AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 16. Juli 2014 Nr. 29/ Juli 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 16. Juli 2014 Nr. 29/ Juli 2014"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 16. Juli 2014 Nr. 29/ Juli 2014 Kulturverein Mitlosheim Juli im Maschinenschuppen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse: gemeinde@losheim.de

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Zahnärztlicher Notdienst 19. / Dr. Melanie Kaltenberg-Nies, Mettlach-Orscholz, 06865/8024 Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE: 19. / : Dr. Mechthild Baldauf, Püttlingen, Am Marktplatz 8, 06898/63085 Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE: : Dr. med. Michael Breitenmoser, Saarlouis Fraulautern, Lebacher Str. 33, 06831/ : Dr. Wolfgang Marion, Wadgassen, Lindenstr. 75, 06834/41478 Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE: 19. / : Tierärztin Michel, Nunkirchen, Am Felswäldchen 17, 06874/ Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE: 19. / : Herr Hans-Jürgen Huber, Dillingen, Odilienplatz 1, 06831/71009 Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstr. 2-6, 06871/3081 Freitag, Losheim, Linden - Apotheke, Bahnhofstr. 4, 06872/ Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Ärztlicher Notdienst Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Kita Sonnengarten Wahlen Krippe Haus Tamble Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Samstag, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Str. 40, 06876/227 Sonntag, Merzig, Adler - Apotheke, Poststr. 35, 06861/2421 Montag, Merzig, Park - Apotheke, Zur Stadthalle 2, 06861/1011 Dienstag, Losheim, Hirsch - Apotheke, Saarbrücker Str. 19, 06872/2008 Mittwoch, Merzig, Rathaus - Apotheke, Poststr. 19, 06861/2582 Donnerstag, Losheim, Markt - Apotheke, Saarbrücker Str. 8, 06872/90060 Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Herr Pfarrer Hans-Jörg Ott /20 06 Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Pässe, Führerscheine Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten im Sozialen Bürgerbüro (Schlösschen) Das soziale Bürgerbüro ist vom geschlossen. In dringenden Rentenfragen wenden Sie sich bitte an den Versicherungsältesten, Herrn Karl-Heinz Weimar, Tel.: Anträge nach SGB IX - Schwerbehindertenrecht sowie Anträge auf Befreiung von der Rundfunkbetragspflicht bzw. Ermäßigung des Rundfunkbeitrages erhalten Sie an der Zentrale des Rathauses Losheim. Anträge können hier auch abgegeben werden. AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Die Gesundheitskasse Am Mittwoch, , findet kein Sprechtag der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Die Gesundheitskasse statt. Bitte wenden Sie sich an das Kundencenter in Merzig unter der Tel. Nr / AOK im Schlösschen (Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von Uhr) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus und Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Waldhölzbach Sportverein Sportfest Losheim, Stausee Legends of Rock-Festival Bachem Pfarrgemeinde Pfarrfest Losheim, Stausee Schwenken de Luxe Losheim, Stausee Saarlandmeisterschaft Segeln Mitlosheim Kulturverein 90 Jahre Rimlingen Brückenfest Losheim, Stausee Best of Abba & Bee Gees Losheim, Bahnhof/EBH MECL 2. Sommerfahrt Museumsbahn Losheim, Stausee Kräuterspaziergang Losheim, Stausee Frühschoppenkonzert Britten Musikverein Waldfest Rimlingen SF Bachem-Rimlingen 2. Rimlinger Brückencup Losheim, Kino Seniorenverein Seniorenkino

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Der Bürgermeister informiert... Gratulation zum Schulabschluss Allen jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in den letzten Tagen ihren Schulabschluss erreicht haben, gratuliere ich sehr herzlich. Für die bevorstehende berufliche Ausbildung oder das beginnende Studium und den weiteren Lebensweg wünsche ich viel Glück und Erfolg. Lothar Christ Bürgermeister

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Dachverband der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See 48. Aktiven-Gemeindepokalturnier der Gemeinde Losheim am See vom 25. bis 27. Juli 2014 Kunstrasenplatz in Bachem Die C-Junioren, die B-Junioren, die A-Junioren, die Frauen, die Herren - 2. Mannschaften und die Herren - 1. Mannschaften ermitteln an drei Tagen die Fußball-Gemeindepokalsieger Tage nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft durch Deutschland startet dieses traditionsreiche Turnier. Das komplette Programm finden Sie nächste Woche im Amtlichen Bekanntmachungsblatt oder kann per beim Dachverbandsvorsitzenden Thomas Gastauer (thomasgastauer@t-online.de) angefordert werden! Es laden Sie ein: Dachverband der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See und Sportfreunde Bachem-Rimlingen Marktbus Ihr Bus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus - der Losheimer Marktbus, montags und freitags für 0,50 Euro Seit mehr als 10 Jahre gibt es in Losheim den Marktbus, ein Service der Gemeinde Losheim am See und der Saar-Pfalz-Bus. Am Montag und Freitag jeder Woche verbinden ein Marktbus bzw. Marktfahrten die Ortsteile mit dem Kernort Losheim und dem Globus. Die Besonderheit bei diesem ÖPNV-Angebot: Die Fahrt kostet nur 0,50 Euro. Der komplette Fahrplan erscheint einmal monatlich hier im Amtsblatt oder jederzeit im Internet unter: gemeinde-losheim/marktbus.html Ohne folgende Spender(innen) wäre dieser Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Bus nicht möglich: - Hirschapotheke, Saarbrücker Str Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 - Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 - Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 - Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 - dm-drogeriemarkt, Haagstr. 6 - Optik Ewen GmbH, Merziger Str. 9 - Hörsysteme Stemmler, Saarbrücker Str. 6 - LIDL Vertriebs GmbH&Co.KG, Haagstraße 14a - V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 - TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 - Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207 Marktstand in Wahlen Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen.

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 i Die Tourist-Info informiert Kinoprogramm: Unser aktuelles Kinoprogramm finden Sie auf der Facebookseite des Filmwerk Orange Schwenken de Luxe BBQ und Cocktails im Park der Vierjahreszeiten Schwenken de luxe, das jährlich stattfindende BBQ-Event findet diesmal in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info vom 18. bis 20. Juli im Park der Vierjahreszeiten statt. Kochkultour, mit Kai Mehler und seinem Team, bietet auch diesmal ein prall gefülltes Programm mit Kochkursen, Weintastings, Cocktail- und Messerschleifkursen und weiteren kulinarischen Genießerangeboten. Im idyllischen Garten der Vierjahreszeiten darf an drei Tagen gekocht und geschlemmt werden. Buchungen und weitere Informationen mit dem ausführlichen Programm und den Menüs unter oder 06843/ LEGENDS OF ROCK - Tribute-Festival 18. und 19. Juli, Eventgelände am See Am 18. und 19. Juli findet im Eventgelände am See das größte Rock-Tribute-Festival des Landes in diesem Jahr mit folgenden Bands statt: AC/DC - performed by AC/DX. Die Band ist ein energiegeladene AC/DC-Tributeshow der Extraklasse mit einem Schuss Wahnsinn. Rammstein - performed by Weissglut. Ihr Anspruch war dabei von Anfang an, ihrem Vorbild RAMMSTEIN musikalisch und showtechnisch so nahe zu kommen, wie möglich. Led Zeppelin - performed by Letz Zep. Die Briten Letz Zep gehören zu dieser verschwindend kleinen Minderheit, die Originalität mit Authentizität verbindet. Led Zeppelin selbst ziehen den Hut vor ihren Wiedergängern. U2 - performed by Achtung Baby. So heißt es seit nun mehr seit über 10 Jahren deutschlandweit sowohl auf den großen Bühnen als auch in den Clubs, wenn es um eine Tributeshow für die irische Band U2 geht. Metallica - performed by Metakilla. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, sämtliche Highlights aller Schaffensphasen von Metallica im Originalsound auf die Legends of Rock - AC/DX Bühne zu bringen. Pink Floyd performed by Anderson Council. Ein Quadraphonischer Sound sowie eine perfekte Licht- und Lasershow lassen den Zuschauer eintauchen in ein Konzertereignis mit floydianischer Atmosphäre. Jimi Hendrix/Cream performed by Voodoo Room. Ihre Mission ist es, die unvergesslichen Hits der Legende Jimi Hendrix und Cream wieder ins Leben zu rufen. Preise: 1-Tagesticket: 19,90, 2-Tagesticket: 29,90. Karten gibt es in Losheim in der Tourist-Info am See und allen Vorverkaufsstellen von Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Line-Up Freitag, 18. Juli, Beginn 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) Voodoo Room: UK Hendrix/Cream Tribute, Letz Zep: UK Led Zeppelin Tribute: The Early Years (Programm der drei ersten Alben), Anderson Council: Italian Pink Floyd Tribute Line-Up Samstag, 19. Juli, Beginn 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) Achtung Baby: U2 Tribute, Metakilla: Metallica Tribute, AC/DX: AC/DC Tribute, Weissglut: Rammstein Tribute, Letz Zep: UK Led Zeppelin Tribute: The Latter Years (Programm ab dem 4. Led Zeppelin Album) Infos Tel / The Best of ABBA & Bee Gees The Show Sonntag, 20. Juli 19 Uhr Event-Gelände Stausee ABBA Ein nostalgischer Abend am See am Sonntag, dem 20. Juli mit zwei herausragenden Cover-Band von ABBA und den Bee Gees. Die leidenschaftlich authentischen ABBA REVIEW, die bereits vor Zehntausenden begeisterten und von ABBA-Fanclubs abgesegnet wurden, erwecken das schwedische Kult-Quartett 30 Jahre nach dessen Auflösung auf fulminante Weise wieder zum Leben, sowohl optisch von der Plateausohle bis zum Haaransatz als auch musikalisch mit allen Hits, die Agnetha, Björn, Benny und Frida unsterblich gemacht haben. MASSACHUSETTS aus Amerika hingegen, die schon mit den Eagles oder Beach Boys die Bühne teilten, machen schon lange international von sich reden und werden unter Fans der Bee Gees fast so innig verehrt wie die Gibb-Brüder selbst.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ i Die Tourist-Info informiert Die Gruppe verblüfft mit ihrem originalgetreuen Programm landein, landaus von Paris über Tokyo bis in die USA und wird auch 2014 einen Höhepunkt der Festival-Saison markieren. Karten gibt s für 19,90 Euro (Liegewiese), 24,90 Euro (Sitzplatz) und 39 Euro (Golden Circle) in Losheim in der Tourist-Info am See und allen Vorverkaufsstellen von Infos Tel / Saarlandmeisterschaft im Segeln Am 19. und 20. Juli veranstaltet der Ruder- und Segelclub Losheim am Stausee jeweils von 10 bis 14 Uhr die 420er Ranglisten- Meisterschaft und die Saarlandmeisterschaften. Kräuterspaziergang Rosen am See Am Sonntag, dem 20. Juli findet unter dem Motto Rosen ein rund 4 km langer geführter Kräuterspaziergang in Losheim statt. Für unsere Schönheit, für das Wohlbefinden und für die Küche ist die Rose wunderbar geeignet. Sie lernen die Rosen von ihrer besten Seite kennen, um daraus köstliche Gaumenfreuden aus Rosenblüten selber herzustellen. Leitung: Kräuterpädagogin Doris Jakobs, Gebühr 7,50 inklusive einem kleinen Imbiss, Treffpunkt Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Eine Anmeldung ist bei der Tourist-Info am See unter Tel / erforderlich. Frühschoppenkonzert am Stausee Am Sonntag, dem 20. Juli spielt der Musikverein Rissenthal um Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse des Hochwälder Brauhauses am Losheimer Stausee. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung Tel / Sommerfahrt der Museumsbahn Losheim Am Sonntag, dem 20. Juli startet die Museumsbahn Losheim zu ihrer zweiten Sommerfahrt durch den Hochwald zwischen Merzig, Losheim und der Dellborner Mühle in Wahlen. Die Dampflok 34 aus dem Jahr 1948 zieht den Museumszug mit historischen Personen- und Gepäckwagen aus dem Jahr 1903 und den Jahren 1921 bis 1930 über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Hochwaldstrecke. Die zweistündige Fahrt auf der 16 km langen Strecke kostet für Erwachsene 14,50, für Kinder 5,00 und für Familien 29,00. Im Zug gibt es ein Bistro mit Kaffee, Kuchen und Getränken sowie Souvenirs. Der Zug startet ab dem Bahnhof Losheim um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr und Uhr. Zusteigemöglichkeiten gibt es um Uhr und Uhr in Merzig-Ost sowie um Uhr und Uhr an der Dellborner Mühle in Wahlen. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See Tel / , sowie unter Praxiskurs Brot backen Donnerstag, 24. Juli, Park der Vierjahreszeiten Am Donnerstag, dem 24. Juli lädt Nabu-Referent Guido Geisen zum einem Praxiskurs zum Thema Brot backen in den Naturgarten am Stausee ein. Nach einer theoretischen Einführung zum Backen von Brot und der Vorstellung der wichtigsten Getreidesorten werden die Teilnehmer gemeinsam Brot und andere Backwaren im Lehmbackofen des Naturgartens backen. Eine gemeinsame Verkostung der Resultate versteht sich von selbst. Gebühr 12 inklusive Verkostung, Beginn Uhr bis Uhr, Eine Anmeldung ist unter Tel / erforderlich. Schließen Sie Freundschaft mit Ihrem Stress - Doppelvortrag von Patrick Ries Mit Analogien aus Sport und Fernost und ganz vielen Mentaltechniken für den Alltag Patrick Ries ist Psychologischer Berater, Unternehmer-Trainer und Geschäftsführer der costra-akademie. Im Juli ist er auf Saarlandtour mit einem Doppelvortrags-Abend und am 25. Juli um Uhr im Saalbau Losheim. Den Abend beginnt Patrick Ries mit dem Vortrag Stress beginnt zwischen den Ohren und gibt nach einer Pause gleich ganz viele Handreichungen im Vortrag Mit Mentaltechniken locker leicht durch den Tag! mit. Stress ist niemandem fremd. In teilweise lustiger Art trotz ernstem Thema geht es um den Umgang mit Stress, um Möglichkeiten, Stress vorzubeugen oder sogar mit ihm Freundschaft zu schließen. Denn wer verstanden hat, den Stress als Freund anzunehmen, kann mit ihm gemeinsam locker leicht durch s Leben gehen, so Patrick Ries. Fortsetzung auf der nächsten Seite!

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 i Die Tourist-Info informiert Der Betriebswirt und psychologische Coach wird während seines rund zweimal einstündigen Doppelvortrages über den bekannten Tellerrand hinaus schauen und Analogien aus dem Sport und der fernöstlichen Kampfkunst nutzen und aus seinen Erfahrungen als Berater erzählen. Der Träger des 2. Dan im Shotokan-Karate hat sechs Jahre in der Karate-Bundesliga gekämpft, wurde 1999 Vize-Deutscher Meister und war Mitglied der Nationalmannschaft. Im zweiten Vortrag wird jeder Zuhörer Mentaltechniken gleich ausprobieren und ein Köfferchen voller Ideen und Werkzeuge für den Alltag gleich mit nach Hause nehmen können, verspricht der Referent. Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info am See, sowie in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. Veranstaltungen im Vorverkauf: 18. / 19. Juli, Stausee Eventgelände: Legends of Rock Tribute-Festival; 20. Juli, Stausee Eventgelände, The Best of Abba & Bee Gees The Show; 26. Juli, Stausee Eventgelände: Musical My fair Lady; 30. August, Park der Vierjahreszeiten: Traumzeit mit Feuershow; 13. und 14. September, Eventgelände Stausee: Mittelalterspektakel; 10. Oktober, Eisenbahnhalle: Homburger Frauenkabarett; 11. Oktober, Gartenbistro: Kabarett Silvia Brecko Liebling, wie war ich?; 16. Oktober, Eisenbahnhalle: Kabarettfestival mit Christoph Sieber; 17. Oktober, Eisenbahnhalle: Irish-Folk mit The Kilkennys; 31. Oktober, Gartenbistro: Gitarrenkonzert mit Friedrich & Wiesenhütter; 15. November, Saalbau: Musical & More mit Anne Welte; 6. Dezember, Gartenbistro: Heavy-Classic-Ensemble; 7. Dezember, Eisenbahnhalle: Weihnachtskonzert mit Chorwurm; 12. Dezember, Eisenbahnhalle: Echoes Pink-Floyd-Show; 19. Dezember, Eisenbahnhalle: Kabarett Weibsbilder mit Botox to go ; 23. Januar, Saalbau: Andracks kleine Wandershow Ausführliche Infos in Rubrik Veranstaltungen und Gemeinde Losheim Gemütliches Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem 9. August 2014 in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 8. August 2014 möglich. Anmeldung und Infos unter 06872/ CMS An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein -Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 9

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Sportfest des SV Waldhölzbach von bis Freitag, h Fa. OBG Polizei Wadern (2x25) h SV Weiskirchen SG Scheiden/Mitlosheim (2x35) h SV Konfeld SG Mandern/Waldweiler (2x35) Samstag, F-Jgd. Scheiden I F-Jgd. Hausbach (1x15) F-Jgd. Losheim F-Jgd. Scheiden II (1x15) F-Jgd. Hausbach F-Jgd. Losheim (1x15) F-Jgd. Scheiden I F-Jgd. Scheiden II (1x15) F-Jgd. Scheiden II F-Jgd. Hausbach (1x15) F-Jgd. Scheiden F-Jgd. Losheim (1x15) h E1-Jgd Scheiden E2-Jgd. Scheiden (2x25) h V&B Merzig Abt. Produktion V&B Merzig Abt. Logistik (2x35) Sonntag, Dr. Ries-Pokal-Turnier h SV Waldhölzbach FC Brotdorf II (2x25) h SG Noswendel/Wadern II SV Losheim II (2x25) h SV Erbringen SG Britten/Hausbach (2x25) h SG Wahlen/Niederlosheim FSG Schmelz/Limbach II (2x25) h Sieger Spiel 1 Sieger Spiel 3 (2x25) h Sieger Spiel 2 Sieger Spiel 4 (2x25) h Frauen SV Rissenthal Frauen SG Greimerath/Zerf (2x25) h Endspiel um den Dr. Ries Pokal (2x25) Montag, h SG Morscholz/Steinberg I FC Wadrill II (2x35) :00 h SSV Oppen II SV Badenbach II (2x35) Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region: Obst, Gemüse, Wein, Honig. Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist. Jugendinfo Flinke Flöhe haben noch Urlaubsplätze für Kinder frei Wer noch eine Möglichkeit sucht, seine Kinder in den Sommerferien für ein bis zwei Wochen sinnvoll zu beschäftigen, wird bei den Flinken Flöhen fündig: Der Jugendhilfeträger hat für sein Sommerferienprogramm noch ein paar Plätze frei, die unabhängig von Vereinsmitgliedschaft und Wohnort vergeben werden. Das Sommerferienprogramm ist in zwei Themenwochen aufgeteilt. Vom 27. Juli bis 01. August geht es um das Thema Wasser. Die Jugendherberge Gerolstein ist dafür der ideale Platz, kann doch vor Ort eine weit bekannte Firma besucht werden, die sehr viel mit Wasser zu tun hat. Die Bearbeitung des Themas erfolgt eingebettet in ein Freizeitprogramm, das die örtlichen Gegebenheiten nutzt. Vom 02. bis 09. August findet am gleichen Ort die Themenwoche Angst statt. Auch dieses Thema wird kindgerecht verpackt in einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm bearbeitet. Viele traditionelle Bestandteile des flöhlichen Sommerferienprogramms wie z.b. die Olympischen Flohspiele finden natürlich auch 2014 statt. Teilnehmen können Kinder von acht bis 15 Jahren, wobei jeder der beiden Blöcke auch einzeln gebucht werden kann. Für Kinder, die am Gesamtprogramm teilnehmen, findet eine Zusatzübernachtung vom 01. zum 02. August in der Jugendherberge statt, die beide Blöcke miteinander verbindet. Beide Themenwochen werden verbunden durch die Spielaktion Terrorbekämpfung in Gerolstein, die den Kindern ein besonderes thematisches Erlebnis beschert. Die Betreuung erfolgt durch ein geschultes Betreuerteam unter Leitung der Diplom-Pädagogen Dirk Oehling und Simone Schäfer. Beide geben unter Tel. (06853) oder (06872) gerne genauere Auskünfte zum Sommerferienprogramm. Anmeldungen sind möglich, so lange noch Plätze frei sind.

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Partnerschaft Losheim am See - Bokungu RD Congo Drei weitere Schulprojekte Elefantenfuß erfolgreich abgeschlossen Dieser Tage hat Roger Enyeka, Projektleiter und technischer Berater im Partnerschaftskomitee Bokungu, seine Abschlussberichte geschickt. Mit Hilfe der Erlöse aus den Kongoständen, z.b. auf dem Losheimer Weihnachtsmarkt, und einer Sammelaktion des Trierer Volksfreund in Kooperation mit der Internetspendenplattform betterplace Meine Hilfe zählt konnten die Mädchengrundschule EP Lifala und die Grundschule des Dorfes Yaloya mit lokal hergestellten stabilen Elefantenfuß - Schulbänken ausgestattet werden. Die Gebäude hatte die örtliche Bevölkerung in Eigenregie errichtet, zum Teil unter Wiederverwertung gebrannter Ziegelsteine aus verfallenen Gebäuden der Kolonialzeit. Statt am Boden und auf den Knien schreiben die Kinder jetzt auf richtigen Schulbänken - da bessert sich nicht nur die Schrift; auch das Lernen fällt leichter, und die im Kongo vorgeschriebenen und für die Familien sehr kostspieligen Schuluniformen werden geschont. Die Eltern sind stolz, dass ihre Kinder jetzt mit sauberer Kleidung nach Hause kommen. Lob gab es auch von Inspektoren der Schulbehörde, Staatsvertretern und aus der Pfarrei. Bis es so weit war, war es ein hartes Stück Arbeit. Für die 240 Schulbänke mussten erst Bäume gefällt werden, dann aufgebockt und Bretter draus geschnitten - alles von Hand und mit Muskelkraft. Dass die Sägen, die übrigens deutsche Sägen genannt werden, schon viele Jahre auf dem Buckel haben und abgenutzt sind, hat es den Sägern nicht leichter gemacht. Bevor die Schreiner dann die Bretter weiterverarbeiten konnten, mussten diese erst einige Zeit getrocknet werden. Zudem musste für einige Handwerker ein Quartier an der Baustelle organisiert werden und natürlich auch die Verpflegung fern vom Dorf. So waren viele am Projekt beteiligt - auch die Schreinerschule St. Joseph mit ihren Lehrlingen, die 2005 von der Konga e.v. - Partnerorganisation Fondation Lifala gegründet worden war, als mit Hilfe der deutschen Sternsinger die Mädchenschule ein haltbares Dach aus Wellbech sowie Fenster und Türen erhielt. Mit den damals angeschafften Werkzeugen lernen heute noch junge Menschen das Handwerk. Alle sind stolz auf das Erreichte und Roger schreibt zudem, dass dieses Beispiel Schule macht : Die EP Lifala hat die Initiative Elefantenfußschulbänke gewürdigt und andere Schulen im Süden der Chefferie des Nkole dazu gebracht, es ihnen darin gleich zu tun. Sie ist für weitere Personen guten Willens und Schulen zur Referenz geworden, die das Problem der Schulbänke für ihre Einrichtungen lösen wollen. Und zur Zeit sind denn auch wieder zwei weitere Schulprojekte in der Ausführung. Der dritte Abschlussbericht bezieht sich auf die Grundschule EP Bolondo im protestantischen Viertel von Bokungu. Eigentlich war das Projekt ja schon abgeschlossen. Aber die Kollegen in Bokungu hatten den Bedarf an Bänken unterschätzt und so konnten nicht alle Klassenräume ausgestattet werden. Das fünfjährige Jubiläum der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden, zu dessen Feier die Partner in den Kongo eingeladen hatten, gab Gelegenheit, weitere 25 Dreisitzer - Schulbänke hinzuzufügen: da die Losheimer nicht nach Bokungu konnten, revanchierten sie sich mit einem Jubiläumsgeschenk und die Kinder freuten sich. Und warum heißen die Bänke jetzt Elefantenfuß - Schulbänke? Wer s weiß: die Antwort an info@konga-ev.de schicken oder Konga e.v., Rosenstrasse 7, Losheim. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir drei kleine Kostbarkeiten aus dem kongolesischen Regenwald.

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Schaufenster Umgang mit Trinkwasser In Deutschland befinden wir uns glücklicherweise nicht in der prekären Situation wie unzählige Menschen in weiten Teilen der Erde, die entweder gar nicht oder zumindest nicht über ausreichend sauberes Trinkwasser verfügen und allein aus diesem Grund u.a. eine hohe Kindersterblichkeitsrate aufweisen. Daher haben die Vereinten Nationen nicht zu Unrecht den Zugang zu sauberem Trinkwasser in den Katalog der unveräußerlichen Menschenrechte aufgenommen. Obwohl wir also über genügend gutes Grundwasser verfügen, ist es aber auch hier notwendig, sorgsam und bewusst mit dieser wertvollen und lebenswichtigen Ressource umzugehen. Denn es gibt auch bei uns ein Gefährdungspotential, z.b. durch gedankenloses und oftmals auch illegales Entsorgen von Gefahrstoffen, Ölen, Autobatterien und vielen sonstigen Dingen. Und jedem sollte auch bewusst sein, dass überflüssige oder abgelaufene Arzneien, Öl, Fette etc. nicht ins WC gehören. Wir als Ihr Versorgungsunternehmen tun alles dafür, dass Sie einwandfreies Trinkwasser in bester Qualität nach Hause bekommen und das 365 Tage im Jahr rund um die Uhr. Dafür tätigen wir alljährlich erhebliche Investitionen in unser mit 220 km Länge vergleichbar sehr ausgedehntes und durch die topographischen Gegebenheiten auch sehr aufwendiges Versorgungsnetz mit zahlreichen Bauwerken wie Hochbehälter, Aufbereitungs- und Druckunterbrecheranlagen, Tiefenbohrungen, Quellfassungen etc.pp. Die Qualität unseres Trinkwassers als Lebensmittel Nr. 1 wird entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen regelmäßig und in kurzen Abständen überprüft, so dass diese absolut gesichert ist. Oftmals kommt es aber zu Verunreinigungen hinter dem Hausanschluss und dieser Bereich liegt in der Verantwortung des Hauseigentümers. Alte oder kaputte Hausinstallationsleitungen, lange in den Leitungen stehendes Wasser und nicht zuletzt auch unsaubere Wasserhähne sind die häufigsten Ursachen von erhöhter Keimbelastung in den Hausleitungen bzw. an den Entnahmestellen in der Wohnung. Dagegen helfen ganz simple Maßnahmen. Reinigen Sie die Wasserhähne sorgfältig und denken Sie daran, dass sich auch in Putzlappen, Schwämmen usw. Keime verstecken können. Lassen Sie das Trinkwasser kurz laufen, bevor Sie es trinken und drehen Sie die Hähne regelmäßig auf, um längere Stagnation in den Leitungen zu verhindern. Außerdem sollte die Vorlauftemperatur von Warmwasser ausreichend hoch sein, damit keine Bakterien entstehen und wachsen können. Wir beraten Sie hierzu gerne weiter sowie zu allen Fragen der Energie- und Wasserversorgung. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. Wir, Ihre TWL, sind jederzeit hier vor Ort in Losheim für Sie persönlich ansprechbar. Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr Telefon / Telefax / montags bis mittwochs: bis Uhr info@twl-losheim.de donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon / Amtliche Bekanntmachungen Konstituierende Sitzungen in den Gemeindebezirken der Gemeinde Losheim am See für die Amtszeit Sieben der zwölf Ortsräte haben in der vergangenen Woche ihre Ortsvorsteher und deren Stellvertreter bereits gewählt. In den Ortsteilen Britten (10. 7.), Losheim (7. 7.), Mitlosheim (7. 7.), Niederlosheim (8. 7.), Rissenthal (8. 7.), Wahlen (8. 7.) und Waldhölzbach (7. 7.) haben sich die neu gewählten Ortsräte bereits zur konstituierenden Sitzung eingefunden und aus ihren Reihen die Ortsvorsteher, ihre Stellvertreter und die Schriftführer gewählt. Dabei wurde mit Tobias Gastauer im Gemeindebezirk Mitlosheim lediglich 1 neuer Ortsvorsteher (bisher war er Stellvertreter) gewählt, da der bisherige Ortsvorsteher, Walter Lehnen, bei der Kommunalwahl nicht mehr für ein Ortsratsmandat kandidierte. In den restlichen Gemeindebezirken wurden die bisherigen Ortsvorsteher wiedergewählt. Zu den Sitzungen hatte der Bürgermeister entsprechend den Vorgaben des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes die neu gewählten Ortsratsmitglieder eingeladen. Bürgermeister Christ verpflichtete die Ortsratsmitglieder in der Sitzung gem. den Vorschriften der 74 i.v. mit 33 Abs. 2 Kommunalselbstverwaltungsgesetz -KSVG- und der Geschäftsordnung für die Ortsräte durch Handschlag zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Ausübung ihres Amtes und zur Verschwiegenheit. Im Anschluss an die Verpflichtung wurden die Ortsvorsteher und ihre Stellvertreter entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des 75 KSVG aus der Mitte des Ortsrates für die Dauer der Amtszeit nach den Vorschriften des 46 KSVG in geheimer Wahl gewählt. Im Anschluss an die Wahlhandlung wurde den Ortsvorstehern nach Ablegung des Amtseides die Ernennungsurkunden durch Bürgermeister Lothar Christ ausgehändigt.

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Per Akklamation wurden die Schriftführer aus dem Gremium bestimmt. Gewählt wurden: im OT Britten Günther Ludwig, SPD, zum Ortsvorsteher Stefan Ewerhardy, SPD, zum stv. Ortsvorsteher Florian Lichtmeß, SPD, zum Schriftführer Stefan Graus, SPD Margret Millen, SPD Helmut Lauermann, Bürger Direkt v.r.n.l.: Bürgermeister Lothar Christ, Margret Millen, Jonas Emmerich, Christian Mertes, Winfried Jakobs, Helmut Lauermann, Simone Jakobs, Michael Wagner, Stefan Palm v.r.n.l.: OV Günther Ludwig, Bürgermeister Lothar Christ, stv. OV Stefan Ewerhardy Weiter gehören dem Ortsrat an: Sabine Orth, SPD Rainer Schommer, SPD Eric Welsch, SPD Stefan Huhn, CDU im OT Mitlosheim: Tobias Gastauer, CDU, zum Ortsvorsteher Markus Jacobs, CDU, zum stv. Ortsvorsteher Ferdi Heyer, CDU, zum Schriftführer v.r.n.l.: stv. OV Markus Jacobs, Bürgermeister Lothar Christ, OV Tobias Gastauer v.r.n.l.: Stefan Huhn, Florian Lichtmeß, Sabine Orth, Günther Ludwig, Bürgermeister Lothar Christ, Stefan Ewerhardy, Eric Welsch, Rainer Schommer im OT Losheim Stefan Palm, CDU, zum Ortsvorsteher Michael Wagner, CDU, zum stv. Ortsvorsteher Christian Mertes, CDU, zum Schriftführer v.r.n.l.: Bürgermeister Lothar Christ, OV Stefan Palm, stv. OV Michael Wagner Weiter gehören dem Ortsrat an: Jonas Emmerich, CDU Simone Jakobs, CDU Winfried Jakobs, CDU Bürgermeister Christ verabschiedet den ehemaligen OV Walter Lehnen im Beisein seines Nachfolgers Tobias Gastauer Weiter gehören dem Ortsrat an: Christian Banweg, CDU Lothar Emmerich, CDU Martin Barth, Bürger Direkt Stefan Krämer, SPD

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ v.r.n.l.: Lothar Emmerich, Martin Barth, Stefan Krämer, Markus Jacobs, Ferdi Heyer, Tobias Gastauer, Bürgermeister Lothar Christ im OT Niederlosheim: Norbert Kraus, SPD, zum Ortsvorsteher Rudolf Baltes, CDU, zum stv. Ortsvorsteher Gabriele Krämer, SPD, zur Schriftführerin v.r.n.l.: OV Peter Meiers, Bürgermeister Lothar Christ, stv. OV Michael Klasen Weiter gehören dem Ortsrat an: Philip Hahn, CDU Roman Tost, SPD Thomas Esch, Bürger Direkt Wolfgang Puhl, Bürger Direkt v.r.n.l.: OV Norbert Kraus, Bürgermeister Lothar Christ, stv. OV Rudolf Baltes Weiter gehören dem Ortsrat an: Hubert Barth, CDU Julian Philippi, CDU Edmund Heinz, SPD Herbert Laux, Bürger Direkt v.r.n.l.: Roman Tost, Wolfgang Puhl, Alexander Schweiger, Thomas Esch, Bürgermeister Lothar Christ, Peter Meiers, Philip Hahn, Michael Klasen im OT Wahlen Volker Braun, SPD, zum Ortsvorsteher Daniel Braun, SPD, zum stv. Ortsvorsteher Jens Stass, SPD, zum Schriftführer v.r.n.l.: Bürgermeister Lothar Christ, Gabriele Krämer, Norbert Kraus, Rudolf Baltes, Hubert Barth, Herbert Laux, Julian Philippi, Edmund Heinz im OT Rissenthal Peter Meiers, CDU, zum Ortsvorsteher Michael Klasen, CDU, zum stv. Ortsvorsteher Alexander Schweiger, SPD, zum Schriftführer v.r.n.l.: stv. OV Daniel Braun, Bürgermeister Lothar Christ, OV Volker Braun weiter gehören dem Ortsrat an: Christoph Schommer, SPD Arno Seiwert, SPD Dr. Michaela Klauck, Bürger Liste Wahlen CDU und WBL Benedikt Neuwinger, Bürger Liste Wahlen CDU und WBL

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Die vollzogenen Wahlen werden hiermit entsprechend 75 Abs. 1 S. 2 i.v. mit 65 Abs. 4, 56 Abs. 5 KSVG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 11. Februar 2009 (Amtsbl. S. 1215) öffentlich bekannt gemacht. Losheim am See, den Gemeinde Losheim am See Lothar Christ, Bürgermeister v.r.n.l.: Christoph Schommer, Daniel Braun, Bürgermeister Lothar Christ, Arno Seiwert, Volker Braun, Jens Stass, Dr, Michaela Klauck, Benedikt Neuwinger im OT Waldhölzbach: Manfred Feetzki, CDU, zum Ortsvorsteher Edmund Krämer, CDU, zum stv. Ortsvorsteher Roman Bohlen, CDU, zum Schriftführer v.r.n.l.: stv. OV Edmund Krämer, OV Manfred Feetzki, Bürgermeister Lothar Christ Weiter gehören dem Ortsrat an: Sven Hilgert, CDU Michael Münster, CDU Leo Dewald, SPD Herman-Josef Philippi, SPD Jagdgenossenschaft Wahlen Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung Wahlen vom 11. April 2014 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 31. Juli 2014 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Wahlen, den 16. Juli 2014 Der Jagdvorsteher Frank Neufang Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zur Zeit geltenden Fassung wird zur Sicherung des Festtreibens anlässlich des 27. Rimlinger Brückenfestes folgende verkehrsrechtliche Anordnung von Freitag, den , Uhr, bis Montag, den , Uhr, getroffen: a) Sperrung eines Teilstückes der Rimlinger Straße und der angrenzenden Parkplätze unmittelbar vor der Kirche und im Wartehallenbereich für den Gesamtverkehr (Anliegerverkehr ist zugelassen), b) absolutes Halteverbot in der Rimlinger Straße aus Fahrtrichtung Bachem (ab Haus-Nr. 72 bis nach Einmündung der Straße Im Algäu), c) Sperrung eines Teilstückes der Rimlinger Straße (nach Einmündung Im Algäu bis Haus-Nr. 85) für den Gesamtverkehr (Anliegerverkehr ist zugelassen). Die Umleitung erfolgt über die Straße Im Algäu. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung der jeweiligen Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Verkehrsrechtliche Anordnung Gemäß 45 Abs. 1 i.v.m. 44 Abs. 1 der Straßenverkehrs- Ordnung (StVO) vom in der zur zeit geltenden Fassung wird folgende verkehrsrechtliche Anordnung erlassen: Aus Anlass der Veranstaltung Open-Air-Fitness-Marathon wird am Sonntag, in der Zeit von Uhr bis Uhr, eine Teilfläche des Parkplatzes Carl-Dewes- Platz zum Beparken gesperrt. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Lothar Christ Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten v.r.n.l.: Edmund Krämer, Leo Dewald, Sven Hilgert, Hermann-Josef Philippi, Roman Bohlen, Manfred Feetzki, Bürgermeister Lothar Christ, Michael Münster Jeden Sonntag finden Führungen im Ruheforst im Wechsel mit der zuständigen Mitarbeiterin der Gemeinde Losheim am See sowie dem Mitarbeiter der Wendelin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang.

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus Die vollzogene Wahl wird hiermit entsprechend 184 Abs. 3 i.v.m. 65 Abs. 4 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) - in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 11. Februar 2009 (Amtsbl., S. 1215) - öffentlich bekannt gemacht. Merzig, 8. Juli 2014 Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Kompostierungsanlage Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten: 1. Juni bis 31. August samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße 39 abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Lärmbelästigung durch militärischen Flugbetrieb In der letzten Zeit häufen sich mal wieder die Übungsflüge von Militärmaschinen über dem nördlichen Saarland. Wer sich durch Fluglärm stark belästigt fühlt, sollte sich unter Angabe des genauen Zeitpunkts der Flugbewegungen bei folgenden Stellen direkt beschweren (Nur hier werden auch die Beschwerden gezählt und ausgewertet): - Bürgertelefon des Luftwaffenamtes (kostenlos): 0800/ Bürgertelefon des saarländischen Innenministeriums: 0681/ Landkreis Merzig-Wadern Bekanntmachung In der 1. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2014 / 2019 am 7. Juli 2014 wurden Herr Konrad Pitzius, Beckingen zum Ersten Kreisbeigeordneten und Herr Kurt Ruschel, Merzig zum Kreisbeigeordneten gewählt. Frau Ludwina Mayers, Losheim am See, OT Losheim, Weinstr. 3, geb Frau Magdalena Becker, Losheim am See, OT Rimlingen, Am Birkwald 28, geb Frau Zita Pilger, Losheim am See, OT Wahlen, Hohbergstr. 6, geb Frau Anna Schmitt, Losheim am See, OT Britten, Hasenweg 6, geb Herrn Friedrich Bersin, Losheim am See, OT Rimlingen, geb Herrn Jakob Backes, Losheim am See, OT Hausbach, Auf der Schlädt 13, geb Frau Maria Bies, Losheim am See, OT Mitlosheim, Kirchenweg 10, geb Allgemeine Nachrichten Lothar Christ Bürgermeister Landkreis Merzig-Wadern Startveranstaltung LEADER-Programm Am Mittwoch, 23. Juli, lädt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich zur Startveranstaltung des Leader-Programms ins Cloef-Atrium nach Orscholz ein. Ab 18 Uhr werden die Gäste dort über diese Initiative informiert und können Ideen, Projekte und Aktionen zur Verbesserung ihrer Heimatregion einbringen. Möglich sind vielfältige Themen, von Umweltschutz über die Sicherung der Grundversorgung bis hin zu Tourismus. Das Leader-Programm gibt regionalen Akteuren die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und damit die Potentiale der Region

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 zur Verbesserung der Gesamtentwicklung zu nutzen. Gefragt sind Initiativen, Akteure und Ideen aus der Bevölkerung. Denn Leader ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, in dem die Menschen vor Ort regionale Prozesse mitgestalten können. Wer vor Ort lebt, kennt seine Heimatregion am besten, kann deshalb genau sagen, wo Potentiale und wo Defizite sind. Während der Startveranstaltung am Mittwoch, 23. Juli, im Cloef Atrium wird zunächst die Leader-Initiative vorgestellt. Im Anschluss haben die Anwesenden die Möglichkeit Ihre Ideen zu präsentieren. Im Internet: Landkreis Merzig-Wadern Einbürgerungsfeier des Landkreises Merzig-Wadern 14 Bürgerinnen und Bürger verschiedener Nationalitäten aus dem Landkreis Merzig-Wadern erhielten am Mittwoch, 2. Juli, während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal des Landratsamtes ihre Einbürgerungsurkunden von Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. Damit haben sie ab sofort die deutsche Staatsbürgerschaft und so beispielsweise durch das Wahlrecht die Möglichkeit der Mitbestimmung. Nicht nur für die neuen deutschen Staatsbürger ist dies mehr als ein Verwaltungsakt, wie Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich bestätigte: Die Einbürgerung ist für Sie und uns mehr als ein Verwaltungsakt. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass hinter jeder Einbürgerung ein ganz persönlicher Lebenslauf steht, der zu der Entscheidung für einen dauerhaften Lebensmittelpunkt hier bei uns und zur Einbürgerung geführt hat. Wir freuen uns besonders, dass sich so viele junge Menschen und Familien diesen Schritt gehen. Die Landrätin überreichte den neuen Bürgerinnen und Bürgern nach dem feierlichen Gelöbnis ihre Urkunden und hieß sie mit einem kleinen Geschenk herzlich im Landkreis Merzig-Wadern willkommen. Die 14 neu Eingebürgerten stammen aus sieben unterschiedlichen Nationen: Türkei, Italien, Kasachstan, Indonesien, Belgien, Bulgarien und Brasilien. Teilweise haben sie zur Einbürgerung in Deutschland ihre alte Staatsangehörigkeit aufgegeben. Doch, so unterstrich die Landrätin, das solle auf keinen Fall zu einer Aufgabe der Identität führen. Ich wünsche mir sehr, dass Sie ihre Kultur hier einbinden. Denn wir freuen uns von Ihnen und der dadurch entstehenden Vielfalt zu profitieren in unserer Gesellschaft. Ich danke Ihnen herzlich dafür, dass Sie diesen Schritt gegangen sind, erklärte Daniela Schlegel-Friedrich. Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern veranstaltet das Seminar Gehört und verstanden werden - Gute Gespräche führen Welche Rolle spielen Mimik, Gestik und Stimme im Gespräch? Was muss man tun, damit das Gegenüber die Botschaft möglichst richtig empfangen kann? Diese und andere Fragen zum Thema Kommunikation beantwortet am Samstag, 20. September, Claudia Winter, Coach & Mediatorin, im Seminar Gehört und verstanden werden - Gute Gespräche führen. Das Seminar im Großen Sitzungssaal im Landratsamt Merzig beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Veranstalter ist die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern. Musikschule des Landkreises Merzig-Wadern Schülerkonzert der Kreismusikschule Seit Anfang Juni ist Ji Young Kim als neue Klavierlehrerin an der Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern. Am Freitag, 18. Juli, um 18 Uhr konzertieren ihre Schüler im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Merzig. Für die jungen Musiker sind solche Konzerte ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Bildung. Denn so können sie bereits früh in einem kleineren Kreis Konzerterfahrung sammeln. Für die Pianistin Ji Young Kim ist es das erste Konzert ihrer Schüler in Merzig. Sie verfügt aber bereits über langjährige Lehr- und Konzerterfahrung. Ji Young Kim legte ihren Bachelor of Music an der Ewha Womans University Seaul ab. An der HMT Leipzig erhielt sie darauf folgend nach dem abgeschlossenen Studium ihr Diplom als Pianistin mit Auszeichnung. Mit einem Aufbaustudium erreichte Ji Young Kim ihr Konzertexamen für das Instrument Klavier. Seit 2009 arbeitet die Pianistin als freiberufliche Klavierlehrerin. Sie verfügt über eine jahrelange, vielseitige und internationale Konzerterfahrung. Ihre Schüler der Kreismusikschule stehen mit ihrem Konzert am Freitag, 18. Juli zwar noch am Anfang. Machen aber damit einen weiteren wichtigen Schritt innerhalb ihrer Ausbildung. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die jungen Musiker freuen sich jedoch über eine Spende am Ende des Konzerts. Sie geht an den Hilfsfonds des Landkreises Bürger in Not. Im Internet: InnoZ - Das SchülerZukunftsZentrum Hast du schon mal daran gedacht, ein eigenes Getränk herzustellen? In diesem Kurs kannst du genau das tun. In einem Projektteam mit interessierten Jugendlichen erarbeitest du dir selbständig die Grundlagen der alkoholischen Gärung zur Herstellung von Bier, Wein oder Met (Honigwein), entwickelst eigene Produktideen, prüfst deren Umsetzbarkeit und gestaltest dein eigenes Getränk. Anschließend findet natürlich eine Verköstigung statt. Datum: 30. Juli 2014, 08. August 2014*, 20. August 2014* *Wenn es gewünscht ist, kann der zweite und dritte Termin innerhalb der Gruppe noch verändert werden. Uhrzeit: jeweils 13 Uhr bis 16 Uhr Zielgruppen: Klasse 9 aufwärts Anmeldeschluss ist Mittwoch, 23. Juli 2014 Anmeldung bei InnoZ - Das SchülerZukunftsZentrum Telefon: 06861/ info@innoz-mzg.de Landesjugendwerk Saar Kinder haben RechtE - Auch wir machen mit! Landesjugendwerk engagiert sich im Rahmen der Kampagne der AWO zu den UN-Kinderrechten. Die Kinderrechte, die sich ähnlich den Grundrechten ausgestalten, beziehen sich auf den ersten Blick auf die Aspekte Gleichbehandlung, Schutz vor Diskriminierung, Gesundheit, elterliche Fürsorge und Bildung. Doch wie Befunde der World Vision Kinderstudie 2010 belegen, nimmt auch der Bereich Freizeit, Spiel und Erholung neben den Aspekten Familie und Schule bei den 6-11-jährigen Kindern eine große Rolle ein. Kinderrechte sind das, was Kinder brauchen, damit es ihnen gut geht (Zitat eines 8-jährigen Teilnehmers an einem Kinderrechtsworkshop). Demgemäß beteiligt sich das Landesjugendwerk der AWO Saarland zum 25. Jubiläum der Kinderrechte an der Kampagne der AWO Saarland unter dem Slogan: Kinder haben Rechte, indem dieses Jahr nicht nur erneut Freizeiten für Kinder und Jugendliche angeboten, sondern diese des Weiteren explizit dem Recht auf Partizipation und Teilhabe unterstellt werden. Ob nun in den Erlebniswochen Freundschaftsbänder geknüpft werden oder der nahegelegene Wald mit einer Schnitzeljagd erkundet wird ( ; noch Plätze vorhanden!), ob in der Reiterfreizeit neben den lehrreichen Lern- und Reiteinheiten Steckenpferde gebastelt oder Stockbrot gebacken wird (bereits ausgebucht!) oder ob in Narbonne die Strandpromenade erkundet oder der Strand mit einem spannenden Beachvolleyball-Turnier unsicher gemacht wird ( ; noch Plätze vorhanden!) - dies alles liegt in der Entscheidungsgewalt und dem Interessenspielraum der FreizeitteilnehmerInnen (Infos zu den Freizeiten unter: jugendwerk-saar.de).

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Reha- und Gesundheitssportverein Weiskirchen Einladung zum trad. Kirchgang der Weiskircher Vereine und Verbände am Kirmesmontag Weiskirchen feiert am letzten Sonntag im Juli das Fest des hl. Jakobus der Ältere mit seiner Kirmes. Am Kirmesmontag 28. Juli 2014 findet der traditionelle gemeinsame Kirchgang der Weiskirchen Vereine und Verbände sowie Handwerker statt, zu der ich alle Mitglieder unseres Vereins sehr herzlich einlade. Treffpunkt ist um 9.10 Uhr vor der Gaststätte Zum Bäcker, Am Marktplatz wenn möglich in den gelben Polo-Shirts. Anschl. geht es gemeinsam mit Marschmusik des Musikvereins Weiskirchen zur Pfarrkirche St. Jakobus. Die Hl. Messe beginnt um 9.30 Uhr. Im Anschluss an die Messe finden sich die Vereine zum Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung auf dem Kirmesplatz ein. Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Kath. Kindertageseinrichtung St. Willibrord Bachem Hurra, wir haben einen neuen Kindergarten! Unter diesem Motto stand am 14. Juni die Eröffnungsfeier des Erweiterungsbaus der Kath. Kindertageseinrichtung St. Willibrord. Der Förderverein, der Elternausschuss, das Kita Team und natürlich die Kinder luden ein, diesen besonderen Tag in den wunderschönen neuen Räumen und der liebevoll gestalteten neuen Außenanlage zu feiern. Alle hatten mit viel Leidenschaft, großer Geduld und zündenden Ideen daran gearbeitet, ein buntes Mitmachprogramm auf die Beine zu stellen, das Catering zu organisieren und damit den großen und kleinen Besuchern einen unvergessenen Tag zu bereiten. Nach einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der Kita mit dem Thema Gott baut ein Haus, das lebt fand der offizielle Eröffnungsteil des Spielplatzes durch Bürgermeister Lothar Christ statt. Auch die von Herrn Reiplinger hergestellten Kindergartenbänke wechselten nun offiziell ihren Besitzer und wurden gleich begeistert probegesessen. Die Kleinsten, die Krümelchen gestalteten das Rahmenprogramm des offiziellen Teils. Neben dem finanziellen und tatkräftigen Einsatz der Gemeinde machten die vielen großzügigen Spenden die Spielplatzgestaltung in ihrer heutigen Form erst möglich. Dafür gilt ein herzlicher Dank! Die Kinder standen natürlich im Mittelpunkt des Geschehens und hatten eigens für diesen Tag ein Handwerkerspiel eingeübt. In diesem haben sie die einzelnen Bauphasen der Kita nachgespielt. Diese Aufführung fand einen großen Anklang bei den Zuschauern. Förderverein Kita St. Wendalinus Britten Familienwanderung mit Schatzsuche Am Sonntag, den 1. Juni 2014 um 10:30 Uhr machten sich die Kinder der Kita Britten zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern auf zu einer Schatzsuche durch den Brittener Wald. Vom Treffpunkt am Waldfestplatz ging es mit einem Klettermanöver die Felswand am Steinbruch hoch zur Schutzhütte und von dort weiter zum Aussichtspunkt Schönertskopf mit kurzer Erholung auf der Sinnenbank. Auf der gesamten Wanderstrecke waren Schatzkisten mit Puzzleteilen einer Schatzkarte versteckt. Die Kinder suchten und sammelten die Kisten voller Begeisterung. Am Ende der Wanderung, wieder am Waldfestplatz angekommen, setzten die Kinder die Schatzkarte zusammen. Gemeinsam machten sich alle auf die Suche nach dem geheimnisvollen Schatz. Die Freude war riesig als sie ihn fanden und die Beute wurde untereinander aufgeteilt. Zur Stärkung nach der anstrengenden Wanderung wurde geschwenkt während die Kinder zusammen auf dem Waldspielplatz spielten. Bei herrlichem Sonnenschein mit Kaffee und Kuchen wurde der schöne gemeinsame Familientag ausklingen gelassen. Dem Engagement vieler fleißiger Hände und dem unermüdlichen Festausschuss, welcher nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Herzblut in dieses Fest gesteckt hat, ist es zu verdanken, dass dieses gelungene Fest allen große Freude gemacht hat! Der Förderverein möchte sich auf diesem Wege nochmal ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bei dem Elternausschuss der Kita, und allen beteiligten Eltern für Salat und Kuchenspenden bedanken.

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Schulnachrichten Nicolaus-Volz-Grundschule Losheim Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbank Stolze Sieger auch aus unserer Grundschule Die Volksbanken und Raiffeisenbanken riefen in diesem Jahr zum 44. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ auf. Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Disziplinen daran teilnehmen, darunter auch in Bildgestaltung. Das Thema lautete: Traumbilder -Nimm uns mit in deine Fantasie. Ob Malerei, Zeichnung oder Collage - bei der kreativen Darstellung ihrer Traumwelten waren den Kindern und Jugendlichen keine Grenzen gesetzt. Am 12. Juni 2014 fand nun die Preisübergabe anlässlich des 44. Internationalen Jugendmalwettbewerbs der Volksbanken statt. Auch die Nicolaus-Voltz-Grundschule hatte wieder mit sehr vielen Schülerarbeiten daran teilgenommen. So konnten zwei stolze Sieger in einer Feierstunde in der Peter-Dewes- Gemeinschaftsschule ihre schönen Preise entgegennehmen. Dies waren von unserer Schule in der Klasse 1.1 Emily Engstler und in der Klasse 3.1 Tom Setzen. Welttag des Buches 2014 regte zur Lesenacht an der Titel des Weltbuchtages Eine spannende Geschichte über eine Nacht voller Abenteuer auf einer Klassenfahrt. Natürlich reichte die Zeit nicht aus das ganze Buch vorzulesen. Deshalb bekamen die Schüler im Anschluss das Buch von Frau Lillig geschenkt. So konnten sie bereits an der Lesenacht das Ende der Geschichte erfahren. Diese Nacht werden die Schüler so schnell nicht vergessen. Die Klasse 4.3 dankt zudem ganz herzlich Frau Lillig für Ihr Engagement. Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Kennenlernfest am Donnerstag, 24. Juli 2014 um Uhr Einer guten Tradition folgend beginnt um Uhr in der Dr. Röder-Halle das Kennenlernfest für die Schülerinnen und Schüler der kommenden Klassen 5. Alle sind mit ihren Angehörigen herzlich eingeladen. Die Schule möchte damit allen Kindern die Möglichkeit bieten, die Räumlichkeiten, die neuen Lehrpersonen und vor allem auch Mitschülerinnen und Mitschüler der neu gebildeten Klassen kennen zu lernen. Die Steckbriefe, welche bei der Anmeldung ausgehändigt wurden, können dabei ausgetauscht werden, um erste Kontakte, auch während der Ferien, zu erleichtern. Die Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 5 werden für ihre neuen Mitschüler ein buntes Programm gestalten. In einem Informationsteil werden alle Fragen zum nächsten Schuljahr beantwortet. Wegen der Wichtigkeit dieser Veranstaltung für die Schüler sollten alle mit ihren Eltern teilnehmen. Jürgen Müller, Stellvertretender Schulleiter Schüler aus Losheim und Weiskirchen nahmen beim Tigerentenclub teil Richtig viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim sowie der Eichenlaubschule aus Weiskirchen, die an der Aufzeichnung zur Fernseh-Sendung Tigerentenclub in Göppingen teilnahmen. Durch die Sendung führten die beiden Moderatoren Muschda und Malte. Das Losheimer Team wurde von den Schülern Nelli, Jenny Lee und Rafael samt ihrer Lehrerin Myrielle Grass gestellt. Für die Eichenlaubschule waren Jan, Sophie und Lars mit ihrer Lehrerin Frau Lauer am Start. Das diesjährige Buch Die Jagd nach dem Leuchtkristall von THiLO begeisterte die vierte Jahrgangsstufe der Grundschule Losheim. Die Klassen 4.2 und 4.3 nahmen an dem Projekt der Stiftung Lesen teil und lasen mit Freude die spannende Geschichte. Im Zuge des Welttags des Buches gestaltete die Klasse 4.3 zudem kurz vor den Osterferien eine Lesenacht. Die Übernachtung in der Schule mit gemeinsamen Abendessen und Frühstück machte den Viertklässlern großen Spaß. Als Thema der Lesenacht hatte sich die Klasse das Genre Krimis ausgesucht. Ein besonderes Bonbon des Abends war die Lesung in der Katholischen Bücherei St. Peter und Paul in Losheim. Frau Rita Lillig tauchte die Bücherei in ein schummriges Kerzenmeer und erzeugte so für die Kinder eine geheimnis- und erwartungsvolle Atmosphäre. Dazu passte das Buch, das sie für die Kinder ausgesucht hatte, ganz genau. Der Wald der Abenteuer hieß Losheimer und Weiskircher Schüler beim gemeinsamen Tischfußballspiel Die Schüler mussten im Laufe der Sendung unter anderem mit Bällen balancieren, Rechenaufgaben lösen, Fragen beantworten und Bälle mit einer Tröte aus Schälchen springen lassen. Beim Tigerenten-Clubstar überzeugten Sophie und Jenny Lee mit ihrem Gesang Publikum und Zuschauer, indem sie Katy Perrys Roar und Hey Brother des schwedischen DJ s Avicii performten. Bis zum Ende lagen beide Teams nahezu gleichauf. Entscheidend wurde das finale Rodeoreiten, bei dem sich die Losheimer Schü-

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ ler knapp vor den Weiskirchenern behaupten konnten. Somit ging die Silbermedaille samt 400 Euro an die Eichenlaubschule, die ihr Geld an den Verein Angelman e.v. Konstanz spenden möchte. Gold samt 600 Euro erhielten die Schüler aus Losheim für den Merziger Verein Flinke Flöhe. Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Bergen - Mittwoch, ab Uhr Scheiden - Mittwoch, ab Uhr Britten - Donnerstag, ab Uhr Losheimer und Weiskircher Schüler bei der Sendungsaufzeichnung Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See für die Zeit vom Juli 2014 Das Pfarrbüro Britten ist vom bis geschlossen. Donnerstag, : Uhr Losheim Abschlussgottesdienst des Kindergartens; Uhr Losheim Hl. Messe im Weiherberg; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe; Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, : Uhr Losheim Wortgottesdienst der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule (9. Schuljahr); Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Bachem Abschlussgottesdienst der Kita Bachem; Uhr Losheim Wortgottesdienst der Peter- Dewes-Gemeinschaftsschule (10. Schuljahr); Uhr Bachem Hl. Messe Samstag, : Uhr Hausbach Brautamt der Brautleute Rafael Kunz u. Sarah Petzold (Gastpriester); Uhr Britten Trauung der Brautleute Sven Welsch u. Anika Dillenburger; Uhr Bachem Brautamt der Brautleute Norman Brust u. Simone Denis 16. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche/ Filialkirche Samstag, : Uhr Britten Hl. Messe; 2. Sterbeamt für Karl Grenz; 2. Sterbeamt für Berthold Marmitt; Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Rimlingen Hl. Messe; Uhr Scheiden Hl. Messe Sonntag, : Uhr Wahlen Hl. Messe - 30-Tage- Amt für Uwe Schommer; 1. Jahrgedächtnis für Alfons Strauch; Uhr Losheim Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Josef Welter, Robert Adler, Anna Simone u. Vitus Horsch; 3. Sterbeamt für Gisela Probst; Uhr Bachem Familiengottesdienst - Pfarrfest; Uhr Mitlosheim Hl. Messe im Maschinenschuppen; Uhr Britten Taufe des Kindes Liam Hewer, Britten; Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, : Uhr Losheim Rosenkranz; Uhr Losheim Hl. Messe; Uhr Wahlen Hl. Messe; anschl. Gemeindekaffee; Uhr Rissenthal Rosenkranz Dienstag, : Uhr Waldhölzbach Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit; Uhr Rimlingen Hl. Messe Mittwoch, : Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Rissenthal Hl. Messe Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim GOTTESDIENSTE Sonntag, 20. Juli um 9.00 Uhr in Wadern und um Uhr in Losheim jeweils mit Kirchencafé. Die Gottesdienste hält Pfarrer Hans-Jörg Ott. TERMINE Mittwoch, 23. Juli 2014 um Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum in Losheim. Donnerstag, 24. Juli 2014 um Uhr Konfirmandenunterricht in der Kirche in Wadern. Wir vermieten zum , in unserem Gemeindehaus in Wadern eine 2 Zimmerwohnung im 1. Stock, mit ca. 80 qm Wohnfläche. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Tel /2006. Pfarrer Hans-Jörg Ott erreichen Sie unter der Tel. Nr /2006 oder im Gemeindehaus in Wadern, Kräwigstr. 21. Das Gemeindebüro ist dienstags und freitags von Uhr besetzt. Tel /2006 oder wadern-losheim@ekir.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Straße 35, online: Donnerstag, den : Uhr Gebetsabend der Gemeinde. Sonntag, den : Uhr Gottesdienst, Teenkreis und Kindergruppen. Anschließend gemeinsames Mittagessen. Zu Teenkreis, Jugendgruppe und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/ Pastor Robert Kloppenburg Gesamtgemeindebüro 06898/ Freie Christengemeinde Merzig KdöR Waldstr. 2-4 Sonntag, : Um Uhr beginnt der Gottesdienst. Kindergruppen finden parallel zum Gottesdienst statt. Dienstag, : Um Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis. Gegen Uhr Gebet für unser Land. Infos: 06872/8417 u. Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/ Freitag, Sonntag, : Uhr Internationaler Kongress in Frankfurt, Commerzbank-Arena. Motto: Suche zuerst Gottes Königreich. Der Eintritt ist frei. Das Programm und ein kurzes Video über unsere Kongresse finden Sie auf Donnerstag, : Uhr Versammlungsbibelstudium: Nachahmer Gottes im Gebrauch unserer Macht innerhalb der Familie- 1. Petrus, Kapitel 3, Vers 7 ; Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Werden schließlich alle Menschen gerettet werden? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Gutes Benehmen und neutrale Haltung bewirken Respekt Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Freitag, Sonntag, : Uhr Internationaler Kongress in Frankfurt (wie Merzig) Freitag, : Uhr Versammlungsbibelstudium; Uhr Theokratische Predigtdienstschule; Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet:

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Politische Parteien DIE LINKE.KV Merzig-Wadern Einladung zur Kreisvorstandsitzung in Losheim am See Am Donnerstag, den 24. Juli 2014, Beginn 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Kreisvorstandes im Gasthaus Hubertushof, Hochwaldstr. und Ortsräten sowie Kreistag; Vernetzung unserer Mandatsträger; Finanzen; Außendarstellung in Presse und Internet; Veranstaltungen; Einladung zum Sommerfest der Landtagsfraktion Am Freitag, 25. Juli, Beginn 16:00 Uhr, lädt Oskar Lafontaine alle Mitglieder und politisch Interessierte zum traditionellen Sommerfest der LINKEN Fraktion im Landtag des Saarlandes am Burbacher Waldweiher ein. Neben Oskar wird auch die erste stellvertretende Vorsitzende der Bundesfraktion, Dr. Sahra Wagenknecht sowie Landtagsabgeordnete und Mitglieder aus Kommunalparlamenten anwesend sein. Für ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken zu sozialen Preisen sowie viel Informatives und Unterhaltsames rund um DIE LINKE ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei! Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Borussia Mönchengladbach Fanclub Fahrten zu Spielen des VFL Borussia Mönchengladbach Die neue Saison hat noch nicht begonnen und dennoch haben wir nachfolgende Fahrten zu Spielen unserer Borussia ins Auge gefasst bzw. Karten bestellt: Sa DFB-Pokal FC 08 Homburg - Borussia, Uhr, mit Bus Sa Borussia - FC Schalke 04, Anstoß Uhr, mit Bus Borussia - TSG 1899 Hoffenheim Borussia - Eintracht Frankfurt Wer daran interessiert ist an der Fahrt teilzunehmen melde sich bitte beim Präsi Silvio an. Oktoberfest Flugplatz Hahn Fahrt zum Oktoberfest nach Hahn, Anmeldungen möglich. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage www. hochwaldfohlen.de JFG Hochwald Losheim Die nächsten Spiele Samstag, 19. Juli 2014 (Turnier in Weiskirchen) D-Junioren Uhr: JFG Saarschleife - JFG Hochwald Losheim Uhr: JFG Hochwald Losheim - SG Schmelz-Limbach Samstag, 19. Juli 2014 (Turnier in Roden) D-Junioren Uhr: TuS Beaumarais - JFG Hochwald Losheim Uhr: JFG Hochwald Losheim 2 - SpVgg Merzig Uhr: JFG Saarlouis 2 - JFG Hochwald Losheim Uhr: SC Roden 1 - JFG Hochwald Losheim 2 Sonntag, 20. Juli 2014 (Sportfest in Mitlosheim) B-Junioren Uhr: FSV Trier-Tarforst - JFG Hochwald Losheim Gemeindeverband der Musikvereine Der Gemeindeverband der Musikvereine der Gemeinde Losheim am See lädt alle blasmusikinteressierten Eltern und zukünftige Schüler der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim am Donnerstag, den 24. Juli ab 16:00 Uhr zu einer Kennenlern- und Infoveranstaltung ein. Treffpunkt ist das Foyer der Gemeinschaftsschule. Der Gemeindeverband möchte zusammen mit der Gemeinschaftsschule eine Bläser-AG gründen, in der Schüler in größeren Gruppen ein Blasinstrument erlernen können. Alles Nähere erfahren Sie am Donnerstag, den 24. Juli um 16:00 Uhr in der Gemeinschaftsschule. VdK Ortsverband Losheim am See Jahresausflug des VdK Ortsverbandes Losheim führt nach Worms In die Nibelungenstadt Worms fährt der Ortsverband Losheim am Donnerstag, den 21. August Treffen um 7.45 Uhr an der Eisenbahnhalle in Losheim. Die Rückkehr ist gegen Uhr vorgesehen. Fahrtroute: Um Uhr Abfahrt von Losheim bis nach Bexbach; voraussichtliche Ankunft in Bexbach um Uhr. Stopp im Hotel-Café Haus Krone zum Frühstück. Das Frühstück wird in Büffetform gereicht. Ab Uhr Weiterfahrt in die Nibelungenstadt Worms; voraussichtliche Ankunft in Worms gegen Uhr. Eine Stadtführung ist für uns um Uhr vorgesehen. Die Stadtführung erfolgt im Bus durch die Wormser Innenstadt; im Dom eine Innenführung. Von ca Uhr bis Uhr können die Teilnehmer auf eigene Faust Besichtigungen vornehmen und um Uhr beginnt die Rückfahrt. Auf dem Heimweg gibt es ca. um Uhr in Steinberg ein gemeinsames Abendessen bevor alle gegen Uhr in Losheim wieder eintreffen werden. Programmänderungen sind jedoch vorbehalten. Der Fahrpreis wird im Bus erhoben. Er beträgt für Mitglieder 15,00 und für Nichtmitglieder 25,00. Im Fahrpreis sind die Kosten für die Busfahrt, das Frühstückbüffet und die Stadtführung enthalten. An der Fahrt können alle Mitglieder des VdK Ortsverbandes Losheim und auch Nichtmitglieder teilnehmen. Wir wünschen unseren Teilnehmer einen schönen und erlebnisreichen Tag bei hoffentlich sonnigem Wetter. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldung und weitere Informationen beim 1. Vorsitzenden Herrn Josef Kerber, Im Dell 14, Rimlingen, Tel. (06872) Anmeldeschluss: Freitag der 01. August 2014 Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel DRK Sanitätseinsatz beim Gemeindepokalturnier am Wochenende 25., 26. und 27. Juli 2014 in Bachem: Am o.g. Wochenende übernehmen wir den Sanitätseinsatz beim Gemeindepokaltunier am Sportplatz. Wir beginnen mit dem Aufbau des San-Zeltes um Uhr. Treffen ist um Uhr beim Schulungsraum. Ich bitte um eure Teilnahme. Der Vorstand Feuerwehr Jugendfeuerwehr: Unsere nächste praktische Übung findet am Freitag, , um Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind eingeladen, sich unsere Übungen unverbindlich anzuschauen. Frauengemeinschaft Strickkaffee macht Ferien! Nächstes Treffen: Donnerstag, 7. August, Uhr, im Pfarrheim.

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Männergesangverein In Bachem ist am kommenden Wochenende Pfarrfest. Die Sänger treffen sich dort am Samstag, 19. Juli, um Uhr. Zum Sommerfest des MGV Saarhölzbach fahren wir am Sonntag, 20. Juli, um Uhr, ab Dorfplatz. Gemeinsame Abfahrt erfolgt mit einem Omnibus. Musikverein Probe: Mittwoch, , pünktlich um 19:30 Uhr im Anbau der MZH in Bachem. Am Sonntag, , werden wir ab 16:30 Uhr das Pfarrfest in Bachem musikalisch umrahmen. Wir treffen uns um 16:00 Uhr hinter der Kirche. Kleiderordnung schwarze Hose/weißes Hemd. Abmeldungen ausschließlich an die 1. Vorsitzende. Pfarrfest Bachem am 19. und 20. Juli Samstags beginnen wir um Uhr. Als Programmpunkt dieses Abends wird uns der Männergesangverein mit seinem Vortrag erfreuen. Für das leibliche Wohl ist, wie jedes Jahr, bestens gesorgt. Zum ersten Mal werden wir auch Cocktails zu erschwinglichen Preisen anbieten. Sonntags, den 20. Juli: Sonntags laden wir alle herzlich zur Familienmesse um Uhr ein. Nach der Messe würden wir uns freuen, wenn Sie unser Pfarrfest besuchen. Zum Mittagessen bieten wir: Gulasch, Spätzle und Gemüse für 7,50 Euro oder, wer lieber etwas Fleischfreies mag, kann sich über Kartoffelstippchen für 6,00 Euro oder einen schönen Salatteller Hausmacher Art für 5,00 Euro freuen. Am Nachmittag bieten wir ein buntes Programm, gestaltet von unserem Kindergarten, einigen Messdienern, jungen Musikern und dem Musikverein Bachem/Rimlingen. Auch unsere Tombola darf, wie jedes Jahr, nicht fehlen. 1. Preis ist ein Reisegutschein über 200 Euro 2. Preis einen Tankgutschein über 100 Euro und 3. Preis eine Kutschenfahrt sowie viele andere schöne Preise. Für die Kinder haben sich die Messdiener schöne Dinge zum Basteln ausgedacht. Außerdem wartet ein Glücksrad mit vielen Preisen auf euch. Kaffee und Kuchen, Waffeln und andere Köstlichkeiten sind den ganzen Nachmittag auf unserem Pfarrfest erhältlich. Es würde uns freuen, Sie auf unserem Fest begrüßen zu dürfen. Bergen Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Konstituierende Ortsratssitzung Am Donnerstag, 17. Juli 2014, findet um Uhr im Bürgerhaus die konstituierende Sitzung des Ortsrates Bergen statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Einführung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder 2. Wahl des/der Ortsvorstehers/Ortsvorsteherin 3. Wahl des/der stellvertretenden Ortsvorstehers/Ortsvorsteherin 4. Wahl des/der Schriftführers/Schriftführerin 5. Aussprache/Verschiedenes Lothar Christ Bürgermeister Jahrgangstreffen 1939 Der Jahrgang 1939 beabsichtigt, 2014 ein Jahrgangstreffen zu veranstalten. Zu einer Vorbesprechung am im Reiterhof Girtenmühle, Uhr, lade ich alle Schulkameradinnen und -kameraden herzlich ein. Der Jahrgangsälteste Rudolf Schwarz Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Sitzung des Ortsrates Am Donnerstag, , findet um Uhr im Gasthaus Girtenmühle die 2. öffentliche Sitzung des Ortsrates Britten in der Amtszeit 2014/19 statt. Tagesordnung: 1. Antrag der SPD-Fraktion: Resolution zur Realisierung des III. Bauabschnitts der Renovierung der Mehrzweckhalle Britten 2. Antrag der SPD-Fraktion: Resolution zur notwendigen Renovierung des Kindergartens Britten 3. Illegale Errichtung von Schranken auf der Gemarkung Britten 4. Teilnahme am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft 5. Informationen des Ortsvorstehers, Anfragen Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu dieser Sitzung ein. Günter Ludwig Ortsvorsteher Jahrgangstreffen 1939 Britten-Bergen-Hausbach Der Jahrgang 1939 beabsichtigt, 2014 ein Jahrgangstreffen zu veranstalten. Zu einer Vorbesprechung am im Reiterhof Girtenmühle, Uhr, lade ich alle Schulkameradinnen und -kameraden herzlich ein. Der Jahrgangsälteste Rudolf Schwarz Musikverein Am findet unser traditionelles Waldfest auf dem Waldfestplatz in Britten statt. Wir beginnen um Uhr mit dem Frühschoppen. Anschließend spielen die Gastvereine auf. Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Zum Mittagessen bieten wir Schwenkbraten, Pommes und Salat, sowie Würstchen an. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Über Kuchenspenden würden wir in uns sehr freuen. Wir laden Groß und Klein herzlich zu unserem Waldfest ein. SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach Am Samstag spielten wir auf dem SG Sportfest 1:1 gegen Brotdorf, Torschütze: Fischer Markus. Am Donnerstag trainieren wir je nach Wetterlage um Uhr in Hausbach. Am Samstag spielen wir um Uhr in Tünsdorf auf dem Amtspokal gegen Orscholz. Bei einem Sieg spielen wir montags um Uhr das Endspiel. Turnverein Als Abschluss vor den Sommerferien wandern wir am anstatt der Turnstunde auf dem neuen Wanderweg Garten-Wellness-Runde am Stausee Losheim mit anschließender Einkehr ins Brauhaus. Treffpunkt ist an der Halle um Uhr. In den Ferien wollen wir nicht untätig sein. Wir fahren jeden Mittwoch um Uhr ins Bad Merzig. Treffpunkt ebenfalls an der Halle.

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel Winfried Laux Tel Naturschutzbeauftragter: Kurt Dopfer Tel Gymnastikgruppe Hallo liebe Turnerinnen und Turner, die Schulferien beginnen und somit auch unsere Pause von den einzelnen Übungsstunden. Die letzte Turnstunde findet am Montag, , Dienstag, , und Mittwoch, , statt. Weiter geht s dann wieder ab dem 25./26. und zu den gewohnten Zeiten. Eine Information vorab. Nach der Babypause wird Dorothee (Physiotherapeutin) wieder bei der Wirbelsäulengymnastik mit einsteigen und das Team unterstützen. Die Gymnastikgruppe wünscht ihren Mitgliedern und Familien eine erholsame Zeit und freut sich, alle gut erholt wiederzusehen. Jahrgang 1939 Der Jahrgang 1939 beabsichtigt, 2014 ein Jahrgangstreffen zu veranstalten. Zu einer Vorbesprechung am im Reiterhof Girtenmühle, Uhr, lade ich alle Schulkameradinnen und -kameraden herzlich ein. Der Jahrgangsälteste Rudolf Schwarz Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel DRK Blutspende in Losheim: Der nächste Blutspendetermin in Losheim ist wieder am Dienstag, 29. Juli 2014, in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Grundschule. JRK Losheim Die nächste Gruppenstunde findet statt: Montag, , von Uhr im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim. DRK Senioren Gymnastik-Tanz: Die nächste Übungsstunde findet am von Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. DRK Gymnastik-Stunde: Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen an! Am Freitag, dem , von Uhr, findet die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, mal vorbei zu schauen! Feuerwehr Gruppe 4: Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Heimatverein Aktuelle Informationen über diese anstehende Reise Nach Verdun - gegen das Vergessen Organisierte Tagesfahrt in die Stadt an der Maas am In diesem Jahr wird an vielen Orten in unterschiedlicher Art und Weise des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren gedacht. Der Verein für Heimatkunde im Kreis Merzig-Wadern und cmn. Studien- & Pilgerreisen fahren genau am Tag des Ausbruchs des 1. WK vor 100 Jahren am nach Verdun. Die Reisebeschreibung macht die Bedeutung der Stadt Verdun und schließlich auch der Tagesfahrt dorthin deutlich: Verdun in Lothringen wurde vom Februar bis Dezember 1916 Schauplatz einer der blutigsten Material-Schlachten des weltumspannenden Konflikts und ist bis heute ein Symbol für den Tod Tausender. Heute ist Verdun mit seinem historischen Stadtzentrum, der Kathedrale Notre Dame und dem Bischofspalais mit dem Weltfriedenszentrum eine moderne, zukunftsorientierte und lebensfrohe Stadt, die zum Verweilen einlädt. Der im Saarland und Bayern vertretene Studien- und Pilgerreisenveranstalter cmn. hat diese eintägige Informationsreise konzipiert und übernimmt die Leitung der Exkursion. Reiseleiter ist Christoph Neisius. Der Reisepreis beträgt 58 Euro pro Person. Abfahrtszeiten und -orte werden noch bekannt gegeben! Anmeldungen nehmen entgegen cmn. Studienreisen in Losheim, Tel.: 06872/922681, oder Anmeldeformular auf www. cmn.de sowie die Geschäftsstelle des Heimatvereins unter Tel.: 06872/ oder der -Adresse Heimatverein- Losheim@t-online.de entgegen. Musikverein Probetermin Großes Orchester: Freitag, den , um Uhr, im Proberaum Einladung Mitgliederversammlung: Am Mittwoch, dem , um Uhr, findet im Proberaum eine wichtige Mitgliederversammlung zwecks Ergänzungswahl statt. Ruder und Segelclub 14. Segelregatta um den Micro-Hochwaldcup: Der bisher in der Segelsaison 2014 extrem niedrige Wasserstand im Stausee Losheim am See behindert den Segelsport des RSC-Losheim in ungewohntem Maß. Die über unsere Landesgrenze hinaus beliebte 15 Seemeilen Langstrecken-Regatta musste daher Ende Mai 2014 abgesagt werden. Entsprechend war auch die Resonanz zur 14. Regatta um den Micro-Hochwaldcup, die bislang als Lauf zur Deutschen Meisterschaft gewertet wurde. Mit nur 3 Gastseglern gingen insgesamt 7 Boote der Micro- Klasse am 21. Juni 2014 bei wenig Wind, mit Verspätung gegen Uhr an den Start. Wettfahrtleiter Guido Becker konnte trotz der widrige Umstände bei schwachem und stark drehendem Wind einen halbwegs vernünftigen Kurs auslegen. Mit unter den Gastseglern waren 2 Spitzensegler und mehrfache Deutsche Meister der Deutschen Micro-Klasse. Nach drei spannenden Wettfahrten belegte erwartungsgemäß Dieter Beselt mit seiner 3 Mann-Crew auf seiner Micro-Pronto den 1. Platz mit 4 Punkten. Um den zweiten Platz kämpften die Mannschaften Johann Ringelmann mit seiner 3 Mann-Crew auf Micro Pronto vom DSV-Köln und Alfons Emge mit seinem Vorschoter Yves Görgen vom RSC-Losheim auf Sailart 18. Nach der dritten Wettfahrt am Sonntag war klar, Johann Ringelmann belegte den 2. Platz, mit 6 Punkten vor Alfons Emge auf Platz 3 mit 8 Punkten. Der Koordinator der Regatta Fritz Goltzsch mit seinem Vorschoter Rainer Amann belegten auf MIcrosail M.C. mit etwas größerem Abstand und 13 Punkten den 4. Platz. Sportverein Aktive Ergebnis Vorbereitungsspiel Sportfest in Hausbach SV Losheim - FC Brotdorf 0:2 Termine Sportfest in St. Nikolaus Freitag, den Zum Sportfest in St. Nikolaus setzt der SV Losheim einen Bus ein. Hierzu sind auch Fans eingeladen. Die Abfahrt ist um Uhr vom Carl-Dewes-Platz aus.

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ Sportfest in Mitlosheim Samstag, den Uhr: SV Losheim - SV Hasborn Dr. Ries Pokal in Waldhölzbach Sonntag, den Uhr: SG Noswendel/Wadern 2 - SV Losheim 2 Sportfest in Lampaden Montag, den Uhr: SV Losheim - SG Zerf Jugend Termine Am Freitag, dem , findet ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Losheim der diesjährige Saisonabschluss der Jugend des SV Losheim statt. Zu diesem Anlass sind alle Jugendspieler des SV Losheim und ihre Familien recht herzlich eingeladen. Tennisclub Heimspieltermine: Am kommenden Freitag, dem , spielt um Uhr unsere 1. Kleinfeldmannschaft gegen den STC Blau-Weiß Saarlouis 1 auf unserer Tennisanlage. Am Samstag, dem , treten die Damen 30 gegen den TC Ludweiler 1 um Uhr an. Bereits um Uhr morgens am Sonntag, dem , findet das Spiel der 1. Bambinimannschaft gegen den TC Grün- Weiß 1973 Nunkirchen 1 statt. Im Anschluss daran können Sie sowohl der 4. Juniorenmannschaft gegen den TC Saarwellingen 3 sowie der 1. Juniorinnenmannschaft gegen den TC Rot-Weiß Brotdorf 3 auf unserer Tennisanlage um Uhr zuschauen. Turnverein Abt. Wandern: Am (Sonntag) findet unsere große Vereinswanderung statt. Treffen ist um Uhr Saalbau Haus Scherer. Mit Fahrgemeinschaften geht es nach Bergen Ortsmitte (Chef). Hier startet die Wanderung um Uhr. Der Weg führt über eine anspruchsvolle Strecke um Greimerath mit einigen Besonderheiten und Überraschungen. Getränkestationen sind eingerichtet, je nach Wetterlage. Gutes Schuhwerk und Rucksackverpflegung wird empfohlen. Dauer ca. 4-5 Std. Als Abschluss ist in Bergen eine Überraschung geplant! Anmeldung bitte bei: Werner Müller, Tel.: 3857, oder Mail: muewe75@t-online.de Mitlosheim Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel tobis-gastauer@web.de Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Liebe Mitlosheimer, am Montag, , wurde ich vom Ortsrat zum neuen Ortsvorsteher unseres Dorfes gewählt. Für das Vertrauen der Ortsratsmitglieder sowie für das beeindruckende Votum bei der Kommunalwahl bedanke ich mich recht herzlich. Zum stellvertretenden Ortsvorsteher ist Markus Jacobs gewählt worden. Bedanken möchte ich mich auch bei meinem Vorgänger Walter Lehnen für die geleisteten Dienste in den vergangenen 10 Jahren. Für Ihre/eure Anliegen bin ich zu erreichen unter 06872/ , per unter tobias-gastauer@web.de oder: einfach ansprechen. Mit Ihnen/euch hoffe ich auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unseres Ortes! Tobias Gastauer Ortsvorsteher Kulturverein Orchesterproben: Die nächsten Orchesterproben finden wie folgt statt: Mi., , 19:30 Uhr, Maschinenschuppen Mitlosheim (!!!); Do., , 19:30 Uhr, Generalprobe, Maschinenschuppen Mitlosheim (!!!); So., , 10:00 Uhr, Rappweiler Auftritte: Der nächste gemeinsame Auftritt: Sa., , 19:30 Uhr, Jubiläumskonzert 90 Jahre Kulturverein Vereinsjubiläum 90 Jahre Kulturverein: Der Kulturverein Mitlosheim e.v. feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest am 19. und 20. Juli 2014 im Maschinenschuppen Mitlosheim. Im Rahmen des Jubiläums steht am Sa., 19. Juli 2014, um 19:30 Uhr, das Festkonzert des Gemeinschaftsorchesters im Maschinenschuppen auf dem Programm, einschl. Grußworte der Ehrengäste und Ehrung verdienter Musiker. Im Anschluss an den offiziellen Teil des Programms spielen The Four Allrounders ab ca. 22:00 Uhr zum Tanz auf. Der Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit einer Hl. Messe, ebenfalls im Maschinenschuppen, bevor dann um 12:00 Uhr das Mittagessen serviert wird - umrahmt vom Knappenchor Konfeld. Selbstverständlich werden nach dem Mittagessen Kaffee und Kuchen angeboten. Das Nachmittagsprogramm wird von den Gastvereinen aus Niederlosheim und Baldringen, sowie den Jungmusikern des Gemeinschaftsorchesters gestaltet. Ab 17:00 Uhr klingt das Fest mit einem Dämmerschoppen der Urwahlener Bergkapelle aus. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! SG Scheiden-Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden! SpVgg Sportfest : Vom veranstaltet die SpVgg Mitlosheim auch in diesem Jahr wieder ihr alljährliches Sportfest auf der Rasenanlage im Schwarzwälderweg. Hierzu ist die Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Freuen Sie sch auf interessante und spannende Spiele. Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen. Das Programm ist unseres Sportfestes ist wie folgt geplant: Freitag, den 18. Juli 2014: 18:15 Uhr SV Mettlach - SF Bachem-Rimlingen 2x40 Min.; 19:45 Uhr SG Britten- Hausbach - SG Morscholz/Steinberg 2x40 Min. Samstag, den 19. Juli 2014: Uhr SG Scheiden- Mitlosheim 2 - SG Platte Heide 2 2x40 Min.; Uhr SV Hasborn - SV Losheim 2x40 Min.; 17:00 Uhr FSG Schmelz/Limbach - SSV Oppen 2x40 Min.; 18:30 Uhr AH SpVgg Mitlosheim - AH Scheiden/Losheim 2x30 Min. Sonntag, den 20. Juli 2014: 14:30 Uhr SG Peterberg - Hemmersdorf 2 2x40 Min.; 16:00 Uhr FSV Trier Tharforst (B-Jugend) - JFG Hochwald/Losheim (B-Jugend) 2x40 Min.; Uhr 1. FC Saarbrücken (Bundesliga B-Jug) - JFG Saarschleife (Verbandsliga A-Jug); 19:00 Uhr SG Scheiden-Mitlosheim - FC Wustweiler 2x40 Min. Montag, den 21. Juli 2014: 18:15 Uhr FSV Sitzerath - SV Erbringen 2x40 Min.; 19:45 Uhr FC Thalexweiler - SV Bardenbach 2x40 Min. Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert Kraus Tel Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel Musikverein Termine: Sonntag, , Uhr, Jubiläum Kulturverein Mitlosheim, Treffen ist um Uhr beim Maschinenschuppen.

26 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Probeferien: Probeferien finden vom bis statt. Vereinsausflug: Im September (27./ ) führt der Musikverein einen Vereinsausflug nach Speyer und Edenkoben durch. Wir besuchen das Weinfest in Edenkoben und die Stadt Speyer. Nichtmitglieder können sehr gerne mitreisen. Der Reisepreis für Nichtmitglieder beträgt 90 EURO im Doppelzimmer mit Frühstück. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis spätestens bei Günther Meyers, Tel.: 3321, oder Steffi Gastauer, Tel.: , an. Rimlingen Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel Handy: 0160/ Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Musikverein Alle Termine der Orchestergemeinschaft Bachem/Rimlingen findet Ihr unter Musikverein Harmonie 1969 Bachem e.v. Obst- und Gartenbauverein Einladung zur Fledermauswanderung: Der OGV Rimlingen besucht Kobolde der Nacht. Unter diesem Motto veranstaltet der OGV Rimlingen eine Fledermauswanderung für Kinder, aber nicht nur für Kinder, auch Erwachsene sind hierzu eingeladen. Wir werden mit dem Fledermausexperten Markus Utesch am im Stadtpark Merzig Fledermäuse beobachten und viel Wissenswertes über die Fledermäuse erfahren. Treffpunkt ist um 20:30 Uhr an der Saline im Stadtpark Merzig. Da letztes Jahr diese Wanderung wegen schlechter Witterung abgesagt werden musste, möchten wir sie hiermit nachholen. Wir möchten an dieser Stelle auch auf unsere Betriebsbesichtigung bei der Baumschule Leick am hinweisen. Nähere Informationen folgen nach. SF Bachem-Rimlingen Soccer Turnier für Firmen-, Hobby-, Vereins- und Thekenmannschaften auf der Soccer-Anlage des Landkreises Merzig-Wadern Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef Kratz Tel /7582 Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Freischütz Ergebnisse Sommerbiathlon in Kirrberg: Lukas Folz 3. Platz; Simon Warken 2. Platz; Simon Folz 2. Platz; Janik Eichstädt 2. Platz; Achim Folz 2. Platz Musikverein Auftritte: Nachfolgend die Termine für die nächsten Auftritte: Sonntag, , 11:00 Uhr Brauhaus in Losheim. Wir spielen in Uniform. Montag, , 18:00 Uhr Kirmes in Hargarten. Mittwoch, , 18:30 Uhr Schwenkerfest in Rissenthal. Wir spielen in T-Shirts Falls Ihr an einem der Termine nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte frühzeitig bei unserer Dirigentin und bei Michael ab. Scheiden Ortsvorsteher: Hubert Thiery Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Konstituierende Ortsratssitzung Am Donnerstag, 17. Juli 2014, findet um Uhr im Gasthaus Scheidener Stuben die konstituierende Sitzung des Ortsrates Scheiden statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Einführung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder 2. Wahl des/der Ortsvorstehers/Ortsvorsteherin 3. Wahl des/der stellvertretenden Ortsvorstehers/Ortsvorsteherin 4. Wahl des/der Schriftführers/Schriftführerin 5. Aussprache/Verschiedenes Lothar Christ Bürgermeister Sonntag, 20. Juli 2014 ab Uhr 2. Rimlinger Brückencup! Die SF Bachem/Rimlingen präsentiert den 2. Rimlinger Brückencup am Sonntag, 20. Juli 2014 ab Uhr für Firmen-, Hobby-, Vereins- und Thekenmannschaften auf der Soccer-Anlage des Landkreises Merzig-Wadern (Kunstrasen) in Rimlingen (Dorfmitte) Pro Mannschaft 5 Akteure (Duschmöglichkeit in der Mehrzweckhalle) Anmeldung unter sportfreunde2011@googl .com oder Handy Anmeldeschluss: Auslosung der Spielpaarungen am Spieltag ab Uhr Keine Anmeldegebühr Geldpreise für die Sieger! SG Scheiden-Mitlosheim Ergebnis vom Sportfest in Hausbach Sonntag, 13. Juli 2014: 1. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - SG Wahlen-Niederlosheim 4:1 (Torschützen: Christopher Seibel 2, Fabian Lion, Philipp Lion) Sportfest in Mitlosheim: Vom 18. bis 21. Juli 2014 findet das Sportfest der SpVgg Mitlosheim auf dem Rasenplatz in Mitlosheim (Komplettes Programm siehe Veröffentlichung der SpVgg Mitlosheim!) statt, an welchem wir uns beteiligen und teilnehmen. Unsere Mannschaften bestreiten dabei folgende Spiele: Samstag, 19. Juli 2014: Uhr 2. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - VfL Platte Heide Sonntag, 20. Juli 2014: Uhr 1. Ma. SG Scheiden-Mitlosheim - SV Wustweiler Sportfest in Waldhölzbach Freitag, 18. Juli 2014: Uhr 1. Ma. SV Weiskirchen - SG Scheiden-Mitlosheim TuS Abteilung Jugend G Jugend: spielfrei F-Jugend: Turnier am Samstag, dem , von Uhr bis Uhr in Waldhölzbach (Sportfest).

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/ E Jugend: Spiel am Samstag, dem , von Uhr bis Uhr in Waldhölzbach (Sportfest). Treffen 30 Minuten vor Spielbeginn!!! Ergebnisse vom Wochenende in Scheiden G-Jugend: TuS Scheiden - FSG Niederlosheim 2:2; TuS Scheiden - SV Wahlen 2:1; TuS Scheiden - SC Roden 2:2; TuS Scheiden - SV Wahlen 2 6:0. Torschütze: Robin 2, Ben 1, Yannis 1, Jan-Philipp 1, Joel 4, Mohammed Ali 3 E1-Jugend: TuS Scheiden 1 - DJK Niederlosheim 1 7:0; TuS Scheiden 1 - TuS Wadern 2 6:1 Abteilung AH: Spiel am Samstag, dem , um Uhr in Mitlosheim. AH Losheim/Scheiden - AH Mitlosheim Ergebnis vom Wochenende: AH Losheim/Scheiden - Firma Laux Hausbach 2:5; AH Losheim/Scheiden - AH Rappeiler/Waldhölzbach 3:2 Ankündigung: Unser diesjähriges Familienfest findet dieses Jahr am ab Uhr in Scheiden auf dem Sportplatz statt. Bitte vormerken. Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel Mobil: 0151/ , Mail: vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Ria Koch Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Konstituierende Sitzung des Ortsrates Zum Ortsvorsteher wurde mit 5 Ja Stimmen, bei zwei Enthaltungen wieder Volker Braun gewählt. Mit gleichem Ergebnis wurde Daniel Braun zum neuen stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt. Zum Schriftführer wurde Jens Stass gewählt. Hiermit möchte ich mich ganz besonders bei den ausgeschiedenen Ortstratsmitgliedern Dietmar Groß, Ferdinand Schmitt und Markus Gleser für ihr Engagement für unseren Heimatort Wahlen bedanken. Mein besonderer Dank richtet sich an Dietmar Groß, der insgesamt 20 Jahre im Ortsrat Wahlen und davon 17 Jahre stellvertretender Ortsvorsteher war. Brunnen Katzenborn Die Stromversorgung des Brunnens wurde durch die Erdarbeiten mit einem Bagger beschädigt. Daher kann der Brunnen zur Zeit nicht in Betrieb genommen werden. Das Bauamt der Gemeinde Losheim am See hat sich der Sache angenommen. Feuerwehr Die drei neuen Rolltore am Feuerwehrgerätehaus sind montiert. Bolzplatz Der neue Fangzaun wurde wie bereits berichtet fertig gestellt. Die Tore konnten wegen Lieferschwierigkeiten bis dato noch nicht gesetzt werden. Sie sollen aber demnächst eintreffen. Ergebnisse Ortsratssitzung Es wurde einstimmig ein weiterer Bauplatz im Nackflur vergeben. Wolfgang Kuhn wurde erneut einstimmig zum Naturschutzbeauftragten für Wahlen berufen. Eine Teilnahme am Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft wurde bei einer Enthaltung und mit sechs Stimmen dagegen abgelehnt. Das Martinsfeuer wird voraussichtlich in Absprache mit der Feuerwehr vor deren Gerätehaus gezündet. Der alte Platz steht nicht mehr zur Verfügung. Der neu gewählte Ortsrat wird seine nächste Sitzung am Mittwoch, , 19:00 Uhr, abhalten. Volker Braun Ortsvorsteher Wahlen Feuerwehr Übung: Am Sonntag, dem 20. Juli, findet um Uhr die nächste Übung der Gruppe statt. Bitte T-Shirt anziehen, da wir anschließend noch zum Tag der offenen Tür nach Weierweiler fahren werden. Übungszeltlager der Aktiven Wehr: Von Freitag den 1. August (ab Uhr) bis Sonntag den 3. August findet das diesjährige Übungszeltlager statt. Anmeldungen hierzu bitte bis spätestens in der nächsten Übung (20. Juli) an Jan oder Markus. Fragen dazu ebenfalls bitte an die Beiden richten. Die Alterswehr ist natürlich eingeladen, uns zu besuchen. Tages- und Nachtadresse ist die Rettlerkaul. Musikverein Donnerstag, , Probe, 20:00 Uhr. Alle, die eine neue Uniform brauchen treffen sich bereits um 19:15 Uhr im Proberaum. Bitte alte Uniform mitbringen. Sonntag, , Auftritt in Britten. Abfahrt ist um 14:30 Uhr am Proberaum. Donnerstag, , letzte Probe vor den Ferien. Wir machen eine Marschprobe. Bitte Marschgabel und Marschnoten mitbringen. Probeferien sind vom bis Die erste Probe ist dann wieder am Vereinsausflug ins Phantasialand Brühl am Am Samstag, , fahren wir mit dem Bus gemeinsam ins Phantasialand nach Brühl. Dazu sind alle Vereinsmitglieder und besonders unsere MusikerInnen in Ausbildung eingeladen. Alle TeilnehmerInnen treffen sich um 06:45 Uhr vor dem Probenraum. Gegen 21:00 Uhr sind wir wieder zurück. Infos und Anmeldung bis bei Laura Thieser (Tel.: 91185) oder Katrin Jäckels (0160/ ). SG 09 Wahlen-Niederlosheim Jugend: G-Jugend: Ergebnis Turnier in Scheiden: Wahlen-Losheim 3:0, Wahlen-Scheiden 2:2, Tore: 4 x Azad Groß, Justin Huber F-Jugend: Ergebnis an unserem Jugendturnier: Mädchen DJK N Losheim-Wahlen 3:2, SC Roden-Wahlen 9:0, TUS Scheiden:Wahlen 3:1, TUS Wadern-Wahlen 7:1, Tore: 2 x Massimo, 2 x Fynn E-Jugend 1: Ergebnis Turnier in Scheiden: Wahlen-Losheim 1:3, Wahlen-Scheiden-Mitlosheim 3:3, Tore: Lilli, Jerome, Matthias P. E-Jugend 2: Ergebnis an unserem Jugendturnier: Wahlen-Bisten 0:0, Wahlen-Tünsdorf 0:2, Wahlen-Wadern 2:1, Tore: 2 x Nils Training E-Jugend: Das Training findet ab sofort dienstags und donnerstags von Uhr in Wahlen auf dem Sportplatz statt. Die E-Jugend sucht noch Spieler. Du bist Jahrgang 2004 oder 2005 und möchtest gerne Fußball spielen? Dann komm doch einfach mal zum Training. Auch die anderen Jugendmannschaften suchen Verstärkung. Jeder ist willkommen. Vereinsausflug Jugend Europapark und Westernstadt: An den ersten beiden Ferientagen, vom 28. bis , steht für alle fußballbegeisterten Jungs und Mädels unsere diesjährige Vereinsfahrt, in den Europapark in Rust an. Unser Bus startet am um 09:00 Uhr an der Halle in Wahlen. Wir verbringen dann den Tag in der originalgetreuen Westernstadt des Parks. Die Verpflegung für diesen Tag stellt der Verein. Die zahlreichen weiteren Spiel- und Sportmöglichkeiten, sowie ein nahegelegener Badesee, sollten bis zum Abend keine Langeweile aufkommen lassen. An diesem können wir noch eine Stunde die Attraktionen des Parks in Angriff nehmen. Wie es sich für den wilden Westen gehört, werden wir dann den Abend beim Grillen am Lagerfeuer ausklingen lassen und stilgerecht in Tipizelten und Planwagen übernachten. Matratzen und Kissen sind vorhanden. Mitzubringen sind Schlafsack und Bettwäsche, sowie Handtücher und Hygieneartikel. Bevor wir den kommenden Tag auf den zahlreichen Fahrgeschäften des Parks verbringen, steht noch ein zünftiges Frühstück im

28 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 29/2014 Westernsaloon an. Für die Verpflegung im Park, sollte dann ein Taschengeld mitgegeben werden. Die Rückfahrt ist für 20:00 Uhr geplant, sodass wir etwa gegen 23:00 Uhr wieder in Wahlen sein sollten. Sollte der Park früher schließen, ist Wetter- und Betriebsabhängig, verschiebt sich die Rückreise entsprechend nach vorne. Wir wünschen unseren kleinen und großen Cowboys und Girls viel Spaß und zwei unvergessliche Tage im wilden Westen. Abteilung Alte Herren Spiel am Wochenende: Samstag : AH Gusenburg- Grimburg - AH Wahlen-Niederlosheim, Anstoß Uhr, Treffen und Abfahrt Uhr Niederlosheim Marktplatz Spiel in der Woche: Mittwoch, : AHD Wahlen-Niederlosheim - AHD Saarwellingen, Anstoß Uhr, Treffen Uhr Samstag, : Kleinfeld-Turnier (7er) in Reimsbach: Uhr AH Besseringen - AH Wahlen-Niederlosheim; Uhr AH Wahlen-Niederlosheim - AH Beckingen; Uhr AH Wahlen-Niederlosheim - AH Merchingen AH Ausflug ins Elsass - Anmeldeschluss 01. August 2014: Am ersten Oktoberwochenende machen wir unseren AH Ausflug ins Elsass. Die Fahrt geht von Samstag, , bis Sonntag, , und führt uns über Freiburg mit Stadtbesichtigung und Aufenthalt nach Mulhouse, wo wir dann übernachten. Am Sonntag besuchen wir die Stadt Colmar mit dem Petit Train. Die Weiterfahrt führt uns an die elsässische Weinstraße wo uns zum Abschluss noch eine Weinprobe bevorsteht. Interessenten melden sich bitte bis zum 01. August 2014 bei Edmund Klein, Telefon 4717, an, der euch auch eure Fragen zur Fahrt beantwortet. Bei Anmeldung ist der Unkostenbeitrag von 175,00 auf das Konto der AH Wahlen bei der Volksbank Untere Saar, IBAN: DE , BIC: GENODE51LOS, mit den Angaben Name + Vorname des Teilnehmers und AH Ausflug Elsass einzuzahlen. Weitere Infos findet Ihr auf der Homepage Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel Seniorenbeauftragte: Barbara Dewald Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Einladung zur Ortsratssitzung Datum: , 19:30 Uhr Ort: Waldhölzbacher Wirtshaus (Küpper) Tagesordnung TOP 1 Verabschiedung ausgeschiedener Ortsratsmitglieder TOP 2 Teilnahme am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft TOP 3 Informationen des Ortsvorstehers, Anfragen von Bürgerinnen u. Bürgern Manfred Feetzki Ortsvorsteher SV Dr. Ries-Pokal: Der SV Waldhölzbach veranstaltet von Fr., , bis Mo., , sein diesjähriges Sportfest, darin eingebunden das traditionelle Dr. Ries-Pokal-Turnier am So., Hierzu ist die Bevölkerung aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Das genaue Programm ist im vorderen Teil des Gemeindeblattes abgedruckt. Am Sonntag gibt es ab Uhr auch wieder Kaffee und Kuchen. Unsere Mannschaft mit Trainer Gregor Kwiatkowski tritt am Sonntag um Uhr gegen FC Brotdorf II an. Wir bitten unsere Fans um Unterstützung. l Terrassenüberdachungen l Klempnerarbeiten l Sturmschäden l Dachstühle Dachsanierungen l Dachrinnen l Dachfenster l Kaminbau l Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG), Telefon 06872/609, -122, Telefax 06872/ , Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, (Anzeigenleitung), Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Verlag + Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Anzeigenannahme: FOKO Losheim, Tel /91555 Fax: 06872/91557, rburgard@web.de oder p.schill@wittich-foehren.de Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Erscheinungsweise: Druckauflage: Vertrieb/Versand: Einzelpreis: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Exemplare Gemeinde Losheim am See 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014. Eröffnung der Kita Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014. Eröffnung der Kita Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 3. Dezember 2014 Nr. 49/2014 Eröffnung der Kita Wahlen Weihnachtsmärke in der Gemeinde Scheiden, Dorfplatz, 07.12.2014

Mehr

Tanz- und Begegnungszentrum

Tanz- und Begegnungszentrum Ein Zentrum für mehr Lebensfreude, mehr Leichtigkeit und mehr Lebensglück. Annette Blasius Im Hammerter Grund 11, 66663 Merzig-Brotdorf Telefon 06861-76352 Mail info@annette-zentrum.de www.annette-zentrum.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch

Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch 2. SAARLÄNDISCHE FACHTAGUNG zur Prävention und Behandlung von Ess-Störungen Leben Gleich Gewicht Auffälliges Essverhalten Essen als (Problem)-Lösungsversuch Eine Veranstaltung der saarländischen Gesundheitsämter

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015. Klassik am See am 11. Juli

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015. Klassik am See am 11. Juli AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 1. Juli 2015 Nr. 27/2015 Klassik am See am 11. Juli im Eventgelände am Stausee Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018. Kirmes in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 15. August 2018 Nr. 33/2018 Kirmes in Wahlen 18. - 21. August 2018 Einweihung des Rasenplatzes in Rissenthal am Freitag,

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 05 / 2014 3. Tag der Nationen Die ganze Welt zu Gast in der Fußgängerzone Oberstein Dieses Jahr veranstaltet Stadtmarketing Idar- Oberstein e. V. zum dritten Mal das internationale

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 9. November 2016 Nr. 45/ Internationaler Martinslauf

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 9. November 2016 Nr. 45/ Internationaler Martinslauf AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 56. Jahrgang Mittwoch, 9. November 2016 Nr. 45/2016 28. Internationaler Martinslauf am 13. November in Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nr. 24/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nr. 24/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 11. Juni 2014 Nr. 24/2014 Sommer am Stausee MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. Juli 2014 Nr. 27/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. Juli 2014 Nr. 27/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. Juli 2014 Nr. 27/2014 Großes Dressur- und Springturnier 05. + 06. Juli 2014 in Rissenthal MIt den OrtStEILEn: BAcHEM

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014. Blick nach Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 6. August 2014 Nr. 32/2014 Blick nach Losheim MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

V I P H o s p i t a l i t y

V I P H o s p i t a l i t y 8. 10. Jan. 2016 Wir freuen uns auf Sie! V I P H o s p i t a l i t y FIS Skisprung Weltcup Willingen Hier erleben Sie mehr Die größte Sprungschanze der Welt steht in Willingen (Upland) Eine der größten

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Sing City Saarlouis 31. August 2013 11.00 bis 18.00 Uhr 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Mit freundlicher Unterstützung von: Summen, singen, feiern Sie mit! 2012 begeistert der Saarländische Chorverband

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. Dezember 2014 Nr. 51/52/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. Dezember 2014 Nr. 51/52/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. Dezember 2014 Nr. 51/52/2014 Frohe... und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2015. Weihnachten MIt den OrtStEILEn:

Mehr

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016 ROCK THE RING Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen 17. 19. Juni 2016 ROCK THE RING Rund 26 000 Besucher haben während der zweiten Ausgabe des Rock the Rings gefeiert, getanzt und gerockt. Wir

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013. in Losheim am See AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 13. Februar 2013 Nr. 7/2013 Winter in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nr. 43/2015

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nr. 43/2015 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nr. 43/2015 Herbst in Losheim am See MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 11. November 2015 Nr. 46/2015. Volkstrauertag am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 55. Jahrgang Mittwoch, 11. November 2015 Nr. 46/2015. Volkstrauertag am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 55. Jahrgang Mittwoch, 11. November 2015 Nr. 46/2015 Volkstrauertag am 15.11.15 15.11.15 Antik-Kunst-Markt in der Eisenbahnhalle MIt den OrtStEILEn:

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mein persönlicher Rechtekatalog. Dieser persönliche Rechtekatalog gehört:

Mein persönlicher Rechtekatalog. Dieser persönliche Rechtekatalog gehört: Mein persönlicher Rechtekatalog Dieser persönliche Rechtekatalog gehört: Sofern in diesem Rechtekatalog Personenbezeichnungen in männlicher Form verwendet werden, sind mit diesen stets sowohl männliche

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Satzung. für Märkte und Volksfeste in der Gemeinde Weiskirchen. II. Allgemeines. Geltungsbereich der Satzung. Zuweisung der Standplätze

Satzung. für Märkte und Volksfeste in der Gemeinde Weiskirchen. II. Allgemeines. Geltungsbereich der Satzung. Zuweisung der Standplätze Satzung für Märkte und Volksfeste in der Gemeinde Weiskirchen Aufgrund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) vom 01. September 1978 (Amtsbl. S. 801) in Verbindung mit den 60 b, 68-71 der

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 19. November 2014 Nr. 47/2014. Totensonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 19. November 2014 Nr. 47/2014. Totensonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 19. November 2014 Nr. 47/2014 Totensonntag MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

KITA Zwergenpalais mit der Natur wachsen!

KITA Zwergenpalais mit der Natur wachsen! KITA Zwergenpalais mit der Natur wachsen! In unserer KITA spielt die Naturerziehung eine ganz besondere Rolle. Wir sind eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Roßla und betreuen 125 Kinder. Unsere KITA

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

Konzerte Gala Workshops

Konzerte Gala Workshops FESTIVAL Internationale Nacht der Chöre Konzerte Gala Workshops veranstaltet von: WWU-Musikhochschule Münster Stadt Münster, Büro Internationales Organisation und künstlerische Leitung: Künstleragentur

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr