In dringenden Fällen: 0160/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dringenden Fällen: 0160/"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- Wekenborg-Str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindereferentin Sarah Abraham 05937/7190 sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de In dringenden Fällen: 0160/ Internetseite: Miteinander Nr. 5 Vom März 4. Fastensonntag Ev: Joh 9, März 5. Fastensonntag Ev: Joh 8, März Palmsonntag Ev: Lk 22,14 23, 56 auf ein wort Gott, der unerwartete Fänger Liebe Geschwister im Glauben! Einer der Kracher vor ein paar Jahren auf dem Buchmarkt, der jetzt verfilmt wurde (Film lohnt sich sehr! ), war Hape Kerkelings Werk, Ich bin dann mal weg. Eine klassische Coach-potatoe also ein Stubenhocker geht auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela, macht sich alleine auf den anstrengenden Weg einer spirituellen Suche. Sein Pilgerweg ist eine verwirrende Mischung aus Banalitäten und Gottessuche. Seine schmerzenden Füße beschäftigen ihn mindestens genauso wie seine spirituelle Sehnsucht. Sehr berührt hat mich, wie er über seinen Glauben und seine Zweifel schreibt. Nur am Ende fasst er seine Gotteserfahrung, die er als solche dezent für sich behält, in wenigen Worten zusammen: Der Schöpfer wirft uns in die Luft, um uns am Ende überraschenderweise wieder aufzufangen. Es ist wie ein ausgelassenes Spiel zwischen Eltern und Kindern. Und die Botschaft lautet: Hab Vertrauen in den, der dich wirft; denn er liebt dich und wird vollkommen unerwartet auch der Fänger sein. So gesehen hat Gott mich auf dem Weg immer wieder in die Luft geworfen und wieder aufgefangen, und wir sind uns jeden Tag begegnet. Wie gerne würden viele Menschen angesichts derzeitiger Situation unserer Welt, angesichts des vielen Leids, des Terrors, der vielen Fragen und Zweifel, die sich auftun und den Glauben erschüttern oder infrage stellen, dieses Vertrauen (wieder) aufbringen: Gott ist da und fängt mich auf! Aber da ist eben auch dies: Und die Menschen, die fallen? Als Gegenpol zu allem bleiben wohl allein die Hoffnung und das Vertrauen, dass all das nicht das letzte Wort haben wird und dass uns im Leben und auch einmal im Sterben nichts Schlimmeres passieren kann, als dass wir eben in diese Hand Gottes fallen, der unser Fänger sein wird. So ein Grundvertrauen jedenfalls, wie Kerkeling es beschreibt, wünsche ich gegen alle - teils so grausame - Wirklichkeit Ihnen, euch und mir. In herzlicher, ökumenischer Verbundenheit Thorsten Jacobs, Pfarrer der Ev.-luth. Kirchengemeinden Dalum und Twist

2 Nachrichten aus der Geeste Gemeinsame Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 6 vom bis zum ist am Montag, bis 17:00 Uhr. (In Osterbrock bis 12:00 Uhr, in Geeste bis 16:30 Uhr) Beichtzeiten und Bußgottesdienste 2016, samstags 15:45 16:30 Uhr St. Nikolaus, Gr. Hesepe Samstag, St. Isidor, Osterbrock Samstag, St. Antonius, Geeste Samstag, Christus König, Dalum Samstag, Bußgottesdienste St. Isidor, Osterbrock Dienstag, , 19:00 Uhr St. Nikolaus, Gr. Hesepe Donnerstag, , 19:00 Uhr St. Antonius, Geeste Sonntag, , 17:00 Uhr Platt inne Kärke Van Aschkedag bes Poaschken : So heißt ein Nachmittag mit plattdeutschen Texten am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche, Groß Hesepe. Der Arbeitskreis Platt inne Kärke, beheimatet unter dem Dach des Emsländischen Heimatbundes, trägt dabei selbstverfasste Texte zur Fastenzeit vor. Die Gäste hören plattdeutsche Beiträge zum Beispiel zu Aschermittwoch, Palmsonntag, Karfreitag und Ostern. Musikalisch begleitet wird die Lesung von der Meppener Gruppe Musaique, die sich mit ihren Melodien schon weit über das Emsland hinaus einen Namen gemacht hat. Der Eintritt ist frei; am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten. Damit möchten der Arbeitskreis und die Kirchengemeinde den Offenen Treffpunkt unterstützen, bei dem sich Heseper, Neuzugezogene und Flüchtlinge besser kennenlernen. 3. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Paderborn am Samstag, 18. Juni Herzlich laden wir alle Messdienerinnen und Messdiener der ein zur 3. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt nach Paderborn am Samstag, 18. Juni Aus acht Bistümern werden Tausende zu diesem Fest des Glaubens unterwegs sein. Das Leitwort lautet: Ich glaub an dich! und Gott sagt es zu jedem von uns. Wir fahren mit Bussen und werden uns mit unserem Bischof und allen Osnabrückern zum Auftakt treffen. Von dort geht es zu Fuß (ca. 5 km) in die Innenstadt. Dort wartet ein vielfältiges Programm auf euch mit verschiedenen Spielen, interessanten Workshops, besonders gestalteten Kirchenräumen und vieles mehr. Abschließend werden wir mit allen Teilnehmern aus den acht Bistümern, den Bischöfen und Verantwortlichen die hl. Messe feiern. Nähere Informationen erhaltet ihr über die persönlichen Einladungsschreiben, die in der Sakristei ausliegen oder bei Sarah Abraham, Tel.7190 oder Annegret Marien, Tel Eine Anmeldung mit beiliegendem Flyer ist bis zum 17. April in den Pfarrbüros erforderlich. Messdienerfreizeit in den Herbstferien Die Messdienerinnen und Messdiener der sind wieder in den Herbstferien zu einer Freizeit eingeladen. Es geht ins Freizeitheim Ascheloh nach Halle/ Westf. Wir möchten gerne wieder in zwei Gruppen fahren (vorausgesetzt es gibt genügend Anmeldungen): a) Messdiener der Klassen 4 6 fahren vom Sa. 08. Mi b) Messdiener ab Klasse 7 fahren vom Mi. 12. So Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben. Merkt euch den Termin schon mal vor! Da es sich um ein Selbstversorgerhaus handelt, suchen wir Kochfrauen und Gruppenleiter zur Begleitung. Ansprechpartner sind Sarah Abraham und Annegret Marien. Das macht mich einfach sprachlos Woran erkennt man eine Demenzkrankheit und wie gehe ich damit um? Frau Breuckmann, Fachfrau auf dem Gebiet, kann uns dazu aus eigener Erfahrung sehr brauchbare und wichtige Mitteilungen geben. Zu dieser Veranstaltung sind vor allem alle eingeladen, die mit Demenzkranken zu tun haben. Die Veranstaltung findet statt am Di. 8. März 2016 um 14:30 Uhr im Pfarrheim in Gr. Hesepe. Die Seniorengemeinschaft lädt dazu ein. Anmeldung auf der Liste im Turm oder bei Marlies, Tel Gottesdienst für die Sternenkinder Seit vielen Jahren gibt es nun schon das Grabfeld für die Sternenkinder, das sind die Kinder, die bereits gestorben sind, bevor sie geboren wurden. Auf dem Friedhof an der Markstiege, Meppen nahe dem Kolumbarium am Eingang Lingener Straße ist es zu finden und Eltern nutzen diesen Ort um an ihre Kinder zu denken, sie zu besuchen und für ihre Trauer. In dem Wissen, dass hier ihr Kind begraben wurde ist ein Trost enthalten, der den Verlust tragen hilft. Am Freitag, 11. März um 17 Uhr findet der diesjährige Gedenkgottesdienst für diese Kinder statt. Der Gottesdienst beginnt an der Grabstelle auf dem Friedhof Markstiege und wird dann in der Emmauskapelle des Krankenhauses fortgesetzt. Er wird als ökumenischer Gottesdienst von den Seelsorgerinnen und Seelsorgern des Krankenhauses Ludmillenstift gestaltet. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen, die selbst betroffen sind oder waren oder die einfach mitfühlen und mittragen möchten. Wallfahrt nach Lage Am Sonntag, 13. März 2016 fahren wir wieder zur Kreuztracht nach Lage. Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Anmeldelisten, die in den Kirchen aushängen. Wer mitfahren möchte, möge sich bitte in die jeweiligen Listen eintragen. Kosten für Bus (8,00 ) und Kaffee + Kuchen (8,50 ) im Café gegenüber der Kirche, werden während der Busfahrt eingesammelt.

3 Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern (Equal Pay Day) im Einkaufscenter MEP in Meppen Samstag, 19. März 2016 von Uhr Information Austausch Unterhaltung Schwerpunktthema: Berufe mit Zukunft. Was ist meine Arbeit wert? Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verdienten Frauen im Jahr 2014 durchschnittlich 21,6 % weniger als Männer. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 79 Tage = vom 01. Jan. bis zum 19. März 2016 umsonst. (Deshalb findet der Aktionstag am statt). Alle Frauen, die sich für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern einsetzen, tragen an diesem Aktionstag als Zeichen ein rotes Kleidungsstück (Jacke, Schuhe, Handtasche, Schal..) Es lädt ein das Aktionsbündnis Gleichstellungsbeauftragte, kfd und Landfrauen. Verlosung Dauerkarten Katholikentag in Leipzig Liebe kfd-frauen, der kfd-bundesverband hat für 2016 die Aktion "Häng dich rein ins Netz, das Frauen trägt" ausgerufen. Die kfd vernetzt sich vielfältig untereinander, mit alten und jungen Frauen, Familienfrauen und alleinlebenden Frauen, Christinnen und Frauen anderer Religionen und Kulturen, in Kirche und in Gesellschaft. Der Katholikentag bietet eine besondere Gelegenheit, sich für Kirche und Gesellschaft zu vernetzen. 10 Dauerkarten für die Teilnahme am Katholikentag vom 25. Mai bis 29. Mai 2016 werden unter den kfd-frauen aus dem Diözesanverband Osnabrück verlost, die bis zum 5. März eine Mail (kfd@bistum-os.de) oder eine Karte (kfd- Osnabrück, Domhof 12, Osnabrück) senden. Auf der Karte ist folgender Satz zu ergänzen: "Häng dich rein ins kfd-netz, weil die kfd..." Die Anreise und Unterbringung muss von den Gewinnerinnen selber organisiert werden. Gemeinsame Nachrichten Nachrichten aus der Geeste Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Brasilien ist ein aufstrebendes und zugleich krisengeschütteltes Land mit großem Reichtum und vielen armen Menschen. Die Rechte auf Wohnen, auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Selbstbestimmung werden vielfach missachtet. In ganz Brasilien sind auch der Zugang zu Wasser und die sanitäre Grundversorgung ein großes Problem. Viele Partner von Misereor kümmern sich um dieses Thema. Oft müssen sie sich gegen Projekte wehren, die den indigenen Völkern die Lebensgrundlage entziehen. Das Recht ströme wie Wasser lautet das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion. Es sind die Worte des Propheten Amos, der eine Antwort auf das Unrecht seiner Zeit suchte. Die Fastenaktion ermutigt, die Augen für das Unrecht heute zu öffnen, unsere Herzen besonders im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit berühren zu lassen und die Sehnsucht nach Gerechtigkeit in uns zu nähren. Diesen Weg durch die 40 Tage vor Ostern gehen wir zusammen mit den christlichen Kirchen in Brasilien, die in ihrer diesjährigen Fastenaktion ebenfalls an die Verantwortung für das gemeinsame Haus, unsere Erde, erinnern. Papst Franziskus hat diese gemeinsame brasilianischdeutsche Aktion als Zeichen weltkirchlicher Verbundenheit gewürdigt. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor- Kollekte ein großherziges Zeichen der Solidarität in gemeinsamer Verantwortung. Jede Spende hilft den Armen in Brasilien und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken, in Recht und Gerechtigkeit. Fulda, 23. September 2015 Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück Beichttag in Meppen - Dienstag, 15. März :00 11:30 Uhr Kaplan D. Perk Haselünne-Lehrte 11:30 13:00 Uhr Pfarrer R. Wellbrock Pfarreiengem. Meppen-Ost 13:00 14:30 Uhr Pastor D. Hagemann Meppen-West 14:30 16:00 Uhr Pastor R. Lührmann Meppen-Süd 16:00 17:30 Uhr Pfarrer i.r. G. Debbrecht Haselünne 17:30 19:00 Uhr Pfarrer J. Altmeppen Geeste-Groß-Hesepe- Dalum-Osterbrock in der Propsteikirche St. Vitus Meppen, Kuhstraße Pastor T. Burghard Geeste- Groß-Hesepe-Dalum-Osterbrock auch in polnischer Sprache Pfarrer J. Bartke Haselünne-Lehrte Pastor G. Wessendorf Meppen-Ost Pfarrer A. Pohlmann Schöninghsdorf-Hebelermeer Propst D. Blank Meppen-Süd Zu diesem Beichttag laden wir alle katholischen Christen Meppens und Umgebung ein! Wir stehen zu den angegebenen Zeiten zur Feier des Bußsakraments in der Form der herkömmlichen Beichte wie auch zum Beichtgespräch zur Verfügung.

4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Kollekten Sa./So., 05./ Sa./So., 12./ Sa./So., 19./ Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Gemeindekollekte MISEREOR für das Hl. Land Ergebnisse: Sa./So., 20./ Soli-Fonds Arbeitslose 77,81 Sa./So., 27./ Gemeindekollekte 74,50 Allen Spendern ein herzliches Danke. en In der Fastenzeit laden wir jeweils montags um Uhr zur ein. Am Montag, fällt die aus. Erstkommunion 2016 Weggottesdienst für die EK-Kinder aus Geeste und Osterbrock in St. Antonius Geeste. Die Erstkommunionkinder und Eltern sind am Sonntag, um Uhr besonders zum Hochamt (Weggottesdienst Eucharistie ) nach Geeste eingeladen. Hofkreuze in unserer Gemeinde Zur mit dem Fahrrad treffen wir uns am 4. Fastensonntag, 06. März 2016 um 15:00 Uhr. Wir beginnen vor dem Hofkreuz der Fam. Lake, Teglinger Str.. Von dort aus fahren wir zu den anderen Hofkreuzen in unserer Gemeinde und beten dort Stationen des Kreuzweges. Die letzte Station beten wir in der St. Isidor- Kirche. Zu dieser Andacht laden wir herzlich ein. Bußgottesdienst Am Dienstag, um Uhr laden wir zum Bußgottesdienst in der St. Isidor-Kirche herzlich ein. Krankensalbung Am Mittwoch, 09. März um Uhr feiern wir die Hl. Messe, verbunden mit der Krankensalbung. Alle Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Wer am anschl. Kaffeetrinken teilnehmen möchte, trage sich bitte in die Liste, die in der Kirche ausliegt, ein. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Krankenkommunion Am Freitag, 11. März 2016 wird die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten gebracht. Am Samstag, um Uhr wird zur Beichtgelegenheit zu Ostern herzlich eingeladen. Gemeindewallfahrt nach Lage Am Sonntag, laden wir herzlich zu unserer diesjährigen Wallfahrt ein. Abfahrt ist um Uhr ab Bushaltestelle Siedlung, anschl. Isidor-Haus. Die Anmeldeliste liegt bis Sonntag, , hinten in der Kirche aus. Palmsonntag Am Palmsonntag (20.03.) versammeln wir uns um Uhr am Isidor-Haus. Nach der Palmweihe ziehen wir in Prozession zur Kirche und feiern dort das Hochamt. - Nach dem Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat zum Kirchencafe ein. Hallo Kindergartenkinder! Wir möchten euch am Sonntag, um Uhr zum Palmsonntagsgottesdienst einladen. Während des Gottesdienstes werden wir, wie im vergangenen Jahr, mit euch, den Kindergartenkindern (und jüngere Kinder, die ohne Eltern die Zeit im Isidor-Haus verbringen können) ins Isidor- Haus gehen und zum Ende des Gottesdienstes wieder gemeinsam in die Kirche einziehen, um dort das von uns Erarbeitete vorzustellen. Euer Kita-Team Krankenkommunion am Ostersonntag Wer am Ostersonntag die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte bis Mittwoch, im Pfarrbüro (Tel. 216). Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer Sa Uhr G. Strodt, A. Teipen M. Holtgreve, U. Altevers A. Kalmer So Uhr L. Babis, A. Masselink B. Wesseln, D. Meer Liturgieausschuss H. Wesseln Mi Uhr E. Bolmer, L. Utz A. Bojer, B. Vehring Sa Uhr J. Peters, A. Rhode S. Brake, D. Altevers Liturgieausschuss H. Wesseln So Uhr J. Roling, M. Schröer A. Kalmer, C. Raming Liturgieausschuss H. Kuhr Mi Uhr M. Kleine, A. Uhlen M. Sur, M. Altevers Sa Uhr J. Griep, J. Kuhrs J. Bleumer, S. Brake B. Vehring, A. Schnieders H. Schmitz So Uhr R. Drees, O. Fickers C. Drees, A. Fickers N. Gebbeken, H. Holt R. Fehrrolfes, M. Theil M. Holtgreve Frau Maria Temmen, Zur Schleuse 81 Jahre Frau Lieselene Roling, Teglinger Str. 80 Jahre Frau Anna Temmen, Geester Str. 88 Jahre Herrn Heinrich Drees, Mukenweg 77 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 St. Isidor Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 06 vom ist am Montag, bis Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Am Montag, um Uhr findet die nächste Mitarbeiterinnenrunde im Isidor-Haus statt. Kirchenvorstand Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes findet am 15. März 2016, Uhr, im Isidor-Haus statt. Palmstockbasteln in der Kita Am Dienstag, wird in der Zeit von Uhr im Kindergarten St. Isidor für die Kindergartenkinder und deren Eltern ein Palmstockbasteln angeboten. Wer an dieser Aktion noch teilnehmen möchte, melde sich bitte, zwecks Materialbesorgung, bis spätestens 11. März 2016 im Kindergarten (Tel ). Buchsbaum ist von den Teilnehmern mitzubringen. 19. März - Hl. Josef Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Arbeitseinsätze Kirchenreinigung : M. Lake, A. Roling, R. Roling, M. Vehring, : E. Bolmer, K. Gebbeken, Chr. Kuhr, M. Roling, Chr. Wilmes : A. Schnieders, M. Fröhlich, A. Hemelt, A. Raming, M. Utz Kirchplatz : A. Peterberns, O. Bruns, A. Kalmer, W. Mers, J. Roling : H. Kalmer, H. Böringschulte, A. Schulte, A. Schnieders, W. Theil, R. Vehring : H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz Kirchengelände / Blumen : H. Mers / : A. Hemelt Friedhof : W. Jansen, K.-H. Altevers, M. Fröhlich, A. Kalmer, H. Penning : Chr. Gebbeken, E. Lottmann, R. Merkers, A. Stehmann Bücherei (Tel ) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de ÖFFNUNGSZEITEN: Do., Uhr Sa., Uhr So., Uhr Kinderkleider- u. Spielzeugbörse Am Samstag, werden im Isidor-Haus in der Zeit von Uhr, u.a. Übergangskleidung, Sommerbekleidung, Babyzubehör, Kindersportbekleidung, Spielzeug, Fahrräder u.v.m. angeboten. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich verbindlich unter Tel.: anmelden. Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für Sa. (05.03.) JM +Josef Lake, JM +Heinrich Schepergerdes u. LuV d. Fam. Peterberns Schepergerdes, +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, So. (06.03.) JM +Willi Sur, JM +Maria Vehring u. LuV d. Fam. Vehring Determann Gerdes, JM +Franz Bruns u. JM +Josefa Bruns u. +Anna Bruns u. +Hermann-Josef Bruns, ++Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, Mi. (09.03.) +Pfr. Johannes Grüter u. f. d. Alten u. Kranken unserer Gemeinde, +Heinrich Hüer u. LuV d. Fam. Hüer Hinken, LuV d. Fam. Haking Egbers, Sa. (12.03.) LuV d. Fam. Raming Kröger Hüsing, ++Ehel. Johanna u. Josef Schülting u. LuV d. Fam. Schülting, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Huerkamp u. LuV d. Fam. Vehring - Huerkamp, So. (13.03.) +Anton Suer u. LuV d. Fam. Suer Gerling Heidemann, ++Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, LuV d. Fam. Wessels Stegemann Bruns, Sa. (19.03.) JM +Josef Kleine u. LuV d. Fam. Kleine Timmer Griep, JM +Agnes Schwarte u. +Sr. M. Triphonia, +Eduard Nünning u. ++ Ehel. Angelika u. Helmut Meyners, +Franz Timmer u. +Sohn Ludger, So. (20.03.) +Agnes Kalmer, LuV d. Fam. Schröder, ++Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Huerkamp u. LuV d. Fam. Vehring Huerkamp,

6 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Kollekten Sa./So., 05./ für Aufgaben der Kirchengemeinde Sa./So., 12./ MISEREOR Sa./So., 19./ für das Heilige Land Kollektenergebnisse Sa./So., 20./ Solidaritätsfonds Arbeitslose 110,03 Sa./So., 27./ Aufgaben Kirchengemeinde 115,15 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Verstorben Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Herr Rudi Hammerla, Ginsterweg, verstarb am im Alter von 81 Jahren. Am verstarb im Alter von 81 Jahren Herr Bernhard Alfers, Birkhahnweg. Im Alter von 74 Jahren verstarb Frau Christel Horstmann, Twister Straße am Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche wird am Samstag, um 15:00 Uhr aufgenommen: Merle Quedenbaum, Achterhauk Dem Täufling, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Am Samstag, 5. März ist von 15:45 16:30 Uhr Gelegenheit zur Beichte vor Ostern. Erstkommunionkurs 2016: Der nächste Weggottesdienst findet im Rahmen der Familienmesse am Sonntag, um 9.00 Uhr statt. 6.Wochenmesse Samstag, , 18:30 Uhr +Wilhelm Grewe 1.Jahresmesse Sonntag, , 09:00 Uhr +Franz Kleene Ergänzungen Gottesdienste Hl. Messe / Kreuzweg beten im Haus Margarete Hl. Messe am Montag, 14. März um 15:00 Uhr Kreuzweg beten am Dienstag, 15. März um 15:00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Zu einer Hl. Messe mit Krankensalbung laden wir herzlich ein am Mittwoch um 14:30 Uhr in die Nikolauskirche. Wir bitten alle, die die Krankensalbung empfangen möchten, sich möglichst im Pfarrbüro anzumelden. Für alle, die keine Möglichkeit haben, zur Kirche zu kommen, gibt es einen Fahrdienst. Im Anschluss laden wir zur Kaffeetafel ins Pfarrheim ein. Bußgottesdienst Zum Bußgottesdienst wird herzlich eingeladen am Donnerstag, um 19:00 Uhr. Palmsonntag Zur Palmweihe und Palmprozession laden wir am Sonntag, herzlich ein. Wir beginnen um 08:45 Uhr vor dem Kreuz neben der Kirche. en Zur in der Fastenzeit am Sonntag, 20. März um 18:00 Uhr in der Kirche wird herzlich eingeladen. Osterkerzen in verschiedenen Größen werden am Mittelpfeiler in der Kirche zum Kauf angeboten. Gottesdienste in der Karwoche: Gründonnerstag, :00 Uhr Kindergottesdienst Karfreitag, Karsamstag, :00 Uhr Abendmahlsmesse 09:30 Uhr Kreuztracht in Meppen 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie 09:00 Uhr Kreuzweg auf dem Friedhof Gottesdienste zu Ostern: Karsamstag, :00 Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag, :30 Uhr Festhochamt Ostermontag, :00 Uhr Familienmesse Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen Sa :30 Uhr L.David, E.Suhr, A.Hensel, L.Herbers, M.Grüter, A.Mersmann So :00 Uhr S.Herding, R.Heidkamp, N.Jasper, J.Brinker, H.Reiners, M.Möller Mi :00 Uhr M.Strootbernd, M.Klewing Sa :30 Uhr M.Wemhoff, T.Reiners, M.Peters, P.Reiners, H.Reiners, K.Kewe So :00 Uhr P.Reiners, J.Peters, S.Brinker, M.Mertineit, S.Kock, W.Klewing Mi :30 Uhr M.Bekel, F.Schulte, J.Hensel, J.H.Diecks, B.Lohmann, J.Thesen Sa :30 Uhr L.Hensel, A.Reckers, I.Spiekermann, T.Reckers, J.Möller, T.Jähnke So :00 Uhr N.Jasper, M.Möller, P.Horstkamp, A. Mersmann, K.Kewe, J.Rakel, D.H.Rakel, D.Meyer, L.Schene Herr Erhard Sommer, Zum Leinkamp 80 Jahre Frau Maria Hillmann, Am Krähenberg 88 Jahre Herr Karl Schulte, Lilienstraße 78 Jahre Frau Agnes Fehnker, Poststraße 84 Jahre Herr Heinrich Fenslage, Birkhahnweg 76 Jahre Herr Alfons Herzog, Emslandstraße 83 Jahre Frau Hedwig Schwering, Kirschenstraße 86 Jahre Frau Angela Scholz, Emslandstraße 83 Jahre Herr Anton Aufenfehn, Grabenstraße 86 Jahre Frau Adelheid Bahns, Friedlandstraße 88 Jahre Herr Gerhard Herbers, Raiffeisenstraße 83 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Herr Johann Berends, Lilienstraße 78 Jahre Herr Georg Bruns, Am Kleetmoor 79 Jahre Frau Antonia Suhr, Kolpingstraße 84 Jahre Herr Vinzenz Lohmann, Friedlandstraße 90 Jahre Herr Heinrich Timpe, Kordestraße 90 Jahre Frau Helene Jakobi, Kirschenstraße 77 Jahre Frau Klara Herbers, Ulmenstraße 85 Jahre Herr Peter de Carné, Birkenstraße 87 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

7 Öffnungszeiten: Sonntags 10:00 12:00 Uhr Eine-Welt-Laden befindet sich in der Bücherei und ist sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Platt inne Kärke Van Aschkedag bes Poaschken : So heißt ein Nachmittag mit plattdeutschen Texten am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Groß Hesepe. Der Eintritt ist frei; am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten. Nähere Informationen siehe gemeinsame Seiten. Das macht mich einfach sprachlos Woran erkennt man eine Demenzkrankheit und wie gehe ich damit um? Frau Breuckmann, Fachfrau auf dem Gebiet, kann uns dazu aus eigener Erfahrung sehr brauchbare und wichtige Mitteilungen geben. Zu dieser Veranstaltung sind vor allem auch diejenigen eingeladen, die mit Demenzkranken zu tun haben. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 8. März 2016 um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Die Seniorengemeinschaft lädt dazu ein. Anmeldung auf der Liste im Turm oder bei Marlies, Tel Offener Treff Herzliche Einladung zum Offenen Treff und Mittwoch, 09. März Uhr Bibelkreis Der Kreis trifft sich am Do., 10. März um 19:30 Uhr im Pfarrheim 100 Jahre Groß Hesepe Die KFD Groß Hesepe feiert am ihr 100-jähriges Bestehen. Unter dem Motto leidenschaftlich Glauben und leben ist viel passiert in den letzten 100 Jahren. Aus diesem Grund möchten wir einige Erlebnisse und Eindrücke in einer Festzeitschrift festhalten. Ebenso ist es uns ein Anliegen, alle Gruppen und Verbände einmal vorzustellen und gesondert zu erwähnen. Um dieses auch verwirklichen zu können, sind wir auf Geldspenden angewiesen. Es wäre schön, wenn auch Sie unser Vorhaben unterstützen würden. Gerne stellen wir eine ordnungsgemäße Spendenquittung aus. Damit dieses möglich ist, bitten wir Sie, uns eine eventuelle Zuwendung auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus bei der Emsländischen Volksbank Meppen eg zukommen zu lassen: BIC : GENODEF1MEP (BLZ ) IBAN : DE (Kto.-Nr ) Bitte geben Sie als Verwendungszweck: 100 Jahre KFD Gr. Hesepe sowie Ihren vollständigen Namen an. Als kleines Dankeschön werden alle Sponsoren namentlich in der Festzeitschrift erwähnt. Vielen Dank im Voraus. Ihr Organisationsteam 100 Jahre KFD Gr. Hesepe Freitag, :00 Uhr Kinderliturgiekreis 16:00 Uhr Helferkreis Freitag, :00 Uhr Kinderliturgiekreis Uhr Palmstockbasteln EK-Kinder Uhr Palmstockbasteln Kinderkirche Uhr Palmstockbasteln Kl Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Küche im Pfarrheim Zwecks Neugestaltung der Küche im Pfarrheim, bietet die Kirchengemeinde noch einiges an Möbeln und Elektrogeräte an. Interessenten melden sich bitte bis zum bei Herrn Mersmann unter folgender Telefon Nummer Wallfahrt nach Lage Am Sonntag, 13. März 2016 fahren wir zur Kreuztracht nach Lage. Interessierte mögen sich bitte in die Liste im Turm eintragen. Kosten für Bus (8,00 ) und Kaffee+Kuchen (8,50 ), werden während der Busfahrt eingesammelt. Abfahrt wird um 12:45 Uhr ab Moormitte/Torfwerk sein. Erstkommunionkurs 2016: Am Samstag, um Uhr sind die Kommunionkinder und Katechetinnen eingeladen zur Feier des Paschamahles im Pfarrheim. Die Kommunionkinder basteln Palmstöcke am Fr ab Uhr (Näheres s.u.). Nach dem Palmsonntagsgottesdienst bringen sie geweihte Palmstöcke zu einigen Alten und Kranken der Gemeinde. Palmstockbasteln. Zu Palmsonntag möchten wir wieder mit den Kindern Palmstöcke basteln. Dazu laden wir ein zu folgenden Terminen: Freitag, von Uhr für die Kommunionkinder Kl. 3 Freitag, von Uhr für die Kinderkirche bis Kl. 1 Freitag, ab 17 Uhr für Klasse Mitzubringen sind: ein Stock ca cm, Schere, Federmappe/Stifte, Buchsbaum (wer hat), 1,- für weiteres Material Wer kann uns noch Buchsbaum zur Verfügung stellen? Bitte melden bei Annegret Marien, Tel Danke! Arbeitseinsatz Friedhof Alle Rentner, Rüstige und Interessierte aus Groß Hesepe sind zum Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof herzlich eingeladen am Mittwoch, um 08:30 Uhr. Team Kinderkirche Wir laden ein zur Kinderkirche am Palmsonntag, nach der Palmweihe. Bei gutem Wetter gehen wir zum Friedhof. Das Palmstockbasteln findet am Freitag, ab Uhr im Pfarrheim statt (siehe oben). Krankenkommunion zu Ostern Wer am 1. Ostertag die hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte bis Dienstag, im Pfarrbüro. Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER: vom ist Mo., bis 17:00 Uhr Zeltlager: Das diesjährige Zeltlager der Pfarrjugend findet vom in Thuine statt. Wir fahren mit dem Fahrrad. Erstes Vorbereitungstreffen der Gruppenleiter/innen ist am Samstag, um 13:00 Uhr im Pfarrheim. In den heiligen Messen beten wir für Sa. (05.03.): +Johann Herbers; ++Ehel. Hermann u. Karola Rothlübbers;+Gerhard Kaufhold;+Wilhelm Grewe;+Alfons Dörtelmann; JM+Johannes Herbers;+Rudi Hammerla; So. (06.03.): ++Katharina u. Anton Wilkens;+Franz Coppenrath;+Heinrich Kahle;++Ehel. Nikolaus Aepken;+Josef Brinker;LuV.d.Fam. Kamps-Haskamp;+Leni Schillers;JM+Max Schudy; LuV.d.Fam.Backs-Schudy-Jansen;JM+Heinrich u. Anna Spiekermann;+Hermann Brinker;+Josef Oldiges;+Franz Geers;+Bernhard Alfers; +Christel Horstmann; Mi. (09.03.): +Heinrich Marien, LuV.d.Fam.Marien-Schulte; Fr. (11.03.): +Rosa Ketter Sa. (12.03.): 6.WM+Wilhelm Grewe; +Willi Herbers; LuV.d.Fam.Kremers-Baalmann; +Uschi Hessel; JM+Johanna Engling; +Rudi Hammerla;JM+Hans-Georg Seidel;+Bernhard Alfers; So. (13.03.): 1.JM+Franz Kleene; +Heinrich Kahle;++Nikolaus, Maria u. Josef Schulte;++Katharina u. Anton Wilkens;++Josefine u. Bernhard de Carné; +Hermann Janknecht;+Karl-Heinz Schwering;++Ehel. Maria u. Stanislaw Dabrowski;+Heinrich Bahns;+Paul Hammerla;++d.Fam. Timpe;++Katharina u. Hans Reiners;+Heinrich Peters;LuV.d.Fam. Geers; +Christel Horstmann; Mi. (16.03.): ++Anna u. Heinrich Lögering; Fr. (18.03.): +Paul Raasch;JM+Bernhard Mensen;JM+Anna Schwenen u.+hermann Schwenen; Sa. (19.03.): ++Hermann u. Maria Felthaus;+Wilhelm Grewe;JM+Heinz Brümmer;JM+Siegfried Berenzen;+Josef Oldiges;+Rudi Hammerla;++Maria u. Paul Hammerla;+Josef Schomakers;+Bernhard Alfers; So. (20.03.): ++Katharina u. Anton Wilkens;+Heinrich Kahle;+Franz Coppenrath;JM+Josef Brinker u. ++Eltern;++Bernhard u. Hermann Büld;JM+Helena Höltershinken;++Hubert u. Margarete Kewe;+Hermann Brinker;+Joseph Wefers;JM+Maria Bruns;+Bernhard Jakobs; +Josef Spiekermann;+Franz Geers; +Christel Horstmann;

8 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Sonntag, Sonntag, Sonntag, Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr - für Aufgaben Kirchengemeinde - für MISEREOR - für das Hl. Land Kollektenergebnisse für d. Solidaritätsfonds Arbeitslose = 65, für Aufgaben Kirchengemeinde = 79,10 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Spenden für Misereor können ebenfalls auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Geeste, bei der Sparkasse Emsland eingezahlt werden: (BIC: NOLADE21EMS) IBAN: DE Jahresmesse Sonntag, / Uhr +Anni Sahnen Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. Krankenkommunion zu Ostern Wer am 1. Ostertag die hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, möge sich bitte bis Montag, im Pfarrbüro melden. für Kinder Für alle Grundschulkinder, besonders für die Erstkommunionkinder, findet am Die., 15. März um Uhr eine Kinder- in der Kirche statt. Auch ältere Geschwister sind herzlich eingeladen. Palmsonntag Palmweihe/Kinderkirche Alle sind am Palmsonntag, um Uhr herzlich eingeladen zur Palmweihe vor der Kirche. Für die jüngeren Kinder (bis einschl. Kl. 2) findet die Kinderkirche im Pfarrheim statt. Zum Schlusssegen ziehen sie wieder in die Kirche ein. Die Größeren feiern das Hochamt mit. Erstkommunion Zur Feier des Paschamahles kommen die Erstkommunionkinder und Katechetinnen aus Geeste und Osterbrock am Mo., um Uhr im Pfarrheim in Geeste zusammen. Ergänzungen Gottesdienste Erstkommunion 2016 Am So., 6.3. um Uhr sind die Kommunionkinder und Eltern aus Geeste und Osterbrock in die St. Antonius-Kirche eingeladen zum Hochamt als Weggottesdienst Eucharistie. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden aufgenommen: Sonntag, 06. März 2016 um Uhr Ina Scheffer, Steinbree Matilda Niemann, Haselünne Sonntag, 13. März 2016 um Uhr Malte Prues, Georgstr. Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Die Erstkommunionkinder nehmen am Sonntag, an der Tauffeier teil. Krankenkommunion Freitag, 11. März 2016 von 9.30 bis Uhr Am Mo., ist um Uhr eine für alle Gemeindemitglieder in unserer Kirche. Der Liturgieausschuss lädt dazu herzl. ein. Hl. Messe mit Krankensalbung Am Dienstag, feiern wir um Uhr eine Hl. Messe, verbunden mit der Krankensalbung. Die ganze Gemeinde ist zur Mitfeier herzlich eingeladen. Anschließend laden wir alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Beichtgelegenheit zu Ostern Samstag, von Uhr in der St. Antonius-Kirche Bußgottesdienst Am Sonntag, 20. März 2016 um Uhr laden wir ganz herzlich zum Bußgottesdienst ein. Tischosterkerzen können ab Do., zum Preis von 5,- in der Kirche erworben werden. Geld bitte in den Opferstock. Liturgische Dienste Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen So Uhr M. Holtgreve, L. Wessels, L. Wulf, E. Robel Frau Ewers Herr Roling So Uhr N. Wilmes, J. Wilmes Frau Lögers Frau Schrimpf So Uhr F. Vieth, J. Dall, N. Roling, L. Hinken, L. Niemeyer, L. Schnelte, L. Wulf Frau Günnemann Frau Wulf Frau Jansen So Uhr Frau Günnemann u. Frau Wulf Robertus Witjes, Kottenkamps-Sand 71 Jahre Antonia Bock, Ringstr. 73 Jahre Heinrich Schroer, Friedrichstr. 83 Jahre Josef Kotte, Finkenstr. 86 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Josef Holtgreve, Schützenstr. 80 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

9 Kirchplatzreinigung Wir starten wieder am Mittwoch, 09. März Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich um Uhr. Neue Helfer/innen sind herzlich willkommen. Kirchenreinigung (ab ) Sabine Lonnemann, Sonja Schnelte, Silvia Lonnemann, Nicole Meyering, Christine Spiekermann, Heike Robel Generalreinigung Kirche Am Mittwoch, ab 14:00 Uhr findet unsere Generalreinigung der Kirche statt. Wir freuen uns auf Unterstützung durch unsere kfd-mitarberinnen und freiwillige Helferinnen. Euer kfd-leitungsteam Frauenkundgebung Ahmsen Liebe kfd-frauen, am Mittwoch, 01. Juni 2016 fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. Abfahrtsort und zeit werden wir rechtzeitig im Pfarrbrief mitteilen. Nach der Kundgebung wird das Musical Die Dornenvögel aufgeführt. Wenn ihr mitfahren möchtet, tragt euch bitte umgehend in die Liste ein, die in der Kirche ausliegt Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30. März. Bereits am müssen die Karten bestellt werden! Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern (Equal Pay Day) im Einkaufscenter MEP in Meppen Samstag, 19. März 2016 von Uhr Information Austausch Unterhaltung Schwerpunktthema: Berufe mit Zukunft. Was ist meine Arbeit wert? Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verdienten Frauen im Jahr 2014 durchschnittlich 21,6 % weniger als Männer. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 79 Tage = vom 01. Jan. bis zum 19. März 2016 umsonst. (Deshalb findet der Aktionstag am statt). Alle Frauen, die sich für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern einsetzen, tragen an diesem Aktionstag als Zeichen ein rotes Kleidungsstück (Jacke, Schuhe, Handtasche, Schal etc.) Es lädt ein das Aktionsbündnis Gleichstellungsbeauftragte, kfd und Landfrauen DVD vom Frauenkarneval Vom Frauenkarneval wird eine DVD erstellt. Diese DVD kann zum Preis von 6,- bei Veronika Vieth Tel bzw. bei Annette Wessels Tel vorbestellt werden. St. Antonius Nachrichten Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER v ist am Mo., bis Uhr. Gemeindewallfahrt nach Lage Wir laden herzlich ein zur Wallfahrt nach Lage am Sonntag, Abfahrt ab Kirche Geeste = Uhr. In Lage feiern wir um Uhr eine Andacht, anschl. tragen wir das Kreuz um die Kirche. Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen im Cafe gegenüber der Kirche gestärkt haben, fahren wir wieder heimwärts. Kosten für Bus, Kaffee u. Kuchen 16,50 pro Person. Der Betrag wird auf der Hinfahrt im Bus eingesammelt. Wir bitten um Anmeldung die Anmeldeliste liegt in unserer Kirche. Kurzprotokoll Pfarrgemeinderatssitzung Zur Info hängt ein Kurzprotokoll der letzten PGR-Sitzung vom 15. Febr im Schaukasten vor der Kirche aus. Erlös Ökumenischer Solidaritätslauf 2016 Ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern, Sponsoren, Helfern, Gästen und den Kuchenspendern für die Unterstützung des Soli-Laufes. Für das Misereor- Projekt Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon kamen insgesamt 202,49 in unserer Gemeinde zusammen. Kreis junger Frauen Bitte am Dienstag, um Uhr eine Schere und wenn vorhanden Heißklebepistole mitbringen. Treffen der Gruppen Di., / Uhr Kreis junger Frauen Mi., / Uhr EFI-Gruppe In den heiligen Messen beten wir für Erstkommunion- Verkaufsausstellung (Gotteslob, verschiedene Hüllen, Rosenkränze mit Taschen, Kreuze, Kinderbibeln, Erstkommunion-Alben und -Karten, spannende Kinderbücher, sonstige kleine Geschenke) vom 06. bis 13. März 2016 zu den Öffnungszeiten in der Bücherei. Wir laden herzlich ein. Öffnungszeiten: So.: 10:30 12 Uhr; Do.: Uhr Geh mit! Geeste miteinander Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen/Anträgen am Mi., von Uhr im Pastorat Geeste So.(06.03.) +Maria Schenkewitz, ++Ehel. Josef u. Johanna Meer, LuV d. Fam. Niemann/Dühnen, ++Ehel. Heinrich u. Agnes Bolk u. ++Ehel. Clemens u. Rosa Holtgreve, ++d. Fam. Karl Lau, ++d. Fam. Hermann Muke Di. (08.03.) +Katharina Moß, +Schw. Euthymia im besonderen Anliegen So.(13.03.) +Anny Lau u. +Norbert Lau, +Käthe Sur u. ++Ehel. Antonia u. Hermann Sur, +Maria Gerdes u. Sch.u.S. Fam. Gerdes/Töller, +Elfriede Grote v.d. Nachbarn, JM +Gerd Schoneville Di. (15.03.) Zur immerwährenden Hilfe im besonderen Anliegen So.(20.03.) 1.JM +Anni Sahnen, LuV d. Fam. Sahnen/Uhlen, +Heinrich Teipen, LuV d. Fam. Schoo/Droste/Hemker Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) Sch.u.S. Fam. Heinz Schroer, ++d. Fam. Witschen/Schroer, +Angela Niemann, Sch.u.S. Fam. Heinrich Jaske, Sch.u.S. Fam. Johannes Borgmann, ++d. Fam. Johannes Borgmann (Woche v ) ++d. Fam. Klaas, Sch.u.S. Fam. Hans Rosken, +Johann Rosken

10 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Monika Wöhl Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ Bürozeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Donnerstag 16:00 18:00 Uhr Kollekten Am Aufgaben der Gemeinde Am MISEREOR(Spendentüten liegen in der Kirche) Am Für das Heilige Land Kollektenergebnisse Am Solidaritätsfonds Arbeitslose 109,50 Am Aufgaben der Gemeinde 91,65 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 6. Wochenmesse Am So um 10:30 Uhr + Jutta Wolken. 1. Jahresmesse Am So., um 10:30 Uhr + Berta Rolfes. Am So., um 10:30 Uhr + Maria Hessel. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. In der Fastenzeit am Sonntag den, und um 14:30 Uhr. Hierzu laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Heilige Messe mit Krankensalbung Am Donnerstag, 10. März um 14:30 Uhr in der Kirche. Kinderkreuzweg Am Donnerstag, 10. März um 16:15 Uhr in der Kirche. Am Samstag, 19. März ist von 15:45 16:30 Uhr Gelegenheit zur Beichte vor Ostern Wilfried Schmieding, Nachtigallenweg 70 Jahre Gertrud Heskamp, Süd-Nord-Straße 72 Jahre Edmund Borges, Rotdornstraße 76 Jahre Hedwig Haver, Lingener Straße 87 Jahre Wilma Tallen, Danziger Straße 82 Jahre Karl Bröker, Jägerstraße 82 Jahre Alfons Lingers, Erikastraße 74 Jahre Helmut Wollny, Roggenkamp 74 Jahre Lucjan Woznicki, Parkstraße 78 Jahre Joseph Drosten, Heideweg 92 Jahre Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst mit Krankensalbung am Do., Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend Kaffeetafel im Haus Emmaus. Anmeldungen bis Mo., bei Agnes Schnieders (71 15) oder Anni Vennemann (84 47) von 14:30 17:30 Uhr Spiel- u. Klönnachmittag von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren Ergänzungen Gottesdienste Durch das Sakrament der Taufe wird in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: am Samstag, den um 15:00 Uhr Clemens Mebben, Mittelesch, Hannah Pott, Rubensgasse, Max Lücking, Goethestraße. Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für ihre Familien. Palmsonntag/Kinderkirche Zur Palmweihe und Palmprozession laden wir am Sonntag, herzlich ein. Wir beginnen um 10:30 Uhr beim Haus Emmaus. Die Kinderkirche und der Familienmesskreis laden während des Gottesdienstes zur Katechese ein. Alle Kinder bis einschließlich der Kindergartenkinder sind dazu herzlich eingeladen. Kirchencafé Es besteht nach dem Gottesdienst am Palmsonntag, den die Möglichkeit bei Kaffee und Tee im Haus Emmaus miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Pfarrgemeinderat und die KAB laden herzlich ein. Wir freuen uns, wenn viele kommen! Osterkerzen In verschiedenen Ausführungen sind ab sofort hinten in der Kirche erhältlich! Krankenkommunion am Ostersonntag Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte bis Dienstag, im Pfarrbüro. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Christus König Nachrichten Anna Anbergen, Winkelstraße 78 Jahre Friederike Glufke, Waldmeisterweg 82 Jahre Rudolf Schockmann, Dalumer Straße 76 Jahre Gerda Uhlen, Erikastraße 84 Jahre Heinrich Bröker, Waldstraße 80 Jahre Theresia Meiners, Lingener Straße 84 Jahre Josefa Lingers, Rull 77 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Scheckübergabe Erlös Grillparty und Adventskalender-Aktion Im Hochamt am Palmsonntag ( ) möchten wir den Erlös der Grillparty und der Adventskalender- Aktion an den Kirchenvorstand Christus König und den Aktionskreis Pater Beda übergeben.

11 So. 10:30 Uhr 12:30 Uhr Mo. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Di. 16:00 Uhr 19:00 Uhr Tel Do. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Erstkommunion- und Frühjahrsausstellung Ausgestellt werden religiöse Geschenkartikel, Kinderu. Sachbücher sowie schöne Grußkarten, die sich als Geschenk für Kommunionkinder eignen. Der neue Frühjahrskatalog Buchspiegel ist eingetroffen. Mit den Titeln der Erstkommunion- und Frühjahrsbuchausstellung, die Sie in der Bücherei Dalum anschauen und bestellen können. Neu in der Ausleihe für alle, die Flüchtlinge beim Deutsch lernen unterstützen: Bildwörterbücher für Erwachsene und Kinder und mehrsprachige Bilderbücher für kleine Kinder. Kommen Sie vorbei! In den Osterferien bleibt die Bücherei vom 21. bis zum 28. März geschlossen. Wir laden alle Kinder zum Palmstockbasteln am Freitag, um 15:00 Uhr ins Haus Emmaus ein. Den Buchsbaum für die Palmstöcke bekommen wir seit vielen Jahren von Familie Lammers, Rull 6. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Kinderkreuzweg am Donnerstag, um 16:15 Uhr in der Kirche. Hierzu laden wir alle Kinder, besonders die Erstkommunionkinder herzlich ein. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten In den heiligen Messen beten wir für Am Samstag, 19. März von 10:30 14:00 Uhr wird in Meppen der Equal Pay Day aller regionalen Verbände der kfd mit vielfältigen Aktionen durchgeführt. Treffen 10:30 Uhr auf dem Marktplatz in Meppen. Wie in den Vorjahren findet am Gründonnerstag, 24. März die Betstunde der kfd, direkt im Anschluss an den Gottesdienst statt. Wir laden Euch herzlich dazu ein. Aktion Saubere Landschaft am ! Das Datum im Geeste Aktuell ist falsch. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Schützenhaus St. Barbara, Neuer Kamp, Schützenhaus St. Georg, Großer Sand und Parkplatz bei der Großsporthalle Dalum. Wallfahrt nach Lage Am Sonntag, 13. März 2016 fahren wir wieder zur Kreuztracht nach Lage. Abfahrt um 13:00 Uhr, Busbahnhof. Dalumer Frauentreff Beginn 19:00 Uhr. Treffen: 18:30 Uhr beim Haus Emmaus. Fahrgemeinschaften bilden. Feinkostabend / Teatime, Lingen, Hessenweg 11. Anmeldungen bis zum bei Angela H. ( ) oder Mechthild T. (71 95). Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, um 9:00 Uhr. Treffpunkt sind die Garagen an der Kirche, ab jetzt wieder in 14-tägigem Rhythmus, also das nächste Treffen dann am Wir suchen noch freiwillige Helfer. Bei Fragen: Alfons Sahnen, Tel /8732. So. (06.03.): 1. JM + Berta Rolfes / JM + Elisabeth Krafczek / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Marianne Groothus / LuV. d. Fam. Paul Altevers / ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Jansen / ++ Ehel. Angela u. Klemens Lingers / + Thomas Torunczak / ++ Ehel. Anneliese u. Willi Kolodziej / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing-Loh / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Marlies Schill / + Franz Lingers / + Niklas Schnittker / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Leo Overbeck / + Hans Tieke / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / zur immerwährenden Hilfe / + Paul Kock / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / Do. (10.03.): + Bernhard Peters / So. (13.03.): 6. WM + Jutta Wolken / JM ++ Ehel. Johanna u. Paul Koops / + Klara Engelbertz (Nachbarn) / + Josef Topphoff / + Helmut Titze (Nachbarn) / + Thomas Torunczak / + Leni Rolfes / + Werner Bartelt u. LuV. d. Fam. Bartelt- Berling / + Marcel Kotte u. LuV. d. Fam. Josef Schmidt / + Marlies Schwill / + Heinrich Wobbel (Nachbarn) / + Maria Lüttel u. LuV. d. Fam. Lüttel-Wilming u. + Sohn Heinz / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Heinrich Lammers / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs-Brinker / + Hubert Wefers u. LuV. d. Fam. Wefers-Altevers / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / Di. (15.03.): + Birgit Oellering u. LuV. d. Fam. Einhaus-Berenzen / + Hermann Lüken, + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken- Wolters / Do. (17.03.): + Klaus Sparwel / LuV. d. Fam. Meyer-Gerdelmann / ++ Ehel. Maria u. Alfons Silies u. + Tochter Maria / So. (20.03.): 1. JM + Maria Hessel / JM + Heinrich Lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Fühner / JM + Marlies Schwill / + Marianne Groothus / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Jansen / + Heinrich Otten / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / LuV. d. Fam. Franz u. Elisabeth Gerdes / + Christian Lingers u. LuV. d. Fam. Alois Lingers / + Thomas Torunczak / + Leo Overbeck (Nachbarn) / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / + Karl Abraham u. LuV. d. Fam. Sattler-Abraham u. + Sr. M. Oswalda / + Werner Bartelt (Nachbarn) / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Paul Altevers u. LuV. d. Fam. Altevers-Otten / + Hans Tieke / + Hermann Schwill u. ++ Ehel. Regina u. Bernhard Schwill / ++ Ehel. August u. Maria Brinker, + Marlies Jansen u. + Maria Reicksmann / + Aloys, + Stefan u. + Berthold Kremers / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / Im Jahrgebet gedenken wir LuV. d. Fam. Keuper-Schündelen / + Georg u. + Arnold Biemann u. LuV. d. Fam. Biemann-Lüken / ++ Ehel. Hermann u. Änne Tallen u. LuV. d. Fam. Tallen / + Friedhelm Tallen / LuV. d. Fam. Wilken-Berndsen / + Heinrich Dall, + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall-Sahnen / + Helmut Titze / + Marcel Kotte / LuV. d. Fam. Knue-Lingers u. ++ Ehel. Gerhard u. Carola Baalmann / LuV. d. Fam. Grewe-Wilbers / LuV. d. Fam. Plagemann-Hanenkamp u. ++ Ehel. Franz u. Ulla Schwindeler / + Maria Gerdes / LuV. d. Fam. Lammers-Bahns-Ölert /

12 Gottesdienste vom bis Samstag, Sonntag, Fastensonntag Montag, Hl. Perpetua und Hl. Felicitas Dienstag, Hl. Johannes von Gott Mittwoch, Hl. Bruno von Querfurt Hl. Franziska von Rom Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Fastensonntag Montag, Hl. Mathilde Dienstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer Mittwoch, Donnerstag, Hl. Gertrud, Hl. Patrick Freitag, Hl. Cyrill von Jerusalem Samstag, Hl. Josef 17:00 Sonntag, Palmsonntag St. Isidor Osterbrock 17:00 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 15:00 Kreuzweg mit dem Fahrrad 19:00 Bußgottesdienst 14:30 Hl. Messe mit Krankensalbung St. Nikolaus Gr. Hesepe 15:00 Taufe 15:45-16:30 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt/ Weggottesdienst Erstkommunionkinder 17:00 Platt inne Kärke 08:30 Rosenkranzgebet 19:00 Betstunde der Männer, Kapelle Klein Hesepe 19:00 Abendmesse St. Antonius Geeste 10:30 Hochamt/ Weggottesdienst Erstkommunionkinder 11:30 Taufe 08:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse 19:00 Wortgottesdienst Krankenkommunion 08:30 Hl. Messe 09:30 12:30 Krankenkommunion 15:45-16:30 17:00 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 12:45 Wallfahrt nach Lage 19:00 09:00 Hl. Messe Vorabendmesse 08:45 Palmweihe anschl. Hochamt 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 12:45 Wallfahrt nach Lage 08:30 Rosenkranzgebet 15:00 Hl. Messe im Haus Margarete 19:00 15:00 Kreuzweg beten im Haus Margarete 14:30 Hl. Messe mit Krankensalbung 19:00 Bußgottesdienst 08:30 Hl. Messe 18:30 Vorabendmesse 08:45 Palmweihe anschl. Hochamt 19:00 10:30 Hochamt 11:30 Taufe 12:45 Wallfahrt nach Lage 14:30 Hl. Messe mit Krankensalbung 16:00 Kinderkreuzweg 15:45-16:30 10:30 Palmweihe anschl. Hochamt 17:00 Bußgottesdienst Christus-König Dalum 10:30 Hochamt 14:30 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Wortgottesdienst 14:30 Hl. Messe der Senioren mit Krankensalbung 16:15 Kinderkreuzweg 10:30 ev. Gottesdienst Haus am Park 15:30 Wortgottesdienst zum RKT 10:30 Hochamt 13:00 Wallfahrt nach Lage 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 10:30 Eucharistiefeier Haus am Park 15:00 Taufe 15:45-16:30 10:30 Palmweihe anschl. Hochamt 14:30

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen Pfarrgemeinde Christus König Dalum Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum Pfarrer Francis Sanjeevi: Tel.: (05937/98542) Büro Tel.: (05937/98540) FAX: (05937) 98541 Bürozeiten: Mo. 09.00 10.30 Uhr Di., Mi.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wo wohnt Jesus eigentlich? auf ein wort

Miteinander Nr. Vom Wo wohnt Jesus eigentlich? auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr