Termine für Ausgabe 4/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine für Ausgabe 4/2016"

Transkript

1 Termine für Ausgabe 4/2016 Aachen Bitte zu allen Veranstaltungen spätestens vier Tage vorher bei Marion Marxreiter anmelden, Tel.: oder Samstag, ,17:30 Uhr Jahresabschlussfeier mit Weihnachtsessen. Ort: Altes Jägerhaus, Mullartshütte Samstag, , 15:00 Uhr Mitgliederversammlung im Hotel zur Post, Simmerath Augsburg Neuer Ort: Parkrestaurant Leonardo da Vinci, Im Gries 8, 1. Stock, Augsburg- Haunstetten. Straßenbahnlinie 3 - Haltestelle Siemens II Dienstag, , 18:00 Uhr Bericht über Rosenkongress in Wilhelmshaven und Kasseler Rundgespräch in Dortmund von Freundeskreisleiterin. Besprechung Jahresprogramm 2017 Dienstag, , 18:00Uhr Neue Rosenportraits aus Südtiroler Gärten. Referent: Hans Fische. Vorstellung des Jahresprogramms 2017 Baden Regelmäßige Treffen am ersten Sonntag des Monats um 15:00 Uhr in der Residenz Bellevue, Ludwig-Wilhelm-Str. 26, Baden-Baden, Nähe Gönneranlage Sonntag, Rückblick auf das Jahr Bericht des Freundeskreisleiters und der Kassiererin Frau Lendle. Aussprache und Entlastung. Neuwahl des Freundeskreisleiters. Bitte um Vorschläge. Für das Jahr 2017 bitte ich um Vorschläge für das Programm. Anschließend einige Bilder vom vergangenen Jahr Sonntag, Von Barcelona nach Andalusien. Vortrag von unserem Rosenfreund Bernd Weigel Sonntag, Wilde Rosen und starke Frauen. Vortrag von Dr. Jutta Pauli, Leiterin des Rosenmuseums Steinfurth Sonntag, Hartnäckigkeit und Glück bei modernen Strauchrosen. Vortrag von unserem Beiratsmitglied Dr. Josef Distl Bergstraße-Odenwald-Badische Kurpfalz Donnerstag, , 19:30 Uhr Persische Gärten und Landschaften - Kulturelle und botanische Entdeckungen im Zagros- und Elbursgebirge des Iran. Referent: Professor Cassian Schmidt, Leiter des Schau-und Sichtungsgartens Hermannshof. Ort: Stadtbibliothek, Luisenstraße 5/1, Weinheim Samstag, , 15:00 Uhr Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen mit Orchideenvortrag und Buchverlosung. Ort: Orchideen Netzer & Café Orchidee, Ortsstraße 138, Birkenau-Hornbach Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch. Thema: Robustheit von ADR-Rosen. Ort: Gaststätte Diebsloch, Marktplatz 11, Weinheim Mittwoch, , 19:30 Uhr

2 Neue und bewährte Rosensorten. Referent: Peter Pfliegensdörfer. Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim (unterhalb des Marktplatzes) Dienstag, , 18:30 Uhr Rosenstammtisch. Thema: Tipps für schöne Balkonrosen. Ort: Gaststätte Diebsloch, Marktplatz 11, Weinheim Mittwoch, , 19:30 Uhr Rosengärten in Tschechien. Referent: Herbert Gömmel, 1. Vizepräsident der GRF. Ort: Kerwehaus, Münzgasse 13, Weinheim Berlin Zusammenkünfte jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 18:30 Uhr im Restaurant Biertempel 2, Boelkestraße 28, Berlin Donnerstag, Rosenreise durch Tschechien. Vortrag von Thomas Marschall Donnerstag, Rückblick auf Rosenfreunde zeigen ihre Bilder Donnerstag Jahreshauptversammlung mit Kassenbericht und Wahl des Freundeskreisleiters. Planungen für das Sommerhalbjahr Bielefeld Regelmäßige Treffen, außer bei Exkursionen, am ersten Donnerstag des Monats im Begegnungszentrum Pellahöhe, An der Rehwiese 21, Bielefeld-Gadderbaum Donnerstag, , 18:00 Uhr Weihnachtstreffen - von Mitgliedern gestaltet, Unsere Rosenfahrten 2015, Jahresrückblick in Bildern von Helmut Schröder und Ludwig Vater Donnerstag, , 18:00 Uhr Gestalten mit Rosen - Klassifizierung - Verwendungsmöglichkeiten - Aspekte bei der Zusammenstellung der Pflanzpartner. Vortrag von Thomas Lolling, Leiter Deutsches Rosarium Dortmund GRF Donnerstag, , 18:00 Uhr Traumgärten in Wales - auch mit und wegen der Rose. Lichtbildervortrag von Ludwig Vater Bodensee Stammtisch der Rosenfreunde Bodensee immer am ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr im Birnauer Oberhof,Oberhof 1, Uhldingen-Mühlhofen (an der B 31 gegenüber Kloster Birnau). Abweichende Termine unter Bodensee.de Samstag, , 14:30 Uhr Hochstammrosen. Vortrag von Manuela Dräger, RosenPark Dräger Steinfurth. Ort: Parkhotel St. Leonhard, Obere St. Leonhardstraße 71, Überlingen Montag, , 19:00 Uhr Rosenmontag - Stammtisch. Ort: Birnauer Oberhof, Oberhof 1, Uhldingen- Mühlhofen Sonntag, , 14:30 Uhr Jahreshauptversammlung. Ort: Reck s Hotel, Bahnhofstraße 111, Salem Braunschweig In den Wintermonaten finden die Treffen unseres Freundeskreises (wieder) im Gebäude des Landesverbandes Braunschweig der Gartenfreunde e.v., Rühmer

3 Weg 50, Braunschweig, statt. Anmeldungen möglichst eine Woche vor den Treffen unter oder per an Termine und Themen finden Sie auch auf unserer neu gestalteten Homepage Sonntag, , 14:00 Uhr Start in das Neue Rosenjahr - Mitgliederversammlung und Planung für 2017 Sonntag, In den Rosenmonaten werden wir unsere Treffen nach Möglichkeit in den Garten eines Rosenfreundes verlegen. Vortragsthemen sowie eventuelle Änderungen werden auf der Homepage und per Rundmail rechtzeitig bekanntgegeben Bremen un Umto Monatstreffen am letzten Sonntag im Monat um 15:30 Uhr. Hotel zur Post, Bahnhofsplatz 11, Bremen, Tel Sonntag, Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen und schönen Weihnachtsgeschichten Sonnabend, Basteln bei Heidi. Wie in jedem Jahr treffen wir uns zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Berlinern mit anschließendem Basteln. Anmeldungen erbeten. Tel Sonntag, Wir zeigen schöne Bilder vom Rosenkongress in Wilhelmshaven Dessau Treffpunkt: 15:00 Uhr im BBFZ, Erdmannsdorfstr. 3, Dessau Samstag, Jahresausklang Dortmund Jeden ersten Dienstag im Monat (außer Januar und Juli) 18:00-20:00 Uhr Rosenstammtisch. Zwangloses Treffen, um Erfahrungen im Umgang mit der Rose auszutauschen, Kenntnisse zu vertiefen oder aufzufrischen. Ort: Haus der Rose, Westfalenpark. Alle Vortragsveranstaltungen finden im Ballettzentrum, Eingang Florianstraße 2, Dortmund, statt. Ab 14:00 Uhr gemütliches Beisammensein, Vortragsbeginn um 15:30 Uhr! Näheres erfahren Sie unter Samstag, Insel Mainau im Verlauf der vier Jahreszeiten. Vortrag von Markus Zeiler, Gartendirektor der Mainau Dienstag, Jahresausklang - Adventlich gestimmtes Beisammensein. Um Anmeldung wird gebeten, Tel oder herrmann.kopp@t-online.de Samstag, , 15:30 Uhr Vertreter einer namhaften deutschen Rosenschule. Name und genaues Thema wird noch bekannt gegeben Samstag, , 10:00-13:00 Uhr Rosenschnitt in Theorie und Praxis Samstag, , 09:00-13:00 Uhr Rosen schneiden - Rosen düngen Samstag, , 15:30 Uhr

4 Kräuter und Gewürze. Vortrag von Ruth Weiß, Rosenfreundin aus Kassel Eltville Monatliche Treffen jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Restaurant La Gondola (bei Lucia), Rohrbergstr. 4, Eltville. Näheres unter Frankfurt Sonntag , 14:00 Uhr Stammtisch. Vorstellung neues Lokal und Bildung von Organisations-Teams. Ort: Villa Leonardi Donnerstag, , 17:00 Uhr Weihnachtsfeier. Ort: Elià-Restaurant, Frankenallee 111, Frankfurt a.m. Sonntag , 14:00 Uhr Stammtisch. Revue 2016, Verschiedenes. Ort: Villa Leonardi Samstag, , 14:00 Uhr Vögel in Kunst, Kultur und Kommerz. Vortrag von Prof. Dr. Roland Prinzinger. Ort: Siesmayersaal Donnerstag, , 19:00 Uhr FELCO Scherenpflege und Schleifkurs mit Nico Jaiser Sonntag, , 14:00 Uhr Neue Viruserkrankungen bei Rosen". Vortrag von Prof. Dr. Mühlbach. Ort: Siesmayersaal Samstag, , 19:00 Uhr Stammtisch. Organisationsteamtreffen. Ort: Villa Leonardi Sonntag, Rosenschnittkurs an Historischen und Englischen Rosen Haldensleben Treffpunkt, soweit nicht anders vermerkt: 19:00 Uhr. Ort: Kulturfabrik, Gerikestraße 3 a, Haldensleben Donnerstag, Wir fertigen Adventsgestecke für die Kulturfabrik. Im Anschluss können eigene Gestecke angefertigt werden. Zweige sind vorhanden, Dekorationsmaterial bitte mitbringen Donnerstag, Interne Veranstaltung der Rosenfreunde: Rückblick auf das Rosenjahr in gemütlicher Runde bei Kerzenschein Donnerstag, Aus der Geschichte unserer Region. Vortrag von Dipl.-Historiker Dieter Bollmann Donnerstag, Portlandrosen - Historische Rosen für jeden Garten. Vortrag von Eilike Vemmer, Freundeskreis Hannover Hamburg Sonntag, , 15:00 Reise nach Tschechien Mitte 2016.Lichtbildervortrag unseres Mitgliedes B.- Elisabeth Bergmann. Ort: Baseler Hof. Info und Anmeldung bei Elke Griebel bis zum Hannover

5 Alle Vortragsveranstaltungen finden, sofern nicht anders vermerkt, im Saal des Restaurants Treffpunkt Bootshaus, Schützenallee 30, Hannover-Döhren, statt. Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 bis zur Station Peiner Straße. Parkplätze an der Schützenallee und in der Nachbarschaft vorhanden. Die Vorträge beginnen um 14:00 Uhr. Anmeldungen, auch für die Mitgliederversammlung, bitte bei Anneliese Hentschke, Tel.: oder annehentschke@gmx.net Sonntag, Rosen-Web-TV - die neuesten und schönsten Bilder zeigen die hannoversche Fernsehjournalistin Sabine Zessin und ihr Mann Stefan Schulze Sonntag, , 14:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl des Freundeskreisleiters - nur für Mitglieder. Anschl. Vorbereitung unserer Jubiläumsfeier 40 Jahre Rosenfreunde Hannover am und geplante Aktivitäten des Freundeskreises im Jahr Ort: Bundessortenamt Hannover, Osterfelddamm 80 Sonntag, Empfehlenswerte Gräser für den Garten. Vortrag von Cornelia Pacalaj, Gräserexpertin aus Erfurt Sonntag, Neuheiten der Rosenzüchtung. Vortrag von Jens Krüger, Züchtungsleiter Rosen Tantau, Uetersen Heilbronn-Hohenlohe Treffpunkt Weingut Heinrich, Kümmelstr. 2, Obersulm-Sülzbach Sonntag, , 15:00 Uhr Treffen im Advent. Rückblick auf die Rosentaufe und unsere Ausstellung in der Weinvilla. Gerne können eigene Fotos auf Datenträgern mitgebracht werden Sonntag, , 15:00 Uhr Blühende Rambler- und Kletterrosen erobern die dritte Dimension. Vortrag von Hans Löffler und Rosemarie Held Sonntag, , 15:00 Uhr New German Style und Dutch Wave". Vortrag von Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof Montag, , 14:00 Uhr Rosenschnittkurs bei Frau Ziegler, Hauptstr. 87, Neckarwestheim Freitag, , 13:30 Uhr und Samstag, , 13:30 Uhr Rosenschnittkurse bei Rosemarie Held, Frauenbergstr. 1, Talheim Freitag, , 13:30 Uhr Rosenschnittkurs bei Familie Schlaghoff, Fasanenstr. 15, Neuenstadt-Stein. Bei allen Schnittkursen wird um Anmeldung bei R. Held gebeten, Tel Nichtmitglieder (Unkostenbeitrag 15 ) sind herzlich willkommen. Im Anschluss an den Kurs gibt es Kaffee und Kuchen Sonntag, , 15:00 Uhr Vom River Kwai nach Nordthailand. Bildervortrag von unserem Mitglied Horst Hahlweg Unsere Englandreise 2017 Ist ab sofort unter ersichtlich. Wer mitreisen möchte, sollte sich baldmöglichst anmelden Hessen-Darmstadt Freitag, , 17:30 Uhr:

6 Besuch in Indien - die Regionalkonferenz der World Federation of Rose Societies. Diabericht von Claudia Hacker, vorgetragen von Dieter Müller-Clemm. Ort: Restaurant Rosengarten, Frankfurter Str. 79, Darmstadt Freitag, , 17:30 Uhr Frühling auf Sizilien. Referentin: Beate Sorg. Ort: Hotel Waldesruh, Restaurant Pichlers, Am Bessunger Forst 28, Mühltal-Trautheim Freitag, , 17:30 Uhr Rosenstammtisch. Thema: Neue Rosen, neue Kataloge. Ort: Restaurant Rosengarten, Frankfurter Str. 79, Darmstadt Freitag, Montag, Fahrt nach Amsterdam. Besuch Keukenhof, der schönste Frühlingspark der Welt! Preis pro Person im Doppelzimmer 199, Einzelzimmerzuschlag 65. Info und Anmeldung bei Frau Nitschke, Telefon: Vorschau Juni 2017 Tagesfahrt an den Bodensee zur Insel Mainau. Während einer 1,5 stündigen Führung unter sachkundiger Leitung wird alles Wissenswerte über die Insel vorgestellt. Preis pro Person 88. Zustieg Darmstadt, Hauptbahnhof-Westseite, Zweifalltorweg. Info: Frau Nitschke, Telefon: Kassel Monatstreffen sind gewöhnlich jeden dritten Freitag des Monats mit gemeinsamem Kaffeetrinken ab 15:00 Uhr im Kurparkhotel Wilhelmshöhe, Kassel, Wilhelmshöher Allee 336. Im Anschluss finden die Vorträge statt Freitag, , 16:00 Uhr Daniel August Schwarzkopf - vom Hofgärtner zum Garteninspektor, sein Wirken von am landgräflichen Hof zu Kassel. Lichtbildervortrag von Ruth Weiß Freitag, , 16:00 Uhr Irland, Leben in und mit der Natur und der Geschichte - Bilder und Gedanken von einer Reise im Frühjahr Lichtbildervortrag von Friedel Emmert Marburg Treffpunkt: Hotel Seebode, Ebsdorfergrund-Frauenberg, Burgweg 2. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Tel.: / ursula-widdra@t-online.de Freitag, ,15:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Freundeskreisleitung. Adventliches Treffen Freitag, , 15:00 Uhr Besondere Duftpflanzen im Garten. Lichtbildervortrag Helga Urban Freitag, , 15:00 Uhr Viren - unbekannte Feinde unserer Rosen. Lichtbildervortrag Prof. Dr. Hans-Peter Mühlbach Freitag, , 15:00 Uhr Erfahrungen mit Rosen und Stauden. Lichtbildervortrag Dieter Geißmayer und Heinrich Schultheis München Treffpunkt: Restaurant Hansa-Garten, Brienner Straße 39 / Innenhof, München. Öffentl. Verkehrsmittel: U1: Haltestelle Stiglmaierplatz, U 2: Haltestelle Königsplatz, S-Bahn München: Haltestelle Hauptbahnhof (ca. 15 Gehminuten) oder umsteigen in U1 oder U2 Donnerstag, , 19:00 Uhr Jahresausklang mit stimmungsvoller Musik und Ehrung von Mitgliedern

7 Nordostbayern Samstag, , 14:00 Uhr Adventstreffen mit Ehrung von Mitgliedern. Vorstellung von neuen Mitgliedern. Es begann mit der Rose Superstar. Vortrag von Franz Wänninger, Hobbyzüchter unseres Freundeskreises, und Rückblick auf das Jahr Bildervortrag der beiden Reisen. Vorstellung des Veranstaltungsprogramms Ort: Landgasthof Yberle, Richtheim (bei Loderbach) Samstag, , 14:00 Uhr Der Weg der Rose vom Orient zum Okzident. Vortrag von Johannes Kalbus. Ort: Lederer Kulturbrauerei, Sielstr. 12, Nürnberg (U-Bahn U1, Haltestelle Bärenschanze) Oldenburger Münsterland/Artland Dienstag, , 18:00 Uhr Generalversammlung mit anschließendem Essen in unserem Gründungshaus, Hotel Zur Post, Große Str. 11, Holdorf Pfalz-Zweibrücken Samstag, , 16:00 Uhr Blaue Stunde Gartenphilosophien, anschl. Plauderstunde bei einem gemütlichen Essen. Ort: Hotel Rosengarten am Park. Verbindliche Anmeldung bei Gisela Jung, Tel Mittwoch, , 19:00 Uhr Ein Rosenstrauß der Geschichte. Vortrag von Christine Meile und Udo Karl. Ort: Karlskirche Dienstag, , 19:00 Uhr Jahresrückblick. Hotel Rosengarten am Park und Vorschau Programm 2017 Riesa Donnerstag, , 18:30 Uhr Weihnachtsfeier. Ort: Gaststätte Goldener Herold, An der Gasanstalt 9, Riesa Donnerstag, , 18:30 Uhr Mitgliederversammlung und Jahresplan Ort: Gaststätte Laubenschlösschen, Moritzburger Straße 79, Weinböhla Donnerstag, , 18:30 Uhr Fotoschau des Jahres Rückblick auf das vergangene Jahr in Bildern. Ort: Gaststätte Laubenschlösschen, Moritzburger Straße 79, Weinböhla Schwarzwald Sonntag, , 14:30 Uhr Traditioneller Abschluss unseres Rosenjahres in gemütlicher Runde mit Impressionen aus den Gärten unserer Mitglieder. Ort: Café Schlack, Tuttlingen Sonntag, , 14:30 Uhr Jahresmitgliederversammlung 2017 mit Rückblick, Ausblick und Neuwahlen. Präsentation vom Rosenkongress in Wilhelmshaven. Ort: Hotel Diegner, Villingen Sigmaringen

8 Regelmäßige Treffen am ersten Montag im Monat im Hotel Gasthof Traube, Fürst- Wilhelm-Str. 19, Sigmaringen. Tel.: Sommerzeit: 19:30 Uhr, Winterzeit: 19:00 Uhr Solingen Samstag, , 15:00 Uhr Weihnachtsfeier - Gemütliches Beisammensein. Gestaltung durch unsere Mitglieder. Ort: DPWV-Heim Solingen, Weyerstr. 243 Samstag, , 15:00 Uhr Kompost, der Schatz im eigenen Garten. Vortrag von Jörg Liesendahl, Pädagogischer Leiter der Natur-Schule-Grund, Remscheid. Ort: DPWV-Heim Solingen, Weyerstr. 243 Samstag, , 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung - nur für Mitglieder. Ort: DPWV-Heim Solingen, Weyerstr. 243 Spree-Athen Regelmäßiger Treffpunkt jeden vierten Mittwoch 19:00 Uhr im Kulturhaus Ernststraße in Berlin Treptow von September bis März Mittwoch, , 19:00 Uhr Weihnachtsfeier und Jahresrückblick. Bilderschau mit Garten- und Rosenfotos der Mitglieder Mittwoch, Spurensuche in Hundisburg. Vortrag von Susanne Fünfstück Mittwoch, Die Klasse der China-Rosen. Bildvortrag Susanne Fünfstück Stuttgart-Mittlerer Neckar Treffpunkt, soweit nicht anders vermerkt, Nebenzimmer des MTV, Am Kräherwald 190 a, Stuttgart. Bus Linie 40 vom Hauptbahnhof Stuttgart in 10 Minuten, Haltestelle Kräherwald Samstag, , 16:00 Uhr Kleine Gärtner - Große Rosen. Vortrag von Dr. Distl Suhl Die Vorträge finden im Hotel-Restaurant Goldener Hirsch, An der Hasel 91, Suhl, Stadtteil Neundorf statt. Beginn 15:00 Uhr Sonntag, Tendenzen in der Züchtung von Gartenrosen. Vortrag von Thomas Proll, Züchtungsleiter bei Firma W. Kordes Söhne Taubertal Samstag, , 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung und Bilder vom Rosenjahr Ort: Restaurant Blockhaus, Creglingen Samstag, , 15:00 Uhr Typisch englisch - eine Gartenreise durch Sussex und Kent. Referentin: Irmgard Linke. Gasthof Schwarzes Ross, Ansbach-Wasserzell Samstag, , 15:00 Uhr Homöopathie an Rosen und Sträuchern. Referent: Winfried Molitor. Ort: Weinstube Lochner, Markelsheim

9 Trier Freitag, , 14:00 Uhr Adventskaffe im Herzen von Trier. Ort: Cafè Raab in der Steipe. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei Frau Schuh an wegen der Bestuhlung, Tel.: Sonntag, , 12:00 Uhr Neujahrsessen in Trier im Nells Park Hotel. Anmeldung bei Leoni Schuh, Tel.: oder Nells Park Hotel, Tel.: Februar an einem Wochentag Tagesfahrt nach Köln zur Kamelienausstellung im Botanischen Garten der FLORA. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben Samstag, , 14:00 Uhr Rosenschnitt im Nells Park. Bitte kleiden Sie sich entsprechend und bringen Sie auch Ihre Scheren mit. Treffpunkt an der Orangerie Tübingen Treffpunkt: Ofeloch, Auf der Lehr 21 in Mössingen jeweils 15:00 Uhr Samstag, , 15:00 Uhr Rückblick und Ausblick in gemütlicher Runde. Ort: Restaurant Casino, Wöhrdstr., Tübingen Samstag, Wir planen Ausflüge und Vorträge für 2017 und freuen uns auf Vorschläge Februar Führung und Vortrag entweder in einer örtlichen Staudengärtnerei oder im Botanischen Garten Tübingen. Ort und Termin siehe Homepage bzw. Anfrage bei Gaebele, Tel oder Samstag, Stecklingsvermehrung am jungen Holz, Theorie und Praxis. Workshop mit Herrn Wänninger. Wegen der Materialplanung bitte möglichst Voranmeldung bis Mitte März bei Gaebele, Tel.: oder Ulm Unsere Treffen finden im Restaurant Kornhauskeller, Hafengasse 19, Ulm statt Sonntag, , 14:00 Uhr Insel Jersey. Vortrag von Carmen Kreiser. Um 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen Sonntag, , 15:00 Uhr Niederlande Bildervortrag von Nicole Haas. Vorschau 2017 Samstag, , 14:00 Uhr Rosenschnittkurs im Rosengarten Ulm mit Rosenfachmann Herr Scheerer Sonntag, , 14:00 Uhr Feinheiten der Pflegeserie von Vitanal. Vortrag von Herrn Rech. Anschließend Mitgliederversammlung. Um 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen Unterfranken Alle Vorträge: Sportgaststätte Berger Stuben, Jahnstr. 9, Bergrheinfeld Sonntag, , 14:30 Uhr Unsere Gartenreise Italienische Riviera, Ligurien, Nizza, Monaco und Jahresrückblick. Diashow Sonntag, , 14:30 Uhr Historische Rosen und Duft. Vortrag von Eilike Vemmer, Hannover

10 Weser-Hunte Donnerstag, , 15:00 Uhr Adventskaffee mit musikalischer Begleitung. Ort: Forsthaus Heiligenberg, Bruchhausen-Vilsen Samstag, Mitgliederversammlung. Info bzw. Anmeldung bei Harmen Zempel, Tel , Mobil , Ort: Forsthaus Heiligenberg, Bruchhausen-Vilsen Wittstock Dienstag, , 18:30 Uhr Landesgartenschau 2019 in Wittstock - Chancen und Möglichkeiten. Gesprächsrunde mit den Verantwortlichen der LAGA Wittstock Ort: Sonntagscafe Jabel Samstag, , 14:30 Uhr Obstbaumschnitt und Gewinnung von Vermehrungshölzern. Leitung: Rosenfreundes Eberhard Banse. Ort: Sonntagscafé Jabel

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE

Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Landesverband Bremen / Niedersachsen - Nord e.v. PROGRAMM und EINLADUNG Gärten und Parkanlagen im Donautal (Oberösterreich) SOMMERLICHE GARTENREISE Regensburg Linz Gmunden Bad Ischl Rückfahrt Nürnberg

Mehr

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 DAISY-Kunden wissen mehr! DAISY Akademie + Verlag GmbH Heidelberg - Leipzig Zentrale: Lilienthalstraße 19 69214 Eppelheim Fon 06221 40670 Fax 06221 402700 info@daisy.de

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Rosenkalender 2015 - Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Juni (Fortsetzung aus Rosenbogen 1/2015) 13.06. Ulm 09:00-17:00

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext

Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Stadt Beschreibung (Deutsch) Beschreibungstext Augsburg Fernbushaltestelle Biberbachstraße, 86154 Augsburg Die Haltestelle des ADAC Postbusses befindet sich am nördlichen Rand Augsburgs im Stadtteil Oberhausen

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro im Foyer I. Lernen älterer Menschen im akademischen Kontext Moderation des Tages: Prof.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

E I N L A D U N G. zur Jahrestagung 2013 in Zaberfeld 9. bis 11. Mai 2013. Tagungsorte:

E I N L A D U N G. zur Jahrestagung 2013 in Zaberfeld 9. bis 11. Mai 2013. Tagungsorte: Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

Gewerbliche Schule, Berufsfachschule Holztechnik, Fachpraxis. Maschinenkurs TSM1

Gewerbliche Schule, Berufsfachschule Holztechnik, Fachpraxis. Maschinenkurs TSM1 Aktenzeichen 76-6752.1201/134 25. Juni 2009 Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule und Bildung Berufliche Schulen zentral koordinierte Lehrerfortbildung LFB-Nr. 7802108 Bearbeiter Spatz Tel.

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März 6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März Montag, 5. März Dienstag, 6. März Mittwoch, 7. März Donnerstag, 8. März Freitag, 9. März Montag, 12. März Dienstag, 13. März Mittwoch, 14. März Donnerstag,

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Veranstaltungsplan 2016

Veranstaltungsplan 2016 Veranstaltungsplan 2016 Weihnachtsfeier Weihnachtlicher Plauderabend bei Kerzenschein, Bier und guter Laune 13. Dezember 2016 Vereinsvorstand 18:30 Uhr Kantine der Stadtreinigung Dresden, Tatzberg 25 Seite

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover Anfahrtsplan Veranstaltungsort: InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 Tagungstelefon: 0511 / 84 86 99 55 Anfahrtswege: Öffentliche Verkehrsmittel Das InterCity Hotel Hannover liegt nur 100m vom Hauptbahnhof

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Scheduling Workshop Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis 17.00 Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler Sehr geehrte Damen und Herren, zu unseren deutschsprachigen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger. Buchungscode: CINV55 Allianz Deutscher Ärzte / Hartmannbund Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.de Für

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr

machen 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr 10. 12. März 2014 9.00 13.00 Uhr Technik (be)greifbar machen Informationstage für Schülerinnen und Schüler an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik der HAWK Haus A Von-Ossietzky-Straße 99 37085

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Wie das Netz nach Deutschland kam

Wie das Netz nach Deutschland kam Wie das Netz nach Deutschland kam Die 90er Jahre Michael Rotert Die Zeit vor 1990 Okt. 1971 Erste E-Mail in USA wird übertragen 1984 13 Jahre später erste E-Mail nach DE (öffentl. Bereich) 1987 16 Jahre

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

Aufenthaltsprogramm für den Besuch aus La Paz Centro (17. - 26.6.2015) (blau = Transport / rot = Dolmetscher)

Aufenthaltsprogramm für den Besuch aus La Paz Centro (17. - 26.6.2015) (blau = Transport / rot = Dolmetscher) Stand: 10.6.2015 Aufenthaltsprogramm für den Besuch aus La Paz Centro (17. - 26.6.2015) (blau = Transport / rot = Dolmetscher) Mittwoch, 17.6.2015 17.30 Ankunft Frau Abarca, Herr Jiron und Herr Jimenez

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen. Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015

Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen. Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015 Tiroler Vereinigung für Rutengeher- Pendler- Radiästheten und Geobiologen Einladung und Programmvorschau Frühjahr 2015 zu unseren Monatstreffen, die wenn nicht anders angeführt, um 14 Uhr in der Fachberufsschule

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Dienstag, 02. Juli 2012. Montag, 01. Juli 2013. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm

Dienstag, 02. Juli 2012. Montag, 01. Juli 2013. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen. BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm Montag, 01. Juli 2013 BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Kreis Tübingen Dienstag, 02. Juli 2012 BV Thomas Bareiß MdB bei der CDU Alb-Donau/Ulm 15 Uhr Besichtigung Kraftwerk Heiner Norz Eutingen im Gäu, OT

Mehr

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Veranstaltungsort Hotel Grand La Strada Raiffeisenstraße 10 Telefon: +49 (0) 561 20 90 0 Internet: www.lastrada.de 34121 Kassel Deutschland Anreise

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

Verbände-Raten 2016 und 2017

Verbände-Raten 2016 und 2017 Verbände-Raten 2016 und 2017 In der Tagungspauschale sind enthalten: Ihr Kontakt: Raumbereitstellungskosten für den Haupttagungsraum Mineralwasser und Apfelsaft unlimitiert im Raum Tagungstechnik, Beamer,

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See

Reisen mit Herz. Reisekatalog 2014. Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine. Gutes Essen am Plöner See Foto Jürgen Klemme Reisen mit Herz Reisekatalog 2014 Gemeinsame Reisen des Kreisverbandes Rhein-Oberberg und seiner Ortsvereine Gutes Essen am Plöner See Stadtpfarrkirche in Fulda Radwandern in Geesthacht

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Schulungsprogramm 2013

Schulungsprogramm 2013 Schulungsprogramm 2013 Änderungen vorbehalten. Printed in Germany by XXXXXXXXX. 7944 296-01/ 14.5 / 01.13 www.liebherr.com 10 11 MODUL 1 Grundlagen A Z & Sortiment Brandt (Hannover) Hamburg Mi., 05.06.2013,

Mehr

Herzlich willkommen zum 1. Marburger Tourismus-Forum!

Herzlich willkommen zum 1. Marburger Tourismus-Forum! Herzlich willkommen zum 1. Marburger Tourismus-Forum! Donnerstag, 28. Februar 2008, 19.00-22.00 Uhr Rathaus / Historischer Sitzungssaal Tagesordnung 19.00 Uhr TOP 1: Begrüßung durch OB Vaupel 19.15 Uhr

Mehr

Istanbul zum Kennenlernen 2015/2016

Istanbul zum Kennenlernen 2015/2016 zum Kennenlernen 2015/2016 Eingeschlossene Leistungen: Direktflug Flughafensteuer Sicherheitsgebühren Empfang in durch Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen mit Reiseleitung

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK

Name Adresse PLZ/Ort Bezeichnung/ Fachgebiet / HWK/IHK 1 Jochen Schulz Wettinstraße 19 01896 Pulsnitz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dresden (Textilien, Leder, Pelz, Teppiche, Heimtextilien) 2 Stefan Targatz Klandorfer

Mehr

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Walter Georg/Uwe Lauterbach Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 0 Beltz Verlag Weinheim und Basel INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Herausgebers Seite V 1.

Mehr

TAGUNGEN UND PRÄSENTATIONEN

TAGUNGEN UND PRÄSENTATIONEN TAGUNGEN UND PRÄSENTATIONEN Erfolgreiche Firmenpolitik erfordert die Wahl eines leistungsstarken Partners mit Kompetenz und Erfahrung im Ausrichten einer durchdachten und durchgeplanten Tagung. Wir erfüllen

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken Karlheinz Timmel Hafen Hamburg Marketing e.v. Repräsentanz Deutschland-Ost

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro Raum: Gebäude J, Seminarraum J 107 Durchgang zum Musiksaal I. Lernen älterer Menschen

Mehr

6,20 8,35 5,90 6,50 7 6,20 6,20 6,20 8,40 8,35 ,65 6,80 7,30 8,40 8,40 8,40 6,20 5,80 8,50 6,90 6,80 6,80 7,30 7,30 6,80 7,30 6,80 7,30 7,40

6,20 8,35 5,90 6,50 7 6,20 6,20 6,20 8,40 8,35 ,65 6,80 7,30 8,40 8,40 8,40 6,20 5,80 8,50 6,90 6,80 6,80 7,30 7,30 6,80 7,30 6,80 7,30 7,40 Mindestlohn Der steht mir zu! Dokumentation Arbeitszeit 6,90 6,80 7, 7, 8, 7,85 8,35 5,90 7,80 7, 6,50 7 7,6 6,80 6,50 7 6, 6, 7,55 8, 6,90 7, 8,35 6,90 6,80 7, 7, 7, 8, 7,85 8, 7,85 8,35 5,90 8,35 5,90

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544

04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr. 12, Tel: 0341/9807544 Nach Postleitzahlen sortiert, sofern Internetpräsentation vorhanden auch verlinkt! Für die Richtigkeit der Adressen kann keine Garantie übernommen werden. 04103 Leipzig, Köhler, Olaf Rechtsanwalt, Chopinstr.

Mehr

Programm 2. Halbjahr 2013/14

Programm 2. Halbjahr 2013/14 Programm 2. Halbjahr 2013/14 Bezirksverband Oberbayern Mittwoch, 02.04.2014 Montag, 07.04.2014 April Dienstag, 08.04.2014 Referent: René Vollmar Briennerstr. 39, 80333 München Stimmbildung und Sprecherziehung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2017 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2017 Serie II / 2017

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr