Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON"

Transkript

1 Jahrgang 17, Ausgabe 7 Us de Ratsstube vo Trüllike 1. September 2017 Nach fünf Jahren in unserer Gemeinde hat sich unser Finanz- und Steuersekretär, Benjamin Gruber, entschieden, eine neue berufliche Herausforderung in der Finanzverwaltung einer Schaffhauser Gemeinde anzunehmen. Er wird die Gemeinde Trüllikon im Oktober 2017 verlassen. Bereits heute dankt ihm der Gemeinderat für die Arbeit, welche Benjamin Gruber zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bevölkerung geleistet hat und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Als Nachfolger wird Herr Roland Hauser am 1. November 2017 seine Nachfolge antreten. Roland Hauser bringt Erfahrung sowohl im Finanz- wie auch im Steuerwesen mit. POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung hat erhalten: Rolf und Magdalena Rüeger, Rudolfingen, für den Einbau einer Wohnung im Dachgeschoss ihrer Liegenschaft, Vers.-Nr. 361, Schulhausstrasse, Rudolfingen. Knecht AG, Oberwil, für den Neubau eines Gartenhauses auf ihrem Grundstück Kat.-Nr. 3370, Winkel, Trüllikon. Finanzen Als Vorbereitung zur Budgetierung 2018 hat der Gemeinderat Den Finanzplan verabschiedet; Den Zinssatz für die interne Verzinsung festgesetzt; Die Abwassergebühren, gültig für das Wasserjahr 2017/2018 auf der bisherigen Höhe belassen; Die Abfallgrundgebühren, gültig ab 1. Oktober 2017 auf der bisherigen Höhe belassen; Die Wassergebühren, gültig ab dem Wasserjahr 2017/2018 von Fr pro m3 Frischwasser auf Fr. 2.- pro m3 Frischwasser (exkl. MWSt.) gesenkt. Die Grundgebühr der Wasserversorgung beträgt weiterhin Fr pro angeschlossene Liegenschaft. Fürsorge Für eine Betriebsanalyse des Zentrums für Pflege & Betreuung Weinland, Marthalen, hat der Gemeinderat seine Zustimmung gegeben und seiner Delegation empfohlen, den notwendigen Kredit von Fr zu genehmigen. Auf Grund einer Strafanzeige durch die Fürsorgebehörde Trüllikon wurde eine Person, welche in der Gemeinde Trüllikon wirtschaftliche Hilfe erhalten hat, wegen Sozialhilfebetrugs erstinstanzlich verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Senioren-Zmittag Freitag, 15. September 2017 im Restaurant Ochsen Nächster Redaktionsschluss: Montag, 25. Sept. 2017, 10 Uhr für die Ausgabe vom 6. Oktober Seite 1

2 (Fortsetzung von Seite 1) Gemeinderatskanzlei Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat Primarschulpflegerin Judith Heierli per 31. Juli 2017 auf ihr Begehren aus dem Amt entlassen. Der Gemeinderat hat als wahlleitende Behörde und in Ausführung eines entsprechenden Beschlusses des Bezirksrats Andelfingen, die Ersatzwahl angeordnet. Falls die stille Wahl, welche für diesen Fall zur Anwendung gelangt, nicht zu Stande kommt, findet am Sonntag, 26. November 2017, eine Urnenwahl statt. Bibliothek Trüllikon Pfannenstil Schulhaus Trüllikon 8466 Trüllikon Wir gratulieren Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat Trüllikon freuen sich, in der heutigen Ausgabe der Trülliker Ziitig den nachstehenden Jubilarinnen und Jubilaren die besten Glückwünsche entbieten zu dürfen: 85 Jahre Armin Schreiber, wohnhaft in Rudolfingen, feiert am 4. September seinen 85. Geburtstag. Gertrud Müller, wohnhaft in Rudolfingen, feiert am 16. September ihren 85. Geburtstag 90 Jahre Werner Käch, wohnhaft in Trüllikon, feiert am 22. September seinen 90. Geburtstag. Personen, die ihren Geburtstag oder Hochzeitstag nicht publiziert haben möchten, bitten wir, dies der Gemeindeverwaltung frühzeitig mitzuteilen; ihr Wunsch wird selbstverständlich respektiert. Liebe Bibliotheksbesucher-/innen Ferien vorbei, wir sind wieder für Euch da! Wir haben laufend Neuheiten, es lohnt sich vorbei zu kommen. Habt Ihr Wünsche? Erfüllen wir wenn möglich sehr gerne. Willkommen in unserer Bibliothek!! Euer Bibliotheksteam Für alle BewohnerInnen unserer drei Dörfer ist die Ausleihe kostenlos. Für ältere oder gehbehinderte Personen besteht ein Hauslieferdienst. Tel: (Y. Lerch) Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr Für das Bibliotheksteam Seite 2

3 Konversationskurse Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre möchten wir auch diesen Herbst/Winter wieder Konversationskurse durchführen. Es wird locker geplaudert, Fremdsprachenkenntnisse aufgefrischt, also nur Mut, niemand wird ausgelacht. Interessierte werden gebeten, Wünsche betreffend Sprache und Wochentag der Gemeindeverwaltung bekannt zu geben. Französisch Spanisch Italienisch Englisch Samstag, 23. September 2017 Bei Regen bitte zudecken. Danke. Wir freuen uns auf viele Interessenten. Seite 3

4 Gemeinde Trüllikon Programm Jugendtreff Trüllikon Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Bräteln Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Pizza-Plausch Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Samstag Lasertag (Anmeldung bis )* Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Schoggifondue-Essen Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Mittwoch Bowling (Anmeldung bis )* Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Jugendtreff Uhr Freitag Pizza-Plausch Freitag Jugendtreff Uhr * Details zu diesen Anlässen werden noch mit separaten Flyern bekannt gegeben Für allfällige Fragen steht Ihnen der Treffleiter Stefan Zimmermann (Tel ) gerne zur Verfügung. Seite 4

5 Nadine & Stefan Leu, Weinbau Widmergasse Trüllikon Tel weinbau@widmergaessler.ch Einladung zur Weindegustation Samstag, 9. September 2017, Uhr Uhr Sonntag, 10. September 2017, Uhr Uhr Speisen: Fischknusperli, Bratwurst, Servelat, Dessert Speziell am Samstagabend: Braten vom Kugelgrill und selbstgemachtem Risotto - es hät so langs hät! Unser Duo Mape wird für einen gemütlichen Ausklang sorgen. Wir freuen uns, Ihnen den Jahrgang 2016 präsentieren zu dürfen. wybühni.ch Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Ja, was wären unsere vier Dörfer Wildensbuch, Rudolfingen, Trüllikon und Truttikon ohne die Vielfalt und Verschiedenheit unserer Generationen. Wir möchten euch alle herzlich einladen zu einem gemeinsamen, einfachen Generationen-Zmittag ab Uhr im Begegnungsraum der Kirche Trüllikon. (Je nach Wetter auch um die Kirche) Preise: Fr. 7.- für Erwachsene und Fr. 3.- für Kinder bis 8 Jahre Wasser, Tee, Sirup und Kaffee gratis, Wein wird separat bezahlt. Anmeldung bitte bis 23. September bei Annelies Wipf, Tel Seite 5

6 Seite 6

7 Seite 7

8 Redaktionsschluss: (jeweils Uhr) Nummer Erscheinungstag Redaktions-/Annahmeschluss 2017/1 03. Februar Januar /2 03. März Februar /3 07. April März /4 05. Mai April /5 02. Juni Mai /6 07. Juli Juni /7 01. September August /8 06. Oktober September /9 03. November Oktober / Dezember November 2017 Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Beiträge sind, falls möglich, per an oder in anderer elektronischer Form an die Gemeindeverwaltung zu senden. Schriftgrad: 11. Fotos und Grafiken (schwarz/weiss oder farbig) können nur beschränkt berücksichtigt werden. Die Herausgeberin behält sich Kürzungen ausdrücklich vor. Zu beachten: Die Trülliker Ziitig erscheint zehn Mal jährlich. Sie ist parteipolitisch neutral und wird vom Gemeinderat Trüllikon herausgegeben. In erster Linie werden Berichte und Informationen der Behörden und Institutionen der Gemeinde Trüllikon, des Bezirks Andelfingen und des Kantons Zürich veröffentlicht. Im weiteren sind auch Beiträge von Dorfvereinen und Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Trüllikon erwünscht. Die Trülliker Ziitig ist jedoch kein politisches Forum. Auf Beiträge zu aktuellen politischen Themen muss deshalb verzichtet werden. Artikel können unter dem Stichwort Trülliker Ziitig an die Gemeindeverwaltung eingesandt werden. Politische und kommerzielle Beiträge können von der Herausgeberin ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Die Trülliker Ziitig ist kein öffentliches Publikationsorgan. Amtliche Veröffentlichungen werden weiterhin und ausschließlich in den öffentlichen Anschlagkästen publiziert. POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Gemeindeverwaltung Diessenhoferstrasse 11 Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mo 08:30-11:30 und 14:00-18:00 Di - Do 08:30-11:30 und 14:00-16:00 Fr 08:30-14:00 Veranstaltungskalender Der Gemeindeverwaltung wurden für die nächsten Monate folgende Veranstaltungen gemeldet: Weindegustation Fam. Leu, Widmergasse 9, Uhr Weindegustation Fam. Leu, Widmergasse 9, Uhr Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Kirchenchor/Posaunenchor - Bettagsgottesdienst Seniorenverein - Mittagessen und Spielnachmittag Altpapier- und Kartonsammlung Generationen-Zmittag , ref. Kirche Trüllikon Oktoberfest, Uhr, Reithalle Trüllikon Herbstspringen, Reithalle Trüllikon Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Ladenverein - Suppe und Kaffee vor dem Volg, Uhr Ref. Kirche - Seniorenausflug Schokofabrik Maestrani, halbtägig Kürbisbeleuchtung Rudolfingen (3./4.11.) Blutspenden, Uhr, MZH Gemeinsamer Seniorennachmittag in der MZH Senioren-Zmittag im Rest. Ochsen Musikverein "Helvetia" Marthalen, Herbstanlass in der MZH Kranzen in der alten Bibliothek ( ) Ladenverein - Samichlaus vor dem Volg, Uhr Ref. Kirche, Senioren-Adventsfeier, MZH Gemeindeversammlung, Uhr, MZH Senioren-Zmittag im Rest. Hirschen Altpapier- und Kartonsammlung Kirchgemeindeversammlung in Truttikon Weihnachtsbaumverkauf beim Volg, Uhr Kirchen-Konzert Christnachtgottesdienst Den aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auch im Internet unter Weitere Einträge sind der Gemeindeverwaltung Trüllikon unter info@truellikon.ch zu melden. SBB Ticket Shop Bei uns kaufen Sie Ihre Billette ohne Hektik bereits vor Ihrer Reise. Seite 8

Trülliker Ziitig. Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss:

Trülliker Ziitig. Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: Jahrgang 15, Ausgabe 7 4. September 2015 Sprachen sollte man können, auch dieses Jahr! Nach den positiven Erfahrungen vom letzten Winter bieten wir auch dieses Jahr die Konversations-Treffen an. Spanisch

Mehr

Trülliker Ziitig. Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov

Trülliker Ziitig. Alte Bibliothek Trüllikon Wann: Do 26. Nov Uhr Fr 27. Nov Uhr Uhr Sa 28. Nov Jahrgang 15, Ausgabe 9 6. November 2015 ÖFFENTLICHES KERZENZIEHEN In der ref. Kirche Trüllikon Sa. 21.11.2015 13.30 19.30 Uhr So. 22.11.2015 13.00 16.00 Uhr Wir freuen uns auf einige gemütliche und besinnliche

Mehr

Häckselservice. Montag, 16. März Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Es werden nur geordnete Haufen gehäckselt.

Häckselservice. Montag, 16. März Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Es werden nur geordnete Haufen gehäckselt. Jahrgang 15, Ausgabe 2 Häckselservice 6. März 2015 An folgendem Datum findet wiederum eine Häckseltour statt: Montag, 16. März 2015 Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 052 319 13 29, oder per Email

Mehr

Trülliker Ziitig. 28. Trachtezmorge. Sonntag, 5. Juli Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch

Trülliker Ziitig. 28. Trachtezmorge. Sonntag, 5. Juli Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch Jahrgang 15, Ausgabe 6 Trachtengruppe Rudolfingen - Wildensbuch 3. Juli 2015 28. Trachtezmorge Sonntag, 5. Juli 2015 Auch dieses Jahr laden wir Sie zu unserem traditionellen Anlass ganz herzlich ein. POLITISCHE

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Juli Senioren-Grillplausch

Us de Raatsstube vo Trüllike. Trülliker Ziitig. Generationen-Mittagstisch Mittwoch, Juli Senioren-Grillplausch Jahrgang 16, Ausgabe 6 1. Juli 2016 Us de Raatsstube vo Trüllike Östlich des Dorfes Trüllikon befindet sich das Quartierplangebiet Morengass. Auf Veranlassung eines Grundeigentümers, welche seine Grundstücke

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 10 Us de Raatsstube vo Trüllike 4. Dezember 2015 Voranschlag 2016 Der Gemeinderat hat den Voranschlag 2016 zuhanden der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2015 verabschiedet. Er rechnet

Mehr

Trülliker Ziitig. Apéro ab Uhr. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Apéro ab Uhr. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 3 1. April 2016 POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Trülliker Ziitig Senioren-Zmittag Freitag, 15. April 2016 im Restaurant Ochsen Apéro ab 19.30 Uhr Generationen-Mittagstisch 0-100 + am

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 10 Us de Raatsstube vo Trüllike 2. Dezember 2016 Baurechtliche Bewilligungen wurden erteilt an: Jakob und Heidi Meister, Wildensbuch, für eine Sitzplatzüberdachung, Vers.-Nr. 732,

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 15, Ausgabe 5 Us de Raatsstube vo Trüllike 5. Juni 2015 ZVV-Fahrplan 2016/2017 bringt Verschlechterung Der Fahrplanentwurf 2016/2017 des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV sieht auf der Postautolinie

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Nächster Redaktionsschluss: Senioren-Zmittag POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 18, Ausgabe 1 2. Februar 2018 Us de Ratsstube vo Trüllike Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung haben erhalten: Peter Fässler Jolanda, für den Neubau eines Doppel-Carports auf dem Grundstück

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 4 5. Mai 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Die Nagra plant, während der 3. Etappe des Sachplanverfahrens geologisches Tiefenlager (Suche nach einem Standort für geologische Tiefenlager)

Mehr

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 9. Dezember

Us de Raatsstube vo Trüllike. Verhandlungsbericht vom 9. Dezember Jahrgang 14, Ausgabe 6 Us de Raatsstube vo Trüllike POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON 19. Dezember 2014 Trülliker Ziitig Verhandlungsbericht vom 9. Dezember 2014 Der Gemeinderat beschloss an einer früheren

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 4 Us de Raatsstube vo Trüllike 6. Mai 2016 Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 29. März 2015 die Jahresrechnung 2015 zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Jahresrechnung

Mehr

Trülliker Ziitig. Medienmitteilung. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Medienmitteilung. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 5 Medienmitteilung 3. Juni 2016 Swisscom baut Ultrabreitband in Trüllikon. Die Einwohner der Gemeinde Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch erhalten damit Zugang zu einem der modernsten

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Raatsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 16, Ausgabe 1 Us de Raatsstube vo Trüllike 5. Februar 2016 (cp) Am 31. Dezember 2015 wohnten 1 014 Personen in der Gemeinde Trüllikon. Die Einwohnerzahl blieb damit ungefähr auf dem Vorjahresstand.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Treffpunkt Integration

Treffpunkt Integration Treffpunkt Integration treffpunkt-integration@windisch.ch www.integration-windisch-brugg.ch Ein Ort der Begegnung, Information und Bildung Angebote August bis Dezember 2017 Eltern-Kind-Treff Frauen-Gesprächsgruppe

Mehr

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter MENÜS & ANGEBOTE weitere Infos finden Sie unter www.ds-bowl.de DS Bowl Wildeshausen Daimlerstrasse 6-27793 Wildeshausen Tel: 04431 / 3000 E-Mail: office@bowling-wildeshausen.de E-Mail: office@lasertag-wildeshausen.de

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013 Gemeindeordnung vom 3. März 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Grundsätze 1 2 Aufgabenerfüllung 1 3 Organisationstyp 1 1. Politische Rechte 4 Obligatorisches Referendum 1 5 Fakultatives Referendum 2 6 Initiative

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Jahresplan V004

Jahresplan V004 Januar -Oberhallau 16.30 Gebet 17.00 Gottesdienst, Jahreslosung 20.00 Frauenclub Fr 1 Sa 2 So 3 20.00 Lobpreis ------- Mo 4 9.30 Gebetsstunde Di 5 18.30 Bibelgespräch Mi 6 Begegnungstisch in SH Begegnungstisch

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Gemeinde Beringen. Reglement über die Abwassergebühren

Gemeinde Beringen. Reglement über die Abwassergebühren Gemeinde Beringen Reglement über die Abwassergebühren Reglement über die Abwassergebühren 2 Artikel 1 Allgemeines Die Eigentümer und Baurechtsberechtigten (nachgenannt Besitzer), deren Liegenschaften über

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt.

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt. Reglement über die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten (Benutzungsreglement Aussenanlagen Steineggli) vom 4. Juli 206 (Stand 7. November 206) Der Gemeinderat

Mehr

Veranstaltungskalender Oktober 2015

Veranstaltungskalender Oktober 2015 Veranstaltungskalender Oktober 2015 Liebe Bewohner Liebe Bewohnerinnen Bunte Blätter sammeln Wir sammeln all die bunten Blätter, Und das bei jedem Wetter. Wir spielen mit dem Drachen Haben Spass und Lachen.

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Verwaltungsreglement Max-Müller- Fonds

Verwaltungsreglement Max-Müller- Fonds Verwaltungsreglement Max-Müller- Fonds 87.55 Vom. Dezember 0 (Stand. Januar 06) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf Ziffer. des RRB Nr. 0/60 vom. Dezember 0 beschliesst: Zweck Die Zinserträge

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Schule Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Betreuungsgrundsätze Das Betreuungsteam schafft ein anregendes und altersgerechtes Umfeld, welches vielfältige und sinnvolle Erfahrungen im

Mehr

Verordnung über die Einbürgerung. und die ordentliche Einbürgerung von Ausländern in der Gemeinde Hinwil (kommunale Bürgerrechtsverordnung)

Verordnung über die Einbürgerung. und die ordentliche Einbürgerung von Ausländern in der Gemeinde Hinwil (kommunale Bürgerrechtsverordnung) Verordnung über die Einbürgerung von Schweizern und die ordentliche Einbürgerung von Ausländern in der Gemeinde Hinwil (kommunale Bürgerrechtsverordnung) vom XX.XX.2015 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines...

Mehr

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. . Hochgeschwindigkeitszug Hochgeschwindigkeitszug RJ Railjet EuroCity EuroNight; Nachtzug InterCity InterCity-Neigezug InterRegio

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen Dorflada Nendeln - Fragebogenauswertung 1 Auswertung karten «Gemeindekanal Eschen» 1. Anzahl karten zugestellt 1'856 nicht retourrt 1'381 74.41 Zustellung nicht möglich

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden Dorfplatz 13 6345 Neuheim Tel. 041 755 25 15 pfarramt@pfarrei-neuheim.ch www.pfarrei-neuheim.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: Montag, Dienstag, Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr übrige Zeit je nach Anwesenheit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeinde Beringen. Reglement über die Wassergebühren

Gemeinde Beringen. Reglement über die Wassergebühren Gemeinde Beringen Reglement über die Wassergebühren gültig ab 1. Januar 2003 Reglement über die Wassergebühren 2 Artikel 1 Allgemeines Die Eigentümer und Baurechtsberechtigten (nachgenannt Besitzer), deren

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau -

Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1. Richtlinien. über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - Ortsrecht Gemeinde Weingarten (Baden) A 4/1 Gemeinde Weingarten (Baden) Landkreis Karlsruhe Richtlinien über Veröffentlichungen im Amtsblatt der Gemeinde Weingarten (Baden) - Turmberg-Rundschau - - v o

Mehr

Kurztarif 2017 Tages-Anzeiger / Züritipp / ALPHA / Stellen-Anzeiger

Kurztarif 2017 Tages-Anzeiger / Züritipp / ALPHA / Stellen-Anzeiger Kurztarif 2017 Tages-Anzeiger / Züritipp / ALPHA / Stellen-Anzeiger Gesamtausgabe Auflage 157 323 (WEMF 2016) Leser 461 000 (MACH Basic 2017-1) Erscheinung Montag-Samstag mm-preise s/w oder farbig Anzeigen

Mehr

Läutordnung (vom 16. April 2013)

Läutordnung (vom 16. April 2013) Läutordnung (vom 16. April 2013) Die Kirchenpflege der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Dürnten, gestützt auf Art. 42 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons

Mehr

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Direktion Schule und Kultur Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Ein Pilotprojekt der Gemeinde EMMEN Direktion Schule und Sport Direktion Soziales und Vormundschaft Eine Dienstleistung der Gemeinde

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr