Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind"

Transkript

1 Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Auflistung nach Jahre Weitere Listen: Familienname Vorname Geborene Text Able Friedrich Able, Friedrich, Soldat, Hall Heilbronn Hall Allinger Karoline Allinger, geb....,karoline, Lauffen am Neckar Lauffen a. Neckar Lauffen am Neckar Altdörfer Johann Georg Altdoerfer, Johann Georg, Oberlehrer, Oberrot Oberrot 1916 Gaildorf Appenzeller Marie Appenzeller, Marie, Gasthofinhaberin Auer Hermann Auer, Hermann Traugott, Professor, Tübingen Traugott 1916 Tübingen Bach Max Bach, Max, Kaufmann, Laupheim 1916 Bäcker Fritz Baecker, Fritz, stud. med. in Straßburg im E., Leutnant Straßburg III.1916 gefallen b. Verdun. Nachrufe für Gefallene der "Alsatia" Tübingen: Handelsdruckerei 1932 Verdun 1916 Baier Ernst Baier, Ernst, Obermaschinenmeister, Baeuerle, Berta, Schweickhardt Eugen zur Erinnerung an Frau Berta Bäuerle geb. Kaufmann: Bäuerle Berta Kaufmann geb. in Heslach am 11.Mai 1849, gest. in am 4. März 1916, beerdigt in Heslach am 7. März Eßlingen 1916: Mayer. -12S. Ne: Baeuerle, Bertha Baur Robert Baur, Robert, Vizefeldwebel, Tübingen Reutlingen Tübingen Seite 1 von 93

2 Beck Christian Gottlob Beck, Christian Gottlob, Schultheiß, Haubersbronn Schorndorf Haubersbronn 1916 Beringer Julie Beringer, Julie, Betz Gottlob Immanuel Betz, Gottlob Immanuel, Weingärtner, Weinsberg Weinsberg Weinsberg Binder Bernhard Binder, Bernhard, Ökonom, Affstätt Affstätt Binder Sophie Ergenzinger Binder, geb. Ergenzinger, Sophie, Blickle Anna Maria Sting Blickle, geb. Sting, Anna Maria, Balingen Balingen Balingen Blocher, Elise, Fabrikarbeiterin, Stgt. - Feuerbach Blocher Elise Jugendlw 10.VI XII.1916 Explosionsunglück Trauerfeier am Grabe Feuerbach: E. Weber o. J. Feuerbach (1917) Bockshammer Berta von Bockshammer, Berta, Böhner Gottlob Boehner, Gottlob, Lauffen Lauffen Lauffen Bökle Louis Boekle, Louis, Friseur, Nagold Nagold Nagold Braun Emilie Sophie Braun Braun, geb. Braun, Emilie Sophie, Reutlingen Reutlingen Reutlingen Breuninger Dorothea Breuninger, geb. Kübler, Dorothea Christiane, Kübler Christiane Backnang Brodersen Christopf Brodersen, Christoph, Philologe, Kirchheim Kirchheim u.t. Kirchheim Bubenhofer Erwein Franz Bubenhofer, Erwin Franz, Hauptmann, Vaihingen/Enz Bühler Marie Knorpp Buehler, geb. Knorpp, Marie Sophia, Burkhard Friedrich Jugendlm Burkhard, Friedrich, Fabrikarbeiter, Feuerbach 29.I XII.1916, Explosionsunglück, Trauerfeier am Grabe Stgt.-Feuerbach, Feuerbach: E. Weber o. J. (1917), (Sa. Pr.15) Feuerbach Seite 2 von 93

3 Burkhardt Johann Jakob Burkhardt, Johann Jakob, Bauer, Ostdorf Ostdorf Balingen Dauch August Erwin Jugendlm Dauch, August Erwin, Metzgerlehrling, Ohrnberg Oehringen Ohrnberg Daum Pauline Jugendlw Daum, Pauline, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Feuerbach 22.VII XII.1916, Explosionsunglück, Trauerfeier am Grabe, Feuerbach: E. Weber o. J. Feuerbach (1917) Deyhle Elise Jugendlw Deyhle, Elise, Fabrikarbeiterin, Stgt. - Feuerbach 27.VIII XII.1916, Explosionsunglück, Trauerfeier am Grabe, Feuerbach: E. Weber o. J. Feuerbach (1917) Dieterich Otto Dieterich, Otto, Unterensingen, Nürtingen Unterensingen 1916 Dihlmann Gustav Dihlmann, Gustav, Metzingen Tuttlingen Metzingen Dilger Karl Dilger, Karl, Kaufmann, Cannstatt Cannstatt 1916 Dockenwadel Anna Maria Dockenwadel, geb...., Anna Marie, Ludwigsburg Dolmetsch Emma Lorenz Dolmetsch, geb. Lorenz, Emma, Dürr Johannes Duerr, Johannes, Hauptlehrer, Nagold Nagold Nagold Eble Bertha Jugendlw Eble, Bertha, Eisele Johannes Eisele, Johannes, Färber, Balingen Balingen Balingen Eisenschmid Marie Stotz Eisenschmid, geb. Stotz, Marie, Elsas Berthold Elsas, Berthold, Geschäftsmann, Ludwigsburg Ludwigsburg 1916 Ludwigsburg Ergenzinger Otto Ergenzinger, Otto, Weinsberg Heilbronn Weinsberg Essich Paul Emil Essich, Paul Emil, Prokurist, Gemmrigheim Lauffen a.n. Gemmrigheim Faber Friedrich Faber, Friedrich, Hilfslehrer, Tübingen Seite 3 von 93

4 Falk Martin Falk, Martin, Crailsheim Crailsheim Crailsheim 1916 Fender, Eugen. Rede bei der Hochzeit von... und Fender Eugen Helene, geb. Meissner, am 10.Mai 1916 in Balingen. Balingen 1916 Balingen: Benz Feucht Anna Angerbauer Feucht, geb. Angerbauer, Anna, Forster Eduard Forster, Eduard, Hall Gänssle Jakob Gaenssle, Jakob, Metzgermeister, Nagold Ganzhorn M Ganzhorn, M., Arbeiter, Calw Gessmann Marie Weberruss Gessmann, geb. Weberruss, Marie, Bönnigheim Bönnigheim Bönnigheim Gesswein Theodor Gesswein, Theodor, Stadtschultheiß, Gross- Sachsenheim Vaihingen a. Enz Groß-Sachsenheim 1916 Glock Christian Glock, Christian, Rosenwirt, Benningen a.n Marbach a.n. Benningen a.n Gmelin Karl Gmelin, Karl, Leutnant, Grossgartach Heilbronn Grossgartach 1916 Golther Luise Golther, Luise, Näherin, Heilbronn Lauffen a.n. Heilbronn Götz Johann Friedrich Goetz, Johann Friedrich, Bauer, Blaufelden Gerabronn Blaufelden Grau Johannes Grau, Johannes, Feldwebel, Schönberg Schwäbisch Gmünd Schönberg Griesinger Emma Jugendlw Griesinger, Emma, Lauffen a.n Gutbrod Eveline Küster Gutbrod, geb. Küster, Eveline, Heilbronn Haap Friedrich Haap, Friedrich, Buchhändler, o. O Häckel Johann Andreas Haeckel, Johann Andreas, Ingenieur, Herbrechtingen Giengen a. d. Br. Herbrechtingen Hägele Johann Friedrich Haegele, Johann Friedrich, Schultheiß, Cottenweiler Cottenweiler Backnang Seite 4 von 93

5 Hähnle Jakob Haehnle, Jakob, Polizeiinspektor, Gablenberg Gablenberg Haiges Friederike Schnatterer Haiges, geb. Schnatterer, Friederike, Bönnigheim Bönnigheim Bönnigheim Haizmann Katharine Maier Haizmann, geb. Maier, Katharine, Hochdorf Nagold Hochdorf Haller Johannes Haller, Johannes, Schmiedmeister, Erzingen Balingen Erzingen Hammeley Luise Lachenmann Hammeley, geb. Lachenmann, Luise, Geschäftsfrau, Reutlingen Reutlingen Reutlingen Hammer Pauline Gockenbach Hammer, geb. Gockenbach, Pauline, Backnang Backnang Backnang Happold Bertha Happold, Bertha, Würzburg Tettnang Haspel, Mina, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Feuerbach Würzburg Haspel Mina Jugendlw 9.III XII Explosionsunglück, Trauerfeier am Grabe. Feuerbach: E. Weber o. J. Feuerbach Häussler Adolf Jugendlm (1917) Haeussler, Adolf, Mechanikerlehrling, Tuttlingen Heck Ludwig Jugendlm Heck, Ludwig, Böblingen Schorndorf Böblingen Hegler Emilie Dietzsch Hegler, geb. Dietzsch, Emilie, Heiligenmann Marie Geyer Heiligenmann, geb. Geyer, Marie, Zuttlingen Heilbronn Zuttlingen Heinz Anna Maria Heinz, geb...., Anna Maria, Lauffen a.n Lauffen a.n. Lauffen am Neckar Hengsteler Hengsteler,..., Bierführer, Trossingen Balingen Trossingen 1916 Henke Marie Katharine Schad Henke, geb. Schad, Marie Katharine, Tuttlingen Henke Matthäus Henke, Matthäus, Schuhfabrikant, Tuttlingen Tuttlingen Tuttlingen Henke Samuel Henke, Samuel, Schuhfabrikant, Tuttlingen Seite 5 von 93

6 Henssler Marie Babette Böss Henssler, geb. Böss, Marie Babette, Herbrechtingen Herbrechtingen Giengen a. Br Henzler Friedrich Wilhelm Henzler, Friedrich Wilhelm, Schlosser, Raidwangen Nürtingen Raidwangen Herburger Johann Thomas Herburger, Johann Thomas, Gerbermeister, Isny Leutkirch Isny Herter Anna Maria Schaible Herter, Anna Maria, geb. Schaible, Wart b. Nagold 17.II XII Grabrede 28.XII.1916 /Wart Wart bei Nagold Herzog Barbara Frech Herzog, geb. Frech, Barbara, Kaltental Kaltental Hoffmann Emma Dold Hoffmann, geb. Dold, Emma, Tuttlingen Hohenlohe Marie Melita Hohenlohe (Langenburg), Marie Melita, Prinzessin. Rede zur Trauung der... mit dem Prinzen Friedrich zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, gehalten am Dienstag den 15.Februar 1916 in der Coburg 1916 St. Moritzkirche zu Coburg durch Dekan Schönhuth, Langburg. Gerabronn: Wankmüller Holzapfel Rudolf Jugendlm Holzapfel, Rudolf, o. O Huberich Pauline Huberich, geb...., Pauline, Frickenhofen Gaildorf Frickenhofen Huonker Leonhard Huonker, Leonhard, Bauer, Leidringen Balingen Leidringen Jenisch Ludwig Jenisch, Ludwig, Kaufmann, Jung Eugen Jung, Eugen, Fabrikant, Vaihingen a. E Vaihingen a. E. Vaihingen a. E Kahn Babette Kahn, geb...., Babette, Baisingen Baisingen 1916 Kahn Sophie Levi Kahn, geb. Levi, Sophie, Baisingen Weinsberg Baisingen Kälberer Wilhelm Kaelberer, Wilhelm, Bäcker, Keck Johann Jakob Keck, Johann Jakob, Nagold Nagold Nagold Kegreiss Katharine Reichert Kegreiss, geb. Reichert, Katharine, Unterjettingen Nagold Unterjettingen Seite 6 von 93

7 Kemmler Robert Kemmler, Robert, Oberlehrer, Hüttisheim Hüttisheim 1916 Kempf Johannes Kempf, Johannes, stud. phil., Ebhausen Nagold Ebhausen Klein Heinrich Klein, Heinrich, Student, Klein Mathilde Klein, Mathilde, Knapper Paul Knapper, Paul, Esslingen Knaupp Wilhelm Knaupp, Wilhelm, Privatier, Renchen Nürtingen Renchen Knödler Christian Knoedler, Christian, Anwalt, Gemeinderat, Brech Welzheim Brech 1916 Koch, geb. Zimmerle, Augustine, Beutelsbach Koch Augustine Zimmerle Beutelsbach Endersbach i. R. Koch, Georg, Apotheker, Neuffen Koch Georg Neuffen Neuffen Koch, Karl, Seminarunterlehrer, Künzelsau Koch Karl Künzelsau Tübingen Kogel, Emma, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Weilimdorf 21.IV XII.1916 Explosionsunglück. Kogel Emma Jugendlw Trauerfeier am Grabe. Feuerbach: E. Weber o.j. Feuerbach (1917). Bemerkung: Das Explosionsunglück fand in Feuerbach statt. Kopp Agnes Martha Frey Kopp, geb. Frey, Agnes Martha, Heidenheim o.o. Heidenheim Kopp Fritz Kopp, Fritz, Zollaufseher, Cuxhaven o.o. Cuxhaven 1916 Kragge Hans Kragge, Hans, Dr. phil./leutnant, Hamburg VIII.1916 gefallen an d. Somme. Grabrede 26.I.1917 Hamburg-Olsdorf, Nachrufe für Gefallene Olsdorf 1916 der `Alsatia`. Tübingen: Handelsdruckerei 1932! Krauss Friedrike Reiff Krauss, geb. Reiff, Friedrike, Fellbach Fellbach Fellbach 1916 Krumrein Katharine Krumrein, geb...., Katharine, Feuerbach Feuerbach Seite 7 von 93

8 Kübel Wilhelm Edmund Kuebel, Wilhelm Edmund, Rechtsanwalt, Bankdirektor, Kugel Leonhard Kugel, Leonhard, Silberarbeiter, Lindach Gmünd Lindach Kühlmann Frieda Jugendlw Kühlmann, Frieda, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Feuerbach 15.III XII.1916 Explosionsunglück. Trauerfeier am Grabe. Feuerbach: E. Weber o.j. Feuerbach (1917) Kuhn Sofie Jugendlw Kuhn, Sofie, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Feuerbach 19.II XII.1916 Explosionsunglück. Trauerfeier am Grabe. Feuerbach: E. Weber o.j. Feuerbach (1917) Kurz Jakob Kurz, Jakob, Mühlenbesitzer, Unterweissach Backnang Unterweissach Kurz Katharine Kurz, Katharine, Küssner Friedrike Jugendlw Kuessner, Friedrike, Lauffen a.n Kuttler Marie Kuttler, Marie, Tübingen Blaubeuren Tübingen 1916 Lamparter Gottlob Lamparter, Gottlob, Gymnasialprofessor, Letzgus Agnes Schwarzmann Letzgus, geb. Schwarzmann, Agnes, Ley Christiane Ley, geb. Dolmetsch, Christiane Friederike, Dolmetsch Friederike Crailsheim Crailsheim Crailsheim Löffler Karoline Stahl Loeffler, geb. Stahl, Karoline, Bönnigheim Lohss Wilhelmine Lohss, geb. Stüber, Wilhelmine Karoline, Welzheim Stüber Karoline Backnang Welzheim Looser Martha Looser, Martha, Feuerbach 1916 Loser Martha Jugendlw Loser, Martha, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Feuerbach 10.X XII.1916 Explosionsunglück. Trauerfeier am Grabe. Feuerbach: E. Weber o.j. (1917) Feuerbach Seite 8 von 93

9 Maier Familienname Vorname Geborene Text Karl Maier Pauline Marie Jugendlw Maisch Minna Mugler Maier, Karl, Schlosser, Kirchheim u.t Kirchheim u.t. Maier, Pauline Marie, Winzerhausen Grossbottwar Maisch, geb. Mugler, Minna, Oehringen Oehringen Kirchheim unter Teck 1916 Winzerhausen Öhringen Majer Carlos Otto Majer, Carlos Otto, Syndikus d. Daimlermotorenges., Marienfelde Reutlingen Marienfelde 1916 Marquardt Erich Jugendlm Marquardt, Erich, Vizefeldwebel, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Marquardt Friedrich Marquardt, Friedrich, Katastergeometer, Balingen...- Balingen 1916 Balingen 1916 Mattes Wilhelm Mattes, Wilhelm, Wirt, Kaufmann, Tübingen Tübingen Tübingen Mayer Emilie Stahl Mayer, geb. Stahl, Emilie, Gerhausen Blaubeuren Gerhausen Mayer Hermann Mayer, Hermann, Leutnant, Meckler Georg Meckler, Georg, Soldat, Kreuthof Ellwangen Kreuthof 1916 Mehrer Andreas Josef Mehrer, Andreas Josef, Fabrikbesitzer, Balingen Meisenburg Sophie Winter Meisenburg, geb. Winter, Sophie, Giengen a.br Merkle Luise Zanker Merkle, geb. Zanker, Luise, Ossweil Ludwigsburg Ossweil Meyder Georg Meyder, Georg, Kaufmann, Ilshofen Schwäb. Hall Ilshofen Mildenberger Gustav Mildenberger, Gustav, Kaufmann, Winnenden 1916 Moos Karoline Neuburger Moos, geb. Neuburger, Karoline, Tübingen. Diese Predigt wird seit 2001 vermisst Müller Georg Friedrich Mueller, Georg Friedrich, Oberamtsbauwart, Seiboldsweiler Welzheim Seiboldsweiler Seite 9 von 93

10 Müller Jakob Mueller, Jakob, Schneidermeister, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Müller Johannes Mueller, Johannes, Fabrikant, Müller Wendelin Mueller, Wendelin, (?) Laupheim 1916 Munz Munz,..., Hauptlehrer, Heilbronn Murthum Georg Ludwig Murthum, Georg Ludwig, Bauer, Echterdingen Plieningen Echterdingen Nägele Ernst Naegele, Ernst, Bönnigheim Nägele Marie Kress Nägele, geb. Kress, Marie, Bönnigheim Bönnigheim Bönnigheim Neef Ferdinand Kindm Neef, Ferdinand, Nestle Marie Öhler Nestle, geb. Oehler, Marie, Ottenheimer Sophie Ottenheimer, geb...., Sophie, Ludwigsburg Pfeifle Wilhelm Pfeifle, Wilhelm, Reg. Assessor, Ellwangen Nagold Ellwangen Pfeilsticker Christine Pfeilsticker, geb...., Christine, Lauffen a.n Lauffen a.n. Lauffen am Neckar Pflugfelder Wilhelm Pflugfelder, Wilhelm, Missionar, Schwäb. Hall 1916 Podewils Gabriele Münch von Podewils, Freifrau, geb. Freiin von Münch, Gabriele, Raisig Mathilde Eckert Raisig, geb. Eckert, Mathilde, Cannstatt Raisig Pauline Reuther Raisig, geb. Reuther, Pauline, Kupferzell Oehringen Kupferzell Rau Maria Magdalena König Rau, geb. König, Maria Magdalena, Rau Ulrich Rau, Ulrich, Obermeister, Besigheim Besigheim Besigheim Rehfuss Marie Link Rehfuss, geb. Link, Marie, Balingen Seite 10 von 93

11 Reichert Reuther Jakob Christoph Karl Rieber Maria Regine Storz Rieker Rieker Rösler Roth Friedrich Robert Pauline Johannes Ruoff Anna Regine Bartenbach Reichert, Jakob Christoph, Vaihingen a.e Reuther, Karl, Kaufmann, Winnenden o.o. Winnenden Rieber, geb. Storz, Marie Regine, Tuttlingen Rieker, Friedrich, Soldat, Neckarwestheim Lauffen a.n. Neckarwestheim Rieker, Robert, Bäcker, Neckarwestheim Neckarwestheim Lauffen a.n Roesler, Pauline, Aufsichtslehrerin, Roth, Johannes, Schmied, Oberdigisheim Oberdigisheim Balingen Ruoff, geb. Bartenbach, Anna Regine, Tuttlingen Ruoss Wilhelmine Jugendlw Ruoss, Wilhelmine, Kirchheim u.t Scheer Andreas Scheer, Andreas, Wirt, Suppingen Suppingen Schickhardt Albrecht Schickhardt, Albrecht, Finanzrat, Neuenstadt a.k Heilbronn Neuenstadt a.k Schlaicher Michael Schlaicher, Michael, Bauer, Tannen Künzelsau Tannen 1916 Schlatterer Friedrich Schlatterer, Friedrich, Privatier, Schlecht Karoline Schlecht, Karoline, Näherin, Möhringen Plieningen Möhringen Schlichenmaier Albert Jugendlm Schlichenmaier, Albert, Fabrikarbeiter, Stgt.- Feuerbach 24.XII XII.1916 Explosionsunglück. Trauerfeier am Grabe. Feuerbach Feuerbach: E. Weber o.j. (1917) Schmidt Marie Schmidt, Marie, Engstlatt Gerabronn Engstlatt Seite 11 von 93

12 Schneider Gustav Adolf Schneider, Gustav Adolf, stud. med., Nürnberg Winnenden Nürnberg 1916 Schröder Theodor Schroeder, Theodor, Dr. phil., Professor/Major, Straßburg VII.1916 gefallen bei Verdun. Nachrufe für Gefallene der `Alsatia`. Tübingen: Straßburg 1916 Handelsdruckerei 1932 Schubart Emma Schubart, Emma, Lehrerin, Schüle Adolf Schuele, Adolf, Betriebsleiter, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Schuon Johannes Schuon, Johannes, Schuhmachermeister, Nagold Nagold Nagold Schüz Julie Schuez, Julie, Zwiefalten Zwiefalten Schwämmle Michael Schwaemmle, Michael, Neuenbürg Schweitzer Gottlieb Schweitzer, Gottlieb, Kaufmann, v. Seeger, Karl Arthur, Dr. und Leutnant. Ansprache Seeger Karl Arthur bei der Trauung von... und Marie v. Seeger, geb. Groos am 28.X.1916 in der Eberhardskirche zu Tübingen 1916 Tübingen. Ohne O. und J. Seyboldt Christian Seyboldt, Christian, Privatier, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Siegel Wilhelmine Klöpfer Siegel, Wilhelmine, geb. Klöpfer, Witwe, Stgt.- Feuerbach 30.VI XII.1916 Explosionsunglück. Trauerfeier am Grabe. Feuerbach Feuerbach: E. Weber o.j. (1917) Sigloch Ernst Adolf Sigloch, Ernst Adolf, Silber Lina Silber, Lina, Stähle Elsa Jugendlw Stähle, Elsa, Fabrikarbeiterin, Stgt.-Feuerbach 11.IX XII.1916 Explosionsunglück, Trauerfeier am Grabe. Feuerbach: E. Weber o.j. Feuerbach (1917) Staib Günther Staib, Günther, Leutnant, Backnang 1916 Seite 12 von 93

13 Staiger Paul Heinrich Staiger, Paul Heinrich, Monteur, Zimmern Zimmern Plieningen Stark Eugen Stark. Eugen, Bauer, Cottenweiler Backnang Cottenweiler Stein Marie von Stein, geb...., Marie, Cannstatt Cannstatt Cannstatt 1916 Stoll Kaspar Stoll, Kaspar, Beamter, Backnang Teufel Fritz Teufel, Fritz, Bäcker, Tuttlingen 1916 Trefz Gottlob Trefz, Gottlob, Landwirt, Kornwestheim Ludwigsburg Kornwestheim Übel Julius Georg Uebel, Julius Georg Friedrich Eberhard, Sattler, Friedrich Weikersheim Künzelsau Eberhard Weikersheim 1916 Ulrich Otto Ulrich, Otto, Buchhändler, Leutnant, Backnang Ulrich Rudolf Ulrich, Rudolf, Leutnant d. Res., Köln Riedlingen Köln 1916 Utz Hedwig Maria Kindw Utz, Hedwig Maria, Fellbach Fellbach Fellbach Uzler, geb. Rieber, Anna Maria, Uzler Anna Maria Rieber Tuttlingen Veil, Karl Heinrich, Kaufmann, Backnang Veil Karl Heinrich Backnang Backnang Vohdin Wilhelm Vohdin, Wilhelm, Hauptlehrer, Reutlingen Reutlingen Reutlingen Wachter Friedrike Kohler Wachter, geb. Kohler, Friedrike, Bönnigheim Wachter Wilhelm Wachter, Wilhelm, Totengräber Lauffen a.n Warth Amalie Warth, Amalie, Schorndorf Weber Johann Georg Weber, Johann Georg, Kirchheim u.t Wegenast Juliane Christiane Frick Wegenast, geb. Frick, Juliane Christiane, Nellingesheim Balingen Nellingesheim Seite 13 von 93

14 Weikether Johannes Weikether, Johannes, Weil Adolf Weil, Adolf, Kaug, Walldorf o.o. Walldorf 1916 Weinmann Friedrich Weinmann, Friedrich, Plieningen Plieningen Plieningen Weismann Martha Haap Weismann, geb. Haap, Martha, Basel Basel Werner Jakob Werner, Jakob, Wirt, Balingen Balingen Balingen 1916 Wetzel J Wetzel, J..., Finanzamtmann, Balingen 1916 Widmayer Johannes Widmayer, Johannes, Ulan, Wiedmann Marie Regine Gronbach Wiedmann, geb. Gronbach, Marie Regine, Wittighausen Schwäb. Hall Wittighausen 1916 Wieland Ernst Wieland, Ernst, Musketier, Tüngental Schwäb. Hall Tüngental Wille Julie Christiane Wille, geb...., Julie Christiane, Wildbad Kirchheim u.t. Wildbach 1916 Wolf Karoline Wolf, geb...., Karoline, Winnenden 1916 Wolf Luise Pauline Wolf, Luise Pauline, Feuerbach Wörner Berta Layer Woerner, geb. Layer, Berta, Reutlingen Reutlingen Reutlingen 1916 Zanker Johann Zanker, Johann Ferdinand, Zimmermeister, Ferdinand Ludwigsburg 1916 Zartmann Franz Zartmann, Franz, Ortssteuerbeamter, Oberesslingen Oberesslingen Esslingen 1916 Zeeb Anna Gentner Zeeb, geb. Gentner, Anna, Zeller Anna Zeller, Anna, Cannstatt 1916 Ziegler Max Ziegler, Max, Dr. jur., Justiziar, Oberleutnant, Saargmünd 30.V V.1916, gefallen bei Ayette/Frankreich. Nachrufe für die Gefallenen der Saargmünd `Alsatia`. Tübingen: Handelsdruckerei 1932 Amma Karl Amma, Karl, Hauptlehrer, Ludwigsburg Seite 14 von 93

15 Ayass Karl Martin Ayass, Karl Martin, Gutspächter, Völkleswald Gaildorf Völkleswald Bacher H Bacher, Chr. H Schuhfabrikant, Frickenhausen Nürtingen Frickenhausen Bauer Pauline Häussler Bauer, geb. Häussler, Pauline, Kemnat Plieningen Kemnat Baumann Barbara Baumann, geb...., Barbara, Giengen a. Br Giengen a. Br. Giengen a. Br Behnisch Otto Behnisch, Otto, Revierförster, Untersteinbach Oehringen Untersteinbach Blumhardt Gottlob Blumhardt, Gottlob, Fabrikdirektor Bockshammer Otto von Bockshammer, Otto, Direktor d. Oberkirchenbehörde, Böh Karl Boeh, Karl, Gefreiter, Lauffen a.n Böhm Gottlieb Boehm, Gottlieb, Mesner, Neuenstadt Heilbronn Neuenstadt Böhringer Karl Jugendlm Boehringer, Karl, Beutelsbach Endersbach Beutelsbach Bortt Katharine Weiss Bortt, geb. Weiss, Katharine, Weinsbach Oehringen Weinsbach 1917 Bosler Hugo Jugendlm Bosler, Hugo, Leutnant, Ludwigsburg Brahner Wilhelm Brahner, Wilhelm, Schultheißenamtsverweser, Ilsfeld Ilsfeld Lauffen a.n Breutner Albert Breutner, Albert, Aufseher, Katharinental Oehringen Katharinental 1917 Buchwald Erich Buchwald, Erich, Kaufmann, Lauffen a.n Lauffen am Neckar Lauffen a.n Buck Maria Magdalena Buck, geb. Judae Maria Magdalena Pauline, Judae Pauline Tübingen Balingen Tübingen Bürkle Wilhelmine Buerkle, geb. Frick Wilhelmine Dorothea, Schmiden Frick Dorothea Fellbach Schmiden Seite 15 von 93

16 Capler Hans Capler, von Oedheim gen. Bautz, Freiherr Hans, Oberstleutnant Chenaux Theodor Chenaux - Repond, Theodor, Fahnenjunker, Danner Katharina Thumm Danner, geb. Thumm, Katharina, Pfrondorf Tübingen Pfrondorf Diener Eberhard Diener, Eberhard Friedrich, Stadtwundarzt, Friedrich 1917 Tuttlingen Dieterle Pauline Dieterle, geb...., Pauline, o. O Dold Max Dold, Max, Kaufmann, Tuttlingen Tuttlingen Tuttlingen Dreher Johann Friedrich Dreher, Johann Friedrich, Steueraufseher, Heidenheim a. d. B Heidenheim Heidenheim a. d. B Eberbach David Friedrich Eberbach, David Friedrich, Bauer, Lauffen a.n Lauffen am Neckar 1917 Lauffen a.n Eberbach Jakobine Eberbach, geb...., Jakobine, Lauffen a.n Lauffen a.n. Lauffen am Neckar Ehmann Luise Roos Ehmann, geb. Roos, Luise, Möhringen Plieningen Möhringen 1917 Ehmann Pauline Christine Herrmann Ehmann, geb. Herrmann, Pauline Christine, Brettach Brettach Eilers, geb...., Helene, Friedrichsruh Eilers Helene 1917 Balingen. Bemerkung: Sie könnte eine Friedrichsruh geborene Genzken, Genzlen sein. Eisele Katharine Eisele, geb...., Katharine, Balingen Balingen Balingen Eisele Martin Eisele, Martin, stud. med., Backnang Eisenlohr Hans Eisenlohr, Hans, o. O Eppler Margarethe Bantle Eppler, geb. Bantle, Margarethe, Balingen Balingen Balingen Fetzer Adolf Fetzer, Adolf, Prof. am Realgymnasium, Gmünd Gmünd Gmünd 1917 Seite 16 von 93

17 Föhr Marie Foehr, Marie, Gochsen Heilbronn Gochsen 1917 Förstner Heinrich Jakob Foerstner, Heinrich Jakob, Musketier, Gaildorf Frank Pauline Zobel Frank, geb. Zobel, Pauline, Heilbronn Frasch Ernstine Sieber Frasch, geb. Sieber, Ernstine, Esslingen Füll Adolf Jugendlm Fuell, Adolf, Bieringen Künzelsau Bieringen Gauger Gertrud Ehmann Gauger, geb. Ehmann, Gertrud, Schwäb. Gmünd 1917 Gauss Emilie Koch Gauss, geb. Koch, Emilie, Göppingen Nagold Göppingen Gerber Anna Eisenbach Gerber, geb. Eisenbach, Anna, Steinenberg Schorndorf Steinenberg Gmelin Adolf Gmelin, Adolf, Verwalter, Horneck bei Waldshut Horneck bei Heilbronn Waldshut Gottlieb August Gottlieb, August, Buchdruckereibesitzer, Kirchheim Kirchheim unter u.t Kirchheim u.t. Teck Grözinger Adolf Groezinger, Adolf, Konditor, Tübingen Tuttlingen Tübingen Gruber Karoline Ringle Gruber, geb. Ringle, Karoline, Kleinbottwar Marbach a.n. Kleinbottwar Grund Christian Grund, Christian, Metzger, Weissbach Künzelsau Weißbach 1917 Haaf Barbara Haaf, geb...., Barbara, Eltershofen Schwäb. Hall Eltershofen Haaf Heinrich Haaf, Heinrich, Bauer, Eltershofen Schwäb. Hall Eltershofen Haag Luise Krepp Haag, geb. Krepp, Luise, Künzelsau Künzelsau Künzelsau Häckel Georg Andreas Haeckel, Georg Andreas, Herbrechtingen Herbrechtingen Giengen a. d. Br Hafner Christine Hafner, geb...., Christine Magdalene, Magdalene Balingen Balingen Balingen Seite 17 von 93

18 Hahn Mathilde Pfund Hahn, geb. Pfund, Mathilde, Tübingen Tübingen Tübingen Haller Emma Laub Haller, geb. Laub, Emma, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Haller Thekla Haller, geb...., Thekla, Fellbach Fellbach Fellbach Harm Elise Harm, Elise, Pfullingen Ludwigsburg Pfullingen Heller Rosine Heller, geb. Heynold, Rosine Margarethe, Heynold Margarethe Künzelsau Herter, Margarete, Ledig, Wart b. Nagold Herter Margarete 16.XII II Grabrede 11.II.1917 Wart. Wart bei Nagold Nagold: G. W. Zaiser 1925 Herzog Maria Herzog, Maria, Waiblingen Geislingen Waiblingen Heubach Johannes Heubach, Johannes, Weingärtner, Beutelsbach Beutelsbach 1917 Endersbach i. R Heyer Wilhelmine Heyer, geb...., Wilhelmine, Ludwigsburg Hildt Georg Wilhelm Hildt, Georg Wilhelm Erwin, Gutsbesitzer, Weinsberg Weinsberg Erwin Weinsberg Hipp Karl August Hipp, Karl August, Fabrikant, Hoffmann Richard Oskar Hoffmann, Richard Oskar Alfred, Hauptmann der Alfred Landwehr, Hirsau Cannstatt Hirsau Hoffmann Thekla Auguste Hoffmann, geb. Käferle, Thekla Auguste Emilie, Käferle Emilie Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Hofmeister Sofie Jugendlw Hofmeister, Sofie, Cannstatt Cannstatt Cannstatt Hohenlohe Alexandra Hohenlohe (Langenburg), Alexandra und Irma, Prinzessinnen. Rede bei der Konfirmation der..., gehalten am 22.Juli 1917 in der Stadtkirche zu Langenburg von Dekan Schönhuth. Gerabronn: Wankmüller Langenburg 1917 Seite 18 von 93

19 Hohenlohe Irma Holland Sophie Kuppinger Holzinger Caroline Leypoldt Hörger Horkheimer Magdalene Katharine Richard Hohenlohe (Langenburg), Alexandra und Irma, Prinzessinnen. Rede bei der Konfirmation der..., gehalten am 22.Juli 1917 in der Stadtkirche zu Langenburg von Dekan Schönhuth. Gerabronn: Wankmüller Holland, geb. Kuppinger, Sophie, Holzinger, geb. Leypoldt, Caroline, Plieningen Hoerger, geb...., Magdalene Katharine, Mainhardtsall Oehringen Horkheimer, Richard, Fabrikant, Kommerzienrat, Langenburg Plieningen Mainhardtsall Jäckh Eugenie Mugler Jaeckh, geb. Mugler, Eugenie, Jaus Agnes Lohner Jaus, geb. Lohner, Agnes, Heselwangen Balingen Heselwangen Jetter Julie Palmer Jetter, geb. Palmer, Julie, Cannstatt o.o. Cannstatt John Constantin John, Constantin, Gymnasialrektor, Cannstatt Cannstatt Cannstatt Jopp Marie Firnhaber Jopp, geb. Firnhaber, Marie, Schwäb. Hall Keeser Karl Keeser, Karl, Prälat, Heilbronn Heilbronn Heilbronn Kienle Wilhelmine Thumm Kienle, geb. Thumm, Wilhelmine, Killinger Friedrich Killinger, Friedrich, Beinstein Endersbach Beinstein Kimmich Wilhelmine Kimmich, geb. Löble, Wilhelmine Sophie Luise, Löble Sophie Luise 1917 Plieningen Kirchhauser Alfred Kirchhauser, Alfred, Leutnant, Klöpfer Gottlieb Kloepfer, Gottlieb, Hauptlehrer, Böckingen Heilbronn Böckingen Knittel Wilhelm Knittel, Wilhelm, Amtsdiener, Schmiden Schmiden Seite 19 von 93

20 Köbele Johannes Koebele, Johannes, Seilermeister, Balingen Balingen Balingen Köhler Michael Koehler, Michael, Steinhauer, Schwäb. Hall Kölle Karoline Vogel Koelle, geb. Vogel, Karoline, Bönnigheim Konrad Kreszentia Konrad, Kreszentia, Bühl Laupheim Bühl Köpf Anna Katharina Bosch Koepf, geb. Bosch, Anna Katharina, ob. Roggenmühle Geislingen Roggenmühle Köstlin Ernst Koestlin, Ernst, Kraft Frida Kraft, Frida, Hollenbach Schwäb. Hall Hollenbach Kraft Maria Kraft, Maria, Eichholz Gerabronn Eichholz Krauss Wilhelm Krauss, Wilhelm, stud. theol., Tübingen Backnang Tübingen 1917 Kreuser Heinrich Kreuser, Heinrich, Psychiater, Direktor der Heilanstalten Schussenried u. Winnental, Kreuzberger Georg Kreuzberger, Georg, Feinmechaniker, Tuttlingen Kühnle Georg Kuehnle, Georg, Gaildorf Kussmaul Karoline Luise Weiss Kussmaul, geb. Weiss, Karoline Luise, Mötzingen Nagold Mötzingen Lamparth Fritz Lamparth, Fritz, Metzgermeister, Unterreichenbach Calw Unterreichenbach Lang Margarethe Wegenast Lang, geb. Wegenast, Margarethe, Balingen Balingen Balingen Layher Luise Friederike Michelfelder Layher, geb. Michelfelder, Luise Friederike, Grossaspach Backnang Großaspach Lebrecht Gustav Lebrecht, Gustav Ulm Lipp Friedrich Lipp, Friedrich, Schütz, Beinstein Endersbach Beinstein Litz Maria Litz, Maria, Sammletshofen Tettnang Sammletshofen 1917 Löffler Julie Gunzenhauser Loeffler, geb. Gunzenhauser, Julie, Nürtingen Seite 20 von 93

21 Luippold Friedrich Luippold, Friedrich, Metzgermeister, Balingen Balingen Balingen Lutz Bertha Pfund Lutz, geb. Pfund, Bertha, Welzheim Welzheim Welzheim Lutz Christoph Lutz, Christoph, Soldat, Erfurt Bönnigheim Erfurt 1917 Mack Wolfgang Mack, Wolfgang, Abiturient, Vizefeldwebel, Plieningen Mangold Charlotte Eberhardt Mangold, geb. Eberhardt, Charlotte, Esslingen Marquardt Marta Marquardt, Marta, Balingen Balingen Balingen Martin Jakobine Regine Martin, geb. Rübelmann, Jakobine Regine Gottliebin, Rübelmann Gottliebin Tuttlingen Martin-Zeeb Johann Jakob Martin-Zeeb, Johann Jakob, Rotgerber, Tuttlingen Maurer Georg Albert Maurer, Georg Albert, Soldat, Mühlheim i.b Tuttlingen Mühlheim Mehrer Elisabethe Wagner Mehrer, geb. Wagner, Elisabethe, Balingen Balingen Balingen Meise Lydia Meise, Lydia, Bethel Fellbach Bethel Meisenburg Otto Meisenburg, Otto, Buchdruckereibesitzer, Giengen Giengen an der a.br Giengen a.br. Brenz Menold Emilie Stahl Menold, geb. Stahl, Emilie, Lauffen Lauffen a.n. Lauffen am Neckar Merzbacher Therese Merzbacher, geb...., Therese, Oehringen 1917 Metterer Johann Metterer, Johann, Schultheiß, Hohebach Künzelsau Hohebach Metz Magdalene Metz, geb. Heinrich, Magdalene Rosine, Metzdorf Heinrich Rosine Oehringen Metzdorf Meyer Georg Meyer, Georg, Metzger, Mönchsroth Ellwangen Mönchsroth 1917 Mezger Gottlob Mezger, Gottlob, Bauer, Künzelsau 1917 Seite 21 von 93

22 Michelfelder Magdalene Michelfelder, geb. Renner, Magdalene Friederike Renner Friederike Luise Luise, Grossaspach Backnang Großaspach Mohn Eberhard Mohn, Eberhard, Postinspektor, Freudenstadt Freudenstadt Monauni Elise Monauni, Elise, Verkäuferin, Nagold Nagold Nagold Montigel Willi Montigel, Willi, Diplomingenieur, Morhart Anna Maur Morhart, geb. von Maur, Anna, o.o Mörike Emilie Courtin Moerike, geb. Courtin, Emilie, Esslingen Morstatt Albert Morstatt, Albert, Apotheker, Moser Hans Kindm Moser, Hans, Mannheim Schwäb. Hall Mannheim Müller Emma Mueller, Emma, Lauffen a.n Lauffen a.n. Lauffen am Neckar Müller Erhard Mueller, Erhard, Leutnant, Müllerschön Alfred Muellerschoen, Alfred, Referendar, Bonn Bonn o.o Musper Kurt Musper, Kurt, Leutnant, Unterboihingen Nürtingen Unterboihingen Nathan Mina Nathan, geb...., Mina, Palm Theodor Palm, Theodor, Apotheker, Herrenalb Schorndorf Herrenalb Pfeiffer Eugen Heinrich Pfeiffer, Eugen Heinrich, Teilhaber e. Porzellanfabrik, o.o Pfizer Marie Pfizer, Marie, Raiser Jakob Raiser, Jakob, Bäckermeister, Bönnigheim Raiser Wilhelmine Haug Raiser, geb. Haug, Wilhelmine, Bönnigheim Rall Anna Katharina Kindw Rall, Anna Katharina, Rapp Christiane Rapp, geb. Hertler, Christiane Margarethe, Hertler Margarethe Plieningen 1917 Seite 22 von 93

23 Rapp Johann Friedrich Rapp, Johann Friedrich, Plieningen 1917 Rath Rudolf Rath, Rudolf, Bankkassenführer, o.o Rauscher Christian Rauscher, Christian, Privatier, Vaihingen a.e Vaihingen an der 1917 Enz Reichert Karl Reichert, Karl, Unterlehrer, Laufen a.k Gaildorf Laufen a.k Reischle Ida Reischle, Ida, Untermarchtal Gmünd Untermarchtal Reiser Albertine Reiser, Albertine, Laupheim 1917 Rempis Christian Rempis, Christian, Fabrikant, Gmünd Schwäb. Gmünd Gmünd Schwäbisch 1917 Renz Gottlob Jugendlm Renz, Gottlob, Privatier, Plieningen Renz Luise Murr Renz, geb. Murr, Luise, Nürtingen Nürtingen Nürtingen Rissler Georg Rissler, Georg, Oberinspektor, Röcker Eugen Roecker, Eugen, stud. theol., Bremerhafen Bremerhafen Rolser Wendelin Rolser, Wendelin, Gemeinderat, Baustetten Baustetten Laupheim 1917 Saleth Marie Katharine Zettler Saleth, geb. Zettler, Marie Katharine, Leutkirch Leutkirch 1917 Leutkirch Sauter Hermann Sauter, Hermann, Reallehrer, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg 1917 Schächterle Heinrich Schaechterle, Heinrich, Chefkonstrukteur d. K. Fabrikationsbüros, Weimar o.o. Weimar Schäffer Adolf Schaeffer, Adolf, Verwaltungsbeamter, Weinsberg Lauffen a.n. Weinsberg Schanbacher Christian Schanbacher, Christian, Weingärtner, Endersbach Schapitz Wolfgang Schapitz, Wolfgang, Leutnant, Schaudt Ernst Schaudt, Ernst, Elektrotechniker, Balingen Seite 23 von 93

24 Schauer Hermann Schauer, Hermann, Ratsschreiber, Nürtingen Schiedt Karl Schiedt, Karl, Mühlenbesitzer, Wolfsölden Wolfsölden Backnang Schill Philippine Schöttle Schill, geb. Schöttle, Philippine, Ebhausen Nagold Ebhausen Schilling Willy Kindm Schilling, Willy, Künzelsau Schmid Christian Gottlob Schmid, Christian Gottlob, Wagner, Holzgerlingen Holzgerlingen Schmidt Reinhold Schmidt, Reinhold, Staigacker Backnang Staigacker Schöll Jakob Schoell, Jakob, Aufseher auf der Bleiche, Blaubeuren Kirchheim u.t. Blaubeuren Schöll Johanna Schoell, geb. Reiner, Johanna Margareta, Reiner Margareta Blaubeuren Kirchheim u.t. Blaubeuren Schrägle Gotthilf Schraegle, Gotthilf, Fabrikant, Schönaich Schönaich Böblingen Schubert Joseph Schubert, Joseph, Malermeister, Ditzingen Ditzingen Schultes Karl Schultes, Karl, Fabrikant, Baden-Baden Heidenheim a.br. Baden-Baden Schwandner Marta Kindw Schwandner, Marta, Ottmarsheim Besigheim Ottmarsheim Schwarz Immanuel Gabriel Schwarz, Immanuel Gabriel Paul, Paul Esslingen Schweiker Christian Schweiker, Christian, Kaufmann, Nagold Nagold Nagold Schweiker Elisabeth Schweiker, geb. Keck, Elisabeth Magdalena, Nagold Keck Nagold Magdalena Nagold Schwinghammer Elisabeth Koch Schwinghammer, geb. Koch, Elisabeth, Seeger Luise Maier Seeger, geb. Maier, Luise Friedrike, Nürtingen Seite 24 von 93

25 Seidel Luise Katharine Seidel, geb. Pfuderer, Luise Katharine Karoline, Murr Pfuderer Murr Karoline Marbach a.n Sernatinger Luise Sernatinger, Luise, Radolfzell Radolfzell Setz Adolf Setz, Adolf, Hauptlehrer, Cannstatt Cannstatt 1917 Späth Sophie Luise Jugendlw Spaeth, Sophie Luise, Heilbronn Weinsberg Heilbronn Specht Gottfried Specht, Gottfried, Bauer auf dem Schiesshof, Oehringen Schießhof 1917 Stapf Katharine Stapf, geb...., Katharine, Sandelsbronn Sandelsbronn 1917 Gerabronn Steinkopf Carl Otto Steinkopf, Carl Otto, Stengelin Anna Maria Messner Stengelin, geb. Messner, Anna Maria, Tuttlingen Stern Heinrich Stern, Heinrich, Nagold 1917 Stern Sigmund Stern, Sigmund, Unteroffizier, Nagold 1917 Strohhäcker Karoline Strohhaecker, geb. Ruoff, Karoline Katharine Ruoff Katharine 1917 Grossbottwar Trommer Ernst Otto Trommer, Ernst Otto, Schuhfabrikant, Ragaz o.o. Ragaz Ulmer Eugen Ulmer, Eugen, Verlagsbuchhändler, Ludwigsburg Vayhinger Hugo Vayhinger, Hugo, Finanzamtmann, Gmünd Gmünd Gmünd Veyhle Friedrich Veyhle, Friedrich, Schriftsetzer, Ossweil Ludwigsburg Ossweil Vögele Jakob Friedrich Voegele, Jakob Friedrich, Instrumentenmacher, Tuttlingen Tuttlingen Tuttlingen Vogler Anna Katharine Martin Vogler, geb. Martin, Anna Katharine, Tuttlingen Wagner Anna Christine Schöck Wagner, geb. Schöck, Anna Christine, Weissach Weissach Wahl Rosa Maria Wahl, geb...., Rosa Maria, Balingen Balingen Balingen Seite 25 von 93

26 Walter Jakob Walter, Jakob, Fronmeister, Ökonomiepfleger, Beuren Nürtingen Beuren Walz Friederike Walz Walz, geb. Walz, Friederike, Walddorf Nagold Walddorf Walz Johann Georg Walz, Johann Georg Christian, Schultheiß, Walddorf Walddorf Christian Nagold Weisert Fritz Weisert, Fritz, Soldat, o.o Weismann Grete Weismann, Grete, Hallenbach Tübingen Hallenbach 1917 Widmann Theodor Wilhelm Widmann, Theodor Wilhelm, Kaufmann, Schorndorf Schorndorf Schorndorf Wiessner Lydia Chevalier Wiessner, geb. Chevalier, Lydia, Wöllwarth-Lauterburg Emma von Woellwarth-Lauterburg, Freifrau, Emma, Zeppelin, Graf Ferdinand von. Rede bei der Zeppelin Ferdinand Beisetzung des Grafen Zeppelin auf dem Pragfriedhof in am 12.März Abendschein Georg Abendschein, Georg, Bauer, Eichholz Gerabronn Eichholz Albrecht Adolf Albrecht, Adolf, Vizefeldwebel d. R., Hornegg Heilbronn Hornegg Allinger Marie Moser Allinger, geb. Moser, Marie, Lauffen am Neckar Lauffen am Neckar 1918 Lauffen a. Neckar Arnold August Arnold, August, Privatier, Reutlingen Reutlingen Reutlingen Arnold Bernhard Arnold, Bernhard, Arzt, Arnold Helene Bantlin Arnold, geb. Bantlin, Helene, Reutlingen Reutlingen Reutlingen Bächle Alfons Baechle Alfons, Großkaufmann Cannstatt Seite 26 von 93

27 Bälz Hermann Baelz, Hermann, Bergwerksdirektor, Engelberg in der Schweiz Engelberg / Schweiz Bareis Dorothea Bareis, geb...., Dorothea, Wustenriet Gmünd Wustenriet 1918 Barth Martin Barth, Martin, Kaufmann, Giengen a.b Giengen a.b. Giengen a. B Bauer Marie Bauer, geb...., Marie, Crispenhofen Crispenhofen Künzelsau 1918 Bäuerle Gottlieb Baeuerle, Gottlieb, Bauer, Einöd Grossbottwar Einöd Baumann Emilie Arnold Baumann, Emilie, geb. Arnold, Oehringen Öhringen Oehringen Baumann Magdalena Neber Baumann, geb. Neber, Magdalene, Backnang Becker Lina Amann Becker, geb. Amann, Lina, Heilbronn Heilbronn Heilbronn Becker Suse Becker, Suse, Baden-Baden Heilbronn Baden-Baden Benz Gottlob Benz, Gottlob, Schreinermeister, Nagold Nagold Nagold Benz Luise Heller Benz, geb. Heller, Luise, Nagold Nagold Nagold Binder Sidonie Binder, Sidonie, Schriftstellerin, Blumhardt Frida Fernand Blumhardt, geb. Fernand, Frida, Liebenzell Liebenzell 1918 Böckler Hermann Boeckler Hermann Gefreiter Bonzelius Max Bonzelius, Max, Leutnant, Nürtingen Brackenhammer Friedrich Brackenhammer, Friedrich, Mühlenbesitzer, Gechingen Calw Gechingen Braig Josephine Braig, Josephine, Risstissen Laupheim Rißtissen Braun Johann Braun, Johann, Schuhmachermeister, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Braun Joseph Braun, Joseph, Fabrikant, Seite 27 von 93

28 Breitinger Wilhelmine Breitinger, geb...., Wilhelmine, Künzelsau Künzelsau Künzelsau Brinzinger Albert Brinzinger, Albert, Bauwerkmeister, Esslingen Buohl Wilhelm Buohl, Wilhelm, Leutnant, Cannstatt Cannstatt Burkard Ernst Burkard, Ernst, Werkführer, Kirchheim u.t Kirchheim unter 1918 Gerabronn Teck Clement Hermann Clement, Hermann, Oberlehrer, Untersteinbach Untersteinbach Diebold Martin Diebold, Martin, Sattlermeister, Giengen a. d. B Dieterle Paul Dieterle, Paul, Leutnant, Plieningen Dingler Christian Dingler, Christian, Gemeinderat, Rotfelden Nagold Rotfelden Dold Johann Jakob Dold, Johann Jakob, Messerfabrikant, Tuttlingen Drexel Emil Drexel, Emil, Milchkutscher, Teutschenhof Gaildorf Teutschenhof Eberbach Christian Eberbach, Christian, Landwirt, Lauffen a.n Ebner Sofie Ebner, Sofie, Ehle Karl Christian Jugendlm Ehle, Karl Christian, Rekrut, Stetten i. R Endersbach Stetten i. R Ehmann Karl Ehmann, Karl, Bauer, Ossweil Ludwigsburg Oßweil Eisele Hans Eisele, Hans, Kanonier, Backnang Backnang Eisig Theodor Albert Eisig, Theodor Albert, Angestellter, Göppingen Engelhardt Helene Engelhardt, geb...., Helene, Kirchheim a.n Besigheim Kirchheim a.n Epp Katharine Schneider Epp, geb. Schneider, Katharine, Seite 28 von 93

29 Eppler Artur Eppler, Artur, Leutnant, Balingen Fahrion Emma Maria Jugendlw Fahrion, Emma Maria, Led., Esslingen 29.XII IV.1918, Fährunglück im Neckar. Grabrede 1.Mai Esslingen , Esslingen: O. Bechtle 1918 Finckh Margarete Finckh, Margarete, Fischer Katharine Fischer, geb. Eberhardt, Katharine Friederike, Eberhardt Friederike Rosenfeld Balingen Rosenfeld Föhr Josephine Rümelin Foehr, geb. Rümelin, Josephine, Lindau Lindau Freihofer Christian Jakob Freihofer, Christian Jakob, Weingärtner, Grossbottwar Fritz Hermann Fritz, Hermann, Oberarzt, Frommer Martin Adam Frommer, Martin Adam, Knecht, Isingen Balingen Isingen Fuchs Marie Fuchs, Marie, Heilbronn Karoline Fuessle, geb. Fischer, Karoline Friederike, Füssle Fischer Friederike 1918 Endersbach i. R. Gaub, geb. Hayd, Mathilde, Rot Gaub Mathilde Hayd Rot Laupheim Gaub Paul Kindm Gaub, Paul, Rot 1918 geb. u. gest., Laupheim Rot Gehring Jakob Gehring, Jakob, Kaufmann, Langenbeutingen Oehringen Langenbeutingen Genkinger Emilie Schlegel Genkinger, geb. Schlegel, Emilie, Nürtingen Gerber Hedwig Gerber, Hedwig, Herrenberg Kirchheim u.t. Herrenberg Gerock Julius Gerock, Julius, Konditor, Heilbronn Gölz Johannes Goelz, Johannes, Bauer, Kirchheim u.t Götz Anna Maria Eppler Grävenitz Richard Goetz, geb. Eppler, Anna Maria, Balingen Balingen von Graevenitz, Richard, Hauptmann, Seite 29 von 93 Balingen

30 Grupp Adolf Jugendlm Grupp, Adolf, Gmünd Gunzenhauser Theodor Gunzenhauser, Theodor, Bierbrauereibesitzer, Nürtingen Habel Karl Habel, Karl, Hauptlehrer, Gschwend Herrenberg Gschwend 1918 Hager Luise Kuhn Hager, geb. Kuhn, Luise, Heidenheim Heidenheim 1918 Hampp Hermann Jugendlm Hampp, Hermann, Packer, Bönnigheim Hasenfuss Gottlob Hasenfuss, Gottlob, Musketier, Crispenhofen Künzelsau Crispenhofen 1918 Haug Marie Siegle Haug, geb. Siegle, Marie, Esslingen Hauser Johann Jakob Hauser, Johann Jakob, Schneider, Tuttlingen Hefele Helene Hefele, geb...., Helene, Hehr, Friedrich, Assistent auf der Hehr Friedrich Steuerratsschreiberei, Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Heidinger L Lindenmann Heidinger, geb. Lindenmann, L..., Kirchensall Kirchensall Oehringen Heidinger Kind Heidinger,..., Kirchensall 1918 geb. u. gest., Kirchensall Oehringen 1918 Heinrich Maria Eisenbach Heinrich, geb. Eisenbach, Maria, Unterhausen Reutlingen Unterhausen Heinrich Otto Heinrich, Otto, Schreibgehilfe, Stetten i. R Reutlingen Stetten i. R Hermann Amalie Meurer Hermann, geb. Meurer, Amalie, Tübingen Tübingen Tübingen Herrmann Emilie Luise Beisser Herrmann, geb. Beisser, Emilie Luise, Nagold Nagold Nagold Herter Katharina Herter, Katharina, Ledig, Wart b. Nagold, 10.X I Grabrede in Wart. Nagold: G. W. Zaiser 1925 Wart bei Nagold Seite 30 von 93

31 Herzog Christian Herzog, Christian, Obergeometer, Hetz Luise Christine Thumm Hetz, geb. Thumm, Luise Christine, Endersbach Endersbach Endersbach Heusel Gottlieb Heusel, Gottl. Immanuel, Kaufmann, Immanuel Kirchentellinsfurt Nürtingen Kirchentellinsfurt Höfel Gertrud Bertha Kindw Hoefel, Gertrud Berta, Balingen Balingen Balingen Hölzle Fritz Hoelzle, Fritz, Grenadier, Cannstatt Nagold Cannstatt Jennenwein Hugo Jennenwein, Hugo, Stud. rer. pol./leutnant, Neunkirchen/Saar...-8.IV.1918 gefallen b. Amiens. Nachrufe für gefallene der `Alsatia`. Tübingen: Handelsdruckerei Amiens 1918 Jesinger, Richard Hermann, Schüler, Jesinger Richard Hermann Kindm Esslingen6.IV IV.1918 Fährunglück im Esslingen Neckar. Grabrede 1.Mai Esslingen: O. Bechtle Jetter Elisabethe Didra Jetter, geb. Didra, Elisabethe, Engstlatt Balingen Engstlatt Kaltenbach Maria Margareta Schaffert Kaltenbach, geb. Schaffert, Maria Margareta, Ellrichshausen Crailsheim Ellrichshausen Kapp Emilie Kapp, Emilie, Liebenzell Nagold Liebenzell Knobel Hermann Knobel, Hermann, Stud. phil., Leutnant, Homberg..IV VI.1918 an d. Somme gefallen, Nachrufe für Gefallene der `Alsatia`. Homberg Tübingen: Handelsdruckerei 1932 Koch Martin Koch, Martin, Schreiner, Nagold Köhnlein Anna Marie Schenk Koehnlein, geb. Schenk, Anna Marie, Schwäb. Hall Köhnlein Karl Koehnlein, Karl, Gutsbesitzer, Otterbach Schwäb. Hall Otterbach König-Fachsenfeld Franz von Koenig-Fachsenfeld, Freiherr, Franz, Legationsrat, Seite 31 von 93

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen:

Familienpredigten. Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen: Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Auflistung aller Eisenbahner Weitere Listen: http://wwwahnenforschung-kunertde/html/_landesbibliothekhtm

Mehr

Familienpredigten.

Familienpredigten. Familienpredigten Hier findet sich eine Auflistung von Familienpredigten, die vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.v. archiviert sind. Verein für Familien- und Wappenkunde

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6 Stand: 25.06.2015 Seite 1 21.09.2015 Scheffold-Gymnasium, Schwäbisch Gmünd Schelztor-Gymnasium, Esslingen am Neckar StD Dr. Jan Kulok, Stuttgart Hans-Baldung Gymnasium Gmünd Parler Gymnasium Gmünd Scheffold-Gymnasium

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen http://www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 073613705119 Albstadt-Ebingen Diakonische

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen.

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen. Stand: 13.01.2019 Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mail@micha-schick mitteilen. Name Vorname Sterbedatum Geb. Datum Sterbeort Vermisst

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007)

Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007) Verzeichnis der Mitglieder der 13. Landessynode (Stand: März 2007) 1 Stuttgart Dorothea Kaupp, Oberin Offene Martin Elsässer, Gabriele Bartsch, Geschäftsführerin 2 3 Cannstatt / Zuffenhausen Degerloch

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 07361 3705119 Albstadt-Ebingen Diakonische Bezirksstelle

Mehr

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg rinhalt 9 Vorwort 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg I. Reformation in (Alt-)Württemberg 18 Herzog Ulrich und die Schlacht bei Lauf f en Hans-Martin Maurer 21 Die Reformation in Stuttgart Stefan Strohm

Mehr

I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachrufe.

I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachrufe. I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachrufe. Rechnimgabschluß für das Jahr 1929. Vorgelegt der 82. Hauptversammlung am 22. Juni 1930 in Rottweil; siehe Bericht über diese!)

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart der innen und Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart Sprengel: Göppingen StD Cordula Braun-Kotzerke 1. Rechberg-Gymnasium Donzdorf 9. Freie Waldorfschule Filstal Hohenstaufen-G. Göppingen

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien AHNENFORSCHUNG GRÜTTNER Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien Transkriptionen und Sammlungen Karsten Grüttner 24.03.2016 Für Fragen, Quellenangaben, Korrekturen und Ergänzungen bitte ich um Kontaktaufnahme

Mehr

Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann ( )

Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann ( ) Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann (1820-1876) zusammengestellt von Markus Rösler - s. Nr. 5.9.1.2.4 (Stand 23.4.2017 - Daten ohne Ortsangaben bedeuten in der Regel in Gerlingen

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Mitglieder der Glaserinnung Stuttgart-Ludwigsburg

Mitglieder der Glaserinnung Stuttgart-Ludwigsburg Mitglieder der Glaserinnung Stuttgart-Ludwigsburg (alphabetisch) Albrecht Fensterbau GmbH Unter dem Birkenkopf 14, 70197 Stuttgart, Tel: 0711/649660, Fax: 0711/6496677 info@albrecht-fenster.de www.albrecht-fenster.de

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann ( )

Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann ( ) Familie des Gerlinger Missionars und Geographen Johannes Rebmann (1820-1876) zusammengestellt von Markus Rösler - s. Nr. 5.9.1.2.4 (Stand 18.11.2008 - Daten ohne Ortsangaben bedeuten in Gerlingen ) Diese

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung Verteilungsnetz-Zone I ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG 01.01.14 EnTro Energieversorgung Trossingen GmbH 01.01.14 EWE Netz GmbH 01.01.14 Gemeindewerke Dettingen/Erms 01.01.14 SW Bad Hersfeld

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Jahre 1901 bis 1907 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von /C - sf- SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1. 1. 1801-31. 12. 1802 (TEXT) Herausgegeben von Stefan Ormanns WEIMAR HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Ansprechpartner/innen für die Gymnasien im Referat 75

Ansprechpartner/innen für die Gymnasien im Referat 75 Ansprechpartner/innen für die Gymnasien im Referat 75 Abteilung 7 Schule und Bildung Stand: 27.04.2016 Aalen Schubart-Gym. Schellhorn-Pintat, Aalen Theodor-Heuss-Gym. Schellhorn-Pintat, Aalen Kopernikus-Gym.

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Einwohnerverzeichnis von Grün

Einwohnerverzeichnis von Grün Einwohnerverzeichnis von Grün sortiert nach Straßen Name Vorname Straße / Haus-Nr. Ort Beruf Graslaub Heinrich Nr. 1 Grün Auszügler Graslaub Otto Nr. 1 Grün Landwirt Geipel Robert Nr. 100 Grün Schlosser

Mehr

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind

Familienpredigten. Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in Stuttgart archiviert sind Familienpredigten Hierbei handelt es sich um Familienpredigten, die in der Landesbibliothek Württemberg in archiviert sind Sortiert nach Jahre 1883 bis 1888 Weitere Listen: http://www.ahnenforschung-kunert.de/html/_landesbibliothek.htm

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.11" - w w w.easyw k.de

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.11 - w w w.easyw k.de Bestenliste 25m Schmetterling 1. Neele Rapp 2004 00:15,81 17.01.2016 Schwäbisch Gmünd 2. Tinka Smolarek 2000 00:16,07 17.11.2013 Schwäbisch Gmünd 3. Hannah Becker 2001 00:16,66 17.01.2016 Schwäbisch Gmünd

Mehr

Württemberger und ihre Nachkommen im Distrikt Warschau von Dr. Hermann ROEMER Quelle:

Württemberger und ihre Nachkommen im Distrikt Warschau von Dr. Hermann ROEMER Quelle: Jahr lfd. Familienname Vorname Herkunft: nach 1819 1 Albrecht Georg Kirchheim (Besigheim) Warschau 1901 2 Assenheimer Georg Roßstaig (Backnang) Preußisch Polen 1830 3 Bader Christoph Kirchheim (Besigheim)

Mehr

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur

Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur Schriftgutverzeichnis NL 96 Dankwart Paul Zeller (ZEL 104) Beschreibung Verfasser FB-Nr. Erwähnte Person FB-Nr. Typ Ort Jahre Signatur Briefe an Onkel Heinrich Briefe an die Jugendfreundin Ottilie Gießer

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum

Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg zum Standortkonzept für Notarstellen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg, gesamt Oberlandesgericht Karlsruhe 116 46 17 90 Landgericht Baden-Baden 1 8 Amtsgericht Achern Achern 1 Amtsgericht Baden-Baden

Mehr

Die mit a bezeichneten Namen, sind außerordentliche Studierenden Die mit v bezeichneten Studierenden haben keine Vorlesung besucht

Die mit a bezeichneten Namen, sind außerordentliche Studierenden Die mit v bezeichneten Studierenden haben keine Vorlesung besucht Verzeichnis der Studierenden der Königlich Technischen Hochschule Stuttgart für das Wintersemester 1897/98 Studenten, die außerhalb von Stuttgart wohnten, sortiert nach Name Hier finden Sie eine Liste

Mehr

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1.1. 1803-17. 5. 1805 (TEXT) Herausgegeben von Georg Kurscheidt und Norbert Oellers W E I M A R HERMANN BÖ HLAUS

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Gesamt : 153 Tafeln (02.01.2016) Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Hubert Mitsch

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Ersatzfahrplan S-Bahn Stuttgart Linie S1 Kirchheim (T) - Herrenberg

Ersatzfahrplan S-Bahn Stuttgart Linie S1 Kirchheim (T) - Herrenberg Linie S1 Kirchheim (T) - Herrenberg Zugnummer 7107 7111 7115 7119 7123 7127 7131 7135 7139 7143 7147 7151 7155 7159 7163 7167 7171 7175 7179 Kirchheim (T) 05:21 06:21 07:21 08:21 09:21 10:21 11:21 12:21

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Bad en- Wür ttemb erg

Bad en- Wür ttemb erg Bad en- Wür ttemb erg MI NI ST ER IUM FÜ R KU LTUS, JU GE ND UN D SP OR T PR ES SE ST EL LE PRESSEMITTEILUNG Nr. 66/2007 6. Juli 2007 Berufliche Schulen in Baden-Württemberg auf dem Weg in die operative

Mehr

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 420 520 520 Kreis Böblingen: Aidlingen 340 330 330 340 330 330 355 345 345 355 345 345 355 345 345 370 380 380 Altdorf

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am 24.12.2006 Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am 13.04.1929 Arlesheim BL Hochzeit von Derendinger, Sarah Maria Elisabeth und Jensen, Björn Olaf am

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau N.L. 1928/30 erstellt: Siegfried Rambaum, Ithaka, New York, USA nachbereitet: <Werner

Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau N.L. 1928/30 erstellt: Siegfried Rambaum, Ithaka, New York, USA nachbereitet: <Werner Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Sorau N.L. 1928/30 erstellt: Siegfried Rambaum, Ithaka, New York, USA nachbereitet: earth101@gmx.de Berlin 2005 Stand 1.10.1928 Name Vorname Stand, Beruf

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Preisliste Flughafen Frankfurt Stand 11/14

Preisliste Flughafen Frankfurt Stand 11/14 Abstatt Bittenfeld Adelsheim Bönnigheim Affalterbach Botnang Stuttgart Aldingen Remseck a. N. Brackenheim Allmersbach im Tal Bretten Asperg Bretzfeld Auenwald Bruchsal Aurich Burgstetten Backnang Burholzhof

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

1 of :49

1 of :49 Familienbuch von Familie von Erich Kittelmann Geburt 1936 - Emma Kittelmann Reinhold Kittelmann Geburt 1853 - Tod - Warmbrunn, Jelenia Góra, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Heinz Paul Alfred Kittelmann

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2011/2012 Baden-Württemberg Einzügige Schulen

Mehr

Nachkommen des Georg Wegmayer

Nachkommen des Georg Wegmayer Nachkommen des Georg Wegmayer 1 Georg Wegmayer b: Abt. 1574 in Oberösterreich d: 04.12.1658 in Schützingen # chldn: 2... +Susanna? d: 13.04.1657 in Schützingen m: vor 1630 # chldn: 2.. 2 Wolf Wegmer b:

Mehr

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II 1795-1805 Herausgegeben von Norbert Oellers DEUTSCHER KLASSIKER VERLAG INHALTSVERZEICHNIS 415. An Johann Wolfgang von Goethe,' 15. 6. 179 5. 9 416. An Sophie Mereau, 18.6.

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

551. Kirchliche Verordnung zur Ausführung des Pfarrbesoldungsgesetzes

551. Kirchliche Verordnung zur Ausführung des Pfarrbesoldungsgesetzes AusführungsVO zum PfarrbesoldungsG 551 551. Kirchliche Verordnung zur Ausführung des Pfarrbesoldungsgesetzes Vom 8. August 1995 (Abl. 56 S. 419), geändert durch Kirchl. Verordnung vom 12. November 1996

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr