Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»"

Transkript

1 Pfarrblatt für den Monat Januar 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich

2 Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig Geist» Während der Woche In der Kapelle Notre-Dame des Marais Montag: Donnerstag: Uhr Schülergottesdienste je nach Absprache Findet eine Beerdigung statt, fällt die Eucharistiefeier von Uhr aus. Freitag: Uhr Eucharistiefeier (deutsch) Findet schon eine Eucharistiefeier statt (z. B. Beerdigung), fällt die Messfeier von 8.00 Uhr aus. Feiertage: Am Wochenende Der Sonntagsgottesdienst findet um Uhr in der Katharina-Kirche statt. Samstag: 1. Wochenende im Monat: Uhr Eucharistiefeier in Notre-Dame des Marais 3. Wochenende im Monat: Uhr Eucharistiefeier in Notre-Dame des Marais Sonntag: 2. Wochenende im Monat: Uhr Eucharistiefeier in der Katharina-Kirche 4. Wochenende im Monat: Uhr Eucharistiefeier in der Katharina-Kirche 5. Wochenende im Monat: Uhr Eucharistiefeier in der Katharina-Kirche Französischsprachige Pfarreien Während der Woche In der Kapelle Notre-Dame des Marais: Mittwoch Freitag Uhr Eucharistiefeier Heilig-Kreuz-Kirche: Dienstag Freitag Uhr Eucharistiefeier Am Wochenende Samstag: Uhr Eucharistiefeier St. Katharina-Kirche Uhr Eucharistiefeier Chippis Sonntag: 9.15 Uhr Eucharistiefeier Muraz Uhr Eucharistiefeier Heilig-Kreuz-Kirche Uhr Eucharistiefeier in Noës Katholisches Pfarramt, PK Seelsorge-Team: Irma Wyssen: (Privat), Natel

3 Liebe Pfarreiangehörige Zum Neuen Jahr Diese Zeilen schreibe ich noch im Dezember am Tag nach dem Muttergottesfest, dem sogenannten Frauentag. Ich muss also schon vorausdenken und habe aber auch noch die Er lebnisse der letzten Tage in meinem Kopf. Es ist die dritte Wo che seit meinem Pfarrempfang. Ich darf mich noch einleben und habe noch Schonfrist von eurer Seite her. Von ganzem Herzen danke ich Ihnen allen für den herzlichen und freundlichen Empfang und die vielen schönen Eindrücke, die diese Zeit des Beginns begleiten. Danke allen, die den Empfang vorbereitet und sich engagiert haben, mitgeholfen haben. Ein herzlicher Gedanke des Dankes geht auch an meine Vorgänger: P. Wendelin Walker und Marcel Margelist. Ich freue mich auf das Neue Jahr und die Begegnungen mit Euch allen. Ein Gedanke: zum Neuen Jahr aus China Ich sagte zu dem Engel, der das alte mit dem neuen Jahr verband: «Gib mir ein Licht, damit ich festen Schrittes in die Ungewissheit des neuen Lebens schreiten kann!» Aber er antwortete mir: «Geh hinaus in die Ungewissheit und lege deine Hand in Gottes Hand; das ist mehr wert als ein Licht und sicherer, als den Weg zu wissen.» Mit diesem guten Rat wünsche ich Ihnen allen Gottes Segen und Gesundheit im Neuen Jahr! Mit freundlichem Gruss Herbert Heiss, Pfarrer

4 Liturgischer Kalender und Veranstaltungen der Vereine Januar So. HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Weltfriedenstag Neujahr KEIN GOTTESDIENST 2. Mo. Heiliger Basilius der Grosse und hl. Gregor von Nazianz, Bischof 3. Di. der Weihnachtszeit Heiligster Name Jesu 4. Mi. der Weihnachtszeit 5. Do. der Weihnachtszeit 6. Fr. Heilige Drei Könige Uhr: Eucharistiefeier in Notre-Dame des Marais Gedenken der Verstorbenen eines Messbundes Gedächtnis für Rudolf Meichtry-Locher; für die Verstorbenen der Familie Pont-Plaschy 7. Sa. der Weihnachtszeit Heiliger Valentin, Bischof von Rätien Uhr: Vorabendmesse in Notre-Dame des Marais Lesungen: L1 Jes 7,10-14; L2 Röm 1,1-7 Evangelium: Matthäus 1,18-24 Gedächtnis Erna Kuonen; für Otto Schmidt Gestaltung: Volksgesang KG Epiphanieopfer für Kirchenrestaurationen (Inländische Mission) 8. So. ERSCHEINUNG DES HERRN 9. Mo. TAUFE DES HERRN 10. Di. der ersten Woche im Jahreskreis 11. Mi. der ersten Woche im Jahreskreis ab 8.30 Uhr Sternsingen 12. Do. der ersten Woche im Jahreskreis 13. Fr Heiliger Hilarius, Bischof Uhr: Eucharistiefeier in Notre-Dame des Marais Stiftmesse für Agnes Vogel-Bitschin Gedächtnis für Roman Amacker 14. Sa. der ersten Woche im Jahreskreis Marien-Samstag 15. So. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr: Sonntagsgottesdienst in der Katharina-Kirche Ministranten Aufnahme Lesungen: L1 Jes 49,3.5-6; L2 1 Kor 1,1-3 Evangelium: Johannes 1,29-34 Gestaltung: Gemischter Chor Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und SOS-Werdende Mütter Anschliessend Apéro im Pfarreizentrum

5 16. Mo. der zweiten Woche im Jahreskreis 17. Di. Heiliger Antonius, Mönchsvater in Ägypten 18. Mi. der zweiten Woche im Jahreskreis Vom 18. bis 25. Januar wir die Gebetswoche für die Einheit der Christen begangen. Thema: «Versöhnung die Liebe Christi drängt uns». 19. Do. der zweiten Woche im Jahreskreis Uhr: Schülergottesdienst der 5. HarmoS in Notre-Dame des Marais 20. Fr. Heiliger Fabian, Papst Uhr: Eucharistiefeier in Notre-Dame des Marais Gedächtnis für die Verstorbenen; für Leontine und Béatrice Imhof 21. Sa. Heiliger Meinrad, Mönch auf der Reichenau Uhr: Vorabendmesse in Notre-Dame des Marais Lesungen: L1 Jes 8, 23b-9,3; L2 1 Kor 1, Evangelium: Matthäus 4,12-23 Stiftmesse für Marie Andenmatten-Zurbriggen Gedächtnis für Leo Walpen; für Bertha, André und Roger Antille und für André Seiler Gestaltung: Volksgesang KG Opfer für die Belange der Pfarrei 22. So. 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 23. Mo. Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester 24. Di. Heiliger Franz von Sales, Bischof von Genf 25. Mi. BEKEHRUNG DES HEILIGEN APOSTELS PAULUS 26. Do. Heiliger Timotheus und hl. Titus, Bischöfe Uhr Schülergottesdienst der 6., 7. und 8. HarmoS in Notre-Dame des Marais 27. Fr Heilige Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin Uhr: Eucharistiefeier in Notre-Dame des Marais Stiftmesse für die Verstorbenen der Familie Jean Hallenbarter Gedächtnis für Lia und Meinrad Werlen-Zenhäusern, Jeremias und Oktavia Bayard-Marty 28. Sa. Heiliger Thomas von Aquin, Ordenspriester 29. So. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr: Sonntagsgottesdienst in der Katharina-Kirche Lesungen: L1 Zef 2,3; 3,12-13; L2 1 Kor 1,26-31 Evangelium: Matthäus 5,1-12a Gestaltung: Gemischter Chor Opfer für die Belange der Pfarrei 30. Mo. der vierten Woche im Jahreskreis 31. Di. Heiliger Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

6 Liturgische Dienste Ministranten Lektoren Kommunionhelfer Sa Leo / David Josette Warpelin Sa Anaïs / Louis Kurt Seiler So Mini-Aufnahme Alle Minis Ministranten Bernadette Witschard / Irma Wyssen Sa Tymo / Ryna Marianne Mathier So Jeremy / Dimitri H. Cornelia Loye Erika Schnyder Aus dem Pfarreileben Redaktionsschluss des Pfarrblattes Der Redaktionsschluss des Pfarrblattes «Heilig Geist» ist immer am 13. des Vormonates. Alle Beiträge, auch die Gedächtnismessen müssen, bis zu diesem Zeitpunkt der Pfarrei abgegeben werden. Zu spät eingegangene Beiträge und Gedächtnismessen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Verständnis! Krankenkommunion Wer die Krankenkommunion zu Hause erhalten möchte, melde sich bitte beim Pfarramt «Heilig Geist» unter der Telefonnummer oder über das Natel von Frau Irma Wyssen, Seel sorgehelferin, Pfarrer Herbert Heiss ist am Mittwoch, von bis Uhr im Pfarrbüro und am Freitag, von bis Uhr im Pfarrbüro Telefon Pfarramt: « »-Adresse: pfarrersidersitten@bluewin.ch Fortsetzung des Pfarreiteils nach dem Dossier

7 Sternsingen 2017 Wie letztes Jahr versuchen wir wieder, mit viel Freude und Be - geisterung am Sternsingen 2017 der Jugendlichen in der Schweiz und Lichtenstein mitzumachen. Das Sternsingen ist ein wichtiger Träger der Kindermissio Schweiz: «Kinder helfen Kindern». Am Mittwoch, 11. Januar 2017 gehen Schü ler der 4., 5. und 6. Klasse von Haushalt zu Haushalt und überbringen die Neujahrsgrüsse, den Haussegen und das Dreikönigswasser. Es werden drei Könige und ein Sternträger bei ihnen vorbeikommen. In der Bibel heisst es: «Aus der ganzen Welt kamen Könige zusammen, um den neuen König zu sehen und ihm zu huldigen». Ein grosser Dank gilt den Lehrpersonen, Brigitte Leray, Silvia Schnyder, Stefanie Witschard und Marianne Sieber, welche sich spontan bereit erklärt haben, diese Tradition wieder neu zu beleben. In diesen Dank einschliessen möchten wir Anton lmhof, der die Quartiere eingeteilt hat. Und auch den vielen Begleitpersonen ein recht herzliches Vergelt 's Gott. Am Mittwoch, 11. Januar um 7.45 Uhr treffen sich die drei Klassen in der Katharina- Kirche zum Einkleiden und für den Aussendungssegen. Ab ca Uhr beginnt der Besuch in den Haushalten der verschiedenen Quartiere. Beim Besuch singen die Schüler vor der Eingangstüre das Dreikönigslied, während des Gesangs öffnet sich die Türe. Anschliessend überbringen sie die Neujahrsgrüsse, den Haussegen, der durch den Kleber und das Dreikönigswasser symbolisiert wird. Dann bitten sie um eine Gabe für das Missionswerk der Kinder. Dieses Jahr handelt es sich um das Motto: GEMEINSAM FÜR GOTTES SCHÖPFUNG IN KENIA UND WELTWEIT. So hoffen wir, dass wir zusammen, die jüngere und die ältere Generation, ein tolles Erlebnis haben und gemeinsam an einem Werk mitbauen, das den Ärmsten unter den Armen zu Hilfe kommt. Für ihre Bereitschaft und Hilfe dankt recht herzlich das Seelsorgeteam, zusammen mit den Lehrpersonen. NB: Aus personellen, zeitlichen und örtlichen Gründen können nicht alle Quartiere besucht werden (zum Beispiel Miège und Chippis). Wir bitten um Verständnis.

8 Dankeschön Der St. Katharinamarkt hat in Siders einen grossen gesellschaftlichen und kulturellen Stellenwert. Die lokalen Vereine, die eine wichtige Funktion im gesellschaftlichen Leben der Stadt Siders ausüben, können sich hier der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Auch unsere lebendige Pfarrei Heilig Geist nutzt mit ihrem Stand bei der WKB den Katharinamarkt und leistet dabei einen kleinen, aber wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft in Siders. Dank an alle: die uns am Stand besucht haben die Geselligkeit gelebt haben die Hunger und Durst gestillt haben die geplant, vorbereitet und den Stand auf- und abgebaut haben die eingekauft, gekocht, gebacken, geliefert und verkauft haben die uns unterstützt haben Seelsorgeteam, Pfarreirat und Verwaltung des PKZ FRAUEN- UND MÜTTERGEMEINSCHAFT GV: Rückblick Ausblick Datum: Dienstag, 17. Januar 2017 Ort: Kultur- und Pfarreizentrum Zeit: Uhr Wir halten Rückschau auf das verflossene Jahr und planen gemeinsam Anlässe und Aktivitäten fürs Jahr Bringt eure Ideen, Vorschläge und Wünsche mit! Es wäre schön, wenn sich recht viele für diesen Anlass Zeit nehmen, damit wir das kommende Jahr ebenso erfolgreich planen können wie das verflossene! Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. die Pfarrei geht online. Liebe Pfarrblattleser Das Pfarrblatt nicht zur Hand? Schon im Altpapier? Kein Problem, schauen Sie unter und Sie finden die gesuchten Informationen. Besuchen Sie unsere neue Homepage unter und informieren Sie sich über Interessantes und Wichtiges aus unserer Pfarrei. Zudem finden Sie viel Wissenswertes über das Kultur- und Pfarreizentrum Heilig Geist und sehen im Belegungsplan, ob für Ihre Veranstaltung die Räume frei sind. Des Weiteren können die deutschsprachigen Vereine Siders die Homepage für Ihre Anlässe, Neuig keiten und Kontakte nutzen und auf die Vereinsseiten verweisen.

9 Jodler-Nachrichten Beste Wünsche Gerne nehmen wir an, dass das Christkind all eure Wünsche erfüllt hat und ihr eine besinnliche Weihnacht erleben durftet! Wir stehen aber auch an der Schwelle des Jahres 2017! Es folgen 365 Tage voller Ungewissheit und Fragen! Was mag dieses Jahr uns wohl alles bringen? Wir wünschen euch allen von Herzen alles Gute, vorab aber viel Gesundheit und Gottes Segen. Mit diesen beiden Stützen im «Gepäck» lässt sich viel Schönes und Freudiges erleben. Auch Vereine hegen Wünsche für die Zukunft. Ein Alpenrösliwunsch wäre sicher, dass wir auch im kommenden Jahr in irgendeiner Form auf euch zählen dürfen. Der Möglichkeiten gibt es viele! So danken wir bereits jetzt für jegliche Art eurer Unterstützung! Agenda Mit dem Jahreswechsel verbunden sind auch viele Einträge in die persönliche Agenda. Wenn ihr schon dabei seid, dies zu erledigen würden wir euch gerne zwei Daten empfehlen: Jodlerabend Dieser findet am Samstag, den 6. Mai 2017 um Uhr in der Turnhalle von Noës statt. Als Gastklub konnten wir bereits den JK-Alpenrösli aus Nyon verpflichten! Eidgenössisches Jodlerfest Dieser Grossanlass geht in der Zeit vom 22. bis 25. Juni 2017 in der Region Brig-Glis über die Bühne. Einen Jodleranlass dieses Ausmasses im Wallis zu verpassen, hätte wohl «fatale Folgen». Man müsste sich mindestens 30 Jahre gedulden, wieder einem solchen «Grossanlass»im Wallis zu begegnen! Also denn, ja nicht verpassen! Sicher werdet ihr über das Pfarrblatt, aber auch über verschiedene andere Medien mehr über diese beiden Anlässe erfahren. Inzwischen verbleibt mit einem frohen Jodlergruss: JK Alpenrösli Siders / i.a. Jean-Louis Bayard Es ist ein Gebot der Vernunft, den Frieden zu suchen, sobald eine Hoffnung auf denselben sich zeigt. Thomas Hobbes

10 Seniorenverein Siders Monat Januar 2017 Pro Senectute Susten, Herrn Beat Meichtry, Telefon Jassen und Spielen: Donnerstag, 5., 12. und 26. Januar Januar, kein Jassen weil GV Zusammenkunft im PZ ab Uhr Mittagstisch: Dienstag, den 10. Januar 2017 Im Bahnhofbuffet Siders ab Uhr Anmeldung bis 8. Januar 2017 bei Beatrice Bayard Donnerstag, den 19. Januar 2017 GENERALVERSAMMLUNG Im Pfarreizentrum um Uhr. Anschliessend Apéro und Mittagessen für die angemeldeten Mitglieder. Preis pro Person Fr. 30. inkl. Getränke, Dessert und Kaffee (jedes bestellte Essen muss bezahlt werden, deshalb bitten wir dich deine Anmeldung einzuhalten). Anmeldung bis spätestens 13. Januar 2017 bei Beatrice Turnen: Wanderung: Neubeginn im neuen Jahr, am Mittwoch, 11. Januar um Uhr in der Turnhalle Beaulieu. Gaby siehe Programm, welches sie erhalten werden. Stiftmesse Pfarreistatistik Folgende Messe wurde nach 25 Jahren aufgelöst: Emil Wyssen Kirchenopfer vom Monat November Für die Belange der Pfarrei Fr Für die Belange der Pfarrei Fr Für die Belange der Pfarrei (Pfarrempfang) Fr Total: Fr Spezialopfer Bistumsopfer / Allerheiligen Fr Opfer für die Universität Fribourg Fr. 99. Total: Fr Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

11 Bistum Sitten BILDUNGSHAUS Mo (10.00 Uhr) Mi, Januar Besinnungstage für Frauen «Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen» Leitung: P. Dr. Josef Imbach Anmeldung bis 3. Januar 2017 Di, 17. Januar 2017, Uhr Anbetungsstunde für alle Kommt, lasst uns IHN anbeten! Leitung: Dorly und Peter Heldner Fr (10.00 Uhr) So, Januar 2017, Besinnungstage für Männer «Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen» Leitung: P. Dr. Josef Imbach Anmeldung bis 13. Januar 2017 Sa, 28. Januar 2017, Uhr Qigong Lebendige Ruhe und wohltuende Langsamkeit Leitung: Maria Rüdisühli Anmeldung bis 20. Januar 2017 Fr, 24. Februar 2017, Uhr Überlegungen zum katholischen Glaubensbekenntnis Was glauben wir? Leiung: Generalvikar Richard Lehner Anmeldung nicht erforderlich Informationen unter und im Bildungshaus St. Jodern, wo Sie sich anmelden können Am 31. Dezember 2016 hat Frau Dr. Stephanie Abgottspon ihre Arbeit als Bildungsleiterin des Bildungshauses St. Jodern beendet. Wir danken ihr an dieser Stelle für die geleistete Arbeit bestens und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Oberwalliser Jugendgottesdienste Immer am Sonntag um Uhr in der Dreikönigskirche in Visp, 15. Januar 2017 (Gespräch mit dem Bischof), 26. März 2017, 7. Mai 2017 Fachstelle Katechese Mi., 18. Januar 2017, Uhr Impuls-Abend Schul- und Jugendgottesdienste Leitung: Damian Pfammatter, Dr. theol., Diakon, Jugendseelsorger und Religionslehrer Anmeldung bis Mo., 9. Januar 2017 Mai 2017 bis Juni 2020 Ausbildung Katechet / Katechetin mit Fachausweis Für Frauen und Männer, die den Glaubenskurs «Glauben heute 2: Gott und Welt verstehen» absolviert haben und sich zur Katechetin / zum Katecheten ausbilden lassen möchten. Anmeldung bis Mi., 22. Februar 2017 Mediathek l Montag und Mittwoch: Uhr l Weitere Beratungszeiten sind auf Anfrage ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. l Informationen finden Sie auf unserer Homepage Di, 24./31. Januar, 7. Februar 2017, Uhr Drei Abenden für Paare Was uns als Paar stark macht Leiung: Martin Blatter, Theologe und Seelsorger Emmy Brantschen, Systemtherapeutin ZSB Anmeldung bis Do, 19. Januar 2017 Di, 14. Februar 2017, Uhr Valentinstag. Segensfeier für alle Liebenden Kapuzinerkirche Glis Sa, 18. Februar 2017, Uhr Impulstag für Brautpaare Wir trauen uns Leiung: Martin Blatter, Theologe und Seelsorger Emmy Brantschen, Systemtherapeutin ZSB Anmeldung bis Sa, 4. Februar 2017

12 AZB CH Saint-Maurice Kontaktadressen Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrer Herbert Heiss Rue St-Théodul 14, 1950 Sitten Ansprechperson Irma Wyssen, Seelsorgehelferin und Dorfstrasse 24, 3951 Agarn Krankenbetreuung Pfarreiratspräsidentinnen Vermögensverwaltung Sakristane Ministrantenchef Chantal Burri Rte de Miège 21, 3960 Siders Marlène Schnyder Rue de St-Ginier Siders, Ingrid Zumtaugwald Wenger Route de Mura 1, 3968 Veyras Erich Stark Av. de Rossfeld 28, 3960 Siders Guntern Anneliese Rue de l'industrie 23, 3960 Siders Irma Wyssen, Seelsorgehelferin Dorfstrasse 24, 3951 Agarn Pfarreizentrum: Raoul Schnydrig Kontaktperson Rue du Stade 46, 3960 Siders für Reservationen Organistin Katechetinnen Cécile Huber Route de Sion 48, 3960 Siders Irma Wyssen Dorfstrasse 24, 3951 Agarn Marianne Mathier Varenstrasse, 3970 Salgesch Schulen Präfektin Primarschule Präfekt OS Goubing Vereine Pfadfinder Senioren Kolping Oberwalliser Verein Jodler Klub Gemischter Chor FMG Theaterverein Brigitte Leray Flordouran 4, 3974 Mollens Rolf Burgener (Schulleiter der deutschen Schulen) Chemin des Collines Siders Dirk Jan Teitsma Abteilungsleiter Barnabas Kuonen Leiter 2. Stufe Mathilde Zenhäusern Ch. du Vallon 10, 3960 Siders Kurt Andenmatten Rue du Plantassage Noës Simon Burri Rte de Miège 21, 3960 Siders Peter Loretan Gassenstutz Leukerbad Silvia Siegfried Rue d Orzival 4, 3960 Siders Anne-Marie Andenmatten Rue d Orzival 18, 3960 Siders Tino Hasler Route du Simplon Siders Augustinuswerk, Postfach 51, 1890 St-Maurice, Telefon

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Januar 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Februar 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat April 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat September 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Dezember 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Januar 2019 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 87. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat November 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Juni 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Mai 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig Geist»

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat September 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Mai 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig Geist»

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat März 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für die Monate Juli /August 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Februar 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für die Monate Juli und August 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat März 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat Januar 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat September 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Juni 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat April 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für die Monate Juli /August 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Siders_Juli_Aug.indd 1 24.06.16 10:29 Allgemeine Gottesdienstordnung

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Juni 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat Dezember 2015 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 84. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat Februar 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat November 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat Juli /August 2015 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 84. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat März 2018 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat Oktober 2015 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 84. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat November 2015 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 84. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Dezember 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Oktober 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat April 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat November 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Oktober 2016 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 85. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Januar 2018 Mitteilungen für Ausserberg und Raron-St.German Neues Titelbild Vielleicht hat sich heute der eine oder die andere gefragt, was denn das für ein Heftchen

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 359 GL 907 Jänner 2018 Seite 1 JÄNNER 2018 Gebetsanliegen des Papstes Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» Pfarrblatt für den Monat Mai 2017 Infoblatt Pfarrei «Heilig Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 86. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig Geist»

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist»

Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» Pfarrblatt für den Monat September 2015 Infoblatt Pfarrei «Heilig-Geist» und deutschsprachige Vereine Siders 84. Jahrgang Erscheint monatlich Allgemeine Gottesdienstordnung Deutschsprachige Pfarrei «Heilig

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrblatt. Bürchen Eischoll Unterbäch Zeneggen. Dreikönigsdarstellung (um 1410) vom Meister der Anbetung: Museum Budapest

Pfarrblatt. Bürchen Eischoll Unterbäch Zeneggen. Dreikönigsdarstellung (um 1410) vom Meister der Anbetung: Museum Budapest Dreikönigsdarstellung (um 1410) vom Meister der Anbetung: Museum Budapest Foto Poss Pfarrblatt Januar 2017 Nr. 1 43. Jahrgang Erscheint monatlich Bürchen Eischoll Unterbäch Zeneggen Kunstverlag Maria Laach,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: )

Liedplan Januar 2019 (Lesejahr C, Werktage I) (Stand: ) 01.01. 02.01. 03.01. 04.01. 05.01. 06.01. 07.01. 08.01. 09.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Mi. der Weihnachtszeit Do. der Weihnachtszeit Fr. der Weihnachtszeit Sa. der Weihnachtszeit Erscheinung des

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar

Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar Lötschental Heiligenkalender Januar 7. Hl. Valentin, Bischof von Rätien Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer 8. Hl. Severin, Mönch in Norikum 13. Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers und Kirchenlehrer

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt Oktober 2017 Grächen Herbriggen St. Niklaus Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen Sonntag: 9.30 Amt Werktag: ausser Montag und Dienstag, alle Werktage

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Direktorium der Erzdiözese Bamberg. Jubiläumsjahr 2012

Direktorium der Erzdiözese Bamberg. Jubiläumsjahr 2012 Direktorium der Erzdiözese Bamberg Jubiläumsjahr 2012 54 Januar Sie fanden Maria und Josef und das Kind. Als acht Tage vorüber waren, gab man dem Kind den Namen Jesus Sonntag Neujahr Oktavtag v Weihnachten

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr.

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2015 bis 31. März 2015 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich.

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2017 bis 9. April 2017 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr