Ausgabe 12 - November 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FSV Frankfurt HESSENPOKAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 12 - November 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FSV Frankfurt HESSENPOKAL"

Transkript

1 Ausgabe 12 - November 2016 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. FSV Frankfurt HESSENPOKAL

2

3 BLICKPUNKT TSV STEINBACH Ausgabe 12 - November 2016 EDITORIAL Editorial 3 Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Spiel im Viertelfinale des Krombacher Hessenpokals 2016/17 zwischen dem Turn- und Sportverein Steinbach 1921 e.v. und dem Fußballsportverein Frankfurt 1899 rufen wir Ihnen ein herzliches Willkommen im SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger zu. Besonders begrüßen wir unsere Gäste aus der Dritten Liga, die Spieler, Trainer / Betreuer, Anhänger und Fans aus Frankfurt/Bornheim sowie den Schiedsrichter der heutigen Begegnung, Christof Günsch und seine beiden Assistenten an der Linie, Patrick Haustein und Marius Ulbrich. Wir vom TSV Steinbach freuen uns auf das heutige Spiel, ein interessanter Vergleich zwischen der zur Zeit dritt- und der fünfstärksten hessischen Fußballmannschaft. Unsere Gäste, ein Frankfurter Traditionsverein vom Stadtteil Bornheim, haben in ihrer langjährigen Geschichte im Ranking mit der Frankfurter Eintracht fast immer den 2. Platz belegt. In der vergangenen Saison hat es die blau/schwarzen Fußballer vom Bornheimer Hang erwischt und der schwere Gang in die Dritte Liga musste angetreten werden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten steht der FSV Frankfurt nun mit 22 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. In der Auswärtsschwäche des FSV sehe ich eine Chance für unseren TSV. Der FSV hat zwar auswärts nur einmal gewonnen, aber auch erst einmal verloren, dagegen jedoch fünfmal unentschieden gespielt. Wir sind in dieser Saison zuhause ch ungeschlagen. Aber einen Sieger wird es heute Abend geben, der dann im Halbfinale auf den SV Wehen Wiesbaden trifft. Unsere Zielsetzung ist ganz eindeutig der Gewinn des Hessenpokals, der zur Teilnahme an der nächstjährigen DFB -Pokalhauptrunde berechtigt. Unsere letzten beiden Auswärtsspiele in Saarbrücken und in Nöttingen wurden live von unserem neu gegründeten TSV Fan-Radio übertragen. Nach anfänglichen Start-schwierigkeiten in Saarbrücken waren die 150 Zuhörer voll des Lobes über die Berichterstattung und Kommentierung unseres Spiels am Freitag in Nöttingen. Deshalb bedanken wir uns auf das Herzlichste bei unseren Reportern, Sven Firmenich und Henning Eckhardt. Jungs, gut gemacht! Unsere Fans, die die weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen nicht immer mitmachen können, sind Euch dankbar. Macht weiter so. Ich setze jetzt auf einen Sieg unserer Mannschaft; zumindest weiß ich, dass unsere Mannschaft ihr Bestes geben wird. Sportliche rot/weiße Grüße, Hans-Gerhard Franz INHALT Unser Gegner FSV Frankfurt Unter der Lupe: Patrick Ochs Im Gespräch mit Nikola Trkulja Tabelle und Spielplan Spielbericht SC Teutonia Watzenborn-Steinberg Spielbericht FC Nöttingen Blitzlicht Daniel Engelbrecht Unser nächstes Spiel Artikel Kassenteam Hinweise auf TSV-Online Fanshop TSV II Vorbericht und Tabelle Kalkwerk Mittenaar ideegrafik.de IMPRESSUM: REDAKTION: MATTHIAS GEORG & SVEN FIRMENICH INFO@TSV-STEINBACH-GMBH.DE LAYOUT + SATZ: IDEEGRAFIK KREATIVAGENTUR UG DRUCK: W3 PRINT + MEDIEN GMBH & CO. KG, WETZLAR

4 4 REGIONALLIGA SÜDWEST Unser Gegner Mittwoch :00 Uhr FSV Frankfurt Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga baute unser Viertelfinal-Gegner seinen Kader komplett um. 26 Spieler verließen die Main-Metropole und 23 neue Akteure fanden den Weg an den Bornheimer Hang. Nach 14 Spielen belegt das Team den siebten Rang mit 24:14 Toren und 21 Punkten. Unter den Zugängen befinden sich Spieler aus Bundesliga-Vereinen, wie Fabian Schleusener vom SC Freiburg und Yannick Stark vom SV Darmstadt 98. Mit Adil Chihi und Patrick Ochs konnten die Frankfurter zwei große Namen aus dem Ausland, bzw. aus dem Markt der vertragslosen Spieler verpflichten. Fabian Burdenski, der Sohn von Bundesliga-Legende Dieter Burdenski, spielt genauso beim FSV, wie Christopher Schoch, der 23 Bundesliga- und 25 U-Nationalmannschafts-Einsätze vorzuweisen hat. Zusammen mit Stammkeeper Sören Pirson, der bereits seit 2012 im Kader steht, hat Trainer Roland Vrabec eine schlagkräftige Truppe zusammen. Typisch für solche großflächigen Umbauarbeiten ging der Saisonstart gründlich in die Hose. Erst am achten Spieltag gelang der erste Liga-Erfolg beim 4:1 gegen den SC Preußen Münster. Die Tore erzielten Yannick Stark (2) und Fabian Schleusener (2). Beide Spieler führen auch die interne Torschützenliste an. Der ehemalige Darmstädter hat fünf, der frühere Freiburger sieben Treffer erzielt. Vor allem Schleusener sollte unseren Fans ch ein Begriff sein, denn der Offensivmann spielte in der Saison 2015/16 insgesamt 161 Minuten gegen unseren TSV. Ein Tor gelang ihm in beiden Niederlagen des SCF II aber nicht. Diese Serie darf natürlich gerne auch im Pokal andauern. Leader der Mannschaft ist Kapitän Patrick Ochs, der insgesamt 216 Bundesliga-Spiele bestritten hat. Nachdem Ochs bereits an den ersten beiden Spieltagen im Einsatz war, musste der gebürtige Frankfurter vier Spiele aussetzen. Beim 1:1-Remis in Halle stand Ochs dann erstmals wieder auf dem Feld. Seitdem ist der FSV bis hin zum 14. Spieltag unbesiegt. Am Samstag stand die Partie gegen Tabellenführer MSV Duisburg auf dem Spielplan. Aufgrund des Redaktionsschlusses konnte dieses Ergebnis leider nicht mehr in dieses Heft aufgemmen werden. Aber egal wie die Partie gegen den Spitzenreiter ausgeht, die Mannen um Patrick Ochs werden mit viel Schwung nach Haiger kommen. Seit dem 1. Juli 2016 ist Roland Vrabec an der Seitenlinie des FSV im Einsatz. In der Vergangenheit trainierte der gebürtige Frankfurter den FC St. Pauli und fungierte als Co-Trainer beim FC Luzern unter Chefcoach Markus Babbel. Zumeist trat seine neue Mannschaft im System an, kann aber auch im System spielen. Seit Amtsantritt konnte das Vrabec-Team fünf Siege, sechs Remis und drei Niederlagen in der 3. Liga einfahren. Außerdem gewann man zuletzt ein Testspiel gegen den Fußball-Bundesligisten und Stadtrivalen Eintracht Frankfurt. Die Partie endete mit 3:2 Toren für unseren Pokalgegner. Cagatay Kader (2) und Patrick Ochs trafen zum Sieg in der iffiziellen Stadtmeisterschaft. Branimir Hrgota hatte beide Treffer der Eintracht erzielt. Die neue Mannschaft des FSV Frankfurt hat sich nach einem durchwachsenen Saisonstart gefunden. In den letzten acht Spielen gewann die Vrabec-Elf fünf Mal und spielte in drei Partien Remis und erzielte dabei 19:5 Tore. Vor allem im heimischen Volksbank-Stadion läuft der Angriff des Zweitliga-Absteigers auf Hochtouren. In der Fremde belegt der FSV nur den 13. Rang mit 7:7 Toren aus einem Sieg, fünf Remis und auch nur einer Niederlage. Im Hessenpokal hatte der FSV Frankfurt in den ersten beiden Runden jeweils Freilose. Erst im Achtelfinale musste die Vrabec-Elf beim FC Bayern Alzenau antreten. Vor 500 Zuschauern trafen Ranisav Jovavic, Sebastian Schachten und Massimo Ornatelli gegen den Lotto-Hessenligisten. Ornatelli, Neuzugang vom VfL Osnabrück, belegt aktuell den dritten Rang in der FSV-Torjägerliste mit vier Treffern und schon fünf Vorlagen. Der Italiener gehört zusammen mit Sören Pirson, Patrick Ochs und Marc Heitmeier zu den Stammspielern jenseits der 30. Auch Sebastian Schachten (32) und Ranisav Jovavic (36) haben jeweils 517 Minuten gespielt und gehören zur reiferen Garde.

5 5

6 6 Unter der Lupe Folge 20: Patrick Ochs Der Schlüsseltransfer des FSV Frankfurt nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga war der vertragslose Ex-Profi Patrick Ochs. Der aktuelle Mannschaftskapitän wurde am 14. Mai 1984 in Frankfurt am Main geboren. Seine erste Fußball-Station war Germania Enkheim. Beim heutigen Gruppenligisten blieb Ochs aber nur für zwei Jahre zog es den begabten Jungen zu Eintracht Frankfurt, wo er in den folgenden elf Jahren alle Jugendmannschaften durchlaufen würde. Patrick Ochs kann nicht nur als Rechtsverteidiger, sondern auch im defensiven und rechten Mittelfeld eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit erkannte Hermann Gerland im Jahre 2002 und lotste den Frankfurter Bub zu den Amateuren des FC Bayern München in die Regionalliga Süd. In zwei Spielzeiten u.a. an der Seite von Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm, lief Ochs 25 Mal auf. Der 1,79-Meter-Mann wechselte 2004 zurück zu seiner Eintracht und entwickelte sich dort zum Stammspieler und Leistungsträger. 28 Einsätze und ein Tor halfen der Mannschaft vom Main beim Aufstieg in die Bundesliga im Sommer Auch in den folgenden sechs Spielzeiten in der Belletage des deutschen Fußballs, war Patrick Ochs in jeder Saison mindestens 28 Mal im Trikot mit dem Adler aktiv und erzielte dabei am 17. September 2006 seinen ersten Bundesliga-Treffer gegen Bayer Leverkusen. Die Partie gewann seine SGE mit 3:1. Nachdem der Frankfurter in der Saison 2005/06 in die U21 des DFB berufen worden war, sollte es zu neun Partien mit dem Bundesadler reichen. In der Saison 2006/07 betrat Ochs Neuland mit der Eintracht. Im UEFA-Cup kam der einheimische Aktivposten zu 340 Minuten in sechs Partien. Nach 227 Einsätzen und acht Treffern verließ der Außenverteidiger aber das ehemalige Waldstadion und wechselte in die Autostadt zum VfL Wolfsburg, wo er bis zum 30. Juli 2015 unterschrieb. Es sollte aber nicht so kommen, dass Ochs seinen kompletten Vertrag bei den Grün-Weißen verbringen konnte. Nach 13 Bundes- und einem Regionalliga-Einsatz, wurde der Frankfurter am letzten Tag des Sommer-Transferfensters 2012 zur TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen. Patrick Ochs kam bei den Sinsheimern auch nur zu zwölf Einsätzen und kehrte im Sommer 2013 zurück. Reichte es 2013/14 ch zu 17 Spielen in der Bundesliga, verhinderte ein Kreuzbandriss im Sommer 2014 jegliche Einsätze im Erstliga-Team der Wölfe bis zum Vertragsende. Lediglich vier Partien in der Regionalliga-Elf stehen für die gesamte Spielzeit zu Buche. Sein letztes Spiel im grünen Trikot bestritt Ochs am 11. April 2015 beim 1:1 gegen den ETSV Weiche Flensburg. 304 Zuschauer sahen zu. Es dauerte eine Saison, ehe der gebürtige Frankfurter in seiner Heimatstadt einen neuen Verein fand. Dafür stattete der FSV den 32-Jährigen gleich mit einem Kontrakt bis zum 30. Juni 2018 aus. Bisher machte sich das Vertrauen der Verantwortlichen bezahlt, denn Ochs spielt eine maßgebliche Rolle am Aufschwung der Bornheimer in den letzten Partien. Dafür hatte man Paddy auch nach über einem Jahr ohne Profifußball auch erst überzeugen müssen. Aber der Ansatz, zusammen mit Ochs wieder in die 2. Bundesliga zurückkehren zu wollen, hat den Frankfurter Bub überzeugt. Ein Jahr vorher gelang dies nicht und man musste beim FSV die bittere Erkenntnis machen, dass der Abstieg mit dem Außenbahn-Spieler vielleicht nie passiert wäre. Ein Ziel der neuen Kombination FSV und Ochs kann unser TSV am 23. November torpedieren, denn zur Qualifikation für den DFB-Pokal müssten sowohl Steinbach, als auch Frankfurt ch drei Siege im Hessenpokal einfahren. Der Außenverteidiger, der nahezu alle Höhen und Tiefen des Geschäfts gesehen hat, hielt im Oktober einen Vortrag im Eintracht-Museum unter dem Thema Mobbing im Fußball, unter dem er besonders 2010 nach dem feststehenden Wechsel von der Eintracht nach Wolfsburg zu leiden hatte.

7 7 Steuerberatung J+P J+P Steuerberatungsgesellschaft mbh Wirtschaftsprüfung LAHN-DILL-GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Unternehmensberatung

8 8 Im Gespräch Nikola Trkulja Hallo Nikola, Du bist jetzt ein gutes Jahr bei unserem TSV. Wie gefällt es Dir beim TSV und allgemein in Haiger? Nikola Trkulja: Ich fühle wohl hier beim TSV Steinbach. Ich wurde gut aufgemmen. Es ist eine sehr angenehme Arbeit mit den Teamkollegen, dem Trainerstab und dem Verein insgesamt. Unser Verein hat sich vom Abstiegskandidaten im Winter 2015 zu einem Team in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest gemausert. Du hast mit 27 Einsätzen einen großen Beitrag zu dieser Entwicklung beigetragen. Was hat sich in Deinen Augen verändert, seitdem Du die ersten Gespräche mit unserem TSV geführt hast? Nikola Trkulja: Als ich im Winter nach Steinbach kam, wurde die Mannschaft neu geordnet und musste als Team zusammenwachsen. Das ist uns sehr gut gelungen! Jeder Einzelne leistet seinen Beitrag dazu. Die Mannschaft hat eine extrem gute Entwicklung vollzogen, welche wir durch unsere andauernd guten Leistungen und Ergebnisse unter Beweis stellen. Im Hessenpokal geht es nun gegen den FSV Frankfurt. Nur der Sieger des Wettbewerbs wird in den DFB-Pokal einziehen. Was erwartest Du von dem Spiel? Nikola Trkulja: Für uns ist es ein besonderes Spiel. Wir treffen auf einen höherklassigen Gegner, der zurzeit sehr gut drauf ist. Aber wir müssen uns nicht verstecken! Wir haben genug Qualität um mitzuhalten und da wir Zuhause eine Macht sind, wird es sicherlich eine spannende Partie. Es ist eine machbare Aufgabe den Hessenpokal zu gewinnen, aber bis dahin ist es ch ein langer Weg und zuerst wollen wir gegen FSV Frankfurt weiterkommen. Dein Vater Dragan war Fußballprofi beim SSV Ulm. Wie war das für Dich während Deiner Jugend? Nikola Trkulja: Es war eine sehr schöne Zeit und ich war auch der größte Fan von meinem Papa, der zugleich auch mein Vorbild ist! Aber für mich persönlich war es nicht immer ein Vorteil in der Jugend, da mich jeder mit meinem Vater verglichen hat und ich den Druck hatte auch Profi zu werden. Du bist mit 15 Jahren nach München gewechselt. Dort hast Du dann zuerst beim FC Bayern und dann beim TSV 1860 gespielt. Wie waren die fünf Jahre für Dich? Nikola Trkulja: Es war eine schöne Zeit! Es ist eine Ehre, bei so einem großen Verein wie Bayern München zu spielen. Ich habe leider damals die große Chance, Profi beim FCB zu werden, nicht so zu schätzen gewusst. Deshalb bin ich zu leichtsinnig damit umgegangen und habe mich nur auf mein Talent verlassen, dass aber für ganz oben dann auch nicht reicht. In der Zeit habe ich mit Thomas Müller, David Alaba und Toni Kroos gespielt und zusammen im Fußballinternat gelebt, also mit Spielern, die heute Weltmeister und Champions-League Sieger sind. Bei 1860 waren es dann zwei Jahre. Da ich aber nach dem zweiten Jahr keine Chance bekommen habe bei den Profis mitzuspielen, habe ich mich zu einem Vereinswechsel entschieden.

9 9 Nach Deiner Münchner Zeit, warst Du in Belgrad, Ulm, Neustrelitz und jetzt in Steinbach. Wie kam es zu den einzelnen Wechseln und wie ist das so, wenn man aus München und Belgrad nach Neustrelitz und Haiger kommt? Nikola Trkulja: Nach meiner Zeit in München hatte ich mehrere Angebote, eines davon sogar in England. Zum damaligen Zeitpunkt, mit 19 Jahren, fühlte ich mich einfach ch nicht sicher genug, um dauerhaft dort zu spielen. Es zog mich in die Heimat, nach Belgrad. Ich spielte dort für meinen Lieblingsclub Roter Stern Belgrad. Das war schon immer mein Traum! Ich kam anschließend zurück zum SSV Ulm, der aber dann leider insolvent gegangen ist. Die TSG Neustrelitz hatte damals eine super Entwicklung vollzogen und stand kurz vor dem Aufstieg in die 3. Liga und dann kam das Angebot vom TSV Steinbach. Am Anfang war es sehr schwer für mich, so weit weg von Zuhause. Da ich das Stadtleben gewohnt bin, war es auch nicht ganz so einfach. Mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt und wenn wir mal ein paar freie Tage haben, dann bin ich ja auch immer mal wieder bei meiner Familie in Ulm. Obwohl Du körperlich hoch gewachsen bist, bringst Du Standardsituation eher in die Mitte, als dass Du auf den Kopfball in der Mitte wartest. Woran liegt das, außer dass Du ein außergewöhnlich gutes Füßchen hast? Nikola Trkulja: Jeder hat seine Aufgabe und seine Stärken im Spiel. Meine ist es die Ecken rein zu bringen und dann überlasse ich auch das Kopfball-Spiel meinen Mitspielern.

10 10 Unser TEAM! DIE ToRHÜter DIE TRAINER 1 Frederic Löhe Torwart DIE ABWEHR Matthias Mink Trainer 2 TIMO KUNErT 4 Abwehr 5 Nico Herzig Abwehr Sasa Strujic Abwehr Das Daniel Bogusz Co-Trainer 6 Ralf Westig TW-Trainer Torge Bremer MIttelfeld 7 Sargis Adamyan 17 Mittel feld Hüsni tahiri Mittelfeld Sascha Marquet 18 Mit telfeld DER Angriff 9 Daniel ENgelbrecht Angriff dulleck 10 Patrick Angriff

11 11 Die Betreuer Sebastian Brune 23 Tor wart Philipp Gonschorek Bibleka 27 Julian Torwart Athletiktrainer Katharina Reitz Alexander Missbach 29 Abwehr Daniel Reith 13 Abwehr Physio 37 Abwehr Mirko Schuster Mittelfeld 8 11 Di Bisavic Mittelfeld Tunay Deniz 22 Mittelfeld Cliff Uyimwen 34 Angriff Björn Franz Betreuer Nikola Trkulja Mittelfeld 32 Mittelfeld ir Jovavic 36 Velim Angriff André Mandt 14 MIttel feld Jan Nagel Kranitz 15 Simon Mittelfeld 33 Mittelfeld Maurice Müller Marco Hudel Betreuer Sven Herrmann Videoanalyst

12 12 Regionalliga SpieltagE TSV Steinbach - FSV Frankfurt Die Mannschaft hat eine extrem gute Entwicklung vollzogen, welche wir durch unsere andauernd guten Leistungen und Ergebnisse unter Beweis stellen. -Nikola Trkulja 19. Spieltag Nöttingen 0 : 2 Steinbach FCA Walldorf 4 : 2 Offenbach Stg. Kickers 0 : 1 Elversberg Watzenborn abg. KSV Hessen Hoffenheim II 1 : 2 SV Waldhof Saarbrücken 1 : 1 TuS Koblenz Worma. Worms 3 : 1 VfB Stuttg. II Pirmasens abg. SSV Ulm 1846 Eintr. Trier 19:00 FC K lautern II Wir machen... Marketingkonzepte Corporate Design Grafikdesign Webdesign Fotografie 3D-Animationen... und natürlich das Stadionmagazin des TSV Steinbach 22. Spieltag Elversberg SV Waldhof KSV Hessen Nöttingen SSV Ulm Watzenborn Worma. Worms Hoffenheim II TuS Koblenz Pirmasens FC Homburg Eintr. Trier VfB Stuttg. II FCA Walldorf Offenbach Saarbrücken FC K lautern II Stg. Kickers Regionalliga Südwest Tabelle 1. SV Elversberg : FC Saarbrücken : TSV Steinbach : SV Waldhof Mannheim : TSG 1899 Hoffenheim II : KSV Hessen Kassel : SSV Ulm 1846 Fußball (Auf) : FC 08 Homburg : VfR Wormatia Worms : TuS Koblenz (Auf) : SV Stuttgarter Kickers (Ab) : FC Astoria Walldorf : FK Pirmasens : Kickers Offenbach * : VfB Stuttgart II (Ab) : FC Kaiserslautern II : SC Teutonia Watzenborn-Steinberg (Auf) : SV Eintracht Trier : FC Nöttingen (Auf) : * Kickers Offenbach: 9 Punkte Abzug

13 TSV STEINBACH VS. SC TEUTONIA SPIELBERICHT 13 TSV FEGT TEUTONIA VOM HAARWASEN Fußball-Regionalligist TSV Steinbach hat das Mittelhessen-Derby gegen den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg mit 5:1 (1:0) gewonnen. Vor Zuschauern brillierte Patrick Dulleck mit drei Treffern und füllte die Lücke, die durch den Ausfall der Torjäger Sargis Adamyan und Daniel Engelbrecht entstanden war. Somit gelang der Mannschaft von Trainer Matthias Mink die Revanche für die Niederlage im Hinspiel. Die Hausherren hatten die Partie bereits früh im Griff und wären durch Daniel Reith beinahe in der neunten Minute in Führung gegangen. 180 Sekunden später verhinderte Yannick Dauth einen Gegentreffer von Maurice Müller. In der 16. Minute brach Patrick Dulleck endgültig den Bann gegen die Teutonia und Ihren Zerberus Dauth. Im Anschluss bestimmt Steinbach weiterhin die Partie, es dauerte aber bis zur 39. Minute, ehe Nico Herzig eine Kopfball-Gelegenheit hatte. 60 Sekunden später parierte Yannick Dauth einen Fernschuss von Timo Kunert. Mit dem Pausenpfiff vergab Maurice Müller ch die Großchance zum 2:0 aus zehn Metern. Auch nach dem Seitenwechsel gab der TSV im heimischen SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger weiterhin das Kommando an. Nach nur 120 TORE: TSV STEINBACH: Löhe Kunert, Herzig, Reith, Strujic Trkulja (77. Deniz), Bisavic Marquet, Müller (72. Tahiri) Jovavic (67. Schuster), Dulleck. SC TEUTONIA: Dauth Schadeberg, Barthel, Koutny Simon (46. Cortie), Azaouaghi, Kotzke (37. Ficara), Goncalves, Bayraktar (57. Wiertelorz) Amachaibou, Müller. Sekunden erwischte Velimir Jovavic den Gästekeeper auf dem falschen Fuß, verfehlte aber das Tor knapp. Im nächsten Angriff machte es Patrick Dulleck besser und erhöhte auf 2:0. Die endgültige Entscheidung fiel nach 58 Minuten, als Markus Müller den Ball mit der Hand spielte. Schiedsrichter Robert Kempter entschied auf Strafstoß, den Nico Herzig zum 3:0 verwandelte. Mit einer der wenigen Torchancen seiner Mannschaft, verkürzte Abdeur Amachaibou für seine Farben, ehe Patrick Dulleck den alten Spielstand wieder herstellte. Nach einer tollen Ballstafette von Patrick Dulleck und Nikola Trkulja, schoss Sasa Strujic überlegt zum 5:1-Endstand ein. Während Amachaibou seine zweite gute Gelegenheit neben das Tor setzte, verhinderte Yannick Dauth den vierten Treffer von Patrick Dulleck mit einem starken Reflex. Unter dem Jubel der Zuschauer beendete der Unparteiische die Partie pünktlich nach 90 Minuten. Der TSV Steinbach kletterte mit diesem Sieg zumindest über Nacht auf den dritten Rang, bevor es am Freitag zum Tabellen-Letzten nach Nöttingen geht, der zumindest daheim schon einige Größen der Regionalliga Südwest besiegen konnte. 1:0 (16.) PATRICK DULLECK, 2:0 (49.) PATRICK DULLECK, 3:0 (57 HE) NICO HERZIG, 3:1 (62.) ABDENOUR AMACHAIBOU, 4:1 (67.) PATRICK DULLECK, 5:1 (72.) SASA STRUJIC, TSV STEINBACH: 5 SC TEUTONIA: 1 ZUSCHAUER: SR: Robert Kempter (Stockach)

14 14 IMPRESSIONEN TSV STEINBACH VS. SC TEUTONIA

15 15 FC NÖTTINGEN VS. TSV STEINBACH SPIELBERICHT TSV ERFÜLLT PFLICHTAUFGABE Der TSV Steinbach übernachtet auf dem zweiten Rang in der Regionalliga Südwest. Die Fußballer aus dem Haigerer Stadtteil gewinnen Ihre Begegnung am 21. Spieltag beim Aufsteiger FC Nöttingen mit 2:0 (1:0), obwohl die Mannschaft von Trainer Matthias Mink über 30 Minuten in Unterzahl bestreiten musste. Di Bisavic war nach einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen worden, aber seine Kollegen Nico Herzig und Sargis Adamyan bescherten dem TSV mit Ihren Treffern die Punkte 36 bis 38. In der besonderen Atmosphäre das Nöttinger Paramastadions, begann der TSV Steinbach mit einem Paukenschlag. Timo Kunert bediente seinen Abwehrkollegen Nico Herzig mustergültig per Freistoß-Flanke. Der Steinbacher Kapitän verlängerte den Ball mit dem Kopf zum Führungstreffer in der vierten Minute. Die Gastgeber reagierten zunächst geschockt. Durch die Regenfälle der vergangen Tage war der Rasen tief, weshalb beide Mannschaften vermehrt lange Bälle spielten. Ein zweiter Freistoß von Timo Kunert wurde von Andreas Dups aus dem Winkel gefischt. In der Folge kämpften sich die Gastgeber immer besser ins Spiel und hatten durch Leutrim Neziraj und Sascha Walter zwei Großchancen. Da Frederic Löhe aber einen absoluten Sahne-Tag erwischt hatte, verhinderte der Schlussmann den Ausgleich beim Tabellenletzten. Im zweiten Abschnitt zeigten die Gastgeber, weshalb man schon vier Heimspiele gewinnen konnte. Mit hohem Einsatz und von Mario Bilder, sowie Kapitän Timo TORE: 0:1 (4.) NICO HERZIG, 0:2 (83.) SARGIS ADAMYAN. NÖTTINGEN: Dups Bitzer (52. Schönthaler), Walter, Kolbe, Frank (76. Maggio) Bellanave (66. Hecht-Zirpel), Bräuning, Schenker, Bilger Brenner, Neziraj. STEINBACH: Löhe Kunert (76. Nagel), Herzig, Reith, Strujic Bisavic, Trkulja Marquet, Müller Dulleck (57. Schuster), Adamyan (85. Jovavic). Brenner angetrieben, erspielte sich der eigentliche Außenseiter die besseren Spielanteile. Als Di Bisavic nach einem Gerangel mit seinem Gegenspieler von Schiedsrichter Patrick Kessel vom Platz gestellt wurde, witterten Trainer Dubravko Kolinger und Co eine weitere Sensation in Nöttingen. Dies verhinderte aber eine Leistungssteigerung der zehn verbliebenen Steinbacher. Trainer Matthias Mink brachte Mirko Schuster für Patrick Dulleck und schloss damit effektiv die Lücke, die nach dem Feldverweis entstanden war. Der TSV stand nun defensiv enger am Mann und konterte gefährlich. Ein Freistoß von Nikola Trkulja aus gut 30 Metern wurde von Keeper Dups gerade ch entschärft. In der 82. Minute erkämpfte sich Maurice Müller einen Ball stark im rechten Mittelfeld. Er enteilte anschließend einem Verteidiger und bediente Sargis Adamyan. Der Torjäger ließ sich nicht zwei Mal bitten, sondern vollendete zum entscheidenden 2:0. Nachdem Frederic Löhe stark gegen Leutrim Neziraj parieren konnte, vergab Maurice Müller gleich zwei 1 gegen 1-Situationen mit dem Nöttinger Schlussmann. So blieb es beim 2:0-Erfolg der Steinbacher, die somit auch Ihr zweites Rückrundenspiel erfolgreich gestalten konnten. Am Mittwoch empfängt der TSV nun den Drittligisten FSV Frankfurt im Viertelfinale des Krombacher Hessenpokals. Anstoß im SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger ist um 19 Uhr. FC NÖTTINGEN: 0 TSV STEINBACH: 2 ZUSCHAUER: 439 SR: Patrick Kessel (Norheim) Rote Karte: Di Bisavic (Steinbach, Tätlichkeit, 56.)

16 16 IMPRESSIONEN FC NÖTTINGEN VS. TSV STEINBACH HEIMVORTEIL ENERGIE NATÜRLICH REGIONAL Hüttenstraße Haiger Tel stadtwerkehaiger.de

17 17 Spieltag 23 FCA Walldorf Worma. Worms SV Waldhof FC K lautern II Nöttingen SSV Ulm 1846 Pirmasens Offenbach Stg. Kickers FC Homburg Watzenborn TuS Koblenz Saarbrücken VfB Stuttg. II Eintr. Trier Steinbach Hoffenheim II Elversberg Spieltag 24 FCA Walldorf Hoffenheim II Offenbach Watzenborn KSV Hessen Eintr. Trier Steinbach Stg. Kickers Worma. Worms Saarbrücken TuS Koblenz Nöttingen VfB Stuttg. II Pirmasens FC K lautern II Elversberg FC Homburg SV Waldhof IsabellenhÜtte INNOVATIONEN DURCH PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL Tobias Wolff, Ingenieur // Jan Russ, Studium Plus // Jana Cuntz, Auszubildende Wir entwickeln im Team die Zukunft und das seit mehr als 500 Jahren: als international anerkannter spezialist und techlogieführer definieren wir mit unseren invativen Produkten immer wieder den stand der technik. Ob Präzisionsmessmodule, elektrische Widerstandswerkstoffe, thermoelektrische Werkstoffe zur temperaturmessung oder passive bauelemente für die automobil-, elektro- und elektronikindustrie die Isabellenhütte setzt in allen bereichen Maßstäbe. auch darin, wie man mit spannenden aufgaben Karriere machen kann. erfahren sie mehr über unsere Produkte, techlogien und Fertigungsprozesse oder wie sie teil unseres teams werden können: Isabellenhütte heusler Gmbh & Co. KG eibacher Weg Dillenburg telefon +49 (0) Fax +49 (0) info@isabellenhuette.de

18 18 Blitzlicht... mit Daniel Engelbrecht Lieblingsmusik: Ich höre gerne Hip Hop und RnB. Lieblingsessen: Spaghetti Aglio Olio mit Gambas sind da bei mir ganz vorne dabei. Lieblingssportler: Cristia Ronaldo. Ich bewundere ihn einfach für die Top Leistungen, die er über Jahre bringt und nie aufhört sich zu verbessern. Lieblingsmannschaft: Gibt es keine. Bei den Stuttgarter Kickers habe ich den schlimmsten und schönsten Moment meines Lebens erlebt, deswegen denke ich dass ich diese Mannschaft nie vergessen werde. Lieblingsauto: Audi RS5 in Schwarzmatt Zahlen und fakten Geburtsdatum: Geburtsort: Köln Größe: 1,86 Meter Berufswunsch als Kind: Profifußballer Vorherige Vereine: SV Grün-Weiß Brauweiler, SC Köln Weiler-Volkhoven, Bedburger BV, Bayer Leverkusen, Alemania Aachen, VfL Bochum, Stuttgarter Kickers

19 19 Unser nächstes Spiel Eintracht Triert Am 3. Dezember geht es zum letzten Auswärtsspiel des Jahres 2016 nach Trier. Die Eintracht hat eine ausgeglichene Bilanz im Moselstadion, während wir uns in der Fremde bisher schwer getan haben und in Nöttingen die Chance auf den dritten Sieg in der Fremde hatten. Der Anstoß ist um 14 Uhr. Während im Hinspiel ch Trainer Peter Rubeck an der Seitenlinie der Eintracht stand, betreut Oscar Corrocha die Elf seit sechs Partien. In den fünf Spielen vor Redaktionsschluss gelangen dem ehemaligen Spieler von Eintracht Frankfurt, SV Darmstadt 98 und Kickers Offenbach zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen bei 9:7 Toren. Rubeck betreut nun den Oberligisten SC Hauenstein. Vor allem auf Muhamed Alawie war beim SVE zuletzt immer verlass. Der Neuzugang vom SV Meppen traf bereits elf Mal. Die Eintracht belegt trotzdem den vorletzten Tabellenplatz und hatte nach dem 20. Spieltag bereits fünf Punkte Rückstand auf den sicher-rettenden 13. Platz. Ein Doppelschlag von Maurice Müller und Daniel Engelbrecht sorgte binnen drei Minuten für die Entscheidung im Hinspiel. Das 2:0 unserer Mannschaft war der zweite Heimsieg in Folge gegen die Eintracht, die auch in Trier ch nicht gegen unseren TSV gewinnen konnte. Adresse fürs Navi: Moselstadion Trier, Zeughausstraße, Trier

20 20 Ein Tag an der Kasse Während sich so mancher Besucher am Samstagmittag Gedanken macht, wie er zum Haarwasen kommt, oder ch gemütlich mit der Familie am Esstisch sitzt, herrscht rund um das Haigerer Schmuckstück bereits reges Treiben. Seien es die Ordner, die ihren Einsatzplan besprechen, die Parkplatzeinweiser, die schon fleißig zugange sind, Stadionsprecher, Catering-Service oder die Mädels und Jungs in der Wurst- und Getränkebude: alle bereiten sich bereits Stunden vor dem Anpfiff auf den Zuschauerstrom vor. So auch das Kassenteam um Frank Scheid und Gösta Weber. Am 08. August 2015 bunt zusammengewürfelt, sind Natalie Kring, Theresa Weber, Janina Müller, Christin Jung und Lena Brandenburger ein Jahr später zu einer Einheit zusammengewachsen. Sie treffen sich 135 Minuten vor Spielbeginn und beraten dann, wie viele Karten vorgedruckt werden. Das ist natürlich abhängig von Wetter und Gegner. Die Tickets müssen dann ch einzeln voneinander getrennt und in das vorgesehen Fach eingeordnet werden. Fleißiger Helfer dabei ist Dirk Uhr, der ebenfalls an der Gästekasse tätig ist, wenn Block G für die Auswärtsfans geöffnet ist. Es folgt die obligatorische Absprache mit dem Sicherheitsdienst. 1,5 Stunden vor dem Anpfiff gibt dann Frank Scheid das Kommando: Rollläden hoch, es geht los. Die Pforten des SIBRE-SPORTZEN- TRUM HAARWASEN werden geöffnet. Viele der ersten Zuschauer sind bekannte Gesichter und müssen gar nicht mehr sagen, wo sie stehen oder sitzen möchten. Apropos, hinter dem links vom Kassenhaus zu findenden Fenster sitzen Theresa Weber und Janina Müller, die für die Sitzplätze und das Ausdrucken der Karten zuständig sind. Rechts sind auch ch zwei Kassen, wer vorne und wer hinten sitzt entscheiden Natalie Kring und Lena Brandenburger vor dem Spiel via Schnick-Schnack-Schnuck. Hier gibt es die Karten für die Stehplätze überdacht, im Freien oder auf der TSV-Fantribüne. Christin Jung steht bei Wind und Wetter draußen und kümmert sich um das Abreißen und Scannen der verkauften Tickets. Ich könnte mir nicht vorstellen, drinnen im Häuschen zu sitzen, sagte sie letztens erst. Wenn mal etwas nicht reibungslos klappt, werden Frank Scheid und Gösta Weber zu Hilfe gerufen. Funktionieren Laptop oder Drucker nicht, wird auch ch Geschäftsführer Matthias Georg angefunkt. Mit dem Halbzeitpfiff schließt das Kassenhäuschen die Pforten. Erst werden untereinander Wetten abgeschlossen, wie viele Besucher es an diesem Tag waren. Anhand der Zahlen aus dem Vorverkauf und den übrig gebliebenen Karten, die natürlich vom Kassenteam händisch gezählt werden, wird dann die tatsächliche Zuschauerzahl ermittelt. In der zweiten Halbzeit mischt sich das Kassenteam auch unter die Zuschauer und feuert die Mannschaft an. Lediglich Natalie Kring und Lena Brandenburger, können einige Spiele nicht bis zum Ende schauen, denn die Beiden sind nicht nur beim TSV tätig, sondern jagen auch selbst dem Ball beim TSSV Schönbach hinterher.

21 21 Wir sind Hersteller von individuellen Holz- Transport-Verpackungen für Maschinen und großformatige Produkte. STRASSE SEEWEG LUFTFRACHT Holz-Transportverpackungen Verpackung für Messe und Event Holz-Werkstoff-Transportverpackungen Palettenbau HEINRICH STEUBING Inh. Michael Steubing, Sägewerk und Palettenbau e.k. Alstedstraße Mittenaar Tel Fax info@steubing-industrieverpackung.de Menschen sind individuell. Genau wie das Schweißen. Jede Produktionsaufgabe erfordert individuelle Techlogien, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Damit Sie bestmögliche Produkte und Bauteile fertigen und bearbeiten können, steht Ihnen CLOOS mit seiner gesamten Lichtbogen-Kompetenz und mit einem vollständigen Produktsortiment zur Seite. Egal ob automatisiert oder manuell. Weld your way.

22 22 TSV Stadium Jacke 89,90 TSV Sitzkissen 14,90 artikelfan TSV Beanie-Mütze 12,99 TSV Hooded Sweat 39,99 TSV Armbanduhr 159,00 TSV Tasse 9,99 TSV Fanschal 14,99 Diese und weitere Fanartikel erhalten Sie in unserem Fanshop direkt hier im Stadion oder online unter:

23 23 Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle Sportplatzstr Haiger Tel.: tsv-steinbach-gmbh.de Online Shop: tickets.tsv-steinbach.de Triesch Kühlhausstr Haiger Tel.: info@fsh-triesch.de SO SAFTIG UND GRÜN, WIE DER RASEN! Steirisches Kürbiskernbrot 3,20 mit steirischem Kürbiskernöl

24 24 II TSV Die Vorrunde der Kreisoberliga West ging für unseren TSV II am vergangenen Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei der SG Oberbiel zu Ende. Das Ergebnis war uns leider aufgrund des Redaktionsschlusses ch nicht bekannt, aber nach 14 Partien hatte die Mannschaft von Pierre Bellinghausen und Maik Six insgesamt 27 Punkte und 41:21 Tore auf dem Konto und belegte damit den fünften Rang, punktgleich mit dem zweiten Aufsteiger SG Ehringshausen/Dillheim. Zum Auftakt der Rückrunde geht es am Sonntag zum VfL Fellerdilln. Neben der räumlichen Nähe, geben auch die sieben Akteure mit Vergangenheit beim jeweils anderen Verein, dem Spiel eine besondere Note. Der dritte Aufsteiger bestreitet um 14:30 Uhr sein fünftes Heimspiel in Serie. Schiedsrichter der Begegnung ist Florian Fischer. In acht Partien auf dem Kunstrasen in Dilln gewann die Mannschaft von Heiko Botzon fünf Mal, spielte in einer Begegnung Remis und verlor gegen den FC Werdorf und den FC Burgsolms. Zuletzt spielte die SG Eschenburg beim VfL. Das Spiel fand ebenfalls nach Redaktionsschluss für diesen Vorbericht statt. Insgesamt hatte Fellerdilln nach 14 Spielen 22 Punkte und 32:33 Tore auf dem Konto und belegte damit den siebten Platz. Bester Torschütze ist Faruk Bulutlar mit elf Treffern, gefolgt von Samet Sezen, der vier Tore erzielt hat. Das spannende Hinspiel endete mit einem 2:1-Erfolg des TSV II nach Treffern von Pierre Bellinghausen und Kreisoberliga Tabelle 1. FC Cleeberg : FC Burgsolms : SG Eschenburg : Ehringshausen/Dillheim : TSV Steinbach II : SSC Ju Burg : VFL Fellerdilln : SG Aartal : FC Werdorf : SSV Frohnhausen : Münchholzh/Dutenh : SG Beilstein/A/M : SG Niederbiel : SG Oberbiel : VfB Aßlar : SG Kinzenbach II : Zwei Lokalduelle zum Jahresabschluss Caner Alici. Faruk Bulutlar hatte die Grün-Weißen auf dem Rasenplatz in Rodenbach in Führung gebracht. Das Endergebnis stand bereits nach 21 Minuten fest. Nachdem die Spieltage 15 und 16 in der Fremde stattgefunden haben, wird die Partie gegen den SSV Oranien Frohnhausen am 3. Dezember erst das siebte Heimspiel der gesamten Saison für unseren TSV II sein. Ab 14 Uhr wird die KOL-Mannschaft versuchen weiterhin ungeschlagen in Steinbach zu bleiben. In den bisherigen sechs Partien gelangen fünf Siege und ein torloses Remis gegen den FC Burgsolms. Bei neun Heim- und nur sechs Auswärtsspielen in der Rückrunde, könnte der TSV II den überschaubaren Rückstand auf Platz 2 in der zweiten Halbserie aufholen. Wichtig dafür wären mindestens vier, besser sogar sechs Punkte aus den beiden Lokalduellen in Fellerdilln und gegen Frohnhausen Die Schwere der Heimaufgabe zeigt das 0:3 im Hinspiel im Oranierpark. Die Tore erzielten Damian Pyrek (2) und Bledar Gashi. Das vielleicht schwächste TSV II-Spiel der gesamten Vorrunde will unsere Mannschaft zum Abschluss des Jahres 2016 unbedingt wieder wettmachen. Dabei warten mit Sebastian Kring, Andreas Greb und Alexander Groß insgesamt drei ehemalige TSV-Akteure im orangenen Trikot. Die Winterpause dauert voraussichtlich bis zum 5. März Gegner ist dann der FC Werdorf.

25 Neue Broschüren Neue HomEPage die passende Agentur: DER NEUE REISEKATALOG 2017 IST DA! 2017 ANSPRUCHSVOLL REISEN IM BISTRO-BUS Kostenfrei anfordern:

26 26 DAS PERFEKTE weihnachtsgeschenk MIT DEM TSV GESCHENKGUTSCHEIN IMMER DAS RICHTIGE SCHENKEN Z.B. (ERHÄLTLICH BEI DEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN: TSV-GESCHÄFTSSTELLE UND TRIESCH) DEn TSV KALENDER NUR 14,90 DIN a3 UND VIELE WEITERE ARTIKEL IN UNSEREM FANSHOP

27 27 IMPRESSIONEN FC NÖTTINGEN VS. TSV STEINBACH NEU in unserer Ausstellung Tr i o S o l Die neue Generation der Infrarotkabinen von

28 ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht, steht SIBRE für Sicherheit von hochwertigen Bremssystemen. Welcome to the world of Advanced Brake Techlogy SIBRE Siegerland Bremsen GmbH Auf der Stücke Haiger - Rodenbach sibre.de

Ausgabe 11 - November 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. SC Watzenborn-Steinberg. Regionalliga Südwest

Ausgabe 11 - November 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. SC Watzenborn-Steinberg. Regionalliga Südwest Ausgabe 11 - November 2016 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. SC Watzenborn-Steinberg Regionalliga Südwest ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Spielplanung Stadion 2016/17

Spielplanung Stadion 2016/17 R A S E N P L A T Z S T A D I O N Spielplanung Stadion 2016/17 Tag Datum Uhrzeit Team Spielpaarung Sonstige Info Sonntag 05.02.2017 Montag 06.02.2017 Dienstag 07.02.2017 Mittwoch 08.02.2017 Donnerstag

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Ausgabe 10 - November 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FK Pirmasens. Regionalliga Südwest

Ausgabe 10 - November 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FK Pirmasens. Regionalliga Südwest Ausgabe 10 - November 2016 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. FK Pirmasens Regionalliga Südwest ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht,

Mehr

TSV Steinbach vs. VfB Stuttgart U23

TSV Steinbach vs. VfB Stuttgart U23 Ausgabe 8 - Oktober 2016 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. VfB Stuttgart U23 Regionalliga Südwest ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht,

Mehr

PRESSEMAPPE. TSV Steinbach 1921 e.v. Regionalliga Südwest Saison 2016/17. Medienbeauftragter:

PRESSEMAPPE. TSV Steinbach 1921 e.v. Regionalliga Südwest Saison 2016/17. Medienbeauftragter: PRESSEMAPPE TSV Steinbach 1921 e.v. Regionalliga Südwest Saison 2016/17 Medienbeauftragter: Sven Firmenich Mobil: 01 51 400 36 298 E-Mail: sfirmenich@web.de Inhaltsverzeichnis Inhalt GESCHICHTE... 2 VEREIN...

Mehr

Ausgabe 7 - Oktober 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. TuS Koblenz. Regionalliga Südwest

Ausgabe 7 - Oktober 2016 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. TuS Koblenz. Regionalliga Südwest Ausgabe 7 - Oktober 2016 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. TuS Koblenz Regionalliga Südwest ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht, steht

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

PRESSEMAPPE. TSV Steinbach 1921 e.v. Regionalliga Südwest Saison 2017/18. Medienbeauftragter:

PRESSEMAPPE. TSV Steinbach 1921 e.v. Regionalliga Südwest Saison 2017/18. Medienbeauftragter: PRESSEMAPPE TSV Steinbach 1921 e.v. Regionalliga Südwest Saison 2017/18 Medienbeauftragter: Sven Firmenich Mobil: 01 51 400 36 298 E-Mail: sfirmenich@web.de Inhaltsverzeichnis Inhalt GESCHICHTE... 2 VEREIN...

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Ausgabe 15 - März 2017 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FC Homburg. Regionalliga Südwest

Ausgabe 15 - März 2017 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. FC Homburg. Regionalliga Südwest Ausgabe 15 - März 2017 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. FC Homburg Regionalliga Südwest ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht, steht

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel:

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel: Eintracht Frankfurt Der gastgebende Verein stellt den erfolgreichsten Teilnehmer in den 31 Jahren Frankfurter Hallenfußballgeschichte schon acht Mal (ein Mal bei den Amateuren) gewannen die "Adlerträger",

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2015

Herbert-Jacobi-Turnier 2015 Fußball Feldturnier für - F - Junioren - Mannschaften Am Samstag, den 13.06.2015 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 04:00 min I. Teilnehmende

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13 Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/34-2012/13 Gegner Jahre Anzahl Alemannia Aachen 1981-2013 22 Spiele VfR Aalen 1940-2010 26 Spiele LR Ahlen 2000-2001 2 Spiele Bayern Alzenau 2009-2012

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 1/11 November 2015 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. SV Wehen Wiesbaden. HessenPokal

Ausgabe 1/11 November 2015 BLICKPUNKT. Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH. TSV Steinbach vs. SV Wehen Wiesbaden. HessenPokal Ausgabe 1/11 November 2015 BLICKPUNKT Das Stadionmagazin des TSV STEINBACH TSV Steinbach vs. SV Wehen Wiesbaden HessenPokal ideegrafik.de So wie ein guter Keeper einer Mannschaft Sicherheit verleiht, steht

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

DIE TORHÜTER DER SGE

DIE TORHÜTER DER SGE 18 Gäste: Dr. Peter Kunter, Hans Tilkowski, Joachim Jüriens, Thomas Ernst, Oka Nikolov, Manfred Moppes Petz u.a. DIE TORHÜTER DER SGE Teil 18 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DIE TORHÜTER

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr