AusbildungsBerufeSchlüssel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AusbildungsBerufeSchlüssel"

Transkript

1 Ausgabe Darmstadt Südhessen AusbildungsBerufeSchlüssel Ausgabe 2010 Die regionale Einstiegshilfe in die Welt der beruflichen Aus- und Weiterbildung INTERNET: Ausbildungs- oder Praktikumsplatz? Hier finden Sie, was Sie suchen! Firmenverzeichnis ab Seite 38 Die 10. Ausbildungsmesse Südhessen in Darmstadt Mit großem Flyer in der Heftmitte Erfolgreich in der Logistikbranche Ausbildung bei DB Schenker Seite 36 Messeheft zur 10. AMS vom 23. bis 25. September 2010 Schirmherren: Dr. Hans-Peter Bach, Präsident der Industrie- und Handelskammer Darmstadt, Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer Rhein-Main

2 Zukunft bewegen. Mandy Barth, Duales Studium (FH), Elektrotechnik Mit dem dualen Studium bin ich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch optimal auf meinen Beruf vorbereitet. Die Deutsche Bahn ist ein führendes Mobilitäts- und Logistikunternehmen. Mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten sind wir einer der attraktivsten Partner für Studenten dualer Studiengänge. Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2011 in Hessen Abiturienten (w/m) für praxisorientierte duale Ingenieurstudiengänge Das berufsintegrierende Studienmodell kombiniert eine Berufsausbildung bei der DB Netz AG mit einem Studium an einer Fachhochschule bzw. Universität. Sie erlangen in nur 4 bzw. 5 Jahren zwei Abschlüsse: das Diplom oder den Bachelor und den IHK-Facharbeiterbrief. Folgende Studienrichtungen können Sie wählen: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (FH Erfurt) mit Schwerpunkt Bahnbetrieb + Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst (Fahrweg) Studium Bauingenieurwesen (BU Wuppertal) + Ausbildung Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer Studium Elektrotechnik (FH Wiesbaden/Rüsselsheim) + Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik In den ersten Semestern erlernen Sie zu Ihrem Studium den passenden Ausbildungsberuf. Nach dem ersten Berufsabschluss studieren Sie in Vollzeit und nutzen vorlesungsfreie Zeiten für Praxiseinsätze bei der DB Netz AG. Während der ganzen Ausbildungszeit unterstützen wirsie finanziell durch Ausbildungsvergütung, Studienförderung und Fahrvergünstigungen sowie durch ergänzende Seminare und eine optimale Betreuung. Des Weiteren suchen wir zum in Hessen Auszubildende (w/m) im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg Sie sorgen für den pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb im Schienenverkehr. Ähnlich wie Fluglotsen im Tower eines Flughafens beaufsichtigen Sie die Fahrstrecken der Züge. Ihr Profil: Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Handeln Fähigkeit, technische und wirtschaftliche Aspekte miteinander zu kombinieren ausgeprägte Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Mobilität Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der gewünschten Studienrichtung bzw. des Ausbildungsberufes. Bitte informieren Sie sich unter Deutsche Bahn Service Center Personal Ausbildungsservice Mitte Karlstraße Frankfurt am Main Bei Fragen steht Ihnen Herr Matthias Stein unter Tel gern zur Verfügung.

3 ABS der Weg in ein erfolgreiches Berufsleben Schön, dass Sie sich entschlossen haben, eine Lehre oder ein Studium aufzunehmen. Das ist eine gute Entscheidung, denn eine qualifizierte Ausbildung bildet nach wie vor die Grundlage für den Eintritt in den Arbeitsmarkt. Sicher, der Einstieg in die Berufswelt scheint noch weit weg je früher man sich allerdings darum kümmert, desto größer sind die Chancen. Mit dem ABS halten Sie den richtigen Schlüssel zur ersten Orientierung über die Welt der Berufsausbildung in der Hand. Mit einem übersichtlichen Berufe- und Firmenverzeichnis ist die Ansprache der künftigen Ausbildungsstätte ganz einfach. Während man im Firmenverzeichnis alle wichtigen Kontaktdaten wie z. B. Anschrift und Telefonnummer sowie Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten zu den Firmen oder Betrieben aufgelistet findet, bietet das Berufeverzeichnis die Möglichkeit, unter den alphabetisch aufgeführten Ausbildungsberufen die ausbildenden Firmen und Betriebe zu suchen. So bietet Ihnen der ABS einen umfangreichen Pool an Informationen zu Ausbildung und Studium sowie zu Unternehmen und Institutionen. Die benannten Personalverantwortlichen unterstützen Sie gerne bei Ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Mehr zu Ausbildungsberufen, Praktika und Schnupperlehren können über die im ABS angegebenen Firmen und Institutionen erfragt werden. Unbedingt empfehlenswert ist der Besuch der 10. Ausbildungsmesse Südhessen (AMS) in Darmstadt vom 23. bis 25. September 2010, die auf dem Mercksplatz stattfindet. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, diese oder eine der vielen anderen Berufsund Ausbildungsmessen zu besuchen oder möchten Sie sich darüber hinaus noch informieren, steht Ihnen die ständig aktualisierte Online-Version unter das ganze Jahr über zur Verfügung. Das BiZ und die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit runden das Informationsangebot zur Ausbildungsplatz- und Praktikumsstellensuche ab. Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen das Geflecht von ABS, Unternehmen und Messen bietet, und knüpfen Sie sich Ihr persönliches Netz für den erfolgreichen Berufseinstieg. Wir danken allen Ausbildungsbetrieben, Institutionen und Verbänden, die das Netzwerk ABS und AMS mitgestalten. Weiterhin bedanken wir uns bei der Agentur für Arbeit, ihren Zweigstellen und den Berufsberaterinnen und Berufsberatern sowie der Industrie- und Handelskammer Darmstadt und der Handwerkskammer Rhein-Main, wo Sie den ABS kostenfrei erhalten. Erwähnen Sie den ABS bei Ihrer Terminabsprache; er ist der Schlüssel für ein sympathisches Gespräch und für einen wirksamen Kontakt zu den Personalverantwortlichen. Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e. V. Südhessen Industrie- und Handelskammer Darmstadt Sigma Studio K.-J. Schlotte Dr. Benno Wersborg, Landesvorsitzender Claus Gilke, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung May Schlotte, Geschäftsführerin Der ABS ist erhältlich bei den folgenden Stellen: Agentur für Arbeit (BiZ) Darmstadt BARMER GEK Groß-Gerauer Weg 7 Tizianplatz Darmstadt Mörfelden-Walldorf Agentur für Arbeit Langen Handwerkskammer Südliche Ringstraße 80 Hindenburgstraße Langen Darmstadt ARGE Groß-Gerau Industrie- und Handelskammer Oppenheimer Straße 4 Rheinstraße Groß-Gerau Darmstadt

4 ABS Darmstadt Inhalt Ausbildung oder Studium? 4 Grußwort von Walter Hoffmann, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt Ausbildung bedeutet Zukunft 5 Grußwort von Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt Handwerk ist vielfältig 6 Grußwort von Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer Rhein-Main Die IHK Eure Freundin und Helferin 7 Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Darmstadt stellt sich vor Ausbildungsmesse Südhessen (AMS) 9 Für alle, die sich hohe Ziele setzen 10 So lautet das Motto für die Ausbildung bei Merz Beruflicher Einstieg beim ADAC 11 Die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT 12 Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Jeder weiß, was ein SoFa ist Aber was hat das mit der AOK Hessen zu tun? Ausbildungen bei der KKH-Allianz 14 Kaufmann im Gesundheitswesen (KiG) und Sozialversicherungsfachangestellter (SOFA) Ab jetzt hab ich immer Recht! 15 Berufeverzeichnis 17 Bauen ist Zukunft Bildung mit Qualität! 21 Ausbildung im EBL Bildungszentrum Frankfurt Berufswahlpass als Orientierung für Jugendliche und Betriebe 22 Zukunft braucht Chancen 23 Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH 24 Spezialist der überbetrieblichen Ausbildung Schule und was dann? 26 Arbeitgeber Bundeswehr Karriere mit Zukunft Ein starker Start in die Zukunft 27 Wiest Autohäuser in Darmstadt: Ausbildungskompetenz rund ums Automobil Traumberuf Bundespolizist 28 Die Bundespolizei bietet einen interessanten, vielseitigen und fordernden Lebensberuf

5 ABS Darmstadt Wertvolle Erfahrungen im Unternehmen 30 Viel Platz für eigene Ideen 32 Ein Azubi sagt, warum er sich für Merck entschieden hat Mehr als nur Chemie: Ausbildung bei BASF 33 BASF präsentiert sich bei der 10. Ausbildungsmesse Südhessen 2010 Die Zuglotsen der Deutschen Bahn 34 (Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg) Nachhaltigkeit für alle! 35 Die Drogisten-Ausbildung bei dm Gute Aussichten bei DB Schenker 36 Firmenverzeichnis 38 Förderer der Zukunft 43 Der Auftrag der KfW Bankengruppe Bank, Informatik oder B.A.? 44 Ausbildungsmöglichkeiten bei der Groß-Gerauer Volksbank Spezialisten für Kundenbetreuung 45 Ausbildung bei der Sparkasse Langen-Seligenstadt Von Frankfurt in die Welt 46 Aus- und Weiterbildung an der Schule für Touristik Der Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) 47 Ein verantwortungsvoller Beruf Erziehen ein Beruf mit Zukunft 48 Die Pädagogische Akademie Elisabethenstift Die Medizinische Fachangestellte (MFA) 49 Die TU Darmstadt 50 Mit guten Noten in den Job 51 Studienkreis verlost Bewerbungstrainer Zwei Azubis berichten 52 Erfolg als Fachkraft für Lebensmitteltechnik 54 SAE Weltweit einzigartig 55 Für Menschen dazusein, ist wunderbar 56 Impressum 20

6 4 ABS Darmstadt Ausbildung oder Studium? Grußwort von Walter Hoffmann, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt Eine gute, fundierte Ausbildung ist der Schlüssel für eine gute und erfolgreiche Zukunft. Das gilt selbstverständlich für jeden einzelnen jungen Menschen. Das gilt aber auch für unsere Gesellschaft, unser Wirtschaftsleben insgesamt. Denn nur wenn wir trotz sinkender Berufsanfängerzahlen auch in den kommenden Jahrzehnten noch genug qualifizierte Fachkräfte haben, werden wir unseren Wohlstand erhalten können. Hier geht es um die Fragen, ob es richtig ist, sich für eine Ausbildung oder ein Studium zu entscheiden, ob es ins Handwerk oder die Industrie gehen soll und ob der Wunschberuf in greifbarer Nähe liegt. Wer sich über diese Fragen klar werden will, der sollte die Ausbildungsmesse Südhessen besuchen. Hier treffen interessierte junge Leute auf interessante Unternehmen und Hochschulen, hier kann man die ersten Kontakte in ein erfüllendes Berufsleben knüpfen. Den Veranstaltern, den Ausstellern und Besuchern der Messe wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für sich selbst und für den zukünftigen Wohlstand unseres Landes. Ihr Walter Hoffmann Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt Erste Engpässe in verschiedenen Berufen geben schon heute eine Vorahnung von den Herausforderungen, vor denen wir hier stehen. Deshalb ist es wichtig, dass die passenden Interessenten die richtigen Ausbilder treffen und dass die Unternehmen Plattformen haben, wo sie den passenden und erfolgversprechenden Nachwuchs finden können. Eine dieser Plattformen ist die Ausbildungsmesse Südhessen, die vom 23. bis 25. September 2010 auf dem Mercksplatz zum zehnten Mal in Darmstadt stattfindet.

7 ABS Darmstadt 5 Ausbildung bedeutet Zukunft Grußwort von Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt Liebe Aussteller, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr gerne habe ich in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Ausbildungsmesse Südhessen übernommen und freue mich, Sie zu diesem Anlass begrüßen zu dürfen. Wir müssen weiterhin gemeinsam alles daran setzen, jungen Menschen Ausbildungs- und Beschäftigungschancen und damit eine Zukunftsperspektive zu bieten. Um diese Zukunftschancen zu erkennen, ist die Ausbildungsmesse Südhessen ein wichtiger Baustein. Sie bietet eine Fülle von Informationen über die unterschiedlichsten Berufe mit ihren Tätigkeits- und Anforderungsprofilen sowie Einblicke in die praktische Arbeit. Eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen betrifft die Wahl des künftigen Berufs und die Suche nach dem entsprechenden Ausbildungsplatz. Um hier den gewünschten Erfolg zu haben, ist in der heutigen Zeit meist vielfältige Unterstützung nötig. Mit persönlichem, fachkompetentem Rat stehen unsere Berufsberater den jungen Menschen, ihren Eltern und auch Lehrern gerne zur Verfügung. Lehrstellensuchende erhalten Informationen über freie Ausbildungsplätze in der Region, zum andern erfahren sie Wissenswertes über Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Ausbildung. Allen Beteiligten wünsche ich anregende, erfolgreiche und informative Ausstellungstage. Birgit Förster Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt Ausbildung bedeutet Zukunft. Dieser Grundsatz gilt nicht nur für die Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz suchen, sondern ebenso für die Betriebe in Südhessen. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels benötigen wir in der Engineering Region Darmstadt gut ausgebildete Fachkräfte für die Zukunft.

8 6 ABS Darmstadt Handwerk ist vielfältig Grußwort von Bernd Ehinger, Präsident der Handwerkskammer Rhein-Main Liebe Schülerinnen und Schüler, Handwerker? Ist das nicht der Klempner um die Ecke? Der Zimmermann auf dem Dach? Stimmt. Doch Handwerk ist mehr als das. Was alles möglich ist, zeigt Euch der neue Ausbildungs-Berufeschlüssel. Das Heft steckt voller Ideen. Stöbert darin! Es ist Eure Chance für die Zukunft. Das Handwerk ist vielfältig wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich. Hier treffen traditionsreiche Berufe modernste Technik. Jeder, der einen Ausbildungsplatz sucht, wird im Handwerk fündig. Mehr als 120 Berufe könnt Ihr bei uns lernen. Warum nicht zum Beispiel hinter den Kulissen von Film und Fernsehen mit anpacken? Als Maskenbildner. Oder hochkomplexe Steuerungsanlagen verantworten? Als Systemelektroniker. Technik-Freaks kommen im Handwerk genauso auf ihre Kosten wie kreative Künstler. Wer im Handwerk etwas werden will, kann sich in vielen Bereichen weiterbilden. Zum Beispiel zum Betriebswirt (HWK). Premium-Abschluss ist der Meisterbrief. Wer ihn in der Tasche hat, kann sich selbstständig machen, einen Betrieb leiten, junge Menschen ausbilden, Führungspositionen übernehmen oder an einer Fachhochschule oder Universität studieren. Eure Möglichkeiten sind groß. Und Ihr habt sie in der Hand. Deshalb rate ich Euch: Nutzt Eure Chance! Blättert in diesem Heft und informiert Euch bei der Ausbildungsmesse Südhessen. Hier habt Ihr beste Gelegenheit, Handwerkern über die Schulter zu schauen und mit Jugendlichen zu sprechen, die eine Ausbildung im Handwerk machen. Und wenn sich die Chance für ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb ergibt: Ergreift sie! Vielleicht lernt Ihr schon Euren künftigen Arbeitsplatz kennen. Viel Erfolg wünscht Euch Bernd Ehinger Präsident der Handwerkskammer Rhein-Main Auf der Ausbildungsmesse Südhessen könnt Ihr Euch davon überzeugen. Wer sich für eine Lehre im Handwerk entscheidet, arbeitet in einem modernen Arbeitsumfeld. Die Ausbildung dauert zwischen drei und dreieinhalb Jahren. Gelernt wird im Betrieb, in der Berufsschule und in den Ausbildungsstätten der Handwerkskammern und Innungen. Der Gesellenbrief bringt Euch ein ordentliches Stück weiter. Doch mit Karriere ist noch lange nicht Schluss.

9 ABS Darmstadt 7 Aussteller AMS Die IHK Eure Freundin und Helferin Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt bringt Jugendliche, die eine Ausbildung suchen, mit Unternehmen zusammen, die Nachwuchs brauchen. Damit das klappt, bieten wir Euch einige Services. Du suchst noch den richtigen Beruf? Dann komm im Internet auf die Seite Dort findest Du alle Ausbildungsberufe mit IHK- Abschluss von A wie Anlagenmechaniker und Änderungsschneider bis Z wie Zerspanungs- oder Zweiradmechaniker. Inklusive ausführlicher, aber übersichtlicher Erklärung. Du suchst ein Praktikum? In einem Praktikum kannst Du Berufe ausprobieren, die Dich interessieren. Schau doch einfach mal auf vorbei. Das Portal betreibt die IHK Darmstadt zusammen mit vielen anderen IHKs. Unternehmen aus ganz Deutschland bieten hier ihre freien Praktikumsplätze an. Vielleicht ist ja auch für Dich was dabei? Du suchst einen freien Ausbildungsplatz? Dann komm in die IHK-Lehrstellenbörse im Internet: Da siehst Du gleich auf den ersten Blick, wie viele Ausbildungsplätze die Firmen gerade frei haben. Dort kannst Du gezielt Stellen suchen, indem Du nach Berufen und Kreisen filterst. Die Krönung der Ausbildung wirst Du bei der IHK erleben. Du hast einen freien Ausbildungsplatz ergattert. Du unterschreibst den Vertrag. Den muss Dein neuer Chef oder die Chefin registrieren lassen. In handwerklichen Berufen machen sie das bei der Handwerkskammer, für die IHK-Berufe bei der IHK. Gehört Dein Beruf zur IHK-Gruppe, wirst Du Deine Zwischen- und Abschlussprüfung bei der IHK ablegen. Spätestens dann lernen wir uns auch persönlich kennen. Wenn Du dazu mehr erfahren willst, dann gehe auf: gleich weiter gehen! Es gibt mehr als 100 IHK-Weiterbildungen, die Du nach Deiner Lehre machen kannst, zum Beispiel als Technische Betriebswirtin, Industriefachwirt oder Bilanzbuchhalterin. Die Abschlüsse sind anerkannt und können Dich auf der Karriereleiter ganz nach oben bringen ganz ohne Studium! Schau Dir das Angebot an unter: Bau zusammen mit Freunden eine Filmdosenrakete! Die Zutaten aus Küche und Werkstatt bei Euch zu Hause reichen, um in der Freizeit spektakuläre Experimente zu machen. Das glaubst Du nicht? Dann hast Du sicher noch nie Reiskörner tanzen lassen, Deinen eigenen Kleber hergestellt oder eine Teebeutelrakete gebaut. Wie das geht, erfährst Du auf Das Portal hat die IHK Darmstadt zusammen mit anderen erfunden, damit Jugendliche Spaß haben können mit Chemie, Physik, Technik und Informatik auch ohne Schule. Wir sind für Euch da: Wenn Du noch Fragen hast, dann wende Dich einfach an unsere IHK-Ausbildungsberater. Die erreichst Du über Benita Korff von der IHK Darmstadt, Tel.: korff@darmstadt.ihk.de Jungendliche sind hier gut beraten: IHK-Ausbildungsberater Gerhard Stinner kennt sich aus mit Ausbildungsberufen und freien Stellen in der Region. (Bildquelle: Jens Steingässer/IHK) Wusstest Du schon, dass Du mit einer Ausbildung richtig Karriere machen kannst? Wenn Du irgendwann Deinen Ausbildungsabschluss in der Tasche hast, die Prüfung hinter Dir liegt und Du so richtig ins Berufsleben einsteigst, dann kann s

10 8 ABS Darmstadt Aussteller AMS Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Darmstadt stellt sich vor Viele Jugendliche stehen Jahr für Jahr vor der wichtigen Frage, welchen Weg sie nach der Schule beschreiten wollen. Die Jugendlichen, deren Schullaufbahn in Kürze endet, beschäftigen sich mit vielen Themen rund um den Einstieg in den Ausbildungsmarkt. Schule vorbei was nun? könnte die Überschrift zu dieser Auflistung sein: Besuch einer weiterführenden Schule Aufnahme einer schulischen Ausbildung oder betrieblichen Ausbildung Wehr-/Zivildienst/Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr AuPair/Job/ Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht leicht. Die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit möchten die jungen Menschen dabei unterstützen, den Start in Ausbildung und Beruf erfolgreich zu gestalten. In diesem Bereich sind weit über 30 Beraterinnen und Berater tätig. Diese verteilen sich auf den kompletten Agenturbezirk. Ihre Aufgabe ist neben der Beratung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihrer Berufswahl, während ihrer Berufsausbildung und am Anfang ihres Berufslebens auch die dem Entscheidungsprozess vorgeschaltete Berufsorientierung. Der Einsatz der Beraterinnen und Berater findet sowohl an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen als auch in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit oder bei Bildungsträgern statt. Ein Großteil von ihnen orientiert und berät an den Haupt-, Realund Gesamtschulen. Insgesamt elf Personen sind spezialisiert auf Fragen von Abiturienten und anderen Studienberechtigten. Eine Gruppe von fünf Personen ist im Schwerpunkt an den Sonder-und Lernhilfeschulen tätig. Die Dienstleistungspalette der Beratungsfachkräfte ist groß und steht selbstverständlich unentgeltlich zur Verfügung. 1. Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen zur Berufs-und Studienwahl in den Schulen im Klassenverband und auch im Einzelgespräch an der Schule. 2. Beratung im persönlichen Einzelgespräch. 3. Vermittlung in betriebliche Ausbildung. 4. Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. 5. Hilfestellung bei der Suche nach schulischen Ausbildungsmöglichkeiten. 6. Durchführung eines Berufswahltests. Für die Klärung von Eignungsfragen bieten auch der Ärztliche Dienst und der Psychologische Dienst der Agentur für Arbeit Hilfestellungen an. 7. Aufzeigen von Studienwegen und notwendige Zugangsvoraussetzungen. 8. Veranstaltung von berufs-und studienkundlichen Vortragsreihen, Berufserkundungen, Messen u. a. 9. Ein umfangreiches Internetangebot findet man unter zur Eigeninformation. 10. Umfassendes Medien-und Veranstaltungsangebot im Berufsinformationszentrum (BiZ) in jeder Agentur für Arbeit. 11. Unterstützung mit berufsvorbereitenden Lehrgängen, wenn sie erforderlich sind. Förderung der Berufsausbildung unter bestimmten Voraussetzungen mit finanziellen Hilfen. 12. Beratung vor Abbruch einer Ausbildung bzw. eines Studiums. Seit April 2009 bieten die Agentur für Arbeit Darmstadt, die ARGE Darmstadt und die Wissenschaftsstadt Darmstadt allen Schülern und Schülerinnen sowie jungen Erwachsenen unter 25 Jahren mit Wohnort im Stadtbezirk Darmstadt ihre Dienstleistungen rund um die Integration in den Arbeits-und Ausbildungsmarkt im Rahmen der neu gegründeten Jugendberufsagentur an. Vorteil für die Kunden ist, dass es nur noch eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Vermittlung, Beratung und das Fallmanagement gibt. Die Jugendberufsagentur ist im 2. Stock (Bereiche B und C) der Agentur für Arbeit im Groß-Gerauer Weg 7 in Darmstadt untergebracht. Über den Empfangsbereich im Erdgeschoss ist ein leichter Zugang sichergestellt. Beratungen finden wie bislang auch nur terminiert statt. Die beteiligten Einrichtungen aus den Bereichen Sozialgesetzbuch III (Agentur für Arbeit), Sozialgesetzbuch II (ARGE) und Sozialgesetzbuch VIII (Jugendberufshilfe) haben sich zum Ziel gesetzt, durch die deutlich kürzeren Wege die Schnittstellen zu verringern und Doppelstrukturen zu vermeiden. Durch die Erhöhung der Transparenz im Maßnahmenangebot und die Steigerung der gegenseitigen Informationen über die jeweiligen Angebote wird auch eine schnellere Einsteuerung in ein passgenaues Angebot für den Kunden erwartet. Darmstadt.Jugendberufsagentur@ arbeitsagentur.de ARGE-Darmstadt.Jugendberufsagentur@ arge-sgb2.de

11 ABS Darmstadt Ausbildungsmesse Südhessen (AMS) AMS in Darmstadt vom 23. bis 25. September 2010 auf dem Mercksplatz Zehn Jahre ist es her, dass die Ausbildungsmesse Südhessen (AMS) in Darmstadt zum ersten Mal stattfand. Auch im Jubiläumsjahr bietet die Messe wieder alles, was Besucher und Aussteller schätzen. An drei Tagen präsentieren sich im Messezelt auf dem Darmstädter Mercksplatz Firmen, Hochschulen und Verbände aus der Region, um über ihre Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren. So kann man die Personalverantwortlichen direkt ansprechen, um sich über die eigenen Möglichkeiten zu informieren. Auch Gespräche mit aktuellen Auszubildenden sind an vielen Ständen möglich, was nochmal einen ganz anderen Blick auf die Ausbildungssituation im jeweiligen Betrieb verspricht. Aktivitäten an den Ständen, die die Berufe zum Anfassen nahebringen, runden das Messeangebot ab. Um auch den Eltern eine Gelegenheit zu bieten, ihre Kinder zur Messe zu begleiten, gibt es am Samstag den Familientag. Aussteller und Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch! Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters von Darmstadt, Herrn Walter Hoffmann, der Agentur für Arbeit Darmstadt, der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und der HWK Rhein-Main veranstaltet Sigma Studio K.-J. Schlotte die Messe, um Schülern Berufs informationen aus erster Hand zu geben und den Kontakt zwischen Firmen und ihren potenziellen zukünftigen Auszubildenden zu ermöglichen. Öffnungszeiten Donnerstag, 23. September 2010 und Freitag, 24. September 2010: Uhr bis Uhr Samstag, 25. September 2010: Uhr bis Uhr Der Eintritt ist frei! Anzeige BildungsZentrum für Gesundheit M a t h i l d e n h ö h e 300 AusBildunGspläTZe: keep in touch! AusBildunGsTräGer: Alice-HospiTAl Darmstadt Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret Klinikum Darmstadt Kreiskrankenhaus Groß-Gerau BZG-Mathildenhöhe Dieburger Straße Darmstadt T: F: M: arndt.blessing@alice-hospital.de

12 10 ABS Darmstadt Für alle, die sich hohe Ziele setzen So lautet das Motto für die Ausbildung bei Merz In Reinheim, der Produktionsstätte, besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer oder zum Pharmakanten zu absolvieren. In Kooperation mit dem Chemiekonzern BASF bildet Merz Chemielaboranten aus. Alle Ausbildungsgänge beginnen 2011 am 01. August. Merz ist ein international tätiges und mit seinen vielfältigen Produkten rund um das Thema Gesundheit sehr erfolgreiches Unternehmen. Mit mehr als Mitarbeitern entwickelt, produziert und verkauft Merz verschreibungspflichtige Medikamente, z. B. für psychiatrische und neurologische Erkrankungen, aber auch freiverkäufliche Präparate, mit denen Merz die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen fördert. Vielleicht haben Sie die bekannten Marken tetesept und Merz Spezial schon einmal gesehen oder benutzt. Auch Materialien für Zahnärzte und Zahntechniker werden bei Merz hergestellt. Am Standort Frankfurt, der Zentrale, werden sowohl eine Ausbildung zum Industriekaufmann als auch duale Studiengänge der Fachrichtungen International Business Administration und Wirtschaftsinformatik angeboten. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer startet am 01. August eines jeden Jahres. Der Auszubildende richtet den Arbeitsplatz ein, rüstet Maschinen um und bedient sie. Während der Pharmakanten-Ausbildung werden die Abteilungen Produktion, Konfektionierung und Qualitätskontrolle durchlaufen. Die Auszubildenden sind für die Herstellung flüssiger und halbfester Arzneimittel und Kosmetika zuständig. Die Ausbildungen umfassen zwischen zwei und dreieinhalb Jahren. Es besteht die Möglichkeit, diese bei guten bis sehr guten Leistungen auf Antrag entsprechend zu verkürzen. Bewerbungsvoraussetzungen Neben guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Physik sind persönliche Eigenschaften wie Teamgeist, ein großes Interesse an der Tätigkeit und Wissbegierde entscheidende Kriterien für die Bewerberauswahl. Bei guten Leistungen während der Ausbildung ist Merz gewillt und bemüht, die Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung zu übernehmen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei Merz Group Services GmbH Julia Erbe Eckenheimer Landstraße Frankfurt am Main oder per an: Bitte beachten Sie, dass Sie sich frühzeitig bewerben, am besten ca. ein Jahr im Voraus. Im Zentrallager in Darmstadt haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu beginnen. Hier stehen schwerpunktmäßig Themen wie die Lagerung und der Versand von Gütern im Vordergrund.

13 ABS Darmstadt 11 Aussteller AMS Beruflicher Einstieg beim ADAC Der ADAC bietet attraktive Ausbildungs- und Studiengänge im kaufmännischen Bereich. Er ermöglicht den Auszubildenden eine hervorragende Ausbildungsqualität, attraktive Berufe und gute Karrierechancen. Alle Extras inklusive zum Beispiel interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Beim ADAC sind Auszubildende von Anfang an mittendrin, Learning by Doing heißt die Devise. In mehr als 25 Bereichen lernen die Auszubildenden so den Aufgabenbereich des ADAC kennen (u. a. Personalabteilung, Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Luftrettung und Kundenberatung in einer der zahlreichen Geschäftsstellen des ADAC). Engagierte Ausbilder, eine attraktive Ausbildungsvergütung, intensive Prüfungsvorbereitung und sehr gute Sozialleistungen sind noch ein Plus für die Ausbildung beim ADAC. Folgende Ausbildungsmöglichkeiten stehen beim ADAC zur Auswahl: Auszubildender zum Kaufmann für Bürokommunikation, zum Kaufmann für Dialogmarketing, zum Mediengestalter, zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen in der Schadensabteilung, zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Mitgliederservice. Studiengänge in Kooperation mit der Hochschule Ingolstadt: Bachelor of Science Informatik Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe Bachelor of Science Angewandte Informatik Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts BWL Industrie Für das Jahr 2010 werden noch Auszubildende zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (Auszubildende für die Schadensabteilungen der ADAC-Versicherungen und Auszubildende für den Mitgliederservice in der ADAC-Zentrale) gesucht, sowie Studierende für den Bachelor of Science (B. Sc.) Informatik. Bewerbung sind erbeten unter: Karriere in der Unternehmensgruppe Deutscher Fachverlag Anzeige Eine Branche viele Perspektiven Ausbildungsberufe mit Zukunft in der Medienbranche Medienkaufmann/-frau Digital und Print Sie haben Ihr Abitur erfolgreich absolviert und haben Interesse an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Ausbildungs beruf in der Medien- und Verlagswelt. Dann ist die Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann Digital und Print im Deutschen Fachverlag eine fundierte Basis für eine Reihe beruflicher Einsatz- und Karrieremöglichkeiten. In der Medienwelt werden Sie in vielen Aufgabenbereichen tätig, zum Beispiel in der Anzeigendisposition, im Vertrieb und dem Anzeigenverkauf. Das innerbetriebliche Angebot wird durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm sowie eine individuelle und persönliche Betreuung abgerundet. Nach zweieinhalb Jahren verfügen Sie über einen qualifizierten Beruf, der viele Perspektiven und Karrieremöglichkeiten in unserem Verlag eröffnet. Veranstaltungskaufmann/-frau Das Berufsbild der Veranstaltungskauffrau/-mann überzeugt durch eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus kaufmännischen und veranstaltungsspezifischen Aufgaben. Sie lernen während Ihrer Ausbildung, die als Voraussetzung das Abitur erfordert, über das Organisieren und Planen, bis zum Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen das gesamte Spektrum eines zukunftsorientierten und faszinierenden Berufes. Auf der Grundlage vielfältigen Kundenkontakts unterstützen Sie uns tatkräftig beim Veranstalten von Top-Events für zahlreiche Branchen wie bspw. der Mode-, Kommunikations-, Handelsund Konsumgüterbranche. Ein umfangreiches Seminarprogramm rundet Ihre Ausbildung ab. Haben Sie noch Fragen? Hannelore Huber, Leitung Personal-Service, gibt Ihnen gerne Auskunft. Telefon: Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag Personal-Service, Hannelore Huber Mainzer Landstraße Frankfurt Internet: VERLAGSGRUPPE DEUTSCHER FACHVERLAG, FRANKFURT AM MAIN Der Deutsche Fachverlag, der 865 Mitarbeiter beschäftigt, ist eines der größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Das breit gefächerte Spektrum des Verlages umfasst national und international mehr als 90 Titel für verschiedene Wirtschaftsbereiche.

14 12 ABS Darmstadt Aussteller AMS Die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT hat sich seit über 110 Jahren als zuverlässiger und wirtschaftlich erfolgreicher Versicherer profiliert. Einer ständig wachsenden Anzahl von gewerblichen und privaten Kunden wird umfassender Haftpflicht- sowie privater Unfall- und Hausrat-Versicherungsschutz geboten. Die Angebote orientieren sich dabei stets an den Bedürfnissen der Kunden. Durch diese Marktnähe und Innovationskraft erhalten die Versicherten umfassenden Versicherungsschutz zu günstigen Beiträgen und direkten Service in allen Bereichen dies sichert der HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT seit Jahren ein weitaus überdurchschnittliches Wachstum. Die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT beschäftigt im Moment ca. 200 Mitarbeiter und möchte gerne weiterhin Jahr für Jahr engagierten jungen Menschen einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz und eine Dauerbeschäftigung in der Zukunft bieten. Die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT bildet seit Jahrzehnten aus. Seit 2004 werden auch Versicherungskaufleute und seit 2006 Kaufleute für Versicherungen und Finanzen ausgebildet. Über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg durchlaufen die Auszubildenden dabei die Abteilungen Haftpflicht Vertrag-Privatkunden und Hausrat, Haftpflicht Vertrag-Firmenkunden, Vermittler-Service, Rechnungswesen, Haftpflicht Schaden- Privatkunden, Haftpflicht Schaden-Firmenkunden, Unfall/Hausrat Schaden, Marketing, Service-Center sowie die Abteilung Unfall Vertrag. Durch das Kennenlernen dieser vielen verschiedenen Stationen ist der Berufsalltag eines Auszubildenden sehr abwechslungsreich. Am Anfang der Ausbildung bekommen die Auszubildenden eine interne Einführung, in der sie alle wichtigen Sachverhalte der HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT und des Versicherungswesens kennenlernen. Während der Ausbildung bietet die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT verschiedene auch externe Schulungen für ihre Mitarbeiter an, unter anderem Excel- und Word- Kurse, Telefonseminare, PowerPoint-Schulungen usw. Des Weiteren werden die Auszubildenden mit internen Schulungen gefördert und auch bei Fragen rund um den Schulstoff unterstützt. Die Auszubildenden werden gezielt auf anstehende Prüfungen vorbereitet. Sie schließen im Schnitt mit deutlich über dem Durchschnitt liegendem Erfolg ab. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden. Derzeit verdienen die Auszubildenden im ersten Lehrjahr 778 Euro brutto pro Monat. Bei überdurchschnittlichen Leistungen besteht die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung. An der Ausbildungsmesse Südhessen beteiligt sich die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT, da sie eine größere Anzahl junger Menschen auf das Unternehmen aufmerksam machen will. Durch das persönliche Gespräch können sich sowohl Bewerber als auch die Personalverantwortlichen der HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT bereits einen ersten Eindruck vom jeweiligen Gegenüber verschaffen. Als Bewerber qualifiziert sich, wer einen guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur mitbringt, sowie den Anspruch, die Ausbildung durch Selbstständigkeit und Eigeninitiative erfolgreich mitzugestalten. Auch sollte man Freude am Kontakt mit Menschen und Spaß an der Arbeit im Team haben. Gute Schulnoten werden in den Fächern Mathematik, Deutsch, Wirtschaft und Politik vorausgesetzt. Wer sich für einen der vier bis fünf jährlich zu vergebenden Ausbildungsplätze interessiert, sollte sich bis spätestens Anfang Dezember bewerben. Da die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT für den eigenen Bedarf und nicht für den externen Arbeitsmarkt ausbildet, hat sie immer die ausgelernten Auszubildenden in ein festes Anstellungsverhältnis übernommen. In der Versicherungsbranche gibt es zahlreiche Weiterbildungsangebote (z. B. Fachwirt für Versicherungen und Finanzen oder andere Spezialistenlehrgänge), die die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT unterstützt. Der HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT ist es wichtig, junge Menschen zu fördern und ihnen Chancen zu geben. Es wurden immer wieder gute Erfahrungen gemacht, neue Stellen mit den eigens dafür ausgebildeten jungen Menschen zu besetzen, die das Unternehmen und die Unternehmensphilosophie kennen. Ein sehr gutes Betriebsklima, optimale Betreuung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit in allen Belangen sowie die erwähnte innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung machen die HAFTPFLICHT- KASSE DARMSTADT zu einem attraktiven Arbeitgeber.

15 ABS Darmstadt 13 Aussteller AMS Jeder weiß, was ein SoFa ist... Aber was hat das mit der AOK Hessen zu tun? Mit rund 1,5 Millionen Mitgliedern und Mitarbeitern ist die AOK die größte gesetzliche Krankenversicherung in Hessen. Durch die Marktführerschaft trägt das Unternehmen eine enorme Haushaltsverantwortung und tritt für eine solidarische Krankenversicherung ein. Als große Solidargemeinschaft wird umfassender Schutz und Sicherheit im Krankheitsfall von der medizinischen Behandlung mit allen modernen, wissenschaftlich anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden bis hin zur Krankenhausbehandlung geboten. Und: Die AOK ist mehr als eine Krankenversicherung. Sie hat ein umfassendes Gesundheitsmanagement etabliert. Das heißt ein konsequent umgesetztes Qualitätsmanagement geht einher mit einer erhöhten Wirtschaftlichkeit der Versorgung. Diese Qualität spiegelt sich auch in der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten wieder kurz SoFa. Unter dem Motto Learning by doing steigen die Lehrlinge sofort in die Praxis ein und bekommen detaillierte Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Im Beratungscenter stehen sie im direkten Kontakt zum Kunden und müssen ihn kompetent beraten können. Klar, dass man das am Anfang noch nicht alleine schafft! Wer Hilfestellung bei der sozialen Integration im Team oder Unterstützung bei fachlichen Fragen benötigt, wendet sich einfach an einen der Paten am Arbeitsplatz. Auszubildende arbeiten im Vertrieb, Privatkundenaußendienst und Firmenkundenaußendienst, sowie im Krankengeldmanagement, Einnahmenmanagement und Krankenhausfallmanagement. Außerdem lernen die Nachwuchskräfte die Bereiche Medizinprodukte- Pflege-Zahnärzte (MPZ) und ILM Arztpartnerservice kennen. Für die AOK ist es wichtig, selbst auszubilden, da die Lehrlinge direkt im Unternehmen eingebunden und mit ihm verbunden sind. Sie erfahren ab dem ersten Arbeitstag, wie wichtig ihre Mitarbeit für einen reibungslosen Ablauf ist und lernen die Kultur, Struktur und Ziele des Unternehmens kennen. Jemand, der sich so genau auskennt, wird natürlich auch ungerne gehen gelassen, weshalb die Übernahmechancen für engagierte Auszubildende hoch sind. Die fachliche Qualifikation erhalten die Auszubildenden in dem mit modernster Technik ausgestatteten Bildungszentrum bei internen Lehrgängen (16 Wochen) und in der Berufsschule, die in Frankfurt, Kassel und Gießen blockweise unterrichtet wird. Diese intensive Vernetzung von Theorie und Praxis mit sehr praxisnah gestalteten Unterrichtsblöcken und die Devise Learning by doing machen die AOK zu einem ganz besonderen Ausbilder. Erforderlich für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein schulischer Abschluss mit mindestens Mittlerer Reife und guten Noten in Deutsch, Mathematik, Politik und Wirtschaftslehre. Bewerber sollten Spaß am Umgang mit Menschen haben und den Kunden in den Mittelpunkt des Handelns stellen. Außerdem muss man gerne im Team arbeiten, offen und flexibel an neue Herausforderungen herangehen und lernbereit sein. Wer all diese Kriterien erfüllt, sollte sich rund ein Jahr vor Schulabschluss bewerben, um für einen der 30 Ausbildungsplätze eingestellt zu werden. Die Ausbildung dauert für Fach-/Abiturienten zwei Jahre; Schüler mit Mittlerer Reife absolvieren eine dreijährige Ausbildung, die bei guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden kann. Nach der Ausbildung und erfolgreicher Übernahme gibt es die Möglichkeit, an dem kombinierten Studiengang BWL/AOK-Betriebswirt: Bachelor of Arts teilzunehmen. Die AOK nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Ausbildungsmesse Südhessen teil, um das Interesse neuer potenzieller Auszubildender zu gewinnen.

16 14 ABS Darmstadt Aussteller AMS Ausbildungen bei der KKH-Allianz Kaufmann im Gesundheitswesen (KiG) und Sozialversicherungsfachangestellter (SOFA) Der KiG Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die vermittelt, wie man innovative Dienstleistungen und Produkte in sich ständig wandelnden Märkten konzipiert, präsentiert und verkauft. Im Mittelpunkt dieser Ausbildung stehen der Vertrieb und das Marketing der KKH-Allianz. Dort werden neue Kunden gewonnen, wodurch die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gesichert wird. Dabei kommt es besonders auf Kommunikationstalent und Überzeugungskraft an. Organisationstalent, Spaß am teamorientierten und eigenständigen Arbeiten und zeitliche Flexibilität sind gute Voraussetzungen, die Bewerber mitbringen sollten. Zum Start der Ausbildung sollten die Bewerber bereits 18 Jahre alt sein und über einen PKW-Führerschein verfügen. Bei der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden Stationen der Vertriebsorganisation der KKH-Allianz vom Homeoffice bis zu den verschiedenen Niederlassungen und erlernen das Geschäft von A bis Z, um erfolgreich agieren zu können. Die KKH-Allianz bietet: eine anspruchsvolle Ausbildung mit sehr hohem Praxisanteil an 18 verschiedenen Standorten im Norden, Süden, Osten oder Westen Deutschlands; fundierte theoretische Grundlagen und Schulung in Gesprächs- und Beratungstechniken, persönliche Weiterentwicklung sowie eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung in hausinternen überregionalen Seminaren an verschiedenen Standorten; Übernahmegarantie bei entsprechender Leistungsbereitschaft und Mobilität; eine Ausbildungsvergütung nach KKH-Allianz Tarifvertrag, die für eine Vertriebstätigkeit passende Ausstattung vom Handy bis zum Laptop, 30 Tage Urlaub im Jahr, nette, engagierte Kolleginnen und Kollegen und vieles mehr. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung planen und organisieren die Mitarbeiter den Vertrieb in ihrer Region gemeinsam mit dem Vertriebsteam. Neukundengewinnung, die Entwicklung bedarfsgerechter Angebote für die KKH-Kunden und die Übernahme von Aufgaben im Marketing gehören zu den Aufgaben. Die KKH-Allianz hält auch nach der Ausbildung interessante Entwicklungsangebote bereit Der SOFA Wichtige Voraussetzung ist Spaß am Kontakt mit anderen Menschen, exzellente Umgangsformen und Lernbereitschaft. Bundesweit bildet die KKH- Allianz an knapp 30 verschiedenen Standorten aus. Auch in diesem Beruf geht es darum, die KKH-Kunden kompetent zu beraten und ihnen alle Dienst- und Serviceleistungen des Unternehmens schnell, zutreffend und adressatenkreisgerecht zur Verfügung zu stellen. Dabei reicht die Palette der Tätigkeiten vom klassischen persönlichen Beratungsgespräch bis hin zur Anwendung moderner Kommunikations- und Organisationsmittel. Die Einsatzorte sind schon während der Ausbildung vielfältig: im Frontoffice direkt beim Kunden, aber auch im Backoffice oder Spezialzentrum zur Fallbearbeitung oder telefonischen Beratung. Geboten werden: eine anspruchsvolle Ausbildung mit sehr hohem Praxisanteil, fundierte theoretische Grundlagen, persönliche Weiterentwicklung sowie eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung in hausinternen überregionalen Vorbereitungskursen, die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildungszeit bei überdurchschnittlicher Leistung auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen (verbunden mit hohen Übernahmechancen), 30 Tage Urlaub im Jahr, Gleitzeit, nette, engagierte Kolleginnen und Kollegen und vieles mehr. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kennt man das komplette Krankenversicherungsrecht und die entscheidenden Inhalte aus anderen Rechtsgebieten. Damit können eigenständige und eigenverantwortliche Aufgabenbereiche im Front- oder Backoffice bei der KKH-Allianz übernommen werden. Bei der KKH stehen vielseitige Entwicklungs- und Karrierechancen offen.

17 ABS Darmstadt 15 Aussteller AMS Ab jetzt hab ich immer Recht! Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte haben einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf Die Arbeit in einer Kanzlei dreht sich um Menschen und Unternehmen, die ihr Recht bekommen wollen. Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem wache Köpfe gefragt sind. Fachangestellte helfen dem Anwalt und der Anwältin, die Rechtsangelegenheiten ihrer Mandanten zu klären. Die Nachfrage nach Rechtsberatung nimmt kontinuierlich zu. Damit wächst auch der Bedarf der Anwaltschaft nach kompetenter Unterstützung durch Fachkräfte. Für Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte bedeutet das beste Aussichten auf einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenbereich. Jeden Tag neue Herausforderungen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte müssen die Telefonate an den richtigen Gesprächspartner weiterleiten, die Faxanlage bedienen, telefonische Terminvereinbarungen vornehmen, den täglichen Terminkalender führen, die eingehende und ausgehende Post bearbeiten und die Mandanten, die zu einer Besprechung erscheinen, begrüßen und möglicherweise in der Wartezeit auch betreuen. Fachangestellte sollten höflich sein und die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Jede einzelne Akte der Kanzlei wird von den Mitarbeitern bearbeitet. Die Fachangestellten erledigen die Korrespondenz mit Gerichten, Behörden, Mandanten und den Gegenparteien. Viele arbeiten schon während ihrer Ausbildung in einigen Bereichen selbstständig, z. B. bei der eigenverantwortlichen Planung und Vorbereitung von Besprechungsterminen, Feststellung von einfachen Sachverhalten nach einem Verkehrsunfall oder beim Versenden von Kurzkorrespondenz. Darüber hinaus helfen sie bei der Vorbereitung von Kaufverträgen und Urkunden. Die Zukunft ist sicher Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachangestellte wird es immer geben. Ein Rechtsanwalt ist immer auf ihre qualifizierte Hilfe angewiesen. Schon während der Ausbildung ist es möglich, interessante Fortbildungskurse zu besuchen, und nach der Ausbildung gibt es weitere Möglichkeiten, sein Wissen zu vergrößern und zu vertiefen. Wer die zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung nutzt, kann zum Geprüften Rechtsfachwirt oder zum Notarfachwirt aufsteigen und mit dieser Ausbildung eigenverantwortlich ein Sekretariat einer Kanzlei leiten und organisieren. Weitere ausführliche Informationen zu dieser interessanten Ausbildung, Stellenangebote und Verdienstmöglichkeiten finden sich auf der Homepage der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main unter Unterricht in der Berufsschule Die dreijährige Ausbildung findet in der Kanzlei und an zwei Tagen in der Woche in der Berufsschule statt. Dort werden zahlreiche verschiedene Kenntnisse vermittelt, die wichtig und nötig für die Arbeit in der Kanzlei sind, so werden z. B. die Computerkenntnisse perfektioniert. Am Ende der Ausbildung ist eine schriftliche und mündliche Abschlussprüfung abzulegen. Wer in der Schule besonders gute Noten hat, motiviert und engagiert ist, kann die Ausbildung sogar abkürzen.

18

19 ABS Darmstadt 17 Berufeverzeichnis Anlagenmechaniker/-in BASF - The Chemical Company J PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik HSE Technik GmbH & Co. KG Technische Universität Darmstadt Augenoptiker/-in Fielmann AG Automobilkauffrau/-mann Autohaus J. Wiest + Söhne GmbH Bachelor of Arts Agentur für Arbeit Darmstadt J Allianz Deutschland AG J Biotest AG Continental Automotive GmbH Deutsche Leasing AG Deutsche Telekom AG J DFS Deutsche Flugsicherung GmbH DöhlerGroup Evonik Röhm GmbH J Frankfurter Sparkasse Groß-Gerauer Volksbank eg HSE Technik GmbH & Co. KG Merck KGaA Merz Group Services GmbH J Nestlé Deutschland AG J Pädagogische Akademie Elisabethenstift J Pirelli Deutschland GmbH SAE Institute SCHENKER DEUTSCHLAND AG Sparkasse Darmstadt SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Technische Universität Darmstadt Thomas Cook AG J Bachelor of Business Administration KfW Bankengruppe Bachelor of Engineering BASF - The Chemical Company J Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.v., EBL Bildungszentrum Frankfurt Continental Automotive GmbH Deutsche Bahn AG J Deutsche Telekom AG J DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Evonik Röhm GmbH J HSE Technik GmbH & Co. KG Merck KGaA Pirelli Deutschland GmbH PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Technische Universität Darmstadt Bachelor of Science ADAC e.v. BASF - The Chemical Company J Deutsche Bahn AG J Deutsche Telekom AG J DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Evonik Röhm GmbH J GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HSE Technik GmbH & Co. KG KfW Bankengruppe Landesbank Hessen-Thüringen Merck KGaA Merz Group Services GmbH J Pirelli Deutschland GmbH PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J SAE Institute Sparkasse Darmstadt SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Technische Universität Darmstadt Thomas Cook AG J Bankbetriebswirt/-in Sparkasse Darmstadt SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Bankfachwirt/-in (IHK) SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Bankkauffrau/-mann Frankfurter Sparkasse Groß-Gerauer Volksbank eg Landesbank Hessen-Thüringen Sparkasse Darmstadt SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Baustoffprüfer/-in Technische Universität Darmstadt Beamter/Beamtin - Allg. Innere Verwaltung (gehobener Dienst) Wissenschaftsstadt Darmstadt Beamter/Beamtin - Allg. Innere Verwaltung (mittlerer Dienst) Wissenschaftsstadt Darmstadt Berufskraftfahrer/-in SCHENKER DEUTSCHLAND AG Beton- und Stahlbetonbauer/-in Bundeswehr - Wehrdienstberatung :-) Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.v., EBL Bildungszentrum Frankfurt Biologielaborant/-in Biotest AG Merck KGaA Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH :-) Bürokauffrau/-mann Deutsche Leasing AG DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Handwerkskammer Rhein-Main J SCHENKER DEUTSCHLAND AG Technische Universität Darmstadt Chemielaborant/-in BASF - The Chemical Company J Chemetall GmbH Evonik Röhm GmbH J Merck KGaA Merz Group Services GmbH J Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J Chemikant/-in Biotest AG Evonik Röhm GmbH J Merck KGaA Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J Diplom-Bankbetriebswirt/-in Sparkasse Darmstadt SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Diplom-Rechtspfleger/-in Oberlandesgericht Frankfurt am Main Drogist/-in dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Deutsche Bahn AG J Elektroniker/-in Biotest AG Hessischer Rundfunk Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik BASF - The Chemical Company J Evonik Röhm GmbH J PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J Elektroniker/-in für Betriebstechnik Deutsche Bahn AG J Evonik Röhm GmbH J EWR Netz GmbH HSE Technik GmbH & Co. KG Merck KGaA PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J STADTWERKE FRANKFURT AM MAIN HOLDING GMBH Elektroniker/-in für Gebäude und Infrastruktursysteme PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Technische Universität Darmstadt Elektroniker/-in für luftfahrttechnische Systeme Erzieher/-in Pädagogische Akademie Elisabethenstift J Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung Agentur für Arbeit Darmstadt J Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe Wissenschaftsstadt Darmstadt Firmenverzeichnis ab Seite 38 J Zu diesen Firmen finden Sie im Heft auch eine Anzeige

20 18 ABS Darmstadt Berufeverzeichnis Fachangestellte/-r für Bürokommunikation Wissenschaftsstadt Darmstadt Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste Hessischer Rundfunk Technische Universität Darmstadt Wissenschaftsstadt Darmstadt Fachinformatiker/-in Deutsche Bahn AG J Deutsche Telekom AG J DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Evonik Röhm GmbH J Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Hessischer Rundfunk HSE Technik GmbH & Co. KG Landesbank Hessen-Thüringen Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J STADTWERKE FRANKFURT AM MAIN HOLDING GMBH Technische Universität Darmstadt Thomas Cook AG J Fachkraft für Abwassertechnik HSE Technik GmbH & Co. KG Merck KGaA Fachkraft für Lagerlogistik Autohaus J. Wiest + Söhne GmbH BTG Internationale Spedition GmbH DöhlerGroup Merck KGaA Merz Group Services GmbH J Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J SCHENKER DEUTSCHLAND AG TNT Express GmbH Wissenschaftsstadt Darmstadt Fachkraft für Lebensmitteltechnik DöhlerGroup Fachkraft für Schutz und Sicherheit Deutsche Bahn AG J Merck KGaA Fachkraft im Gastgewerbe Hessischer Rundfunk Fachlagerist/-in Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J SCHENKER DEUTSCHLAND AG Feinwerkmechaniker/-in Technische Universität Darmstadt Fertigungsmechaniker/-in Deutsche Bahn AG J Film- und Videoeditor/-in Hessischer Rundfunk Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.v., EBL Bildungszentrum Frankfurt Fluggerätmechaniker/-in Fluglotse/-lotsin DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Forstwirt/-in Wissenschaftsstadt Darmstadt Fotograf/-in Fremdsprachenkorrespondent/-in Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J Gärtner/-in Technische Universität Darmstadt Wissenschaftsstadt Darmstadt Gebäudereiniger/-in Deutsche Bahn AG J Wissenschaftsstadt Darmstadt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in Bildungszentrum für Gesundheit, Mathildenhöhe J Gleisbauer/-in Deutsche Bahn AG J Handelsfachwirt/-in dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Hörgeräteakustiker/-in Fielmann AG Hotelfachfrau/-mann Deutsche Bahn AG J Immobilienkauffrau/-mann ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Deutsche Bahn AG J Gewobau Rüsselsheim Nassauische Heimstätte GmbH Industriekauffrau/-mann BASF - The Chemical Company J Chemetall GmbH Continental Automotive GmbH Deutsche Bahn AG J Deutsche Telekom AG J DöhlerGroup Evonik Röhm GmbH J HSE Technik GmbH & Co. KG Merck KGaA Merz Group Services GmbH J Nestlé Deutschland AG J PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J Resopal GmbH STADTWERKE FRANKFURT AM MAIN HOLDING GMBH Wissenschaftsstadt Darmstadt Industriemechaniker/-in Biotest AG Deutsche Bahn AG J DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Evonik Röhm GmbH J GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Merck KGaA PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH J Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J STADTWERKE FRANKFURT AM MAIN HOLDING GMBH Technische Universität Darmstadt Informatikkauffrau/-mann Continental Automotive GmbH Groß-Gerauer Volksbank eg Provadis - Partner für Bildung und Beratung GmbH J Technische Universität Darmstadt Wissenschaftsstadt Darmstadt Informationselektroniker/-in Hessischer Rundfunk Inspektoranwärter/-in Technische Universität Darmstadt Internationale/-r Luftverkehrsassistent/-in Schule für Touristik Internationale/-r Touristikassistent/-in Schule für Touristik IT-System-Kauffrau/-mann Deutsche Bahn AG J Deutsche Telekom AG J IT-Systemelektroniker/-in Deutsche Bahn AG J Deutsche Telekom AG J Technische Universität Darmstadt Justizfachangestellte/-r Oberlandesgericht Frankfurt am Main Justizfachwirt/-in Oberlandesgericht Frankfurt am Main Kanalbauer/-in Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.v., EBL Bildungszentrum Frankfurt Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Bildungszentrum für Gesundheit, Mathildenhöhe J Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt Firmenverzeichnis ab Seite 38 J Zu diesen Firmen finden Sie im Heft auch eine Anzeige

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r Informationen für Jugendliche Mit Praktika Weitblick zeigen Freiwilliges Schülerpraktikum Freiwilliges Schülerpraktikum: "Dein erstes Spähen

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger Praktikums - FAQs Dräger. Technik für das Leben Inhalt Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an? Was muss ich für eine Ausbildung

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen

Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen Sauberes Klima. Sympathisches Klima. Perspektiven für Studenten und Absolventen Mainova als Arbeitgeber W N O Ein starkes Unternehmen hat Ihrer Zukunft viel zu bieten. S Sie haben Ihr Examen gerade erfolgreich

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928)

Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) WB 1505 Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG (gegründet 1957) Barmenia Versicherungen Hauptverwaltung

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG Entdecke die Faszination Vlies. KAUFMÄNNISCHE & TECHNISCHE AUSBILDUNG Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf mit

Mehr

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. 114919 08.2013 Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer. Das ist die Gothaer. Die Gothaer zählt zu den großen deutschen Versicherungskonzernen. Heute vertrauen rund 3,5 Millionen Kunden

Mehr

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) www.inter.de INTER Ausbildung Duales Studium Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) Studienrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) Duales Studium Praxisphasen bei der INTER

Mehr

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia. Barmenia Krankenversicherung a. G. (gegründet 1904) Barmenia Lebensversicherung a. G. (gegründet 1928) Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Hier machen Sie Karriere.

Hier machen Sie Karriere. Hier machen Sie Karriere. Dank vielfältiger Ausbildungsberufe und Studiengänge. Meine Zukunft heißt Haspa. karriere.haspa.de Die Haspa in Zahlen Ausbildung bei der Haspa Willkommen bei der Haspa. Vielseitig

Mehr

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Duales Studium mit der Bundesagentur für Arbeit Jetzt bewerben! Bundesagentur für Arbeit Theorie lernen, Praxis erleben: Duales Studium Werden Sie mit dem Studiengang

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Unser Ausbildungs- und Studienangebot

Unser Ausbildungs- und Studienangebot Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser Ausbildungs- und Studienangebot Auf eigenen Beinen stehen? Eine interessante Arbeit? Immer weiter dazulernen? Jeder Mensch hat etwas,

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu Schule, Ausbildung, Studium und Beruf Mit der Reihe zum Thema Schule und was dann? geht das Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg ganz zeitgemäße und innovative Wege, um seine

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Die Ausbildung. zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann

Die Ausbildung. zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann Die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin (BA) Personal

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Möbel Hausmann - der Ausbildungsbetrieb, der Dir echte Perspektiven bietet Mit unseren modernen Einrichtungshäusern und unserem

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dauer Abschlüsse ZUgangsvoraussetzungen

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen.

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen. BALINGEN Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT in einem starken Unternehmen. VERKÄUFER/IN Ihr informiert und beratet unsere Kunden rund um unsere vielen verschiedenen Produkte und arbeitet so aktiv

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft ihres Kindes. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich rechtzeitig über Möglichkeiten informieren und zusammen mit

Mehr

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT WER SICH NICHT BEWEGT, BEWEGT NICHTS. DESHALB GESTALTE ICH MEINE ZUKUNFT AKTIV MIT. UNSER MOTTO: WIR LEBEN IMMOBILIEN Immobilien sind mehr als vier Wände mit Dach. Sie stellen

Mehr

FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING

FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING bfkm fingerhut + seidel Drei Jahre Ausbildung im Bereich Dialogmarketing sind Anlass für die Frage, wie es um die Qualität der Ausbildung steht. bfkm fingerhut+seidel

Mehr

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH Berufsausbildung bei der M2energie GmbH M2energie GmbH IHR ENERGIEMAKLER Optimierung von Energiekosten Strom und Erdgas dauerhaft günstig. Sicher, einfach, unkompliziert & garantiert. Energiekostenoptimierung

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Senkrechtstarter. Visionär. Networker. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen nach dem Studium.

Senkrechtstarter. Visionär. Networker. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen nach dem Studium. Senkrechtstarter Networker Visionär Kein Job wie jeder andere. Einsteigen nach dem Studium. Gute Gründe beste Aussichten Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Schon immer gern mitgemischt?

Schon immer gern mitgemischt? Schon immer gern mitgemischt? Make great things happen Perspektiven für Schüler die produktionstechnischen Berufe Willkommen bei Merck Qualität geht in Serie: die produktionstechnischen Berufe Du interessierst

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Jetzt weiß ich, was ich werden will. Abwechslungsreiche Aufgaben, gute Übernahmechancen, vielseitige Perspektiven

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Starten Sie Ihre Karriere mit unserer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und absolvieren Sie ausbildungsbegleitend unsere DIN-geprüfte

Mehr

Fragebogen für die Betriebserkundung

Fragebogen für die Betriebserkundung Fragebogen für die Betriebserkundung Name des Unternehmens: 1. Seit wann gibt es den Betrieb? 2. Wie viele Mitarbeiter/innen beschäftigt der Betrieb? 3. Wie viele davon sind Lehrlinge? 4. Welche Produkte

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1 Chefsache Seite 1 Name Bewerber: Ort: Datum: Zeit: von bis 1. Gesprächsbeginn Begrüßung des Bewerbers Stelle die anwesenden Gesprächspartner vor. Spannung nehmen Haben Sie uns gleich gefunden? Mit welchem

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Warum ein duales Studium?

Mehr

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

Nie ein Stubenhocker gewesen?

Nie ein Stubenhocker gewesen? Nie ein Stubenhocker gewesen? Make great things happen Perspektiven für Schüler die dualen Studiengänge Willkommen bei Merck Du interessierst dich für ein duales Studium bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG www.ksk-tuebingen.de/ausbildung

Mehr

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dualer Studiengang Versicherungswirtschaft ein starkes doppel studium und ausbildung we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts DAS BIETEN WIR Welche Vorteile

Mehr

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK Gebäudetechnik bietet beste Bedingungen für einen direkten Einstieg, z.b. als Jung-Ingenieur oder Projektleiter. Bei uns erhalten Sie nach Ihrem Studium die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle

Mehr

Volksbank Löbau-Zittau eg

Volksbank Löbau-Zittau eg Die Ausbildung bei der Volksbank Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bankkauffrau/Bankkaufmann - mehr als ein Job! Stand: Februar 2012 Volksbank Löbau-Zittau eg Bankkauffrau/Bankkaufmann:

Mehr

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Das sind wir: Die Verwaltung des Landkreises Germersheim bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, Themen und Angeboten. Dementsprechend vielfältig sind die Aufgaben,

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Elternabend zur Beruflichen Orientierung

Elternabend zur Beruflichen Orientierung Elternabend zur Beruflichen Orientierung 18. November 2013 Folie 1 Was ist und soll Berufs-und Studienorientierung? Jungen Menschen helfen, eigenverantwortlich und aktiv die Übergänge in Ausbildung und

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg Ausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft DAHMEN Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft Berufsausbildung als sichere Basis Die Berufswahl Kurz vor deinem Schulabschluss häufen sich Fragen über Fragen: Was ist der richtige Beruf für mich?

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg Ausbildung Studium Duales Studium Weichen stellen Ihre Kinder befinden sich auf der letzten Etappe zum Abitur. Mit diesem Schulabschluss

Mehr

Inhalt der Praktikumsmappe Orientierungspraktikum. Übersicht über den Inhalt der Praktikumsmappe:

Inhalt der Praktikumsmappe Orientierungspraktikum. Übersicht über den Inhalt der Praktikumsmappe: Inhalt der Praktikumsmappe Orientierungspraktikum In diesem Dokument findest du alle Angaben und Materialien, die du benötigst um deine Praktikumsmappe zu erstellen! Auf dieser Seite findest du eine Übersicht

Mehr

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de Wir sind miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie.de Kaufmann für Büromanagement (m/w) Die Voraussetzung Die Dauer Der Ort Ab mittlerer Reife 3 Jahre Berufsschule und Zentrale in

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft

Eine Ausbildung viele Möglichkeiten. Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft Eine Ausbildung viele Möglichkeiten Zimmerer/Zimmerin Ein Handwerk mit Zukunft ausbildung zum zimmerer / Zimmerin berufsausbildung im holzbaugewerbe Ein Ausbildungsberuf für dich? Das Ende deiner Schulzeit

Mehr

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu

Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Futter für Deine Zukunft. Wir servieren die Perspektive dazu Seit 50 Jahren produzieren wir Futtermittel für Nutz und Kleintiere aus der Region für die Region. Wir verarbeiten Naturprodukte, für die es

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Ausbildung. IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung. IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Ausbildung IT-Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Wer wir sind Wir sind einer der 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung und einer der größten Dienstleister in Rheinland-Pfalz. Auf

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Sandler Dein Familien-Unternehmen ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen sicheren Beruf

Mehr

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG Chancen geben Sie suchen Fachkräfte? Mit geringem Aufwand können Sie durch Umschulung, Ausbildung und Weiterbildung eigene Fachkräfte

Mehr

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden! www.offene-hochschule-niedersachsen.

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden! www.offene-hochschule-niedersachsen. Fragen? Für weiterführende Informationen sowie eine individuelle Beratung steht Ihnen das Team der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen gerne zur Verfügung. Optimal vorbereitet Fit fürs Studium

Mehr