In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen"

Transkript

1 In einem Metall verarbeitenden Betrieb in Baden-Württemberg hat ein Kollege per folgende Geschichte an seine Kolleginnen und Kollegen versandt: Es war einmal eine alte Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau, war die andere Schüssel jedoch immer nur noch halb voll. Zwei Jahre lang geschah dies täglich. Die alte Frau brachte immer nur anderthalb Schüsseln nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war. Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der alten Frau: Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft. Die alte Frau lächelte. Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht? Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deines Fehlers bewusst war, nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genau so wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren. Der Kollege kommentiert dann die Geschichte mit den folgenden Worten: Jeder von uns hat seine ganz eigenen Macken und Fehler, aber es sind die Macken und Sprünge, die unser Leben so interessant und lohnenswert machen. Man sollte jede Person einfach so nehmen, wie sie ist und das Gute in ihr sehen. Also, an alle mit einem Sprung in der Schüssel, habt einen wundervollen Tag und vergesst nicht, den Duft der Blumen auf eurer Seite des Pfades zu genießen! Ich kann mich dem schreibenden Kollegen uneingeschränkt anschließen. Wir müssen nicht immer perfekt sein. Gott schreibt auch auf krummen Zeilen gerade. Thomas Maile, Betriebsseelsorger Tuttlinger Orgelsommer Das nächste Programm in der Konzertreihe Tuttlinger Orgelsommer findet am Samstag dem 20.Juni in der Kirche Maria Königin statt. Es werden Kompositionen von Bernard Sanders für Streichinstrumente und Orgel dargeboten, zum Teil uraufgeführt. Das preisgekrönte Stück Ornament of Grace wird zum ersten Mal in erklingen, mit Andrea Bensch auf der Violine. Eine Rhapsodie für Bratsche und Orgel wird von Barbara Heni interpretiert und gleich drei Werke für Violoncello und Orgel werden von Andrea Sum aus Trossingen gespielt. Atanaska Seeger (Violine) kommt für die Kirchensonate für Orgel und Streichquartett hinzu. Der Komponist übernimmt den Orgelpart. Als besondere Abschlussnote wird Regina Sanders mit den Streichern das Concertino für Altblockflöte und Streichquartett aus der Taufe heben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang für die Mitwirkenden wird gebeten. Herzliche Einladung! Familiengottesdienst Maria Königin 5. Juli Der nächste Familiengottesdienst der Seelsorgeeinheit ist am Sonntag 5. Juli um Uhr in der Kirche Maria Königin. Dieses Mal gestaltet der Kindergarten Maria Königin den Gottesdienst mit. Herzliche Einladung an alle Familien. Ökumenisches Gemeindefest Lohmehlen rund um die evangelische Versöhnungskirche am 21. Juni Ökum. Gottesdienst um Uhr anschl. gemütliches Beisammensein mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen Von bis Uhr spielt die Prime Time Big Band unter Leitung von Bernard Sanders. Für die Kinder gibt es interessante Angebote. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fest der ev. Versöhnungsgemeinde und der kath. Gemeinde Maria Königin. Näheres siehe BLICK! Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo Jubiläumsfest am 5. Juli bei Kath. Gemeindehaus Lohmehlen. Gottesdienst um Uhr mit dem Diözesankurat Matthias Burr. Wer sich über das Pfadfinderleben informieren oder alte Erinnerungen auffrischen möchte, ist herzlich eingeladen. Näheres siehe BLICK! Impressum: Herausgeber: Kath. Kirchengemeinden TUT Redaktion: Seelsorgeeinheit Druck: TYPODRUCK Halbjahresbezug 6 Euro TUT: Brigitte Megger Kreuzstr. 51, T brigitte@meggeronline.de Nendingen: Pfarramt Frau Hagen Tel Sonntagsblatt Natalie Kremer Tel Abgabeschluss für :Mi

2 Sonntag 14. Juni Gottesdienst Klinikkapelle 9.00 Messfeier mit Kirchenchor Messfeier, gleichzeitig Kleinkindgottesdienst in der Unterkirche Sveta Misa Montag 15. Juni Messfeier mit Krankensalbung in der Klinikkapelle Dienstag 16. Juni 7.30 Schülergottesdienst in der Schildrainschule Rosenkranz, Jahrtag Rudolf Straub, Maria und Ernst Klein sowie Schwester Gervasia Kremer Gebetskreis Unterkirche Mittwoch 17. Juni ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 18. Juni Kommunionfeier im ESH Eucharistische Anbetung in der Klinikkapelle Freitag 19. Juni Kommunionfeier in St. Anna Samstag 20. Juni Ökum. Gottesdienst Kindergarten Don Bosco ökum. Trauung des Paares Nathalie Seitz und Johann Banescu Goldene Hochzeit: feiern am 18. Juni Maria und Luca Saltaformaggio. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen. Neue Lektorinnen Wir begrüßen Frau Anette Kohler und Frau Dr. Margarete Röhrenbach als neue Lektorinnen und danken Ihnen für ihre Bereitschaft! Sonntag 14. Juni 2009 Kollekte für GZ MK Jugendgottesdienst am Samstag mit Ministranten Messfeier Bittgottesdienst für Frieden i. d. evang. Versöhnungskirche Msza swieta Santa messa Montag 15. Juni Mittwoch 17. Juni 7.30 Schülergottesdienst der Karl- Wilhelm- und Schrotenschule Einführungskurs der neuen Ministranten Taizé Abendgebet Donnerstag 18. Juni Schülergottesdienst der Holderstöckleschule im GH Lohmehlen Freitag 19. Juni Samstag 20. Juni Vorabendmesse Tuttlinger Orgelsommer Goldene Hochzeit: feierten am Magdalena und Aldo Widmaier, am Erna Rosa und Werner Johannes Forschner. Nachträglich herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Getauft wurde am 21. Mai: Ann-Sophie, Tochter des Andreas Fischer und der Daniela Irion, Talheim Sonntag 14. Juni 2009 Titularfest 9.00 Festgottesdienst mit Prozession (Kinderbetreuung) Dienstag 16. Juni Mittwoch 17. Juni 7.30 Schülergottesdienst (gest. Jahrtag Ottilie und Viktoria Huber) Donnerstag 18. Juni 8.30 Messfeier Freitag, 19. Juni (Genovefa Mattes und Marianne Roos und Angeh.) Samstag 20. Juni (Jahrtag Walter Rechle und Angehörige, zugl. Josef und Josefine Schilling, Anton Hamma) Heiraten werden: am Nadia Stump und Daniel Weisshaar, am Melanie Fuchs und Frank Schätzle Geheiratet haben: am in Nendingen Matthias Schnepf und Beate Messner; am auf dem Dreifaltigkeitsberg in Spaichingen Oliver und Tamara Hipp geb. Nischt; am in Nendingen Frank und Susanne Schilling geb. Kessler. Herzlichen Glückwunsch! Folgende Firmen unterstützen uns: Fa. Bladt Carmen u. Heinrich, Malerwerkstätte Büroservice Birk, Hubertusweg 15 Elektro-Enslin, Bräunisbergstr. 39 Glaenz Tobias, Rechtsanwalt Fa. Hänsel Elektrik, Fürstensteinweg 15 Fa. Hilzinger, Fliesen- u. Natursteine. Fa. Hipp, Boden-Deko-Sonnenschutz Hirsch-Brauerei Honer, Eisenbahnstr. Schlosserei Höpfl & Harfmann Jäger Haustechnik, Eisenbahnstr. 25 Beschriftungen/Werbetechnik Liebermann Bezirksschonsteinfegermeister Lutz Mühlheim Wurmlingen Nendingen Wurmlingen Mühlheim-Stetten Wurmlingen Fa. Martin Raumausstattung, Möhringer Fa. Herbert Mattes, Heizung, Sanitär, Junkerstr Fa. A. Milazzo, Medizintechnik Malergeschäft Günter Nädele, Stuttgarter-184 Fa. R. Nock, Schreibwaren, Untere Hauptstr. 9 Fa. Nothhelfer, Autohaus, Dachbau Schilli, Im Egartenweg 8 Schilling, Stuck, Putz, Trockenbau Fa. Fensterbau Sichler GmbH & Co KG, Glaserei Garten- u. Landschaftsbau Schöppler GmbH Tuttlinger Wohnbau Meßkirch

3 Sonntag 21. Juni Messfeier Messfeier Sveta Misa Montag 22. Juni Messfeier mit Krankensalbung in der Klinikkapelle Dienstag 23. Juni 7.30 Schülergottesdienst in der Schildrainschule Rosenkranz, Jahrtag Tatjana Gerhard und Fam. Angehörige, Josef Klemmer Gebetskreis Unterkirche Mittwoch 24. Juni ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 25. Juni Gnaden sind immer auch Pflichten. Michael Kardinal Faulhaber Verstorben sind: Rudolf Franz Xaver Alber am 23. April mit 77 Jahren Anna Maria Moser, geb. Welte am 9. Mai mit 79 Jahren Manfred Oswald Dreher am 15. Mai mit 73 Jahren Magdalena Schwarz am 23. Mai mit 87 Jahren Julian Antonio Lauletta am 3. Juni mit 18 Jahren Herr, gib ihnen die ewige Ruhe Sonntag 21. Juni Vorabendmesse ökum. Gottesdienst zum Gemeindefest Lohmehlen mit Musikgruppe Bénissez Messfeier Msza swieta Santa messa Montag 22. Juni Dienstag 23. Juni Kirchenführung mit den Firmbewerber/innen Mittwoch 24. Juni 7.30 Schülergottesdienst der Karl- Wilhelm- und Schrotenschule Einführungskurs der neuen Ministranten Donnerstag 25. Juni Freitag 26. Juni Jahrtag Milka Perkovic Samstag 30. Mai Beichte in vietnamesischer Sprache Gottesdienst in vietnamesischer Sprache Vorabendmesse Jahrtag Herbert Saile, Ignaz Schmid Sonntag 21. Juni 2009 Dienstag 23. Juni Mittwoch 24. Juni 7.30 Schülermesse (gest. Jahrtag Kaplan Berchtold Reichle und Eltern) Donnerstag 25. Juni morgens keine Hl. Messe Kolpingsmesse in der Ottilienkapelle Freitag 26. Juni (gest. Jahrtag Konrad Huber und Elisabeth Luther) Samstag 27. Juni (Jahrtag Alfred Klotz, zugl. Paula und Christian Betzler, Else und Christian Schilling) Das geht alle an! Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid 18. Juni Nächstes Treffen ist am 18. Juni von Uhr im Martin- Luther-Haus in Spaichingen, Marktplatz 17. Infos: Dekanatsreferent H.-P. Mattes Tel Sozialstation TUT Königstr. 56: Tel / jederzeit Familienpflege/Nachbarschaftshilfe Vermittlung/ Einsatzleiterin Frau Ewinger 07461/ Krankenhausseelsorge TUT: Tel.97-0 Diakon Roland Keinert: Tel FAX und Anrufbeantworter Telefonseelsorge: Tel / Hotline Depression 0180 / Di u. Do Uhr Psychologisch Beratungsstelle: Bogenstr. 2, Telefonische Anmeldung: Tel.6047 Mo-Fr u Uhr Kirchlicher Beistand für KDV: Matthias Kremer, Fürstensteinweg 24. Tel Gespräch nach Vereinbarung CARITAS- CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Bergstr. 14, Tel , Fax Sozial- und Lebensberatung Schuldnerberatung Kath. Schwangerschaftsberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Kurberatung und -vermittlung Migrationsberatung Begleitung von Ehrenamtlichen Offener Treff mit Café Koordinationsstelle Seniorennetzwerk CARITAS-DIAKONIE-CENTRUM Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Mo, Di Uhr Do Uhr Caritas-Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene: Bei der Schmelze 1, Tel Mo, Di, Mi, Fr Uhr, Do u Uhr Sozialdienst für Hörgeschädigte: Tel. 0741/ Fax 0741/ Sprechzeiten im Caritas Centrum jeden 2. u. 4. Di im Monat Uhr Kontaktstelle Hospizgruppe TUT Tel. 0173/

4 Sonntag 28. Juni 2009 Kollekte Peterpfennig 8.45 Gottesdienst Klinikkapelle 9.00 Messfeier ök. Stadtfestgottesdienst in der evang. Stadtkirche mit Musikgruppe Bénissez keine Messfeier Montag 29. Juni Messfeier mit Krankensalbung in der Klinikkapelle Dienstag 30. Juni 7.30 Schülergottesdienst in der Schildrainschule Rosenkranz Gebetskreis Unterkirche Mittwoch 1. Juli ök. Abendgebet Klinikkapelle Donnerstag 2. Juli Kommunionfeier im ESH Eucharistische Anbetung in der Klinikkapelle Freitag 3. Juli Kommunionfeier in St. Anna Samstag 4. Juli 8.30 Messfeier der Legio Mariens und der Franz.Gemeinschaft Trauung von Maria del Pilar Rodriguez Munoz und Massimo Giuseppe Maimone in Beuron Taufe von Elias Wurdak Das geht alle an! Verwaiste Eltern treffen sich am 1. Juli Die Trauer um ein Kind ist ein sehr langer Weg. Wenn dieser Weg mit anderen gegangen werden kann, wird er nicht kürzer, aber niemand muss ihn alleine gehen... Wenn Sie ein Kind verloren haben, unabhängig wie alt Ihr Kind bei seinem Tod war und welche Ursache der Tod hatte, laden wir Sie ein zur Teilnahme an unserer Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern. Wir treffen uns regelmäßig an jedem 1. Mittwoch im Monat um Uhr im evang. Gemeindehaus TUT. Kontaktaufnahme bitte bei M. Wild 07466/1536 oder R. Storz Sonntag 28. Juni 2009 Kollekte Peterpfennig Vorabendmesse ök. Stadtfestgottesdienst in der evang. Stadtkirche mit Musikgruppe Bénissez Messfeier Santa messa Montag 29. Juni Frauenmeditation Peter und Paul Mittwoch 1. Juli 7.30 Schülergottesdienst der Karl- Wilhelm- und Schrotenschule Einführungskurs der neuen Ministranten mit dem Frauenbund Taizé Abendgebet Donnerstag 2. Juli Schülergottesdienst der Holderstöckleschule im GH Lohmehlen Herz-Jesu-Freitag 3. Juli anschl. Anbetung Samstag 4. Juli Vorabendmesse Jahrtag Wiktoria, Waclaw und Lukas Korta Liebe hat kein Gedächtnis für erlittenes Unrecht Jörg Zink Das geht alle an! Franziskanische Gemeinschaft und Legio Mariens 4. Juli Messfeier am Samstag 4. Juli um 8.30 Uhr in der Kirche St. Gallus. Herzliche Einladung! Lektoren- und Kommunionhelferfest Maria Königin 2. Juli Am 2. Juli kommen die Liturgischen Dienste von Maria Königin zum gemeinsamen Gottesdienst und Fest zusammen. Beginn ist um Uhr mit dem organisatorischen Teil im Foyer. Anschließend feiern wir Eucharistie und sitzen dann zum gemeinsamen Essen zusammen (jede/r bringt wie immer einen kleinen Beitrag dazu). Sonntag 28. Juni 2009 Kollekte Peterpfennig 9.30 Open air Gottesdienst im Pfarrgarten Taufe Tizian Mohry Dienstag 30. Juni (Paul Huber) Mittwoch 1. Juli 7.30 Schülermesse (gest. Jahrtag Viktoria und Ottilie Huber) Donnerstag 2. Juli 8.30 Messfeier Freitag 3. Juli Samstag 4. Juli (gest. Jahrtag Wilhelm und Maria Reichle, zugl. Anton Hamma) Verstorben sind: Rudolf Leopold Schwarz am im Alter von 47 Jahren, Vinzenz Holzki am im Alter von 53 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Das geht alle an! Gottesdienst im Freien 28. Juni in Nendingen Wir laden alle recht herzlich ein, am den Gottesdienst mit uns im Garten des Bischof-Moser-Hauses in Nendingen um 9.30 Uhr zu feiern. Mitgestaltet wird dieser Gottesdienst vom Teenie Kirchenchor Nendingen Tinnitus mit Band. Im Anschluss an die Messe möchten wir Sie zum Verweilen bei einem Frühschoppen einladen. Unterhaltung bietet der Teenie Kirchenchor Tinnitus mit Band bei einem kleinen Konzert. Ökum. Stadtfestgottesdienst 28. Juni in Tuttlngen Traditionell laden die Kirchen am Stadtfestsonntag zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Er beginnt um Uhr in der evang. Stadtkirche. Es musizieren der evang. Kirchenchor und die Musikgruppe Bénissez.

5 Kirchenchor 14. Juni Am Sonntag 14. Juni wird der Kirchenchor den Gottesdienst um 9.00 Uhr in St. Gallus mitgestalten. Neben Teilen aus der Missa Dominicalis von Ignaz Mitterer kommen Kompositionen von Wolfram Menschik, Michael Praetorius u.a. zu Gehör. Kleinkindgottesdienst 14. Juni Am Sonntag 14. Juni laden wir um Uhr Familien mit kleinen Kindern zum Kleinkindgottesdienst in die Unterkirche St. Gallus ein. Vertriebenenwallfahrt 14. Juni auf den Dreifaltigkeitsberg Das St. Gerhards-Werk in Stuttgart und die Arbeitsgemeinschaft Kath. Vertriebenenorganisationen der Diözese Rottenburg-Stuttgart laden ein am Sonntag 14. Juni zur traditionellen Wallfahrt Kirche-Heimat auf den Dreifaltigkeitsberg. Die Wallfahrt steht unter dem Leitwort Gesandt, das Evangelium vom Reich Gottes zu verkünden. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Glaube im Dialog 15. Juni Am Montag 15. Juni laden wir ab Uhr (bis ca Uhr) zum nächsten Glaube im Dialog-Abend ein. Der Glaubensgesprächsabend, unter der Leitung von Otmar Wetzel und Reiner Jokisch, steht unter dem Thema Hilft beten?. Er ist im Gemeindehaus St. Josef, Kolpingzimmer. Es ist keine Anmeldung erforderlich! Sitzung der Kirchengemeinderäte Die nächste Sitzung des Kirchengemeinderats Maria Königin ist am Dienstag 16. Juni um Uhr im Gemeindehaus Lohmehlen. Der Kirchengemeinderat St. Gallus trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag 30. Juni um Uhr im Gemeindehaus St. Josef. Seniorennachmittag 17. Juni Am Mittwoch 17. Juni besuchen die Senioren das Freilichtmuseum in Neuhausen. Abfahrt mit Fahrgemeinschaften um Uhr am Gemeindehaus St. Josef. Nach einer verkürzten Führung durch das Museumsdorf lassen wir den Nachmittag im Gasthaus Ochsen gemütlich ausklingen. Die Senioren der Seelsorgeeinheit sind dazu herzlich eingeladen. Frauenbund Abendwanderung 17. Juni Zu unserer Abendwanderung nach Wurmlingen treffen wir uns am 17. Juni um Uhr beim EnBw Gebäude (alte EVS, Brühmühle). Nichtwanderer um Uhr an der Hirschbrauerei in Wurmlingen zur Besichtigung der Brauerei mit Bierprobe und -brezel. Unkostenbetrag 8. - Frauenbund Bundesfest 1. Juli Herzliche Einladung zum Frauenbund Bundesfest am 1. Juli um Uhr zum Gottesdienst in Maria Königin. Anschließend gemütliches Beisammensein im Saal. Dekan Koschar berichtet von seiner Reise und Pater Augustine von seiner Heimat Indien. Dazu gibt es Köstlichkeiten aus Indien. Unkostenbetrag 3- Abendgebete im Stil von Taizé 17. Juni und 1. Juli Die nächsten Abendgebete im Stil von Taizé sind am Mittwoch 17. Juni und 1. Juli um Uhr in der Taizé-Ecke in der Kirche Maria Königin. Kirchen bei Radio Neckarburg - UKW VS 102,0 RW 93,1 Schramberg 103,7 Oberndorf 104,6 Kabel BW Interessante Gäste Spannende Themen Aktuelle Informationen Kirche live zu Gast Jeden Dienstag von Uhr Liturgiekalender 11. Sonntag im Jahreskreis Ezechiel 17, Korintherbrief 5, 6 10 Markusevangelium 4, Montag 15. Juni Korintherbrief 6, 1 10 Matthäusevangelium 5, Vitus (Veit) Märtyrer Dienstag 16. Juni Korintherbrief 8, 1 9 Matthäusevangelium 5, Benno, Bischof v. Meißen Mittwoch 17. Juni Korintherbrief 9, 6 11 Matthäusevang. 6, Donnerstag 18. Juni Korintherbrief 11, 1 11 Matthäusevangelium 6, 7-15 Heiligstes Herze Jesu Freitag 19. Juni 2009 Hosea 11, a. c - 9 Epheserbrief 3, Johannesevangelium 19, Sonntag im Jahreskreis Ijob 38, Korintherbrief 5, Markusevangelium 4, Montag 22. Juni 2009 Genesis 12, 1 9 Matthäusevangelium 7, 1-5 Paulinus, Bischof v. Nola Dienstag 23. Juni 2009 Genesis 13, Matthäusevangelium 7, Geburt Johannes des Täufers Mittwoch 24. Juni 2009 Jesaja 49, 1 6 Apostelgeschichte 13, Lukasevangelium 1, Donnerstag 25. Juni 2009 Genesis 16, oder 16, 6b Matthäusevangelium 7, Freitag 26. Juni 2009 Genesis 17, Matthäusevangelium 8, 1-4 Nichts gelingt gut, außer man vollbringt es mit Freude Thomas von Aquin

6 Tuttlinger Trauercafé 18. Juni Das Trauercafé öffnet normalerweise an jedem zweiten Donnerstag im Monat, wegen Fronleichnam jedoch erst am 18. Juni von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus St. Josef. Gegen Uhr findet eine gestaltete Runde statt. Das Trauercafé möchte in einer vertrauensvollen Atmosphäre Raum für Gespräche und Begegnung mit anderen Betroffenen und verständnisvollen Begleitern bieten. Das kath. Dekanat -Spaichingen und der evang. Kirchenbezirk laden dazu herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ök. Arbeitskreis Kirche TUT was 18. Juni Am Donnerstag 18. Juni trifft sich der ökumenische Arbeitskreis Kirche TUT was um Uhr im Gemeindezentrum der Martinskirche, Koloniestr. 21. Interessierte sind willkommen! Info-Tag für Kirchenmusikalische Ausbildung 20. Juni Am Samstag, dem 20. Juni findet die nächste Unterrichtseinheit der kirchenmusikalischen Ausbildung zu einer Teilbereichsqualifikation als OrganistIn oder ChorleiterIn im Nebenamt statt. Der Unterricht findet von 9.00 bis Uhr im Bischöflichen Konvikt (Johannsergasse 1 bei der Kapellenkirche) im Zentrum Rottweils statt. Er beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. Das Besondere an diesem Vormittag ist, dass es gleichzeitig eine Informationsveranstaltung ist. InteressentInnen können sich informieren und dann bei einer Unterrichtseinheit hospitieren. Die Ausbildung ist konzipiert für angehende Organisten und Chorleiter und für die, die bereits diesen Dienst in einer Gemeinde tun. Sie hat das Ziel, den Bedarf der Kirchengemeinden an gut ausgebildeten Organisten und Chorleitern zu sichern. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart richtete diesen Bildungsweg ein. Er wird von den Dekanatskirchenmusikern der Region durchgeführt. Der nächste Kurs beginnt im September mit dem neuen Schuljahr. Das Angebot richtet sich an Menschen mit guten Klavierkenntnissen (Orgel) oder einfach gute ChorsängerInnen, die sich vorstellen können, auch selbst einmal vor dem Chor zu stehen (Chorleitung). Je nach Vorkenntnissen beträgt die Ausbildungszeit ein bis drei Jahre und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Kandidaten, die Notenkenntnisse haben sollten, sind an diesem Samstag zum unverbindlichen Schnuppern herzlich eingeladen. Die Dekanatskirchenmusiker stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Information beim Dekanatskirchenmusiker Bernard Sanders, Tel / Walderlebnistag der KAB am 21. Juni Die Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt alle Familien am 21. Juni am Kolbinger Waldspielplatz (Richtung Höhle) ab Uhr zu einem vergnüglichen Spiel- und Spaßnachmittag ein. Yabba Dabba Doo! Willkommen zur Fred Feuerstein-Ralley, zu Baumklettern, Slackline Akrobatik, Holzrugele Wettkampf und Schubkarren Rennen. Zur Stärkung gibt s kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, Rote Wurst und Brot. Mitzubringen: Gute Laune, Fahrradhelm, Klettergurt (falls vorhanden), Familie und Freunde. Referent: Stefan Schnee, Dipl. Forstwirt, Denkingen Anmeldung: Anni Leibinger oder Hubert Kopp Liturgiekalender Fortsetzung 13. Sonntag im Jahreskreis Weisheit 1, 13 15; 2, Korintherbrief 8, Markusevangelium 5, oder 5, b - 43 Petrus und Paulus, Apostel Montag 29. Juni 2009 Apostelgeschichte 12, Timotheusbrief 4, Matthäusevangelium 16, Dienstag 30. Juni 2009 Genesis 19, Matthäusevangelium 8, Die ersten Märtyrer der Stadt Rom Mittwoch 1. Juli 2009 Genesis 21, Matthäusevangelium 8, Mariä Heimsuchung Donnerstag 2. Juli 2009 Zefania 3, oder Römerbrief 12, 9 16b Lukasevangelium 1, Thomas, Apostel Freitag 3. Juli 2009 Epheserbrief 2, Johannesevangelium 20, Geben Sie uns Ihre Stimme Da wir politisch unabhängig sind, meinen wir damit nicht ein Kreuz auf dem Stimmzettel, sondern Ihr ungenutztes Organ in der Kehle! Chorprobe ist immer montags um Uhr im Kath. Gemeindehaus St. Josef. Näheres über: H. Lock. Telefon 97463/ 7697 W. Schmitt 07461/5870 S. Feldmann 07461/79249 und allen Chormitgliedern (Gerne holen wir Sie zur ersten Probe ab). Chor des KMV Es ist schwierig einander zu verstehen, und gar sich selbst zu verstehen wenn man immer so große Worte macht. Hermann Hesse

7 Ökum. Gemeindefest Lohmehlen am 21. Juni ab Uhr Am Sonntag 21. Juni findet das ökum. Gemeindefest der Gemeinden Maria Königin und evang. Versöhnungskirche in Lohmehlen statt. Beginn ist um Uhr mit einem ökum. Gottesdienst im Freien vor dem Eingang der Versöhnungskirche. Der Festgottesdienst wird mitgestaltet von der Gruppe Bénissez. Anschließend gibt es ein Mittagessen mit Gegrilltem, die bekannte Salatplatte, Pommes und Frühlingsrollen, sowie Kaffee und Kuchen. Zwischen und Uhr spielt die bekannte Prime Big Band aus Spaichingen unter der Leitung von Bernard Sanders. Auch für Kinder gibt es ab Uhr ein Bastel- und Spielangebot. Ende wird gegen Uhr sein. Herzliche Einladung an Alle aus Nah und Fern, Große und Kleine! Kuchenspenden bitte anmelden im Pfarramt Maria Königin! Auch Helfer sind noch jederzeit willkommen. Kath. Bildungswerk Kreis TUT Uhlandstraße 3, Telefon 07461/ Fax 07461/ Für alle Veranstaltungen wird um baldmöglichste Anmeldung gebeten! Mi , Uhr, GH St. Lohmehlen, Wechseljahre Eine neue schöpferische Lebensphase, musikalischer Auftakt, Leitung: Roswitha Fugmann. Teiln.Beitrag: 8,--. Do , Uhr, GH St. Josef, Wissen Sie, was Ihr Geld gerade macht? Beispiele ethischer Geldanlagen, Referentin: Michaela Waitzmann. Teiln.Beitrag: 4,--. Ohne Anmeldung. Do und Do , Uhr, GH Lohmehlen, Tanze das Leben - offener Kreistanz, Leitung: Ursula Huber. Teiln.Beitrag: jeweils 5,--. Ohne Anmeldung. Fr , ca Uhr, Treffpunkt vor dem Dekanatshaus, Uhlandstr. 3 zur Bildung von Fahrtgemeinschaften nach Riedböhringen. Auf den Spuren Kardinal Beas dem Pionier der Ökumene, kulturellspirituelle Nachmittagswanderung. Leitung: Martin Schelling. Teiln.Beitrag: 7,-- für Eintritt und Führung. Sa , Uhr, Dreifaltigkeitsberg Spaichingen, Wie kannst du nur? - Sich selbst und seinen Partner besser verstehen, Leitung: Dr. Bernd und Monika Bertsche. Teiln.Beitrag: 120,-- pro Paar incl. Mittagessen und Kaffee. Do , Uhr, Evang. GH Gartenstr. 1, Mein Gott, mein Glück Ansichten eines frommen Ketzers, Autor: Peter Rosien. Teiln.Beitrag: 5,--. Ohne Anmeldung. Mo , Uhr, GH Lohmehlen, Wiesensuppe und Brennnesselquiche Leckeres aus Unkräutern, die uns überall begleiten Vortrag und Kochkurs, Referentin: Michaela Hagen. Teiln.Beitrag: 17,-- zzgl. Lebensmittelkosten. Do , Uhr, GH Lohmehlen, Die Kirche der Zukunft zwischen Rückschritt und Fortschritt? Ein Informations- und Gesprächsabend zum 2. Vatikanum und der Piusbruderschaft, Referenten: Dekan Matthias Koschar und Martin Schelling, Religionspädagoge. Ohne Anmeldung. 60 Jahre Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Tutilo, Fest am Sonntag 5. Juli Kath. Gemeindehaus Lohmehlen Gottesdienst um Uhr In diesem Jahr feiert die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg vom Stamm Tutilo ihr 60-jähriges Bestehen. Ein Grund zum Feiern. Deshalb laden wir Sie und Euch herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am Sonntag, den 5. Juli ins Kath. Gemeindezentrum Lohmehlen ein. Der Festtag beginnt um Uhr mit einem Festgottesdienst, den der Diözesankurat Matthias Burr mit uns feiern wird. Im Anschluss daran findet ein Festakt statt. Den ganzen Tag über werden Speisen und Getränke angeboten und für Kinder wird es ein Kinderprogramm geben. Wer sich schon immer mal über das Pfadfinderleben informieren wollte oder alte Erinnerungen auffrischen möchte, kann dies bei unserer großen Fotoausstellung tun. Auf schöne Stunden und nette Begegnungen freuen wir uns! Dagmar Weidmann Frauenmeditation 29. Juni Am Tag des Hochfestes Hl. Petrus und Paulus, Apostel gibt es in Maria Königin um Uhr eine Frauenmeditation zu diesem Thema. Herzliche Einladung! Pfingstmontag ök. Gottesdienst Opfer Das Opfer beim ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag auf dem Honberg für das Sozialkaufhaus ergab die Summe von 676,45 Euro. Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

8 St. Gallus Pfarramt/büro TUT Königstr. 34 Tel Fax St.Gallus@kath-tuttlingen.de Internet: Öffnungszeiten: Frau Kupferschmid Mo. - Fr. vormittags Uhr Mo. u. Di Uhr Do Uhr von bis nur vormittags von 9.00 bis Uhr geöffnet! 897 KSK TUT BLZ montags Klinikkapelle Mesner und Hausmeister Martin & Barbara Torzewski Tel. 0172/ Gemeindehaus St. Josef Reservierung über Frau Siebler kath-gemeindehaus-st.josef@gmx.de Kath. Seelsorge Kreisklinik, in den Alten- und Pflegeheimen Diakon Roland Keinert Zeppelinstr. 21 Zimmer EG Tel ; AB u. FAX R.Keinert@klinikum-tut.de Kto KSK TUT BLZ Kreisklinik Sonntag 14. u sowie um 8.45 Uhr jeweils Kommunionfeiern mit Predigt und Krankensegnung * jeden Montag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Messe mit Krankensalbung * immer mittwochs Uhr ökumenisches Abendgebet Eucharistische Anbetung und um Uhr Elias-Schrenk-Haus: Donnerstag und um Uhr jeweils Kommunionfeiern St. Anna: Freitag und um Uhr jeweils Kommunionfeiern Maria Königin Pfarramt/büro TUT Bergstr. 63 Tel Fax Maria-Koenigin@kath-tuttlingen.de Öffnungszeiten: Frau Zehnder und Frau Huber Mo. Fr Uhr Do Uhr KSK TUT BLZ samstags von bis Uhr Gemeindezentrum Maria Königin Bergstr. 67, Tel Mesner u. Hausmeister: Martin & Barbara Torzewski Reservierung über Pfarramt Maria Königin Gemeindehaus Lohmehlen Eichhörnchenweg 2 Hausmeisterin Frau Galic Coric Tel Reservierung über Pfarramt Maria Königin Haus der kirchl. Dienste Uhlandstr. 3 Dekanatsbüro: Hans-Peter Mattes T Bildungswerk: Ursula Berner T Betriebsseelsorge: Thomas Maile T Jugendreferat: Mathias Nippgen T Kath. Arbeitnehmer Bewegung: Anja Mayer T gemeinsame Fax-Nr Caritas-Diakonie-Centrum Bergstr. 14 T Fax Seelsorger anderer Muttersprachen Vikar Désiré Matand Uhlandstr. 3, Tel Pfr. Josip Pavlovic Uhlandstr. 3, Tel Pater Jan Krawiec Tel. 0751/ Pater Stephan Bui Thuong Luu Tel. 0711/ Nendingen Pfarramt/büro TUT-Nendingen Bräunisbergstr. 26 Tel Fax St.PetrusJakobus@kathtuttlingen.de Öffnungszeiten: Frau Hagen Mo. - Do Uhr Sprechstunden der Pfarrer: Mittwoch von Uhr KSK TUT BLZ VoBa TUT BLZ Konto des Orgelbauvereines: KSK TUT BLZ samstags ab Uhr Kath. Kindergarten St. Vinzenz Telefon Bücherausgabe der Pfarrbücherei: Dienstag u. Donnerstag Uhr Mesnerin Schwester Anthia Tel Schwesternstation Kirchstr. 1, Bischof Moser Haus Tel Frau Hagen Tel Reservierung über Pfarramt Nendingen Kirchenmusiker : Bernard Sanders Tel / Nendingen: Ilse Schnepf Tel Dekan Matthias Koschar Tel Pfarrer Richard Grotz Tel Pfarrvikar Augustine Paraplakal Tel Diakon Roland Keinert Tel oder Kreisklinik Tel Fax und AB: Pastoralreferent Matthias Gärtner Tel Gemeindereferent Reiner Jokisch Tel

9 St. Gallus Pfarramt/büro TUT Königstr. 34 Tel Fax St.Gallus@kath-tuttlingen.de Internet: Öffnungszeiten: Frau Kupferschmid Mo. - Fr. vormittags Uhr Mo. u. Di Uhr Do Uhr von bis nur vormittags von 9.00 bis Uhr geöffnet! 897 KSK TUT BLZ montags Klinikkapelle Mesner und Hausmeister Martin & Barbara Torzewski Tel. 0172/ Gemeindehaus St. Josef Reservierung über Frau Siebler kath-gemeindehaus-st.josef@gmx.de Kath. Seelsorge Kreisklinik, in den Alten- und Pflegeheimen Diakon Roland Keinert Zeppelinstr. 21 Zimmer EG Tel ; AB u. FAX R.Keinert@klinikum-tut.de Kto KSK TUT BLZ Kreisklinik Sonntag 14. u sowie um 8.45 Uhr jeweils Kommunionfeiern mit Predigt und Krankensegnung * jeden Montag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Messe mit Krankensalbung * immer mittwochs Uhr ökumenisches Abendgebet Eucharistische Anbetung und um Uhr Elias-Schrenk-Haus: Donnerstag und um Uhr jeweils Kommunionfeiern St. Anna: Freitag und um Uhr jeweils Kommunionfeiern Maria Königin Pfarramt/büro TUT Bergstr. 63 Tel Fax Maria-Koenigin@kath-tuttlingen.de Öffnungszeiten: Frau Zehnder und Frau Huber Mo. Fr Uhr Do Uhr KSK TUT BLZ samstags von bis Uhr Gemeindezentrum Maria Königin Bergstr. 67, Tel Mesner u. Hausmeister: Martin & Barbara Torzewski Reservierung über Pfarramt Maria Königin Gemeindehaus Lohmehlen Eichhörnchenweg 2 Hausmeisterin Frau Galic Coric Tel Reservierung über Pfarramt Maria Königin Haus der kirchl. Dienste Uhlandstr. 3 Dekanatsbüro: Hans-Peter Mattes T Bildungswerk: Ursula Berner T Betriebsseelsorge: Thomas Maile T Jugendreferat: Mathias Nippgen T Kath. Arbeitnehmer Bewegung: Anja Mayer T gemeinsame Fax-Nr Caritas-Diakonie-Centrum Bergstr. 14 T Fax Seelsorger anderer Muttersprachen Vikar Désiré Matand Uhlandstr. 3, Tel Pfr. Josip Pavlovic Uhlandstr. 3, Tel Pater Jan Krawiec Tel. 0751/ Pater Stephan Bui Thuong Luu Tel. 0711/ Nendingen Pfarramt/büro TUT-Nendingen Bräunisbergstr. 26 Tel Fax St.PetrusJakobus@kathtuttlingen.de Öffnungszeiten: Frau Hagen Mo. - Do Uhr Sprechstunden der Pfarrer: Mittwoch von Uhr KSK TUT BLZ VoBa TUT BLZ Konto des Orgelbauvereines: KSK TUT BLZ samstags ab Uhr Kath. Kindergarten St. Vinzenz Telefon Bücherausgabe der Pfarrbücherei: Dienstag u. Donnerstag Uhr Mesnerin Schwester Anthia Tel Schwesternstation Kirchstr. 1, Bischof Moser Haus Tel Frau Hagen Tel Reservierung über Pfarramt Nendingen Kirchenmusiker : Bernard Sanders Tel / Nendingen: Ilse Schnepf Tel Dekan Matthias Koschar Tel Pfarrer Richard Grotz Tel Pfarrvikar Augustine Paraplakal Tel Diakon Roland Keinert Tel oder Kreisklinik Tel Fax und AB: Pastoralreferent Matthias Gärtner Tel Gemeindereferent Reiner Jokisch Tel

Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindefest St. Gallus

Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindefest St. Gallus Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindefest St. Gallus an Fronleichnam Donnerstag 11.Juni 2009 Programm: 9.15 Uhr Die Kommunionkinder aus den Gemeinden Maria Königin und St. Gallus treffen sich im Gemeindehaus

Mehr

Den Abschluss bildet die Weihnachtskirche

Den Abschluss bildet die Weihnachtskirche Stern der Weihnacht Stern der Weihnacht, geh in uns auf, damit deine Ausstrahlung unser Dunkel erhelle und wir so von dir erleuchtet sind. Stern der Weihnacht, zieh uns an, damit wir herauskommen aus den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Tutilo will Gott mich überraschen und umarmen durch die Wirklichkeit des Lebens. will ich das Leben als tiefes Geheimnis betrachten wie ein großes Geschenk, als

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

27.05.2012-23.06.2012 Wir laden herzlich ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS an FRONLEICHNAM Donnerstag, 7. Juni 2012 9.15 Uhr Gemeindehaus St. Josef Treffen der Kommunionkinder aus den Gemeinden St.

Mehr

25.04.2010-22.05.2010 1. Mai Tag der Arbeit Am Tag der Arbeit blicken viele Menschen sorgenvoll in die Zukunft. Denn die Turbulenzen auf den Finanzmärkten, ausgelöst durch rücksichtslose Banker, haben

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Der Arbeitskreis Kirche TUT was ist für Sie da:

Der Arbeitskreis Kirche TUT was ist für Sie da: Im Deutschen gibt es nur ein Wort namens Glück, während die englische Sprache dafür drei Worte kennt. Es ist wirklich so, dass es drei verschiedene Dinge gibt, die wir unter dem einen Wort Glück zusammen

Mehr

05.06.2011-02.07.2011

05.06.2011-02.07.2011 05.06.2011-02.07.2011 Wir laden herzlich ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS an FRONLEICHNAM Donnerstag 23. Juni 2011 9.15 Uhr Gemeindehaus St. Josef Treffen der Kommunionkinder aus den Gemeinden St.

Mehr

Familiengottesdienste Erntedankfest 4. Oktober Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten

Familiengottesdienste Erntedankfest 4. Oktober Herzliche Einladung zu den Familiengottesdiensten Arme Kinder haben lebenslang weniger Chancen Auch im wohlhabenden Land Baden-Württemberg leiden viele Kinder unter Armut. Als akut armutsgefährdet gilt jedes achte Kind (12 Prozent) unter sieben Jahren!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

25 Jahre Eine-Welt-Laden Jubiläumswoche ab 15. Sept. Mehr siehe Innenteil BLICK

25 Jahre Eine-Welt-Laden Jubiläumswoche ab 15. Sept. Mehr siehe Innenteil BLICK 25 Jahre Eine-Welt-Laden Jubiläumswoche ab 15. Sept. Mehr siehe Innenteil BLICK Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. (Gandhi) Das Caritas-Diakonie-Centrum im Haus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

22.12.2013-18.01.2014 Neue Weihnachtskrippe in St. Gallus Eine Besonderheit an diesem Weihnachtsfest ist die neue Krippe in der Kirche St. Gallus. Eine großzügige Stiftung ermöglichte dies. Die kunstvolle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 4 Einleitung. 5 Relevanz. 7 FBM und die RARO-Methode. 8 Wohlfühlfaktor Heim. 9 Künstlich schön. 10 Miniwache

Inhaltsverzeichnis. 4 Einleitung. 5 Relevanz. 7 FBM und die RARO-Methode. 8 Wohlfühlfaktor Heim. 9 Künstlich schön. 10 Miniwache Inhaltsverzeichnis 4 Einleitung 5 Relevanz 7 FBM und die RARO-Methode 8 Wohlfühlfaktor Heim 9 Künstlich schön 10 Miniwache 16 Themenbezogenes Arbeiten 2 Einfach schön, dass ihr mit dabei seid! Bundesthema

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Was gibt Halt? Was gibt mir Halt? Wer gibt mir Halt?

Was gibt Halt? Was gibt mir Halt? Wer gibt mir Halt? Was gibt Halt? Was gibt mir Halt? Wer gibt mir Halt? Das merken wir gerade dann, wenn wir darauf angewiesen sind. Wenn wir halt-los sind oder zu sein scheinen, spüren wir, ob das, worauf wir uns verlassen,

Mehr

Kleinkindgottesdienst Herzliche Einladung an alle Familien mit kleinen Kindern zum Kleinkindgottesdienst

Kleinkindgottesdienst Herzliche Einladung an alle Familien mit kleinen Kindern zum Kleinkindgottesdienst Du Elisabeth, wache Frau, heilig in Deinem Innern und darum heilend in Deiner Umgebung Du wusstest um die Not um Dich herum und um Deine Verantwortung und um Deine Möglichkeiten. Aus Deinen Kräften verstehst

Mehr

Wir laden herzlichh ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS

Wir laden herzlichh ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS 23.05. - 12.06.2010 Wir laden herzlichh ein zu unserem GEMEINDEFEST ST. GALLUS m, Donnerstag 03.Juni 2010 9.15 Uhr Kommunionkinder aus den Gemeinden St. Gallus und Maria Königin treffen sich im Gemeindehaus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim: Januar 2016 1 Wir begrüßen herzlich Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Rosemarie Engel 10.01.1952 Frau Eleonore Höfling

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbüros geschlossen! Am Freitag sind die Pfarrbüros St. Gallus und Maria Königin geschlossen!

Pfarrbüros geschlossen! Am Freitag sind die Pfarrbüros St. Gallus und Maria Königin geschlossen! FRONLEICHNAM Do. 22.05.2008 GOTTESDIENST beider Gemeinden 10.00 Uhr Marktplatz bei Regen: Kirche St. Gallus GEMEINDEFEST Gemeindehaus St. Josef Fronleichnam mit den Erstkommunionkindern 22. Mai Zum Abschluss

Mehr

05.06.2005-25.06.2005 Jugendgottesdienst gestaltet von den Pfadfindern am 4. Juni 18.00 Uhr Kirche Maria Königin! Musikalische Gestaltung: Jugendchor und -band Unisono Komm, heiliger Geist, und zeige uns

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Dann melden Sie sich bei mir: Ihr Altenheimseelsorger Diakon Roland Keinert.

Dann melden Sie sich bei mir: Ihr Altenheimseelsorger Diakon Roland Keinert. damit die Seele im Heim daheim sein kann: Altenheimseelsorge Unsere 3 großen Altenheime St. Anna, Bürgerheim, Elias-Schrenk- Haus sind schon lange keine klassischen Altenheime mehr. Dem entsprechen heute

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

16.09.2012-13.10.2012 Liebe Leserin, lieber Leser, das neue Schuljahr hat begonnen und damit verbunden sind eine Menge Aufgaben für viele: die Schülerinnen und Schüler und ihre (Groß-) Familien und natürlich

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

31.10.2010-27.11.2010 Allerheiligen Fest der kirchlichen Superstars? DSDS (Deutschland sucht den Superstar), Germany s Next Topmodel, Supertalent und X-Factor - Castingshows haben Hochkonjunktur. Der Erfolg

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

24.12.2010-15.01.2011

24.12.2010-15.01.2011 24.12.2010-15.01.2011 eigentlich ist Weihnachten ganz klein und armselig. ein Säugling in Stall die Ärmsten der Armen und die Flucht vor den Mächtigen und gerade das hat was mit Gott zu tun Gott macht

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

vom Januar 2018

vom Januar 2018 vom 01. 31. Januar 2018 Ein gesegnetes Fest der Geburt Jesu Christi, Gottes Schutz und Segen im Jahr 2018 wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen von Herzen Andreas Frosztega Hans Dieter Retzbach Karl Blum

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Herbst 2009 in Tuttlingen. Die neuen Prospekte gibt es bei den kath. Pfarrämtern oder direkt bei der Dekanatsgeschäftsstelle,

Herbst 2009 in Tuttlingen. Die neuen Prospekte gibt es bei den kath. Pfarrämtern oder direkt bei der Dekanatsgeschäftsstelle, Ein faszinierendes Bild und faszinierende Gedanken dazu: ZUGABE Beim ersten Hinsehen sieht man Fels und Wasser. Beim zweiten Schauen eine Gestalt, die mit ausgebreiteten Armen im Fels steht. Vielleicht

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 6/2018 So, 03.06. bis So. 01.07.2018

Mehr

MIT ANDEREN AUGEN SEHEN

MIT ANDEREN AUGEN SEHEN 25.07. - 18.09.2010 MIT ANDEREN AUGEN SEHEN Einen Schatz suchen und ihn finden: Wer möchte das nicht gerne einmal. So machen sich in einem Kinderbuch von Janosch ein Bär und ein Tiger auf, um einen Schatz

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Fragst Du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, dass der Mensch, wie Gott, soll beides tun!

Fragst Du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, dass der Mensch, wie Gott, soll beides tun! 22.07. - 15.09.2012 Fragst Du, was Gott mehr liebt, ihm wirken oder ruhn? Ich sage, dass der Mensch, wie Gott, soll beides tun! Angelus Silesius Lieber Leserin, lieber Leser, irgendwo im Burgund befindet

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr