Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindefest St. Gallus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindefest St. Gallus"

Transkript

1 Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindefest St. Gallus an Fronleichnam Donnerstag 11.Juni 2009 Programm: 9.15 Uhr Die Kommunionkinder aus den Gemeinden Maria Königin und St. Gallus treffen sich im Gemeindehaus St. Josef Uhr Festgottesdienst dem Marktplatz in (bei Regen: in der Kirche St. Gallus) Gemeindefest in St. Josef ab Uhr Mittagessen im Gemeindehaus St. Josef mit selbstgemachten Maultaschen mit Salat und Wienerle Uhr Uhr Kinderbetreuung ab Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Beiträge von Kindern der Schildrainschule Im Eingangsbereich des Gemeindehauses lädt ein Bücherflohmarkt zum Stöbern und Kaufen ein. ca Uhr Ende des Gemeindefestes Uhr Feierliche Vesper der Seelsorgeeinheit in St. Gallus Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen! Renovabis-Pfingstaktion ist für die Deutschen ein besonderes Jahr. Zahlreiche Gedenktage stehen an, darunter der zwanzigste Jahrestag des Mauerfalls am Renovabis nimmt dieses Ereignis zum Anlass und erinnert im laufenden Jahr an den Beginn der friedlichen Revolutionen im östlichen Teil Europas. Die Pfingstaktion und auch weitere Aktivitäten von Renovabis im Jahr 2009 stehen unter dem Leitwort Zur Freiheit befreit (Gal. 5,1). Renovabis lenkt unseren Blick insbesondere auf die zahlreichen Menschen im Osten Europas, die nicht von der neu gewonnenen Freiheit profitieren konnten. Bis heute müssen sie auf der Schattenseite ihrer Gesellschaften leben. Der zwanzigste Jahrestag der politischen Wende von 1989 berührt in besonderer Weise das Selbstverständnis von Renovabis. So heißt es im Statut zu Ziel und Auftrag des Osteuropa-Hilfswerks der deutschen Katholiken: Die Aktion Renovabis unterstützt nach dem Ende der totalitären kommunistischen Systeme die Christen in Mittel- und Osteuropa bei ihren Bemühungen um die Verkündigung des Evangeliums und bei der Erneuerung der Gesellschaft in Gerechtigkeit und Freiheit. Deshalb geht es Renovabis im Jubiläums-Wende-Jahr 2009 auch darum, die besondere Rolle der Kirche in der Endphase des Kommunismus und als Anwältin der unterdrückten, verfolgten und benachteiligten Menschen herauszustellen. Freiheit sei im persönlichen wie im politischen Sind ebenso sehr Geschenk und Chance wie Herausforderung und fortdauernder Auftrag so Hauptgeschäftsführer Pater Demuth zu Bedeutung von Freiheit. Wallfahrt zur Schenkenbergkapelle in Emmingen an Christi Himmelfahrt Donnerstag, 21. Mai Uhr Rosenkranz Uhr Maiandacht mehr im BLICK! Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf dem Honberg 2009 Am Pfingstmontag, 1. Juni 2009 um Uhr, ist wie seit vielen Jahren ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Honberg. Vorbereitet und durchgeführt wird dieser Pfingstgottesdienst von der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen). Die Predigt, die Dekan F. Morlock hält, beschäftigt sich mit den Abschiedsreden Jesu (Joh 14,12-19). Das Opfer ist für das Projekt "Menschen entdecken - gemeindediakonisch handeln" bestimmt und Diakon Dennis Kramer, von der Diakonischen Bezirksstelle, wird es kurz vorstellen. In bewährter Weise wird der Posaunenchor für die musikalische Gestaltung sorgen und schon vor Beginn des Gottesdienstes Choräle über der Stadt erklingen lassen. Anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung bei Fladenbrot und einem Umtrunk, bitte dafür Kleingeld und Trinkgefäße selber mitbringen. Herzliche Einladung! Impressum: Herausgeber: Kath. Kirchengemeinden TUT Redaktion: Seelsorgeeinheit Druck: TYPODRUCK Halbjahresbezug 6 Euro TUT: Brigitte Megger Kreuzstr. 51, T brigitte@meggeronline.de Nendingen: Pfarramt Frau Hagen Tel Sonntagsblatt Natalie Kremer Tel Abgabeschluss für :Mi

2 Sonntag 17. Mai Gottesdienst Klinikkapelle Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten St.Maria Sveta Misa Montag 18. Mai Messfeier mit Krankensalbung in der Klinikkapelle Dienstag 19. Mai 7.30 Schülergottesdienst in der Schildrainschule Rosenkranz, Jahrtag Katharina Galster, Wilhelm Buggle, Bruno Bacher Gebetskreis Unterkirche Mittwoch 20. Mai 7.30 Schülergottesdienst der Karl- Wilhelm- und Schrotenschule in Maria Königin ök. Abendgebet Klinikkapelle Christi Himmelfahrt Donnerstag 21. Mai Messfeier ab Abfahrt zum Schenkenberg Schenkenbergkapelle Rosenkranz Maiandacht Verstorben sind : Kurt Reil am mit 73 Jahren Albert Matt am mit 85 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Familiengottesdienst 17. Mai Zum Familiengottesdienst mit dem Kindergarten St. Maria laden wir am Sonntag um Uhr in die Kirche St. Gallus ein Folgende Firmen unterstützen uns: Fa. Bladt Carmen u. Heinrich, Malerwerkstätte Büroservice Birk, Hubertusweg 15 Elektro-Enslin, Bräunisbergstr. 39 Glaenz Tobias, Rechtsanwalt Fa. Hänsel Elektrik, Fürstensteinweg 15 Fa. Hilzinger, Fliesen- u. Natursteine. Fa. Hipp, Boden-Deko-Sonnenschutz Hirsch-Brauerei Honer, Eisenbahnstr. Schlosserei Höpfl & Harfmann Jäger Haustechnik, Eisenbahnstr. 25 Beschriftungen/Werbetechnik Liebermann Bezirksschonsteinfegermeister Lutz Sonntag 17. Mai 2009 am Samstag mit Kirchenchor Jahrtag Kurt Sichler, Ottilie und August Schwarz Messfeier Santa messa Montag 18. Mai Rosenkranz um Frieden Liturgische Nacht der Frauen Die Pfeifen Gottes Mittwoch 20. Mai 7.30 Schülergottesdienst der Karl- Wilhelm- und Schrotenschule Taizé Abendgebet Christi Himmelfahrt Donnerstag 21. Mai Messfeier ab Abfahrt zum Schenkenberg Rosenkranz auf dem Schenkenberg Maiandacht auf dem Schenkenberg Freitag 22. Mai Samstag 23. Mai Trauung von Annett und Stefan Kuhles in Wittichenau Liturgische Nacht der Frauen Am Montag 18. Mai ist in der Kirche Maria Königin zwischen und Uhr die Liturgische Nacht der Frauen unter dem Thema Die Pfeifen Gottes. Herzliche Einladung an alle Frauen, egal ob jung oder alt! Mühlheim Wurmlingen Nendingen Wurmlingen Mühlheim-Stetten Wurmlingen Sonntag 17. Mai 2009 Bruderschaftsmesse für Klaus Mattes, Philippsburg Maiandacht Dienstag 19. Mai 9.00 Bittprozession zur Ottilienkapelle anschl. Messfeier Maiandacht in der Marienkapelle Mittwoch, 20. Mai 7.15 Bittprozession zur Blasiuskapelle anschl. Schülergottesdienst Christi Himmelfahrt Donnerstag, 21 Mai anschl. Öschprozession Freitag 22. Mai Samstag 23. Mai Anton Hamma Getauft wurde am 26. April: Lisa-Marie, Tochter des Michael Schilling und der Erike-Hermine geb. Casovan Dekanatswallfahrt 17. Mai Welschenberg Uhr Rosenkranz Uhr Maiandacht Sie wird von Dekan M. Koschar gestaltet, und findet auf dem Welschenberg in Mühlheim statt. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Kirchenchöre aus Stetten und Irndorf. Man kann nie so tief fallen, dass nicht das Kreuz noch tiefer ist. Theophil Spoerri Fa. Martin Raumausstattung, Möhringer Fa. Herbert Mattes, Heizung, Sanitär, Junkerstr Fa. A. Milazzo, Medizintechnik Malergeschäft Günter Nädele, Stuttgarter-184 Fa. R. Nock, Schreibwaren, Untere Hauptstr. 9 Fa. Nothhelfer, Autohaus, Dachbau Schilli, Im Egartenweg 8 Schilling, Stuck, Putz, Trockenbau Fa. Fensterbau Sichler GmbH & Co KG, Glaserei Garten- u. Landschaftsbau Schöppler GmbH Tuttlinger Wohnbau Meßkirch

3 Sonntag 24. Mai Messfeier Sveta Misa Montag 25. Mai Maiandacht in St. Anna Messfeier mit Krankensalbung in der Klinikkapelle Dienstag 26. Mai Kommunionfeier Bürgerheim Rosenkranz Jahrtag Anton Hofer Mittwoch 27. Mai ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 28. Mai Samstag 30. Mai Trauung des Paares Irene Glubrecht und Gökan Mutludag Trauung des Paares Olga Stuhlert und Norbert Effinger Getauft wurden am 2. Mai: Giulia, Tochter des Concetto Calabrese und der Anna, geb. Kaminska, Paul Marko, Sohn des Ulrich Eisen und der Silvija, geb. Selak, Niklas, Sohn des Patrick Reger und der Alice, geb. Köhrich Sonntag 24. Mai Messfeier Santa messa Montag 25. Mai Rosenkranz um Frieden Mittwoch 27. Mai Donnerstag 28. Mai Rosenkranz um Frieden Freitag 29. Mai Samstag 30. Mai Trauung von Irene Glubrecht und Gökhan Mutludag in St. Gallus Trauung von Olga Stuhlert und Norbert Effinger in St. Gallus Verstorben sind: Anna Seifried geb. Mauch am mit 88 Jahren, Thomas Baum, am mit 25 Jahren Theresia Lella geb. Leimbacher am mit 82 Jahren, Antonio Buluggiu am mit 58 Jahren, Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Sonntag 24. Mai Maiandacht an der Hubertuskapelle Dienstag 26. Mai gest. Jahrtag Elisabeth Rees Maiandacht in der Marienkapelle Donnerstag 28. Mai 8.30 Messfeier gest. Jahrtag Kaplan Berchtold Reichle u. Eltern Freitag 29. Mai Samstag 30. Mai Trauung von Susanne Kessler und Frank Schilling Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid 18. Juni Nächstes Treffen ist am 18. Juni von Uhr im Martin- Luther-Haus in Spaichingen, Marktplatz 17. Infos: Dekanatsreferent H.-P. Mattes Tel Kirche im in Radio Neckarburg UKW Schwarzwald-Baar/ 012.0, Rottweil 93,1 Kirchenmagazin Kirche live zu Gast Jeden Dienstag von Uhr! Sozialstation TUT Königstr. 56: Tel / jederzeit Familienpflegerin Einsatzleiterin Frau Berg Tel /8679 Krankenhausseelsorge TUT: Tel.97-0 Diakon Roland Keinert: Tel FAX und Anrufbeantworter Telefonseelsorge: Tel / Hotline Depression 0180 / Di u. Do Uhr Psychologisch Beratungsstelle: Bogenstr. 2, Telefonische Anmeldung: Tel.6047 Mo-Fr u Uhr Kirchlicher Beistand für KDV: Matthias Kremer, Fürstensteinweg 24. Tel Gespräch nach Vereinbarung CARITAS- CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Bergstr. 14, Tel , Fax Sozial- und Lebensberatung Schuldnerberatung Kath. Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Kurberatung und -vermittlung Migrationsberatung Begleitung von Ehrenamtlichen Offener Treff mit Café Koordinationsstelle Seniorennetzwerk CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Mo, Di Uhr Do Uhr Caritas-Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene: Bei der Schmelze 1, Tel Mo, Di, Mi, Fr Uhr, Do u Uhr Sozialdienst für Hörgeschädigte: Tel. 0741/ Fax 0741/ Sprechzeiten im Caritas Centrum jeden 2. u. 4. Di im Monat Uhr Kontaktstelle Hospizgruppe TUT Tel. 0173/

4 Pfingstsonntag 31. Mai 2009 Kollekte Renovabis 8.45 Gottesdienst Klinikkapelle Gottesdienst in St. Anna Messfeier Sveta Misa Pfingstmontag 1. Juni ökum.gottesdienst auf dem Honberg Gottesdienst Bürgerheim keine Messfeier Dienstag 2. Juni Rosenkranz Gebetskreis Unterkirche Mittwoch 3. Juni ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 4. Juni Eucharistische Anbetung in der Klinikkapelle Samstag 6. Juni Trauung des Paares Elena Hoff und Arthur Schaufler Taufe der Kinder Karla Kosi und Sarah Lenhardt Trauung des Paares Gordana Nedic und Mike Herzer auf Schloß Weiterdingen Trauung des Paares Zeljka Mijok und Suleiman Ghjdar in Nendingen Trauung des Paares Jacqueline und Annibale Di Muro mit Taufe des Kindes Adrian Di Muro Kuchenspenden gesucht! Für das Gemeindefest an Fronleichnam werden noch Kuchenspenden gesucht! Herzliche Bitte an alle Bäcker/innen! Abzugeben im Gemeindehaus St. Josef! Abendgebete im Stil von Taizé 20. Mai und 3. Juni Die nächsten Abendgebete im Stil von Taizé sind am Mittwoch 20. Mai und 3. Juni um Uhr in der Taizé-Ecke in der Kirche Maria Königin. Pfingstsonntag 31. Mai 2009 Kollekte Renovabis Messfeier Santa messa Pfingstmontag 1. Juni ökum. Gottesdienst auf dem Honberg Mittwoch 3. Juni Taizé Abendgebet Donnerstag 4. Juni Rosenkranz um Frieden Herz-Jesu-Freitag 5. Juni anschl. Anbetung Samstag 6. Juni Trauung von Bianka Benne und Tobias Schurr in Spaichingen Jahrtag Peter Huber Getauft wurde am 9. Mai: Leonie, Tochter des Christian Stark und der Bettina geb. Amtage Goldene Hochzeit feiern am Marliese und Otto Storz. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Frauengottesdienst und - frühstück 10. Juni Am Mittwoch 10. Juni um 8.30 Uhr ist in St. Gallus in der Marienkapelle ein Gottesdienst für Frauen, egal ob Jung oder Alt, ob mit Kinder oder ohne. Anschließend ist in St. Josef gemütliches Frühstück. Getränke bitte selber mitbringen, für den Rest sorgt das Küchenteam. Herzliche Einladung! Pfingstsonntag 31. Mai 2009 Kollekte Renovabis 9.30 Festgottesdienst Pfingstvesper Pfingstmontag 1. Juni Dienstag 2. Juni Keine Hl. Messe Donnerstag 4. Juni Gebetstag für geistliche Berufe 8.30 Messfeier Herz-Jesu-Freitag 5. Juni Samstag 6. Juni Trauung des Paares Zeljka Mijok und Suleiman Ghjdar gest. Jahrtag Katharina Ohnmacht Jahrtag Karl Bisser, zugl. Christine Buschle u. Angeh. Verwaiste Eltern treffen sich am 3. Juni Die Trauer um ein Kind ist ein sehr langer Weg. Wenn dieser Weg mit anderen gegangen werden kann, wird er nicht kürzer, aber niemand muss ihn alleine gehen... Wenn Sie ein Kind verloren haben, unabhängig wie alt Ihr Kind bei seinem Tod war und welche Ursache der Tod hatte, laden wir Sie ein zur Teilnahme an unserer Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern. Wir treffen uns regelmäßig an jedem 1. Mittwoch im Monat um Uhr im evang. Gemeindehaus. Kontaktaufnahme bitte bei M. Wild 07466/1536 oder R. Storz 8566.

5 Sonntag 7. Juni Messfeier Sveta Misa Montag 8. Juni Messfeier mit Krankensalbung in der Klinikkapelle Dienstag 9. Juni 7.30 Schülergottesdienst in der Schildrainschule Rosenkranz Gebetskreis Unterkirche Mittwoch 10. Juni 8.30 Frauengottesdienst ök. Abendgebet Klinikkapelle Fronleichnam Donnerstag 11. Juni Festgottesdienst beider Gemeinden auf dem Marktplatz, mit Prozession zur St. Gallus Kirche anschl. Gemeindefest in St. Josef Feierliche Vesper Bücherflohmarkt beim Gemeindefest St. Gallus Beim Gemeindefest St. Gallus am Fronleichnamstag gibt es einen Bücherflohmarkt. Hier bieten wir zu ganz günstigen Preisen die Bücher an, die aufgrund der Neukonzeption der Pfarrbücherei, aussortiert wurden. Kleinkindgottesdienst 14. Juni Am Sonntag 14. Juni laden wir um Uhr in die Unterkirche von St. Gallus Familien mit kleinen Kindern zum nächsten Kleinkindgottesdienst der Seelsorgeeinheit ein. Sonntag 7. Juni Messfeier Santa messa Montag 8. Juni Rosenkranz um Frieden Mittwoch 10. Juni Fronleichnam Donnerstag 11. Juni 9.15 Treffen der EK-Kinder im GH St. Josef Gottesdienst beider Stadtgemeinden auf dem Marktplatz Freitag 12. Juni Samstag 13. Juni Taufe Kian-Luca Maluscik und Davide Adrian Erlich Trauung von Sandra Haas und Nino Paterno in Villingendorf Jugendgottesdienst mit den Ministranten Jugendgottesdienst 13. Juni mitgestaltet von den Ministranten Am Samstag 13. Juni laden die Ministranten um Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die Kirche Maria Königin ein. Sonntag 7. Juni 2009 Kollekte Kirchenrenovation Dienstag 9. Juni Mittwoch 10. Juni 7.30 Schülermesse Fronleichnam Donnerstag 11. Juni 8.30 Messfeier in der Kirche, anschl. Prozession zur Schule Freitag 12. Juni (Peter und Antonie Sattler und Angehörige) Samstag 13. Juni Brautmesse Ramona Reichle geb. Hamma und Matthias Reichle keine Abendmesse! Besinnungswochenende in Aulendorf Freitag, 10. Juli abends bis Sonntag nach dem Mittagessen lädt Pfarrer Josef Depper, geistlicher Leiter der Gebetsgemeinschaft PWB, nach Aulendorf ins Schönstattzentrum ein. Thema der Tage ist "Die Kraft des Gebets". Eigenbetrag 40,- Euro, Berlin-Wallfahrt Oktober Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des monatlichen Gebetstages um geistliche Berufe bietet die Diözesanpilgerstelle mit dem PWB zusammen eine Wallfahrt nach Berlin an. Infos und Anmeldung: Diözesanstelle Berufe der Kirche. Ich suche neuen Sinn und Inhalt für mein Dasein. Nach außen aufrecht, doch im Inneren gebeugt, komme ich zu dir, Herr. Richte du mich auf! (aus: Fr. Haarhaus, Zeit wird zum Geschenk, Echter Verlag)

6 Sitzung der Kirchengemeinderäte Der Kirchengemeinderat St. Gallus trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag 19. Mai um Uhr im Gemeindehaus St. Josef. Der Kirchengemeinderat Maria Königin trifft sich zu einer außerordentlichen Sitzung am Donnerstag 28. Mai um Uhr im Gemeindesaal Maria Königin. Im Mittelpunkt stehen Beratung und Beschluss zur ökologischen Bestandsentwicklung von Kirche und Nebengebäuden. Schenkenbergwallfahrt an Christi Himmelfahrt 21. Mai Die katholischen Tuttlinger Kirchengemeinden laden herzlich ein zur Wallfahrt zur Schenkenbergkapelle in Emmingen traditionell an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai 2009: der Rosenkranz wird um Uhr gebetet, die Maiandacht beginnt um Uhr. Dazu gibt es 2 ergänzende Angebote: * als Fußmarsch mit der DPSG (Pfadfinder St. Georg ): Treffpunkt 9.00 Uhr am Pfadfinderheim in Maria Königin, Kindergarten. einfache Wegstrecke 16 km, dazu ist gutes Schuhwerk erforderlich! mit Getränken, Grillgut, etc. bitte selbst versorgen. * als umweltfreundliche Variante mit dem Sonderbus: Bitte beachten: Wegen einer Baustelle muss die Fahrt 15 Minuten früher wie sonst beginnen Uhr Bushaltestelle Schrotenschule Uhr Bushaltestelle Maria Königin, Freiburgstraße Uhr Bushaltestelle Chiron Gartenstraße Uhr Bushaltestelle Karlschule (Nähe St. Galluskirche) Uhr Bushaltestelle Friedhof Uhr Bushaltestelle Brunnentalstraße und Finkenstraße Uhr Bushaltestelle Grünewaldstraße Uhr Bodenseestraße St. Anna Container Lohmehlen Uhr Bushaltestelle Bodenseestraße, Aspen Uhr neu! Bushaltestelle Wolfsbühl (für Bereich Ettlensegart) Die Rückfahrt ab der Schenkenbergkapelle ist um Uhr. Die gleiche Tour wird in die andere Richtung gefahren. Der Fahrpreis wird im Bus kassiert und beträgt 7 für hin und zurück. Pfarrbüros geschlossen Wie in den letzten Jahren auch sind die Pfarrbüros an den Freitagen 22. Mai und 12. Juni geschlossen. Am Dienstag 9. Juni sind die Pfarrbüros nachmittags geschlossen, da an diesem Tag der Mitarbeiterausflug der Seelsorgeeinheit stattfindet. Tuttlinger Trauercafé 18. Juni Das Trauercafé öffnet normalerweise an jedem zweiten Donnerstag im Monat, wegen Fronleichnam jedoch erst am 18. Juni von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus St. Josef. Gegen Uhr findet dabei eine gestaltete Runde statt. Das Trauercafé möchte in einer vertrauensvollen Atmosphäre Raum für Gespräche und Begegnung mit anderen Betroffenen und verständnisvollen Begleitern bieten Das kath. Dekanat -Spaichingen und der evang. Kirchenbezirk laden dazu herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Chor des Kath. Männervereins Für das Konzert am beginnen jetzt die Proben. Das wäre ein guter Einstieg für neue Sängerinnen und Sänger, die herzlich willkommen sind. Die Proben sind immer montags um Uhr im Probenraum St. Josef. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Hubert Lock, Tel /7697 Liturgiekalender 6. Sonntag der Osterzeit Apostelg. 10, 25-26, 34-35, Johannesbrief 4, 7 10 Johannesevangelium 15, 9-17 Montag 18. Mai 2009 Apostelgeschichte 16, 1 11 Johannesevang. 15, 26 16, 4a Johannes I. Papst, Märtyrer +526 Dienstag 19. Mai 2009 Apostelgeschichte 16, Johannesevangelium 16, 5 11 Mittwoch 20. Mai 2009 Apostelgeschichte 17, ,1 1 Johannesbrief 1, 5 2,2 Johannesevangelium 16, Bernhardin von Siena, Fronleichnam Donnerstag 21. Mai 2009 Apostelgeschichte 1, 1 11 Epheserbrief 1, oder 4, 1-13 Markusevangelium 16, Freitag 22. Mai 2009 Apostelgeschichte 18, 9 18 Johannesevangelium 16, 20 23a 7. Sonntag der Osterzeit Apostelg. 1, a.c-26 1 Johannesbrief 4, Johannesevang. 17, 6a. 11b-19 Montag 25. Mai 2009 Apostelgeschichte 19, 1 8 Johannesevangelium 16, Gregor VI, Papst Dienstag 26. Mai 2009 Apostelgeschichte 20, Johannesevangelium 17, 1 11a Philipp Neri, Priester Mittwoch 27. Mai 2009 Apostelgeschichte 20, Johannesevangelium 17, 6a. 11b-19 Augustinus, Bischof v. Canterbury Donnerstag 28. Mai 2009 Apostelgeschichte 22, , 6-11 Johannesevangelium 17, Freitag 29. Mai 2009 Apostelgeschichte 25, Johannesevangelium 21,

7 Kirchengemeinderat St. Gallus, In regelmäßigen Abständen informiert sich der Tuttlinger Kirchengemeinderat St. Gallus über die Aktivitäten verschiedener kirchlicher Gruppierungen. In der jüngsten Sitzung berichtete Hans-Werner Weidmann über die Arbeit der "Ökumenischen Initiative Nachtlager" erhielt die Initiative den ersten Sozialpreis der Stadt für ihr ehrenamtliches Engagement. Eindrucksvoll schilderte Herr Weidmann das Zustandekommen der ersten Idee an einem eiskalten Winterabend im Februar 1994 nach einem ökumenischen Friedensgebet in der Stadtkirche. Zunächst befürchtete man seitens der Stadt eine "Sogwirkung", was sich aber nicht bewahrheitet habe. Das passende Quartier stets abbruchreife Häuser musste über die Jahre hinweg mehrfach gewechselt werden. Inzwischen engagieren sich 26 Ehrenamtliche mit ihrem Dienst an dem Projekt. Über die wohnsitzlosen Menschen sagt Weidmann, dass sie ihr einziges Hab und Gut in einem Rucksack auf dem Rücken tragen. Mit dem Hund, den sie oft zum Schutz mitführen, gingen sie meist besser um, als mit sich selber. Es seien Menschen mit unterschiedlichsten Schicksalen, die alle Brücken hinter sich abgebrochen haben. Der Initiative gehe es ausschließlich um die Person, die jeweilige Lebensgeschichte sei zweitrangig. Nur manchmal erzählen die Gäste "ohne zu flunkern" über sich oder zeigen Bilder von ihren Kindern. Das sei schon sehr ergreifend. Auch gebe es Grenzfälle, wie Hochschwangere, Jugendliche oder Todesfälle, die emotional erst verkraftet werden müssen. Die Ursachen für den Ausstieg aus dem "normalen" Leben seien unterschiedlich, meist seien es Ehe-, Alkohol- oder Arbeitsprobleme oder unüberschaubare Verbindlichkeiten. Die Wohnsitzlosen übrigens 25% Frauen seien nicht mehr in der Lage, selber Dinge zu ändern und aus dem System auszusteigen. Nur ein geringer Teil schaffe den Schritt zurück in ein geordnetes Leben. Diesbezüglich als Außenstehender helfen zu wollen sei unmöglich, denn daran würde man zerbrechen. Seit Beginn könne die Initiative 3888 Übernachtungen verzeichnen. Vergangenen Winter waren es 23 Männer und 4 Frauen, also durchschnittlich 1,7 Personen pro Nacht. Dekan Matthias Koschar bedankte sich für den beeindruckenden Bericht und ganz besonders für die geleistete Arbeit. Die zweite Vorsitzende, Renate Gökelmann, bezeichnete das Engagement als praktizierte Nächstenliebe, die höchste Hochachtung verdiene. Die Kirchengemeinderäte zollten Herrn Weidmann Respekt und Anerkennung. Auf Anraten von Kirchenpfleger Kunibert Wilhelm wurden die Maßnahmen zur Instandsetzung des Glockenturms nach Einholung verschiedener Angebote an die Firma Bachert in Karlsruhe vergeben. Mit diesem Beschluss folgte man auch der Empfehlung des Glockensachverständigers des Ordinariats. Um die Finanzierung bestreiten zu können, hofft die Kirchengemeinde auf eine Beteiligung aus dem Ausgleichsstock der Diözese. Als weitere Maßnahme genehmigte der Kirchengemeinderat die Verlegung des Notenarchivs des Kirchenchors und eine entsprechende neue Möblierung. Pfarrer Richard Grotz wies darauf hin, dass es sich um kostbares Notenmaterial handle, das sach- und fachgerecht aufzubewahren sei. Das neue Archiv wird im Gemeindehaus St. Josef in räumlicher Nähe zum Chorraum eingerichtet. In der Sitzung beschlossen die Kirchengemeinderäte außerdem, ein Vermächtnis in beachtlicher Höhe anzunehmen. Über die Verwendung wird zu einem späteren Zeitpunkt beraten. Rita Hilzinger Die Menschen blicken in viele Richtungen, ohne zu merken, dass der Nächste schon da ist, - und dies ganz dicht bei ihnen. Maria-Theresia Radloff Liturgiekalender Fortsetzung Pfingsten Apostelgeschichte 2, Korintherbrief 12, 3b oder Galaterbrief 5, Johannesevang. 20, oder Johannes. 15, 26-27; 16, Pfingstmontag 1. Juni 2009 Apostelgeschichte 8, 1b oder Ezechiel 37, 1-14 Epheserbrief 1, 3a. 4a Lukasevangelium 10, Dienstag 2. Juni 2009 Tobit 2, 9 14 Markusevangelium 12, Marcellinus u. Petrus, Märtyrer 303 Mittwoch 3. Juni 2009 Tobit 3, 1 11a a Markusevangelium 12, Donnerstag 4. Juni 2009 Tobit 6, 10-11; 7, Markusevangelium 12,28b - 34 Freitag 5. Juni 2009 Bonifatius, Bischof, Märtyrer 754 Apostelgeschichte 26, Johannesevangelium 15, 14 16a oder Johannesev. 10, Dreifaltigkeitssonntag 7. Juni 09 Deuteronomium 4, Römerbrief 8, Matthäusevangelium 28, Montag 8. Juni Korintherbrief 1, 1 7 Matthäusevangelium 5, 1 12 Dienstag 9. Juni Korintherbrief 1, Matthäusevangelium 5, Ephräm der Syrer, Diakon +373 Mittwoch 10. Juni Korintherbrief 3, 4 11 Matthäusevangelium 5, Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Donnerstag 11. Juni 2009 Exodus 24, 3 8 Hebräerbrief 9, Markusevang. 14, Freitag 12. Juni Korintherbrief 4, 7 15 Matthäusevangelium 5, 27-32

8 Kath. Bildungswerk Kreis TUT Uhlandstraße 3, Telefon 07461/ Fax 07461/ Für alle Veranstaltungen wird um baldmöglichste Anmeldung gebeten! Di , Uhr, GH St. Josef, Im Dschungel der Fallpauschalen zwischen Ethik und Ökonomie im Krankenhaus, Referentin: Dr. Cornelia Seiterich-Stegmann. Teiln.Beitrag: 4,--. Ohne Anmeldung. Mo , Uhr, GH St. Josef, Individuelle Ketten und Ohrringe handgefertigt das besondere Geschenk, offene Veranstaltung des Treffpunktes für Alleinerziehende. Leitung: Ulrike Irion. Teiln.Beitrag: 6,--, Alleinerziehende 2,--, zzgl. Materialkosten. Mi , Uhr, GH St. Lohmehlen, Wechseljahre Eine neue schöpferische Lebensphase, musikalischer Auftakt, Leitung: Roswitha Fugmann. Teiln.Beitrag: 8,--. Krabbelkisten Nur ein Kinderspiel? oder: wie Spielen bildet! ab , 5 Vormittage, jeweils mittwochs Uhr, GH Lohmehlen, Minimäuse für Kinder zw. 6 und 12 Monaten, Leitung: Annette Müller. ab , 5 Vormittage, jeweils donnerstags Uhr, GH Lohmehlen, Rasselbande für Kinder zw. 2 und 3 Jahren, Leitung: Friederike Schimmel. Teiln.Beitrag jeweils 27,-- Fr , ca Uhr, Treffpunkt vor dem Dekanatshaus, Uhlandstr. 3 zur Bildung von Fahrtgemeinschaften nach Riedböhringen. Auf den Spuren Kardinal Beas dem Pionier der Ökumene, kulturellspirituelle Nachmittagswanderung, Leitung: Martin Schelling. Teiln.Beitrag: 7,-- für Eintritt und Führung. Sa , Uhr, Dreifaltigkeitsberg Spaichingen, Wie kannst du nur? - Sich selbst und seinen Partner besser verstehen, Leitung: Dr. Bernd und Monika Bertsche. Teiln.Beitrag: 120,-- pro Paar incl. Mittagessen und Kaffee. Anmeldung bis 10. Juni 2009! Wir suchen Sie!!!! Das Team des Café Kännchens sucht für den Cafébetrieb eine ehrenamtliche Helferin oder einen ehrenamtlichen Helfer für die Zeit von bis Uhr sowie für den Freitagvormittag. Das Café ist montags, dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr geöffnet. Dienstags und donnerstags wird ein einfaches Mittagessen angeboten. Kommen Sie einfach vorbei, schauen Sie sich das Café Kännchen an, genießen Sie einen Cappuccino und einen selbstgebacken Kuchen oder rufen an. Caritas-Diakonie-Centrum, Bergstr. 14, Ingrid Teufel Tel.: 07461/ Bericht von Sitzung des KGR Maria Königin vom 28. April Die ökologische Bestandsentwicklung stand im Vordergrund der jüngsten Sitzung des Kirchengemeinderates von Maria Königin. Nachdem der Wettbewerb des vergangenen Jahres kein vollständig zufriedenstellendes Ergebnis für die ökologische Bestandsentwicklung der Kirche Maria Königin brachte, wurden die ersten drei Preisträger in einem kleinen Wettbewerb nochmals aufgefordert, weitere Überlegungen anzustellen und überarbeite Entwürfe vorzulegen. Das Preisgericht tagte hierüber am Mitarbeiter des Architekturbüros Hermann, das den Wettbewerb für den Neubau des Kindergarten Maria Königin gewonnen hatte, stellten die gegenüber dem Wettbewerb leicht veränderte Planung des Kindergartenneubaus vor. Der weitere Fortgang dieses Projektes ist abhängig von der Entscheidung der Stadt, da diese einen Großteil der Kosten übernimmt. Eine Entscheidung steht Anfang Juni an. Weiter wurde vom Büro Hermann die geplante Gestaltung der Außenanlagen des Kirchenvorplatzes vorgestellt. Ein interessantes gestalterisches Element des neuen Platzes bildet eine große Sitztreppe. Ein weiterer wichtiger Punkt war es, Überlegungen zum Verbleib des Kindergartens während der Neubauzeit anzustellen. Architekt Hermann erläuterte die Möglichkeiten. Die erste Variante wäre ein Kindergartenprovisorium im Gemeindesaal einzurichten. Alternativ dazu wäre es möglich, den Kindergarten in entsprechend ausgestatteten Container auszulagern. Als Standort ist die Wiese zwischen dem Pfarrhaus und dem Kirchturm angedacht. Eine Entscheidung soll bei einer der nächsten Sitzungen fallen. Franz Weber Wir schauen in die Ferne, aber den Bruder neben uns vergessen wir oft. Abbé Pierre

9 Fahrt der Firmlinge nach Taizé Schon fest zum Programm der Firmvorbereitung gehört zwischenzeitlich die Fahrt nach Taizé. Bereits zum 8. Mal fahren Jugendliche aus der Seelsorgeeinheit mit ihren Begleiter/inne/n in das kleine Dorf im Burgund. So machten sich auch Anfang Mai diesen Jahres wieder 54 Gemeindemitglieder auf, um die Faszination Taizé zu erleben. Die Communauté de Taizé zählt heute an die hundert Brüder, Katholiken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen. Sie stammen aus über 25 Ländern. Durch ihr Dasein selbst ist die Communauté ein konkretes und gelebtes Zeichen der Versöhnung unter gespaltenen Christen und getrennten Völkern. Jede Woche kommen tausende junge Gäste in Taizé an, um an den wöchentlichen Jugendtreffen teilzunehmen. Die Tage in Taizé geben Gelegenheit, das eigene Leben im Licht des Evangeliums zu betrachten: drei gemeinsame Gebete am Tag, Nachdenken über die Quellen des Glaubens und Mithilfe bei den täglich anfallenden praktischen Arbeiten. Jeden Tag geben Brüder der Communauté Bibeleinführungen, denen eine Zeit der Stille und ein Austausch in Kleingruppen folgen. In den gemeinsamen Gebeten, bei Gesang, Stille und persönlichem Nachdenken können sich Menschen der Gegenwart Gottes im eigenen Leben öffnen, inneren Frieden und einen Sinn fürs Leben suchen, neu Kraft schöpfen. Durch das einfache Leben in Gemeinschaft mit anderen bleibt Raum, um zu entdecken, dass Christus uns im Alltag erwartet. Nach einer kurzen Zeit des Eingewöhnens ist es jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie schnell sich die Jugendlichen an die einfachen Gegebenheiten anpassen, sich integrieren, mitmachen und sich vom Geist, der in Taizé, herrscht, mitnehmen lassen. Frère Alois, der seit dem Tod von Frère Roger Prior der Communauté ist, hat seine und unsere Hoffnung in Worte gefasst: So viele, verschiedene Jugendliche hier auf dem Hügel versammelt zu sehen, gleicht einem Fest und stärkt unsere Hoffnung, dass ein Zusammenleben der Menschen in Frieden möglich ist. Katholische Klinik- und Altenheimseelsorge Ein herzliches Vergelt s Gott für 30 Jahre treuen und aufopfernden ehrenamtlichen Dienst als Kommunionhelferin und Leiterin der eucharistischen Anbetung, als zuverlässige Helferin in der Altenheim- und Krankenhausseelsorge in sagen wir Frau Magdalene Maly Gerne erbitten wir ihr dankbar Gottes Gnade, Kraft und Segen für weitere fruchtbare Jahre im Weinberg des Herrn!, den Roland Keinert, Diakon Studienwallfahrt In den Spuren Jesu Der Familienbund der Katholiken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet diese Wallfahrt an. Wir suchen nach Orientierung, nach Maßstäben, die uns Hoffnung und Zuversicht geben, damit wir mitgestaltend unseren Weg gehen können. Auf dem Pilgerweg werden wichtige Lebensstationen Jesu s besucht. 3 x Übernachtungen am See Genezareth, und 5 Übern. in Jerusalem. Leitung: Pfr. Michael von Rottkay. Preis ab 20 Teilnehmer 1.520,00. Infos und Auskünfte Pfr. v. Rottkay Tel. 0711/ und 0711/ (AB). Fax 0711/ vrottkay@bo.drs.de Bücherei im Gemeindehaus St. Josef wegen Neukonzeption Vom 21. Mai bis nach den Sommerferien geschlossen Die gemeinsame Kath. Bücherei im Gemeindehaus St. Josef der beiden Gemeinden Maria Königin und St. Gallus ist wegen Neukonzeption und Renovierung von 21. Mai an geschlossen. Nach den Sommerferien wird die Pfarrbücherei mit einer besonderen Veranstaltung neu für die Gemeinden geöffnet werden. Wer sich an der Neukonzeption beteiligen möchte, melde sich bei Gemeindereferent Reiner Jokisch.

10 St. Gallus Pfarramt/büro TUT Königstr. 34 Tel Fax St.Gallus@kath-tuttlingen.de Internet: Öffnungszeiten: Frau Kupferschmid Mo. - Fr. vormittags Uhr Mo. u. Di Uhr Do Uhr Fr. 22. Mai und geschlossen! Dienstag 9. Juni nachmittags geschl! Pfarramtskonto Nr.: 897 KSK TUT BLZ B e i c h t g e l e g e n h e i t montags Klinikkapelle oder nach Vereinbarung Mesner und Hausmeister Martin & Barbara Torzewski Tel. 0172/ Gemeindehaus St. Josef Reservierung über Frau Siebler kath-gemeindehaus-st.josef@gmx.de Öffnungszeiten der gemeinsamen Pfarrbücherei in St. Josef: Ab bis nach den Sommerferien geschlossen! Kath. Seelsorge Kreisklinik, in den Alten- und Pflegeheimen Diakon Roland Keinert Zeppelinstr. 21 Zimmer EG Tel ; AB u. FAX R.Keinert@klinikum-tut.de Kto KSK TUT BLZ Kreisklinik Sonntag 17., und um 8.45 Uhr jeweils Kommunionfeiern mit Predigt und Krankensegnung * jeden Montag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Messe mit Krankensalbung * immer mittwochs Uhr ökumenisches Abendgebet Eucharistische Anbetung und um Uhr Bürgerheim: Pfingstmontag um Uhr Gottesdienst St. Anna: Montag um Uhr Maiandacht Sonntag um Uhr Pfingstgottesdienst Maria Königin Pfarramt/büro TUT Bergstr. 63 Tel Fax Maria-Koenigin@kath-tuttlingen.de Öffnungszeiten: Frau Zehnder und Frau Huber Mo. Fr Uhr Di. u. Do Uhr Mi Uhr Fr. 22. Mai und geschlossen! Dienstag 9. Juni nachmittags geschl. Pfarramtskonto Nr.: KSK TUT BLZ B e i c h t g e l e g e n h e i t samstags von bis Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindezentrum Maria Königin Bergstr. 67, Tel Mesner u. Hausmeister: Martin & Barbara Torzewski Reservierung über Pfarramt Maria Königin Gemeindehaus Lohmehlen Eichhörnchenweg 2 Hausmeisterin Frau Galic Coric Tel Reservierung über Pfarramt Maria Königin Haus der kirchl. Dienste Uhlandstr. 3 Dekanatsbüro: Hans-Peter Mattes T Bildungswerk: Ursula Berner T Betriebsseelsorge: Thomas Maile T Jugendreferat: Mathias Nippgen T Kath. Arbeitnehmer Bewegung: Anja Mayer T gemeinsame Fax-Nr Caritas-Diakonie-Centrum Bergstr. 14 T Fax Seelsorger anderer Muttersprachen Vikar Désiré Matand Uhlandstr. 3, Tel Pfr. Josip Pavlovic Uhlandstr. 3, Tel Pater Jan Krawiec Tel. 0751/ Pater Stephan Bui Thuong Luu Tel. 0711/ Nendingen Pfarramt/büro TUT-Nendingen Bräunisbergstr. 26 Tel Fax St.PetrusJakobus@kathtuttlingen.de Öffnungszeiten: Frau Hagen Mo. - Do Uhr Sprechstunden der Pfarrer: Mittwoch von Uhr oder nach Vereinbarung Pfarramtskonto Nr.: KSK TUT BLZ VoBa TUT BLZ Konto des Orgelbauvereines: KSK TUT BLZ B e i c h t g e l e g e n h e i t samstags ab Uhr oder nach Vereinbarung Kath. Kindergarten St. Vinzenz Telefon Bücherausgabe der Pfarrbücherei: Dienstag u. Donnerstag Uhr Mesnerin Schwester Anthia Tel Schwesternstation Kirchstr. 1, Bischof Moser Haus Tel Frau Hagen Tel Reservierung über Pfarramt Nendingen Kirchenmusiker : Bernard Sanders Tel / Nendingen: Ilse Schnepf Tel Dekan Matthias Koschar Tel Pfarrer Richard Grotz Tel Pfarrvikar Augustine Paraplakal Tel Diakon Roland Keinert Tel oder Kreisklinik Tel Fax und AB: Pastoralreferent Matthias Gärtner Tel Gemeindereferent Reiner Jokisch Tel

In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen

In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per  folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per E-Mail folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen versandt: Es war einmal eine alte Frau, die zwei große Schüsseln

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Königin und St. Petrus und Jakobus, Nendingen sind am 08. April 2009 vom Bischöflichen Ordinariat genehmigt

Königin und St. Petrus und Jakobus, Nendingen sind am 08. April 2009 vom Bischöflichen Ordinariat genehmigt Gang zum Kreuz auf dem Leutenberg am 8. Mai Seit 1951 gibt es das Kreuz am Christkindle Eck auf dem Leutenberg. Viele Jahre schon hatten Jugendliche den Wunsch, ein Kreuz (Feldkreuz) zu errichten und bereits

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

25.04.2010-22.05.2010 1. Mai Tag der Arbeit Am Tag der Arbeit blicken viele Menschen sorgenvoll in die Zukunft. Denn die Turbulenzen auf den Finanzmärkten, ausgelöst durch rücksichtslose Banker, haben

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Den Abschluss bildet die Weihnachtskirche

Den Abschluss bildet die Weihnachtskirche Stern der Weihnacht Stern der Weihnacht, geh in uns auf, damit deine Ausstrahlung unser Dunkel erhelle und wir so von dir erleuchtet sind. Stern der Weihnacht, zieh uns an, damit wir herauskommen aus den

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

27.05.2012-23.06.2012 Wir laden herzlich ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS an FRONLEICHNAM Donnerstag, 7. Juni 2012 9.15 Uhr Gemeindehaus St. Josef Treffen der Kommunionkinder aus den Gemeinden St.

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Familiengottesdienste Erntedankfest 4. Oktober Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten

Familiengottesdienste Erntedankfest 4. Oktober Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten Arme Kinder haben lebenslang weniger Chancen Auch im wohlhabenden Land Baden-Württemberg leiden viele Kinder unter Armut. Als akut armutsgefährdet gilt jedes achte Kind (12 Prozent) unter sieben Jahren!

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wir laden herzlichh ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS

Wir laden herzlichh ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS 23.05. - 12.06.2010 Wir laden herzlichh ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS m, Donnerstag 03.Juni 2010 9.15 Uhr Kommunionkinder aus den Gemeinden St. Gallus und Maria Königin treffen sich im Gemeindehaus

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

vom Mai 2018

vom Mai 2018 vom 01. 31. Mai 2018 Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo will Gott mich überraschen und umarmen durch die Wirklichkeit des Lebens. will ich das Leben als tiefes Geheimnis betrachten wie ein großes Geschenk, als

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfadfinderstamm St. Katharina Kandern: Treffpunkt Blockhütte kath. Kirche Wölflinge (7-10 Jahre) mittwochs 14-tägig 17.00 h - Markus Büchelin, Julia Aissa Jungpfadfinder (11-14 Jahre) dienstags 18.00 h

Mehr