Willkommen in Henndorf am Wallersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen in Henndorf am Wallersee"

Transkript

1 Willkommen in Henndorf am Wallersee

2 - 2 -

3 Liebe Henndorferinnen, liebe Henndorfer! Als Bürgermeister der Gemeinde Henndorf am Wallersee heiße ich Sie in unserer Gemeinde sehr herzlich willkommen und hoffe, dass Sie sich bei uns recht wohl fühlen werden. Es wäre schön, wenn auch Sie, so wie Carl Zuckmayer der 12 Jahre von 1926 bis 1938 in der Wiesmühle gewohnt hat, über Henndorf sagen: Wo ist man daheim? Bgm. Rupert Eder Wo man geboren wurde oder wo man zu sterben wünscht Damals glaubte ich es zu wissen glaubte mit einer Stecknadel auf dem Globus den winzigen Punkt geographisch bestimmen zu können, der mir selbstgeschaffene. selbsterwählte Heimat war und wo ich mein irdisches Dasein auszuleben hoffte, es war der Ort Henndorf bei Salzburg,... Carl Zuckmayer Diese Broschüre soll ein kleiner Wegweiser durch Henndorf am Wallersee sein, damit Sie sich von Anfang an gut zurecht finden. Nach einem kurzen Überblick über die historische Entwicklung unserer Gemeinde möchten wir Ihnen Aufschluss über das heutige Henndorf mit seinen Ämtern, Institutionen und Gemeinschaftseinrichtungen (Kultur- und Freizeitangebote) geben. Auch die Telefonnummern unserer Ärzte und der Apotheke sowie weitere wichtige Telefonnummern sind angeführt. Rund dreißig Vereine beleben das Dorfgeschehen, wir möchten Ihnen die Vereine kurz vorstellen und die Ansprechpartner nennen. Außerdem bieten wir eine Übersicht unserer Gastronomiebetriebe mit der jeweiligen Telefonnummer sowie eine Firmenliste. Eine Übersicht bietet das Inhaltsverzeichnis am Ende der Broschüre. Für allfällige Fragen, Anregungen oder Probleme wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Gemeinde Henndorf am Wallersee oder an mich persönlich. Mehrmals jährlich wird Ihnen die Bürgerinformation der Gemeinde Henndorf am Wallersee zugesandt; hier werden Sie über Neuigkeiten aus dem Dorf bzw. der Region informiert. Den Veranstaltungskalender der Gemeinde Henndorf a. W. erhalten Sie vierteljährlich. Ich hoffe, dass Sie sich in Henndorf am Wallersee wohl fühlen. Ihr Bürgermeister: Rupert Eder - 3 -

4 Aus der Geschichte Schon in der Bronzezeit (2000 v.chr.) wohnten am Ufer des Wallersees keltische Fischer. Auf sie soll die Bezeichnung Walchensee später Wallersee zurückgehen. Auch die Römer hatten Anteil an der Geschichte Henndorfs. Die Römerstraße, von der ein römischer Meilenstein in der Nähe des ehemaligen Gasthauses Römerstein vorgefunden wurde, führte von Juvavum über Ölling, Breying, Wankham, Neumarkt nach Lauriakum. Eondorf, Hohendorf, Höhendorf, Hendorf wurde geschichtlich erstmals von Huebert von Bayern 725 n.chr. erwähnt. Henndorf am Wallersee gehörte zu den Lehensgütern der Tanner, die bereits 788 n.chr. urkundlich erwähnt wurden und 1391 ausgestorben sind. Die Tanner waren fränkischen Ursprungs und galten als einflussreiche geistliche und weltliche Würdenträger in Salzburg. Ihre Wohnsitze waren Altentann und Lichtentann in Henndorf und Wartenfels. Heute noch weisen viele Hof- und Flurnamen auf die Zeit der Tanner hin. In den vergangenen Jahrhunderten bestimmten die Landwirtschaft, die Brauerei mit ihren Wirtschaftsbetrieben und kleinere Handwerksbetriebe das Leben in unserem Ort. Um 1920 keimte bereits der Fremdenverkehr Sommerfrische genannt, der bekannte Gäste und Künstler anzog. Keine andere Flachgauer Gemeinde kann eine so bewegte literarische Vergangenheit nachweisen wie Henndorf am Wallersee. Zahlreiche Künstler, Dichter und Schriftsteller sind in Henndorf geboren, haben hier gelebt oder haben hier ihren Urlaub verbracht. Die Mundartdichter Sylvester Wagner und Franz Stelzhamer, der Salzburger Dichter Johannes Freumbichler und sein berühmter Enkel Thomas Bernhard, der Kammersänger Richard Mayr, unvergessen als Ochs von Lerchenau im Rosenkavalier bis zum Schriftstellerehepaar Alice Herdan Zuckmayer und Carl Zuckmayer. Zu den literarischen Freunden der Familie Zuckmayer dem sogenannten Henndorfer Kreis zählten Ödön von Horvath, Franz Theodor Csokor, Richard Billinger, Stefan Zweig, Alexander Lernet-Holenia und andere. Das Gemeindewappen ist 1954 von der Salzburger Landesregierung verliehen worden und beinhaltet als redendes Wappen das alte Wappen der Tanner (Schrägbalken) in Verbindung mit einer Henne. Heute ist Henndorf am Wallersee mit seiner vielfältigen Infrastruktur hauptsächlich eine Wohngemeinde mit Fremdenverkehr, Gewerbebetrieben und vorwiegend Nebenerwerbsbauern geworden. Möchten Sie mehr über die Geschichte Henndorfs erfahren? Dann können Sie sich die Henndorfer Ortschronik jederzeit gerne in der Öffentlichen Bücherei der Gemeinde Henndorf am Wallersee ausborgen oder im Bürgerservice der Gemeinde Henndorf am Wallersee käuflich erwerben ( 19,90)

5 Gemeindedaten Henndorf am Wallersee umfasst eine Gesamtfläche von 2347 ha und wird im Westen vom Wallersee (Kote 505 m Spiegel des Wallersee) und im Osten vom Henndorfer Wald an der Großen Plaike (1.034 m) und dem Zifanken begrenzt. Dazwischen liegt mit rund einem Dreiviertel der Gemeindefläche ein meist flachwelliges Hügelland im 500 bis 600 Meter Höhenbereich. Der Wallersee ist 5,7 km lang, 1,9 km breit und 23 Meter tief. Henndorf am Wallersee wird nur von Salzburger Gemeinden umschlossen; es sind dies die Gemeinden Neumarkt und Köstendorf, Eugendorf, Seekirchen und Thalgau. Ortsteile von Henndorf am Wallersee sind: Henndorf-Ortskern, Berg, Enzing, Fenning, Hankham, Hatting, Hof, Ölling und Wankham. Bevölkerungsentwicklung Wohnbevölkerung laut Volkszählung vom Anzahl Wohnbevölkerung (mit Hauptwohnsitz) Nebenwohnsitz 292 Dichte (Einwohner pro km²) 198 Einwohner mit Hauptwohnsitz: Vergleichszahlen seit 1869: Jahr Einwohner Änderung % , , , , , , , , , , , , ,

6 Politische Situation Vordere Reihe v.l.n.r.: GR Elfriede Schwaiger, Vizebürgermeister Johann Ebner, Dr. Wolfgang Leinberger ( ), Bürgermeister Rupert Eder, GR Mag. Hildegard Eisl, GR Dr. Wolfgang Kirchtag 2. Reihe v.l.nr.r.: GV Johann Schwaiger, GV Elisabeth Piller, GV Josef Ebner, GV Hubert Jauernig, GV Josef Lix, GV Adelheid Lipp (aktiv bis ), GR Alois Hemetsberger 3. Reihe v.l.n.r.: GV Bernhard Bannenberg, GV Josef Eder, GR Dr. Christian Möller, GV Friedrich Schmidhuber(bis ), GV Birgitta Winkler, GV Elisabeth Mayerhuber, GV Günther Schackmann, GV Kai Vogelsang Die Mitglieder der Henndorfer Gemeindevertretung Bürgermeister Rupert Eder ÖVP, Vizebürgermeister Johann Ebner ÖVP, GR Mag. Hildegard Eisl SPÖ, GR Elisabeth Mayerhuber ÖVP, GR Elfriede Schwaiger ÖVP, GR Alois Hemetsberger, SPÖ, GR Dr. Wolfgang Kirchtag ÖVP, GV Michaela Greisberger ÖVP, GR Dr. Christian Möller ÖVP, GR Josef Ebner ÖVP, GV Josef Eder ÖVP, GV Johann Mayrlechner, ÖVP GV Günther Schackmann ÖVP, GV Bernhard Bannenberg ÖVP, GV Johann Schwaiger ÖVP, GV Mag. Kai Vogelsang SPÖ, GV Brigitte Asen SPÖ(seit ), GV Josef Lix SPÖ, GV Hubert Jauernig SPÖ, GV Birgitta Winkler GRÜNE, GV Elisabeth Piller GRÜNE. Aufgrund des Ergebnisses der letzten Gemeindevertretungswahl ( ) ergibt sich in Henndorf am Wallersee folgende Mandatsverteilung, wobei insgesamt 21 Mandate vergeben werden: ÖVP: 13 Mandate SPÖ: 6 Mandate Grüne: 2 Mandate - 6 -

7 Die Gemeindevorstehung setzt sich folgendermaßen zusammen: Bürgermeister: ÖVP Rupert Eder Vizebürgermeister: ÖVP Johann Ebner 2. Gemeinderat: SPÖ Mag. Hildegard Eisl 3. Gemeinderat: ÖVP Mag. Elisabeth Mayerhuber 4. Gemeinderat: ÖVP Elfriede Schwaiger 5. Gemeinderat: SPÖ Alois Hemetsberger 6. Gemeinderat: ÖVP Dr. Wolfgang Kirchtag 7. Gemeinderat: ÖVP Dr. Christian Möller Folgende Ausschüsse wurden eingerichtet: Ausschuss für Bau- und Raumordnungsangelegenheiten u. Gemeindeliegenschaften Vorsitzender: Bürgermeister Rupert Eder Ausschuss für Schule, Kindergarten, Soziales und Kultur Vorsitzende: GR Mag. Hildegard Eisl Ausschuss für Dorfgestaltung und Verkehr Vorsitzender: GV Günther Schackmann Ausschuss für Umwelt, Sport, Jugend, Freizeit und Fremdenverkehr Vorsitzende: GV Mag. Elisabeth Mayerhuber Überprüfungsausschuss Vorsitzender: GR Alois Hemetsberger - 7 -

8 Gemeindeamt Gemeinde Henndorf am Wallersee Hauptstraße Henndorf am Wallersee Telefon: Fax: Unsere Homepage: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Montag Dienstag bis Donnerstag Uhr (alle Abteilungen) Uhr (alle Abteilungen) Uhr (nur Bürgerservice) Nach Terminvereinbarung ist auch Parteienverkehr außerhalb der Parteienverkehrszeiten möglich! Telefonisch sind wir für Sie erreichbar (alle Abteilungen): Montag bis Donnerstag Freitag Uhr und Uhr Uhr MitarbeiterInnen: Amtsleitung Johann Riedl Sekretariat Gaby Ahammer Bauamt Peter Trickl Karin Schitter Bernhard Bannenberg 8204/21 Buchhaltung Annemarie Gassner Christoph Kriechhammer Josef Wartbichler Bürgerservice/ Passangelegenh-/ Maria Haselwallner Touristeninfor- Brigitte Wendlinger mation/fundamt Meldeamt/ Standesamt Monika Enhuber Kultur und Veranstaltungen Renate Eherer Bauhof (Außendienst) Simon Leitner Franz Wörndl Josef Wallner Peter Pichler - Wassermeister Gerhard Wallmannsberger - 8 -

9 Das Portal in die Zukunft Behördenwege online abwickeln. auch in Henndorf am Wallersee. Es ist möglich, die Vorschreibung der Gemeindeabgaben nicht mehr in herkömmlicher Papierform, sondern online auf buergerportal.at abzufragen. Sie haben auch jederzeit Überblick über Ihr Steuern- und Abgabenkonto. Ihre Teilnahme ist (außer Ihren üblichen Online-Gebühren) kostenlos! Ansprechpartner in der Gemeinde Henndorf am Wallersee: Josef Wartbichler, Telefon: 06214/ Kostenlose Rechtsberatung Im Gemeindeamt Henndorf, Notariatszimmer, 1. Stock, jeden 1. Donnerstag im Monat zwischen und Uhr. Dr. Christof Joham, Hauptstraße 67, 5302 Henndorf a.w., Tel /20333, Notariat im Gemeindeamt Im Gemeindeamt, Notariatszimmer, 1.Stock, wird 1x wöchentlich eine kostenlose Rechtsberatung durch das Notariat Dr. Kallinger, Seekirchen angeboten. Montag Uhr. Wasserversorgung Zuständig für die Betreuung des Ortswassernetzes Wassermeister: Peter Pichler Telefon: 06214/8204 oder 0664/ Wasserhärte: 15 d.h. (deutsche Härtegrade) Fäkalkanalisation Betreuung durch den Reinhalteverband Wallersee-Süd, Gewerbestraße 15, 5201 Seekirchen am Wallersee Geschäftsführer: Georg Fallenecker Telefon: 06212/

10 Recyclinghof der Gemeinde Henndorf am Wallersee Betreuung durch Firma Hubert Leimer, Altstoffentsorgung, Containerverleih, Altentannstraße 30, 5302 Henndorf am Wallersee Tel.: 06214/8510 Mobil 0664/ Öffnungszeiten: Mittwoch 13:30-16:30 Uhr Freitag 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr 1 x jährlich wird von der Gemeinde gegen Gebühr eine Sperrmüllabholung ab Haus angeboten. Der Termin im Herbst wird rechtzeitig in der Bürgerinformation bekannt gegeben. Öffentliche Bücherei der Gemeinde Henndorf a. W. Im Kulturraum der Raiffeisenbank Hauptstraße 63, 5302 Henndorf a.w. Telefon: 06214/ FAX: 06214/ buecherei@henndorf.at Homepage: Öffnungszeiten: Mo 15:30-18:30 Uhr Mi 15:30-17:30 Uhr Di u. Do 09:30-11:30 Uhr Fr 08:30 11:30 Uhr Verleihgebühren: Kinder- und Jugendbücher 25 Cent pro Buch Bücher für Erwachsenesowie Sachbücher 40 Cent pro Buch Spiele 70 Cent je Spiel Hörbücher 70 Cent je Hörbuch DVD`s 1,50 für eine Woche Internetbenützung 70 Cent für 30 Minuten Jugendtreff Dorfgasse 2, 5302 Henndorf am Wallersee Telefon: 06214/ jugendtreff@henndorf.at Homepage: Jugendbetreuer: Brüderl Tristan Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr

11 Wallerseehalle Die Wallerseehalle wurde am nach 1-jähriger Bauzeit eröffnet und steht für eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Verfügung, so z. B. für Theater, Kabarett, Vorträge, Kino, Seminare, Präsentationen, Modeschauen, Vereinsfeste, Bälle, Ausstellungen usw. Nähere Informationen über Reservierungen, allgemeine Geschäftsbedingungen, Gebühren etc: Gemeindeamt Henndorf a.w. Frau Renate Eherer, Tel /8204/33, Hompage: Kindergarten Wiesmühlstraße 5, 5302 Henndorf a.w. Telefon: Homepage: Leiterin: Sabine Gaßner Der Kindergarten in Henndorf am Wallersee ist großzügig gestaltet und bietet Platz für insgesamt 6 Kindergartengruppen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr 1 Spielgruppe: Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren an 2 Nachmittagen 2 Stunden 2 Krabbelgruppen 3 Schulkindgruppen: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr

12 Franz Stelzhamer Schulen Volksschule Sportplatzstraße 10, 5302 Henndorf a.w. Telefon: 06214/ Telefax: 06214/ Homepage: Schulleiter: Dir. Sybille Schmid In der Volksschule Henndorf werden ca. 230 Schüler in insgesamt 11 Klassen betreut 1 Vorschulklasse Pro Schulstufe 1 Montessori-Klasse. Musikmittelschule Sportplatzstraße 10, 5302 Henndorf a.w. Telefon: 06214/ Telefax: 06214/ direktion@hs-henndorf.salzburg.at Schulleiter: Dir. Christian Leitner Pro Schulstufe, 1 Musikklasse Sonstige Betreuungseinrichtungen für Kinder Folgende Organisationen bieten in Henndorf am Wallersee die Betreuung durch Tagesmütter an: Salzburger Hilfswerk Büro in Henndorf am Wallersee, Hauptstraße 34 (Wallersee-Apotheke 1.Stock). Kontakt: Thomas Thöny Telefon: 06214/6811 DW 4 Öffnungszeiten: Montag Dienstag bis Donnerstag Freitag Uhr Uhr und Uhr Uhr

13 Tageselternzentrum Büro in 5020 Salzburg, Franz-Josef-Straße 4/2. Kontakt:: Ingrid Aigner Telefon: 0662/ oder Fax: DW 15 Homepage: Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Uhr Dienstag: Uhr Eltern-Kind-Gruppen, Mutter-Baby-Gruppen und Baby-Treff (siehe Pfarre Henndorf) Soziale Einrichtungen für ältere Personen Seniorenwohnungen in der Caspar-Moser-Gasse, 5302 Henndorf a.w. Die Vergabe dieser Kleinwohnungen erfolgt ausschließlich durch die Gemeindevorstehung der Gemeinde Henndorf am Wallersee. Nähere Auskünfte im Gemeindeamt, Sekretariat Telefon: DW 10 Seniorenwohnhaus St. Nikolaus in Neumarkt am Wallersee Sparkassenweg 3, 5202 Neumarkt am Wallersee Ansprechpartner: Verwaltungsdienstleiter Manfred Mayrhofer Telefon: 06216/ , FAX DW 33 Homepage: Seniorenwohnhaus Thalgau Ferdinand-Zuckerstätter-Straße 19, 5303 Thalgau Pflegedienst- u. Hausleitung: Andrea Rohrmoser Telefon: 06235/ , FAX: DW 50 Auskünfte: Montag bis Freitag Uhr Montag und Mittwoch Uhr

14 Salzburger Hilfswerk Büro in Henndorf am Wallersee, Hauptstraße 34 (Wallersee-Apotheke 1.Stock) Telefon: 06214/ Öffnungszeiten: Montag Dienstag bis Donnerstag Freitag Uhr Uhr und Uhr Uhr Dienstleistungen: Hauskrankenpflege Weiterführung im Haushalt Notruftelefon Seniorennachmittage (siehe auch Pfarre Henndorf am Wallersee) Pfarre Henndorf am Wallersee Pfarrkirche zum Hl. Vitus Filialkirche St.Brigida bei Ölling Pfarrer: Mag. theol. Virgil Zach Heilige Messen: Sonntag Montag, Dienstag (St. Brigida, Mai-September) Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Das Pfarrbüro befindet sich im Pfarrhof Dr.-Max-Gmachl-Weg 1, 5302 Henndorf am Wallersee Telefon: 06214/8257 Homepage: Kanzleistunden: Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr Katholisches Bildungswerk Leitung: Maria und Dr. Christian Möller, 5302 Henndorf a.w., Schnepfenstraße 5, Tel /

15 Eltern-Kind-Gruppen Ansprechpartner: Gabriele Jäger Telefon: 06214/6758 oder 0664/ für Muttis und Kinder von 2-4 Jahre 2 Gruppen jeweils, Dienstag und Donnerstag Uhr Uhr Mutter-Baby-Gruppen von 1-2 Jahre 2 Gruppen jeweils Monntag und Mittwoch Uhr Uhr Baby-Treff Freitag Uhr Uhr Katholische Frauenrunde jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr im Pfarrsaal. Jungschar bzw. Jugendarbeit Kontakt: Elke Billinger Telefon: 06214/6881 Peter Ellenhuber Telefon: 06214/6286 Vroni Farthofer Telefon: 06214/6908 Seniorennachmittage im Pfarrhof Seniorenausflüge Anfragen im Pfarramt oder bei Wilma Neuhofer Telefon: 06214/8301 Seit über 10 Jahren widmen wir uns mit großem Engagement der Förderung des Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung und der Schaffung gesundheitsfördernder Strukturen in Henndorf. Unsere Schwerpunkte sind vor allem die Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung, psychische Gesundheit, Umwelt sowie verschiedene Gesundheitsaktionen. Arbeitskreisleiterin: Birgit Winkler, winkler.henndorf@aon.at, 06214/

16 Kultur und Freizeitangebote Ruine Lichtentann An der immer noch eindrucksvollen Ruine erinnert eine Bronzetafel an die einst so mächtigen Herren von Tann. (Informationsfolder liegt im Bürgerservice auf). Literarischer Spaziergang durch Henndorf am Wallersee Keine andere Flachgauer Gemeinde kann eine so bewegte kulturelle Vergangenheit nachweisen wie Henndorf am Wallersee. Zahlreiche Literaten, Mundartdichter und Sänger sind hier geboren, haben hier gelebt oder hier ihren Urlaub verbracht. Bei diesem Spaziergang werden Sie zu den Wohnhäusern von Kammersänger Richard Mayr, Silvester Wagner, Johannes Freumbichler, dem Großvater von Thomas Bernhard, Franz Stelzhamer und Carl Zuckmayer geführt und Sie erfahren dabei Näheres über deren Leben und Wirken. Nach einem kurzen Film über Carl Zuckmayer wird das Geisterzimmer im Gasthof Bräu besichtigt (hier schrieb Ödön von Horvath seinen Roman Jugend ohne Gott ) und danach können Sie sich am Stammplatz von Carl Zuckmayer die traditionelle Zuckmayer-Jause schmecken lassen. Die Spaziergänge finden individuell nach terminlicher Vereinbarung statt. Ansprechpartner: Renate Eherer, Referat Kultur und Veranstaltungen Telefon: oder eherer@henndorf.at Wanderwege Sämtliche Wanderwege finden Sie im Wegweiser herausgegeben vom Salzburger Seenland. Diese Infokarte erhalten Sie kostenlos im Bürgerservice des Gemeindeamtes. Eiszeitlehrweg Informative Wanderung für Jung und Alt auf den Spuren des eiszeitlichen Salzachgletschers durch den Salzburger Flachgau. Folder zum Eiszeitlehrweg liegt im Bürgerservice der Gemeinde Henndorf am Wallersee auf. Uferwanderweg Vom Parkplatz Strandbad Henndorf am Wallersee bis zum Campingplatz Fenninger-Spitz ca. 2 km

17 Wanderweg zum Steinwandl Wanderweg zum Heimkehrerkreuz Höhenwanderweg Die genaue Wegbeschreibung finden Sie im erwähnten Wegweiser. Radwege Zahlreiche gut beschilderte Radwege führen durch Henndorf am Wallersee näheres finden Sie ebenfalls in der im Bürgerservice der Gemeinde kostenlos erhältlichen Info-Karte. Wallersee-Rundweg ca. 23 km für Radfahrer bzw. ca. 18 km für Wanderer Zuckmayer-Route Ca. 18 km Radweg zu Zuckmayer`s Lieblingsplätzen in Henndorf am Wallersee und Neumarkt am Wallersee. Mozartradweg Gesamtlänge ca. 400 km, Teilabschnitt durchs Salzburger Seenland ca. 40 km. Strandbad Henndorf am Wallersee Erholung und Spaß für die ganze Familie Geheiztes Freibecken, Babypool, große Liege- und Spielflächen, Beach-Volleyball-Platz, Kinderspielplatz, Buffetbetrieb, Gratisparkplatz. Öffnungszeiten: Mai, Juni und September an Badetagen Juli und August Näheres über Preise etc. finden Sie vor Beginn der Badesaison in der Bürgerinformation der Gemeinde Henndorf am Wallersee. Strandcampingplatz am Fenninger Spitz gelegen Der Campingplatz ( qm) hat einen eigenen großen naturbelassenen Strand. Betreiber: Familie Brandstätter Fenning 120 Telefon und Fax: 06214/ Homepage:

18 Öffentlicher Spielplatz im Ruhepark - Benützung auf eigene Gefahr! Bewegungspark Das erste Freiluft-Fitnessstudio in Österreich. Der Bewegungspark in der Parkanlage umfasst 17 Stationen, die nach aktuellen Standards der Sport- und Trainingswissenschaften konzipiert wurden. Bestens geeignet ist der Parcours für Kinder, Jugendliche, Schüler, Senioren und Vereinssportler. In der freien Natur lässt sich immer noch am besten mit Spaß und Freude die Beweglichkeit und die Koordination trainieren, ganz unabhängig von Öffnungszeiten oder Eintrittspreisen. Besonders erfreulich: Beim Park-Projekt haben auch die SchülerInnen der HAK Neumarkt mitgewirkt. Eine DVD wurde produziert, diese wurde Ärzten und Gastronomiebetrieben zur Verfügung gestellt und kann von Interessierten bei der Gemeinde bezogen werden. Fun-Court nahe Kindergarten Henndorf am Wallersee, Wiesmühlstraße. Benützung auf eigene Gefahr! Skater-Platz am Parkplatz Strandbad Henndorf am Wallersee. Benützung auf eigene Gefahr!

19 Fußballplätze Fenning 102 Telefon: 06214/6444, Fax DW 4 fussball@unionhenndorf.at Homepage: Die ÖTSU Henndorf - Sektion Fußball legt großes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung. Insgesamt werden 7 Nachwuchsmannschaften betreut. Kontaktadresse für die Nachwuchsförderung: Jugendleiter: Thomas Kriechhammer Telefon: 0664/ Jugendleiter-Stv.: Manuel Hilz Tennisplätze Mitten in einer Parkanlage, fern vom Verkehrslärm liegt neben dem öffentlichen Spielplatz die Tennisanlage mit 5 Sandplätzen Betreiber: ÖTSU Henndorf - Sektion Tennis contact@tennis-henndorf.com Homepage: Stocksportanlagen Diese befinden sich neben den Fußballplätzen und werden vom ASKÖ-Sektion Stocksport betreut. Kontaktadresse: Engelbert Sommerer, Franz-Stelzhamer-Straße 5 Telefon: 06214/6115, Fax: 06214/ trafik.sommerer@aon.at Bogensportanlage Richtung Fenninger Spitz befinden sich die Anlage und das Vereinsheim Betreiber: Bogensportclub Henndorf Ansprechpartner: Felix Neuhofer, Richard Mayr Allee 4 Telefon und Fax: 06214/ office@ubsc-flachgau.at Homepage:

20 Langlaufloipen Loipe Seeseite Länge ca. 8 km Loipe Oberdorf - Ölling - 3 Eichen ca. 20 km Loipenplan liegt in der Gemeinde, Bürgerservice, auf bzw. ist im Internet unter Anwahl: Freizeit & Tourismus, Auswahl: Sportangebot - Langlauf abrufbar. Golf und Country Club Gut Altentann Hof 54 Telefon: 06214/6026-0, FAX: 06214/ office@gutaltentann.com Homepage: Dieser 18-Loch-Golfplatz wurde von Jack Nicklaus geplant Hundeabrichteplatz gegenüber Fenninger-Spitz gelegen Betreiber: SVÖ Aigen - Henndorf Ansprechpartner in Henndorf a.w.: Wolfgang Holzmeister, Hauptstraße 45 Telefon: 0664/ Gut Aiderbichl.macht Menschen und Tiere glücklich! Berg 20 info@gut-aiderbichl.com Homepage: Büro in Salzburg Telefon: 0662/ , FAX /DW 120 Täglich für alle geöffnet. Im Bürgerservice der Gemeinde erhalten Henndorfer Familien kostenlos (gegen Einsatz) Familienkarten für einen freien Eintritt

21 Medizinische Versorgung in Henndorf am Wallersee Dr. Martina Kofler - prakt. Ärztin Straßmühlweg 6, Telefon 06214/6006 Ordination: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Alle Kassen Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dr. Johannes Wieland - prakt. Arzt Peterbauerweg 4, Telefon 06214/8232-0, FAX: DW 17 Ordination: Montag bis Freitag Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Alle Kassen Dr. José Uy - Facharzt Chirurgie & Gefäßchirurgie Diplom für Akupunktur, chinesische Heilmassage und Qigong Schoarerbergstraße 12, Telefon 06214/20360 und FAX: 06214/20361 Ordination: nach Vereinbarung Wahlarzt, alle Kassen Dr. Roland Puhr - Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Hauptstraße 61a, Telefon 06214/6271, FAX: DW 71 Ordination: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag Uhr Dienstag Uhr Alle Kassen Dr. Ulrike Fürntrath - Zahnärztin Dorfgasse 5, Telefon 06214/6088, Ordination: Mo und DI 08:00 14:00 Uhr, MI u. DO 13:00 19:00 Uhr, FR 08:00 13:00 Uhr, alle Kassen Phsychotherapie Maria Mangelberger - Phsychotherapeutin Hauptstraße 48, 5302 Henndorf a.w., 5020 Salzburg, Augustinergasse 3, 0664/ , maria.mangelberger@gmx.at

22 Physiotherapie Josepha Pevetz-Straus - Dipl.Physiotherapeutin Schoarerbergstraße 34, Telefon 06214/6000 Gisela Göttlich - Physiotherapie Hauptstraße 67/EDZ, Telefon 0650/ Wallersee-Apotheke Mag. pharm. Maria Hinteregger Hauptstraße 34, Telefon 06214/20375 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag und Uhr Uhr Tierärzte Dr. Gerda Göttlich - Kleintierpraxis Hauptstraße 67, Telefon: 06214/8456 Dr.Otto Zuckerstätter Peterbauerweg 7, Telefon: 06214/8552 Weitere wichtige Telefonnummern Feuerwehr Henndorf am Wallersee, Lindenweg Notruf 06214/ Polizei Henndorf am Wallersee, Hauptstraße 66 Notruf / Rettung Notruf 144 Arbeitsmarktservice Salzburg, Auerspergstraße 67a, 5020 Sbg. 0662/ Bezirksgericht Neumarkt a. W., Hauptstraße 16, 5202 Neumarkt Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung 0662/ Karl Wurmbstraße 17, 5020 Salzburg Finanzamt Salzburg-Land, Aignerstraße 10, 5026 Salzburg 0662/ Land Salzburg, Postfach 527, 5010 Salzburg 0662/ Magistrat Salzburg, Schloss Mirabell, 5020 Salzburg 0662/ Salzburger Gebietskrankenkasse, Faberstraße, 5020 Salzburg 0662/ Rauchfangkehrer für Henndorf zuständig: 06225/7308 Richard Mantona, Rupertigasse 4, 5301 Eugendorf Müllabfuhr: Buchschartner 0662/

23 Vereine K Verein Kontaktperson Telefon /Homepage T Freiwillige Feuerwehr Lindenweg 3 HBI Simon Leitner Ortsfeuerwehrkommandant 0664/ simon.leitner@sbg.at T Prangerschützen Schützenhauptmann O664/ Enzing 1 Josef Eder T Landjugend Thalhamer Christoph 0664/ Wankham 30 Hettegger Karoline T Trachtenmusikkapelle Lindenweg 3 Obmann Peter Trickl 0650/ peter.trickl@aon.at Kapellmeister Jürgen Holzer 0676/ juergen.holzer@musikumsalzburg.at T Kameradschaftsbund Rupert Eder 0664/ S S S Enzing 1 Alpenverein Sektion Wallersee Hauptstraße 65 Askö Henndorf Sportplatzstraße 10 (Schule) Obmann Josef Wartbichler Obmann Alois Hemetsberger /20350 wallersee@sektion.alpenverei n.at / Sektion Judo Ing. Stefan Kreft 0664/ stefan.kreft@aon.at Sektion Karate Wilfried Pollheimer 0664/ Sektion Orientierungslauf Sektion Stocksport Fenning 103 Sektion Beachvolleyball Bogensportclub Flachgau Richard-Mayr-Allee 4 Mag. Leopold Müller leo.müller@sbg.at Engelbert Sommerer 06214/6115 stocksport.henndorf@aon.at at Lukas Plamberger 0650/ Felix Neuhofer 06214/6067 office@ubsc-flachgau.at g.fellner@sbg.at S Motorradclub Egon Kornauth-Weg 4 Gerhard Fellner +43 (0664) S Union Woerle Obmann Stefan Krug- 0664/ Wieder Sektion Fitness- Maria Schwaighofer 06214/6859 maria.schwaighofer@ernte.at Damen Sektion Fitness-Herren Werner Putz Sektion Fußball Johann Büchsner 06214/6111 fussball@unionhenndorf.at S Sektion Schi- und Michael Schmidhuber 0664/ Snowboard Sektion Tennis Gerhard Groß 06214/6433 contact@tennis.henndorf.com Sektion Badminton Rupert Schattauer rupert.schattauer@salzburg-ag.at Sektion Volleyball Brigitte Scharf volleyball@sbg.at Sportfischereiverein Parkstraße 10/6 M Singkreis La Mama Berg 56 M Kammerchor St. Vitus Herbert Lohninger 06214/8575 office@sportfischereivereinhenndorf.com Maria Langer Chorleiterin Obfrau Anna Ebner Chorleiter Christian Hollerweger 0676/ langermaria@hotmail.com 0676/ /8359 a.ebner@reststofftechnik.at

24 K Verein Kontaktperson Telefon /Homepage M Volksliedchor Buchenweg 3 Felix Leitner Chorleiter 06214/6674 anna.rieger@tele2.at B Kath. Bildungswerk Maria und Christian 06214/6016 cmoeller@wks.at Schnepfenstraße 3 Möller B Volkshochschule Margot Huber 0664/ henndorf@volkshochschule.at Hauptstraße 13 (Zweigstellenleitung) A Goldhaubengruppe Maria Krug-Wieder 06214/8520 krugwieder@msn.com Enzing 22 A Henndorfer Kulturkreis Franz Stütz 06214/6950 stuetz.franz@aon.at Hausstattstraße 36 Obmann 0664/ A Literaturhaus Henndorf Carl Zuckmayerweg 23 Wichard von Schöning 06214/8303 literaturhaushenndorf@aon.at A Obst- u. Karl Kortner 06214/6156 karl.kortner@sbg.at Gartenbauverein Egerseeweg 15 A Pfadfindergruppe Henndorf-Seekirchen Kurt Heidinger 5201 Seekirchen Mödlham /7915 heidinger@salzburg.co.at A Imkerverein Andreas Brandl 0664/ andreas.brandl@rvs.at A Hundesportverein SVÖ Salzburg-Aigen- Henndorf Hauptstraße 45 Wolfgang Holzmeister 0664/ wolfgangholzmeister@web. de A Henndorfer Jägerschaft Wallerseestraße 14 Peter Pichler Jagdleiter 06214/6379 A Theaterverein Gerhard Moser A Tourismusverband Hauptstraße 65 Elfriede Schwaiger Obfrau 06214/6011 henndorf@salzburgerseenland.at A Pensionistenverband Josef Bogensperger 06214/8423 c.kramser@sol.at A Verein Selbstbewusst Mag. Gabriele Rothuber 0650/ kontakt@selbstbewusst.at A Seniorenbund Franz Winklhofer 06214/8340 f.winklhofer@sbg.at Franz-Stelzhamerstr. 2 A Stoawandl-Pass Gerhard Meloun 0664/ stoawandl-pass@sbg.at T...Traditionsverein, S...Sportverein, M. Musikalische Aktivitäten, B...Bildungseinrichtungen, A.Allgemein

25 Gastronomiebetriebe Gastbetrieb Telefon Öffnungszeiten BRATPFANDL Imbiss-Stube, Reiter Lydia Landesstraße 9 Cafe-Bäckerei Leimüller Hauptstraße 67 Cafe-Restaurant Fenninger Spitz Fam. Carli Fenning 120 Dorfcafe, Josef Jenichl Dorfgasse 5 Trattoria Mario, Pizzeria Franjo Bosnjakovic Stelzhamer-Stube Bar-Restaurant- Cafe, Walter Benischek Franz-Stelzhamer-Str. 8 Restaurant Weyringer Seebrunn Fenning 7a KAPPADOKIA, Fam. Coban Hauptstraße 67 Golfrestaurant Gut Altentann Helmut Schinwald Hof 54 Pub S`kleine Sowieso, Manfred Wallmannsberger, Hauptstraße /7535 Mo - Do Uhr, Freitag Uhr, Sa u. So Ruhetag 06214/6982 Täglich Uhr baeckerei@leimüller.com / Juni: Mo. Ruhetag, Di. - So Uhr Juli bis Mitte Sept.: Uhr, Mitte Sept. bis Mai: Mo. u. Di. Ruhetag, Mi.- So Uhr 06214/8433 Di - So Uhr Montag Ruhetag 06214/60031 Do - Di Uhr Mittwoch Ruhetag, 06214/20277 Monntag Ruhetag, Di stelzhamerstube@gmx.at Uhr, Mi-Fr u. So / Fax /20622/13 Uhr, Sa Uhr Dienstag Ruhetag (außer Juli und August) Mittwoch - Montag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr, außer August 23 Uhr 06214/20206 Di - SA Uhr So Uhr Monntag Ruhetag 06214/ h.schinwald@aon.at Von 1.4. bis täglich Uhr 0664/ Mo - Sa Uhr, Sonntag Ruhetag - 25

26 Gewerbebetriebe Dienstleitungsbetriebe: Banken: Raiffeisenbank Henndorf am Hauptstraße / Wallersee Volksbank Henndorf a.w. Lagerhausstr /6343 Fitness/Gesundheit: Koch Sabine Schider Reinhard Wagner Gerlinde Zentrum Lebensfreude im Meilenstein Bereithalten von Sport- und Fitnessgeräten Dorfgasse / Shiatsu Meridian- und Bergsiedlung / Akupunkt-Massage Feldenkrais Pädagogin, Moosstraße / Regulationstherapeutin Gerhard und Silvia Lettner Landesstraße / / Friseure: Frisiersalon Karoline Frisiersalon Hauptstraße /6015 Haas Christine Frisiersalon Landesstraße /20020 Hair Fashion Irinas Friseursalon Hauptstraße / Thalhammer Monika Mobilfriseur Kirchenstraße / Kosmetik: Koch Sabine Chanoinne In Vita Point Dorfgasse / Ott Brigitte Kosmetikinstitut Moosstraße /7621 Rechtsanwälte - Steuerberater: Göttlich-Schwaighofer GmbH Wirtschaftstreuhänder Hauptstraße 61a 06214/8397 Kraßnitzer Silvia Steuerberater Hauptstraße /6002 Dr. Christopf Joham Rechtsanwalt Hauptstraße 67/EDZ 06214/ Schinagl Helga Steuerberater Jägerbauerweg /8595 Technische Büros: Dipl.-Ing. Dietmar Pevetz ZT-Büro (Energieausweis) Schoarerbergstraße / Podlesak Helmut Techn. Büro f. Kulturtechnik Wiesmühlstraße /7250 und Wasserwirtschaft Siller Josef Ing. Elektroplanung Buchenweg /6760 Versicherungen: UNIQA Generalagentur Scherlack Karl-Heinz Wallner Stefan Wostry Michael Christa Friedl Martin Fenninger Hauptstraße FAX DONAU Versicherung Bernhard Büchsner Hoferstraße /6775 Sonstiges (EDV, Energie, Werbung udgl.) C.E.S. - DATA Handels- EDV-Unternehmen Hauptstraße 61A 06214/

27 GmbH & Co KEG FLM Tandemflug u. Paragleittandemflüge und Berg /6608 Videoprod. Langer OEG Videoproduktion Hanek Dieter Absaug- und Umwelttechnik Straßmühlweg /8043 Infinite Wolfgang Müller Energiekostenberatung Carl-Mayr-Weg / Käfer Norbert Werbeagentur Finkenstraße /6621 Keytrain Schackmann & Institut für Management Hangstraße /6838 Partner Specktacoolair Kreativagentur/Werbung Carl Zuckmayerweg / Michael Winkler Marketing Traunmüller KEG EDV Dienstleistungen Eichenweg /6348 TATOO by Werner Tatoos Hauptstraße / Handelsbetriebe: Altstoffe: Leimer Entsorgung GmbH Reststofftechnik Gesellschaft mbh Altstoffentsorgung, Containerverleih Abfallsammler, Handelsgewerbe Altentannstraße /8510 Hof / Apotheke: Wallersee-Apotheke Apotheke Hauptstraße /20375 Bäckerei: Leimüller Franz Cafe - Bäckerei Hauptstraße Raha Christian Bäckerei Hauptstraße /8247 Blumen: Blumenatelier Blumenbinden Landesstraße /20241 Julia Sigrid Holzer Blumen Kral Gärtnerei Hof /6572 Wagner Claudia Blumenstube Johannes- Freumbichlerw /8206 Drogeriemärkte: Bipa Parfumerie Drogeriemarkt Landesstraße /6926 Schlecker Drogeriemarkt Drogeriemarkt Hauptstraße 67 Lebensmittel: Billa AG Lebensmittel Landesstraße /20151 Spar Österr. Warenhandels AG Lebensmittel Hauptstraße /

28 Mode - Tracht Schuhe - Sport: Feichtinger Gerhard Schuhgeschäft Hauptstraße /8237 Sportgeschäft Sinnhofer Walter Ges.m.b.H. Tracht, Leder u. Mode Hauptstraße /6166 Paulusberger KG Textilien, Tabaktrafik, Schreibwaren Hauptstraße /8226 Obstverwertung: Schmidhuber Erich u. Marianne Getränkeladen, Obstverwertung Hof /8440 Optik/Uhren/Schmuck: Brillen, Uhren Schmuck Optik Foto GesmbH, Huemer Kurt Optiker und Schmuckgeschäft Hauptstraße /8325 Tabaktrafik Schreibwaren, etc.: Paulusberger KG Textilien, Tabaktrafik, Schreibwaren Tabaktrafik Engelbert Tabaktrafik Lotto - Toto Sommerer Hauptstraße /8226 Franz- Stelzhamerstraße /6115 Sonstiges: IMB-Spirk Ges.m.b.H. Maschinenhandel Hankham /6714 Inauen Maschinen GmbH. Maschinen Landesstraße / Kleinboote Olga Handel mit Booten Hauptstraße /20383 Kendlbacher Krug-Wieder Maria Verleih von Mobilständen Enzing /8520 und Schirmbars Lutz-HandelsgesmbH Auslieferungslager Landestraße /6320 Ok4you Druckertankstelle Hauptstraße 06214/20383 TFK Handelsges.m.b.H Werbeagentur, Großhandel mit Elektronik Landestraße /6895 Handwerksbetriebe: Baufirmen/Transportunternehmen/Erdbewegungen und dgl: Ebster Bau Ges.m.b.H. Bauunternehmen Hauptstraße /6500 Fer-Beton GesmbH & Co KG Herstellung von Frischbeton Lichtentannstraße /8398 Fischwenger Paul Erdbewegung Berg / Glaser Gregor Güterbeförderung Mayerhauserweg /8338 Kaindl Johann Erdbewegung Hof /6353 Moser Engelbert Bauelemente, Actual- Landesstraße /6381 Fenster Pop Gerhard Transporte Gartenstraße /6074 Schwaighofer Schotterwerk Transporte-Erdbau Ölling 06214/8462 Bodenleger Fliesenleger: Ebner Johann Fliesen KG Fliesenleger, Kachelöfen Landesstraße 6a 06214/7777 Gollackner Christian Hafner- Platten und Ölling /7580 Fliesenleger Wagner Franz Xaver Platten- und Fliesenleger Hoferstraße 5 WM-Estriche GmbH Bodenlegen, Estrich herstellen Sommerweg /

29 Elektroinstallationsbetriebe - Elektrohandelsbetriebe: ETHERMA Elektrowärme Landesstraße /7677 Verfahrenstechnik GesmbH Elektrotechnik Langer GmbH Elektrogeschäft Hauptstraße /6608 Elektro Zeiller Ges.m.b.H. Elektrounternehmen Landesstraße /8386 Gärtner und Landschaftspfleger: Kral Gärtnerei Hof /6572 Holzleitner Josef Baumpflege, Baumfällung, Hauptstraße 32 Baumabtragungsarbeiten Rieser Anna Gartenservice, Hausbetreuung Wallerseestraße / Installateure: Elektro Zeiller Ges.m.b.H. Elektrounternehmen Landesstraße /8386 Gancov Vanja KEG Gas- u. Wasserinstallateur Kirchenstraße /7256 Kahr Manfred Wärmepumpentechnik Kapellenstraße /7432 Meisl Reinhard Gas- u. Sanitärtechnik Moosstraße /7852 Obereder Haustechnik Installationsbetrieb-GmbH. Erlenweg /20220 GmbH Obereder Installationsbetr.GmbH Installtionsbetrieb Wallerseestraße /6800 Käserei: Woerle Käserei Enzing /6631 KFZ-Werkstätten/Abschleppdienst/Tankstelle/Hydraulik udgl.: Holzmeister Karl Autohaus DAIHATSU, Hauptstraße /8240 Abschleppdienst, KFZ- Werkstätte Kücher GmbH & Co KG KFZ-Werkstätte Hauptstraße /8291 Leikermoser Mineralölhandel Tankstelle Hauptstraße /20023 Malereibetriebe: Holzer Thomas Malermeister Sommerweg / Malerei Singh Lahmber KEG Maler und Anstreicher Höhenstraße /20015 Mühlenbau: Neuhofer Felix Mühlenbau Richard Mayr-Allee /6067 Sägewerk: Schörghofer Karl Säge- und Hobelwerk Hauptstraße /8252 Schlosser: Deisl Metalltechnik Metalltechnik, Stahlbau, Landesstraße / Alois Deisl Planung Ebner Johann KG Bau- und Kunstschlosserei Landesstraße /8551 Hofer Alexander Geländerbauprofi Landesstraße / Mbb Maschinenbau Bogensberger Fertigungs GmbH Schlosser Landesstraße /7008 Schneiderei: Feichtinger Anita Damenschneiderin Westhöhenstraße /

30 Spenglerei - Dachdecker: Berger Roman GmbH Spenglerei und Dachdecker Landesstraße /8278 Tapezierer: Wendlinger Margarete Tapezierer u. Dekorateure Hauptstraße /8573 Tischler und Einrichtungsberater:: Ellenhuber Franz Bau- und Möbeltischlerei Oberdorfstraße /8332 Hitzl Johann Tischlerei/Innenausbau Landesstraße /8538 Obermoser Rupert Einrichtungsberater Straßmühlweg /6081 Inhaltsverzeichnis Aus der Geschichte. 4 Gemeindedaten. 5 Bevölkerungsentwicklung. 5 Politische Situatuation 6 Die Mitglieder der Henndorfer Gemeindevertretung... 6 Folgende Ausschüsse wurden eingerichtet 7 Gemeindeamt. 8 Bürgerportal. 9 Kostenlose Rechtsberatung 9 Notariat im Gemeindeamt.. 9 Wasserversorgung.. 9 Fäkalkanalisation 9 Recyclinghof der Gemeinde Henndorf am Wallersee 10 Öffentliche Bücherei der Gemeinde Henndorf am Wallersee. 10 Jugendtreff 10 Wallerseehalle.. 11 Kindergarten..11 Franz Stelzhamer Schulen in Henndorf am Wallersee. 12 Volksschule 12 Musikhauptschule.. 12 Sonstige Betreuungseinrichtungen für Kinder: 12 Salzburger Hilfswerk 12 Tageselternzentrum.. 13 Soziale Einrichtungen für ältere Personen:. 13 Seniorenwohnungen. 13 Seniorenwohnhaus St. Nikolaus in Neumarkt am Wallersee. 13 Seniorenwohnhaus Thalgau 13 Salzburger Hilfswerk. 14 Pfarre Henndorf am Wallersee. 14 Pfarrkirche zum Hl. Vitus.. 14 Filialkirche St.Brigida bei Ölling Katholisches Bildungswerk.. 14 Eltern-Kind-Gruppen. 15 Katholische Frauenrunde

31 Jungschar bzw. Jugendarbeit. 15 Seníorennachmittage im Pfarrhof.. 15 Seniorenausflüge.. 15 Gesunde Gemeinde.15 Kultur und Freizeitangebote 16 Ruine Lichtentann 16 Literarischer Spaziergang durch Henndorf am Wallersee 16 Wanderwege. 16 Radwege 17 Strandbad Henndorf am Wallersee.. 17 Strandcampingplatz. 17 Öffentlicher Spielplatz. 18 Bewegungspark 18 Fun-Court 18 Skater-Platz 18 Fußballplätze. 19 Tennisplatz. 19 Stocksportanlagen 19 Bogensportanlage 19 Langlaufloipen 20 Golf und Country Club Gut Altentann. 20 Hundeabrichteplatz 20 Gut Aiderbichl.20 Medizinische Versorgung in Henndorf am Wallersee 21 Weitere wichtige Telefonnummern. 22 Vereinsliste...23 Gastronomiebetriebe in Henndorf am Wallersee 25 Gewerbeliste. 26 Stand:

32 - 32

Willkommen in Henndorf am Wallersee

Willkommen in Henndorf am Wallersee Willkommen in Henndorf am Wallersee - 2 - , Liebe Henndorferinnen, liebe Henndorfer! Als Bürgermeister der Gemeinde Henndorf am Wallersee heiße ich Sie in unserer Gemeinde sehr herzlich willkommen und

Mehr

Willkommen in Henndorf am Wallersee

Willkommen in Henndorf am Wallersee Willkommen in Henndorf am Wallersee - 2 - , Liebe Henndorferinnen, liebe Henndorfer! Als Bürgermeister der Gemeinde Henndorf am Wallersee heiße ich Sie in unserer Gemeinde sehr herzlich willkommen und

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom Kundmachung Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom 15.12.2016 1. Angelobung neuer Gemeindevertretungsmitglieder Frau Karin (LeSe), geb. 1975, Biologin, 5201 Seekirchen a.w., wurde

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Salzburger Rechtsanwaltskammer Neueintragungen Dr. Alexandra SCHWARZMAYR- LINDINGER 5730 Mittersill Zellerstraße 11 05.12.06 Mag. Elfriede STADLER 5020 Salzburg Sterneckstraße 55/1 01.12.06 Dr. Johannes HÖRL 5020 Salzburg Franz-Josef-Kai

Mehr

HENNDORFER PFARRBRIEF

HENNDORFER PFARRBRIEF HENNDORFER PFARRBRIEF Altar der Kapelle auf den Hirtenfeldern, Bethlehem Weihnachten 2014 Liebe Pfarrgemeinde und Bevölkerung von Henndorf! Einige Gedanken meinerseits zum bevorstehenden Weihnachtsfest.

Mehr

BAUFÜHRER. Realisieren Sie Ihre Wohnträume mit den Experten aus der Region!

BAUFÜHRER. Realisieren Sie Ihre Wohnträume mit den Experten aus der Region! BAUFÜHRER Realisieren Sie Ihre Wohnträume mit den Experten aus der Region! Finden Sie schnell & rasch Ihre Experten aus der Region zu den Themen: Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen! Die Wirtschaftsinitiative

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG GEMEINDE St. Martin am Tennengebirge 5522 St. Martin/Tgb., St. Martin 103 - Bezirk St. Johann/Pg. - Land Salzburg Telefon 06463/7225-0 - Fax 06463/7225-16 e-mail: weiss@sanktmartin.at - Internet: www.sanktmartin.at

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom

Kundmachung. Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom Kundmachung Die Ergebnisse und Beschlüsse der Gemeindevertretungssitzung vom 30.03.2017 1. Angelobung neuer Gemeindevertretungsmitglieder Frau Anita Wirthenstätter (FPÖ) geb. 1977, Hausfrau, 5201 Seekirchen

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung]

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung] Bruttowertung HCP Brutto Heimatclub 1 PICHLER Siegfried -5 29 2 KITTL Johann -2 28 3 HUFLER Heinz -12 28 4 KLAMMER Franz -6 27 Golfclub Kaiserburg 5 MILOSEVIC Branivoje -12 24 6 GIMPL Stefan -6 23 Golfclub

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 www.eugendorf.at Unsere Themen Bürgermeister KR Johann Strasser informiert über Leistungen der Marktgemeinde Eugendorf o o o allgemeines Förderungen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Lehre Karriere. Ein herzliches Dankeschön. Vorwort

Lehre Karriere. Ein herzliches Dankeschön. Vorwort 28 und dem Start ins Berufsleben! 2 Vorwort Liebe Jugendliche! Entscheidend für die berufliche Laufbahn ist eine fundierte Ausbildung. Daher ist es wichtig ein Unternehmen zu finden, das die persönlichen

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G 6/109-44/5-2006 21.8.2006 TEL. (066 8180-5830 BETREFF FAX (066 8180-5719 der Gemeindewahlbehörde St. Gilgen Gemeindewahlbehörde und 1 St. Gilgen A) Vorsitzender und Stellvertreter: Bgm. Planberger Wolfgang,

Mehr

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand:

Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: Ärzte-Verzeichnis der Region Gusental Stand: 01.04.2016 Hausärztlicher Notdienst: Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing 77 35 Ebergassing Telefon: 3/76 Fax: 3/76-33 GRW 5 Gemeinderatswahl 5 Datum..5 Seite: am 5..5 Liste SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing-Wienerherberg ( Mandate) Name / Adresse Geb.Jahr Rang Endg.

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN BRUTTOWERTUNG - GESAMT HCP Brutto Heimatclub 1 FRITZ Hans Eduard -4 33 GC Donau 2 WOLKERSTORFER JUN. WOLFGANG -1 32 GC Stärk-Linz 3 BAUER LUKAS -7 31 GC Stärk-Ansfelden 4 FITZKA MARIO -4 31 GC Linz 5 KIRCHNER

Mehr

Dirnbach Straden T. +43 (0)3473 / 8525 M. +43 (0)664 /

Dirnbach Straden T. +43 (0)3473 / 8525 M. +43 (0)664 / ANTIQUITÄTEN ALOIS SCHEICHER (Alois Scheicher) Dirnbach 50 T. +43 (0)3473 / 8525 M. +43 (0)664 / 34 49 170 http://www.luis-scheicher.at Alte Möbel - Raritäten BÜCHEREI IM MESSNERHAUS (BIM Bücherei im Messnerhaus)

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE XIV 2010 bis 2015 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat 1. Vizebürgermeister Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Gemeinderat

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen

Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen Zusammensetzung des Gemeinderates, des Stadtrates und der Ausschüsse sowie sonstige Besetzungen S P Ö Ö V P F P Ö VOGL Gemeinderatsmitglieder S P Ö: 26 Mandate 3 Mandate 1 Mandat 1 Mandat Bürgermeisterin

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage. LK HAK E Mobil DAK D HAK E HAK D

Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. R/LK AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage. LK HAK E Mobil DAK D HAK E HAK D Termin Ort Veranstaltung Meldeschl. / AK's Nenng. Verantwortlich Platzanlage 01.07. - 30.09. Zell am See Clubmeisterschaften TC Zell am See 31.07. Mobil 069910088251 ene.haid@sol.at TC Zell am See Karl

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Sportgastein, 08.04.2013 Veranstalter: Gasteiner Bergbahnen AG Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

GÜLTIGKEIT ab Aufteilung der Ausschüsse

GÜLTIGKEIT ab Aufteilung der Ausschüsse GÜLTIGKEIT ab 28.06.2017 Aufteilung der Ausschüsse Prüfungsausschuß Vors.: Stellv.: Finanzen und Umwelt Vors.: Stellv.: Stadtentwicklung und Bauwesen Vors.: Stellv.: Wirtschaft und Kultur Vors.: Stellv.:

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gemeinde Ebergassing

Gemeinde Ebergassing Seite: 1 Liste 1 SPÖ Sozialdemokratische Partei Ebergassing- Wienerherberg (14 Mandate) Wahlpunkte Endg. Stachelberger Roman 1966 Liechtensteinstraße 27, 2435 Eberga Nebenfuehr Elisabeth 1957 Liechtensteinstraße

Mehr

STARTZEITEN WEIDWERK SIDE-BY-SIDE-JAGDPARCOURS AM 3. SEPTEMBER 2016 IM MANNLICHER EUROPA-SCHIESSZENTRUM WR. NEUSTADT. Seite 1

STARTZEITEN WEIDWERK SIDE-BY-SIDE-JAGDPARCOURS AM 3. SEPTEMBER 2016 IM MANNLICHER EUROPA-SCHIESSZENTRUM WR. NEUSTADT. Seite 1 1 9.00 Uhr Wolfgang Kaupil 1 2 9.00 Uhr Paul Halwax 1 3 9.00 Uhr Johann Lichka 1 4 9.00 Uhr Julian Watzke 1 5 9.00 Uhr Antonia Hartig 1 6 9.00 Uhr Philipp Loudon 1 7 9.12 Uhr Karl Ravas 2 8 9.12 Uhr Karl

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner

Herbert Trippolt Robert Steinkellner Sepp Baumgartner www.screichenfels.at Offizielle Ergebnisliste Riesentorlauf SKI-Vergleichswettkampf Grießner-Wagner, Orthacker, Knusperhäuschen Freitag, 27. Februar 2015 am KLIPPITZTÖRL Aus dem Kampfrichterprotokoll:

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Impressionen vom Tourismusball

Impressionen vom Tourismusball Impressionen vom Tourismusball Das Who is Who der regionalen Tourismuswirtschaft gab sich beim 64. Niederösterreichischen Tourismusball im eleganten Rahmen des Congress Casino Baden ein Stelldichein. Die

Mehr

Stand ab : Seite 1

Stand ab : Seite 1 Stand ab 21.04.2017: 1) Umwelt- und Zivilschutzausschuss 2) Bauausschuss 3) Ausschuss f. Raumplanung, Wirtschaft und Tourismus 4) Gesundheits- Sozial- und Wohnungsausschuss 5) Ausschuss f. Jugend, Familie,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

O B E R Ö S T E R R E I C H

O B E R Ö S T E R R E I C H O B E R Ö S T E R R E I C H Rechtsträger Mediationspraxis Telefon - Fax - E-Mail FRANK, Anton Dr. Rechtsanwalt MOSER, Gisela Ringstrasse 14 Tel: 07242/41 824 Fax: DW 80 4600 Wels office@rakanzlei.at Penzendorf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch Wahlbezirk 1- Hallein 1 Schörghofer Markus 1973 Versicherungsmakler 5400 Hallein 2 Walch Helga 1975 Pensionistin 5412 Puch/Hallein 3 Obermoser Karl 1961 Tischlermeister 5523 Annaberg-Lungötz 4 Ruedl Nadina

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.10.2017 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg Medieninformation Informationsabende zum Thema Baukultur am Montag, den 22. März 2010, 19.00 Uhr, im Volksheim Zeltweg und am Donnerstag, 25. März 2010, in der Bezirkshauptmannschaft Murau Im Volksheim

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr