ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERSTKOMMUNION 2016 PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF PFARRBLATT 16. April bis 16. Mai 2016 ERSTKOMMUNION 2016 Entdecke das Geheimnis komm wir finden einen Schatz

2 Gottesdienstordnung Sonntag, 17. April - 4. SONNTAG DER OSTERZEIT SA Uhr AH: Heilige Messe SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Heilige Messe SA Uhr Holzh: Pfarrmesse MG Maria Haneder f.+ Sohn Franz MG Anneliese Wittl f.+ Eltern und Schwiegereltern MG Maria Feistenauer f.+ Sohn Bernhard 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Eva Metz, Hohenfels, f.+ Mutter Karolina Putzer z. 10. Sttg. MG für + Vater Alfons Putzer und Verwandtschaft 9.15 Uhr Wischenhofen: Kirchenzug der Vereine 9.30 Uhr Wischenhofen: Gottesdienst zum Patrozinium - Musik. Gest.. Naabtalblaskapelle - Hl. M. Petra Meierhofer m. Kin. f. + Ehemann und Vater Rupert z. Sttg. MG Fam. Alois Zweckerl f. + Vater Xaver z. Geburtstag Uhr Dugg: Pfarrmesse mit Vorstellung der Firmlinge Musik: Canto Vero" - MG Brigitte Stegerer f. + Ehemann Martin Montag, 18. April - Montag der 4. Osterwoche Ab 8.30 Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der Pfarrei Kallmünz Dienstag, 19. April - Dienstag der 4. Osterwoche - Heute keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz Uhr Spitt: Hausfrauenmesse Hl. M. zu Ehren der hl. Mutter Gottes Uhr Spitt: Geistliches Abendlob Uhr Heitzenh: Hl. M. Hermann Zenger f. + Eltern Matthias und Christina Zenger Uhr Dugg: Pfarrhof: Bibel teilen Mittwoch, 20. April - Mittwoch der 4. Osterwoche Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr! Spitt: Österlicher Weg der Erstkommunionkinder Uhr Kall: Segnung des alten FFW-Gerätehauses am Friedhofsplatz Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Irmi Böhm f.+ Eltern Bruckschlegel MG Fam. Josef Stegerer f.+ Eltern Kreszenz und Georg Uhr Dugg: PGR-Sitzung im Gemeindezentrum Donnerstag, 21. April - Hl. Konrad von Parzham, Ordensbruder in Altötting - Heute keine Bürozeit im Pfarrbüro Kallmünz Uhr AH: Hl. M. Hans Streitberger nach Meinung MG Albert Rieß f. + Ehefrau Sofie z. Sttg Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Hl. M. Frieda Koller f. + Ehemann Franz und Schwager Anton Freitag, 22. April - Freitag der 4. Osterwoche 8.00 Uhr Dugg: Hl. M. Maria Schölzel f. + Eltern 8.30 Uhr Spitt: Hl. M. zu Ehren der hl. Mutter Gottes 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv P. Marian Leibl Samstag, 23. April - Hl. Adalbert, Bischof von Prag, Glaubensbote 9.00 bis Uhr Fit für Firmung (2. Gruppe) Uhr Spitt: Taufe von Greta Maria Busch, Regenstauf

3 Sonntag, 24. April - 5. SONNTAG DER OSTERZEIT SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Rosi Knoll f. + Maria Strobl und Emma Forster MG Franz und Irmgard Pöppl f. + Josef Seitz MG Fam. Gerhard Stegerer f. + Tante Sophie Riess z. Sttg. SA Uhr Spitt: Hl. M. Michael Mayer, Brunoder, f.+ Eltern und Geschwister MG Vom Frauen-Stammtisch f. + Hermine Gerber 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Für + Sr. Iria MG Erna Grenzer mit Sohn f. + Ehemann und Vater z. Sttg Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Petra Zichaus f. + Vater Josef Schmidmeister MG Willibald und Agnes Lell f. + Onkeln und Tanten MG Marianne Bink m. Fam. f. + Eltern Anna und Michael Fuchs Uhr Holzh: Pfarrmesse MG Fam. Thomas Schießl f. + Markus Wittmann MG Rosa Eibl m. Kin. f. + Ehemann und Vater MG Georg Faltermeier f. + Ehefrau Elisabeth Uhr Zum 20-jährigen Kindergartenjubiläum Duggendorf: Andacht im Kindergarten - anschl. Tag der offenen Tür (siehe Hinweise) Dienstag, 26. April - Dienstag der 5. Osterwoche 8.30 Uhr Spitt: Hausfrauenmesse Marianne Brey f. + Eltern Uhr Dugg: Erstkommunionprobe Uhr Spitt: Geistliches Abendlob Uhr Wischenh: Hl. M. Renate Achhammer f. + Nachbarschaft und Barbara und Xaver Niebler und Monika Kopf Mittwoch, 27. April - Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Holzh: Rosenkranz Uhr Holzh: Hl. M. Anneliese Pretzl f. + Vater Peter Rauch Uhr Dugg: Hl. M. Brigitte Stegerer f. + Mutter Karola Winkler Uhr Kall: entdeckungsreise bibel: Biblische Redensarten (s. Hinweise) Donnerstag, 28. April - Hl. Peter Chanel, erster Märtyrer in Ozeanien Uhr AH: Hl. M. Resi Beer f. + Cousine Walli Faderl Uhr Dugg: Erstkommunionprobe Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Hochd: Heilige Messe Uhr Spitt: Heilige Messe Freitag, 29. April - HL. KATHARINA VON SIENA, Kirchenlehrerin, Schutzpatron Europas 8.00 Uhr Dugg: Heilige Messe 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv P. Marian Leibl Uhr Dinau: Hl. M. Fam. Alois Koller f.+ Eltern bds. Samstag, 30. April - Hl. Pius V., Papst Uhr AH: Heilige Messe Uhr Spitt: Andacht zum Schülertreffen Jg. 1961/62 Sonntag, 01. Mai - 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Hl. Maria, Schutzfrau Bayerns SA Uhr Hochd: Beichtgelegenheit mit anschl. Rosenkranz SA Uhr Hochd: Hl. M. Fam. Pernpeintner f. + Margareta Ellmauer SA Uhr Spitt: Zum 125-jährigen Jubiläum von Chalemunzia Heilige Messe -Musik. Gest.: MGV Kallmünz -

4 8.45 Uhr Spitt: Hl. M. Fam. Mayer, Eich, f.+ Verwandtschaft bds. MG Fam. Koller f. + Schwester Margareta und Geschwister 9.30 Uhr Duggendorf: Feier der ERSTKOMMUNION Pfarrmesse - Musik. Gest.: Variatio Uhr Holzh: Pfarrmesse Uhr Dugg: Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Dugg: Feierliche Maiandacht Uhr Spitt: Feierliche Maiandacht - Musik. Gest.: Regensburger Sänger - Montag, 02. Mai - Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer Uhr Holzh: Erstkommunionprobe Sternbittgang der Pfarreiengemeinschaft nach Krachenhausen und von dort gemeinsam nach Kallmünz Uhr TP jeweils in Holzheim und Heitzenhofen / Uhr TP in Kallmünz Uhr Spitt: Bittgottesdienst Heilige Messe Dienstag, 03. Mai HL. APOSTEL PHILIPPUS UND JAKOBUS Uhr Holzh: Erstkommunionprobe Uhr Bittgang von Kallmünz nach Eich Uhr Eich: Bittgottesdienst Heilige Messe Uhr Heitzenh: Hl. M. Josef und Karolina Bayerl f. beiders. + Eltern Uhr Dugg: Pfarrhof: Bibel teilen Mittwoch, 04. Mai - Hl. Florian, Märtyrer, und heilige Märtyrer von Lorch Uhr Kall: Erstkommunionprobe Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Bittgang von Duggendorf und Hochdorf nach Wischenhofen und von Wischenhofen gemeinsam nach Hochdorf Uhr Hochd: Bittgottesdienst - Hl. M. Fam. Maria Schiessl f. + Vater Georg Seitz MG Fam. Franz Pöppl f. + Eltern Anna und Xaver und Tante Karolina Oberneder Bittgang der Expositurgemeinde Bubach a. F. nach Holzheim Uhr Holzh: Bittgottesdienst Heilige Messe (Pfr. H. Preißl) Uhr Spitt: Festtagsvorabendmesse - Pfarrmesse Donnerstag, 05. Mai - CHRISTI HIMMELFAHRT 8.30 Uhr! Spitt: Hl. M. Maria Zick f. + Ehemann Peter, Eltern und Bruder Erwin 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse MG Brigitte Stegerer und Kinder m. Fam. f. + Ehemann und Vater Martin Uhr Holzheim: Feier der ERSTKOMMUNION - Pfarrmesse - Musik. Gest.: Kirchenchor Holzheim Uhr Holzh: Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Dugg: Maiandacht an der Friedhofskapelle Uhr Eich: Maiandacht Freitag, 06. Mai - Freitag der 6. Osterwoche - Herz-Jesu-Freitag 8.00 Uhr Dugg: Eröffnung der Pfingstnovene Hl. Bruderschaftsmesse der Herz-Jesu-Bruderschaft 8.30 Uhr Pfarrkirche Kall: Hl. M. zu Ehren der hl. Mutter Gottes Eröffnung der Pfingstnovene 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv P. Marian Leibl Ab Uhr K r a n k e n k o m m u n i o n in der Pfarrei Duggendorf Uhr Kall: Erstkommunionprobe Uhr Am Schmidwöhr in Kallmünz: Wortgottesdienst zum Florianstag - Musik. Gest.: Canto Vero Uhr Heitzenhf. an der Hofkapelle Braun: Maiandacht - Musik. Gest.: Canto Vero -

5 Samstag, 07. Mai - Samstag der 6. Osterwoche Uhr Heitzenh: Feier der Trauung von Robert und Kerstin Bleicher Uhr Kall: Feier der Trauung: Sebastian Schmid Ina Petermann Ab 14 Uhr OGV Dugg: Pflanztauschbörse im Pfarrstadel, Kinderprogramm/Kaffee, Kuchen Sonntag, 08. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT (Muttertag) SA Uhr AH: Heilige Messe SA Uhr Holzh: Pfingstnovene SA Uhr Holzh: Hl. M. Anneliese Deml f. + Ehemann Johann MG Margarete Wittl f.+ Eltern und Tante Anna SA Uhr Dugg: Pfingsnovene SA Uhr Dugg: Hl. M. Maria Niebler f. + Ehemann Engelbert und dessen Pflegeltern Rosina und Engelbert Götz 8.30 Uhr! Spitt: Hl. M. Fam. Alois Schmid f. + Eltern Ludwig und Rita, See MG Ludwig Liebl f.+ Vater Johann Liebl MG Waltraud Brautner f.+ Vater Xaver 9.00 Uhr Hochd: Pfarrmesse mit anschl. Flurprozession MG Elisabeth Strobl f. + Mutter Maria MG Alfons Scherübl f. + Mutter Barbara und Tante Margaretha z. Sttg Uhr Kallmünz: Feier der ERSTKOMMUNION - Pfarrmesse Uhr Kall: Dankandacht der Erstkommunionkinder Uhr Holzh: Maiandacht - Pfingstnovene Montag, 09. Mai - Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Ordensgründerin Uhr Hochd: Maiandacht Pfingstnovene - Gestaltung: Irmgard Pöppl und Gertraud Hauser Uhr Kall: Maiandacht - Pfingstnovene Dienstag, 10. Mai - Dienstag der 7. Osterwoche ERSTKOMMUNIONAUSFLUG Uhr Wischenh: Pfingstnovene Uhr Wischenh: Hl. M. Barbara und Klaus Eichenseer f. + Margareta Ellmauer Uhr Kall: Maiandacht - Pfingstnovene Uhr Sitzung des PGR Kallmünz Mittwoch, 11. Mai - Mittwoch der 7. Osterwoche Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv. P. Marian Leibl Uhr Holzh: Pfingstnovene Uhr Holzh: Heilige Messe Uhr Dugg: Pfingstnovene Uhr Dugg: Hl. M. Maria Schölzel f. + Ehemann Werner Uhr MMC-Bezirksmaiandacht in Bubach am Forst Donnerstag, 12. Mai - Hl. Pankratius, Märtyrer Uhr AH: Hl. M. Resi Beer f. + Mutter, Bruder Hans und Angehörige Uhr Seniorenkreis: Fahrt nach Offenstetten Maiandacht Uhr Uhr Bürostunde von Pfr. Andreas Giehrl im Pfarrbüro Duggendorf Uhr Traidend: Pfingstnovene Uhr Traidend: Hl. M. Inge Birzer zu Ehren der Hl. Mutter Gottes MG Franz Feuerer f. + Vater und Bruder MG Von den Enkeltöchtern f.+ Oma Franziska Biersack Uhr Heitzenh: Maiandacht Pfingstnovene - Gestaltung: KDFB-Duggendorf Uhr KDFB-Muttertagsfeier im Gasthaus Hofstetter

6 Freitag, 13. Mai - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fatima 8.00 Uhr Abfahrt zum Muttertagsausflug des KDFB Kallmünz 8.00 Uhr Dugg: Pfingstnovene anschl. Heilige Messe 9.15 Uhr bis Uhr Dugg: Bürozeit von Pv P. Marian Leibl Uhr Kall: Maiandacht - Pfingstnovene Uhr Wischenhofen: Maiandacht Samstag, 14. Mai - Samstag der 7. Osterwoche 9.00 bis Uhr Brautleutetag im Pfarrheim Kallmünz Sonntag, 15. Mai - PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES SA Uhr Holzh: Pfingstnovene SA Uhr Holzh: Hl. M. Fam. Thomas Schießl f. + Angehörige bds. MG Ingrid Grundner f. + Vater Paul Feistenauer SA Uhr Hochd: Pfingstnovene SA Uhr Hochd: Hl. M. Fam. Karl Schiessl f. + Josef Seitz MG Rosi Knoll f. + Eltern und Brüder 8.45 Uhr Spitt: Heilige Messe 9.30 Uhr Dugg: Pfarrmesse - Musik. Gest.: Projektchor MG Ludwig Ott m. Fam. f. + Eltern Kreszenz und Michael Ott MG Willibald und Agnes Lell f. beiders. + Eltern und Geschwister Uhr Kall: Pfarrmesse Musik. Gest.: Canto Vero MG Anneliese Schoyerer f.+ Pfarrer Alfons Ströll MG Cäcilia Koller f.+ Eltern Brandl MG Fam. Braun f.+ Ehemann und Vater Karl Uhr Kall: Taufe: Selina Zenger, Velburg Uhr Dugg: Vesper zum Pfingstfest Uhr Holzh: Maiandacht Montag, 16. Mai - PFINGSTMONTAG 8.30 Uhr Kall: Pfarrmesse mit anschl. FLURPROZESSION MG Gerhard Bauer und Ministranten Kallmünz f.+ Hubert Hofbauer - Musik. Gest.: Canto Vero Uhr Heitzenh: Pfarrmesse Musik. Gest. Frauenschola MG Waltraud Remeli m. Fam. f. + Eltern Eduard und Johanna Beer MG Karolina und Josef Bayerl f. beiders. + -Eltern MG Fam.Ludwig Schmalzl f. beiderseits + Angehörige MG Fam. Josef und Karolina Graf f. + Sohn Stefan und + Eltern AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Osterdank Herzlichen Dank allen, die bei der Gestaltung der Gottesdienste in der Karwoche und der Ostertage mitgeholfen haben. Dank auch dem Frauenbund Duggendorf für die Gestaltung des Osterbrunnens. Kindergartenfest in Duggendorf zum 20-jährigen Jubiläum Am Sonntag, dem 24. April, begeht der Kindergarten St. Maria Duggendorf sein 20-jähriges Jubiläum. Um Uhr findet dazu eine Andacht im Kindergarten statt. Anschließend ist Tag der Offenen Tür. Herzlich laden Sie alle Kinder und das Personal der Kindertagestätte St. Maria ein. Für ein gelingendes Fest braucht es natürlich viele fleißige Hände, die den Elternbeirat mit Kuchenspenden unterstützen (Abgabe der Kuchen am 24. April von bis Uhr im Kindergarten). Die einzelnen Programmpunkte zum Kindergartenfest finden Sie auf der Homepage: Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

7 Entdeckungsreise Bibel: Biblische Redensarten Am Mittwoch, dem 27. April, wird der in der Fastenzeit ausgefallene Bibelabend nachgeholt, bei dem Redensarten in den Blick genommen werden, die einen biblischen Hintergrund haben. Häufig ist dies leicht zu erkennen wie bei den sintflutartigen Regenfällen, beim Vergleich David gegen Goliath oder beim sprichwörtlichen Wandel einer Person vom Saulus zum Paulus. Manchmal jedoch ist es schwieriger, den genauen biblischen Kontext herzustellen. Was steckt beispielsweise hinter Ausdrücken wie jemandem die Leviten lesen oder dastehen wie die Ölgötzen? Viele biblische Redewendungen haben ihren speziellen Bezug in der religiösen Kultur des Judentums, wie der Sündenbock oder die Zeitangabe alle Jubeljahre einmal. Interessant ist schließlich auch, wie viele Ausdrücke, die wir ganz selbstverständlich verwenden, direkt aus dem Hebräischen abgeleitet sind wie z. B. das Kaff, mit jemandem Zoff haben, abgezockt werden und viele andere. Die Bibel hat also nicht nur spirituelle Qualitäten, sondern auch in sprachlicher Hinsicht Interessantes zu bieten. Wer sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen zu diesem Abend aus der Reihe entdeckungsreise bibel mit Past.Ref. Gerhard Bauer. Beginn ist um Uhr im Pfarrheim Kallmünz. Herzlichen Dank Herr Markus Berl hat dem Kindergarten Kallmünz einen Laptop gespendet. Herzlichen Dank! Arbeitskreis: Asyl Die ehrenamtlichen Helfer des Arbeitskreises bitten wieder um Unterstützung für die unbegleiteten Jugendlichen. Benötigt werden besonders Iso-Matten, Fahrräder und Taschenlampen. Kirchenrechnungen 2015 Die Kirchenrechnungen 2015 sind abgeschlossen und liegen vom 2. bis 15. Mai zur Einsichtnahme auf: in Kallmünz und Duggendorf im Pfarrbüro während der Bürostunden und in Holzheim in der Sakristei vor und nach den Gottesdiensten. Pfingstnovene In altchristlicher Tradition bieten wir auch dieses Jahr wieder in den Tagen vor dem Pfingstfest eine Pfingstnovene an. Die Novene - das Neun-Tages-Gebet - ist eine eigenständige kleine Andacht vor den Gottesdiensten bzw. wird in die Maiandacht integriert. Dabei verwenden wir die Gebetsvorlage der Pfingstaktion Renovabis. Wir bitten um Gottes guten und Leben schaffenden Geist für unser persönliches Leben sowie für das Leben der Kirche. Die jeweiligen Uhrzeiten der Pfingstnovene entnehmen sie bitte der Gottesdienstordnung. Kollektenergebnisse Duggendorf: Eine-Welt-Waren-Verkauf: Warenumsatz 434,54, Kuchenaktion der Firmlinge: 153,51 Misereorsammlung: 547,05 und Fastensuppe: 218,- Fastenopfer der Kinder: 64,10, Kollekte für das Hl. Land: 189,- Caritas-Haussammlung: 469,- und Kirchenkollekte: 250,28 Kallmünz: Eine-Welt-Waren-Verkauf: 693,47 Misereorsammlung: 1.021,20 und Fastensuppe: 877,20 Fastenopfer der Kinder: 113,13, Kollekte für das Hl. Land: 148,83 Caritas-Haussammlung und Kirchenkollekte: 856,43

8 KDFB Kallmünz: Freitag, 13. Mai, Muttertagsausflug nach Thalmässing Besichtigung einer Nudelfabrik (Altmühltaler Teigwaren) Abfahrt: um 8.00 Uhr am Friedhofsplatz Rückkehr ca Uhr. Anmeldung bei Frau Martina Rinner. Duggendorf: Dienstag, 10. Mai, Uhr Bezirksmaiandacht in der Wallfahrtskirche Eichlberg Donnerstag, 12. Mai, Uhr Maiandacht in Heitzenhofen mit anschl. Muttertagfeier im Gasthaus Hofstetter Seniorenkreis Kallmünz Donnerstag, 12. Mai, Fahrt nach Offenstetten mit Maiandacht Abfahrt ist um Uhr am Friedhofsplatz Der Bus fährt über Holzheim. Pfarrbüro Kallmünz: Am Dienstag, 19. April und Donnerstag, 21. April ist das Pfarrbüro Kallmünz nicht besetzt. Fahrt des Dekanats zum Katholikentag nach Leipzig Vom 26. bis 29. Mai findet heuer in Leipzig der Katholikentag statt. Vom Dekanat wird deshalb eine Tagesfahrt zum Katholikentag am Samstag, dem 28. Mai, angeboten. Abfahrt ist um 5.00 Uhr am Gymnasium in Lappersdorf, Am Sportzentrum 2 (gute Parkmöglichkeiten). Die Rückfahrt von Leipzig ist für Uhr geplant. Der Fahrtpreis beträgt pro Person 40,-. Die Karten für den Besuch der verschiedenen Veranstaltungen sind im Preis nicht inbegriffen und müssen selbst besorgt werden. Die Kirchenmeile ist allerdings kostenlos. Anmeldung im Pfarramt Lappersdorf (Tel / 82153) zu den Bürozeiten (Di, Do, Fr, Uhr). Anmeldeschluss ist Freitag, 13. Mai - Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen. Bezahlung bitte per Überweisung auf das Konto: Dekanat Regenstauf, DE Canto Vero: Dienstags, jeweils um Uhr im Pfarrheim Firmvorbereitung > Am Samstag, dem 23. April, treffen sich die Firmlinge der Gruppe 2 zum Firmvorbereitungskurs Fit für Firmung von 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Kallmünz. In verschiedenen Workshops geht es um die Zeichen und Symbole der Firmung, um gute Impulse aus der Bibel, um das Pfingstereignis in der Apostelgeschichte und um das Glaubensbekenntnis. > Jeder Firmling sucht sich 1 der drei Bittgänge ( Mai) aus und nimmt daran teil. (siehe Gottesdienstordnung) Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt (15. Mai bis 12. Juni): Montag, 02. Mai Das übernächste Pfarrblatt reicht dann vom 12. Juni - bis 03. Juli Anmerkung: MG = Mit Gedenken - SA = Vorabendmesse am Samstagabend Impressum: Pfarrer: Andreas Giehrl: privat und in dringenden Notfällen 0175/ Pfarrvikar: P. Marian Leibl: 09473/ und in dringenden Notfällen 0151/ Pfarramt Duggendorf, Kirchstr.3, Duggendorf, Tel: 09409/937, Fax: 09409/869898, duggendorf@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Renate Zeidler, Montag von 9.00 bis Uhr Pfarramt Kallmünz, Brunngasse 5, Kallmünz, Tel: 09473/272, Fax: 09473/910234, kallmuenz@bistum-regensburg.de, Bürozeiten: Frau Martina Rinner, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Eine-Welt-Laden: Dienstag, 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim Kallmünz

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar

PFARRBLATT PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF. 16. Januar 7. Februar 2016. Darstellung des Herrn 02. Februar PFARREIENGEMEINSCHAFT KALLMÜNZ-DUGGENDORF Zwei Menschen, die ihr Leben lang gewartet haben: Hanna und Simeon. Beide sind über das Warten auf den Messias Gottes alt, sehr alt geworden. Aber dann ist es

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 09 / 2016 24.04.-08.05.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine

Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine St. Johannes d. Täufer Rain Pfarreiengemeinschaft Rain Gottesdienste und Termine 16.04.2016 01.05.2016 St. Peter und Paul Genderkingen St. Georg Feldheim Mariä Himmelfahrt Niederschönenfeld St. Quirin

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36 PFARRBRIEF Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36 Wir feiern Gottesdienst 19.00 Vorabendmesse, Fam. Fuß f. + Geschwister Brigitte u. Monika u. Schwager Manfred

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 2/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 2/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 14.04. 01.06.2014 Montag, 14. 04. Dienstag, 15. 04. Donnerstag, 17. 04. Gottesdienste in der Pfarrei 15.00 Ölmesse im Dom St. Stephan, Passau 9.00

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 01.05. bis 22.05.2016 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 01.05. 22.05.2016 Sonntag, 01.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Helfendorf 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern, Brüder

Mehr

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.05.2016 05.06.2016 Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Sonntag,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 5 23.04. - 15.05.2016 Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Mit Freude und Dankbarkeit können wir auf schön gestaltete, sehr

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016 Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius Pfarrbrief Nr. 18/2016 Gottesdienstordnung vom 14.08.2016 bis 28.08.2016 Hl. Maximilian Maria Kolbe, Meinhard, Werenfried, Eberhard von Einsiedeln 8.30 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 18.09. 09.10.2016 Sonntag, 18.09. GOTTESDIENSTORDNUNG 18.09. 09.10.2016 25. Sonntag im Jahreskreis Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Josef Lechner zum 1.

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

DER TAG UND DIE WOCHE DES HERRN

DER TAG UND DIE WOCHE DES HERRN St. Johannes Baptist, Pfaffenhofen a.d. Ilm DER TAG UND DIE WOCHE DES HERRN Nr. 9 / 1. Mai 2016, Sechster Sonntag der Osterzeit Aufruf der Bischöfe: Pfingstaktion RENOVABIS UNSERE MAIANDACHTEN 2016 Liebe

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Einladung zum Gottesdienst

Einladung zum Gottesdienst 2 Einladung zum Gottesdienst Herzlich willkommen! sagen wir wieder H. H. Pfarrer Anoop Panthirayithadathil Varghese, der auch in diesem Jahr die Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft übernimmt.

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Akt der Ganzhingabe an die liebe Mutter Gottes und Vertrag mit ihr 141 Aloisius-Sonntage; Die sechs 284 Anna; Litanei zur heiligen Mutter 183 Anna; Novene zur heiligen Mutter 181 Antlitz-Jesu-Begrüssung

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012 Nr. 6/2012 27. Mai bis 1. Juli 2012 Gottesdienstordnung vom 27. Mai bis 1. Juli 2012 Pfingsten Sonntag, 27.05. Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes (Kirchenchor Lesung und Kommunion: Claudia) 09.00

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Fest Mariä Heimsuchung 02. Juli Taufen 26.07. in Arth 26.07. in Pfettrach Trauungen 11.07. Katrin Panholzer und André Mück, in Pfettrach 25.07. Christiane Karl

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

E R S T K O M M U N I O N

E R S T K O M M U N I O N St. Georg Nr. 08 / 2015 St. Michael Gottesdienstordnung vom 02.05. bis 17.05.2015 E R S T K O M M U N I O N am 17. Mai 2015 Unsere Kommunionkinder: Plößberg: Heindl Denis Kopp Johanna Krapfl Sebastian

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C) PFARRBRIEF NR. 32 14. Sonntag im Jahreskreis (C) 03.07.2016 ********************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung vom 11.05.2015 bis 07.06.2015

Gottesdienstordnung vom 11.05.2015 bis 07.06.2015 Wallfahrt Habsberg Tel. 09186/90 900-110 E-Mail: habsberg@bistum-eichstaett.de Fax 09186/90 900-109 Kto-Nr. 7421206, BLZ 760 695 53 IBAN DE69 7606 9553 0007 4212 06, BIC: GENODEF1NM1 In dringenden seelsorgerlichen

Mehr