Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 5. Jahrgang Ausgabe 1 Februar 2016 WAT WOR ET WIDDER SCHÖN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 5. Jahrgang Ausgabe 1 Februar 2016 WAT WOR ET WIDDER SCHÖN"

Transkript

1 Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 5. Jahrgang Ausgabe 1 Februar 2016 WAT WOR ET WIDDER SCHÖN

2 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 2 Weiberdonnerstag der kfd Traditionell feierte auch in diesem Jahr wieder die kfd am Weibertag ihren sehr beliebten und bunten Donnerstag. Das sehr schön geschmückte Pfarrheim bot die richtige Umgebung für schöne Stunden. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste gab es kulinarische Leckerbissen. Neben belegten Brötchen gab es von guten Hausfrauen gebacken Kuchen der Spitzenklasse und natürlich gespendet. Danach sorgte ein dreistündiges Unterhaltungsprogramm für gute Laune und Stimmung. Kräfte aus eigenen Reihen und aus den befreundeten Nachbarorten Firmenich-Obergartzem und Euenheim boten ein sehr abwechslungsreiches Programm, z.b. die Erlebnisse einer Kirchenmaus und eines Goldhochzeitspaares mit einer problematischen Hochzeitsnacht, der problematische Kauf einer Fahrkarte am Fahrkartenschalter, Kirchenbesuchserlebnisse, ein Gespräch zwischen zwei verrückten Hühnern und die Erlebnisse bei einer Wallfahrt nach Kevelaer. Die Pausen wurden mit Musik und Witzen ausgefüllt, damit die Lachmuskeln in Bewegung blieben. So war es wieder ein sehr gelungener Nachmittag, für den allen freiwilligen Organisatorinnen und Akteurinnen ein herzlicher Dank gebührt. Heinz Klein Wir heiraten und laden ein: Fischessen Auch das scheint inzwischen Tradition zu sein: Jeden Mittwoch nach Karneval der Rundruf Kommst du zum Fischessen?. Damit beginnt dann der Abschluss der Karnevalssession. Da dieses Jahr wohl viele die Karnevalstage für einen Kurzurlaub genutzt hatten, fiel die Beteiligung diesmal etwas geringer aus. In den letzten Jahren wurde des Öfteren die geschmackliche Qualität des Backfisches bemängelt. Dieses Jahr gab es die schlichte Variante mit Sahnehering, Pellkartoffeln und Endiviensalat; hat mir sehr gut geschmeckt. Damit im nächsten Jahr auch Eltern mit Kleinkindern am Fischessen teilnehmen können, ist geplant, das Essen auf den späten Nachmittag vorzuziehen. Fritz Tolkmitt Jahreshauptversammlung des Junggesellenverein Billig Am Samstag, den , fand wie gewohnt sehr früh im Jahr die Jahreshauptversammlung des JGV statt. Aus dem alten Vorstand verabschieden sich Carsten und Christoph Krämer. Dafür sind neu dabei die zwei alte Hasen des JGV, Peter Odenhausen und Benjamin Poth. Im Vorstand sind nun aktiv René Rothe, Simon Hutter, Benjamin Poth, Peter Odenhausen und Jonas Vigelius. Als weitere Themen standen die Teilnahme am Karnevalszug und die Förderung des Zusammenhalts im Vordergrund. Im Anschluss an die karnevalistischen Feierlichkeiten im Ort wird man mit vollem Tatendrang auf das Herzstück des JGV-Jahres, die Mainacht, hin arbeiten. Benjamin Poth

3 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 3 Philips wunderbare Welt des Fußballs - abseits des Fußballplatzes - Alle Jahre wieder gibt es eine Weihnachtsfeier des RWB. Und ebenfalls wie in jedem Jahr findet diese traditionell im Januar statt, da im Dezember bekanntlich eine Weihnachtsfeier die nächste jagt. In diesem Jahr gab es zunächst die Überraschungstour der 1. Mannschaft, die anschließend mit der Vereinstour zusammengelegt wurde. Los ging es in mittlerweile traditioneller Kleidung mit weißem Hemd, RWB-Krawatte, Jeans und Sakko um 12:15 Uhr am Bahnhof in Euskirchen. Übrigens: Der RWB ist richtiger Trendsetter. Das Outfit (siehe Foto) ist inzwischen schon über das Dorf hinaus bekannt. Der SV Frauenberg hat es kurzerhand kopiert und feierte seine Weihnachtsfeier im gleichen Dresscode. Die Bahnfahrt hielt wider Erwarten keine Überraschungen (Anmerkung: Im letzten Jahr fiel der letzte Zug in Kierberg aus und wir mussten mit dem Taxi nach Hause fahren) für uns bereit, sodass wir pünktlich in Köln ankamen. Mit der S-Bahn ging es dann nach Köln-Ehrenfeld zu den Glowing Rooms einem Minigolfparcour in Schwarzlichtatmosphäre. Schnell wurden die Gruppen eingeteilt und die Preise vorgestellt. Neben dem neuen Deutschlandtrikot als Hauptpreis, winkten dem zweiten und dritten Gutscheine vom Restaurant Poseidon und dem Sportgeschäft Fröhling. Motiviert durch die Preise ging es dann in die Glowing Rooms, wo jedes Loch lautstark gefeiert wurde. So laut, dass sich Kinder belästigt fühlten und uns baten leiser zu sein. Tagessieger und somit Gewinner des Trikots wurde Carsten Clev mit 37 Schlägen für 18 Löcher. Er verzichtete jedoch auf das Trikot und sponserte der Mannschaft einen Sack neue Fuß bälle. Vielen Dank, Casi!!! Trainer Aufdermauer und Torwart Eugen Seiler belegten die Plätze zwei und drei. Auch Aufdi verzichtete auf seinen Poseidon-Gutschein und stellte diesen für besonders gute Trainingsleistungen in der Rückrundenvorbereitung in Aussicht. Als besonderes Schmankerl hatte sich der Mannschaftsrat überlegt auch den Schlechtesten Minigolfer zu prämieren. Dies war mit 66 Schlägen Pascal Höller. Er freute sich ebenfalls über einen Sportgutschein. Im Anschluss sammelte uns der Bus, der zuvor in Billig die zweite Mannschaft und ganz wichtig das Bier eingeladen hatte, ein. Nächster Halt: Wunderland Kalkar. Dort angekommen gab es erst einmal ein reichhaltiges Buffet, ehe es hinunter in die Kneipenstraße ging. Dieses Mal 2011 hatte im Wunderland Kalkar schon einmal eine RWB- Tour stattgefunden war das Wunderland nicht sonderlich gut besucht, sodass zunächst einmal die Kegelbahn von uns eingenommen wurde. Das (Frei-)Bier floss natürlich in Strömen, sodass nachher die geringe Besucherzahl auch keine Rolle mehr spielte. Gegen halb drei schloss das Wunderland allerdings schon seine Tore, was wir so nicht eingeplant hatten. Da half es auch nicht, dass wir vor den geschlossenen Toren noch einige Lieder anstimmten. Die ausländischen Nachbarn freute es. Sie gaben einige ihrer holländischen Fußballschlachtrufe zum Besten, in die wir dankend einstimmten. Das ist doch mal gelungene Integration! Hinzu kam, dass der Busfahrer noch bis vier Uhr seine Sperrzeit absitzen Foto: Sebastian Keul musste, sodass wir erst gegen sechs Uhr morgens in Euskirchen/Billig ankamen. Dennoch war auch diese Tour wieder äußerst gelungen und hat jedem Teilnehmer Spaß gemacht. Philip Klein

4 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 4 Warum war der Vogelkäfig für die Menschen im Bergwerk überlebenswichtig? - haben wir Euch in der letzten Ausgabe gefragt. Mehrere richtige Antworten wurden bei der Redaktion abgeben. Gewonnen haben Arthur Mackrodt, Lukas und Niklas Schulz. Eure Antwort war: Der Vogelkäfig war für die Menschen im Bergwerk überlebenswichtig, weil sobald der Sauerstoff knapp wurde, der Vogel ohnmächtig von der Stange fiel. Dann wussten die Menschen Bescheid, dass sie das Bergwerk verlassen mussten. Herzlichen Glückwunsch. Jeder von Euch erhält als einen Gutschein. Bild: Katharina Bernhardt Am 12. Dezember 2015 haben wir es uns mit der Kindergruppe so richtig gemütlich gemacht! Mit dem von den Kindern ausgesuchten Film Ice Age 4 wurde der Dorfgemeinschaftssaal von uns beschlagnahmt. Matratzen, Decken, Kissen und etwas zum Naschen haben selbstverständlich nicht gefehlt. Um das Ganze noch in eine perfekte vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, gab es zusätzlich noch einen heißen (Kinder-)Punsch. Aber was wäre der Kindernachmittag ohne etwas Bewegung? Nach den laaaangen 90 Minuten des amüsanten Films musste die gespeicherte Energie irgendwie ja auch wieder raus. Na dann her mit der Musik! Bei einigen Runden Stopptanz konnten sich die Kinder so richtig austoben und dann von Ihren Eltern abholen lassen. Maria Chiara Talarico Beim letzten Kindernachmittag haben wir mal was ganz anderes gemacht. Anstatt zu spielen oder zu basteln, haben wir uns mal mit dem auseinandergesetzt, was alle Kinder lieben - ESSEN!!! Mit insgesamt neun Kindern überlegten wir: Wieviel Zucker ist eigentlich in unseren Lebensmitteln drin?. Dies veranschaulichten wir mit Zuckerwürfeln, wobei alle (auch die Erwachsenen) über manches ziemlich schockiert waren. Danach bastelten wir eine Ernährungspyramide und zusätzlich ein Plakat mit den acht wichtigsten Regeln für eine gute Ernährung. Zum Abschluss schnibbelten alle zusammen einen großen Obstsalat, von dem reichlich gegessen wurde, denn er war soooo lecker!!! Und natürlich nicht zu vergessen, für jeden zwei Schokobonbons zum Abschied. Katharina Bernhardt

5 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 5

6 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 6

7 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 7 Hallo Kinder, bald ist es wieder soweit. Es wird wieder geklappert. Karfreitag (25. März) treffen wir uns um 07:00 Uhr, 11:30 Uhr und 18:00 Uhr. Karsamstag (26. März) treffen wir uns um 07:00 Uhr und 11:30 Uhr. Treffpunkt ist immer am Dorfplatz vor der Kirche. Wir freuen uns über jedes Kind, das mitmacht. Marco Rizzo Das Jahresprogramm für 2016 ist fertig Hallo, auch für dieses Jahr haben wir für euch wieder ein interessantes Programm vorbereitet. Im Januar hatten wir ja noch nach dem versteckten Zucker gesucht. Den letzten Kindernachmittag im Februar haben wir in verbracht und unser selbst gemachtes Eis probiert. der nächsten Ausgabe etwas mehr schreiben. der Stotzheimer Eisdiele Hierüber werden wir in Das komplette Jahresprogramm erhaltet ihr am nächsten Kindernachmittag. Dann werden wir euch auch über die Angebote für die Ferien informieren. Hier nun die nächsten beiden Gruppenstunden: Am Samstag, dem 19. März, starten wir mal wieder zu einer großen Suchaktion im Dorf. Wer findet wohl die meisten Ostereier und andere Überraschungen? Wir haben für diesen Tag schönes Wetter bestellt. Sollte es trotzdem regnen, werden wir im Saal T-Shirts bemalen oder batiken. Am Samstag, dem 16. April gucken wir uns einmal an, wie die Schokolade hergestellt wird. Wir treffen uns dann früher, Schokoladenmuseum fahren. weil wir gemeinsam nach Köln ins

8 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 8

9 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 9 Jahreshauptversammlung des SV Rot-Weiß Billig Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am :00 Uhr Dorfgemeinschaftssaal Billig Der Vorstand des SV Rot-Weiß Billig freut sich auf die Teilnahme von zahlreichen Mitgliedern. Richtfest BBW Die Vorstände der Dorfgemeinschaft Billig e.v. und des SV Rot-Weiß Billig 1925/70 e.v. laden zum Richtfest BBW ein. Die Veranstaltung findet am ab 11:00 Uhr in der teilerrichteten Halle an der Traubenstraße statt. Wir laden alle Interessierten ein, sich über die Historie, den aktuellen Planungsstand sowie die weiteren Schritte zu informieren. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Beachten Sie dazu auch den beiliegenden Flyer! RWB Sonntag, Kreisfreundschaftsspiel 15:00 TuS Mechernich RW Billig ausgetragen auf dem Sportplatz in Lessenich Sonntag, :45 VfB Blessem II RW Billig 13:00 SG Mutscheid/Effelsberg 2 RW Billig II Sonntag, :00 RW Billig II TuS Elsig II 15:00 RW Billig TuS Dom-Esch Sonntag, :45 SG Bürvenich/Schwerfen II RW Billig II 13:00 SC Germania Erftstadt-Lechenich III RW Billig Sonntag, :00 RW Billig II SC Wißkirchen 2 15:00 RW Billig SV SW Stotzheim II Sonntag, :00 RW Billig SG Sportfreunde 69 II Sonntag, :00 FC Heval Euskirchen RW Billig II 15:00 RW Billig SSV Eintr. Lommersum II Heimspiele finden auf dem Sportplatz Am Römerkanal in Kreuzweingarten statt. Nach allen Heimspielen findet im Dorfgemeinschaftssaal ein Dämmerschoppen statt. Kurzfristige Spielplanänderungen werden in der örtlichen Presse oder unter veröffentlicht. Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Die Dorfgemeinschaft lädt zur Jahreshauptversammlung am 08. April :30 Uhr in den Dorfgemeinschaftssaal Billig ein. Hierzu werden die Mitglieder gesondert eingeladen. Unsere Sponsoren: Ihr Frischmarkt Krupp Eifelbäckerei Schneider H. J. Lorbach GmbH Bauunternehmung Dipl. Ing. Stadtplanerin Ursula Lanzerath Physio und Fitness Marc Ludes Restaurant Klosterhof am Jakobsweg Restaurant Poseidon Sanivitalcenter Holger Urack Maternus Rövenich Dachtechnik Großhandel

10 Vicus Belgica Februar 2016 / 1. Ausgabe / Seite 10 Februar ab 11:00 Uhr Richtfest BBW März 2016 TERMINE ab 19:00 Uhr Der Backes ist an :00 Uhr Kindergruppe April ab 18:00 Uhr JHV RWB im Dorfgemeinschaftssaal ab 19:00 Uhr Der Backes ist an ab 19:30 Uhr Dombesichtigung Am 23. April findet wieder einmal eine Besichtigung der Dächer des Kölner Doms statt. Anmeldungen über die Redaktion (Fritz Tolkmitt). JHV Dorfgemeinschaft e.v. im Dorfgemeinschaftssaal Regelmäßige Termine: Beetpflege jeden ersten Montag im Monat (März bis Oktober) von 14:00 bis 16:00 Uhr Vorstandssitzung RWB jeden ersten Freitag im Monat Vorstandssitzung DG jeden zweiten Mittwoch im Monat Klotzetreff jeden dritten Freitag im Monat IMPRESSUM: Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Erscheinungsweise: alle zwei Monate Redaktionsteam: Ivonne Bernhardt, Susanne Grahl, Philip Klein, Christoph Krämer, Danica Lorbach, Kristina Schmitz, Fritz Tolkmitt Redaktion: Tel.: 0177/ , vicus.belgica@web.de ST. CYRIAKUS UND DER kfd (BILLIG) Februar 2016 Dienstag, Sonntag, März 2016 Dienstag, Dienstag, Sonntag, Dienstag, Freitag, Dienstag, Montag, Dienstag, April 2016 Dienstag, Sonntag, anschl. Kreuzandacht 3. Fastensonntag 09:00 Uhr Hl. Messe 08:45 Uhr Kreuzandacht 08:45 Uhr Kreuzandacht 5. Fastensonntag 09:00 Uhr Hl. Messe 08:45 Uhr Kreuzandacht 18:00 Uhr Großer Kreuzweg von Billig nach Frauenberg Ostermontag 09:00 Uhr Osterfestamt 3. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Dom 09:00 Uhr Hl. Messe Eventuelle Änderungen werden im Schaukasten bekannt gegeben. Regelmäßige Termine: kfd-frauenfrühstück jeden ersten Donnerstag im Monat (Oktober bis April) ab 09:30 Uhr Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe

HARMONIC BRASS IN CONCERT

HARMONIC BRASS IN CONCERT Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 4. Jahrgang Ausgabe 3 Juli 2015 HARMONIC BRASS IN CONCERT Zum dritten Mal gastierte das bekannte Bläserquintett Harmonic Brass

Mehr

BBW. der Unterstützung der Fußbodenheizung

BBW. der Unterstützung der Fußbodenheizung Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 6. Jahrgang Ausgabe 1 Februar 2017 BBW Von Wildsau und Schwarzkehlchen getrieben Nachdem der Sportplatz Am Römerkanal Ende letzten

Mehr

DAS ERSTE BILLIGER KINDERDREIGESTIRN

DAS ERSTE BILLIGER KINDERDREIGESTIRN Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 4. Jahrgang Ausgabe 1 März 2015 DAS ERSTE BILLIGER KINDERDREIGESTIRN "Eimol Prinz zo sin, en Kölle am Rhing, in nem Dreijestirn

Mehr

Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 6. Jahrgang Ausgabe 2 April 2017 JECKES TREIBEN IN BILLIG

Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 6. Jahrgang Ausgabe 2 April 2017 JECKES TREIBEN IN BILLIG Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 6. Jahrgang Ausgabe 2 April 2017 JECKES TREIBEN IN BILLIG Vicus Belgica April 2017 / 2. Ausgabe / Seite 2 Weiberdonnerstag der

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe DAS Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe Kinder Oase Welt Die Kinder Oase Welt besteht aus Wiese, Matsche und Wasser. Es sind ganz viele Bäume auf dem Gelände, daraus kann man Holz machen. Und

Mehr

KIRMES. Toller Theaterabend zum Kirmesauftakt

KIRMES. Toller Theaterabend zum Kirmesauftakt Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 2. Jahrgang Ausgabe 5 Oktober 2013 KIRMES Toller Theaterabend zum Kirmesauftakt Der Kirmesauftakt 2013 war wieder ein Riesenerfolg.

Mehr

HOFTRÖDEL DER ZWEITE!

HOFTRÖDEL DER ZWEITE! Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 4. Jahrgang Ausgabe 5 November 2015 HOFTRÖDEL DER ZWEITE! Wird der zweite Höftrödel so gut wie im letzten Jahr? Diese bange Frage

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse Montag Montagmorgen, den 12.07.2016, startet die 5te Klasse für eine Woche ins Lager nach Schwellbrunn. Die Reise beginnt in Frauenfeld mit der Wilerbahn, dem ICE, der

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark

Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Bauern-Hof-Zoo im Büntepark Ein Bericht von Michael H. Am 01.09.2015 sind wir von der Wohnstätte Von-Alten-Allee mit unserem Bus zum Büntepark gefahren. Der Besuch vom Bauernhof war schon da. Es waren

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN Hinreise- Montag- 5.2.2007 m ca. 9.30 fuhr unser Zug, der uns nach U Aachen bringen sollte. Die Zeit verging wie im Flug, wodurch uns auch nie langweilig wurde. Das lag wohl daran,

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Level 4 Überprüfung (Test A)

Level 4 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 4 Überprüfung (Test A) 1. Setze die Verben in der richtigen Form im Präsens (Gegenwart) ein: Ich 23 Jahre alt. Mein Bruder 19 Jahre alt. Wir in Salzburg

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2013 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Karnevalssitzung der Lyskircher

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister Erlebnis Wohnzentrum Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 20. Mai 2015 bei Hofmeister

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

16. Juni - der Anreisetag

16. Juni - der Anreisetag 16. Juni - der Anreisetag Am Donnerstag haben wir uns um 7:20 Uhr am Bahnhof in Salzgitter Bad getroffen, um dann mit dem Zug um 7:33 Uhr in Richtung Garmisch-Partenkirchen zu fahren. Nach dreimaligem

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

DREIGESTIRN IN BILLIG EINE HERAUSFORDERUNG?

DREIGESTIRN IN BILLIG EINE HERAUSFORDERUNG? Foto: Katharina Bernhardt Herausgeber: Dorfgemeinschaft Billig e. V. Kostenlos an Haushalte in Billig 2. Jahrgang Ausgabe 1 Februar 2013 DREIGESTIRN IN BILLIG EINE HERAUSFORDERUNG? Die letzten Wochen sind

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr