HENNDORFER PFARRBRIEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HENNDORFER PFARRBRIEF"

Transkript

1 HENNDORFER PFARRBRIEF Altar der Kapelle auf den Hirtenfeldern, Bethlehem Weihnachten 2014

2 Liebe Pfarrgemeinde und Bevölkerung von Henndorf! Einige Gedanken meinerseits zum bevorstehenden Weihnachtsfest. Inneres Leuchten Das eigentliche Geheimnis, um das es an Weihnachten geht, ist das innere Leuchten, das von diesem Kinde aus Bethlehem ausgeht. Lassen wir uns von diesem inneren Leuchten anstecken, das Flämmchen von Gottes Güte in unserem Herzen entzünden und tragen wir alle durch unsere Liebe Licht in die Welt; lassen wir dieses Licht nicht auslöschen durch die Zugluft unserer Zeit. Hüten wir es, wie wenn es unseres wäre, und schenken wir es weiter. Ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Zeit für Familie und Freunde sowie ein gutes und gesundes neues Jahr 2015 wünscht Ihnen/euch von Herzen Euer Diakon Markus Friedenslicht-Aktion Wie jedes Jahr wird die Friedenslichtaktion von den Pfadfindern sowie der Feuerwehrjugend durchgeführt. Am Vormittag des 24. Dezember werden die Pfadfinder im Dorf und die Feuerwehrjugend in den umliegenden Ortschaften (Fenning, Hof, Berg, Wankham, Hankham, Hatting, Ölling und Enzing) unterwegs sein und das Friedenslicht überbringen. Das Friedenslicht kann auch direkt beim Feuerwehrhaus in der Zeit von Uhr bis Uhr abgeholt werden. Peter Ellenhuber, PGR-Obmann

3 Ministrantenaufnahme Am Vorabend des Christkönigfestes wurden beim Gottesdienst 13 Ministranten, die ihren Dienst beendet haben, feierlich verabschiedet und 14 neue, die ihren Dienst begonnen haben, herzlich willkommen geheißen. Die neuen Ministranten wurden unter der Anleitung von Diakon Markus Esterer eingekleidet und bekamen von Christina Wuppinger und Angelika Trickl zur Begrüßung eine Rose überreicht. Die Ministranten, die verabschiedet wurden, bekamen von Pfarrgemeinderatsobmann Peter Ellenhuber ein kleines Präsent überreicht. Wir wünschen allen unseren Kindern und Jugendlichen alles Gute für ihre Zukunft. Markus Esterer, Diakon Neu aufgenommen wurden: Marina Brandl, Christina Dengg, Julia Eisl, Daniel Gastager, Hannes Leitner, Magdalena Mayrhofer, Lilly Schinwald, Anna Schwaiger, Magdalena Trickl, Julia Vonic, Alina Vorlop, Emma Vorlop, Elias Wokaun, Claudia Wuppinger.

4 Beten kann man nicht nur in der Kirche Ein oft gehörter Satz, vor allem dann, wenn es darum geht, die Absenz im Gottesdienst zu begründen. Grundsätzlich ist dieser Satz ja auch richtig und in den meisten Fällen stimmt er sogar. Eine wichtige Hilfe dazu ist das vor einem Jahr neu erstellte Gotteslob Das neue Gotteslob findet nicht nur im Gottesdienst Anwendung, sondern bietet auch viele konkrete Anregungen für das persönliche und gemeinsame Gebet zuhause (z.b. Gebete und Impulse, Andachten für unterschiedliche Anlässe, Dank- und Segenstexte, Gebete für Verstorbene). Es enthält geistliche Impulse für das tägliche Leben, Psalmen, Gesänge und Litaneien und gottesdienstliche Feiern. Die Lieder und Gesänge berücksichtigen Inhalte aller Epochen und Stile von der Gregorianik bis hin zum neuen geistlichen Lied. Zahlreiche Register tragen zu einer schnellen und guten Erschließung der Inhalte bei. Wenn das Christkind kommt. So gesehen ist das Gotteslob ein geradezu ideales Weihnachtsgeschenk, das tatsächlich (noch) etwas mit Weihnachten zu tun hat. Übrigens: Die Exerzitien im Alltag, die wieder in der Fastenzeit angeboten werden, werden sich heuer mit dem reichen Gebetsschatz des Gotteslobes genauer befassen. (Text: Josef Rupprechter) Bezugsadresse: DomBuchhandlung Kapitelplatz Salzburg T dombuchhandlung@buchzentrale.com Preise: 19, /je nach Ausstattung

5 TERMINE - WEIHNACHTEN BIS FASTENZEIT Mittwoch Uhr Jahresschlussgottesdienst Dienstag Uhr Sternsingergottesdienst Uhr Sternsingergottesdienst musikalische Gestaltung: Kammerchor St. Vitus Mittwoch Uhr Seniorenmesse anschl. Frühstück im Pfarrsaal Montag Uhr Bibel- u. Glaubensrunde Sonntag Uhr Familiengottesdienst Montag Uhr Kinderkirche Kleinkindgottesdienst Donnerstag Uhr Kath. Bildungswerk Vortrag Dr. Barbara Dietze: Gibt s a bisserl an Zucker? Montag Uhr Hl. Amt zum Fest Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess Frauen der KFB überreichen Kerzen an jene Mütter, die im letzten Jahr ein Kind zur Taufe gebracht haben. Herzliche Einladung! Montag Uhr Bibel- u. Glaubensrunde Mittwoch Uhr Seniorenfasching Montag Uhr Kinderkirche Kleinkindgottesdienst Mittwoch ASCHERMITTWOCH Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Amt in der Pfarrkirche Mittwoch Uhr Exerzitien im Alltag 1. Treffen im Pfarrsaal

6 Krankenkommunion vor Weihnachten: Donnerstag, 18. Dezember 2014 ab Uhr Der Pfarrer besucht an diesem Tag all jene Menschen, die am Herz-Jesu- Freitag regelmäßig die Hl. Kommunion zu Hause empfangen. Er kommt auch gerne zu anderen Menschen, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr in die Kirche kommen können und vor Weihnachten die Hl. Kommunion empfangen möchten. Bitte im Pfarramt melden! (Tel.: 8257) ****************************** Beichtgelegenheit bei einer Aushilfe: Dienstag, 16. Dezember Uhr Uhr Sonst auch nach persönlicher Vereinbarung möglich! ****************************** Säckchen mit Weihrauch, Kreide, Kohle und Gebetszettel für die drei Raunächte (Hl. Abend, Silvesterabend und der Abend vor Dreikönig) werden im Advent gegen eine Spende in der Kirche angeboten. Pflegen wir auch weiterhin diesen schönen christlichen Brauch! Wir bieten auch heuer wieder eigene Lichter für das Licht aus Bethlehem (Friedenslicht) zum Preis von Euro 2,-- an. ****************************** Am Neujahrstag wünschen die Ministrantinnen und Ministranten bei beiden Gottesdiensten allen Gottesdienstbesuchern ein gesegnetes Neues Jahr. Mit einer Gabe bedanken sich die Gläubigen für die treuen Ministrantendienste während des abgelaufenen Jahres. ****************************** Die Christmette um Uhr wird auch in diesem Jahr vom Kammerchor St. Vitus musikalisch gestaltet: * Annette Thoma: Deutsche Bauernmesse * Joseph Schnabel: Transeamus usque Bethlehem ****************************** Am Mittwoch, 1. Jänner 2015 sowie am Montag, 6. Jänner 2015 wird um Uhr zusätzlich eine hl. Messe gefeiert! Nützen wir dieses Angebot!

7 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 24. Dezember Jänner 2015 Mittwoch, 24. Dezember HEILIGER ABEND Uhr Kinderkrippenfeier (speziell für Kinder gestaltete Andacht zur Einstimmung auf den Heiligen Abend) Uhr Turmblasen Uhr Feierliche Christmette Hl. Amt f. alle + Priester aus Henndorf und Henndorfer Pfarrer 742/14 musikalische Gestaltung: Kammerchor St. Vitus Donnerstag, 25. Dezember HOCHFEST der GEBURT des HERRN Uhr Hl. Hochamt Hl. Amt f. + Sebastian Krug (Leichenträger) 556/14 Hl. Amt f. + Eltern Theresia u. Josef Leitner z. StA. 585/14 Freitag, 26. Dezember - HL. STEPHANUS Uhr Hl. Amt Hl. Amt f. + Josef Holzleitner z. StA. 165/14 Hl. Amt f. + Vater und Opa Stephan Gollackner z. NT (Heidi, Veronika und Stefan) 473/14 Hl. Amt f. + Gatten, Vater u. Großvater Franz Mödlhammer z. StA. 535/14

8 Ab 27. Dezember 2014 sind die STERNSINGER in Henndorf unterwegs (Einteilung siehe eigene Seiten im Pfarrbrief!) Samstag, 27. Dezember Hl. Evangelist Johannes Uhr Rosenkranz Uhr: Beichtgelegenheit Uhr Hl. Amt Hl. Amt f. + Oma Maria Mamoser (Markus mit Familie) 607/14 Hl. Amt f. + Annemarie Glaser (Fam. Schober, Hallwang) 699/14 Hl. Amt f. + Mutter und Oma Rosina Hirnböck (Rosi und Hans Fink) 747/14 SONNTAG, 28. Dezember FEST DER HEILIGEN FAMILIE Uhr Hl. Amt Hl. Amt f. + Gatten und Vater Erich Krammer z. StA. 232/14 Hl. Amt f. + Mutter Theresia Greinz z. StA. m. E. + Vater und + Verwandtschaft 665/14 Ewiges Licht: f. + Eltern Josef und Maria Langwieder (40) Montag, 29. Dezember 5. Tag der Weihnachtsoktav Uhr Hl. Messe Hl. Messe f. + Sebastian Krug (Fam. Brawisch) 574/14 Dienstag, 30. Dezember 6. Tag der Weihnachtsoktav Uhr: Hl. Messe in Köstendorf Mittwoch, 31. Dezember Hl. Silvester I Uhr Hl. Amt Dankgottesdienst zum Jahresschluss Hl. Amt f. + Mutter u. Schwiegermutter Elisabeth Thalhamer z. StA. m. E. + Schwiegervater (Fam. Vitzthum) 581/14 Hl. Amt f. + Sebastian Krug (Bernhard und Christine Raninger) 555/14

9 Donnerstag, 1. Jänner 2015 HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA - NEUJAHR Uhr Hl. Hochamt Hl. Amt f. + Oma u. Uroma Maria Mamoser (Hannes u. Petra) 610/14 Hl. Amt f. + Schulfreundin Anna Wendlinger 686/ Uhr Hl. Pfarrgottesdienst Die Henndorfer Ministranten entbieten bei beiden Gottesdiensten ihren Neujahrswunsch und erbitten eine Gabe für ihre Ministrantenkasse! Freitag, 2. Jänner Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe Hl. Messe f. + Sebastian Krug (Hans und Dorli Brandstätter) 562/14 anschl. stille Anbetung bis Uhr Samstag, 3. Jänner Heiligster Name Jesu Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Amt Hl. Amt f. + Anna Wendlinger (Riki Mangelberger und Familie) 692/14

10 SONNTAG, 4. Jänner 2. SONNTAG NACH WEIHNACHTEN Uhr Hl. Amt Hl. Amt f. + Mutter Rosina Nußbaumer z. StA. m. E. + Vater 519/14 Hl. Amt f. + Sohn und Bruder Markus Scharl z. StA. 675/14 Hl. Amt f. + Gatten und Vater Josef Lettner z. StA. m. E. + Sohn und + Verwandtschaft 717/14 Ewiges Licht: f. + Gatten, Vater und Opa Martin Roider z. StA. (43) Montag, 5. Jänner Weihnachtszeit Uhr Hl. Messe Hl. Messe f. + Nachbarin Maria Mamoser (Fam. Wiedenhofer) 634/14 Keine Vorabendmesse!! DIENSTAG, 6. Jänner ERSCHEINUNG DES HERRN Uhr Hl. Hochamt Hl. Amt f. + Vater und Opa Josef Langwieder z. StA. 595/14 Hl. Amt f. + Schwiegervater Johann Ellenhuber z. StA. m. E. + Mutter und + Verwandtschaft 666/ Uhr Hl. Pfarrgottesdienst Bei beiden Gottesdiensten entbieten die Sternsinger ihren Gruß zum Neuen Jahr ÜBERLEGUNGEN ZUR KINDERKRIPPENFEIER Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Mitwirkenden bedanken, die uns geholfen haben, die Kinderkrippenfeier im vergangenen Jahr so besinnlich zu gestalten. Wir alle konnten spüren, dass unsere gemeinsamen Bemühungen auch die Mitfeiernden bewegt haben. So können wir uns heuer wieder auf eine ruhige und besinnliche Feier freuen, zu der wir hiermit herzlich einladen. Danke auch an jeden, der sich zur Mitarbeit bereit erklärt. Der Kinderliturgiekreis (Corinna, Elke, Gaby, Elisabeth, Melanie, Maria mit dem Herrn Pfarrer und Diakon Markus)

11 Ab Samstag, 27. Dezember 2014, sind unsere STERNSINGER unterwegs, um Ihnen die frohe Botschaft von der Geburt Jesu zu verkünden! Die Firmlinge, Ministrantinnen, Ministranten und einige Erwachsene aus unserer Pfarre setzen mit ihrem Einsatz ein lebendiges Zeichen der Nächstenliebe, um Menschen in Not zu helfen. Wir bitten alle Henndorferinnen und Henndorfer um die wohlwollende Aufnahme unserer Sternsinger! Samstag, : Besuchstermine und Gebietseinteilungen Wienerstraße (Gersbach, Brieger), Harting, Haberg (Haus Wilhelm usw.), Irlachbauer, Thalgauer Landesstraße, Streimling, Guggenwinkel, Recyclinghof, Altentann, Weidl, Hof. Bergstraße, Sommerweg, Wiesenweg, Friembichlweg, Jägerbauerweg, Bichlweg. Berg, Bergsiedlung, Zufahrt zu Moser, Berger, Neudeck und Scharl. Schoarerbergstr. ab Nr. 21, Kapellenstraße, Egerseeweg ab Nr. 4. Montag, : Sportplatzstraße, Parkstraße, Wiesmühlstraße, Carl-Zuckmayerweg. Hankham, Hatting, Wankham, Ölling, Lichtentannstraße, Simon- Brandstätter-Weg, Weidenbachweg, Stoabererweg.

12 Dr. Max-Gmachl-Weg (ab Pfarrhof), Mayrhauserweg, Schoarerbergstraße Nr. 2-19, Höhenstraße, Westhöhenstraße, Hangstraße, Fenningstraße, Buchenweg, Seekirchner Straße, Tannenweg, Fichtenweg, Erlenweg, Hauptstraße 1-7. Moosstraße, Wachtelstraße, Schnepfenstraße, Rebhuhnstraße, Fasanstraße, Falkenstraße. Schützengase, Hoferstraße, Am Postberg, Bachstraße, Lagerhausstr., Eichenweg, Birkenweg, Lindenweg, Ulmenweg, Ahornweg, Hauptstr. rechts (von Landesstr. bis Dorfplatz). Straßmühlweg, C.-Mayr-Weg, Roland-Ruß-Weg, Silvester-Wagner-Weg, Altentannstraße bis Nr. 20, Römerweg, Richard-Mayr-Allee, Gustav- Kapsreiter-Weg, Oberdorfstraße, Peterbauerweg, Ödön-von-Horvath-Weg, Hauptstraße rechts (von Dorfplatz bis Abzweigung Peterbauerweg). Dienstag, : Gimpelstraße, Schwalbenstraße, Lerchenstraße, Amselstraße, Finkenstraße, Drosselstraße, Dr.Viktor-Wehrle-Straße, Schwalbenstraße. Hauptstraße links (ab Elektro Langer bis Gemeindeamt), Egon- Kornauth- Weg, Kirchenstraße, Dorfgasse, Dr. Max-Gmachl-Weg 2, Franz- Stelzhamer-Straße, Joh.-Freumbichler-Weg, Carl-Zuckmayerweg Nr. 4, EDZ, Wohnblöcke Bausparerheim (hinter EDZ). Hofbauer (Fam. Schwaiger), Fenningerbauern, Uferweg, Weberbauer, Stidlbauer, Kapsberg, Seebrunn, Grafenwies, Sagmühle, Teufelsmühle, Brechmühle, Riedermühle, Enzing. Hausstattstraße, Egerseeweg Nr. 1 und Nr. 3. Samstag, : Caspar-Moser-Gasse, Hans-Woerle-Weg, Hauptstraße beidseitig (ab EDZ bis Fa. Ebster), Oberdorfstraße, Wallerseestraße, Flurstraße, Blumenstraße, Feldweg, Gartenstraße, Mühlholzbauerstraße, Mühlenweg, Grasweg.

13 Ich taufe Dich + im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes Im Jahr 2014 wurden 25 Kinder durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Katholischen Kirche aufgenommen. 09. Februar GRILLHOFER Simon 23. März WEINDL Lukas Siegfried 06. April RIEDER Sophie Katharina 13. April EDER Amelie 10. Mai KRAPPINGER Celina 18. Mai KRAIHAMER Hannah 24. Mai BOSNJAKOVIC Antonio 08. Juni GÜTTERSBERGER Andreas 29. Juni EDER Georg 06. Juli GROSS Florian 13. Juli ANGERER Marlene 09. August PETSCHACHER Elina Sophia 10. August HUFNAGL Alina 16. August WOERLE Moritz Gabriel 17. August WOSTRY Flynn 24. August SCHROTT Linnea 07. September HUBER David Raphael 13. September SAMMER Anna 20. September JAHN Ella Marie 05. Oktober TISCHLER Marian 19. Oktober KREUZER Anna 08. November WELS Lukas Franz 22. November EMEDER Elias Bernhard 29. November SCHACHL Fabio 30. November ROIDER Fabian Termine: Mo, , 16:00, Pfarrkirche Mo, , 16:00, Pfarrkirche Mo, , 16:00, Pfarrkirche WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

14 Vor Gottes Angesicht nehme ich Dich an als meinen Mann / als meine Frau Im Jahr 2014 haben 13 Brautpaare vor Gott und der Kirche ihr JA zu einem gemeinsamen Leben in Liebe und Treue gesagt. 17. Mai RADWANOVSKY Alfred SEIDL Cindy 31. Mai REITZL Günther GNIGLER Isabella 7. Juni SEIDL Tobias SEIDL Sarah 28. Juni JURANKA Rainer LETTNER Sabine 5. Juli FRIEDL Roland SCHMIDLECHNER Tina 12. Juli MADER Matthias JUNG Silke 23. August SCHERRNTHANNER Simon TRICKL Evelyn 30. August HUBER Michael POHN Johanna 13. September MOISL Walter KNESS Sandra 27. September WIEDER Franz EBNER Veronika 4. Oktober THALHAMER Robert FUSCHLBERGER Alexandra 25. Oktober FRIEMBICHLER Rupert WELS Sandra 8. November DEUTINGER Michael FLÖCKNER Irene

15 Festgottesdienst der Ehejubilare am 16. November Ehepaare, die in diesem Jahr ihr 25., 40. und 50. Ehejubiläum feierten, nahmen am gemeinsamen Festgottesdienst teil. Die musikalische Umrahmung der Hl. Messe erfolgte vom Chor La Mamma. Nach dem Gottesdienst wurde im Gasthof Bräu kräftig weitergefeiert. Ein herzliches Vergelts Gott an Lisi Winkler und ihren Helferinnen für die Organisation der schönen Feier, Hochzeitslader Franz Wieder für bewährte Führung durch den Tag sowie den Henndorfer Musikanten für die musikalische Umrahmung der Feier. Raiffeisen wünscht schöne Feiertage und ein erfolgreiches Neues Jahr..henndorf.raiffeisen.at 8 otolia.com

16 Aufbau der Krippe und des Heiligen Grabes + Betreuung des Friedhofes + Betreuer der Pfarrhomepage + Bibelrundenleiter + Blumenschmuck und Blumenspenden + Chor La Mamma + Chor Zeitgeist + Ehe- und Familienausschuss + Eltern der Erstkommunionkinder und Firmlinge + Gemeinde Henndorf + Hl. Nikolaus und Helfer + Kammerchor St. Vitus + Katholisches Bildungswerk + Katholische Frauenrunde + Kinderliturgiekreis + Kinderkirche + Kirchenreinigung und wäsche + Kommunionhelfer + LektorInnen + MesnerInnen in Henndorf und St. Brigida + MinistrantInnen und Ministrantenbetreuer + Öffentlichkeitsarbeitskreis + Organisten + Pfarrer und Pfarrgemeinderat + Pfarrbrief- und Zeitungsverteiler + Pfarrkirchenrat + Pfarrsekretärin + Prangerschützen + Raiffeisenbank Henndorf + Religionslehrerinnen + Rosenkranzvorbeter + Schneeräumdienst + Seniorenrundenbetreuer + Sozialarbeitskreis + Spender- und Kirchenbeitragszahler + Sternsinger + Tafelsammler + Trachtenmusikkapelle + Vereine + und viele andere

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

HENNDORFER PFARRBRIEF

HENNDORFER PFARRBRIEF HENNDORFER PFARRBRIEF Ostern 2015 Foto: M. Ebner 1-Euro-am-Tag-Patenschaft Ein Hilfsprojekt der Caritas Salzburg für die Opfer des Syrienkonflikts Seit 2011 wütet der blutige Bürgerkrieg in Syrien. Dieser

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes

Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes 1 Ausgabe 8 November 2015 Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes Auf dem Festplatz - Feuerwehrhaus am Samstag, 28.11.2015 um 17.00 Uhr Mitwirkende: Volksschulkinder, Elternverein,

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

rafaelsbote Advent und Weihnachten 2015

rafaelsbote Advent und Weihnachten 2015 Advent und Weihnachten 2015 rafaelsbote Advent und Weihnachten 2015 Inhalt Liebe Gemeinde! 3 Hirtenbrief 4 Gottesdienste 6 Die Sternsinger kommen 9 Termine für Jugendliche, Kinder und Eltern 11 Erstkommunion

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Valentinstag Segnungsfeier für Paare Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt Segenswünsche Wir über uns Der Familienbund ist eine Gemeinschaft von katholischen Eltern, die sich dafür einsetzt, dass Kinder eine

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst

Paralleler Kinder-Wortgottesdienst RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013. [Video]

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013. [Video] Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar 2013 [Video] Jesus Christus, "Mittler und Fülle der ganzen Offenbarung" Liebe Brüder und Schwestern! Das Zweite Vatikanische

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

03.01.2015 18.01.2015

03.01.2015 18.01.2015 03.01.2015 18.01.2015 Dieses Pilgerlied wurde anlässlich der Feier 750 Jahre Gotischer Dom zu Köln im Jahr 1998 für die große Domwallfahrt geschrieben. Dieses Lied hat es mir besonders angetan. Liegen

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Bastelanleitung: Baue die Bauteile der Reihe nach zusammen. 1. Sockel 2. Säule 3. Aufbau für die Bilder + die Bodenplatte 4. Dach + Bodenplatte

Bastelanleitung: Baue die Bauteile der Reihe nach zusammen. 1. Sockel 2. Säule 3. Aufbau für die Bilder + die Bodenplatte 4. Dach + Bodenplatte Bastelanleitung: Baue die Bauteile der Reihe nach zusammen. 1. Sockel 2. Säule. Aufbau für die Bilder + die Bodenplatte. Dach + Bodenplatte 2 1 rb89sj1011.indd 09.06.2011 1:9:7 Uhr Bildstöcke Auf diesem

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

EMMERSDORF ST.NIKOLAUS BOTE. Ein gesegnetes neues Jahr!!! Euer Pfarrer Mag. Marek Duda

EMMERSDORF ST.NIKOLAUS BOTE. Ein gesegnetes neues Jahr!!! Euer Pfarrer Mag. Marek Duda ST.NIKOLAUS BOTE EMMERSDORF Jahrgang 2015, Blatt 01 Lauf.Nr.1 Jänner / Februar 2015 Impressum: Röm.kath.Pfarramt Emmersdorf Pfarrer M.Mag.Marek Duda 3644 Emmersdorf, Hofamt 1 e-mail: office@pfarre-emmersdorf.at

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr