Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde Pforzheim"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Begsteiger / Imageonline PFARRBRIEF Nr Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein.

2 Beten, fasten, geben Seit ein paar Tagen befinden wir uns wieder in der sogenannten Fastenzeit oder auch österlichen Bußzeit. Für diesen Zeitraum sind drei Dinge wichtig: zu beten, zu fasten und zu geben. Damit richtet sich der Blick sowohl nach außen, als auch nach innen. Die Gläubigen sollen sich in der Fastenzeit besonders gegen Not und Ungerechtigkeit einsetzen. Das können sie tun, indem sie zum Beispiel die Hilfswerke der Kirchen - und hier vor allem das Hilfswerk Misereor, das alljährlich in der Fastenzeit seine Fastenkollekte durchführt unterstützen. Das ist der Blick nach außen. Gebet und Fasten dagegen richten sich nach innen. Wir sollen uns selbst und unser Leben in den Blick nehmen und das ohne den Ballast des gemütlichen und angenehmen Lebens. Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr, in der man nicht immer nur an sich denkt, sondern Verzicht übt zugunsten anderer, die Begegnung mit Gott sucht, um das wirklich Wichtige für sich neu zu entdecken. Insofern ist die Fastenzeit vielleicht eine Art Training. Die Trainingsziele sind dann, einmal zu sich selbst zu finden (Sei du selbst, denn so sieht dich Gott), den Menschen in Not nicht aus dem Blick zu verlieren (Spare Zeit, Geld und Zuwendung und investiere sie für andere), sowie Spiritualität (Finde Trost, Ermutigung und Hoffnung bei Gott). Ein Training kann manchmal sehr hart sein, sogar unangenehm. Es kann einem mal die Luft ausgehen. Letztendlich wird der Trainierende aber dadurch belohnt, dass er einen höheren Grad an körperlicher, geistiger und spiritueller Fitness erreicht. In diesem Sinne wünsche ich ihnen eine gute Trainingszeit Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Thomas Ruland, Gemeindereferent Pastoraler Raum Pforzheim West.

3 Ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der Woche der Brüderlichkeit Sonntag, 12. März 2017, Uhr Auferstehungskirche mit Herrn Gfell und Herrn Dr. Heinzmann Erinnerungen heilen Jesus Christus bezeugen Ökumenischer Bußgottesdienst zum 500jährigen Reformationsjubiläum Sonntag, 12. März 2017, Uhr in Herz Jesu mit Dekan Bernhard Ihle und Pfr. Hans Gölz-Eisinger. Beginn in der Herz Jesu-Kirche. Gemeinsamer Kreuzweg in die evangelische Stadtkirche. Theologisches Café Sonntag, 12. März 2017, Uhr, Stadttheater Pforzheim, Foyer Candide Komische Oper von Leonard Bernstein als Thema im Theologischen Theatercafé. Eine Lustreise in die beste aller möglichen Welten. Podiumsgespräch mit der Musikdramaturgin Annika Hertwig sowie Dipl. Theol. Tobias Gfell und Dipl. Theol. Tobias Licht Beitrag: 4,-- Schönstattfamilie Besinnungstag in der Fastenzeit für Männer Sonntag, 12. März 2017, 9.00 Uhr, Schönstattzentrum Haus Bethanien mit Pfarrer Michael Dafferner in Karlsruhe/Durlach. Bündnisstunde Sonntag, 19. März 2017, Uhr, Krypta Herz Jesu. 40. Tag der Männer Sonntag, 02. April 2017 im Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch mit Erzbischof Stephan Burger, Beginn um 9.30 Uhr an der Gnadenkapelle. Thema: Ein neues Gottesbild Botschaft für den Mann von heute, Impulse aus der Spiritualität von Pater Josef Kentenich. Um Uhr feierliche Eucharistiefeier mit Erzbischof Stephan Burger, Freiburg. Anmeldung: Marienfried Tel.:

4 Kolpingsfamilie Pforzheim Hauptversammlung Sonntag, 12. März 2017, Uhr Eucharistiefeier in Herz Jesu, anschließend Frühstück im Kolpinghaus. Bezirkseinkehrtag im Paulusheim in Bruchsal Sonntag, 19. März 2017, Uhr Gottesdienst Referat Mittagessen Rechtzeitige Anmeldung bei B. Brodbeck, Tel Seniorennachmittag Mittwoch, 05. April 2017, Uhr Interview mit Peter Seewald Lebendiges Wort Gottes 14. März 2017, Uhr Schulung für Lektorinnen und Lektoren mit Dekanatsreferent Tobias Gfell Ort: Pforzheim, St. Franziskus Aufgrund der Erkrankung von Hr. Gfell beim ursprünglichen Termin am 7. Februar ist der 14. März nun der Ersatztermin. Friedensgebete in Liebfrauen Beten um den Frieden angesichts der vielen Meldungen von Terror und Gewalt: immer an den Dienstagen um Uhr in der Liebfrauenkirche, 14./ 21./ 28. März und 04. April 2017 Frühschichten in Liebfrauen In der Fastenzeit führen wir unsere langjährige Tradition der Frühschichten weiter. Mit Impulsen für die Fastenzeit, Singen und Beten starten wir in den Tag. Selbstverständlich gehört auch das gemeinsame Frühstück wieder dazu. Herzliche Einladung freitags um 6.00 Uhr in der BKB am 17./ 24./ 31. März und 7. April 2017 MUSICA AD VESPERUM Der spirituell-musikalische Tagesausklang in der Barfüßerkirche Pforzheim am 22. März, 29. März, 5. April und 12. April 2017, jeweils Uhr. 22. März mit Marie-Kristin Schäfer (Gesang) und Diethard Stephan Haupt (Orgel) 29. März mit dem Chörle unter der Leitung von Bernhard Kaburek 05. April mit Philipp Haag (Akkordeon) 12. April mit dem Chor KonTakte unter der Leitung von Bernhard Weichselmann. Der Eintritt ist frei.

5 Gedenkfeier für anonym bestattete Kinder 24. März 2017, Uhr Auf dem gemeinsamen Kindergrabfeld auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof werden Kinder anonym bestattet, die entweder zu klein oder zu krank zum Leben waren. Der ökumenische Gottesdienst beginnt in der Aussegnungshalle des Pforzheimer Hauptfriedhofes und endet am Kindergrabfeld. Eingeladen sind Eltern und Familien, die um ihr Kind trauern unabhängig vom Zeitpunkt des Todes, und alle, die dieses Anliegen mittragen. Infos: Regina Mandel, Klinikseelsorgerin, Tel / Wolfgang Max, Pfarrer, ev. Klinikseelsorger, Tel / Nagelkreuzgemeinschaft Versöhnungsandacht Freitag, 31. März 2017, Uhr in der ev. Stadtkirche. Gesprächsabend Donnerstag, 6. April 2017, Uhr, Stadtkirchenhaus, Melanchthonstr. 1, 1. OG Kirche in der Stadt jeden Freitag außerhalb der Schulferien, Uhr Uhr in der Bahnhofstr. 26 Am 31. März wieder mit dem beliebten Angebot: Candle to go Osterkerzen basteln mit Eva Simmank Die ökumenische Frauenarbeit Pforzheim lädt herzlich ein zum Frauenfrühstück am Samstag 01. April Eine frauengerechte Kirche ist für mich, wenn Mit diesem vom Christinnenrat initiierten Projekt wollen wir uns an diesem Morgen beschäftigen. Es will die Perspektive von Frauen für ein frauengerechtes Leben in der katholischen und evangelischen Kirche deutlich machen. Referentinnen: Team der ökumenischen Frauenarbeit Ort der Veranstaltung: Gemeindezentrum der Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Nähe Hauptfriedhof. Beginn: 9.00 Uhr, Kostenbeitrag 5,50 Anmeldungen unter Angabe der Telefonnummer bitte bis spätestens bei Angelika Steiner,Tel / und Ursula Lutz Tel /

6 Misereor-Kollekte 2. April 2017 Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. Mit diesem Leitwort lenkt das kirchliche Hilfswerk MISEREOR in der Fastenaktion 2017 den Blick darauf, dass Menschen sich selbst und anderen helfen können, wenn ihre guten Ideen und Ansätze zur Überwindung von Problemen anerkannt und gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen Menschen in Burkina Faso, am Rande der Sahelzone, die ideenreich und mit neuen Methoden höhere Einkommen erwirtschaften und damit die Ernährung und Versorgung für sich und ihre Familien sicherstellen. Augenblicke Kommunales Kino Sonntag, 02. April 2017, Uhr Unterhaltsam und besinnlich, liebenswürdig und gelegentlich ein bisschen böse: Kurzfilme dauern nur wenige Augenblicke. Und doch erzählen sie bewegende, manchmal erstaunliche Geschichten, stellen unbequeme Fragen, verblüffen unsere Wahrnehmung und lenken unseren Blick auf existenzielle Fragen. Die Augenblicke werden in Kooperation der Ökumenischen Citykirche mit dem Kommunalen Kino Pforzheim (Schlossberg 20) gezeigt. Eintritt frei, Spenden erbeten. Sitzung des Pfarrgemeinderats Donnerstag, 6. April 2017, Uhr, Theresiensaal St. Bernhard. Die Sitzung ist öffentlich.

7 Kollekte für das Heilige Land am 09. April 2017 Helfen Sie durch ihren Beitrag zur Kollekte am Palmsonntag den Christen im Heiligen Land! Sie ist für die Arbeit des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande sowie der Franziskaner im Heiligen Land bestimmt. Beide Einrichtungen fördern die Seelsorge und die sozial-caritativen Einrichtungen der Kirchen vor Ort, sie betreuen die Pilger und vermitteln das Wissen um die biblischen Stätten. Fahrt zur Priesterweihe von Georg Seelmann nach Freiburg am 14. Mai 2017 Anmeldung in den Pfarrämtern von Pforzheim-West. Fahrt zur Diakonenweihe von Philipp Ostertag und Georg Henn nach Walldürn am 25. Mai 2017 Anmeldung in den Pfarrämtern von Pforzheim-West. Busfahrt oder Radtour nach Taizé in den Pfingstferien Für Jugendliche von 15 bis 29 Jahren vom 04. bis zum 11. Juni 2017: Mit dem Bus (Leistungen: Busfahrt, Mahlzeiten, Gruppenzelt mit Feldbetten, eigenes Zelt) ab 99, im Mehrbettzimmer ab 110 ; Geschwisterrabatt je 10. Mit dem Bus nach Taizé und mit dem Rad zurück: Vom 04. bis zum 17. Juni 2017 (Leistungen s.o.) ab 65 Mehrbettzimmer oder Zelt. Ab 30 Jahren: Mit dem Rad nach Taizé, mit dem Bus zurück vom 27. Mai bis zum 11. Juni 2017 für 145 Zelt / 165 Mehrbettzimmer. Infos, weitere Auskünfte und Flyer beim Jugendbüro; Tel.: 07231/356748, jugendbuero@kja-pforzheim.de oder bei Heribert Hoschek, Tel.: 07052/747718, familiehoschek@online.de AUF EIN WORT Treffpunkt für Junge Erwachsene Jeden zweiten Dienstag im Monat. Beginn um Uhr mit der Messe in der Barfüßerkirche, ab Uhr im kath. Jugendbüro, Lindenstr. 26, Pforzheim. Lebenscafé Begegnungsmöglichkeit für Trauernde jeden 3. Samstag im Monat, Uhr, Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim, Tel: 07231/126309

8 Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Am Waisenhausplatz 16, Pforzheim, Tel: 07231/17955 Offene Sprechstunde: montags Uhr Uhr beratung@efl-pforzheim.de, Das Forum Asyl lädt herzlich ein zum Weltcafé jeden Mittwoch von bis Uhr im Schlossberg 8 Treffpunkt für Flüchtlinge und Pforzheimer bei Getränken und Gebäck. Für Kinder ist eine Spielecke vorhanden. Bußgottesdienste in der Fastenzeit Bußgottesdienste in der Fastenzeit Sonntag, , Uhr St. Elisabeth Sonntag, , Uhr St. Bernhard Samstag, , Uhr St. Antonius Sonntag, , Uhr Liebfrauen Samstag, , Uhr Herz Jesu Sonntag, , Uhr St. Franziskus Römisch-Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Gottesdienste vom bis zum Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag St. Antonius, Brötzingen Do Abendmahlsamt zusammen mit der Kroatischen Gemeinde, anschl. Gebetswachen, offene Krypta Fr Kinderkreuzweg, Karfreitagsliturgie Sa Trauermette, Feier der Osternacht zusammen mit der Kroatischen Gemeinde, Speisensegnung So Festgottesdienst, feierliche Ostervesper Mo Messfeier, Abendmesse St. Bernhard, Arlinger Fr Stundengebet, gestaltet von der Frauengemeinschaft, Karfreitagsliturgie Sa Stundengebet, gestaltet von der Frauengemeinschaft, Feier der Osternacht Mo Messfeier Hl. Familie, Dietlingen Do Abendmahlsamt, anschließend Gebetswanderung in den Arlinger Fr Kinderkreuzweg

9 So Ökum. Auferstehungsandacht auf dem Friedhof, Festgottesdienst Mo Feier der Hl. Erstkommunion, Dankandacht der Erstkommunionkinder St. Elisabeth, Buckenberg-Haidach Do Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Gebetsstunde Fr Kinderkreuzweg, Karfreitagsliturgie Sa Feier der Osternacht So Festgottesdienst Mo Messfeier, Feierliche Ostervesper Vom Hl. Geist, Würm Mo Messfeier St. Franziskus Do Feier des letzten Abendmahls, Trauermette, anschl. Gebetswache bis 24 Uhr Fr Kinderkreuzweg, Karfreitagsliturgie Sa Feier der Osternacht So Festgottesdienst Mo Eucharistiefeier Herz Jesu Do Gründonnerstagsfeier für Familien (Gemeindezentrum), Taizégebet (Krypta), anschl. Anbetung bis 6 Uhr Fr Kinderkreuzweg (Gemeindezentrum), Karfreitagsliturgie, Trauermette Sa Laudes, Feier der Osternacht So Festgottesdienst, Feierliche Ostervesper Mo Eucharistiefeier Liebfrauen, Dillweißenstein/Sonnenberg Do Messe vom letzten Abendmahl Fr Karfreitagsliturgie, Kinderkreuzweg nach Büchenbronn, Treffpunkt Liebfrauenkirche So Feier der heiligen Osternacht, Festgottesdienst Mo ökum. Gottesdienst im e. Sonnenhofzentrum St. Ulrich, Huchenfeld Mo Messfeier Hl. Kreuz, Büchenbronn Fr Kinderkreuzweg

10 Freiburger Orientierungsjahr Schule und dann? Wer hier eine Antwort für sich sucht, ist beim Freiburger Orientierungsjahr (FOJ) richtig: Es handelt sich um ein Jahr in Freiburg, das geprägt ist von Sprachenerwerb (zwei aus: Latein, Griechisch, Hebräisch, Spanisch & Italienisch), Philosophie, Theologie, Stockkampf, Freiwilligendienst (FSJ) und weiteren Ausbildungselementen wie Musik, Erlebnispädagogik, Spiritualität, Exkursionen & Begegnungen in der Region und in Italien (Rom, Assisi). Angesprochen sind junge Frauen und Männer (17-25 Jahre) mit einem ersten Interesse am Theologiestudium bzw. Beruf in der Kirche. Das FOJ bietet die Möglichkeit ein Set von Kompetenzen und Qualifikationen zu erwerben und sich zugleich beruflich zu orientieren. Die Studienwahl bleibt daher offen, jedoch bieten die Qualifikationen vor allem für ein späteres Theologiestudium relevante Vorteile. Kosten je nach Unterkunft: Euro monatlich (all incl.). BAföG-Förderung ist grundsätzlich möglich. Nähere Informationen unter oder direkt bei: Freiburger Orientierungsjahr, Pfr. Bernhard Pawelzik, Kartäuserstr. 41, Freiburg, , Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 06. Mai bis zum 04. Juni 2017 ist Freitag, 21. April 2017, Uhr! Beiträge, die nach dem Redaktionsschluss eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden!! Berufungscoaching Finde Deinen Weg! Schulabschluss und dann? Wie sieht bei mir der nächste Schritt in die Zukunft aus? Eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe ist das Berufungscoaching WaVe. Ein Wochenende ( März 2017) mit den Methoden des BerufungscoachingWaVe : Stärken, Talente, Ressourcen freilegen, grundlegende Bedürfnisse erkennen, eine erste Vision entwickeln und konkrete Schritte finden. Nähere Infos zu den Methoden unter Veranstalter: Kath. Hochschulgemeinde Karlsruhe & Freiburger Orientierungsjahr, Kartäuserstr. 41, Freiburg, Online-Anmeldung unter:

11 Leiter der Kirchengemeinde Pforzheim: Bernhard Ihle, Pfarrer und Dekan Gemeinde St. Franziskus Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Franziskusstraße Pforzheim Tel /93070 Fax: 07231/ st.franziskus-pforzheim@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Di Do: u Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Gemeinde Herz Jesu Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Weiherstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ herz-jesu.pforzheim@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Mo u. Fr: Uhr Gemeinde St. Antonius Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Maximilianstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Antonius@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Do Fr: Uhr Di u. Mi: Uhr Gemeinde St. Bernhard mit Heilige Familie, Keltern-Dietlingen Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Brendstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ St.Bernhard@kath-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo u. Mi: Uhr Di u. Fr.: Uhr Donnerstag: geschlossen Gemeinde St. Elisabeth mit Vom Heiligen Geist, Würm Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Römerstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ info@st-elisabeth-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Mi Do Fr: Uhr Mo u. Mi: Uhr Dienstag: Uhr Gemeinde Liebfrauen mit Heilig Kreuz, Büchenbronn und St.Ulrich, Huchenfeld Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Liebfrauenstraße Pforzheim Tel /97250 Fax: 07231/ info@liebfrauen-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr Di u. Do: Uhr Umschlaggestaltung: Ullrich Jungemann

12 Eucharistiefeiern der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim Näheres im jeweiligen Pfarrbrief - Veränderungen in den Ferien und an Feiertagen Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Gemeinde Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag St.Franziskus (Innenstadt) Uhr Uhr Uhr Barfüßerkirche Uhr Herz Jesu (Innenstadt) 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr St. Antonius (Pforzheim-West) Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr / in einem der Altenheime St. Bernhard (Pforzheim-West) Uhr Hl. Familie 9.00 Uhr Hl. Familie Uhr Heilige Familie (Keltern-Dietlingen) Uhr St. Bernhard 9.00 Uhr St. Bernhard Uhr Uhr im Wechsel mit Altenheimen in PF-West St. Elisabeth (Buckenberg) Uhr 9.30 Uhr und Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Uhr 9.00 Uhr Vom HeiligenGeist Uhr (Würm) St. Elisabeth Uhr Liebfrauen (Dillweißenstein) Uhr bzw Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Heilig Kreuz (Büchenbronn) St. Ulrich (Huchenfeld) Uhr St. Ulrich Uhr Heilig Kreuz Krankenhäuser Siloah St.Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 Samstag Uhr Helios Klinikum Kanzlerstraße 2-6 Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienste in anderen Muttersprachen St. Franziskus: Polnisch 8.45 Uhr Barfüßerkirche: Spanisch Uhr, Italienisch Uhr, Portugiesisch Samstag Uhr Herz Jesu: Chaldäisch-katholisch, 14-tägig Uhr St. Antonius: Kroatisch Uhr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: PZ / Ketterl PFARRBRIEF Nr. 2 16. 01. - 14. 02. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 8 01.07. - 30.07. 2017 Foto: Annette Ruck Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserin, lieber Leser, ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim 2 Fotos sowie künstlerisch-technische Komposition: Ruth-Maria Sartor, Pilgertour zum Haus Gries (Oberfranken), Mai 2016. PFARRBRIEF Nr. 8 02.07. - 31.07. 2016 Du gibst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Simone Schnür, Kinder- und Jugendtag 2016 PFARRBRIEF Nr. 7 04.06. - 03.07. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Fotos: Ullrich Jungemann / Foto Erstkommunion: Jens Albrecht PFARRBRIEF Nr. 10 24.09. - 23.10. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr. 6 07.05. - 05.06. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 4 12.03. - 10.04. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder, neue Strukturen stellen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Das Recht ströme wie Wasser Amos 5.24 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. PFARRBRIEF Nr. 3 13. 02. - 13.03. 2016 Foto: Sebastino Salgado, Amazonas images Katholische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: privat md 1987 PFARRBRIEF Nr. 9 30.07. - 25.09. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Was machen Sie, wenn Ihnen jemand

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Barfüßerkirche, Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr.1 24. 10. - 22. 11. 2015 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

Hans-Bernd Serries, Propst

Hans-Bernd Serries, Propst VORWORT Unsere Johannikirche ganz ohne Bänke wozu ist das gut? So wurde ich einige Male gefragt, nachdem im Adventspfarrbrief die Aktion FREIRAUM für die Fastenzeit 2015 angekündigt wurde. Wozu ist das

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2014 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Holzwerkstatt - Liebfrauen / Design und Foto: Ullrich Jungemann PFARRBRIEF Nr.2 21. 11. - 20. 12. 2015 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin

Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag 2015 im Erzbistum Berlin Eine Auswahl aus der Stadt Berlin GRÜNDONNERSTAG,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen

Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen Vereinbarung für die ökumenische Partnerschaft zwischen den römisch-katholischen Pfarreien der Seelsorgeeinheit Rauenberg + St. Peter & Paul Rauenberg + + St. Nikolaus Rotenberg + + St. Wolfgang Malschenberg

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Pfarrgemeinde, zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus uns eindringlich ermahnt, dass wir die Impulse des

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Gebrauchtkleiderläden Pfarrei Liebfrauen - Gemeinde Liebfrauen Pfarrkirche St. Joseph (Dellviertel) Anschrift: Goldstr. 18, 47051

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Erstkommunionvorbereitung 2015-2016 Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach Liebe Eltern Mit diesem Heftchen halten Sie den (vorläufigen) Terminplan für die Erstkommunion-Vorbereitung in den Händen.

Mehr

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Beiträge des Erzbischofs (13) Berufung. Aufbruch. Zukunft. Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014 Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn Berufung. Aufbruch. Zukunft. Das Zukunftsbild

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr