Der NEUE Schwenkkopf GD49

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der NEUE Schwenkkopf GD49"

Transkript

1 EMO Hannover Eingang Nord, Halle 2 Ausgabe 02/08 METAV 2008 in Düsseldorf DMG Vertriebs und Service GmbH Halle 15 Stand Nr. B23 Gildemeisterstraße 60, D Bielefeld Tel.: +49 (0) / 74-0 Panningen, die Niederlande Fax: +49 (0) / Anzeige Weltpremiere auf der METAV 2008 Der NEUE Schwenkkopf GD49 HALLE 4 STAND D21

2 Ein- und Abstechen I Drehen und Gewindedrehen I Fräsen und Gewindefräsen Bohren und Bohrsysteme I SHARK-Drill I Werkzeugaufnahmen I Spanntechnik ARNO -Werkzeuge Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige und auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Präzisionswerkzeuge. Einfachste Montage verbunden mit höchster Vielfalt vom Standardwerkzeug bis zur individuellen Lösung universell einsetzbare ARNO -Werkzeugsysteme. Mehr Info s: Über unsere gebührenfreie Bestell-Hotline: 0800 / sind wir Mo. Do. von Uhr und Fr. von Uhr für Sie erreichbar. Immer das Richtige Werkzeug! Unseren Messestand finden Sie in Halle 4, Stand F21! Werkzeuge und Schneideinsätze zum Ein- und Abstechen Herzstück ist das modulare ARNO -Stechdrehsystem. Aus einem Grundhalter entstehen durch einfaches Austauschen von Unterstützplatte und Klemme verschiedene Werkzeugvarianten. Aufgrund der Stabilität dieser Stechdrehwerkzeuge ist die Zerspanung in alle drei Hauptschnittrichtungen (somit auch Verbundoperationen) mit nur einem Werkzeug möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkennen Sie die Vorteile der ARNO -Werkzeugsysteme. Unser umfangreiches Produktprogramm lässt für alle Herausforderungen der spanenden Formgebung keine Wünsche offen.

3 METAV 2008 Anzeige BENZ GmbH Werkzeugsysteme auf der Erfolgsspur Neues Lieferprogramm für Angetriebene Werkzeuge Die traditionsreiche BENZ GmbH aus Haslach gilt als Spezialist für Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Werkzeugaufnahmen und Angetriebenen Werkzeugen für Drehmaschinen und Bearbeitungszentren. Zum Jahresbeginn 2007 fand die Integration der BENZ GmbH Werkzeugsysteme in die ZIMMER Group in Rheinau statt, mit dem Ziel, durch Expansion und Diversifikation BENZ zu einer echten Perle in der Werkzeugbranche zu machen. Inhaber und Geschäftsführer von BENZ GmbH Werkzeugsysteme: Martin und Günther Zimmer (v.l.) Die ZIMMER Group ZIMMER GmbH Technische Werkstätten, Rheinau, Standardisierte Lösungen für den Maschinen- und Anlagebau, Gegründet 1980 SOMMER-automatic GmbH & Co. KG, Ettlingen, Vertrieb von Automatisierungs und Handhabungstechnik, Integration 1999 ZIMMER GmbH Daempfungssysteme, Rheinau, Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Daempfungssystemen für die Möbel- und Beschlagindustrie, Gegründet 2004 ZIMMER GmbH Kunststofftechnik, Rheinau Produktion von Kunststoff- und Elastomerteilen, Gegründet 2006 BENZ GmbH Werkzeugsysteme, Haslach Anwendungspartner für die zerspanende Fertigung von Metall- und Holzbearbeitungsmaschinen, Integration 2007 Die anerkannt technisch hohe Kompetenz von BENZ gepaart mit der erfolgreichen Marktstrategie der ZIMMER Group hinsichtlich wirtschaftlicher Fertigung und hoher Lieferfähigkeit gewährleisten eine optimale neue Ausrichtung und tragen zum Ausbau des Kundenkreises bei. Als Neuheit wird auf der METAV der Schwenkkopf GD 49 mit IK vorgestellt. Die Spindel ist universell in einem Bereich von ± 100 stufenlos einstellbar. Auf engstem Bauraum konnte mit Hilfe einer firmeninternen entwickelten Dichtungstechnologie ein leistungsstarkes Werkzeug realisiert werden. Durch die Verwendung großer Lager konnte die Spindelsteifigkeit weiter erhöht werden. Die neuen Werkzeuge sind auf allen Maschinen ab Revolver-Schaftdurchmesser 40mm einsetzbar. Der Schwenkkopf GD 49 zählt zu dem neuen Kernlieferprogramm ge Angetriebene Werkzeuge. Unter der Marke überzeugt die neue Produktlinie durch die bewährte X-line Kronenrad-Getriebetechnologie. EIN KONZEPT SETZT SICH DURCH! Kronenrad-Getriebetechnologie. BENZ Neuheiten auf der METAV: Schwenkkopf GD 49 mit Innenkühlung Modulare Werkzeugsysteme: ABS Lizenz Komet BMS Capto Coromant HSK KM TM... Angetriebene und statische Werkzeuge für die neue OKUMA LB-EX Baureihe Universalgreifer kühlmittelbetätigt Nutenstoßaggregat LinA Neue Schnelllaufspindelreihe 5-Achs-Gabelkopf für Fräszentren BENZ GmbH Werkzeugsysteme Im Mühlegrün Haslach Tel.: , Fax: Inhalt Bearbeitungszentren, flexible Fertigung, Fräsmaschinen Drehmaschinen und -automaten Bohrmaschinen, Ausbohrmaschinen Sägemaschinen, Sägeblätter, Trennschleifmaschinen Verzahnmaschinen Funkenerosionsmaschinen, abtragende Werkzeugmaschinen Schleifmaschinen, Schleifmittel Werkzeugschleifmaschinen Entgratmaschinen Oberflächenbearbeitung Blechbearbeitungsmaschinen Laser- und Wasserstrahlschneidemaschinen Umformende Werkzeugmaschinen Präzisionswerkzeuge, Spannzeug Industrieelektronik, Steuerungen und Antriebe Informationstechnik und Automation Hardware und Software Impressum Verlag Niax Medien GmbH Bahnhofstr Celle Telefon: / Fax: / Gesellschafter Nicola Francesca, Axel Schütt Ausgabe 02/2008 METAV 2008 in Düsseldorf Redaktion Alexis Sworn Bezugsquellen UNISIGN BENZ GMBH WERKZEUGSYSTEME KARL-HEINZ ARNOLD GMBH SCHLÄFLI ENGINEERING AG W.AG FUNKTION + DESIGN WOMA HOCHDRUCKSTRAHLWASSERSYSTEME GES.M.B.H. MAXION WERKZEUGE U. MASCHI- NEN JÄNSCH U. ORTLEPP GMBH E. ZOLLER GMBH & CO. KG DC SWISS SA CEMECON AG SYSTEMTECHNIK FÜR BETRIEBSMITTEL GMBH JAESPA MASCHINENFABRIK KARL JÄGER GMBH MÜLLER + TADDA GMBH COUTH BUTZBACH PRODUKTKENNZEICHNUNG GMBH K.D. SCHWABE MASCHINEN GMBH BIAX GMBH MESSE DÜSSELDORF GMBH JONGEN WERKZEUGTECHNIK GMBH & CO. KG OTTO SUHNER GMBH ASD AUTOMATION U. SONDERMASCHINENBAU GMBH KLW KARL LUTZ GMBH & CO. KG LMT DEUTSCHLAND GMBH EMCO MAIER GMBH 3D CONCEPTS GMBH SYSTEMTECHNIK FÜR BETRIEBSMITTEL GMBH SYSTEM 3R EUROPE GMBH BLICKLE WERKZEUGE GMBH & CO. KG OESTERLE + PARTNER GBR MISSLER SOFTWARE ROL- LIX HEZINGER MASCHINEN GMBH DMG VERTRIEBS UND SERVICE GMBH AUERBACH MASCHINENFABRIK GMBH HRS Layout she-mediengestaltung Kreuzstraße Hannover Telefon: / Fax: / info@she-medien.de Druck Druckerei Schäfer Gutenbergstraße Sarstedt Telefon: / Fax: / Messe aktuell 02/08 3

4 METAV 2008 Benchmarking Die Integration der Weltwirtschaft schreitet zusehends voran. Güter und Dienstleistungen lassen sich immer leichter über Grenzen hinweg handeln, die Mobilität von Arbeitskräften und Kapital nimmt stetig zu. Foto: Leipziger Messe GmbH Europa ist für Deutschland der prägende Wirtschaftsraum. Die Erweiterung der Europäischen Union um die mittel- und Osteuropäischen Länder hat einmal mehr zutage treten lassen, dass sich Deutschland als zukunftsfähiger Wirtschafts- und Sozialstandort im Konzert der Weltwirtschaft behaupten muss. Es braucht hierfür funktionsfähige und flexible Märkte, leistungsbereite und leistungsfähige Arbeitskräfte und Unternehmen, Verbände, die ihrer gesamtwirtschaftlichen Verantwortung nachkommen, und einen handlungsfähigen Staat, der mit seinem Leistungsangebot möglichst gut die Erfordernisse aller wirtschaftlichen Akteure abdecken kann. Damit dies gelingt und Deutschland in Zukunft ein attraktiver Standort für international mobile Ressourcen wie Kapital und Talente sein kann, sind in erster Linie flexible Institutionen der Wirtschafts- und Sozialpolitik erforderlich, die sich den Herausforderungen besser anpassen und Gestaltungsmöglichkeiten tatkräftiger nutzen können. Ziel des Schwerpunktes Benchmarking ist es, die Stärken und Schwächen des Wirtschafts- und Sozialstandorts Deutschland herauszuarbeiten, die zentralen Reformbedarfe zu identifizieren und gleichzeitig umsetzbare Lösungskonzepte anzubieten. Der Kern der Vorgehensweise besteht dabei aus dem Vergleich Deutschlands mit anderen OECD-Staaten sowie der deutschen Bundesländer untereinander. Durch das Messen mit und an anderen treten bestehende Defizite deutlich zutage. Darüber hinaus finden wir mit bewährten Praktiken im Ausland Reformkonzepte, die ihren Erfolg andernorts bereits unter Beweis gestellt haben. Damit liefern wir Impulse für die Diskussion und Ausgestaltung konkreter Reformvorhaben für einen zukunftsfähigen Wirtschafts- und Sozialstandort Deutschland - auf Bundes- wie auf Landesebene. a.sworn Anzeige Flexibel und höchst leistungsstark ARNO -Werkzeuge Die 1962 aus einem Produktionsbetrieb gegründete Firma Karl-Heinz Arnold GmbH ist als Hersteller und für den Vertrieb hochpräziser Zerspanungswerkzeuge für die unterschiedlichsten Bearbeitungsaufgaben bekannt. Seit 1994 bietet ARNO -Werkzeuge weltweit ein Komplettprogramm an Zerspanungswerkzeugen unter eigenem Namen an. Infobox Karl-Heinz Arnold GmbH Karlsbader Straße 4 D Ostfildern Telefon +49 (0) 711 / Fax +49 (0) 711 / info@arno.de Internet METAV 2008 in Düsseldorf Halle 4, Stand F21 Mit einer perfekt ausgerüsteten Konstruktion und Entwicklung, sowie mit modernstem High-Tech- Maschinenpark, sind wir in der Lage den ständigen Herausforderungen am Markt gerecht zu werden. ARNO -Werkzeuge ist nicht nur als Hersteller von Standardwerkzeugen weltweit anerkannt, sondern vor allem auch als Problemlöser. Speziell gefertigte Sonderwerkzeuge kundenspezifisch entwickelt, flexibel, schnell und kostengünstig gefertigt das steht für unsere zeitgemäße Fertigung. Durch die Forschung mit neuen Werkstoffen und Materialien, sowie die Weiterentwicklung bestehender Werkzeuge, werden wir auch in diesem Jahr wieder herausragende ARNO -Werkzeuge vorstellen können. Es gilt modulare Werkzeugsysteme zu entwickeln und zu verbessern, die den auftretenden Kräften auf Wendeschneidplatte und Werkzeughalter standhalten. ARNO -Werkzeuge sind weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt. Hervorragende Ergebnisse der ständigen Neu- und Weiterentwicklung der ARNO -Werkzeugsysteme sind nicht zuletzt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden möglich. Dafür möchten wir Ihnen an dieser Stelle für Ihre Unterstützung danken. 4 Messe aktuell 02/08

5 Uniport CNC Großmaschine in Portalbauweise Unicom CNC Dreh- und Fräsbearbeitungszentrum Univers Bearbeitungszentrum in Fahrständerbauweise Unisign CNC Bearbeitungszentren Unipro Hochgeschwindigkeitsbearbeitungszentrum Ihr Partner in Produktivität Unipent 5-Achsen Hochgeschwindigkeitsbearbeitungszentrum UNISIGN Die Unisign Standard Baureihen, UNIVERS, UNIPENT, UNIPRO, UNIPORT und UNICOM, sind durch ihre Flexibilität sehr geeignet für nahezu jedes Bearbeitungsproblem. Alle Maschinentypen gewähren hohe Produktivität zu überraschend günstigen Preisen. Die Bearbeitungszentren werden durch UNISIGN entwickelt und gebaut wobei ein sachkundiger und rascher Service garantiert wird. Mehr Information gewünscht? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Besuch Unisign: Halle 15 / Stand Nr. B23 Unisign Die Niederlande +31 (0)

6 METAV 2008 Anzeige Drahthonen zur Feinstbearbeitung von Mikrobohrungen The perfect hole ist der Leitsatz des Schweizer Maschinenbauunternehmens Schläfli Engineering AG mit Produktionsstandort in Büren an der Aare. Die Stärken des Drahhon-Prozesses im Überblick: Werkstoffe PKD, Saphir, Rubin, Keramik, Hartmetall, Stahl, Medizinische Legierungen. Innendurchmesser Von 0.05 bis 2.0 mm. Aussendurchmesser Von 0.50 bis 20 mm. (spez. Aufnahme für grössere Teile möglich) Längenbereich Von 0.02 bis 400 mm. Werkstückformen Werkstückform unabhängiges Spannsystem. Abtragsleistung Abhängig vom Werkstoff bis 150 Mikron mit einem Werkzeug. Bohrungsposition Zentrisch und exzentrisch. Bearbeitung Serielle- und Einzelbearbeitung. Präzision Höchste Präzision durch Rotation des Werkstücks und nicht des Werkzeugs. Wandstärke Die Werkstücke werden vor der Bearbeitung in einer Hohlwelle fixiert; dies ermöglicht die Bearbeitung von filigranen und dünnwandigen Teilen. durchmesser der Rubinuhren- Lagersteine zu produzieren, wird dieses Verfahren inzwischen in vielen anderen Industriezweigen geschätzt. Der Fertigungsprozess der Firma Schläfli, das Drahthonen, hat sich in den 90er Jahren über die Landesgrenze hinaus einen Namen gemacht und wird heute für die produktive Bearbeitung bestehender zylindrischer Bohrungen in unterschiedlichsten Materialien eingesetzt. Der Prozess ermöglicht Erreichbare Toleranzen: Durchmesser bis mm Rundheit besser als mm Zylindrizität besser als mm Oberflächengüte bis Ra Seit den frühen 60er Jahren entwickelt das Team hochpräzise Prozesse zur Bearbeitung von Mikrobohrungen in harten bis ultraharten Materialien. Im Fokus steht das Ziel, die Qualitätsaspekte Durchmesser, Rundheit, Zylindrizität, Konzentrizität und Oberflächengüte effizient zu maximieren. Entwickelt in den frühen 60er- Jahren, um hochgenaue Innendie serielle Bearbeitung bestehender Bohrungen, die durch Sintern, Funkenerosion, Laser- oder Wasserstrahlbohren in ungenügender Qualität hergestellt wurden. Aufgrund der rasanten Weiterentwicklung von Technologie und Werkstoffen, stellt sich die Firma Schläfli Engineering AG stetig neuen Herausforderungen; so werden auch kundenspezifische Wünsche beachtet und nach Möglichkeit umgesetzt. REM-Aufnahmen der HM-Buchsen in rohem- und bearbeitetem Zustand 6 Messe aktuell 02/08

7 Anzeige Werkzeuge sicher und attraktiv Verpacken Werkzeuge haben unterschiedliche Anforderungen an ihre Verpackung, die von Schutz und Transport bis zur bequemen Nutzung und attraktiven Präsentation reichen. METAV 2008 Neben den Grundfunktionen, hat sich aber immer mehr der Nutzen der Verpackung als Marketinginstrument und die Verpackung als Teil des Produktes herauskristallisiert. Als ideale Verpackung für Infobox W.AG Funktion + Design Wiesenweg Geisa Telefon ++49 (0) info@wag.de Internet oder METAV 2008 Halle 3, Stand D 49 Werkzeuge hat sich der Kunststoffkoffer bewährt, der in idealer Weise die Grundfunktionen Schutz und Transportmöglichkeit mit den Marketinganforderungen, attraktive Erscheinung und Zusatznutzen, vereint. Kunststoffkoffer bieten so eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und lassen durch individuelle Bedruckung und Einlagen persönlichen Spielraum. Die Firma W.AG Funktion + Design bietet im Spritzgussverfahren Kunststoffkoffer aus Polypropylen an, die mit verschiedenen Einlagemöglichkeiten, wie Schaum oder Tiefziehteilen, individuell gestaltet werden können. Durch die Bedruckung der Koffer im Siebdruckverfahren und die breite Farbwahl des Kunststoffkoffers selbst, ist es möglich die Verpackung im Corporate Design mit Logo und Slogan zu versehen. Innovatives Jet Cutting WOMA und CARETTA kooperieren auf dem Sektor Höchstdruck-Wasserstrahl-Technologie mit zwei- und dreidimensionalen Schneidsystemen. Wir bieten unseren Kunden innovative und wirtschaftliche Gesamtkonzepte und Service für alle Formen des Wasserstrahl-Schneidens an und das weltweit. Unsere kompetenten Ansprechpartner beraten Sie gerne. METAV Düsseldorf Besuchen Sie uns auf der METAV Halle 5, Stand A 34 WOMA Hochdruckstrahlwassersysteme GmbH Industriestr. 12, A Wolkersdorf, Österreich Tel.: , Fax: jetcutter@woma.at, MEMBER OF WOMA GROUP

8 Anzeigen Firmenprofile Zur METAV in Düsseldorf wird MAXION als Neuheit die Weiterentwicklung der vollautomatischen Koordinatenbohrmaschine MAXBOMAT vorstellen. MAXION Werkzeuge u. Maschinen Jänsch u. Ortlepp GmbH Rosa-Luxemburg-Str. 5 D Pößneck Die Firma MAXION Werkzeuge und Maschinen, Jänsch u. Ortlepp GmbH, ist seit dem ein selbstständig am Markt agierendes Unternehmen. Als ehemaliges Tochterunternehmen der Firma IXION Maschinenfabrik Otto Häfner GmbH & Co. KG führen wir die Tradition des am Markt sehr gut eingeführten und qualitativ hochwertigen Sortimentes an Tisch- und Säulenbohrmaschinen sowie Hochleistungsgewin- deschneidmaschinen konsequent fort. Zum sehr umfangreichen Produktprogramm zählen ebenso Reihenbohrmaschinen, zyklengesteuerte Bohrmaschinen und Spannwerkzeuge. Ein zweites wichtiges Standbein bildet der Lohntiefbohrsektor. Hier hat sich MAXION zum größten Lohntiefbohrer in Ostdeutschland entwickelt. Zum Kundenstamm zählen wir mit wesentlichem Anteil alle namhaften deutschen Automobilhersteller. Telefon 03647/ Fax 03647/ info@maxion.de Internet Besuchen Sie uns auf der METAV 2008 in Düsseldorf Halle 5, Stand K24 E. Zoller Gmbh & Co. KG Einstell- und Messgeräte E. Zoller Gmbh & Co. KG Einstell- und Messgeräte Planckstraße Freiberg am Neckar Praktisch gibt es heute keine Werkzeuge, die mit einem ZOLLER Einstellund Messgerät nicht vollautomatisch gemessen und präzise eingestellt werden können. Das 1945 von Alfred Zoller gegründete und von Eberhard Zoller weitergeführte Unternehmen arbeitet heute in der dritten Generation. Technologische Innovation, hochqualitative Produkte, exzellenter Kundenservice und ein Exportanteil von 65 % haben dem schwäbische Unternehmen einen Platz an der Weltspitze gesichert. Heute ist ZOLLER mit zahlreichen Vertretungen und Serviceniederlassungen weltweit präsent. Dabei werden die wesentlichen Komponenten der ZOLLER Einstell- und Messgeräte im eigenen Haus konstruiert und hergestellt. Weitere qualitätsentscheidende Bauteile werden bei führenden Herstellern des Weltmarkts eingekauft und unter penibler Kontrolle im eigenen Haus montiert. ZOLLER Einstell- und Messgeräte besitzen eine hochwertige und leistungsfähige Software, die im Stammsitz in Freiberg entwickelt wird. Zahlreiche Patente sprechen für die unternehmerische Weitsicht und den technischen Fortschritt aller ZOLLER Einstell- und Messgeräte. Telefon +49 (0) Fax +49 (0) post@zoller.info Internet Besuchen Sie uns auf der METAV 2008 in Düsseldorf Halle 3, Stand D40 Gewindebohren Die DC Swiss verfügt über ein komplettes Maschinengewindebohrer-Programm für die klassische wie auch für die synchronisierte Bearbeitung. DC SWISS SA CH-2735 Malleray Telefon Fax Die Schweizer Hightechfirma DC Swiss stellt hochpräzise Gewindewerkzeuge für den industriellen Bedarf her. Zu ihrem Kundenstamm zählen namhafte Firmen rund um den Globus. Zur Produktpalette gehören Zerspanlösungen im Bereich Gewindebohren und Gewindeformen sowie Gewindefräsen, als Standard oder kundenspezifische Sonderausführung. Die Programmtiefe, einzigartig in dieser Branche, reicht vom imposanten Kronengewindebohrer bis hin zum präzis geschliffenen Mini-Gewindebohrer mit Nenngrösse ab 0.5 mm. Seit über 65 Jahren bürgt das unverkennbare Markenzeichen DC in der Gewindeschneidtechnologie für Innovation und Qualität. Die HSSE-PM und VHM Gewindewerkzeuge von DC Swiss sind nach den modernsten und neusten Produktionstechnologien hergestellt und versprechen eine Kosten sparende und überaus prozesssichere Fertigung. Gewindeformen Die DC Swiss hat dazu ein Programm entwickelt, welches die Standzeit und Prozesssicherheit erheblich steigert. Gewindefräsen Die DC Swiss bietet präzis geschliffene Gewindefräser und Bohrgewindefräser an. info@ dcswiss.ch Internet Besuchen Sie uns an der METAV 2008 in Düsseldorf Halle 4, Stand D20 CemeCon AG Beschichtungen für leistungsstarke Produkte CemeCon bietet Ihnen, in einem der weltweit größten Beschichtungszentren, die Konstruktion und Fertigung von Beschichtungen. Für Ihre Inhousebeschichtung liefern wir die benötigte Technologie, von Anlagentechnik über Peripheriegeräte, bis zu einer produktionsbereiten Beschichtungsfabrik. Durch die technische Anpassung von Substrat, Geometrie und Beschichtung auf die Anwendung entstehen, durch fortschrittliche Fertigung, kundenspezifische Hightechbeschichtungen für Präzisionswerkzeuge und Bauteile. Der Einsatz der PVD-Sputtertechnologie und der Diamantbeschichtungs- technik in unseren Fertigungslinien produziert äußerst harte, glatte und haftfeste Beschichtungslösungen. Diese erhöhen die Leistung von Werkzeugen bei nahezu allen Zerspananwendungen und ermöglichen die wirtschaftliche Bearbeitung moderner Materialien. Sie erhalten einzigartige und starke Beschichtungen, speziell auf die Besonderheiten Ihrer Produkte abgestimmt. Dies erhöht nachhaltig ihre Attraktivität und die Profitabilität im Markt. CemeCon AG Adenauerstraße 20 A Würselen Telefon Fax info@cemecon.de Internet

9 METAV 2008 Anzeige Transparenz spart Kosten Werkzeug-Ausgabe-Systeme Nachdisposition werden von der FEBA-Software abgedeckt. Das Unternehmen Die Firma SystemTechnik für Betriebsmittel GmbH aus Wendeburg (STB) arbeitet seit 10 Jahren auf dem Gebiet der Fertigungssynchronen Aus- und Rückgabe von Werkzeugen und Betriebsmitteln mit Hilfe von automatischen Lagersystemen. Die stetige Optimierung und Weiterentwicklung der Hard- und Software in Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht es STB individuelle Lösungen für verschiedenste Unternehmen zu realisieren. Das ist notwendig, da jeder Kunde eigene interne Abläufe sowie Fertigungs- prozesse vorgibt. Aus diesem Grund werden die Systeme von STB in die bestehenden Abläufe Ihrer Fertigung integriert. Optimierung Durch die ortsnahe Verfügbarkeit aller Werkzeuge und Betriebsmittel beim Verbraucher werden interne Wege vermieden. Dadurch reduzieren sich Maschinenstillstandszeiten und eine reibungslose Produktion rund um die Uhr ist gewährleistet. Durch den zentralen Zugriff auf Bestands- und Auswertungsdaten ist jeder Zeit eine genaue Analyse möglich. Zu hohe Lagerbestände und Verbräuche werden dadurch schnell und einfach aufgedeckt. Die, mit dem System erreichte, Kostentransparenz hilft Ihnen gezielt Rationalisierungspotentiale zu finden. Die Software Die automatischen Lagersysteme von STB zeichnen sich zudem durch die eigens dafür entwickelte FEBA-Software aus. Diese besticht durch Ihre einfache Bedienerführung sowie umfassende Such- und Hilfsfunktionen. Die Lagerverwaltung, Auswertungen und die Die Möglichkeiten Jede Produktion hat eigene Schwerpunkte und somit unterschiedliche Anforderungen an das Werkzeug-Management. Genau so vielfältig und flexibel sind hier die Lösungen von STB. Sei es die Anpassung an betriebsinterne Software sowie Abläufe oder einfach die Vielfalt der möglichen Lagersysteme. Dieses umfasst Spiralsysteme, gesteuerte Schubladenregale, Paternoster und Lifte. Selbstverständlich können alle Anlagen von STB frei miteinander kombiniert werden. Gern führen wir in Ihrem Hause eine unverbindliche Beratung durch und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Infobox SystemTechnik für Betriebsmittel GmbH Wendeburger Straße Wendeburg Telefon Fax info@stb-feba-system.de Internet METAV 2008 in Düsseldorf Halle 3, Stand C03 Kompetenz beim Sägen Bandsägemaschinen aus Spangenberg TUBE/WIRE/METAV Halle 5/Stand J 22 JAESPA Maschinenfabrik Karl Jäger GmbH Jahnstraße 21 D Spangenberg Tel / info@jaespa.de

10 Anzeigen Firmenprofile Müller + Tadda GmbH Schmandstr. 2a Neuwied Perfekter Service bei Müller + Tadda GmbH Seit 1970 steht Müller + Tadda GmbH für perfekten Service, Beratung und Verkauf. Eines der Spezialgebiete sind ergonomische Produkte für den Arbeitsbereich. Dazu gehören: Arbeitsplatzmatten der Firma ERGOMAT die Ermüdungserscheinungen entgegenwirken; DuraStriper TM Multiflex, flexible Fußbodenmarkierung, selbstklebend, schnell befestigt, extrem verschleißfest leicht zu reinigen und vor allen Dingen sofort befahrbar; Arbeits-und Bürodrehstühle der Firma Bimos, innovative Sitzlösungen für angenehmes, effizientes und wirtschaftliches Arbeiten: Sovella Human Workspace GWS- Systems, Arbeitsplatzsysteme, die den menschlichen Faktor am Arbeitsplatz berücksichtigen. Heute wird das erfolgreiche Unternehmen von einem der beiden Firmengründer, Herrn Klaus Tadda und seiner Tochter Kerstin Tadda geführt. Das freundliche Team von Müller + Tadda GmbH wird Sie kompetent und qualifiziert beraten. Testen Sie uns, wir freuen uns darauf. Telefon Fax info@muellertadda.de Internet Besuchen Sie uns auf der METAV 2008 in Düsseldorf Halle 3, Stand C62 Kennzeichnen und Markieren von Stahl und NE-Metallen für flache und zylindrische Produkte Das Unternehmen Couth Butzbach Produktkennzeichnung GmbH ist Spezialist für das sog. Direktmarkieren also vertieft in das Material. Diese Kennzeichnungen werden entweder konventionell mittels Handschlag-, Maschinenstempel oder Prägewerkzeuge durchgeführt sowie auch halbautomatisch mit dem Einbau der vorher genanten Werkzeuge in Pressen oder Abrollmaschinen. Müssen Kennzeichnungen mit ständig wechselndem Textinhalt von Bauteil zu Bauteil oder mit einem Data Matrix Code markiert werden, können hierfür nur vollautomatisch gesteuerte Nadel- oder Ritzmarkiersysteme verwendet werden. Die Ansteuerung für die Kennzeichnung von Zahlen, Buchstaben, Logos und Data Matrix Code erfolgt hierbei durch die dazugehörige Steuerung. Mit diesen sog. Dot-Matrix-Markiersystemen können Markiergeschwindigkeiten bis 16 Zeichen pro Sekunde sowie Eindringtiefen bis zu 0,8mm realisiert werden. Die Nadelpräger sind erhältlich als Handgeführte- oder Tischmarkiereinheit oder als Einbausystem zur Integration in die Fertigungszelle. Das Unternehmen produziert auch Sondernadelprägesysteme zur Markierung von Produkten mit Temperaturen bis zu 900 C speziell für die Stahlwerksindustrie. Couth Butzbach Produktkennzeichnung GmbH Potshauser Str. 12 D Solingen Telefon 0049/(0)212/ Fax 0049/(0)212/ vertrieb@couth-butzbach.de Internet Besuchen Sie uns auf der METAV 2008 in Düsseldorf Halle 5, Stand B24 K.D. Schwabe Maschinen GmbH Hugo-Schlimm-Str. 91a Ratingen K. D. Schwabe Maschinen GmbH gen europaweit durch eine Datenbank verbunden, d.h. daß wir auf viele weitere Gebrauchtmaschinen zurückgreifen können. We operate world-wide in buying and selling as well as negotiating of used Machine Tools and Industrial Plants. Our long standing experience in this trade as well as our comprehensive knowledge of machinery enables us to Die KDS Maschinen GmbH beschäftigt sich weltweit mit dem An- und Verkauf sowie der Vermittlung von gebrauchten Werkzeugmaschinen und Industrieanlagen. Durch unsere langjährige Erfahrung im Handel mit Werkzeugmaschinen haben wir das technische Know-how unsere Kunden objektiv zu beraten. Wir sind Mitglied im deutschen Fachverband FDM und mit mehreren Kollegive objective technical advise to our customers. We are member of the interantional machine tool dealers association FDM and proud partner of MachineStock. com, the B2B platform. Thus, we are linked with approx. 100 other dealers and can offer always more than machine tools in addition to our own machines. Telefon Fax K.D.Schwabe@t-online.de Internet Besuchen Sie uns auf der METAV 2008 in Düsseldorf Halle 2, Stand C32 Unsere Bohrentgraterfamilie hat Zuwachs bekommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4 - Stand F 51 Hartmetallwerkzeuge Lassen Sie sich überraschen!

11 METAV 2008 Energieeffizienz in der Produktion praxis+trends auf der METAV 2008 Der sparsame Umgang mit Energie und Rohstoffen erhält immer größere Bedeutung. Zum einen steigen Energie- und Rohstoffpreise, während parallel der Kostendruck noch größer wird. Deshalb wird dieses Jahr die ME- TAV-Veranstaltung praxis+trends am 1. April 2008 erstmals für den Werkzeugmaschinenbau und seine Abnehmer das Thema umfassend beleuchten. Die weltweite Debatte um Klimaund Umweltschutz hat die Industrie erreicht: Enorm gestiegene Energiepreise fordern von der verarbeitenden Industrie neue Wege in Hinblick auf Energieeffizienz bei Maschinen und Anlagen, und eine breite Öffentlichkeit verlangt zunehmend nach energieeffizienten Produkten und mehr Umweltbewusstsein. Zudem wächst auch der politische Druck auf Unternehmen, in Sachen Umweltschutz Flagge zu zeigen. Kostenreduktion durch effizienten Energieeinkauf und effizienten Energieeinsatz ist wichtiger denn je. In der Diskussion über den Energieverbrauch, nachhaltige Energieversorgung und den Abbau von Treibhausgasen gewinnt der konsequente Einsatz neuer Technologien eine immer stärkere Bedeutung. Der Klimawandel, die wachsende Notwendigkeit, sparsam mit knappen Ressourcen umzugehen und nicht zuletzt der ungebremste Energiepreisanstieg stellen die Industrieproduktion vor große Herausforderungen, bestätigt Carl Martin Welcker, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken). Denn die produzierende Industrie zählt zu den größten Energieverbrauchern und könnte mit den richtigen Technologien einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der CO 2 -Emissionen leisten. Bedingt durch die Energieeinsparprojekte von EU-Kommission und Bundesregierung sind in den vergangenen beiden Jahren energieeffiziente Produkte weiter in den Vordergrund gerückt. Die einzelnen Studien der Eco-Design Richtlinie haben zu konzertierten Aktionen der betroffenen Branchen geführt. Die von der EU festgelegte Eco-Design-Richtlinie hat zum Ziel, eine Ressourcen schonende, insbesondere energieeffiziente, Produktgestaltung weitgehend umzusetzen. Derzeit sind 20 Produktgruppen in Vorbereitung, weitere werden folgen. Die bisherige Entwicklung zeichnet ab, dass zukünftig vermehrt auch für den Maschinenbau Kriterien bezüglich der Energieeffizienz entwickelt werden. Die europäische Politik will Maßnahmen ergreifen, um Einsparungen zu erzielen. Diesem Anspruch kommt die Werkzeugmaschinenindustrie mit ihren Produkten bereits heute nach, da sie schon immer vom Nachhaltigkeitsgedanken in der Produktion geleitet wird, sagt Welcker. Der VDW und die Wirtschaftszeitung Produktion haben diesen Trend bereits erkannt. Experten aus Wissenschaft, Anwender- und Anbieterunternehmen präsentieren auf der METAV-Veranstaltung praxis+trends den Stand der Forschung auf diesem Gebiet. Anwender von Fertigungstechnik stellen ihre Anforderungen vor; die Anbieter zeigen bereits realisierte Lösungen und künftige produktionstechnische Konzepte im Hinblick auf diese Anforderungen. W.AG Funktion + Design Kofferideen für Ihren Erfolg! HEAVY DER IDEALE KOFFER FÜR IHRE PRODUKTE Schutz, Mobilität, Aufmerksamkeit und höchste Funktionalität liefern Ihnen die Kunststoffkoffer von W.AG Funktion + Design. Finden auch Sie aus unseren individuellen Kunststoffkofferlösungen die passende Verpackung für Ihre Produkte. Terminkalender Energieeffizienz in der Produktion praxis+trends auf der METAV 2008 Wann 1. April 2008 von Uhr bis Uhr Wo Congress Center Düsseldorf Themen Politischer Rahmen für Öko-Design-Anforderungen der EU Neueste Untersuchungen der Energieeffizienz im Maschinenbau vorgestellt durch Prof. Reimund Neugebauer vom Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Chemnitz Energieeffiziente Komponenten, Werkzeugmaschinen, Steuerungen und Antriebe Effizienz- und Einsparpotenziale elektrischer Energie Studie des Verbandes der Elektroenergie Weitere Informationen unter GRATIS SALSA GESCHENKE SET! Mit diesem Coupon erhalten Sie auf unserem Stand auf der METAV in Düsseldorf gratis einen SALSA Kunststoffkoffer mit Kugelschreiber und Unternehmens CD! Überzeugen Sie sich auf unserem Stand! Halle 3, Stand D49 W.AG Funktion + Design I Wiesenweg 10 I D Geisa/Rhön info@wag.de I T 0049 (0) I Anzeige COUPON Messe aktuell 02/08 11

12 METAV 2008 Anzeige Strich für Strich bringt Sicherheit Barcode in der Werkzeugvoreinstellung Ob auf Joghurtbecher oder Shampooflasche, überall ist er zu finden, der Barcode. Die Kassiererin im Supermarkt nützt ihn genauso, wie der Produktioner in der modernen Warenwirtschaft oder Fertigungsverwaltung. Verbirgt sich doch, hinter der für den Laien wahlosen Anordnung unterschiedlicher Striche eine wahre Informationsflut. Beim Einsatz im Supermarkt oder in der modernen Lagerverwaltung, so funktioniert doch alles nach dem selben Prinzip und mit dem primären Ziel, Informationen benutzerunabhängig und sicher von einem System in das Andere zu übertragen. Arbeiten mit Barcode bringt Sicherheit Menschliche Eingabefehler werden vermieden und die oft wahre Informationsflut hinter den schwarzen Strichen wird mittels Scanvorgang fehlerfrei eingelesen. Ursprünglich begann die Entwicklung des Stichcodes in den 70er Jahren, als die ersten Datenverarbeitungsanlagen in Warenwirtschaftssystemen eingesetzt wurden. Heutzutage ist der Barcode aus einer modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Auch in der Werkzeugvoreinstellung 12 Infobox E. Zoller GmbH & Co. KG Planckstraße Freiberg / Neckar Telefon Fax post@zoller.info Internet METAV 2008 in Düsseldorf Halle 3, Stand D40 nahm der Strichcode Einzug. Bereits seit 1994 wird bei ZOLLER mit Barcode-Systemen gearbeitet. Denn durch den Einsatz eines Barcode-Systems in der Werkzeugbereitstellung erhöht sich die Prozesssicherheit um nahezu 100 Prozent. ZOLLER Barcode-System Der Kundennutzen liegt dabei auf der Hand: Mit dem Einsatz eines Barcode- Systems ist jedes Werkzeug eindeutig, an jedem beliebigen Ort, indentifizierbar. Stillstandszeiten durch Maschinencrash wegen falscher Werkzeugdaten entfallen. Ein Wiederverwenden der Werkzeuge ohne nochmaliges Vermessen wird möglich. Bei ZOLLER verbirgt sich hinter dem Strichcode die Bezeichnung und Nummerierung eines Zerspanungswerkzeuges dieser wird in Form eines Etiketts oder eines Ausdrucks auf dem Zerspanungswerkzeug angebracht. An ZOLLER Einstell- und Messgeräten sind entsprechende Barcode- Leser installiert, die beim Lesen verlässig zu kennzeichnen, bietet ZOLLER zusätzlich Tool Tags als Informationsträger an. Einrichteblatt und Werkzeuge mit Barcode messen Am Werkzeugwagen befindet sich pro Fertigungsauftrag ein Einrichteblatt mit Barcode. Mittels Scan des Codes wird das Einrichteblatt am Monitor der»pilot 3.0«-Steuerung aufgerufen und kann nun vom Bediener abgearbeitet werden. In beliebiger Reihenfolge wird ein Werkzeug mit Tool Tag und Barcodeaufdruck vom Werkzeugwagen entnommen und in die Werkzeugspindel des ZOLLER Einstell- und Messgerätes eingesetzt. Das Tool Tag wird abgenommen eines Barcodes auf dem Werkzeug im Anschluss die in der Elektronik oder dem Verwaltungssystem hinterlegten Werkzeugdaten aufrufen. Ebenfalls sind ZOLLER Einstell- und Messgeräte in der Lage, Barcode-Etiketten zur Aufbringung an Werkzeugen auszudrucken. Barcode-Leser, Software und Barcode-Drucker sind Optionen bei ZOLLER. Um das Werkzeug mit Barcode-Etikett zuund der Barcode gescannt. Das ZOLLER Gerät erkennt nun automatisch um welches Werkzeug es sich handelt und ruft die Identnummer aus der Datenbank auf. Der Messvorgang wird gestartet. Das Messergebniss wird abgespeichert, als Etikett ausgedruckt und das Werkzeug aus der Spindel entnommen. Wieder mit Tool Tag und Etikett versehen kommt es zurück in den Werkzeugwagen und ist damit fertig zum Einsatz an der Maschine vorbereitet. Dies alles geschieht schnell, sicher und völlig bedienerunabhänig Eingabefehler sind ausgeschlossen. Kommissionieren von Werkzeugen mit Barcode Am Monitor wählt der Bediener aus der ZOLLER-Werkzeugverwaltung das gewünschte Einrichteblatt aus. Eine Kommissionierliste wird angezeigt. Mit Barcode versehen wird diese Liste ausgedruckt. Zusätzlich erhält der Bediener je Werkzeug ein Barcode-Etikett mit dessen Identnummer. Nun ist es ein leichtes, mittels Barcode und Kommissionierliste die benötigten Werkzeuge aus dem automatischen Lift aufzurufen und zu entnehmen. In nur wenigen Minuten sind damit alle Werkzeuge für den nächsten Fertigungsauftrag zusammengetragen und montiert und stehen mit Barcode-Etikett versehen für das Vermessen und Einstellen bereit. Einfacher geht es nicht. Das ZOLLER Barcode-System hilft Ihnen systematisch und auf einfachste Weise das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit, optimal vermessen und eingestellt, auf die Maschine zu bringen. Jeder Bediener ist damit in der Lage schnell, fehlerfrei und ohne manuelle Eingabe von Daten zu arbeiten. Messe aktuell 02/08

13 Sie haben ein Bearbeitungsproblem? Sie möchten Ihre Produktivität steigern? Jongen Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Zerspanung! Jongen Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG Siemensring 11 D Willich Tel.: / Fax: / info@jongen.de Halle 4 - Stand B51

14 METAV 2008 Anzeige Der Alleskönner Universal Bearbeitungseinheit BEA 16 Bohren, Gewinden, Kombibohren, Hinterstechen, Entspänen, Sprungfunktion alles machbar mit der Neuentwicklung BEA 16. BEA 16 hier in der Huckepack -Ausführung. Der Steuerungskasten ist direkt an der Einheit aufgesteckt. Die Dateneingabe erfolgt am Display. Die Start-Auslösung kann an der Einheit oder über ein Steuerungskabel separat erfolgen. Vorn unterhalb des Drehstrommotores ist der Servomotor montiert. Souveräne Kraftentfaltung BEA 16: die universelle Bearbeitungseinheit, die alles kann. Bohren mit Entspän- und Sprungfunktion, Gewinden, Kombibohren und Hinterstechen durch einfachste Programmierung. Für perfekte Ergebnisse. OTTO SUHNER GmbH, Automation Postfach D Bad Säckingen Tel. +49 (0) Fax automation.de@suhner.com Für eine SUHNER-Bearbeitungseinheit sind die genannten Funktionen an und für sich nichts aussergewöhnliches. Man nehme eine 2-achsige CNC-Bearbeitungseinheit mit passender CNC-Steuerung fertig. Das Ziel dieser Neuentwicklung lautete jedoch etwas anders: Projektierung eines kostengünstigen, einfach zu bedienenden Alleskönners, selbstverständlich auch unterstützt durch CNC-Technologie. Das Konzept basiert auf einem patentierten Differential-Leitsystem und einer Steuerung, welche den Drehstrom-Antriebsmotor mit dem Servo-Vorschubmotor koordiniert. Das gleiche Konzept wird bereits bei der reinen Gewindeschneideinheit GEM 12 erfolgreich eingesetzt. Alle Funktionen, wie Drehzahl, Vorschub, Eilgang, Gewindetiefe, Schnellrückhub etc., sind programmierbar. Das Programmieren selbst beschränkt sich auf die Eingabe des gewünschten Bearbeitungszyklus und die entsprechenden Leistungsparameter. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Differential-Leitsystem erlaubt das Schneiden bzw. Formen sämtlicher Gewinde im Bereich von 0,2 1,75 mm Steigung ohne Leitpatronenwechsel. Interessant ist auch die Möglichkeit des sogenannten Kombibohrens, d.h. Bohren und Gewindeschneiden mit einem Werkzeug. Voraussetzung hierfür ist selbstverständlich eine Durchgangsbohrung. Bohren mit Entspänfunktion, um speziell bei tiefen Bohrungen (z.b. 5 x Ø) oder kleineren Bohrungen in problematischen Werkstoffen die Späne zu brechen und herauszuholen, ist standardmässig möglich. Senken von der Gegenseite einer Bohrung erfordert ebenso einen besonderen Zyklus wie auch das Bohren mit Sprungfunktion z.b. beim Bohren beider Wandungen eines Rohres. Auch diese Funktionen sind in der Steuerung bereits standardmässig integriert. Die Bohrleistung der BEA 16 beträgt 16 mm Ø in Stahl 700 N/mm 2. Der max. Vorschubweg liegt bei 140 mm, die max. Drehzal bei min -1. Neben der abgebildeten Huckepack-Version wird die Steuerung auch als Einbausteuerung geliefert. Infobox Otto Suhner GmbH Automation expert. Trottäcker 50 D Bad Säckingen Telefon 07761/557-0 Fax 07761/ Internet automation.de@suhner.com METAV 2008 Halle 17, Stand C53 14 Messe aktuell 02/08

15 METAV 2008 Goldrausch in China Chinas Goldproduktion wächst schneller als die lokale Wirtschaft Peking. China hat im vergangenen Jahr 270,491 Tonnen Gold gefördert und steht damit kurz davor, Südafrika vom Thron des weltweit größten Goldherstellers zu verdrängen. Die Goldproduktion ist 2007 um 12,6 Prozent gestiegen und damit sogar schneller gewachsen als Chinas Wirtschaft mit 11,4 Prozent. Der nationale Goldverband (China Gold Association) hatte die jüngsten Zahlen bekannt gegeben, nachdem mehrere ausländische Edelmetall-Consulter das Reich der Mitte schon 2007 auf Platz eins gesetzt hatten. Südafrika, dessen Goldförderung kontinuierlich fällt 2005 lag die Produktion noch bei 315,1 Tonnen, 2006 bei 291,8 Tonnen und im Vorjahr bei nur noch 272 Tonnen wird den Angaben zufolge seinen hauchdünnen Vorsprung nicht halten können. Nach der Zunahme um 30 Tonnen 2007 rechnet Chinas Goldverband mit einem jährlichen Zuwachs von mindestens 20 Tonnen Gold in den kommenden drei bis fünf Jahren, sagte Vizeverbandschef Hou Huimin der China Business News. Goldpreis 2007 kräftig gestiegen Seine Zuversicht stützt sich auf zwei Faktoren: auf neu entdeckte Goldvorräte und auf Investitionen in den Abbau und in moderne Schmelztechnologien, die sich angesichts des stetig steigenden Goldpreises rentieren. Pekings Fünfjahresplan, der für 2006 bis 2010 von mindestens 1300 Tonnen neu geförderten Goldes ausgeht, wird daher wohl nach oben korrigiert werden müssen. Bereits in den vergangenen fünf Jahren hatte Chinas Goldproduktion um fast 35 Prozent zugenommen. Mit der geförderten Goldmenge des Vorjahres hat sich Chinas Anteil an der von Londons GFMS für 2007 geschätzten Weltproduktion von 2444 Tonnen Gold erstmals auf über zehn Prozent erhöht. Im Steigflug befindet sich in China aber auch der Eigenverbrauch von Gold: 2006 haben Chinas Münz- und Schmuckhersteller 269,3 Tonnen Gold verarbeitet, das entspricht rund 9,2 Prozent des Weltverbrauchs. Der Preis für das Edelmetall ist 2007 kräftig gestiegen: Er legte um mehr als 30 Prozent zu und ist auch 2008 bereits wieder um zwölf Prozent auf zuletzt 918 Dollar je Feinunze gestiegen. Anfang Februar hatte die Feinunze Gold mit 936,5 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht. a.sworn Mediengestaltung für Print und Web Anzeigen, Geschäftsdrucksachen, Prospekte, Kataloge Zeitschriften vom Konzept bis zum fertigen Produkt Mit Blick für s Detail Kreuzstraße 11 :: Hannover :: Telefon +49(0) Internet :: info@she-medien.de Messe aktuell 02/08 15 Foto: dreamstime.com

16 PC-gestütztes Ausgabesystem von KLW Anzeige METAV 2008 KLW-Ausgabesysteme universell einsetzbar Mangelnde Kontrolle bei der Ausgabe führt in vielen Betrie ben zu hohem Schwund bei hochwertigen Werkzeugen und nicht kontrollierbaren Verbrauch kostspieliger Bauteile. Dazu kommen die hohen Per sonalkosten für die manuelle Ausgabe. Systemoffen. Erweiterbar. Benutzerfreundlich. Qualität durch eigene Fertigung. 16 Interesse? Zu diesem umfangreichen Themengebiet haben wir ausführliche Informationen für Sie: Livevorführung des Systems, unseren Spezial-Prospekt (auch im Internet verfügbar: und eine Demo-DVD. Halle 04 / Stand F 14 Die Lösung: Kontrollierte Entnahme mit Bestandskontrolle und Infos zu allen Bewegun gen pro Artikel und Benutzer. Das PC-gestützte Ausgabe-System von KLW wird hier allen Anforderungen gerecht. Es ist kinderleicht zu admini strieren und bietet verschiedene Container-Arten, die individuell nach Be darf zu kombinieren sind z. B. mit Schubladen, Wertfä cher und Spiralsysteme etc. Ein weiterer Vorteil: Mit dem KLW Ausgabe-System sind Firmen nicht an einen be stimmten Werkzeuglieferanten gebunden! Sofort einsatzfähig. Das KLW Ausgabe-System ist in seiner Grundversion als Stand-Alone- Einheit sofort und voll funktionsfähig die komplette Verwaltung kann in sehr einfacher Form direkt am Gerät erfolgen. Offen und flexibel konzipiert: Die Software ist speziell für die KLW-Hardware entwickelt worden und bietet beliebigen Spielraum für alle Anforderun gen. Egal ob ODBC, SQL, CSV und sonstige KLW bringt die Daten zusammen! Selbstverständlich gibt es auch eine Vielzahl von Integra tionsmöglichkeiten wie: Zuspielung von kompletten Auftragslisten aus Ihrem Warenwirtschaftssystem. Vorab-Zuordnung von seriennummer-pflichtigen Bauteilen zu Aufträgen. Spezielle Auswertungen in Kombination mit vorhande nen Daten in Ihrem ERP-System. Keine Kompromisse: Auch in Sachen Hardware setzt KLW auf eigene Fertigung. Alle Schränke werden ent sprechend den individuellen Ansprüchen des Kunden im Haus gefertigt. In bewährter KLW-Qualität. Nur so ist sichergestellt, das alle Komponenten den ge wünschten Anforderungen entsprechen und ein stö rungsfreier Betrieb gewähr leistet ist. In den Standardausführungen bietet KLW eine große Aus wahl, z.b.: Schubladenschränke, bestens geeignet für einzelne, lose Artikel (Bohrer, Fräser etc.). Meßgeräte, Platinen, Baugruppen und Bauelemente mit Seriennummern sowie Kleinmaschinen und -Geräte. Spiralschränke, ideal für: Einzeln verpackte Artikel bzw. Kleinpackungen. Ver brauchsmaterial und Sicher heitsartikel. Allgemeine Be triebsmittel, Instandhaltungsmaterial sowie Salben und Medikamente. Wertfachschränke, wertvol les sicher aufbewahrt: Kommisionsware für den Au ßendienst. Seltene Werkzeuge. Musterkoffer, hochwertige Materialien. Übergabepunkt für vorkommisionierte Ware. Infobox KLW Karl Lutz GmbH & Co. KG Seesteige Weil im Schönbuch Telefon / Fax / info@klw.com Internet Messe aktuell 02/08

17 Deutsche Bank-Best Express Zertifikat auf den Asien Index Topix-, Hang Seng China Enterprise-, Kospi- und dem MSCI Singapur-Index Messe aktuell 02/08 Nach dem dramatischen Kurseinbruch der letzten Wochen und den anschließenden, zumindest teilweisen Erholungen hat sich wieder weitgehende Richtungslosigkeit an den Börsen breitgemacht. Bei der Frage über zukünftige Entwicklungen sind sich die Experten weiter uneins. Für jene Anleger, die generell an eine Entspannung an den asiatischen Börsen glauben, jedoch auch zwischenzeitliche Kurskapriolen für möglich halten, bietet die Deutsche Bank nun ein Express-Zertifikat auf einen Asien-Indexkorb an. Das Best Express Zertifikat der Deutsche Bank mit einer maximalen Laufzeit von fünf Jahren und vier Monaten bietet dem Anleger eine Investition in einen Indexbasket mit Schwerpunkt Asien. Der Korb beinhaltet den breit gefassten japanischen Topix, den chinesischen Index Hang Seng China Enterprise, den südkoreanischen Leitindex Kospi sowie den MSCI Singapur, welcher den Aktienmarkt Singapur abdecken soll. Mit je 25 Prozent sind alle vier Indizes gleich gewichtet. Sollte sich der Indexkorb positiv entwickeln und an einem der fünf Beobachtungstage oberhalb der Rückzahlungsschwelle von 100 Prozent notieren, wird das Zertifikat vorzeitig zurückgezahlt und der Anleger erhält den jeweiligen Mindestkupon (9, 18, 27, 36, 45 Prozent) beziehungsweise die gegebenenfalls höhere tatsächliche Korbentwicklung eins zu eins ausgezahlt. Am Laufzeit ende schützt ein Sicherheitspuffer in Höhe von 30 Prozent vor möglichen Kursverlusten. Wurde das Zertifikat also nicht vorzeitig zurückgezahlt und liegt der Basket am letzten Beobachtungstag oberhalb der Barriere von 70 Prozent, kommen 100 Prozent des eingesetzten Nennwertes zur Auszahlung. Erst dann, wenn der Puffer komplett aufgebraucht ist, können für den Investor Verluste entstehen. Das Deutsche Bank Best Express Zertifikat auf den Asien Index Basket, befindet sich bereits im Handel. Zertifikate Report-Fazit: Wer davon ausgeht, dass der Boden der Abwärtsspirale bald erreicht sein wird, könnte die aktuelle Marktsituation als einen guten Einstiegszeitpunkt für eine Investition in das auf Asien setzende Best Express Zertifikat nutzen. Zu diesem ist weiteres positiv zu vermerken, dass sich der Sicherheitspuffer nicht auf den schlechtesten Index, sondern auf den gesamten Index- Korb bezieht. a.sworn DER FLUX- KOMPENSATOR Die Reise in die Zukunft beginnt mit den richtigen Werkzeugen Ganz gleich, welches Bauteil Sie herstellen wollen: Im neuen LMT-Katalog finden Sie für jeden Fertigungsauftrag das richtige Werkzeug und sind für die Zukunft bestens gerüstet. Als Originalhersteller bieten wir Ihnen Werkzeuge für alle Anwendungen in der spanenden Fertigung Fräsen, Drehen, Bohren, Reiben und Gewinden inklusive der passenden Spannmittel. METAV 2008: Besuchen Sie unseren Messestand B23 in Halle 3 und erleben Sie live, wie wir den Fluxkompensator herstellen. LMT THE PERFORMANCE TEAM

18 METAV 2008 Anzeige EMCOMILL E900 und E600 Die neue Maschinengeneration von EMCO für die Standard-3-Achsen-Frästeil- Produktion Unter Ausweitung der Design to Cost -Philosophie zu Designed to costs and market knüpft EMCO beim Fräsen an die Drehmaschinen-Erfolgsserie EMCO- TURN E25/45/65 an. Zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis erhält der Kunde die EMCOMILL E900 und E600 mit einem Verfahrweg auf der X-Achse von 900 bzw. 600 mm in extrem kompakter Bauweise Made in the Heart of Europe und mit modularen Aufbaukonzepten war ein Erfolgsjahr für EMCO. Nicht zuletzt wegen der gelungenen Einführung der EM- COMILL E600. Um Kunden, die auch größere und schwere Werkstü-cke fertigen wollen, die passende Lösung bieten zu können, hat EMCO sich entschie-den, eine Standard-3-Achs-Fräsmaschine auch für dieses Segment zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis zu entwickeln und zu produzieren. Das Ergebnis: die neue EMCOMILL E900. Konsequente Anwendung der EMCO-Commitments Made in the Heart of Europe und Design to Cost Mit der EMCOMILL E-Serie erweitert EMCO sein umfangreiches Produktportfolio und Infobox EMCO Maier GmbH Salzburger Strasse 80 A-5400 Hallein-Taxach Telefon Fax Internet METAV 2008 Halle 16, Stand A35 bietet so eine noch stimmigere Struktur: die neue Maschinengeneration ist das Pendant beim Fräsen zur Drehmaschinen-Erfolgsserie EMCOTURN E25/E45/ E65. Somit ist die EMCOMILL E-Serie der aktuellste Beweis für die konsequente Anwendung des Design to Cost -Ansatzes: dem Kunden wird der höchst mögliche Nutzen bei niedrigsten Kosten geboten. Sämtliche Komponenten, die zur Performance, Präzision und Langlebigkeit der Maschinen beitragen, werden bei gleichzeitiger Fokussierung auf die für den Kunden wesentlichen Funktionen optimiert. Das macht sich nicht nur bei der deutlich einfacheren Bedienbarkeit der Maschinen, sondern vor allem auch beim Preis bemerkbar: die EMCOMILL E900 gibt es bereits ab ,-, die EMCOMILL E600 ist ab ,- erhältlich. Zu diesen Preisen sind derzeit ausschließlich Billigprodukte aus Taiwan und ähnlichen Ländern auf dem Markt, erklärt Gerhard Glanz, Geschäftsführer der EMCO Gruppe. Trotzdem muss der Kunde nicht auf Qualität verzichten, ganz im Gegenteil: Die Entwicklung und Produktion der Maschinen erfolgt getreu des EM- CO-Commitments Made in the Heart of Europe ausschließlich in Mitteleuropa in Kooperation mit europäischen Markenherstellern, die höchste Standards hinsichtlich Qualität, Produktivität und Wirtschaftlichkeit erfüllen. Das vielversprechende Resultat der erfolgreichen Kooperation zwischen EMCO und seinem italienischen Tochterunternehmen FAMUP und ist vor allem für die allgemeine mechanische Fertigung sowie den Werkzeug- und Prototypenbau enorm attraktiv. Maschinentechnik ohne Kompromisse Die EMCOMILL E900 ist als sehr kompakte universelle 3-Achs-Maschine für die allgemeine Zerspanung konzipiert. Bett, Ständer und alle drei Schlitten sind massive Guss-konstruktionen und bilden die Basis für den robusten Maschinenaufbau. Die hervorra-genden Dämpfungseigenschaften des Gusses ergeben hohe Oberflächengüten bei großzügigen Schnittwerten. Die Rollenführungen mit ihren hohen Traganteilen und Steifigkeiten lassen die Schlitten ruckfrei und präzise verfahren. Der Werkzeugwechsler ist bereits standardmäßig als sehr schneller 2-Arm Wechsler ausgeführt. Wechselzeiten von 1,6 Sekunden ermöglichen blitzschnelles Umschalten auf andere Werkzeuge und gewährleisten so eine produktive, zeit- und kostensparende Fertigung. Konzept des modularen Aufbaus Das vielfach bewährte Modulkonzept ermöglicht auch bei der EMCOMILL E900 eine perfekte Abstimmung der Maschine auf die Anforderungen des Kunden. Hauptmodule sind: Spindelvarianten Zur Auswahl stehen hier - Als Basisversion: o U/min mit Direktantrieb (SIEMENS-Steuerung) o U/min mit Direktantrieb (FANUC-Steuerung) U/min mit Direktantrieb mit innerer Kühlmittelzuführung (optional) U/min. als Motorspindelversion mit innerer Kühlmittelzuführung (optional) Werkzeugmagazin In der Basisversion beinhaltet das Werkzeugmagazin (Trommelmagazin) 20 Werkzeuge. Auf Wunsch ist das Trommelmagazin auf 30 Werkzeuge erweiterbar. Steuerungsvarianten Der Kunde hat die Wahl zwischen einer Siemens 810D und der Fanuc 0i. Späneentsorgung Die Standardausführung besteht aus einer Spänewanne mit einfacher seitlicher Späneentnahme. Für die automatische Späneentsorgung kann ein Späneförderer modular mit in den Maschinenaufbau integriert werden. Kühlmittelzuführung Die Zuführung des Kühlmittels erfolgt über Düsen seitlich der Spindelnase. Alternativ kann eine interne Hochdruckkühlmittelzuführung durch Spindel und Werkzeug gewählt werden. Rundtisch / 4. Achse Für die 4-Achsanwendungen steht ein robuster Rundtisch mit 200 mm Durch-messer, bis auf 0,001 genauer Auflösung und NC Interpolation zur Verfügung Optionen Natürlich bietet EMCO dem Kunden bei der neuen E900 eine Standardauswahl an Zubehör: - Messtaster für Werkzeug oder Werkstückvermessung - Handrad - Bandfilter - Alarmlampe - Abblaseeinrichtung - Spänespülung - Türautomatik 18 Messe aktuell 02/08

19 Anzeige

20 METAV 2008 Deutsche Wirtschaft trotzt Finanzkrise Firmen beurteilen ihre aktuelle Lage zwar schlechter als zuletzt, blicken aber wieder etwas optimistischer in die Zukunft Die deutsche Wirtschaft hat sich von den Sorgen um die internationale Finanzkrise und eine Eintrübung der Konjunktur bisher nicht anstecken lassen. Entgegen der Erwartungen vieler Experten hellte sich die Stimmung bei den Unternehmen zum Start ins neue Jahr wieder etwas auf. Der ifo- Geschäftsklimaindex stieg von 103,0 Punkten im Vormonat auf 103,4 Punkte. Insgesamt präsentiert sich die gewerbliche Anzeige 20 Wirtschaft in einer robusten Verfassung. Die Firma SystemTechnik für Betriebsmittel GmbH (STB) bietet ihren Kunden innovative Einsparungspotentiale bei der Werkzeugbewirtschaftung mit Hilfe von praktischen Lösungen durch Werkzeug-Ausgabe-Automaten und einer eigens dafür entwickelten Software. Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt den Kostenfaktor Betriebsmittel so gering wie möglich zu halten. Das Prinzip ist simpel: kontrollierte Entnahme und Rückgabe von Werkzeugen mit gleichzeitiger Protokollierung aller Vorgänge und automatischer Kostenzuordnung, Mindest- und Sicherheitsbestandsüberwachung, Verbrauchskontrolle und daraus resultierende kurze Zugriffszeiten auf Werkzeuge und Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit. Die Firma STB setzt auf effektive und kundenspezifische Lösungen mit Hilfe der hauseigenen innovativen Software. Wendeburger Straße 4, Wendeburg Tel Einschaltung Monatlich befragt das ifo Institut für Wirtschaftsforschung rund Unternehmen aus Industrie, Bauwirtschaft, Groß- und Einzelhandel nach ihren Einschätzungen zur derzeitigen Geschäftslage und ihren Zukunftsaussichten. Während die Firmen ihre aktuelle Situation im Januar leicht schlechter beurteilten als im Vormonat, zeigten sie sich für die kommenden sechs Monate wieder optimistischer als zum Jahresausklang. Der Lage-Index gab entsprechend von 108,1 Punkten auf 107,9 Punkte nach, dagegen stieg der Index für die Geschäftserwartungen von 98,2 Punkten auf 99,0 Punkte. Optimistischer Blick Die Industrieunternehmen sehen ihre derzeitige Situation weiter günstig und zeigten sich dank anhaltend guter Exportchancen für das kommende halbe Jahr sogar noch etwas zuversichtlicher. Allerdings habe der Anteil der Firmen, die ihr Personal aufstocken wollen, etwas abgenommen, hieß es. Auch nach Einschätzung des ifo-konjunkturexperten Hans Günter Russ sprechen die jüngsten Umfrageergebnisse für eine robuste Konjunkturentwicklung in Deutschland. Die Unternehmen sehen, dass ihre Auftragsbücher prall gefüllt sind. Die Kapazitäten sind überausgelastet und die Exporterwartungen sind weiter optimistisch, sagte Russ der Deutschen Presse-Agentur dpa. Wir rechnen nach wie vor mit einem Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent in diesem Jahr. Damit verliere der Aufschwung zwar etwas an Fahrt, doch dürfte das Wachstum bereits in der zweiten Jahreshälfte wieder anziehen, erwartet Russ. Befürchtungen vor einem regelrechten Konjunktureinbruch in den USA teilt Russ nicht. Zwar sei die weitere Entwicklung angesichts der Kreditkrise noch nicht absehbar. Ich würde aber nicht eine Rezession in den USA prognostizieren, sagte Russ. Ein langsameres Wachstumstempo in den Vereinigten Staaten hätte zwar auch Folgen für Deutschland, doch seien diese begrenzt, da die Exporte in die USA lediglich ein Zehntel der deutschen Gesamtausfuhren ausmachten, sagte Russ. Wenig beeindruckt von der Krise Auch der jüngste Börsen-Crash habe die Unternehmen offenbar wenig beeindruckt, erklärte der Konjunkturexperte. Etwa ein Viertel der Umfrageergebnisse für den ifo-konjunkturtest sei noch nach den massiven Kurseinbrüchen eingegangen, die aber offensichtlich bei den Einschätzungen der Unternehmen kaum eine Rolle gespielt hätten. Für viele Firmen spielten die harten Fakten wie Auftragslage, Kapazitätsauslastung und Umsatzerwartungen eine weitaus größere Rolle als die kurzlebige Kursentwicklung an den Börsen. Was uns eher bedenklich stimmt, ist der Konsum, sagte Russ mit Blick auf die weitere Stimmungseintrübung im Einzelhandel. Zwar seien die Einkommen der Verbraucher gestiegen, doch werde dies beispielsweise durch gestiegene Energiekosten und Aufwendungen für die Altersvorsorge teils wieder aufgezehrt. Beim Einzelhandel wird nicht viel hängen bleiben, sagte Russ. Optimistischer könne die Industrie ins Jahr blicken. Die Produktionssteigerung wird nicht mehr so groß sein, wie im abgelaufenen Jahr, aber noch immer deutlich im Plus, sagte Russ. Dabei werde sich die Investitionstätigkeit der Industrieunternehmen abschwächen. Der ifo-index gilt als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft. a.sworn Messe aktuell 02/08

21 METAV 2008 Anzeige Das neue Delphin BIG Aufspannsystem für bis zu 10 Tonnen Das erfolgreiche modulare Aufspannsystem von System 3R ist um einige Gewichtsklassen gestiegen und bewältigt jetzt Werkstücke von bis zu 10 Tonnen. Selten hat ein Produkt von System 3R so großes Interesse geweckt und sich so schnell auf dem Markt durchgesetzt wie das modulare Nullpunktsystem Delphin. Das maschinenunabhängige und ausgesprochen flexible Referenzsystem steigert die Produktivität, da es schnelle Werkstückwechsel mit präziser Positionierung und Fixierung ermöglicht. Anfangs für Werkstücke von bis zu drei Tonnen konzipiert, wurde Delphin jetzt dem Bedarf von vor allem der Raum- und Luftfahrtindustrie sowie der Automobilindustrie angepasst, die sehr große Werkstücke bearbeiten müssen. Das neue System Delphin BIG kann Werkstücke von bis zu 10 Tonnen handhaben. Delphin ist als offenes Referenzsystem nicht durch Standard-Palettengrößen begrenzt. Die Palettierung des Maschinentisches kann der Anwender selbst vornehmen. Auf Wunsch führt System 3R die Arbeit gemäß den Kundenzeichnungen aus. Jetzt lassen sich auch bei Bearbeitung wirklich großer Werkstücke die Vorteile der Voreinstellung außerhalb der Maschine nutzen und somit die Rüstzeiten um bis zu 90 Prozent reduzieren. Das Spannfutter weist eine einzigartige, kegelförmige Konstruktion auf und wird auf den Maschinentisch montiert. Es hat nicht nur eingebaute, feste Referenzen, sondern auch eine integrierte Freiblasfunktion für die Späne. Die Z-Referenz liegt geschützt in der Fixierungsbuchse. Je nach Gewicht und Größe des Werkstücks entscheidet der Anwender, wie viele Spannfutter auf dem Maschinentisch montiert werden sollen. Das System lässt sich einfach dem jeweiligen Kundenbedarf anpassen. Die Kegelform des Futters erhöht auch die Flexibilität bei der Positionierung, da sich die Palette/das Werkstück nach absenken gegen den Maschinentisch leicht abwinkeln lässt. Die Positionierung muss also nicht exakt von oben erfolgen. Angesichts der enormen Gewichte, die zu hantieren sind, hat Delphin BIG eine eingebaute Hub- und Weichlandungsfunktion auf den letzten drei Millimetern vor der endgültigen Fixierungslage. Dank einer Positionsgenauigkeit von 5 µm lassen sich mit nur einer Ausrichtung mehrere aufeinander folgende Bearbeitungsvorgänge in unterschiedlichen Maschinen mit nur einer Ausrichtung vornehmen. Die mechanischen Futter, die hydraulisch geöffnet werden, erzeugen eine Eigenschließkraft von N pro Futter und verfügen über eine automatische Reinigungsfunktion für die Referenzflächen. Das System ist für eine Wärmeausdehnung von ±0,4 mm ausgelegt. Delphin BIG ist Teil des System- 3R-Produktprogramms aus Qualitätswerkzeugen, Paletten- und Automationssystemen, die der Fertigungsindustrie in aller Welt Mehrwerte schaffen. HSS PKD VHM Zerspanungswerkzeuge Sondermaschinen Messtechnik Cutting Tools Special Mechanical Engineering Measurement Equipment BLICKLE Werkzeuge GmbH & Co. KG Ölbergstr Gammertingen Germany Tel.: +49 (75 74 ) Fax: +49 (75 74 ) werkzeuge@blickle-tools.de Messe aktuell 02/08 21

22 Anzeige METAV 2008 Schrumpfspanntechnik einfach spannender Diese Schrumpftechnik ist eine revolutionäre Methode zur Spannung von Werkzeugen. Die Vorteile sind enorm. Sie schrumpfen nicht nur Bohr-, Fräs- und Gewindewerkzeuge ein, sondern vor allem Kosten und Zeiten. Bei dem Spannsystem wird direkt in den Spannkonus geschrumpft. Sie können alle Vorteile der Schrumpftechnik für Ihre vorhandenen Spannzangenfutter oder Spindeln mit Spannzangenaufnahme nutzen, ohne in teure Schrumpffutter zu investieren. Durch deutlich höhere Spannkräfte gegenüber herkömmlichen Spanntechniken erreichen Sie maximale Haltekräfte für Ihre Zerspanwerkzeuge und deutlich höhere Standzeiten bei höchster Rundlaufgenauigkeit und Steifigkeit selbst bei langen Schäften und Schrupp-Prozessen im Hochgeschwindigkeitsbereich. Vorteile und Fakten vorhandene Spannzangenfutter oder Spin deln DIN 6499 / DIN 6388 können verwendet werden Rundlaufgenauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Spanneinsätze liegen bei 0,003 mm Standzeiterhöhungen der Schneidwerkzeuge von bis zu 600% möglich beste Zerspanleistungen bei maximaler Stand zeit der Schneidwerkzeuge durch modernste Belastungsanalysen Dichtscheiben für Werkzeuge mit innerer Kühl mittelzufuhr werden nicht benötigt ultrapräziser und schneller Werkzeugwechsel Voreinstellung der SKA Spanneinsätze möglich geringste Vibrationen deutliche Senkung der Produktionskosten, bis zu 30% Die SKA Schrumpfspanneinsätze lassen sich bis zu Temperaturen von max. 450 C einsetzen, Gefüge- oder Rundlaufveränderungen treten nicht auf. Die Aufweitung der Spannbohrung während des Schrumpfens liegt im Bereich we niger Hundertstel Millimeter. Deshalb müssen Werkzeuge mit geschliffenem Schaft (min. h6) eingesetzt werden. Infobox Oesterle + Partner GbR Talstraße 21, Nagold Telefon + 0 (49) 74 52/ Fax + 0 (49) 74 52/ oesterle-werkzeuge@t-online.de Internet METAV 2008 Halle 16, Stand B3 Fortschritt ist nur mit kühlem Kopf möglich. 25 Jahre Erfahrung haben zur Entwicklung einer neuen Werkzeughaltergeneration geführt. Ein langer Weg. Doch wir finden, er hat sich gelohnt. Erleben Sie unsere angetriebenen Werkzeuge im Einsatz. In Verbindung mit unserem SKA- Schrumpfspannsystem erreichen sie höchste Rundlaufgenauigkeit. Unsere Werkzeughalter sind jetzt auch als Celsius Line und Power Line erhältlich. METAV 2008 Halle 16, Stand B3 Besuchen Sie uns auf der METAV 2008 Halle 16, Stand B3 oder im Internet unter: 22 Messe aktuell 02/08

23 Anzeige Noch mehr Produktivität mit TopSolid Cam 2008 Missler Software wird auf der diesjährigen Metav in Düsseldorf erstmalig TopSolid Cam 2008 in Deutschland präsentieren. Der große Vorteil von TopSolid Cam ist die Möglichkeit verschiedenste Fertigungsprozesse zu steuern. Es ist eine der wenigen CAD/ CAM-Lösungen die beliebige Teile mit dem am besten geeignetsten Prozess fertigen können. TopSolid Cam steuert also problemlos Mehr-Achs-Drehoperationen, sowie 2-Achs Drehen, 3-Achs Drehen, 4 und 5-Achs positioniert und simultan Fräsen und ermöglicht interaktive Synchronisierung und komplexe Simulation TopSolid Cam 2008 bringt Neuheiten für die Fertigung um weiter die Fertigungszeiten zu reduzieren, die Qualität zu verbessern und Werkzeugkosten zu senken. Wichtige Neuheiten von TopSolid Cam Wiederholung des Fertigungszyklusses: Hier geht es um die gesamte oder teilweise Wiederholung des Fertigungszyklusses eines Teils auf einem anderen Teil (welches komplett anders sein kann). Diese neue Funktion ermöglicht das Speichern und wieder Verwenden des Know-Hows eines Unternehmens. Die maximale CAD/CAM-Produktivität wird erreicht, wenn das Unternehmen gewohnte Vorgehensweisen einbringen kann. Planfräsen mit der Maus: Diese Funktion ist Infobox Missler Software vertrieb@topsolid.com Internet METAV 2008 Halle 3, Stand D56 schon seit mehreren Jahren in TopSolid Cam vorhanden, aber sie erlaubt nun, Korrekturen am Werkzeugdurchmesser durchzuführen, Bahnen auf Flächen eines Modells zu erstellen, oder vordefinierte Profile zu verfolgen. Bearbeiten von Bohrzyklen: Die zu bearbeitenden Geometrien können hinzugefügt oder gelöscht werden. Auch eine interaktive Änderung der Optimierung der Verfahrwege ist möglich. Automatisches Erkennen von Features und axial und radial bearbeiteten Zylindern. Umfahren durch Tauchbearbeitung: Das Verwalten neuer Werkzeuge erlaubt Schlichten durch Tauchen. Dies ist eine Antwort auf die Bedürfnisse des Marktes. Verbesserte 3D-Fertigungsoperationen: 3D-Schruppzyklen haben eine bessere Materialverwaltung und Restmaterial kann in mehreren Durchgängen bearbeitet werden. Es gibt auch neue Fertigungszyklen für ebene Flächen. Verwalten von winkelförmigen Verfahrwegen von 5-Achs Maschinen mit mehr als einer Umdrehung. Über die großen Neuerungen hinaus bietet die neue TopSolid Cam 2008 die automatische Verwaltung des Programmpunkts der Stufenbohrer und eine automatisierte 5-Achsen Fertigung von Taschen deren Wände nicht vertikal sind, wie z. B. bei Luftfahrteilen. Auch können Bohroperationen zu Multifunktionsbearbeitungen zuordnet werden. TopSolid Cam 2008 ist kompatibel mit Windows Vista. Über Missler Software: Missler Software ist einer der weltweit führenden Anbieter von CAD-, CAM- und ERP- Lösungen. Zu den Produktreihen des Unternehmens zählen TopSolid, TopSolid ERP und GOelan. Missler Software bietet eine auf einzigartige Weise integrierte Lösung für die Maschinenbaubranche (allgemeine mechanische Konstruktion, Spezialmaschinen, Werkzeugbau, Kesselherstellung usw.) sowie die Blech und Holz verarbeitende Industrie. Dank der modernen Technologie und der vollständigen Integration der Lösungen verzeichnet Missler Software ein schnelles Wachstum auf dem internationalen CAD/CAM-Markt. TopSolid'Cam Produktivität und Qualität mit TopSolid Cam CAD/CAM für die Fertigung Erzeugung von Werkzeugwegen für CNC-Werkzeugmaschinen Drehen, Fräsen, Drahterodieren Simulation des Materialabtrags Kollisionskontrolle Featureerkennung Digital integrierte Prozesskette Optimieren Sie Ihre Fertigung mit TopSolid Cam The Integrated CAD/CAM/ERP Solution AdeQuate Solutions GmbH Tel.: +49 (0) 7821/ vertrieb@adequatesolutions.com vertrieb@topsolid.com

24 METAV 2008 Trotz weltweiten Wirtschaftswachstums wenig Wohlstandsgewinn für die Mehrheit der Menschen Trotz des weltweit anhaltenden Wirtschaftswachstums der vergangenen Jahre bleibt Massenarmut in den meisten Entwicklungsländern das zentrale Problem und die Mehrzahl der Menschen hat keinen nachhaltigen Anteil am Wohlstand. 24 Und auch wenn die Anzahl der formalen Demokratien wächst, bleiben viele Menschen weiterhin von der politischen Willensbildung ausgeschlossen oder werden sogar unterdrückt. Zu diesem Fazit kommt die dritte Erhebung des Transformationsindex, einer internationalen Vergleichsuntersuchung der deutschen Bertelsmann Stiftung unter 125 Transformationsstaaten, die heute veröffentlicht wurde. Zu den Transformationsländern, die in den vergangenen Jahren am erfolgreichsten regiert wurden, gehören Chile, Estland und Botswana. Die schlechteste politische Führung haben Somalia, Myanmar und Simbabwe. Nach den neuesten Daten dieser weltweiten Erhebung hat sich trotz einer anhaltend günstigen Weltkonjunktur und jahrelanger stabiler Wachstumsraten die soziale Situation der meisten Menschen in den Entwicklungsländern kaum verbessert. Insbesondere in Afrika und Lateinamerika sind kaum Fortschritte festzustellen und die Massenarmut stellt das zentrale Entwicklungsproblem dar. So konnten zwar 85 von 125 untersuchten Entwicklungs- und Transformationsstaaten in den vergangenen Jahren am ungebrochenen Weltwirtschaftswachstum teilhaben, doch nur wenige Staaten nutzen den wirtschaftlichen Spielraum für die Armutsbekämpfung, die Bildung oder den Umweltschutz. In rund 100 Staaten wurde die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie die Währungs- und Preisstabilität mit gut oder sogar sehr gut bewertet, allerdings nur 34 konnten eine nachhaltige Bildungs- oder Umweltpolitik aufweisen. Und nur 43 Staaten wurde ein gutes sozioökonomisches Entwicklungsniveau bescheinigt. Josef Janning, Globalisierungsexperte der Bertelsmann Stiftung: Die positive Wirtschaftsentwicklung der vergangenen Jahre hat viele Regierungen dazu verleitet, die Erträge ihres Erfolges lediglich zu konsumieren. Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Volkswirtschaften ist vielfach vernachlässigt worden, Weichenstellungen für die Zukunft oder auch konjunkturell schlechte Zeiten wurden verpasst. Zu den eklatanten Schwachpunkten zählen insbesondere die Systeme zum sozialen Ausgleich und fehlende Investitionen in Bildung und Umweltschutz. Janning: Aus der globalen Perspektive betrachtet produziert die fortgeschrittene Globalisierung zwar insgesamt größeres Wachstum und Wohlstand, aber ihre Ausgestaltung ist nicht gerecht und nicht nachhaltig. Ihre positiven Effekte kommen bei der Mehrzahl der Menschen nicht an und sie ist nicht zukunftsfähig. Das Versagen, aber auch die Lösung der Probleme ist dabei in den mangelnden Reformen auf der Ebene der einzelnen Staaten und ihrer Regierungen zu suchen. Die Demokratie ist weltweit weiter auf dem Vormarsch, gleichzeitig bleibt die Beteiligung der Menschen an der Willensbildung und ihre gesellschaftliche Integration in den meisten Ländern weltweit weiter deutlich hinter demokratischen Grundnormen zurück. So wuchs allein in den vergangenen Jahren zwar die Zahl der vom BTI untersuchten Länder, in denen freie Wahlen stattfinden, sprunghaft von 58 Prozent auf 63 Prozent an. Wechsel zu demokratischen Systemen waren dabei vor allem in Afrika zu beobachten. So leben inzwischen knapp vier Milliarden Menschen in einer Demokratie und lediglich 2,5 Milliarden in Autokratien und Diktaturen. Allerdings weisen 52 der 75 untersuchten Demokratien erhebliche Mängel des Rechtssystems oder bei der Partizipation auf. Häufig fehlt es an moderaten und stabilen repräsentativen Parteiensystemen, an ausgewogenen Interessenvertretungen oder an lebendigen Zivilgesellschaften. In nur 13 dieser Länder ist zum Beispiel eine funktionsfähige Gewaltenteilung zu erkennen, in weniger als einem Dutzend Länder eine funktionierende Korruptionsbekämpfung und die Ahndung von Amtsmissbrauch. Allerdings konnte auch eine Gruppe von 23 Ländern in den zurückliegenden Jahren ihre demokratische Regierungsform festigen. Dazu zählen elf europäische Staaten, vier in Lateinamerika, vier in Afrika und drei in Asien. Josef Janning: Wir können klar feststellen. Es gibt nicht den behaupteten weltweiten Trend zu mehr Autokratien, Unfreiheit und Menschenrechtsverletzungen. Im Gegenteil, die Zahl der formalen Demokratien auf der Welt wächst nach wie vor. Allerdings stagniert die Qualität dieser Demokratien. Sie ist in vielen Fällen sogar latent gefährdet. Die Lebensqualität für die Menschen bleibt hier prekär, da staatliche Willkür, Beschneidung von Bürgerrechten und Korruption weiter auf der Tagesordnung stehen. Außerdem gibt es weiterhin einen stabilen Block von ungefähr über 40 oft menschenverachtenden Autokratien. Im weltweiten Vergleich können vor allem die ost- und mitteleuropäischen EU- Beitrittsstaaten große Fortschritte aufweisen. Den höchsten Status haben dabei inzwischen Tschechien, Slowenien und Estland erreicht, gefolgt von Ländern wie Taiwan, Südkorea, Chile, Kroatien oder Costa Rica. Das beste politische Transformationsmanagement bescheinigt der Index Chile, gefolgt von Estland, Botswana, der Insel Mauritius und der Slowakei. Zu den großen Verlierern der zurückliegenden Jahre gehören dabei unter anderem Polen wegen seiner polarisierenden Regierung Kaczynski oder Venezuela unter Hugo Chávez. Den schlechtesten Entwicklungsstand von Demokratie und Marktwirtschaft verzeichnen die Experten der Stiftung dabei neben Nordkorea in der Volksrepublik Kongo, Sudan, Eritrea Myanmar und in Somalia. a.sworn Messe aktuell 02/08

25 RLX COMPACT Eine neue Reihe von Drehverbindungen für Genauigkeitsanwendungen RLX COMPACT, das Ergebnis unserer Erfahrung Das ROLLIX Know-how in Robotik Ein Spitzenprodukt r Leicht einzusetzen r il Rundtaktdrehtisch Robotik Werkzeugmaschine ROLLIX DEFONTAINE S.A. France Tél. +33 (0) Fax +33 (0) info@rollix.com

26 METAV 2008 Schichtwechsel Werkzeuge für die Rohr- und Drahtherstellung Ideale Plattform für alle Schichten METAV 2008 im Verbund mit wire und tube Beschichtung ist nicht alles aber ohne Beschichtung ist alles nichts: Zumindest bei zerspanenden Präzisions-werkzeugen für die Metallbearbeitung hat der Beschichtungsgrad mittlerweile offenbar fast die Sättigungsgrenze erreicht. Fast alles was sinnvoll beschichtbar ist, wird heute auch beschichtet. Bei Schneid- und Umformwerkzeugen allerdings sieht die Situation noch anders aus. In der Rohr- und Draht-bearbeitung werden alle Werkzeugarten gebraucht. Neben der Beschichtung kommt es aber auch auf die Qualität des Grundwerkzeugs an. Als einer der führenden Hersteller von High-Performance Kreissägeblättern bietet die Bopfinger Re-Bo GmbH seit mehr als 60 Jahren maßgeschneiderte Kundenlösungen sowie Sonderanfertigungen und Ausführungen in verschiedenen Hochleistungs-Oberflächenvergütungen an. Der Trend zu Kostenoptimierung und Einsatz zu Hochleistungswerkzeugen gilt ganz besonders auch für die Zerspanung in der Rohrherstellung. Hier zeigt sich in den vergangenen Jahren eine Entwicklung zum Einsatz moderner Kreissägeanlagen. Diese Maschinen stellen immer weiter steigende Anforderungen an das eingesetzte Kreissägeblatt. Schnittgeschwindigkeiten und Vorschubwerte haben sich deutlich erhöht und müssen mit passender Sägeblatttechnologie gemeistert werden, erläutert Geschäftsführer Wolfgang Reber: Unsere Re-Bo- Top Sägeblätter sind genau für diesen Bereich optimiert und liefern höchste Standzeiten und Performance. Multi-Layer-Beschichtungen mit hoher Härte und optimierten physikalischen Eigenschaften sind ein wichtiger Bestandteil eines modernen Kreissägeblattes. Jedoch ist die Beschichtung nicht alles, sagt Reber: Es wird oft unterschätzt, dass als Basis ein qualitativ hochwertiges Grundwerkzeug wichtig ist. Ohne ein sehr gutes Grundwerkzeug kann auch eine Hochleistungsbeschichtung nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Die wichtigsten Trends bei der Beschichtung von Umform-, Schneid-, und Zerspanwerkzeugen für die Rohr- und Drahtherstellung umreißt Michael Kirsch, Geschäftsführer der Eifeler Werkzeuge GmbH, Düsseldorf, so: In Abhängigkeit der Anwendung (Zerspanung, Schneiden oder Umformen) kommen sowohl PVD- als auch CVD- Schichten zur Anwendung. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um Multilayer- oder nanostrukturierte Schichtsysteme auf Basis von Titan, Chrom, Aluminium und Stickstoff und/oder Kohlenstoff. Aufgrund der Vielfalt der Beschichtungslösungen ist die Beratung des Kunden zur Auswahl der optimalen Beschichtung wichtig. Durch die Präsenz auf Fachmessen wie der METAV in Düsseldorf, so Kirsch, schaffen wir weitere Möglichkeiten für ausführliche Beratungsgespräche. Nach Einschätzung von Stefan Musche, Geschäftsführer der Plasmotec Coating GmbH, Rheinbreitenbach, sind Beschichtungen je nach Einsatzfeld sehr unterschiedlich gefordert: Bei Umformwerkzeugen ist eher die Reibung und die Zähigkeit ausschlaggebend, bei Zerspanungswerkzeugen eher die Härte. Entsprechend sind die Schichtmaterialien zu wählen. Allerdings gebe es Schichtsysteme auf der Basis von Titan-Aluminum-Nitrid und Chrom-Nitrid in Verbindung mit diamantähnlichen Kohlenstoffschichten, welche mehrere der genannten Eigenschaften auf sich vereinen und somit als Allrounder für mehrere Anwendungsfelder in Frage kommen. Wo es jedoch auf die letzten Prozente an Leistung auch noch ankomme, sei ein spezialisiertes Engineering der Beschichtung unverzichtbar. In der Zerspanung, so Musche, hat die Durchdringung mittlerweile fast die Sättigung erreicht, das heißt fast alles, was sinnvoll zu beschichten ist, wird auch beschichtet ein-gesetzt. Bei Schneidund Unformwerkzeugen ist man hier noch weit davon entfernt. Exakte Abstimmung von Substrat, Geometrie und Beschichtung Bei der Beschichtung von Umform-, Schneid-, und Zerspanwerkzeugen für die Rohr- und Drahtherstellung ist nach Meinung von Dr.-Ing. Antonius Leyendecker, Vorstands-vorsitzender der Cemecon AG, Würselen, in den nächsten Jahren weniger das stete Hinzufügen neuer Legierungselemente entscheidend. Hier wurden in den vergangenen 20 Jahren sehr viele Kombinationen getestet und nur wenige wirklich in die Praxis übernommen. Wichtiger sei die exakte Abstimmung von Substrat, Geometrie und Beschichtung bereits in der Konstruktionsphase des Werkzeugs. Hierzu ist es erforderlich, flexibel auf die Anforderungen reagieren zu können. Die von Cemecon verwendeten Markennamen wie Tinalox geben dabei stets nur den Schichtwerkstoff an. Abhängig von der Anforderung können diese Schichtwerkstoffe unterschiedlich aufgebaut werden (Dicke, Farbe, Härte, Anzahl Layer usw.). In der Zukunft, skizziert Leyendecker das Potenzial, werden extrem glatte nonadhesive-beschichtungen eine immer größere Rolle spielen, da oft infolge von Aufbauschneiden ein vorzeitiger Verschleiß der Werkzeuge eintritt. Als zukünftige Entwicklungstendenz wird es für Andreas Reiter, Leiter Segment Forming Tool der Oerlikon Balzers AG, sicherlich wichtig sein, Beschichtungs-systeme zu entwickeln, die einen effizienteren Schmiermitteleinsatz ermög-lichen. Neben diesem geforderten Effekt ist es jedoch auch wichtig, Schicht-eigenschaften wie Härte, abrasive sowie adhesive Verschleißbeständigkeit weiter zu optimieren und das bei maximal erzielbarer Schichtdicke. Solche neuartigen Beschichtungen können laut Reiter in allen Bereichen der Kaltmassivumformung Einsatz finden. Weitere Informationen unter 26 Messe aktuell 02/08

27 HALLE 17 Stand B44 Wir messen uns an Ihrem Anspruch Abkantpressen Schwenkbiegen Tafelscheren Rundbiegen HEZINGER MASCHINEN. Besondere Anforderungen erfordern besondere Ausstattungen. Unsere Spezialmaschinen sind auf Ihre individuelle Bestimmung konfiguriert und ausgestattet. Ihre Arbeitsabläufe sind unsere Vorgabe. Ihr Erfolg ist unser Ziel. Sie erwarten mehr - einfach HEZINGER. Plasma Wasserstrahl Spaltanlagen Entgraten Bandsägen Drehmaschinen Fräsmaschinen einfach HEZINGER mehr ANSPRUCH HEZINGER Maschinen GmbH Tel Fax Kornwestheim info@hezinger.de

28 Anzeige Den Serienfertiger interessieren im Rahmen einer Investitionsentscheidung vor allem die Stückkosten-Produktivität sowie allenfalls noch der Platzbedarf eines Fertigungsmittels. Hingegen lässt der Universalist neben den Investitionskosten noch weitere Faktoren wie Bedien-, Programmier- und Rüstfreundlichkeit in seine Bewertung einfließen. Dabei galten die unter-schiedlichen Anforderungskataloge im Bereich der Vertikaldrehmaschinen bislang als nur schwer miteinander zu vereinbaren. Geschwindigkeit ging zulasten der Flexibilität. Und Universalität ist stets auf Kosten der Produktivität erkauft worden. Dieses Schwarz/Weiß-Szenario gehört mit der Präsentation der neuen CTV 160 der Vergangenheit an. Denn die neue vertikale Entwicklung der GILDEMEIS- TER Drehmaschinen GmbH bietet dank kürzester Span-zu-Span- Sequenzen und optimaler Drehperformance nicht nur schnellste Produktionszeiten im Serieneinsatz, sondern durch ihre exzellente Zugänglichkeit und bedienerorientierte Steuerungstechnik zudem perfekte Rahmenbedingungen für einen kompromisslos flexiblen Einsatz im ShopFloor-Bereich. Dabei liegt der Schlüssel zum Erfolg dieser Innovation in der Serien- und Massenfertigung vor allem in der Option, die Y-Achse nicht mehr im Arbeitsraum anordnen zu müssen, sondern sie in den Bereich des Fahrständers zu verlagern. Indem also die Y-Achse aus dem Arbeitsraum verschwindet, liegen auch bei dieser Aus- 160 mm Durchmesser ohne aufwändiges Umrüsten hochpräzise bearbeiten. So beeindruckend sich diese Eigenschaften mit Blick auf das mögliche Teilespektrum lesen, stand das Kriterium der Universalität gleichwohl nicht im Mittelpunkt der,ausgelagerten Y-Achse, wie Dr.-Ing. Jürgen Walz als Geschäftsführer der GILDEMEIS- TER Drehmaschinen GmbH METAV 2008 Neue Vertikal-Drehmaschine für Serienfertiger und Universalisten Die CTV 160 von GILDEMEISTER verbindet auf kleinstem Raum optimale Effizienz in der Massenfertigung mit perfekter Universalität für den ShopFloor-Bereich CTV 160 baustufe alle Bewegungsachsen auf Seiten der Werkstückspindel, was für den Prozess völlig neue Freiräume eröffnet. So ist es durch die Verlagerung nach oben zunächst möglich geworden, den Verfahrweg der Y-Achse auf im Markt einzigartige ±90 mm zu vergrößern, was naturgemäß die Einsatzflexibilität der Maschine im Bereich außermittiger Bohrund Fräsoperationen ansehnlich erhöht. In Verbindung mit der überaus langen Z-Achse lässt sich damit nun ein weites Spektrum kurzer und längerer Werkstücke bis zu 180 mm und mit bis zu erklärt: Hauptziel war hier vielmehr die Reduzierung der Nebenzeiten. In dem Zusammenhang ist die Maschine dank der oben angeordneten großen Y-Achse nun in der Lage, ein bearbeitetes Werkstück im Pick-up-Prinzip auf dem Transportband abzulegen und ohne jeden Zeitverlust programmgesteuert zum folgenden Rohteil zu fahren, dieses in die Spindel aufzunehmen und sogleich wieder in Bearbeitungsposition zu fahren. Und er betont stolz: In Verbindung mit der schnellen X-Achse erreichen wir unter dem Strich jetzt Span-zu-Span-Zeiten von weniger als fünf Sekunden, was die CTV 160 vom Start weg an die Spitze der Wettbewerbsskala katapultiert. Darüber hinaus baue die CTV 160 mit einem Flächenbedarf von lediglich 4,7 m2 extrem kompakt, wie Dr.-Ing. Walz postwendend ergänzt und damit ein zweites wichtiges Kriterium für die hohe Akzeptanz der Neuentwicklung bei den Serienfertigern anspricht. Die Zuführung der Werkstücke erfolgt dabei in der Standardvariante über einen Rundtisch mit 20 Stationen für Werkstücke mit einer Länge von 20 bis 200 mm, einem Durchmesser bis 160 mm und einem Gewicht bis 8 kg. Clou hier ist eine,intelligente Höhenverstellung, über die sich der Tisch überaus einfach an unterschiedliche Werkstücke anpassen lässt. Und auch, was die Zuverlässigkeit der CTV 160 linear im Dauereinsatz anbelangt, lässt Dr.-Ing. Walz keinerlei Zweifel aufkommen. Exemplarisch nennt er die Verwendung von großen 45er-Führungen als Basis für maximale Prozessstabilität im rauen Produktionsalltag, die kein anderer Hersteller anbiete. Zudem befinde sich nun keine Achse mehr im unten Arbeitsraum und damit im Bereich des Spänefalls, was in erster Linie der Prozesssicherheit zugute komme, aber auch allfällige Wartungsrespektive Servicearbeiten vereinfachen würde. Übrigens: Der Späneförderer lässt sich problemlos wahlweise seitlich oder im hinteren Bereich der Maschine platzieren. Das schafft nicht nur zusätzliche Freiheitsgrade im Hinblick auf die Positionierung der Maschine im Betrieb. Vor 28 Messe aktuell 02/08

29 METAV 2008 allem mit Blick auf die Serienfertiger ist es zudem möglich, zwei identische CTV 160-Maschinen direkt nebeneinander zu installieren und über ein Werkstückmagazin mit Wendestation zu einem Fertigungssystem für die Komplettbearbeitung im Bereich der Massenherstellung zu verbinden. In dem Fall besteht dann überdies die Option, ein zusätzliches Teilepufferband auf der Rückseite der Maschinen zu installieren. Nun: Bei der Neuvorstellung einer reinrassigen Produktionsmaschine könnte man den Beitrag an dieser Stelle beenden. Allesfalls interessant für Massenfertiger sind noch die Hinweise auf den Einsatz der Sinumerik 840D solutionline von Siemens als serienaffine CNC- Steuerung und die Möglichkeit zum optionalen Einsatz eines Direktantriebs mit Linearmaßstäben im Bereich der langen X-Achse für noch höhere Dynamik und höchste Präzisionsanforderungen. Aber die CTV 160 ist eben mehr als nur ein hocheffizientes Produktionsmittel. Das wird schon auf den ersten Blick deutlich, namentlich angesichts der mit einer Höhe von 750 mm überaus großzügig ausgelegten Arbeitsraumtür mit ihrem großen Sichtfenster, die gleich mehrerer hohen Ansprüchen genügt. Neben der offensichtlich guten Zugänglichkeit zum Arbeitsraum für einfaches und schnelles Rüsten ist hier nicht zuletzt die exzellente Service- und Wartungsfreundlichkeit zu nennen. So lässt sich beispielsweise im Fall der Fälle das Spindel-Lager-Rotor-Paket als komplette Einheit vor Ort leicht zugänglich und unkompliziert austauschen. Ergänzend zu diesem Aspekt nennt Dr.-Ing. Walz noch ein Beispiel, was Zugänglichkeit im Alltag wirklich bedeuten kann: Dass bei einem Backenwechsel mal eine Spannbacke in den Späneförderer fällt, kann immer mal passieren. In dem Fall ist nun die CTV 160 die einzige Maschine, bei der der Bediener die Backe von vorn ganz einfach wieder herausholen kann, während bei allen anderen Fabrikaten gewartet werden muss, bis die Backe über den Späneförderer,ausgespuckt wird. Ein weiteres Highlight für die Universalisten unter den Vertikaldrehern ist die adaptierte DMG ERGOline Control mit ihrem riesigem 19 -Screen und integriertem ShopTurn-Programmiersystem für den schnellsten Weg vom Rohteil zum fertigen Werkstück. Dabei garantiert der große Screen nicht nur einen besseren Ablesekomfort, sondern er ermöglicht zudem die Integration zusätzlicher DMG SOFTkeys sowie weitergehender Zustandsinformationen, was insgesamt zu einem entspannteren und sichereren sowie letztlich effizienteren Arbeiten führt. Zumal die neue DMG ERGOline Control über einen Schwenkmechanismus verfügt, über den sich sowohl Bildschirm als auch Bedientableau ergonomisch optimal auf die individuellen Anforderungen des Bedieners einstellen lassen. Das gilt auch für die wahlweise zu adaptierende Sitzmöglichkeit oder das optionale Mousepad mitsamt Zeichnungshalter. Mit den DMG SOFTkeys geht DMG neue Wege im Bereich des Bedienungskomforts. Sie stehen dem Bediener zur freien Belegung mit häufig benutzten Bediensequenzen oder häufig anzuwählenden Bildschirminhalten zur Verfügung. Abgerundet wird der positive Gesamteindruck der DMG ERGOline Control durch das im Werkzeugmaschinenbau bislang einzigartige DMG SMARTkey -System für das personalisierte Autorisieren des Bedieners mitsamt entsprechenden Zugriffsrechten oder die individualisierte Vorbereitung der Steuerung. Angesichts der beeindruckenden Symbiose aus extremer Produktivität und maximaler Flexibilität ist das Einsatzspektrum der CTV 160 überaus weit gefasst und reicht AUERBACH Maschinenfabrik GmbH Gewerbering 10 D Ellefeld Tel: / Fax: / vom kleinen Jobshop bis hin zum Einsatz in der Automobilindustrie und deren Zulieferern. Und angesichts dieser Vielfalt wundert wohl kaum der Hinweis, dass die jetzt präsentierte CTV 160,nur der Auftakt zu einer ganzen Baureihe neuer Vertikaldrehmaschinen ist, die schon bald ein weiteres neues Gesicht bekommen wird. Infobox DMG Vertriebs und Service GmbH Gildemeisterstr. 60, Bielefeld Telefon Fax info@gildemeister.com Internet METAV 2008 in Düsseldorf Halle 16, Stand C37 Tiefbohr- und Bettfräsmaschinen aus der AUERBACH Maschinenfabrik Bereits seit über 60 Jahren ist die AUERBACH Maschinenfabrik im Maschinenbau aktiv und auf die Entwicklung und Produktion von Tiefbohrfräsmaschinen sowie Bett- und Fahrständerfräsmaschinen spezialisiert. Mit individuell auf Kundenanforderungen zugeschnittenen Maschinenauslegungen wird das Produktportfolio ergänzt und auf größtmögliche Effizienz optimiert. Durch ständige Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und der Erprobung im eigenen Fertigungsunternehmen erarbeiten wir für unsere Kunden bestmögliche Maschinentechnologien. Wir stellen aus METAV Halle 15 Stand C11 Anzeige Messe aktuell 02/08 29

30 METAV 2008 Anzeige HRS kooperiert mit TomTom dem weltweit größten Anbieter von Navigationslösungen Hoteldaten können bei Buchungen auf der Internetseite künftig direkt an ein TomTom- Navigationssystem übertragen werden Buchen, klicken, ankommen, HRS und TomTom, weltweit führender Anbieter von Navigationsprodukten und -services, geben heute eine Kooperation bekannt, die es ermöglicht, Daten von über die HRS-Website gebuchten Hotels direkt an ein TomTom-Navigationssystem zu senden. Schon die Hotelbuchung selbst ist ein Kinderspiel. Eine einfache Suche in der rund Häuser umfassenden Hoteldatenbank mit übersichtlicher Ergebnisanzeige führt zur kostenlosen Direktbuchung samt Sofortbestätigung des tagesaktuellen Bestpreises. Anschließend kann der User auf der HRS Seite die Funktion Add to my TomTom wählen und die relevanten Hoteldaten an sein Navigationsgerät senden. Die entsprechenden Informationen werden bei der nächsten Verbindung des Gerätes mit dem Internet über die kostenlose Software TomTom HOME auf das Navigationssystem übertragen. Im Auto kann man anschließend die Adresse als Ziel auswählen und als Favorit für die weitere Verwendung speichern oder sich die Umgebung des Ziels auf der Karte des TomTom Navigationssystems anzeigen lassen. Infobox HRS Hotel Reservation Service Robert Ragge GmbH Blaubach Köln Internet Hotelportal wap.hrs.de Die Kooperation mit HRS ist ein wichtiger Schritt für TomTom, um der steigenden Nachfrage nach personalisierten Inhalten für TomTom-Geräte erfolgreich begegnen zu können, so Hannes Albrecht, Manager Marketing Central & Eastern Europe. Wir freuen uns darüber, die Funktion Add to my TomTom gemeinsam mit HRS anbieten zu können. Wir prüfen jede Möglichkeit, um es dem User rund um seine Hotelbuchung noch einfacher zu machen. Dies umfasst natürlich auch die Anreise, und so freuen wir uns besonders über die Zusammenarbeit mit dem größten Anbieter von Navigationssystemen, ergänzt Tobias Ragge, Mitglied der HRS Geschäftsführung. HRS HOTEL RESERVATION SERVICE: HRS betreibt ein weltweites elektronisches Hotel-Reservierungssystem für Privat-und Geschäftsreisende auf Basis einer Datenbank von über Hotels. Das System ermöglicht kostenlose Direktbuchungen mit Sofortbestätigung zu tagesaktuellen Preisen. Die für ein ausgewähltes Hotel angezeigten Zimmerpreise sind für die jeweilige Buchung garantiert. Mit durchschnittlich 90 Millionen Zugriffen pro Monat ist HRS für die Hotellerie der verkaufsstärkste Vertriebskanal für die optimale Vermarktung freier Hotelzimmer. Über Hotelbewertungen von Kunden für Kunden bieten eine ideale Orientierungshilfe bei der Buchung eines Hotels. Das besondere bei der HRS Hotelbewertung: Nur Kunden, die auch im jeweiligen Hotel übernachtet haben, dürfen eine Hotelbewertung abgeben. Mit HRS Mobil, über wap.hrs.de und wap.hrs.com bietet HRS die mobile Online-Buchbarkeit bereits seit 1999 an. Über Handys, PDAs und Handhelds kann heute in 32 Sprachen mobil bei HRS gebucht werden. TomTom TomTom NV ist der weltweit größte Anbieter von Navigationslösungen. Bei allen Produkten von TomTom stehen Innovation, Qualität, einfache Handhabung, Sicherheit und Nutzen im Vordergrund. TomTom-Produkte umfassen All-in-One-Navigationsgeräte, die es Kunden ermöglichen, sofort zu navigieren; dies sind die preisgekrönte TomTom GO-Familie, die TomTom ONE XL-und TomTom ONE-Palette und der TomTom RIDER. Unabhängige Studien belegen, dass die Produkte von TomTom einen wesentlichen positiven Beitrag zu sicherem Fahren und zur Sicherheit im Straßenverkehr leisten. TomTom bietet vielfältige Informationen und Dienste für seine Navigationsgeräte, die bequem über TomTom HOME genutzt werden können. Daneben bietet TomTom ebenfalls Navigationssoftware an, die auf Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann; die TomTom NA- VIGATOR-Software für PDAs und Smartphones. TomTom WORK verbindet die Kommunikationskanäle in Unternehmen und Navigationstechnologie mit Tracking-und Tracing-Kompetenz. TomTom-Produkte werden in 30 Ländern über ein Netzwerk führender Einzelhändler sowie das Internet verkauft. Das Unternehmen wurde 1991 in Amsterdam gegründet und hat Niederlassungen in Europa, Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum. TomTom ist an der Amsterdamer Börse Euronext notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter: und unter Foto:PixelQuelle.de 30 Messe aktuell 02/08

31 METAV 2008 Geländeübersicht Messe Düsseldorf GmbH Postfach Düsseldorf Germany Tel. +49(0)211/ Fax +49(0)211/ Halls/Hallen 9 14 Wire, Cable, Fibre Optic, Wire Products and Machinery Draht-, Drahtwaren-, Kabel-, Glasfasermaschinen Spring Making Federfertigungstechnik Fastener Technology Umformtechnik Halls/Hallen 6 8b International Tube and Pipe Trade Fair Internationale Rohr-Fachmesse Halls/Hallen 1 5, International Fair for Manufacturing Technology and Automation Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung GANZ SCHÖN TEUER, IHRE NÄCHTE! Nächtlicher Produktionsstopp und langwieriges Einrichten oder Umrüsten der Maschinen kosten Sie bis zu 70 Prozent Ihrer Produktivität. Nutzen Sie das enorme Potenzial von Automationslösungen: Setzen Sie auf die Kompetenz von System 3R und machen Sie die Nacht zum Tag! System 3R Europe GmbH Wasserweg Groß-Gerau Telefon: info.de@system3r.com

32 NEU! Intelligenz neu definiert»pilot 3.0«Modernste Technologien und hochentwickelte Software können die Arbeit wesentlich vereinfachen. Man spricht dann von intelligenten Maschinen. Und diese Intelligenz ist in ZOLLER Einstell- und Messgeräten jetzt eingebaut mit der Software»pilot 3.0«. Das modulare Programm lässt sich intuitiv bedienen und bietet dem Anwender, was er sucht: eine echte Arbeitserleichterung. Besuchen Sie uns auf der Metav Düsseldorf Halle 3, Stand D40 Ihre Vorteile:»pilot 3.0«ist schon heute kompatibel zu den modernsten Microsoft-Betriebssystemen und kann jederzeit an neue Anforderungen in der Produktion angepasst werden. Zukunftssichere Ein- und Ausgabeoptionen.»pilot 3.0«basiert auf neuesten Erkenntnissen aus der Mensch- Maschine-Interaktion und ist intuitiv richtig und damit fehlerlos zu bedienen.

Best Price. Best Solution. Neu E600 - E900

Best Price. Best Solution. Neu E600 - E900 Best Price. Made in the Heart of Europe Best Solution. Neu E600 - E900 Vertikale CNC-Bearbeitungszentren in zwei Größen: EMCOMILL E900 und E600 mit einem X-Achsenverfahrweg von 900 mm bzw. 600 mm Sparen.

Mehr

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit Die ZOLLER Lösung für Ihre Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen Einstell- und Messgerät zenit Das Einstell- und Messgerät für Messerköpfe»zenit«Sie wollen Ihre Plan- und Eckmesserköpfe exakt

Mehr

Wir machen es einfach.

Wir machen es einfach. Sondermaschinenbau braucht Spezialisten und keine Grenzen. Obermeyer Maschinenbau, seit 1964 Spezialist für Sondermaschinenbau, gehört schon heute zu den bevorzugten Lieferanten führender Industriebetriebe.

Mehr

E[M]CONOMY. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance

E[M]CONOMY. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance [ E[M]CONOMY ] bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250 CNC-Ausbildung mit industrieller Performance Concept MILL 250 Das ist Training auf höchstem Niveau: Mit einer Antriebsleistung

Mehr

Die optimale Lösung für Ihren Erfolg. Fertigungsorganisation. Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff. flash

Die optimale Lösung für Ihren Erfolg. Fertigungsorganisation. Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff. flash Die optimale Lösung für Ihren Erfolg Fertigungsorganisation Blitzschnell Ihre Standzeiten im Griff flash Durchgängige Prozessüberwachung»flash«Das Softwaremodul»flash«überwacht Ihre komplette Fertigung

Mehr

Aluminium in Bestform

Aluminium in Bestform Aluminium in Bestform Die Experten für Aluminium CNC-Fräsen, Drehen und Bohren Wenn es um die CNC-Zerspanung von Bauteilen aus Aluminium geht, ist me-tec seit über 25 Jahren Ihr kompetenter Partner. Bei

Mehr

ZOLLER SOFTWARE SOLUTIONS. Der ZOLLER-Identifikationscode für Werkzeuge. zidcode

ZOLLER SOFTWARE SOLUTIONS. Der ZOLLER-Identifikationscode für Werkzeuge. zidcode ZOLLER SOFTWARE SOLUTIONS Der ZOLLER-Identifikationscode für Werkzeuge zidcode Einfach, schnell und sicher»zidcode«die effiziente Lösung zur Werkzeugidentifikation und Datenübertragung: Der von ZOLLER

Mehr

BENZ für Einsteiger. Das Unternehmen und seine Produkte einfach erklärt. DREH AN DEINER ZUKUNFT

BENZ für Einsteiger. Das Unternehmen und seine Produkte einfach erklärt.  DREH AN DEINER ZUKUNFT BENZ für Einsteiger Das Unternehmen und seine Produkte einfach erklärt DREH AN DEINER ZUKUNFT www.benz-tools.de 1 GRUNDLAGEN VERBINDUNG SCHAFFEN Die Werkzeugsysteme von BENZ ermöglichen den Anwendern die

Mehr

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik Einstellen Messen Ausgeben Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik 2 EINSTELLEN, MESSEN UND AUSGEBEN Optimale Bereitstellung von Werkzeugen und Betriebsmitteln EINSTELLEN, MESSEN UND AUSGEBEN 3 Damit

Mehr

That s E[M]CONOMY: Training on the job. CONCEPT MILL 450. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance

That s E[M]CONOMY: Training on the job. CONCEPT MILL 450. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance [ That s ] E[M]CONOMY: Training on the job. CONCEPT MILL 450 CNC-Ausbildung mit industrieller Performance Concept MILL 450 Kompromisslos Zerspanung erleben. Die Concept MILL 450 ist eine vollwertige Produktionsmaschine

Mehr

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN Jährlich über 300 individuelle Maschinenwerkzeuge www.beschlagtechnik.de DAS UNTERNEHMEN SPALEK

Mehr

SHW Produktinformation. Made in Germany.

SHW Produktinformation. Made in Germany. SHW Produktinformation Made in Germany. Inhalt Seite 4 Die SHW-Branchenkompetenz: Vielseitig spezialisiert. Wir liefern Lösungen Dynamisch. Präzise. Individuell. 5 Die SHW-Fräsköpfe: Präzision ist Kopfsache.

Mehr

P rä zi si on s-u n i versa l d reh m a sch i n e

P rä zi si on s-u n i versa l d reh m a sch i n e TC 4 0 0 P rä zi si on s-u n i versa l d reh m a sch i n e M aschinenbau M a d e i n E u ro p e www.spinner.eu.com sales@spinner.eu.com Maschinen-Highlights Geringer Abstand Bediener zum Futter Kompakte

Mehr

ZUKUNFT gestalten DURCH

ZUKUNFT gestalten DURCH ZUKUNFT gestalten DURCH... DEN EINSATZ innovativer GUSS-TECHNOLOGIE Qualität setzt sich durch. Hochwertige Sandgussteile aus Aluminium für höchste Ansprüche. Anspruch Der Anspruch unseres Unternehmens

Mehr

Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO. Preisliste 2008/2009

Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO. Preisliste 2008/2009 Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO Preisliste 2008/2009 EMCO CNC-Maschinen Das Konzept der Wechselbaren Steuerung CNC-Technik mit System Steuerung wechseln? Kein Problem! Der Maschinenhersteller

Mehr

Mehr Effizienz beim Drehen

Mehr Effizienz beim Drehen Mehr Effizienz beim Drehen Hocheffizientes Drehen Drehen so schnell wie nie! Mit dem innovativen rollfeed -Upgrade-Kit von Vandurit für Drehmaschinen und der perfekt angepassten hypermill rollfeed Turning-Strategie

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

DIE NEUZUGÄNGE UNSERES MASCHINENPARKS 2017

DIE NEUZUGÄNGE UNSERES MASCHINENPARKS 2017 Aktuell: DIE NEUZUGÄNGE UNSERES MASCHINENPARKS 2017 CNC-Fahrständer-Fräsmaschine Anayak HVM 12000 für Werkstücke bis 11 x 5 x 2 m Karusselldrehmaschine SCHIESS KZ 400-450 für Werkstücke bis Ø 4.500 mm

Mehr

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER RUND UM DIE ZERSPANUNG WIR BIETEN IHNEN KOMPLETTLÖSUNGEN AUS EINER HAND VON INDIVIDUELLEN BAUTEILEN BIS HIN ZUR SERIE.

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER RUND UM DIE ZERSPANUNG WIR BIETEN IHNEN KOMPLETTLÖSUNGEN AUS EINER HAND VON INDIVIDUELLEN BAUTEILEN BIS HIN ZUR SERIE. IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER RUND UM DIE ZERSPANUNG WIR BIETEN IHNEN KOMPLETTLÖSUNGEN AUS EINER HAND VON INDIVIDUELLEN BAUTEILEN BIS HIN ZUR SERIE. UNTERNEHMENS- PROFIL QUALITÄT Unser Unternehmen wurde im

Mehr

Rundum perfektes Erlebnis für alle Sinne

Rundum perfektes Erlebnis für alle Sinne HOMMEL+KELLER PRÄZISIONSWERKZEUGE GMBH Ein Unternehmen der Hommel+Keller Gruppe Presseinformation dü hü uz Einprägsames Detail an einem Korkenring Rundum perfektes Erlebnis für alle Sinne Präzise und wirtschaftlich

Mehr

After Sales Service. Qualität sichern. Produktivität steigern.

After Sales Service. Qualität sichern. Produktivität steigern. After Sales Service Qualität sichern. Produktivität steigern. Service, der begeistert Langjähriger Erfolg braucht leistungsstarke Produkte und eine perfekte Betreuung während des gesamten Lebenszyklus.

Mehr

Die passende Fachkraft zur Maschine

Die passende Fachkraft zur Maschine DMG MORI LifeCycle Services Qualifiziert Flexibel Zertifiziert DMG MORI Academy Die passende Fachkraft zur Maschine In Kooperation mit: Die passende Fachkraft zur Maschine Von der DMG MORI Academy zertifizierte

Mehr

Modulares Werkzeugsystem Coromant EH

Modulares Werkzeugsystem Coromant EH Modulares Werkzeugsystem Coromant EH Werkzeugflexibilität für kleine Durchmesser Die Bearbeitung von schwer zugänglichen Bauteilmerkmalen mit Anforderungen an ein möglichst kurzes kompaktes Werkzeug ist

Mehr

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten 1.10 Das CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden als kostengünstige Antwort auf die immer weiter steigenden Anforderungen beim Polieren oder Bürsten von liegenden

Mehr

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

Kunststofftechnik. Perfekt in Form. Kunststofftechnik Perfekt in Form. Ob gepresst oder gespritzt die WACA-Kunststoffwarenfabrik bietet beide Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dadurch seinen Kunden mitunter die bessere Alternative.

Mehr

Produktübersicht Drehmaschinen

Produktübersicht Drehmaschinen Produktübersicht Drehmaschinen Werkzeugmaschinen MF 1 Aus Leidenschaft für Präzision Was heute schon gut ist, ier besser machen dieses Ziel verfolgen wir mit Leidenschaft. Sämtliche Baureihen unseres Progras,

Mehr

metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten.

metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten. metall Optimal Kernbohren mit den neuen FEIN KBB und KBM Kernbohreinheiten. Die Kompakten mit bis zu 32 mm Bohrdurchmesser. Die kompakten FEIN Kernbohreinheiten KBB 30 und KBM 32 Q eignen sich hervorragend

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

Präzision, serienmässig: HEPP.

Präzision, serienmässig: HEPP. P R Ä Z I S I O N S D R E H T E C H N I K Präzision, serienmässig: HEPP. 2 3 Seit 25 Jahren ist die Hepp Präzisionsdrehtechnik der Spezialist für hochwertige Metall- und Kunststoff- Zerspanungstechnik.

Mehr

People & Print KBA SERVICE BOGENOFFSETMASCHINEN. Ein Maschinenleben lang perfekte Betreuung

People & Print KBA SERVICE BOGENOFFSETMASCHINEN. Ein Maschinenleben lang perfekte Betreuung People & Print KBA SERVICE BOGENOFFSETMASCHINEN Ein Maschinenleben lang perfekte Betreuung KBA Service Bogenoffset Schnell & Effektiv Fernwartung Schnell & Effektiv S chnelle Reaktion auf ein Problem und

Mehr

Werkzeug Formen Musterbau

Werkzeug Formen Musterbau Werkzeug Formen Musterbau Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand! Die Kernkompetenzen der Edgar Ockert GmbH liegen seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in der Herstellung von komplexen Dreh- und Frästeilen für

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm. Ihre Vorteile: Verbesserte Laufeigenschaften Höhere Gleichmäßigkeit des Leerlaufdrehmoments Einsatz: Optische Industrie Mikroskopietechnik

Mehr

That s E[M]CONOMY: Design to Cost. EMCOTURN E25. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile

That s E[M]CONOMY: Design to Cost. EMCOTURN E25. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile [ That s ] E[M]CONOMY: Design to Cost. EMCOTURN E25 CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile EMCOTURN E25 [Arbeitsraum] - Freier Spänefall - Beste Ergonomie - Umfassender Schutz vor

Mehr

Spitzentechnik für die Holzbearbeitung. für das Handwerk und die Industrie

Spitzentechnik für die Holzbearbeitung. für das Handwerk und die Industrie Spitzentechnik für die Holzbearbeitung Neue Impulse für das Handwerk und die Industrie Holz ein lebendiger Werkstoff Fertigung auf höchstem Niveau Möbel- und Innenausbau Objektbau Holzbau und Bauelemente

Mehr

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN ZERSPANUNG StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY DENN ES IST ZULETZT DOCH NUR DER GEIST, DER JEDE TECHNIK LEBENDIG MACHT. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Mehr

SHW Produktinformation

SHW Produktinformation SHW Produktinformation Made in Germany. Wir liefern Lösungen Dynamisch. Präzise. Individuell. Die SHW Werkzeugmaschinen GmbH ist Unsere Produktinformation gibt Ihnen in einer der weltweit führenden Hersteller

Mehr

EINLADUNG. Vorsprung durch Vielfalt. Vorsprung in Sekunden

EINLADUNG. Vorsprung durch Vielfalt. Vorsprung in Sekunden ENLADUNG Vorsprung durch Vielfalt Zum ersten Mal präsentiert sich die CHRON GROUP auf der EMO 2015 in Mailand auf einem gemeinsamen Messestand. Auf circa 900 m² Ausstellungsfläche erleben Sie hautnah die

Mehr

[ ,- * ] Design to Cost. EMCOTURN E25. That s E[M]CONOMY: CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø25 mm und Futterteile

[ ,- * ] Design to Cost. EMCOTURN E25. That s E[M]CONOMY: CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø25 mm und Futterteile [ That s ] E[M]CONOMY: Design to Cost. EMCOTURN E25 CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø25 mm und Futterteile [ 40.990,- * ] * Maschine in der Grundversion EMCOTURN E25 Kompromisslose Qualität bis zur

Mehr

M a s c h i n e n b a u

M a s c h i n e n b a u M a s c h i n e n b a u Als Spezialist und Zulieferer für den Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau sowie den Fahrzeug- und Stahlbau kann die Firma RAMPP auf eine mehr als 45-jährige Tradition zurückblicken.

Mehr

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU GB-PARTS Als junger Trendsetter beliefern und produzieren wir in unseren verschiedenen automatisierten Produktionsstätten sowohl Klein- als auch Großserien und beliefern dabei kleine wie große Unternehmen.

Mehr

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden aralon Kurbelwellenfräser schnell und einfach exakt einstellen»aralon«steigende Qualitätsansprüche

Mehr

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE FLEXIBILITÄT QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE Wie definiert man eigentlich

Mehr

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH HURON Fräszentren MU-TECH HURON FRÄSMASCHINEN GMBH 70839 Gerlingen Deutschland Tel 07156 92836-12 www.huron.eu verkauf@huron.de TechDaten_Huron_Masch_MU-TECH_Jan2015.doc Page n 1 und Beschreibung Maschinen

Mehr

Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO. Preisliste 2007

Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO. Preisliste 2007 Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO Preisliste 2007 EMCO CNC-Maschinen Das Konzept der Wechselbaren Steuerung CNC-Technik mit System Das Konzept der wechselbaren Steuerung Der Maschinenhersteller

Mehr

[ bedeutet: Design to Cost. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile

[ bedeutet: Design to Cost. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile [ E[M]CONOMy] bedeutet: Design to Cost. emcoturn e25 CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile EMCOTURN E25 [Arbeitsraum] - Freier Spänefall - Beste Ergonomie - Umfassender Schutz vor

Mehr

Gießereitechnik. Dach. Innovation. Alles. Modellbau. Abformzahlen. einem. unter DEN KUN. hohe. Sonderbroschüre. Zertifiziert ISO 9001:2008

Gießereitechnik. Dach. Innovation. Alles. Modellbau. Abformzahlen. einem. unter DEN KUN. hohe. Sonderbroschüre. Zertifiziert ISO 9001:2008 im Flexibilität Abformzahlen Dach unter einem Gießereitechnik Modellbau hohe Alles Sonderbroschüre DEN KUN 100% Modelle Formen Prototypen Zerspanung zufriedene zuverlässig & kompetent ständige Erweiterung

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe 16-80 mm. Ihre Vorteile: Hohe Laufruhe Geringe Geräuschentwicklung Weniger Vibrationen Verbessertes Einlaufverhalten Einsatz: Werkzeugmaschinenbau

Mehr

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale METALL IN HOCHFORM METALL IN HOCHFORM KNOW-HOW FÜR KUNDEN Metall ist unser Material, seine Bearbeitung unser Metier. Seit 1960 bringt unser Familienunternehmen Metall in Hochform. Mit Präzision und Kompetenz,

Mehr

Die 2.500ste monoblock

Die 2.500ste monoblock Die 2.500ste monoblock Weltweit erfolgreich im Einsatz seit 2010 DMU / DMC monoblock -Baureihe 5-Achs-Universal-Fräsmaschinen + + DMU 65 / 75 / 85 / 95 / 105 / 125 monoblock + + DMU 65 / 85 / 105 / 125

Mehr

Das Unternehmen im Dienste der Kunden

Das Unternehmen im Dienste der Kunden 1966 2016 Das Unternehmen im Dienste der Kunden Die H.P. Müller Werkzeugmaschinen AG gehört seit mehr als 50 Jahren zu den führenden Anbietern von Werkzeugmaschinen in der Schweiz. Unser Angebot umfasst

Mehr

Prospekt Strangpressanlagen

Prospekt Strangpressanlagen 2014 Prospekt Strangpressanlagen Flößerstr.5-77723 Gengenbach info@schaub-ft.de Fon: +49 7803 / 966 10 Inhalt 2 Maschinenbau made in Baden-Württemberg... 3 3 Restschere... 5 Steuerung der Anlage... 6 4

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

Your profit. 5-Achsen Performance für kleine Werkstücke. milling

Your profit. 5-Achsen Performance für kleine Werkstücke. milling Your profit MaXXmill 400 5-Achsen Performance für kleine Werkstücke. milling emco-world.com Kompaktes vertik 1 Maschinenbett Maschinenbett und Schlittensysteme aus massiven Stahl- oder Gusskomponenten

Mehr

UW I D. Produkt... für maximale Flexibilität. Schneller Schleifscheibenwechsel. Volle Flexibilität. Kompakte Automation

UW I D. Produkt... für maximale Flexibilität. Schneller Schleifscheibenwechsel. Volle Flexibilität. Kompakte Automation UW I D Der Allrounder unter den Werkzeugschleifmaschinen Ein Saacke Produkt... für maximale Flexibilität Schneller Schleifscheibenwechsel in nur 12 Sekunden Volle Flexibilität mit individuellen Konfigurationen

Mehr

Kunststoff-Konstruktionsteile

Kunststoff-Konstruktionsteile Kunststoff-Konstruktionsteile 2 Kunststoff-Konstruktionsteile vom Spezialisten! Komplexe Aufgaben präzise Ergebnisse! Sie liefern die Idee - wir die fertige Konstruktion Wir sind Ihr Partner für hochwertige

Mehr

N E W S L E T T E R Alle MN und FCT Maschinen

N E W S L E T T E R Alle MN und FCT Maschinen N E W S L E T T E R FAT Haco arbeiten fortlaufend an der Verbesserung der Qualität unserer Maschinen. Auf Grund von Anmerkungen aller unserer Partner und den Endverbrauchern, modernisieren wir zurzeit

Mehr

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg.

Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg. _ KOMPETENZ IN DER ZERSPANUNG Walter Auf- und Feinbohrwerkzeuge: Mit System zum Erfolg. Werkzeug- Lösungen Auf- und Feinbohren Walter Boring mit Walter Capto. Ideal zum Aufbohren mit und ohne Schnittunterbrechungen

Mehr

Flexible Fertigung. Fräs-, Dreh- und Schleifbearbeitung sowie Baugruppenmontage.

Flexible Fertigung. Fräs-, Dreh- und Schleifbearbeitung sowie Baugruppenmontage. Flexible Fertigung Fräs-, Dreh- und Schleifbearbeitung sowie Baugruppenmontage www.indunorm.eu DREH- UND FRÄSTEILE LOHNFERTIGUNG IN HÖCHSTER PRÄZISION Wir fertigen Werkstücke z.b. aus Aluminium Stahl Messing

Mehr

Webseminar Gewindebohren und Spanntechnik. LMT Group Academy 24. Februar 2012, 11:00h (GMT+1)

Webseminar Gewindebohren und Spanntechnik. LMT Group Academy 24. Februar 2012, 11:00h (GMT+1) LMT Tool Systems THE PERFORMANCE TEAM Webseminar Gewindebohren und Spanntechnik LMT Group Academy 24. Februar 2012, 11:00h (GMT+1) Agenda Typische Anforderungen bei der Gußbearbeitung Gewindebohren in

Mehr

Maschinenprogramm. Bohren Drehen Fräsen Schleifen Kanten Schneiden Umformen

Maschinenprogramm. Bohren Drehen Fräsen Schleifen Kanten Schneiden Umformen Maschinenprogramm Bohren Drehen Fräsen Schleifen Kanten Schneiden Umformen 1 Kundendienst Neben der Verkaufsberatung, Projektplanung und Realisierung bieten wir Ihnen einen umfassenden Kundendienst: Servicetechniker

Mehr

Der Spezialist für Hartmetall-Sonderwerkzeuge

Der Spezialist für Hartmetall-Sonderwerkzeuge Der Spezialist für Hartmetall-Sonderwerkzeuge Bohrwerkzeuge Spiralbohrer Z=4 Spiralstufenbohrer Unsere Werkzeuge Wir liefern ausschließlich Sonderwerkzeuge in Vollhartmetall. Rechts- oder linksschneidend.

Mehr

neu: STEINEL AKTIVELEMENTE GmbH Für Werkzeuge in Bestform.

neu: STEINEL AKTIVELEMENTE GmbH Für Werkzeuge in Bestform. neu: STEINEL AKTIVELEMENTE GmbH Für Werkzeuge in Bestform. Grüß Gott. Wir, die STEINEL AKTIVELEMENTE GMBH, haben nur ein Ziel: für Sie das allerbeste Aktivelement herzustellen, das es gibt. Immer und immer

Mehr

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r M i n i d r e h g e b e r M i n i e n c o d e r precision w o r k s better Technologie NEU AE 30 H NEU AE 30 S Modernste Technologie und Verfahren, Prozessdenken und stetige Verbesserung sind Kernelemente

Mehr

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen Gühring Verpackungstechnik... seit über 60 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für ideale Verpackungen und Logistiklösungen. Mittlerweile ist unser Unternehmen

Mehr

BENZ Nanofix. + Modulares Schnellwechselsystem + Einsatz bei kleinsten Arbeitsräumen + Einfaches Handling + Überzeugende Leistung METALLBEARBEITUNG

BENZ Nanofix. + Modulares Schnellwechselsystem + Einsatz bei kleinsten Arbeitsräumen + Einfaches Handling + Überzeugende Leistung METALLBEARBEITUNG BENZ Nanofix + Modulares Schnellwechselsystem + Einsatz bei kleinsten Arbeitsräumen + Einfaches Handling + Überzeugende Leistung METALLBEARBEITUNG BENZ NANOFIX MODULARES SCHNELLWECHSELSYSTEM SCHNELL WECHSELN

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

Makrolon die Massivplatte für die Profis.

Makrolon die Massivplatte für die Profis. Makrolon die Massivplatte für die Profis. Willkommen bei der Bayer Sheet Europe. Ein attraktiver Partner stellt sich vor. Die Bayer Sheet Europe ist ein Unternehmen der Bayer MaterialScience, eines der

Mehr

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN J+K ROBOTERTECHNIK Preiswerte und flexible Automatisierung für jedermann. Es ist mir eine

Mehr

PRECITRAME. Jetzt auch in Deutschland

PRECITRAME. Jetzt auch in Deutschland PRECITRAME Jetzt auch in Deutschland Wir kommen nach Deutschland zu Ihnen. Weil wir etwas ganz besonders gut können! Mit rund 100 Mitarbeitern ist die PRECITRAME MACHINES SA ein kleines, aber feines Unternehmen

Mehr

Der PARAT 4-fach Revolverkopf

Der PARAT 4-fach Revolverkopf Der PARAT -fach Revolverkopf Die Fertigung präziser Drehteile stellt höchste Anforderungen an Maschine und Werkzeugsystem, bei optimaler Bedienerfreundlichkeit. Durch die stetige Weiterentwicklung von

Mehr

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Die innovative mdexx Turboline Serie Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Mehr ist weniger und weniger bringt mehr: Im Wirkungsgrad weit über Standard optimiert. Die innovative mdexx Turboline

Mehr

Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme. Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend

Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme. Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend Thermo-Inkjet-Kennzeichnungssysteme Wirtschaftlich, intelligent, hochauflösend betajet Konsumgüter Kosmetik BARCODE CHEMIE Mailings Flyer PHARMA Papier Primär- und Sekundär-Verpackungen LEBENSMITTEL Maschinenbau

Mehr

Wir optimieren Fertigungsprozesse!

Wir optimieren Fertigungsprozesse! Wir optimieren Fertigungsprozesse! Effektiv zeitsparend kostensenkend Mitglied der Ihr Prozesspartner für Präzisionswerkzeuge Wir machen Ihnen das Leben leichter und das seit 25 Jahren Im modernen Zeitalter

Mehr

Firmenprofil WECO Unser Anspruch:

Firmenprofil WECO Unser Anspruch: 1 Firmenprofil WECO ist seit über 15 Jahren in der Entwicklung und dem Bau von Inverter-Schweißgeräten tätig. Durch jahrelange Erfahrung, und das Know How der Mitarbeiter, war es möglich eine hochwertige

Mehr

Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit.

Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit. Produktivitätssteigerung mit Pfiffner: Die Hydromat stand alone- Bearbeitungseinheit. Grössere Wettbewerbsfähigkeit Mehr Flexibilität Höhere Produktivität Ohne CNC-Steuerung stossen Rundtaktmaschinen an

Mehr

METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung Internationales METAV-Presseforum 20./21. Januar 2004 Ottobrunn Dr.-Ing. Detlev Elsinghorst VDW METAV-Presseforum 2004 Seite 2

Mehr

[ bedeutet: Jeder Herausforderung gewachsen. MC Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum

[ bedeutet: Jeder Herausforderung gewachsen. MC Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum [ E[M]CONOMy] bedeutet: Jeder Herausforderung gewachsen. MC 1200 Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum MC 1200 Die MC 1200 von EMCO FAMUP ist eines der fortschrittlichsten Maschinenkonzepte im Bereich der

Mehr

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN J+K ROBOTERTECHNIK Preiswerte und flexible Automatisierung für jedermann. Es ist mir eine große

Mehr

all digital all options Das kompakte Frässystem Der Einstieg in die digitale Welt

all digital all options Das kompakte Frässystem Der Einstieg in die digitale Welt all digital all options Das kompakte Frässystem Der Einstieg in die digitale Welt Massgeschneiderte digitale Lösungen für jedes Labor Vorbereiten Scanner und Software Materialauswahl Fräsen Fertigstellen

Mehr

Wir verbinden Hightech und Qualität mit Tradition

Wir verbinden Hightech und Qualität mit Tradition Wir verbinden Hightech und Qualität mit Tradition Mit Metall kennen wir uns aus Mit unserem Know-how in der Metallverarbeitung bringen wir Schweißen über verschiedene spanabhebende Verfahren, Messen unsere

Mehr

LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG

LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNOLOGIE IPT LASERUNTERSTÜTZTE BEARBEITUNG Unser Partner LASERUNTERSTÜTZTE ZERSPANUNG Steigende Anforderungen an technische Produkte führen in unterschiedlichen industriellen

Mehr

Berufsprüfung zum/zur Logistikfachmann/-frau EF Musterprüfung nach neuem Konzept Prüfungsfach: Fallstudie 1

Berufsprüfung zum/zur Logistikfachmann/-frau EF Musterprüfung nach neuem Konzept Prüfungsfach: Fallstudie 1 Prüfungsdauer 2 Stunden Anzahl Aufgabenblätter 5 Bitte bei den Lösungsblättern nicht auf die Rückseite schreiben! Bitte beachten Sie: Sollten Sie bei der Lösung nicht weiter kommen oder falls Sie der Meinung

Mehr

grindsmart 529xf deutsch

grindsmart 529xf deutsch grindsmart 529xf deutsch unbegrenzte Möglichkeiten in der Werkzeugfertigung Die neue GrindSmart 529XF ist ein hochpräzises 6-Achsen-Schleifzentrum für die Fertigung von extrem langen Bohrern von Ø 0,5

Mehr

HYDRAULISCHE PRESSEN BAUREIHE HPX VON BIS KN

HYDRAULISCHE PRESSEN BAUREIHE HPX VON BIS KN HYDRAULISCHE PRESSEN BAUREIHE HPX VON 2.500 BIS 8.000 KN Baureihe HPX. Kompakt, robust, vielseitig. Schuler-Maßanzug. Mit der hydraulischen Pressen-Baureihe HPX erweitert Schuler das Spektrum um hydraulische

Mehr

Horizontale CNC Flansch- und Endenbearbeitungsmaschine Typ FEB 3-150

Horizontale CNC Flansch- und Endenbearbeitungsmaschine Typ FEB 3-150 Horizontale CNC Flansch- und Endenbearbeitungsmaschine Typ FEB 3-150 Konzept und Einsatzmöglichkeiten der Hagen & Goebel CNC- Flansch- und Endenbearbeitungsmaschine Typ FEB 3-150 Die horizontale CNC -

Mehr

Multifunktions-Bearbeitungszentren für grösste Leistungen

Multifunktions-Bearbeitungszentren für grösste Leistungen gy aving ys rg er En e Machine Tool b r e t o n.i t /e n Multifunktions-Bearbeitungszentren für grösste Leistungen Driven by Innovation DE Multifunktions-Bearbeitungszentren für grösste leistungen Breton

Mehr

Kompetenz, Qualität und Präzision im Detail

Kompetenz, Qualität und Präzision im Detail Kompetenz, Qualität und Präzision im Detail Die SIMON Firmengruppe Sechs Geschäftsbereiche ein Werkzeugbau Hartmetall-Verschleißwerkzeuge, Beschlagtechnik, Spikefertigung, Galvanotechnik, Sintertechnik,

Mehr

Spürbare Rationalisierung im leistbaren Bereich!

Spürbare Rationalisierung im leistbaren Bereich! Bohreinheiten - Langgut Bohrsysteme - Entgratsysteme - Sonderanlagen CTM Austria CTM Austria - Ihr Partner......wenn es um Kostenoptimierte Bohranlagen und Bohrsysteme geht! Spürbare Rationalisierung im

Mehr

tool-traders-partner.com Performance: Das Programm für Ihren Erfolg! Qualität und Präzision.

tool-traders-partner.com Performance: Das Programm für Ihren Erfolg! Qualität und Präzision. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Das Programm für Ihren Erfolg. Partnerschaft: Produkte: Exklusiv für den Handel. Vielfalt aus einer Hand. Performance:

Mehr

+ Wir verbinden Engineering und

+ Wir verbinden Engineering und + Wir verbinden Engineering und erstklassige Services zu mehr Lebensqualität. Medical Präzision und Perfektion auf allen Ebenen. Vom Kundenwunsch zum gebrauchsfertigen Produkt. Bei Cendres+Métaux arbeiten

Mehr

Innovative Werkzeugvermessung und Werkzeugorganisation Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Fertigung. Markus Röttgen, 07.03.

Innovative Werkzeugvermessung und Werkzeugorganisation Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Fertigung. Markus Röttgen, 07.03. Innovative Werkzeugvermessung und Werkzeugorganisation Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Fertigung Markus Röttgen, 07.03.2013 Die Zukunft des Messens Mit der dritten Generation in die Zukunft

Mehr

4-Seiten-Hobelmaschinen HM-3 / HM-4

4-Seiten-Hobelmaschinen HM-3 / HM-4 Innovationen für den Holzbau 4-Seiten-Hobelmaschinen HM-3 / HM-4 Bauholz Hobeln und Fasen ohne Voreinstellung Querschnitte bis 400 mm x 625 mm www.hundegger.de 2 Querschnitte von 15 x 30 mm bis 400 x 625

Mehr

Zuverlässigkeit. Ihr Spezialist für Präzisionsmetallbearbeitung DREHEN FRÄSEN SCHLEIFEN LASERBESCHRIFTEN

Zuverlässigkeit. Ihr Spezialist für Präzisionsmetallbearbeitung DREHEN FRÄSEN SCHLEIFEN LASERBESCHRIFTEN Von Kunden Top bewertet in Qualität Zuverlässigkeit Flexibilität DREHEN FRÄSEN SCHLEIFEN Verzahnen LASERBESCHRIFTEN Ihr Spezialist für Präzisionsmetallbearbeitung Made in Germany Made by GISSLERprecision

Mehr

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE. Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE Darauf können Sie setzen UPB ENERGY Ihr Partner für Planung, Herstellung und den Betrieb energietechnischer Anlagen. Vom zentralen Standort Deutschland

Mehr

Vodafone M2M. Effizienz für Ihr Unternehmen. Make the most of now.

Vodafone M2M. Effizienz für Ihr Unternehmen. Make the most of now. Vodafone M2M. Effizienz für Ihr Unternehmen. Vodafone bietet Ihnen im Bereich M2M kompetente Leistung aus einer Hand: von flexibler Netzanbindung und maßgeschneiderten Tarifen fürs In- und Ausland, bis

Mehr

Ihr CNC Zerspanungspezialist in der Großteilebearbeitung. Drehen bis ø 2500 mm Fräsen bis 4000 x 2500 mm Montage von Baugruppen bis 5 t DREHTECHNIK

Ihr CNC Zerspanungspezialist in der Großteilebearbeitung. Drehen bis ø 2500 mm Fräsen bis 4000 x 2500 mm Montage von Baugruppen bis 5 t DREHTECHNIK DAS UNTERNEHMEN DREHTECHNIK FRÄS- UND BOHRTECHNIK Montagetechnik & Co Ihr CNC Zerspanungspezialist in der Großteilebearbeitung Drehen bis ø 2500 mm Fräsen bis 4000 x 2500 mm Montage von Baugruppen bis

Mehr

Serie REM. Bearbeitungszentren und integrierte Zellen für die Einfügung von Beschlägen

Serie REM. Bearbeitungszentren und integrierte Zellen für die Einfügung von Beschlägen Serie REM Bearbeitungszentren und integrierte Zellen für die Einfügung von Beschlägen Serie REM Bearbeitungszentren und integrierte Zellen zum Bohren, Fräsen und Einpressen Spitzentechnologische Lösungen

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr