RADIO AKTUELL. Spiegel der Welt Sonntagskonzert LIVE-KONZERT. JAZZ Paul-Bley-Trio. TALK Younghi Pagh-Paan. HÖRSPIEL Alice im Wunderland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Spiegel der Welt Sonntagskonzert LIVE-KONZERT. JAZZ Paul-Bley-Trio. TALK Younghi Pagh-Paan. HÖRSPIEL Alice im Wunderland"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 11/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ IVE-ONZERT Spiegel der Welt Sonntagskonzert Es gibt keine Sinfonie, die nichts mit dem menschlichen eben zu tun hat, ist sich der Bariton Thomas Hampson (Foto) sicher, die klassische Musik und damit die Welt, die Menschen, die Geschichte, die sich in ihr widerspiegeln, ist so riesig, so unerschöpflich. Seit Jahrzehnten ist der Amerikaner auf den Bühnen rund um den Globus, um seine Fan-Gemeinde an dieser Welt teilhaben zu lassen. Nun kommt er wieder zum NDR-Sinfonieorchester. Im Gepäck hat er Noten von seinem ieblingskomponisten: eine Auswahl aus Mahlers Wunderhorn -iedern SO NDR ultur N FOTO: SWR/DARIO ACOSTA HÖHEPUNTE DER WOCHE JAZZ Paul-Bley-Trio Das legendäre onzert des Pianisten Paul Bley in der ila Eule in Bremen DI Nordwestradio TA Younghi Pagh-Paan Die 70-jährige koreanische omponistin erzählt von ihrer ünstlerlaufbahn MI NDR ultur HÖRSPIE Alice im Wunderland Die bekannte Geschichte von ewis Carroll als Orchester-Hörspiel FR NDR Info

2 SA 19. MÄRZ NEUE MUSI NORDWESTRADIO Das Rapid Ear Movement-Festival fand in der Spedition und den Gleishallen am Güterbahnhof statt Rapid Ear Movement MITSCHNITT Vom 25. bis 28. Juni 2015 fand das Rapid Ear Movement-Festival der pgnm (projektgruppe neue musik bremen) an ungewöhnlichen Orten in Bremen statt. In fünf onzerten und einer großen langinstallation von Akos Rozmann wurde das Neueste aus der elektroakustischen Szene präsentiert. Am erklang u. a. Musik von Zbigniew arkowski. Der omponist verstand seine Musik als Einspruch gegen die akademische Neue Musik. 115 Min. UTUR IVE-ITERATUR ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Skrjabin Sinfonie Nr. 1 E-Dur; Doris Soffel, Mezzosopran; Fausto Tenzi, Tenor; Frankfurter antorei; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43; Werner Haas, lavier; hr- Sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Atterberg Sinfonie Nr. 2 F-Dur; hr-sinfonieorchester, tg.: Ari Rasilainen 2.03 Suk laviertrio c-moll op. 2; Trio Bamberg Beethoven Streichquartett cis- Moll op. 131; Artemis- Quartett Rheinberger Nonett op. 139; Zoltán DEUTSCHANDFUN unst und Irrsinn FEATURE Die Patienten der ehemaligen andesnervenheilanstalt Gugging bei Wien durften ihre Bilder ausstellen und verkaufen. Im einstigen Haus der ünstler (Foto) leben und arbeiten heute zwölf autodidaktische ünstler, die therapeutisch betreut werden. 55 Min DF Christian inker: Dschihad Calling AUS EIPZIG In seinem neuen Roman erzählt Christian inker (Foto) die Geschichte eines 18-Jährigen, der, von der onsumorientiertheit seiner Umgebung abgestoßen, sich in kürzester Zeit radikalisiert und zum Salafismus konvertiert. 25 Min NDR UTUR Geistliche Musik MITSCHNITT Bis zu 40 Stimmen erfüllten am den irchenraum in der er Hauptkirche St. Michaelis. Zu Gast waren die Tallis Scholars, die sich ihren Namen nach dem omponisten Thomas Tallis gaben. Am Pult stand Peter Phillips (Foto). 60 Min. Gyöngyössy, Flöte; Ica Csizmadia, Oboe; Csaba lenyán, larinette; György akatos, Fagott; Gábor Bizják, Horn; Péter Somogyi, Violine; Márta Melis, Viola; Marcell Vámos, Violoncello; István ukácsházi, ontrabass Tavener Trisagion op. 106; Brass Partout, tg.: Hermann Bäumer Piazzolla a resurrection del angel ; Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker 4.03 Werke von F. Schmidt 5.03 Werke von Händel, Antheil, Gershwin, W.A. Mozart, Beethoven, Hamlisch X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind Große Freiheit Was ist los in? Hör mal n Sportplatz TV-Tipp Disco-Fever Mit Torsten Sawade Sweet, soft & lazy Mit utz Ackermann WEE NORD 7.10 De Week op Platt 9.10 olonne olonne Schleswig- Holstein Aktiv! Welle Nord In XX Welle Nord In Gesegneten 6.00 Wildes Wunschwochenende Wildes Wunschwochenende Mit Andreas uhnt, erstin Werner, Michael Thürnau Nacht 6.00 Der Morgen mit erstin Suhrbier 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Schwung ins Mit Marc Angerstein, Isabel Eulenstein Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Mit Thomas enz, athrin Feistner, Nils Söhrens Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Mit Thomas enz, athrin Feistner, Isabel Eulenstein lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Wochenend ieblingsmix HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das 9.15 Moment mal Das Die NDR 2 Bundesligashow Alle Spiele, alle Tore und die Schlusskonferenz Das NDR 2 Soul Das Genre Soul in all seinen Facetten und Unterkategorien Susanne Boeckler, Pastorin in Hannover M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport Fußball: Bundesliga und 2. Bundesliga, 27. Spieltag / Formel 1: Qualifikation zum Großen Preis von Australien in Melbourne / Biathlon: Weltcup-Finale in hanty Mantiysk / Russland / Ski alpin: Weltcup Finale in Davos / Schweiz / Ski nordisch: Weltcup Finale Skifliegen in Planica / Slowenien / eichtathletik: Hallen-WM in Portland / USA X Echo des Tages Mit nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick X ZeitZeichen 19. März 1901: Der Geburtstag von Gerrit Jan van Heuven Goedhart, erster UN-Hochkommissar für Flüchtlinge (Aufnahme des WDR) X Das Forum Bildungsreport Vom Baumhaus ohne Baum: rumme Bretter und zu kurze Schrauben (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker Mit Marianne Therstappen X N riminalhörspiel Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB 2016) Jazzkonzert Edward Perraud Synaesthic Trip 2 (NDR-Aufnahme aus dem Rolf-iebermann-Studio vom Februar 2016) Nachtclub Classics Paul ossoff und Free Mit Harald Mönkedieck Mit Paul Baskerville 6.00 lassisch der ultur Susanne Boeckler, Pastorin in Hannover 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story ars Gustafsson: Das Große lässt sich nieder, wo es will Es liest Joachim erzel 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden auter yrik CD Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien lassikboulevard ulttour ultur im Norden X Das Gespräch Eine kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Musica Glocken und Chor Geistliche Musik Allegri Miserere, Motette Phinot amentationen des Propheten Jeremiah, Motette Crequillon Pater peccavi, Motette Desprez Qui habitat in adjutorio altissimi, Motette otti Crucifixus, Motette Striggio Ecce beatam lucem, Motette (Aufz. vom 20. November 2003 in der St. Michaeliskirche ) Prisma Musik Orchesterland Mecklenburg-Vorpommern Von Dietmar angberg Variationen zum Thema Musikbeispiele zum Themenabend Beethoven Coriolan- Ouvertüre c-moll op. 62 Wagner-Régeny 4 Orchesterstücke aus der Oper Persische Episode Brahms lavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 425, inzer 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der Morningshow, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! Weekend Die meisten Hits von heute Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot Der beste Euer Warm-Up für die Partynacht Die Nacht 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: Der gute Morgen Zeitzeugen aus ultur, Nordwestradio Aktuelle Themen aus dem Sendegebiet, Deutschland und der Welt: Politik, ultur, Wirtschaft, gesellschaftlichen Entwicklungen und Sport X Glauben und Wissen Hören, wo es lang gehen kann, und erfahren, was Menschen wissen, glauben und denken. Eine Sendung, die im eben so wirken soll wie ein Navigationssystem im Straßenverkehr: Orientierung stiften in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt lassikwelt Die Sendung berichtet über aktuelle Strömungen und Ereignisse in der weiten Welt der klassischen Musik, unter besonderer Berücksichtigung der Region Nordwestradio in concert Rapid Ear Movement. REM-Festival der pgnm (projektgruppe neue musik bremen). Musik von und mit Zbigniew arkowski, Jürgen Palmtag, HSV und Daphne Oram (Mitschnitt vom aus der Spedition am Güterbahnhof in Bremen) Anschl.: Marita Emigholz im Gespräch mit Jan van Hasselt und Gerd Anders Nordwestradio- ounge ounge BREMEN EINS 8.45 X As Time Bremen Eins am Das Wochenendwetter Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Beat Club Die Fußball- Bundesliga Bremen Eins am Samstagabend BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier frei Haus Der beste Start ins : Hier können die Bremen Vier-Hörerinnen und -Hörer eine komplette ühlschrank- Füllung gewinnen kommt rum Bremen Vier kickt Bremen Vier tanzt 0.05 ARD-PopNacht 6.30 urznachrichten 7.30 urznachrichten 7.50 irche in WDR 3 Choral; Pfarrer Christhard Ebert, Bielefeld 9.05 X lassik Forum Werke von Weber, Satie, Boccherini, Purcell, Britten, Beethoven, Ginastera, Telemann, Tschaikowski, Berlioz, J.S. Bach ulturfeature Der apitän segelt nach Amazon WDR 3 persönlich Mit Musik von Eddie Condon, Blossom Dearie und ionel Hampton / Im Sängerlexikon: Joe iggins esung David Foster Wallace: Unendlicher Spaß TonArt 19. März 1901: Der Geburtstag von Gerrit Jan van Heuven Goedhart, erster UN-Hochkommissar für Flüchtlinge Vesper Maître de guitare du Roi autenmusik von Robert de Visée Vesper Hosianna Musik zum Palmsonntag Werke von O. Gibbons, Caurroy, de Victoria, van Noordt, M. Haydn, Franck, Anonymus, Salas, Stölzel Jazzfest Berlin 2015 Miguel Zenón Quartet Identities Are Changeable / Tigran Hamasyan Trio Mit Michael Rüsenberg (Aufnahmen vom 6. und 7. November 2015 aus dem Haus der Berliner Festspiele) Open Sounds: Studio Elektronische Musik Studios der Welt [45]: Das ZM arlsruhe zwischen 2005 und heute Von Friedemann Dupelius 6.00 Start ins Mit André uhnert 8.10 Der Comedy- Wochenrückblick 9.00 Das Radio Samstagskollektiv Mit Max Dietrich, Natalie Strauß Radio Mit Nina Wonerow Radio 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Mit Christoph röger Radio Destination Dancefloor 0.00 Wach durch 6.05 X ulturfrühstück Pfarrerin Anne-atrin Helms, Frankfurt 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Der hr2-kultur Radio Slam im English Theatre Treffpunkt hr- Sinfonieorchester ulturplaner X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Präsentation von Schulprojekten im Rahmen des Hörfests Wiesbaden Musikszene X ulturszene Im Reich der Pubertiere ive Jazz Clarinet Summit You Better Fly Away (Multiphonics Festival 2015, Frankfurt am Main, Dr. Hoch s onservatorium, Oktober 2015) Charles Gounod: Mors et vita Geistliche Trilogie Mit Barbara Frittoli (Sopran), idia Tirendi (Mezzosopran), Zoran Todorovich (Tenor), Davide Damiani (Bariton), Budapester Rundfunkchor, hr-sinfonieorchester, Marcello Viotti (eitung) Rheingau Musik Festival am 4. Juli 1999 aus der Basilika von loster Eberbach) Anschließend, etwa ab Uhr: Mendelssohn Variations concertantes für Violoncello und lavier op. 17 (Mischa Maiskij und Sergio Tiempo) Haydn 1. Violinkonzert C-Dur (Giuliano Carmignola; Orchestre des Champs Élysées, eitung: Alessandro Moccia) The Artist s Corner Wolfgang iebhart: astrotter (Hörstück) (Produktion: hr 2016, Ursendung) REGIONA & MUSI ASSI RADIO 19. MÄRZ SCHAGER 8.00 Der R.SH-Frühstücksclub am Samstag Frank Bremser, atharina Nicolaisen Der Samstag Christian Blecken R.SH- Nordparade André Santen Mach Mittmann Mix Jetzt geht s los: Volker Mittmann präsentiert Ihnen den besten Party- Mix zum Feiern! 1.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch! 6.08 e 6.15 Thema 6.45 alenderblatt 7.15 Wochenendtipps 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.15 Thema 8.30 X Feuilletons 8.45 Thema 9.05 X Feature eipzig kriminell. Auf den Spuren historischer riminalfälle Von Henner otte Mit Ramona ibnow. Regie: atrin Wenzel (Produktion: MDR 2015) 9.45 Wochenendtipps Thema X Feuilletons alenderblatt X Figaro trifft Thema Thema Hörer empfehlen ultur Hörer empfehlen ultur ebensart am Sonnabend Am Nachrichten Thema Musiktipp Figaro Studio-Session Thema Thema Thema X M Figarino Geschichten aus der Fahrradwerkstatt Songs und Chansons Figaro Essay/Buchjournal Jazz ounge Opernmagazin Mit Bettina Volksdorf Filmmusik Mit Peter Eichler eipziger Buchnacht 2016 Denis Scheck (Direkt aus der Schalterhalle des Bayerischen Bahnhofs) Nachtmusik 6.00 Morgenmagazin 6.20 irche in WDR urznachrichten 8.30 urznachrichten 9.00 Am Samstag 19. März 1901: Der Geburtstag von Gerrit Jan van Heuven Goedhart, erster UN-Hochkommissar für Flüchtlinge urznachrichten WDR 2 iga ive Bundesliga: Halbzeit-onferenz Bundesliga: onferenz WDR 2 Nachspiel WDR 2 Alles BUG! UTURRADIO 9.04 X Feature 9.35 Am 9.45 ulturkalender Geschmackssache ulturkalender Am Mittag ive von der eipziger Buchmesse ulturkalender lassik nach Wunsch Zeitpunkte Debatte ammermusik X ulturtermin Irene ral onzert am Samstagabend Werke von Goldschmidt, E. Bloch, Mahler, J. Haydn ate Night Jazz Jazz Units 2015 alle alimas ong Winding Road 6.00 Schönes 8.00 Schönes Mit Jörg Simsky Schönes Mit Fanny Rosenberg Schönes Till Brönner In seiner Till Brönner führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge mit Schiller 0.00 lassik ounge Nightlife 1.00 lassik Dreams Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: ( ) hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik aktuell X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Divertimento Werke von Steiner, Grothe, Addinsell, Milhaud Cantabile Werke von Willaert, Purcell, Anonymus, R. Schumann, von Zuccalmaglio, Anonymus Das Musik-Feature Zum 70-jährigen Bestehen der Bamberger Symphoniker. Global Player mit böhmischen Wurzeln On stage Junge Interpreten Werke von W.A. Mozart, Weber, Glinka, Reznik, Saint-Saëns, evitas, Dulitsky X M Do Re Mikro Jazz und mehr F Benefizkonzert des Bundespräsidenten Zum 70-jährigen Bestehen der Bamberger Symphoniker Anschl.: Dazwischen: PausenZeichen / Ursula Adamski-Störmer im Gespräch mit Marcus Axt, Intendant der Bamberger Symphoniker / Thorsten Preuß im Gespräch mit Jonathan Nott, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker / Pausenimpressionen, gesammelt von Detlef renge Forum Alte Musik Italienische Musik des 14. Jahrhunderts. Werke aus dem Squarcialupi Codex Musik der Welt Das Cimbalom. Eine schillernde langwelt 0.05 Nachtkonzert SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz Ihr aus Bundesliga- Schlusskonferenz Partyabend Musiknacht 5.05 X Aus den Archiven Prominente zu Gast 40 Jahre RIAS-Schulklassengespräche Zusammenschnitt aus Sendungen zwischen 1951 und 1991 Mit Michael Groth 6.07 X Studio e Pfarrer Jörg Machel 7.20 ommentar 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.05 X Im Gespräch X esart Studio 9 kompakt X Schlaglichter X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Mit dem Politikwissenschaftler Claus eggewie ( Die onsultative ) über Bürgerbeteiligung in Zeiten des Populismus Feature Geliehene Wörter. Von Büchern, die wandern Oper Ferruccio Busoni: Die Brautwahl Musikalisch-fantastische omödie (Berliner Fassung) Mit Siegfried Vogel, Carola Höhn u.a., Chor der Staatsoper Berlin, Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim (tg.) Die besondere Aufnahme Streichquartette der Wiener Schule (2/3) Werke von Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern Bücherfrühling 2016 Von der eipziger Buchmesse. Mit aren Duve, Deborah Feldman, Catalin Dorian Florescu, erstin Hensel u.a Bücherfrühling 2016 Aufzeichnungen vom Blauen Sofa von der eipziger Buchmesse 4.05 Tonart Clublounge Mod.: Martin Böttcher 8.00 Die Alexandra- Philipps- Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den aktuellen Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & Verkehr auch nicht fehlen Bester Rock N Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen s viele Spezialsendungen X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 400 Jahren: Der englische Seefahrer Sir Walter Raleigh wird aus der Haft entlassen 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Martin Zingsheim X Gesichter Europas unst und Irrsinn Die Art Brut-ünstler aus Gugging X Themen X Eine Welt X Campus und arriere X Corso X Büchermarkt Der Heilige rieg des Islam in der Jugendliteratur. Ein Gespräch mit dem Autor Christian inker über seinen Roman Dschihad Calling (Direkt der eipziger Buchmesse) X Forschung aktuell X Markt und Medien X ultur heute X ommentar Sport am Samstag N Hörspiel Die Aufzeichnungen des Malte aurids Brigge Von Manfred Hess Nach dem gleichnamigen Roman von Rainer Maria Rilke. Mit Jens Harzer, Victoria von Trauttmansdorff u.a. Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2015) Atelier neuer Musik Die omponistin und langkünstlerin irsten Reese ange Nacht Eine ange Nacht über die atakomben von Paris 2.05 Deutschlandfunk 7.20 Viel Spaß! 8.05 X Mittendrin 8.55 irche in WDR Hallo, NRW! 9.20 Glückwunsch! Drinnen und Draußen Hörbücher und DVDs Meilensteine Viel Spaß! Visitenkarte Scheinwerfer Samstagskonzert 0.05 Rhythmus der Nacht SA 6.55 irche in Pfarrer Bernd Becker, Bielefeld 19. März 1901: Der Geburtstag von Gerrit Jan van Heuven Goedhart, erster UN-Hochkommissar für Flüchtlinge Mit Neugier Satire Deluxe X Töne, Texte, Bilder Aktuell und schnell X Alles in Butter Unterhaltung am X N riminalhörspiel Das Wirtschaftsmagazin M N Hörspiel Wiedersehen mit Herrn Bello (4/4) Von Ulla Illerhaus Bücher Ohrclip Der iteraturabend MusikBonus 0.05 Unterhaltung am Hintergründe und Interviews 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.28 Wetter 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS Das aktuelle Morgenmagazin ifestyle und Global Pop Globalista Das Global Pop Soulfood Beats, Vibes and Power öln Radyosu a Dolce Vita Musica italiana Balkanizer Musik und Gäste aus Südosteuropa Radiopolis Mestizo FM uso FM 0.00 Global Player Selector

3 SO 20. MÄRZ RIMI Warwer Sand IVE-ONZERT GESESCHAFT HÖRSPIE ARD-NACHTONZERT 0.05 J. Haydn Sinfonie Nr. 87 A-Dur; MDR- Sinfonieorchester, tg.: Bruno Weil Franck Sonate A-Dur; Valentin Radutiu, Violoncello; Per Rundberg, lavier ünneke Tänzerische Suite op. 26; Orchester der Staatsoperette Dresden, tg.: Ernst Theis Telemann omm, Geist des Herrn ; Dorothee Mields, Sopran; Elisabeth Graf, Alt; nut Schoch, Tenor; Ekkehard Abele, Bass; ammerchor und Telemannisches Collegium Michaelstein, tg.: udger Rémy Heil Cloud Atlas, End title; MDR NORDWESTRADIO ommissarin Claudia Evernich (Marion Breckwoldt) und Staatsanwalt Dr. Gröninger machen sich auf die Suche nach der Wahrheit in einem Umfeld von Verdächtigungen, Panik und Paranoia ARD RADIO TATORT Nachdem im gesamten Bundesgebiet inder verschwunden sind, herrscht höchste Alarmbereitschaft, als in dem Bremer Erholungsgebiet Warwer Sand ein Mann beobachtet wird, der ein Mädchen augenscheinlich verschleppt. Nach ersten Ermittlungen fällt der Verdacht auf den Stiefvater des Mädchens. Doch auch die Mutter spielt eine unklare Rolle, und ihre Aussage gibt Rätsel auf.. 55 Min NDR UTUR Sonntagskonzert AUS HAMBURG Star-Bariton Thomas Hampson und rzysztof Urbański (Foto), seit dieser Saison Erster Gastdirigent des NDR-Sinfonieorchesters, widmen sich in diesem onzert hintergründigen Weltsichten und doppelbödigen musikalischen Botschaften. 120 Min DF Die Gewinner oder Vom Verlieren FEATURE Wir wollen stets gewinnen. Macht uns der Gewinn aber wirklich froh oder geht es nur um den Weg dorthin? Martin Becker (Foto) und Tabea Soergel im Selbstversuch mit einer begrenzten Menge Geld gezockt. 55 Min. Man Down ITERATURBEARBEITUNG Nach einem Unfall findet ai (Pit Bukowski) keinen Job, er selbst benebelt sich mit Drogen, mit denen ihn Shane versorgt. Bei dessen kriminellen Brüdern steht er tief in der reide. Dann unterbreiten sie ihm ein Angebot. Nach André Pilz. 55 Min. Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi 2.03 R. Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur; Chamber Orchestra of Europe, tg.: Yannick Nézet-Séguin Chopin 24 Préludes op. 28; Martha Agerich, lavier Corelli Concerto grosso C-Dur op. 6 Nr. 10; Alba Roca, Violine; Gli Incogniti, Violine und tg.: Amandine Bey R. Strauss Der Bürger als Edelmann, Suite; ammerorchester Basel, tg.: Christopher Hogwood 4.03 W.A. Mozart, Tschaikowski 5.03 Beethoven, Joh. Strauß, M. Haydn, J.S. Bach, Rombi u.a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind 6.00 er Hafenkonzert 8.00 Sonntags bei uns 8.30 Wi snackt platt lönsnack und Döntjes 9.00 am Sonntag Treffpunkt am Sportplatz Sounds WEE NORD 7.30 Gesegneten Sonntag 9.10 olonne olonne Schleswig- Holstein Aktiv! Welle Nord In Zur Sache Welle Nord In Beat Classics Welle Nord In 6.00 Wildes Wunschwochenende Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und lustige Geschichten 9.00 Für uns in MV Mein ieblingsmix Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel ütt Stun üdsnack, Musik un süs noch wat HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN 6.00 Das 9.15 Moment mal Tietjen talkt Bettina Tietjen begrüßt prominente Gäste Das Der urier um NDR 2 Sport Der Sonntag NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik Easy Sounds 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.30 X Zwischen und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo am Morgen 9.30 X Zwischen und Haiti atholischer Gottesdienst (Predigt) Regens ai Reinhold (Direkt aus der apelle des ardinal-hengsbach- Hauses in Essen-Werden) Das Feature X Blickpunkt X Das Forum X Echo der Welt X M N Hörspiel Ein Sommer auf umpensand (2/2) Von Jörgpeter von Clarenau (Produktion: NDR 2016, Ursendung) X ogo X Der Talk X Forum am So X Die Reportage Sportreport Fußball: Bundesliga und 2. Bundesliga, 27. Spieltag / Formel 1: Großer Preis von Australien in Melbourne / Biathlon: Weltcup-Finale in hanty Mantiysk / Russland / Ski alpin: Weltcup-Finale in Davos / Schweiz / Ski nordisch: Weltcup Finale Skifliegen in Planica / Slowenien / eichtathletik: Hallen- WM in Portland / USA / Radsport: Mailand San Remo / Italien X ZeitZeichen 20. März 1591: In Venedig wird die Rialto-Brücke für den Verkehr freigegeben X Echo der Welt Vom Baumhaus ohne Baum: Vogelgezwitscher zum Einzug Nachtclub Extra Sunday Blues N Hörspiel Man Down Von Elisabeth Putz Regie: Elisabeth Putz (Produktion: NDR 2016, Ursendung) Jazz NDR Bigband Radio Globo Domingo 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am Palmsonntag J.S. Bach Himmelskönig, sei willkommen, antate BWV X Glaubenssachen Friedensangebote vor den Toren Sodoms 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert R. Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche, Nach alter Schelmenweise in Rondeauform op. 28 Mahler ieder aus Des naben Wunderhorn Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93 (Direkt aus der aeiszhalle ) Anschl.: Thomas Hampson und rzysztof Urbański im Gespräch lassikboulevard ultur im Norden Bildschöne Bücher Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der Welt der Musik X Gedanken zur Zeit Über historische Erbschaften und Hypotheken CD-Neuheiten Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräche: Was bewegt den Menschen? Ein Blick aus der Perspektive des Tanzes Mit Christina Ciupke, Dr. Susanne Schmitt, Prof. Dr. Isa Wortelkamp, Anke Strauß (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 10. März 2016 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker Brahms Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78, Regenlied-Sonate Brahms Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100, Thuner-Sonate Webern Vier Stücke für Violine und lavier op. 7 Brahms Violinsonate Nr. 3 d-moll op. 108; Christian Tetzlaff, Violine; ars Vogt, lavier (Aufzeichnung vom 27. Juli 2015 im Verdo onzertsaal) 6.00 Das Beste aus den deutschen Top Nur für die Ehre Wunschhits XX Sanft & Sorgfältig Weltweit Die ARD-Auslandskorrespondenten zu neuen Trends aus den Metropolen Soundfiles live Abstrait 0.00 Die Nacht 6.05 Classical Gottesdienst Pfarrer Joachim Römelt (Predigt) (Direkt aus der Dorper irche Solingen) X Glauben und Wissen Neues von der Frankfurter Buchmesse ina okaly Zeitzeugen aus ultur, Buchpiloten Fundsachen Vorsicht, Frühling Mit Michael Augustin (Produktion: Radio Bremen 2015) X N riminalhörspiel Mit Marion Breckwoldt (Hauptkommissarin Claudia Evernich), Markus Meyer (Staatsanwalt Dr. urt Gröninger), Fritz Fenne (Claas Berding, Assistent), atharina Matz (Evernichs Mutter), Tonio Arango (Herr Jungheinrich), Effi Rabsilber (Dana) Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB 2016) Popwelt Nordwestradio in concert jazzahead! 2015 (8): Sylvain Rifflet Alphabet Quartet (F) / Andromeda Mega Express Orchestra (D) / Florian Favre Trio (CH) / Almut ühne & Gebhard Ullmann (D) (onzertmitschnitte vom 23., 24. und 25. April 2015, CCB & ulturzentrum Schlachthof, Bremen) Nordwestradio- ounge ounge BREMEN EINS 6.05 Sonntagmorgen 7.40 Auf ein Wort 8.05 Bremen Eins am Sonntagvormittag Das Sonntagswetter Der Sonntag aus dem Studio Bremerhaven Bremen Eins am Sonntag Bremen Eins am Sonntagabend BREMEN VIER 6.04 Bremen Vier 8.04 M Bremen Vier: Zebra Vier Bremen Vier Bremen Vier Top Sanft & Sorgfältig Bremen Vier Bremen Vier Club JU Bremen Vier-Moderator Jens-Uwe rause und Bremen Vier-Onlinerin Dette Hasenkamp laden zu Club JU ein 0.05 ARD-PopNacht 6.05 Am Sonntagmorgen Werke von de Murcia, Pla, Infante, Boccherini, Rossini 7.05 Geistliche Musik Werke von Buxtehude, Capricornus, Distler, J.S. Bach, Bouzignac, Fauré, Charpentier, Franck 8.30 X ebenszeichen 9.05 ieblingsstücke WDR 3 ultur am Sonntag WDR 3 persönlich Frühlingsgefühle Mit Daniel Hope ulturfeature Der apitän segelt nach Amazon lassik lub 20. März 1591: In Venedig wird die Rialto- Brücke für den Verkehr freigegeben X Gutenbergs Welt Mit Manuela Reichart X Forum Oper Carl Maria von Weber: Der Freischütz Romantische Oper in drei Aufzügen op. 77 Mit Miljenko Turk (Ottokar, Bariton), Yorck Felix Speer (uno, Bass), Véronique Gens (Agathe, Sopran), Christina andshamer (Ännchen, Sopran), Dimitry Ivashchenko (aspar, Bass), Nikolai Schukoff (Max, Tenor), Franz-Josef Selig (Eremit, Bass), Graham F. Valentine (Samiel, Sprecher), WDR-Rundfunkchor, NDR-Chor, NDR-Sinfonieorchester, Thomas Hengelbrock (eitung) Studio Neue Musik Wellen und Falten (1) Srnka Pouhou vlnou; Qu une vague, lavierquintett; Tree of Heaven für Streichtrio; Simple space für Cello und Harmonieinstrument 9.00 Radio André uhnert Radio Natalie Strauß, Jan Merseburger Radio Citylife Radio 2 x 20 Die Top 40 Chartshow Christoph röger Radio Christoph röger Wach durch 6.05 Geistliche Musik Glocken der kath. irche St. Bonifatius in Abtsteinach, reis Bergstraße Werke von Pärt, Franck, Sances, Hertel, J.S. Bach 7.30 Morgenfeier Pfarrer arl Waldeck, Hofgeismar 8.05 M Zauberflöte 9.05 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Nunca más! niemals wieder! Die Opfer der Militärdiktatur in Argentinien warten noch immer auf Gerechtigkeit X ulturszene Deutscher leinkunstpreis Die Preisträger (1) lassikzeit ulturplaner N Hörspiel Vogelzug Von Sibylle ewitscharoff. Regie: Bernadette Sonnenbichler (Produktion: SWR 2015) lassikzeit Werke von iszt, Vivaldi, Beethoven, Tschaikowski, Mozart, J.S. Bach, Stanford aisers länge Tom auf dem schwarzen Stern. Die Musik von David Bowie Feature Deutschland und seine neuen Zuwanderer Die hr-bigband Branford Marsalis & hr-bigband, cond. & arr. by Jim McNeely (2) (Frankfurt am Main, Alte Oper, April 2015) onzert Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Debussy Images Enescu 1. Rumänische Rhapsodie A-Dur op. 11 Nr. 1; Christian Tetzlaff, Violine; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 3. Juli 2015 aus der Berliner Philharmonie) Night Voyage Elektronischer Chillout zum Wochenausklang REGIONA & MUSI ASSI RADIO 20. MÄRZ SCHAGER 7.00 Angedacht Frühes Aufstehen lohnt sich, denn hier erfahren Sie alles, was Sie für einen perfekten Sonntag brauchen ob göttliche Themen oder Glaubens- Geschichten von Menschen zwischen Nord- und Ostsee Politik am Sonntagmorgen Mit Carsten ock Der Sonntag Mit Christian Blecken R.SH-Nordparade Mit André Santen Musik nonstop Drei Stunden lang Ihre ieblingssongs ohne Unterbrechung! 6.00 Figaro am Sonntagmorgen 6.30 antate iebholdt Ihr stolzen Menschen 7.05 M N Hörspiel Opa Ottos Wunderwagen Von Robert Schoen 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.50 Hinweis Gottesdienst Figaro am Sonntagvormittag (Direkt aus der Evangelischen irche Zella-Mehlis) Sonntagsraten Figaro am Sonntagmittag X Figaro-Café Figaro am Sonntagnachmittag alenderblatt Natur und Wissenschaft populär Das schöne Buch X Figaro trifft Spezial Musik N Hörspiel Die Gerechten von Tautenhain Von Sabine Frank. Regie: Sabine Ranzinger (Produktion: MDR 2016) Figaro am Sonntagabend Chor F Figaro im onzert Maskenfestival des MDR-Sinfonieorchesters. Fiesta! Rimski-orsakow Capricco espagnol op. 34 Montero onzert für lavier und Orchester atin (UA) R. Strauss Aus Italien op. 16, sinfonische Fantasie G-Dur für großes Orchester (Direkt aus dem eipziger Gewandhaus) Orgelmagazin 800 Jahre Dresdner reuzchor. Die großen reuzorganisten (3): Gustav Adolf Merkel (im Amt ) Mod.: Claus Fischer Nachtmusik 6.00 Am Sonntag 7.45 irche in WDR 2 laus Nelißen, öln 8.00 X WDR 2 Sonntagsfragen 9.00 Am Sonntag 20. März 1591: In Venedig wird die Rialto- Brücke für den Verkehr freigegeben WDR 2 iga ive Fußball-Bundesliga, 27. Spieltag / 2. Fußball- Bundesliga, 27. Spieltag WDR 2 Classics lassiker der Rock- und Popgeschichte WDR 2 In Concert ive onzerte der Top Stars UTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate ath. Gottesdienst Pfarrer Dr. ai Reinhold (Predigt) (Direkt aus dem ardinal Hengsbach-Haus in Essen-Werden) Sonntagskonzert Werke von Joh. Strauß- Sohn, Schubert, Dvorák, R. Schumann, Beethoven X Feature Yehudi Menuhin Zeitpunkte Musikland Brandenburg X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Werke von otti, Tallis, Mahler, Schubert, R. Strauss ate Night Jazz 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Mod.: Sandra Voss änder der Erde Schönes Clemens Benke Schönes egenden der lassik assen Sie das mit den Größen der lassik ausklingen. Holger Wemhoff zeigt Ihnen die große Welt der lassik lassik Dreams 7.45 X Übrigens... Frank Meessen, Heppenheim X Gemeindeporträt Mein Verein hr4 live zu Gast bei hessischen Vereinen Schlagerlotto Die hr4-schlagerhitparade hr4 Soirée am Sonntag Operette, Musical und leichte lassik liegt in der uft 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.30 Johann Sebastian Bach Werkeinführung Fragen und Fragmente 9.05 Das Musikrätsel Werke von Schubert, Saint-Saëns Sinfonische Matinée Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, J.Ch. Bach Tafel-Confect Werke von J.S. Bach, uhnau, Calvisius, Schein, Hiller X CD-Tipp X Das Stichwort Empfindsamkeit Werke von C.Ph.E. Bach Johann Sebastian Bach Werkeinführung Vorbilder und Verpflichtungen Johann Sebastian Bach: Das wohltemperierte lavier BWV Mit Dina Ugorskaja (lavier) Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Johann Sebastian Bach: Das wohltemperierte lavier. Hörspiel Von Markus Vanhoefer Cinema Bruno Ganz zum 75. Geburtstag Johann Sebastian Bach Werkeinführung Bilder und Symbole Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Christina andshamer (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Julian Prégardien (Tenor), Tilman ichdi (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), resimir Strazanac (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto öln, Peter Dijkstra (eitung) Geistliche Musik Musik der Welt Der Dizi-Flötist und Saxofonist Zhang Zhi Yong SACHSEN-ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht 9.04 Angedacht Ihr aus Ihr MDR- Musiknacht 6.55 e Buddhistische 7.05 Feiertag Reformation heute Eine irchengemeinde zwischen Resignation und Herausforderung Von Pastorin Elke Drewes-Schulz 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Erzähltag Mario Göpfert: Herrn Pompmöllers Gewächshaus Es liest Ole agerpusch (Prod.: Dultur 2015) 8.05 X M akadu Ein Besuch im Otto-ilienthal-Museum Anklam 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Berlin als arabisch-israelischer Begegnungsort Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuze Gast: Yaara Tal (Pianistin) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Nachspiel Neuer Schwung für den Alltag. Trendsport Fastenwandern N Hörspiel angholzfeld Von Andreas Jungwirth Mit Nikolaus Barton, Branko Samarovski u.a. Regie: Harald rewer (Produktion: Dultur/ ORF 2016, Ursendung) onzert Musikfeuilleton Üben bis zum Umfallen Die Musikausbildung in Südkorea Von Dorothee Binding 0.05 N Hörspiel Furt Dokola In einem fort Von ateřina Šedá, Rolf Simmen (Produktion: Dultur/ WDR 2009) 1.05 Tonart lassik 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Dazu stündlich unsere onzert-racher und aktuelle Titel aus den Rock und Alternative Charts Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Anonymus, Boellmann, J.S. Bach 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Bloß der Schatten des Guten? Das unheimlich Böse 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 425 Jahren: Die Rialtobrücke in Venedig wird für den Verkehr frei gegeben 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst Pfarrer Joachim Römelt (Predigt) (Direkt aus der Dorper irche in Solingen) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera Zwischen aserharfe und Elektropop Der französische Synthesizerpionier Jean Michel Jarre X Forschung aktuell Auslese Naturwissenschaftliche Fach- und Sachbücher. Alles nur Berechnung? Aktuelle Sachbücher analysieren die Macht der Algorithmen X ulturfragen X ultur heute X ommentar Sport am Sonntag Freistil Die Gewinner oder Vom Verlieren Grundton D 2015 onzert und Denkmalschutz (10) Meisterwerke des Big- Band-Jazz von enny Wheeler, Ornette Coleman, John Hollenbeck u.a X Das war der Tag X Sportgespräch 6.05 Mehr Sonntag 8.05 Mehr Sonntag 8.55 Sonntagskirche in WDR 4 Pfarrer Gerd Höft, Düsseldorf 9.20 Viel Spaß! Glückwunsch! Mehr Sonntag Viel Spaß! Flimmerkiste Mit Manfred Behrens Schallplattenbar WDR 4 für iebhaber Mit Horst Senker Country Bar WDR 4 für iebhaber Mit Angela Pütz SO 5.05 X Töne, Texte, Bilder 6.05 X Tischgespräch 7.05 M Bärenbude Wecker 8.05 Tiefenblick 8.35 Das Geistliche Wort 9.05 X Diesseits von Eden ath. Gottesdienst X Das Feature X Presseclub X Presseclub nachgefragt X ebenszeichen M N Hörspiel Wiedersehen mit Herrn Bello Von Ulla Illerhaus Bücher Mit Neugier N Hörspiel Angst Von Walter Adler X Erlebte Geschichten M iraa eselounge iederlounge X Erlebte Geschichten Tiefenblick X Funkhausgespräche 0.05 X Presseclub 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.28 Wetter 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS 6.00 Global Pop ounge Musik zwischen Tag und Nacht 8.04 e Week-End Das aktuelle Sonntagsmagazin Indigo Planeten öln Radyosu Bernama urdi Das kurdische Elliniko Randevou Estación Sur Das spanische Al-Saut Al-Arabi Das arabische 0.00 Jazzanova Radio ollektiver Radio Mix

4 MO 21. MÄRZ ONZERT DEUTSCHAND UTUR ARD-NACHTONZERT NDR UTUR Thomas Hengelbrock ist seit 2011 der Chefdirigent des NDR-Sinfonieorchesters Passionsweg durch die Jahrhunderte MITSCHNITT Bei den Eröffnungskonzerten des Musik Festivals 2012 hatte Thomas Hengelbrock ein Programm rund um den Passionsweg Christi zusammengestellt. Neben laus Maria Brandauer, für ihn war es das zweite Projekt mit dem NDR- Sinfonieorchester, traten als Solisten u. a. die Sopranistin atja Stuber und der Tenor Georg Nigl auf (vom ). 120 Min DUTUR Aktiv. Attraktiv. Anders FEATURE Trotz offensiver Werbung um Freiwillige hat die Bundeswehr (Symbolbild) Nachwuchssorgen. Viele brechen die Ausbildung ab, Fachleute für die technologischen Herausforderungen der Zukunft sind kaum zu rekrutieren. 30 Min DEUTSCHANDFUN 800 Jahre Dresdner reuzchor PORTRÄT Der Chor der reuzkirche Dresden gehört zu den ältesten deutschen Musikinstitutionen. Hildburg Heider hat den Campus der ruzia- ner besucht und sich im Internat umgeschaut, wo zwei Drittel der Sänger wohnen. 50 Min. NEUE MUSI NORDWESTRADIO Giacinto Scelsi AUFNAHMEN Scelsi hatte eine langsprache entwickelt, die die temperierten Systeme und Regeln der europäischen Musiktradition ablehnte und sich auf die Suche nach dem Zentrum des einzelnen Tones machte. Sein musikalischer Ansatz war damals ungewöhnlich. 55 Min orngold Between two worlds ; Alexander Frey, lavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: John Mauceri Debussy Sonate g-moll; Sinn Yang, Violine; Marco Grisanti, lavier Reger Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Gerd Albrecht Vivaldi onzert g- Moll R 531; Akademie für Alte Musik Berlin Mussorgski Tango- Suite; Andreas Berger, Schlagzeug; Quadriga Bassoon Ensemble Szpilman Ballettszene; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: John Axelrod 2.03 Mendelssohn Sinfonie Nr. 2 B-Dur, obgesang ; Christiane arg, Maria Bernius, Sopran; Werner Güra, Tenor; ammerchor Stuttgart; Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Frieder Bernius Beethoven Diabelli-Variationen op. 120; Igor evit, lavier 4.03 Boccherini Gitarrenquintett D-Dur C. Nielsen Sinfonie Nr Werke von W.A. Mozart, Morricone, Poulenc, Schostakowitsch, J. Haydn, Marais X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind Norichten op platt Der Tag Hör mal n napp op Platt Der Musikbox journal ultur in ürze er Hafenkonzert WEE NORD 5.00 Guten Morgen 6.40 olonne olonne Am Sportmeldungen olonne Sportmeldungen Gesegneten Auf Plattdeutsch ab auf Plattdeutsch 5.00 Hellwach 5.20 Schüssel Schorse 7.10 Schüssel Schorse 7.50 Wettertalk Hör mal n Plattenkiste Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Am Schüssel Schorse Funkbilder Plattdeutsch TOP 15 Hitparade 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix am Ihr ieblingsmix am Der Tag ulturjournal Forum aktuell Das Beste auf Deutsch Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Mit Thorge Thomsen HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 Comedy Der Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Der NDR 2 Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend Soundcheck ive ah-a in São Paulo, Brasilien, im Oktober 2015 Gut durch mit NDR 2 Carsten ehmann, Überblick über das aktuelle Geschehen ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Die Reisemaschine: Ein zerstreuter Professor Von Franz Stanzl Es liest laus Miedel (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 21. März 1871: Die onstituierung des ersten Deutschen Reichstags (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Intensiv- Station Satire Eine Stunde gefüllt mit abarett, ive-musik, witzigen Talkgästen und kuriosen O-Tönen rund um die wichtigen Ereignisse des Monats Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Mit Matias Boem Mit Ralf Dorschel 6.00 lassisch Carsten ehmann, 8.03 ultur aktuell Juli Zeh: Unterleuten (11/14) Es liest Helene Grass 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur aktuell Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen ulturgeschehen Musica NDR-Sinfonieorchester Passionsweg durch die Jahrhunderte J.S. Bach Johannes- Passion BWV 245 B.A. Zimmermann Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das unter der Sonne, Ekklesiastische Aktion J.S. Bach O Ewigkeit, du Donnerwort, antate BWV 60 (Aufzeichnung vom 22. November 2012 in der aeiszhalle ) Vorgelesen Miguel de Cervantes Saavedra: Die Abenteuer des Don Quijote (6/33) Es liest Hans Paetsch Notturno ultur im Norden X lassik à 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell 8.40 Und was machst du so? 9.00 Herr Fremy und Susan Die ssendung Der Graf Die Mittagssendung Mit Nina und dem Haacke Die Postillon Pop Wir lieben neue Musik Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik- für Musik abseits der Charts Soundfiles Hip Hop Mixtape 0.00 Die Nacht 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: Der gute Morgen Erfahren, was am Tag wichtig wird: in Gesprächen, Berichten und Reportagen. Gute Informationen aus erster Hand über Politik, und ultur, regional und weltläufig zugleich. Zeitzeugen aus ultur, Nordwestradio Nordwestradio Sounds liche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazzund Pop-Szene. Mit aktuellen Neuerscheinungen und ausgewählten onzertveranstaltungen der Region X N riminalhörspiel Mit Marion Breckwoldt (Hauptkommissarin Claudia Evernich), Markus Meyer (Staatsanwalt Dr. urt Gröninger), Fritz Fenne (Claas Berding, Assistent), atharina Matz (Evernichs Mutter), Tonio Arango (Herr Jungheinrich), Effi Rabsilber (Dana) Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB 2016) Nordwestradio in concert Musik von Giacinto Scelsi Mit Marita Emigholz Mitwirkende: langforum Wien, Carin evine, Edith Salmen, Weiping in ounge ounge BREMEN EINS 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Die Rundschau am Mittag Der Mittag Der Die Rundschau am Der BREMEN VIER 5.04 X Vier beginnt, die Bremen Vier Morgenshow Mittendrin Bremen Vier Bremen Vier bis acht Bremen Vier: Axel P ateine 1.05 ARD-PopNacht 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR 3 laus Pfeffer, Essen 8.30 urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum ultur am Mittag unchkonzert esezeichen TonArt 21. März 1871: Die onstituierung des ersten Deutschen Reichstags Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Angst Von Walter Adler Nach Dirk urbjuweit Mit Sylvester Groth, Dörte yssewski, Mark Oliver Bögel, Bettina Engelhardt, Susanne Barth, Jannis Wagner, Marina Wagner, Hüseyin Michael Cirpici, Peter Harting, Tatjana Clasing, Rainer Homann, Volkert raeft, Jens Wawrczeck, Andreas Grothgar, Jörg ernbach, Heinrich Giskes, Caroline Schreiber, Josef Tratnik u.a. Regie: Walter Adler Beethovenfest Bonn 2015 Französischer Beethoven Schubert Ouvertüre zu Die Zauberharfe D 644, Zauberspiel mit Musik in 3 Akten Onslow Sinfonie Nr. 4 G-Dur op. 71 Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68, Pastorale 3. Oktober 2015 aus der Beethovenhalle, Bonn) Voices of Yesteryear Ethel Waters, Mildred Bailey, Mary Ann Mc- Call, June Christy, Anita O Day, Betty Carter und andere Canaries der 1940er- und 50er-Jahre Vier für Radio Radio Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Radio Mega-Star-Telex Wach durch 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Horst rahl, Wiesbaden 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Miguel Cervantes Saavedra: Gespräch zweier Hunde (1) Es liest Michael Quast, Walter Renneisen lassikzeit Werke von Mozart, J.S. Bach, Weber, Scarlatti ulturplaner X Doppelkopf Am Tisch mit Tilman Harlander, Stadtsoziologe lassikzeit Quantz Flötenkonzert g-moll; Frank Theuns; es Buffardins Beethoven laviertrio c-moll op. 1 Nr. 3; Trio Fontenay Rimski-orsakow Scheherazade op. 35, 3. & 4. Satz; Royal Concertgebouw Orchestra, tg.: Riccardo Chailly Vivaldi Violinkonzert E-Dur RV 269, Der Frühling ; Joshua Bell, Solist und tg.; Academy of St. Martinin-the-Fields esezeit (Wh.) ulturcafé X Der Tag Hörbar Euroradio- Saison Alte und barocke Musik F.X. Richter Oratorium a deposizione dalla croce di Gesù Cristo ; Tschchisches Barock- Ensemble, tg.: Roman Válek (Direkt aus der irche St. Johannes der Täufer und St. Johannes Evangelist, Brünn) Jazz Now X Doppelkopf Am Tisch mit Tilman Harlander, Stadtsoziologe REGIONA & MUSI ASSI RADIO 21. MÄRZ SCHAGER Der beste Frühstücksclub aller Zeiten! Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen, Tim oschwitz Tanja Puttfarcken Carsten öthes Anneke ter Veen, Carsten öthe Alexander Baltz Sie durch! 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR Figaro empfiehlt: Die CD 7.50 X Feuilletons 9.05 esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (1/11). Zephu Es liest Michael öhlmeier (Produktion: ORF 2000) Musik Forum alenderblatt Hörbuch X Feuilletons ebensart ebensart Am X CD Figarothek Miguel de Cervantes Saavedra: eben und Taten des Don Quixote 1. Teil (15/21). Gekürzte esung (Produktion: BR 1968) ultur International Spezial Musik Figaro esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (1/11). Zephu Es liest Michael öhlmeier Jazz ounge Figaro im onzert Neuentdeckungen beim Eurosonic Festival 2016 in Groningen Mit Hendryk Proske, Tobias luge X N riminalhörspiel Mit Marion Breckwoldt (Hauptkommissarin Claudia Evernich), Markus Meyer (Staatsanwalt Dr. urt Gröninger), Fritz Fenne (Claas Berding, Assistent), atharina Matz (Evernichs Mutter) u.a. Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB 2016) Nachtmusik 5.00 Morgenmagazin 5.56 irche in WDR März 1871: Die onstituierung des ersten Deutschen Reichstags WDR 2 Wilfried Schmickler Mittagsmagazin Feierabend urznachrichten X Quintessenz Tipps und Trends X Stichtag X WDR 2 Mon- Talk WDR 2 Made in Germany WDR 2 Sport UTURRADIO 8.45 esestoff 9.05 Am 9.30 ulturkalender Am Mittag Tagesthema X esung Am Zu Gast Alte Musik X ulturtermin Anne Wylie Schöne Stimmen Jon Vickers Heldentenor der Extremwerte Musik der Gegenwart Der omponist Frédéric Rzewski X N riminalhörspiel Mit Markus Meyer u.a X esung Nachtmusik mit lassik Radio Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends informiert. mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Wemhoff lassik Dreams lassik ounge Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams 9.30 hr4 regional hr4 regional Service hr4 regional Service hr4 regional urznachrichten, X Übrigens urznachrichten, Gern gehört liegt in der uft 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Wolfgang Wagner stirbt 8.50 BR-lassik heute 9.05 Philharmonie Werke von W.A. Mozart, ummer, J. Haydn, Brahms, Zemlinsky, Onslow, Romberg Die Bamberger Symphoniker lassen die Grusinier marschieren; Die Nürnberger Symphoniker bewegen den Orient-Express im Walzertakt; Die Hofer Symphoniker fusionieren Ragtime und Mazurka Panorama X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Zum 95. Geburtstag des Geigers Arthur Grumiaux Werke von W.A. Mozart, Chausson, Corelli, Ysaÿe, Schubert con passione Bad Boys Werke von Weber, Verdi, Strawinsky, Händel, Ponchielli, Marschner, Offenbach, Spohr onzertabend J. Haydn Streichquartett D-Dur op. 50 Nr. 6 Hindemith Minimax ; Ouvertüre zum Fliegenden Holländer, wie sie eine schlechte urkapelle morgens um 7 am Brunnen vom Blatt spielt ; Quatuor Danel U21 lassik Underground Die U21 Radio Crazy Duo & Mela Jazztoday Henning Sieverts SACHSEN-ANHAT Ihr in Die 10: Ihre deutschen Hits Made in Germany 5.07 X Studio 9 ultur und Politik am Morgen 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der amerikanische Instrumentenbauer eo Fender gestorben 6.20 e Andreas Brauns 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch Von der eipziger Buchmesse X esart Tonart Das Musikmagazin am Musiktipps Jazz X Studio X änderreport X ompressor Das ulturmagazin X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Infotag. Paulus Müller Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Die Bundeswehr und ihre Nachwuchswerbung In Concert 46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt/Main Contrast Trio + 1 / Mark Turner Quartet (Aufzeichnungen vom 29. und ) N Ost-West im rimi-doppelpack Anschl.: N Hörspiel Schnee von gestern Von arl Godewind Regie: Joachim Staritz (Produktion: FHB 1990) Anschl.: N Hörspiel Wir sind doch keine Räuberbande Von Peter Feraru Regie: Holger Rink (Produktion: SFB 1990) 0.05 Neue Musik Zugriff. Appropriation in der Neuen Musik Von Maximilian Marcoli 1.05 Tonart Jazz Radüg- bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Ehrliche, echte und Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm X Informationen Berichte, Interviews, Reportagen 6.00 Nachrichten 9.00 Nachrichten 9.05 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der amerikanische Instrumentenbauer eo Fender gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher Berichte, Interviews, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin X Corso ultur nach 3 Aus dem literarischen eben X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik X Wirtschaft X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X Andruck Das für Politische iteratur Musikszene Schwarzer Heiland und Goldenes alb. 800 Jahre Dresdner reuzchor Musik-Panorama Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk- ammermusiksaal November 2015) X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 7.20 Mannis WE 8.55 irche in WDR 4 Generalvikar laus Pfeffer, Essen X Zur Sache Viel Spaß! Unser Go, Götz, Go! Spielplatz Orchester, Combos und Solisten MO 5.05 iederlounge 6.55 irche in 21. März 1871: Die onstituierung des ersten Deutschen Reichstags X Neugier genügt X Tagesgespräch X Scala der ultur X eonardo Wissenschaft und mehr X Westblick X Politikum M iraa X Das Feature Danke, dass Sie dienen! Besuch an der amerikanischen Heimatfront Von Daniel Cil Brecher (Produktion: DF/WDR 2016) X Scala der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit 0.05 X eonardo 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS Refugee Radio Piazza Café Mondial öln Radyosu Radio Forum Das Südosteuropa- Das russische World ive Refugee Radio 0.00 Dschungelfieber 1.00 Cyberjam

5 DI UNST JAZZ ROC & POP 22. MÄRZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Schubert 34 Valses sentimentales D 779; Michael Endres, lavier Berlioz Symphonie fantastique op. 14; ölner Rundfunk-Sinfonieorchester, tg.: Gary Bertini Delalande Troisième Caprice; Elbipolis Barockorchester, tg.: Jürgen Groß E. Bernstein Gitarrenkonzert; Thorsten Drücker, Gitarre; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Rasmus Baumann 2.03 J.S. Bach Sonate E-Dur BWV 1016; Viktoria Mullova, Violine; Ottavio Dantone, Cambalo Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Oslo NDR UTUR Omar Fast verwischt in seinen Mehrkanal-Videoinstallationen subtil die Grenzen zwischen Dokumentation und Fantasie Der ünstler Omer Fast FEATURE Der Videokünstler Omer Fast liebt das Spiel mit der Authentizität. In seinen Videoinstallationen erforscht er neue Formen der Narration und war damit auch schon auf der Documenta 13 zu Gast. Er wuchs in Israel und New York auf und machte früh die Erfahrung, wie stark Identität eine soziale onstruktion, eine Performance ist. Das, was andere am jeweiligen Ort für authentisch halten, lässt sich wie eine Rolle inszenieren. 60 Min DEUTSCHANDFUN Diese Wunde Sizilien FEATURE Drei Frauen, drei Generationen, ein Gefühl: die Hassliebe zu ihrer Heimat Sizilien. In ihrer unst zeigen etizia Battaglia, Emma Dante (Foto) und Veronica D Agostino die Brutalität, aber auch die Schönheit der Insel. 45 Min NORDWESTRADIO Paul-Bley-Trio MITSCHNITT Anfang Januar starb mit Paul Bley eine der großen Pianisten-Persönlichkeiten des Modern Jazz. Der anadier hatte in den 1950er- Jahren an einer progressiven Ausrichtung des Jazz mitgewirkt. In Bremen trat Bley mit seinem Trio auf (vom ). 55 Min Father John Misty MITSCHNITT Father John Misty ist der ünstlername von Joshua Tillman. Der Sänger hat bereits eine zweistellige Anzahl an Alben veröffentlicht. Auf dem Weekender Festival präsentierte er seinen klassisch amerikanischen Folk-Sound mit viel Seele (vom ). 55 Min. Philharmonic Orchestra, tg.: Mariss Jansons Brahms laviertrio H-Dur op. 8; Trio Wanderer Reusner Suite d-moll; utz irchhof, aute Mendelssohn Streichersinfonie Nr. 10 h-moll; Concerto öln 4.03 Skrjabin Aus Zwölf Etüden op. 8 Schostakowitsch Sinfonie Nr. 12 d-moll 5.03 Händel onzert B-Dur HWV 288 Saint- Saëns Odelette op. 162 Chabrier Petits morceaux faciles J. Stamitz Sinfonie G- Dur Barrios Mangoré Confésion Rossini Il Signor Bruschino, Ouvertüre X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind Norichten op platt Der Tag Hör mal n napp op Platt Der Musikbox journal ultur in ürze Treffpunkt WEE NORD 5.00 Guten Morgen 6.40 olonne olonne Am Sportmeldungen olonne Sportmeldungen Gesegneten 5.00 Hellwach 5.20 Schüssel Schorse 7.10 Schüssel Schorse Hör mal n Plattenkiste Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Am Oldies, Pop und aktuelle Informationen Mit Carsten Thiele Schüssel Schorse Funkbilder ulturspiegel Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix am Ihr ieblingsmix am Der Tag Einfach besser informiert Berichte und Reportagen aus MV ulturjournal Forum aktuell Jazztime HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 Comedy Der Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Der NDR 2 Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Milestones Carsten ehmann, die Welt bewegt Überblick über das aktuelle Geschehen ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Die Reisemaschine.: Bei Adam Riese Von Franz Stanzl Es liest laus Miedel (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 22. März 1941: Der Geburtstag des Schauspielers Bruno Ganz Von Heide Soltau (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Darin: Popkocher Mit Matias Boem 0.05 Nachtclub Musik aus Frankreich Mit Uli Patzwahl 1.05 Nachtclub in Concert Father John Misty (Weekender Festival, Weissenhäuser Strand, 7. November 2015) 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Carsten ehmann, 8.03 ultur aktuell Juli Zeh: Unterleuten (12/14) Es liest Helene Grass 9.20 Wissen Große Romane der Weltliteratur Erfahren, woher wir kommen (23) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à Hörerwünsche lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur aktuell Journal Musica ulturforum Mind the Gap. Der ünstler Omer Fast Von Peter Moritz Pickshaus (Produktion: WDR 2015) Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der Welt der Musik Vorgelesen Miguel de Cervantes Saavedra: Die Abenteuer des Don Quijote (7/33) Es liest Hans Paetsch Notturno ultur im Norden NDR ultur Neo Mit Hendrik Haubold 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 Herr Fremy und Susan Die ssendung Der Graf Die Mittagssendung Mit Nina und dem Haacke ompakte Information, perfekte Unterhaltung und die meisten Hits von heute! Pop Wir lieben neue Musik Die Hits von Morgen Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik- für Musik abseits der Charts Was wollen wissen? Die Radioshow mit Fettes Brot ive on Tape Die besten onzerte im Radio 0.00 Die Nacht 5.55 X urz und gut 6.05 Der gute Morgen Aktuelle Themen aus dem Sendegebiet, Deutschland und der Welt: Politik, ultur, Wirtschaft, gesellschaftlichen Entwicklungen und Sport. Zeitzeugen aus ultur, Nordwestradio Nordwestradio Sounds liche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazzund Pop-Szene. Mit aktuellen Neuerscheinungen und ausgewählten onzertveranstaltungen der Region Buchpiloten Nordwestradio in concert Paul Bley Trio (USA) (onzertmitschnitt vom 17. September 1966, ila Eule, Bremen) ounge Wenn sich der neigt und entspannte Atmosphäre Trumpf ist, schlägt die Stunde der NWR-ounge. Anspruchsvolle, ruhige, intensive Songs aus Jazz, Pop und Worldmusic, die Musikern wie Ella Fitzgerald, Miles Davis, Willie Nelson, Norah Jones, Daniel anois oder Eric Clapton Gelegenheit geben, sich von ihrer gepflegten Nachtseite zu zeigen. Musik für Philosophen und Genießer, die es sich gerne bei einem guten Buch auf dem Sofa bequem machen. Willkommen in der NWR-ounge. ounge BREMEN EINS 7.00 Rundschau Der Die Rundschau am Mittag Der Mittag Der Die Rundschau am Der BREMEN VIER 5.04 X Vier beginnt, die Bremen Vier Morgenshow Mittendrin Bremen Vier Bremen Vier bis acht Zeiglers wunderbare Welt des Pops ateine 1.05 ARD-PopNacht 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR 3 laus Pfeffer, Essen 8.30 urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Chopin Prélude b-moll op. 28,16 Beethoven Trio B-Dur op. 11 für lavier, larinette und Violoncello Dvorák In der Natur op. 91 J. rieger ommt wir wollen ausspazieren Saint- Saëns a muse et le poete op. 132, sinfonische Dichtung für Violine, Violoncello und Orchester W.A. Mozart Quartett F-Dur V 370 für Oboe, Violine, Viola und Violoncello Schubert Der Wanderer D 493; Fantasie C-Dur D 760, Wanderer-Fantasie Eisler Ernste Gesänge Bartók onzert für Orchester ultur am Mittag unchkonzert esezeichen TonArt 22. März 1941: Der Geburtstag des Schauspielers Bruno Ganz Der Tag um Sechs Resonanzen X N Hörspiel Väter haben sieben eben Von Martin Becker, Schorsch amerun Jazzfest Berlin 2015 Cécile Mcorin Salvant Quartet / Vincent Peirani iving Being (Aufnahme vom 5. November 2015 aus dem Haus der Berliner Festspiele) Jazz Meets the Symphony 25. November 2000 aus dem ölner Funkhaus) Vier für Radio Radio Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Radio Mega-Star-Telex Wach durch 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Horst rahl, Wiesbaden 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.15 Gedicht 9.30 esezeit Miguel Cervantes Saavedra: Gespräch zweier Hunde (2) lassikzeit Bériot Scène de Ballet op. 100 Cimarosa Oboenkonzert C-Dur Debussy Suite bergamasque Haydn Sinfonie Nr. 58 F-Dur ulturplaner X Doppelkopf Am Tisch mit Ruth Wagner, ulturförderin lassikzeit Fasch Suite C-Dur Mozart Sinfonie A-Dur V 201 Puccini Capriccio sinfonico Telemann 4. Pariser Quartett h-moll esezeit (Wh.) ulturcafé X Der Tag Hörbar onzert Mahler Adagio aus der 10. Sinfonie Mozart lavierkonzert B-Dur V 595 Sibelius 5. Sinfonie Es-Dur op. 82; ars Vogt, lavier; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi 26. Oktober 2007 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Christoph Peters: Der Arm des raken Gespräch von der ARD- Bühne der Frankfurter Buchmesse Jazzgroove An den Rändern des Jazz. Guenter Hottmann X Doppelkopf Am Tisch mit Ruth Wagner, ulturförderin REGIONA & MUSI ASSI RADIO 22. MÄRZ SCHAGER Der beste Frühstücksclub aller Zeiten! Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen, Tim oschwitz Tanja Puttfarcken Carsten öthes Anneke ter Veen, Carsten öthe Alexander Baltz Sie durch! 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR Figaro empfiehlt: Das Buch 7.50 X Feuilletons 9.05 esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (2/11) Jochebed und Amram Es liest Michael öhlmeier (Produktion: ORF 2000) Musik Forum alenderblatt Sachbuch X Feuilletons ebensart ebensart Am X Buch Figarothek Miguel de Cervantes Saavedra: eben und Taten des Don Quixote 1. Teil (16/21) Gekürzte esung (Produktion: BR 1968) ultur International X Internationales Feuilleton Figaro spezial Figaro esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (2/11) Jochebed und Amram Es liest Michael öhlmeier Jazz ounge Figaro im onzert Die nächste Generation Uraufführung Sondershäuser ompositionsstipendium Mendelssohn lavierkonzert Nr. 1 g-moll op. 25 Tschaikowski Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74, Pathétique ; Eka Bokuchava, lavier; oh- Orchester Sondershausen, tg.: Markus Frank , Sondershausen, Haus der unst) X Figaro-Café Nachtmusik 5.00 Morgenmagazin 5.56 irche in WDR März 1941: Der Geburtstag des Schauspielers Bruno Ganz WDR 2 Nils Heinrich Mittagsmagazin Feierabend urznachrichten X Quintessenz Tipps und Trends NRW Infos X Stichtag X Weltzeit WDR 2 ounge WDR 2 Sport UTURRADIO 8.45 esestoff 9.05 Am 9.10 Wissen lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast Musikstadt Berlin X ulturtermin Stephanie Nilles lassik- Werkstatt Vier ebensalter Musik der ontinente Southeastern Blues Märkische Wandlungen X esung Nachtmusik mit lassik Radio mit lassik Radio Fanny Rosenberg und der lassik Radio-Programm-Mix aus lassik, Filmmusik und New Classics sind Ihre pefekte Begleitung - ob zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit oder im Büro. Wemhoff lassik Dreams lassik ounge Nightflight Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams 9.30 hr4 regional hr4 regional Service hr4 regional Service hr4 regional urznachrichten, X Übrigens urznachrichten, hr4 Hitbox liegt in der uft 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Johann Wolfgang von Goethe stirbt 8.50 BR-lassik heute 9.05 Philharmonie Werke von Ries, Weber, Hummel, Gade, Berwald, Tschaikowski, Elgar Paganini spielt die erste Geige; Franz Joseph Strauss bläst ins Horn; Haydn haut auf die Pauke; Friedrich der Große geht flöten Panorama Werke von R. Strauss, Schubert, Mahler, R. Schumann X eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene X lassik aktuell X Was heute : Johann Wolfgang von Goethe stirbt X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars udwig van Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123 Mit rassimira Stoyanova (Sopran), Christa Mayer (Mezzosopran), Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor des Bayerischen Rundfunks, Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (eitung) (Direkt aus dem Festspielhaus Salzburg) ammermusik Horizonte Zur politischen Wirksamkeit neuer Musik Das Trio des Pianisten Giovanni Guidi beim Jazzfest Berlin 2015 SACHSEN-ANHAT Ihr in Countryabend 5.07 X Studio alenderblatt Vor 70 Jahren: Großbritannien entlässt sein Mandatsgebiet Transjordanien in die Unabhängigkeit 6.20 e Andreas Brauns 9.07 X Im Gespräch X esart Tonart X Studio X änderreport X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Medientag. Eine eseflatrate für inder Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt X Feature Die Bedeutung des Erdgases Telemann- Festtage Magdeburg Telemann Concerto g-moll für zwei Oboen, Fagott, Streicher und Basso cont. TWV 53:g1; Divertimento Es-Dur für zwei Flöten, zwei Hörner, Streicher und Basso cont. TWV 50:21; Concerto F-Dur für Violine, zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Hörner, Streicher und Basso continuo TWV 51:F4; Sinfonia spirituosa D- Dur für Trompete und Streicher TWV 44:1; Grillensinfonie G-Dur für Flöte, Piccoloflöte, Oboe, Chalumeau, Streicher und zwei ontrabässe TWV 50:1; Concerto e-moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Basso cont. TWV 52:e1 (Aufzeichnung vom , loster Unser ieben Frauen) Alte Musik Rätsel um J. S. Bachs Persönlichkeit 0.05 Feature 1.05 Tonart Americana Radüg- bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Nirvana, U2, The Rolling Stones, 5.05 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 70 Jahren: Großbritannien entlässt sein Mandatsgebiet Transjordanien in die Unabhängigkeit 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion X Sprechstunde Herzwandverdickung ein Risikofaktor? Gast: Prof. Jeanette Schulz-Menger X Umwelt und Verbraucher X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere X Corso X Forschung aktuell X Wirtschaft X ultur heute X ommentar X Das Feature Diese Wunde Sizilien. Drei Frauen und ihre Insel N Hörspiel Metamorphosen Von Florian Goldberg, Heike Tauch. Mit Daniel Montoya (Bratschist Ricardo), Clarisse Cossais (Cellistin inh), Yuho Yamashita (Geigerin eiko), Felix Goeser (Bassist Philipp), uis Mejia (Geiger Gustavo) Jazz live Mit Sarah Seidel Mitwirkende: Vladyslav Sendecki (Piano, omposition), NDR Bigband, Wolf erschek (Arrangement und eitung) bei Jazzbaltica in Niendorf) journal X Das war der Tag 8.55 irche in WDR 4 Generalvikar laus Pfeffer, Essen X Zur Sache Viel Spaß! Unser Wettergespräch Schatzkiste WDR 4 für iebhaber Chansons und ieder-liches DI 6.55 irche in 22. März 1941: Der Geburtstag des Schauspielers Bruno Ganz X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch X Scala der ultur X eonardo Wissenschaft und mehr X Westblick X Politikum M iraa Europamagazin X Scala der ultur Bedeutendster Bühnenkünstler des deutschsprachigen Theaters. Der Schauspieler Bruno Ganz wird U 22 Unterhaltung nach zehn X Profit 0.05 X eonardo 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS Refugee Radio Piazza Café Mondial öln Radyosu Radio Forum Das Südosteuropa- Das russische World ive Refugee Radio 0.00 Afropop Worldwide 1.00 Republik alakuta

6 MI NEUE MUSI HÖRSPIE ASSI 23. MÄRZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; NDR- Radiophilharmonie, tg.: Stefan Sanderling R. Schumann Variationen Es-Dur über ein eigenes Thema Woo 24; Tzimon Barto, lavier Rheinberger Messe Es- Dur op. 109; NDR-Chor, tg.: Hans-Christoph Rademann C.Ph.E. Bach Sinfonie A-Dur Wq 182 Nr. 4; Ensemble Resonanz, tg.: Riccardo Minasi W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V 271; Yu osuge, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: awrence Foster 2.03 Biber Die fünf freudenhaften Mysterien ; Daniel Sepec, NDR UTUR Die 70-jährige Younghi Pagh- Paan ist eine vielfach geehrte koreanische omponistin Younghi Pagh-Paan TA Die koreanische omponistin Younghi Pagh-Paan bringt in ihrer Musik vor allem Frauen auf die Bühne, die das eben der nachhaltig verändert haben. Sie lebt mit den Schriften dieser Frauen, bis sie in ihre Seelenwelten eingedrungen ist und in ihrer Musik etwas mitteilt, was kaum in Worte zu fassen ist. Hier erzählt sie, was ihren Weg als omponistin von frühester indheit an über das Studium in Seoul und Freiburg bis heute geprägt hat. 46 Min DUTUR Ickelsamers Alphabet PERFORMANCE Valentin Ickelsamers Teutsche Grammatica aus dem Jahr 1534 inspirierte das Saarbrücker Autorenduo iquid Penguin Ensemble (Foto: atharina Bihler) zu dieser bezugreichen Sprach- und langexpedition. 60 Min DEUTSCHANDFUN Ana Marija Markovina AUFNAHME Die kroatische Pianistin hat als erste das Gesamtwerk für lavier solo von Carl Philipp Emanuel Bach eingespielt. Als eine echte Steilvorlage wurde die Edition mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. 45 Min. ORATORIUM NORDWESTRADIO Der Messias AUFNAHME Homlius schrieb vor allem geistliche Musik, darunter Der Messias. Das Stück befasst sich mit der Passionsgeschichte. Das Sächsische Vokalensemble und die Batzdorfer Hofkapelle haben das Stück unter Matthias Jung (Foto) eingespielt. 55 Min. Violine; Hille Perl, Viola da gamba; ee Santana, aute, Theorbe; Michael Behringer, Cembalo, Orgel Mahler Sinfonie Nr. 9 D-Dur; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 4.03 Fauré a naissance de Vénus op. 29 Martin Violinkonzert 5.03 J.S. Bach onzert C-Dur BWV 1032 Schubert 12 Grazer Walzer D 924 Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre Falconieri Folias echa para mi Senora Dona Tarolilla de Carallenos Myslivecek Sinfonie C-Dur J. Williams Born on the fourth of July, Main theme X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind Norichten op platt Der Tag Hör mal n napp op Platt Der Musikbox journal ultur in ürze Treffpunkt WEE NORD 5.00 Guten Morgen 6.40 olonne olonne Am Sportmeldungen olonne Sportmeldungen Gesegneten Friesisch für alle 5.00 Hellwach 5.20 Schüssel Schorse 7.10 Schüssel Schorse Hör mal n Plattenkiste Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Am Schüssel Schorse Funkbilder Ratgeber Mit Regine Stünkel 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix am Ihr ieblingsmix am Der Tag Einfach besser informiert Berichte und Reportagen aus MV ulturjournal Forum aktuell / Ostseemagazin Balladen für kuschelige e HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 Comedy Der Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Der NDR 2 Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland Musik Made in Germany Gut durch mit NDR 2 Carsten ehmann, Überblick über das aktuelle Geschehen ommentar X Glosse X Echo des Tages Mit nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick Das Informationsradio Die Reisemaschine: Bei den Reservekönigen Von Franz Stanzl Es liest laus Miedel X ZeitZeichen 23. März 1766: Der Madrider Hutaufstand Von Maren Gottschalk X Das Forum Schalom, Genosse! X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Mit Matias Boem Musik, die über die Charts hinausgeht Mit Siri eil 6.00 lassisch Carsten ehmann, 8.03 ultur aktuell Juli Zeh: Unterleuten (13/14) Es liest Helene Grass 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher X lassik à lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur aktuell Journal Musica Tschaikowski Serenade C-Dur für Streichorchester op. 48; Streicher der St. Petersburger Philharmoniker, tg.: Vladimir Ashkenazy N Hörspiel Der einzige Ort (2) Von Corinne Frottier Nach dem Roman von Thomas Stangl Regie: Corinne Frottier (Produktion: NDR 2006) Neue Musik Theresa von Ávila und Edith Stein. Die 70-jährige omponistin Younghi Pagh-Paan Vorgelesen Miguel de Cervantes Saavedra: Die Abenteuer des Don Quijote (8/33) Es liest Hans Paetsch Notturno Die Hektik hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden X lassik à 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 Herr Fremy und Susan Der Graf Mit Nina und dem Haacke Pop Wir lieben neue Musik Neu Musik abseits des Mainstream Das Musik- für Musik abseits der Charts Soundfiles Alternative Die Musik-Specials: Musik und Hintergründe, Interviews und Album-Tracks Mit Jan uhlmann ateine 1.00 Die Nacht 5.55 X urz und gut 6.05 Nordwestradio: Der gute Morgen Aktuelle Themen aus dem Sendegebiet, Deutschland und der Welt: Politik, ultur, Wirtschaft, gesellschaftlichen Entwicklungen und Sport Nordwestradio Nordwestradio Nordwestradio Wir sind in der Nordwestregion und greifen auf, was vielstimmig zur Sprache gebracht werden soll und die Menschen bewegt. Sie sind herzlich eingeladen! Sounds X Glauben und Wissen Hören, wo es lang gehen kann, und erfahren, was Menschen wissen, glauben und denken. Eine Sendung, die im eben so wirken soll wie ein Navigationssystem im Straßenverkehr: Orientierung stiften in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt Gottfried August Homilius: Der Messias Ein Singgedicht für Chor, Soli und Orchester. Erster Teil Mitwirkende: Meike eluschko (Sopran), Annekathrin aabs (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Sebastian Wartig (Bass), Sächsisches Vokalensemble, Batzdorfer Hofkapelle, Matthias Jung (eitung) ounge ounge BREMEN EINS 7.00 Rundschau 8.00 Rundschau Der Die Rundschau am Mittag Der Mittag Der Die Rundschau am Der BREMEN VIER 5.04 X Vier beginnt, die Bremen Vier Morgenshow Bremen Vier Mittendrin Bremen Vier Bremen Vier bis acht Bremen Vier HeuckZeug ateine 1.05 ARD-PopNacht 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR 3 laus Pfeffer, Essen 8.30 urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Werke von Rubinstein, Gershwin, Dvorák, Berio, Mendelssohn, Beethoven, von Bingen, Telemann, Fröst, Bartók ultur am Mittag unchkonzert Jüdisches eben Zum jüdischen Purimfest TonArt 23. März 1766: Der Madrider Hutaufstand Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Die kleinen Hunde Von José uis Gómez Nach Mario Vargas losa onzert Frühlingslieder Brahms Ausgewählte iebesliederwalzer Pizzetti Due composizioni corali Debussy Trois chansons de Charles d Orléans Sinding Frühlingsrauschen, aus 6 lavierstücke op. 32 Rossini a Passeggiata für gemischten Chor und lavier Werle Canzone 126 di Francesco Petrarca Edlund Ant han dansa med mej; Femton finnar Sandström Three Songs of ove Stenhammar Varnatt op. 30,2 für gemischten Chor und lavier Medtner Frühlingsmärchen, aus Vergessene Weisen op. 39, eitung: Stefan Parkman 23. Januar 2016 aus dem WDR Funkhaus Wallrafplatz, öln) lezmer for My ove Feidman, Avital & Co. Vier für Radio Radio Sport-Telex Alles geht Crazyphone Mit Philipp olanghis Radio Mega-Star-Telex Wach durch 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Horst rahl, Wiesbaden 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 8.30 X Buchbesprechung 9.15 Gedicht 9.30 esezeit Miguel Cervantes Saavedra: Gespräch zweier Hunde (3) lassikzeit Beethoven Variationen über Bei Männern, welche iebe fühlen Dukas Der Zauberlehrling Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 Donizetti 8. Streichquartett B-Dur ulturplaner X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Stamitz Sinfonia Pastorale D-Dur op. 4 Nr. 2 Tschaikowski Ballettsuite aus Schwanensee rommer larinettenkonzert e-moll op. 86 Grieg Hochzeitstag auf Troldhaugen esezeit (Wh.) ulturcafé X Der Tag Hörbar aisers länge Mit Streichquartett und Bläsersatz Popmusik im lassik-outfit N Hörspiel Der Tod des Archivars Von Tristan Vostry, Christian Udo Eichner Mit Bernhard Schütz (Georg Bach), Jens Harzer (Archivar arl ovalski), Sigrid Burkholder (atja Bach / Sängerin) u.a. Regie: Tristan Vostry (Produktion: WDR 2014) Jazzfacts What s going on? X Doppelkopf Am Tisch mit einem Überraschungsgast REGIONA & MUSI ASSI RADIO 23. MÄRZ SCHAGER Der beste Frühstücksclub aller Zeiten! Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen, Tim oschwitz Tanja Puttfarcken Carsten öthes Anneke ter Veen, Carsten öthe Alexander Baltz Sie durch! 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR Figaro empfiehlt: Das Sachbuch 7.50 X Feuilletons 8.40 Mittwochsrätsel 9.05 esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (3/11). Moses, aus dem Stamme evi. Es liest Michael öhlmeier (Produktion: ORF 2000) Musik Forum alenderblatt Buch X Feuilletons Mittwochsrätsel ebensart ebensart Am X Sachbuch Figarothek Miguel de Cervantes Saavedra: eben und Taten des Don Quixote 1. Teil (17/21). Gekürzte esung (Produktion: BR 1968) ultur International Film Figaro spezial Figaro esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (3/11). Moses, aus dem Stamme evi. Es liest Michael öhlmeier Jazz ounge Mit ajos Dudas (larinette) Songs und Chansons Die deutschsprachige Szene Mit Peter Eichler Folk und Welt Mit Grit Friedrich X Feature Wolken, Wind und Wetterwarte Von Tristan Vostry Regie: Nikolai von oslowski(produktion: MDR 2016, Ursendung) Nachtmusik 5.00 Morgenmagazin 5.56 irche in WDR März 1956: Islamische Republik in Pakistan proklamiert WDR 2 Fritz Eckenga Mittagsmagazin Feierabend urznachrichten X Quintessenz Tipps und Trends X Stichtag X Servicezeit WDR 2 Heart of Rock WDR 2 Sport UTURRADIO 8.45 esestoff 9.05 Am 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender X esung Am Rätsel Zu Gast Opernführer Jacques Offenbach: Die Reise zum Mond X ulturtermin Alte Musik spezial lagelieder des Jeremias in ompositionen der Renaissance Musik der Gegenwart X Feature X esung Nachtmusik mit lassik Radio mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Wemhoff Aktuelles rund um die lassikwelt, Interviews mit ünstlern und Gespräche mit den lassik Radio-Hörern - Holger Wemhoff bringt Sie unterhaltsam und informativ durch den und begleitet Sie bis in den lassik Dreams lassik ounge 0.00 lassik Dreams 9.30 hr4 regional hr4 regional Service hr4 regional Service hr4 regional urznachrichten, X Übrigens urznachrichten, hr4 Made in Germany liegt in der uft 6.05 X Allegro 6.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von aiser Joseph II. ein großes Akademie-onzert 8.50 BR-lassik heute 9.05 Philharmonie Werke von Romero, Granados, Rimski- orsakow, Saint- Saëns, Glasunow, Prokofjew, Dvorák Carl Millöcker bringt dunkelrote Rosen; Saint-Saëns spendiert eine Hochzeitstorte; Fred inglee und die ing-ols machen russischen Salat; Franz ehár schenkt Gold und Silber Panorama Werke von Wagner, J. Haydn, Brahms, Respighi, Beethoven X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Classic Sounds in Jazz Ulrich Habersetzer onzertabend Tsangaris Auftragswerk des Münchener ammerorchesters R. Schumann lavierkonzert a-moll op. 54 Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur 25. Februar 2016 im Münchner Prinzregententheater) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Aufnahmen mit dem Stefan-Holweg-Trio und dem Duo Dieter öhnlein / Uwe ropinski SACHSEN-ANHAT Ihr in Flirteinander 5.07 X Studio alenderblatt Vor 250 Jahren: Der Madrider Hutaufstand beginnt 6.20 e Zum jüdischen Fest Purim 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch X esart Das iteraturmagazin Tonart Das Musikmagazin a Chor Folk X Studio X änderreport X ompressor Das ulturmagazin X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Musiktag lassische Trompeten Von Corinna Thaon Mod.: Paulus Müller Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen ultur und Geschichte X Feature Großgrundbesitzer, Guerilleros und die Suche nach einem Ausweg aus der Gewalt. olumbien: eine lateinamerikanische Geschichte onzert Begegnungen mit dem omponisten Juan Allende-Blin (5/6) Rekonstruktion einer Oper: Debussys a chûte de la Maison d Usher. Gespräch mit Juan Allende-Blin N Hörspiel Ickelsamers Alphabet Von iquid Penguin Ensemble. Regie: iquid Penguin Ensemble (Produktion: iquid Penguin Ensemble für SR/Dultur 2014) 0.05 Neue Musik Huddersfield Contemporary Music Festival Tonart Rock Radüg- bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Nirvana, U2, The Rolling Stones, 5.05 X Informationen Berichte, Interviews, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 250 Jahren: Der Madrider Hutaufstand beginnt 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion X änderzeit X Umwelt und Verbraucher Berichte, Interviews, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere X Corso X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik X Wirtschaft X ultur heute X ommentar X Zur Diskussion Aus Religion und Stille zum Hören. Der Gregorianische Choral boomt esezeit Friedrich Christian Delius liest aus seinem neuen Roman Die iebesgeschichtenerzählerin (2/2) Querköpfe abarett, Comedy & schräge ieder Gemochtwerden ist das ryptonit der unst. Der Comedian Ingmar Stadelmann forum Bachwoche Ansbach 2015 C.Ph.E. Bach Sonaten und lavierstücke; Ana Marija Markovina, lavier in der Orangerie des Schlosses Ansbach) X Das war der Tag 8.55 irche in WDR 4 Generalvikar laus Pfeffer, Essen X Zur Sache Unser Wettergespräch Beatcafé Mit Tom Petersen Swing easy! WDR 4 für iebhaber Mit arl ippegaus MI 6.55 irche in 23. März 1766: Der Madrider Hutaufstand X Neugier genügt Alles aus der Wundertüte Anschl.: Darin: Reportage/Feature X Tagesgespräch Aktuell und schnell X Scala der ultur X eonardo Wissenschaft und mehr X Westblick X Politikum M iraa X Tischgespräch X Scala der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn WDR-abarettfest aus Düsseldorf (2/2) Mit Hennes Bender 16. Februar aus dem Zakk) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X eonardo 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS Refugee Radio Piazza Café Mondial Global Pop und ifestyle am öln Radyosu Radio Forum Das Südosteuropa World ive Refugee Radio 0.00 DJ Edu

7 P DO 24. MÄRZ OPER UMWET ANGUNST ARD-NACHTONZERT 0.05 R. Strauss Ein Heldenleben op. 40; Anton Barachovsky, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons Telemann Concert françois g-moll; accademia giocosa Pärt Berliner Messe, yrie und Gloria; Masako Goda, Sopran; Gabriele Weinfurter, Alt; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Peter Dijkstra Dvorák laviertrio f-moll op. 65; Trio Bamberg 2.03 W.A. Mozart Serenade D-Dur V 250; Netherland Chamber Orchestra, tg.: Gordan NDR UTUR Der omponist Péter Eötvös stand selbst am Pult der Wiener Staatsoper Péter Eötvös: Tri sestri MITSCHNITT Mit Tri sestri hat die Wiener Staatsoper ein weiteres wichtiges und international erfolgreiches zeitgenössisches Werk in den Spielplan aufgenommen. Vorlage fu r das 1998 in yon uraufgefu hrte Werk war Tschechows Drei Schwestern, wobei die Handlung vom omponisten Péter Eötvös nicht linear, sondern in drei Sequenzen, dass heisst dreimal aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven, beleuchtet wird (vom 6.3.). 120 Min DUTUR urswechsel üste FEATURE Der Meeresspiegel der Nordsee (Foto) erhöht sich jährlich um ca. 1,6 mm, Tendenz steigend. Es mehren sich die Forderungen nach einer Anpassung des ebens in den u stenregionen an den ansteigenden Pegel. Wie könnte diese Anpassung aussehen? 30 Min DUTUR GAD Technologies NEU: ANGSPIE In der Performance von Marija Bozinovska Jones und J. G. Biberkopf (Foto) gehen verschiedene langwelten ineinander u ber eine Anspielung auf die Verflu chtigung von Identitäten und sozialen Bindungen im Zeitalter des Techno-apitalismus. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Polen Das deutschsprachige Programm des Polnischen Rundfunks wird per Satellit, WRN und u ber das Internet gesendet. Informationen unter: Rumänien Radio Romania International sendet auf Deutsch täglich von 7.00 bis 7.30 Uhr (UTC) auf 7345 khz, von bis Uhr (UTC) auf 6040 khz und 7330 khz und von bis Uhr (UTC) auf 6010 khz. Internetseite: Nikolic Rameau Aus Premier livre de pièces de clavecin ; Tzimon Barto, lavier Joachim Violoncellokonzert Nr. 2 G-Dur; Daniel Müller-Schott, Violoncello; Bamberger Symphoniker, tg.: Hans Stadlmair Takemitsu Toward the sea ; Sebastian Bell, Flöte; John Williams, Gitarre 4.03 Perry Brass from the Past ; Nick Byrne, Ophikleide; RTÉ National Symphony Orchestra, tg.: Paul Philips ekeu Sonate G-Dur; Alina Ibragimova, Violine; Cédric Tiberghien, lavier 5.03 Strawinsky, Vivaldi, Saint-Saëns u.a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind Norichten op platt Der Tag Hör mal n napp op Platt Der Musikbox journal ultur in ürze journal spezial WEE NORD 5.00 Guten Morgen 6.40 olonne olonne Am Sportmeldungen olonne Sportmeldungen Gesegneten Von Binnenland 5.00 Hellwach 5.20 Schüssel Schorse 7.10 Schüssel Schorse Hör mal n Plattenkiste Schüssel Schorse Dat kannst mi glööven Am Schüssel Schorse Funkbilder Unser Thema Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 5.00 Die Frühaufsteher Ihr ieblingsmix am Ihr ieblingsmix am Der Tag Einfach besser informiert Berichte und Reportagen aus MV ulturjournal Ortszeit regional Die schönsten Hits von heute HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 Comedy Der Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Neue Musik Alles was neu und gut ist Gut durch mit NDR 2 Carsten ehmann, Überblick über das aktuelle Geschehen ommentar X Glosse Das Informationsradio Die Reisemaschine: In Plemplempolis Von Franz Stanzl Es liest laus Miedel (Aufnahme des RBB) X ZeitZeichen 24. März 1926: Der Geburtstag des Theaterautors, Regisseurs und Schauspielers Dario Fo Von Christiane opka (Aufnahme des WDR) X Das Forum Hintergrund zum Zeitgeschehen X Standpunkte ommentar X Glosse X Redezeit Hörer fragen Experten antworten Play Jazz! Das Jazzmagazin Mit Michael aages Nachtclub Musik, die über die Charts hinausgeht 6.00 lassisch Carsten ehmann, 8.03 ultur aktuell Juli Zeh: Unterleuten (14/14) Es liest Helene Grass 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur aktuell X Neue Bücher lassik à Hörerwünsche lassisch Wissen Große Romane der Weltliteratur Erfahren, woher wir kommen ( ultur im Norden ultur aktuell Martenstein Journal Musica Másson Inuit Song Sibelius Rakastava op. 14, Suite mit Texten aus den iebesgedichten des anteletar Nørgård Wie ein ind (Aufz. vom 31. Januar 2016 in der St. Nikolaikirche in ) Oper Peter Eötvös: Tri sestri Oper in drei Sequenzen Mit Aida Garifullina (Irina), Margarita Gritskova (Mascha), Ilseyar hayrullova (Olga), Eric Jurenas (Natascha), Boaz Daniel (Tusenbach), Clemens Unterreiner (Verschinin), Orchester der Wiener Staatsoper, Peter Eötvös (eitung) (Aufz. vom 6. März 2016 in der Wiener Staatsoper) Vorgelesen Miguel de Cervantes Saavedra: Die Abenteuer des Don Quijote (9/33) Es liest Hans Paetsch Notturno ultur im Norden NDR ultur Neo Mit Hendrik Haubold 5.00 uhlage & Hardeland 6.15 Comedy Der beste Tag der Welt 6.45 Die Postillon Pisapolizei 7.40 Morningshow-Duell 8.45 Und was machst du so? 9.00 Herr Fremy und Susan Der Graf Mit Nina und dem Haacke Pop Wir lieben neue Musik Neu Musik abseits des Mainstream Music Meeting ateine 1.00 Die Nacht 5.55 X urz und gut 6.05 Der gute Morgen Aktuelle Themen aus dem Sendegebiet, Deutschland und der Welt: Politik, ultur, Wirtschaft, gesellschaftlichen Entwicklungen und Sport Nordwestradio Purim-Fest andesrabbiner a. D. Joel Berger Nordwestradio Sounds liche Musiksendung mit Blues und Folk, Singer-/Songwriter, liebens- und hörenswerte Außenseiter der Jazzund Pop-Szene. Mit aktuellen Neuerscheinungen und ausgewählten onzertveranstaltungen der Region Fundsachen Vorsicht, Frühling Mit Michael Augustin Nordwestradio in concert/jazz Eine Sendung mit neuen sowie zeitlos guten Produktionen aus dem weiten Feld des Jazz. ounge Wenn sich der neigt und entspannte Atmosphäre Trumpf ist, schlägt die Stunde der NWR-ounge. Anspruchsvolle, ruhige, intensive Songs aus Jazz, Pop und Worldmusic, die Musikern wie Ella Fitzgerald, Miles Davis, Willie Nelson, Norah Jones, Daniel anois oder Eric Clapton Gelegenheit geben, sich von ihrer gepflegten Nachtseite zu zeigen. Musik für Philosophen und Genießer, die es sich gerne bei einem guten Buch auf dem Sofa bequem machen. Willkommen in der NWR-ounge. ounge BREMEN EINS 7.00 Rundschau Der Die Rundschau am Mittag Der Mittag Der Die Rundschau am Der BREMEN VIER 5.04 X Vier beginnt, die Bremen Vier Morgenshow Mittendrin Bremen Vier Bremen Vier bis acht Bremen Vier rockt ateine 1.05 ARD-PopNacht 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR 3 laus Pfeffer, Essen 8.30 urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Werke von Albéniz, Turina, Rodrigo, Anonymus, Jaëll, Beethoven, Gretschaninow, uython, Almeida, Skrjabin, Arne, Rimski-orsakow, Poulenc, J. Haydn ultur am Mittag lassische Musik und der ultur unchkonzert esezeichen Oliver Sacks: Dankbarkeit TonArt 24. März 1926: Der Geburtstag des Theaterautors, Regisseurs und Schauspielers Dario Fo Der Tag um Sechs Resonanzen N Hörspiel Offene Zweierbeziehung Nach Franca Rame und Dario Fo Mit Angelica Domröse, Werner Rehm Regie: Götz Naleppa (Produktion: RIAS 1987) ammerkonzerte in NRW Concerto discreto Baermann Frühlingserwachen op. 64,8 Poulenc Sonate für larinette und lavier Rachmaninow Prélude g-moll op. 23,5 für lavier solo Brahms Sonate Es-Dur op. 120,2 für larinette und lavier. Bernstein Sonata Chopin Scherzo b-moll op. 31,2 Weber Grand Duo concertant Es-Dur op Januar 2016 aus dem Arithmeum, Bonn) Vier für Radio Radio Sport-Telex Crazyphone Das 3-Tage Radio Mega-Star-Telex Wach durch 6.05 X ulturfrühstück Pfarrer Horst rahl, Wiesbaden 7.30 X Frühkritik 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 9.15 Gedicht 9.30 esezeit Miguel Cervantes Saavedra: Gespräch zweier Hunde (4) lassikzeit Werke von Fürstenau, J.S. Bach, Bruch, Czerny ulturplaner X Doppelkopf Am Tisch mit Martin Miller, indheits-erinnerer lassikzeit Hummel Rondo brillant A-Dur op. 56 Respighi 1. Suite, Altitalienische ieder und autentänze Beethoven 8. Sinfonie F-Dur op. 93 Mozart onzertarie Schon lacht der holde Frühling V esezeit (Wh.) ulturcafé X Der Tag Hörbar Jan Jakub Ryba: Stabat mater Mitwirkende: Christina Johnston (Sopran), Jana Horáková evicová (Mezzosopran), Jaroslav Březina (Tenor), Roman Hoza (Bariton), Tschechischer-Philharmonischer Chor, Brünn, Philharmonie Pilsen, Vojtěch Spurný (eitung) 29. März 2015 aus Pilsen) Anschließend, etwa ab Uhr: Georg Anton Benda Bratschenkonzert F-Dur (Erich rüger; ammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach, eitung: Hartmut Haenchen) Neue Musik Werkzeuge der Neuen Musik. Akkordeon (2) Jazz Now X Doppelkopf REGIONA & MUSI ASSI RADIO 24. MÄRZ SCHAGER Der beste Frühstücksclub aller Zeiten! Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen, Tim oschwitz bei der Arbeit Tanja Puttfarcken Carsten öthes Anneke ter Veen, Carsten öthe Alexander Baltz Sie durch! 6.40 alenderblatt 6.50 Presseschau 7.40 MDR Figaro empfiehlt: Der Film 7.50 X Feuilletons 9.05 esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (4/11). Moses und Pharao Malul. Es liest Michael öhlmeier (Produktion: ORF 2000) Musik Forum alenderblatt Film X Feuilletons X Figaros Fragen ebensart ultur kompakt ebensart Am X Filmgespräch ultur kompakt Die ulturnachrichten bei MDR Figaro Figarothek Miguel de Cervantes Saavedra: eben und Taten des Don Quixote 1. Teil (18/21). Gekürzte esung (Produktion: BR 1968) ultur International Musikrätsel Figaro spezial Figaro esezeit Michael öhlmeier: Biblische Geschichten 2 (4/11). Moses und Pharao Malul. Es liest Michael öhlmeier Jazz ounge Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Stale leiberg und aija Saariaho Jazz Jazz from Tunisia: Anouar Brahem Mit Bert Noglik Diskurs Heimweh inklusive Ostdeutsche Arbeitnehmer in Bayern Von Justina Schreiber (Produktion: BR 2014) Nachtmusik 5.00 Morgenmagazin 5.56 irche in WDR März 1916: Der Geburtstagdes schweizer Schokoladenkochs Richard Sprüngli WDR 2 Dieter Nuhr Mittagsmagazin Feierabend X Quintessenz Tipps und Trends urznachrichten X Stichtag X Arena WDR 2 Trends WDR 2 Sport UTURRADIO 8.45 esestoff 9.05 Am 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender lassikbörse Am Mittag Tagesthema ulturkalender CD-ritik X esung Am Rätsel Zu Gast lassik für Einsteiger X ulturtermin Talente und arrieren Das lavierduo Shalamova und Shalamov Musik der ontinente Perspektiven X esung Nachtmusik mit lassik Radio mit lassik Radio Fanny Rosenberg Wemhoff Mit Holger Wemhoff Cinema Donnerstag ist inotag auch bei lassik Radio. Holger Wemhoff und Florian Schmidt stellen Ihnen aktuelle inofilme vor lassik ounge e Classique Abstrait Mit DJ Nartak 0.00 lassik Dreams 9.30 hr4 regional hr4 regional Service hr4 regional Service hr4 regional urznachrichten, X Übrigens urznachrichten, hr4 Oldies und Evergreens liegt in der uft 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & lassik aktuell 6.30 X lassik aktuell 7.30 X lassik aktuell 8.30 X Was heute : Der omponist Enrique Granados wird torpediert 8.50 BR-lassik heute 9.05 Philharmonie Die Anima Eterna hört plötzlich zu spielen auf; Die Academy of Ancient Music muss nachstimmen; a Petite Bande spielt ein Concerto grosso Panorama X eporello X lassik aktuell X Was heute X lassik aktuell X CD-Tipp lassik-stars Zum 80. Geburtstag des Cellisten und Gambisten Siegfried Pank Werke von Telemann, Schein, A. Stradella, C.Ph.E. Bach, Barsanti lassikplus eiden ohne Worte a Passió de Crist von Ferrer Ferran. Sinfonische Dichtung über das eben und Sterben Jesu in einer Neuaufnahme mit dem Polizeiorchester Bayern ammerkonzert Die Rose und die Nachtigall. Rhythmus und Perkussion in der Osmanischen ultur Mitwirkende: Ensemble Sarband, Vladimir Ivanoff (eitung) (Aufz. vom 20. Januar 2016 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg im Rahmen der Reihe Musica Antiqua ) Horizonte All that Jazz. Marcus A. Woelfle SACHSEN-ANHAT Ihr in Oldieabend 5.07 X Studio 9 ultur und Politik am Morgen 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der spanische omponist Enrique Granados gestorben 6.20 e Andreas Brauns 8.20 X Frühkritik 8.50 X Buchkritik 9.07 X Im Gespräch X esart Tonart Musiktipps Weltmusik X Studio X änderreport urswechsel üste Was tun, da die Nordsee ansteigt? X ompressor X M akadu Nachrichten für inder X M akadu Quasseltag. Warum feiern wir eigentlich Ostern? Quasseln über alte und neue Osterbräuche Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen X Feature risenintervention und psychosoziale Unterstützung nach atastrophen onzert Schubert Winterreise, iederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller D 911; Mark Padmore, Tenor; ristian Bezuidenhout, Hammerflügel (Aufz. vom , Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende unst Stuttgart) Chormusik Poulenc Stabat mater für Sopran, Chor und Orgel; Bearbeitung von Cameron Carpenter (Aufzeichnung vom , Funkhaus Nalepastraße Berlin) 0.05 langkunst GAD Technologies 1.05 In Concert Festival Glatt und Verkehrt Radüg- bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Nirvana, U2, The Rolling Stones, 5.05 X Informationen Berichte, Interviews, Reportagen 9.05 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der spanische omponist Enrique Granados gestorben 9.10 X Europa heute 9.35 X Tag für Tag Aus Religion X Marktplatz Das Tier bei mir. Welches Haustier eignet sich für wen? Mit Sandra Pfister X Umwelt und Verbraucher Berichte, Interviews, Musik X Wirtschaft X Deutschland heute X Campus und arriere Das Bildungsmagazin X Corso ultur nach X Forschung aktuell Aus Naturwissenschaft und Technik X Wirtschaft und X ultur heute Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X DF X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Musik aus der Wunderkammer. Der ondoner Multi-Instrumentalist Jacob Collier Historische Aufnahmen Der Glanz der frühen Jahre (2/2). Die Edition The Mono Era der Deutschen Grammophon ( ) X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 8.55 irche in WDR 4 Generalvikar laus Pfeffer, Essen Ullas Erfolgs-Rezepte X Zur Sache Schönes Unser Folklore der Heimat Chorstunde DO 6.55 irche in 24. März 1926: Der Geburtstag des Theaterautors, Regisseurs und Schauspielers Dario Fo X Neugier genügt X Tagesgespräch X Scala der ultur X eonardo Wissenschaft und mehr X Westblick X Politikum M iraa Entdecke, was du hören willst! Mit Sarah Ziegler X Funkhausgespräche X Scala der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Die Vorleser im WDR 14. März aus dem Pantheon Theater, Bonn) X Profit Das Wirtschaftsmagazin 0.05 X eonardo 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.28 Wetter 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS Refugee Radio Piazza Café Mondial öln Radyosu Radio Forum Das Südosteuropa- Das russische Das polnische World ive Refugee Radio 0.00 World: Wide

8 FR HÖRSPIE 25. MÄRZ ARD-NACHTONZERT 0.05 Telemann Scherzo Nr. 1 A-Dur; Parnassi musici Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur; SWR- Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington Tournier Suite op. 34; inos Harfenquintett Schnittke Drei geistliche Gesänge; SWR-Vokalensemble Stuttgart, tg.: Marcus Creed Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Boulanger Trio Debussy Rhapsodie Nr. 1 B-Dur; Dirk Altmann, larinette; SWR-Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Heinz Holliger 2.03 Rimski-orsakow Scheherazade op. 35; Die Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen begibt sich in fantastische Welten Alice im Wunderland ORCHESTER-HÖRSPIE Alice liebt es, sich Geschichten erzählen zu lassen. Dieses Mal bestellt sie bei ihrem Freund ewis Carroll ein aufregendes Abenteuer. Sie wird nicht enttäuscht und gleich selbst hinein gewirbelt in eine atemberaubende Geschichte. Es ist ein Wunderland, in das Alice durch den Sturz in ein aninchenloch gerät. Das Orchester, die Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen, übernimmt die Reiseleitung. Nach ewis Carroll. 55 Min. GESESCHAFT DUTUR Einmal Deutschland und zurück REPORTAGE Thomas Franke (Foto) begleitet die bosnische Familie Haurdie seit fast 20 Jahren zunächst im Flüchtlingsheim in Berlin, dann bei der Rückkehr in ihr von den Schrecken des rieges bis heute tief verwundenes Heimatland. 30 Min. ONZERT ORATORIUM NORDWESTRADIO Musik zur Passion MITSCHNITT Josquin Desprez war einer der ersten, die den mittelalterlichen Rationalismus überwanden und Menschlichkeit in der Musik begründeten. Das Ensemble Weser-Renaissance Bremen spielte unter Manfred Cordes (Foto) dessen Stabat mater (vom ). 55 Min DUTUR J. S. Bach: Johannespassion BWV 245 MITSCHNITT Das Vokalwerk schildert die Stunden von der Gefangennahme bis zum reuztod Christi dramatisch und zugleich tröstlich. Hans- Christoph Rademann (Foto) führt es historisch informiert auf (vom 13.3.aus atowice). 147 Min. Sergei evitin, Violine; irow-orchester, tg.: Valery Gergiev Sibelius Belsazars Gastmahl, Schauspielmusik op. 51; Henri Sigfridsson, lavier W. awes Consort set Nr. 3 c-moll; Hespèrion XXI, tg.: Jordi Savall Frumerie Posaunenkonzert op. 81; Christian indberg, Posaune; Bamberger Symphoniker, tg.: eif Segerstam J.S. Bach Sonate g-moll BWV 1001; Raphael Oleg, Violine 4.03 Werke von Holst, P. Glass 5.03 Werke von J. Haydn, Chopin, W.A. Mozart, Rossini, Saint-uc, Rota X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 90,3 Wir sind 6.00 er Hafenkonzert Die älteste Radiosendung der Welt 8.00 arfreitag bei uns 8.30 Wi snackt platt lönsnack und Döntjes 9.00 Hits und Raritäten Hits und Raritäten Hits und Raritäten WEE NORD 7.30 Gesegneten Feiertag Entspannt und gut informiert durch den Feiertag Am N Hörspiel Ick kenn di nich Von Helga Bürster Mit Uwe Friedrichsen, Elfie Schrodt, Till Huster, Sandra eck, Birte retschmer, Wilfried Dziallas, Beate iupel, Oskar etelhut, Franziska Rarey 6.00 Am Am Mittag Am Niedersachsen In der Natur Mit Ralf Walter Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 8.40 Regionale Studioschaltung 9.00 Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix 9.40 Regionale Studioschaltung kompakt inkl. andfunk Regionale Studioschaltung Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix Mittagsschau Für uns in MV unstkaten ünstler aus MV in Aktion und im Gespräch Für uns in MV Mein and Mein Radio Mein ieblingsmix HAUPTSENDER ASSI, JAZZ & UTUR INFORMATION DEUTSCHAND- NDR 2 NDR UTUR NORDWESTRADIO WDR 3 HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI DUTUR FUN 6.00 Der NDR 2 Morgen 9.15 Moment mal Der Der urier um Der NDR NDR 2 Rock 6.05 X Feiertags- Forum Whistleblower Gottes Judas der gute Verräter? 6.30 X Die Reportage Queen Mary, Queen Mary, hier Radar... Eine Schicht in der Nautischen Zentrale des er Hafens 7.05 Reisen damals Jules Verne: Reise mit Hindernissen nach England und Schottland (1859) (1/2) 8.05 X M N Hörspiel Flo und Zahnvampir Von ena Hach. Regie: Christoph Dietrich (Produktion: MDR 2015) 9.05 Echo am Morgen 9.30 X Zwischen und Haiti Das Feature Mein ganzes eben ist eine Akte. Maria Ford Az. FS X Der Talk X Das Forum X M N Hörspiel Alice im Wunderland Von Henrik Albrecht Regie: Henrik Albrecht (Prod.: NDR/BR/HR/ DR/SWR/WDR 2011) Reisen damals X Der Talk X Feiertags- Forum X Die Reportage Sportreport Fußball: Vorschau änderspiel Deutschland England in Berlin X ZeitZeichen 25. März 1611: Der Todestag des osmanischen Reiseschriftstellers Evliya Çelebi X Schabat Schalom Mit einer Ansprache von Uri Themal, Haifa Wie wir die Zwerge im Garten hatten: Der geheimnisvolle Gast Von Sabine Meienreis Es liest Astrid ohrs Jazzkonzert Paul Motian in NDR- Aufnahmen Mit Heti Brunzel X ogo Jazz Special Mein Ding! Mit der Cellistin Asja Valčić in der eramik-werkstatt Der etwas andere Jazz-Talk auf NDR Info Mit Jessica Schlage Nachtclub Mit Ruben Jonas Schnell 6.00 lassisch in den arfreitag 8.00 antate Geistliche Musik am arfreitag Werke von J.S. Bach, Schütz, H. Praetorius, Mendelssohn 8.40 X Glaubenssachen Judas und Pilatus. Verräter oder Verkünder der Heilsgeschichte? 9.40 ultur im Norden auter yrik Internationale Händel-Festspiele Göttingen Maria! Werke von Durante, Händel, d Astorga (Aufz. vom 14. Mai 2015 in der St. Alexandri- irche in Einbeck) Starke Stücke Meisterwerke der Musik Werke von Pergolesi NDR ultur am arfreitag ultur im Norden Musica Buxtehude Präludium und Fuge fis-moll Bux- WV 146 J.S. Bach Präludium und Fuge G-Dur BWV 541; Präludium und Fuge e-moll BWV 548; yrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 669; Christe, aller Welt Trost BWV 670; yrie, Gott Heiliger Geist BWV 671; Dies sind die heiligen zehn Gebot BWV 678; Holm Vogel, Orgel Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Dorothee Mields (Sopran), Damien Guillon (Countertenor), Thomas Hobbs (Tenor, Evangelist), Sebastian ohlhepp (Tenor), Florian Boesch (Bass, Christus), Peter ooij (Bass), Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe (eitung) (Aufzeichnung vom 19. Juni 2015 im Rahmen des Festivals Soli Deo Gloria im aiserdom önigslutter) Festspiele Mecklenburg- Vorpommern udwigsluster lassik: Concert Spirituel 1781 Zinck ied O amm Gottes im Staube, als Einleitung zum zweyten Theil des Messias von Händel Händel Zweiter Teil des Oratoriums Der Messias HWV 56 nach der Aufführung udwigslust 1781 (Aufz. vom 18. September 2015 in der Stadtkirche udwigslust) ateine News, Wetter und Verkehr 0.00 Die Nacht 5.55 X urz und gut 6.05 Classical Der ideale Aufwachund Frühstücksbegleiter, vier Stunden für einen entspannten Sonntagmorgen, mit Songs und ompositionen, die sonst selten oder überhaupt nicht im Radio zu hören sind: Old School-Jazz aus Chicago, Neues aus Skandinavien, romantische laviermusik, frische Orchestereinspielungen aus dem Barockrepertore, nouvelle Chansons aus Frankreich. Superintendent Peter- Thomas Stuberg (Predigt) (Direkt aus der irche rombach in reuztal) Nordwestradio Radiotag Ein Tag für die Zeit Zeitzeugen aus ultur, Nordwestradio Radiotag Ein Tag für die Zeit Stabat Mater Musik zur Passion von Josquin Desprez Mitwirkende: Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes (tg.) (Mitschnitt vom aus dem St. Petri-Dom in Bremen) X mare Radio Zeit (Produktion: Radio Bremen 2016) Ein für das Ende der Zeiten F. Schmidt Das Buch mit sieben Siegeln. Oratorium für Soli, Chor, Orgel und Orchester in zwei Teilen mit einem Prolog und einem Epilog Die biblische Apokalypse. Nach der Offenbarung des Johannes. Nach der Übersetzung Martin uthers. Mit Christa Rossenbach, Joachim Nottke, äthe amossa. Musik: Charles Ives. Realisation: Ulrich Gerhardt, Reiner Tschekalski, Hans-Georg Soldat Messiaen Quatuor pour la fin du temps (Mitschnitt des ORF von den Salzburger Festspielen, 26. Juli 2008) ounge ounge BREMEN EINS 6.05 Der Morgen Der Der Mittag Der Der BREMEN VIER 6.00 Bremen Vier Movietracks 0.05 ARD-PopNacht 6.05 WDR 3 am arfreitag Werke von Turini, Vivaldi, J.S. Bach, W.A. Mozart, Biber 7.05 Geistliche Musik 7.50 irche in WDR 3 laus Pfeffer, Essen 8.30 X ebenszeichen Heilige Gräber, inszenierter Tod. Die Renaissance eines eigenwilligen Osterbrauchs 9.05 ieblingsstücke Zeichen & Wunder Das iteraturgespräch unchkonzert esezeichen Oliver Sacks: Dankbarkeit Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mitwirkende: Maria eohane (Sopran), Helena Ek (Sopran), Carlos Mena (Altus), Jan Börner (Altus), Hans Jörg Mammel (Tenor), Jan obow (Tenor), Matthias Vieweg (Bass), Stephan Maceod (Bass), Ricercar Consort, Philippe Pierlot (eitung) 25. März 1611: Der Todestag des osmanischen Reiseschriftstellers Evliya Çelebi Vesper Evensong abendliche länge aus Englands athedralen onzert Schönes Festival für modernes Hören Werke von Birtwistle, Gesualdo, Sánchez- Verdú, Machaut 30. Januar 2016 aus der Tonhalle, Düsseldorf) Good Friday Blues arfreitag und der Jazz Musik u.a. von Delfayo Marsalis, Jim Hall, David Murray, Oscar Peterson, Maya Homburger und Barry Guy Mit arsten Mützelfeldt Vier für Radio Radio Alles geht Der Comedy- Wochenrückblick Radio Radio Destination Dancefloor 1.00 Wach durch 6.05 Geistliche Musik 7.30 Morgenfeier irchenpräsident Dr. Volker Jung, Darmstadt 8.05 M Zauberflöte 9.05 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Auf Spurensuche im marokkanischen Atlas-Gebirge Feature Frömmigkeit im Wandel der Zeit lassikzeit Werke von Rachmaninow, Mozart, Händel N Hörspiel Söhne und iebhaber (1) Von Helmut Peschina Regie: Ulrich ampen (Produktion: hr 2012) Joseph Haydn: Stabat mater Mitwirkende: Patricia Rozario (Sopran), Catherine Robbin (Mezzosopran), Anthony Rolfe Johnson (Tenor), Cornelius Hauptmann (Bass), Chor und Orchester von The English Concert, Trevor Pinnock (eitung) ebenswert Die langen Schatten der Vergangenheit. Seelische Spuren der NS- Zeit bei riegskindern und riegsenkeln Gast: uise Reddemann (Psychotherapeutin und Traumaforscherin) Swingtime am Feiertag Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion Mitwirkende: James Gilchrist (Tenor, Evangelist), Christopher Maltman (Bass, Christus), ydia Teuscher (Sopran), Carolyn Sampson (Sopran) u.a., Nationaler nabenchor, Niederländischer Radio-Chor, Concertgebouw-Orchester, Ivor Bolton (eitung) Anschl.: Rheinberger Suite für Violine und Orgel op. 166 (Ernö Sebestyén; Andreas Juffinger) REGIONA & MUSI ASSI RADIO ARFREITAG 25. MÄRZ SCHAGER Der beste Frühstücksclub aller Zeiten! Mit Volker Mittmann, atharina Nicolaisen, Tim oschwitz Mit Tanja Puttfarcken Carsten öthes Mit Anneke ter Veen, Carsten öthe Mit Alexander Baltz Drei Stunden lang Ihre ieblingssongs ohne Unterbrechung! Sie durch! 6.00 Figaro am Sonntagmorgen 6.30 antate Telemann Betrachtung der neunten Stunde am Todestage Jesu 7.05 M N Hörspiel Die Biene Maja (1/3) Von Irmelin Diezel 8.15 Religion und 8.45 alenderblatt 9.15 Religion und 9.40 ultur aktuell 9.50 Hinweis Gottesdienst Am (Direkt aus der Michaeliskirche eipzig) Figaro-Café Figaro-Café alenderblatt Das schöne Buch Johann Sebastian Bach: Markus- Passion BWV 247 Mit Ulrich Noethen, Dorothee Mields, Anna Grevelius u.a., Bjarte Eike (eitung) N Hörspiel Das Floß der Medusa Von Joachim Staritz Figaro Figaro im onzert E.F. Dall Abaco Concerto a quattro da chiesa d-moll op. 2/1 A. Scarlatti Stabat Mater E.F. Dall Abaco Concerto a quattro da chiesa a-moll op. 2/4 Pergolesi Stabat Mater; Maria eohane, Sopran; Maria Sanner, Alt; ore Baroque Orchestra J. Haydn Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am reuz Hob. XX:1; RTE Contempo Qartet; Aufnahme vom , St. Iberius, Wexford Passionsmusiken spanischer Barockkomponisten; Josep Gaz, Joan Pau Pujol, Miguel opez, u.a.; a Companyia Musical, tg.: Josep Cabré Nachtmusik 6.00 WDR 2 am Feiertag 7.45 irche in WDR 2 laus Nelißen, öln 9.00 WDR 2 am Feiertag Der arfreitag wird auch Stiller Freitag genannt. Deswegen spielen wir bei WDR 2 auch den Tag über stille Musik, mit der man ein wenig entschleunigen kann und zur Ruhe kommt. 25. März 1936: Der Geburtstag des larinettisten und lezmermusikers Giora Feidman WDR 2 am Feiertag WDR 2 Musik spezial UTURRADIO 6.04 lassik am arfreitagmorgen 7.04 Musica sacra 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 antate onzert am arfreitag N Hörspiel Dreileben Von Gernot Grünewald Mit Marie Seiser u.a Johann S. Bach: Johannes-Passion iteratur ammermusik X ulturtermin Das onzert Werke von C.Ph.E. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn Musik der Gegenwart Die 24 Präludien und Fugen von Vsevolod Zaderatsky mit lassik Radio mit lassik Radio Mit Fanny Rosenberg Wemhoff Till Brönner In seiner Till Brönner führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten ieblingsstücke lassik ounge evitation / ichtmond Mit DJ Nartak 0.00 lassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 lassik Dreams 7.45 X Übrigens Ev. Gottesdienst Mit Pfarrer Martin Vorländer, Ingo ücke (hr4-moderator) (Direkt aus der Dreikönigskirche in Frankfurt- Sachsenhausen) hr4 Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: ( ) hr4 liegt in der uft Vom SR 1.00, 2.00, 3.00, 4.00, 5.00 Nachrichten und Wetter onzert am Feiertagsmorgen 7.05 audate Dominum 8.05 Barocco am Feiertagsmorgen Werke von J.S. Bach, Telemann, De Sainte Colombe le fils 9.05 ammermusik Werke von Infantas, J. Haydn Sinfonische Matinée Werke von jadow, Rachmaninow, Suk Remo Giazotto fälscht Albinoni; Verdi schreibt von Mozart ab; Villa-obos verbeugt sich vor Bach Reinhard eiser: Brockes-Passion Johann Sebastian Bach: Das wohltemperierte lavier BWV Mit Dina Ugorskaja (lavier) lassik-stars Zum 80. Geburtstag des larinettisten Giora Feidman Mit Annika Täuschel Das Musik- Feature Passio. Musikalische Gedanken zum arfreitag onzertabend Dvorák Stabat Mater op. 58; Erin Wall, Sopran; Mihoko Fujimura, Mezzosopran; Christian Elsner, Tenor; iang i, Bass; Chor des Bayerischen Rundfunks; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons (Aufz. vom 28. März 2015 im ultur- und ongreßzentrum uzern) Intermezzo J. Haydn Sinfonie Nr. 44 e-moll, Trauersinfonie Orgelmusik Werke von J.S. Bach, Reger Das Jazzkonzert Roland Spiegel SACHSEN-ANHAT Ihr in Der 80er Hit 6.55 e Apostelamt Jesu Christi 7.05 Feiertag Sieh, wohin wir gehn Ein ied auf dem Weg des arfreitags. Von Pfarrer Günter Ruddat 7.30 X M akadu für Frühaufsteher Maraike Wittbrodt: Merit und das schwarze aninchen Es liest Irm Hermann 8.05 M N Hörspiel Der Herr der Diebe (1/3) Von Robert Schoen Regie: Robert Schoen (Prod.: SWR/NDR 2014) 9.05 Feiertagsmorgen Studio 9 kompakt X Die Reportage Die Geschichte der Familie Haurdie Musik im Gespräch Evangelium nach Noten. Amerikanische Gospelklänge Gast: Jocelyn B. Smith (Sängerin) Studio 9 kompakt Die besondere Aufnahme X Aus der jüdischen Welt N Hörspiel Die Pforten des Paradieses (1/3) Von Jerzy Andrzejewski Mit Dieter Borsche. Regie: Hans Ulrich Minke (Prod.: RIAS Berlin 1980) Johann Sebastian Bach: Johannes- Passion BWV 245 Mit Mirella Hagen (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), James Gilchrist (Tenor), Thomas aske (Bariton), Peter Harvey (Bass), Gächinger antorei Stuttgart, Nationales Sinfonieorchester des Polnischen Rundfunks, Hans-Christoph Rademann (eitung) (Aufz. vom , Musikzentrum atowice) 0.05 ange Nacht Die ange Nacht des Giora Feidman 3.05 Tonart Filmmusik Radüg- bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von heute. Nirvana, U2, The Rolling Stones, 5.05 ammermusik 6.05 Geistliche Musik 7.05 X Information und Musik 8.35 Zum arfreitag Die sieben letzten Worte Jesu am reuz 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der ehemalige Z-Arzt Horst Fischer wird in der DDR zum Tode verurteilt 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Ev. Gottesdienst Bischof Michael Bünker (Predigt) (Direkt aus der Christuskirche in Salzburg/Österreich) Musikszene Die Partitur der Emotionen. Passionsmusiken zwischen Johann Sebastian Bach und Andrew lyod Webber Geistliche Musik X Informationen leines onzert X Campus und arriere Corso spezial Schalom X Forschung aktuell Maschinen lügen nicht? X ulturfragen X ultur heute X ommentar Das ulturgespräch X Das Feature Das agerfeuer der Nation ist aus oder Was kommt nach der Glotze? On Stage Politisch engagiert: die Folklegende Joan Baez beim 40. Paleo Festival in Nyon) Spielraum Neues aus Country & Western Schöne Stimmen Die Sopranistin Nina Stemme 0.05 N Hörspiel Das schlimmste Verbrechen Nach Gilbert eith Chesterton 1.05 Deutschlandfunk 8.55 irche in WDR 4 Generalvikar laus Pfeffer, Essen Reisen mit Antje Zimmermann Unser Wettergespräch lassik populär Mit Elisabeth Hartmann Bläserklänge Mit Nadja Ziehm FR 6.05 Zeichen & Wunder 7.05 iegen bleiben 8.40 Das Geistliche Wort 9.05 X Diesseits von Eden 25. März 1611: Der Todestag des osmanischen Reiseschriftstellers Evliya Çelebi X Das Feature Feiertagsgespräch X ebenszeichen X Scala Zeichen & Wunder SpielArt Hörtipps X Erlebte Geschichten M N Hörspiel Jesus und die Mühlen von Cölln (1/3) Von arlheinz oinegg spezial Nimm Deinen Sohn und bring ihn als Brandopfer dar! Die Opferung des Isaak in Bibel, oran und iteratur Bonus X Erlebte Geschichten X Scala der ultur 0.05 X Das Feature 4.05 spezial 5.15 urznachrichten Tipps und ultur 5.45 urznachrichten WETMUSI FUNHAUS 6.00 Global Pop ounge 8.04 Süpermercado X ifestyle & Global Pop Indigo X öln Radyosu Das italienische Radio Forum Das russische World ive Global Pop ive 0.00 Beat the Night Die rauchigsten und neuesten Dance-Tracks

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

RADIO AKTUELL. Menschliche Abgründe HÖRSPIEL-PREMIERE. HÖRSPIEL Veerklever. PORTRÄT Singen mit der Seele. ARD RADIOFEATURE Freiwillige Abschiebung

RADIO AKTUELL. Menschliche Abgründe HÖRSPIEL-PREMIERE. HÖRSPIEL Veerklever. PORTRÄT Singen mit der Seele. ARD RADIOFEATURE Freiwillige Abschiebung RADIO ATUE NR. 47/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. NOVEMBER 2. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Menschliche Abgründe Heinz Strunk: Der goldene Handschuh Aus dem Goldenen Handschuh, einer Absturzkneipe

Mehr

Accum Adlerstr

Accum Adlerstr TV EuroNews div. FREE 1.091 282 256 6900 TV Eurosport Germany Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV HSE 24 Extra Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL 2 Österreich Deutsch FREE 1.091 282 256 6900 TV RTL

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 31. Programmwoche Montag, 31.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe,

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert: "By

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. FEATURE Messer und Uhr. LESUNG Alice Munro (1/5) AUFNAHME Pervez Mody HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. FEATURE Messer und Uhr. LESUNG Alice Munro (1/5) AUFNAHME Pervez Mody HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz hat von den

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

RADIO AKTUELL. Finalrunde LIVE-KONZERT. KRIMI Die letzte Flucht (1/2) ARD RADIOFEATURE Im Visier der Taliban. LESUNG Franz Kafkas Prosa (1/5)

RADIO AKTUELL. Finalrunde LIVE-KONZERT. KRIMI Die letzte Flucht (1/2) ARD RADIOFEATURE Im Visier der Taliban. LESUNG Franz Kafkas Prosa (1/5) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Finalrunde Europäischer lavierwettbewerb Bremen 2016 Zum fünfzehnten Mal findet der Europäische lavierwettbewerb

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche Montag, 17.07.2017 06:05 hr4 - Die Neuen am Morgen 09:45 Haus und Garten Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert: Zeppelin 2.0 22:05 hr2 - Der Tag Tagesgeschehen um die Ecke gedacht Nachrichten,

Mehr

RADIO AKTUELL. Polnisches Requiem LIVE-KONZERT. KONZERT Charles Pasi & Band. HÖRSPIEL Die Lebenden reparieren. NEU:FEATURE Diana im Wunderland

RADIO AKTUELL. Polnisches Requiem LIVE-KONZERT. KONZERT Charles Pasi & Band. HÖRSPIEL Die Lebenden reparieren. NEU:FEATURE Diana im Wunderland RADIO ATUE NR. 49/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Polnisches Requiem arol Szymanowskis Stabat Mater Der langjährige Chefdirigent des SWR-Symphonieorchesters Sylvain

Mehr

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Die Nacht der Gewinner. KONZERT Daniel Barenboim zum 75.

RADIO AKTUELL. Frech und furchtlos LIVE-MUSIKHÖRSPIEL. LIVE-SPEZIAL Die Nacht der Gewinner. KONZERT Daniel Barenboim zum 75. RADIO ATUE NR. 45/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 11. 17. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-MUSIHÖRSPIE Frech und furchtlos Eine Woche voller Samstage Deutschlands bekanntester inderbuchautor Paul Maar (Foto) wird

Mehr

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche

Hessischer Rundfunk 27. Programmwoche Montag, 03.07.2017 Nachrichten, Wetter, ; Analysen, Meinungen Die Tagesschau zum Hören Das Wichtigste des Tages in 12 Minuten. 20:35 Wissenswert Hintergründe, Analysen, Meinungen 21:35 Wissenswert 22:05

Mehr

RADIO AKTUELL. Polyglott LIVE-JAZZ. KONZERT Violinkonzert a-moll. LESUNG Leere Herzen (1/15) LIVE-KONZERT Kriegssinfonie HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Polyglott LIVE-JAZZ. KONZERT Violinkonzert a-moll. LESUNG Leere Herzen (1/15) LIVE-KONZERT Kriegssinfonie HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 44/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-JAZZ Polyglott Jazzfest Berlin 2017 Nels Cline (Foto) eröffnet den onzertabend des traditionsreichen Festivals, das unter

Mehr

RADIO AKTUELL. Reise nach Russland LIVE-KONZERT. WELTMUSIK Sam Carter. LESUNG Leben des Quintus Fixlein (1/15) FEATURE Der Kunstkopf-Mann

RADIO AKTUELL. Reise nach Russland LIVE-KONZERT. WELTMUSIK Sam Carter. LESUNG Leben des Quintus Fixlein (1/15) FEATURE Der Kunstkopf-Mann RADIO ATUE NR. 6/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Reise nach Russland Werke von Mussorgski, Strawinsky und Schostakowitsch Obwohl er erst 21 Jahre alt ist, hat laus

Mehr

RADIO AKTUELL. Die Streiche des Lebens Der Allesforscher (1/2) HÖRSPIEL-PREMIERE. LIVE-GALA Deutscher Radiopreis FEATURE Achtzigmal Watschlaff

RADIO AKTUELL. Die Streiche des Lebens Der Allesforscher (1/2) HÖRSPIEL-PREMIERE. LIVE-GALA Deutscher Radiopreis FEATURE Achtzigmal Watschlaff RADIO ATUE NR. 39/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Die Streiche des ebens Der Allesforscher (1/2) Sixten Brauns, ein fast freiwillig zum Bademeister abgestiegener

Mehr

RADIO AKTUELL. Neue Maßstäbe. HÖRSPIEL Mission Mars LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Geschenke aus Baku HÖHEPUNKTE DER WOCHE.

RADIO AKTUELL. Neue Maßstäbe. HÖRSPIEL Mission Mars LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Geschenke aus Baku HÖHEPUNKTE DER WOCHE. RADIO ATUE NR. 8/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. FEBRUAR 2. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Neue Maßstäbe Sonntagskonzert Hatten die Texte der Sinfonien Nr. 2, 3 und 4 den Hörern noch einige Verständnishilfen

Mehr

RADIO AKTUELL. Mit Temperament KONZERT. LIVE-KONZERT Benefizkonzert KONZERT. NEU:KRIMI Harald HÖHEPUNKTE DER WOCHE. 6. Premieren-Abonnementkonzert

RADIO AKTUELL. Mit Temperament KONZERT. LIVE-KONZERT Benefizkonzert KONZERT. NEU:KRIMI Harald HÖHEPUNKTE DER WOCHE. 6. Premieren-Abonnementkonzert RADIO ATUE NR. 48/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE ONZERT Mit Temperament 6. Premieren-Abonnementkonzert Noch immer sind Frauen am Pult etwas Besonderes im Musikbetrieb. Die gebürtige

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

RADIO AKTUELL. Seidige Stimme LIVE-JAZZ. LIVE-POP Prag. FEATURE In der Wüste Gobi. LESUNG Schräge Typen (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Seidige Stimme LIVE-JAZZ. LIVE-POP Prag. FEATURE In der Wüste Gobi. LESUNG Schräge Typen (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 44/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 3. 9. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-JAZZ Seidige Stimme Jazzfest Berlin 2018 Auf die 1991 in Texas geborene Sängerin Jazzmeia Horn (Foto) wurde man 2012 beim

Mehr

RADIO AKTUELL. Erlösung durch Liebe LIVE-OPER. LIVE-KONZERT Europakonzert 2017

RADIO AKTUELL. Erlösung durch Liebe LIVE-OPER. LIVE-KONZERT Europakonzert 2017 RADIO ATUE NR. 17/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 29. APRI 5. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Erlösung durch iebe Richard Wagner: Der Fliegende Holländer Der Nachfolger von James evine als Musikdirektor der Met

Mehr

RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Das Buch der Fragen. LIVE-KONZERT Yehudi Menuhin zum 100. LIVE-ROCK & POP Gemma Ray

RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. HÖRSPIEL Das Buch der Fragen. LIVE-KONZERT Yehudi Menuhin zum 100. LIVE-ROCK & POP Gemma Ray RADIO ATUE NR. 37/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Spiel mit dem Feuer N FOTO: BR/URIE REUTZER Während die ripo nach einem Brand in der Brucker Altstadt wegen

Mehr

RADIO AKTUELL. Populär und virtuos LIVE-KONZERT. LIVE-OPER Arminio. HÖRSPIEL Who the Fuck Is Kafka? FEATURE Die Beat-Club-Story HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Populär und virtuos LIVE-KONZERT. LIVE-OPER Arminio. HÖRSPIEL Who the Fuck Is Kafka? FEATURE Die Beat-Club-Story HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 19/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Populär und virtuos Sinfoniekonzerte der Reihe A Fiel Camille Saint-Saëns zweites lavierkonzert bei der Uraufführung

Mehr

RADIO AKTUELL. Musica latina KONZERT. FEATURE-PREMIERE Strahlender Abfall KONZERT. LIVE-OPER Semiramide HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Werke von Ginastera

RADIO AKTUELL. Musica latina KONZERT. FEATURE-PREMIERE Strahlender Abfall KONZERT. LIVE-OPER Semiramide HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Werke von Ginastera RADIO ATUE NR. 10/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 10. 16. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ONZERT Musica latina Werke von Ginastera Das NDR Elbphilharmonie Orchester widmete dem argentinischen omponisten Alberto Ginastera

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

RADIO AKTUELL. Dialog auf Augenhöhe LIVE-KONZERT. LESUNG Stella (1/10) HÖRSPIEL Audio.Space.Machine. KONZERT NDR Elbphilharmonie Orchester

RADIO AKTUELL. Dialog auf Augenhöhe LIVE-KONZERT. LESUNG Stella (1/10) HÖRSPIEL Audio.Space.Machine. KONZERT NDR Elbphilharmonie Orchester RADIO ATUE NR. 2/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Dialog auf Augenhöhe Christian Tetzlaff spielt Brahms Das Violinkonzert von Johannes Brahms hatte es schwer beim Publikum.

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital Konzerte 2014 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie

Mehr

RADIO AKTUELL. Wirre Welt NEU: ARD RADIO TATORT. LIVE-OPER Parsifal. LESUNG Heiße Milch (1/10) LIVE-KONZERT Sergei Dogadin HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Wirre Welt NEU: ARD RADIO TATORT. LIVE-OPER Parsifal. LESUNG Heiße Milch (1/10) LIVE-KONZERT Sergei Dogadin HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 7/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE NEU: ARD RADIO TATORT Wirre Welt Im önigreich Deutschland Eine Gerichtsvollzieherin wird vor ihrer Haustür überfallen und kann

Mehr

RADIO AKTUELL. Die Welt im Wandel ARD RADIO TATORT. LITERATUR Preis der Leipziger Buchmesse. LESUNG Ein wenig Leben. LIVE-KONZERT Pastorale

RADIO AKTUELL. Die Welt im Wandel ARD RADIO TATORT. LITERATUR Preis der Leipziger Buchmesse. LESUNG Ein wenig Leben. LIVE-KONZERT Pastorale RADIO ATUE NR. 11/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 18. 24. MÄRZ WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Die Welt im Wandel Das Saarland befindet sich in einem Strukturwandel: Nach dem Verschwinden der Stahlwerke rückt

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

RADIO AKTUELL. Seltene Juwelen LIVE-KONZERT. KRIMI Der Riss. REPORTAGE Die neuen Schutzleute. LESUNG Don DeLillo: Null K (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Seltene Juwelen LIVE-KONZERT. KRIMI Der Riss. REPORTAGE Die neuen Schutzleute. LESUNG Don DeLillo: Null K (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 40/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. OTOBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Seltene Juwelen Usedomer Musikfestival: Abschlusskonzert Sehen s, so einfach möcht i komponieren können!, soll Richard

Mehr

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. ARD RADIOFEATURE Cottbus. LESUNG Gott der Barbaren (1/15) LIVE-KONZERT NDR-Radiophilharmonie

RADIO AKTUELL. Rettet die Welt! KINDERRADIONACHT. ARD RADIOFEATURE Cottbus. LESUNG Gott der Barbaren (1/15) LIVE-KONZERT NDR-Radiophilharmonie RADIO ATUE NR. 47/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE INDERRADIONACHT Rettet die Welt! Superheldenhaft Superhelden gibt es nicht nur im Comic oder im ino, sondern auch im richtigen

Mehr

RADIO AKTUELL. Liebe und Gnade LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Täter, die keine waren. LIVE-JAZZ Eddi Reader. KONZERT NDR Elbphilharmonie Orchester

RADIO AKTUELL. Liebe und Gnade LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Täter, die keine waren. LIVE-JAZZ Eddi Reader. KONZERT NDR Elbphilharmonie Orchester RADIO ATUE NR. 43/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. OTOBER 2. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT iebe und Gnade Robert Schumann: Szenen aus Goethes Faust Schumann hatte seine Faust -Szenen als Oratorium

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

RADIO AKTUELL. Lyrische Klänge LIVE-KONZERT. NEU: HÖRSPIEL Alles Rumi. LIVE-GALA Deutscher Hörbuchpreis. NEU: HÖRSPIEL Who Cares?!

RADIO AKTUELL. Lyrische Klänge LIVE-KONZERT. NEU: HÖRSPIEL Alles Rumi. LIVE-GALA Deutscher Hörbuchpreis. NEU: HÖRSPIEL Who Cares?! RADIO ATUE NR. 9/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 3. 9. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT yrische länge Mit der NDR-Radiophilharmonie Die Geigerin Isabelle van eulen (Foto) interpretiert unter der eitung von

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach... RADIO ATUE NR. 27/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JUI WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT V-Mann im Pflegeheim Alt ist kalt In einem Pflegeheim in Hamm soll es nicht mit rechten Dingen zugehen. Felix enz

Mehr

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder RADIO ATUE NR. 47/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE FÜR INDER Geniales Erlebnis ARD- für inder Zum 9. Mal laden die inderradio-redaktionen der ARD zu einem besonderen Hörerlebnis

Mehr

RADIO AKTUELL. Überzeugend, charismatisch LIVE-KONZERT. HOMMAGE Astrid Varnay. HÖRSPIEL Sumatra. LESUNG Ein Kind unserer Zeit (1/8)

RADIO AKTUELL. Überzeugend, charismatisch LIVE-KONZERT. HOMMAGE Astrid Varnay. HÖRSPIEL Sumatra. LESUNG Ein Kind unserer Zeit (1/8) RADIO ATUE NR. 16/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 21. 27. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Überzeugend, charismatisch larinettenkonzerte Was braucht zeitgenössische klassische Musik, um zum Erfolgsstück zu

Mehr

RADIO AKTUELL. Auf zwei Flügeln KONZERT KONZERT. FEATURE Wolfgang Rihm. NEU: HÖRSPIEL Der Gesang der Schildkröten HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Auf zwei Flügeln KONZERT KONZERT. FEATURE Wolfgang Rihm. NEU: HÖRSPIEL Der Gesang der Schildkröten HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 14/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 8. 14. APRI WWW.HOERZU.DE N FOTO: CHRISTINE SCHNEIDER ONZERT Auf zwei Flügeln Auf schwarzen und weißen Tasten Mit ihrem überaus sensiblen Spiel von einer

Mehr

RADIO AKTUELL. Betörend schön Eröffnungskonzert LIVE-KONZERT. AUFNAHME Artem Yasynskyy. MUSIK Der Traum von der Grand Opera

RADIO AKTUELL. Betörend schön Eröffnungskonzert LIVE-KONZERT. AUFNAHME Artem Yasynskyy. MUSIK Der Traum von der Grand Opera RADIO ATUE NR. 26/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. JUI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Betörend schön Eröffnungskonzert Maurice Ravels Ballett Daphnis et Chloé, dessen ibretto auf dem gleichnamigen Hirten-

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest

RADIO AKTUELL. Porträt eines Dorfes HÖRSPIEL-PREMIERE PORTRÄT ZAZ. TALK Großexperiment Einheit. LIVE-KONZERT Heinrich-Schütz-Musikfest RADIO ATUE NR. 39/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. SEPTEMBER 2. OTOBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Porträt eines Dorfes Saša Stanišić: Vor dem Fest Fürstenfelde in der Uckermark. Eine Spätsommernacht

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

SONDERSENDUNGEN UND GEPLANTE BERLINALE BEITRÄGE 2019

SONDERSENDUNGEN UND GEPLANTE BERLINALE BEITRÄGE 2019 69. Internationale Filmfestspiele Berlin / Press Office BERLINALE IM FERNSEHEN Bei Redaktionsschluss bekannte Fernsehsendungen Stand: 31.01.2019 SONDERSENDUNGEN UND GEPLANTE BERLINALE BEITRÄGE 2019 Datum

Mehr

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten

RADIO AKTUELL. Ohnmachtsbürger HÖRSPIEL. REPORTAGE Im Zentrum des Menschen-... FEATURE Die WG als Großfamilie. ALTE MUSIK Die vier Orgel-Jahreszeiten RADIO ATUE NR. 5/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE Ohnmachtsbürger athrin Röggla: ärmkrieg Großbauprojekte wie der Ausbau des Frankfurter Flughafens spalten die. Für athrin

Mehr

RADIO AKTUELL. Meister des Barocks LIVE-KONZERT. LIVE-ORATORIUM Gelobet sei der Herr. PORTRÄT Philippe Jaroussky. LIVE-WELTMUSIK Turin Brakes

RADIO AKTUELL. Meister des Barocks LIVE-KONZERT. LIVE-ORATORIUM Gelobet sei der Herr. PORTRÄT Philippe Jaroussky. LIVE-WELTMUSIK Turin Brakes RADIO ATUE NR. 25/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. JUNI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meister des Barocks onzert für Wie kaum ein anderer omponist ist Telemann mit verbunden. Fast 50 Jahre wirkte er in

Mehr

RADIO AKTUELL. Krumme Geschäfte ARD RADIO TATORT. LESUNG Mittagsstunde. LIVE-KONZERT Benefizkonzert. FEATURE Staatsbürger. Europäer. Musiker.

RADIO AKTUELL. Krumme Geschäfte ARD RADIO TATORT. LESUNG Mittagsstunde. LIVE-KONZERT Benefizkonzert. FEATURE Staatsbürger. Europäer. Musiker. RADIO ATUE NR. 7/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT rumme Geschäfte Plastik im Apfelgarten Der Autohändler Bulke liegt tot mit einer Plastiktüte über dem opf in

Mehr

RADIO AKTUELL. Geburtstagskonzert LIVE-OPER. ARD RADIOFEATURE Türke in Deutschland. HÖRSPIEL Top-Hit leicht gemacht. LESUNG Indien

RADIO AKTUELL. Geburtstagskonzert LIVE-OPER. ARD RADIOFEATURE Türke in Deutschland. HÖRSPIEL Top-Hit leicht gemacht. LESUNG Indien RADIO ATUE NR. 12/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 24. 30. MÄRZ WWW.HOERZU.DE IVE-OPER Geburtstagskonzert Gottfried von Einem: Dantons Tod Über viele Jahrzehnte belebten vier Opern sowie fünf Ballette von

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

RADIO AKTUELL. Im Wald der Gesetze ARD RADIO TATORT. MUSIK Podium der Jungen. FEATURE Donna Leon. Eine Schreibübung. FEATURE Papa, wir sind in Syrien!

RADIO AKTUELL. Im Wald der Gesetze ARD RADIO TATORT. MUSIK Podium der Jungen. FEATURE Donna Leon. Eine Schreibübung. FEATURE Papa, wir sind in Syrien! RADIO ATUE NR. 37/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 16. 22. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE N FOTO: SWR/MONIA MAIER ARD RADIO TATORT Im Wald der Gesetze Ende der Schonzeit Ein Toter mit einer Schusswunde am Arm wird

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

RADIO AKTUELL. Jubiläum LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Keine Angst, Germany. HÖRSPIEL-PREMIERE Wir Tiere. LITERATUR Peter Handke HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Jubiläum LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Keine Angst, Germany. HÖRSPIEL-PREMIERE Wir Tiere. LITERATUR Peter Handke HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 47/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 25. NOVEMBER 1. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Jubiläum 50 Jahre Euroradio 1967 wurde eine eigene Music Group innerhalb der European Broadcasting Union

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

RADIO AKTUELL. Messe des Morts. LITERATUR Poetry on the Road 2018 LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Spekulation mit Bauland HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Messe des Morts. LITERATUR Poetry on the Road 2018 LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Spekulation mit Bauland HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 21/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. MAI 1. JUNI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Messe des Morts unstfestspiele Herrenhausen 2018 Unter der musikalischen eitung von Ingo Metzmacher (Foto) wird

Mehr

RADIO AKTUELL. Weiche Töne. LESUNG Verzeichnis einiger Verluste (1/5) LIVE-KONZERT. FEATURE Irmgard im Glück HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Weiche Töne. LESUNG Verzeichnis einiger Verluste (1/5) LIVE-KONZERT. FEATURE Irmgard im Glück HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 1/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 5. 11. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Weiche Töne Werke von Bach, Encke und Brahms Die israelische larinettistin Sharon am (Foto) studierte an der Juilliard

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Fake-Fabriken. LIVE-GALA Preisverleihung

RADIO AKTUELL. Pharma- Geschäfte ARD RADIO TATORT. FEATURE-PREMIERE Fake-Fabriken. LIVE-GALA Preisverleihung RADIO ATUE NR. 46/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 17. 23. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Pharma- Geschäfte Einen Moment nicht aufgepasst Ein Pharmavertreter verliert noch im Vorzimmer seines missgünstigen

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

RADIO AKTUELL. Die erste Liebe HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT House of Waters. FEATURE Valletta. LIVE-KONZERT Benefizkonzert HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Die erste Liebe HÖRSPIEL-PREMIERE. KONZERT House of Waters. FEATURE Valletta. LIVE-KONZERT Benefizkonzert HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 48/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 1. 7. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Die erste iebe Anton und Pepe Zwischen den Außenseitern Anton und Pepe entwickelte sich schon in der Grundschule

Mehr

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Intensivstation Schule HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Europakonzert

RADIO AKTUELL. Fröhlich und ausgelassen LIVE-KONZERT. ARD RADIOFEATURE Intensivstation Schule HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Europakonzert RADIO ATUE NR. 17/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. APRI 4. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Fröhlich und ausgelassen Europakonzert Seit 28 Jahren erinnern die Berliner Philharmoniker mit ihrem alljährlichen

Mehr

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20) RADIO ATUE NR. 13/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 2. 8. APRI WWW.HOERZU.DE IVE-DISUSSION Freiheit im Wandel B FOTO: ESRA ÜÇÜ Der Radiosalon von ARD und Die Zeit Der islamistische Terrorismus, die neuen,

Mehr

RADIO AKTUELL. Shakespeare- Romantik. FEATURE Ehemalige Kriegsgegner... werden Freunde Eine Annäherung zwischen früheren Feinden DI 20.

RADIO AKTUELL. Shakespeare- Romantik. FEATURE Ehemalige Kriegsgegner... werden Freunde Eine Annäherung zwischen früheren Feinden DI 20. RADIO ATUE NR. 18/2017 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Shakespeare- Romantik Sommerliche Töne Der französische Countertenor Philippe Jaroussky (Foto) singt in seinem letzten

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-KONZERT. NEU: HÖRSPIEL Töchter. AUTORENLESUNG Düsternbrook (1/10) LIVE-OPER Le Grand Macabre HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Debüt LIVE-KONZERT. NEU: HÖRSPIEL Töchter. AUTORENLESUNG Düsternbrook (1/10) LIVE-OPER Le Grand Macabre HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 18/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 4. 10. MAI WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Debüt Mit der NDR Radiophilharmonie Der israelische Violinist Vadim Gluzman (Foto), der als ind der russischen Schule

Mehr

RADIO AKTUELL. Skandalwerk KONZERT. TALK Andreas Hoppe. FEATURE Die Genschere. LESUNG Patria (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Das Floß der Medusa

RADIO AKTUELL. Skandalwerk KONZERT. TALK Andreas Hoppe. FEATURE Die Genschere. LESUNG Patria (1/10) HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Das Floß der Medusa RADIO ATUE NR. 5/2018 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 3. 9. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE ONZERT Skandalwerk Das Floß der Medusa Peter Eötvös (Foto) brachte im Dezember 2017 Hans Werner Henzes Oratorium in der Elbphilharmonie

Mehr

RADIO AKTUELL. Macht und Liebe LIVE-OPER. HÖRSPIEL Tschick. LESUNG Der Dresdner Aufstand (1/4) HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Macht und Liebe LIVE-OPER. HÖRSPIEL Tschick. LESUNG Der Dresdner Aufstand (1/4) HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 14/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 6. 12. APRI WWW.HOERZU.DE N FOTO: HTTP://ENTNAGANO.COM IVE-OPER Macht und iebe George Benjamin: essons in ove and Violence Vor einem Jahr wurde die jüngste

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. April 2018, und Sonntag, 15. April 2018 19.05 19.15 Uhr Finn hätte so gern eine echte Katze, nicht nur eine aus Stoff. Doch seine Eltern sind dagegen, weil er eine Katzenallergie hat. Eines

Mehr

Senderliste der Stadtwerke Bamberg

Senderliste der Stadtwerke Bamberg Analoges Fernsehen Kanal 1 cnn S 06 2 Einsfestival S 07 3 RTL 2 S 08 4 n-tv S 09 5 Franken Sat mit TV Oberfranken S 10 6 Pro 7 K 05 7 Sat.1 K 06 8 ZDF K 07 9 Das Erste, ARD K 08 10 Kabel 1 K 09 11 RTL

Mehr

LIVE-KONZERT. Musikalischer Sonntag

LIVE-KONZERT. Musikalischer Sonntag RADIO ATUE NR. 4/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 26. JANUAR 1. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Seltene leinode Musikalischer Sonntag Im onzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters wird der klingende Beweis

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen RADIO ATUE NR. 48/2015 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 28. NOVEMBER 4. DEZEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Meeresbilder Sinfoniekonzert Immer wieder ließen sich omponisten von der See inspirieren. In Rachmaninows

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15)

RADIO AKTUELL. Was kostet die Luft? HÖRSPIEL-PREMIERE. REPORTAGE Mach das nie wieder! LESUNG Glückskind mit Vater (1/15) RADIO ATUE NR. 8/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. FEBRUAR 4. MÄRZ WWW.HOERZU.DE HÖRSPIE-PREMIERE Was kostet die uft? Christian Hussel: Atmen Das onzept der Privatisierung der Trinkwasserversorgung hat

Mehr

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter RADIO ATUE NR. 45/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 12. 18. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-SPEZIA Preisverleihung Die Nacht der Gewinner arlsruhe ist wieder Hauptstadt des Hörspiels : Vom 9. bis 13. November 2016

Mehr

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen RADIO ATUE NR. 7/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 20. 26. FEBRUAR WWW.HOERZU.DE FEATURE and der Freien? Heimat der Mutigen Spätestens als Edward Snowden (Foto) im Juni 2013 Hongkong Richtung Russland verließ,

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

RADIO AKTUELL. Wechselseitige Einflüsse LIVE-KONZERT. NEU: HÖRSPIEL Dreissig. Eine Suche nach dem... KONZERT Sinfonischer Sound

RADIO AKTUELL. Wechselseitige Einflüsse LIVE-KONZERT. NEU: HÖRSPIEL Dreissig. Eine Suche nach dem... KONZERT Sinfonischer Sound RADIO ATUE NR. 17/2019 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 27. APRI 3. MAI WWW.HOERZU.DE IVE- Wechselseitige Einflüsse Europa 2019 Das Musée d Orsay in Paris, das im Jahr 1900 zunächst als Bahnhof eröffnet wurde,

Mehr

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Gedichte und Visionen. FEATURE Im Namen des Mannes LIVE-KONZERT. MAGAZIN Festival für Neue Musik 2016 HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 1/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 9. 15. JANUAR WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Gedichte und Visionen Vive la France! Ihr durchgehend französisches Programm beginnen die Berliner Philharmoniker unter

Mehr

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an musikwuensche@radiobr emen.de

Schick eine Mail mit Musikwunsch als Betreff an musikwuensche@radiobr emen.de Station Telefon/ Fax Mail Internet Bayern 1 Tel. 0800 80 80 345 (kostenfrei) Fax: 089/ 59 00-24 87 bayern1@br.de http://www.br.de/radio/bayern1/service/kontakt/index.html Bayern 2 Tel. 01801/ 10 20 33

Mehr