Trülliker Ziitig. Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trülliker Ziitig. Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov"

Transkript

1 Jahrgang 15, Ausgabe 9 6. November 2015 ÖFFENTLICHES KERZENZIEHEN In der ref. Kirche Trüllikon Sa Uhr So Uhr Wir freuen uns auf einige gemütliche und besinnliche Stunden. Das Kerzenziehteam: Ruth Frei, Claudia Gürtler, Daniela Hausherr, Ruth Lütscher Erika Steinmann, Majken Strasser, Karin Stutz, Charlo e Zgraggen POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig ADVENTSZAUBER Senioren-Zmittag Freitag, 20. November 2015 im Restaurant Hirschen 26. bis 28. November 2015 Wir freuen uns auch dieses Jahr auf das Stecken und Binden von Weihnachtsschmuck. Wo: Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov Uhr Schönes Grünzeug, Bindematerial, Kerzen, Bänder usw. stehen während 3 Tagen zur Verfügung. Selbstverständlich kann auch eigenes Material mitgebracht werden. Wir nehmen gerne Grünzeug entgegen. Es ist keine Anmeldung nö g, Auskün e erteilt Erika Zangerl, Tel gerne. Auf gemütliche Stunden freuen sich: Liselo e Gmür, Renate Kolb, Ruth Koller, Vreni Leuenberger, Rita Müller, Regula Stadler, Erika Zangerl Nächster Redaktionsschluss: Montag, 23. November 2015 für die Ausgabe vom 4. Dezember Seite 1

2 Wir gratulieren Bibliothek Trüllikon Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat Trüllikon freuen sich, in der heutigen Ausgabe der Trülliker Ziitig den nachstehenden Jubilarinnen und Jubilaren die besten Glückwünsche entbieten zu dürfen: Pfannenstil Schulhaus Trüllikon 8466 Trüllikon 90 Jahre Gertrud Peter-Höpli, wohnhaft in Wildensbuch, am 26. November Personen, die ihren Geburtstag oder Hochzeitstag nicht publiziert haben möchten, bitten wir, dies der Gemeindeverwaltung frühzeitig mitzuteilen; ihr Wunsch wird selbstverständlich respektiert. Zu vermieten: Tiefgaragenplätze Fr /mtl. Autom. Tor mit Handsender. Raba ab 3 Plätzen. Ort: obere Mühlebodenstr. 6/8a, Trüllikon Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Liebe Bibliotheksbesucher-/innen Bald ist Adventszeit. Wir haben schöne Weihnachtsbücher für die Kleinen. Für die dunklen Abende spannenden Lesestoff für die Grossen. Wieder einmal einen DVD aus der Bibliothek schauen? Am gibt es wieder einen Märliabend (Einladung folgt). Kommt vorbei und holt Euch die tollen Medien, wir freuen uns sehr über Euren Besuch. Euer Bibliotheksteam Für alle BewohnerInnen unserer drei Dörfer ist die Ausleihe kostenlos. Für ältere oder gehbehinderte Personen besteht ein Hauslieferdienst. Tel: (Y. Lerch) Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Für das Bibliotheksteam Y. Lerch, Leiterin Seite 2

3 Jugendtreff Pizzaplausch Jugendtreff oder Spaziergang mit Fackeln Filmabend mit Popcorn bringt Filme mit! Jugendtreff Jugendtreff Sportnacht am Samstagabend** Guetzli backen geschlossen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch! ** Details zu diesen Anlässen werden noch mit separaten Flyern bekannt gegeben Für allfällige Fragen steht Ihnen Sara Meyer (Tel ) gerne zur Verfügung. Seite 3

4 Seite 4

5 Seite 5

6 Aus der Schule geplaudert... Schule von Zivilschutz evakuiert! Die Herbstferien waren bereits zum Greifen nahe, da stand noch einmal etwas Besonderes auf dem Programm: Am letzten Schultag, dem 2. Oktober begann die Schule für alle Kinder ganz normal. Aber schon nach wenigen Minuten standen Mitglieder des Zivilschutzes vor der Zimmertüre der 4./5. und der 6. Klasse. Das Schulhaus musste evakuiert werden. Geordnet führten die uniformierten Zivilschützer die Klassen auf den Sammelplatz. Zuerst musste festgestellt werden, ob alle Schülerinnen und Schüler das Schulhaus sicher verlassen hatten und anwesend waren. Als alle identifiziert waren, wurden die Kinder mit Wolldecken versorg, denn es war ziemlich kalt, und um sich richtig anzuziehen, hatte man bei der Evakuation keine Zeit mehr. Nun konnten alle wieder an die Wärme. Auf der Bühne der Mehrzweckhalle wurde eine erste Versorgung der Betroffenen sichergestellt. Die Kinder konnten einige Spiele spielen, bis die Situation geordnet und geklärt war. Somit war der erste Teil der Zivilschutzübung abgeschlossen. In einem zweiten Teil arbeiteten die Kinder an drei Posten. Ein Film brachte allen Beteiligten den Zivilschutz etwas näher. Anschliessend hatten die Kinder blind einige Aufgaben zu lösen. In einem Rollstuhl sollten die Kinder einen Parcours absolvieren, was mit mehr oder weniger Erfolg gelang. Ein dritter Posten war der ersten Hilfe gewidmet: Wie verhalte ich mich bei einem Notfall, wen muss ich alarmieren,... Um zwölf Uhr versammelten sich alle bei der alten Militärunterkunft. Der Zivilschutz servierte uns ein leckeres Mittagessen: Hörnli und Gehacktes mit Apfelmus und als Dessert ein Pudding. Für die Schülerinnen und Schüler war es ein besonderer Tag. Zufrieden kehrten sie am Nachmittag ins Klassenzimmer zurück, bevor sie dann in die wohlverdienten Herbstferien entlassen werden konnten. Auch beim Zivilschutz konnte man zufriedene Gesichter sehen, war es doch eine Abschlussübung für angehende Zugführer. Seite 6

7 Aus dem Schulsekretariat geplaudert... Mein Name ist Cordula Meyer. Ich wohne mit meiner Familie in Schlatt. Wir haben zwei erwachsene Kinder. Nach der Sekundarschule machte ich eine Lehre als Hotelfachassistentin und bildete mich später an der Handelsschule zur Kauffrau weiter. Meine Kaufmännischen Erfahrungen sammelte ich vor allem im Gesundheitswesen und der SVA Zürich. Nun freue ich mich auf die neue Herausforderung an der Schule Trüllikon. Ich bin eine aufgestellte, fröhliche, vielseitig interessierte Person. Gerne nehme ich neue Herausforderungen an. In meiner Freizeit mache ich gerne Velotouren oder entspanne mich beim Lesen. Weiter bin ich im Vorstand der Landfrauen tätig. In den Ferien reise ich gerne zusammen mit meinem Ehemann in ferne Länder um neue Kulturen kennenzulernen. Am besten erreichen Sie mich unter folgenden Kontakten: Mail: Tel.: (Donnerstag, Uhr) Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Schule, Schulbehörde, Eltern und Schülern. Seite 7

8 Zu beachten: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Gemeindeverwaltung Diessenhoferstrasse Trüllikon Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mo 08:30-11:30 und 14:00-18:00 Di - Do 08:30-11:30 und 14:00-16:00 Fr 08:30-14:00 SBB Ticket Shop Bei uns kaufen Sie Ihre Billette ohne Hektik bereits vor Ihrer Reise. Die Trülliker Ziitig erscheint zehn Mal jährlich. Sie ist parteipolitisch neutral und wird vom Gemeinderat Trüllikon herausgegeben. In erster Linie werden Berichte und Informationen der Behörden und Institutionen der Gemeinde Trüllikon, des Bezirks Andelfingen und des Kantons Zürich veröffentlicht. Im weiteren sind auch Beiträge von Dorfvereinen und Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Trüllikon erwünscht. Die Trülliker Ziitig ist jedoch kein politisches Forum. Auf Beiträge zu aktuellen politischen Themen muss deshalb verzichtet werden. Artikel können unter dem Stichwort Trülliker Ziitig an die Gemeindeverwaltung eingesandt werden. Politische und kommerzielle Beiträge können von der Herausgeberin ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Die Trülliker Ziitig ist kein öffentliches Publikationsorgan. Amtliche Veröffentlichungen werden weiterhin und ausschließlich in den öffentlichen Anschlagkästen publiziert. Veranstaltungskalender Der Gemeindeverwaltung wurden für die nächsten Monate folgende Veranstaltungen gemeldet: Kürbisbeleuchtung Rudolfingen (6./7.11.) Ladenverein - Nachtwächterführung Naturschutztag, Uhr, Besammlung beim Parkplatz MZH Blutspenden, Uhr, MZH Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Öffentliches Kerzenziehen, ref. Kirche Trüllikon, Winzergenossenschaft Wildensbuch, Heurigenfest, Uhr Öffentliches Kerzenziehen, ref. Kirche Trüllikon, Winzergenossenschaft Wildensbuch, Heurigenfest, Uhr Gemeinsamer Senioren-Nachmittag in der MZH, Uhr Kranzen in der alten Bibliothek ( ) Abstimmung Ref. Kirche - Gemeindesonntag in der Kirche Trüllikon Gemeindeversammlung Ladenverein - Samichlaus, Uhr Ref. Kirche - Senioren-Adventsfeier in der MZH Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Altpapier- und Kartonsammlung Ladenverein - Weihnachtsbaum-Verkauf, Uhr Hinweis: Der Generationen-Zmittag vom fällt aus. Redaktionsschluss: Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auch im Internet unter Weitere Einträge sind der Gemeindeverwaltung Trüllikon unter info@truellikon.ch zu melden. Nummer Erscheinungstag Redaktions-/Annahmeschluss 2015/1 06. Februar Januar /2 06. März Februar /3 02. April März /4 01. Mai April /5 05. Juni Mai /6 03. Juli Juni /7 04. September August /8 02. Oktober September /9 06. November Oktober / Dezember November 2015 Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Beiträge sind, falls möglich, per an info@truellikon.ch oder in anderer elektronischer Form an die Gemeindeverwaltung zu senden. Schriftgrad: 11. Fotos und Grafiken (schwarz/weiss oder farbig) können nur beschränkt berücksichtigt werden. Die Herausgeberin behält sich Kürzungen ausdrücklich vor. Rudolfinger Kürbisbeleuchtung Fr 6. & Sa 7. November 2015 zwischen Uhr und Uhr (Beizli offen bis Uhr) Kommen Sie mit ÖV mitten in die Rudolfinger Kürbisbeleuchtung! Gebührenpflichtiger Parkplatz: CHF 5. Seite 8

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 10 1. Dezember 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Erneuerungswahlen Am 15. April 2018 finden die Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden statt. Im Hinblick darauf findet im Anschluss

Mehr

Trülliker Ziitig. Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss:

Trülliker Ziitig. Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: Jahrgang 15, Ausgabe 7 4. September 2015 Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Nach den positiven Erfahrungen vom letzten Winter bieten wir auch dieses Jahr die Konversations-Treffen an. Spanisch

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 7 Us de Ratsstube vo Trüllike 1. September 2017 Nach fünf Jahren in unserer Gemeinde hat sich unser Finanz- und Steuersekretär, Benjamin Gruber, entschieden, eine neue berufliche Herausforderung

Mehr

Häckselservice. Montag, 16. März Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Es werden nur geordnete Haufen gehäckselt.

Häckselservice. Montag, 16. März Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Es werden nur geordnete Haufen gehäckselt. Jahrgang 15, Ausgabe 2 Häckselservice 6. März 2015 An folgendem Datum findet wiederum eine Häckseltour statt: Montag, 16. März 2015 Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 052 319 13 29, oder per Email

Mehr

Us de Ratsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Neue Gemeindeschreiberin

Us de Ratsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Neue Gemeindeschreiberin Jahrgang 18, Ausgabe 4 Us de Ratsstube vo Trüllike 4. Mai 2018 Kläranlageverband Weinland Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2017 mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 361 202.35 genehmigt. Der Anteil

Mehr

Trülliker Ziitig. 28. Trachtezmorge. Sonntag, 5. Juli Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch

Trülliker Ziitig. 28. Trachtezmorge. Sonntag, 5. Juli Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch Jahrgang 15, Ausgabe 6 Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch 3. Juli 2015 28. Trachtezmorge Sonntag, 5. Juli 2015 Auch dieses Jahr laden wir Sie zu unserem traditionellen Anlass ganz herzlich ein. POLITISCHE

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Erneuerungswahlen Gemeindebehörden April Senioren-Zmittag

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Erneuerungswahlen Gemeindebehörden April Senioren-Zmittag Jahrgang 18, Ausgabe 3 Us de Ratsstube vo Trüllike 6. April 2018 Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde an Roman und Maja Pfister für den Ausbau des Dachgeschosses des Wohnhauses auf Kat.-Nr. 3293,

Mehr

Trülliker Ziitig. Donnerstag ist Sprachentag! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss:

Trülliker Ziitig. Donnerstag ist Sprachentag! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: Jahrgang 16, Ausgabe 8 7. Oktober 2016 Donnerstag ist Sprachentag! POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre bieten wir auch dieses Jahr die Konversations-Treffen

Mehr

Us de Ratsstube vo Trüllike. Gemeindewahlen 2018

Us de Ratsstube vo Trüllike. Gemeindewahlen 2018 Jahrgang 17, Ausgabe 7 Us de Ratsstube vo Trüllike 6. Oktober 2017 Gemeindewahlen 2018 Ev.-ref. Kirchenpflege (Kreisgemeinde) POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Der Gemeinderat Trüllikon als

Mehr

Trülliker Ziitig. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 3 2. April 2015 POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern Die Gemeindeverwaltung bleibt über Ostern wie folgt geschlossen: Gründonnerstag,

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 26. Januar. Bevölkerungswachstum

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 26. Januar. Bevölkerungswachstum Jahrgang 15, Ausgabe 1 Us de Raatsstube vo Trüllike 6. Februar 2015 Verhandlungsbericht vom 26. Januar 2015 Bevölkerungswachstum Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Am 31. Dezember 2014 wohnten 1 012

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 5 Us de Ratsstube vo Trüllike 2. Juni 2017 POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Senioren-Zmittag Freitag, 16. Juni 2017 im Restaurant Ochsen Nächster Redaktionsschluss: Montag,

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 18, Ausgabe 2 2. März 2018 Us de Ratsstube vo Trüllike Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde an Frei Lukas, Wildensbuch, für den Umbau des Wohnhauses auf Kat.-Nr. 2684, Vordergasse 5,

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 18, Ausgabe 8 Us de Ratsstube vo Trüllike 2. November 2018 Delegationen in Fachgremien Der Gemeinderat hat nachstehende Mitglieder für die Amtsperiode 2018-2022 in die jeweiligen Fachgremien delegiert:

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 9 3. November 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung erhalten haben: Marazzi Reinhard GmbH, Winterthur, für eine Projektänderung zum bewilligten Neubau

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 19, Ausgabe 2 Us de Ratsstube vo Trüllike 1. März 2019 Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung hat erhalten: Primarschulgemeinde Trüllikon, Sanierung und Umbau Kindergarten und Wohnung, Pfannenstil

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 10 Us de Raatsstube vo Trüllike 4. Dezember 2015 Voranschlag 2016 Der Gemeinderat hat den Voranschlag 2016 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2015 verabschiedet. Er rechnet

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Juli Senioren-Grillplausch

Us de Raatsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Juli Senioren-Grillplausch Jahrgang 16, Ausgabe 6 1. Juli 2016 Us de Raatsstube vo Trüllike Östlich des Dorfes Trüllikon befindet sich das Quartierplangebiet Morengass. Auf Veranlassung eines Grundeigentümers, welche seine Grundstücke

Mehr

Trülliker Ziitig. Apéro ab Uhr. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Apéro ab Uhr. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 3 1. April 2016 POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Senioren-Zmittag Freitag, 15. April 2016 im Restaurant Ochsen Apéro ab 19.30 Uhr Generationen-Mittagstisch 0-100 + am

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 18, Ausgabe 1 2. Februar 2018 Us de Ratsstube vo Trüllike Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung haben erhalten: Peter Fässler Jolanda, für den Neubau eines Doppel-Carports auf dem Grundstück

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 10 Us de Raatsstube vo Trüllike 2. Dezember 2016 Baurechtliche Bewilligungen wurden erteilt an: Jakob und Heidi Meister, Wildensbuch, für eine Sitzplatzüberdachung, Vers.-Nr. 732,

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 5 Us de Raatsstube vo Trüllike 5. Juni 2015 ZVV-Fahrplan 2016/2017 bringt Verschlechterung Der Fahrplanentwurf 2016/2017 des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV sieht auf der Postautolinie

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Neues aus der Schule. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Neues aus der Schule. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 3 Us de Ratsstube vo Trüllike POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON 7. April 2017 Trülliker Ziitig Die Jahresrechnung 2016 der politischen Gemeinde schliesst mit einem kleinen Defizit von

Mehr

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Karussell Im Birch J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Begrüssung der 1.Klassen Die neuen SchülerInnen

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 9. Dezember

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 9. Dezember Jahrgang 14, Ausgabe 6 Us de Raatsstube vo Trüllike POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON 19. Dezember 2014 Trülliker Ziitig Verhandlungsbericht vom 9. Dezember 2014 Der Gemeinderat beschloss an einer früheren

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 4 5. Mai 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Die Nagra plant, während der 3. Etappe des Sachplanverfahrens geologisches Tiefenlager (Suche nach einem Standort für geologische Tiefenlager)

Mehr

Trülliker Ziitig. Samstag, 18. März Altpapier und Karton bitte bis Uhr gebündelt bereitstellen!

Trülliker Ziitig. Samstag, 18. März Altpapier und Karton bitte bis Uhr gebündelt bereitstellen! Jahrgang 17, Ausgabe 1 3. Februar 2017 POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Samstag, 18. März 2017 Altpapier und Karton bitte bis 12.00 Uhr gebündelt bereitstellen! Bei Regen bitte zudecken.

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 4 Us de Raatsstube vo Trüllike 6. Mai 2016 Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2015 die Jahresrechnung 2015 zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Jahresrechnung

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 18, Ausgabe 10 Us de Ratsstube vo Trüllike 7. Dezember 2018 Geschäftsordnung und des Informationskonzepts des Gemeinderates Im Zuge der Neuwahlen 2018 2022 wurde die Überarbeitung der Geschäftsordnung

Mehr

Der Gemeinderat informiert: Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Oktober. Anmeldung bei Annelies Wipf, Tel

Der Gemeinderat informiert: Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Oktober. Anmeldung bei Annelies Wipf, Tel Jahrgang 16, Ausgabe 7 Der Gemeinderat informiert: 2. September 2016 Gesuch für erdwissenschaftliche Untersuchungen der Nagra Sondierbohrung Neben Seismik gehören auch Sondierbohrungen zu den vertieften

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 2 Us de Raatsstube vo Trüllike 3. März 2017 Auf Grund eines Sparprogramms der Stadt Winterthur hat dessen Stadtrat den Vertrag mit den übrigen Gemeinden der Bezirke Andelfingen und

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 1 Us de Raatsstube vo Trüllike 5. Februar 2016 (cp) Am 31. Dezember 2015 wohnten 1 014 Personen in der Gemeinde Trüllikon. Die Einwohnerzahl blieb damit ungefähr auf dem Vorjahresstand.

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag Jahrgang 18, Ausgabe 8 Us de Ratsstube vo Trüllike 5. Oktober 2018 Kadaversammelstelle Aufgrund diverser Auflagen, welche der Gemeinde von Seiten kantonaler Behörden gestellt wurden, hat sich der Gemeinderat

Mehr

Trülliker Ziitig. Medienmitteilung. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Medienmitteilung. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 5 Medienmitteilung 3. Juni 2016 Swisscom baut Ultrabreitband in Trüllikon. Die Einwohner der Gemeinde Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch erhalten damit Zugang zu einem der modernsten

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Us de Ratsstube vo Trüllike. Revisionsbericht 2017 Krankenversicherungsgesetz (KVG) POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON. Trülliker Ziitig.

Us de Ratsstube vo Trüllike. Revisionsbericht 2017 Krankenversicherungsgesetz (KVG) POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON. Trülliker Ziitig. Jahrgang 18, Ausgabe 7 Us de Ratsstube vo Trüllike 7. September 2018 Konstituierung Gemeinderat Aufgrund der Erneuerungswahlen vom 15. April 2018 und dem damit verbundenen Amtsantritt der beiden neuen

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 19, Ausgabe 4 3. Mai 2019 Us de Ratsstube vo Trüllike Genehmigung der Jahresrechnung 2018 Die Laufende Rechnung schliesst mit einem Aufwand von CHF 5 275'133.67 und einem Ertrag von CHF 5 443

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen & Schüler In dieser Ausgabe: Allgemeine Informationen Ausblick nächstes Quartal Die neuen Lehrpersonen stellen sich vor Informationen aus der Tagesschule Aktuelles aus

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen vom 03. Juli 03 Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich: Dieses Reglement regelt den Datenschutz Personendaten 3 Amtliche Publikation 4 Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Informations- und Datenschutzreglement

Informations- und Datenschutzreglement Gemeinderat Tel. 041 979 80 80 gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 Fax 041 979 80 89 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Informations- und Datenschutzreglement der Gemeinde Hergiswil b.

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Reglement über das Mitteilungsblatt

Reglement über das Mitteilungsblatt Reglement über das Mitteilungsblatt Politische Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil 1 Reglement über das Mitteilungsblatt Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil erlässt für das gemeindeeigene Publikationsorgan

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

news Winter Special 4 Januar März 2019 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5

news Winter Special 4 Januar März 2019 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 news Januar März 2019 Winter Special 4 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Editorial

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter) Jahresprogramm 2019 Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg. 2006 und älter) Uhr Uhr Leitung: Irène Bäbi, Kursleiterin SRK Daten: Montag, 07. und 14.01.; 18:00 20.30 Mittwoch, 09. und 16.01.;

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Wanderprogramm Wintersemester 2016/2017 Dienstag.1. November 2016 bis Dienstag 4. April 2017

Wanderprogramm Wintersemester 2016/2017 Dienstag.1. November 2016 bis Dienstag 4. April 2017 Wanderprogramm Wintersemester 2016/2017 Dienstag.1. November 2016 bis Dienstag 4. April 2017 Liebe Wanderkollegin, lieber Wanderkollege, Im vorliegenden Winterprogramm sind 9 Wanderungen aufgeführt. Wir

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Griechisches Staatszertifikat Deutsch ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ, ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU Α (&) PHASE 4: Mündlicher Ausdruck und Sprachmittlung Aufgabenstellung Mai

Mehr

2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: 2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 21 Mo KW 52

2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: 2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 21 Mo KW 52 Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: APH Vorstand 2015-12-14 15 Di 16:07 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So Dezember 21 Mo KW 52 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa Weihnachts- Tag Weihnachts- Tag 27 So Dezember

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

Übersicht Veranstaltungen 2018

Übersicht Veranstaltungen 2018 Jahresprogramm 2018 Übersicht Veranstaltungen 2018 Nüeri-Netz Treff Morgekafi mit Gipfeli Wanderungen Jassen Everdance Spielen macht Spass Generationenbacken Velotouren Kochplausch für Männer 5 x im Jahr

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr