Panorama. Borbet damit das Rad sauber läuft. Magazin der Piepenbrock Unternehmensgruppe. Schwerpunkt: Automotive. Stadion Zwickau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Panorama. Borbet damit das Rad sauber läuft. Magazin der Piepenbrock Unternehmensgruppe. Schwerpunkt: Automotive. Stadion Zwickau"

Transkript

1 Ausgabe 4/2016 Panorama Magazin der Piepenbrock Unternehmensgruppe Borbet damit das Rad sauber läuft Schwerpunkt: Automotive Piepenbrock Dresden-Marathon Rückblick auf den Lauf in Elbflorenz Stadion Zwickau Neues Grün für die Heimat der Schwäne

2 Ökologisch reinigen mit Ecoplan Piepenbrocks Tochter Planol hat die Marke Ecoplan auf den Markt gebracht. Unter dem Label handelt das Unternehmen umweltfreundliche Reinigungs- und Pflegeerzeugnisse, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Die gesamte Ecoplan-Produktfamilie wurde neu entwickelt und erfüllt die strengen Anforderungen des EU Ecolabels. Die Neuentwicklungen überzeugen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, verzichten auf zusätzliche Duft- sowie Farbstoffe und entfalten ihre volle Wirksamkeit auch in geringer Konzentration. Ecoplan eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfälle: Sie wollen umweltschonend reinigen? Dann reinigen Sie mit Ecoplan!

3 Liebe Leserinnen und Leser, die Automobilindustrie erlebt aktuell zwar durchaus in der Lage zu liefern einen richtungsweisenden Wandel. aber eben nur, wenn der Gesetzgeber seinen Worten auch Taten folgen Denn für die Fahrzeughersteller ist es längst nicht mehr damit getan, immer ließe. Wie das Fahrzeug 5.0 aussehen wird, welche Entwicklungen beim effizientere Verbrennungsmotoren zu entwickeln. Die Politik verschärft beim autonomen Fahren zu erwarten und Umweltschutz die Regeln. Ganz neue, welche Hürden davor aus dem Weg umweltfreundliche Antriebstechnologien müssen her. So beschloss der lesenswerten Ausführungen Winners zu räumen sind, entnehmen Sie den Bundesrat kürzlich, Benzin- und Dieselautos ab 2030 komplett verbieten ab Seite 6. zu wollen. Professor Hermann Winner, Mit unseren deutschlandweit der bei unserem Kunden TU Darmstadt das Fachgebiet Fahrzeugtech- immer nah am Kunden ausführen, Piepenbrockern, die ihre Leistungen nik leitet, weist im Impuls-Interview sind wir nicht nur Abnehmer von Fahrzeugen. Wir sorgen mit unserem brei- darauf hin, dass der ausgesprochene Wille allein jedoch nicht ausreichen ten Serviceportfolio vielerorts dafür, wird. So seien die Hersteller technisch dass unsere Auftraggeber aus der Au- tomobilindustrie ihren Kernaufgaben nachkommen können wie etwa bei Borbet. Der Hersteller von Leichtmetallrädern stellt höchste Ansprüche an die Qualität der Dienstleistungen und setzt deshalb in seinen Werken in Bad Langensalza und Kodersdorf auf unsere sauberen Leistungen (Seite 12). Dass Piepenbrock im Facility Management weiß, was Automobilzulieferer verlangen, unterstreicht eine Auszeichnung, die uns Brose als einem von lediglich 70 Geschäftspartnern weltweit überreichte. Der international erfolgreiche Automobilzulieferer würdigte damit die langjährige Zusammenarbeit, die von Zuverlässigkeit und Flexibilität gekennzeichnet ist (Seite 9). Ein weiterer wichtiger Baustein für zufriedene Kundenbeziehungen ist die Erreichbarkeit. Diese stellen wir nicht nur mit unserer Notruf- und Service-Leitstelle sicher, auch unser Helpdesk fungiert auf Wunsch als zentraler Anlaufpunkt für schnelle Hilfe (Seite 10). Außerdem berichten wir in dieser Ausgabe der Panorama über unsere Begrünungsleistungen im neuen Fußballstadion in Zwickau. Zusätzlich blicken wir auf den 18. Dresden-Marathon zurück, den Piepenbrock erstmals als Titelsponsor unterstützte und bei dem traditionell ein Laufteam für den guten Zweck an den Start ging. Ihre Wilhelm Giertler Olaf Piepenbrock Paul Richter Arnulf Piepenbrock

4 INHALT IMPULS 06 Leitinterview: Der Gesetzgeber muss es wollen und umsetzen PARTNER 12 Borbet damit das Rad sauber läuft KOMPETENZ 09 Wissen, was Automotive verlangt 10 Die zentrale Anlaufstelle für schnelle Hilfe 16 Sicher und dicht Prüfservices für mobile Märkte 18 Stadion Zwickau: Neues Grün für die Heimat der Schwäne 21 Unsere Neukunden Foto: Systems For All Testsystemen BV. 4 Panorama 4/2016

5 INHALT PIEPENBROCKER 24 Piepenbrock Dresden-Marathon 26 Piepenbrock-Team erlief Spende für Dresdner Kindertagesstätten NACHHALTIGKEIT 22 Azubi-Projekttage feierten fünften Geburtstag 30 Reinigungstipp: Dem Wachs an den Kragen 27 Kurz gesagt 28 Unsere Dienstjubilare Panorama 4/2016 5

6 Der Gesetzgeber muss es wollen und umsetzen Professor Hermann Winner leitet das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt und ist unter anderem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Im Interview mit Piepenbrock Panorama verrät er, welche Herausforderungen auf dem Weg zum Fahrzeug 5.0 zu überwinden sind. Die Bundesländer haben kürzlich beschlossen, ab 2030 keine Benzinund Dieselautos mehr neu zulassen zu wollen. Für wie realistisch halten Sie diesen Beschluss des Bundesrats? Es wäre zwar ein Weg, der den CO 2 - Ausstoß erheblich senken könnte und zudem auch zur Schadstoffentlastung beitragen würde. Allerdings nur dann, wenn der dadurch benötigte höhere elektrische Energiebedarf tatsächlich aus kohlendioxidneutraler Erzeugung gedeckt würde. Das sehe ich für 2030 noch nicht. Elektrisches Fahren mit Kohlestrom pervertiert das Klimaziel. Das würde bedeuten, dass der Strom nicht CO 2 -neutral produziert wird und gleichzeitig höhere Zusatzkosten für Batterien oder Brennstoffzellen entstehen per Gesetz vorgeschrieben. Der ökologische Effekt wäre so gering, dass das volkswirtschaftlich kaum zu rechtfertigen wäre. Denn ohne Verbot würden auch die Verbrennungsmotoren weiterentwickelt und im Vergleich zu heute deutlich umweltfreundlicher sein. Was muss passieren, damit solch eine Forderung tatsächlich realisiert werden kann? Der Gesetzgeber muss es wollen und umsetzen. Die Technik ist (respektive die Hersteller sind) jedenfalls in der Lage, darauf zu reagieren. Ob dann die Beschlüsse unter den volkswirtschaftlich richtigen Voraussetzungen erlassen werden, möchte ich eher bezweifeln. Aber in der Vergangenheit hat sich die Politik nicht grundsätzlich daran gehalten, nur Gesetze zu beschließen, die einer wissenschaftlichen Logik folgen. Foto: Technische Universität Darmstadt. 6 Panorama 4/2016

7 IMPULS Elektromobilität, Wasserstofftechnik Piepenbrock war beim realitätsnahen Einsatz beider Technologien bereits in der Testphase involviert. Welche Antriebsform halten Sie für die chancenreichste Alternative? Batterieelektrische Fahrzeuge werden sicherlich eine hohe Verbreitung finden, eher aber im Jahr 2040 als Die Wasserstoffbrennstoffzelle hat ebenfalls hohes Potenzial, das Fahrzeug mit gewohnt großer Reichweite und schnellem Wiederauffüllen von Energie zu nutzen. Allerdings ist das Henne- Ei-Problem für die Bereitstellung einer flächendeckenden und zum heutigen Tankstellennetz vergleichbar dichten Infrastruktur zu lösen. Autonome Fahrzeuge sind keine Science-Fiction mehr, sondern könnten schon bald auch auf deutschen Straßen Realität werden. Foto: chesky/fotolia.de. Wie sieht es mit der Reichweite der zukünftigen Fahrzeuge aus und was bedeutet das für die Infrastruktur in Deutschland? Die Batterie entwickelt sich zurzeit sowohl von der Kostenseite als auch der Energiedichte erfreulich dynamisch, sodass eine größere Reichweite von 200 bis 400 Kilometern zu erwarten ist. Allerdings fehlt heute die bequeme Ladeinfrastruktur. Die Wasserstoffbrennstoffzellenfahrzeuge bieten eine mit konventionellen Benzinmotorfahrzeugen vergleichbare Reichweite. Die Welt wird immer vernetzter, das Internet of Things gewinnt zunehmend an Stellenwert. Dazu gehört auch der spannende Trend des autonomen Fahrens. Was ist dazu in den kommenden Jahren zu erwarten? Obwohl sehr viele Firmen autonomes Fahren ankündigen, sind konkrete Ausführungen für den Serieneinsatz eher rar. Die deutschen Fahrzeughersteller und deren Zulieferer arbeiten an einem Autobahn-Chauffeur, der unter normalen Bedingungen automatisiert fährt, bei abweichenden Bedingungen aber den Fahrer zur Übernahme auffordert. Ein anderer Anwendungsfall, der aktuell erprobt wird, ist der sich mit geringer Geschwindigkeit in einem begrenzten Gebiet fahrerlos fortbewegende Personentransporter. Wie schnell Nachfolgesysteme höhere Automatisierungsgrade und weitere Anwendungsfälle erreichen, ist schwer vorherzusehen. Wie wird sich das autonome Fahren auf die zukünftige Entwicklung von Fahrzeugtechnologien auswirken? Das autonome Fahren ist eine unter mehreren Facetten der Digitalisierung des Kraftfahrzeugs. Das Fahrzeug 5.0, wie wir es in Darmstadt getauft haben, wird sich über die Betriebszeit selbst beobachten und seine Eigenschaften individuell in Abhängigkeit seiner Nutzung ändern. In der Folge können die erhobenen Daten genutzt werden, um das Fahrzeug leichter zu bauen und kostengünstiger herzustellen. Es bleibt zu seiner Betriebszeit stets sauber und unterstützt die Fahrer durch automatisiertes Fahren sowie durch Schutzengelfunktionen, wenn der Fahrer die Führung übernommen hat. Was denken Sie: Wann wird das erste selbstfahrende Fahrzeug in Deutschland zugelassen? Mit dem beschriebenen Autobahn- Chauffeur können wir um das Jahr 2020 rechnen. Künstliche Intelligenz in der Fahrzeugtechnik: Science-Fiction oder bereits Realität? Panorama 4/2016 7

8 IMPULS Künstliche Intelligenz kommt in vielfäl- der Bevölkerung Akzeptanz finden? se Reinigungsaufgaben bedienerlos tiger Form vor und ist in bestimmten Ganz einfach: Die Roboterautos durchführen werden. Formen auch schon Teil der Software müssen deutlich weniger Unfälle ver- moderner Fahrzeuge. Das aktuell ge- ursachen. Allerdings sollte man sich Wenn Sie es gestalten dürften: Wie hypte Deep Learning steht noch vor klar machen, dass man erst etwa sähe Ihr Auto der Zukunft aus? dem Einsatz in Serienfahrzeugen. Zum zehn Unfälle abwarten muss, um se- Das elektrisch angetriebene Fahr- einen fehlt es an geeigneten Steuer- riös per Statistik entscheiden zu kön- zeug würde mich am gewünschten geräten, zum anderen ist die Absiche- nen, ob das automatisierte Fahren Ort aufnehmen und wieder abset- rung schwieriger, da die Funktions- sicherer ist. zen. Möglicherweise würde es sich weise für Menschen undurchsichtig ist. dabei um ein Car-Sharing-Fahrzeug Worauf müssen sich Dienstleister oder ein fahrerloses City-Taxi der ge- Welche Rolle spielen ethische Fra- wie Piepenbrock einstellen, die un- hobenen Nutzungsklasse handeln. gen? terschiedlichste Unternehmen der Das heißt, in einem angemessenen Die in der Öffentlichkeit diskutierten Automotive-Sparte mit Leistungen Verhältnis würden nützliche oder un- Beispiele wie das viel zitierte Trolley- des Facility Managements unter- terhaltsame Angebote offeriert. Für Problem sind meines Erachtens irre- stützen? Ausfahrten möchte ich wieder selbst levant, da die Technik überhaupt nicht Ich sehe als Außenstehender zwei das Steuer übernehmen und genuss- die Gewissheit über die Folgen hat, wesentliche Änderungen: Erstens voll die Fahrdynamik erleben. Daher um daraus Entscheidungen abzulei- werden die Entwicklungscenter digital könnte ich mir vorstellen, selbst ein ten. Es wird immer das Ziel sein, die erste erkannte Gefahr abzuwehren. Der in der gesellschaftlichen Diskussion wohl am kritischsten gesehene Punkt ist die Sicherheit. Was muss passieren, damit die sogenannten Roboterautos auch in dominiert sein. Zweitens werden die Menschen in einem globalen Netzwerk Softwarearbeiten durchführen und darüber auch die Büros und die Gebäudeeinrichtungen verändern. Andererseits wird die Automation vom Automobil auch auf Nutzfahrzeuge übergreifen, die beispielswei- Fahrzeug zu erwerben, das beide Features auf sich vereint allerdings ginge es eben auch ohne den Besitzfaktor. Die heutigen Grenzen zwischen Taxi-Dienst, Car-Sharing und Mietwagen werden sich auflösen. Für die Mobilität werden wir viele neue Angebote erhalten. Foto: Technische Universität Darmstadt. 8 Panorama 4/2016

9 KOMPETENZ Wissen, was Automotive verlangt Die Automotive-Branche stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Sowohl Hersteller von Autos als auch deren Vielzahl an Zulieferern müssen unzähligen gesetzlichen Regelungen und Kundenwünschen gerecht werden genau wie ihre Dienstleister. Henry Ford wies mit dem Modell T den Weg in die industrielle Fließbandproduktion von Automobilen. Er hatte vor allem eines im Sinn: Seine Fahrzeuge sollten bezahlbar sein. Das ließ sich allerdings nur mit standardisierten, in Reihe geschalteten Prozessen umsetzen. Der aktuelle entgegensetzte Trend heißt Individualisierung. Immer mehr Fahrzeugklassen und Konfigurationsmöglichkeiten erfordern eine zunehmende Flexibilität in der Produktion, vorgaben achten. Da Facility-Service- Anbieter wie Piepenbrock nahe am Kernprozess agieren, gilt absolute Vorsicht. David Jung, Geschäftsleitung Großkunden bei Piepenbrock, weiß aus langjähriger Erfahrung um die Klippen, die es zu umschiffen gilt: Wenn man sich vorstellt, dass die technischen Anlagen in der Herstellung häufig bis auf den hundertstel Millimeter genau eingestellt sind, wird ungefähr klar, was passiert, wenn wir diese mit unseren wenn auf kurzfristige Kundenanfragen Reinigungsmaschinen versehentlich reagiert werden soll. Diesen Druck reichen die Unternehmen an ihre Dienstleister im Facility Management weiter. Sie müssen ihre Services nicht nur ebenso flexibel umsetzen, sondern auch Materialien, Chemikalien und Maschinen exakt anwenden sowie auf strikte Sicherheits- touchieren würden. Produktionswerke ähneln heutzutage in sensiblen Bereichen klinischen Labors: Der Automatisierungsgrad ist durch Einsatz von Robotern und Maschinen hoch. Pressen in der klassischen Metallverarbeitung, Extruder in der Kunststoffverarbeitung, Kaltschaum- oder Elektronikanlagen die Liste von Einsatzgebieten für Facility Services wie Industriereinigung oder Instandhaltung ist entsprechend lang. In ESD- oder explosionsgeschützten Arealen beispielsweise ist es zwingend erforderlich, statische Auf- und Entladungen zu vermeiden. Die leitfähigen Böden können nur mit fundierter Fachkenntnis neu beschichtet werden, um der Leitfähigkeit nicht zu schaden. Key Supplier Award würdigt langjährige Leistungen Piepenbrock blickt auf langjährige Erfahrungen in der Automotive-Industrie zurück sowohl bei Fahrzeugherstellern als auch bei Zulieferern. Das Unternehmen verfügt über tragfähige Lösungskonzepte für unterschiedlichste Fragestellungen. Umso mehr freut es David Jung, wenn die Leistungen seiner Kräfte gewürdigt werden wie durch den Key Supplier Award von Brose, mit dem der internationale Automobilzulieferer Piepenbrock als einen von 70 Geschäftspartnern weltweit auszeichnete. Für Brose ist Piepenbrock im infrastrukturellen Facility Management ein zuverlässiger und flexibler Dienstleister. Mit dem Key Supplier Award würdigen wir die langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmen, unterstrich Achim Brückner, Leiter Investitionen und Dienstleistungen Einkauf der Brose Gruppe. Jung unterstreicht: Der Key Supplier Award von Brose ist nicht nur Lob für die geleistete Arbeit, sondern Herausforderung für die kommenden Jahre zugleich. Deshalb freuen wir uns außerordentlich über diese nachhaltige Bestätigung unseres Einsatzes und sind sehr stolz über diese Auszeichnung. Der Award ist eine tolle Motivation. Panorama 4/2016 9

10 Die zentrale Anlaufstelle für schnelle Hilfe Es ist der Knotenpunkt in der Kommunikation zwischen Auftraggeber und operativer Einheit: das Piepenbrock-Helpdesk. Besonders Kunden aus dem Automotive-Sektor schätzen den Service des Gebäudedienstleisters. Bei Piepenbrock spielt der Faktor Mensch eine wichtige Rolle in der erfolgreichen Ausführung seiner Aufgaben. Die Zufriedenheit der Kunden hängt wesentlich davon ab, ob ihre Wünsche fachgerecht und effizient umgesetzt werden. An der Schnittstelle zwischen dem Auftraggeber und den operativen Einheiten der Unternehmensgruppe sorgt das Helpdesk dafür, dass genau dieser Informationstransfer funktioniert. Wir sehen uns als die zentralen Kümmerer, beschreibt Eugen Alfs, Leiter des Helpdesks, die Kernaufgabe. Die Anforderungen unserer Kunden leiten wir an die ausführenden Stellen bei Piepenbrock weiter und stellen sicher, dass alle Prozesse sauber abgeschlossen werden. Das Helpdesk-Angebot von Piepenbrock richtet sich an Interessenten jeglicher Branche und Größe, die eine zentrale Anlaufstelle für die Bearbeitung von Anfragen oder Aufträgen benötigen. Besonders Kunden aus dem Automotive-Sektor kommt dieser Service entgegen. Denn der Facility-Service- Anbieter kennt die Organisationsstrukturen der Hersteller und seiner Zulieferer genau. Über das zentrale Helpdesk erfüllt er deren Bedürfnisse nach Schnelligkeit und Effizienz. So können beispielsweise alle Prozesse des Auftraggebers stringent in der unternehmenseigenen Helpdesk- Software abgebildet werden. Das ermöglicht saubere Angebotsanfragen und Abrechnungen. Außerdem gewährleisten wir eine sorgfältige Nachverfolgung, da wir in der Lage sind, Aussagen, Bestellungen und Lieferungen aufzuzeichnen und somit präzise nachzuvollziehen, unterstreicht Alfs. Die Mitarbeiter des Helpdesks übernehmen dabei das Störungsmanagement, vermitteln Sonderleistungsanforderungen und bearbeiten Angebotsanfragen. Sie bereiten die kaufmännische Abwicklung vor und prüfen die Leistungsdokumentation. Ebenfalls gehört die Abrechnung zum Aufgabenspektrum des Piepenbrock- Helpdesks auf Wunsch auch im Auftrag und Namen des Kunden. Viele Wege führen zum Helpdesk Die Wege der Kontaktaufnahme gestalten sich höchst unterschiedlich. Wir sind da flexibel, sagt Eugen Alfs. Zu den Inbound-Kanälen gehört neben Telefon, Fax und auch das Piepenbrock-Kundenportal. Dabei handelt es sich um eine Online-Lösung, die direkt an das maßgefertigte Piepenbrock-Objektverwaltungssystem anknüpft. Der Kunde 10 Panorama 4/2016

11 KOMPETENZ Prüfung Regelleistungsrückmeldung Abnahmescheinverwaltung Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung Protokollprüfung Datenbearbeitung Konsolidierung und Koordination von Kundenkommunikation Angebotsversand Ticketbearbeitung erhält über einen individuellen Log-in Abbild mit relevanten und verlässli- ne Mitarbeiter mit spezifischem Fach- und eine entsprechende Benutzer- chen Informationen, fügt Alfs hinzu. wissen die Projektleitung. steuerung transparenten Zugriff auf Auch die Kontaktaufnahme per Tele- alle auftragsrelevanten Daten. Nutzt er das integrierte Ticketingsystem, fon ist darauf ausgelegt, effizient an den persönlichen Ansprechpartner Rundum sorglos in Kombination mit NSL stehen ihm alle Detailinformationen im Helpdesk weiterzuleiten. Über Das Helpdesk ist zu den Kernge- über den Status seiner Meldung eine eigens zugewiesene Projektte- schäftszeiten erreichbar, die mit dem zur Verfügung. Eugen Alfs erläu- lefonnummer weist die Software der jeweiligen Kunden vereinbart wur- tert: Handelt es sich dabei um eine Telefonanlage den jeweiligen Anruf den. Sollte dieser auch Vermittlungs- abnahme- und nachweispflichtige nach einem dreistufigen System zu. support außerhalb der festgelegten Leistung wie etwa die Wartung einer Ist der definierte Ansprechpartner der Spannen benötigen, besteht die Brandschutztür, wird umgehend ein ersten Priorität verhindert, wird das Möglichkeit der automatischen Wei- Angebot gelegt und nach Freigabe Gespräch nach festgelegten Regeln terleitung an die Piepenbrock Notruf- per Klick an die Piepenbrock-Nieder- an einen Vertreter weitergeleitet, der und Service-Leitstelle (NSL). Wenn lassung weitergeleitet. Sobald die in das jeweilige Projekt ebenfalls ein- es sich um einen Notfall handelt, ver- Leistung durchgeführt ist, erfolgt eine geweiht ist. Analog wird dieser vom mittelt deren Personal direkte Hilfe. Rückmeldung. Ein Abnahmeschein Ansprechpartner der dritten Stufe ver- Ist keine direkte Gefahr im Verzug, wird vom Kunden ausgefüllt und im treten. Grundsätzlich teilt das Team werden die Meldungen erfasst und Anschluss die Abrechnung eingeleitet. In Echtzeit sehen unsere Auftraggeber den aktuellen Status und die Ticketentwicklung über einen festgelegten Zeitraum hinweg. Auf diese Weise entsteht ein Performance- des Piepenbrock-Helpdesks alle Aufgaben gleichmäßig untereinander auf. Bei Aufträgen mit speziellen Anforderungen an Datenmanagement, Dokumentation, Technik oder Leistungsverzeichnis übernehmen einzel- am folgenden Werktag von den Mitarbeitern des Helpdesks abgearbeitet. Mit der Kombination aus Helpdesk und Notruf- und Service-Leitstelle bieten wir das Rundum-sorglos-Paket, fasst Eugen Alfs zusammen. Foto: macrovector/fotolia.de. Panorama 4/

12 Borbet damit das Rad sauber läuft In Bad Langensalza dreht sich alles um das Rad: Etwa 950 Mitarbeiter von Borbet produzieren hier jährlich 4,6 Millionen Leichtmetallräder. Das Werk gilt als die größte und modernste Produktionsstätte für Leichtmetallräder in ganz Europa. In der Gebäudereinigung setzt das Familienunternehmen auf saubere Leistungen von Piepenbrock. 12 Panorama 4/2016

13 PARTNER Die Reinigungslösung verteilt sich auf einer Fläche von etwa zwei Quadratmetern über die braunen Steinfliesen. Ein leichter Zitrusgeruch weht von der Stelle herüber, an der Oliver Gottschling, Einkäufer bei Borbet in Bad Langensalza, und Klaus-Dieter Schindler, Piepenbrock-Niederlassungsleiter Eisenach, gerade einen Feldtest durchführen. Auf mehrere Testflächen im Treppenaufgang West haben Gottschling und Schindler heute Reinigungsflotten in unterschiedlicher Zusammensetzung aufgebracht und prüfen, mit welcher das optimale Ergebnis erzielt wird. Die Pflege der produktionsnahen Flächen beim bekannten Hersteller von Leichtmetallrädern stellt hohe Ansprüche an das Team von Piepenbrock. Die Verschmutzungen, die aus der Produktion eingetragen werden, sind außergewöhnlich in der Zusammensetzung und außerordentlich hartnäckig, formuliert Reinigungsexperte Schindler die Herausforderung. Flüssigkeiten und Stäube haften an den Schuhen der Mitarbeiter und werden von dort aus in alle Winkel des Gebäudes verteilt. Wir haben uns in der vergangenen Woche ausgetauscht, weil beide Seiten mit dem Reinigungsbild in einigen Teilbereichen nicht mehr zu einhundert Prozent zufrieden waren, erläutert Oliver Gottschling den Hintergrund der gemeinsamen Erprobung. Schindler wurde gleich aktiv und fahndete nach einer Lösung. Theoretisch betrachtet wirkt in der Gebäudereinigung der Sinnersche Kreis. Das bedeutet, die Kombination der Faktoren Temperatur, Zeit, Mechanik und Chemie ergibt das Reinigungsergebnis. Wir haben uns entschieden, an der Komponente Reinigungschemie eine Veränderung vorzunehmen, um die Sauberkeit zu optimieren, erklärt Schindler das Vorgehen. Aus verschiedenen Reinigungsmitteln in unterschiedlichen Konzentrationen filtern Gottschling und Schindler heute die Zusammensetzung, die zum optimalen Ergebnis für Borbet führt. Sauberkeit als Teil der Unternehmensphilosophie Bei Borbet ist die Sauberkeit ein Gut, das besondere Wertschätzung erfährt. Unser Unternehmen steht für Produkte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Im Grunde ist es wie bei unseren Leichtmetallrädern: Ein Staubkorn genügt, um das Ergebnis zu beschädigen. Wir haben häufig Besuche von Delegationen unserer Auftraggeber aus der Automobilindustrie im Haus da möchten wir uns rundum sauber präsentieren, so Gottschling. Piepenbrock übernimmt dabei die Verantwortung für die Reinigungsleistungen in der Verwaltung und in den direkt an die Produktion angrenzenden Räumlichkeiten. Dazu gehören Produktionsbüros, Flure, Treppenhäuser, sanitäre Anlagen und Duschen für die Mitarbeiter, geht Schindler ins Detail. Gottschling lobt: Piepenbrock hat das gut im FAKTEN Der Kunde Borbet GmbH Branche: Automobilindustrie Mitarbeiter: 4500 Umsatz: 1,056 Mrd. Euro Produkte: Leichtmetallräder für PKW Der Auftrag Standorte: Bad Langensalza (seit 2015) und Kodersdorf (seit 2016) Dienstleistungen: Unterhaltsreinigung in Verwaltung und an die Produktion angrenzenden Räumlichkeiten Besonderheiten: Enge Abstimmung bei der Sicherstellung des Qualitätsniveaus Foto: Borbet GmbH. Panorama 4/

14 PARTNER Griff. Wir sind bei allen Themen in enger Abstimmung und optimieren dabei ständig die Leistung. Das fünfköpfige Team um Vorarbeiter Kai Katterfeld ist an sieben Tagen in der Woche, 365 Tage im Jahr vor Ort. Die Fertigungslinien von Borbet stehen nie still. Wir passen uns den Vorgaben unseres Kunden an, formuliert Schindler den Auftrag. In den Sanitär- und Nassbereichen wird täglich gereinigt, bei allen anderen Räumlichkeiten ist ein Intervall von zwei oder zweieinhalb Tagen in der Woche vereinbart. Neben der klassischen manuellen Reinigung hat Piepenbrock bei Borbet insgesamt fünf Scheuersaugmaschinen unterschiedlicher Größe im Einsatz. Von entscheidender Bedeutung aber sei die Kontinuität beim Personal, ist sich Piepenbrocks Niederlassungsleiter sicher. Unsere Dienstleistung ist nur so gut wie die Mitarbeiter, die sie erbringen. Das A Rad als Initialzündung Für Borbet gilt das analog: Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie ist auch hier der entscheidende Faktor, der seit inzwischen mehr als 135 Jahren den Unterschied ausmacht. Gegründet Klaus-Dieter Schindler Niederlassungsleiter Gebäudemanagement, Eisenach Telefon: Mobil: k.schindler@piepenbrock.de KONTAKT Etwa 4,6 Millionen Leichtmetallräder laufen in diesem Jahr bei Borbet in Bad Langensalza vom Band. als Messinggießerei in Altena, wandte sich das Unternehmen 1977 am Firmenhauptsitz in Hallenberg-Hesborn den Produkten zu, die Borbet zu seiner großen Bekanntheit verholfen haben. Als einer der führenden Hersteller von Leichtmetallrädern steht das Unternehmen für hochwertige Produkte, innovative Technologien und wegweisendes Design. Unser Borbet A Rad aus dem Jahr 1987 wurde ein Welterfolg und steht bei vielen Endverbrauchern sinnbildlich für unsere Marke, sagt Borbet-Marketingchefin Alexandra Marowsky. Die Erfolgsgeschichte des A Rads ist nur eine von vielen im Unternehmen, das heute 4500 Mitarbeiter an neun Standorten beschäftigt. Dabei sind wir das einzige Unternehmen unserer Branche, das noch in den Standort Deutschland investiert. Das aktuelle Beispiel liefert sie sofort: Wir haben 2016 unser neues Werk im sächsischen Kodersdorf eröffnet und dort 400 Arbeitsplätze geschaffen. Die Größen der Automobilindustrie setzen auf Borbet Etwa 20 Millionen Leichtmetallräder laufen in diesem Jahr bei Borbet vom Band ein großer Teil davon geht direkt an Großkunden aus der Automobilindustrie. Wir beliefern fast alle großen Automarken. Dazu zählen unter anderem Audi, VW, BMW, Mercedes, Ford und Opel, aber auch Edelmarken wie Porsche, Maserati und Aston Martin, zählt Marowsky das illustre Portfolio auf. Das Geschäft mit der Automobilindustrie macht etwa 95 Prozent des Umsatzes von mehr als einer Milliarde Euro aus. Die verbleibenden fünf Prozent erwirtschaftet Borbet im Nachrüstgeschäft mit dem Fachhandel. In Bad Langensalza unterhält das Unternehmen seinen größten Produktionsstandort. 950 Mitarbeiter in fünf Schichten gießen und veredeln hier jährlich etwa 4,6 Millionen Leichtmetallräder. Das Werk wurde 2003 auf der grünen Wiese gebaut und bis 2012 umfassend Foto: Borbet GmbH. 14 Panorama 4/2016

15 PARTNER erweitert. Die Borbet Thüringen GmbH ist heute die größte und modernste Produktionsstätte für Leichtmetallräder in Europa, erklärt Alexandra Marowsky. Dass in den Leichtmetallrädern des Unternehmens eine Menge Know-how steckt, wird beim Rundgang durch die Produktion schnell klar. Jedes unserer Produkte durchläuft die drei Gewerke Aluminiumguss, Mechanik und Lack. Die Kunst ist es, die einzelnen Prozesse optimal miteinander zu verketten, fasst Oliver Gottschling zusammen. Der Weg des Rades beginnt als Aluminiumblock. Im ersten Arbeitsschritt wird das Metall in riesigen Öfen bei 660 Grad eingeschmolzen. Über ein Rinnensystem fließt das Rohmaterial in eine große Transportpfanne, wo durch die Zuleitung von technischen Gasen Verunreinigungen aus dem flüssigen Aluminium entfernt werden. Jetzt kommt der Guss: Das Aluminium wird mittels Niederdruckguss-Verfahren in die sogenannten Kokillen gepresst, die als Negativ für das Rad dienen, erklärt Gottschling. Nachdem das Rad mit Luft und Wasser gekühlt wurde, durchläuft es die Röntgenanlage, die es auf eventuell vorhandene Lufteinschlüsse prüft. Förderbänder transportieren die freigegebenen Räder anschließend in eine von sechs Wärmeaushärtungsanlagen, wo die Rohlinge noch einmal auf Temperaturen zwischen 280 und 350 Grad erhitzt werden. Nun geht es in die mechanische Bearbeitung. Vollautomatisch werden Grate auf der Lauffläche mittels Schneidplatten entfernt und die Öffnungen freigebohrt, wo später die Radbolzen sowie das Ventil sitzen. Nachdem das Rad in einer Vorwaschanlage gereinigt wurde, erfolgt eine Überprüfung, wo kleinere Grate per Hand abgeschliffen werden. Im letzten Produktionsschritt wird lackiert. Die Spindel, auf die die Räder aufgesteckt sind, wird unter Strom gesetzt, dann sprühen wir den Lack in Pulverform in den Raum. Die elektrische Ladung sorgt dafür, dass dieser am Rad haftet, beschreibt Gottschling. In einem Ofen wird das Material verflüssigt und auf den Rohling gebrannt. Es folgen der farbige Nasslack, der Klarlack und fertig ist das Rad. Räder, die während des Produktionsprozesses Mängel aufweisen, werden direkt recycelt und wieder eingeschmolzen. Kommunikation macht den Unterschied Im Treppenaufgang West hat Piepenbrocker Klaus-Dieter Schindler inzwischen unter den Testflächen diejenige mit dem besten Reinigungsergebnis ausgemacht. Wir stellen jetzt in einem ersten Schritt die Reinigung in diesem Treppenhaus um und dehnen das dann sukzessive aus. Wir werden genau beobachten, wie sich das Reinigungsbild verändert, skizziert der Niederlassungsleiter das weitere Vorgehen. Die Kommunikation ist es, die den Unterschied ausmacht. Wir haben mit Herrn Schindler einen Ansprechpartner, der immer erreichbar ist und mit dem wir tragfähige Lösungen erarbeiten wir sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Diese Zufriedenheit hat sich offenbar herumgesprochen, denn auch das neue Werk im sächsischen Kodersdorf vertraut in der Gebäudereinigung auf Piepenbrock. Auch eine Auftragserweiterung steht im Raum: Momentan befinden wir uns in der Ausschreibung für die Glas- und Rahmenreinigung sowie die Reinigung der Jalousien, zeigt sich Klaus-Dieter Schindler optimistisch. Arbeiten eng zusammen für ein sauberes Reinigungsbild: Klaus-Dieter Schindler, Niederlassungsleiter Piepenbrock Eisenach, und Oliver Gottschling, Einkäufer Borbet Bad Langensalza. Panorama 4/

16 Carlos Vilas, der bei Piepenbrock als Bereichsleiter für das Thema Prüfservices verantwortlich ist. Sicher und dicht Prüfservices für mobile Märkte Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Mit der steigenden Zahl an elektrisch betriebenen Fahrzeugen wächst die Ladeinfrastruktur. Piepenbrock unterstützt Anbieter mit seinen Prüfservices für E-Ladestationen. Herkömmliche Tankstellen profitieren, wenn das Unternehmen mit seinem Partner SFA-Testsysteme ein innovatives Verfahren für Dichtigkeitsprüfungen an flüssigkeitsversiegelten Flächen durchführt. Elektrofahrzeuge sind längst zum festen Bestandteil auf unseren Straßen geworden. Genauso selbstverständlich Carlos Vilas Bereichsleiter Instandhaltung, Osnabrück Telefon: Mobil: KONTAKT halten die dazugehörigen Ladestationen Einzug ins Stadtbild. Erst kürzlich verabschiedete die Bundesregierung ein Förderprogramm, das die Anschaffung von E-Autos finanziell unterstützt. 300 Millionen Euro sollen in den Aufbau der Ladeinfrastruktur fließen und mindestens neue Ladestationen gebaut werden. Die Infrastruktur wächst. Damit erhöht sich auch die Zahl der Anlagen, an denen regelmäßige Überprüfungen vorzunehmen sind, sagt E-Tankstellen müssen regelmäßig geprüft werden Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass bei Elektrozapfsäulen fünf verschiedene Ladezustände zu prüfen und die Messergebnisse lückenlos zu dokumentieren sind. Im Prinzip handelt es sich um eine DGUV-Prüfung an einer ortsfesten elektrischen Anlage zusätzlich sehen wir uns unterschiedliche Szenarien vom normalen Anschluss des Fahrzeugs bis zur auftretenden Störung an, erklärt Vilas. Abhängig vom Standort gelten unterschiedliche Prüfintervalle. Der Zyklus bemisst sich daran, ob die Stationen eingeschränkt oder frei zugänglich, als Ladesäule oder Wallbox montiert sind. Anlagen, die auf öffentlichen Parkplätzen stehen, der Witterung ausgesetzt sind und Vandalismus zum Opfer fallen können, müssen häufiger geprüft werden als solche, die an Tankstellen mit Videoüberwachung angebracht sind, erläutert der Experte für Prüfservices. Die Betreiber der Ladestationen sind dazu verpflichtet, diese auf ihre Betriebssicherheit untersuchen zu lassen. Mit unseren erfahrenen Technikern, modernstem Equipment und einer umfassenden Prüfdokumentation sind unsere Kunden auf der sicheren Seite. Partnerschaft für dichte Flächen Die Sicherheit für Auftraggeber und Umwelt spielt auch bei einer zweiten Prüfung, die Piepenbrock neu in sein Portfolio aufgenommen hat, eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit 16 Panorama 4/2016

17 KOMPETENZ seinem Partner SFA-Testsysteme bietet der Gebäudedienstleister Dichtigkeitsprüfungen für flüssigkeitsversiegelte Flächen an. Unternehmen aus der Chemiebranche, Lebensmittelbetriebe, Müllentsorgungsunternehmen, Flughäfen und Tankstellen müssen nachweisen, dass keine umweltschädlichen Flüssigkeiten in den Boden und das Grundwasser gelangen können, skizziert Carlos Vilas die Notwendigkeit flüssigkeitsdichter Flächen. Nach den Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) müssen diese in festgelegten Zeitspannen auf ihre Dichtigkeit hin überprüft werden. Unser Partner SFA-Testsysteme hat dafür ein innovatives Verfahren entwickelt, das bis zu 75 Prozent Kosten spart, erklärt Vilas. Je nach Größe der Fläche wird eine bestimmte Anzahl von Testpunkten in die flüssigkeitsdichte Fläche gebohrt. Anschließend wird durch einen der Testpunkte Druckluft eingeleitet. An einem anderen Testpunkt misst der Prüftechniker den Unternehmen mit flüssigkeitsversiegelten Flächen profitieren von den innovativen Dichtigkeitsprüfungen, die Piepenbrock mit seinem Partner SFA-Testsysteme anbietet. Gegendruck mit einem Manometer stimmt der dort gemessene Druck, wird eine umweltverträgliche Seifenlauge auf die Oberfläche aufgetragen. An den Stellen, an denen Luftblasen entstehen, muss eine Reparatur erfolgen. Die entsprechenden Risse oder undichten Fugen dokumentiert der Prüfer mit Fotos. Die Bohrlöcher werden anschließend mit einem patentierten Verschluss flüssigkeitsdicht versiegelt und können bei der nächsten Prüfung erneut verwendet werden. Das Verfahren lässt sich gut mit einem undichten Fahrradreifen vergleichen. Auch dort kann man das Leck im Wasserbad anhand der aufsteigenden Luftblasen ausfindig machen, veranschaulicht Vilas. Ein TÜV-Prüfer würde oberflächliche Risse, Fugenablösungen und übrige oberflächliche Schäden markieren, auch wenn diese noch flüssigkeitsdicht sind. Die Erfahrung aus 2500 jährlichen Tests zeigt, dass durchschnittlich nur 25 Prozent der sichtbaren Risse und übrigen Schäden tatsächlich undicht sind. So reduzieren sich entsprechend die Reparaturkosten. Das Verfahren, das wir mit SFA-Testsysteme durchführen, ist einfach, schnell und spart bares Geld. Foto: Systems For All Testsystemen BV. Druckluft Luftblasen Manometer flüssigkeitsdichte Fläche Luft Boden Das Testverfahren für flüssigkeitsversiegelte Flächen besticht durch seine Einfachheit und Kosteneffizienz. Panorama 4/

18 PARTNER Stadion Zwickau: Neues Grün für die Heimat der Schwäne Im Norden von Zwickau hat der ortsansässige Fußball-Sportverein sein neues Zuhause gefunden. Wo sich im Stadtteil Eckersbach früher Plattenbauten aneinanderreihten, fügt sich heute die Heimspielstätte des Drittligisten FSV Zwickau in die Landschaft ein. Am 22. August 2016 wurde das Stadion beim DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV seiner Bestimmung übergeben. Piepenbrock war beim Bau der Spielstätte mit Services rund um das Thema Begrünungen beteiligt. Es nieselt an diesem Dienstag in Zwickau-Eckersbach. Hier auf der Anhöhe im Norden hat man dennoch einen guten Blick über die viertgrößte Stadt Sachsens. Der Dom St. Marien, das Rathaus am Hauptmarkt und das Johannisbad alles ist von hier aus zu sehen. Noch vor wenigen Jahren standen an dieser Stelle bis zu elf Stockwerke hohe Wohnblöcke mit insgesamt mehr als Wohnungen, zwei Schulen und ein Supermarkt. Heute befindet sich hier die Baustelle für das Stadion Zwickau, auf der gerade rege Betriebsamkeit herrscht. An allen Ecken und Enden arbeiten verschiedene Gewerke mit Hochdruck an der neuen Heimat der Schwäne, wie die Fußballer des Drittligisten FSV Zwickau aufgrund ihrer drei geflügel- Foto: Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbh. 18 Panorama 4/2016

19 PARTNER ten Wappentiere genannt werden. Im dreigeschossigen Funktionsgebäude verlegen Arbeiter gerade die Kunststoffböden, Innenausstatter tragen über die Haupttribüne das Inventar für die Einsatzzentrale der Polizei heran, die 36 Quadratmeter große Videowand befindet sich in der letzten Testphase. Endspurt ist angesagt, denn in 20 Tagen findet das erste Heimspiel des FSV im neuen Stadion statt. Dann gastiert in der ersten Runde des DFB-Pokals der Bundesligist Hamburger SV. Das Spiel ist mit Besuchern schon längst ausverkauft. Natürlich soll alles fertig sein, wenn der große Tag gekommen ist. Piepenbrock sorgt für ein grünes Stadionumfeld Marion Kahler steht an einem Hang unterhalb des Stadions. Die Bauleiterin von Piepenbrock Begrünungen in Zwickau ist mit ihrem Team dafür verantwortlich, dass die Außenanlagen rund um die neue Arena zur Eröffnung in sattem Grün erstrahlen. Deshalb haben wir im Umfeld des Stadions 181 Bäume und mehr als Sträucher gepflanzt, nennt Kahler beeindruckende Zahlen zum Auftrag. Das sind nicht die einzigen Arbeiten, die von den Grünanlagenspezialisten ausgeführt werden. Drei von Kahlers Mitarbeitern sind gerade dabei, Böschungsmatten zur Hangsicherung zu verlegen. Das ist notwendig, damit das Erdreich auf abschüssigen Flächen bei starkem Regen nicht ins Rutschen gerät, erläutert die Landschaftsgärtnerin. Dazu wird die Matte an der Hangkrone im Boden verankert und von dort aus über den Hang ausgerollt. Anschließend setzen wir in regelmäßigen Abständen Bodenanker, um die Matte fest mit dem Untergrund zu verbinden, beschreibt Kahler den nächsten Arbeitsschritt. Sind alle Auflagen nebeneinander mit einer Überlappung von zehn Zentimetern verlegt, werden tief wurzelnde Pflanzen und Grassamen angesät. Das Gelände um das Stadion und den neu angelegten Trainingsplatz geht Richtung Stadtzentrum in eine weitläufige Parkanlage über und verläuft abschüssig. Unsere Böschungssicherung sorgt für stabile Böden, beschreibt Kahler den Hintergrund der Arbeiten. In den letzten Monaten haben die Piepenbrocker auf dem weitläufigen Areal neue Rasenflächen in beträchtlichem Umfang sowie mehrere Inselpflanzungen angelegt. Nun ist die Endphase der Bauarbeiten angebrochen. Ein Projekt für Zwickau und seine Einwohner Begonnen hatte alles mit dem symbolischen Spatenstich im Februar 2015, als Bürgermeisterin Dr. Pia Findeiß, Maritta Freitag, Geschäftsführerin der Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau (GGZ), und der Geschäftsführer der GP Papenburg Hochbau GmbH, Klaus Papenburg, den Startschuss für den Neubau des Prestigeobjektes gegeben hatten. Mit einem Investitionsvolumen von 18 Millionen Euro haben wir hier eines der größten kommunalen Projekte, die jemals in Zwickau realisiert wurden, sagt Maritta Freitag. Als Geschäftsführerin der städtischen Tochtergesellschaft GGZ ist sie Bauherrin und Eigentümerin der neuen Sportstätte eine große Verantwortung, ist der Neubau des Stadions doch ein Thema, das die Menschen in Zwickau und in der Region bewegt. Alle fiebern der Eröffnung entgegen. Die Vorfreude in der Bevölkerung ist riesengroß, weiß Freitag. Auch die Dramaturgie passt: Pünktlich zur Eröffnung der neuen Spielstätte hat der FSV Zwickau den Aufstieg in die dritte Liga geschafft. Im Neubau werden demnächst also heiße Derbys gegen den Halleschen FC, den Chemnitzer FC und Rot-Weiß Erfurt ausgetragen. Außerdem schaffte das Team die Qualifikation für den DFB-Pokal. FAKTEN Der Kunde GP Papenburg Hochbau GmbH (Tochter der GP Günter Papenburg AG) Branche: Bauwirtschaft Mitarbeiter: im Firmenverbund der GP AG Produkte/Dienstleistungen des Firmenverbundes: Rohstoffgewinnung, Baustoffproduktion, Hoch-, Tief-, Straßen- und Gleisbau, Entsorgung, Baumaschinenhandel und -service, Transport und Logistik u.a. Der Auftrag Standort: Zwickau, seit 2015 Dienstleistungen: Bau von Grünanlagen, Pflanzung von 181 Bäumen und Sträuchern Besonderheiten: Absicherung von Böschungen, Integration des Neubaus in eine bestehende Parkanlage Foto: Sergey Kohl/fotolia.de. Panorama 4/

20 PARTNER Ein Bauwerk wie jedes andere auch Dass auf dem Bau alles reibungslos läuft, ist Aufgabe von Christian Wolff, der als Oberbauleiter des Generalunternehmers GP Papenburg Hochbau aus Halle (Saale) alle Arbeiten auf der Baustelle koordiniert. Das Unternehmen verfügt über eine Menge Erfahrung mit Großprojekten. Auf der Referenzliste stehen neben Schulen, Einkaufszentren, Hotels und Industrieanlagen auch die Neu- und Umbauten der Stadien in Halle und Babelsberg. Gefragt nach den Besonderheiten eines Stadionneubaus sagt Wolff mit einem Schmunzeln: Ein Stadion ist ein Bauwerk wie jedes andere auch. Zwar sei die Außenwirkung eine andere, aber die verbauten Materialien und die beteiligten Gewerke seien im Wesentlichen gleich. Die Dimensionen sind dennoch beeindruckend: Alleine für die Vorbereitung des Stadiongeländes wurden etwa Kubikmeter Erde bewegt, was in etwa einem Gewicht von Tonnen entspricht. Das Stadion selbst besteht aus vier separat stehenden, komplett überdachten Tribünen, deren Steh- und Sitzplätze Zuschauern Raum bieten. Jede Tribüne verfügt über Toiletten und Kioske. Ein Trainingsplatz mit Naturrasen sowie Diedrich Bloem Niederlassungsleiter Gebäudemanagement, Zwickau Telefon: Mobil: KONTAKT Baubesprechung: Martin Sander, Bauleiter GP Papenburg Hochbau, Maritta Freitag, Geschäftsführerin GGZ, Christian Wolff, Oberbauleiter GP Papenburg Hochbau, Marion Kahler, Bauleiterin Piepenbrock, und Steven Simmon, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei der GGZ (v. l.). umfangreiche Parkplatzanlagen komplettieren das weitläufige Gelände. Überzeugende Zusammenarbeit nicht nur beim Stadionneubau Anders als bei so manchem öffentlichen Auftrag wird der Bau pünktlich fertig und bleibt im abgesteckten finanziellen Rahmen. Das liegt auch daran, dass wir ein anderes Modell gewählt haben, als es gewöhnlich bei öffentlichen Bauvorhaben zum Einsatz kommt. So suchten wir mit einer funktionalen Ausschreibung nach einem Generalunternehmer, der das Stadion zu einem gedeckelten Betrag von 18 Millionen Euro netto schlüsselfertig baut, sagt GGZ-Geschäftsführerin Maritta Freitag. Ein Konzept, das aufgeht: Wir sind sehr zufrieden mit unserem Partner GP Papenburg Hochbau und dem Ablauf der Baumaßnahme, so Freitag. Den kompletten Erd- und Leitungsbau sowie die Anlieferung der Rohstoffe übernahm Papenburg selbst. Darüber hinaus waren 90 verschiedene Unternehmen am Bau beteiligt unter anderem Piepenbrock. Das Team um Niederlassungsleiter Diedrich Bloem und Bauleiterin Marion Kahler ist ebenfalls im Endspurt. Zwischenzeitlich waren wir hier mit sieben bis zehn Leuten im Einsatz jetzt sind nur noch Restarbeiten zu erledigen, sagt Bloem. In der Woche vor dem Pokalspiel wird der Rasen in den Stadionkurven und auf den Außenflächen noch einmal gemäht, damit sich zur Eröffnung alles in einem Top-Zustand befindet. Wir haben bereits früher mit Piepenbrock zusammengearbeitet und sind auch diesmal sehr zufrieden mit der Leistung des Unternehmens vor allem die kurzen Kommunikationswege sind ein handfester Vorteil, sagt Oberbauleiter Wolff. GGZ-Chefin Freitag stimmt ein: Als Gesellschaft, die sich im Kerngeschäft mit der Vermietung und Verwaltung von Wohnraum beschäftigt, arbeiten wir seit mehr als 25 Jahren erfolgreich mit Piepenbrock Begrünungen zusammen. Das umfasst die Pflege von Grünanlagen, den Winterdienst und Baumkontrollen. Seine überzeugende Leistung hat Piepenbrock beim Stadionneubau bestätigt. 20 Panorama 4/2016

21 PARTNER SALZLAND DRUCK specialprint. Akademisches Lehrkrankenhaus Westfälische Wilhelms-Universität Münster Bäume seit 2010 Erneut haben sich zahlreiche Kunden für die Zusammenarbeit mit Piepenbrock entschieden. Dafür sagen wir Danke! Symbolisch für eine wachsende Partnerschaft pflanzen wir im Rahmen unserer Kampagne Wachstum gemeinsam Bäume im Piepenbrock-Forst. Für das entgegengebrachte Vertrauen danken wir stellvertretend: Christine Rummer, Geschäftsführerin des ASB Chemnitz (2. v. l.), erhielt eine Baumpflanzungsurkunde von Alexander Brückner, (2 v. r.), in Anwesenheit von Elmar Winkler (l.) und Gerhard Wurstbauer (Piepenbrock). Simone Maiwald von der Stadt Erftstadt freut sich über das Baumpflanzungszertifikat aus den Händen von Jürgen Schneider, Piepenbrock Niederlassungsleiter Köln. Setzen ein nachhaltiges Zeichen für die neue Partnerschaft: Kathrin Baier-Winkler, Piepenbrock Niederlassungsleiterin Greifswald, Hartmut Rusch, MAT Foundries Europe, Holger Klische, Regionalgeschäftsführer Nord-Ost, und Holm Strache (Piepenbrock, v. l.). Foto: Inga Nielsen/fotolia.de. Panorama 4/

22 NACHHALTIGKEIT Azubi-Projekttage feierten fünften Geburtstag Piepenbrocks Azubi-Projekttage im unternehmenseigenen Forst Rheinshagen gingen in ihre fünfte Auflage. 13 Auszubildende des Gebäudereiniger-Handwerks sowie angehende Garten- und Landschaftsbauer lernten drei Tage lang die nachhaltigen Aktivitäten ihres Arbeitgebers kennen. Auf dem Programm standen die Pflege einer Sandheidefläche, die Pflanzung von 50 Bäumen und ein Besuch im Deutschen Bundestag. Die Azubi-Projekttage erlebten eine erfolgreiche Jubiläumsausgabe. Arnulf Piepenbrock hatte 13 Auszubildende des Gebäudedienstleisters aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen, um drei Tage lang die nachhaltigen Aktivitäten ihres Unternehmens kennenzulernen. Wir möchten den jungen Erwachsenen das Thema Nachhaltigkeit und dessen Bedeutung bei Piepenbrock näherbringen, das gegenseitige Kennenlernen fördern und die Identifikation mit dem Unternehmen stärken, erläuterte Claudia Schopf, Leiterin Personalentwicklung und Recruiting, die Motivation hinter den Projekttagen. 22 Panorama 4/2016

23 NACHHALTIGKEIT Kiefernanflug entfernen und Bäume pflanzen Piepenbrocks nachhaltiges Engagement war nicht nur das Thema von Präsentationen und Gruppenarbeiten: Auf einer Heidefläche legten die Azubis Hand an. Beim Arbeitseinsatz in diesem geschützten Lebensraum wurden die durch Anflug aufkeimenden Kiefern entfernt. Das ist wichtig, um die für die Heide typische Tier- und Pflanzenwelt langfristig zu schützen, erläuterte Wildmeister Rüdiger Cours die Bedeutung der Aktion. Das Kontrastprogramm folgte im Anschluss: Gemeinsam mit Arnulf Piepenbrock pflanzten die Auszubildenden in einem nahe gelegenen Waldstück 50 Bäume, die symbolisch für die bisherigen Teilnehmer der Azubi-Projekttage stehen. Die Veranstaltungsreihe ist eine Erfolgsgeschichte: Wir wurden zweimal als 'Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt' ausgezeichnet und unsere Azubis haben einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz geleistet, freute sich Piepenbrock. Bei einer Kanutour, sportlichen Aktivitäten und einem gemeinsamen Grillabend kam auch der Spaß nicht zu kurz. Besuch im Deutschen Bundestag Bevor es auf die Heimreise ging, wartete am Freitag ein Besuch im Deutschen Bundestag auf die jungen Erwachsenen. In den Räumlichkeiten des Parlaments ist Piepenbrock mit den Sicherheitsdienstleistungen beauftragt. Im Zentrum der Hauptstadt erfuhren die Nachwuchskräfte viel Wissenswertes über das Geschäftsfeld Sicherheit. Ein Blick aus der Reichstagskuppel über Berlin durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen. Am Schluss waren sich alle einig, dass sich die Anreise gelohnt hatte. Philipp Kröner, Auszubildender des Gebäudereiniger-Handwerks aus Osnabrück, sagte: Die Veranstaltung hat richtig Spaß gemacht! Wir haben viele Kontakte geknüpft, jede Menge gelernt und gemeinsam viel Spaß gehabt. Panorama 4/

24

25 Das Piepenbrock-Team lief beim 18. Piepenbrock Dresden-Marathon für den guten Zweck: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet Piepenbrock einen Euro an Kindertagesstätten der Stadt Dresden. Insgesamt kamen so 2 076,82 Euro zusammen.

26 Piepenbrock-Team erlief Spende für Dresdner Kindertagesstätten Am dritten Oktoberwochenende nahmen 7600 Läufer am Run durch die Am Vorabend des Laufevents hatte der Spendenübergabe beim Warm-up sächsische Landeshauptstadt teil. Der Gebäudedienstleister zum mittlerweile traditionellen Warm-up eingeladen. Gebäudedienstleister Piepenbrock fungierte in diesem Jahr nicht nur erstmalig als Titelsponsor des 18. Dresden- überreichte der geschäftsführende Ge- Während der Begrüßung der Gäste Marathons, sondern unterstützte auch sellschafter Arnulf Piepenbrock im Beisein des Ersten Bürgermeisters Detlef die städtischen Kindertagesstätten von Elbflorenz. Denn neben dem siegreichen Kenianer Kyen Joseph Muny- die Summe von 2076,82 Euro an die Sittel einen symbolischen Scheck über woki, der beim Marathon mit einer Leiterin des städtischen Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen Dres- Zeit von 2:10:21 Stunden einen neuen Streckenrekord aufstellte, schickte den, Sabine Bibas. Der Spendenbetrag Piepenbrock 100 in knalligem Orange stand zu diesem Zeitpunkt fest, da die gekleidete Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner ins Rennen. Für jeden te Kilometerzahl bereits bei der An- Mitglieder des Laufteams ihre anvisier- zurückgelegten Kilometer des Laufteams spendete das Familienunterneh- Die Betriebsleiterin der Dresdner Kinmeldung zum Lauf angegeben hatten. men einen Euro für Kitas in Dresden. dertageseinrichtungen bedankte sich mit den Worten: Wir freuen uns über die Wertschätzung, die wir durch den Dresden-Marathon und Piepenbrock erfahren! Von dem Geld werden wir für die ausgewählten fünf Kitas neue Laufräder und Spielgeräte erwerben. Die Kinder sind schon ganz gespannt. Arnulf Piepenbrock überbrachte Sabine Bibas zusätzlich ein Bobby-Car in den Unternehmensfarben Lila und Orange. Wir erhoffen uns natürlich, dass die Kleinen mit dem Gefährt bereits frühzeitig an ihrer Kondition feilen, bevor sie irgendwann ins echte Lauftraining einsteigen können, fügte er mit einem Augenzwinkern hinzu. Anschließend lud er das Publikum zur Stärkung ans Sportler-Buffet. Familie Piepenbrock lief mit Den Startschuss des diesjährigen Marathons nahm Arnulf Piepenbrock persönlich vor, der mit seiner Ehefrau und seinen Kindern eigens aus Osnabrück angereist war. Gemeinsam nahmen die Familienmitglieder auf unterschiedlichen Distanzen am Lauf durch Dresden teil. Ebenfalls angeführt vom geschäftsführenden Gesellschafter hatte im Jahr 2010 erstmals ein Team des Gebäudedienstleisters am Marathon durch die sächsische Landeshauptstadt teilgenommen. Die Verbindung war über den damaligen Piepenbrock- Niederlassungsleiter Harald Henzel entstanden, der noch heute als Vorsitzender des Dresden-Marathon e. V. fungiert. Im Jahr 2011 hatte die Piepenbrock Unternehmensgruppe erstmals das Sponsoring für den Halbmarathon übernommen und ihr Engagement seither sukzessive ausgebaut. 26 Panorama 4/2016

27 PIEPENBROCKER Ausbildungsstart bei LoeschPack Erfolgreich familiengeführt Piepenbrock gehört zu den Top 100 Familienunternehmen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie der Stiftung Familienunternehmen, des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung und des Instituts für Mittelstandsforschung. Untersucht wurde die volkswirtschaftliche Bedeutung dieses Unternehmenstyps. Olaf und Arnulf Piepenbrock (v. l.) nahmen die offizielle Urkunde freudig entgegen. Anfang September fand in Betzenstein in der fränkischen Schweiz die traditionelle Kennenlernwoche zwischen den neuen und alten Azubis von LoeschPack statt. An insgesamt fünf Tagen erhielten die jungen Mitarbeiter die Möglichkeit, mehr übereinander zu erfahren und den Zusammenhalt zu stärken. Auf dem Programm standen neben einer Kanutour auf der Pegnitz und einer Fackelwanderung auch ein gemeinsames Grillen mit Unternehmensvertretern sowie ein Sozialprojekt im Wildpark Pegnitz. Auftrag dank guter Leistung verlängert Ivonne Kowolik (r.) und Gabriele Reimann (2. v. l.) leisteten einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Piepenbrocks Bestandsauftrag bei der TU Dortmund verlängert wurde. Als Teil der turnusmäßigen Neuausschreibung wurde im Objekt eine Probereinigung durchgeführt. Die beiden Kolleginnen bewältigten diese Aufgabe nicht nur zur vollen Zufriedenheit des Kunden, sondern blieben dabei auch unter der zur Verfügung stehenden Zeit. Regionalgeschäftsführer Thorsten Seewöster und Angelika Liehr (2. v. r.) aus der Niederlassung Dortmund zeichneten die beiden Mitarbeiterinnen dafür mit einem Gutschein und einer Medaille aus. Piepenbrock ist Hidden Champion Piepenbrock wurde von n-tv als Hidden Champion ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung des Nachrichtensenders am 16. November 2016 in Frankfurt am Main belegte das Unternehmen den 3. Platz in der Kategorie Verantwortung. Mit dem Preis zeichnet n-tv das Familienunternehmen für das Programm Clean Water und die Azubi-Projekttage aus. Bereits im Oktober hatte n-tv einen Film im Service Center gedreht.

28 PIEPENBROCKER Piepenbrock sagt Danke! 40 Jahre Schlegelmilch, Sabine PPS Piepenbrock Personaldienstleistungen, Eisenach Jahre Barth, Annegret Piepenbrock Dienstleistungen, Münster Demirel, Muezuehal Piepenbrock Dienstleistungen, Kassel Fritzsche, Olaf Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Hack, Susanne Piepenbrock Dienstleistungen, Rheine Hauf, Klaus Piepenbrock Sicherheit, Berlin Hülsmann, Helge Piepenbrock Service, Osnabrück Leonforte, Maria-Linda Piepenbrock Dienstleistungen, Osnabrück Liefeld, Astrid Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Männle, Sybille Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Moebius, Thomas Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Neidhardt, Evelin Piepenbrock Dienstleistungen, Zwickau Poller, Bettina Piepenbrock Service, Osnabrück Ucar, Bayram Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Wagener, Monika Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Wild, Jürgen Piepenbrock Industrie- und Serviceleistungen, Mönchengladbach Jahre Anders, Uta Piepenbrock Dienstleistungen, Bautzen Aydin, Neriman Piepenbrock Dienstleistungen, Osnabrück Banse, Sandra Piepenbrock Dienstleistungen, Magdeburg De-Sousa-Alves, Maria Piepenbrock Dienstleistungen, Wiesbaden Erber, Thomas Piepenbrock Dienstleistungen, Neubrandenburg Erguen, Muezeyyen Piepenbrock Dienstleistungen, Hamburg Fey, Sabine Piepenbrock Dienstleistungen, Köln Findeisen, Uwe Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben Hanedar, Erdem Piepenbrock Dienstleistungen, Hanau Heilmann, Angelika Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Heymann, Stephan Piepenbrock Techn. Gebäudeservice, Dresden Hildesheim, Detlef Piepenbrock Sicherheit, Frankfurt/Main Hoffmann, Marlis Piepenbrock Dienstleistungen, Bautzen Jary, Annette Piepenbrock Dienstleistungen, Köln Jasmann, Frank Piepenbrock Dienstleistungen, Greifswald Klemm, Sabine Piepenbrock Dienstleistungen, Zwickau Leitzke, Birgit Piepenbrock Dienstleistungen, Neubrandenburg Lutz, Klaus Loesch Verpackungstechnik, Altendorf Marques-de-Oliveira, Jose-Antonio Piepenbrock Dienstleistungen, Frankfurt/Main Preuss, Heidrun Piepenbrock Sicherheit, Zwickau Scotti, Teresa Piepenbrock Dienstleistungen, Frankfurt/Main Tonn, Harald Piepenbrock Service, Osnabrück Vella-Baehnisch, Alfonsa Piepenbrock Dienstleistungen, Frankfurt/Main Zerkowski, Petra Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Jahre Abdija, Sahime Piepenbrock Dienstleistungen, Ulm Admasu, Getachew Piepenbrock Dienstleistungen, Frankfurt/Main Agyemang, Joyce Florence Piepenbrock Dienstleistungen, Hamburg Akdemir, Fatma Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Al, Semra Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Albrecht, Ingrid Piepenbrock Dienstleistungen, Essen Aleksova, Bona Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Altintas, Mutlu Piepenbrock Dienstleistungen, Kiel Aydogdu, Nazim Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Aygün, Kamil Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Bas, Fatma Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Bayor, Zuleiya Piepenbrock Dienstleistungen, Berlin Bayram, Meral Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Bechler, Natalia Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Bermes, Margit Piepenbrock Dienstleistungen, Kaiserslautern Biundo, Rocca Piepenbrock Dienstleistungen, Wiesbaden Böhm, Norbert Loesch Verpackungstechnik, Altendorf Böhme, Renate Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Bossmann, Astrid Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Boukoulo, Zoulikha Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Bozkurt, Nefize Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Brettmann, Wilhelmine Piepenbrock Dienstleistungen, Rheine Brettschneider, Jens Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Britz, Sandra Piepenbrock Dienstleistungen, Kaiserslautern Buongjorno De-Rose, Jolanda Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Burchhardt, Silke Piepenbrock Dienstleistungen, Göttingen Büttner, Christine Piepenbrock Dienstleistungen, Groß-Umstadt Cenkiz, Aygün Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Cerednicenko, Vasilij Piepenbrock Dienstleistungen, Gießen Ciftci, Zeki Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Da Silva-Lackas, Wanessa Piepenbrock Dienstleistungen, Kaiserslautern Demir Oglu, Giulsen Piepenbrock Dienstleistungen, München Demir, Kamil Piepenbrock Dienstleistungen, Esslingen Deuwerth, Renate Piepenbrock Dienstleistungen, Magdeburg Diedenhofen, Michaela Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Dierker, Martin Piepenbrock Glas- und Fassadenreinigung, Osnabrück Dizzia, Yvonne Piepenbrock Dienstleistungen, Hanau Dorendorf, Siegward Piepenbrock Sicherheit, Frankfurt/Main Dumsky, Volker Loesch Verpackungstechnik, Altendorf Eichert, Ingrid Piepenbrock Dienstleistungen, Bremen Eismann, Christine Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Ekici, Yusuf Piepenbrock Dienstleistungen, Essen Eldiyar, Remziye Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Engelhardt, Kornelia Piepenbrock Dienstleistungen, Kassel Engels, Katharina Piepenbrock Dienstleistungen, Gießen Erlenbusch, Vera Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Feldhoff, Karin Piepenbrock Dienstleistungen, Essen Fietz, Roswita Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Finke, Petra Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Firus, Gerda Piepenbrock Dienstleistungen, Laatzen Fischer, Gudrun Piepenbrock Dienstleistungen, Eisenach Fliegel, Ursula Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben Gierszewski, Margarete Piepenbrock Dienstleistungen, Laatzen Gioknori, Vagiani Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Gönül, Döndü Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Grün, Herbert Piepenbrock Dienstleistungen, Essen Grycner, Frank Piepenbrock Dienstleistungen, Neuruppin Günes, Cennet Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Hahnke, Ulrike Piepenbrock Dienstleistungen, Groß-Umstadt Handke, Maria Piepenbrock Dienstleistungen, Frankfurt/Oder Hartling, Dorit Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben Hecht, Kerstin Piepenbrock Dienstleistungen, Eisenach Heller, Oliver Piepenbrock Begrünungen, Zwickau Helmrich, Marietta Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Herget, Kerstin Piepenbrock Dienstleistungen, Eisenach Hermann, Werner Piepenbrock Dienstleistungen, Köln Hernandez Garcia, Arturo Piepenbrock Dienstleistungen, Kaiserslautern Hernandez Mayor, Ania Piepenbrock Dienstleistungen, Rheine Heuter, Paul Michael Piepenbrock Industrie- und Serviceleistungen, Mönchengladbach Panorama 4/2016

29 PIEPENBROCKER Hilz, Andreas Piepenbrock Dienstleistungen, Bremen Jähn, Gisela Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben James, Carmen Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Jerger, Alexander Piepenbrock Instandhaltung, Esslingen Karaosmanoglu, Azize Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Karow, Anke Piepenbrock Dienstleistungen, Laatzen Kaulfuß, Uwe Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Kink, Angelika Piepenbrock Dienstleistungen, Groß-Umstadt Kistenmacher, Renate Piepenbrock Dienstleistungen, Neubrandenburg Kocademir, Medine Piepenbrock Dienstleistungen, Laatzen Koch, Marko Piepenbrock Dienstleistungen, Neubrandenburg Kokoschka, Alfred Piepenbrock Dienstleistungen, Nürnberg Körnig, Sophia Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Kranz, Kerstin Piepenbrock Dienstleistungen, Bremen Kuhn, Judith Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Kuznik, Elzbieta Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Lender, Regina Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Lengefeld, Yvonne Piepenbrock Dienstleistungen, Münster Lewohn, Ursula Piepenbrock Dienstleistungen, Kassel Lippmann, Marion Piepenbrock Dienstleistungen, Zwickau Lopes, Maria Piepenbrock Dienstleistungen, Esslingen Lukosz, Adelajda Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Maag, Heike Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Markscheffel, Hans-Jörg Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Matsch, Sebastian Piepenbrock Dienstleistungen, Cottbus Mayer, Hans-Joachim Piepenbrock Sicherheit, Frankfurt/Main Menajlo, Natalia Piepenbrock Dienstleistungen, Laatzen Menne, Beate Piepenbrock Dienstleistungen, Kassel Menneke, Thomas Loesch Verpackungstechnik, Altendorf Meyer, Agnes Piepenbrock Dienstleistungen, Bremen Michel, Marita Piepenbrock Dienstleistungen, Münster Milojevic, Vesna Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Monterosso, Gjoacchina Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Mühlbauer, Jenny Piepenbrock Sicherheit, Schwerin Müller, Tatjana Piepenbrock Dienstleistungen, Eisenach Murawski, Vera Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Naumov, Anna Piepenbrock Dienstleistungen, Osnabrück Neto Moreira, Emilio Piepenbrock Dienstleistungen, Kaiserslautern Özdemir, Güllü Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Parsboga, Hakan Piepenbrock Dienstleistungen, Münster Perchio, Anna Rita Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Peschel, Christine Piepenbrock Dienstleistungen, Gießen Plappert, Martina Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Pohl, Manuela Piepenbrock Dienstleistungen, Cottbus Polus, Claudia Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben Rau, Lorenz Piepenbrock Dienstleistungen, Ulm Razman, Muradiye Piepenbrock Dienstleistungen, Bielefeld Reifurth, Janine Piepenbrock Service, Osnabrück Rewitz, Natalie Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Richter, Svitlana Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Rinsche, Michael Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Rotenberg, Nellya Piepenbrock Wirtschaftsdienste, Dortmund Rühle, Ines Piepenbrock Dienstleistungen, Dresden Salwasser, Nadeshda Piepenbrock Dienstleistungen, Neuruppin Sancak, Mirzet Piepenbrock Dienstleistungen, Ulm Scherer, Rosa Piepenbrock Dienstleistungen, Osnabrück Schischkin, Irina Piepenbrock Dienstleistungen, Gießen Schmachtel, Markus Hastamat Verpackungstechnik, Lahnau Schmalzel, Eugen Piepenbrock Automotive, München Schmidt, Katharina Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Schmidt, Ulrike Piepenbrock Dienstleistungen, Bautzen Schmitke, Gela Piepenbrock Dienstleistungen, Bremen Schuldeis, Ludmilla Piepenbrock Dienstleistungen, Rheine Schumacher, Marina Piepenbrock Dienstleistungen, Greifswald Schwengber, Klaus Piepenbrock Dienstleistungen, Berlin Schwieger, Manuela Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben Seidel, Karin Piepenbrock Dienstleistungen, Zwickau Serinken, Ümmü-Selime Piepenbrock Dienstleistungen, Gießen Siefert, Heike Piepenbrock Dienstleistungen, Neuruppin Siemon, Christian Piepenbrock Glas- und Fassadenreinigung, Osnabrück Sioulvegas, Thomas Piepenbrock Dienstleistungen, Groß-Umstadt Sommer, Doris Piepenbrock Dienstleistungen, Karlsruhe Sontowski, Frank Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Steinbeck, Cornelia Piepenbrock Dienstleistungen, Aschersleben Sternickel, Carmen Piepenbrock Dienstleistungen, Eisenach Terhardt, Beatrix Piepenbrock Dienstleistungen, Köln Toy, Elfide Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Trajkova, Silvana Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Trofimov, Maria Piepenbrock Dienstleistungen, Leipzig Tubbesing, Christiane Piepenbrock Glas- und Fassadenreinigung, Osnabrück Turhan, Hüseyin Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Türker, Ayla Piepenbrock Dienstleistungen, Dortmund Ullrich, Michael Piepenbrock Dienstleistungen, Kassel Wagener, Anita Piepenbrock Dienstleistungen, Düsseldorf Wiegräfe, Manuela Piepenbrock Dienstleistungen, Göttingen Wolf, Ilona Piepenbrock Dienstleistungen, Neubrandenburg Yanmaz, Kudret Piepenbrock Dienstleistungen, Kaiserslautern Zein, Peter Piepenbrock Dienstleistungen, Nürnberg Zejnelova, Emine Piepenbrock Dienstleistungen, Esslingen Zobel, Katja Piepenbrock Dienstleistungen, Berlin Ein Vierteljahrhundert Treue: Arnulf Piepenbrock (r.) dankt Regionalgeschäftsführer Nord-Ost Holger Klische für seine Ausdauer. Die kaufmännische Sachbearbeiterin Ute Pfeifers blickt auf unglaubliche 40 Jahre bei Piepenbrock zurück. Thomas Bethke, Niederlassungsleiter Essen, gratuliert herzlich. Panorama 4/

30 NACHHALTIGKEIT Impressum Reinigungstipp Dem Wachs an den Kragen Im Winter erhellen Kerzen nicht nur unsere Räume, sondern auch unser Gemüt. Das kann sich schnell ändern, wenn Wachs unerwünscht zum Beispiel beim Auspusten auf Oberflächen von Schränken, Fensterbänken, Tischen oder Tischdecken gelangt. Um verschüttetes Wachs einfach und schnell zu entfernen, benötigen Sie nur zwei Haushaltsgegenstände: ein Bügeleisen und ein Löschblatt. Für ein optimales Ergebnis legen Sie das Papier auf die betroffene Fläche und führen das Bügeleisen anschließend das Wachs löst, und probieren Sie den Vorgang zunächst an einer kleinen Stelle aus. Die optimale Zeit und Temperatur können je nach Material und Qualität des Löschblatts variieren. Bei größeren Flecken bietet es sich an, das grobe Wachs bereits vor der möglichst vorsichtig darüber. So wird Anwendung mithilfe eines Kunststoffspachtels das Wachs zunächst verflüssigt, anschließend aufgesaugt und so von der Oberfläche entfernt. Gehen Sie vorsichtig und stufenweise vor. Beginnen Sie mit der Spitze des Bügeleisens und schieben Sie es anschließend langsam weiter. Drehen und wenden Sie das Papier, denn es kann nur dann Wachs aufnehmen, wenn es noch nicht gesättigt ist. Behalten Sie dabei Temperatur und Zeit im Auge. Behalten Sie im Blick, wie schnell sich zu entfernen. Gehen Sie auch hierbei vorsichtig vor. Mechanische Schäden in der Oberfläche des betroffenen Materials können anschließend gegebenenfalls nicht wieder behoben werden. Entfernen Sie das Wachs bestenfalls direkt nach dem Verschütten. Denn je nach Oberflächenstruktur dringt der Farbstoff in das Material ein. Mithilfe dieses einfachen Tricks gehören Wachsflecken bald der Vergangenheit an und verloren geglaubte Oberflächen glänzen aufs Neue im Schein des Kerzenlichts. Foto: shishiga/fotolia.de. Herausgeber: Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG Hannoversche Straße Osnabrück Telefon: Telefax: info@piepenbrock.de Internet: Redaktion: Arnulf Piepenbrock (V.i.S.d.P.), Olaf Piepenbrock, Timo Brümmer, Markus Forytta, Ralf Dobmeier und Ramona Lummer. Redaktionsassistenz/Anzeigen: Denise Westermeyer Konzeption, Gestaltung: Jacqueline Osterhus Druck und Vertrieb: Steinbacher Druck GmbH Anton-Storch-Str Osnabrück Bildnachweise: Titel: Borbet GmbH, Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG, Technische Universität Darmstadt, Fotolia LLC, Borbet GmbH, Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbh, Plan International Deutschland e. V., Systems For All Testsystemen BV. Erscheinungsweise: Piepenbrock Panorama erscheint vierteljährlich. Dieses Magazin wurde auf Claro Silk gedruckt, das mit dem Zertifikat PEFC ausgezeichnet ist. PEFC steht für Zellstoff, der aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Der Druck der Panorama erfolgt klimaneutral. Alle CO 2 - Emissionen, die während der Herstellung entstehen, wurden analysiert sowie berechnet und die ermittelte CO 2 -Menge durch den Ankauf eines Emissionsminderungs-Zertifikates für das anerkannte Klimaschutzprojekt Windenergie in Yuntdag ausgeglichen. Auch beim Versand der Panorama legt Piepenbrock Wert auf Klimaneutralität mit dem GOGREEN-Programm der Deutschen Post, der CO 2 -neutralen Versandart. Das GOGREEN-Programm berechnet die CO 2 -Emissionen des Versands und neutralisiert sie in verschiedenen Klimaschutzprojekten. 30 Panorama 4/2016

31 Übrigens: Mit der Aktion wurden wir von n-tv als Hidden Champion ausgezeichnet. Sozial aktiv mit Plan International Deutschland Langfristig erfolgreiches Wirtschaften baut auf konsequent nachhaltigem Handeln auf. Ein zentraler Aspekt ist die soziale Komponente. Deshalb engagiert sich Piepenbrock schon seit 2010 zusammen mit Plan International für notleidende Kinder in Laos und pflegt dort heute 63 Kinderpatenschaften. Daraus entstand anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums das Folgeprojekt Piepenbrock Clean Water, bei dem wir gemeinsam mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten Euro spendeten, um 13 Dörfer mit lebenswichtigem sauberem Trinkwasser zu versorgen. Sozial aktiv mit Plan International: Mehr Informationen erhalten Sie unter Piepenbrock Clean Water

32 Besuchen Sie uns auf der 21. bis 23. Februar 2017 Halle 11.0, Stand E21 Wir verstehen Gebäude. Sie wollen sich nicht mit der Koordination einer Vielzahl von Dienstleistern beschäftigen. Piepenbrock kennt die Anforderungen, die Ihre Objekte an Sie richten. Ein fester Ansprechpartner entlastet Sie, indem er alle Aufgaben steuert und koordiniert. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, Piepenbrock übernimmt den Rest. Facility Management Gebäudereinigung Instandhaltung Sicherheit

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr

TROCKENEIS- PRODUKTION UND STRAHLTECHNIK

TROCKENEIS- PRODUKTION UND STRAHLTECHNIK TROCKENEIS- PRODUKTION UND STRAHLTECHNIK VIEL ERFAHRUNG UND INNOVATIVE IDEEN machen uns zu dem Spezialisten für Trockeneis. Seit über 20 Jahren reinigen wir Anlagen und Produktionsbereiche mit von uns

Mehr

PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW

PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW PowerIT AUS DEM HERZEN VON NRW Mit pcm zur Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse! Die Digitalisierung erfasst mit hoher Geschwindigkeit alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Als erfolgreich

Mehr

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten 22.05.2017 Köln Automatisiertes Fahren soll schon bald unter bestimmten Voraussetzungen auf deutschen Straßen Realität werden. Bundestag und Bundesrat

Mehr

VERKEHRSPLANUNG FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT

VERKEHRSPLANUNG FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT VERKEHRSPLANUNG FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT ptvgroup.com PETER MÖHL, SALES DIRECTOR DACH & SÜD-OST EUROPA WIR PLANEN UND OPTIMIEREN WELTWEIT ALLES, WAS MENSCHEN UND GÜTER BEWEGT. ZAHLEN & FAKTEN > 100 MIO.

Mehr

Mennekes investiert in neues Logistikzentrum sowie Fertigung in Welschen-Ennest

Mennekes investiert in neues Logistikzentrum sowie Fertigung in Welschen-Ennest Mennekes investiert in neues Logistikzentrum sowie Fertigung in Welschen-Ennest Die Mennekes Elektrotechnik hat am 29. April das neue Logistikzentrum sowie die neue Fertigung für Elektromobilitätskomponenten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI KÖHLER DIENSTLEISTUNGEN E.K. Professionelle Gebäudereinigung / Cleaning Services für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber Der von Kaufmann und Gebäudereinigermeister Heinz Köhler

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Max-Joseph-Straße München Telefon Telefax

Es gilt das gesprochene Wort! Max-Joseph-Straße München Telefon Telefax Begrüßung von Herrn Georg Schlagbauer, Stadtrat, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, anlässlich der Veranstaltung Elektromobilität in Ihrem Betrieb nicht ob, sondern wann? am 13.

Mehr

Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse

Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse Inputreferat Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse Noch am Steuer: Andreas Egger AMAG Import, Leiter Business Process Development Mitglied der erweiterten

Mehr

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT Leitbild Plasser & Theurer dafür stehen wir Plasser & Theurer ist ein österreichisches Privatunternehmen, dessen Schwerpunkt seit über 60 Jahren die Entwicklung,

Mehr

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Presseinformation Datum: 22. August 2012 Olaf Scholz startet die weltweit erste stationäre Brennstoffzelle

Mehr

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung.

onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung. onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung. In 50 Jahren von der Reinigungsfirma zum Facility-Service-Anbieter Die P. Sonderegger AG wurde 1965 durch Elise Sonderegger gegründet. Seit 1980 führt Peter

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

360 Security Services

360 Security Services 360 Security Services Security Services Sicherheitsberatung Bewachungsdienste Customer Care 0840 850 840 Alles im Griff, alles unter Kontrolle Sicherheitslösungen, die diesen Namen verdienen: Stampfli

Mehr

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten.

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten. Implenia Buildings Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten. Für Sie als Kunde zählt erstklassige Qualität. Sie steht deshalb für uns als Dienstleisterin an erster Stelle.

Mehr

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft... Zeit für das Wesentliche. Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, müssen Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Mehr

Textile Dienstleistungen seit Vertrauen in Leistung Qualität aus Tradition

Textile Dienstleistungen seit Vertrauen in Leistung Qualität aus Tradition Textile Dienstleistungen seit 1851 Vertrauen in Leistung Qualität aus Tradition Qualität aus Tradition. Wir bieten seit über 150 Jahren Dienstleistungen rund um Textilien an. Die Kampschulte GmbH & Co.KG

Mehr

Volvo Selekt. Unser Leistungsversprechen.

Volvo Selekt. Unser Leistungsversprechen. Gebraucht. Geprüft. Sicher. Unser Leistungsversprechen. Volvo SelekT. Garantiert, Geprüft und Sicher zu IhreM Volvo GebrauchtwageN. Mit jedem VOLVOSELEKT Fahrzeug erhalten Sie ein komplettes Service-Paket.

Mehr

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten, unseren Lösungen

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK Aufzüge und Service UNSERE LEIDENSCHAFT? 2 3 IHRE SICHERHEIT! Der Aufzug ist das sicherste Transportmittel der Welt. Dazu tragen auch wir bei Niggemeier & Leurs unseren

Mehr

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein internationaler Top-Standort der Automobilbranche Zahlen

Mehr

IKEA Schweiz setzt auf emobility Ladelösungen von Mennekes

IKEA Schweiz setzt auf emobility Ladelösungen von Mennekes IKEA Schweiz setzt auf emobility Ladelösungen von Mennekes Vernetzte Ladeinfrastruktur macht Elektromobilität für Unternehmen zukunftssicher und nachhaltig Gemeinsame Realisierung durch Mennekes und Alpiq

Mehr

COM CONTAINER OBJEKTE MODULE MOBILE RAUMSYSTEME NEUE IDEEN BRAUCHEN RAUM Mobile Elemente nach Maß www.com-raumsysteme.de VERSCHAFFEN SIE SICH FREIRAUM Ihr Unternehmen wächst? Dann lassen Sie Ihre Räumlichkeiten

Mehr

Der Extravagante. Comfort Tabis Diele. 2-Schicht-Diele 11 & 14 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780

Der Extravagante. Comfort Tabis Diele. 2-Schicht-Diele 11 & 14 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780 Comfort Tabis Diele 2-Schicht-Diele 11 & 14 mm Verlegen & Renovieren seit 1780 Außergewöhnlich & Zeitlos Einzigartig & Natürlich Funktional & Vielseitig Der Extravagante BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist

Mehr

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich.

Gebäudesanierung. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. Gebäudesanierung Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. 0116 Fides! Ein junges Unternehmen mit hohen Ansprüchen. Philosophie Umwelt Leistungen Qualität 4 6 10 12 Der Kunde steht im Mittelpunkt unsere

Mehr

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie H US GARTEN Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie Wir übernehmen die Konzeption und Realisierung von Dienstleistungen rund um Haus und Garten. Wir garantieren, dass Sie sich zurücklehnen können,

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. 3 Global ein leistungsstarker Partner für Schlüsselindustrien Internationale Präsenz Asien Europa Nordamerika Südamerika Ein Team. Ein Versprechen.

Mehr

Richtfest bei SCA in Bretten

Richtfest bei SCA in Bretten Pressemitteilung Bretten, Juni 2017 S1706 Ausbau des SCA-Standortes in Bretten Ende des Jahres abgeschlossen Richtfest bei SCA in Bretten Der Klebetechnik-Spezialist SCA erweitert sein Innovationszentrum

Mehr

Wir übernehmen das für Sie.

Wir übernehmen das für Sie. Wir übernehmen das für Sie. Professionelles Schadenmanagement für Ihre Gebäudeschäden. Schnell. Deutschlandweit. Alle Gewerke. In der Versicherungswelt sind wir zu Hause. Wir sprechen Ihre Sprache. Mit

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff. Umfassende Automationslösungen. Professionell, aus einem Guss. Die Industrie- und Infrastrukturautomation stellt höchste Anforderungen an Prozesssicherheit,

Mehr

Gebäudemanagement. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich.

Gebäudemanagement. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. Gebäudemanagement Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich. 0116 Fides! Ein junges Unternehmen mit hohen Ansprüchen. Philosophie Umwelt Leistungen Qualität 4 6 10 12 Fides Dienstleistungen GmbH 3 Der

Mehr

Druck- und Etikettenlösungen sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihr Unternehmen

Druck- und Etikettenlösungen sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihr Unternehmen Druck- und Etikettenlösungen sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihr Unternehmen Nichts ist unmöglich Ihr Unternehmen ist einzigartig. Das sollte auch für Ihre Druck- und Etikettenlösungen gelten.

Mehr

Gemeinsam Energie erleben

Gemeinsam Energie erleben Gemeinsam Energie erleben Naheliegendes Mannheim: Eine Stadt mit Ideen, die die Welt verändern Wussten Sie, dass so manche wegweisende technische Erfindung ihren Ursprung in Mannheim hat? Wir alle profitieren

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Editorial Moser Lena Geschäftsführerin Die Firma MM-Fassaden wurde im Jahre 1983 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Verarbeitung von Wärmedammverbundsystemen

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall

wir sind Ihr Leistungsstarker und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Konstruktion Spritzerei Kunststoff Metall sanitär wir sind Ihr Leistungsstarker Partner, Wenn es um Lieferfähigkeit und ein Breites Sortiment in der sanitärtechnik geht Entwicklung Konstruktion Werkzeugbau Spritzerei Kunststoff Metall Montage

Mehr

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen

Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen Kunststoff Massgeschneiderte Kunststoff-lösungen Entwicklung Konstruktion Werkzeugbau Spritzerei Vollautomatische Bedruckung Logistik-Service 4-5 Wir liefern praxistaugliche Produkte für Haushalt, Automotive

Mehr

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Unsere Leistung ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service Sicher die richtige Lösung Für Sicherheit entscheiden Der Umgang mit Gefahrengut unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften

Mehr

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE Vortragender: Jürgen Sommer, Geschäftsführer Ort: Köln, Eurocargo Datum: 26. Mai 2004 3 Logistik hat hat schon immer einen hohen Stellenwert

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Einkauf der Zukunft, Teil I: Der Letzte macht das Licht aus

Einkauf der Zukunft, Teil I: Der Letzte macht das Licht aus Einkauf der Zukunft, Teil I: Der Letzte macht das Licht aus Keyfacts über Zukunft I - Menschliche Arbeit ist weitgehend durch Maschinen ersetzt - Hacker bedrohen die Wirtschaft - Die Welt beherbergt mehr

Mehr

VON BERUF MÖGLICHMACHER. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen.

VON BERUF MÖGLICHMACHER. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. VON BERUF MÖGLICHMACHER. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. WAS MACHT AUS EINEM BERUF EINE BERUFUNG? Christina Adams weiß

Mehr

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren.

Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren. Willkommen in der Zukunft! Wasserstoff tanken. Mit Strom fahren. Fortschritt tanken Sie bei Westfalen: für Mobilität heute und morgen. Mit Wasserstoff in die Zukunft Seit je fördert die Westfalen Gruppe

Mehr

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. MIT GARANTIERTER SCHWEIZER QUALITÄT Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. OPTIMO LOGISTICS DA BEWEGT SICH WAS OPTIMAL. JEDES MAL. DAS IST UNSER MOTTO BEI OPTIMO

Mehr

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an

BSAG, MOVE ABOUT und das Walliser Einkaufszentrum bieten Car-Sharing mit Elektro-Pkw am neuen Marktplatz in Osterholz an Gemeinsame Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen Move About GmbH Wiener Straße 12 28359 Bremen Vesta Verwaltungsgesellschaft mbh & Co. KG Schwachhauser Heerstraße 349f 28211 Bremen Interessengemeinschaft

Mehr

Mobilität findet Stadt Das Beispiel Berlin. Nicolas Zimmer I

Mobilität findet Stadt Das Beispiel Berlin. Nicolas Zimmer I Mobilität findet Stadt Das Beispiel Berlin Nicolas Zimmer I 20.11.2014 MEGATREND Umwelt- und Ressourcenschutz Azerbaijan Oil field von Martin Lopatka unter CC BY-SA 2.0 Verkehr in Indien unter CC0 3 MEGATREND

Mehr

Chancen für qualifizierte Betriebe: Allianz Handwerker Services Partner des Handwerks. Allianz Handwerker Services GmbH

Chancen für qualifizierte Betriebe: Allianz Handwerker Services Partner des Handwerks. Allianz Handwerker Services GmbH Chancen für qualifizierte Betriebe: Allianz Handwerker Services Partner des Handwerks Allianz Handwerker Services GmbH Inhalt Die Zusammenarbeit............................ 4 Daten und Kontakt..............................

Mehr

Ladeinfrastruktur Ökostrom für Ihr E-Mobil.

Ladeinfrastruktur Ökostrom für Ihr E-Mobil. Ladeinfrastruktur Ökostrom für Ihr E-Mobil. www.naturenergie.de/my-e-nergy Strom für Ihr Fahrzeug wann und wo Sie wünschen. Zu Hause laden oder unterwegs? Das geht beides. Mit unserer vielseitigen Ladeinfrastruktur

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Selbstreinigendes Glas

Selbstreinigendes Glas Selbstreinigendes Glas Hallo Liebling, ich putze gerade die Fenster... SAINT-GOBAIN GLASS CLEAN SAINT-GOBAIN GLASS CLEAN Funktionsweise von SGG BIOCLEAN Natürlich saubere Fenster Im Normalfall ist Fensterputzen

Mehr

Aussteller Information

Aussteller Information Aussteller Information 27-28.Mai 2017 Motivation Elektrische Zigaretten und Dampfgeräte sind aus dem tagesgebrauch vieler Millionen Menschen nicht mehr wegzudenken. Von der Idee eine Alternative zur Tabakzigarette

Mehr

Ladelösungen für Elektromobile

Ladelösungen für Elektromobile Ladelösungen für Elektromobile Laden Sie sich die Zukunft ein 2 housewarming Elektrisch in die Zukunft Elektrisch in die Zukunft Investieren Sie in eine saubere Zukunft. Die HanseWerk AG bietet Kommunen

Mehr

HANDELSBLATT ENERGY AWARDS DRIVENOW MODERNE, NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR URBANE RÄUME. Kategorie: DriveNow GmbH & Co. KG. Link zum Projekt: Projektziel

HANDELSBLATT ENERGY AWARDS DRIVENOW MODERNE, NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR URBANE RÄUME. Kategorie: DriveNow GmbH & Co. KG. Link zum Projekt: Projektziel HANDELSBLATT ENERGY AWARDS Kategorie: MOBILITÄT Firma: DriveNow GmbH & Co. KG Firmenwebseite: http://www.drive-now.com Link zum Projekt: / DRIVENOW MODERNE, NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR URBANE RÄUME Projektziel

Mehr

Automobilindustrie. Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent

Automobilindustrie. Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent Bayerns umsatzstärkste Industriebranche. Ort, Datum, ggf. Referent Motor der globalen Wirtschaft. Die weltweite Automobilproduktion fährt im stabilen Aufwärtstrend. Bayern partizipiert daran überdurchschnittlich

Mehr

Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge

Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge Thema: Alternative Antriebsformen für Kraftfahrzeuge vorgelegt von Name: Cem Koc Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 1. Begründung des Themas 3 2. Hauptteil 3 1. Benzin, bald Vergangenheit? 3 2. Neue Energieformen

Mehr

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN WWW.INTERNETAUTO24.DE NEUWAGEN ONLINE KAUFEN EINFACH. GÜNSTIG. ZUVERLÄSSIG. AUDI DACIA FIAT FORD MAZDA RENAULT NISSAN SEAT SKODA TOYOTA VW VOLVO FORD NUTZFAHRZEUGE VW NUTZFAHRZEUGE UVM. KAUFEN SIE IHREN

Mehr

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 tnt.com +41 800 55 55 55 2016-08-08 TNT SWISS POST AG The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 TNT SWISS POST AG KUNDEN- ORIENTIERT Wir sind flexibel. Wir bieten benutzerfreundliche Buchungsprozesse an.

Mehr

MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS.

MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS. BONUS PROGRAMME MIKRO- KWK- PARTNER- BONUS. Brennstoffzellen im Contracting. Zentraler Baustein der Energiewende: Kraft-Wärme-Kopplung. Die Bundesregierung verfolgt das Klimaziel, bis 2020 die CO 2 -Emissionen

Mehr

Gestaltung eines Titelbilds zum Thema Nachhaltigkeit Lisa Greger, GS Schinkel Osnabrück, 13. Klasse. Nachhaltigkeit in drei Säulen

Gestaltung eines Titelbilds zum Thema Nachhaltigkeit Lisa Greger, GS Schinkel Osnabrück, 13. Klasse. Nachhaltigkeit in drei Säulen www.piepenbrock.de Gestaltung eines Titelbilds zum Thema Nachhaltigkeit Lisa Greger, GS Schinkel Osnabrück, 13. Klasse. Nachhaltigkeit in drei Säulen Wir bei Piepenbrock sind der festen Überzeugung, dass

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... März 2017 INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... 2 ITALDESIGN AUTOMOBILI SPECIALI... 3 ITALDESIGN IM JAHR 2016...

Mehr

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Unternehmen Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Bereitstellung vielfältiger IT-Serviceleistungen für bundesweit zwanzig Standorte Kerpen, 04. April 2017. Computacenter

Mehr

Hygiene und Menschlichkeit, auf ganzer Linie. HEIM & KLINIK

Hygiene und Menschlichkeit, auf ganzer Linie. HEIM & KLINIK Hygiene und Menschlichkeit, auf ganzer Linie. HEIM & KLINIK 02 MARLING HYGIENEMANAGEMENT Alte und kranke Menschen brauchen eine ganz besondere Betreuung. Ähnlich verhält es sich mit der Reinigung ihres

Mehr

Unter Strom Implementierung eines komplexen FM-Auftrags am Beispiel von 50Hertz und Piepenbrock. Dipl.-Wirt.-Ing. Markus Bedenbecker

Unter Strom Implementierung eines komplexen FM-Auftrags am Beispiel von 50Hertz und Piepenbrock. Dipl.-Wirt.-Ing. Markus Bedenbecker Unter Strom Implementierung eines komplexen FM-Auftrags am Beispiel von 50Hertz und Piepenbrock : Bild: http://top1walls.com/ 1 Ihr Referent Piepenbrock Facility Management GmbH + Co. KG Telefon: +49 541

Mehr

Erfolgsgeschichten FTAPI. Einfach. Sicher. Verschlüsselt.

Erfolgsgeschichten FTAPI. Einfach. Sicher. Verschlüsselt. FTAPI Erfolgsgeschichten Große, namenhafte aber auch viele kleine und mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen setzen FTAPIs Lösung zum sicheren Datentransfer ein. Ein großer Teil

Mehr

Mehrfamilienhäuser. Angebot für Polarstern von ELENIO. Kooperationspartner:

Mehrfamilienhäuser. Angebot für Polarstern von ELENIO. Kooperationspartner: Drive ELENIO Easy Firmen Die Mobilitätslösung ebikes für Mehrfamilienhäuser Angebot für Polarstern von ELENIO Kooperationspartner: Die Problematik Immer mehr Autos werden durch immer weniger Menschen bewegt.

Mehr

Zurrgurte zur Ladungssicherung

Zurrgurte zur Ladungssicherung >>> Zurrgurte zur Ladungssicherung Perfekte Sicherheit durch höchste Qualität! Hebetechnik, Ladungssicherung, Prüfservice, Arbeitsschutz, Hygieneartikel Ihr kompetenter Partner in Hebetechnik und Ladungssicherung!

Mehr

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten:

AGROLA wird auch in Zukunft bei all ihren Produkten und Dienstleistungen auf folgende Werte setzten: Winterthur, 21. August 2014 presse@agrola.ch Wärme und Mobilität alles unter einem Dach «fenaco Holz-Pellet» wird «AGROLA Holz-Pellets». Der hohe Bekanntheitsgrad der Marke AGROLA soll das Pellets-Geschäft

Mehr

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Nachhaltige Geschäftsprozesse 2 Forschung und Entwicklung 3 Einkauf und Logistik 4 Produktion und Produkte 5 Gesellschaftliches Engagement 6 Ansprechpartner

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen 9. April 2014-9:58 Ein tolles Bild, so bezeichnete es Oberbürgermeiser Hans-Dieter

Mehr

Startschuss für den Bau des neuen Porsche Zentrum Landau. Die Graf Hardenberg Gruppe baut ihre Marktpräsenz weiter aus.

Startschuss für den Bau des neuen Porsche Zentrum Landau. Die Graf Hardenberg Gruppe baut ihre Marktpräsenz weiter aus. Das neue. PRESSE-INFORMATION 1 08.05.2017 Startschuss für den Bau des neuen. Die Graf Hardenberg Gruppe baut ihre Marktpräsenz weiter aus. Landau/Pfalz. Mit dem Spatenstich am Montag, 8. Mai 2017 beginnt

Mehr

Bewegung industriell

Bewegung industriell lässt sich Bewegung industriell herstellen? InfraServ Knapsack. Ein Partner für alles, was Sie weiterbringt. Anlagenplanung und -bau Anlagenservice standortbetrieb www.infraserv-knapsack.de 2 Wie bringt

Mehr

Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast

Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast Presseinformation 19. Mai 2017 Live auf dem Henkel-Werksgelände in Düsseldorf-Holthausen Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast Düsseldorf Viele der stärksten Industrieklebstoffe der Welt kommen

Mehr

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2

die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2 die einzelne StraSSenbahn kostentechnisch im Blick behalten Cottbusverkehr setzt auf Wilken-ERP-System CS/2 Vier StraSSenbahn- und 44 Omnibuslinien betreibt die Cottbusverkehr GmbH sowohl innerstädtisch

Mehr

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt

Unser Kunde Knorr-Bremse. Zentral gebündelt, europaweit verteilt Unser Kunde Knorr-Bremse Zentral gebündelt, europaweit verteilt Copyright Knorr-Bremse AG Stabile Beziehungen wachsen langsam. Wenn man sich immer mehr vertraut und sich aufeinander verlassen kann. Wenn

Mehr

marob gigant einfach. schnell. gründlich.

marob gigant einfach. schnell. gründlich. marob gigant einfach. schnell. gründlich. sauber und gleichmäßig. die Reinigungs- oder Pflegeflotte trocknet gleichmäßig einfach. Die ergonomische, aufrechte Arbeitshaltung sorgt für ein ermüdungsfreies

Mehr

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017 PRESSEMELDUNG Offenbach, 18. Oktober 2017 Qualitätsführer im Tiefbauhandel Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Konzernmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen der

Mehr

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT

WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT WIR GEBEN STAHL FORM UND BESTÄNDIGKEIT Vom Spaltband über verschiedenste Stanzteile bis zum Fertigprodukt wo Stahl einer dauerhaften Bewährungsprobe ausgesetzt wird,

Mehr

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM ELLEPOT MASCHINEN ELLEPOT MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM Unsere Maschinen sind fester Bestandteil unseres einzigartigen Ellepot-Pflanzenanzuchtsystems. Die Ellepot- Maschinen bieten ein Höchstmaß

Mehr

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds GEFMA Lounge Niedersachsen Hannover 26.11.2015 Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds Andreas Seibold Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Rotermund und Seibold Ingenieurgesellschaft

Mehr

HAUCK HYGIENE GMBH Gebäudeinnenreinigung Professionell und rationell

HAUCK HYGIENE GMBH Gebäudeinnenreinigung Professionell und rationell HAUCK HYGIENE GMBH Gebäudeinnenreinigung Professionell und rationell HAUCK HYGIENE GMBH Ihr Spezialist für Gebäudeinnenreinigung Professionell und Wert erhaltend Sauberkeit sorgt für Wohlbefinden und hilft,

Mehr

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege. Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege. Intelligente Personallösungen für Ihr Unternehmen FACHWERK Personalmanagement GmbH * Erftstr. 102A * 41460 Neuss Telefon: 02131 / 4056970 * Telefax 02131 / 4056999 * info@fachwerk-personal.de

Mehr

Baumschnitt und -fällung

Baumschnitt und -fällung Willkommen Wenn es um die Außenanlagenbewirtschaftung geht, sind passgenaue, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Konzepte das A und O dessen sind wir uns bei GrünWert Bremen bewusst. Rund um die Themen

Mehr

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur www.konen-lorenzen.com Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur Das Merkwürdige an unserem und Ihrem Geschäft ist: der einzigartige Service. Gemeinsam Werte schaffen. Konen & Lorenzen gehört

Mehr

Einzigartig. Zukunftsweisend. In der Mitte.

Einzigartig. Zukunftsweisend. In der Mitte. Einzigartig. Zukunftsweisend. In der Mitte. GUTE GRÜNDE FÜR KASSEL Die Lage ist gut optimale Erreichbarkeit aus ganz Deutschland mit - Auto - Bahn - Flugzeug Erstklassige Kapazitäten für Großveranstaltungen

Mehr

AEB Success Story AVNET Logistics

AEB Success Story AVNET Logistics Software, Beratung und Services für Aussenwirtschaft und Logistik Unsichtbare Adressprüfung für sichere Lieferketten Der Einsatz der Compliance Engine des Softwareunternehmens AEB sorgt bei Avnet Logistics

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Stadionbau _Nuessli_Stadionbau_de.indd :25:33 Uhr

Stadionbau _Nuessli_Stadionbau_de.indd :25:33 Uhr Stadionbau 2 3 Modular und zukunftsorientiert. In einer Zeit schnell eintretender Veränderungen und begrenzter Mittel, ändern sich auch die Anforderungen an moderne Stadien und Arenen. Mit einem modularen

Mehr

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über Häcker Küchen beginnt mit Bauarbeiten für neuen Gebäudekomplex Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen August 2016. 15 Prozent Umsatzwachstum und über 150 neue Mitarbeiter

Mehr

Wasserstoff als Schlüssel zum emissionsfreien Schienenverkehr. März 2017

Wasserstoff als Schlüssel zum emissionsfreien Schienenverkehr. März 2017 Wasserstoff als Schlüssel zum emissionsfreien Schienenverkehr März 2017 Alstom verfügt über ein umfassendes Angebot an Produkten und Service für den wachsenden Bahnmarkt Schienenfahrzeuge Systeme Service

Mehr

Einführung zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Einführung zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel 1 zum Trainingsmodul Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Dieses Trainingsmodul zum öffentlichen Verkehr richtet sich an Personen und Institutionen, die im Bereich der Integration und Migration tätig sind

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH

GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH GEMEINSAM SCHAFFEN WIR EIN DYNAMISCHES BILD VON ÖSTERREICH EIN MODERNERES BILD VON ÖSTERREICH IN DER WELT BEST OF AUSTRIA ist wirtschaftlicher Impact, verpackt in ein digitales und äußerst außergewöhnliches

Mehr