Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Wir gratulieren. Sonntagscafé. Aus dem Inhalt. Februar und März 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Wir gratulieren. Sonntagscafé. Aus dem Inhalt. Februar und März 2016"

Transkript

1 Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Aus dem Inhalt Februar und März 2016 Worte an die Gemeinde Dank an das Sonntagscafé-Team Klostermühle Seelsorge Kontaktadressen AtemPause und Sonntagscafé Männervesper Weltgebetstag Gospelgottesdienst Albatros Osternacht Kinderkirche Termine Gottesdienste im Februar und März Honduras Heaven Up Teeniekreis Jugendmitarbeiter Konfi3 Stufen des Lebens Senioren Opfer und Spenden Kirchenbücher Kinderseite /13 14/ / Wir gratulieren Sonntagscafé Lesen Sie auf Seite 3.

2 Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15,9 Monatsspruch für März Bitte lächeln In letzter Minute will der Hund auch noch mit aufs Bild plötzlich wird s spontan, das Bild wird lebendig und wenn man s später mal anguckt, reizt es einen grad zum Mitlachen. Bleibt in meiner Liebe, sagt Jesus. Könnte es sein, dass er uns Menschen von heute sagen will, lass dich einfach mal drausbringen, lass dich beiseite nehmen, lass dich unterbrechen, gib der Liebe eine Chance? Zeitmanagement ist groß geschrieben. Immer noch mehr in noch weniger Zeit erledigen, hineinpressen. Ich muss damit heut noch fertig werden, sonst schaff ich mein Pensum morgen nicht. Heut geht es nicht, ich hab einen Termin am anderen, es muss laufen wie geschmiert, dass ich überhaupt rund komm.. Lass dich beiseite nehmen, lass dich unterbrechen, gib der Liebe eine Chance. Lass Störungen zu, wenn einer dich braucht. Lass dich zu einem Lächeln oder Lachen hinreißen, wenn es grad völlig schief geht. Und vielleicht kriegst du dann den nötigen Abstand, um nicht gleich zurück zu geben, wenn dir einer mürrisch kommt. Vielleicht kannst du was miterledigen für den, der grad unter Druck steht. Einfach so. Vielleicht können Eltern mal einen pubertären Wutausbruch geduldig über sich ergehen lassen aus Liebe, einfach so. Vielleicht geht das, jeden Tag ein bisschen davon zu leben. Aufmerksamer, achtsamer werden und damit in der einen oder anderen angespannten Situation ein paar Sonnenstrahlen zu verteilen. Aus Liebe, einfach so. Ich wünsche Ihnen, dass es gelingt, grad jetzt in der Fasten- und Passionszeit sich darauf einzulassen. Aus Liebe einfach so. In diesem Sinn wünschen meine Frau und ich Ihnen eine gesegnete Zeit, Verantwortliche für den Inhalt des Gemeindebriefs: Evang. Pfarramt Mötzingen, Pfarrer Gräter (Tel /790870); Redaktionsleitung: Sandra Dengler Mitglieder des Redaktionsteams: Wolfgang Gruner, Karin Kölpin. Redaktionsschluss für die Ausgabe April/Mai: Dienstag,

3 Der Kirchengemeinderat gratuliert: Am Sonntag, dem öffnet das die Tür des Gemeindehauses und lädt zu einem geselligen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag ein. 100stes Sonntagscafé, das ist eine lange Zeit und beweist Ausdauer, Engagement und viel Zeit. Ein herzliches Dankeschön dem Vorbereitungsteam, das nicht müde wurde, immer alles, für die Besucher, so schön vorzubereiten, um Bekannte zu treffen und bei einer guten Tasse Kaffee und natürlich selbstgebackenem Kuchen zu verweilen. Liebe Sibylle Ott, Birgit Sindlinger, Karin Kölpin, Dorothee Rall, Jutta Diefenbacher, Martina Weis, euch allen, die ihr es durch euer ehrenamtliches Engagement möglich macht, dass es das Sonntagscafé gibt, ein herzliches Dankeschön und weiterhin viel Freude, gutes Gelingen und Gottes Segen. Was wäre das Sonntagscafé ohne Kuchen? Nur die Hälfte. Darum auch all den treuen Kuchenbäckerinnen und Bäckern vielen Dank. 3

4 Einsatzwoche der Klostermühle Bald ist es soweit: Vom Februar kommen 7 Bibelschüler und ihr Bibelschulleiter Michael König zu uns nach Mötzingen. Die Klostermühle ist eine der zahlreichen Zentren der Fackelträger. Die Fackelträger ist eine internationale und überkonfessionelle Missionsgemeinschaft, die 1947 von Major Ian W. Thomas in Capernwray, Nordengland, gegründet wurde. Ziel der Fackelträger ist es, junge Menschen mit dem Leben von Jesus Christus so vertraut zu machen, dass sie lernen, wie sie sich als Christen in den verschiedenen Lebensbereichen Familie, Arbeit, Schule und Gemeinde bewähren und aktiv beteiligen können. (Zitat von der Homepage der Klostermühle: Während der 3-6 monatigen Bibelschule ist eine der Aufgaben für die Bibelschüler in eine Gemeinde zu gehen um sich auszuprobieren. Je nach Gemeinde werden dort Angebote für die verschiedenen Gruppen und Altersgruppen gemacht. Sie geben der Gemeinde einen Impuls missionarisch weiter zu denken. Für den Einsatz bei uns steht Folgendes an: Dienstag, 16.2., Uhr Programm für Heaven Up - Lasst euch überraschen Mittwoch, 17.2., Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch, 17.2., Uhr Programmgestaltung für den Hauskreis Donnerstag, 18.2., Uhr Gestaltung des Seniorenkreises Donnerstag, 18.2., Uhr Jugendabend zum Thema VERTRAUEN - Weil er es kann Freitag, , Uhr Jugendabend zum Thema LEBEN - Weil er es kann Samstag, , Uhr JuGo zum Thema WACHSEN Weil er es kann Sonntag, , Uhr Gottesdienst zum Thema GEHEN Weil er es kann (Die Veranstaltungen Dienstag Samstag finden im Gemeindehaus statt.) Für die Woche brauchen wir noch etwas Unterstützung bei der Verpflegung der Bibelschüler. Können Sie sich vorstellen, einmal für das Mittagessen im Gemeindehaus etwas zuzubereiten? Über Ihre Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Sie können sich einfach bei mir melden: Tel: 0176/ oder jasmin.haarer@gmx.de Liebe Grüße Jasmin Haarer 4

5 Seelsorge Kontaktadressen: Melanie Fauth: Carmen Fletman: Heidi Pfrommer: Willi Pfrommer: Gisela Schüle: Sie sind herzlich eingeladen zum 4x im Jahr um Uhr parallel Kinderkirche + Kleinkindbetreuung anschließend Kaffee, Gebäck und Gespräche AtemPause-Gottesdienst , um Uhr Referent: Pfr. Hans-Gerhard Hammer, Großaltdorf Herzliche Einladung zum Sonntagscafé ab Uhr im evang. Gemeindehaus am 14. Februar und 13. März 2016 Das Sonntagscafé-Team 5

6 E I N L A D U N G zum 38. M Ö T Z I N G E R M Ä N N E R V E S P E R Referent Karl - Ulrich Gscheidle Wirtschafts und Sozialpfarrer, evang. Akademie Bad Boll Thema: Europa sitzen wir in einem Boot Am Samstag, 27. Februar Uhr im Evang. Gemeindehaus Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Mötzingen Seit der Zuspitzung der Flüchtlingskrise im Sommer 2015 gehen die Reaktionen und Interessen der EU-Länder in verschiedene Richtungen. Gibt es noch eine gemeinsame europäische Strategie? Was will die Bundesregierung und was wollen die europäischen Partner? Was ist der Stand bei den Verhandlungen der EU mit den USA in Sachen Freihandelsabkommen (TTIP)? Die Krise der Eurozone ist nicht nur eine Staatsschulden- und Finanzmarktkrise mit Risiken für Wirtschaft, Währung und Wohlstand, sondern auch eine soziale Krise mit hohen Arbeitslosenwerten und erheblichen Ungleichheiten unter den EU Mitgliedsländern. 6 Es wird herzlich eingeladen zum Männervesper, das sich diesem Thema stellt.

7 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Lisa Schürmann, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Zum Gottesdienst am Weltgebetstag sind Sie herzlich eingeladen am Freitag, 4.März 2016 um Uhr im katholischen Gemeindehaus. 7

8 mit dem Chor ALBATROS 6. März Uhr Mauritiuskirche Mötzingen Mercy is falling

9 Herzliche Einladung zur am Ostersonntagmorgen, um 5.30 Uhr in der ev. Kirche Mötzingen Vom Dunkel zum Licht, vom Tod zum Leben, von der Trauer zur Hoffnung Gott schenkt uns durch den Tod hindurch neues Leben. Das feiern wir an Ostern. Diese Wende wollen wir begehen in der Feier der Osternacht. Anschließend feiern wir dieses Ereignis mit einem gemeinsamen Osterfrühstück im ev. Gemeindehaus Mötzingen 9

10 Kindergottesdienst Mötzingen Wir freuen uns auf DICH! Wie jedes Jahr, gab es auch 2015 wieder ein Krippenspiel der Mötzinger Kinderkirche. Die nächsten Termine: > Uhr > Uhr > Uhr > Uhr > Uhr Das Krippenspiel 2015 Wir bedanken uns bei all den Kinderkirchkindern, ohne die das aber nie geklappt hätte. Jede Woche in der Adventszeit kamen sie zu den Proben und studierten gemeinsam mi den Mitarbeitern das tolle Stück ein. Baisingen Dein Kinderkirchteam Birgit, Carsten, Karin, Tatjana und Thomas. (Konfi 3- Familiengodi) Kindergottesdienst Die nächsten Termine: > Uhr > Uhr Wir freuen uns auf DICH!

11 Regelmäßige Termine Februar - März Mädchenjungschar: Klasse, Termine jeden Freitag, Uhr Bubenjungschar: 8-13 Jahre, jeden Freitag, Uhr im Gemeindehaus Jugendtreff CoNAction : Jugendtreff Heaven up : In Baisingen: Teeniekreis Chor Albatros: KGR-SITZUNGEN: MUTTER-KIND-GRUPPE Kleine Strolche : SENIORENKREIS: Hauskreise in Mötzingen: in Baisingen: Gesprächskreis: Frühstückskreis: Findet zurzeit nicht statt. dienstags um Uhr im evang. Gemeindehaus. ab 13 Jahre, jeden 2. Freitag, Uhr im Pfarrhaus (gerade Woche). montags, Uhr Kontakt: Chorleiter Jürgen Harr, Tel / dienstags, und um Uhr im evang. Gemeindehaus (Gäste sind willkommen!). dienstags, Uhr (0 Kindergartenalter) im evang. Gemeindehaus. donnerstags, und um Uhr im evang. Gemeindehaus. montags, Uhr. Fam. Wilhelm, Tel tägig mittwochs, Uhr bei Fam. Fletman, Goethestr. 2, Baisingen,Tel.07457/5079. Auskunft bei Fam. Heinz, Tel donnerstags, 14-tägig ab 9.15 Uhr Ansprechpartnerin: Birgit Sindlinger, Tel Das laufende Wochenprogramm finden Sie im Amtsblatt Evang. Pfarramt, Kirchstr. 6, Pfarrer Gräter Telefon: 07452/790870; Pfarramt.Moetzingen@elkw.de. Büro: dienstags und mittwochs ; von Uhr Konto: Raiffeisenbank Mötzingen BLZ Konto BIC GENODES1RMO IBAN DE Kirchenpflege: Sandra Dengler, Hausmeisterin Gemeindehaus: Frau Heidenreich, Mesnerin: Christine Heinz,

12 GOTTESDIENSTE IM FEBRUAR und MÄRZ , Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pfr. Gräter) Opfer für Diakonie , Uhr Gottesdienst Opfer für verfolgte und bedrohte Christen Uhr Kinderkirche In Baisingen Uhr Gottesdienst ab Uhr Sonntagscafé im evang. Gemeindehaus , Uhr Gottesdienst mit dem Team der Bibelschule Klostermühle Opfer für die Klostermühle In Baisingen: Uhr Kinderkirche , Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl und Abschluss von Konfi3 (Pfr. Gräter und Frau Bertsch-Nödinger) Opfer für die eigene Jugendarbeit , Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag im Kath. Gemeindehaus TAUFSONNTAGE: 07. Februar, 20. März, 03. April, 08. Mai 12

13 GOTTESDIENSTE IM MÄRZ , Uhr Gospelgottesdienst (Prädikant Harr) mit Chor Albatros Opfer für Chor Albatros Uhr Kinderkirche , Uhr Gottesdienst (Pfr. Gräter) Uhr Gottesdienst in Baisingen (Pfr. Gräter) Opfer für Studienhilfe Uhr Kinderkirche in Baisingen ab Uhr Sonntagscafé im evang.gemeindehaus , 7.45 Uhr Schülergottesdienst (Pfr. Gräter /Schule) Palmsonntag , Uhr Gottesdienst mit Taufen(Pfr. Gräter) Opfer für Haus der Begegnung Uhr Kinderkirche Baisingen: Kinderkirche (Uhrzeit s. Mitteilungsblatt) Gründonnerstag , Uhr Passionsandacht mit integr. Abendmahl mit Gemeinschaftskelch (Pfr. Gräter) Opfer für die eigene Gemeinde Karfreitag , Uhr Gottesdienst mit integr. Abendmahl (Pfr.Gräter) Opfer für Hoffnung für Osteuropa Uhr Gottesdienst in Baisingen (Pfr. Gräter) mit integr. Abendmahl Ostersonntag , Uhr Osternachtsgottesdienst (Hauskreis); Uhr Gottesdienst auf dem Friedhof (Pfr. Gräter); der Posaunenchor wirkt mit. Opfer für den Posaunenchor (Der Gottesdienst um Uhr entfällt!) Ostermontag , Uhr Gottesdienst mit integr. Abendmahl (Pfr. Gräter) Opfer für den Posaunenchor 13

14 Lieber Pfarrer Gräter, liebe Sandra Dengler, liebe Frau Seeliger, wir grüßen Sie ganz herzlich und wünschen Ihnen Gottes Segen für Sie persönlich und für die ganze Gemeinde. Wir möchten uns ganz herzlich bei jedem einzelnen bedanken, der oder die unser Projekt in Honduras möglich macht. Mit Worten kann man es kaum ausdrücken, wie dankbar wir sind. In unseren Gebeten bitten wir Gott darum, Ihnen das vielfach wieder zugeben, was Sie uns schenken. Dass er Euch segne mit Gesundheit und Wohlstand. Seien Sie versichert, dass Ihre Großzügigkeit den Kindern und der honduranischen Bevölkerung gegenüber sich in einem Lächeln auf dem Gesicht der bedürftigen Familien widerspiegelt. Ohne die wertvolle Zusammenarbeit mit der deutschen Gemeinde und die finanzielle Hilfe wären die Projekte: Kindergarten und Schule Licht und Leben und die Unterstützung älterer Landwirte und armer Familien einfach nicht möglich. Wir sind uns bewusst, dass die globale Krise uns alle betrifft und hoffen sehr, dass Sie auch weiterhin mit uns zusammenarbeiten um so einen Hoffnung zu säen für Honduras. Eine Beschreibung der momentanen Situation ist schwierig, aber wir wissen, dass Gott uns rettet vor allem Bösen. Bei allem, was um uns herum geschieht beten wir darum, dass uns Gott vor dem Bösen bewahren möge und sich unser aller erbarmen möge, jedes einzelnen. Wir sind dankbar, wenn Sie uns dabei im Gebet unterstützen. Wir vertrauen darauf, dass wir im nächsten Jahr gute oder bessere Nachrichten weitergeben können über die Veränderung der wirtschaftlichen Lage. Wir haben ausgerufen ein Jahr des Wachsens und Gedeihens im Namen unsres Herrn Jesus Christus, an den wir glauben. Folgendes hat sich in diesem Jahr getan: 1.) Im Kindergarten und Schulprojekt: Licht und Leben - Einrichten eines Computerraums in einem Klassenzimmer - Das vordere Dach wurde gemacht - Die Lackieranlage wurde gewartet 2.) Projekt mit den Bauern: - Bananen, Wassermelonen und Maniok wurde gepflanzt und geerntet - Gemeinsam wurde ein Wassertank installiert, an den sich ein Bewässerungssystem anschließt, an das alle Bauern angeschlossen sind. Sie haben auch bei der Installation geholfen. 14

15 - Besuch des Präsidenten der Republik, Juan Orlando Hernandez, der das Projekt der Bauern kennen lernen wollte - Der Klimawandel macht uns zu schaffen; von El Nino wurden große Teile der Ernte vernichtet. 1.) Projekt für Ältere - Zurzeit helfen wir 10 alten Menschen, die kein Einkommen haben zu überleben durch freiwillige Spenden. 2.) Schule Licht und Leben - Wenn man arm geboren wird, ist Lernen der größte Akt der Rebellion gegen das System und bricht Wissen die Ketten der Sklaverei (Thomas Bulat). Unser Hauptbetätigungsfeld ist immer noch die Ausbildung der Kinder in Moralischen und geistlichen Werten, die sie dringend benötigen für diese Gesellschaft. Für uns ist es eine große Freude die Freude zu sehen bei den Kleinen. Die Unterstützung der Eltern motiviert uns weiter zu machen. In diesem Projekt sind tätig: Meine Tochter Marlyn, die an der Universität Lehramt studiert hat. Außerdem bemühen sich jeden Tag folgende Personen um die Kinder: Sandra Funez (Assistentin und Beraterin der), Vilma Antonia Bardales (Grundschulbereich), Bryan Ruiz Serrano Yandel (Englischlehrerin), Erick Mauricio Cabrera (Assistent und Lehrer). Ich bin dankbar, dass sie sich jeden Tag den Herausforderungen des Unterrichts mit diesen Kindern stellen. 3.) Kinderhort Licht und Leben - 38 Kinder besuchen den Kinderhort, davon werden 22 mit dem Projekt der Kirchengemeinde gefördert. Kinderhort und Schule werden geführt von Erick Mauricio Cabrera. - Am 1. Februar 2015 wurde Schulanfang gefeiert und am Schulschluss. Dazwischen lagen viele Feste, wie Muttertag und Vatertag, Woche der Umwelt, Tag der Kinder und vieles andere mehr. Schließlich möchten wir unseren aufrichtigen Dank, unsere Zuneigung und unseren Respekt weitergeben an die, die als Paten die Kindertagesstätte unterstützen und die es möglich machen, dass honduranische Familien wieder lachen können. Ganz herzlichen Dank euch allen. Gott segne euch! Mit freundlichen Grüßen, 15

16 Heaven up Programm bis November Immer dienstags ab Uhr, Programm ab Uhr Datum Thema Wer Short n more Wunder - Weil er es kann / Quizduell Gerlinde Ferien Faschingspause Special up Klostermühle - Weil er es kann Klostermühle Uhr Vertrauen Weil er es kann Klostermühle Uhr Leben Weil er es kann Klostermühle Uhr Jugo Wachsen Weil er es kann Klostermühle Uhr Gottesdienst Gehen Weil er es kann Klostermühle Short n more Alles - Weil er es kann / Gerlinde Short n more Ostern Was bedeutet das Gerlinde Short n more Ostern Was bedeutet das für mich Gerlinde Short n more Ostern Was bedeutet das für andere Fabi Short n more Karwoche Kreuzweg der Jugend GD Gerlinde Ferien Osterpause Änderungen vorbehalten! Teeniekreis-Programm Baisingen Nepal-Quiz Figurengeschichten Fackelwanderung Afrikanisches Essen mit Pfarrer Manu Überraschung Stockbrot Spieleabend Outdoor-Games Freitags von bis Uhr Pfingstjugendtreffen Aidlingen (Einladung folgt) Ansprechpartner: Heike Hofer, 07457/

17 Einladung zum Jugendmitarbeitertreffen Alle Jugendmitarbeiter in Mötzingen und Baisingen und weitere Interessierte sind wieder eingeladen zum nächsten Jugendleitertreffen zum Termin des Sonntagscafés am Uhr ins Gemeindehaus Mötzingen Bei Kaffee und Kuchen wollen wir über die neusten Entwicklungen und Infos plaudern. Jugendmitarbeiter Damit die Gemeinde informiert ist, wer derzeit in der evangelischen Jugendarbeit in der Gemeinde Mötzingen aktiv ist, stellen wir die Jugendmitarbeiter namentlich vor und wie diese online zu erreichen sind. Die Baisinger Mitarbeiter erhalten in der nächsten Ausgabe Platz. Heaven up: Gerlinde Zapfl Fabian Heidenreich Bubenjungschar: Fabian Heidenreich Tristan Ziems Florian Bürger Lukas Harr Mädchenjungschar: Annika Weiß Marie-Theres Aigner Laura Dengler Lea Lindenbauer Annika Sindlinger Kinderkirche: ( kinderkirche.moetzingen@web.de ) Thomas Nödinger noedingert@web.de Carsten Heidenreich carsten.heidenreich@outlook.de Birgit Sindlinger A.B.Sindlinger@gmx.de Karin Kölpin lothar.koelpin68@web.de Tatjana Kurz Krohmer 17

18 Konfi3 Tauferinnerungsgottesdienst in der Mauritiuskirche Am Sonntag, dem 15.November 2015, fand in der Mauritiuskirche ein Taufgottesdienst mit Tauferinnerung und Taufen statt. Nach dem Orgelspiel u Sologesang: Du ist ein Ges henk von Gott, begrüßte Frau Bertsch Nödinger die Gemeinde sehr herzlich. Sie forderte die Gemeinde auf, mit auf eine Pilgerreise zu einem Heiligen Ort zu gehen, um Gott zu erfahren und kennen zu lernen. Nachdem die Konfi3 Kinder ihre Kerzen angezündet hatten, wurde ein Bild auf die Kirchenwand projiziert, wobei niemand so recht wusste, was das Bild denn darstellen sollte. Frau Bertsch-Nödinger ließ die Kinder raten: Wasser, ein Wasserfall? Das Bild wurde vergrößert und es wurde eifrig weiter geraten: Nackte Füße im Wasser, ein Stock waren zu sehen und ein Rucksack, nein es war kein Rucksack, es ist ein kleines Kind zu sehen. Der Bildausschnitt wurde immer weiter vergrößert, bis schließlich der heilige Christopherus mit einem Kind auf der Schulter bei einer Flussüberquerung zu sehen war. Pfr. Gräter erklärte nun die Geschichte von einem Mann namens Opherus. 18 Der Opherus war ein groß gewachsener Mann mit Bärenkräften. Deshalb wollte Opherus nur dem mächtigsten König den es gab, dienen. Aber immer wenn Opherus einem mächtigen König diente, stellte er fest, dass es einen noch mächtigeren König gab, und er wechselte dann zu jenem vermeintlich noch mächtigeren König. Nach einiger Zeit gab Opherus auf und zog sich an ein nahe gelegenes Flußufer zurück, wo er von da an den Leuten half, über den Fluss zu kommen. Bis eines Nachts Opherus eine Kinderstimme vernahm, die darum bat, über den Fluss zum anderen Ufer hinüber gebracht zu werden. Opherus nahm das Kindlein auf seine kräftigen Schultern und begann den Fluss zu durchqueren. Auf einmal bemerkte Opherus, dass das Kindlein schwer und immer schwerer wurde. Opherus musste all seine Kräfte mobilisieren um das viel zu schwere Kind über den Fluss zu bringen.

19 19 Warum bist du so ungewöhnlich schwer? fragte Opherus. Du trägst die ganze Welt auf deinen Schultern, Opherus, so wie ich auch, sagte das Kindlein. Von da an hieß Opherus Christopherus, was übersetzt heißt: Der Christusträger. Nun wurden die Tauffamilien von Melina Gruner, Lotta Marie Hiller und Sophie Neidhart mit ihren Eltern und Paten/innen an den Taufstein gebeten und die Täuflinge wurden getauft. Nach der Taufe wurden die Konfi3 Kinder und wer sonst noch dazu kommen wollte, mit einem Wasserkreuz auf der Hand gesegnet und damit an ihre Taufe erinnert. Den Abschluss des feierlichen Gottesdienstes bildete das gemeinsam gesprochene Vaterunser und der Segen des Herrn. (Wolfgang Gruner) Konfi3 ich war dabei Bald ist auch diese Runde von Konfi3 wieder abgeschlossen. Seit Januar beschäftigen sich die Tischgruppen mit dem Thema Abendmahl. Zum Abschluss feiern wir dann zusammen mit den Kindern von Konfi3 und den Gemeindegliedern einen Abendmahlsgottesdienst am 28. Februar um Uhr. Dazu wird heute schon ganz herzlich eingeladen.

20 Wir alle sind in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu leben lohnt. Jeder Mensch geht Stufe um Stufe seinen Weg. Dabei brechen Fragen nach Lebenssinn und Lebensperspektive auf. In den Glaubenskursen Stufen des Lebens spüren wir seelsorgerlich behutsam diesen Überlegungen nach. Wir wollen miteinander entdecken, entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben hineinsprechen. Die Bodenbilder helfen, über eigene Lebensthemen nachzudenken und spiegeln innere Prozesse.Im Dialog kommen wir zu neuen Erfahrungen, wie der Glaube mitten im Alltag Wegweisung geben kann. Ein Kurs umfasst vier in sich abgeschlossene Einheiten von je zwei Stunden wöchentlich. Jede/r ist eingeladen, sich auf eine Begegnung mit sich selbst und der Bibel einzulassen. Auf eine Begegnung mit Ihnen freuen sich: Gisela Schüle 07452/77972 Birgit Sindlinger 07452/77201 Brigitte Kessler 07452/

21 Im Februar Seniorenkreis Im März Frau Brixner nimmt uns beim Seniorenkreis im März mit auf ihre Schüler der Bibelschule Klostermühle gestalten den Seniorennachmittag Die Klostermühle in Rheinland Pfalz ist eine Bibelschule für junge Menschen. Jasmin Haarer hat dort vor gut 2 Jahren die Kurzzeitbibelschule besucht. So entstand der Kontakt. Einsätze in Gemeinden gehören zu der Zeit in der Bibelschule dazu. Deshalb wurde unsere Gemeinde angefragt, ob nicht ein Team der Klostermühle nach Mötzingen kommen dürfte. Es hat geklappt. Sie sind da bei uns vom 16. bis 21. Februar und gestalten unter anderem auch den Seniorenkreis am Donnerstag, 18. Februar um Uhr im Gemeindehaus. Man darf gespannt sein! interessante und schöne Pilgerreise auf dem Jakobsweg in Spanien. Von Pamplona, Hauptstadt von Navarra, bis Santiago de Compostela und weiter bis an das Cap Finisterre, das ehemalige Ende der Welt. Wunderschöne Landschaften, große, bedeutende Städte, kleine verträumte Dörfer, mittelalterliche Kirchen, Klöster und Kathedralen säumen den Jakobsweg. Herzliche Einladung: Donnerstag, 17. März 2015 um Uhr im Gemeindehaus. 21

22 OPFER und SPENDEN Opfer im November-Dezember 2015 Spenden im November-Dezember 2015 Eigene Gemeinde Gemeindehaus Kirchenrenovierung Jugendarbeit eigene Gemeinde Albatros Honduras Kinderhort 808,09 280,60 340,70 262,25 226,62 183,33 Eigene Gemeinde Gemeindebrief AtemPause Church Night Patenschaften Honduras Honduras 145,00 70,00 60,00 119, , ,74 Evang. Jugendwerk Bezirk Kriegsgräber Gustav-Adolf-Werk Brot für die Welt Bibelverbreitung Aktionsgem. für den Frieden 319,89 211,20 339, ,27 155,63 91,20 Brot für die Welt Diakonische Jahresgabe 160,00 50,00 Freiwilliger Gemeindebeitrag August September Oktober November Dezember Jugendgottesdienst Kirchenrenovierung Allgemein Wir danken allen, die sich bei uns in der Gemeinde engagieren, die uns mit ihren Gebeten und Gedanken begleiten und die uns finanziell unterstützen. VIELEN DANK UND GOTTES SEGEN! 22

23 AUS DEN KIRCHENBÜCHERN Bestattet wurden: Thomas Wurzinger, verstorben im 33. Lebensjahr; Luise Traub, geb. Gräther, verstorben im 85. Lebensjahr. Getauft wurden: Melina Eva, Tochter von Christian und Bianca Gruner; Sophie, Tochter von Marcel und Tanja Neidhart; Lotta Marie, Tochter von Oliver und Nicole Hiller; Lara Marie, Tochter von Christopher und Sandra Juntke; Johanna, Tochter von Uwe Trefz und Yvonne Schneider. Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jes. 60,2 23

24

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Februar/ März lesen Sie auf Seite 3 weiter. Inhalt

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Februar/ März lesen Sie auf Seite 3 weiter. Inhalt Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Inhalt Februar/ März 2017 Worte an die Gemeinde Play Luther Konfi3 Weltgebetstag der Frauen Gospel-Gottesdienste Frauenfrühstück Exerzitien

Mehr

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Wir haben die. Kirchenwahlen am 1. Advent ( ) Oktober und November 2013

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Wir haben die. Kirchenwahlen am 1. Advent ( ) Oktober und November 2013 Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Oktober und November 2013 Aus dem Inhalt Kirchenwahlen.... 3 Synodalwahlen 4 Erntedankfest..... 5 Schulanfängergottesdienste In Mötzingen 6

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Exerzitien im Alltag in der Passionszeit. Februar und März 2013

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Exerzitien im Alltag in der Passionszeit. Februar und März 2013 Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Februar und März 2013 Aus dem Inhalt Exerzitien im Alltag... 3 Sonntagscafé, Konfi 3 Abschluss Männervesper... 4 5 Frauenfrühstück.... 6 Stufen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief CONACTION. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Aus dem Inhalt. August und September Lesen Sie auf Seite 3

Gemeindebrief CONACTION. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Aus dem Inhalt. August und September Lesen Sie auf Seite 3 Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Aus dem Inhalt August und September 2016 Worte an die Gemeinde Conaction Konfirmandenvorstellung Konfi-Camp Prädikanten zu Gast Liturgische

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gemeindebrief. Frauenfrühstück. Jeder ist seines Glückes Schmied. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Aus dem Inhalt. April und Mai 2016

Gemeindebrief. Frauenfrühstück. Jeder ist seines Glückes Schmied. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Aus dem Inhalt. April und Mai 2016 Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Aus dem Inhalt April und Mai 2016 Worte an die Gemeinde Frauenfrühstück Konfirmationen Konzert 01.05.2016 Radtour 01.05.2016 Kinderkirche Termine

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen

Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen August und September 2014 Aus dem Inhalt Unsere neuen Konfirmanden.. 3 Konfi-Camp. 4 Liturgische Wanderung..... 5 Baisingen: Gottesdienst im Grünen... 6 Erntebittgottesdienst....

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindeabend in Baisingen Vortrag mit Gerdi Stoll Freitag, 23. Oktober 2015, Uhr

Gemeindeabend in Baisingen Vortrag mit Gerdi Stoll Freitag, 23. Oktober 2015, Uhr Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Oktober und November 2015 Aus dem Inhalt Worte an die Gemeinde Gemeindeabend Baisingen Liturgische Wanderung Erntedank Gemeindeabend Mötzingen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Senioren besuchen das Kloster Maulbronn

Senioren besuchen das Kloster Maulbronn Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen August und September 2013 Aus dem Inhalt Senioren in Maulbronn.. 3 Vikarin Zinnkann. 4 Liturgische Wanderung... 5 Unsere neuen Konfirmanden...

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Wenn ihr euch

Mehr

Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen

Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Dezember 2013 und Januar 2014 Aus dem Inhalt Theaterabend mit Benjamin Stoll.. 3 Liturgische Wanderung.. 4 Weihnachtskonzert Albatros... 5 Brot für die Welt..

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Karwoche SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Lied: Im Namen des Vaters 36 Begrüßung:+++ Bald ist Ostern. Davor aber begehen wir Christen die Karwoche. Kar bedeutet traurig.

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde. Konfirmation. Gemeinsam die Wege ins Glück

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde. Konfirmation. Gemeinsam die Wege ins Glück Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Gemeinsam die Wege ins Glück Mötzingen entdecken!!! und Baisingen Februar und März 2010 Aus dem Inhalt Konfirmation.. 3 Frauenfrühstück... 4 Weltmissionsprojekt / 27.

Mehr

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle Einführung In Anlehnung an diese Andachtsform, die ihre Anfänge in der frühen Pilgertradition Jerusalems hat, haben die katholische und evangelische Seelsorge

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Albatros Adventskonzert 10. Dezember Dezember 2017 und Januar 2018

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. Albatros Adventskonzert 10. Dezember Dezember 2017 und Januar 2018 Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Inhalt: Dezember 2017 und Januar 2018 Worte an die Gemeinde Adventskonzert Albatros Waldweihnacht Posaunenchor Ökumenisches Hausgebet im Advent

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen

Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Juni und Juli 2014 Aus dem Inhalt Andacht.. Kinderbibelwoche... 2 3 Kirchensteuer auf Kapitalerträge... 4 Atempause / Erntebitt-Gottesdienst 5 Konfirmationen...

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008 Evang. Kirchengemeinde Oferdingen INFORMATION ZU DEN BAUSTEINEN / LEITSÄTZEN Liebe Interessierten, mit den folgenden Texten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, hinein in die geistig-geistliche

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. August und September Inhalt:

Gemeindebrief. Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen. August und September Inhalt: Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde Mötzingen und Baisingen Inhalt: Worte an die Gemeinde Liturgische Wanderung Konfirmanden Konfi-Camp 2017 Stufen des Lebens Seniorenkreis Regelm. Termine Gottesdienste

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten

ARCHE-Texte. Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Agapefeier in ökumenischen ARCHE-Gottesdiensten Brotteilungsfeier Agape Zentrum des Feierns und Lebens der ARCHE sind die ökumenischen Gottesdienste mit Agapemahl. Einmal im Monat ein großes Fest. Die

Mehr