Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde Pforzheim"

Transkript

1 Das Recht ströme wie Wasser Amos 5.24 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. PFARRBRIEF Nr Foto: Sebastino Salgado, Amazonas images Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

2 Liebe Leserinnen und Leser, schon viele Jahrhunderte vor Jesus kritisiert der Prophet Amos das Volk Gottes wegen seiner sozialen Ungerechtigkeit und einem falschen Gottesdienst, der nur Gott beschwichtigen soll. Das Katholische Hilfswerk Misereor zeigt am Beispiel Brasiliens wie aktuell diese Kritik auch in unseren Tagen ist. Den Menschen, die am und vom Fluss Tapajos leben, wird ihre Lebensgrundlage gestohlen, um einen Staudamm zu bauen, der zusätzlich die Natur zerstört. Anstelle von Opferfeiern möchte Gott damals und heute Recht und Gerechtigkeit wie Wasser strömen sehen. Eine Einladung an jeden einzelnen von uns, z.b. jetzt in der Fastenzeit das von Gott allen Menschen geschenkte lebendige Wasser in uns wirken zu lassen: uns von dem reinigen zu lassen, was uns von uns selbst, den Mitmenschen und von Gott mit seiner ganzen Schöpfung trennt, uns gegen alle Ohnmachtsgefühle ermutigen zu lassen und uns für das Recht aller Menschen, im Kleinen wie weltweit ein zu setzen, uns mit denen zu verbinden, die ähnlich wie wir versuchen, sich für das Wohl aller Menschen, für Frieden, Gerechtigkeit und den respektvolle Umgang mit der Schöpfung stark zu machen. Konkret bin ich z.b. froh und dankbar, aus der direkten Begegnung mit Flüchtlingen in unsrer Nachbarschaft schöpfen zu können und uns gegenseitig zu unterstützen. Letztlich möchte ich immer wieder darauf vertrauen, dass er, Gott, da ist, mit geht und Veränderungen möglich werden lässt, die wir allein nicht leisten können, so wie es Menschen aus Brasilien und Deutschland in dem folgenden Gebet für uns formuliert haben: Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Barmherziger und gerechter Gott, deine Erde, unser gemeinsames Haus, ist in einem erbärmlichen Zustand. Millionen Menschen hungern. Das Recht auf Wohnen, auf Wasser und sanitäre Grundversorgung, auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Selbstbestimmung wird vielerorts missachtet. Solche Nachrichten sind schwer zu ertragen. Sie machen uns Angst. Dann verschließen wir uns. Das Gefühl da kann ich ja doch nichts machen ist stark und es lähmt uns. Wir möchten heraus aus dieser Falle. Wir wollen das Geschenk deiner Schöpfung annehmen und für sie Verantwortung übernehmen. Dazu brauchen wir deine Hilfe und bitten dich: dass die Sorge um das gemeinsame Haus uns eine starke Stimme gibt im Protest gegen alle Formen wirtschaftlicher Ausbeutung; dass du die Hoffnung in uns stärkst, damit Recht und Gerechtigkeit Wirklichkeit werden können; dass wir als Prophetinnen und Propheten dem Guten Leben den Weg bereiten und durch unserer Worte und Taten würdige Beziehungen schaffen unter den Menschen, zur ganzen Schöpfung und zu dir. Markus Schütz, Pastoralreferent

3 12/13. März 2016 Misereor-Kollekte Nagelkreuzgemeinschaft Übergabe des Wandernagelkreuzes durch Roland Ganninger an Oberbu rgermeister Gert Hager Mittwoch,10.Februar 2016, Uhr, Neues Rathaus Pforzheim, Haupteingang, Erdgeschoss Versöhnungsandacht jeweils am letzten Freitag im Monat, um Uhr in der Stadtkirche, nächster Termin 26. Februar 2016 Kolpingsfamilie Pforzheim Bezirkseinkehrtag im Paulusheim in Bruchsal: Sonntag, 14. Februar 2016, um Uhr Gottesdienst Referat Mittagessen Seniorennachmittag: Mittwoch, 02. März 2016, Uhr Was gibt es politisch Neues in Pforzheim und im Land? mit Kolpingsbruder und Stadtrat Rolf Constantin. Hauptversammlung: Sonntag, 13. März 2016, Uhr Eucharistiefeier in Herz Jesu, anschließend Frühstück im Kolpinghaus. Schönstattfamilie Bündnisstunde: 21. Februar 2016, Uhr, Krypta Herz Jesu Thema: Der barmherzige Vater!" Besinnungs- und Regiotag für Männer am 21. Februar 2016 mit Pfarrer Josef Keller im Schönstattzentrum Haus Bethanien, Karlsruhe-Durlach. Thema: Marienberg-Sendung leben - Männer der Barmherzigkeit! Anmeldung bis zum 15. Februar 2016 wegen Mittagessen im Haus Bethanien, Tel. 0721/ oder 342 oder bei Dieter Girke Tel /61447 Das Jahr der Barmherzigkeit! Tag der Männer Sonntag, den 13. März 2016 im Schönstattzentrum, Marienfried in Oberkirch. Beginn um 9.30 Uhr am Heiligtum. Den Vortrag zum Thema hält Ehrenpräses Robert Henrich, KMW Freiburg. Um Uhr Eucharistiefeier mit Domkapitular Andreas Möhrle. Anmeldung wegen Mittagessen. Schönstatt-Zentrum Oberkirch Tel , marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Lebenscafé Begegnungsmöglichkeit für Trauernde, jeden 3. Samstag im Monat, von bis Uhr, Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim. Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.v., Tel: 07231/126309

4 Gedenkveranstaltungen zum 71. Jahrestag der Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945 GROSSER GEDENKGOTTESDIENST Montag, 22. Februar 2016, Uhr, St. Antoniuskirche Requiem fu r die Opfer des Angriffs vom 23. Februar OFFIZIELLE GEDENKFEIER AUF DEM HAUPTFRIEDHOF mit Oberbu rgermeister Gert Hager Dienstag, 23. Februar 2016, Uhr beim Ehrenkreuz der Großgrabstätte, Hauptfriedhof Sonderbusse zum Ost-Eingang des Hauptfriedhofs Abfahrt Uhr ab Leopoldstraße (bei Fielmann), Bussteig 13 Ru ckfahrt Uhr ab Ost-Eingang FÜRCHTET EUCH NICHT! FRIEDEN UND VERSÖHNUNG LEBEN. FRIEDENSWEG VON DER NORDSTADT IN DIE STADTMITTE MIT STATIONEN Dienstag, 23. Februar Uhr, Saal der Markusgemeinde, Gerwigstr. 70 Auftakt mit Grußwort und Jazzkonzert mit Bibi Kreutz und der Penthouse-Jazzband Uhr, Nordstadtschule mit Schu lerinnen und Schu lern, Lehrerinnen und Lehrern des Kepler-Gymnasiums und der Nordstadtschule Uhr, St. Franziskus Kirche Gospels mit den St. Francis-Singers - anschließend gemeinsamer Weg mit Friedenslichtern zum Marktplatz Bu rgerverein der Nordstadt, katholische Gemeinde St. Franziskus, evangelische Markusgemeinde, evangelische Thomasgemeinde, Bibi Kreutz, Kepler-Gymnasium, Pforzheim, Nordstadtschule, Pforzheim, Kinder- und Jugendtreff des Stadtjugendrings/SJR Betriebs GmbH ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET Dienstag, 23. Februar Uhr Katholische Kirche St. Elisabeth, Römerstr. 70, Ökumenisches Friedensgebet der ev. Buckenberg-, ev. Haidachgemeinde und der kath. Gemeinde St. Elisabeth, mitgestaltet von der Jugendband von St. Elisabeth ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET MIT TAIZÉ-MUSIK Dienstag, 23. Februar 2016, Uhr Liebfrauenkirche Pforzheim, Liebfrauenstr. 32, Im Anschluss Lichtweg zum Markplatz. Organisatoren: evangelische Gemeinde Dillweißenstein und die katholische Liebfrauengemeinde

5 FRIEDENSGOTTESDIENST Dienstag, 23. Februar 2016, Uhr, Barfüßerkirche Die Katholische Kirchengemeinde feiert zusammen mit der portugiesischen und italienischen Mission diesen Abendgottesdienst. Anschließend gestaltetes Gebet vor dem Allerheiligsten, Uhr Kerzenausgabe und Gang zum Rathaus LICHTWEG Dienstag, 23. Februar 2016, Uhr Herz Jesu Kirche Kurze Besinnung in der Herz Jesu Kirche, anschließend gemeinsamer Weg mit brennenden Kerzen zum Lichtermeer auf dem Marktplatz. ÖKUMENISCHER FRIEDENSWEG Dienstag, 23. Februar 2016, Uhr Beginn an der ev. Christuskirche in Brötzingen über die katholische Antoniuskirche und die ev.-meth. Erlöserkirche (beide in der Maximilianstraße) in die Innenstadt zur zentralen Veranstaltung auf dem Marktplatz. GLOCKENGELÄUT DER PFORZHEIMER KIRCHEN zum Gedenken an den Angriff am Uhr GEMEINSAMER SEGEN DER VERSCHIEDENEN RELIGIONEN mit Schlusswort des Oberbu rgermeisters Gert Hager Uhr, Marktplatz und Innenstadt Skatturnier! Am Freitag, den 18. März 2016 richtet Pforzheim-West das zweite Benefiz- Skatturnier aus. Gespielt werden zwei Runden mit jeweils 24 Spielen. Der Spaß am Skatspiel steht an diesem Abend im Vordergrund, so wird es neben einem Wanderpokal zwar einige Sachpreise geben, der Reinerlös des Turniers ist aber für einen guten Zweck bestimmt. Wir bitten um Voranmeldung bis Montag, Uhr im Pfarrbüro St. Antonius, Tel.-Nr / Die Startgebühr von 5,00 ist am Spielabend zu entrichten. Spielbeginn: Uhr Spielort: Gemeindezentrum St. Antonius, Marienstraße 2, Pforzheim. Ein kleiner Imbiss und Getränke werden angeboten.

6 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März 2016 Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Der Großteil der über 11 Mio. Kubanerinnen und Kubaner ist röm.-katholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender Armut und Ungleichheit. Der zentrale Gottesdienst des Weltgebetstages in Pforzheim wird in diesem Jahr von Frauen aus der Johannesgemeinde ausgerichtet. Er findet am 4. März 2016, um Uhr in der Auferstehungskirche, Glümerstr. 2 statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch geben Weitere Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, den 4. März 2016: Uhr Ökumenisches Gebet in der ev. Sonnenhofgemeinde, Pforzheim, Carl-Schurz-Str Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der evang. Andreaskirche, Dietlingen. Alle Kelterner Frauen sind dazu eingeladen Uhr Ökumenische Feier des Weltgebetstags der katholischen Gemeinde St. Elisabeth zusammen mit der evangelischen Haidach- und Buckenberggemeinde in der ev. Kirche Haidach Uhr Ökumenische Feier des Weltgebetstags in der kath. Kirche Vom Heiligen Geist, Würm gemeinsam mit der ev. Gemeinde.

7 Infos zu den folgenden Veranstaltungen: BAHNHOF26 Kirche in der Stadt Immer freitags Uhr und ab Uhr sind wir in der Bahnhofstr. 26 in Pforzheim als Kirche präsent. Einweihung durch Dekan Bernhard Ihle am 12. Februar 2016, Uhr. Eine Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde, des Dekanates und der Ökumenischen Citykirche Pforzheim. 14. Februar 2016 Valentinstag Um 19 Uhr öffnen wir die Barfüßerkirche für einen Abend mit Impulsen, Liedern, Stille und Gespräch, mit der Möglichkeit zur Einzelsegnung, Musik und kleiner Schmuckwerkstatt für Paare, Verliebte und Freunde. MUSICA AD VESPERUM 02. März, 09. März, 16. März 2016, jeweils 18 Uhr Der spirituell-musikalische Tagesausklang in der Barfüßerkirche. Am 02. März mit Mathias Kohlmann, Orgel und Franziska Tiedtke, Sopran, am 09. März mit dem Chörle unter der Leitung von Bernhard Kaburek (angefragt) und am 16. März mit Philipp Haag, Akkordeon. Der Eintritt ist frei. Dekanat siehe: AUF EIN WORT Treffpunkt für Junge Erwachsene. Jeden zweiten Dienstag im Monat von bis Uhr im kath. Jugendbüro, Lindenstr. 26, Pforzheim. Angebote für Männer finden Sie unter Themen, Männer auf der Dekanatshomepage, ansonsten ist Dekanatsmännerseelsorger Markus Schütz, Tel.: , ansprechbar. Vater bleibt Vater Jeden letzten Donnerstag im Monat, Uhr (außer Feiertage oder Schulferien) Offene Gruppe für getrennt lebende oder allein erziehende Väter aus Pforzheim und dem Enzkreis. Ort: Kinderschutzbund, Luisenstr. 46, Pforzheim. Gruppenleitung: PRef. Markus Schütz und Pfr. Hartmut Friedrich

8 25. Februar 2016, Uhr Religionen mit den Sinnen entdecken. Das Sehen im Islam und Christentum Uhr Altstadtkirche, Abnobastr. 3 mit Olaf Schulze Uhr Fatih-Moschee, Eutinger Str. 105 mit Fatih Aygün Eintritt: 5,00 Vortragsreihe in Kooperation mit der Christlich-islamischen Gesellschaft, dem katholischen Dekanat Pforzheim und der evangelischen wie katholischen Erwachsenenbildung Hochzeit 2016? Unbedingt empfehlenswert ist unser Seminarangebot Ein Tag für uns. Viele Termine (und Anmeldung) in der Region Karlsruhe/Bruchsal/Pforzheim finden Sie unter: Der Termin in Pforzheim ist am 19. März Gedenkfeier für anonym bestattete Kinder 11. März 2016, Uhr Auf dem gemeinsamen Kindergrabfeld auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof werden Kinder anonym bestattet, die entweder zu klein oder zu krank zum Leben waren. Der ökumenische Gottesdienst beginnt in der Aussegnungshalle des Pforzheimer Hauptfriedhofes und endet am Kindergrabfeld. Eingeladen sind Eltern und Familien, die um ihr Kind trauern unabhängig vom Zeitpunkt des Todes, und alle, die dieses Anliegen mittragen. Infos: Regina Mandel, Klinikseelsorgerin, Tel / Wolfgang Max, Pfarrer, ev. Klinikseelsorger, Tel / Oasentag für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen 12. März 2016, Uhr In bewährter Weise bietet der Caritasverband zusammen mit dem Dekanat Pforzheim für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die in den Gemeinden im caritativen Dienst (z. B. Besuchsdienste) tätig sind, einen kostenfreien Oasentag in St. Franziskus an. Eine Auszeit im Alltag sollen unterschiedliche biblische Impulse ermöglichen, die unter der Überschrift Warmherzig? Kaltherzig? Barmherzig? von Katja Dobrocsi, Josef Fodor und Tobias Gfell gestaltet werden. Ein Gottesdienst mit Pfarrer Georg Lichtenberger beschließt den Tag. Anmeldung bis 2. März 2016 im Kath. Dekanatsbüro, Weiherstr. 3, Pforzheim, Tel.: 07231/ , Fax: 07231/ , info@dekanat-pforzheim.de.

9 Woche der Brüderlichkeit vom 06. bis zum 13. März 2016 Die Woche der Brüderlichkeit ist eine seit 1952 jährlich bundesweit im März stattfindende Veranstaltung für die christlich-jüdische Zusammenarbeit. Sonntag, , Uhr, Reuchlinhaus Feierliche Eröffnung Begrüßung und Ansprache: Oberbürgermeister Gert Hager Informative Beiträge der beteiligten Religionsgemeinschaften, Gebete der Religionen, Einladung zu Gespräch und Buffet Mittwoch, , Uhr, PZ-Forum Podiumsdiskussion:»Um Gottes willen...«religiöse Vielfalt in unserer Stadt, Gemeinsamkeiten und Differenzierungen. Einführung und Moderation: Dr. Gerhard Heinzmann Auf dem Podium: Vertretungen der Jüdischen Gemeinde Pforzheim, der Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche, der Aleviten, des Arbeitskreises Leben und des Hilda-Gymnasiums. Donnerstag, , Uhr, Treffpunkt Hilda-Gymnasium Unterwegs in der Welt der Religionen Ein besonderer Stadtrundgang durch Pforzheims Mitte. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 des Hilda-Gymnasiums stellen in Kooperation mit Religionsgemeinschaften, Mitschülern aus Pforzheimer Schulen, Orte religiösen Lebens in Pforzheim vor. Jeweils 4 5 Stationen, Dauer: ca. 2 Std Sonntag, , Uhr, St. Elisabeth Ökumenischer Gottesdienst Mit Pfarrer Georg Lichtenberger, Pastoralreferent Tobias Gfell, Pfarrer Dr. Gerhard Heinzmann und Rami Suliman (Lesung aus der Hebräischen Bibel) Busfahrt oder Radtour nach Taizé für Jugendliche von 15 bis 29 Jahren in den Pfingstferien ( Mai 2016) Mit dem Bus vom 15. bis zum 22. Mai (Leistungen: Busfahrt, einfache Unterkunft, Mahlzeiten) für 99 (bei eigenem Einkommen 135 ; Geschwisterrabatt je 10 ); mit dem Bus nach Taizé und mit dem Rad zurück vom 15. bis zum 28. Mai (Leistungen s.o.) für 65 (bei eigenem Einkommen 99 ). Ab 30 Jahren: Mit dem Rad nach Taizé und mit dem Bus zurück vom 07. bis zum 22. Mai für 165. Infos und weitere Auskünfte beim Jugendbüro; Tel.: , jugendbuero@kja-pforzheim.de oder bei Heribert Hoschek, Tel.: , familiehoschek@online.de oder unter

10 Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 09. April bis zum 08. Mai 2016 ist Mittwoch, der 23. März 2016 Beiträge, die nach dem Redaktionsschluss eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden!! Werkstatt Gemeindeteam Ob Gemeindeteams bereits auf dem Weg sind oder sich erst finden und aufbrechen für alle ist die Situation neu. Fragen stellen sich. Klare Antworten gibt es nicht immer. In dieser Schulung werden wir daher einen Blick auf die Grundlagen werfen, auf denen die Idee Gemeindeteam entstanden ist und über die konkreten Richtlinien und Arbeitshilfen des Erzbistums informieren. Eingeladen sind alle ehrenamtlichen Mitglieder von Gemeindeteams. Diese Veranstaltung will Perspektiven aufzeigen und Anregungen geben, umdie Anfangssituation imteam und im Gesamt der Seelsorgeeinheit gut gestalten zu können. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Termine Montag, , um Uhr; Gemeindehaus St. Stephan, Ständehausstraße 4, Karlsruhe. u Anmeldung bis unter dem Kurzlink: Montag, , um Uhr; Gemeindezentrum Herz Jesu, Weiherstraße 7, Pforzheim. u Anmeldung bis unter dem Kurzlink: Bußgottesdienste in der Fastenzeit Samstag, , Uhr St. Antonius Sonntag, , Uhr St. Bernhard Sonntag, , Uhr, St. Elisabeth Sonntag, , Uhr, Liebfrauen Samstag, , 18:00 Uhr Herz Jesu Sonntag, , 18:15 Uhr St. Franziskus Frühschichten in Liebfrauen In der Fastenzeit führen wir unsere langjährige Tradition der Frühschichten weiter. Mit Impulsen für die Fastenzeit, Singen und Beten starten wir in den Tag. Selbstverständlich gehört auch das gemeinsame Frühstück wieder dazu. Herzliche Einladung jeweils freitags um 6.00 Uhr in der BKB an folgenden Terminen: / / / und Friedensgebete in Liebfrauen Beten um den Frieden angesichts der vielen Meldungen von Terror und Gewalt: immer an den Dienstagen um Uhr in der Liebfrauenkirche an folgenden Terminen: 16. und 23. Februar (schon um Uhr), 1./ 8. / und

11 Leiter der Kirchengemeinde Pforzheim: Bernhard Ihle, Pfarrer und Dekan Gemeinde St. Franziskus Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Franziskusstraße Pforzheim Tel /93070 Fax: 07231/ St.Franziskus@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Di Do: u Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Gemeinde Herz Jesu Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Weiherstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ Herz-Jesu@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Mo u. Fr: Uhr Gemeinde St. Antonius Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Maximilianstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Antonius@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Do Fr: Uhr Di u. Mi: Uhr Gemeinde St. Bernhard mit Heilige Familie, Keltern-Dietlingen Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Brendstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Bernhard@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo u. Mi: Uhr Di u. Fr.: Uhr Donnerstag: geschlossen Gemeinde St. Elisabeth mit Vom Heiligen Geist, Würm Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Römerstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Elisabeth@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Mi Do Fr: Uhr Mo u. Mi: Uhr Dienstag: Uhr Gemeinde Liebfrauen mit Heilig Kreuz, Büchenbronn und St.Ulrich, Huchenfeld Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Liebfrauenstraße Pforzheim Tel /97250 Fax: 07231/ Liebfrauen@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr Di u. Do: Uhr Umschlaggestaltung: Ullrich Jungemann

12 Eucharistiefeiern der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim Näheres im jeweiligen Pfarrbrief - Veränderungen in den Ferien und an Feiertagen Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Gemeinde Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag St.Franziskus (Innenstadt) Uhr Uhr Uhr Barfüßerkirche Uhr Herz Jesu (Innenstadt) 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr St. Antonius (Pforzheim-West) Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr / in einem der Altenheime St. Bernhard (Pforzheim-West) Uhr Hl. Familie 9.00 Uhr Hl. Familie Uhr Uhr Heilige Familie (Keltern-Dietlingen) Uhr St. Bernhard 9.00 Uhr St. Bernhard Uhr Uhr im Wechsel mit Altenheimen in PF-West St. Elisabeth (Buckenberg) Uhr 9.30 Uhr und Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Uhr 9.00 Uhr Vom HeiligenGeist Uhr (Würm) St. Elisabeth Uhr Liebfrauen (Dillweißenstein) Uhr und 9.30 Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Heilig Kreuz (Büchenbronn) St. Ulrich (Huchenfeld) Uhr St. Ulrich Uhr Heilig Kreuz Krankenhäuser Siloah St.Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 Samstag Uhr Helios Klinikum Kanzlerstraße 2-6 Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienste in anderen Muttersprachen St. Franziskus: Polnisch 8.45 Uhr Barfüßerkirche: Spanisch Uhr, Italienisch Uhr, Portugiesisch Samstag Uhr Herz Jesu: Chaldäisch-katholisch, 14-tägig Uhr St. Antonius: Kroatisch Uhr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: PZ / Ketterl PFARRBRIEF Nr. 2 16. 01. - 14. 02. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 5 09. 04. - 08. 05. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Mitchristen, die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: csm_headersliderkampagne PFARRBRIEF Nr. 6 05. 05. - 03. 06. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Suche Frieden Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 12 19.11. - 18.12. 2016 Staufener Altar, um 1420/30 Augustinermuseum Städtische Museen Freiburg, Foto: M. Jensch Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim 2 Fotos sowie künstlerisch-technische Komposition: Ruth-Maria Sartor, Pilgertour zum Haus Gries (Oberfranken), Mai 2016. PFARRBRIEF Nr. 8 02.07. - 31.07. 2016 Du gibst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Lirbfrauen PFARRBRIEF Nr. 5 08. 04. - 07. 05. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder, im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Simone Schnür, Kinder- und Jugendtag 2016 PFARRBRIEF Nr. 7 04.06. - 03.07. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 3 11. 02. - 12. 03. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr. 6 07.05. - 05.06. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 8 01.07. - 30.07. 2017 Foto: Annette Ruck Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserin, lieber Leser, ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Heilige Familie/ Keltern-Dietlingen, Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 3/1 19. 12. 2015-17. 1. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Begsteiger / Imageonline PFARRBRIEF Nr. 4 11. 03. - 09. 04. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Beten, fasten, geben

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Margarete Hosbach PFARRBRIEF Nr. 3 10. 02. - 11. 03. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Sackgasse! Stopp Halt!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Christian v. R./ pixelio.de PFARRBRIEF Nr. 13 / 1 17. 12. 2016-15. 01. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Da geht mein

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Fotos: Ullrich Jungemann / Foto Erstkommunion: Jens Albrecht PFARRBRIEF Nr. 10 24.09. - 23.10. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim "Der Auferstandene mit uns auf dem Weg nach Emmaus" (Imageonline) PFARRBRIEF Nr. 4 10. 03. - 08. 04. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr.12 18.11. - 17.12. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Winterschlaf oder Advent?

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Johannes Mette PFARRBRIEF Nr. 2 14.01. - 12.02. 2017 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserinnen und Leser unseres

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 5 07. 04. - 06. 05. 2018 Foto: Barbara Ulmer Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Denn wovon das Herz überfließt,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Barbara Ulmer PFARRBRIEF Nr. 11 22.10. - 20.11. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Der Oktober ist mir ein sehr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Ilona Sgrò PFARRBRIEF Nr. 13/1 16.12. 2017-14. 01. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Seht die Demut Gottes! (Franz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Bernward Fricker PFARRBRIEF Nr. 6 06. 05. - 04. 06. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Taube auf dem Stacheldraht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 9 29.07. - 24.09. 2017 Batik von M. Dederichs 1987 - Privatbesitz Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Ausgabe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr.11 21.10. - 19.11. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Werfen wir einen Blick in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr. 7 03.06. - 02.07. 2017 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder! An

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Barfüßerkirche, Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr.1 24. 10. - 22. 11. 2015 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: privat md 1987 PFARRBRIEF Nr. 9 30.07. - 25.09. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Was machen Sie, wenn Ihnen jemand

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim "Der lächelnde Engel an der Kathedrale von Reims" PFARRBRIEF Nr. 2 13. 01. - 11. 02. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 10 23. 09. - 22.10. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 4 12.03. - 10.04. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder, neue Strukturen stellen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016 Taizé Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016 Taizé ist ein kleiner Ort im Burgund (ca. 5 Autostunden von hier) Taizé ist religiöse Tankstelle und Treffpunkt für junge Menschen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Fasten vor dem Hintergrund der gegenwärtigen sozialen und ökologischen Krisen. in der Gruppe: Mit der Enzyklika Laudato Si in der Fastenzeit arbeiten

Fasten vor dem Hintergrund der gegenwärtigen sozialen und ökologischen Krisen. in der Gruppe: Mit der Enzyklika Laudato Si in der Fastenzeit arbeiten Fasten vor dem Hintergrund der gegenwärtigen sozialen und ökologischen Krisen Mit der Enzyklika Laudato Si in der Fastenzeit arbeiten Von Christian Hofmann Das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Holzwerkstatt - Liebfrauen / Design und Foto: Ullrich Jungemann PFARRBRIEF Nr.2 21. 11. - 20. 12. 2015 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Das Kursbuch Religion 1

Das Kursbuch Religion 1 Kerncurriculum Niedersachsen: Ev. Religion Gymnasium Umsetzung in Das Kursbuch Religion 1 (Ausgabe 2015) Diesterweg 978-3-425-07825-0 Calwer Verlag 978-3-7668-4324-1 Std. Kompetenzbereich Mensch Leitthema

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Jahresbericht September 2016 der Männerligagruppe Bernhard Aydt Pforzheim

Jahresbericht September 2016 der Männerligagruppe Bernhard Aydt Pforzheim Jahresbericht September 2016 der Männerligagruppe Bernhard Aydt Pforzheim Wir berichten von unserer Gruppenarbeit, von unserer Arbeit in der Kirchengemeinde, in der Regio und in der Erzdiözese. Zu unserer

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Ich, die anderen, 1. Ich kann viel ich habe Grenzen + staunen über die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4 Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4 setzen eigene Fragen an das Leben mit Grundfragen des Menschseins in Beziehung. (1) ausgehend von ihren Fähigkeiten und Grenzen Fragen an das Leben formulieren setzen eigene Fragen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr Reformationsjubiläum 2017 31.10. Münster Salem, 17:00 Uhr GELÄUT MUSIK und Einzug BEGRÜSSUNG Orgel+Bläser KGR/PGR LIED EG 295,1-4 Wohl denen, die da wandeln... Orgel/Chor 2+3 VOTUM / GRUSS (L: Im Namen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder Oasentag 2018 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd Samstag, 10. März 2018 David Hassenforder Liebe Mitglieder und Freunde unsres Pastoralverbundes St. Flora Florenberg Ziehers-Süd! Auch

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist 2017/18 September Anfangsgottesdienst Oktober Erntedank Kompetenz 1 Das eigene Selbstund Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen. Lebensfragen 9 Andere

Mehr