IMPRESSUM. Förderverein St. Crucis e.v. ANGEDACHT AUS DEM INHALT. Förderkreis St. Marien Bad Sooden. Andachten und Gottesdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMPRESSUM. Förderverein St. Crucis e.v. ANGEDACHT AUS DEM INHALT. Förderkreis St. Marien Bad Sooden. Andachten und Gottesdienste"

Transkript

1

2 AUS DEM INHALT Andachten und Gottesdienste Angedacht Gottesdienste in den Kirchengemeinden in den Kliniken und Seniorenheimen Nachrichten und Berichte Rückblick Vorausblick Adressen, Geburtstage... Regelmäßige Veranstaltungen Aus den Kirchenbüchern Allendorf Aus den Kirchenbüchern Sooden Redaktionsschluss für die Ausgabe 02/ ist der 4. April Förderverein St. Crucis e.v. Herausgeber des Gemeindebriefes Evangelische Kirchengemeinden Allendorf, Bad Sooden, Ellershausen, Kleinvach mit Ahrenberg und Höfe Weiden Redaktion Michael Ruess, Thomas Schanze, Dr. Daniel Bormuth, Hubertus Spill, Margrit Scheffer Kontakt Layout Karin Hildebrand Titelbild Konfirmandenfreizeit in Uder, Schanze Druck Gemeindebrief Druckerei Martin-Luther-Weg Groß Oesingen Auflage Exemplare Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Beiträge zu kürzen. Förderkreis St. Marien Bad Sooden Spendenkonten: Sparkasse Werra-Meißner DE VR-Bank Werra-Meißner DE Evangelische Bank DE IMPRESSUM Förderverein zur Erhaltung und Restaurierung der mittelalterlichen Wandmalereien der Kapelle des Hospitals Zum Heiligen Geist Spendenkonto: Sparkasse Werra-Meißner DE VR-Bank Werra-Meißner DE Vorsitzende: M. Happel Orgelaktion St. Crucis Spendenkonto Projekt Orgel für St. Crucis : Sparkasse Werra-Meißner DE BIC:HELADEF1ESW VR-Bank Werra-Meißner DE ANGEDACHT Jesus fragt: Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber seine Seele verliert? Anders gefragt: Was hilft es mir, wenn ich 587 Freunde im Internet habe, aber nicht ein einziger steht wirklich zu mir, wenn es mir schlecht geht? Was nützen mir 49 gefällt mir unter einem Foto, wenn da nicht ein Mensch ist, der mich wirklich so liebt wie ich bin? Was sagt ein sehr guter Notendurchschnitt schon über mich als Menschen aus? Und was bringt es mir, beruflich an der Spitze zu stehen, wenn ich keine Zeit mehr für meine Liebsten habe und dabei meine Gesundheit aufs Spiel setze? Was habe ich davon, dass mein Kind meine Träume lebt, wenn es seine eigenen dabei verliert? Wie kann ich meinen die ganze Welt zu gewinnen, wenn ich am Ende mit meinen Problemen, Sorgen, und Ängsten alleine stehe? Wenn am Ende niemand da ist, der meine Hand hält, wenn ich sterbe? Wenn wir darüber nachdenken, stellen wir fest: Es bringt uns rein gar nichts, wenn wir den Ruhm der Welt gewinnen und uns selbst dabei verlieren. Die Konfirmandenzeit bot viele Möglichkeiten das zu bedenken und zu verinnerlichen. Wir wünschen den 31 Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im April dieses Jahres in unseren Kirchengemeinden konfirmiert und als erwachsene Christinnen und Christen, als Botinnen und Boten Gottes in die Welt ausgesandt werden, dass sie die Gewissheit nie verlieren, dass Gott sie liebt und mit ihnen geht. Und, dass sie immer darauf vertrauen, dass ein Gebet zu Gott ihnen Kraft geben kann. Egal, ob in der Schule, in der Liebe oder bei einem Fußballspiel. Wir sind uns sicher, wo sie den Weg so weitergehen, wie bisher, da wird die Welt gut lachen haben. Das Lachen kam bei ihnen nie zu kurz. Vor allem haben sie gelernt sich immer mehr zu respektieren, auch, wenn die anderen weniger Unterschriften gesammelt haben. Wir haben sie als Menschen erlebt, die auch über die Fehler anderer hinwegsehen können, die auch bereit waren, mal zurückzustecken und einander zu verzeihen, wo etwas schief gelaufen ist. Wenn sie sich diese Eigenschaften bewahren und sich in der Welt einbringen, dann wird diese Welt um einiges liebenswerter sein. Daran können sich alle ein Beispiel nehmen. Und das ist dann eine Welt, die es wirklich lohnt zu gewinnen, meint 2 3

3 Anzeigen Jugendbibelkreis auf Hamburgtours Rückblick Am Gradierwerk Bad Sooden-Allendorf Tel / , Fax / verwaltung@gzrhenanus.de Vom Januar 2016 brachen 9 Jugendliche gemeinsam mit Jugendarbeiterin Dorothea Koch und Pfarrer Daniel Bormuth nach Hamburg auf. Sonntag um 5.30 Uhr. Alle Jugendbibelkreisler sind sich einig: so eine Fahrt machen wir noch einmal, spätestens zum zweijährigen Bestehen unserer Gruppe. von Dorothea Koch Osterbasar 6. März ab Uhr Anlass war das einjährige Bestehen des Jugendbibelkreises, der sich jeden zweiten Montag in der Zeit von Uhr im Ev. Gemeindehaus Sooden (Kirchweg 9) zum Kochen, Singen und Bibellesen trifft. Auf unserer kleinen Reise unternahmen wir u.a. eine Stadtrundfahrt, genossen die freie Sicht auf die Hansestadt auf deren Wahrzeichen, dem Michel, und für die meisten das Highlight ließen uns in Hamburg Dungeons in die düstere Vergangenheit der Hafenmetropole gruselig einführen. Der Besuch auf dem unterhaltsam-erlebnisreichen Fischmarkt entschädigte uns für das frühe Aufstehen am Monatsspruch März: Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh. 15,9. 4 5

4 Anzeigen Rückblick Ihr kompetenter Partner für: - Fotografie - Bilderrahmen - Drucksachen Bestattungsvorsorge Aufbahrungen Bestattungen Überführungen Trauernachsorge 24-Stunden-Rufbereitschaft eigene Kühlmöglichkeit Trauerangelegenheiten sind Vertrauenssache Rothesteinstrasse Bad Sooden-Allendorf Tel , und Fax (+49) M@il dhochapfel@hotmail.de MITGLIED IM BUNDVERBAND DT. BESTATTER Rosen für St. Crucis Im letzten Jahr haben wir drei Rosen, mit dem Namen Elisabeth von Thüringen neben die Elisabethstele gepflanzt. von Pia Klingler Sie haben nun Gesellschaft bekommen. Direkt an der Kirche und auch auf dem Friedhof wurden von Herrn Haase und Einigen aus dem Bibelgartenteam 13 Strauch- und Kletterrosen gepflanzt. Alle Rosen stammen aus dem Rosenpark Reinhausen bei Göttingen. Wir freuen uns auf ein üppiges Blütenmeer. Schon heute möchten wir auf einen Themenabend im Juni hinweisen. Im Bibelgarten und der Winterkirche heißt es dann: Die Königin der Blumen Alles um die Rose. Lyrisches, musikalisches und kulinarisches. Wir hoffen, diesen Abend in Zusammenarbeit mit Frau Schade aus dem Rosenpark Reinhausen gestalten zu können. Wie schon im letzten Jahr, werden wir im Bibelgarten 14tägige Pflegenachmittage haben, immer mittwochs ab 15 Uhr. Wir freuen uns über Helferinnen und Helfer, die gerne mit uns arbeiten möchten, auch ohne regelmäßige Verpflichtungen eingehen zu wollen. Wir freuen uns auf SIE. Die Termine finden Sie im Schaukasten im Garten. Der erste Pflegeeinsatz ist im März vorgesehen. Monatsspruch April: Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1.Petr 2,9 Spendenbrief 2015: Ein unglaubliches Ergebnis Im November haben wir unseren jährlichen Informations- und Spendenbrief an Sie verschickt. Damit konnten wir Sie ausführlich über den Sachstand zur St. Crucis Erlebnis Kirche informieren und Ihnen für Ihre vielfältige Unterstützung danken. Sie haben mit Ihrer erneuten Spende gezeigt, dass Sie unsere Arbeit unterstützen und wir auf dem richtigen Weg sind. Bislang haben uns auf den Spendenbrief unglaubliche für die Orgel und für die Sanierung erreicht. Die Kirchengemeinde St. Crucis sagt allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns, Sie auch im nächsten Gemeindebrief über die Fortschritte in und um St. Crucis informieren zu können. von Ute Bachmann 6 7

5 Anzeigen Ich pack in meinen Koffer Lieder zur Gitarre von und mit Gerhard Schöne am Samstag, , Uhr St. Marienkirche (Aperitifzeit: Uhr) von Daniel Bormuth Jahr für Jahr gibt der Künstler etwa 100 Konzerte und füllt dabei große Räume, auch Stadthallen und Kirchen. Er gehört zu den wenigen der ostdeutschen Liedermacher, dessen Popularität die politischen Turbulenzen der 1990er Jahre ungebrochen überstanden hat. Seine Lieder sind eine Mischung aus Fröhlichkeit und Traurigsein, Nonsens und Hintersinn, Erbauung und Zorn. Das macht sie zu einem Lebenselixier, das wir in keiner Apotheke kaufen können, das wir aber als Vorausblick Balsam für unsere Seelen und als Herzensnahrung brauchen. Kooperation mit der St. Marienkirchengemeinde. Vorverkauf: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro), Abendkasse: 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) Reservierungen/Vorverkauf Buchhandlung Vogeley, Weinreihe 15, Stadtteil Sooden, Tel.: / 2469 Viva, Kirchstr. 79, Stadtteil Allendorf, Tel.: / Biotop-Naturkost, Marktstraße 20, Eschwege Tel.: / Naturbaustoffe Erfurth, Walburgerstraße 32, Witzenhausen, Tel.: / und online über Pflegebotschafterin Elke Schrot Immer wieder erfahren wir, wie schwierig es für die Angehörigen ist, sich bei einem plötzlich eingetretenen Pflegefall mit guten Information zu versorgen. Aus diesem Grund gibt es seit kurzem sog. Pflegebotschafter, d.h. geschulte und ehrenamtlich engagierte Menschen, die Angehörige mit den notwendigen Informationen und Kontaktadressen rund um das Thema Pflege betrauen. Dazu stehe ich, Elke Schrot, Kirchenvorsteherin und Diakoniebeauftragte der Kirchengemeinde Sooden, Ihnen seit kurzem zur Verfügung. Sie können sich mit allen Ihren Fragen gerne an mich wenden, ich werde mich bemühen, Sie so gut wie möglich zu beraten. Kontakt: Elke Schrot, Bismarckstraße 4, Bad Sooden-Allendorf, Tel /

6 KONFIRMATION 2016 Gottesdienst zur Konfirmation am 10. April Pfarrer Bormuth KONFIRMATION 2016 IN DER ST. CRUCIS KIRCHE ALLENDORF Gottesdienst zur Konfirmation am 17. April Pfarrer Spill Linda Beutner, Kirchstraße 4 Hanna-Maria Bormuth, Kirchweg 9 Lara Grede, Wahlhauserstraße 15 Marvin Greiling, An den Soleteichen 8 IN DER MARIENKIRCHE SOODEN Luis Friege, Eichsfelder Straße 17 Jennifer Hardt, Am Kirschenrain 8 Paul Lewetz, Schulzengasse 14 Aron Ludolf, Ackerstraße 31 Jana Müller,Zimmersweg 1c Marlene Schimpf, Kreisstr. 9, Vatterode Alicia Taplick, Weberstraße 80 Paula Ullritz, Am Siebenborn 12 Sarah Herrmann, Fitz-Gottsleben-Straße 3 Franz Kämmer, Rothesteinstraße 15 Ben Kenter, Kalkweg 13a Jennifer Kitzig, Am Balzerborn 1 Lysander Lehrer, Huhngraben 2 Jordan Redmann, Auf den Teichhöfen 16 Tabea Schroer, Ausbachstraße 2 Carolyn Zindl, Lange Reihe 13 BEHÜTE DEIN HERZ MIT ALLEM FLEISS, DENN DARAUS GEHT DAS LEBEN. SPR. 4,23 Gottesdienst zur Konfirmation am 24. April Pfarrer Schanze Kim Udo Dielenschneider, Im Finstertal 6 Nicolas Scholz, Zimmersweg 8 Sophia Sippel, Ludwig-Rehn-Platz 6 Lasse Thormann, Sudetenstraße 49 Gottesdienst zur Konfirmation in der Michaelskirche Kleinvach am 17. April Pfarrer Bormuth Moritz Bode, Hinter den Gärten 6 Johanna Börner, Im Rieth 9 Julian Büchner, Brückenstraße 20 Sophia Faßhauer, Hardtstraße 16 Fabian Gründl, Hörnestraße 10 Svea Klenke, Im Rieth 7 Maurice Thomas, In der Lache

7 Vorausblick Neue grüne Paramente für Ellershausen Die schöne kleine Dorfkirche in Ellershausen besitzt direkt über dem Altar ein schönes Fenster, das E. Jakobus Klonk entworfen und 1976 eingebaut hat, und welches mit dem Altar eine Einheit bildet. von Hubertus Spill Vom selben Künstler und dessen Ehefrau Maria Baum wird jetzt ein zweiteiliges grünes Antependium geschaffen, das passend zum Fenster gestaltet ist und, da auch vom selben Künstler entworfen, eine Besonderheit darstellt. Die Planungen und Ausführungen zu den grünen Paramenten lassen erahnen, dass der Ausgestaltung eine intensive Auseinandersetzung mit dem Kirchenraum, und hier ganz besonders den Altarraum, vorangegangen ist und die spezifischen Besonderheiten des Kirchenraumes aufgenommen worden sind. Es ist schön, dass nach den großen Stadtkirchen von BSA jetzt auch die Kirche in Ellershausen ein besonderes Altartuch bekommt und dafür ebenso durch den Fonds der Landeskirche Kirche und Kunst unterstützt wird. Freuen Sie sich mit uns auf die neuen grünen Paramente. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Wir laden ein zum Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, 4. März 2016 um Uhr St. Crucis Kirche, Allendorf In diesem Jahr haben Frauen aus Kuba die Ordnung für den Gottesdienst erarbeitet. Viel Interessantes erwartet uns rund um den Bibelvers Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. in Allendorf Uhr im Gemeindehaus Vorausblick Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen beim gemütlichen Beisammensein den Gottesdienst ausklingen zu lassen und Kuba auch kulinarisch kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Das ökumenische Vorbereitungsteam Kindergottesdienst in Sooden Jeden Sonntag (außer in den Ferien) von Uhr im Rhenanus-Gemeindehaus, Kirchweg 9 Herzlich eingeladen sind alle Kinder von 6 12 Jahren Kontakt: Pfr. Bormuth (Tel. 3249) Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt Gottesdienst zum Maifest Raus in die Natur, den Mai feiern und genießen. Einen etwas anderen Gottesdienst in Gottes Schöpfung erleben und mit der Musik des Posaunenchores von Hubertus Spill in die Freude einstimmen, weil alles grünt und blüht. Eine Mittagsmahlzeit mag nicht nur den Hunger stillen, sondern auch für die Heim- und Weiterwanderung stärken. Die Kirchengemeinden Ellershausen und Allendorf laden ein zum Gottesdienst im Grünen am Sonntag, den 1. Mai, um 11 Uhr. Wohin es geht und wo man wir die Tiere springen sehen und die Vöglein singen hören kann, werden wir Ihnen zeitnah mitteilen können. Honorarkraft (6 Std./Woche) Stellenausschreibung Voraussichtlich ab dem 1. März wird für den gesamten Raum Bad Sooden-Allendorf eine Honorarkraft zur lokalen Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe im Umfang von ca. 6 Std./Woche gesucht. Nähere Informationen erteilt: OMNIBUS die Freiwilligenagentur Telefon: Mail: omnibus@fbs-werra-meissner.de Für ihre Bewerbung (Frist 15.3.) genügt ein kleines Anschreiben

8 Anzeigen Regelmäßige Veranstaltungen St. Crucis - Allendorf Kirchenchor ab März jeden Dienstag, Uhr, Gemeindeh. Posaunenchor jeden Donnerstag, Uhr, Gemeindeh. Ballettunterricht jeden Mittwoch, Uhr, Gemeindehaus Konfirmandenunterricht jeden Dienstag Gruppe Spill: Uhr Gruppe Schanze: Uhr Besuchsdienstkreis jeden letzten Mittwoch im Monat, Uhr, Gemeindehaus Bibel- und Gesprächskreis jeden Montag, Uhr Fam. Kirchmeier, Am Scheiderasen Fam. Eichenberg, Oberste Straße Frau Keiper, Lohbachweg 13b Fam. Kirchmeier, Am Scheiderasen Fam. Voß, Zimmersweg Frau Bölling, Klausbergstraße Frau Granzow, Am Haintor 28 St. Marien - Bad Sooden Kindergottesdienst jeden Sonntag, außer in den Schulferien Uhr im Rhenanushaus Kontakt:, Tel.3249 Konfirmandenunterricht jeden Dienstag, Rhenanushaus Gruppe I: Uhr Gruppe II: Uhr Klinikbesuchsdienst Freitag, Uhr, Klinik Hoher Meißner Kontakt: Pfrin Waldeck Besuchsdienst Sooden und Kleinvach Termine nach Vereinbarung, Tel Predigtvorbereitungskreis Termine nach Vereinbarung Kontakt:, Tel St. Crucis und St. Marien Frauenkreis jeden 2. und 4. Montag Uhr, Gemeindehaus Sooden Nähere Angaben siehe Seite 27 Jungschar für Kinder der 1. bis 4. Klasse jeden Montag, Uhr, Gemeindeh. All. Jugendbibelkreis jeden 2. Montag, Uhr, Gemeindehaus Sooden St. Michael - Kleinvach Frauenchor jeden Mittwoch, Uhr im DGH Ev-Luth. Brüdergemeinde Gottesdienstliche Versammlung jeden Sonntag, Uhr, Hohlgasse 4 Landeskirchliche Gemeinschaft Gottesdienste der Gemeinschaft jeden Sonntag, Uhr, 14-tägig in der Hohlgasse und 27. März, am 10. und 24. April Bibelgespräch Allendorf jeden Donnerstag, Uhr (am fällt aus) am 19. März Uhr in der Taufkapelle St.Crucis Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern von 1-4 Jahre 14 15

9 Gottesdienste in Bad Sooden-Allendorf Sonntage St. Marien St. Crucis Ellershausen Kleinvach Weltgebetstag Samstag Lätare :15 19:15 Ökumenischer Gottesdienst in St. Crucis Team 18:00 Auszeitgottesdienst in der Winterkirche (SB) Pfr. Schanze 10:30 (AM) 13:00 Judika Palmarum :00 Café, Musik und ER + Bd 9:15 Vikar Stubinitzky 10:30 Pfr. Schanze 17:00 Kirche im Kino 10:30 SEIN KREUZ TRAGEN 13:00 18:00 Montag Dienstag Mittwoch Gründonnerstag Karfreitag Osternacht Ostersonntag Ostermontag Samstag Quasimodogeniti Am Vorabend der Konfirmation Misericordias Domini Am Vorabend der Konfirmation Jubilate Kantate Rogate Himmelfahrt Samstag Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag :30 Tischabendmahl 15:00 9:15 (AM) 10:00 Märchen-Gd. 9:15 Pröpstin Wienold-Hocke u. Pfr. Hocke 19:30 (AM) 10:30 Konfirmation 17:00 Gospelgd. + C 10:00 + Jugendchor 10:00 Pilgergd. 9:15 9:15 (AM) + C 19:00 SEIN KREUZ TRAGEN Pfr. Dr. Jeremias + + PC 19:00 SEIN KREUZ TRAGEN Dekan Renner + Pfr. Schanze 19:00 SEIN KREUZ TRAGEN Pfr.in Goebel + + KC 19:00 SEIN KREUZ TRAGEN Tischabendmahl Pfr. Schanze 10:00 SEIN KREUZ TRAGEN / 15:00 Hospitalkapelle 5:30 Osternacht in St. Marien + Osterfrühstück alle Pfarrer 10:30 (AM) Pfr. Schanze + PC 10:30 9:15 (AM) 18:00 Auszeitgottesdienst in der Winterkirche (AM) N.N. 10:30 (TF) Pröpstin Wienold-Hocke u. Pfr. Hocke 10:30 Tauferinnerungsgd. + Bd 17:00 Kirche im Kino 19:30 (AM) 9:30 Konfirmation I. + Bd + KC 9:30 Konfirmation II. Pfr. Schanze + PC 11:00 Kirchspielgd. im Grünen + PC 10:00 am Holzborn Vikar Stubinitzky + PC + C 13:00 18:00 Auszeitgottesdienst in der Hospitalkapelle (SB) Pfr. Schanze 10:30 Musikalischer Gd. (TF) 10:30 Begrüßungsgd. (AM+TF) Pfr. Schanze / Pfr Spill 10:00 St. Marien Brunnenfest alle Pfarrer 18:00 (AM) 10:00 11:00 (AM) 10:00 Konfirmation 18:00 11:00 (AM) Legende (AM = Abendmahl; TF = Taufe; SB = Salbung; KC = Kirchenchor; PC = Posaunenchor; C = Chor allgemein; Bd = Band) 16 17

10 Gottesdienste in Kliniken und Seniorenheimen KLINIK HOHER MEISSNER vierzehntägig Uhr Pfr.in Waldeck KLINIK WERRALAND Der Kindergottesdienst findet vierzehntäglich jew. um Uhr statt Pfr.in Waldeck Jeden Mittwoch Abendsegen Uhr Pfr.in Waldeck SENIORENZENTRUM NETTLING Jeden Freitag 15:30 Uhr SONNENBERG KLINIK vierzehntägig Uhr Pfr.in Reinhardt WERRA-REHA-KLINIK Jeden Mittwoch Abendsegen 19:15 Uhr Pfr.in Waldeck ALTENPFLEGEHEIM ROSENGARTEN Gd nach Vereinbarung Pfr. Schanze GERIATRIE-ZENTRUM RHENANUS Jeden Freitag Uhr BALZERBORN Geriatrie-Zentrum Rehaklinik Pfr.in Reinhardt 2x monatlich Di. Atempause Uhr SEIN Kreuz tragen Bibelwoche in St. Crucis vom März 2016 Die Bibelwoche ersetzt in diesem die Passionsandachten und widmet sich dem Thema Kreuz tragen von Hubertus Spill Jeder hat sein Kreuz zu tragen, sagen wir oft und meinen meistens die alltäglichen Plackereien, Herausforderungen, Beschwerden und Kümmernisse. Wie können wir das Kreuz tragen und das auf uns nehmen, was unser Leben oft durchkreuzt? Unter der Überschrift SEIN Kreuz tragen wird es nicht zuletzt um die elementare Frage des christlichen Glaubens gehen: Wie gehen wir mit dem Kreuz in unserem Leben um? Mit Ausnahme des Eröffnungs- und Abschlussgottesdienstes (am 20. und 25. März, die zu den üblichen Gottesdienstzeiten stattfinden), beginnen die Abende um 19 Uhr in der Winterkirche von St. Crucis (Kirchplatz Vorausblick 1) und werden von folgenden Personen und musikalischen Gruppen gestaltet: Palmarum, 20. März, Uhr: und Max Göllner (Orgel, Heidelberg) Montag, 21. März, 19 Uhr: Pfarrer Dr. Jeremias, Pfarrer Spill und Posaunenchor Dienstag, 22. März, 19 Uhr: Dekan Jürgen Renner, Kassel Pfarrer Schanze und Peter Brandeck (Orgel) Mittwoch, 23. März, 19 Uhr: Pfarrerin Doreen Göbel, Pfarrer Spill und Kirchenchor Gründonnerstag, 24. März, 19 Uhr: Tischabendmahl Pfarrer Schanze und Walter Brill (Orgel) Karfreitag, 25. März, Uhr: Pfarrer Spill u. Walter Brill (Orgel) Seien Sie herzlich willkommen und nehmen Sie sich Zeit für neue Entdeckungen. Die Osterkerze von St. Crucis Die diesjährige Osterkerze von St. Crucis schmückt eine moderne und bunte Darstellung des Kreuzes. von Pia Kingler Diese moderne Gestaltung steht für die neuen Wege, die wir gemeinsam unter dem Kreuz mit Ihnen gehen möchten. Wir wollen Neues wagen, sind offen für Veränderungen und freuen uns gemeinsam an dem Konzept St. Crucis Erlebnis Kirche. So zum Beispiel die Freude über den neu gestalteten Kirchplatz, die Umsetzung der Winterkirche, den Erfolg der Hörspielkirche, die Hubertusmesse, einen Erntedankgottesdienst unter freiem Himmel und den Brunchgottesdienst. Und so soll es auch in diesem Jahr sein: Wir bewahren Traditionen und gehen neue Wege. Wir freuen uns auf Ihr Interesse an der St. Crucis Erlebnis Kirche

11 Vorausblick Jugendraum Allendorf Viel ist passiert in den letzten Monaten in unserem Jugendraum. Viele fleißige Hände haben daran mitgearbeitet, dass unser Jugendraum jetzt endlich fertig ist. 20 von Dorothea Koch Ein Notausgang wurde geschaffen, so dass im Falle eines Falles alles glimpflich abläuft. Jugendliche haben die Wände in vielen Stunden Arbeit neu gestrichen, ein neuer Fußboden wurde gelegt. Kicker, Sofa und Theke und noch etliches mehr angeschafft. Kommt vorbei und schaut was daraus geworden ist. Am 4. März öffnen sich um 17 Uhr die Türen zum Jugendraum, um allen Jugendlichen und Interessierten einen Einblick zu gewähren. Jugendliche beim Renovieren Programm freitags 17 Uhr 20 Uhr 04. März Große Eröffnung 18. März Pizza und Activity 08. April Finger Rockets 22. April Chillout (alles was der Raum hergibt) 06. Mai Das perfekte Dinner 20. Mai Feuer und Flamme 10. Juni Klettern in Eschwege Der Hospizdienst Bad Sooden- Allendorf lädt ein Puppentheaterstück Über die Trauer hinaus, von und mit Sonja Lenneke, vom Hand und Raum Theater. Zwei Menschen auf dem Weg der Trauer- Halt-Suchenden. Dabei sind sie dem Sturm ihrer Gefühle ausgeliefert. Zwischen Festhalten und Loslassen gelingt ihnen nach und nach der Abschied. Aus Trauer wird Zuversicht - beide wagen neue Schritte zurück in das Leben. Zwei Menschen auf dem Weg - im Gepäck: Erinnerungen. Ohne Worte wird das Thema Tod kindgerecht und sensibel umgesetzt. Ein beeindruckendes Erlebnis und sehr berührend. Die ernsthafte aber unkomplizierte Art der Inszenierung ermöglicht Kindern und Erwachsenen hierzu gleichermaßen Zugang. Als Familienstück konzipiert, ist es auch für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Rhenanusschule BSA, Aula, Bad Sooden- Allendorf, 29. April 2016, Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16:00 Uhr, Eintritt frei! Vortrag: Demenz verstehen und begleiten mit Frau Doris König-Jörke im Hochzeitshaus, Rathofplatz, Bad Sooden-Allendorf, 15. Juni 2016, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr, Eintritt frei! Besondere Gottesdienste in Sooden März April 13. März: Uhr: Kaffee, Musik und ER Sind wir nur gemeinsam stark? - Warum wir Gemeinschaft brauchen und was sie so schwer macht! Unter diesem Titel lädt die Ev. Kirchengemeinde Sooden alle Interessierten zu einem neuen Gottesdienst in der populär gewordenen Reihe Kaffee, Musik und ER ein. Gemeinsam suchen wir Antworten darauf, was uns helfen kann, Gemeinschaft zu pflegen und zu stärken. ER Jesus Christus und sein ermutigendes Wort sollen uns dazu ebenso neu begeistern wie die Lieder der Band Crosses Brot, die wir gemeinsam singen wollen. 25. März Uhr: Musikalischer Gottesdienst zur Todesstunde Jesu Katharina Apel (Orgel) und Bettina Bormuth (Flöte) werden durch Stücke der Barockzeit das Gedenken an Jesu Kreuzestod musikalisch gestalten, die Predigt dazu hält Pfr. Daniel Bormuth. 27. März 5.30 Uhr: Feier der Osternacht Im Dunkel der Kirche versammeln wir uns in aller Herrgottsfrühe, um dem Wunder nachzuspüren: dem Wunder neuen Lebens durch die Auferweckung Jesu Christ von den Toten. Seinen Sieg am Ostermorgen wollen wir feiern in Wort und Lied, im Abendmahl und dem anschließenden geselligen Osterfrühstück im Gemeindehaus. Kommen auch Sie! 17. April Uhr: O happy day: Gospelgottesdienst mit dem Living gospel choir aus Göttingen Bekannte Gospellieder feinfühlig und stimmungsvoll dargeboten vom Living gospel choir soll in uns die Glaubensfreude wecken Vorausblick und zum Mitsingen animieren. Der fröhliche Tag, the happy day, auf den wir Christen warten, wenn Jesus wiederkommt, strahlt so schon jetzt etwas von seiner Freude auf uns aus. 24. April Uhr: Familiengottesdienst zur Tauferinnerung Durch unsere Taufe werden wir aufgenommen in die weltweite Gemeinschaft der Gläubigen. Daher lohnt es sich, immer wieder neu an dieses Geschenk zu denken und es zu feiern. Im Gottesdienst wollen wir dazu ein neues Tauferinnerungsbuch vorstellen, in dem die Namen aller Getauften der Marienkirche Sooden der vergangenen 115 Jahre geordnet nach Tauftagen festgehalten sind. Es wirken zudem mit der Kindergottesdienst sowie das Jugendorchester Flinke Finger. 1. Mai Uhr: Pilgergottesdienst zum Sickenberg Wie lieblich ist der Maien um dies gemeinsam zu erfahren, feiern wir zunächst einen Pilger- und Wandergottesdienst in der Marienkirche, bevor die Lauffreudigen sich mit Pfarrer Bormuth aufmachen zum Sickenberg, um im dortigen Hofcafé zu einer warmen Suppe mit Würstchen einzukehren. Zurück wandern wir über Asbach nach Allendorf bzw. Sooden und werden die Kirchen, die unseren Weg säumen, gerne betend und singend betreten. Kommen Sie mit auf die rund 10 km lange Tour, eine vorherige Anmeldung ist nicht eigens erforderlich. 21

12 Anzeigen Orgelwandelkonzert mit Orgelführungen Bad Sooden Allendorf als Orgelstadt erleben. Werke von N. Bruhns, J. S. Bach, J. G. Rheinberger und anderen. Orgel: Maximilian Göllner, Gesang: Elena Schieferstein Sonntag, der 3.April Uhr St.Crucis/ Allendorf 18 Uhr St.Bonifatius/ Allendorf 19 Uhr St.Marien/ Sooden Vorausblick Wie aus dem Wasser gezogen Tauferinnerungsgottesdienst Sie, liebe Taufeltern, haben in den Jahren 2014/2015 Ihr Kind taufen lassen. Vielleicht liegt die Taufe auch schon eine gute Weile zurück, vielleicht hat sie auch vor kurzem erst stattgefunden. von Hubertus Spill Wir hoffen, dass Sie eine schöne Tauffeier erlebt haben und gerne an diesen Tag zurückdenken. Nun feiern wir in unserer Kirchengemeinde St.Crucis einen zweiten Tauferinnerungsgottesdienst. Dieser findet am Sonntag, den 10. April 2016, um Uhr, in der St. Crucis Kirche Allendorf statt. Unter der Überschrift Wie aus dem Wasser gezogen, möchten wir Sie, Ihr Kind (und seine Geschwister), die Großeltern, Patinnen und Paten, aber auch diejenigen, die sich für die Arbeit der Kirchengemeinde und/oder des FamilienZentrums BSA e.v. interessieren, oder einfach in Gemeinschaft mit anderen ein bis zwei schöne Stunden verbringen möchten, ganz herzlich einladen. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Band Crosses Brot mitgestaltet. Anschließend an den Gottesdienst besteht zudem die Möglichkeit zum Basteln/Spielen, für einen einfachen Imbiss in der Winterkirche und zum Verweilen bei freundlichen Gesprächen. Wir hoffen nun, und würden uns sehr freuen, Sie am 10. April 2016 begrüßen zu dürfen! Da die Paten und Großeltern keine spezielle Einladung erhalten, möchten wir Sie freundlich darum bitten, diese einzuladen, wenn Sie sie dabei haben möchten. Wenn Sie Fragen zu unserem Tauferinnerungsgottesdienst haben, wenden Sie sich gerne an das Kirchenbüro, Tel: (05652) oder an das FamilienZentrum BSA e.v., Tel: (05652) oder per oder 22 23

13 Vorausblick Seniorenfreizeit im Landhotel Annelie 11. bis 18. Juni In der Zeit von Samstag, dem 11., bis Samstag, dem 18. Juni 2016, wollen wir unsere diesjährige Seniorenfreizeit in einem Landhotel verbringen. von Elke Groß Das Haus liegt in einem schönen Naturgebiet des Wiehengebirges, im Heilbad Holzhausen. Neben den komfortablen Einzel- und Doppelzimmern und dem köstlichen Essen haben Sie Gelegenheit den großen Wellnessbereich zu benutzen. Schwimmbad, finnische Sauna, Dampfbad, Kneipp-Tretbecken etc. stehen den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung. Wer dieses Freizeitangebot annehmen möchte, sollte sich unbedingt Badeanzug etc. einpacken. Die Zimmer sind alle mit Bad/WC/Fön, Telefon, Flat-TV, Safe, und kostenlosem W-LAN ausgestattet. Die Bäder sind sehr großzügig angelegt. Das Haus haben wir für sieben Tage gebucht, also einen Tag mehr als in den vergangenen Jahren. Die Kosten für ein Doppelzimmer belaufen sich auf 525,00 Euro p.p. und für ein Einzelzimmer 545,00 Euro. Im Preis enthalten sind der Transfer, Ausflüge vor Ort und Vollpension. Hinzu kommen allerdings noch die Kosten Vorausblick Seniorenfreizeit im Landhotel Annelie 11. bis 18. Juni für Reiserücktritt- sowie Unfallversicherung. Dieses Versicherungspaket schließen wir wieder in Form einer Sammelversicherung für Sie ab. Bitte kreuzen Sie unbedingt auf dem Anmeldeformular Ihren Versicherungswunsch an! Die Kosten hierfür betragen 20,00 Euro pro Person. Wenn Sie jetzt Lust haben, an der diesjährigen Seniorenfreizeit teilzunehmen, dann melden Sie sich bitte mit dem anhängenden Anmeldeformular an. Pfarrerin Rita Reinhardt und Pfarrer Axel Aschenbrenner (beide aus Sontra) werden die Freizeit in diesem Jahr leiten. Ruth Beutel und Elke Gros sind als Betreuerinnen wieder aktiv. Sollten Sie aber die eine oder andere Frage noch haben, wenden Sie sich bitte an Frau Ruth Beutel für die Evang. Kirchengemeinde Sontra, Telefon: 05653/5258 oder an Frau Elke Gros, Evang. Kirchengemeinde Sooden, Gemeindebüro, Kirchweg 9, Bad Sooden-Allendorf, Telefon: 05652/3249. Anmeldung zur Seniorenfreizeit 2016 im Landhotel Annelie in der Zeit vom 11. bis 18. Juni 2016 Herr/Frau wohnhaft in geboren am Telefon meldet sich verbindlich zur Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Sontra an. Die Freizeit kostet incl. Anfahrt, Übernachtung, Vollpension, Busfahrten vor Ort in einem DZ 545,00 Euro p.p und in einem EZ 525,00 Euro. Wir empfehlen auf alle Fälle wieder den Abschluss einer kombinierten Reiserücktritts- und Unfallversicherung. Die Kirchengemeinde bietet wieder ein kostengünstiges Versicherungspaket an. Außerdem müssen wir darauf aufmerksam machen, dass nur Teilnehmer über dieses Versicherungsangebot abgesichert werden können, die ernstgemeint an dieser Fahrt interessiert sind. Wer sich privat versichern möchte, kann das gerne tun, muss aber bei Nichtteilnahme den vollen Reisepreis bezahlen und mit seiner Versicherung dann direkt abrechnen. Ich/Wir wollen eine kombinierte Reiserücktritts- und Unfallversicherung Ich/Wir wollen keine kombinierte Reiserücktritts- und Unfallversicherung Bad Sooden-Allendorf, den Bitte unbedingt ankreuzen!!! Unterschrift # Familienfreizeit 2016 Auch in diesem Jahr wird vom bis wieder eine Familienfreizeit in Cuxhaven Salenburg angeboten. Wer Interesse hat, der melde sich bitte bei Ute Bachmann an, Telefon: Frau Bachmann wird Sie auch über die Freizeit informieren. Die Anmeldungsformulare erhalten Sie ebenfalls bei Frau Bachmann. 1. Mai 2016, Uhr, St. Crucis Kirche Bad Sooden-Allendorf Fünf junge Sängerinnen im Alter von achtzehn bis achtundzwanzig Jahren, haben sich mit ihren bisherigen Konzerten in die Herzen der Zuhörer gesungen. In unterschiedlichen Sprachen und Dialekten und in Preise für vier Tage Erwachsene zahlen Kinder bis 13 Jahren Jugendliche von 14 bis 15 Jahren Jugendliche von 16 bis 17 Jahren p.p. 184,00 Euro p.p. 112,00 Euro p.p. 132,00 Euro p.p. 144, 00 Euro ICH Lieder zum stark machen und schwach werden VokaLisen Kassel unterschiedlichen Musikstilen zeigt sich ihr breites Spektrum an Musikalität. Leitung: Nicoline Hake Am Klavier: Pianist Ralf Günther Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten

14 Anzeigen Vorausblick August Kröger GmbH & Co. KG Ihr Meisterbetrieb in Eschwege und Bad Sooden-Allendorf. Hoch- und Tiefbau. An- und Umbauarbeiten. Sanierungsarbeiten. Abbrucharbeiten. Pflasterarbeiten. Kellerabdichtungen. Einbau von Regenwasserzisternen Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an! Die Queen an der Werra unser Orgelneubau was ist passiert und was geschieht jetzt als Nächstes? Klausbergstr Bad Sooden-Allendorf Tel Fax Orgelbauer Oliver Schulte vor abgebauten Pfeifen Der Abbau und Import der englischen Orgel durch unseren Orgelbauer Oliver Schulte verlief so wunderbar reibungslos - so darf es weitergehen! von Hubertus Spill Eine Bankgarantie sichert die Anzahlung ab Nach Abschluss des Orgelvertrages kann Herr Schulte jetzt Material (vor allem Holz: Leimbinder für das Rüstwerk, Fichte für Schwellergehäuse, Eichenstämme, etc.) bestellen. Dafür ist eine erste Anzahlung fällig geworden. Im Gegenzug hat die Gemeinde gleichzeitig eine Bankgarantie vom Orgelbauer erhalten, die bis zum Einbau und der Abnahme der Orgel gültig ist. Damit sind wir vollständig abgesichert, da im Fall der Fälle die Gemeinde das ausgezahlte Geld zurückerhält. Die Produktionsplanung steht Die Planung des Orgelbaus selbst wird nun immer konkreter. Der Abschluss der Arbeiten ist für Mai 2018 geplant. Da der Zeitplan bisher aufrechterhalten werden konnte, ist es schön, dass wir weiter darauf hoffen können, die neue Orgel im Jubiläumsjahr 2018 erklingen zu hören. Das Fundament wird gelegt Als nächster Schritt steht in den nächsten Monaten und im Rahmen des 3. Bauabschnitts eine Emporenertüchtigung an, damit die Orgel ein sicheres Fundament bekommt. Zeitgleich erfolgt in der Orgelwerkstatt eine Restaurierung des Pfeifenwerks und der Windladen. Die Gestaltung geht weiter Die umfangreiche Kirchensanierung und das Projekt Orgel für St. Crucis stehen in einem engen Zusammenhang. Veränderungen im Kirchenraum wirken sich auch auf die Orgel aus. Gemeinsam mit dem Orgelbauer, unserem Architekten und der landeskirchlichen Bauberatung, arbeitet der Arbeitskreis Orgel an der Gestaltung der Orgel und wir dürfen gespannt sein, wie das Orgelprospekt und die Queen aussehen werden. Natürlich werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten und über Neuigkeiten berichten

15 Aus den Kirchenbüchern Allendorf Aus den Kirchenbüchern Sooden Allendorf St. Crucis Taufe Linus Reichelt Jakob Elias Kühlke Trauung Thomas Reichelt und Sandra Riebeling-Reichelt Beerdigung Klaus Schmidt Wilhelm Wimmel Gisela Schellhase Wolfgang Groß Emil Langefeld Günther Postolka Volker Neumann Achim Werner Annemarie Brandl Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Geburtstage im Februar Karl Weber Jutta Nolte Lilly Würzler Herta Großkurth Erhard Wachsmuth Emilie Lückert Justina Tissen Friedrich Abendroth Edith Volkmar Hildegard Preßler Elisabeth Gundlach Edith Neuenroth Arno Growe Klara Rebbig Ingeborg Läßker Hilmar Zumwinkel Ute Schneider Helmut Fasold 80 Geburtstage im März Ingrid Semmler Elsa Schott Erna Neuenroth Wilhelmine Großmann Konrad Ruppert Ursula van Aaken Regina Huy Elfriede Stettinius Maria Abendroth Sieglinde Krämer Waltraud Berg Wilhelm Scharff Ursula Bölling Joachim Bühring Alwina Kostezka Klaus Ernst Rhenius Dieter Werner Heinz Grönke Henni Hohmann Anna Elisabeth Herwig 84 Geburtstage im April Wilhelm Büchner Hildegard Weise Ilse Gottschling Herbert Werner Ernst Volkmar Lieselotte Schaper Inge Degenkolb Heinz Läßker Klara Klein Gisela Lieberum Hugo Fischer Uwe Schmidt Helga Schneider Heinz Gerstenberg Elisabeth Ellenberger Irmgard Grätz Ingrid Ruppel Karl Schröder Lieselotte Dersch Helene Gebhardt Gudrun Weiberg Werner Hartmann 82 Wenn Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages wünschen, melden Sie sich bitte im jeweiligen Gemeindebüro! Sooden St. Marien Beerdigung Gerda Kohlstädt geb. Nickel, Kleinvach Heinrich Hunstock Ingeborg Appelt geb. Thiemann Elisabeth Wachsmuth geb. Nolte Else Gries geb. Scharf, Kleinvach Walter Niemann Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Geburtstage im Februar Leni Hornig Ruth Splittgerber Hellmut Axt Dr. Anne-Rose Schneider Hildegard Lange-Brill Dora Arhold Christa Pioro Margot Macht Andreas Pfaff Ursula Gnaatz Anna Dach Irmgard Jentzsch Anneliese Schnell Friedrich Koch Kurt Hämmerich 84 Geburtstage im März Anna Mesenhöller Horst Darge Anna Raabe Erich Döhn Helga Krauß Siegfried Springer Helga Kling Edeltraut Wenzel Günter Dresp Anna Vogeley Klaus Jürgen Schostak Dina Rühling 87 Geburtstage im April Dagmar Menthe Gerd Hoeft Alfred Lange Christa Lüpke Marie Geisser Ferdinand Stöber Otto Flaum Gerda Lückert-Stöber Karl Stöber Richard Brill Erika Jung 94 Wenn Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages wünschen, melden Sie sich bitte im jeweiligen Gemeindebüro! 28 29

16 Allendorf und Ellershausen Bad Sooden und Kleinvach Gemeindebüro St. Crucis Anneliese Driehorst, Kirchplatz 3 anneliese.driehorst@ekkw.de Öffnungszeiten Di., Mi., Fr Uhr Do Uhr, Telefon/Fax Pfarramt St. Crucis 1 Pfarrer Hubertus Spill, Kirchplatz 2 Telefon/Fax Pfarramt1.Allendorf@ekkw.de Pfarramt St. Crucis 2 Pfarrer Thomas Schanze, Kirchplatz 6 Telefon Pfarramt2.Allendorf@ekkw.de Kirchenvorstand Allendorf Pfarrer Hubertus Spill, Telefon 2300 Stellvertretende Vorsitzende Frau U. Bachmann, Telefon Stellvertretende Vorsitzende Ellershausen Frau U. Deimel, Telefon 2254 Besuchsdienstkreis Pfarrer Hubertus Spill, Telefon 2300 Pfarrer Thomas Schanze, Telefon 2389 Küster Eduard Ferderer, Telefon Evangelische Kindertagesstätte Leiterin Rita Rudeloff, Kirchplatz 3 Telefon 4173 Friedhofsverwaltung Friedhofsverwaltung Allendorf Anneliese Driehorst, Kirchplatz 3 Telefon/Fax Öffnungszeiten vgl. Gemeindebüro Allendorf Friedhofsverwaltung Ellershausen Erika Stöber, Landstr. 22, Telefon 4737 Bankverbindung Allendorf Kirchspiel Allendorf IBAN: DE BIC: HELADEF1ESW Sparkasse Werra-Meißner Gemeindebüro St. Marien Elke Gros, Kirchweg 9 elke.gros@ekkw.de Öffnungszeiten Di Uhr, Do Uhr Telefon 3249, Fax Pfarramt St. Marien Pfarrer Dr. Daniel Bormuth, Telefon Pfarramt.BadSooden@ekkw.de Kirchenvorstand St Marien Ulrike Grunewald, Königsberger Straße 8 Telefon 4706 Stellvertretende Vorsitzende Kleinvach Silke Gros, Auf dem Kreuzweg 1 Telefon Besuchsdienstkreis Pfarrer Dr. Daniel Bormuth, Telefon 3249 Hausmeister Werner von Rechenberg Friedhofsverwaltung Friedhofsverwaltung Bad Sooden Elke Gros, Kirchweg 9 Telefon 3249, Fax Öffnungszeiten vgl. Gemeindebüro Sooden Friedhofsverwaltung Kleinvach Silke Gros, Auf dem Kreuzweg 1 Telefon Bankverbindung Bad Sooden Kirchspiel Bad Sooden IBAN: DE BIC: HELADEF1ESW Sparkasse Werra-Meißner Diakoniestationen Regina Ladner, Wahlhauser Str. 13 Telefon Der Posaunenchor hat das alte Kirchenjahr gut gestimmt und in großer Besetzung hinter sich gelassen - hier beim Musizieren am Ewigkeitssonntag - und schaut zufrieden auf die Früchte der Jungbläserausbildung und zuversichtlich auf den Kreisbläsertag, der vom Juli in BSA stattfinden wird. Ein fröhlicher Wunschlieder - Gottesdienst am 27.Dezember mit musikalischer Unterstützung hier: die Gruppe Circle Runs aus Frankershausen und Laura Nowak. Erster Brunchgottesdienst am 31. Jan. in St. Crucis. Über 80 Personen folgten der Einladung der Kirchengemeinde. Wir bedanken uns bei allen, die sich für den gelungenen Gottesdienst engagiert haben

17 ... es ist vollbracht alles wird dokumentiert Lego Paradies Stadtplaner von morgen Legocamp Marienkirche en Miniature Gemeinsam geht s besser unendliche Vielfalt Ritterburg

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

ANGEDACHT Warum Fisch?

ANGEDACHT Warum Fisch? Tauferinnerung und Einführung von Frau Ida Stricker als Kirchenvorsteherin Wunderschöner Osterschmuck in der St. Crucis Kirche, der von Pia Klingler und Hartmut Haase liebevoll gestaltet wurde. Foto: T.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

IMPRESSUM. Förderverein St. Crucis e.v. ANGEDACHT Die drei Weisen AUS DEM INHALT. Förderkreis St. Marien Bad Sooden. Andachten und Gottesdienste

IMPRESSUM. Förderverein St. Crucis e.v. ANGEDACHT Die drei Weisen AUS DEM INHALT. Förderkreis St. Marien Bad Sooden. Andachten und Gottesdienste AUS DEM INHALT Andachten und Gottesdienste Angedacht... 03 Gottesdienste in den Kirchengemeinden... 18-19 in den Kliniken und Seniorenheimen... 20 Nachrichten und Berichte Rückblick... 04-14 Vorausblick...

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

ANGEDACHT. Ohne Stress in den Urlaub und zurück Wenn Nähe zum Problem wird

ANGEDACHT. Ohne Stress in den Urlaub und zurück Wenn Nähe zum Problem wird Monats- 3ausgabe Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Kirchengemeinde und kamen zum Gottesdienst auf Schloss Rothestein. Vespergottesdienst ANGEDACHT Ohne Stress in den Urlaub und zurück Wenn

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Hüben und Drüben. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Bad Sooden-Allendorf. 16. Jahrgang 1/2017 Februar - März

Hüben und Drüben. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Bad Sooden-Allendorf. 16. Jahrgang 1/2017 Februar - März Hüben und Drüben Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Bad Sooden-Allendorf 16. Jahrgang 1/2017 Februar - März ANGEDACHT Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr