2014 CHF .thermokon.ch www

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2014 CHF .thermokon.ch www"

Transkript

1 Neuheitenkatalog 2014 CHF Sie t e : en b si ch e We on.ch u Bes neu mok er e h e r s un w.t w w

2 Thermokon auf einen Blick Geschäftsführer: Harald Zygan und Jörg Teichmann Mitarbeiter: rund Firmengründung in Mittenaar 1994 Firmenneubau in der Aarstr. 6 in Mittenaar-Bicken 1997 Aufstockung des Firmengebäudes 2000 Anbau des Firmengebäudes auf insg m 2 Büro- und Produktionsräume 2007 Vergrösserung um 600m Erneute Vergrösserung der Produktionsfläche um 600m Firmenneubau in Mittenaar-Offenbach, rund 5.600m 2 Fläche für Büro, Lager und Produktion Niederlassungen: 1998 Thermokon Components GmbH, Österreich 2002 Thermokon-Danelko Elektronik AB, Schweden 2011 Thermokon Automation Equipment Co. Ltd., China 2013 Thermokon Americas LP, USA 2013 Thermokon Sensortechnik Schweiz AG, Schweiz 2014 Thermokon Norge AS, Norwegen

3 Keep in touch with the future Der Antrieb eines jeden Unternehmens ist essentiell für dessen Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Unser Antrieb ist der Glaube an die folgenden Generationen und die Möglichkeit, Zukunft gestalten zu können. Unsere Innovationskraft und das tägliche Streben nach dem Verbessern verdanken wir vier grundlegenden Denkansätzen, die für uns zukunfts- und richtungsweisend sind: Urbanisierung Die Menschen zieht es vom Land in die Städte. Schon heute leben bereits ca. 280 Mio. Menschen in Megacities in der Definition Städte mit mehr als 10 Mio. Einwohnern. Die Gründe hierfür lassen sich im besseren Jobangebot, Wohnungssituation oder Lebensstandard finden. Diese urbanen Ballungsgebiete sind ein immenser Push-Faktor für die Wirtschaft, die entsprechend die Wohnungssituation verbessern und höchst effiziente Lösungen für Energie und Versorgung sicherstellen muss.» Geschäftsführer und Firmengründer Harald Zygan Demografischer Wandel Ein gesunder und bewusster Lebensstil trägt gemeinsam mit dem medizinischen Fortschritt die Verantwortung für eine massiv steigende Lebenserwartung. Betrug diese im Jahre 1950 noch durchschnittlich 46,6 Jahre, rechnen Experten bereits 2025 mit einem Alter von 72 Jahren. Hierdurch steigt nicht nur die Bevölkerungszahl von 6 Mrd. auf ca. 8 Mrd. bis 2025, sondern auch die Anforderungen an altersgerechtes Wohnen und entsprechende Technologien in den unterschiedlichen Bereichen der Gebäudeautomation. Globalisierung Der unnachgiebige Wunsch, das Unerreichbare zu sehen, fremde Kulturen zu entdecken und die Geschäfte weltweit voran zu treiben, hat das globale Handelsvolumen in den letzten 50 Jahren um mehr als das 28- fache steigen lassen. Die Zahl der deutschen Global Player international tätigen Unternehmen stieg seit 1980 von auf weit über an. Eine entsprechende Steigerung des Logistik-Aufkommens ist dabei selbstverständlich. Sprachbarrieren wollen überwunden und die Kundenzufriedenheit auf unterschiedlichste Art und Weise sichergestellt werden. Die Globalisierung ist eine unglaublich spannende Geschichte für alle Unternehmen weltweit. klimawandel Auch, wenn die mediale Präsenz des Themas ein wenig abgeklungen ist, stellt es doch den grössten Einflussfaktor unserer Handlungs- und Innovationsoffensive dar. Jährliche Naturkatastrophen zeigen uns deutlich den akuten Bedarf an effizienteren und nachhaltigeren Technologien auf. Die Atmosphäre der Erde weist die höchste CO2-Konzentration seit Jahren auf, was nicht zuletzt der Industrialisierung und dem Fortschritt ohne Mass und Vernunft geschuldet ist. Bis dato haben die Industriestaaten massiv in finanzieller Hinsicht profitiert, sodass ein Wandel hin zu effizienteren Technologien und Entsorgungsstrategien nicht nur dringend erforderlich, sondern auch bezahlbar ist. Für uns ergeben diese Gedanken- und Handlungsgrundsätze spannende Ansätze für innovative, altersgerechte und effiziente Produkte, die nachhaltig produziert und weltweit vertrieben werden.

4 Interoperable Systemintegration Bus-Organisationen Für eine hohe Energieeffizienz in Gebäuden ist die Systemintegration eine elementare Voraussetzung. Hierdurch wird die Grundlage für das intelligente und interoperable Zusammenspiel aller Komponenten geschaffen und eine Synergie ermöglicht, die Gebäude energieeffizient und umweltschonend macht. Unsere Mitgliedschaft in den Organisationen der technologisch fortschrittlichsten BUS-Systeme gewährleistet hierbei einen stetigen Austausch intelligenter, innovativer und interoperabler Technologien. Weltweit führende Unternehmen aus der Gebäudetechnik haben sich im Früjahr 2008 zur EnOcean Alliance zusammengeschlossen. Vorantreiben der Entwicklung von Haus- bzw. Gebäudesystemtechnik im Allgemeinen und von KNX als offenen Standard für die Haus- und Gebäudesystemtechnik. Kerntechnologie ist die batterielose Funktechnik von EnOcean für flexibel positionierbare, wartungsfreie Sensorlösungen. Die EnOcean Alliance steht für die Weiterentwicklung des interoperablen Standards sowie die Zukunftssicherheit einer innovativen Funksensortechnologie. Durch die Schaffung interoperabler Systemlösungen, die bereits heute weltweit Massstäbe setzen, trägt die EnOcean Alliance dazu bei, Gebäude energieeffizienter, flexibler und kostengünstiger zu machen. Förderung der Verbreitung der LON-Technologie und Ausbau der Märkte für LON. Thermokon als Gründungsmitglied und EnOcean Alliance Promoter stellt mit Exportleiter Frank Neudecker den Vice Chairman, der dem vom Technologiegeber EnOcean kommenden Chairman Graham Martin zur Seite steht. Übernahme von Modbus Kommunikationsprotokollen und Entwicklung eines dezentralen Aufbaus für Automatisierungssysteme über verschiedene Marktsegmente. Förderung der Verbreitung des BACnet-Standards in Europa. Vertretung der europäischen Interessen bei der Weiterentwicklung der Norm.

5 Besuchen Sie unsere neue Website: Inhalt 06 easysens Batterieloses Funksensor-System 10 easysens Raumfühler / Raumbediengeräte 12 easysens Decken-/Wandbewegungsmelder 13 easysens Zugangskarten-Funkschalter / Visualisierungs-Software 14 easysens Funkgesteuerter Ventilstellantrieb / Heizregler 15 easysens Universalempfänger 17 high-end Raumbediengeräte / Raumfühler 18 thanos Touch-Raumbediengerät 20 WRF06 CO2 Unterputz-Raumfühler CO2 21 Neue Geräte mit BACnet- und Modbus-Schnittstelle 24 sensoren für die Heizungs-, Lüftungs und Klimatechnik 26 Differenzdruck-Messumformer 5 Jahre Garantie (ab Fertigungsdatum) für sämtliche ab dem hergestellten Produkte

6 » EasySens Batterieloses Funksensor-System EasySens Das ENERGIE-effiZIENte FUNKSENsor-sysTEM Innovative Solarfunktechnik ermöglicht das Ausschöpfen des Lichts der Umgebung für die Temperatur- und Lüftungsregelung in Gebäuden. Zeitaufwändige Arbeiten, wie das Verdrahten oder die Verlegung von Leitungen werden überflüssig. Geringer Materialaufwand und Zeitersparnis helfen so bei der Umsetzung kostengünstiger Systemlösungen. EasySens bietet bedeutend mehr Flexibilität bei der Platzierung der Sensoren. So stellt zum Beispiel eine veränderbare Raumaufteilung in modernen Bürogebäuden keine Schwierigkeit mehr dar. Auch in denkmalgeschützten Gebäuden, in denen bauliche Veränderungen nicht möglich sind, ist die Integration von Fühlern für die Klimatechnik problemlos möglich. Das EasySens-System verwendet einen festen Datenrahmen nach EnOcean (IEC-Standard ). Dadurch ist sichergestellt, dass die Sensoren und Empfänger problemlos mit Geräten anderer Hersteller kombiniert werden können. Es stehen verschiedene Geräte für die Temperaturüberwachung, relative Feuchte, Helligkeit, Sollwertverstellung und Zustandserfassung zur Verfügung. Die Empfänger sind unter anderem mit LON-, KNX-, Modbus- oder BACnet-Schnittstelle ausgestattet und werden als Gateway zu verschiedenen übergeordneten Regelsystemen eingesetzt. Die Anbindung an BUS-Systeme ist problemlos möglich. Vorteile auf einen Blick Einsparung von Kabeln Keine Batterien notwendig Geringer Installations- und Wartungsaufwand Erhebliche Senkung des Energieverbrauchs Flexibilität bei der Modernisierung Direkte Montage an repräsentativen Messstellen Kostensenkung Schonung der Natur und Beitrag zum Stopp des Klimawandels Standard (IEC ) Minimale Sendeleistung (10mW) bei sicherer Übertragung, 868MHz 6

7 Batterieloses Funksensor-System EasySens «Referenzen Thermokon Sensortechnik GmbH Museum Folkwang Flughafen Franz Josef Strauss Mittenaar, Deutschland Essen, Deutschland München, Deutschland Liebfrauenkirche (Weltkulturerbe) Prime Tower Uniqa tower Trier, Deutschland Zürich, Schweiz Wien, Österreich Jebel Ali Hotel Changi City Point SHOPPING MALL First Rand Bank, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Singapur Mumbai, Indien 4 Towers Business Area Ascot racecourse University of Canterbury Madrid, Spanien Ascot, England Christchurch, Neuseeland 7

8 » EasySens Batterieloses Funksensor-System Vorteile Kabel- und batterielose Kommunikation Umrüstung im laufenden Hotelbetrieb Kürzeste Installations- und Inbetriebnahmezeiten Wesentliche Komfortsteigerung bei max. Energieeinsparung (bis zu 70 %) 8

9 Batterieloses Funksensor-System EasySens «1 2 3 SR04 Raumbediengerät Temperatur/rF, erhältich mit verschiedenen Bedienelementen SR04 CO2 Raumfühler CO2/Temperatur/rF, erhältlich mit Display und Ampelfunktion 4 5 Thanos L black High-End Touch-Raumbediengerät, erhältlich als Funk-, Bus- und Funk+Bus-Ausführung Mini Funkschalter 2-/4-Kanal Licht/Jalousie, erhältlich in verschiedenen Farben SR-MDS Decken-Multisensor zur Helligkeits- und Bewegungserfassung in Wohn- und Büroräumen 6 7 SR-KCS Funk-Kartenschalter zur bedarfsgerechten Automation von Hotelzimmern etc. SxC65-BUS Gateway zur Auswertung von EasySens-Sensoren/Funkschaltern und Anbindung an das jeweilige BUS-System Der Wohlfühlort Ihr Hotel Sämtliche verwendeten Geräte kommunizieren kabellos über EnOcean-Funk. Temperatur, Sollwert, Luftqualität, Präsenz und Schaltsignale werden von der bidirektionalen Empfängereinheit STC65 empfangen und an übergeordnete Kommunikationsprotokolle wie KNX, BACnet, LON oder Modbus übergeben. Mit diesem System stellt die zentrale Rückstellmöglichkeit aller eingesetzten Automationselemente keine Schwierigkeit mehr dar. 9

10 » EasySens Batterieloses Funksensor-System SR06LCD ab Q4/14 SR07 ab Q1/15 SR06 LCD 2T reinweiss, Gira E2 aluminium TechniSCHe Daten Bedienelemente Messbereich Genauigkeit Messwerterfassung Sendeintervall SR06: 2 oder 4 Tasten SR07: Sollwertversteller, Taster, Schiebeschalter 0 C C Typ. ±0,4K Alle 100 Sekunden Alle 100 Sekunden bei Änderungen >0,8K oder Drehwinkel Sollwertversteller >3 oder Schaltstufe Schiebeschalter. Alle 1000 Sek. bei Änderungen <0,8K oder Drehwinkel <3. Sollwerterversteller (P) Drehwinkel ; Auflösung 1,1 Schiebeschalter (MS) Max. 2 Schaltstufen (z.b. Tag, Nacht) Gehäuse Material PC Erhältliche Farben reinweiss Umgebungstemperatur -25 C C IP20 Hinweise Knopfzelle CR2032: Art. No ,88 Einsatz kompatibel zu folgenden Schalterrahmen (kein Zwischenrahmen notwendig): SR06 LCD 4T reinweiss, Gira Esprit Glas Mit 55x55mm-Ausschnitt Berker: s1, B1, B3, B7 Glas Elso: riva, Scala, Fashion Feller: edizio Due Gira: standard 55, E2, Event, Esprit Jung: a500, AS500, Aplus Merten: m-smart, M-Arc, M-Plan Siemens: Delta-Profil, Delta-Style, Delta-Miro, Delta-Vita, Delta-Line Mit 63x63mm-Ausschnitt Busch-Jaeger: carat, impuls, solo, Busch-axcent, future linear, Bei Bestellung bitte Schalterprogramm und Farbe angeben! SR07P reinweiss, Gira E2 reinweiss Raumfühler /raumbediengeräte SR06 / SR07 (inkl. Rahmen Gira E2, 55x55mm) Typ Bedienelemente Art. No. (868MHz) CHF SR06 LCD 2T reinweiss 2 Tasten ,00 CHF SR06 LCD 4T reinweiss 4 Tasten ,00 CHF SR06 LCD rh 2T reinweiss 2 Tasten ,00 CHF SR06 LCD rh 4T reinweiss 4 Tasten ,00 CHF SR07P reinweiss Sollwertversteller ,50 CHF SR07PT reinweiss Sollwertversteller, Taster ,65 CHF SR07PT MS reinweiss Sollwertversteller, Taster, Schiebeschalter ,75 CHF 10

11 Batterieloses Funksensor-System EasySens «TeCHniSCHe Daten LC-SR04 Messbereich Temp. Genauigkeit Messwerterfassung Sendeintervall Gehäuse Umgebungstemperatur Normen und Standards Hinweis 0 C C Typ. ±0,4K Alle 100 Sekunden Alle 100 Sekunden bei Änderungen >0,8K Material ASA, Farbe reinweiss, ähnlich RAL C C IP30 FCC, IC, Japan Keine integrierte Batteriehalterung LC-SR04 LC-SR04 rh TeCHniSCHe Daten LC-SR04 rh Messbereich Temp. 0 C C Genauigkeit Typ. ±0,4K Messbereich Feuchte %rF Genauigkeit Typ. ±5% zwischen %rF Messwerterfassung Alle 100 Sekunden Sendeintervall Alle 100 Sekunden bei Änderungen >0,8K oder >1,6%rF Gehäuse Material ASA, Farbe reinweiss, ähnlich RAL9010 Umgebungstemperatur -25 C C IP30 Normen und Standards FCC, IC, Japan Hinweis Keine integrierte Batteriehalterung LC-rAUmfüHLer LC-SR04 / LC-SR04 rh Typ Bedienelemente Art. No. (868MHz) CHF LC-SR04 LC-SR04 rh Raumfühler Temperatur, keine Bedienelemente möglich Raumfühler Temperatur / Feuchte, keine Bedienelemente möglich ,60 CHF ,00 CHF 11

12 » EasySens Decken-/Wandbewegungsmelder (solarbetrieben) SR-moC SR-mow Erfassungsbereich Erfassungsbereich TeCHniSCHe Daten SR-moC / SR-mow Bewegungserfassung PIR (passive infrared) Messwerterfassung Alle 100 Sekunden Gehäuse Material PC, Farbe perlweiss, ähnlich RAL1013 Umgebungstemperatur -10 C C IP50 Montage Aufputz, SR-MOC Deckenmontage, SR-MOW Wandmontage Decken-/wAnd-BeweGUnGSmelder SR-MOC / SR-MOW PG 1 Typ Beschreibung Art. No. (868MHz) CHF SR-MOC Bewegungsmelder zur Deckenmontage ,00 CHF SR-MOW Bewegungsmelder zur Wandmontage ,00 CHF 12

13 Zugangskarten-Funkschalter/Visualisierungs-Software EasySens «TeCHniSCHe Daten SR-KCS Energieerzeugung Montage Schaltspiele Gehäuse Abmessungen (LxBxH) Umgebungstemperatur Wartungsfreier, elektrodynamischer Energiegenerator Flach auf Untergrund, kleben (mit beiliegender Folie) oder schrauben > Betätigungen Material PC, Farbe reinweiss 100mm x 60mm x 25mm (max. Höhe) -25 C C SR-KCS TeCHniSCHe Daten airscan Lieferumfang Optional erhältlich USB-Stick USB-Verlängerung 3m airscan Als Software-Applikation für Windows-basierte PCs und Laptops kann airscan auf dem Rechner installiert werden. Die Kommunikation zum EnOcean-Netzwerk übernimmt ein funkfähiger USB-Stick, welcher mittels USB-Verlängerung an sämtlichen vorgesehenen Sender- und Empfänger-Positionen angebracht werden kann. Die Software bietet dem Installateur und Planer eine strukturierte Oberfläche, auf der alle empfangenen EnOcean- Telegramme übersichtlich und mit Zuordnung zum jeweiligen Produkt aufgelistet erscheinen. Die Empfangsqualität, dargestellt über db-werte in Ampelfarben, lassen auf den ersten Blick eine Aussage über die einwandfreie Senderund Empfängerplatzierung zu. Eine Filterfunktion zum ausschliesslichen Betrachten einzelner Sensoren sowie die variable Namensgebung von Sensoren in der Übersichtsliste tragen einmal mehr zur Übersichtlichkeit bei. In der jeweiligen Detailansicht des Gerätes wird das verwendete Profil, der Inhalt des letzten Telegramms in dezimaler Schreibweise (z.b. Temperatur in Grad Celsius; je nach EnOcean-Profil) zusammen mit der Geräte-ID und dem Hersteller ausgegeben. Um Daten über einen ausgewählten, längeren Zeitraum erfassen zu können, bietet airscan die Möglichkeit einer Logging-Funktion. Hierbei werden Geräte-ID, Datenbytes sowie RSSI-Pegel in Abhängigkeit zu Datum und Zeit erfasst. Die Informationen lassen sich in den Formaten CSV, XML oder XLS exportieren und weiterverarbeiten. Eine Repeater-Funktion rundet das Funktionsportfolio von airscan ab. In diesem Arbeitsmodus agiert der bidirektionale USB-Stick als Empfangseinheit, welcher sämtliche EnOcean-Telegramme auffängt, aufbereitet und als repeatetes Signal wieder ausgibt. raumzugangskarten-funkschalter / visualisierungs-software SR-KCS / airscan PG 1 Typ Beschreibung Art. No. CHF SR-KCS Raumzugangskarten-Funkschalter ,00 CHF airscan Software zum Visualisieren der EnOcean-Funktelegramme, (netto) 135,00 CHF Einfache und intuitive Bedienung zur optimalen Ausmessung, USB-Dongle zur EnOcean-Kommunikation, Logging- und Monitor-Funktion airscan Zubehör USB-Verlängerung 3m (netto) 20,00 CHF 13

14 » EasySens Funkgesteuerter Ventilstellantrieb / Heizregler SAB05 TeCHniSCHe Daten SAB05 Funktionen und Besonderheiten Betriebsmodus Motorischer Stellantrieb Stellzeit Verhalten bei Funkunterbrechung Störungsrückmeldung Anschluss Umgebungstemperatur Hinweis Frostschutzfunktion 6 C, Wake-Up-Zeiten parametrierbar, inkl. Stellungsanzeige, Window-Open-Funktion aktivierbar Aktorbetrieb oder Eigenregelbetrieb batteriegespeist, Synchronmotor mit elektronischer Abschaltung, geräuschoptimierter Betrieb, Rückmeldung des Batteriestatus über Funk 10s/mm Umschaltung auf Eigenregelbetrieb, bis Funksignal wieder anliegt über Funk M30x1,5 (weitere Adapter auf Anfrage) 0 C C IP40 Inkl. 3 Mignon-Batterien (AA) STC-MSG Server STC-MSG Server UP TeCHniSCHe Daten STC-MSG Server Empfangs-/Sendekanäle 8 oder 16 Zeitschaltuhr (integriert) 8 Schaltzeiten, Wochenprogramm, gepuffert mit Gangreserve >24h Anschlussklemme Schraubklemme, max. 1,5mm² Versorgungsspannung V AC Umgebungstemperatur 0 C C IP20 Inkl. Standardzubehör Externe Empfangsantenne 2,5m TeCHniSCHe Daten STC-MSG Server UP Empfangs-/Sendekanäle 5 Anschlussklemme Schraubklemme, max. 1,5mm² Versorgungsspannung V AC Umgebungstemperatur -20 C C IP20 Funkgesteuerter Ventilstellantrieb / HeizreGLer SAB05 / STC-MSG Server / STC-MSG Server UP Typ Beschreibung Art. No. (868MHz) CHF SAB05 Funkgesteuerter Ventilstellantrieb zur bidirektionalen Kommunikation ,10 CHF Der SAB05 vereint Stellantrieb, Regler und Messwertgeber. STC-MSG Server, 8 Kanäle Funkgesteuerter Heizregler im Hutschienen-Gehäuse. Zum Betrieb ,00 CHF STC-MSG Server, 16 Kanäle von bis zu 16 Ventilstellantrieben SAB05 in Verbindung mit den Raumbediengeräten SR04, SR06, SR07 und Thanos. Weiterhin besteht die Möglichkeit, durch Einlernen von Fensterkontakten SRW01 sowie Fenstergriffen SRG01 die Funktion Energiesperre zu nutzen ,00 CHF STC-MSG Server UP, 5 Kanäle Funkgesteuerter Heizregler im Unterputzgehäuse. Zum Betrieb ,00 CHF von bis zu 5 Ventilstellantrieben SAB05 in Verbindung mit den Raumbediengeräten SR04, SR06, SR07 und Thanos. Weiterhin besteht die Möglichkeit, durch Einlernen von Fensterkontakten SRW01 sowie Fenstergriffen SRG01 die Funktion Energiesperre zu nutzen. Zubehör STC-MSG Server ANT10 Antennen-Verlängerungsleitung 10m ,95 CHF ANT20 Antennen-Verlängerungsleitung 20m ,30 CHF 14

15 Universalempfänger EasySens «TeCHniSCHe Daten STC-Do8 Ausgänge 8 potentialfreie Relaisausgänge (6A) Versorgunsspannung 18-24V AC/DC oder V AC Umgebungstemperatur 0 C C IP20 STC-DO8 stc-do8 mit Erweiterungsmodul STC-Plus 4DO TeCHniSCHe Daten STC-PLUS Ausgänge 4 potentialfreie Relaisausgänge (10A) Versorgunsspannung über STC-DO8 Umgebungstemperatur 0 C C IP20 STC-Plus 4DO universalempfänger mit digitalen ausgängen Relais, bidirektional Typ Beschreibung Art. No. (868MHz) CHF STC-DO V Typ1 Heizen/Kühlen mit PWM-Ausgang Zur Heiz-/Kühlregelung, Auswertung von EasySens-Sensoren und Ansteuerung von bis zu 8 thermischen Stellantrieben über potentialfreie Relaisausgänge, mit programmierbaren Schaltzeiten, inkl. externer Empfangsantenne 2,5m ,90 CHF STC-DO V Typ2 Fancoil, Heizen/Kühlen mit PWM-Ausgang STC-DO V Typ3 Schaltaktor STC-Plus 4DO Erweiterungsmodul Zubehör Universalempfänger Fancoil-Regler für bis zu 3 Lüfterstufen, zusätzlich mit 3 bis 5 Ausgängen mit einfacher Schaltfunktion (z.b. als Meldekontakt oder zur Licht-/ Jalousiesteuerung), mit programmierbaren Schaltzeiten, inkl. externer Empfangsantenne 2,5m Mit 8 Relaisausgängen zum Schalten von Beleuchtung und Steuern von Jalousien/Rollläden und als Meldekontakt zur Aufschaltung auf übergeordnete Reglersysteme, mit programmierbaren Schaltzeiten, inkl. ext. Empfangsant. 2,5m Zur Erweiterung der STC-DO8-Empfänger um 4 Relaisausgänge, die Konfiguration erfolgt über die kapazitiven Tasten des STC-DO ,90 CHF ,90 CHF ,50 CHF ANT10 Antennen-Verlängerungsleitung 10m ,95 CHF ANT20 Antennen-Verlängerungsleitung 20m ,30 CHF 15

16 Vorteile Anbindung an Vielzahl von Bus-Systemen möglich Verschiedene Bedienelemente für unterschiedlichste Anwendungen Flexible Gestaltungsmöglichkeiten durch zahlreiche Farben und Designrahmen Individuelle Beschriftungen

17 High-End Raumbediengeräte/Raumfühler «1 2 3 WRF06 LCD Unterputz-Raumbediengerät, zur flexiblen Raumbedienung, 55x55mm, Designrahmen vieler Hersteller einsetzbar WRF07 Unterputz-Raumbediengerät, Schalterprogramme vieler Hersteller einsetzbar, zahlreiche Bedienelemente, individuelle Beschriftung 4 5 WRF08 Multifunktions-Raumbediengerät, zur Bedienung von HLK, Beleuchtung und Jalousie LW 04 Zur Erfassung der Luftqualität (Mischgas) in Wohnräumen, Büros etc. Thanos S High-End Touch-Raumbediengerät, erhältlich als Funk-, Bus- und Funk+Bus-Ausführung Der perfekte Arbeitsplatz Die multifunktionalen Raumbediengeräte vereinen höchste Design-Ansprüche mit ausgefeilter Technologie: Integrierte Temperatur- und Feuchtesensoren, Schaltsignale für Beleuchtung und Jalousie, berührungsempfindliche Oberflächen in kundenspezifischen Designvarianten, die Kommunikation über standardisierte Netzwerktechnologien und vieles mehr. Gepaart mit Sensorik zur Steuerung der Luftqualität über Mischgas-Sensoren ergibt sich die perfekte Arbeitsatmosphäre. 17

18 » thanos Touch-Raumbediengerät thanos L black!new! Firmware-uPDate Technische Daten Schnittstellen Bedienfunktionen Anzeige Display/Tasten Beschriftung Tasten Funktionsspange Messbereich Temp. Genauigkeit Temperatur Messbereich Feuchte Genauigkeit Feuchte Umgebungstemperatur Versorgungsspannung Anschlussklemme Abmessungen (HxBxT) Montage Gehäuse Hinweis Regelfunktion Timer (nur Typ sr ) Firmware-uPDate KNX: TP-UART LON: FT5000 RS485 Modbus: Baud, konfigurierbar EnOcean Funk Licht ein/aus/dimmen, Sollwertverstellung, Jalousie auf/ab/ verstellen, Lüfterstufen, Präsenz... Raumtemperatur, Sollwert, Betriebsart, Lüfterstufe, Präsenz, Fehler, Datum und Uhrzeit... 3,5 TFT, 320x640 Pixel, Farben, kapazitive Touch-Technologie, grosse Gerätevariante zusätzlich mit bis zu 8 Touch-Tasten Individuell durch Softwarekonfiguration bzw. Einlegefolie Eloxiertes Aluminium, mit Näherungssensor, frei parametrierbare Funktionen (anwesend/abwesend, Licht an/aus...) 0 C C ±0,5K %rF, Feuchtesensor optional je nach Gerätetyp Typ. ±3% zwischen %rF 0 C C 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) oder V~ (nur EasySens Funk) Schraubklemme, max. 1,5mm² thanos S: 125,0mmx80,8mmx17mm thanos L/LQ: 195,2mmx80,8mmx17mm Unterputz in Standard-UP-Dose (1 St.) Materialien Glas und PC IP20 Firmware-Update kostenlos verfügbar, einfache Installation über SD-Karte Neue Funktionen / Tastenkonfugurationen: Szenentasten / Szenenkanäle (0...9), Betriebsart (Heizen, Kühlen, Lüften, Entfeuchten, Off), neben dem bisherigen Universal On/Off gibt es nun auch einen Universal +/- Grafiken/Bilder: Im oberen Displaybereich können vom Nutzer erstellte Grafiken (BMP-Dateien, die auf der SD Karte abliegen müssen) eingeblendet werden z.b. Firmenlogo oder Hotelname. ECO-Anzeige Mehrere Stufen von Rot bis Grün EasySens-Funkvarianten ( SR ) Die digitalen Eingänge geben nun direkt ein EnOcean- RPS-Telegramm aus. Damit können bedrahtete Schalter als EnOcean-Schalter verwendet werden. Zudem ist eine Zeitschaltuhr (Sollwert, Präsenz, Lüfter, Licht, Jalousie, Universal, Szene, Signalton, Displayhelligkeit, Textmeldungen) integriert. Ansteuerung von Belimo 6-Wege-Ventilen möglich! AnweNDung Das Touch-Raumbediengerät thanos dient zur Temperatur- und Feuchteerfassung sowie integrierten Bedienung von HLK, Beleuchtung und Jalousie in der Einzelraumregelung. Durch die hochwertige Optik eignet sich das Gerät besonders für designorientierte Einrichtungen. Die Bedienfunktionen lassen sich flexibel je nach Raumanforderung verwenden. Funktionen und Features auf einen Blick: Steuerung von automatisierten HLK-Anwendungen durch einfache Fingerberührung Temperatur- und Feuchteerfassung Zur drahtlosen Kommunikation vollständig EnOceanfähig (bidirektional) Anbindung an KNX, LON oder Modbus Touch-Glas-Oberfläche zur intuitiven Bedienung Hochauflösendes 3,5 -TFT-Grafikdisplay Funktionsspange aus eloxiertem Aluminium 18

19 Touch-Raumbediengerät thanos «thanos L black thanos S black thanos L Q white thanos ToUCH-rAUmbediengerät (BUS-System) BUS BUS-System PG2 Typ Sensor KNX LON Modbus L white / black Temperatur 713,20 CHF 713,20 CHF 667,95 CHF LQ white / black Temperatur 713,20 CHF 713,20 CHF 667,95 CHF S white / black Temperatur 661,00 CHF 661,00 CHF 615,45 CHF rh L white / black Temperatur / Feuchte 798,20 CHF 798,20 CHF 743,95 CHF rh LQ white / black Temperatur / Feuchte 798,20 CHF 798,20 CHF 743,95 CHF rh S white / black Temperatur / Feuchte 736,70 CHF 736,70 CHF 691,45 CHF thanos ToUCH-rAUmbediengerät (Stand-Alone) EasySens Funk PG2 Typ Sensor Funk SR L white / black Temperatur 722,25 CHF SR LQ white / black Temperatur 722,25 CHF SR S white / black Temperatur 669,75 CHF SR rh L white / black Temperatur / Feuchte 798,25 CHF SR rh LQ white / black Temperatur / Feuchte 798,25 CHF SR rh S white / black Temperatur / Feuchte 745,75 CHF thanos ToUCH-rAUmbediengerät (Gateway-Funktion) BUS + EasySens Funk BUS-System PG2 Typ Sensor LON Modbus SR L white / black Temperatur 789,20 CHF 743,95 CHF SR LQ white / black Temperatur 789,20 CHF 743,95 CHF SR S white / black Temperatur 736,70 CHF 691,45 CHF SR rh L white / black Temperatur / Feuchte 865,25 CHF 820,00 CHF SR rh LQ white / black Temperatur / Feuchte 865,25 CHF 820,00 CHF SR rh S white / black Temperatur / Feuchte 812,75 CHF 767,50 CHF 19

20 » Wrf06 CO2 Unterputz-Raumfühler CO2 Ampelfunktion AnweNDung Zur Erfassung des CO2-Gehalts und der relativen Feuchte (optional) in Wohnräumen, Büros etc. Passend in Schalterprogramme zahlreicher Hersteller (55x55mm-Auschschnitt). Ausgelegt zur Aufschaltung auf Regler- und Anzeigesysteme. automatische DualChannel -Selbstkalibrierung WRF06 CO2 -Z wrf06 CO2 Technische Daten CO2-Sensor NDIR (non dispersive infrared), keine Kalibrierung notwendig automatische DualChannel - Selbstkalibrierung ppm ±40ppm+4% vom Messwert (bei 21 C) C Typ. 1% vom Messbereich %rF Typ. ±3% zwischen %rF >85%rF C Messbereich CO2 Genauigkeit CO2 Messbereich Temperatur Genauigkeit Temperatur Messbereich Feuchte Genauigkeit Feuchte Umgebungsfeuchte Umgebungstemperatur Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Leistungsaufnahme Max. 3W/6VA Anschlussklemme Schraubklemme, max. 1,5mm² Gehäuse Schalterprogramme zahlreicher Hersteller (55x55mm) IP20 V / VV / VVV ( Z : mit 3 LEDs zur Anzeige der LUFtgüte AmpeLFUnktion) WRF06 CO2 (inkl. Rahmen Gira E2, 55x55mm) Typ Ausgang Zur Messung von Art. No. CHF WRF06 CO2 V 0-10V CO ,00 CHF WRF06 CO2 VV 2x 0-10V CO2 / Temperatur ,00 CHF WRF06 CO2 VVV 3x 0-10V CO2 / Temperatur / rel. Feuchte ,00 CHF WRF06 CO2 V-Z 0-10V CO2, mit Ampelfunktion ,95 CHF WRF06 CO2 VV-Z 2x 0-10V CO2 / Temperatur, mit Ampelfunktion ,85 CHF WRF06 CO2 VVV-Z 3x 0-10V CO2 / Temperatur / rel. Feuchte, mit Ampelfunktion ,00 CHF 20

21 BACnet Neue Geräte «WRF04 Aufputz-Raumbediengerät Temperatur, erhältich mit versch. Bedienelementen und Display WRF07 Unterputz-Raumbediengerät, zahlreiche Schalterprogramme und Bedienelemente möglich wrf04 CO2 Aufputz-Raumfühler CO2/Temperatur/rF, erhältlich mit Display und Ampelfunktion TeCHniSCHe Daten WRF04 BACnet Messbereich Genauigkeit Umgebungstemperatur 0 C C ±1% vom Messbereich -35 C C Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Erhältliche Bedienelemente Montage/Gehäuse Hinweis Potentiometer P zur Sollwertverstellung, Drehschalter S zur Lüfterstufenverstellung, Taster T zur Präsenzmeldung, Leuchtdiode D zur Statusrückmeldung Aufputz auf Standard-UP-Dose /Material ASA, Farbe reinweiss IP30 Typen mit zusätzlicher Erfassung der rel. Feuchte auf Anfrage Auch mit LCD zur Anzeige der Raumtemperatur erhältlich TeCHniSCHe Daten WRF07 BACnet Messbereich 0 C C Genauigkeit Typ. ±0,5K Umgebungstemperatur 0 C C Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Erhältliche Bedienelemente Schalterprogramme Montage Hinweis Potentiometer P, zur Sollwertverstellung, Wippschalter S zur Lüfterstufenverstellung, Taster T zur Präsenzmeldung, Leuchtdiode D zur Statusrückmeldung Berker, Gira, Jung, Merten, Siemens (weitere auf Anfrage) Unterputz in Standard-UP-Dose Weitere Ein-/Ausgänge sowie Schalterprogramme und Bedienelemente-Kombinationen auf Anfrage Sonderbeschriftung möglich TeCHniSCHe Daten WRF04 CO2 BACnet CO2-Sensor NDIR (non dispersive infrared), autom. DualChannel -Kalibirierung Messbereich CO ppm Genauigkeit CO2 ±40ppm+4% vom Messwert (bei 21 C) Messbereich Temperatur C Genauigkeit Temperatur Typ. 1% vom Messbereich Umgebungsfeuchte >85%rF Umgebungstemperatur C Montage/Gehäuse Aufputz auf Standard-UP-Dose /Material ASA, Farbe reinweiss Hinweis Typen mit zusätzlicher Erfassung der rel. Feuchte auf Anfrage WRF04 BACnet Typ Eingang potentialfr. Schaltkontakt Ausgänge 0-10V CHF WRF04 BACnet MS/TP AO2V ,45 CHF WRF04P BACnet MS/TP AO2V ,40 CHF WRF04PTD BACnet MS/TP AO2V ,55 CHF WRF04PSD BACnet MS/TP AO2V ,35 CHF Mehrpreis für Ausführungen mit LCD 62,95 CHF WRF07 BACnet PG2 Typ Eingang potentialfr. Schaltkontakt Ausgänge 0-10V CHF WRF07P BACnet MS/TP AO2V ,85 CHF WRF07PTD BACnet MS/TP AO2V ,55 CHF WRF04 CO2 BACnet ( Z : mit 3 LEDs zur Anzeige der LUFtgüte AmpeLFUnktion) Typ Zur Messung von Art. No. CHF WRF04 CO2 BACnet CO2 / Temperatur ,40 CHF WRF04 CO2 BACnet-Z CO2 / Temperatur, mit Ampelfunktion ,20 CHF 21

22 » Neue Geräte Modbus TeCHniSCHe Daten WRF06 CO2 MoDBUS CO2-Sensor NDIR (non dispersive infrared), autom. DualChannel -Kalibirierung Messbereich CO ppm Genauigkeit CO2 ±40ppm+4% vom Messwert (bei 21 C) Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Umgebungstemperatur C Hinweis Typen mit zusätzlicher Erfassung der rel. Feuchte auf Anfrage WRF06 CO2 Unterputz-Raumfühler CO2/relative Feuchte, erhältlich mit Ampelfunktion FTA54 Aussenfühler relative Feuchte/Temperatur TeCHniSCHe Daten FTA54 MoDBUS Messbereiche Feuchte: %rF Temperatur: -20 C C Genauigkeit Feuchte: Typ. ±2% zwischen %rF Temperatur: ±0,5 C bei 25 C Umgebungstemperatur -20 C C Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Gehäuse Material PA6, Farbe reinweiss, Fühlerhülse/Filterelement PVC/PVDF IP65 TeCHniSCHe Daten AGS54ext rs485 MoDBUS Messbereich -20 C C Genauigkeit ±1% vom Messbereich Umgebungstemperatur -35 C C (Gehäuse) Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Gehäuse Material PA6, Farbe reinweiss Fühlerhülse Edelstahl IP65 mit SI-Protection AGS54ext Aussenfühler Temperatur, erhältlich mit zahlreichen Sensoren RS485 MoDBUS WRF06 CO2 Z : mit 3 LEDs zur Anzeige der Luftgüte (Ampelfunktion) Typ Zur Messung von Art. No. CHF WRF06 CO2 RS485 Modbus CO2 / Temperatur ,00 CHF WRF06 CO2 RS485 Modbus-Z CO2 / Temperatur, mit Ampelfunktion ,30 CHF FTA Typ Art. No. CHF FTA54 RS485 Modbus ,85 CHF AGS54ext Typ Art. No. CHF AGS54ext RS485 Modbus ,05 CHF 22

23 Modbus Neue Geräte «FTK Kanalfühler relative Feuchte/Temperatur TeCHniSCHe Daten Ftk S485 MoDBUS Einbaulängen Messbereiche 140, 270, 400mm Feuchte: %rF Temperatur: -20 C C Genauigkeit Feuchte: Typ. ±2% zwischen %rF RS485 Modbus: ±1 C bei 25 C Umgebungstemperatur -20 C C Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Filterelement Mat. Edelstahl, Maschenweite 80µm IP65 AKF10 Kanalfühler Temperatur, zahlreiche Einbaulängen und Sensoren erhältlich TeCHniSCHe Daten akf10 RS485 MoDBUS Einbaulängen 62mm, 135mm, 192mm, 240mm, 320m, weitere auf Anfrage Messbereich -20 C C Genauigkeit Typ. ±0,5K Umgebungstemperatur -35 C C (Anschlusskopf) Tmax. Fühlerspitze 160 C (Standard), 260 C Versorgungsspannung 15-24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) Fühlerhülse Edelstahl , ø=7mm IP65 mit SI-Protecion RS485 MoDBUS FTK Typ Out Rohr L Art. No. CHF FTK140 RS485 Modbus RS mm ,65 CHF FTK270 RS485 Modbus RS mm ,95 CHF FTK400 RS485 Modbus RS mm ,80 CHF RS485 MoDBUS AKF10 Typ Hülse L Art. No. CHF AKF RS485 Modbus 62mm ,75 CHF AKF RS485 Modbus 135mm ,70 CHF AKF RS485 Modbus 192mm ,70 CHF AKF RS485 Modbus 240mm ,50 CHF AKF RS485 Modbus 320mm ,15 CHF STC65-Modbus Gateway zur Auswertung von EasySens-Sensoren/Funkschaltern und Anbindung an Modbus EasySens-Funkempfänger mit serieller Schnittstelle RS485 MoDBus Jetzt mit neuen Funktionen: 32 Empfangs- und 32 Sendekanäle sowie 32 Kanäle für den Ventilstellantrieb SAB05 Unterstützung von RPS, 1-Byte, 4-Byte sowie MSC- und VLD-Telegrammen Neue Konfigurationssoftware mit Klartextanzeige der einzelnen Werte Integrierter 1- oder 2-Level-Repeater Anzeige des Empfangspegels für jeden Empfangskanal (RSSI). Grosser Empfangsbuffer pro Kanal werden bis zu 6 EnOcean-Telegramme vorgehalten Kompatibilitätsmodus: Über den DIP-Schalter kann das neue Gateway in den Kompatibilitätsmodus geschaltet werden. Das heisst, es verhält sich dann exakt so wie das alte Gateway (für Austauschzwecke). 23

24 Vorteile Anbindung an Regelsysteme über analoge und digitale Signale Schnelle Kostenamortisation Kleine Bauformen für Installationen im sichtbaren Bereich Hohe Schutzklassen für anspruchsvolle Umgebungen

25 Sensoren für die Heizungs-, Lüftungs und Klimatechnik «RPF100 Raumpendel-Temperaturfühler LDF Decken-Lichtfühler SFK02 Einschraub-Temperaturfühler TF25 Kabel-Temperaturfühler AGS54ext Aussen-/Industriehallen-Temperaturfühler WK01 Kondensationswächter PS Differenzdruck-Schalter DPL Differenzdruck-Messumformer DPT Differenzdruck-Messumformer Optimale Produktionsprozesse Mit einer Vielzahl an Sensorik für unterschiedlichste Gewerke rüsten Sie Produktionsanlagen nach höchsten Massstäben aus: Druck-Sensorik zur Überwachung von Filtersystemen in Belüftungsanlagen, Temperaturfühler in Kanal- oder Pendelausführung für optimale klimatische Verhältnisse, Kondensationswächter als Rückversicherung vor Schäden durch Kondensat, Helligkeitssensoren für ideale Lichtverhältnisse für Mensch, Maschine und Produkt. Aufgeschaltet auf Regelsysteme und Anlagen über 0..10V, 4..20mA oder als digitales Signal. 25

26 Neue AUSFÜhruNG» Differenzdruck-Messumformer AnweNDung Schnellverschluss-Gehäuse Schraubenlose Montage Hutschienenmontage möglich IP65 möglich Differenzdruck-Messumformer mit einstellbarem Ausgang (0-10V oder 4-20mA). DPT-R8 mit 8 einstellbaren Messbereichen weiterhin auch mit Modbus-Ausgang erhältlich. Zur Überwachung des Differenzdrucks von Luft oder anderen nichtbrennbaren und nichtaggressiven Gasen. Mögliche Einsatzgebiete: Überwachung von Luftfiltern, Gebläsen, industriellen Kühlluftkreisen etc... DPT Technische Daten Ausgang Genauigkeit Arbeitstemperatur mA und 0-10V (am Gerät wählbar), Modbus (nur DPT-R8) DPT-R8: ±1,5% vom Messbereich, ±6Pa bei Messbereich <250Pa DPT-Modbus / DPT100 / DPT±100: ±1,5% vom jeweils grössten Messbereich -10 C C Versorgungsspannung DPT/DPT-R8: 24V= (±10%) oder 24V~ (±10%) DPT-Modbus: 24V= (±10%) Anschluss DPT-R8/DPT(±)100: 3-Leiter DPT-Modbus: 4-Leiter Anschlussklemme Schraubklemme, max. 1,5mm² Gehäuse ABS, Schnellverschluss-Gehäuse Anschlussschlauch PVC, soft Kabeleinführung M16 IP54 Abmessungen (LxBxH) 90mm x 71,5mm x 36mm Inklusives Standardzubehör Optional erhältlich Hinweis 2 Befestigungsschrauben 2 Kunststoff-Kanalstutzen 2m PVC-Anschlussschlauch Automatische, periodische Nullpunkt-Kalibrierung für noch bessere Langzeitstabilität, IP65 Schraubenlose Montage Hutschienenmontage möglich DiFFerenzdrUCk-MeSSUmformer DPT, DPT-R8, DPT-Modbus Typ (-D=Display) Out Messbereich (am Gerät wählbar) Art. No. CHF DPT mA/0-10V ,85 CHF Pa / Pa DPT100-D 4-20mA/0-10V ,20 CHF DPT± mA/0-10V ,85 CHF Pa / Pa DPT±100-D 4-20mA/0-10V ,20 CHF DPT2500-R8 4-20mA/0-10V Pa / Pa / Pa Pa / Pa ,85 CHF DPT2500-R8-D 4-20mA/0-10V / Pa Pa / Pa ,20 CHF DPT7000-R8 4-20mA/0-10V Pa / Pa / Pa Pa / ,85 CHF DPT7000-R8-D 4-20mA/0-10V Pa / Pa Pa / Pa ,20 CHF DPT2500-Modbus-D RS485 Modbus Pa / Pa / Pa Pa / Pa / ,40 CHF Pa DPT7000-Modbus-D RS485 Modbus Pa / Pa / Pa Pa ,40 CHF Option Beschreibung DPT Autom. Nullpunkt-Kalibrierung 57,50 CHF 26

27 Jetzt erhältlich in vielen Thermokon-Geräten One wire sensor Temperatur-Sensor mit direktem digitalen Ausgang Messbereich: C in 0,5 ºC Schritten Der DS18B20 ist ein Temperatursensor mit einer variabel einstellbaren Auflösung (9-12Bit), welcher für Messungen im Bereich C eingesetzt werden kann. Die Messwerte werden digital über den OneWire-Bus übertragen. Jeder Chip hat eine eigene 64Bit-Hardware Adresse, welche bekannt sein muss. Der Sketch sucht auf dem OneWire-Bus nach Chips und gibt deren Adresse und den aktuellen Messwert auf der seriellen Schnittstelle aus. 5 Jahre Garantie auf alle Produkte! Thermokon gibt für sämtliche ab dem hergestellten Produkte eine Garantie von 5 Jahren ab Fertigungsdatum. Gemäss aktuellen Garantiebestimmungen vom , die Sie unter GARANTIEBEDINGUNGEN_Thermokon_ pdf einsehen können

28 Kontakt Thermokon Sensortechnik Schweiz AG Zürichstrasse Bassersdorf Phone: Fax: Deutschland Thermokon Sensortechnik GmbH Platanenweg Mittenaar Deutschland Phone: Fax: @thermokon.de

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern Produktname: Binärein-/ausgang 2/2fach 16 A REG Bauform: Reiheneinbau Artikel-Nr.: 0439 00 ETS-Suchpfad: Gira Giersiepen, Ein/Ausgabe, Binär/binär, Binärein-/ausgang 2/2fach REG Funktionsbeschreibung:

Mehr

Schnittstellenbeschreibung Funkempfänger SRC-RS485-EVC

Schnittstellenbeschreibung Funkempfänger SRC-RS485-EVC Schnittstellenbeschreibung Funkempfänger SRC-RS485-EVC Version 1.0, 17.09.2004 Thermokon Sensortechnik GmbH - www.thermokon.de - email@thermokon.de 1 Allgemeines Das Funk Empfangsmodul SRC-RS485-EVC arbeitet

Mehr

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

Anbindung LMS an Siemens S7. Information Datum: 18.09.2003 Status: Autor: Datei: Lieferzustand Rödenbeck Dokument1 Versio n Änderung Name Datum 1.0 Erstellt TC 18.09.03 Seite 1 von 1 Inhalt 1 Allgemein...3 2 Komponenten...3 3 Visualisierung...4

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface und von dort an den gewünschten Server oder PC. Sobald

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL Technisches Datenblatt MF420-IR-AL - 1 - 1. Eigenschaften Das Kohlendioxidmesssystem MF420-IR-AL ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Mit Hilfe von zwei unabhängigen Relaiskontakten

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

2-fach Binäreingang, UP Typ: 6963 U

2-fach Binäreingang, UP Typ: 6963 U Der 2-fach Binäreingang dient zur Abfrage von 230V-Kontakten und kann in in handelsübliche UP-Dosen oder Feuchtraum-Abzweigdosen eingesetzt werden. Ebenso ermöglicht das Gerät die problemlose Integration

Mehr

Installation externer Sensor LWS 001

Installation externer Sensor LWS 001 Installation externer Sensor LWS 001 1. Öffnen Sie das Batteriefach. 2. Setzen sie 3 AAA Batterien ein (stellen Sie sicher das die Batterien richtig rum eingesetzt sind.) 3. Wählen Sie den Kanal aus (

Mehr

EYB250 256: ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler

EYB250 256: ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler SAUTER EY36 PDS 94.25 de Produktdatenblatt EYB25...256 EYB25 256: ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler Als Temperatursensor und zur Bedienung eines Einzelraumreglers ecos EYE2 bis EYE26. Gehäuse

Mehr

image Warme Füsse für kühle Rechner Das neue, funkgesteuerte Regelungssystem für Fussbodenheizungen CF2

image Warme Füsse für kühle Rechner Das neue, funkgesteuerte Regelungssystem für Fussbodenheizungen CF2 image Warme Füsse für kühle Rechner Das neue, funkgesteuerte Regelungssystem für Fussbodenheizungen CF2 Mehr Komfort und weniger Energieverbrauch Seit Generationen schätzt man Danfoss als Entwickler und

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

Heiz-Energie sparen: TeleButler. Die Heizungsfernsteuerung

Heiz-Energie sparen: TeleButler. Die Heizungsfernsteuerung Heiz-Energie sparen: TeleButler â FHS Die Heizungsfernsteuerung idyllisch, aber. Innentemperatur 21 C und niemand zu Hause TeleButler FHS Die Heizungsfernsteuerung Eine ferngesteuerte Heizung ermöglicht

Mehr

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung Die automatisierte Verteilung von Software und die Paketierung von Anwendungen werden in Unternehmen nach wie vor sehr unterschiedlich gehandhabt.

Mehr

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement Clever schliessen Die genial einfache Komplett-Lösung ohne Schlüssel. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement elektronisches Schliessen umsteigen sollten.

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit!

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit! Wir sind Sicherheit! Pro-Safe ist einer der führenden Hersteller von Diebstahlwarnanlagen und Sicherheitslösungen für Einzelhandelsgeschäfte. Unsere Lösungen können zur Sicherung von Produkten in großen

Mehr

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online Mit dem Webbrowser bedienen, steuern und überwachen Sie INES und die daran angeschlossene Peripherie... ganz einfach übers Internet. 1 Inhalt 1 Inhalt 1 2 Anwendungen

Mehr

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. ewon - Technical Note Nr. 001 Version 1.3 Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. 19.10.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Roger Karner in den Dachverband der internationalen KNX Association gewählt

Roger Karner in den Dachverband der internationalen KNX Association gewählt Roger Karner in den Dachverband der internationalen KNX Association gewählt Soeben wurde Roger Karner, CEO der Feller AG und gleichzeitig Country President des Feller-Mutterkonzerns Schneider Electric

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys

Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys Tipps und Tricks zur Installation von Java-basierten Programmen auf Handys VORLÄUFIG Inhaltsverzeichnis 1.0 Allgemein...3 1.1 Voraussetzungen für die MODESCO BT-HandeySec Programme...3 2.0 Installation...3

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt 1. Produktbeschreibung Der Server ist die Basis für eine Bedienung aller Raumautomationsfunktionen per Webbrowser und/oder IP-fähigen Telefonen (optional) für bis zu 150 Räume. Für

Mehr

Personalisierte. USB Sticks. PRODUktionszeit 5 werktage. 5 Stück. Deutsch

Personalisierte. USB Sticks. PRODUktionszeit 5 werktage. 5 Stück. Deutsch Personalisierte USB Sticks PRODUktionszeit 5 werktage Mindestbestellmenge 5 Stück 30 JAHRE GARANTIE Deutsch Warum USB STICKS? USB Sticks sind perfekte Werbegeschenke. Sie eignen sich hervorragend zum Verschenken,

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1

ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1 ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät PCE-PHD 1 ph-wert-, Redox-, Leitfähigkeit-, Salz-, Sauerstoff- und Tempraturmessgerät / SD- Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei

Mehr

Autoradio On Off Schaltung

Autoradio On Off Schaltung Autoradio On Off Schaltung Konzeption, Anleitung und Hinweise Christian Schönig Schöneberger Str. 20 82377 Penzberg Inhalt 1. MOTIVATION... 3 1.1. AKTUELLER STAND BEI HERSTELLER RADIO... 3 1.2. ANSCHLUSS

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG Effizienter Palettenfluss - kein manuelles Heben von Paletten Ihre Vorteile mit PALOMAT Ordnung und Sauberkeit Optimierter Palettenfluss Verbesserte

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

Bodyguard beruhigend sicher

Bodyguard beruhigend sicher 456 Bodyguard beruhigend sicher Argus 100 % Merten 100 % Sicher ährlich sterben noch immer mehr als 600 Menschen durch Rauchgasvergiftungen bei einem Wohnungsbrand. Viele Bundesländer haben heute für Privathaushalte

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

n io t a m r o f in t k u d o r P

n io t a m r o f in t k u d o r P berker b.iq Produktinformation B.IQ INTELLIGENTE HÄUSER GANZ LEICHT BEDIENEN Mit Berker B.IQ werden intelligente Häuser ganz leicht bedienbar. Bis zu fünf KNX/EIB Bedien-Geräte lassen sich in einer Bedieneinheit

Mehr

Schnittstelle RS 232, UP RS 232 UP, WS, GJ B000 6133 A0037

Schnittstelle RS 232, UP RS 232 UP, WS, GJ B000 6133 A0037 Über die serielle Schnittstelle kann ein Der RS 232-Verbindung erfolgt über 2 PC, ein Drucker oder ein anderes Ge- eine D-Sub-9-Buchse. Die Schnittstelle 2 rät mit einer RS 232-Schnittstelle an den EIB

Mehr

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Seit der Version forma 5.5.0 aus 2012 gibt es nur noch eine Office-Version und keine StandAlone-Version mehr. Wenn Sie noch mit der alten Version forma 5.0.x

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Eberhard Baur Informatik Schützenstraße 24 78315 Radolfzell Germany Tel. +49 (0)7732 9459330 Fax. +49 (0)7732 9459332 Email: mail@eb-i.de

Mehr

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE Überwachung der Kühlkette Die leicht zu handhabenden Datenlogger mit USB-Anschluss überwachen die Temperatur und / oder die Feuchte während

Mehr

Die elektronische Signatur. Anleitung

Die elektronische Signatur. Anleitung Die elektronische Signatur Anleitung Online-Banking mit der VR-BankCard FinTS Wie Sie die elektronische Signaturkarte im Online- Banking verwenden, lesen Sie ausführlich in diesem Dokument. Inhalt 1. Zum

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Leitfaden zu Jameica Hibiscus Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Jameica Hibiscus Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Moxa iologik E1212 - HMI Technisches Datenblatt Seite 1 von 6 Version 1.0, Stand: 21. November 2015 1. Allgemeines Copyright 2015 by Holsten Systems GmbH Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de Kurzanleitung Version ab 2 HW 4 www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra multirepeater ist in erster Linie ein normaler Repeater mit der Erweiterung um 3 (beim 4-way) oder 5 (beim

Mehr

Handbuch PCI Treiber-Installation

Handbuch PCI Treiber-Installation Handbuch PCI Treiber-Installation W&T Release 1.0, September 2003 09/2003 by Wiesemann & Theis GmbH Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation Irrtum und Änderung vorbehalten:

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

Ein Überblick in 10 Minuten

Ein Überblick in 10 Minuten Ein Überblick in 10 Minuten Die Erfassung der Arbeitszeiten : Das Erfassungsterminal. Das Buchen am Terminal. Die Übertragung der Buchungen an das Zeiterfassungsprogramm. Aufgaben des Zeitverantwortlichen:

Mehr

Firmware-Update, CAPI Update

Firmware-Update, CAPI Update Produkt: Modul: Kurzbeschreibung: Teldat Bintec Router RT-Serie Firmware-Update, CAPI Update Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben. Dazu sollten Sie über gute bis

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Schimmelprävention & Entfeuchtung

Schimmelprävention & Entfeuchtung Schimmelprävention & Entfeuchtung Dezentrale Wohnraum- & Kellerlüftung Ihr Haus. Ihr Heim. Ihre Wertanlage. Wohnräume Frische Luft für Ihre Räume Feuchte Keller? Schimmelprävention Kellerentfeuchtung Automatische

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4

Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4 Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4 Für die Installation in normalerweise trockenen Räumen. Für elektrisch leitfähige und elektrisch nicht leitfähige Flüssigkeiten, verwendbar

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung. www.acomax.de. 1. Allgemeine Informationen

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung. www.acomax.de. 1. Allgemeine Informationen . Allgemeine Informationen Die acomax Steuerungen dienen zur Ansteuerung von Antrieben für Rollläden, Sonnenschutzanlagen und vergleichbaren Anwendungen im Kurzzeitbetrieb. Sie sind robust und zuverlässig.

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt 1. Firma: Straße: Postleitzahl: Stadt: Land: Telefon: Bereich: 2. Kontakt Name: Vorname: Funktion: Durchwahl: Mobiltelefon: E-Mail: 3. In welchem Land wird

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Sensorkit X36. KY-001 Temperatur Sensor Modul. KY-002 Erschütterungs-Schalter Modul. KY-003 Hall Magnetfeld-Sensor Modul. KY-004 Taster-Modul

Sensorkit X36. KY-001 Temperatur Sensor Modul. KY-002 Erschütterungs-Schalter Modul. KY-003 Hall Magnetfeld-Sensor Modul. KY-004 Taster-Modul KY-001 Temperatur Sensor Modul Chipsatz: DS18B20 Kommunikationsprotokoll: 1-Wire 9-12Bit genaue Temperaturmessung im Meßbereich von 55 C bis +125 C KY-002 Erschütterungs-Schalter Modul Bei Erschütterung

Mehr

AirQualityMonitor AQM. Anleitung. Seite 1 von 16. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft.

AirQualityMonitor AQM. Anleitung. Seite 1 von 16. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft. Der AQM Luftqualitätsfühler misst die Temperatur, Feuchtigkeit und den CO 2 Gehalt der Raumluft. Die Daten können drahtlos via iphone/ipad betrachtet oder alternativ am PC angezeigt und geloggt werden.

Mehr

BAT300. WLAN Access Point. WLAN Access Point BAT300-Rail

BAT300. WLAN Access Point. WLAN Access Point BAT300-Rail WLAN Access Point WLAN Access Point BAT300-Rail 300 BAT300 Neu: Der erste industrielle WLAN Access Point mit 802.11n-Schnittstelle für den zuver lässigen Einsatz mit hoher Bandbreitenabdeckung in rauer

Mehr

Wireless Mobile Classroom

Wireless Mobile Classroom Wireless Mobile Classroom +hp Bestnoten für den WMC: Komplett ausgestattetes System An jedem Ort sofort einsetzbar Notebooks, Drucker, Beamer etc. für den Unterricht einsatzbereit Zentrale Stromversorgung

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer Der Impulsausgang des Frequenz-Umformer wird an eine Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1102 angeschlossen. Somit können Sensoren mit beliebigen Ausgangssignalen oder Temperaturen

Mehr

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

KSB EasySelect. Einfach gut finden. KSB EasySelect. Einfach gut finden. 2 Schritt für Schritt zur besten Lösung mit KSB EasySelect. Sie suchen den schnellen und unkomplizierten Weg zur optimalen Pumpe für Ihre Anforderungen? Wir haben für

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Herzlich Willkommen zum neuen Online-Monitoring von SENEC.IES! Diese Anleitung erläutert Ihnen als Installateur die Einrichtung des Online-Monitorings

Mehr

TM-72427. Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch

TM-72427. Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch TM-72427 Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch 2011 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich

Mehr

ibezel Next Generation ipad docking station

ibezel Next Generation ipad docking station iroom s ibezel Next Generation ipad docking station Mehr Informationen auf www.iroomsidock.com Quick access iroom s ibezel kombiniert die eleganteste motorisierte Unterputz- Ladestation für das ipad mit

Mehr

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik KNX by Light-Tec. Den richtigen Partner finden: Digitale Technik bestimmt immer mehr die Hauselektrik. Und wir von LightTec sind von Anfang an dabei: Ob Sie Ihre Haustechnik hausintern per Tasten oder

Mehr

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Mechanische Last... 4 5.1

Mehr

Technologie LEGIC oder MIFARE. Technische Daten Steuereinheit

Technologie LEGIC oder MIFARE. Technische Daten Steuereinheit Kaba Remoteleser Kaba Remoteleser Technologie LEGIC oder MIFARE Der Remoteleser ist ein Zutrittssystem, bei dem nach der Identifikation eines berechtigten Mediums ein Öffnungsimpuls ausgelöst wird. Die

Mehr

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik Die Messauswertung Die Messauswertung Das beinhaltet die eigensichere Stromversorgung der VISY-Stick Sensoren sowie deren Messauswertung An einem Anschluss können bis zu 3 unterschiedliche VISY-Sensoren

Mehr

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER JJ Analoge Messumformer JJ Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER DB_Temperatur-Messumformer 05/2014 303 Wir formen um! Anwendung Den Messwert von Widerstandsthermometern, Thermoelementen

Mehr

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000 Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000 1. Download der Software Netbackup2000 Unter der Adresse http://www.ids-mannheim.de/zdv/lokal/dienste/backup finden Sie die Software Netbackup2000.

Mehr

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 Alarm XML CSV Webinterface Internet TCP / RTU Slave IP-Router E-Mail FTP / SFTP UDP RS 232 GLT RS 485 GPRS / EDGE / UMTS SPS S0-Eingänge

Mehr

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen. 1 PIN/TAN-T-Online-WebBanking mit moneyplex Bis auf wenige Ausnahmen bieten heute fast alle Kreditinstitute modernes und hoch sicheres HBCI-Internetbanking an. Um mit nicht HBCI-fähigen Banken trotzdem

Mehr

Revox Joy S232 App D 1.0

Revox Joy S232 App D 1.0 Inhalt Revox Joy S232 App 1 D 1.0 Revox M-Serie Android App M235 Inhalt Herzlich Willkommen... 3 Funktionsumfang... 3 Voraussetzungen... 3 Installation... 3 Versionsnummer... 4 Konfiguration... 5 Erweiterte

Mehr

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl. Installations- und Bedienanleitung DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.de 2013-08-12 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG... 3 2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 3. INSTALLATION...

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Smart Home ohne Batterien. Andreas Schneider MWG DACH EnOcean Alliance

Smart Home ohne Batterien. Andreas Schneider MWG DACH EnOcean Alliance Smart Home ohne Batterien Andreas Schneider MWG DACH EnOcean Alliance Smart Home ohne Batterien EnOcean Alliance The Wireless Standard for Sustainable Buildings Aug 2013 Page 2 Control & Management System

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Steuerung und Regelung psiiosystem Für die Steuerung und Überwachung einer Anlage werden die Geräte über eine Datenleitung verbunden. drexel und

Mehr

Hin zum perfekten Preis

Hin zum perfekten Preis Hin zum perfekten Preis Ein Blick auf den Preis entscheidet oft darüber, ob ein Besucher Ihres Inserats sich weiterhin für Ihr Angebot interessiert oder nicht. Entscheidend ist nicht nur die Höhe der angegebenen

Mehr

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005 Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA

Mehr

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Druckhaltung Expansion Nachspeisung Entgasung 1. Allgemein multicontrol Erweiterungsmodul analoge Fernmeldungen Das Erweiterungsmodul bietet die Ausgabe

Mehr

Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch

Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch Binzstrasse 15 Postfach CH-8045 Zürich Tel: +41 01 463 75 45 Fax: +41 01 463 75 44 E-Mail: Info@cosmosdata www.cosmosdata.ch Unsere Einkanal-Datenlogger- Familie MINIDAN Miniatur-Langzeit-Datenlogger zur

Mehr

NuVinci Harmony Software und Firmware. Anleitung in deutscher Sprache

NuVinci Harmony Software und Firmware. Anleitung in deutscher Sprache NuVinci Harmony Software und Firmware Anleitung in deutscher Sprache NuVinci Desktop ( Harmony Programmierung ) Software Für Hersteller und Händler Download über eine abgesicherte Internetverbindung http://harmony.fallbrooktech.net/

Mehr