THE MA. Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "THE MA. Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn"

Transkript

1 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Palmsonntag Beginn der Heiligen Woche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Passion: Lukas 22,14-23, Uhr Festliche Gemeindemesse mit Palmweihe und Prozession (St. M.M.) Uhr Bußgottesdienst in St. Marien, Forstring 6 Montag Uhr bis Uhr offene Kirche St. M.M. Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St.Th.) Uhr bis Uhr offene Kirche St. M.M Uhr Ök. Passionsandacht in St. Maria Magdalena Mittwoch 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Uhr Morgenlob (St. Th.) Uhr bis Uhr offene Kirche St. M.M. GRÜNDONNNERSTAG Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 12, Lesung 2: 1Korinther 11,23-26 Evangelium: Johannes 13, Uhr Feier vom Letzten Abendmahl (St. M.M.) Uhr Beginn der Nachtwache in St. Theresia KARFREITAG Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 52,13-53,12 Lesung 2: Hebräer 4,14-16;5,7-9 Passion: Johannes 18,1-19, Uhr Laudes, Abschluss der Nachtwache (St. Th.) Uhr Familienkreuzweg (St. M.M.) Uhr Feier vom Leiden und Sterben (St. M.M.) Im Anschluss ist Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn Beginn der Sommerzeit 6.00 Uhr Feier der Auferstehung des Herrn (St. M.M.) Lichtfeier Wortgottesdienst Tauffeier Eucharistie OSTERMONTAG 9.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) THE MA - St. Theresia, Eppendorf Palmsonntag - Die Heilige Woche St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde ( gibt es unter Gemeindenachrichten jede Wo einen kurzen Impuls zum Sonntag : Gedanken zum Sonntagsevangelium aus der Feder engagierter Gemeindemitglie Priester-Notdienst: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z.b.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals (( ) der Priester-Notdienst erreichbar. Impressum: Gemeindebüro St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91, Bochum, ( 02327/53450 mail: st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistum-essen.de home: Gemeindebüro St. Theresia v. Kinde Jesu, Holzstraße 16, Bochum, ( 02327/72369 mail: Hl.Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de home: Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn

2 Herzliche Einladung zur letzten ökumenischen Passionsandacht in der vorösterlichen Bereitungszeit: Passion leib-haftig - Dienstag, 26. März um Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena. Diese Passionsandacht wird musikalisch besonders gestaltet. Komplet (Nachtgebet) in der Karwoche in St. Johannes, Leithe Auch in diesem Jahr wollen wir in St. Johannes zur Vorbereitung auf Ostern wieder an jedem Abend der Karwoche, von Palmsonntag bis einschließlich Karfreitag, um Uhr die Komplet, das Nachtgebet der Kirche, beten. Wir werden in jeder Komplet zwei Kreuzwegstationen des modernen Kreuzwegs aus der St.-Gabriel- Kirche in Duisburg-Neudorf betrachten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2013) In den Gottesdiensten am Palmsonntag richten die Katholiken in Deutschland ihren Blick auf das Heilige Land. Christen leben dort nach wie vor unter sehr schwierigen Verhältnissen. Ihnen muss unsere Solidarität gelten. In den zurückliegenden Jahren sind wir Zeugen des so genannten "Arabischen Frühlings" geworden. Er hat Diktaturen hinweggefegt und Hoffnung aufkeimen lassen, dass auch die Christen in den Ursprungsländern der Bibel künftig ein Leben in größerer Freiheit und Gerechtigkeit führen können. Inzwischen ist vielerorts Ernüchterung eingetreten. Nicht nur Christen, sie aber in besonderer Weise haben Angst vor dem Machtzuwachs eines extremen Islamismus. Furcht vor einer Ungewissen und bedrohlichen Zukunft verbreitet sich. Viele Christen wollen das Land verlassen, weil sie für sich und ihre Kinder keine Perspektive mehr sehen. Gerade in dieser Situation dürfen wir unsere Glaubensschwestern und -brüder im Heiligen Land nicht alleine lassen. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass sie, wie Papst Benedikt XVI. sagt, "bleiben und sich behaupten in der Erde ihrer Vorfahren und dass sie Botschafter und Förderer des Friedens sind". So rufen wir die Katholiken in Deutschland dazu auf, am diesjährigen Palmsonntag der Kirche in den Ländern des Nahen Ostens betend zu gedenken. Auch bitten wir Sie: Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass Kirche und Christen im Heiligen Land ihren unverzichtbaren Dienst auch in Zukunft versehen können. Kirchengemeinden und kirchliche Gruppen rufen wir wiederum zu Pilgerreisen zu den Heiligen Stätten und zur Begegnung mit den christlichen Gemeinden im Land der Bibel auf. Solche Besuche sind ein starkes Zeichen der Solidarität. Sie lassen unsere Mitchristen erfahren, dass sie nicht vergessen sind. Für das Bistum Essen: + Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen In der Osternacht werden getauft: Kiara Ava Laurie Nguyen Huy Jhorman Rodriguez Nicole Rodriguez Maximilian Wöllmann Frau Madeleine Weklak In die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche werden aufgenommen: Frau Chantal Götz und Frau Andrea Jacobowsky Das Sakrament der Firmung empfängt: Marilena Ulrich HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN GOTTESDIENSTEN IN DER HL. WOCHE PALMSONNTAG 24. März 2013 Beginn der Heiligen Woche St. Maria Magdalena Uhr Festliche Gemeindemesse mit Palmweihe und Prozession (Spontis und Orgelmusik) Beginn auf dem Platz neben dem Gemeindezentrum Der Minigottesdienstkreis lädt alle kleinen Kinder zu einer kindgerecht gestalteten Feie ins magma ein. Nach dem gemeinsamen Weg zum Eingang der Kirche gehen dies Kinder dann mit dem Esel Peppino (um die Kirche herum) zum magma zurück. St. Marien Uhr Bußgottesdienst GRÜNDONNERSTAG 28. März 2013 St. Maria Magdalena Uhr Feier vom Letzten Abendmahl (Kirchenchor St. Theresia) St. Theresia Uhr bis 6.00 Uhr Nachtwache KARFREITAG 29. März 2013 St. Theresia 6.00 Uhr Laudes zum Abschluss der Nachtwache St. Maria Magdalena Uhr Familienkreuzweg St. Maria Magdalena Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus (Kleiner Chor) Im Anschluss ist Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes OSTERSONNTAG 31. März 2013 (Beginn der Sommerzeit) St. Maria Magdalena 6.00 Uhr Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus: Lichtfeier Wortgottesdienst Tauffeier Eucharistie (Großer Chor) - Nach der Feier der Osternacht sind alle zum Frühstück eingeladen. St. Maria Magdalena Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest St. Theresia è Bitte beachten Sie, dass in St. Theresia keine hl. Messe 9.30 Uhr sein wird. OSTERMONTAG 01. April 2013 St. Theresia 9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Maria Magdalena Uhr Eucharistiefeier (Chorgemeinschaft St. Maria Magdalena St. Marien) Kerzen für die Feier der Osternacht werden vor und nach dem heutigen Gottesdienst im Kirchenvorraum von St. Maria Magdalena angeboten. In St. Theresia sind Osterkerzen in der Taufkapelle erhältlich.

3 Kollekten: Am vergangenen Sonntag: Misereor-Fastenopfer: St. Theresia 792,75, St. Barbara 871,00, St. Maria Magdalena 1.548,00. Allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Am heutigen Sonntag: Für die Christen im Heiligen Land Gründonnerstag: für caritative Anliegen in unserer Gemeinde Ostersonntag: für die Gemeinde Ostermontag: für die Gemeinde Da haben Sie was zu lachen! Kabarett-Abend mit Willibert Pauels - bekannt als ne Bergische Jung aus dem Kölner Karneval, im Zweitberuf Katholischer Diakon am Samstag, den 27. April 2013, um Uhr im magma Karten zum Preis von 15,- erhalten Sie im Vorverkauf: - beim Treffpunkt nach der der 11-Uhr-Messe - im Gemeindebüro St. Maria Magdalena bei Frau Olbrich - im Gemeindebüro St. Theresia, donnerstags von 9-12 Uhr SonntagsKIRCHE im Hörfunk WDR 4 mit Pastor Dietmar Schmidt an de Märzsonntagen. Letzter Termin: 31. März um 8.55 Uhr: Hand-Greiflichkeit des Glaubens. WDR 4 ist in Bochum und Umgebung über UKW auf 101,3 MHZ zu empfangen. Emmausgang - mehr als ein Spaziergang Die Kolpingsfamilie lädt ein zum Emmausgang am Dienstag in der Osteroktav 02. April 2013: Beginnend um Uhr mit dem Wortgottesdienst in St. Mari Magdalena. Die Kolpinggruppe Eppendorf trifft sich um Uhr an de Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Ruhrstraße 150. Anschließend Gang zur Herz Jesu Kirche in Sevinghausen mit Station vor der Trauerhalle des Kommunalfriedho Höntrop Uhr Eucharistiefeier in der Herz Jesu Kirche, Zelebrant is Pfarrer i.r. Heinz Wiederholt (früher St. Joseph Wattenscheid). Die Kolpinggruppe Eppendorf Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu Begegnung mit Imbiss in die Sevinghauser Gänsereiterhalle eingeladen Gemeindemitglieder, die sich mit auf den Weg machen wollen, heißen wi herzlichst willkommen. Fastenessen am Misereor Sonntag Bei dem Fastenessen, veranstaltet von der Kolpingsfamilie am Misereor Sonntag, konnte ein Reinerlös von 360,-- für die Arbeit von Misereor erzie werden. Allen, die zu dem Ergebnis beigetragen haben, ein herzliche Dankeschön.! Am Weißen Sonntag, 7. April 2013, feiern wir Kommunionjubiläum in St Maria Magdalena. Alle Frauen und Männer, die vor 50, 60, 70 oder sogar vo 80 Jahren die Erstkommunion empfangen haben, sind zur Feier de Erstkommunion um Uhr in die Kirche St. Maria Magdalena eingeladen Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung mit Imbiss im Gemeindezentrum magma. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung unte Tel. WAT Am 05. Mai feiern wir Kommunionjubiläum in St. Theresia. Alle Frauen und Männer, die vor 50, 60, 70 oder 80 Jahren die Erstkommunion empfangen haben, sind herzlich zur Feier um 9.30 Uhr in die Kirche St. Theresi eingeladen. Vor der Eucharistiefeier treffen sich die Jubilare ca. 15 Minuten vorher im Heim. Anschließend ist Gelegenheit zur Begegnung mit kleinem Imbiss im Heinrich-Peters-Haus. Für die Planung bitten wir um telef. Anmeldung im Gemeindebüro St. Theresia, donnerstags von 9-12 Uhr unter der Tel.-Nr WAT oder per mail: Hl. Theresia.Bochum-Eppendorf@bistum-essen.de Öffnungszeiten der Gemeindebüros St. Maria Magdalena: Montag und Dienstag von 9-12 Uhr und von Uhr: ( WAT In der Woche nach Ostern ist das Büro St. M.M. geschlossen. St. Theresia: Donnerstag von 9-12 Uhr: ( WAT

4 GEMEINDE AKTUELL St. Theresia: Der Gemeindetreff fällt Palmsonntag und Ostern aus. Der nächst Treff findet am 07. April nach der Eucharistiefeier im Heinrich-Peters-Haus statt. St. Maria Magdalena: Nach der Eucharistiefeier am heutigen Sonntag sind alle zum Kaffee und Kuchen ins magma eingeladen. Der nächste Treff- l findet am 7. April statt. Ø Die Chorgemeinschaft St. Maria Magdalena-Marien singt am Karfreitag um Uhr im Gottesdienst in St. Marien, Forstring 6. Ø Caritas-Senioren Eppendorf: Am Dienstag, d treffen wir uns um Uhr im Heinrich-Peters-Haus zu einem Österlichen Nachmittag. Ø kfd-eppendorf/hildegardkreis: Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, d um Uhr im Heinrich-Peters-Haus. Thema: Karwoche und Ostern in geschichtlicher Sichtweise. Ø Kfd-Montagskreis: Am 8. April treffen wir uns um Uhr im magma Pastor Dietmar Schmidt spricht zu uns zum Thema: Tönend von strahlendem Licht Prophetische Visionen einer großen Frau: Hildegard von Bingen. Interessierte Gäste sind uns immer herzlich willkommen. Ø Kfd Höntrop: Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst der Frauen am 9. April um 8.30 Uhr. Anschließend Frühstück im magma l Am 10. Apr besuchen wir das MIR (Musiktheater im Revier) in Gelsenkirchen. Kosten für die Führung und Busfahrt 10,00. Abfahrt ab Kirche St. Maria Magdalena um Uhr. Karten sind im Gemeindebüro St. Maria Magdalena erhältlich. Ø Alle Begrüßerinnen und Begrüßer aus Höntrop und Eppendorf sind zu einem Gedanken- und Erfahrungsaustausch am 11. April 2013 um 19.0 Uhr im magma eingeladen. Sollten Sie auch Freude an diesem Diens haben, sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen. Ø Sommerfahrt der KjG Wattenscheid: Die KjG Wattenscheid veranstalte vom bis zum eine Sommerfahrt unter dem Motto Fantasy und Zauberei. Wir fahren zum Kloster Brunnen im Sauerland Weitere Infos gibt es unter oder unter leiterring@kjg hoentrop.de Ø Die Bücherei St. Theresia bleibt vom bis geschlossen. Auch in diesem Jahr sind in der Bücherei wieder Kommunionkarten erhältlich. Durch den Kauf unterstützen Sie die Bücherei beim Erwerb neuer Medien. Ø Wohnungsangebot: Raum Höntrop, 49 m², 2. Obergeschoss, Miete: 290,00 zzgl. Nebenkosten. Interessenten bitte melden unter: Tel. WAT

5 Gottesdienste und Messintentionen in St. Maria Magdalena PALMSONNTAG Beginn der Heiligen Woche Beginn auf dem Platz neben dem magma Uhr Festliche Gemeindemesse mit Palmweihe und Prozession (Spontis und Orgelmusik) - f. +Maria Stein z. 6-wöch. Ged.; +Alfons Kolodziej; +Hans Budny, ++Brüder Edward u. Erwin, ++Eltern u. Angeh.; ++Ehel. Felizitas u. Paul Olbrich; ++Andreas Talacha u. Alfons Spretka jun., ++Stanislaus u. Zygmunt Ciach, ++Ehel. Anna u. Alfons Spretka sen.; +Marianne Dambrowske; ++Georg Haase u. Ruth Brüning; +Herbert Malajka; +Wolfgang Schlott; +Wilfried Stamen; +Theodora Esskuchen; +Gerhard Behrens z. JG; Leb. u. ++d. Fam. Thomas u. Rosemann Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Ök. Passionsandacht in St. Maria Magdalena Mi., Uhr Eucharistiefeier GRÜNDONNERSTAG Uhr Feier vom Letzten Abendmahl (Kirchenchor St. Theresia) Uhr bis 6.00 Uhr Nachtwache in St. Theresia KARFREITAG Uhr Laudes in St. :Theresia Uhr Familienkreuzweg Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn (Kleiner Chor) Im Anschluss ist Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn Beginn der Sommerzeit 6.00 Uhr Feier der Auferstehung unseres Herrn Lichtfeier Wortgottesdienst Tauffeier Eucharistie (Großer Chor) - Nach der Feier der Osternacht sind alle zum Frühstück eingeladen Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest f.+friedrich Hinz z. 6-wöch. Ged., ++Peter Hinz u. Horst Steinkühler; +Trudi Peitz z. 6-wöch. Ged.; Leb. u. ++d. Fam. Gerd u. Wilhelm Schildgen; ++d. Fam. Weissner, Bischof u. Both; Leb. u. ++d. Fam. Konrad Weidauer; +Walter Betken; +Alfred Glatter; +Wolfgang Schlott; +Hermann Schmidt; ++Ehel. Cäcilie u. Friedrich Jost; Leb. u. ++d. Fam. Tarach u. Trimborn; ++d. Fam. Josef Happe u. Willi Cyprian Fortsetzung Gottesdienste St. Maria Magdalena OSTERMONTAG Uhr Eucharistiefeier - Chorgemeinschaft St. Mari Magdalena-St. Marien f. +Leo Koziollek, ++Margarete u. Stefan Skorupinsk u. ++d. Fam.; Leb.u. ++d. Fam. Bartel u. Kordt u +Michael Bartel; +Heinz Lotz; +Herbert Wrobel u Angeh.; ++Konrad Hösterey u. Eltern; ++Theo Hedwig u. Willi Röcken Gottesdienste und Messintentionen in St. Theresia PALMSONNTAG Beginn der Heiligen Woche Uhr Festliche Gemeindemesse mit Palmweihe und Prozession in St. MARIA MAGDALENA (Spontis und Orgelmusik) Mi., Uhr Morgenlob Mittwoch 8.30 Uhr Morgenlob GRÜNDONNERSTAG Uhr Feier vom Letzten Abendmahl In St. Maria Magdalena (Kirchenchor St. Theresia) Uhr bis 6.00 Uhr Nachtwache in St. Theresia KARFREITAG 6.00 Uhr Laudes in St. :Theresia Uhr Familienkreuzweg in St. Maria Magdalena Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn in St. Maria Magdalena (Kleiner Chor) Im Anschluss ist Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn Beginn der Sommerzeit 6.00 Uhr Feier der Auferstehung unseres Herrn In St. Maria Magdalena Lichtfeier Wortgottesdienst Tauffeier Eucharistie (Großer Chor) Nach der Feier der Osternacht sind alle zum Frühstück eingeladen. Eucharistiefeier zum Hochfest in St. MM In St. Theresia fällt die Eucharistiefeier um 9.30 Uhr aus Uhr Eucharistiefeier zum Hochfest in St. Maria Magdalena Keine Eucharistiefeier um 9.30 Uhr in St. Theresia

6 auf.richten die gebeugten gelähmten geschädigten die traurigen verzweifelten schwachen die an den rand gedrändten auf.richten die hilfe brauchen die sich nicht wehren können die geschundenen die vom leben enttäuschten die kleinen die fußabtreter die sündenböcke auf.richten den blick auf sie richten sie ansehen liebevoll ihnen ansehen geben wie ER es getan hat auf.richten richtig stellen dem leben zu seinem recht verhelfen aufrichtig und aufrecht für menschenrechte kämpfen auf! lasst es uns richten! Anke Wolf Fortsetzung Gottesdienste St. Theresia OSTERMONTAG Uhr Eucharistiefeier, f. verst. Msgr. Heinrich Peters z. 2. JG (v. Vorst. d. Fördervereins St. Theresia) f. verst. Margarete Seifert z. JG; f. d. Leb. u Verst. d. Fam. Hermann Pickhardt; f. verst. Dr Otto Mockenhaupt; f. verst. Gertrud Kuchcinsk u. verst. Enkel Dr. Frank Isken; f. verst. Ida Pleitner; f. verst. Ehel. Josef u. Maria Schulz; f verst. Ehel. Julius u. Helma Gerke; f. verst. Ann Barino; f. verst. Siegbert Pukropp; f. verst. Ehel Karl u. Anne-Marie Schlüter; f. verst. Wolfgang Plomann; f. verst. Gerhard Lehmann; f. d. Verst d. Fam. Lehmann/Dastych; f. verst. Ehel Linnhoff u. verst. Ehel. Reiber In seine Ewigkeit rief Gott, der Herr, - am 31. Januar 2013 Herrn Klaus Peter M u t h, Eppendorf, im Alter von 68 Jahren. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung ist am Donnerstag, , um Uhr auf dem ev. Friedhof in Westenfeld; - am 15. März 2013 Frau Elisabeth V o l l m e r s, im Alter von 92 Jahren. Die Eucharistiefeier ist am Mittwoch, 3. April, um 8.30 Uhr in St. Maria Magdalena; anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Propsteifriedhof; - am 17. März 2013 Frau Paula S i e p m a n n, Eppendorf, im Alter von 99 Jahren. Die Beisetzung war am Samstag auf dem Propsteifriedhof; - am 20. März 2013 Frau Rosa N a ß h a n, Eppendorf, im Alter von 84 Jahren. Die Eucharistiefeier ist am Donnerstag, 4. April, um 8.30 Uhr in St. Theresia. Die Beisetzung erfolgt anschließend auf dem Kommunalfriedhof Eppendorf. Gedenken wir unserer Verstorbenen beim heiligen Opfer und Gebet! Das Kreuz ist nicht das Ende, der Tod nicht das letzte Wort, die Auferstehung ist kein Märchen. Dies gilt auch für mein Leben und für jede Situation. Dafür steht Jesus mit seinem Leben. Aus: Christus der Trommler von Ozioma Nwachukwu Gedenkgottesdienst für die Unbedachten Bochums. Das sind diejenigen, di ohne Trauerfeier auf Anordnung der Stadt anonym beigesetzt werden, weil sic niemand sonst für ihre Bestattung zuständig oder in der Lage fühlt. Die Name werden im Gottesdienst verlesen. Für jede Person wird eine Kerze entzündet und ih Name in ein Buch des Lebens eingetragen. Nächster Gottesdienst: Dienstag, 26 März 2013 um Uhr in der Pauluskirche Bochum.

7 Meine Hand in deiner Hand, echt, das find ich gut. Halt mich, gib mir Sicherheit und zum Losgehn Mut. Eugen Eckert Erstkommunion in St. Maria Magdalena und St. Theresia In den Feiern am 7. April, 14. April und 21. April 2013 empfangen folgende Kinder die Erstkommunion: am 7. April, Uhr, in St. Maria Magdalena: Fiona Bender Natalia Militwoska Sarah-Lorin Dogan Fabian Nafeld Laura Goralski Marie-Josephine Painczyk Maximilian Huck Rene Starke Alexandra Idziak Charlise Tomczak Marcel Kaldemorgen Fiona Wlodek Dustin Lippok

8 am 14. April, 9.30 Uhr in St. Theresia: Anna-Sophie Andre Laurenz Fromme Elias Gil Lilli Glahn Magnus Gleim Johanna Kirsch Lena Ludwig Carolin Oertgen Alexander Pannek Laura Pannek Johanna Marie Thöne Anna Josephine Wehmöller Maximilian Wöllmann am 21. April, 9.30 Uhr in St. Theresia: Lea-Marie Böning Conor Corbach Lucas Eichner Angelina Grün Matthias Hagemann Luca Herrmann Sophie Kaiser Karina Anna Krybus Kiara Ava Laurie Nguyen-Huy Matteo Elias Pohlmann Noah Urbanczyk Tim Urbanczyk am 14. April, Uhr, in St. Maria Magdalena: Florine Bieß Alina Grofik Franziska Koch Franziska Lodde Friederike Lodde Phil Morzfeld Jonas Henrik Niehusmann Milena Ortmann Nicole Rodriguez Jhorman Rodriguez am 21. April, Uhr, in St. Maria Magdalena: Raphael Diaz de Oliveira Ludwig Delseith Anna Eickmann Lukas Eusten Tamy Fleck Laura Kraft Lena Kraft Niklas Obring Lars Peuler Malena Salazar Gahmann Jonas Moritz Wiesmann

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Evangelium: Matthäus 21,1-11 Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Passion:

Mehr

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Palmsonntag Beginn der Heiligen Woche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11

Mehr

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Genesis 12,1-4a Lesung 2: 2Timotheus 1,8b-10 Evangelium: Matthäus 17,1-9 2.

Mehr

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 9. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: 1. Buch der Könige 8,41-49 Lesung 2: Galater 1,1-2.6-10

Mehr

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung!

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung! GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Sacharja 12,10-11;13,1 Lesung 2: Galater 3,26-29 Evangelium: Lukas 9,14-24 23.06.13

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 53,10-11 Lesung 2: Hebräer 4,14-16 Evangelium: Markus 10,35-45

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia PFINGSTEN Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 2,1-11 Lesung 2: 1Korinther 12,3b-7.12-13 (Röm 8,8-17)

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Homepage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Homepage St. Maria Magdalena:  Rubrik: Aktuelles GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Malachi 3,1-4 Lesung 2: Hebräer 2,11-12.13c-18 Evangelium: Lukas 2,22-40 02.02.14

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 29. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 17.8-13 Lesung 2: 2Timotheus 3,14-4,2 Evangelium:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Ende der Sommerzeit Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 22,20-26

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Amos 6,1a.4-7 Lesung 2: 1 Timotheus 6,11-16 Evangelium: Lukas 16,19-31 26. Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

THE MA. Peter Scheffler Dietmar Schmidt Lothar Gräfingholt Superintendent Stadtdechant Vors. d. Katholikenrats. Bochum

THE MA. Peter Scheffler Dietmar Schmidt Lothar Gräfingholt Superintendent Stadtdechant Vors. d. Katholikenrats. Bochum GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Buch 1 Könige 3,5.7-12 Lesung 2: Römer 8,28-30 Evangelium: Mattäus 13,44-52

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr.

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Ezechiel 33,7-a Lesung 2: Römer 13,8-10 Evangelium: Matthäus 18,15-20 07.09.14

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Erzbischof Dr. Ludwig Schick Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2014 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014 Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014 Lektionar I/A, 97: Jes 50,4 7; 2. L Phil 2,6 11; Ev Mt 26,14 27,66 Introitus Gepriesen, der kommt im Namen des Herrn, der König von Israel. Hosanna in

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Angebote Fastenzeit 2013

Angebote Fastenzeit 2013 Angebote Fastenzeit 2013 Aller Anfang Aller Anfang. Am Aschermittwoch. 40 Tage lang hinschauen, hinhören, hindenken wo der Anfang war, von Allem oder besser, von genau dem, was ich lassen möchte, ändern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr