsieger des Charity-urniers wieder in der Erfolgsspur. le gleich zwei Begegnungen im Elfmeterschießen entschieden werden die Aachener Alemannen bezwangen dabei das Firmenteam von Claas ebenso vom Elfmeterpunkt wie der FC Gütersloh, der die sonepar -Mannschaft ausschaltete. Kompetenz in Küchen EFC/ Auf dem dritten latz landete Alemannia Aachen nach einem 4:3-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den FC Gütersloh. Erfolgreichster orschütze des urniers war mit insgesamt neun reffern Cetin Güner von Arminia Bielefeld. Häufig jubeln durfte auch das Cheerleader-eam der Deutschen ost, das den Jungs am Spielfeldrand ordentlich einheizte. Dafür erhielten die Cheerleader auch in diesem Jahr wieder den Innovationspreis für die Fußballgrößen wie Ansgar Brinkmann, Fatmir Vata, Michael Ata Lamek, Markus Feinbier oder Ivica Grilic zeigten an dem ag ihr ganzes Können. Darüber hinaus konnten die Zuschauer auch noch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein genießen. Gutes Wetter, tolle Stimmung, ein hoch verdienter Sieger, keine schlimmen Verletzungen so wünsche ich es mir eigentlich nobilia Küchen stehen seit mehr als 65 Jahren für zeitgemäßes individuelles Design und hervorragende Markenqualität. Die Verwendung hochwertiger Materialien, der Einsatz modernster echnologien und beste handwerkliche erfektion sind Garantien für die langlebige Qualität einer nobilia Küche. besten Fans. Insgesamt 64 packende und mitunter brisante Begegnungen hatten die rund Zuschauer verfolgt, die an dem Feiertag zur Hotel-Residence Klosterpforte gepilgert waren. Auf dem legendären WM-Rasen in Marienfeld sahen sie das Aufeinandertreffen von 24 Firmen-Mannschaften und acht Bundesliga- immer, freute sich Klosterpfortencup-Chef Reinhold Frie im Anschluss an das urnier. Besonders groß war seine Freude über die stolze Summe, die bei dem Charity-Event unter dem Motto Kick for Kids für einen guten Zweck zusammengekommen war über Euro. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die Einnahmen am urniertag selbst und die Einnahmen Die Auszeichnung mit dem Goldenen M und das GS Zeichen für geprüfte Sicherheit sind unabhängige Belege unserer hohen Standards. Darüber hinaus sind nobilia Küchen EFC-zertifiziert, ein Beleg für den Einsatz von Holzwerkstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Bezugsquellen. raditionsteams. Bereits vor Ablauf der Anmeldefrist waren alle 24 Startplätze für die Firmen-Mannschaften vergeben. Neben dem itelverteidiger durch die Anmeldegebühren dem Kinderhospiz Bethel, St. Elisabeth Hospital und Klinikum Gütersloh gespendet. Bei einer nobilia Küche können Sie in jeder Beziehung sicher sein ein ganzes Küchenleben lang. nobilia Kompetenz in Küchen. nobilia-werke J. Stickling GmbH & Co. KG Waldstraße 53-57, Verl Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@nobilia.de,

5 8 BERICH players night beim 11. Klosterpforten Cup raditionell ertönt der Anpfiff zum Klosterpfortencup bereits am Vorabend des urniers. So war es auch 2013, als sich am 2. Oktober pünktlich um 19 Uhr alle Akteure des Klosterpforten Cup 2013 zur players night einfanden. Rund 700 Gäste kamen im Laufe des Abends zusammen und genossen das stimmungsvolle Ambiente der Hotel Residence Klosterpforte. Die Fußballer der Firmen-Mannschaften waren ebenso erschienen wie die Kicker der raditions-eams. Einige Ex-rofis trafen hier aufeinander und schwelgten in Erinnerungen an alte Zeilen. In der einzigartigen Atmosphäre der Alten Abtei ließen es sich die vielen Fußballer und die zahlreichen Gäste aus olitik, Wirtschaft und Sport bei Buffet, anz und Musik rundherum gutgehen. Hansi Küpper, bekannt als Fußballfachmann bei Liga otal und Europapokalkommentator im Fernsehen, führte als Moderator gekonnt durch den Abend. rominente standen bei ihm Rede und Antwort. Auch der Charity-Gedanke des urniers wurde noch einmal in den Mittelpunkt gerückt. Der Höhepunkt des Abends war die mit Spannung erwartete Auslosung der Gruppen sowohl für den Klosterpfortencup als auch für den parallel ausgetragenen LVM Kids Cup der F-Junioren-Mannschaften stilecht mit Loskugeln, ganz so wie beim DFB-okal. Nach dem offiziellen eil der players night sorgte ein DJ dafür, dass die Gäste das anzbein schwingen konnten. Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgiebig gelacht, geklönt und gefeiert. Manchem Fußballer soll es sogar so gut gefallen haben, dass er sich nicht an die vorher vom eamchef vereinbarte Sperrstunde gehalten hat

6 10 IMRESSIONEN IMRESSIONEN 11

7 12 SIELSZENEN ERGEBNISSE 13 ERGEBNISSE KLOSERFOREN CU 2013 Gruppe A Gruppe C Gruppe E Gruppe G Alemannia Aachen 13:0 9 Vfl Bochum 7:2 9 Rot-Weiß Essen 5:0 7 Arminia Bielefeld 11:0 9 Lübbering 4:7 6 Nobilia 7:3 6 Weidmüller 3:1 7 CLAAS 3:3 4 Klinikum Gütersloh 3:8 3 Andre Niermann 1:2 3 Sparkasse Gütersloh 1:4 3 LVM Versicherung 0:5 2 Heroal Heroes 2:7 0 Goal As Soccer Center 2:10 0 GE-BE Shop 1:5 0 Westag-Kicker 1:7 1 Gruppe B Gruppe D Gruppe F Gruppe H Nationalm. Deutsche ost 7:0 7 Bayer 04 Leverkusen 11:1 7 FC Gütersloh 5:0 9 MSV Duisburg 15: FC Köln 5:1 7 sonepar 5:3 4 Werbeagentur Reimann 8:1 6 Dr. Oetker 2:4 4 Bethel 0:4 1 Jofo 2:4 3 ARI-Armaturen 3:6 3 AOK Allstars 2:9 3 BSG Baxter 1:8 1 St. Elisabeth Hospital 1:11 3 eckentrup Soccers 0:9 0 MODUS Consult 1:7 1 1/8 FINALE Ergebnis 1/4 FINALE Ergebnis Alemannia Aachen 1. FC Köln 4 : 0 Alemannia Aachen CLAAS 5 : 4 n.e. Nationalm. Deutsche ost Vfl Bochum Lübbering sonepar 3 : 1 0 : 2 Nationalm. Deutsche ost sonepar Arminia Bielefeld FC Gütersloh 1 : 0 3 : 5 n.e. Bayer 04 Leverkusen Nobilia 2 : 0 Bayer 04 Leverkusen Rot-Weiß Essen 2 : 1 Rot-Weiß Essen Werbeagentur Reimann 1 : 0 FC Gütersloh Weidmüller 2 : 0 Arminia Bielefeld Dr. Oetker 3 : 0 MSV Duisburg CLAAS 3 : 5 n.e. 1/2 FINALE Ergebnis Alemannia Aachen Bayer 04 Leverkusen 0 : 1 Nationalm. Deutsche ost FC Gütersloh 4 : 0 KLEINES FINALE/NEUNMEERSCHISSEN Alemannia Aachen FC Gütersloh Ergebnis 4 : 3 n.e. FINALE Ergebnis Bayer 04 Leverkusen Nationalm. Deutsche ost 0 : 4 ORSCHÜZENKÖNIG Cetin Güner (Arminia Bielefeld), 9 ore INNOVAIONSREIS Cheerleader eam Deutsche ost

8 ALLSAR-eams FC Gütersloh BAYER 04 LEVERKUSEN RW RO ESSEN WEISS ESSEN ALEMANNIA AACHEN Sebastian Völzow Daniel Schmitz Dirk Van der Ven Bedrak Utzelac Boris Ekmesis Michael ischbirek ino Canale homas Reichenberger Ansgar Brinkmann Helge Bittner Daniel Eckel Frank Scharpenberg Heiko Bonan Wolfgang Jedwabnyy Frank German Carsten Baumann Andreas Gensler horsten Judt Mario Nacev Michael Wagner Mario olkmitt Minas Hantzidis Marcus Feinbier Baumasch Kamphens Karzoglu Berger Jauro Reichert Erlebach Dondera Hohenstein Dirk Raeder Dominik Schregel Ingo Schmiedel eter feiffer Kai Michalke eter Sitek Günter Delzepich Manfred Vigna horsten Schmitz Detlef Massorz Hajo Meuser 1. FC KÖLN MSV Duisburg ARMINIA BIELEFELD VFL BOCHUM ierre Esser Karl-Heinz Mödrath Armin Görtz Herbert Hein Steffen Herzberger Oliver Westerbeek Holger Gaißmayer homas Verwaayen Claus Gebauer homas uschmann Carsten Wolters Ivo Grilic Marcus Osthoff Defou Lazovic Uwe Westermann Michael Korb Norbert Elseberg Dirk Konerding Marc Sawcill homas Ostermann Cetin Güner Renato Bauer Fatmir Vata Andreas Golombeck Istvan Gal Klaus Schlapka homas Knauer Björn Joppe Björn Broos eter Közle eter eschel Walter Oswald Michael Lameck

9 FIRMEN-eams ANDRE NIERMANN JOFO BSG RO WEISS BAXERESSEN CLAAS homas Lucietto Daniel Eckel Steffen Brück imur Ismail Jim Hermann im Unal Martin Geer Andre Michel ierre Danelak Miroslav Slijepcevic Eugen Friesen Alexander Friesen Andreas Friesen Dennis Friesen Harry Friesen Gerold Giesbrecht im Fleiter Rainer Grasmik Dominik Horowski Dimitri Friesen Michael Urnau Jochen Quary Karsten Badtke Michael Humpel Norman Dinkelbach Hakan Bayer Ali Yildiz Jakob oloczko Hakan Kali Guido Lienekampf Steffen Schimanek Christoph Stoll Emre Kaya homas illy Michael Wilsmann Oliver Hölscher Elmar Verenkotte Kai Meermann Günther Morgenstern Jörg Steffen Ismael Colak Jakob Erdmann Viktor Schneipel Jan Kirberich Ralf Itzek DEUSCHE OS DR. OEKER NOBILIA SONEAR WES Ercan Artes Ilhan Yalmanci Eduard Hartmann Johannes Huber Christian Mathea Vincento Bosa Stefan Beer Mathias Brunsch Dennis Eck Jan Rieder Robert Zimnol Andreas Fox Nico Ramsel Jan Kosmann Jan Eikhoff Michael Harmuth Sebastian Rahaus Jens Wedel Matthias Kuhlmann Marvin Kunze homas Hermann Ole Montag Jörg Wehmeyer Dennis Menn Samet Bingul Stanlay Osuala Markus Zuraski Steven Wezel Biagio esta Nikos Stamatis Carl Neumann Artem Gridin Kadir Ercan Rene Schallwip Roland Brand Marcel Lokatis imo faffenbach Manfred Daners Dominik sikordas Kurtulus Ötztürk Michael Biernat Daniel Dumanski Martin Duda

10 FIRMEN-eams WESAG-KICKERS ECKENRU SOCCERS SANK RO WEISS ELISABEH ESSEN HOSIAL EAM GEBE-SHO Mario ohlmann Jan-Eric Deerberg Oliver Horn Cihan Yadel Waldemar olikarpov Leon Wenzel Mike Strickmann Isudin Cavcic Yunus Özdogen Marian Kroll Volkan Beyazit Herbert Horstkemper Akgün Erfugrul Öcel Fugrul Göghan Kislali Bahtigar Aksoy aulo Lopes Ozan Cagdas Kislali Hakan Chrisi Hurnik ascal Deifeo Frank Schiffer David Zschocke Igor Erlichmann Hubert Gratzla Christian Hönisch Marc Büttner orben Amshoff Mohamed Al-Akhras ill Schoofs Roman Schoenen Lucio Blasi aolo Blasi Christian Langen im Weinrich Marcin Chromik Murat Döndürmez Marcel Richter Michael Wendeler Mick helen BEHEL SARKASSE G KLINIKUM GÜERSLOH GRAFIK DESIGN REIMANN Ingolf Jacob Andreas Warger Björn Krawenberg Edmund Geissler Johannes Luschnat eter Rudolph Sebastian Romberg Joscha Stoll Lena Hackmann Karsten Mahlke Athanasios soukas Marvin Bellmann Dustin Flottmann Robin Engelhardt Marius Westhaus Nicolas Hölscher Andy Schröder Markus Kottmann atrick Grimm Martin Hortmann Robert Großekathöfer Markus Hauptmann Olaf Baron Björn Fischer Oruc Baltaci Christian Ghitoiu Konrad Skurej Jonas Lakemper Jürgen Kadatz Dominik Alberti Szabo Kurumu Maximillian Völlm aul Erenz im Maruschke Daniel Fernandes Jürgen Bleckert Richard Walz Cherbel Abdullahat Ilja Nepke Rainer Reimann BjörnSchaap Simon Fentross

11 FIRMEN-eams GOAL AS Weidmüller LVM versicherung Modus Consult Robert Hoppert Mario Schäfer Sebastian Hunt Enrico Möller Andre Fechtelkord Alex Sewerin Maik Möllers Frank Strake Carsten Bartels Gordon Schendel Sven Stöffgen Fayhat Aslan Wladimir Enns horsten Kersting Michael Körner Dominic Linnenbrügger Andreas Wichmann aul Greb Jürgen Rau Oliver Isaak Eric ippig Niklas Lashowski Günter Kleineheinrich homas Fiene Nils Kniepkamp Michael Berhorn Sven Alteilges Marvin Niermann Marvin Schiller homas Grzik atric Hustadt Ralf Werner Hendrik Rüter Jannick Buth Artur Blehm Daniel Günther Christian etig hilip Sander Mirko Maron Stefan Dissmann Alexander Steffen Ralf Spenner Manfred Hanisch Andreas Wallenhorst Matthias Zinram edro Rodriguez Georg urk AOK HEROAL Lübbering ARI-Armaturen orben Siek Christoph Stöck Robin Habichtsberg obias Demmer Alexander Noel Rene Müller Adem Oezdemir Dennis Weitz Stefan umpe Serge Subkow Jakob Kaya Benjamin Göktas Serge Kuzmin Denes Görke Viktor Kosinski Andre Ganser homas ieper Christoph Sowka Konstantin Anklan Walter rill horsten Beermann Daniel Südbrock Munel Roer Bertram Hagenkötter Frank Hassemeier Daniel Frauendorf obias önnies Jo Alexander Billen Ömer Cin Markus Baxhenrich Lasha sintadze Matthias Sendker Syle Fetaj Alban Fetaj hilip Bergen Rudi etker Uwe laßhenrich imo Seibel Durim Selimi Sebastian Stengelein Dirk Bruchhäuser Jörg Krusenotto

12 WINNER 2013 Nationalmannschaft Deutsche ost

13 26 LVM KIDS CU Ergebnisse LVM Kids Cup 27 Ergebnisse LVM Kids cup Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D SG Harsewinkel 7:1 7 SC Wiedenbrück 9:1 9 FC Gütersloh 7:0 9 BV Werther 10:0 9 GW Varensell 5:1 7 us 08 Senne 5:3 6 SV Spexard 3:1 6 SC Verl 4:4 6 Wiedenbrück jubelt beim LVM Kids Cup SV Schwarz-Weiss Marienfeld SC Oberbecksen - Babbenhausen 1/4 FINALE SG Harsewinkel 4:5 0:9 3 0 SV Riemsloh Spvg Steinhagen SC Verl 7:5 3 0:12 0 Ergebnis 4 : 3 Herzebrocker SV Vfl Rheda 1:5 1:6 1 1 Warendorfer Sport Union Vfl Schildesche 2:4 0:8 3 0 Nicht nur die Großen haben am ag der Deutschen Einheit gezeigt, was sie so alles mit dem Fußball anstellen können: arallel zum Klosterpfortencup fand in Marienfeld wieder ein spannen- SC Wiedenbrück, BV Werther, FC Gütersloh 2000, SV Riemsloh, VfL Rheda, SC Oberbecksen-Babbenhausen, Herzebrocker SV, SC Grün-Weiß Varensell, SG Harsewinkel, VfL Schil- SC Wiedenbrück FC Gütersloh BV Werther SV Spexard us 08 Senne GW Varensell 4 : 2 n.e. 2 : 3 n.e. 2 : 1 des urnier für F-Jugend-Mannschaften aus der Region statt. Am desche und vom SC Verl mit von der artie. Diese Mannschaften Ende waren es die F-Jugendlichen des SC Wiedenbrück, die wurden zuvor ausgelost mehr als 30 eams hatten ursprünglich beim LVM Kids Cup die Nase vorn hatten. Im Finale besiegten an dem beliebten urnier teilnehmen wollen. die Jungs aus Wiedenbrück vor etwa 300 begeisterten Zuschau- arallel zu den Spielen fanden große und kleine Fußballfreun- 1/2 FINALE Ergebnis ern den BV Werther knapp mit 1:0. Als Belohnung gab es einen satten Zuwachs in Höhe von 500 Euro für die Mannschaftskasse. Auch der Zweit- und der Drittplazierte konnten sich über einen de genügend Gelegenheiten, um einen bunten Familientag zu verbringen. Neben Hüpfburg konnten sich die Nachwuchskicker an einer orwand ausprobieren und tolle Geschenke wie SC Wiedenbrück BV Werther SG Harsewinkel us 08 Senne 4 : 2 n.e. 2 : 0 Gewinn von 300 bzw. 200 Euro freuen. Im kleinen Finale hatte sich dabei die SG Harsewinkel mit 2:0 gegen die us 08 Senne durchgesetzt. Frühstücksdosen oder Schreibutensilien abstauben. Für große Kinderaugen sorgte vor allem das Maskottchen der LVM Versicherung: Mit ferdi konnten die Kinder nach Herzenslust knud- KLEINES FINALE SG Harsewinkel us 08 Senne Ergebnis 2 : 0 Insgesamt 16 eams nahmen an dem urniertag teil. Neben der Warendorfer Sportunion, die als Vorjahressieger gesetzt waren, war auch der Fußball-Nachwuchs der Vereine Spvg. Steinha- deln, herumalbern und viel Spaß haben. Die Einnahmen am urniertag und durch die Anmeldung der eams sind wieder einem guten Zweck zugutegekommen in FINALE SC Wiedenbrück BV Werther Ergebnis 1 : 0 gen, SV Spexard, SV Schwarz-Weiß Marienfeld, us 08 Senne, diesem Jahr geht die Spende an das Kinderhospiz Bethel.

14 LVM KIDS CU EAMS spvg Steinhagen sc Varensell fc gütersloh sc wiedenbrück sv spexard bv werther tsg harsewinkel vfl rheda

15 LVM KIDS CU EAMS Herzebrocker SV SC Oberbecksen-Babenhausen SC Verl SV Marienfeld SV riemsloh us Senne vfl schildesche Warendorfer Sportunion

16 32 IMRESSIONEN IMRESSIONEN 33

17 34 RANDGESCHEHEN RANDGESCHEHEN 35

18 11. Klosterpforten-Cup ostler holen okal, viele Sympathien für FCG-eam Mannschaften zeitweise den Benefizgedanken vergaßen. Die jungen ostler und die ehrgeizigen Bielefelder Heißsporne um Fatmir Vata, Andreas Golombek und homas Ostermann bearbeiteten sich zuerst beim Kampf um dem Ball und dann mit Worten so dermaßen, dass der eingeteilte junge Schiedsrichter, offensichtlich eingeschüchtert, das Feld verließ und die Spielleitung abgab. Nach einer kurzen Unterbrechungspause brachte einer der erfahrenen Referees die artie ohne weitere robleme über die Bühne. folgenden gut sechseinhalb stündigen urniertag voll zufrieden: Gutes Wetter, faire Spiele, tolle Stimmung, ein hoch verdienter Sieger, keine schlimmen Verletzungen - so wünsche ich es mir eigentlich immer. In seinem Fazit hatte der fußballbegeisterte Gastronom die unschönen Szenen des ansonsten von Spaß, Fair lay und Respekt geprägten ages entweder schon vergessen, oder nicht mitbekommen: Beim Achtelfinale zwischen der ost und Arminia Bielefeld ging es so hitzig zu, dass beide maliger Gütersloher Zweit- und Regionalligaligazeiten über das Ambiente der Klosterpforte. Mit ino Canale, Boris Ekmescic, redag Uzelac, dem weißen Brasilianer Ansgar Brinkmann, Heiko Bonan und Frank Scharpenberg hatte Vanni eine stark besetzte Auswahl zusammen gestellt. Erst die im Schnitt 20 Jahre jüngeren Spieler des späteren urniersiegers stoppten den Siegeszug. Klosterpforten-Cup-Chef Reinhold Frie war nach einer langen, heißen layers-nacht und dem elf von Bayer Leverkusen mit 4:0. Mit dem gleichen Resultat musste sich im Halbfinale der FC Gütersloh den ostlern geschlagen geben. Im Neunmeter-Schießen um latz drei unterlag der FCG danach der Alemannia aus Aachen mit 3:4. rotzdem zählten die Gütersloher zu den positiven Überraschungen des zum 11. Mal am ag der Deutschen Einheit ausgerichteten Charity-urniers von acht raditions- und 24 Firmenmannschaften. Dank des FCG-eamchefs Dirk Van der Ven wehte ein Hauch ehe- Gütersloh/Marienfeld (jed). Der Rekordsieger hat Revanche genommen. Im Vorjahr war die Nationalmannschaft der Deutschen ost überraschend in der Vorrunde des Klosterpforten- Cups ausgeschieden. In diesem Jahr glückte den ost-fußballern die beeindruckende Wiedergutmachung. Mit sechs Siegen und einem Remis marschierte die Auswahl der Gelb-Schwarzen zum souveränen urniersieg. Im Finale bezwangen die Oberliga- und Landesligaspieler aus ganz Deutschland die raditions- Hitzig: Im Achtelfinale zwischen Arminia Bielefeld, links Fatmir Vata, und den ostlern ging es (zu) heiß her. Bilder: Dünhölter Nass: Die Chefin der ost-cheerleader bekam eine Bierdusche. Revanche: Die im Vorjahr früh ausgeschiedene ost-nationalmannschaft und sicherte sich - wie oft zuvor - den Sieg. Ehrgeizig: Der Leverkusener Markus Feinbier setzt sich durch. Frauen, Westfalenliga DJK Billerbeck - Warendorfer SU 2:5 FC Finnentrop - FSV Gütersloh II 4:1 Spvg. Berghofen - Herforder SVB II 1:1 FC Rhade - Arm. Bielefeld 4:1 Concordia Flaesheim - FC Oeding 3:2 SV Freudenberg - Germania Hauenhorst 5:0 VfL Holsen - SC Borchen 0:2 SV Kutenhausen - BSV Ostbevern 1:2 1( 1) Warendorfer SU : 821 2( 2) SV Freudenberg : 820 3( 3) Germania Hauenhorst : ( 4) Spvg. Berghofen : ( 5) DJK Billerbeck : ( 8) FC Finnentrop : ( 6) FSV Gütersloh II : ( 7) SV Kutenhausen : (11) FC Rhade : (9)Arm. Bielefeld : (12) Concordia Flaesheim : (10) Herforder SVB II : (13) BSV Ostbevern : (14) SC Borchen :17 7 Frauen, Landesliga Oerlinghausen - SV Bökendorf 0:3 SC Enger - FC Donop/Voßheide 0:3 us Oeventrop - SV Upsprunge 0:1 Ottbergen-Bruchh. - SV hülen 1:4 SV Lippstadt - SV Spexard 1:2 SC Wiedenbrück - us Sennelager 4:0 1( 1) SV Bökendorf : 618 2( 2) FC Donop/Voßheide : 915 3( 3) SC Enger : 812 4( 4) SV hülen : ( 6) SV Spexard : ( 7) SV Upsprunge : 9 9 7( 5) Ottbergen-Bruchh :13 7 8( 8) SV Lippstadt :12 5 9( 9) us Oeventrop : (12) SC Wiedenbrück :14 4 Frauenfußball Klosterpforten Cup für guten Zweck Zum elften Mal kicken Firmengegen raditionsmannschaften herigen Auflagen für Arminia Bielefeld aktive Ansgar Brinkmann, um mit den früheren FCG- Kollegen am ag der Einheit zusammenzuspielen. Alle Einnahmen am Veranstaltungstag sowie durch die Anmeldungen der eams werden im Anschluss an das Kinderhopitz in Bethel gespendet. Der Eintritt ist kostenfrei. Ebenfalls zum urniertag gehört das F-Jugendturnier das in diesem Jahr erstmals als LVM Kids Cup ausgetragen wird. 16 heimische Mannschaften die aufgrund der enormen Anmeldezahl von mehr als 30 Verinien per Los ermittelt wurden, kämpfen um die rämien für die drei Erstplatzierten. bei 64 Spielen zuzuschauen. Für einen besonderen sportlichen Leckerbissen hat dabei Dirk van der Ven gesorgt. Der Gütersloher Kultfußballer zu seligen Regionalliga- und Zweitligazeiten hat für die raditionsmannschaft des FC Gütersloh viele ehemalige Mitstreiter zusammengetrommelt. So treten neben Vanni der Niederländer hijs Waterink, ino Canale und voraussichtlich auch Willi Landgraf an den Ball. Dessen Zusage ist aber noch nicht sicher. Boris Ekmesic, 96/97 im FCG-Kader ist dagegen sicher dabei. Schon häufiger für das raditionsteam aufgelaufen sind Frank Scharpenberg, Heiko Bonan und Helge Bittner. Einen eamwechsel vollzieht der in vor- Marienfeld (gl). Am heutigen Donnerstag geht auf dem Gelände der Hotel-Residence Klosterpforte bei der WM 2006 der Stützpunkt des portugiesichen Nationalteams - der Klosterpforten Cup in seine elfte Runde. Bei Sonnenschein (so die Wettervorhersage) haben Groß und Klein im Rahmen der Charity- Fußballveranstaltung die Möglichkeit, an zahlreichen Aktionen wie Hüpfburg, elektronischer orwand und weiteren Wettbewerben teilzunehmen. Nebenbei haben die Besucher die Möglichkeit, den regionalen Fußball- Firmenmannschaften und den raditionsmannschaften wie dem 1. FC Köln oder der legendären Zweitliga-Elf des FC Gütersloh Nicht zu stoppen: Auch der ehemalige Bundesligaprofi Frank Mill war für das BVB-raditionsteam schon beim Klosterporten Cup dabei. Bild: Steinecke Klosterpforte urnier bereits ausgebucht Marienfeld (gl). Großer Beliebtheit scheint sich weiterhin das Fußballturnier um den Klosterpforten-Cup zu erfreuen. Bereits zwei Monate vor dem ersten Anpfiff am Donnerstag, 3. Oktober, sind alle 24 Startplätze vergeben. Neben dem itelverteidiger VfL Bochum gehen auch die Bundesliga-raditionsmannschaften von Borussia Dortmund, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld sowie Alemannia Aachen und Rot-Weiß Essen an den Start. Abgerundet wird das eilnehmerfeld von Firmenteams. arallel zum Klosterpforten- Cup kicken auch 16 F-Jugendmannschaften in einem eigenen urnier um den okal. 36 RESSE RESSE 37 Jacqueline Dünker Erfahrung für den FSV Güters FUSSBALL: Güter VON WOLFGANG EMME Gütersloh. Der DFB-oka und der FSV Gütersloh sind eigentlich gute Freunde. Dreimal hintereinander erreichte der 2009 gegründete Frauensportverein als Zweitligist das Viertelfinale. Nur im Vorjahr, als Bundesligist, scheiterte er in Runde zwei. Jetzt ist der FSV wieder Zweitligist und hat immerhin die Chance auf das Achtelfinale. Die Aufgabe ist allerdings äußerst schwer: Am Sonntag, 14 Uhr, kommt mit dem FF USV Jena ein Bundesligist in die önnies-arena. Und auch Jena ist ein Freund des okalwettbewerbs erreichte der Klub aus hüringen das Finale und unterlag dem FCR Duisburg nur knapp mit 0:1. Aber nicht nur deswegen sagt FSV-Geschäftsführer Michael Horstkötter: Wir sind krasser Außenseiter. Respekt einflößend sind auch die beiden Jenaer Bundesligaergebnisse in dieser Saison: In otsdam erreichte das eam ebenso ein 1:1 wie im Heimspiel gegen den Champions-League- Sieger VfL Wolfsburg. Wir haben nichts zu verlieren und w e m v Je B sc K lig ge Da gew FUSSBALL: 11. Klosterpforten-Cup am 3. Oktober Harsewinkel (rob). Dirk Van der Ven ist beim Klosterpfortencup bislang ein unbeschriebenes Blatt. Der ehemalige Zweitligakicker des FC Gütersloh hatte noch keinen Einsatz bei diesem Benefiz-urnier, das am 3. Oktober zum 11. Mal ausgetragen wird. In diesem Jahr könnte Vanni am Marienfelder Kloster mit einem Dreamteam indes für Aufsehen sorgen. Der 43-Jährige hat die raditionsmannschaft des FC Gütersloh personell aufgemöbelt und viele ehemalige Mitstreiter aus der Zweitligazeit des FCG für das urnier motiviert. So treten neben van der Ven der Niederländer hijs Waterink, ino Canale und voraussichtlich auchwilli Landgraf für die Gütersloher an den Ball. Landgraf (45), der mit 508 Einsätzen den Rekord in der 2. Liga hält, war zwischen 1996 und 1999 für den FCG aktiv, seine Zusage an Van der Ven ist aber noch nicht sicher. Erst im Alter von knapp 41 Jahren beendete Landgraf 2009 seine Karriere bei Schalke 04. BorisEkmesic,96/97imFCG- Kader ist sicher dabei. Schon häufiger für das raditionsteam aufgelaufen und in der Region aufgrund ihrer rainerengagements nach der Karriere gut bekannt sind hingegen Dirk Flock (unter Vorbehalt), Frank Scharpenberg, Heiko Bonan und Helge Bittner. Einen eamwechsel nimmt Ansgar Brinkmann in Kauf um mit den alten FCG-Kollegen am ag dereinheitzusammenspielenzu können. Der weiße Brasilianer, bislang stets für Arminia Bielefeld aktiv, ist heiß auf den Einsatz in Vannis eam. Zwei weitere Kicker aus alten Gütersloher Zweitligazeiten sind in anderen eams aktiv. Uwe Weidemann spielt in der raditionself des MSV Duisburg. Jens schiedel streift das rikot von Bayer Leverkusen über. FUSSBALL: Landesligist Spexard 1:1 gegen engern VON NORBER RÖWEKAM Gütersloh. Der SV Spexard hat den Sprung an die abellenspitze der Fußball-Landesliga knapp verpasst. Im vorgezogenen Verfolgerduell mit dem us engern reichte es gestern Abend nur zu einem 1:1-Remis und damit zur Verteidigung von Rang zwei hinter Herford. Mit der unkteteilung dürfen beide eams zufrieden sein. Während die Gäste den besseren Chancen in der 1. Halbzeit hinterhertrauerten, verdienten sich die Spexarder den einen Zähler durch ihr nimmermüdes Anrennen nach dem Seitenwechsel. Charbel Abdullahat hatte in der 5. Minute nach einem Freistoß von Björn Berenbrinker zwar die erste Kopfballmöglichkeit, doch dann übernahm engern das Kommando. Alexander Knicker schoss den Rangdritten im Nachsetzen in Führung, nachdem Steffen Brück den ersten Versuch von ascal Bley noch abgeblockt hatte (9.). Nur eine Minute später musste Spexards Keeper Rene Grüwaz einen Volleyschuss von Bley spektakulär abwehren. Und nach einem sehenswerten Sololauf von Yasin Köse an Jan Biehlund SteffenBrück vorbei bedurfte es einer weiteren Glanzparade von Grüwaz, um den Rückstand nicht anwachsen zu lassen. Auch in der 2. Halbzeit fehlte dem Spexarder Spiel zu oft die räzision, doch es gelang, den Gegner in der eigenen Spielfeldhälfte einzuschnüren. Mit seinem achten Saisontor zum1:1(80.)belohntebjörnberenbrinker sich und seine fleißigen Mitspieler, indem ereine zu kurz abgewehrte Flanke von hilipp Kunde ins Netz drosch. Bei zwei weitere Gelegenheiten für Berenbrinker (84.) und Simon Fentroß (90.) wäre fast noch der Siegtreffer gelungen. SV Spexard: Grüwaz Biehl, Brück, Rempel (50. Fentroß) Kunde, Nepke (74. Kemper), Forthaus, Igrek (46. uente) Abdullahat Berenbrinker. ore: 0:1 (9.) Knicker, 1:1 (80.) Berenbrinker. Auf und an der Strecke des 1. Verler Citylaufs soll heute der Spaß im Vordergrund stehen. FOO: HENRIK MARINSCHLEDDE Wo Ball und Mitspieler hin müssen, weiß Ata Lameck immer noch ganz genau. Der 63-Jährige führt den itelverteidiger VfL Bochum deshalb auch am morgigen Donnerstag beim 11. Klosterpforten-Cup auf das Feld. FOO: ROBER BECKER raditionsmannschaften gegen 25 Firmenteams Harsewinkel (rob). Beim Marienfelder Klosterpfortencup, einem Fußballturnier für Firmen- und raditionsmannschaften, rollt morgen, am ag der Deutschen Einheit, wieder sechs Stunden lang der Ball. Zur 11. Auflage dieses urniers auf der weitläufigen Anlage des Zisterzienserklosters erwartet Reinhold Frie, der Chef des dort beheimateten Sporthotels, 25 Firmen- und sieben raditionsmannschaften. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem guten Zweck ( Kick for Kids ) zugute. Vorjahressieger VfL Bochum wird wie immer von seinem Dauerbrenner Ata Lameck angeführt (siehe nebenstehenden ext). Ferner kicken die Altmeister des1.fcköln, von Bayer Leverkusen, Alemannia Aachen, RW Essen, Arminia Bielefeld und des FC Gütersloh. Auch die Nationalmannschaft der Deutschen ost AG, die 2008, 2009 und 2011 in Marienfeld gewonnen hat, ist wieder mit von der artie. Das erste von 64 Spielen wird um zehn Uhr angepfiffen. Das von Dirk van der Ven zusammengestellte FCG-Dreamteam könnte ebenfalls für Furore sorgen. Den letzten Sieg am Kloster feierten die Gütersloher allerdings noch in ganz anderer Besetzung Der 43-jährige van der Ven hat ehemalige Mitstreiter aus der Zweitligazeit des FCG zur eilnahme motiviert. Unter anderen kündigte er hijs Waterink, Giuseppe ( ino ) Canale, Willi Landgraf, Boris Ekmesic, Dirk Flock, Frank Scharpenberg, Heiko Bonan, Helge Bittner und Ansgar Brinkmann an. Zwei andere ehemalige FCG- Zweitligaspieler sind für die Konkurrenz aktiv. Uwe Weidemann spielt nun schon seit Jahren in der raditionself des MSV Duisburg, und Jens schiedel streift das rikot von Bayer Leverkusen über. Viele heimische Unternehmen wollen den raditionsteams mit ihren Betriebssportgruppen aroli bieten. Für den parallel laufenden LVM-Kids-Cup sind 16 F-Juniorenmannschaften aus einem größeren Bewerbertopf ausgelost worden. itelverteidiger ist die Warendorfer SU. Die meisten Nachwuchsteams kommen aus dem Kreis Gütersloh. Heute Abend wird in der Alten Abtei in Marienfeld die layers-night gefeiert. Rund 700 Gäste werden erwartet. Die Gruppenauslosung und die Vorstellung der romis sind die Höhepunkte des von Hansi Küpper moderierten Abends. FUSSBALL: Ata Lameck führt den VfL Bochum auch beim 11. Klosterpforten-Cup VON ROBER BECKER Harsewinkel. Das Durchhaltevermögen, das Michael Ata Lameck beim Klosterpforten-Cup zeigt, hat ihn bereits während seiner Zeit als rofi ausgezeichnet. 518 Bundesligaspiele bestritt der 63- Jährige zwischen 1972 und 1988 für den VfL Bochum. Beim 11. Charity-Kick in Marienfeld am morgigen Donnerstag gilt Lameck, der seit zehn Jahren die Bochumer raditionself führt, jedenfalls als Dauerbrenner. Lameck ( Ich hatte Glück, ich war immer gesund ) lässt es auf dem Rasen mittlerweile natürlich lockerer angehen, als zu seiner großen Zeit, schreitet eher zum Ball, als dass er rennt und lebt von seiner Spielübersicht wenn er denn spielt. Letztes Jahr war das selten, denn nachdem sie so oft früh ausgeschieden waren, glänzten die Oldys des VfL Bochum beim Klosterpforten-Cup Im Finale war es dann aber auch mit Lamecks Abgeklärtheit vorbei. Die Gemüter kochten hoch, als der Gegner, die Mannschaft der Firma Reimann, einen zuvor bereits beim FC Gütersloh aktiven Spieler im Endspiel aufbot und der auch noch ein or schoss. Das war selbst für den sonst so ruhigen Ata Lameck zu viel. Erst als dieser Gegner disqualifiziert worden war, hatten er und seine Mitspielerwieder Spaß am Alt-Herren-Fußball. Obschon er über zwei Drittel seines Lebens in Bochum zugebracht hat, bekam Lameck den Spitznamen Ata bereits in seiner Essener Zeit verpasst. Mit der Jugendmannschaft des us Essen West 81 sei er bei einem Spiel auf Asche mal mächtig dreckig geworden. Irgendjemand sagte dann, Mensch, die Jungs kriegste ja nur noch mit Ata sauber. An Lameck blieb der Name des berühmten Scheuermittels haften, auch als ihn rainer Heinz Höher vom EB Schwarz-Weiß Essen mit zum VfL Bochum in die 1. Liga nahm. Bei seinem Bundesligadebüt gegen Eintracht Braunschweig passte alles. Wir haben mit 2:0 gewonnen, erinnert sich Lameck. Eingesetzt wurde er im Mittelfeld. Denn er liest das Spiel heißt es noch heute in einer Rückschau auf der Internetseite des VfL Bochum. Schnell wurde Lameck der Kopf des VfL und Kapitän, spielte mit rofis wie Lothar Woelk, Dieter Bast, Walter Oswald, Heinz-Werner Eggeling und später Ralf Zumdick aber meistens gegen den Abstieg, allerdings erfolgreich. Dass die Bochumer lange als die Unabsteigbaren galten, geht auch auf Lamecks Kappe, und natürlich gewann er mit dem VfL 1988 auch sein letztes Bundesligaspiel gegen Stuttgart. Dass er diesem Verein so lange treu bleiben würde, hätte sich Lameck nicht träumen lassen, als er im Sommer 1972 nach Bochum wechselte. Es erfüllte sich damals unser größter Wunsch, erinnert sich Lameck. Heinz Höher, mein rainer bei Schwarz-Weiß Essen löste Hermann Eppenhoff ab und nahm Reinhard Majgl und mich gleich mit. Endlich Bundesliga. Auch nach seiner aktiven Karriere half Lameck dem VfL Bochum wo und wie er nur konnte: Co-rainer, rainer von Jugendmannschaften, Scout, die treue Seele hat so ziemlich alles gemacht. Und wenn es darum geht, den VfL in der Öffentlichkeit zu repräsentieren, ist Ata immer noch zur Stelle, wenn es seine Zeit zulässt. Denn ich bin sehr eingespannt. Fußball spielt der 63-Jährige trotzdem immer noch mit Leidenschaft. Wenn die Achillessehne keine größeren robleme bereitet, läuft er auch morgen in Marienfeld im VfL-rikot auf. Mit der neuen rewirpower-raditionsmannschaft und Eggeling, Bast, Woelk, Oswald, Zumdick, Heinemann und so weiter, macht es richtig Spaß, zählt Lameck die NamenderaltenWeggefährtenauf, die er immer wieder und am liebsten noch für einen guten Zweck zusammentrommelt.»irgendjemand sagte: Mensch die Jungs kriegste ja nur noch mit Ata sauber«leichahleik: Über Starter erwartet Verl (wot). Die Laufszene im Kreis Gütersloh feiert heute eine remiere, denn in Verl wird der 1. Citylauf gestartet. Cheforganisator horsten Nöthling zeigt sich von der Resonanz überwältigt. Fand hielt er im Vorfeld 500 eilnehmern noch für eine optimistische Erwartung, winkt nun sogar eine vierstellige Starterzahl. Es liegen knapp 900 Voranmeldungen vor, staunt der 37-Jährige vom Ausrichter V Verl. Dennoch hat sich Nöthling entschieden, den Nachmeldeschalter in der Marienschule (Kühlmannsweg 13), bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start der Läufe offen zu halten. Ich habe schon ein paar Medaillen nachbestellt, rechnet der Organisator hier noch mit großem Andrang. Mit über 50 Mitarbeitern und Helfern möchte Nöthling den eilnehmern, aber auch den Zuschauern ein stimmungsvolles Lauffest bieten. Die düsteren Stellen auf dem 2,5-Kilometer-Rundkurs mit Start und Ziel auf der Hauptstraße werden mit Strahlern ausgeleuchtet. Rund hundert Flammenschalen sorgen zusätzlich für Atmosphäre. Von der Fülle der AufgabenzeigtsichNöthling,als Macher des Verler riathlons ein erfahrener Organisator, überrascht: Es ist nicht einfach ein riathlon ohne Schwimmen und Radfahren, es ist sehr viel Arbeit. Zu bewältigen ist die dank der Unterstützung von Hauptsponsor EGE Fensterbau, der Kreissparkasse Wiedenbrück und der Firma Alulux, die atenschaften für die Läufe übernommen haben. Es ist ein Highlight für Verl, so eine Veranstaltung am Vorabend eines Feiertages, glaubt Alulux-rokurist Hans- Georg Fischedick. Bürgermeister aul Hermreck, von Anfang an mit im Boot, ist überzeugt: Wir haben die Chance, hier ein Ereignis zu schaffen, das Kultcharakter bekommt. Dazu beitragen sollen Musik an der Strecke und eine Live-Bandbeider After-Run-arty. Gut 300 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 15 Jahren eröffnen die Citynacht um 19 Uhr mit einem Lauf über 1,8 Kilometer. Offensichtlich ist es ein Anreiz, sich 100 Euro für die Klassenkasse zu verdienen, wenn eine Klasse vollständig antritt, stellt Nöthling fest. 20 Firmen beteiligen sich am eamlauf über fünf Kilometer, der um Uhr gestartet wird. EGE Fensterbau ist gleich mit 73 Mitarbeitern dabei, darunter Geschäftsführer Markus auli. Alulux stellt zehn eams. Insgesamt stehen 370 Namen auf der Meldeliste. Für das 10-Kilometer-Rennen ab Uhr hat Nöthling keine Spitzensportler angeworben, und es werden auch keine Siegprämien ausgelobt. Dennoch erhoffen sich die Verler Macher den Start einiger lokaler und regionaler Asse.»Ich habe schon ein paar Medaillen nachbestellt«moritz Kube, Laurenz Hellmeier, Georg Endt, Erik Fedrau, Lennart Hellmeier, aul Zimmermann und Dominik Nickel (v.l.) bildeten das eam des Gütersloher V. FOO: HENRIK MARINSCHLEDDE FECHEN: Nachwuchs des Gütersloher V überzeugt beim Michaelisturnier Gütersloh (hm). Am Sonntag wurden in der Sporthalle Ost mal wieder die Klingen gekreuzt. Zur 23. Auflage des Michaelisturniers begrüßten die Fechter des Gütersloher urnvereins um Abteilungsleiter Georg Endt rund 60 eilnehmer, die unter anderem aus Berlin und Koblenz angereist waren. Unser urnier ist für viele Fechter eine willkommene Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaften, insbesondere da wir auch wieder Säbel und Degen im rogramm hatten, erklärte Endt. Der GV schickte acht Fechter in das Schüler-urnier, von denen es sieben aufs reppchen brachten. Ganz nach oben schafften es aul Zimmermann im Florettwettbewerb des Jahrgangs 2001 und Marlene Freese in der Konkurrenz des Jahrgangs Moritz Kube, Lennart Hellmeier und Nelly Heine belegten in ihren Altersklassen jeweils den 2. latz. Laurenz Hellmeier und Dominik Nickel freuten sich über 3. lätze. Erik Fedrau musste sich mit dem undankbaren 4. latz begnügen. Auch organisatorisch lief es aus Sicht der urner am Sonntag reibungslos. Wir haben jedenfalls Lob von allen Seiten bekommen, berichtete Endt. KURZ NOIER GW Langenberg empfängt den FCI Fußball. Der 8. Spieltag der Kreisliga A wird heute um Uhr mit der artie GW Langenberg FC Isselhorst eröffnet. Die Gastgeber wollen den Kontakt zum oberen abellendrittel halten. rainer Jörg Duitmann muss jedoch auf den gesperrten Daniel Südhaus und den verletzten Martin Czichon verzichten. Beim FCI fällt der verletzte Stürmer Benjamin Müller aus. Klare Sache für Rietbergerinnen ischtennis. Die SG Rietberg- Neuenkirchen fertigte in der Frauen-Bezirksklasse den V Horn-Bad Meinberg mit 8:1 ab. hol/von Mutius und Bonen/Sanli sorgten in den Doppeln für klare Verhältnisse. Lediglich Yonca Sanli verlor ein Spiel. Harsewinkeler Mädchen verlieren Handball. Die B-Mädchen der SG Harsewinkel verloren in der Oberliga auch ihr drittes Spiel. Nach einem Unfall auf der Hinfahrt fehlte die Konzentration im Abschluss, um die 17:22-Niederlage bei der HV Minden-Nord zu verhindern. Richter (4), Reiker (1), Meier (2), Matuschewsky (4), erdun (2), Friesen (2) und Rolfes (2) trafen. Donnerstag ipper Sportgipfel us Friedrichsdorf. Der urn- und Sportverein lädt am Donnerstag zum zweiten Sportgipfel ein. Ab 14 Uhr gibt es in der Alten Ziegelei Schnupperangebote, eine Stellenbörse und Gelegenheit zum Klönen. Rietberger Meister ermittelt ennis. Die Rietberger Stadtmeister im Doppel stehen fest. Bei den Frauen setzten sich Marina Grot und Eva Schomacher gegen Johanna Meyer und Beate Niermann durch. Bei den Männern gewannen atrick Brockherm und Alexander Bernhagen vor Simon und Mario Buschherm. Am Donnerstag Oktoberfest Viktoria Rietberg. Die Fußballabteilung feiert am Donnerstag auf dem Sportplatz Berglage ihr Oktoberfest. Für die richtige Stimmung sorgen sollen dann Erfolge der 1. Mannschaft im Bezirksliga-Heimspiel gegen den VfB Schloß Holte ab 15 Uhr und der 2. Mannschaft in der Kreisligapartie gegen die DJK Bokel II ab 13 Uhr. Natürlich gibt es auch reichlich Angebote für Kinder und Jugendliche. Judo-Nachwuchs auf latz vier Gütersloher V. Bei der OWL- Mannschaftsmeisterschaft im Judo musste das U15-eam auf drei erkrankte Stammkräfte verzichten und verlor gegen BW Bünde und den SV Herford jeweils mit 1:7. Die Ehrenpunkte erkämpften Jannik ohl (55 kg) und Frederick Kramme (46kg). Gegen den JC 93 Bielefeld unterlagen die Gütersloher mit 1:6. Wettkampfneuling Marius Krause siegte in der Klasse bis 37 kg und Kramme trotzte seinem Gegner ein Hikiwake (Unentschieden) ab. In der Endabrechnung wurden die Gütersloher Vierter. RADSOR: Moritz Kaase jetzt A-Fahrer Gütersloh (man). Die Radrennfahrer des RSV Gütersloh feierten in Emsdetten einen besonderen Erfolg. Im Rennen der B/C-Klasse sprintete Moritz Kaase mit tatkräftiger Unterstützung des eams zu seinem zweiten Saisonsieg und vollendete so den Durchmarsch von der C- in die A-Klasse. Das war eine der letzten Chancen, um aufzusteigen. Aber ohne die Unterstützung von Fabian Wieckmann, Felix Reinken und Yannick Winkelmann hätte ich das nie geschafft, bedankte sich Kaase. Zu Beginn des Kriteriums hatte Wieckmann für ihn die Sprints angezogen. Im Finale sorgten dann Reinken und Winkelmann dafür, dass ihr Mannschaftskamerad doppelte unkte holen und noch an Adrian Rips (Nannook Cycling eam) vorbeiziehen konnte. Reinken wurde noch Siebter, und Roman Nowak belegte den 8. latz. Im schnellen Seniorenrennen sorgten Stefan Wittwer und Andre Ortmeyer als Vierter und Fünfter für weitere op-latzierungen. Leandro D'Ecclesiis überraschte mit dem Sieg im Rennen der Altersklasse U15. Dicht hinter ihm huschte David Westhoff-Wittwer als Fünfter über den Zielstrich. In der Altersklasse U17 freute sich Frederik Globisch seine erste latzierungindiesersaison,und in der U19 belohnten sich Lukas Gödecke und Stefan Harthun für ein starkes Rennen mit den latzen fünf und sechs. Moritz Kaase gewann in Emsdetten. FOO: MAN Lokalsport NR. 229, MIWOCH, 2. OKOBER 2013 SG2 Ein Hauch von Bundesliga FUSSBALL: Nationalmannschaft der Deutschen ost AG gewinnt den Klosterpfortencup VON ROBER BECKER Harsewinkel. Ein Hauch von Bundesligafußball wehte am ag der deutschen Einheit durch Marienfeld. Ehemalige Bundesligakicker traten mit ihren raditionsteams sowie einigen Firmenmannschaften beim 11. Klosterpfortencup an. Das urnier gewann die Nationalmannschaft der Deutschen ost AG zum vierten Mal nach 2008, 2009 und Die Auswahl des Gelben RiesenbezwangimEndspieldievon Marcus Feinbier angeführte raditionself von Bayer Leverkusenmit4:0.DasSpielumlatz drei gewann Alemannia Aachen gegen die raditionself des FC Gütersloh mit 4:3 im Neunmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Über die 500-Euro-Siegprämie beim LVM- Kids-Cup freuten sich die F-Junioren des SC Wiedenbrück. Die ost- Kicker wurden erneut von den firmeneigenen Cheerleadern, den Mail-Sisters, frenetisch angefeuert. Weil die Damen mit ihrer Stimmungsmache den Innovationspreis gewannen, war es ein Doppelsieg für den gelben Riesen. Richtig Freude kam bei den Gewinnern trotzdem nicht auf, denn während des urniers fühlten sie sich heftigen Anfeindungen ausgesetzt. Das Gefälle aus leistungssportlichem Ansatz, wie es die ost- Elf mit ihren Oberliga- und (einem) Regionalligaspieler verfolgen, und dem lockeren Kick für den guten Zweck, wie ihn die raditionsmannschaften pflegen, erwies sich als immens groß. Am Ende rettete Klosterpfortenchef Reinhold Frie die Stimmung und rang dem eamchef der ostler, Detlev Steinebach, eine Zusage für die itelverteidigung im nächsten Jahr ab. Die Zuschauer hatten ihren Spaß an den verbalen Auseinandersetzungen. Hast Du schon mal gegen Bayern München gewonnen?, bäumte sich Ansgar Brinkmann nach einer rüden Attacke vor seinem ost- Gegenspieler auf. Allein dem schnellen Eingreifen von FCG- eamchef Dirk van der Ven war es zu verdanken, dass Brinkmann nur noch einen Spruch nachlegte ( Komm, geh modeln ) und nicht ausrastete. Hoch her ging es auch im Viertelfinale zwischen den ostlern und der Arminia- raditionself. Hiermussteder Schiedsrichter ausgetauscht werden, weil sich beide eams weigerten, unter dem angesetzten (jungen) Referee weiterzuspielen. Natürlich gab es auch viele gute Momente beim Klosterpfortencup. Das Dreamteam aus den Zweitligazeiten des FC Gütersloh spielte sich sofort in die Herzen der gut 600 Zuschauer. Dass der FCG nicht im Finale stand, lag nicht daran, dass eamchef Dirk van der Ven seine bei der layers-night verhängte Sperrstunde von 1 Uhr ( Heute Abend entscheidet sich fürunsdasurnier )selbstnicht einhielt,sonderndaran, dass mit Frank Scharpenberg, Heiko Bonan, ino Canale und Helge Bittner nach der Vorrunde seine wichtigsten Spieler als rainer zu ihren Vereinsmannschaften vorzeitig abreisen mussten. Dazu hatte sich hijs Waterink an der Achillessehne verletzt, und Willi Landgraf war gar nicht erst in Marienfeld angetreten. Vorzeitig ausgeschieden war itelverteidiger VfL Bochum. Mit Christian Broos und eter eschel hätten wir weiterkommen können, so gewinnt halt ein anderer, führte eamchef Michael ( Ata ) Lameck das Fehlen zweier wichtiger Akteure als Grund für das Ausscheiden des VfL gegen das Firmenteam Sonepar im Achtelfinale (0:2) an. Einen flotten Ball spielte der MSV Duisburg, der erstmals dabei war. MSV- Sportdirektor Ivica Grilic (36) als flinker Flügelflitzer (vier ore in einem Spiel) und Uwe Weidemann als zweiter treffsicherer Vollstrecker erwiesen sich als gutes Gespann. Im Neunmeterschießen des Achtelfinales kickte die Firmenmannschaft von Claas den MSV allerdings aus dem urnier (1:1, 3:5 n.e.). Ballkünstler: Fatmir Vata (l.) zeigte im Dress der raditionself von Arminia Bielefeld beim Klosterpfortencup sein fußballerisches Können.»Hast Du schon mal gegen Bayern gewonnen?heute Abend entscheidet sich für uns das urnier«hitzkopf: Dirk van der Ven (r.) beruhigte Ansgar Brinkmann. Sieger: Die Nationalmannschaft der Deutschen ost AG nahm aus den Händen von Klosterpforten-Chef Reinhold Frie den okal entgegen. FOOS: ROBER BECKER it n will siegen kten Saisontersloher auf- Niederlage ist haben eine toln der Mannet Kunter. Mit d einem intentraining fühlen Akteure gut geächste Aufgabe. des Feiertags die Donnerstag nicht g stand, verlegte icole Abelshausen kurzerhand in die e. Ein Schachzug, ahlen könnte. Das r unsere schnellen bt zumindest Kunm ersten Spieltag sah Spiel noch reichlich d unbeweglich aus. dieannahmeundder ienen regelrecht ihre Beton gebadet zu hahten Fabian Spielberg und der Iserlohn. FOO: H. MARINSCHLEDDE Idylle: Der zweitplatzierte Marius Burger (l.) und 5-Kilometer-Sieger il Jonas Hübner konnten die schöne Umgebung von Friedrichsdorf fast ungestört genießen. FOO: HENRIK MARINSCHLEDDE r- ü- n- ervon oße den ingt Vorlen, h. Da in eiragen, ng auf obleme schöpehrvon aus dem bereiten zugänge ch gut in ge integngs fehlt Vorbereie, besonder Coach halb arbeiintensiv an zwischen uspieler. unkte gegen Emsdetten holen VOLLEYBALL: GV-Frauen spielen am Samstag Gütersloh (rast). Mit argen ersonalproblemen waren die Volleyballerinnen des Gütersloher V in die Verbandsligasaisongestartet.romptgingdas erste Spiel verloren. Am Samstag möchten sich die Dalkestädterinnen die unkte gegen den V Emsdetten in eigener Halle zurückerobern. Auf die Gütersloherinnen wartet ein unbequemer Gegner, der mit reichlich Erfahrung und vielen ricks und Kniffen eine junge Mannschaft aus den Angeln hebeln kann. rotzdem geht GV-rainerin Silke Spielberg optimistisch in die artie: Wenn wir unser Spiel aufziehen, ist da auch was drin. Am ersten Spieltag hatte ihr eam bereits bei der Annahme große robleme. Hier setzte Spielberg verstärkt im raining an. Verzichten muss die rainerin weiter auf Mittelblockerin Marie Heitjohan, die nach ihrer Bänderverletzung im Fuß noch nicht wieder belastbar ist. bei uso laev sich onso chulndre Feisel altenn Lübkte für genheit kg). die Gü- en-wal- Zweitli- :2-unktz. Füchse meiden den Füchschenlauf 127 Kinder erfreuen den us Friedrichsdorf Gütersloh (hm). Der so genannte Füchschen-Lauf des us Friedrichsdorf ist bei seiner dritten Auflage am Donnerstag seinem Ursprung als Event für Kinder ungewollt treu geblieben. Der Versuch, mit längeren Strecken auch erfahrene Füchse, also ältere Läufer anzulocken, scheiterte drastisch. Den erstmals angebotenen Zehner absolvierten lediglich neun eilnehmer. Dagegen war die Resonanz bei Bambinis und Grundschulkindern mit 127 eilnehmern relativ groß. Wirklich enttäuscht zeigte sich Cheforganisator horsten Bunte aber nicht: Unser Hauptaugenmerk gilt nach wie vor den Kinderläufen, und die Kleinen hatten ihren Spaß. Das ist das Wichtigste. Dabei hatte die 2,5-Kilometer-Runde durch das malerische Friedrichsdorfer Umland nicht nur ihren eigenen Reiz, sondern war von den 30 Helfern auch gut ausgeschildert. Ein bisschen weh getan hat uns sicherlich der Verler City-Lauf am Vorabend, schätzte Bunte, dass ohne die Kollision sicherlich mehr als 24 Läufer den Fünfer und mehr als 12 Jugendliche eine Runde absolviert hätten. Schnellster über zehn Kilometer waren Klaus Matthee (45) vom Gütersloher V in 42:14 Minuten und die Bielefelderin Anja Lakämper (42) in 53:50 Minuten. Über fünf Kilometer hatten ill Jonas Hübner (18) in 18:20 Minuten und Stefanie Vergin (39) vom ost SV Gütersloh in 21:38 Minuten die Nase vorn. 2,5-Kilometer-Sieger wurden der 14-jährige Verler Realschüler Julius Schröder und die 11-jährige Isselhorster Gymnasiastin Anouk de Boer. Sie bewältigten die Strecke in 10:48 und 11:42 Minuten. 11. Auflage Klosterpforten-Cup am 3. Oktober Marienfeld (gl). Die Vorbereitungen für den Klosterpforten Cup am 3. Oktober in Marienfeld nimmt Fahrt auf. In der 11. Auflage treten regionale Fußball-Firmenmannschaften zu einem guten Zweck ( kick for kids ) gegen Bundesliga- raditionsteams an. Mit der LVM-Versicherung als neuem artner kommt es mit dem LVM Kids Cup für das F-Jugend-urnier zu einer Neuauflage. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und zwar per an sascha.moellering@livewelt.de. Anmeldeschluss ist der 6. September. Am 9. September 2013 werden im Rahmen einer Auslosung die 16 eams benannt. Am urniertag wartet neben dem sportlichen Ereignis zudem ein familienfreundliches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Hochklassig besetzt ist das Starterfeld schon jetzt. Bundesliga-raditionsmannschaften wie Borussia Dortmund, der Hamburger SV oder Lokalmatador DSC Arminia Bielefeld versprechen feinsten Fußball. 1 Detaillierte Informationen zum Klosterpforten Cup und zum LVM Kids Cup 2013 gibt es unter und

19 IMRESSUM 39...VIELEN DANK! Wir schaffen Verbindungen IMRESSUM Herausgeber livewelt GmbH & Co. KG Agentur für Live-Kommunikation Grafik Sandra Christmann Die Bildrechte liegen bei livewelt GmbH & Co. KG Berliner Straße 133 D Gütersloh ext Andreas Beune MODUS Consult AG James-Watt-Straße Gütersloh elefon: elefax: contact@modusconsult.de Bremen Erlangen Stuttgart Fon +49 (0) Fax +49 (0) info@livewelt.de rojektleitung Max Wichelmann Sarah Dörmann

20 Die Idee ist Bewegung. WIR SIND ORANGE UND SIELEN ROZDEM FÜR DEUSCHLAND. SICHERN SIE SICH JEZ IHREN INCENIVE KAALOG Die Idee ist Bewegung. Wir bieten neben Live-Kommunikation, Grafikdesign und Service auch die Leistung Unternehmens-Kommunikation an. Mehr erfahren Sie unter

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Seite 1 von 7 News VfL Bochum gewinnt U12-Turnier Verfasst von UR am Mo, 12. Jan. 2009 Zum Abschluß des ibis-junior-hallenmasters stand am gestrigen Sonntag das Turnier der U12 auf dem Programm, das in

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten

Eurocup Vorrunde: Freitag, der , ab Uhr Gruppe A, Spielzeit 1 x 12,5 Minuten Gruppe A Gruppe B 1. Fortuna Düsseldorf 1895 1. SpVgg Greuther Fürth 2. SC Preußen Münster 2. VfL Wolfsburg 3. VfL Osnabrück 3. SV Wehen Wiesbaden 4. 1. FC Bocholt 4. FC Sankt Gallen 5. Rot-Weiss Essen

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 DFB 2008 / 2009 A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 BV Borussia 09 Dortmund BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 VFL Bochum

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Teilnehmerfeld beim TuS Dornberg

Teilnehmerfeld beim TuS Dornberg Teilnehmerfeld beim TuS Dornberg TuS Dornberg TSV Victoria Clarholz SC Halle TuS Quelle TuS Lockhausen TuRa Löhne SV Werl-Aspe SV Ubbedissen TuS Dornberg TuS 08 Senne BV Werther TuS 08 Senne SV 28 Wissingen

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden 3 212 in Straubing 13.6.212/DGS-Fußballsparte/Bundesländer-Meisterschaften U21 -Seite 1 von 8 Seiten- Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

Luftpistole freihand 31. Pokalschießen SSV Dortmund-Großbarop 2017 Luftpistole 40 Schuss [ ]

Luftpistole freihand 31. Pokalschießen SSV Dortmund-Großbarop 2017 Luftpistole 40 Schuss [ ] Luftpistole 40 Schuss [2.10.10] Herrenklasse [10] Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 St. Hubertus Brilon I 1.098 0053 Abram, Enrico 369 0054 Brückner, Jan 384 0055

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17 A-Junioren-Bundesliga West 1 VFL Bochum 1848 2 1.FC Köln 01/07 3 Fortuna Düsseldorf 4 FC Viktoria Köln 5 MSV Duisburg 6 FC Schalke 04 7 RW Oberhausen 8 DSC Arminia Bielefeld 9 Wuppertaler SV Borussia 10

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand:

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: 23.05.13 NRW-Liga männliche U16 11101 TSV Bayer Leverkusen 30822 Basketball Boele-Kabel 40615 Hertener Löwen 50711 Paderborn Baskets NRW-Liga

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2013/14

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2013/14 A-Junioren-Bundesliga West VfL Theesen RW Oberhausen Wuppertaler SV Borussia DSC Arminia Bielefeld Rot-Weiss Essen FC Schalke 04 VfL Bor. Mönchengladbach BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 1. FC Köln

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18 A-Junioren-Bundesliga West 1 DSC Arminia Bielefeld 2 VFL Bochum 1848 3 DJK Arminia Klosterhardt 4 Fortuna Düsseldorf 5 VfL Borussia Mönchengladbach 6 SC Preußen Münster 7 SC Fortuna Köln 8 1.FC Köln 01/07

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18 A-Junioren-Bundesliga West 1 DSC Arminia Bielefeld 2 VFL Bochum 1848 3 DJK Arminia Klosterhardt 4 Fortuna Düsseldorf 5 VfL Borussia Mönchengladbach 6 SC Preußen Münster 7 SC Fortuna Köln 8 1.FC Köln 01/07

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18 A-Junioren-Bundesliga West VFL Bochum 1848 1.FC Köln 01/07 SC Paderborn 07 FC Schalke 04 RW Oberhausen DJK Arminia Klosterhardt BV Borussia 09 Dortmund VfL Borussia Mönchengladbach SC Fortuna Köln SC Preußen

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Regionalliga mit zwei Staffeln Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr