BLATT HUGO. Ofenerdieker Frühlingsboten. Oldienacht im Ofenerdieker Krug. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BLATT HUGO. Ofenerdieker Frühlingsboten. Oldienacht im Ofenerdieker Krug. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v."

Transkript

1 HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Oldienacht im Ofenerdieker Krug Schon jetzt dürfen sich alle Oldie Musikfans auf die Veranstaltung am Samstag, dem 27. März 2010 im Ofenerdieker Krug freuen. Lore und Claus Lachmann ist gelungen, erstmals die Black Shadows auf ihrer Oldienacht zu verpflichten. Die Gruppe zählt zu den Spitzenbands der norddeutschen Musikszene und ist vielen Musikliebhabern noch vom letzten Oldenburger Stadtfest in allerbester Erinnerung. Bereits vor über 50 Jahren standen die Black Shadows als Vorgruppe gemeinsam mit den damaligen Beatgrößen wie den Lords, Casey Jones, den Rattles und der englischen Mädchenband The Liverbirds auf der Bühne. Ein unverfälschter Sound der 60er, gespielt auf den Original-Gitarren und Verstärkern soll am 27. März ab 20 Uhr viele Oldiefans in den Ofenerdieker Krug locken. Schon jetzt gibt es die begehrten Eintrittskarten zum Preis von 9 Euro bei Claus und Lore Lachmann. Ausgabe 3 Ofenerdiek 2010 Ofenerdieker Frühlingsboten Kinder verschenken am 3. April Süßigkeiten und Blumen Claus Lachmann (ganz li. im Bild) servierte den HUGO Osterhasen als Dankeschön eine kleine Erfrischung. Foto: Fred Vosteen Frühlingserwachen im Stadtteil Ofenerdiek. Noch nie haben sich die Ofenerdieker Bürgerinnen und Bürger den Frühling so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Die Natur hat eindrucksvoll bewiesen, dass noch keine Erfindung es vermag mit einem Knopfdruck, wie bei der Heizung, den Frühling einzuschalten. Überall in den Gärten beginnt es zu sprießen und zu blühen. Mit dem berühmten Frühjahrsputz werden die letzten Spuren des Winters hinausgefegt und auch der Bürgerverein Ofenerdiek sorgt am 13. März für einen sauberen Stadtteil, indem er sich mit vielen Bürgerinnen und Bürgern an der Aktion Oldenburg räumt auf beteiligt. Auch die vielen Geschäfte von Handel und Gewerbe Ofenerdiek haben ihre Schaufenster einladend und für das nahende Osterfest farbenfroh dekoriert und locken mit vielen besonderen Angeboten zum Fest. Am Karfreitag eröffnet der Schiffs- Modellbau-Club Oldenburg e.v. am Swarte-Moor-See mit einem Anfahren die Modellbootsaison. Nur knapp eine halbe Stunde später und im 500 m entfernten Schulzentrum Ofenerdiek eröffnen die Oldenburger Freizeitkünstler ihre Osterausstellung. Beide Veranstaltungen locken auch zahlreiche Besucher weit über Oldenburg hinaus in den Stadtteil. Der Bürgerverein veranstaltet ab Uhr seinen Osterspaziergang, der diesmal über den Fliegerhorst führt. Am Samstag, dem 3. April heisst es dann wieder: In Ofenerdiek sind die Hasen los! HUGO veranstaltet die traditionelle Osteraktion und hat dazu die kleinen Sportlerinnen des SV Ofenerdiek wieder einmal um Unterstützung gebeten. Mit einem Bollerwagen, bestückt mit leckeren Süßigkeiten für die Kinder und kleinen Blumensträußchen für die Erwachsenen, geht es dann zwischen 10 Uhr und 13 Uhr durch den Stadtteil und in die Geschäfte der HUGO Mitglieder. Bahnanlieger sieht Gefahren! HUGO-Blatt Leser informieren! Seit April 2006 versucht Karl-Heinz Friese die Bahn auf Schäden an den Schienen aufmerksam zu machen. Doch die Bahn hält diesen Schaden für zu geringfügig und hat auch keine Sicherheitsbedenken. So rollt der Bahnverkehr nur wenige Meter hinter dem Haus des besorgten Friese am Hagelmannsweg weiter. Als pflichtbewusster Bürger achtet Karl-Heinz Friese stets darauf, dass an seinem Auto und im Haushalt alles der Sicherheitsnorm entspricht. Ein defekter Lichtschalter oder eine fehlende Radmutter am Auto sind für ihn undenkbar. Bei einem kritischen Blick über den Gartenzaun entdeckte Karl- Heinz Friese, dass bei den Schienen über eine längere Strecke Befestigungsschrauben gelöst oder ganz abgefallen und auch Sicherungsringe weggerostet sind. Karl-Heinz Friese weiss nicht mehr, an wen er sich wenden muss, damit die Bahn endlich die defekten Teil ersetzt oder ausbessert. Täglich rollen fast 65 Züge über diese Schienen und darunter etliche Güterzüge und Kesselwagen mit gefährlichen Inhalten. In wenigen Monaten wird der Verkehr, bedingt durch den Jade- Weser-Port, erheblich zunehmen und überwiegend nachts rollt dann der Schwerverkehr auf der Schiene. Karl-Heinz Friese fragt sich, welcher TÜF das Material und das Gleisbett prüft, denn diese Strecke gibt es bereits seit Zu dem Lärm an der Schiene kommen nun noch die Sorgen um die Sicherheit hinzu. Karl-Heinz Friese fragt: Wer weiss Rat oder kann helfen? Karl-Heinz Friese, Hagelmannsweg 70 a, bittet um Unterstützung und sucht nach Lösungen. Foto: Fred Vosteen

2 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 2 Ausgabe 3 März 2010 Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. gratuliert 10 Jahre Praxis Petra Schulz-Merkel Logopädie und Ergotherapie - Zum Praxisteam gehören von links nach rechts Sabine Göbel, Margret Varelmann, Anja Thomas, Petra Schulz-Merkel, Daniela Moss und Kirstin Brüna. Foto: Praxis Schulz-Merkel Die Praxis für Logopädie & Ergotherapie Petra Schulz-Merkel in Oldenburg-Ofenerdiek feierte Ende 2009 ihr 10-jähriges Praxisjubiläum. Hugo gratuliert der Praxisinhaberin Petra Schulz- Merkel und Ihrem Kompetenzteam im Bereich der Logopädie, Ergotherapie, klinischer Linguistik und Pädagogik ganz herzlich. Die Kombination aus den unterschiedlichen Disziplinen unter Leitung einer erfahrenen Logopädin und Ergotherapeutin hat sich bewährt. Der Patient und die Therapiequalität stehen bei uns stets an erster Stelle. Das hat sich bei unseren Patienten rumgesprochen. Letztendlich entscheidet der Patient wen er für eine Diagnostik, ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine konkrete Therapie aufsucht. Mittlerweile besuchen die Praxis auch Patienten aus den südlichen Stadtteilen und kommen aus den angrenzenden Nachbargemeinden. Zum Praxisteam gehören von links nach rechts Sabine Göbel, Margret Varelmann, Anja Thomas, Petra Schulz-Merkel, Daniela Moss und Kirstin Brüna. Die Praxis bietet für interessierte Patienten seit Jahren kostenlose telefonische Beratungen unter OL an. Wir versuchen Wartelisten zu vermeiden und sind flexibel in den Therapiezeiten. Dies gilt selbstverständlich auch für Erwachsene Patienten und Senioren. So kann die Praxis auch auf Therapieerfolge in der Behandlung von Kindern mit Wahrnehmungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Lese- Rechtschreib- Schwächen (LRS), (RS), Aufmerksamkeitsschwächen ADS/AD(H)S und Verhaltensauffälligkeiten verweisen. Die Praxis bietet u.a. das Marburger Konzentrationstraining an. Das Training setzt an der Verbesserung der Aufmerksamkeitssteuerung der Kinder an. Hierfür werden Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie angewendet, die zur Verbesserung der Feinmotorik und Wahrnehmung, Denkund Merkfähigkeit sowie des Lang- und Kurzzeitgedächnis beitragen. Besonders interessant ist dieses Training für Eltern von Vorschul- und Schulkindern, die sich leicht ablenken lassen, die nicht selbstständig arbeiten können, die sich wenig zutrauen, die sehr viel Zuwendung brauchen, die Defizite in den Bereichen Wahrnehmung, Sprache, Konzentration, Motorik, Leistungsmotivation haben, die Anzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung haben, die schlecht mit Misserfolgen umgehen können und die schulmüde sind. Das spezielle Training wird wie auch alle anderen therapeutischen Leistungen der Praxis von den Krankenkassen getragen und in der Regel auf Basis einer ärztlichen Verordnung durchgeführt. Weitere Infos finden Sie auch im Internet unter Ihre Praxis Schulz-Merkel Allen unseren Kunden wünschen wir frohe Ostern Haarstudio Inh.: S. Fallier Öffungszeiten: Montag Uhr Di bis Fr Uhr Samstag von Uhr Ofenerdieker Str Oldenburg Tel.: Gemeinsam Gesund Geniessen leben!... einfach besser Seit über 80 Jahren in OLDENBURG! Karfreitag, 2. April, 15 Uhr Wort und Musik zur Todesstunde Jesu "Ich will Jesum selbst begraben" Die Kirchengemeinde Ofenerdiek möchte Interessierten auch an diesem Karfreitag die Gelegenheit geben, in sich zu gehen und mit Hören und Schauen dem Geheimnis des Kreuzes auf die Spur zu kommen. Viele sind gewohnt, die barocke Dichtung Christian Friedrich Henricis (genannt Picander) als Texte zur Musik von Johann Sebastian Bach zu hören. An diesem Nachmittag sollen einmal die Worte des Bach-Freundes Picander mit der zarten und innigen Beziehung zu Jesus ohne die begleitende Musik erklingen. Pastor Jens Teuber liest erzählende Passagen der Matthäuspassion und die Schauspielerin Rika Weniger, die gegenwärtig am Oldenburgischen Staatstheater als Hauptdarstellerin in "Breaking the waves" große Erfolge feiert, rezitiert die faszinierenden Dichtungen.Eva Lauber-Strohmann wird ruhige Sätze aus Suiten für Cello Solo von Johann Sebastian Bach und gemeinsam mit Anita Röhm Werke für Cello und Cembalo zu Gehör bringen. Die Sopranistin Sabine Gebauer singt Lieder aus dem Schemelli Gesangbuch BWV von Bach. Der Eintritt ist

3 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 3 Ausgabe 3 März 2010 HUGO TERMINKALENDER 18. März 2010 Mitgliederversammlung Bürgerverein Ofenerdiek Uhr Infoveranstaltung über den JadeWeserPort Ofenerdieker Krug. Gäste herzlich willkommen. 26. März 2010 Trude träumt von Afrika. Musik und Comedy Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße März 2010 Oldienacht mit den Black Shadows Uhr Gaststätte Lachmann, Ofenerdieker Straße. Impressum: V.i.S.d.P. und Herausgeber: HUGO, Handel u. Gewerbe Ofenerdiek e.v. 1. Vorsitzende Marianne Harfst, Karuschenweg 3, Oldenburg, Telefon / , hugo@ofenerdiek.de Anzeigen u. Gesamtherstellung: diekwerbung, Weißenmoorstr. 289 Ofenerdieker Straße 44, Oldenburg, Telefon / , Fax 0441 / Anzeigen bitte nur unter dieser info@diekwerbung.de Anzeigenberater: Heino Hattendorf, Telefon / Auflage: Erscheinungstermin: Mitte des Monats Redaktionsschluss für Beiträge und Anzeigen ist jeweils der 28. eines Monats. Haftungsausschluss: Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen des HUGO Blatts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen. Ofenerdieker Vereine, öffentliche Einrichtungen und Institutionen können kostenlos Artikel und Vereinsbeiträge, je nach Verfügbarkeit von vorhandenem Platz in der jeweiligen HUGO Blatt-Ausgabe veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Planen Bauen Renovieren... das ist mein Ding, ich mach das! Bauunternehmen KLAUS-DIETER MÜLLER Maurermeister Elritzenweg 64, Oldenburg Tel / , Fax Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,- in allen Größen. Weißenmoorstraße 32 Oldenburg / Fax / März 2010 Wi mookt allens platt ein plattdeutscher Nach Uhr mittag mit Döntjes, Musik und Schnackerei Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße April 2010 Osterspaziergang mit dem Bürgerverein Ofenerdiek Uhr Mit dem Fahrrad über den Fliegerhorst mit Besichtigung der Ausstellung in der Traditionsgemeinschaft. Anmeldung Fred Vosteen, Tel Ofenerdieker Straße Oldenburg Tel / Notruf (24 h) 0176 / April 2010 Anfahren auf dem Swarte-Moor-See in Ofenerdiek Uhr Veranstalter: Schiffs-Modellbau-Club 2. April 2010 Einladung zur 33. Osterausstellung der Oldenburger Uhr Freizeitkünstler im Schulzentrum Ofenerdiek. 9. April 2010 Journeymen: Best of Eric Clapton Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße April 2010 Ofenerdieker Sockenball in der Großen Spielhalle Uhr am Schulzentrum Ofenerdiek, Lagerstraße. 15. April 2010 Mitgliederversammlung Bürgerverein Ofenerdiek Uhr Infoveranstaltung über den Defibrillator. Ofenerdieker Krug. Gäste herzlich willkommen. 24. April 2010 Buddy Holly Kultnacht - die Rock n Roll Show Uhr Kulturzentrum Ofenerdiek, Weißenmoorstraße 289. Wenn Sie das HUGO Blatt einmal nicht bekommen haben, rufen Sie folgende Tel.-Nr. an: Das HUGO-Blatt erscheint monatlich einmal zur Monatsmitte! Frühlingshafte Oster- Floristik Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Helbig-Team Neu ab sofort: Öffnungszeiten (ohne Voranmeldung) Mo Fr Uhr, Sa Uhr u. nach Vereinbarung. Herr Dipl.-Ing. (FH) A. Ghalkhani von der IHK Oldenburg öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger GTÜ-Kfz- Prüfzentrum Oldenburg Felix-Wankel-Str Oldenburg Fon: 0441/ Fax: 0441/ Mobil: / info@kfz-abnahme.de Scheideweg Oldenburg Telefon:

4 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 4 Ausgabe 3 März 2010 So ist die Terrasse für jeden Sturm gewappnet Moderne Cassettenmarkisen verfügen über eine sensible Windsensorik Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet als Folge des Klimawandels auch in Deutschland mit einer Zunahme von Hitzewellen und Unwettern schon in den nächsten Jahren. Nicht nur die Landwirtschaft, auch jeder einzelne Bürger wird davon betroffen sein. So rechnen Experten mit einer Zunahme von hitzebedingten Gesundheitsproblemen und Hauterkrankungen durch intensive Sonnenstrahlung. Ein guter Sonnenschutz wird daher auch im bisher gemäßigten mitteleuropäischen Klima immer wichtiger werden. Am Patentbusch 4, Oldenburg Fon , Fax info@ahlers-oldenburg.de Textile Markisen sorgen für ideales Klima Nicht erst im Urlaub im Süden, sondern bereits zu Hause auf der heimischen Terrasse sollte Vorsorge getroffen werden. Ideal sind hier textile Cassettenmarkisen, die sich je nach Wetterlage ein- oder ausfahren lassen und den Winter gut geschützt in einer dicht geschlossenen Cassette verbringen. Zum bequemen Öffnen und Schließen haben sich bei hochwertigen Markisen Motorantriebe schon fast als Standard etabliert. Doch nicht nur starker Regen, sondern auch Wind und Sturm stellen eine Gefahr für die textile Beschattung der Terrasse dar. Der Hersteller Klaiber bietet daher bis zum 20. März 2010 im Rahmen einer Sonderaktion für alle Cassettenmarkisen mit Motorantrieb und Funkfernsteuerung ein zusätzliches Komfort- und Sicherheitsfeature an: Einen Wind-Schwingungssensor, der ohne zusätzliche Verkabelung in die Markise integriert ist, gibt es im Aktionszeitraum gratis dazu (Infos: oder Telefon ). Automatik für jede Wettersituation Damit erkennt die Markise von selbst, wenn stärkerer Wind droht, und sorgt dafür, dass das Markisentuch per Motorantrieb rechtzeitig eingerollt und sicher verstaut wird. Besonders günstig ist im Aktionszeitraum auch ein Solar-Sonnensensor zu bekommen: Für nur 199 Euro extra reagiert die Markise dann auch selbstständig auf die Sonnenintensität und sorgt automatisch für Schatten, wenn die Strahlung zu stark wird. So ist die Terrasse zu Hause für die spürbaren Folgen des Klimawandels gut vorbereitet und verschafft unbeschwerten Sonnengenuss. TERMINKALENDER für das Jahr 2010 Hier die vorgesehenen Termine für Veranstaltungen der SG KoopmannI/ Alexandersfeld für 2010: : Fahrradtour : Grillfeier : Goldener Oktober im Ambiente Der Vorstand Der Festausschuss Siedlergemeinschaft Koopmann I/ Telefon: 0441/ Yoga beim SV Ofenerdiek Eine neue fortlaufende Yoga-Gruppe beim SV Ofenerdiek beginnt am 02. März 2010 von 17:45-18:45 Uhr in der Franz- Faas-Halle. Yoga heißt "Im Gleichklang mit der Welt leben". Das Angebot bietet Übungen aus dem Bereich des Hatha-Yogas. Atemübungen, Entspannungstechniken. Meditation und Körperübungen für einen starken Rücken Der gesamte Körper soll gestärkt und energetisiert werden. Anmeldung in der Yogstunde oder unter Tel / Der Jade-Weser-Port. Was kommt auf uns zu? Diese Frage stellen sich viele BürgerInnen in Ofenerdiek / Alexandersfeld. In den letzten Jahren wurde eine Flut von Informationen unterschiedlichster Qualität verbreitet, aber eine oft gestellte Frage lautet: Was geschieht in Wilhelmshaven und wie sieht es mit dem Baufortschritt aus? Was ist mit dem Zugaufkommen sowie dem Lärmschutz und welche Verbesserungsmöglichkeiten in der Verkehrsführung im Bereich Karuschenweg / Am Stadtrand sind denkbar. Der Vorstand des Bürgervereins möchte an diesem Informationsabend alle dem Verein vorliegenden Kenntnisse über den Jade- WeserPort an die Bürgerinnen und Bürger weitergeben. Bodo Gerdes, der 2. Vorsitzende des Bürgervereins, hat eine umfassende Präsentation mit aktuellen Fotos und Grafiken vorbereitet. Die Mitgliederversammlung findet am 18. März 2010 um 20 Uhr im Ofenerdieker Krug statt und der Eintritt ist wie immer frei. Nur noch wenige Monate trennen den Stadtteil vom Eröffnungstermin des JadeWeserPorts mit all seinen negativen Auswirkungen. Schon heute können sich die Bürgerinnen und Bürger auf erhöhten Lärm - auch während der Nachtstunden - einstellen und doppelt so oft wie bisher werden die Schranken geschlossen sein. Der Appell des Bürgereins lautet: Nutzen Sie diese Chance der Information, damit Sie wissen, was auf unseren schönen und lebenswerten Stadtteil Ofenerdiek / Alexandersfeld zukommt! Gäste sind zu dieser aktuellen Informationsveranstaltung gerne erwünscht. Bodo Gerdes, Informationsleitung und 2. Vorsitzender Bürgerverein Ofenerdiek e.v.

5 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 5 Ausgabe 3 März 2010 Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. stellt vor: Becker s Garten-, Holzbauund Hausmeisterdienste Geht nicht??? Gibt s nicht!!! Michael Becker Schon früh erkannte der Jungunternehmer Michael Becker sein handwerkliches Geschick und seine kreative Hand für die Gestaltung. So zeigt schon das breite Spektrum seiner Leistungen, die von Gartenarbeiten aller Art, Holzbauarbeiten, Hausmeisterdienste bis hin zum Hausinnenausbau reichen. Auch zeigt es, dass nicht unendlich viele Unternehmen benötigt werden, sondern alles aus einer Hand erledigt werden kann. Im Gartenbaubereich erledigt das Unternehmen den fachgerechten Hecken- und Baumschnitt und übernimmt selbstverständlich die Entsorgung des Gartenschnitts. Gerade im Bereich der Neuanpflanzung gibt Michael Becker wertvolle Tips, welche Pflanzen sich für den Garten eignen und auch wo diese am besten gedeihen; sozusagen mit dem berühmten grünen Daumen. Ein interessanter Garten hat immer Saison und der Besitzer sollte sich zu jeder Jahreszeit an seiner grünen Oase erfreuen können. Immer wieder erfordert die Pflanzenwelt durch unterschiedlichen Wuchs dauerhafte Pflege. Hier steht Michael Becker mit seinem Wissen als Dienstleister für den Dauereinsatz zur Verfügung. Holzarbeiten am Haus und im Garten bedürfen gerade gestalterisch einer kompetenten Hand. Ein Carport- oder ein Gartenhaus-Aufbau, den richtigen Zaun setzen und die Gestaltung und den Bau einer Terrasse planen zählen zu den Grundaufgaben des Unternehmens. Wer wie Michael Becker die vielfältigen Arbeiten rund um Haus und Hof kennt, der ist dann in der Lage, auch Hausmeisterdienste anbieten zu können. Die Werkzeugtasche ist ständiger Begleiter, um mal ein verwittertes Brett auszutauschen oder ein paar Schrauben nachzuziehen. Als Allroundtalent kennt sich Michael Becker auch beim Verlegen von Laminat oder beim Trockenbau aus. Materialmuster werden ebenso besorgt wie ein Angebot geschrieben, ohne gleich die Hand aufzuhalten. Ihrer Renovierung steht nichts mehr im Weg und ich garantiere eine schnelle und saubere Arbeit zu fairen Preisen verspricht Michael Becker. Gerne komme ich zu einem kostenlosen Beratungsgespräch zu Ihnen ins Haus. Becker Garten-, Holzbau- und Hausmeisterdienste: Bardieksweg 11, Oldenburg Telefon 0441/ , Fax 0441/ oder Mobil 0151/ Ein frohes Osterfest wünscht Ein frohes Osterfest wünscht Ihre Häusliche Kranken- und Altenpflege Rose-Marie Müller Von Mensch zu Mensch Ofenerdieker Str. 52 Tel.: Insa Fasse Friseurmeisterin Di-Fr Do+Fr Sa Telefon Heideweg 39a Oldenburg

6 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 6 Ausgabe 3 März 2010 Eröffnung des INJOY Yoga-Studios am 21. Februar 2010 links: Cathrin Gressieker, rechts: Gurmukh Kaur Khalsa Foto: privat Anlässlich der Eröffnung des neuen Yoga-Studios veranstalteten das INJOY und das INJOY Lady einen Tag der offenen Tür mit einer großen Yoga-Informationsveranstaltung. Die Resonanz war riesig. Die Besucher zeigten sich begeistert von dem vielfältigen Yoga Angebot, welches von Hatha Yoga über Intensiv Yoga bis zum Kundalini Yoga keine Wünsche offen ließ. Die hohe Qualität, nicht nur des Yoga-Angebotes und der speziell dafür konzipierten Räumlichkeiten, sondern auch die der Yoga Lehrer beeindruckten die Besucher. Alle Lehrer können auf fundierte Ausbildungen und mehrjährige Erfahrungen zurückblicken. Besonders Cathrin Gressieker sorgte mit ihrem Werdegang für Furore: sie absolvierte ihre Ausbildung bei der amerikanischen Yoga Ikone Gurmukh Kaur Khalsa, die als Mitbegründerin und Leiterin des renommierten Yoga Studios Golden Bridge Yoga in Hollywood Weltruhm erlangte. Viele Künstler und Schauspieler besuchen regelmäßig ihr Studio. Zahlreiche Interessenten entschieden sich nach dem gelungenen Vortrag spontan für eine Zehnerkarte oder meldeten sich im Yoga Studio an. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage veranstaltet das INJOY in der Felix-Wankel-Straße 1 eine weitere Informationsstunde am 07. März um Uhr. Um telefonische Voranmeldung unter wird gebeten.

7 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 7 Ausgabe 3 März 2010 Kerndämmerung ein wichtiges Thema in Ofenerdiek Prof. Dr. Ing. Heinrich Wigger (ganz rechts im Bild) beantwortet zahlreiche Fragen zum Thema Kerndämmung. Foto: Fred Vosteen Am 18. Februar hatte der Bürgerverein Ofenerdiek zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres eingeladen und konnte mit dem Thema Kerndämmung zur Energieeinsparung einen Besucherrekord im Ofenerdieker Krug verbuchen. Die Zählerstände von Gas und Strom erreichten in den letzten Wochen Rekordstände und viele Bürgerinnen und Bürger fürchten um hohe Nachzahlungen an die Energieunternehmen. Eine Studie weist aus, dass Oldenburg beim Energie-pro-Kopfverbrauch in der Bundesrepublik an erster Stelle liegt. Besonders der Stadtteil Ofenerdiek bestätigt in Oldenburg, mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern, diese Statistik und das war auch sicher mit ein Grund für das große Interesse an diesem Fachvortrag. Aber auch der Bürgerverein Ofenerdiek, mit seinem Vorsitzenden Hans-Gerd Tabke, darf das Besucherinteresse mit auf seine Fahnen schreiben. Vereinsvorsitzender Tabke, Bezirksschornsteinfegermeister und Energieberater hatte in den letzten Wochen das Stimmungsbild in der Bevölkerung aufgegriffen und kurzfristig zum Kernthema gewählt. Die Wahl, den Referenten Prof. Dr. Ing. Heinrich Wigger von der Jade Hochschule, Fachhochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Fachbereich Bauwesen und Geoinformation, Fachgebiet Baustofftechnologie und Bauwerkserhaltung nach Ofenerdiek zu holen, wurde mit dem großen Besucheransturm belohnt. Prof. Wigger vermittelte zahlreiche Ergebnisse seiner Studie und gab Einblicke über Materialien, die bei der Kerndämmung zum Einsatz gelangen. Tiefe Einblicke vermittelte die rund einstündige Powerpointpräsentation und die mitgebrachten Materialmuster. Mitnehmen aus der Veranstaltung können die Gäste, dass eine gründliche Kontrolle des Mauerwerks unerlässlich ist, um eine Kerndämmung vornehmen zu können. Ebenso wichtig ist aber auch, dass nur Unternehmen beauftragt werden, die über die fachliche Kompetenz verfügen. Der Einsatz der Thermografie und der Endoskopie vor und nach dem Einbringen der Kerndämmung sollten dabei die Regel sein. Wenden können sich Interessierte an den Energieberater, Architekten oder an den Handwerker ihres Vertrauens. Kosten für eine Gesamtsanierung können schon zwischen ,-- bis ,-- Euro liegen, wobei nur die Kerndämmung wesentlich günstiger ist. Die Zwischenbemerkung des Vereinsvorsitzenden Hans-Gerd Tabke: Da könnte sich sogar ein Abriss lohnen und für ca ,-- Euro, je nach Ausstattung, hat man dann ein Haus nach neuestem Standard stieß sicher bei den anwesenden Bauunternehmern und Architekten auf Zustimmung. Schon heute ein wichtiger Termin für alle Bauherrn und Interessenten ist mit Sicherheit die Messe NordHaus in der Weser- Ems Halle vom März. Hier präsentiert auch Prof. Dr. Ing. Wigger seine Studie zum Forschungsprojekt Kerndämmung der Öffentlichkeit. (Fred Vosteen) Wer noch mehr über das Institut erfahren möchte, kann dies schon jetzt im Internet unter: Ein besonderes Angebot vom Reisebüro Estrellitas für alle HUGO Blatt-Leser! Naturheilpraxis Bianca Lange Trotzen Sie auch dem Schnee und tun etwas für Ihre Gesundheit. Ihre Heilpraktikerin hilft Ihnen. 0441/ (in Ofenerdiek) www. naturheilpraxis-lange.de info@fahrschule-sodtke.de Saunazeit Durch den regelmäßigen Sauna- Besuch stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und verbessern Ihr körperliches Wohlbefinden. Unsere Sauna-Zeiten sind: Montag, Mittwoch, Freitag Uhr (gemischt) Dienstag (Damentag) Uhr Wellnessmassagen, Hotstone, Ölmassagen O F E N E R D I E K E R THERAPIEZENTRUM KARIN JANSSEN staatl. geprüfte Krankengymnastin Alle Kassen Termine nach Vereinbarung Theodor-Wabnitz-Straße Oldenburg Tel / u Wassergymnastik für Osteoporose und Baby-/Kinderschwimmen Allen meinen Kunden wünsche ich frohe Ostern!

8 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 3 März 2010 Der SVO informiert Pilates beim SV Ofenerdiek Jeden Montag von 9-10 Uhr findet in der Franz-Faas- Halle Pilates statt. Wir freuen uns auf neue Gesichter und Interessenten. Infos unter Tel / TrainerIn für Pilates gesucht Der SV Ofenerdiek sucht für Pilates einen Trainer/in. Wer Interesse an motivierten, aufgeschlossenen Teilnehmern hat, kann sich unter Tel / oder 0177 / melden. F R I S U R E N I. Boeddecker-Jürgens Friseurmeisterin und das Team wünschen allen Kunden ein frohes Osterfest Im Ofenerfeld Oldenburg Tel Fax S T Ü B C H E N 2. Mai: Anliegerflohmarkt Bürgerverein Ofenerdiek auf dem Parkplatz EDEKA Neukauf- Markt. Je komplizierter die Technik, GRAETZ LCD TV G884 FHD 32 Zoll LCD-Fernseher, 16:9 Bildformat / Full HD Auflösung 1980 x 1080 Pixel / 100 Hz-Technik Bild-in-Bild mit ext. Quelle / VGA-Eingang incl. 5 Jahre Vollgarantie!!! nur 599,00 EUR EP: Waringer & Müller Weißenmoorstraße 290 Tel / Fax: 0441/ waringer@nwn.de desto wichtiger der Fachmann! kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr oldenburg Samstag, 8. Mai 2010, Uhr Rockabilly-Konzert mit 45rpm mit Aftershow-Party! 45 Runden in der Minute dreht eine Rock & Roll Single auf dem Plattenteller. Ebenso rasant ist auch die musikalische Mischung und Bühnenpräsenz von 45 RPM. Es gibt Musik von so bekannten Künstlern wie Eddie Cochran, Wanda Jackson oder Brenda Lee. Jede Menge rockige und tanzbare Musik aus eigener Feder, aber auch moderne Stücke, denen die Band gekonnt den Rock & Roll-Stempel aufdrückt. Alles zusammen verschmilzt zu einem interessanten musikalischen Ausflug in die Zeit der Petticoats, Pink Cadillacs und Schmalzlocken. Eine attraktive, energiegeladene Sängerin, die nicht nur Rock & Roll im Blut hat und ihn auf der Bühne lebt, sondern auch einen heißen Draht zum Pulikum pflegt, machen 45 RPM zu einem echten Erlebnis in Sachen Rock & Roll. Getragen von einer aussergewöhnlichen weiblichen Stimme und einer Band die Ihre Musik auf alten originalen Instrumenten und Mikrofonen präsentiert, rocken 45 RPM an diesem Abend das Kulturzentrum zurück in die Rock & Roll Ära. Entstauben Sie Ihren alten Petticoat, wienern Sie die alten spitzen Schuhe und feiern Sie mit uns eine außergewöhnliche Rock & Roll Party. Mehr Infos zur Band unter Eintritt: Vorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro Karten in allen Dellas-Optik Filialen

9 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 9 Ausgabe 3 März 2010 Traditionsgemeinschaft JaboG 43 e.v. wählte neuen Vorstand Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 26. Februar konnte Udo Reinsch, der Vorsitzende der Traditionsgemeinschaft, über 50 Mitglieder im Gebäude 68 auf dem Fliegerhorst begrüßen. Die Traditionsgemeinschaft hat heute 300 Mitglieder und der starke Zuwachs ist besonders auf die Großveranstaltungen der zurückliegenden Jahre auf dem Fliegerhorst Oldenburg zurückzuführen, betonte Udo Reinsch in seiner Ansprache. Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1993 haben Mitglieder das Gebäude 68, in dem sich heute die Ausstellung befindet, in vielen Arbeitsstunden zu einer sehenswerten Ausstellung zusammengetragen und ausgebaut. Auch in der norddeutschen Museumslandschaft hat sich diese Ausstellung über 80 Jahre Fliegerei in Oldenburg durch wachsende Besucherzahlen hohe Anerkennung erworben. Auch für dieses Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen und Reisen geplant, wobei das 2. Flugplatzfest, mit einem Modellflugtag am 20. Juni, sicher zu den herausragenden Ereignissen zählen wird. Nach dem Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des alten und die Wahl des neuen Vorstands. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. Als neuer Vorsitzender wurde Udo Reinsch in seinem Amt bestätigt. Seine beiden Stellvertreter sind Guido Gotthard und Alfred Claussen. Gerhard Tresbach wurde zum Schatzmeister und Helmut Friz zum Schriftführer ernannt. Das Amt des Medienbeauftragten wird weiterhin von Fred Vosteen übernommen. Klaus Plieth und Hans-Joachim Falk scheiden aus dem Vorstand aus; sie wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt und gehören dem Verein zukünftig als Ehrenmitglieder an. Im Amt der Kassenprüfer wurden bestätigt Paul-Dieter Reck und Herrmann Haene. Für die Mitglieder gab es im Anschluss ein deftiges Oldenburger Grünkohlessen in geselliger Runde. Fred Vosteen

10 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 10 Ausgabe 3 März 2010 Oldenburger Freizeitkünstler laden ein kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr oldenburg Sonntag, 28. März 2010, Uhr Wi mookt allens platt - ein plattdeutscher Nachmittag mit Döntjes, Musik und Schnackerei Vorverkauf 12 Euro, Tageskasse 14 Euro. in allen Dellas-Optik-Filialen. Ein Heimatnachmittag der besonderen Art: Gastgeber Werner Momsen erwartet den Plattdüütsch-Verteller Spiekermann, der aber im Stau stecken geblieben ist. Fiete vom Shantychor Lütt un Lütt springt ein und lässt seinen wunderbaren Tenor erklingen. Als der Star des Tages dann endlich erscheint, begreift er schnell: hier löppt allens verkehrt. Aber das Publikum muss unterhalten werden... Ein grotesk-satirisch plattdeutscher Nachmittag mit deftigen Döntjes, urkomischen Szenen und schallerndem Gesang, dargeboten von guten alten Bekannten: Puppenspieler Detlef Wutschik (ehm. Männergestalten), Tenor Henning Kothe (auch als Pianist tätig) und Gerd Spiekermann (Plattredakteur von NDR 90,3). Die drei versprechen: So platt weern wi lang nich! Die Oldenburger Freizeitkünstler laden vom 2. April bis 5. April 2010 im Schulzentrum Ofenerdiek Oldenburg, Lagerstraße. 32, zur 33. Osterausstellung ein. Über 250 neue Werke unterschiedlicher Kunstrichtungen warten in Ofenerdiek auf Ihren Besuch. In den letzten Jahren konnten wir jeweils neue Mitglieder begrüßen, die mit ihren Techniken und Bildmotiven die Ausstellung bereichern. Auch dieses Mal freuen sich 24 Ausstellerinnen und Aussteller auf Ihren Besuch. Wie auf den vergangenen Ausstellungen werden unsere Mitglieder in der Pausenhalle der Schule in einem Sonderbeitrag Bilder zum Thema Die vier Jahreszeiten ausstellen. Sonderthema: Die vier Jahreszeiten Öffnungszeiten: Freitag: 11:30-18:00 Uhr (11:30 Eröffnungsfeier) Samstag und Sonntag: 10:00-18:00 Uhr Montag: 10:00-17:00 Uhr Eintritt frei SONNENBRILLEN Sonnenschutzgläser mit Ihrer Glasstärke* * bis sph +/ 6,0 dpt cyl + 2,0 dpt...ist doch echt cool!! Für Ihre Feier Toiletten ab 150 Toilettenverleih Gerald Mess Unser Kleiner 1 x Damen / 1 x Herren Waschbecken, Licht, Spiegel, Kalt-/Warmwasser, Heizung Info unter: Telefon Mobil Einstärkengläser: Kunststoff - braun, grau, grün Paar 19,90 Zweistärkengläser: Kunststoff - braun, grau, grün Paar 68,-- Gleitsichtgläser: Kunststoff - braun, grau, grün Paar 96,-- Fassungen: inkl. farbigem Brillenband schon ab 10,-- Ofenerdieker Straße Oldenburg Telefon (04 41) Telefax (04 41)

11 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 11 Ausgabe 3 März 2010 Die Sockenballkarten sind da! Coaching Einzigartig in Norddeutschland. Durch enormen Zuspruch und der besonderen Begeisterung für die hauseigenen Produkte der Firma Gastronomie & Festivals hat sich der 1. grüne Lieferservice, grüne AusZeit in Oldenburg entwickelt. Ziel ist es Firmen zur Frühstücks- oder Mittagszeit sowie auch private Haushalte mit gesunden, frischen und durch eigene Kreationen besonders leckere BrotZeiten, Kuchen & Salate zu beliefern. Wer selbstgebackenes Brot und Kuchen mit Wunschzutaten Competence Oldenburg Ihre Partner bei beruflichen und privaten Veränderungen OLAF GLOYSTEIN Schmälkamp 21 Einzel-Coaching Karriere-Coaching Oldenburg Konflikt-Coaching Mediation 0441/ / olaf.gloystein@coaching-oldenburg.de Ofenerdieker Straße Oldenburg Telefon m.kaps@hebammenpraxis-ofenerdiek.de Eine neue Geschäftsidee! liebt bekommt ein absolutes Geschmackserlebnis. Aber auch die verschiedenen Aufstriche, Saucen und Dips laden zum Schwärmen ein. Neben dem wird es in Zukunft noch ein Präsentkorb-Service für Oldenburg und Umzu geben, wo alle Produkte 100%ig hauseigen sind. So stehen auch Pralinen, Trüffel und die Wunschschokolade mit auf dem Plan und das alles nach dem Motto nicht industriell sondern individuell. Lassen Sie sich begeistern unter Kaum hatte Sockenballchef Heiko Thöle (ganz links) die ersten Karten in der Dellas-Optik Filiale in Ofenerdiek abgegeben, gingen sie weg wie die berühmten warmen Semmel. Foto: Fred Vosteen Wenn sich am 10. April der Vorhang zum 27. Ofenerdieker Sockenball hebt, bleiben an diesem Abend die Bretter, die die Welt bedeuten, erstmals verwaist. Wenn in den Jahren zuvor, immer eine Stunde vor Mitternacht, viele hundert Gäste einen Halbkreis um die kleine Bühne bildeten, stand der Auftritt der Showgruppe Lippenstift & Schminke unmittelbar bevor. In schillernden Kostümen tanzte dann die Showtruppe im bunten Scheinwerferlicht und die begeisterten Gäste bedankten sich mit tosendem Applaus. Mittlerweile hat es einen Generationenwechsel beim Organisationsteam und auch bei den Sockenballgästen gegeben und damit verbunden wurde der Ruf nach einem neuen Konzept immer lauter, so Sockenballchef Heiko Thöle. Wenn auch die Showtruppe nicht mehr dabei ist, so wurden die Tramps aber als musikalischer Stimmungsgarant wieder verpflichtet und von der tollen Deko bis hin zu den einladenen Getränkeständen ist alles so geblieben. Über 100 Ehrenamtliche werden dafür sorgen, dass 1000 Gäste sich wohl fühlen und bis in die frühen Morgenstunden die Tanzfläche füllen. Ehemalige Schüler, die Lehrer, Eltern und ganze Klassengemeinschaften treffen sehnen sich Jahr für Jahr nach dieser Veranstaltung. Wichtig an diesem Abend ist, dass die Gäste nicht nur tanzen, singen und diskutieren, sondern dass sie auch ein wenig konsumieren. Denn mit jedem verkauften Brötchen und jedem Getränk fließt der erwirtschaftete Überschuss in die berühmte Sockenballkasse. Der Kassensturz ist dann knapp vier Wochen später. Vielleicht wird dann ja die Rekordsumme des Vorjahres von ,-- Euro noch einmal überboten. Der gesamte Betrag fließt dann für Projektarbeit in die Kasse der Schulvereine. Der Sockenball beginnt um 20 Uhr und findet in der großen Spielhalle am Schulzentrum Ofenerdiek statt. Ab dem 17. Februar können die Eintrittskarten für 11 Euro bei Dellas-Optik in Ofenerdiek erworben werden.

12 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2010 Mit Leidenschaft für schönes Haar Der Friseur für die ganze Familie Gegründet wurde der Friseursalon bereits im Jahr 1988 von Silvia Fallier. Nach zwei weiteren Umbaumaßnahmen ist der Friseursalon der Ofenerdieker Straße treu geblieben. Der Dialog mit den Kunden steht für uns an erster Stelle, so die Aussage von Firmeninhaberin Silvia Fallier. Dazu zählen: Individuelle Betreuung Umsetzung der Kundenwünsche immer einen Schritt voraus Ein weiterer Grundsatz des Hauses Fallier lautet: Der Kunde mit seiner Persönlichkeit steht bei uns tagtäglich an erster Stelle Wir arbeiten ausschließlich mit Wella-Produkten, unschlagbar in Farbsicherheit, Brillanz und Nuancenvielfalt; es gibt für uns keine bessere Haarfarbe. Lassen Sie sich inspirieren. Neuer Haarschnitt, Strähnen oder Tönung? Wir beraten Sie gern: Silvias Haarstudio bietet Hausbesuche Service: Für ältere und kranke Menschen kommen wir selbstverständlich auch ins Haus. Nach Bedarf auch außerhalb der Öffnungszeiten. Bettina Klabunde ist wieder da! Sie erreichen mich jeweils am: Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von Uhr Ofenerdieker Straße 48, Oldenburg Telefon / Jeder Dienstag: Scampis zum Sattessen: 17,90 Euro Das Terrazza - Team wünscht frohe Ostern! Weißenmoorstraße Oldenburg Telefon / Fax: / Internet: W ir haben während der Feiert age geöffnet. Denken Sie bitte an Ihre Tischvorbestellung für die Ostertage!!! Das Silvia Haarstudio Team v.l.n.r., hintere Reihe: Maren Gerdes, Bettina Klabunde, Meike Morschoch und (Foto Bildmitte vorne): Silvia Fallier. Foto: Fred Vosteen

13 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 13 Ausgabe 3 März 2010 Hauptpreis an Susanne Schulz kulturzentrumofenerdiek weissenmoorstr oldenburg Unsere Programmvorschau Auf dem Foto v.l.n.r.: Sarah Meyer (Dellas-Optik), Gewinnerin Susanne Schulz, Stefanie Hampel und Stephanie Dellas (beide Dellas-Optik). Foto: Fred Vosteen Beim Weihnachtsgewinnspiel der Werbegemeinschaft Metjendorf, Ofenerfeld, Heidkamp wurde in der Dellas-Optik Filiale Metjendorf einer der Hauptpreise an die Gewinnerin Susanne Schulz aus Rastede überreicht. Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Ofenerdieker Straße 28 Tel. (04 41) Oldenburg Fax (04 41) Erbrecht, Seniorenrecht Verkehrsrecht, Ehe- und Familienrecht, Arbeitsrecht KOMPETENZ IM STADTNORDEN moderne haarpflege für sie + ihn Samstag, 26. März 2010 Trude träumt von Afrika - Das Beste aus den ersten 17 Jahren Musik und Comedy. Heiße Rhythmen von schrulligen alten Damen (...) Senioren im Urwald:... Meisterhafte Trommelrhythmen? Afrikanischer Gesang? Kann man das von einer in die Jahre gekommenen Damen in Blumenkleid und Perlenkette und ihren drei, nicht weniger schrulligen, Freundinnen erwarten? Veranstalter: MITUNSKANNMAN.REDEN GmbH & Co.KG, Parkstrasse 4, Oldenburg. Beginn: Uhr - Einlass ab Uhr Eintritt: Vvk. 21,70 Euro, Abendkasse: 23,00 Euro Samstag, 28. März 2010 Wi mookt allens platt - ein plattdeutscher Nachmittag mit Döntjes, Musik und Schnackerei. Ein Heimatnachmittag der besonderen Art: Gastgeber Werner Momsen erwartet den Plattdüütsch-Verteller Spiekermann, der aber im Stau stecken geblieben ist. Fiete vom Shantychor Lütt un Lütt springt ein und lässt seinen wunderbaren Tenor erklingen. Als der Star des Tages dann endlich erscheint, begreift er schnell: hier löppt allens verkehrt. Aber das Publikum muss unterhalten werden... Ein grotesk-satirisch plattdeutscher Nachmittag mit deftigen Döntjes, urkomischen Szenen und schallerndem Gesang, dargeboten von guten alten Bekannten: Puppenspieler Detlef Wutschik (ehem. Männergestalten), Tenor Henning Kothe (auch als Pianist tätig) und Gerd Spiekermann (Plattredakteur von NDR 90,3). Die drei versprechen: So platt weern wi lang nich! Beginn: Uhr - Einlass ab Uhr Eintritt: Vvk. 12 Euro, Tageskasse: 14 Euro Sie suchen für Ihre Veranstaltung in Oldenburg eine außergewöhnliche Location? Dann ist das Kulturzentrum Ofenerdiek mit seinem einzigartigen Ambiente, moderner technischer Ausstattung und flexibler Infrastruktur der ideale Ort für Sie. Wir richten sowohl private als auch gewerbliche Feiern, Parties, Firmenjubiläen und vieles mehr aus im kleinen wie im großen Rahmen. Herzlich Willkommen! gisela beckedorf eßkamp oldenburg Wir wünschen unseren Kunden frohe Ostern! Karfreitag geschlossen Denken Sie bitte an Ihre Vorbestellung! Samstag, , von Uhr Ostersonntag, , von Uhr

14 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 14 Ausgabe 3 März 2010 Einjähriges Bestehen der Sportboot- Schule Holger von der Heide GmbH Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Ostern! Inzwischen hat die Sportboot- Schule Holger von der Heide GmbH ihr einjähriges Bestehen gefeiert und kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Denn bei den angebotenen Kursen zur Erlangung des Sportbootführerscheins See und/oder Binnen und bei den durchgeführten Funkkursen ebenfalls für den Küsten- und/oder Binnenbereich haben bisher alle Kursusteilnehmer die erforderlichen Prüfungen bestanden. Neben der guten theoretischen und praktischen Ausbildung versuchen die Eheleute von der Heide nach Möglichkeit auch alle Wünsche der Kursusteilnehmer hinsichtlich der Unterrichtszeiten zu berücksichtigen. Weitere Information sind im Internet unter ersichtlich oder einfach anrufen. Zusätzlich zur diesem Ausbildungsangebot bietet die Sportboot- Schule Holger von der Heide GmbH ab diesem Sommer auch Chartertörns mit Motoryachten auf deutschen Binnengewässern und Segelyachten auf der Ostsee an. Dies bedeutet, dass Personen, die Interesse an einer komfortablen Bootstour haben, jedoch keinen Sportbootführerschein besitzen, sich an die Sportboot-Schule wenden können. Die Sportboot-Schule arbeitet mit einer Charterfirma zusammen, die ausschließlich moderne und exklusive Yachten anbietet. Augenblicklich sind Touren im Bereich Brandenburg (inklusive Berlin), Mürittz, der Dänischen Südsee (Ausgangspunkt Flensburg Richtung südliche dänische Inseln) und Rund um Rügen im Angebot. Bei der Ausarbeitung der Rundreise werden die Wünsche der Interessenten nach Möglichkeit berücksichtigt. Eine bereits ausgebuchte Fahrt findet in der Zeit vom bis im Bereich um Berlin statt. Der Reiseverlauf wird in etwa wie folgt sein: Havel, Berliner Reichstag vom Wasser, Müggelsee weiter Richtung Oder und über den Oder-Havel-Kanal wieder zum Ausgangspunkt zurück. Ofenerdieker Str. 28 Tel Elektromobile Neu + Gebraucht 6 15 km/h 3 x in OL Lohnsteuerberatungsring Lohnsteuerhilfeverein e.v. LBR Ihr persönlicher Berater Heiko Brandhorst Langenweg 170 a Oldenburg Telefon / Telefax / Mobil / heiko.brandhorst@ewetel.net

15 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 15 Ausgabe 3 März 2010 Koopmann II mit neuem Vorstand Am Alexanderhaus Oldenburg Telefon Mo - Fr: Uhr Uhr Sa: Uhr Und selbstverständlich nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten Der neue Vorstand der Siedlergemeinschaft Koopmann II, hintere Reihe v.l.n.r.: Joachim Strehle (Festausschuss), Erika Frommhold (Festausschuss), Horst Kellner (1. Vors.), Ewald Schmidt (stellvertr. Vors.). Vordere Reihe v.l.n.r.: Aldo Magnenat (Delegierter und Kassenprüfer), Marga Hoche (Kassenprüferin), Günter Frommhold (stellvertr. Schriftführer), Werner Kaps (stellvertr. Vorsitzender), Brigitte Schmidt (Kassenwartin), Gudrun Kellner (Schriftführerin), Manfred Nitschke (Festausschuss). Foto: Fred Vosteen Am 14. Februar wählte die Siedlergemeinschaft Koopmann II auf der Jahreshauptversammlung in der Ofenerdieker Gaststätte Schiefer Stiefel den neuen Vorstand. Die Siedlergemeinschaft feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Horst Kellner, alter und neuer 1. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Koopmann II, ehrte treue Vereinsmitglieder mit der Überreichung einer Urkunde. Für 60 Jahre: Karla Ramke, Erika Gedell, Erna Klees, Marga Hoche, Herta Labusch, Helma Stolle, Elfriede Brode, Gerda und Werner Linkert, Henni Schwartz, Ernst Spieker. Für 50- jährige Mitgliedschaft wurde ausgezeichnet Gerhard Wendrich. In Abwesenheit geehrt wurden für 60 Jahre: Helma Stolle, Elfriede Brode, Gerda und Werner Linkert, Henni Schwartz und Ernst Spieker. Weleda Duschlotion Citrus, Lavendel, Sanddorn und Wildrose 200 ml alt 5,95 neu 4,95 Zertifiziert für Homöopathie und Naturheilverfahren Ofenerdieker Str Oldenburg-Ofenerdiek Tel / ROY UMNEY Heizungsbau- und Sanitärinstallation Mellumstraße 7 b Oldenburg Tel / Fax / Edewechter Landstr. Tel Ofenerdieker Str. 34 Tel jeden Dienstag um 11 Uhr: frisch geräucherte Forellen exklusive Räucherfischplatten zu allen Anlässen Leihinstrumente für Zuhause Jetzt auch im Kulturzentrum Ofenerdiek 4 Wochen probieren erst dann entscheiden! MUSIK-UNTERRICHT Einzel-/Gruppen-/Hausunterricht Keyboard, Orgel, Akkordeon, Klavier, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Geige, Saxophon, Bass-, Elektro- und Konzertgitarre, Schlagzeug und musikal. Früherziehung/Rhythmik. Bandworkshop und Instrumentenkarusell für Kinder ab 5 Jahren. Information Anmeldung Verkauf Musikschule / Shop Alexanderstraße 204 Christian Robotta Telefon / oder info@musik-robotta.de GARDINENNÄHEREI Eva Bender AUSMESSEN - NÄHEN - AUFHÄNGEN, ALLES AUS EINER HAND Oldenburg - Leuchtenburger Str Tel. 0441/ Neu...Neu...HUGO im Internet:

16 HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 16 Ausgabe 3 März 2010 Der Schiffs-Modellbau-Club Oldenburg lädt Karfreitag zum Anfahren ein Der Schiffs-Modellbau-Club Oldenburg e.v. lädt am Karfreitag, dem 2. April 2010 ab 11 Uhr zum traditionellen Anfahren auf dem Swarte-Moor-See am Langenweg ein. Besucher und Se(e)hleute können dann die Miniaturflotte von April bis Oktober zwischen 10 bis 13 Uhr auf dem ca. 3,5 ha großen See bestaunen. Mehr Informationen über den Verein unter: Foto: Fred Vosteen Der Frühling kann kommen, die neuesten Trends finden Sie bei uns! Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Liebe HUGOBLATT Leserinnen und Leser, im Namen des Vorstandes von Handel und Gewerbe Ofenerdiek e. V. wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest. Marianne Harfst, 1. Vorsitzende Mit hoher staatlicher Förderung! Wartung - Reparatur - Neuanlagen Wir machen das! OL AUSSTELLUNG Langenweg Oldenburg Ihre persönliche Beratung auch nach Uhr sowie am Samstag möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v.

BLATT HUGO. HUGO Osteraktion mit sportlichen Hasen. Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Neue Bücher für die Stadtteilbibliothek Ofenerdiek Sachbücher für Kinder werden in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek besonders oft ausgeliehen.

Mehr

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion...

Summertime MODETREFF. ... sportlich und feminin LBR. Heiko Brandhorst. Wir laden Sie ein zur Vorstellung unserer neuen Kollektion... HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 7 Juli 2010 Vaterunser Reihe Kammerschauspielerin Elfi Hoppe zu Gast in Ofenerdiek 18. Juli bis 8. August 2010 Zum dritten Mal bietet die Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 8 Ausgabe 2 Februar 2011 Den Winter genießen im passenden Outfit! Einzelteile reduziert. Ausgefallene Mode für außergewöhnliche Frauen in den Größen 36 48. MODETREFF Ofenerdieker

Mehr

Der Frühling ist da! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel die neuesten Trends finden Sie bei uns!

Der Frühling ist da! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel die neuesten Trends finden Sie bei uns! HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 4 April 2011 Einladung zm Bürgerabend Der Bürgerverein Ofenerdiek e.v. lädt am Donnerstag, den 21. April um 20 Uhr zum Bürgerabend in die Gaststätte Lachmann ein.

Mehr

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand: Neu...Neu...HUGO im Internet:

BLATT HUGO. Der HUGO Markt am 22. August. Ein Klassiker im neuen Gewand:  Neu...Neu...HUGO im Internet: HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. Neu...Neu...HUGO im Internet: www.hugo-ofenerdiek.de Ab sofort können Sie die neue HUGO Seite im Internet aufrufen und sich informieren.

Mehr

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel

Urlaubszeit! MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 7 Juli 2011 Wir bewegen was! Brenderup Haupthändler Große Auswahl -ständige Angebote an Kasten-, Pferdeanhängern und Bootstrailern. Anhängervermietung 24 h ab 16,-

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 5 Mai 2011 Glückliche Gewinner im Hause von Sander + Sohn Bei dem Lego Gewinnspiel Entdecke Lego Ninjago im Hause Sander + Sohn, Ofenerdieker Straße 40, wurden jetzt

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet

OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 10 Oktober 2010 OLDIENACHT im Ofenerdieker Krug Traditionell veranstaltet der Ofenerdieker Krug am letzten Samstag im Oktober die beliebte Oldienacht. Lore und Claus

Mehr

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2011 Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek abgeschlossen

HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2011 Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek abgeschlossen HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 3 März 2011 Bibliothek und Schule gehen gemeinsame Wege Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Ofenerdiek abgeschlossen Beschlossene Sache: Heike Janssen (links),

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Oldienacht im Ofenerdieker Krug

Oldienacht im Ofenerdieker Krug HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 9 September 2010 Oldienacht im Ofenerdieker Krug Am Samstag, dem 30. Oktober treffen sich die Beatfans in Ofenerdiek Traditionell veranstaltet der Ofenerdieker Krug

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

HUGO Markt fand großen Anklang

HUGO Markt fand großen Anklang HUGO BLATT Mitgliedsfirmen im Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. HUGO lädt zur Jahreshauptversammlung ein Der Vorstand von Handel und Gewerbe Ofenerdiek e.v. lädt am Donnerstag, dem 24. September, 20 Uhr,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Die neue Leitung der SVO Turnabteilung.

Die neue Leitung der SVO Turnabteilung. HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 1 Januar 2010 Die neue Leitung der SVO Turnabteilung Die Wahl verschiedener Ämter wurde, sowie es die Regularien vorsehen, von stimmberechtigten Mitgliedern vollzogen.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

März 2018 Messe Friedrichshafen

März 2018 Messe Friedrichshafen DIE MESSE FÜR GARTENLIEBHABER 21. 25. März 2018 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info Mit großem ERFOLG 4 Warum nur eine Messe, wenn man gleich vier haben kann? 4 Messen 1 Termin 1 Eintritt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking

Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Presseinformation Internationale Kammermusik-Reihe Meistersolisten im Isartal Auszeichnungen so weit das Ohr reicht das berühmte Aris Quartett kommt nach Icking Icking, den 13. September 2018. Klangwelt

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Fischer und Wolfgang Gorzel. holen Spitzenplatz

MODETREFF Ofenerdieker Straße / Ecke Karuschenweg, Tel Fischer und Wolfgang Gorzel. holen Spitzenplatz HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 9 September 2011 Rechtsanwalt Kim Müller informiert: Kanzleizusammenlegung in Ofenerdiek Neue Räumlichkeiten in der Ofenerdieker Straße 59a Kim Müller in der Ofenerdieker

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Oktober November 2018

Oktober November 2018 Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Oktober November 2018 1 zentrum plus Oberbilk Der Herbst kommt - auch dieses

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Neues von Buschdorf 800 April 2017

Neues von Buschdorf 800 April 2017 Heute: Zweiter Jubiläums-Talk: 2. Mai, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Neues von Buschdorf 800 April 2017!!! NEU!!! Nähen für den Mittelaltermarkt 3. und 11. Mai jeweils 20.00-22.00 Uhr bei Lucky Luke e.v. Buschdorf

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Ich, die Natur und mein Garten Die fachliche Begleitung für Ihr Naturgartenprojekt Februar November 2017

Ich, die Natur und mein Garten Die fachliche Begleitung für Ihr Naturgartenprojekt Februar November 2017 Ich, die Natur und mein Garten Die fachliche Begleitung für Ihr Naturgartenprojekt Februar November 2017 faktor NATUR, Backenreuterstraße 39, AT-6912 Hörbranz Tel. +43 5573 82626, info@faktornatur.com,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert. starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs. Kontakt

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert. starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs. Kontakt Die junge Mädchenband aus Düsseldorf präsentiert starke Mädchen toller Sound: Töchter Düsseldorfs Düsseldorf, Februar 2015. Anna im Bass, Anna in den Drums sowie Carolina, Julia, Malou, Maria, Neele und

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist!

Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist! Nowak&Sturm, wo der Kunde noch König ist! PR Hier ist der Kunde noch der König! Seit 15 Jahren schon sind Oliver Sturm und Eberhard Nowak (rechts) ein Team als ServicePartner für den Bürger in den Bereichen

Mehr

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft

MODETREFF Ofenerdieker Str. / Ecke Karuschenweg Tel Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft HUGO BLATT Ofenerdiek, Seite 12 Ausgabe 12 Dezember 2010 Alte Kapelle der Weißenmoorstraße ist verkauft Viele Gespräche, Abwägen, Diskutieren, Möglichkeiten sondieren all das haben die Mitglieder des Gemeindekirchenrates

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr