GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN"

Transkript

1 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

2 INHALT 3 GRUSSWORT 4 TERMINE 2. HALBJAHR 2016 IM ÜBERBLICK 6 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM 12 KONZERTE 25 AUSSTELLUNGEN 30 THEATER & LESUNGEN 38 SONDERVERANSTALTUNGEN 47 VORSCHAU 1. HALBJAHR LAGEPLAN / VORVERKAUFSSTELLEN / HINWEISE IHRE VERANSTALTUNG IM KULTURKALENDER! Werben Sie KOSTENLOS für Ihre Veranstaltung in unserem Kulturkalender mit einer Auflage von Exemplaren! Melden Sie uns Ihre Veranstaltung per Mail oder Telefon bis April und Oktober für das folgende Halbjahr. Wir bringen Ihre Veranstaltung in den Kulturkalender. Redaktion: Gemeinde Gröbenzell, Danziger Straße 23, Gröbenzell, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Huber, Tel.: 08142/ anita.huber@groebenzell.de Konzept & Gestaltung: MWIMMERDESIGN / Pettenkoferstr. 10 a / München / Hinweis: Sämtliche Veranstaltungen im Bürgerhaus (Saal, Galerie und Clubräume), im Freizeitheim (Saal und Wildmooshalle 1), in der Rudolf-Steiner-Schule und im Begegnungsund Sozialzentrum sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Plätze für Rollstuhlfahrer können vorbestellt werden unter Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

3 GRUSSWORT LIEBE GRÖBENZELLERINNEN UND GRÖBENZELLER, SEHR GEEHRTE GÄSTE, LIEBE KULTURFREUNDE, wir dürfen Ihnen den neuen Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte 2016 vorstellen. Es erwartet Sie wieder ein kurzweiliges Kulturprogramm mit sehr ansprechenden Veranstaltungen für jeden Geschmack. Die 26. Saison der Gröbenzeller Konzertreihe beginnt mit dem Prager Bläseroktett. Weiter geht die Vielfalt der Konzertveranstaltungen im Herbst unter anderem mit dem Ensemble Sed Vivam und dem Ensemble Da Capo. Autunno Musicale einen deutsch-italienischen Herbst präsentiert Ihnen der Männergesangverein. Der Trachtenverein Almfrieden lädt Sie zu seinem Herbst-Hoagart ein und bei den GröbenTönen sind Sie mit The Latin Jazz Mazz genau richtig, wenn Sie eine Alternative zu traditionellen vorweihnachtlichen Kirchenkonzerten suchen. Stefan Leonhardsberger und sein Bühnenpartner Martin Schmid erzählen die Geschichte von Da Billi Jean is ned mei Bua. Traditionell findet das Kulturjahr 2016 mit dem Silvesterkonzert des Verdandi Trios seinen musikalischen Abschluss. Zahlreiche Lesungen zum Thema Heimat stehen im Fokus der Gemeindebücherei und der Volkshochschule. Auch Krimifans kommen nicht zu kurz. Der Bestseller-Autor Jörg Maurer löst mit seinem Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein einen hochfliegenden Fall, denn Schwindelfrei ist nur der Tod. Die Laienbühne St. Max bringt das Theaterstück Und dann gab s keines mehr ein Krimi von Agatha Christie zur Aufführung. Das Klexs-Theater erzählt unserem kleinen Kulturpublikum die Geschichte vom Sterntaler-Mädchen. Im Rahmen einer musikalischen Reise können die Kinder in die Welt von Wolfgang Amadeus Mozart eintauchen. Den Besuchern der Galerie im Bürgerhaus bietet die kommende Jahreshälfte wieder verschiedene Ausstellungen, organisiert von der Gemeinde, den örtlichen Vereinen oder von den Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Wir wünschen Ihnen viele schöne Stunden bei den vielfältigen Veranstaltungen in Gröbenzell! Martin Schäfer Klaus Coy 1. Bürgermeister Kulturreferent Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit unter: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 3

4 ÜBERBLICK 2. HALBJAHR 2016 SEPTEMBER NOVEMBER ALLE TERMINE September Noch bis So., Jubiläumsausstellung Bücherflohmarkt, Seite 25 So., Lange Tafel der Genüsse, Seite 38 Fr., Sissi Perlinger, Seite 44 Sa., So., Natur pur, Seite 26 So., Kunstoase, Seite 39 Sa., Konzertreihe, Seite 12 Sa., Christoph Hauser, Seite 44 So., Tanznachmittag, Seite 40 Do., Mein Sommer mit den Flüchtlingen, Seite 30 Fr., Sterntaler, Seite 6 Oktober Sa., Autunno Musicale, Seite 13 Fr., Mit Büchern Gutes tun, Seite 25 Fr., Chris Boettcher, Seite 44 Sa., Oper im Kino, Seite 43 Sa., All that Jazz, Seite 44 Sa., 08. So., Blick Werke, Seite 27 Di., Schwindelfrei ist nur der Tod, Seite 31 Fr., Quadro Nuevo, Seite 44 Fr., Sa., Laienbühne St. Max, Seite 32 Sa., Da Capo, Seite 14 Sa./So., 15./ Kath. Filmclub, Seite 7 Do., Afghanistan. München. Ich. Meine Flucht in ein besseres Leben, Seite 33 Sa., Oper im Kino, Seite 43 Sa., Simone Solga, Seite 44 So., Tanznachmittag, Seite 40 Di., Heimat in Bewegung, Seite 34 Sa., Sven Wortmann, Seite 45 November Sa., The Latin Jazz Mass, Seite 15 So., Singende Suppenküche, Seite 16 Di., Gespenstergeschichten, Seite 35 Fr., Lisa Fitz, Seite 45 Sa., Konzertreihe, Seite 17 Sa., Müller und Reichhelm, Seite 45 Sa./So., 12./ Kath. Filmclub, Seite 7 Sa., 12. So., Bewegung der Stille, Seite 28 Do., Zwanzig, Seite 36 Fr., Wolferl, Seite 8 4 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

5 ÜBERBLICK 2. HALBJAHR 2016 NOVEMBER DEZEMBER AUF EINEN BLICK Fr., Kernölamazonen, Seite 45 Sa., Herbst-Hoagart, Seite 18 Sa., Adventsmarkt Waldorfschule, Seite 41 Di., Vaterland wo liegt das?, Seite 34 Mi./Do., 23./ Han s Klaffl, Seite 45 Fr., Stefan Leonhardsberger, Seite 19 Sa., 26. So., Adventmarkt Brunnenhof, Seite 42 Sa., All that Jazz, Seite 45 So., Tanznachmittag, Seite 40 So., So., Trink-Kultur, Seite 29 Dezember Im Dezember Vorlesewettbewerb Bücherei, Seite 9 Sa., sed vivam!, Seite 20 Sa., Michael Lerchenberg, Seite 46 Di., Nikolaus in der Bücherei, Seite 10 Sa., Oper im Kino, Seite 43 Sa., Michi Altinger, Seite 46 Di., Weihnachtslieder singen, Seite 21 Do., Axel Hacke, Seite 46 Fr., Lesung der Heiligen Nacht, Seite 37 So., Krippenspiel der Zacki s, Seite 11 So., Tanznachmittag, Seite 40 Di., Alte Musik, Seite 22 Mi., All that Jazz, Seite 46 Sa., Weihnachtslieder Friedhof, Seite 23 Sa., Silvesterkonzert, Seite 24 Vorschau Fr., Neujahrskonzert, Seite 47 Fr., Trompeten- und Orgelmusik, Seite 48 Sa., Oper im Kino, Seite 43 Sa., Cagey Strings, Seite 46 Di., Geschwister Janke, Seite 49 Sa., Konzertreihe, Seite 50 Sa., Oper im Kino, Seite 43 Mo., Krimidinner Aus dem Nichts, Seite 51 Mo., Lausbuam und Saubuam, Seite 34 Di., Faschingskonzert Bidla Buh, Seite 52 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 5

6 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM FREITAG, 30. SEPTEMBER KLEXS THEATER Sterntaler Die Geschichte von dem Mädchen, das kaum etwas besaß nur die Kleider, die es trug. Und doch hatte es keine Angst davor, sein letztes Hemd herzugeben. Schließlich wurde das Mädchen reich belohnt, das Mädchen mit dem Namen Sterntaler. Eine berührende und poetische, ruhige Geschichte auf wundersame Weise dargestellt. Ein Theaterstück für alle Menschen ab 3 Jahren mit kleinen Lesungselementen, Schauspiel, Tanz, Gesang und Musik. Das Klexs Theater ist Kunstpreisträger 2010 des Landratsamtes Augsburg. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 16 Uhr (Spieldauer: ca. 50 Minuten, keine Pause) Eintritt: 6 (Kinder und Erwachsene) Kartenvorverkauf ab Informationen unter: oder 6 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

7 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SAMSTAG, 15. OKTOBER SONNTAG, 13. NOVEMBER KATHOLISCHER FILMCLUB Pippi Langstrumpf Farbfilm, 100 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung Spieltermine: Sa./So., 15./ Beginn: 15 Uhr Eintritt: 4 Pettersson und Findus Zeichentrickfilm, 75 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung Spieltermine: Sa./So., 12./ Beginn: 15 Uhr Eintritt: 4 Veranstalter: Kath. Filmclub Thomas Freckmann, Tel.: 08142/ thomas.freckmann@gmx.de Veranstaltungsort: Vortragsraum im Freizeitzentrum GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 7

8 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM FREITAG, 18. NOVEMBER KINDERKONZERT Mein Name ist Wolferl und ich bin ein Musikus! Vor 250 Jahren gab es einen kleinen Jungen, der sich Musikus nannte. Aus seinem Kopf kamen wunderbare Melodien Es spielen Wolferl (Florian Weber), sein Vater Leopold (Carlos Domìnguez-Nieto), die Figuren des Münchner Puzzeltheaters und das Kammerorchester Concierto München unter der Leitung von Carlos Domìnguez-Nieto. Eine musikalische Reise für die ganze Familie mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: 15 Uhr (Spieldauer: ca. 55 Min. keine Pause) Eintritt für Kinder: 10, Erwachsene: 13 Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren Kartenvorverkauf ab Mehr Infos unter oder unter 8 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

9 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM IM DEZEMBER VORLESEWETTBEWERB Der Vorlesewettbewerb der Schüler aus den 6. Klassen der Gröbenzeller Schulen findet Anfang Dezember 2016 in der Gemeindebücherei statt. Die Musikschule sorgt für die musikalische Umrahmung des Wettbewerbs. Die Sieger/innen des Wettbewerbs nehmen am Kreisentscheid in Fürstenfeldbruck teil. Veranstalter: Gemeindebücherei Gröbenzell Veranstaltungsort: Gemeindebücherei, Rathausstr. 1 Informationen unter Tel.: 08142/ Den Termin der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Tagespresse! GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 9

10 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM DIENSTAG, 06. DEZEMBER DER NIKOLAUS BESUCHT DIE GEMEINDEBÜCHEREI Der Nikolaus besucht die Gemeindebücherei und verteilt kleine Geschenke. Veranstalter: Gemeindebücherei Gröbenzell Veranstaltungsort: Gemeindebücherei, Rathausstr. 1 Beginn: 17 Uhr Eintritt: frei Informationen unter Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

11 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM SONNTAG, 18. DEZEMBER KRIPPENSPIEL DER ZACKI S Kinderchor der ZACKI s unter der Leitung von Susanne Hochhäusler Beim Krippenspiel der Zacki s stehen bis zu 30 Kinder auf der Bühne und stellen mit Schauspiel, Text und Gesang die Weihnachtsgeschichte dar. Zwar ist die Geschichte von Josef und Maria allen bekannt, doch schreibt Susanne Hochhäusler ihre Krippenspiele mit viel Fantasie und Aktualitätsbezug. So kann es bei den Zacki s schon mal vorkommen, dass sich zwischen die Schafe ein paar Smartphones verirren, der liebe Gott im Urlaub ist, die Engel mit Laptops arbeiten oder die Bethlehemer Stadtmusikanten ihre Lieder zum Besten geben. Seid also gespannt auf die neueste Version der Weihnachtsgeschichte! Veranstalter: Zachäuskirche Veranstaltungsort: Zachäuskirche, Rathausstr. 6 Beginn: 15 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 11

12 KONZERTE SAMSTAG, 24. SEPTEMBER GRÖBENZELLER KONZERTREIHE Prager Bläseroktett (Vladislav Borovka & Lukáš Pavlícek, Oboe / Aleš Hustoles & Katerina Váchová, Klarinette / Pavel Langpaul & Libor Soukal, Fagott / Jirí Špacek & Jan Musil, Horn) G. Rossini, F.V. Krommer, W.A. Mozart u.a. Technische Virtuosität, Klangfarbenreichtum und Stilsicherheit das Prager Bläseroktett wird von Publikum und Fachpresse gleichermaßen gelobt. Seit 20 Jahren gastiert das Ensemble in aller Welt; unter anderem bei den Dresdner Musikfestspielen, beim St. Moritz-Engadin Festival und dem Feldkirch Festival. Außerdem macht das Prager Bläseroktett regelmäßig Tonaufnahmen für den Tschechischen Rundfunk. Als Solisten haben die einzelnen Musiker wichtige Wettbewerbe gewonnen; darunter den ARD-Wettbewerb in München, den Musikpreis Lissabon und den Prager Frühling. Das Prager Bläseroktett ist ein hervorragend eingespieltes Ensemble. (Hohenloher Zeitung)... eine wunderbar geschlossene Interpretation durch die überzeugend austarierte Balance zwischen den Instrumenten und die geradezu frappierende Synchronität... (Süddeutsche Zeitung) Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt: 10 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Informationen unter: 08142/ oder 12 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

13 KONZERTE SAMSTAG, 01. OKTOBER HERBSTKONZERT AUTUNNO MUSICALE Ein deutsch-italienisches Chorkonzert Drei Männerchöre präsentieren Ihnen den musikalischen Herbst. Das internationale und abwechslungsreiche Programm umfasst eine Zeitspanne vom 18. Jahrhundert bis zur Neuzeit, dabei werden die Chöre ihre Lieder einzeln aber auch gemeinsam anstimmen. Es wirken mit: der ital. Männerchor Coro Conegliano, der Männerchor Gröbenzell und der Männerchor Emmering. Veranstalter: Männergesangverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Beginn: Uhr (Dauer ca. 2 Std.), Einlass: 19 Uhr Eintritt: 12 VVK, 15 AK Kartenvorverkauf Anfang September: Kreuzapotheke, Sonnenapotheke Informationen bei Peter Schmoll, Tel.: 08142/51764 peterschmoll@web.de oder unter GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 13

14 KONZERTE SAMSTAG, 15. OKTOBER ENSEMBLE DA CAPO Akkordeon zwischen Klassik und Moderne. Das Akkordeon Ensemble Da Capo unternimmt eine beswingte musikalische Zeitreise und spiet unter anderem Werke von J.S. Bach, L.v. Beethoven und A. Piazolla. Dabei dürfte die ein oder andere eigene Interpretation der Stücke für Überraschung sorgen. Ein mitreis(s) ender Gast ist der Erzählkünstler Markus Nau. Seine Geschichten und Beiträge sind die erzählten Überraschungen des Abends. Veranstalter: Theater TiG Die Theatergruppe der Gröbenzeller Treffpunkte Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Informationen unter: 14 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

15 KONZERTE SAMSTAG, 05. NOVEMBER THE LATIN JAZZ MASS Mit den GröbenTönen Die GröbenTöne unter der Leitung von Thomas Huppertz präsentieren mit der Latin Jazz Mass ein ausgesprochen mitreißendes und vielseitiges Werk, das durch die Kombination unterschiedlichster Rhytmen und Stile begeistert von Salsa, Samba, Bossa Nova, Rumba, Tango, Gospel bis zur Pop-Ballade und Funk. Instrumentale Begleitung durch eine Jazz-Combo werden die abwechslungsreichen Grooves und einprägsamen Melodien unterstreichen. Wer eine Alternative zu traditionellen vorweihnachtlichen Kirchenkonzerten sucht, ist hier genau richtig! Veranstalter: GröbenTöne der gemischte Chor Gröbenzell Veranstaltungsort: Kath. Kirche St. Johann Baptist, Kirchenstr. 16 b Beginn: 20 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten Informationen unter: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 15

16 KONZERTE SONNTAG, 06. NOVEMBER SINGENDE SUPPENKÜCHE Bei diesem Konzert werden die Sängerinnen des Frauenchores Gröbenzell die Kellen schwingen und allerlei Suppengerichte für Sie kreieren. Ob deftig, scharf oder mild, mit oder ohne Beilagen die Damen werden Sie mit ihren kulinarischen Variationen überraschen; wobei eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen das Ganze abrundet. Dazwischen lauschen Sie der temperamentvollen Musik aus Afrika und dem Gesang des Frauchenchores. Haben Sie schon Appetit bekommen? Dann kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie mit uns unvergessliche Momente in herbstlichem Ambiente. Veranstalter: Frauenchor Gröbenzell Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus (+ Foyer), Rathausstr. 1 Beginn: Uhr Eintritt: frei Informationen: 16 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

17 KONZERTE SAMSTAG, 12. NOVEMBER GRÖBENZELLER KONZERTREIHE Dinis Schemann, Klavierabend L. van Beethoven ( Appassionata ) und F. Schubert (Impromptus op. 90) Heute tritt Dinis Schemann als Solist mit Werken auf, die er gerade auf CD veröffentlicht hat: Schuberts innige Impromptus op. 90 sowie zwei Beethoven-Sonaten, darunter die leidenschaftliche Appassionata. Dinis Schemann gab mit zwölf Jahren seinen ersten Solo-Klavierabend. Vor über 30 Jahren gründete er mit seiner Frau das renommierte Schemann Klavierduo. Daneben tritt er erfolgreich als Solist und Kammermusiker auf; unter anderem mit dem Casal Quartett, dem Prager Bläseroktett, den Bochumer Sinfonikern und dem Tschechischen National-Sinfonieorchester Prag. Schemann begeisterte mit einem fantastischen und emotionsreichen Spiel... (Vogtlandanzeiger) Schemann hat alles im Griff, und er hat die notwendige Leichtigkeit in Fingern und Gespür. (Badische Zeitung) Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt: 10 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Informationen unter: 08142/ oder: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 17

18 KONZERTE SAMSTAG, 19. NOVEMBER 2. GRÖBENZELLER HERBST-HOAGART Der Trachtenverein Almfrieden lädt Sie sehr herzlich zu seinem Herbst-Hoagart ein. Gespielt und gesungen werden traditionelle bayerische Stückl und Lieder. Mit dabei sind dieses Jahr der Weickertshofer Zwoagesang, das Hochberghauser Weisenbläserduo, Christopher Zeiser, die Schöngeisinger Danzlmusi und andere. Albert Donhauser führt Sie durch den Abend mit geistreichen Anekdoten und kleinen Geschichten. Veranstalter: Trachtenverein Almfrieden Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum Gröbenzell, Wildmoosstr. 36 Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Mit Bewirtung Informationen: Ralf Hollenbach, Tel.: 08142/8206 oder: 18 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

19 KONZERTE FREITAG, 25. NOVEMBER DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA Stefan Leonhardsberger & Martin Schmid Ein Liederabend. Mit kraftvoller Stimme und außergewöhnlicher Bühnenpräsenz erweckt Stefan Leonhardsberger die Helden seiner Songs zum Leben. Seine Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen zeigt sich auch in den Moderationen des ausgebildeten Schauspielers, der mit viel Charme und Spontanität durch den Abend führt. Perfekt ergänzt wird er dabei durch seinen Bühnenpartner Martin Schmid. Der Augsburger Profimusiker setzt nicht nur musikalisch auf Reduktion, wenn er mit seinen Gitarrenarrangements den heißen Kern der Popmusik freilegt. Als ruhender Gegenpol zu Leonhardsbergers quirliger Performance gelingt es ihm, mit minimalistischer Mimik und sparsamen Wortspenden zu unterhalten. Mal hochkomisch, mal nachdenklich, mal mitreißend wie ein Rockkonzert, lässt sich DA BILLI JEAN IS NED MEI BUA in keine bekannte Schublade stecken. Was zählt, ist ohnehin das Resultat und das lässt sich am besten mit den Worten der Süddeutschen Zeitung zusammenfassen, denn: Am Ende will sie keiner mehr gehen lassen. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 20 Kartenvorverkauf ab Informationen: oder GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 19

20 KONZERTE SAMSTAG, 03. DEZEMBER TODTENTANTZ UND WEIHNACHTSFREUD Musik an der Wende des Kirchenjahres. Die 10 Musikerinnen und Musiker von... sed vivam! (Vokal- und Instrumentalsolisten, Spezialisten für historische Instrumente und Aufführungspraxis) bringen die Musik des Mittelalters und der Renaissance in ihrer ganzen klanglichen und interpretatorischen Vielfalt zum Klingen. Durch vielseitige und flexible Besetzungen reicht die Bandbreite des Ensembles vom mehrstimmigen a-cappella-gesang bis zum imposanten Klangmix eines differenzierten Renaissance-Instrumentariums. Diese Vielfalt der Klangfarben steht im Dienst eines breitgefächerten Repertoires, das vom derben Gassenhauer bis zur ätherischen geistlichen Komposition, vom einstimmigen mittelalterlichen Lied bis zur mitreißenden Tanzmusik reicht. Veranstalter: Evang.-Luth. Zachäuskirche Veranstaltungsort: Zachäuskirche, Rathausstr. 6 Beginn: 17 Uhr Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 20 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

21 KONZERTE DIENSTAG, 13. DEZEMBER WEIHNACHTSLIEDER SINGEN Der Interessenverein Gröbenzell lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich ein, vor dem Rathaus Gröbenzell Weihnachtslieder zu singen. Ab Uhr geht s los mit dem Kinderchor vom Bauernhofkindergarten Olching e.v. Alle Kinder mit ihren Eltern und/oder Großeltern sind zum Mitsingen eingeladen. Bestimmt lässt sich mit dem schönen Gesang der Nikolaus anlocken, der den fleißigen Sängern eine Überraschung mitbringt. Ab 18 Uhr sind die erwachsenen Sänger gefragt, die alte, bekannte und vielleicht vergessene Weihnachtslieder ganz zwanglos miteinander singen. Für die Textsicherheit sorgen Liederhefte des Volksmusikarchivs Oberbayern, die für 1 erworben werden können. Es gibt Glühwein und Punsch zum Aufwärmen. Veranstalter: Interessenverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: vor dem Rathaus Gröbenzell Beginn: ca. 19 Uhr Informationen unter: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 21

22 KONZERTE DIENSTAG, 20. DEZEMBER WEIHNACHTLICHES SINGEN UND MUSIZIEREN MIT DEM VHS-SPIELKREIS FÜR ALTE MUSIK Musikalische Leitung: Barbara Hintermeier Wir laden Sie ein, gemeinsam mit dem vhs Spielkreis für Alte Musik Weihnachtslieder zu singen. Gerne können Sie Ihr eigenes Instrument mitbringen oder Sie hören einfach nur zu und genießen die vorweihnachtliche Stunde. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: frei Informationen: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

23 KONZERTE SAMSTAG, 24. DEZEMBER WEIHNACHTSSINGEN Gemeinsames Singen für alle Bürger. Seit Jahrzehnten besuchen am späten Nachmittag des Hl. Abend viele Gröbenzeller die Gräber ihrer Verwandten und Bekannten und hören danach, wenn die Dämmerung hereinbricht, Weihnachtslieder, mit denen der Männergesangsverein Gröbenzell auf das Weihnachtsfest einstimmen will. Diese Tradition des MGV wurde im letzten Jahr zum ersten Mal von Sängern und Sängerinnen des Gemischten Chores und des Frauenchores unterstützt. Auch in diesem Jahr wird der so entstandene Projektchor unter der Leitung von Thomas Huppertz die Tradition dieser beliebten Veranstaltung aufrecht erhalten. Veranstalter: Männergesangverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Friedhof Gröbenzell Beginn: 16 Uhr, Dauer: ca Min. Informationen unter: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 23

24 KONZERTE SAMSTAG, 31. DEZEMBER SILVESTERKONZERT Philharmonischer Silvesterspaß mit dem Verdandi Trio München Mirjam v. Kirschten (Klavier), Ilona Cudek (Violine), Elke Funk-Hoever (Violoncello) Lassen Sie das Jahr 2016 ausklingen und genießen Sie den Silvesterabend mit stimmungsvollen Werken der Klassik, Romantik, Tangos, Zigeunermusik und weiteren Werken, gewürzt mit kleinen Überraschungen. Seit vielen Jahren feiert das Verdandi Klaviertrio mit der Kombination großer klassischer Meisterwerke, stimmungsvollen Schmankerln und mitreißend feurig dargebotenen virtuosen Stücken große Erfolge. Die Verbindung von intensiver Bühnenpräsenz, höchster Musikalität und spielerischer Virtuosität reißt Publikum und Kritiker regelmäßig zu Begeisterungsstürmen hin. Veranstalter: Verdandi Trio, Elke Funk-Hoever Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Beginn: 16 Uhr und Uhr (Dauer jeweils ca. zwei Stunden) Eintritt: frei, Spenden erbeten Kartenreservierungen dringend empfohlen ab dem unter Tel. 089/ Informationen: 24 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

25 AUSSTELLUNGEN NOCH BIS SONNTAG, 23. OKTOBER JUBILÄUMSAUSSTELLUNG Bücherflohmarkt Gröbenzell Einmal im Jahr so richtig in Büchern schwelgen das kann man beim Bücherflohmarkt in Gröbenzell. Das Heimat- und Torfmusem Gröbenzell nimmt das 25jährige Jubiläum zum Anlass, das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu würdigen. Die Ausstellung soll die Erfolgsgeschichte von einem kleinen Bücherverkauf im evang. Gemeindehaus bis zu Bayerns größtem Bücherflohmarkt in der Wildmooshalle aufzeigen. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Informationen: oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/7493 Mit Büchern Gutes tun. Der Gröbenzeller Bücherflohmarkt hilft. Ganz besonders möchten wir Sie auf den Vortrag des Vereins Gröbenzell hilft e.v. hinweisen. Es werden drei Hilfsprojekte vorgestellt, die vom Bücherflohmarkt unterstützt werden. Datum: Freitag, , Uhr, Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Rathausstr. 6-8 Informationen: oder Tel.: 08142/54993 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 25

26 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 17. SEPTEMBER SONNTAG, 02. OKTOBER NATUR PUR Inspiriert von der Natur zeigen sieben Künstlerinnen des Gröbenzeller Kunstvereins GröbenArt e.v. fantasievolle Bilder. Besonders reizvoll sind die unterschiedlichen Motive und Materialien, die sie ausgewählt haben. Auf einen gemeinsamen Spaziergang durch pure Natur mit den Besuchern der Galerie freuen sich: Barbara Curstädt, Konstanze Funke, Agnieszka Jagodzinska-Kapfer, Edeltraud Knahl, Astrid Maleki, Cassie Tumlinson und Wilfriede Müller. Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Vernissage: Freitag, , Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr und Uhr, Samstag und Sonntag Uhr 26 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

27 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 08. OKTOBER SONNTAG, 16. OKTOBER BLICK WERKE 14 Künstler 14 Sichtweisen Immer wieder freitags treffen sich die Teilnehmer des Kunstkurses Freitagsatelier der vhs Gröbenzell zum gemeinsamen Schaffen. So unterschiedlich die Lebensgeschichten der Künstler, so unterschiedlich auch die Charaktere, ihre Themen und die Art, sie dem Betrachter näherzubringen. Deshalb ist die Ausstellung auch nicht thematisch festgelegt, sondern ermöglicht den Besuchern einen Einblick in das Schaffen der Gruppe. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, , 19 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr und Uhr Samstag und Sonntag Uhr Informationen: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 27

28 AUSSTELLUNGEN SAMSTAG, 12. NOVEMBER SONNTAG, 27. NOVEMBER BEWEGUNG DER STILLE Installationen, Bilder In dieser Ausstellung von Reinhold Osterkorn geht es um die aktuellen Zeitfragen, der Entwicklung und des scheinbaren Stillstandes im globalen sowie im individuellen Zusammenhang. Diese Thematisierungen werden durch unterschiedliche Techniken und Darstellungs-Formen erlebbar gemacht. Materialien sind z.b. Bienenwachs, Eis, Wasser, Rauch usw. Die Ausstellung wird unterstützt durch die Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Galerie im Bürgerhaus Vernissage: Freitag, , Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr, Freitag Uhr und Uhr, Samstag Uhr, Sonntag Uhr und Uhr Führung durch die Ausstellung: Sonntag, , 10 Uhr 28 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

29 AUSSTELLUNGEN SONNTAG, 27. NOVEMBER SONNTAG, 05. FEBRUAR 2017 TRINK-KULTUR 500 Jahre Reinheitsgebot! Eine Sonderausstellung der Gröbenhüter über verschiedene Behältnisse, aus denen Getränke nicht nur Bier serviert und getrunken werden. Dabei haben im Laufe der Zeit viele Künstler und Handwerker für jedes Getränk sei es alkoholisch oder nicht die unterschiedlichsten Formen gestaltet, weiter entwickelt und dafür die verschiedensten Materialien, wie z.b. Ton, Glas, Porzellan oder Zinn verwendet. Auch gravierte und bemalte Gefäße wurden gern als Geschenke für festliche Anlässe benutzt. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Vernissage: , Uhr Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Informationen: oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/7493 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 29

30 THEATER & LESUNGEN DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER MEIN SOMMER MIT DEN FLÜCHTLINGEN Beatrice Bourcier Der bewegende Bericht einer freiwilligen Flüchtlingshelferin Lange Zeit spielte sich das Flüchtlingselend für die Deutschen vor allem im Fernsehen ab. Doch seit dem Sommer 2015 ist es hunderttausendfach im eigenen Land angekommen. Für Beatrice Bourcier wird in diesem heißen Sommer aus Neugier Betroffenheit. Ihre Betroffenheit führt zum Handeln, zu aufrichtigem Mitgefühl und tiefer Verbundenheit. Sie engagiert sich im Helferkreis einer typischen Erstaufnahmeeinrichtung und schreibt ihr Erleben auf. So gibt sie Tausenden von Helferinnen und Helfern im Land eine Stimme. Und den Flüchtlingen die Gelegenheit, möglichst vielen Menschen ihre Geschichten zu erzählen. Veranstalter: Gemeindebücherei Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Beginn: 19 Uhr Eintritt: frei 30 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

31 THEATER & LESUNGEN DIENSTAG, 11. OKTOBER SCHWINDELFREI IST NUR DER TOD Der hochfliegendste Fall von Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein. Hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort schwebt ein Heißluftballon. Plötzlich ist er verschwunden. Vom Winde verweht? Abgestürzt? Explodiert? Bei den Ermittlungen wirkt Kommissar Jennerwein merkwürdig abgelenkt. Seit langem besucht er heimlich einen mysteriösen Unbekannten im Gefängnis. Was hat er verbrochen? Als der Unbekannte im Kurort auftaucht, droht plötzlich Jennerweins ganze Existenz wie ein Ballon zu zerplatzen Die Krimis von Bestseller-Autor Jörg Maurer sind Kult! Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Gröbenzell, Rathausstr. 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 18, Mitglieder: 14 Informationen: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 31

32 THEATER & LESUNGEN FREITAG, 14. OKTOBER SAMSTAG, 12. NOVEMBER LAIENBÜHNE ST. MAX Und dann gab s keines mehr (Ten little Indians) nach einem Kriminalroman von Agatha Christie In diesem Theaterstück sterben nacheinander zehn Menschen, die in ihrem Leben in ungeklärte Todesfälle verwickelt waren, wie in dem Zählreim Zehn kleine Negerlein bzw. Ten little Indians aus dem Jahre Nach dem ersten Todesfall denkt noch keiner an eine Mordserie. Als aber die zweite Person stirbt, glaubt keiner mehr an einen Zufall. Der Mörder muss also unter den noch verbliebenen acht Personen sein. Bis zum Ende ist kaum ersichtlich, wer der Mörder ist. Veranstalter: Laienbühne St. Max e.v. Veranstaltungsort: Roncalli Haus Der Kath. Pfarrei St. Johann Baptist, Kirchenstr. 16 b Premiere: Freitag, , Uhr Eintritt: 12, Ermäßigt: 9 (Schüler, Studenten, Rentner) Termine und Spielzeiten, Informationen zu den Aufführungen bzw. dem Kartenvorverkauf finden Sie unter: 32 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

33 THEATER & LESUNGEN DONNERSTAG, 20. OKTOBER AFGHANISTAN. MÜNCHEN. ICH. MEINE FLUCHT IN EIN BESSERES LEBEN Ich bin ein afghanischer Bayer! Die Flüchtlingsgeschichte von einem, der sich durchgebissen hat. Als Hassan Ali Djan vor zehn Jahren nach Deutschland kam, war er minderjährig und Analphabet. Ein Flüchtling aus Afghanistan ohne Deutschkenntnisse und ohne Perspektiven. Heute hat er die Mittlere Reife, eine abgeschlossene Lehre, eine eigene Wohnung und ist deutscher Staatsbürger. In seinem Buch erzählt er seine Geschichte: wie er nach dem Tod seines Vaters die Verantwortung für die Versorgung seiner Familie trug und sich zur Flucht in den Ersatzreifen eines Lastwagens unter die Ladefläche zwängte. Er schreibt von unerträglich langen Warten auf den Ausgang des Asylverfahrens, von seinem Leben zwischen den Welten und von seinen Anfängen in München: Ich habe zwei Leben. Das erste Leben muss geendet haben, als ich im Oktober 2005 in München ankam. Mein zweites Leben aber hat gerade erst begonnen. Allmählich fühlt sich Deutschland nicht mehr fremd an. Veranstalter: Gemeindebücherei Veranstaltungsort: Gemeindebücherei, Rathausstr. 1 Beginn: 19 Uhr Eintritt: frei GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 33

34 THEATER & LESUNGEN DIENSTAG, 25 OKTOBER 2016 MONTAG, 06. FEBRUAR 2017 VHS-LESUNGEN ZUM THEMA HEIMAT DIENSTAG, 25. Oktober Heimat in Bewegung Verschiedene Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten hier in Gröbenzell eine neue Heimat gefunden haben, berichten in dieser Gesprächsrunde von ihren Erfahrungen. Wie wurden diese Menschen damals aufgenommen und wie werden sie heute willkommen geheißen? Außerdem wird der Gröbenzeller Weg genauer erklärt. DIENSTAG, 22. November Literarischer Streifzug Vaterland wo liegt das? Muttersprache wie geht die? Heimat? - nichts wie weg! Michael Skasa (Buchautor) hat Literarisches und Biographisches ausgewählt zum Thema Emigration und Flucht, Verfolgung und Asyl. Von der Bibel über Goethe und Hitler bis heute Briefe, Tagebücher, Gedichte, Erzähltes und Erlebtes. Komik und Tragik verwebt er durch pointierte Kommentare und spritzige Überleitungen. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Gröbenzell, Rathausstr. 1 Beginn: jeweils 20 Uhr Informationen und Eintrittspreise: oder Tel.: 08142/ VORSCHAU 2017: MONTAG, 06. Februar 2017, 19 Uhr Lausbuam und Saubuam Erinnerungen an spannende Kinderjahre in Gröbenzell. Klaus Gladiator erzählt. Veranstaltungsort: Gasthaus Zur Alten Schule Eintritt: 9 inkl. Brotzeit 34 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

35 THEATER & LESUNGEN DIENSTAG, 08. NOVEMBER GESPENSTERGESCHICHTEN Nächtliche Lesung im Heimat- und Torfmuseum Die Lesung der gruseligen Geschichten aus der näheren und weiteren Umgebung unserer Heimatgemeinde findet im nächtlichen Museum statt. Ein stimmungsvoller Leseabend wird garantiert. Veranstalter: Die Gröbenhüter e.v. Veranstaltungsort: Heimat- und Torfmuseum im 2. OG der Alten Schule (Lift) Beginn: Uhr Eintritt: frei Informationen: oder bei Rudi Ulrich, Tel.: 08142/7493 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 35

36 THEATER & LESUNGEN DONNERSTAG, 17. NOVEMBER ZWANZIG UND KEIN BISSCHEN LEISE! Lesung mit Musik Zwanzig und kein bisschen leise! Jubiläumslesung der Autorengruppe GröbenExen und Vorstellung ihres neuen Buches. Lassen Sie sich berühren, beeindrucken, bezaubern, belustigen und feiern Sie mit! Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Wintergarten im Oekum. Sozialzentrum, Rathausstr. 5 Beginn: Uhr Eintritt: 4 Informationen: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

37 THEATER & LESUNGEN FREITAG, 16. DEZEMBER LESUNG DER HEILIGEN NACHT Mit besinnlicher Musik Ludwig Thoma schrieb den Text 1915 in leicht verständlicher, altbayerischer Mundart. Auf der Basis der Weihnachtsgeschichte des Evangelisten Lukas schildert er in Versform Maria und Josef auf dem Weg von Nazareth nach Bethlehem, die Herbergssuche und die Geburt Christi im Stall. Veranstalter: Laienbühne St. Max e.v. Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Johann Baptist, Kirchenstr. 16 b Beginn: 19 Uhr Eintritt: frei Informationen: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 37

38 SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER LANGE TAFEL DER GENÜSSE Viele Köche verderben den Brei heißt es. Bei der langen Tafel der Genüsse in Gröbenzell trifft dieses Sprichwort nicht zu. Hier sorgt das Zusammenspiel der Küchenchefs einen Tag lang für ein Geschmackserlebnis. Der Bund der Selbständigen veranstaltet in der Kirchenstraße die Lange Tafel. Angeboten werden von den örtlichen Gastronomen lokale, regionale, nationale und internationale kulinarische Köstlichkeiten, die darauf warten, gekostet und vernascht zu werden. Nur zu: Schlemmen ist erlaubt und sogar erwünscht. Veranstalter: BdS Bund der Selbständigen Veranstaltungsort: Kirchenstraße Beginn: 11 Uhr 38 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

39 SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 18. SEPTEMBER KUNSTOASE Kunst- und Handwerkermarkt Die Kunst-Oase ist ein Kunst- und Handwerkermarkt, der es den Künstlern aus dem Landkreis ermöglicht, ihre Bilder oder ihr Kunsthandwerk dem Publikum zu präsentieren und zu verkaufen. Dieses Jahr stellen wieder Maler aus verschiedenen Stilrichtungen sowie Kunsthandwerker aus den Bereichen Glas, Keramik, Filz, Schmuck, Skulpturen und vieles andere mehr aus. Veranstalter: Monika Heid Veranstaltungsort: Forumsplatz Freizeitzentrum Öffnungszeiten: Uhr Eintritt: frei Hinweis: Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus! GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 39

40 SONDERVERANSTALTUNGEN SONNTAG, 25. SEPTEMBER SONNTAG, 18. DEZEMBER GRÖBENZELLER TANZNACHMITTAG Alle Bürgerinnen und Bürger, die Freude am Tanzen haben, sind recht herzlich zum Gröbenzeller Tanznachmittag eingeladen. Der beliebte Tanznachmittag findet regelmäßig jeden 4. Sonntag im Monat statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Tanzband Die Zwei, mit Annemarie Fackler und Ernst Koban, die seit 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen. Wie immer kümmert sich der Wirt im Freizeitzentrum mit Kaffee und Kuchen ums leibliche Wohl. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Freizeitzentrum, Wildmoosstr. 36 Termine: , , , Beginn: Uhr, Ende: Uhr Eintritt: 5 Karten nur an der Tageskasse Hinweis: Bitte achten Sie auf Terminänderungen! 40 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

41 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 19. NOVEMBER ADVENTSMARKT In der Rudolf-Steiner-Schule Ein buntes Programm mit einer feierlichen Eröffnung um 10 Uhr präsentiert Ihnen der Adventsmarkt an der Rudolf-Steiner-Schule: Stimmungsvolles Markttreiben Fantasievolle Cafés und Restaurants Kinderkaufladen Lebkuchenhaus, Schiffchenblasen Kranzbindewerkstatt Märchen für Kinder Töpferstube, Mosaikwerkstatt, Kerzenziehen Umrahmt von einem musikalischen Festprogramm der Schüler von Unter- und Mittelstufe. Veranstalter: Förderverein Rudolf-Steiner-Schule e.v. Veranstaltungsort: Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Öffnungszeiten: Uhr Termin und Informationen unter Tel.: oder GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 41

42 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 26. SONNTAG, 27. NOVEMBER ADVENTMARKT Es erwartet Sie ein adventliches Angebot von musikalischen, künstlerischen und kulinarischen Leckerbissen. Die besinnlichen und geistlichen Angebote der Katholischen Pfarrgemeinde bilden wie jedes Jahr das Rüstzeug zum gemeinsamen Start in die Adventzeit. Lassen Sie sich mitnehmen auf den Weg zur Menschwerdung Gottes, die wir an Weihnachten feiern. Der Reinerlös des Adventmarktes wird einem guten Zweck zugeführt. Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde St. Johann Baptist Gröbenzell Veranstaltungsort: Brunnenhof der Kath. Pfarrkirche Öffnungszeiten: Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr 42 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

43 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 08. OKTOBER 2016 SAMSTAG, 21. JANUAR , 18 Uhr Wagner, Tristan und Isolde OPERNÜBERTRAGUNGEN AUS DER METROPOLITAN OPERA LIVE IM KINO , 19 Uhr Mozart, Don Giovanni , 19 Uhr Saariaho, L Amoure de loin , 19 Uhr Verdi, Nabucco VORSCHAU 2017: , 19 Uhr Gounod, Romeó et Juliette Veranstalter: Gröbenlichtspiele Veranstaltungsort: Puchheimer Str. 2, Tel.: Informationen und Eintrittspreise: GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 43

44 SONDERVERANSTALTUNGEN FREITAG, 16. SEPTEMBER SAMSTAG, 22. OKTOBER VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Fr., , 20 Uhr Sissi Perlinger Ich bleib dann mal jung Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 28,60 Sa., , 20 Uhr Christoph Hauser organ meets space Veranstaltungsort: Stockwerk Industriestraße 31 Tickets VVK: 21,60 Fr., , 20 Uhr Chris Boettcher Schluss mit frustig! Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 26,20 Sa., , 20 Uhr Markus Stockhausen All that Jazz # 4 Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 22,50 Fr., , 20 Uhr Quadro Nuevo Tango Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 32,80 Sa., , 20 Uhr Simone Solga Im Auftrag Ihrer Kanzlerin Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 26,20 44 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

45 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 29. OKTOBER SAMSTAG, 26. NOVEMBER VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Sa., , 20 Uhr Sven Wortmann organ meets film: Buster Keaton Veranstaltungsort: Stockwerk Industriestr. 31 Tickets VVK: 21,60 Fr., , 20 Uhr Lisa Fitz Weltmeisterinnen gewonnen wird im Kopf Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 26,20 Sa., , 20 Uhr Müller und Reichhelm organ meets e-guitar Veranstaltungsort: Stockwerk Industriestr. 31 Tickets VVK: 21,60 Fr., , 20 Uhr Kernölamazonen StadtLand Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 26,20 Mi., und Do., , 20 Uhr Han s Klaffl Schulaufgabe Ein schöner Abgang ziert die Übung Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 28,60 Sa., , 20 Uhr Blume All that Jazz # 5 Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 22,50 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 45

46 SONDERVERANSTALTUNGEN SAMSTAG, 03. DEZEMBER 2016 SAMSTAG, 07. JANUAR 2017 VERANSTALTUNGEN IM STOCKWERK Sa., , 20 Uhr Michael Lerchenberg liest Ludwig Thoma Jozef Filsers Briefwexel Ein Abend mit Musik Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 26,20 Sa., , 20 Uhr Michi Altinger Meine heilige Familie Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 26,20 Do., , 20 Uhr Axel Hacke Geschichten zur Weihnachtszeit: Alle Jahre schon wieder Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 23,80 Mi., , 20 Uhr Voices in time All that Jazz # 6 Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 22,50 VORSCHAU JANUAR 2017 Sa., , 20 Uhr Cagey Strings Best of Rock n Roll & Oldies Veranstaltungsort: Stockwerk Oppelner Str. 5 Tickets VVK: 23,80 Veranstalter: Breitenfellner & Weise Tickets und Informationen: 46 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

47 VORSCHAU FREITAG, 06. JANUAR NEUJAHRSKONZERT Ein musikalisches Feuerwerk Das Salonorchester der Camerata Andechs spielt für Sie unter der Leitung von Andreas Schwankhart beschwingte Melodien verschiedener Komponisten. Andreas Bittl moderiert das Konzert in charmanter und humorvoller Weise. Veranstalter: Gartenbauverein Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus Beginn: 15 Uhr, Einlass: Uhr Eintritt: 15, Dauer: ca. 2,5 Std. inkl. Pause (in der Pause werden Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten) Karten erhältlich ab in der Kreuz-Apotheke, Puchheimer Str. 2 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 47

48 VORSCHAU FREITAG, 06. JANUAR MIT FESTLICHER TROMPETEN- UND ORGELMUSIK INS NEUE JAHR Andreas Götz (Orgel), Frank Uttenreuther (Trompete), Peter Gasser (Trompete) Es werden barocke Werke für zwei Trompeten und Orgel sowie Orgelmusik aus der Romantik dargeboten. Veranstalter: Förderkreis für Geistliche Musik Gröbenzell e.v. Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Johann Baptist Beginn: Uhr Eintritt: frei um eine Spende wird gebeten 48 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

49 VORSCHAU DIENSTAG, 17. JANUAR KONZERT MIT DEN GESCHWISTERN JANKE Klassische Komponisten Ayumi Huttenloher-Janke (Klavier), Adrian Janke (Cello), Andreas Janke (Violine), Yuki Janke (Violine) Moderation: Prof. Bianca Bodalia Erleben Sie mit den Geschwistern Janke klassische Komponisten und begleiten die Musiker mit deutsch-japanischen Eltern auf einer Reise durch zwei Heimatländer. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: 20 Uhr Eintritt: 16, Mitglieder: 14 Informationen: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 49

50 VORSCHAU SAMSTAG, 21. JANUAR GRÖBENZELLER KONZERTREIHE Cuarteto SolTango (Sophie Heinrich, Geige / Rocco Heins, Bandoneón, Karel Bredenhorst, Violoncello, Martin Klett, Klavier) Konzerttangos von A. Piazzolla, A. Troilo, J. d Arienzo, O. Pugliese u.a. Das Cuarteto SolTango steht für authentischen Tango verschiedener Stile. Kurz nach seiner Gründung 2008 wurde das Quartett zum Schleswig-Holstein Musikfestival eingeladen. Seither gastierte es auf zahlreichen internationalen Festivals; etwa beim Grachtenfestival Amsterdam und dem Heidelberger Frühling. Das Cuarteto SolTango war an verschiedenen Tango-Shows beteiligt; zum Beispiel beim Tangofestival Düsseldorf und beim belgischen Festival van Vlaanderen. Die vier Musiker treten zudem regelmäßig zusammen mit berühmten Tanzpaaren auf; darunter Alejandra und Mariano aus Madrid oder aber Gaston und Moira aus Buenos Aires.... mit Geschmack, großem Können und knackigem Zugriff. (Bayerischer Rundfunk) Die Qualität ihrer Interpretationen ist einfach verblüffend. (Tangodanza) Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal der Rudolf-Steiner-Schule, Spechtweg 1 Beginn: 20 Uhr Restkarten an der Abendkasse zu 28 Ermäßigter Eintritt: 10 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit KKP 1 Informationen unter: 08142/ oder: 50 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

51 VORSCHAU MONTAG, 23. JANUAR Frieder Kornbichler AUS DEM NICHTS Krimidinner mit Sabine Kornbichler Lügen können Leben zerstören, die Wahrheit aber auch... Dana kann von ihrem Versteck aus hören, wie ihr Freund Alex erschossen wird. Starr vor Angst beobachtet die Inhaberin einer Alibi-Agentur, wie ein Mann mit Fuchsmaske kurz darauf die Wohnung verwüstet und dann einfach wieder verschwindet. Zunächst ist Dana überzeugt, dass Alex sterben musste, weil er als Enthüllungsjournalist zu viele Fragen stellte, doch die polizeilichen Ermittlungen ergeben schnell, dass er nicht der war, der er vorgab zu sein... Genießen Sie zum spannenden Krimi ein perfekt ausgewähltes Menü. Veranstalter: vhs Gröbenzell Veranstaltungsort: Gasthaus Zur Alten Schule Beginn: Uhr Informationen und Preise: oder Tel.: 08142/ GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 51

52 VORSCHAU DIENSTAG, 28. FEBRUAR FASCHINGSKONZERT BIDLA BUH Sekt, Frack und Rock n Roll Der Name ist Programm: Die drei hanseatischen Vollblutmusiker Hans Torge Bollert, Olaf Klindtwort und Jan-Frederick Behrend präsentieren in prickelnder Laune und mit vortrefflicher Eleganz knallbuntes Potpourri musikalisch-komödiantischer Leckerbissen. Die Show der drei Tausendsassas bewegt sich dabei stets abseits musikalischer Trampelpfade: überraschend, musikalisch virtuos und manchmal auch ein wenig skurril. Wenn sich nach tönendem Wettstreit von sage und schreibe acht Trompeten die Stars der deutschen Popmusik zum Stelldichein am Miniatur-Klavier treffen, wenn selbst eine trostlose Einkommensteuererklärung hingebungsvoll besungen wird und bei der finalen Kaktus-Funk-Party die Soul-Legende James Brown höchstpersönlich den Brüderzwist auf der Bühne beendet, dann ist das Musik-Comedy vom Allerfeinsten. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: Uhr Eintritt: 25 Ermäßigter Eintritt: 22 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit Kinder-Kultur-Pass: 1 Kartenvorverkauf ab Informationen: oder 52 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

53 VORSCHAU DIENSTAG, 28. FEBRUAR 1 2 PRAGER BLÄSEROKTETT G.Rossini, F.V. Krommer, W.A. Mozart u.a. FASCHINGSKONZERT BIDLA BUH Sekt, Frack und Rock n Roll Der Name ist Programm: DINIS Die SCHEMANN, drei hanseatischen Vollblutmusiker KLAVIERABENDHans Torge Bollert, Olaf L. van Klindtwort Beethoven und ( Appassionata ) Jan-Frederick Behrend und F. Schubert präsentieren in prickelnder Laune und mit vortrefflicher Eleganz knallbuntes Potpourri musikalisch-komödiantischer Leckerbissen. Die Show der drei Tausendsassas bewegt sich dabei stets abseits musikalischer Trampelpfade: überraschend, musikalisch virtuos und manchmal auch ein wenig skurril. Wenn sich nach tönendem Wettstreit von sage und schreibe acht Trompeten die Stars der deutschen Popmusik zum Stelldichein am Miniatur-Klavier treffen, wenn selbst eine trostlose Einkommensteuererklärung hingebungsvoll besungen wird und bei der finalen Kaktus-Funk-Party die Soul-Legende James Brown höchstpersönlich den Brüderzwist auf der Bühne beendet, dann ist das Musik-Comedy vom Allerfeinsten. Veranstalter: Gemeinde Gröbenzell Veranstaltungsort: Saal im Bürgerhaus, Rathausstr. 1 Beginn: Uhr Eintritt: 25 Ermäßigter Eintritt: 22 (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis) Kinder bis 14 Jahre mit Kinder-Kultur-Pass: 1 Kartenvorverkauf ab Informationen: oder GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 53

54 ALLGEMEINE HINWEISE / VORVERKAUFSSTELLEN ALLGEMEINE HINWEISE Alle Termine, Zeiten und Eintrittspreise unter Vorbehalt! Tageskasse und Abendkasse öffnen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Falls nicht anders angegeben, ist bei den Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell der Einlass frühestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Zurückgelegte Karten sollten bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Wir bitten um Verständnis, dass bereits gekaufte Karten nicht mehr zurückgenommen werden können. Bei Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell erhalten Schüler ab 12 Jahren und Studenten gegen Vorlage eines Schüler-/Studentenausweises den ermäßigten Eintritt. Bei Veranstaltungen der Gemeinde Gröbenzell erhalten Sie gegen Vorlage eines Schwerbehinderten-Ausweises ermäßigten Eintritt. Im Saal des Bürgerhauses, im Saal des Freizeitzentrums und im Saal der Rudolf-Steiner-Schule können Sie Ihren Platz frei auswählen. VORVERKAUFSSTELLEN FÜR VERANSTALTUNGEN DER GEMEINDE GRÖBENZELL: In der Regel beginnt der Vorverkauf für die gemeindlichen Veranstaltungen 4 bis 6 Wochen im Voraus. Rathaus Bürgerservice Danziger Str. 23 Tel.: 08142/505-0 Buchhandlung Litera Puchheimer Straße 15 c Tel.: 08142/53081 Reisebüro Agethen Bahnhofstraße 26 Tel.: 08142/ KUNST UND KÜNSTLER HAUTNAH ERLEBEN! Wir suchen dringend ehrenamtliche kunstinteressierte Mitbürgerinnen und Mitbürger für die Übernahme der Aufsicht zu den Öffnungszeiten verschiedener Ausstellungen in unserer Galerie im Bürgerhaus. Interessiert? Melden Sie sich bitte bei Frau Leroux, Kulturabteilung der Gemeinde Gröbenzell unter Tel.: 08142/ oder agnes.leroux@groebenzell.de. 54 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

55 LAGEPLAN ESCHENRIEDER STR. Richtung Dachau AUGSBURGER STRASSE PUCHHEIMER STRASSE BAHNHOFSTRASSE 14 S 18 AMMERSEE STR. SCHUBERTSTR. 05 FREYA STRASSE OLCHINGER STRASSE BERNHARD-RÖSSNER STR. WILDMOOSSTRASSE GRÖBENBACH SPECHTWEG 08 AM ZILLERHOF Richtung Puchheim 12 OPELNER STR. Richtung München 15 DANZIGER STR. INDUSTRIESTR. 19 LEGENDE 01 Bürgerhaus Heimat- und Torfmuseum Alte Schule Begegnungsstätte Gemeindebücherei vhs Geschäftsstelle Musikschule 02 Katholische Kirche Roncalli-Haus, Don-Bosco-Haus 03 Rathaus bis September Evangelische Kirche 05 Ährenfeldschule 06 Gröbenbachschule 07 Caritas Seniorenheim 08 Rudolf-Steiner-Schule 09 Gymnasium 10 Wildmooshalle 11 Freizeitheim 12 Bernhard-Rößner-Schule 13 Buchhandlung Litera 14 Reisebüro Agethen 15 Stockwerk 1 16 Stockwerk 2 17 Gröben Lichtspiele 18 Betreutes Wohnen am Gröbenbach 19 Rathaus ab Oktober 2015 (vorraussichtlich bis 2020) GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 55

56 UNSERE SPONSOREN MONTAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 16. SEPTEMBER IHRE ANZEIGE IM KULTURKALENDER Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Anzeige in unserem Kulturkalender zu platzieren und Ihre Zielgruppe direkt und wirkungsvoll zu erreichen. Eine Anzeige in unserem Kulturkalender ist interessant für Gaststätten, die gerne unsere Besucher nach den Veranstaltungen bewirten möchten. Aber auch Einzelhandel, Handwerksbetriebe, Apotheken, Banken, Versicherungen, etc. können mit ihren Anzeigen in unserem Kulturkalender werben. Wenn Sie Ihre Werbung gestalten und optimieren lassen wollen helfen wir Ihnen gerne weiter. Fördern Sie die Kultur in Gröbenzell mit Ihrer Anzeige! IHR ANSPRECHPARTNER Gemeinde Gröbenzell Anita Huber Rathausstraße Gröbenzell Tel.: 08142/ anita.huber@groebenzell.de Gemeinde Gröbenzell 56 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

57 IHRE ANZEIGE IM GRÖBENZELLERKULTURKALENDER MONTAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 16. SEPTEMBER ritter made in Germany...in der Küche zuhause Die Notwendigkeit schafft die Form. Wassily Kandinsky ( ) ritterwerk ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das mit seinem über 100-jährigen Bestehen bereits existierte, als das Bauhaus 1919 seine Arbeit aufnahm. Die Tradition des Bauhaus der 20er Jahre wird im Produktdesign und der Unternehmensphilosophie bis heute fortgeführt. GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 57

58 UNSERE SPONSOREN BOTSCHAFTEN. BILDER. BEWEGUNG. 58 GRÖBENZELLERKULTURKALENDER

59 HOL DIR DEN KINDER KULTURPASS! KKP: DER KINDER-KULTUR-PASS Hast du ihn schon? Den Gröbenzeller Kinder-Kultur-Pass für Kinder von 6 bis 14 Jahre? Ein riesen Erfolg ist der vor einigen Jahren in Gröbenzell eingeführte Kinderkulturpass. Über 100 Kinder haben die Gelegenheit genutzt und können so für nur 1,00 Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen an allen kulturellen Erwachsenen -Veranstaltungen, die in diesem Kalender mit dem Kinder-Kultur-Pass Logo gekennzeichnet sind teilnehmen. Warst du schon mit Oma im Konzert? Warst du schon mit Mama und Papa im Theater? Kennst du vielleicht unsere Galerie im Bürgerhaus? Sag einfach: Ich will den Kinder-Kultur-Pass Gröbenzell. Es gibt ihn gegen Vorlage eines Fotos für alle Gröbenzeller Kinder von 6 bis 14 Jahre kostenlos im Bürgerservice des Rathauses. Viel Spaß damit! GRÖBENZELLERKULTURKALENDER 59

60 Gemeinde Gröbenzell 2016 SEPTEMBER DEZEMBER

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN GRÖBENZELLERKULTURKALENDER SEPTEMBER DEZEMBER 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN INHALT 3 GRUSSWORT 4 TERMINE 2. HALBJAHR 2017 IM ÜBERBLICK

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2017 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN INHALT 3 GRUSSWORT 4 TERMINE 1. HALBJAHR 2017 IM ÜBERBLICK 6 KINDER-

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben 15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben DIE BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN SO UMSCHRIEB FRIEDRICH SCHILLER DIE THEATERBÜHNE Auf einer Bühne gibt es heutzutage

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 Stell dir mal vor: Du bist neu hier, du kommst aus einem fremden Land. Alle anderen Kinder kennen sich schon, doch da kommt eins angerannt. Sie

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o OWINGER MUSIKTAGE 2. 4. MÄRZ 2018 im kultur o Musikalisches Grußwort Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum F. Nietzsche Es ist uns eine große Ehre und besondere Freude, zusammen mit dem Owinger Kulturkreis

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das neue Schuljahr 2013/14 ist nun schon wieder 4 Monate alt. 4 Monate, in denen so Einiges passiert ist und in denen

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Ehre sei Gott und Friede auf

Ehre sei Gott und Friede auf Samstag, den 03.12.2016 Um 19:30 Uhr Wehmenkamp 17, 45131 Essen Ehre sei Gott und Friede auf Adventskonzert in St. Ludgerus und Martin in Essen Erden Musik verbindet und öffnet Herzen Ein internationales

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN

GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN GRÖBENZELLERKULTURKALENDER JANUAR AUGUST 2016 KINDER- UND JUGENDPROGRAMM KONZERTE AUSSTELLUNGEN THEATER & LESUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN INHALT 3 GRUSSWORT 4 TERMINE 1. HALBJAHR 2016 IM ÜBERBLICK 6 KINDER-

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «

martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm « martinique:»im Winter ist es kalt, im Sommer ist es warm «Premiere mit Martina Baumann (Akkordeon), Uwe Loda (Saxofone und Klarinette) und Gästen (20. April 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Freitag, 20. April

Mehr