Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde Pforzheim"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Barfüßerkirche, Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein.

2 Liebe Schwestern und Brüder in unserer Kirchengemeinde Pforzheim! Wir dürfen Ihnen die Erstausgabe unseres neuen Pfarrbriefes überreichen. Die Zusammenlegung der vier Pforzheimer Seelsorgeeinheiten zu einer Kirchengemeinde am 1. Januar 2015 führte natürlich auch zu der Überlegung, wie wir die vier unterschiedlichen Pfarrbriefe in geeigneter Weise zusammenführen können. Es gab einen Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit, der eine neue Konzeption für die Pfarrbriefe entwickelte. Ich möchte hier auch allen Frauen und Männern ganz herzlich danken, die sich in einer großen Fleißaufgabe eingebracht haben. Der neue Pfarrbrief hat einen Stammteil, der bei allen gleich ist und der eine Art Klammer darstellt. Um dies auch optisch hervorzuheben, haben wir den vier ehemaligen Seelsorgeeinheiten eine je eigene Farbe zugeordnet. Für Herz Jesu und St. Franziskus die Farbe Orange, für St. Antonius, St. Bernhard und Heilige Familie die Farbe Blau, für St. Elisabeth und Vom heiligen Geist die Farbe Gelb und für Liebfrauen, Heilig Kreuz und St. Ulrich die Farbe Grün. Neben dem gemeinsamen Titelblatt, dem jetzt gemeinsamen geistlichen Wort und dem für alle wichtigen Informationsteil, ist die letzte Seite ein Überblick über die Gottesdienstzeiten in der ganzen Kirchengemeinde. In den gemeinsamen Stammteil des Pfarrbriefes ist der Pfarrbrief des jeweiligen pastoralen Raumes eingeheftet, wie Sie ihn aus der Vergangenheit kennen. Natürlich sind wir auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge angewiesen. Ich bitte Sie, diese in geeigneter Weise einzubringen. Unser gemeinsames Motto, das wir uns für die Kirchengemeinde Pforzheim gegeben haben, heißt ja: Du gibst unseren Schritten weiten Raum gastfreundlich und mutig Kirche sein. Es wird eine große Aufgabe sein, den weiten Raum der neuen Kirchengemeinde mit Lebendigkeit zu füllen, der Gastfreundlichkeit in aktueller Weise auch den Fremden und Flüchtlingen gegenüber ein menschenfreundliches Gesicht zu geben und den Mut, unseren Glauben in unserer Stadt froh und einladend zu leben. Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Es grüßt Sie alle ganz herzlich Ihr Bernhard Ihle Leiter der Kirchengemeinde

3 25. Oktober 2015, Uhr Theologisches Theater-Café im Stadttheater NABUCCO, Oper von Giuseppe Verdi Podiumsgespräch mit Thorsten Klein, Musikdramaturg Theater Pforzheim, Pfr'in Ruth Nakatenus, Tobias Licht, Kath. Bildungszentrum Karlsruhe, Tobias Gfell, Ökumenische Citykirche. Orgelkonzert Sonntag, 25. Oktober 2015, Uhr, St. Franziskus-Kirche mit Werken von Guillaume Lasceux, Gervais Francois Couperin, Johann Sebastian Bach, Andreas Willscher und Sigfried Karg-Elert An der Orgel: Daniel Kaiser, Organist an der Johanniskirche am Werderplatz in Karlsruhe Eintritt: 10,00, 8,00 Schüler und Studenten, 18,00 Familienkarte (2 Erw. + 1 Kind) Vater bleibt Vater Gruppe für Alleinerziehende oder getrennt lebende Väter Eröffnung eines offenen Austauschtreffens für alleinerziehende und getrennt lebende Männer am , um Uhr beim Kinderschutzbund, Luisenstr. 46, Pforzheim (Eingang im Hof) u.a. mit Pastoralreferent Markus Schütz, Dekanatsmännerseelsorger und Pfr. Hartmut Friedrich. Die Gruppe wird sich ca. monatlich treffen. Näheres unter Donnerstag, 29. Oktober 2015, Uhr Sternsingerfitabend Erbprinzenstr. 30, St. Franziskus Pforzheim Auch dieses Jahr wird der Abend von der Fachstelle Ministrantinnen und Ministranten auf der einen Seite und dem Kindermissionswerk auf der anderen Seite gestaltet. Was passiert an diesem Abend? Gemeinsam mit der Fachstelle wird das Kindermissionswerk die Aktion 2016 erklären, erläutern, einfach Lust aufs Teilnehmen machen. Außerdem können alle Fragen rund um die Aktion oder rund um die Sternsinger im Allgemeinen gestellt werden. Tansania im Fokus Am 25. Oktober feiert missio den Sonntag der Weltmission, die weltweite Solidaritätsaktion der Katholiken. In diesem Jahr steht Tansania im Mittelpunkt. In dem Land, das zu den 25 ärmsten Ländern der Welt gehört, haben religiöse Spannungen deutlich zugenommen, besonders betroffen sind stark muslimisch geprägte Regionen. Samstag, 31. Oktober 2015, Uhr Frauen im Ersten Weltkrieg Führung durch die Sonderausstellung im Römermuseum, Niemandsberg 4, Remchingen-Wilferdingen Bildungswerk Remchingen; Eintritt: 1 Euro

4 Kolpingfamilie Mittwoch, , Uhr Seniorennachmittag Wir machen zusammen das neue Programm für 2016 Samstag, 7. November 2015, Uhr Grenzerfahrungen Ökumenischer Gottesdienst zur zentralen Eröffnung der Friedensdekade für Baden-Württemberg am 7. November in der Erlöserkirche (Evangelisch-method. Kirche, Maximilianstraße 28) in Pforzheim. Predigt: Pfarrer Dr. Johannes Mette Schönstattfamilie Exerzitien für Männer vom auf Marienfried in Oberkirch mit Pfr. Jörg Simon, Thema: "Die Kraft des Glaubens erfahren und bezeugen. Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Bellensteinstr.25, Oberkirch, Tel.: 07802/ Mail: marienfried@schoenstatt-oberkirch.de Gräberbesuch Am Samstag, 14. November 2015 besuchen wir die Gräber unserer verstorbenen Männer, Beginn um Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche in Hohenwart, anschließend Besuch der Friedhöfe Hohenwart und Huchenfeld. Bündnisstunde ist am 22. November 2015, um Uhr in der Krypta der Herz Jesu Kirche, Thema: "Menschen auf der Flucht!" Gäste sind herzlich willkommen. Jugendgottesdienst in der Schlössle Galerie (Untergeschoss) Führe andere zum Glück und du wirst selbst glücklich sein und Gottes Willen mit dir erfüllen (Robert Baden Powell) Am Jugendsonntag, den 8. November 2015, um Uhr wird der Jugendausschuss der Kirchengemeinde Pforzheim den ersten gemeinsamen Jugendgottesdienst veranstalten. Gast wird Diözesanjugendseelsorger Siegfried Huber sein. Es wäre schön, wenn viele Jugendliche und junge Erwachsene daran teilnehmen könnten.

5 "Gemeinsam für Andere" Benefizkonzert der St. Francis-Singers am Sonntag, dem 8. November 2015, um Uhr in der St. Franziskus-Kirche Präsentiert wird ein Ausschnitt unseres Jubiläumskonzertes vom 28. Juni diesen Jahres. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Mit den Einnahmen wollen wir das Familienzentrum Oststadt unterstützen! Das Familienzentrum Oststadt befindet sich auf dem alten Postareal, Zeppelinstraße 20. Es wird von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) betrieben. Dort werden im Moment verstärkt Winterkleider, Spiel- und Schulsachen (Schulranzen, Stifte u. ä.) benötigt. Gerne nehmen wir beim Konzert auch diese Sachspenden entgegen. Sie können im Gemeindezentrum (Forum I) neben der Kirche abgegeben werden. Im Namen der St. Francis-Singers: Ilse Bürkle Dienstag, 10. November 2015, Uhr Gedenkfeier aus Anlass des 77. Jahrestags der Reichspogromnacht 1938 auf dem Platz der Synagoge an der Zerrennerstraße/ Goethestraße und - nach der Niederlegung von Kränzen - in unmittelbarem Anschluss im ATRIUM des Volksbank-Hauses. Worte des Gedenkens wird Herr Landesrabbiner a.d. des Rabbinats Württemberg und Dozent an der Universität Tübingen Dr. rer. soc. h.c. Joel Berger, sprechen. Als Beitrag zum Gedenken nimmt das Kulturhaus Osterfeld gemeinsam mit dem Amateurtheaterverein Pforzheim die Lesung Wenn alles in Scherben fällt wieder auf. Aufführungen sind am Di um 19 Uhr und am Mi speziell auch für Schulen - um Uhr im Malersaal des Kulturhauses Osterfeld. Info: Lichtbildervortrag Das Katholische Bildungswerk lädt ein zu einem Vortrag mit Lichtbildern in das Gemeindezentrum St. Elisabeth am Dienstag, , um Uhr. Von der Partnerstadt Guernika über eine nicht alltägliche Wandertour durch die Pyrenäen nach Bilbao, Rolf Constantin. Herzliche Einladung!

6 Friedensgebet in der Liebfrauenkirche Am 10. November 2015, Uhr lädt die Liebfrauen- Gemeinde zum Friedensgebet anlässlich der Friedensdekade ein. Oasentag für Männer Am findet in Neckarelz von Uhr ein Oasentag als Aus-Zeit statt. Thema Gott ist immer in uns nur wir sind so selten zuhause. Leitung: Stephan Hinz und Michael Rodiger-Leupolz, Unkosten: 30 incl. Verpflegung. Dieser Tag wird veranstaltet vom Bildungshaus in Kooperation mit dem Männerreferat und dem Kath. Männerwerk in der Region Odenwald -Tauber. Anmeldung: Bildungshaus Neckarelz, Martin-Luther-Str.14, Mosbach, Tel / , .: Advents- und Weihnachtsbasar der Liebfrauengemeinde Dillweißenstein Werkstattverkauf Holzobjekte und handgegossene Kerzen dieses Jahr nur im Werkstattverkauf Samstag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr im Gebäude der Kath. Kindertagesstätte Sonnenhof, Eugen-Bolz-Str. 1 (Eingang Glastüre) Basar Krippen, Textilien, Geschenkartikel aus Peru, Gebasteltes, Gebackenes, Marmelade nach Hausfrauenart und u. v. m. Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sonntag, , Uhr in der Bruder-Klaus-Begegnungsstätte bei der Liebfrauenkirche Der Erlös kommt der Partnergemeinde in Acomayo / Ica in Peru zugute. Wir freuen uns über ihren Besuch. Der Ausschuss Partnerschaft Peru i. A. Rolf Jäger

7 Montag, den um Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderats in der Bruder-Klaus-Begegnungsstätte, Liebfrauen Gedenkfeier für anonym bestattete Kinder Im gemeinsamen Kindergrabfeld auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof werden Kinder anonym bestattet, die entweder zu klein oder zu krank zum Leben waren. Dieser Kinder wird in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, den , um Uhr gedacht. Eingeladen sind Eltern und Familien, die um ihr Kind trauern - unabhängig vom Zeitpunkt des Todes- und alle, die dieses Anliegen mittragen. Die Feier beginnt in der Aussegnungshalle des Pforzheimer Hauptfriedhofes und endet am Kindergrabfeld. Infos: Regina Mandel, Klinikseelsorgerin, Tel. (07231) Wolfgang Max, Pfarrer, ev. Klinikseelsorger, Tel. (07231) Lebenscafé Begegnungsmöglichkeit für Trauernde, jeden 3. Samstag im Monat, bis17.00 Uhr Neuer Ort: Thomasgemeinde, Karl-Bührer-Str. 5, Pforzheim (Nähe Hauptfriedhof). Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.v., Tel: Freitag, 20. November 2015, Uhr Narrenidee und Fastnachtsbrauch zur Kulturgeschichte der tollen Tage Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Werner Mezger, Brauchtumsexperte des SWR-Fernsehen. Festhalle Kieselbronn, Eintritt: 6,-- Ausführliche Informationen unter: Dekanatsministrantencup 2015 Am 21. November 2015 startet wieder der Dekanatscup. Zum 15. Mal treffen sich Ministrantinnen und Ministranten aus dem Dekanat ab 9.00 Uhr in der Ludwig-Erhard-Halle, um den Sieger im Monsignore-Theo-Ullrich-Cup und im Tarcisius-Cup zu ermitteln. Wir erwarten viele spannende Spiele und gelungene Aktionen! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Nähere Infos beim Katholischen Jugendbüro, Jugendbuero@kja-pforzheim.de, Tel /356748

8 Auf ein Wort - Treffpunkt für junge Erwachsene jeden 2. Dienstag im Monat, Uhr im Jugendbüro, Lindenstr. 26 Damit der Glaube Früchte trägt Im Jahr 2015 findet der Diaspora-Sonntag bundesweit am 15. November statt. Dabei lautet das Motto der Diaspora-Aktion: Keiner soll alleine glauben, Ihre Hilfe. Damit der Glaube Früchte trägt. Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt in der deutschen Diaspora, in Nordeuropa und auf dem Baltikum Menschen aller Generationen und nimmt mit seiner diesjährigen Diaspora-Aktion besonders Flüchtlinge in den Blick. Bitte helfen Sie durch ihr Gebet und ihre Spende mit, dass keiner alleine glauben muss und unser Glaube Früchte trägt! Das Kath. Jugendbüro Pforzheim fährt zum Katholikentag Katholikentag das heißt Gemeinschaft, Konzerte, Gebete, Prominente, Kirchenmeile und vieles mehr. Wir werden gemeinsam mit dem Zug nach Leipzig fahren und schlafen in einem Klassenzimmer in einer Schule. Kosten: die Dauerkarte kostet unermäßigt 93 Euro, für Teilnehmende bis 25 Jahre und ermäßigt 80 Euro (inkl. Unterkunft und ÖPNV-Ticket). Dazu wird noch das Bahn- Ticket nach Leipzig kommen (ca. 200 Euro). Ihr habt Interesse daran? Dann meldet euch im Jubü unter jugendbuero@kja-pforzheim.de Anmeldeschluss ist der 15. Januar Danach werden wir uns mit allen Teilnehmenden treffen und genaueres besprechen KATHOLIKENTAG Mai 2016, Leipzig Das Bildungszentrum Karlsruhe wird eine Fahrt zum Katholikentag mit Begleitprogramm anbieten. Vorgesehen sind eine Vorbereitungsveranstaltung, gemeinsame Fahrten nach Leipzig und zurück, gemeinsame Unterbringung in einem guten Hotel, abendliche Reflexionen jeweils nach dem Ende des Tagesprogramms, eine Veranstaltung zur Nachbereitung/ Reflexion. Informationen: Bildungszentrum Karlsruhe, 0721/ , tobias.licht@bildungszentrum-karlsruhe.de Jugendband sucht Verstärkung Die Jugendband von St. Elisabeth sucht Verstärkung! Probe ist samstags nach Vereinbarung im Gemeindezentrum St. Elisabeth. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Kontakt: Micaela Constantin Tel Jugendsammlung Auch in diesem Jahr wird wieder die traditionelle Jugendsammlung durchgeführt. Unsere Ministranten werden nach den Gottesdiensten Adventskarten mit hübschen weihnachtlichen Motiven aus Maria Laach gegen eine Spende zu Gunsten der kirchlichen Jugend- und Jugendverbandsarbeit in der Erzdiözese Freiburg anbieten.

9 Patrozinium in St. Elisabeth Die Pfarrgemeinde St. Elisabeth feiert ihr Patrozinium am Sonntag, den 22. November 2015, um 9.30 Uhr mit einem feierlichenfestgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor. Anschließend gibt es einen Brotverkauf zu Gunsten der Partnergemeinde in Haiti. Ab Uhr werden bei Kaffee und Kuchen die Jugendtheatergruppe Chickpeas und der Kirchenchor den Nachmittag mit einigen Darbietungen bereichern. Filmabend Die Pfarrgemeinde St. Elisabeth lädt ein zu einem Filmabend in den großen Saal des Gemeindezentrums am Dienstag, den , um Uhr. Herzlich willkommen zu einem besonderen Film! Lesung mit Prof. Erika Rosenberg aus ihrem Buch: Als ich mit dem Papst U-Bahn fuhr Als "Kick-off" Veranstaltung für das 50. Jubiläumsjahr der Heilig Kreuz-Kirche im Jahr 2016, findet in Büchenbronn, im Gemeindesaal der Hl. Kreuz Kirche, am Donnerstag, 3. Dezember 2015, um Uhr eine Lesung mit Erika Rosenberg statt. Sie liest aus Ihrem neuesten Buch "Als ich mit dem Papst U-Bahn fuhr". In ihrem Buch zeichnet sie ein ganz persönliches Porträt von Franziskus, dem sie schon mehrfach begegnete, als er noch Kardinal war. Sie hat Gespräche mit Familienangehörigen, Freunden, Weggefährten und Mitarbeitern sowohl in Südamerika, als auch in Rom geführt. Prof. Erika Rosenberg ist Journalistin und Autorin, lebt in Buenos Aires und ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Der Karten-Vorverkauf startet am nach jedem Gottesdienst in der Liebfrauen- und Hl. Kreuz Kirche oder über das Pfarrbüro. Abendkasse ab Uhr., Eintritt: 5,-. Qualifikationskurs für die Hospizarbeit ab Januar 2016 wird eine neue Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter beim Ambulanten Hospizdienst Pforzheim angeboten. Kursgebühr: 200 Euro (Finanzierungsmöglichkeiten können besprochen werden) Nähere Informationen: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.v. Steubenstraße 33, Pforzheim Tel.: Internet:

10 Logo der seit dem 1. Januar 2015 bestehenden Kirchengemeinde Pforzheim Dieses Logo wurde von Ullrich Jungemann, von Beruf Grafiker und engagiertes Gemeindemitglied von Liebfrauen, entwickelt. Es schmückt den Mantel des Pfarrbriefs, ist als Symbol auf dem neuen Siegel zu finden und wird in Zukunft das Erkennungszeichen für die Veranstaltungen der Kirchengemeinde Pforzheim sein. Nicht nur am Pfarrbrief-Mantel arbeitete Herr Jungemann wesentlich mit, er legte auch Entwürfe für das Briefpapier etc. vor. Die Frage, welche Gedanken ihm bei der Entwicklung des Logos wichtig waren, wird von Ullrich Jungemann stichwortartig so beantwortet: Viele Pfarreien bilden eine neue Gemeinschaft. Das symbolisieren zwei Kreisbänder die in einer verwobenen Kreuzform münden. Drei Wellen stehen für die Vereinigung von Nagold, Würm und Enz in Pforzheim. Bereits in früheren Jahren war Herr Jungemann oft für die Gemeinden und das Dekanat aktiv; so oblagen ihm: die Gestaltung der Jubiläumsbroschüre 75 Jahre Dekanat Pforzheim 2004, Logo und Flyer für den C-Punkt, das Logo der ACG (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden) und Logo, Plakat und Flyer für die Lange Nacht der Kirchen. Die Kirchengemeinde Pforzheim bedankt sich sehr herzlich für die stete Bereitschaft von Ullrich Jungemann, sich ehrenamtlich wann immer gebraucht für seine Gemeinde Liebfrauen, für die Kirchengemeinde Pforzheim und das Dekanat einzusetzen! Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist Freitag, Redaktionsschluss für den Weihnachtspfarrbrief ist Donnerstag, Beiträge, die nach Redaktionsschluss eingereicht werden, können nicht mehr berücksichtigt werden!! 17. Vesperkirche Vom 17. Januar bis 14. Februar 2016 Ehrenamtliche Mitarbeit wird jeweils für einen ganzen Vesperkirchentag von bis Uhr erbeten. Wer einen oder mehrere Tage mitarbeiten möchte, kann sich bis zum 15. November 2015 anmelden bei: Gabriele Napiwotzki, Marsweg 10, Pforzheim, Tel / Flüchtlingshilfe Pforzheim Zentraler Ansprechpartner für die Flüchtlingsbetreuung ist die Diakonie. Tel , Für die Katholische Kirche sind u.a. behilflich: Pfarrer Georg Lichtenberger: Tel Pastoralreferent Markus Schütz: Tel Weitere Infos zur Flüchtlingshilfe unter:

11 Leiter der Kirchengemeinde Pforzheim: Bernhard Ihle, Pfarrer und Dekan Gemeinde St. Franziskus Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Franziskusstraße Pforzheim Tel /93070 Fax: 07231/ st.franziskus-pforzheim@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Di Do: u Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Gemeinde Herz Jesu Pfarrer Bernhard Ihle Pfarrbüro: Weiherstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ herz-jesu.pforzheim@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Di-Fr: Uhr Mo u. Fr: Uhr Gemeinde St. Antonius Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Maximilianstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ Pfarramt-St.Antonius@pf-west.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Do Fr: Uhr Di u. Mi: Uhr Gemeinde St. Bernhard mit Heilige Familie, Keltern-Dietlingen Pfarrer Dr. Johannes Mette Pfarrbüro: Brendstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ Pfarramt-St.Bernhard@pf-west.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo u. Mi: Uhr Di u. Fr.: Uhr Donnerstag: geschlossen Gemeinde St. Elisabeth mit Vom Heiligen Geist, Würm Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Römerstraße Pforzheim Tel / Fax: 07231/ info@st-elisabeth-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo Mi Do Fr: Uhr Mo u. Mi: Uhr Dienstag: Uhr Gemeinde Liebfrauen mit Heilig Kreuz, Büchenbronn und St.Ulrich, Huchenfeld Pfarrer Georg Lichtenberger Pfarrbüro: Liebfrauenstraße Pforzheim Tel /97250 Fax: 07231/ info@liebfrauen-pf.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr Di u. Do: Uhr Umschlaggestaltung: Ullrich Jungemann

12 Eucharistiefeiern der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim Näheres im jeweiligen Pfarrbrief - Veränderungen in den Ferien und an Feiertagen Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Gemeinde Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag St.Franziskus (Innenstadt) Uhr Uhr Uhr Barfüßerkirche Uhr Herz Jesu (Innenstadt) 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr St. Antonius (Pforzheim-West) Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr / in einem der Altenheime St. Bernhard (Pforzheim-West) Uhr Hl. Familie 9.00 Uhr Hl. Familie Uhr Uhr Heilige Familie (Keltern-Dietlingen) Uhr St. Bernhard 9.00 Uhr St. Bernhard Uhr Uhr im Wechsel mit Altenheimen in PF-West St. Elisabeth (Buckenberg) Uhr 9.30 Uhr und Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Uhr 9.00 Uhr Vom HeiligenGeist Uhr (Würm) St. Ulrich Uhr Liebfrauen (Dillweißenstein) Uhr und 9.30 Uhr am 1.Sonntag i.monat Uhr Heilig Kreuz (Büchenbronn) St. Ulrich (Huchenfeld) Uhr St. Ulrich Uhr Heilig Kreuz Krankenhäuser Siloah St.Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 Samstag Uhr Helios Klinikum Kanzlerstraße 2-6 Sonntag Uhr Sonntagsgottesdienste in anderen Muttersprachen St. Franziskus: Polnisch 8.45 Uhr Barfüßerkirche: Spanisch Uhr, Italienisch Uhr, Portugiesisch Samstag Uhr Herz Jesu: Chaldäisch-katholisch, 14-tägig Uhr St. Antonius: Kroatisch Uhr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 12 19.11. - 18.12. 2016 Staufener Altar, um 1420/30 Augustinermuseum Städtische Museen Freiburg, Foto: M. Jensch Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Heilige Familie/ Keltern-Dietlingen, Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 3/1 19. 12. 2015-17. 1. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: PZ / Ketterl PFARRBRIEF Nr. 2 16. 01. - 14. 02. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 5 09. 04. - 08. 05. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Mitchristen, die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim 2 Fotos sowie künstlerisch-technische Komposition: Ruth-Maria Sartor, Pilgertour zum Haus Gries (Oberfranken), Mai 2016. PFARRBRIEF Nr. 8 02.07. - 31.07. 2016 Du gibst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Simone Schnür, Kinder- und Jugendtag 2016 PFARRBRIEF Nr. 7 04.06. - 03.07. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Barbara Ulmer PFARRBRIEF Nr. 11 22.10. - 20.11. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Der Oktober ist mir ein sehr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Lirbfrauen PFARRBRIEF Nr. 5 08. 04. - 07. 05. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder, im

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: csm_headersliderkampagne PFARRBRIEF Nr. 6 05. 05. - 03. 06. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Suche Frieden Liebe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Fotos: Ullrich Jungemann / Foto Erstkommunion: Jens Albrecht PFARRBRIEF Nr. 10 24.09. - 23.10. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 8 01.07. - 30.07. 2017 Foto: Annette Ruck Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserin, lieber Leser, ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Christian v. R./ pixelio.de PFARRBRIEF Nr. 13 / 1 17. 12. 2016-15. 01. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Da geht mein

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr.11 21.10. - 19.11. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Werfen wir einen Blick in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr.12 18.11. - 17.12. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Winterschlaf oder Advent?

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Georg Lichtenberger PFARRBRIEF Nr. 6 07.05. - 05.06. 2016 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Johannes Mette PFARRBRIEF Nr. 2 14.01. - 12.02. 2017 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Leserinnen und Leser unseres

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 5 07. 04. - 06. 05. 2018 Foto: Barbara Ulmer Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Denn wovon das Herz überfließt,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Karl-Heinz Renner PFARRBRIEF Nr. 3 11. 02. - 12. 03. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Begsteiger / Imageonline PFARRBRIEF Nr. 4 11. 03. - 09. 04. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Beten, fasten, geben

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim "Der Auferstandene mit uns auf dem Weg nach Emmaus" (Imageonline) PFARRBRIEF Nr. 4 10. 03. - 08. 04. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 9 29.07. - 24.09. 2017 Batik von M. Dederichs 1987 - Privatbesitz Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Ausgabe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Ilona Sgrò PFARRBRIEF Nr. 13/1 16.12. 2017-14. 01. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Seht die Demut Gottes! (Franz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Margarete Hosbach PFARRBRIEF Nr. 3 10. 02. - 11. 03. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Sackgasse! Stopp Halt!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Stephan Rist PFARRBRIEF Nr. 7 03.06. - 02.07. 2017 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Liebe Schwestern und Brüder! An

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Das Recht ströme wie Wasser Amos 5.24 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. PFARRBRIEF Nr. 3 13. 02. - 13.03. 2016 Foto: Sebastino Salgado, Amazonas images Katholische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: Bernward Fricker PFARRBRIEF Nr. 6 06. 05. - 04. 06. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Die Taube auf dem Stacheldraht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Foto: privat md 1987 PFARRBRIEF Nr. 9 30.07. - 25.09. 2016 Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Was machen Sie, wenn Ihnen jemand

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim PFARRBRIEF Nr. 10 23. 09. - 22.10. 2017 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein. Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim "Der lächelnde Engel an der Kathedrale von Reims" PFARRBRIEF Nr. 2 13. 01. - 11. 02. 2018 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig Kirche sein.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim

Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Katholische Kirchengemeinde Pforzheim Holzwerkstatt - Liebfrauen / Design und Foto: Ullrich Jungemann PFARRBRIEF Nr.2 21. 11. - 20. 12. 2015 Du gibst unseren Schritten weiten Raumgastfreundlich und mutig

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Caritas-Sonntag am 24. September L R R, Kapläne haben strukturbedingt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr