URLAUB IN ARRACH zur Sommerzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "URLAUB IN ARRACH zur Sommerzeit"

Transkript

1 URLAUB IN ARRACH zur Sommerzeit Mehr als Erholung und schöne Landschaft... Im staatlich anerkannten Erholungsort Arrach, in der einzigartigen Landschaft des Lamer Winkels gewinnen Sie nicht nur Abstand zum Trott des Alltagslebens, manch einer nimmt viele unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse mit nach Hause. Dass der Bayerische Wald mehr zu bieten hat, als Ruhe, Natur und grenzenlose Wälder, dürfte schon längst kein Geheimnis mehr sein. Vielmehr möchte eine immer größere Anzahl unserer Feriengäste die schönste Zeit des Jahres aktiv erleben, ein Wunsch den wir Ihnen in unserer Region im Einklang mit unserer Natur erfüllen können. Überzeugen Sie sich am besten selbst davon! Bei uns in Arrach stehen Ihnen insgesamt 95 km gut markierte Wanderwege zur Verfügung, in der unmittelbaren Umgebung des Lamer Winkels sind es sogar rund 300 km, auf denen Sie Ihre Touren nach Belieben planen können. Ausführliches Karten- und Infomaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Arrach, wo man Ihnen auch sehr gerne Tipps zur Planung gibt. Aber auch geführte Wanderungen, oder auch kleinere, geführte Touren oder Spaziergänge gibt es in Ihrer Urlaubsgemeinde. Überzeugen Sie sich doch selbst vom umfangreichen Angebot, für den Profi bis hin zur Familienwanderung. Viel Spaß! Die Natur-Art-Parks in Arrach: Natur-Art-Parks Arrach... Natur, Kunst, Kultur und regenerative Energie in einmaliger Kombination Die Gemeinde Arrach schafft für seine Gäste durch die Vernetzung bestehender Attraktionen eine Tourismusattraktion allererster Güte. Dass im staatlich anerkannten Erholungsort Arrach stets viel für die Weiterentwicklung des Tourismus getan wurde, zeigen die zahlreichen Verbesserungen der Infrastruktur, aber auch die Schaffungen neuer Einrichtungen, wie der Freizeitpark Seepark mit dem attraktiven Kulturprogramm, der Bunte Sommer. Das Konzept des "Arracher Natur-Art-Parks" basiert auf den Ideen, die überwiegend von unserem geschäftsleitenden Beamten, Franz Zisler, entwickelt und ins Leben gerufen wurden. Es geht um einen rund drei Kilometer langen Klima-Terrain-Rundweg, der mitten in Arrach den sogenannten Natur-Art-Park bildet. Der Weg ist ein Netzwerk der besonderen Art, und verbindet den Seepark, mit dem Arracher Moor-Park (Naturschutzgebiet), den Energiepark auf Gut Kleß und die bestehenden Handwerks-Kunststätten und zwei Museen, und macht die Gemeinde Arrach zu einer Art Freizeit-Bildungsstätte Natur mit einer besonderen kulturellen Note. Kunstvolle Hinweistafeln Die Tourismus-Attraktion der Gemeinde Arrach sieht folgendermaßen aus: Sie starten am "Seepark und überqueren die Staatsstraße, die aufgrund dieser Maßnahme im Bereich zwischen der Ampelkreuzung und der Tankstelle zu einer Ortsdurchfahrt umgewidmet wurde. Die Überquerung der Staatsstraße wird für Sie dadurch sicherer. Von der anderen Fahrbahnseite aus geht es zum Zugang für den Moorlehrpfad, der in kürze fertiggestellt wird. Nach dem Durchschreiten der kunstvoll gestalteten Eingangstore erhalten Sie im Info-Pavillon erste Informationen über dieses einzigartige Naturdenkmal. Danach geht eine bergwärts führende Verbindung zum Energiepark Gut Kleß. Dessen Eigentümer, Hermann Geiger, wird in Zukunft Führungen zum betriebseigenen Sägewerk, zu den mit Wasserkraft betriebenen Stromgeneratoren und zu den zwei Photovoltaik-Anlagen auf seinem Grundstück anbieten. Außerdem können Sie das alte Mühlrad und die Wasserstauanlage mit Kraftwerk besichtigen.

2 Zu den Kunsthandwerkern Vorbei an der alten Steinbrücke, die vor Jahrzehnten von einem gewaltigen Hochwasser verschoben wurde, führt der Rundweg weiter zur Kunstsattlerei Geiger, wo Sie bei der Herstellung von Pferdegeschirren und beim kunstvollen Besticken zuschauen können. Nur wenige Meter entfernt, in der Bio-Bäckerei Drexler, werden die Gäste dann Zeugen, wie auf traditionelle Art, wohlschmeckendes Brot zubereitet wird. Nur wenige hundert Meter weiter wartet eine der interessantesten, privaten Museumslandschaften im ganzen Bayerischen Wald auf seine Besucher. Ganz neu ist dabei das Mineralienmuseum. In geschmackvoll gestalteten Holzvitrinen wird hier sehr attraktiv alles an Steinen präsentiert, was im Bayerischen Wald schlummerte, bis es engagierte Mineraliensucher ans Tageslicht brachten. In der unmittelbaren Nachbarschaft im sogenannten Drexler-Hof, schließt sich das Bayerwald- Handwerksmuseum an. In diesem nicht minder interessanten Museum, wird der Besucher in die Zeit der früheren Handwerkstechniken und Künste im Bayerischen Wald versetzt. Gleich daneben geht es in der Bärwurzerei Drexler nicht nur um die Herstellung jenes Schnapses, der vielen Gästen beinahe als Synonym für den Bayerischen Wald schlechthin gilt. Vielmehr können die Besucher der Schaubrennerei auch Zeuge werden, wie aus unscheinbaren Waldbeeren, und Obst aus eigenem Anbau, erlesener Likör wird. Glas und Kunst Es wäre sicher schade, wenn die Teilnehmer an einer solchen Rundwanderung nun aufgeben, und eventuell eine Abkürzung zum Seepark wählen würden. Auf dem Weg zur Ampelkreuzung an der Staatsstraße kommen Sie nämlich zum neu gestalteten Glastor, das als Symbol für die Glasstraße im Lamer Winkel für das alte Handwerk wirbt. Glas als Gestaltungselement Große Unterstützung hat bei diesem Projekt auch das Glasdorf Weinfurtner geleistet. So wurden zum Beispiel die Hinweistafeln auf dem Moorlehrpfad aus einer Komposition aus Metall und sehr hochwertigem Glas geschaffen. Entlang des ganzen Weges werden auch in naher Zukunft immer wieder Glaskunstwerke zu sehen sein. Weitere Attraktionen, z.b. vom Sturm gebrochene Bäume werden als Werkstoff für Kunstgegenstände dienen. Grüne Bildungsstätte Des weiteren ist geplant, daß der gesamte Bereich des Natur-Art-Parks auch als Grundlage für die Umwelterziehung an den Schulen, als grünes Klassenzimmer, dienen soll. Arrach als Luftkurort Die Weichen sind also gestellt, und man ist sich sicher, daß das Projekt Natur-Art-Park Arrach einen wichtigen Beitrag zur Anerkennung Arrachs zum staatlich anerkannten Luftkurort leisten wird. Die Gemeinde Arrach arbeitet und entwickelt sich auch für Sie weiter, denn wir alle wollen Sie demnächst im Luftkurort Arrach zu Ihrem nächsten Urlaubsaufenthalt begrüßen können. Das Arracher Moor... ein urwüchsiges Stück "Wildnis" Aktuelle Freizeit-Tipps im Sommer Was ist eigentlich ein Moor? Moore bestehen aus Torf. Bei Wasserüberschuss im Boden siedeln sich Torfmoose an. Diese wachsen stetig nach oben während die unteren Teile absterben und als Torf konserviert werden. Im Arracher Moor wurden Torfmächtigkeiten von über 5,6 m festgestellt. Da das Torfwachstum im Schnitt nur 1 mm pro Jahr beträgt, ist das Moor dort also mindestens 5600 Jahre alt. Warum ist das Arracher Moor geschützt? Moore sind empfindlich! Durch Entwässerung oder Zufuhr von Nährstoffen wandeln sich Moore schnell in andere weniger bedeutsame Lebensraumtypen um. Im Arracher Moor leben Tiere und Pflanzen die es nur hier gibt. Deshalb wurde das Moor als Naturschutzgebiet und als Europäisches Naturerbe (Natura FFH-Gebiet) streng geschützt. Durch den Schutz muss der Mensch bestimmte das Moor schädigende Eingriffe unterlassen. Ist das Arracher Moor einzigartig? Ja. Weltweit gibt es so ein Moor nur hier. Moore sind wie Individuen. Aufgrund der Lage, des Klimas, der Geologie und der Nutzungsgeschichte ist die Zusammensetzung der Tier- und Pflanzenarten im Arracher Moor einzigartig. Es handelt sich um eines der letzten noch lebenden weil wachsenden Moore Nordbayerns. Ein starker Moortyp! Eigentlich dürfte es das Arracher Moor gar nicht geben, da sich Moore erst ab einer Niederschlagsmenge von 1200 mm/jahr bilden können. Die Tallage lässt aber nur etwa 900 mm zu. Das Arracher Moor verdankt seine Entstehung einer Mischung aus Tallagenmoor (durch Überschwemmungen des Weißen Regens) und Hangquellmoor. Unser Tipp: Moorführungen wöchentlich von Mai bis Oktober

3 Nordic Walking in Arrach Auch in Arrach haben Sie die Möglichkeit diese mittlerweile sehr beliebte Sportart im Urlaub zu erleben... Strecken im Gemeindebereich 1. SEEPARK-RUNDE Start: Seepark Arrach - Frahels - Frahelsbruck - Radweg nach Arrach - Seepark Arrach Ideal für Anfänger: 1,3 km Rundweg im Seepark Arrach Gesamt ca. 6 km 2. KOLMSTEINER-RUNDE Start: Ortsmitte Haibühl - Wanderweg A 5/7 Richtung Schwarzhölzl -Kolmstein (Forststrasse) - bis Baumlagerplatz (Beginn Kreuzweg) - nach links auf Wanderweg A 8 - Ottenzell - Wanderweg A 7 zurück nach Haibühl Gesamt ca. 7 km 3. ESCHLSAIGNER-RUNDE Start: Tourist-Info - Bärchenweg A3 nach Simmereinöd - Wanderweg H 5 Richtung Eschlsaign - Forststrasse nach Eschlsaign - Wanderweg A 6 von Eschlsaign nach Arrach Gesamt ca. 9 km 4. FERIENDORF-STRECKE Start: Feriendorf am Hohen Bogen - Wanderweg A4 - Großmühle - Eckleshof - Vogelwiese - Wanderweg A4/A6 nach Arrach (nur eine Richtung) Gesamt ca. 4 km Die Geschichte des Nordic Walking Nordic-Walking wurde als Sommer-Trainingsmethode der Spitzenathleten aus den Bereichen Langlauf, Biathlon und der Nordischen Kombination in Zusammenarbeit mit dem weltgrössten Carbonstockhersteller "exel" entwickelt. Im Frühjahr 1997 wurde diese äußerst effektive Sportart in Finnland vorgestellt. Heute, fünf Jahre später betreiben allein dort ca. 1 Million Menschen diesen Ganzjahressport. Zug um Zug erreicht die Welle des neuen Fitnesssports über Skandinavien die USA, Japan und Mitteleuropa. Anfang 2001 konstituierte sich die INWA, die International Nordic Walking Association. Erklärte Ziele der INWA sind höchste Qualitätsstandards in der Ausbildung der weltweiten Nordic-Walking-Instuktoren, Berücksichtigung von modernsten wissenschaftlichen Gesundheits- und Trainingsaspekten sowie das Vorantreiben der technologischen Entwicklung und der Verbreitung von Nordic- Walking. Angebote Nordic Walking in Arrach: In der Gemeinde Arrach gibt es bereits mehrere ausgebildete Nordic-Walking Trainer. Während der Sommersaison bieten wir Ihnen die Gelegenheit, dieser Trendsportart im Urlaub nachzugehen. Termine: mehrmals wöchentlich (Mo - Fr) mit ausgebildeten Nordic-Walking Trainern Kostenbeitrag: 5,-- Euro incl. Leihstöcke Anmeldung: bis zum Vortag Uhr bei: Tourist-Information Arrach Technik Die Lauftechnik des Nordic-Walking gleicht der Bewegungsausführung des Skilanglaufes und ist sehr einfach zu erlernen. Nordic-Walking nutzt den physiologischen, diagonalen Bewegungsablauf beim Walken durch den bewußten Stockeinsatz.Der rechte Stock hat dann Bodenberührung, wenn die linke Ferse aufsetzt und umgekehrt. Durch einen kräftigeren Einsatz der Arm- und Oberkörpermuskulatur kann das Walkingtempo erhöht und die Effektivität der Trainingseinheit gesteigert werden. Durch verschiedene Trainingsvarianten, z. B. schnelle Trippelschritte oder große, weit ausladende Schritte oder den gleichzeitigen, parallelen Stockeinsatz sind Abwechslung und Spaß garantiert. Die Trainingsintensität kann durch Jogging und sogar Jumping (maximal 20 Sprünge) gewechselt werden. So ergibt sich die Möglichkeit eines Intervalltrainings mit niederen Belastungsstufen bis hin zum High Impact Workout. Übersichtskarte Nordic Walking Den kleinen Übersichtsprospekt mit dem Titel "Nordic Walking in Arrach" erhalten Sie kostenlos in der Tourist-Information Arrach.

4 Radfahren/Mountain-Biken in Arrach Durch die Höhenlage der Gemeinde Arrach im Bayerischen Wald, ist das Biken für den "normalen" Radler durchaus im Talbereich möglich, wenn es jedoch auf die Höhenlagen gehen soll, ist aber etwas Kondition angesagt. Einfachere Strecken für jedermann: "Lamer Winkel - Arber - Radweg" Der im Jahr 2003 eröffnete Radweg "Lamer Winkel - Arber" verläuft direkt durch den staatlich anerkannten Erholungsort Arrach. Beginnend am Blaibacher See (zwischen Blaibach und Kötzting, ca. 15 km) führt dieser über Kötzting hinein in das Tal des Lamer Winkels hinauf zum Großen Arber (ca. 20 km). Bis Lohberg führt dieser Radweg größtenteils entlang der Staatsstrasse auf einem separatem Radweg oder auf ruhigen Nebenstrassen. Vorschläge für geübte Mountain-Biker: Mountain-Biking im Erholungsort Arrach Vorschläge Mountain-Bike-Touren -- Tour zum Kolmstein: Start Haibühl - OT Schwarzhölzl - Kolmstein - Höllhöhe - Kummersdorf - Ottenzell - Haibühl -- Tour Eschlsaign: Start Arrach - OT Vogelwiese - Simmereinöde - Eschlsaign - Arrach -- Anschlusstour Hudlach: ab Berggasthof Eschlsaign - Hudlach - Verlängerung über Hohenwarth nach Arrach möglich -- Tour Einödhöfe: Start Arrach - Traillingmühle - Trailling - Vorderöd - Ottmannszell - Arrach -- Anschlusstour Einödhöfe: ab Vorderöd - Lissen -Lam - Frahels - Radweg nach Arrach - alternativ über Frahels nach Haibühl -- Anschlusstour Arber-Gebiet: ab Eschlsaign - Eck - Forststrasse über Mühlriegel - Schareben - Verlängerung über die acht Tausender bis zum Arber möglich Unser Tipp für professionelle Mountainbiker: Mountain-Biking im Bayerischen Wald Jürgen Schindlatz - selbst begeisteter Mountainbiker - testet seit Jahren Radtouren im Bayerischen Wald und hat jetzt mit Anton Münsterer die 21 besten Touren zusammengestellt. Das Buch gibt auf einen Blick die wichtigsten Infos zu jeder Tour. Jede Tour wird zudem ausführlich beschrieben und enthält eine Wegeskizze sowie ein Höhenprofil. Das Buch erhalten Sie in der Tourist-Info Arrach zum Preis von 10,50 Euro gg. Vorkasse. Lust auf geführte Touren? Auf Wunsch bieten wir professionellen Mountain-Bikern, die sich konditionell einige der schönsten Touren zutrauen, die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Radsportler aus der Gemeinde mitzuradeln! Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Tourist-Info Arrach

5 Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Arrach: Bayerwald-Handwerksmuseum Arrach mit urigem Museums-Wirtshaus-Cafe Schnapsbrennerei Drexler Arrach NEU!! Drexler-Hof Arrach Alte Handwerksberufe (wie z.b. Schuster, Drechsler, Besenbinder, Zimmermann, Zündholzhobler, Holzhauer), Vorführraum Öffnungszeiten Museum: täglich von 9 bis 18 Uhr Öffnungszeiten Cafe: Di-So 11 bis 18 Uhr Fr 11 bis 23 Uhr Montag Ruhetag über 70 verschiedene Schnapsspezialitäten, kostenlose Schnapsprobe, Geschenkestüberl Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Sa 9 bis 14 Uhr Nov. - April 9 bis 16 Uhr Mai - Okt. Mineralienmuseum, Mineralienverkauf Schmuck, Kunsthandwerk, Bayerwaldspezialitäten, Wellnessecke mit Wellnessprodukten, Geschenk, Spielwaren Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.15 bis 18 Uhr Sa 9.15 bis 16 Uhr (Mai - Oktober) Sa 9.15 bis 13 Uhr (November -April) So bis 16 Uhr (Mai - Oktober) So geschlossen (November -April) Aktuelle Detail-Informationen zu Bergbahnen und Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung: Arber-Gondelbahn ( m): Bemerkungen: Gondelbahn, Gastronomie, Nordic-Walking-Park, Kinderspielplatz Öffnungszeiten der Gondelbahn: Uhr Sessellift & Fun-Park Hohenbogen Neukirchen b.hl.bl. Bemerkungen: Sessellift, Sommerrodelbahn, Kinderspielplatz, Inline-Skater-Paradies, Fun-Park, Gastronomie von 10:00 bis 16:30 Uhr Graskartfahren am Wochenende/Feiertag ab 12:30 Uhr Skisprunganlage für Jedermann Anmeldung direkt bei der Tourismusakademie Bad Kötzting; Tel: / Freizeitzentrum Silberberg: Bodenmais (Sessellift & Sommerrodeln) Bemerkungen: Sessellift, Sommerrodelbahn, Streichelzoo, Waldabenteuer-Spielplatz, Kinderautobahn, Gastronomie, Bergwerk Normale Führung im Bergwerk: Dauer ca. 45 Minuten NEU!! Entdeckertour im Silberberg! Sie erkunden mit einem erfahrenen Führer unbeleuchtete Stollen des Bergwerks (Dauer: ca. 2 Stunden). Führungen: Mittwoch 10 Uhr und Freitag 14 Uhr nach Vereinbarung. Voraussetzung: Wanderschuhe, funktionierende Taschenlampe, körperliche Fitness Öffnungszeiten gelten auch an Sonn- und Feiertagen Bergbahn Bergwerk Bergmanns Schänke Silberberg Alm Sommersaison Sommersaison Sommersaison Sommersaison :30-17: :00-16: :00-17: :00-17:00

6 Bayerwald-Tierpark Lohberg Tierpark mit über 400 einheimischen Tierarten; Streichelzoo und Abenteuer-Spielplatz täglich ab 9.00 Uhr geöffnet Osser-Erlebnis-Bad Lam Erlebnisbad mit Frei- und Hallenbereich, 4 Außen- und 3 Innenbecken, 2 Wasserrutschen, Sauna, Dampfbad, Solarien, Cafeteria; Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag von Uhr Samstag, Sonntag von Uhr Dienstag Ruhetag Panorama-Bad Arnbruck Hallenbad mit neuem Saunabereich, Saunafreigarten, Dampfbad, Ruheraum, neugestalteter Kinderbereich, futuristische Solarien, Massagen/Krankengymnastik, Panoramabad-Cafe Öffnungszeiten Bad: Montag bis Freitag von Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von Uhr Öffnungszeiten Sauna: täglich ab 14 Uhr Donnerstag und Freitag Warmbadetag (30 ) ohne Aufpreis Freitag Seniorenschwimmen von Uhr (kein Zutritt für Kinder) entfällt von Mitte Juli bis Anfang September Aqacur Badewelt Kötzing Hallenbad mit Sportbecken, Gesundheitsbecken, Solebecken, Liegebecken, Sitzbecken, Heißbecken, Tretanlage, Steinbad, Saunawelt mit Finnischer Sauna, Bio-/Vitalsauna, Dampfbad, Steinbad, Rasulbad, Blockhaussauna und Banja-Blockhaussauna, Wellenfreibad Öffnungszeiten Hallenbad: Montag von Uhr Dienstag Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Schulferien von Uhr Öffnungszeiten Sauna s: Montag - Donnerstag von Uhr Freitag von bis Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag von bis Uhr Öffnungszeiten Freibad: geöffnet Sehenswürdigkeiten in der Umgebung für Ihre individuelle Urlaubsgestaltung Glashütten/Glasveredelung: Glasdorf Weinfurtner, Arnbruck, Tel / Glashütte, Schleiferei, Gravur, Malerei, Glas-, Pokal-, Porzellan- und Meissen-Ausstellung, Hüttenschänke, Galerie Joska Crystal, Bodenmais, Tel / Waldglashütte, Design-Glashütte uvm. Glasfabrik Regenhütte, Tel / Glashütte, Glasausstellung Kunst-Glashütte Alte Kirche, Lohberg, Tel / Künstlerglashütte

7 Hallen- / Freizeitbäder und Badeseen: Seepark Arrach, Freizeitanlage mit Badesee, Abenteuer-Spielplatz, Kiosk, Ziehflösse, Sportanlage uvm. Badesee im Feriendorf am Hohen Bogen, Arrach Osser-Erlebnisbad Lam, Tel /2882 Hallen-Panoramabad Arnbruck, Tel / Aqacur Badewelt Bad Kötzting, Tel / weitere Freibäder und Seen in der Umgebung Freizeitsportmöglichkeiten: Kegelbahn Hotel Herzog Heinrich Kegelbahn im Seehotel, Feriendorf Tennisanlage Haibühl Tennishalle Steigenberger Hotel, Lam Hochseilpark Lam, Erlebnis Akademie Tel / Rad-Verleih Velotom, Lam Tel / Freizeitsportanlage im Seepark Arrach Fun-Park an der Hohenbogen-Bahn - mit Inline-Slalom, Skate-Verleih, Fitness-Bahn, Skate-Speedbahn, Skaterlift, Hockeyplatz,Atomic-Ski-Jump-Anlage (Sommer- und Winterbetrieb!), Mini-Seilbahn, Kinderspielplatz, Wasserrutsche, Pendelbahn & Graskartfahren Kanutouren Aqua Hema, Blaibach, 09941/4128 Kanuverleih Zankl, Miltach, Tel /2823 Kanu & Freizeitprogramme VIT & fun, Viechtach, Tel / Reitsport: Reiterhof Mühlbauer, Kummersdorf 09946/272 Feil Xaver, Haibühl Tel /1464 Freizeitzentren: Churpfalzpark Loifling, Tel /30300, Familien-Freizeitpark mit vielen Attraktionen Freizeitzentrum Hohenbogen, 09947/464, Doppelsesselbahn, Sommerrodelbahn, Spielplatz Neu: ab Sommer 2007 Skisprunganlage für "Jedermann" Betrieb: Sommer und Winter! Freizeitzentrum Silberberg, Bodenmais, Sesselbahn, Sommerrodelb., Spielplätze, Besucherbergwerk (Asthmastollen) Western-Stadt Pullman City, Eging am See, Tel / Sommerrodelbahn St. Englmar, Tel /1203 Family-World St. Englmar Museen: Bayerwald-Handwerksmuseum, Fam. Drexler, Arrach, Tel / Mineralienmuseum Arrach, Fam. Schmuderer, Tel / Bayer. Lokalbahn Museum, Bayer. Eisenstein, Tel /1376 Tiermuseum, Regenhütte, Tel /1273, Tiere aus aller Welt Jagd Museum auf der Burg Falkenstein, Falkenstein, Tel /244 Drachen Museum u. Landestormuseum Furth i.w., 09973/50980 Further Felsengänge, Furth i.w. Tel 09973/2933 Flederwisch & Further Handwerkerstadl, Furth i.w., Tel /1229

8 Bauernhausmuseum Lindberg b. Zwiesel, Tel /1200 Wallfahrtsmuseum Neukirchen b.hl.bl., Tel / Feuerwehrmuseum Roding, Tel / Waldgeschichtliches Museum, St. Oswald, Tel / Museumsdorf Bayerischer Wald, Tittling, Tel /8482 Kristallmuseum, Viechtach, Tel /5497 Waldmuseum Zwiesel, Tel / Pfingstrittmuseum Bad Kötzting, Tel / Kreismuseum Walderbach b. Roding, Tel /676 Schloß Miltach, Tel /305044, Kunsthandwerk, Schloßtöpferei, Musikkeller Oberpfälzer Handwerksmuseum, Rötz-Hillstedt, Tel /1482 Zündholzmuseum Grafenwiesen, Tel / Tierparks: Bayerwald-Tierpark Lohberg, Tel /941313, Zoo mit über 300 Tierarten Erholungspark Am Steinbruchsee, Furth i.w., Sengenbühl, Tel /4476 Weitere attraktive Freizeitziele: Fürstenzeche Lam, Tel /777 Märchen- und Gespensterschloß Lambach, Lam, Tel /3541 Märchenwald am Gr. Arbersee, Tel /1265 Unterwasser-Beobachtungsstation, Furth i.w., Tel /2933 Gläserne Scheune Rauhbühl b. Viechtach, Tel /8147 Ausflugsfahrten Entdecken Sie bei Ausflügen, die zuverlässig vom Reisebüro Wenzl aus Bodenmais durchgeführt werden, die schönsten Städte und Landschaften Bayerns und Böhmens und des angrenzenden Österreichs. Fast täglich können Sie gut organisiert im benachbarten Tschechien die Städte Prag, Karlsbad, Marienbad, Pilsen oder Budweis- Krummau kennenlernen. Aber auch die deutschen Städte München, Passau, Regensburg sind Ziel der angebotenen Ausflugsfahrten. Ebenso werden Ziele in der oberbayerischen Alpenwelt zu überaus attraktiven Urlaubserlebnissen. Auch dem ebenfalls benachbarten Österreich lohnt es sich einen Besuch abzustatten. Fahrten nach Salzburg, Wien oder, seit kurzem neu im Programm, nach Schärding, der Barockstadt im Innviertel, werden Sie begeistern. Sollten Sie sich für einen Tagesausflug interessieren, wird Sie die Tourist-Information gerne beraten. Dort werden sofort die Buchungen und Platzreservierungen vorgenommen. Bitte beachten Sie: In der Nebensaison herrscht ein eingeschränktes Angebot an Ausflugsfahrten! Wir informieren Sie gerne auf Anfrage! Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Urlaub in unserer Region! Änderungen, Druckfehler, Irrtümer vorbehalten. Hier geht s zur Startseite von bei Gabi & Hans in Arrach. Gästehaus Gabi Meindl_www.privaturlaub-bayerischer-wald.de

Kostenlose Nutzung von Bus + Bahn für Urlaubsgäste im Kötztinger Land

Kostenlose Nutzung von Bus + Bahn für Urlaubsgäste im Kötztinger Land Kostenlose Nutzung von Bus + Bahn für Urlaubsgäste im Kötztinger Land Die VLC-Gästekarte von Bad Kötzting gilt als Fahrschein für beliebig viele Fahrten während des eingetragenen Urlaubsaufenthaltes. Sie

Mehr

WINTERURLAUB in Arrach

WINTERURLAUB in Arrach WINTERURLAUB in Arrach Wintersportmöglichkeiten in Arrach & Umgebung Nachstehend möchten wir Ihnen unsere Wintersportmöglichkeiten vorstellen... Neue Winter-Freizeitkarte ARBERREGION-LAMER WINKEL: Zum

Mehr

6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber

6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber 6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber Außenstelle Cham, Bahnhofstraße 11, 93413 Cham - Tel. 09971 / 801333 - cham@rbo.de Linie 6080 / 6061 T ä g l i c h Linie 6080 / 6061 T ä g l i c h Fahrtnummer

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

GÄSTEKARTE. Luftkurort Lam erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab bis Arberregion Land der Acht Tausender

GÄSTEKARTE. Luftkurort Lam erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab bis Arberregion Land der Acht Tausender Arberregion Land der Acht Tausender GÄSTEKARTE Luftkurort Lam 2017 erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab 23.12.2016 bis 14.05.2017 - Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den

Mehr

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice Inklusiv Leistungen Mit Ihrer aktivcard Bayerischer Wald, der attraktivsten All-inklusive Gästekarte, sind in Ihrem Aufenthalt automatisch viele Leistungen in der Ferienregion Bayerischer Wald und darüber

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Gästekarte. Luftkurort Lam Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Luftkurort Lam Wandertipps mit Bus und Bahn

Gästekarte. Luftkurort Lam Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Luftkurort Lam Wandertipps mit Bus und Bahn Arberregion Land der Acht Tausender Gästekarte Luftkurort Lam 2016 erleben & sparen mit GUTi! Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Luftkurort Lam Wandertipps mit Bus und

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD

Mit EXTRA F Mit R altkarte & R eiseatlas (ofũ ine eiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Mit EXTRA Reiseatlas Faltkarte (of ine & Reiseatlas verfügbar) BAYERISCHER WALD Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013

Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013 Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013 Fachkongress Nachhaltiger Tourismus München, 3. Juli 2013 11 Kommunen 590 km 2 950 Gastgeber 230.000 Übernachtungsgäste 500.000 Tagesgäste

Mehr

St. Englmar Erlebnis PLUS Card

St. Englmar Erlebnis PLUS Card 1 EGIDI-Buckel Sommerrodelbahn Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar Grün 7 1 Freifahrt täglich wahlweise mit Coaster oder Bob ( errechnet bei 2 x Benutzung) 5,00 Apr - Okt S 2 aldwipfelweg mit NaturErlebnisPfad,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Typisch Allgäu Typisch Bodensee Hergensweiler: Liebenswertes Dorf in einer attraktiven Region

Mehr

Ein Traum zum Sparpreis

Ein Traum zum Sparpreis Ein Traum zum Sparpreis Baugebiet Kreuzberg-Anger in Freyung Stadt Freyung Tel. 08551/588-137 E-Mail: liegenschaften@freyung.de Stand 01.05.2009 So günstig wie nie zuvor! Erfüllen Sie sich Ihren Traum

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

GÄSTEKARTE. Luftkurort Lam erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab bis Arberregion Land der Acht Tausender

GÄSTEKARTE. Luftkurort Lam erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab bis Arberregion Land der Acht Tausender Arberregion Land der Acht Tausender GÄSTEKARTE Luftkurort Lam 2017 erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab 15.05.2017 bis 31.10.2017 - Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT aktiv sein, freizeit & spass inklusive entdecke was deine

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT ALL IN RED thermenhof derdak thermenhotel kurz entdecke was

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Weihnachten. & Silvester Programm vom bis BLUE VELVET

Weihnachten. & Silvester Programm vom bis BLUE VELVET Weihnachten & Silvester Programm vom 19.12.16 bis 07.01.17 BLUE VELVET Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald täglich möglich. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung an Matthias, während der

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

PROGRAMM WEIHNACHTS- & SILVESTER BIS

PROGRAMM WEIHNACHTS- & SILVESTER BIS PROGRAMM WEIHNACHTS- & SILVESTER- 23.12.17 BIS 07.01.18 Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald täglich möglich. Bitte wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung an Matthias, während der Sprechstunde,

Mehr

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel

im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel im Urlaubsgebiet Furth im Wald-Hohenbogen-Winkel Samstag, 17.12.2011 F 06.00 Uhr Flohmarkt Festhalle F 11-13 Uhr Landestormuseum/Deutsches Drachenmuseum geöffnet! F 12.30 Uhr Erlebnis-Schneeschuhtour im

Mehr

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events

WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events WINTER BREAKOUT 2015/2016 Outdoor-Highlights im Engadin organisiert von Crystal Events Inklusive für alle Hotelgäste Kostenfreie Teilnahme Part of Giardino Hotel Group WINTER BREAKOUT 2015/2016 Auch in

Mehr

BIKE CITY INNSBRUCK.

BIKE CITY INNSBRUCK. 2017 BIKE CITY INNSBRUCK www.bikecity-innsbruck.com DIE MOVELO-REGION Urban & Alpin Radfahren in Innsbruck und seinen idyllischen Feriendörfern Kuhglocken oder barocke Klänge? Radlschuhe oder High Heels?

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena RAHMENPROGRAMM ORTE Freitag 22.08.2014 Kindererlebnistag Arche Alm kostenlos Ganghofer Hütte, Ehrwald Pferdekustschfahrten "Rund um Grainau" Familie Pfanzelter, Grainau 10.00-11.30 Uhr Ortsführung Partenkirchen

Mehr

Highlights unserer Region für die ganze Familie

Highlights unserer Region für die ganze Familie Highlights unserer Region für die ganze Familie Baumkronenweg in Kopfing (Entfernung: 32 km*) Abenteuerlicher Erlebnisweg mit großem Spielplatz Wald aus luftigen Perspektiven kennen lernen Familieneintrittskarte:

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald täglich möglich!

Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald täglich möglich! Dienstag, 22. Dezember Gymnastik im Außenbereich der Hotelanlage mit der TCM-Therapeutin Inken Stenger. Wir empfehlen warme, sportliche Kleidung und festes Schuhwerk, da immer im Freien stattfindet Dauer:

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Warum Nordic Walking? Nordic Walking Eine Sportart aus Finnland mit langer Geschichte

Warum Nordic Walking? Nordic Walking Eine Sportart aus Finnland mit langer Geschichte Nordic Walking Eine Sportart aus Finnland mit langer Geschichte Nordic Walking gehört nicht zu den neuen Sportarten, sondern hat eine lange Geschichte. Schon früher haben Wanderer und Hirten auf schwer

Mehr

Leben & Arbeiten in Brilon

Leben & Arbeiten in Brilon Leben & Arbeiten in Brilon Zum Verlieben vielfältig! Die alte Hansestadt Brilon verzaubert auf Anhieb mit ihrem besonderen Charme. Mitten im Sauerland gelegen, schätzen die 25.500 Einwohner nicht nur das

Mehr

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten 38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten Entlang dem ehemaligen Bahndamm auf der Strecke der Tour de Ski Nicht erst durch die jährlich stattfindende Tour de Ski haben sich die Dolomiten

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

GÄSTEKARTE LUFTKURORT LAM

GÄSTEKARTE LUFTKURORT LAM Arberregion Land der Acht Tausender GÄSTEKARTE LUFTKURORT LAM 1 erleben & sparen mit GUTi! - gültig ab 23..1 bis.05.1 - Stressfrei ohne Auto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um den Luftkurort Lam

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Seit 1902 ANGEBOT & PREISE 2015

Seit 1902 ANGEBOT & PREISE 2015 Seit 0 ANGEBOT & PREISE Seit 0 liegt uns Ihr Wohl am Herzen. Im typischen Landhausstil laden Sie unsere Gasträume zum Schlemmen und Erholen ein. Genießen Sie die schönen Sommertage in unserem Biergarten

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Nürnberger Land Verleih- & Akkuwechselstationen Herzlich willkommen! In der E-Bike Region Nürnberger Land Verleihstation Akkuwechselstation Allgemeine Ladestation

Mehr

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge 1 Nachricht des Naturpark Bayer. Wald e.v. Info-Zentrum 3 94227 Zwiesel Telefon: 09922 / 80 24 80 Telefax: 09922 / 80 24 81 E-mail: naturpark-bayer-wald@t-online.de Internet: www.naturpark-bayer-wald.de

Mehr

Tagesausflüge in Niederbayern und Oberösterreich - Ergebnisse der Studie AnTagA 2012/ TOURISMUSTAG ARBERLAND BAYERISCHER WALD 07.

Tagesausflüge in Niederbayern und Oberösterreich - Ergebnisse der Studie AnTagA 2012/ TOURISMUSTAG ARBERLAND BAYERISCHER WALD 07. Tagesausflüge in Niederbayern und Oberösterreich - Ergebnisse der Studie AnTagA 2012/2013 - TOURISMUSTAG ARBERLAND BAYERISCHER WALD 07. Mai 2014 Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu!

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! ZUM VERKAUF! Bayern/ nahe Salzburg Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! Gesamtfläche: 56.000 m 2 Seewirt: 545 m 2 Nutzfläche Thumsee: 170.000 m 2 Kaufpreis: auf Anfrage Zum Verkaufen

Mehr

Hier sollten Sie sich wohl fühlen und wieder auftanken können.

Hier sollten Sie sich wohl fühlen und wieder auftanken können. Ferienhaus in Die Umgebung Das Vogtland als westlicher Ausläufer des Erzgebirges und insbesondere die Gegend um Klingenthal ist in Sommer und Winter ein interessantes, noch nicht überlaufenes Reiseziel.

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS Für Lebemenschen und Genusssüchtige von groß bis klein Genießen Sie mit Ihrer Familie entspannte Badetage im Ennstal Hallenbad Losenstein. Egal ob Gutwetterprogramm, Ferienspaß,

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

Ideenskizze zur Diskussion

Ideenskizze zur Diskussion Impulse aus Bayern für Pilsen Impuls 2015! ist ein Projekt des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee zur Vorbereitung der bayerischen Beiträge zum europäischen Kulturhauptstadtjahr Pilsen 2015 Ideenskizze

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Innovative Urlaubstrends: Wie sich der Bayerische Wald neu erfindet

Innovative Urlaubstrends: Wie sich der Bayerische Wald neu erfindet Innovative Urlaubstrends: Wie sich der Bayerische Wald neu erfindet Vom "Kugel-Woid" bis zur Reitstunde beim Olympioniken und von Deutschlands erstem Biohotel bis hin zu einer "Festspiel-Gemeinde": Wer

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Hotel Pension Anke im Bodenmais - Bayerischer Wald

Hotel Pension Anke im Bodenmais - Bayerischer Wald Hotel Pension Anke im Bodenmais - Bayerischer Wald Kurzbeschreibung Kraft und Ruhe tanken im Bayerischen Wald Die ruhige und sonnige Lage der Hotel-Pension Anke spricht für sich. Beschreibung Bei uns sind

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Tagung Kinderleicht Caritas / Seefeld

Tagung Kinderleicht Caritas / Seefeld Tagung Kinderleicht Caritas 14.06./15.06.2012 Seefeld I. Lage Die Olympiaregion Seefeld mit den fünf ganz individuellen Orten Leutasch, Mösern, Reith, Scharnitz und Seefeld liegt auf rund 1.200 Meter,

Mehr

Bus- & Gruppenreisen

Bus- & Gruppenreisen Bus- & Gruppenreisen Unser Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick Ein Tag am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald Neuschönau Tagesausflüge und Pauschalreisen in den Nationalpark Bayerischen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Familie Hartweger mit Team

Familie Hartweger mit Team GRÜEZI MITENAND UND EIN HERZLICHES GRÜSS GOTT! Mit unserem Sommer-Büchli möchten wir Sie wieder in gewohnter und bewährter Weise über die Angebote in unserem Hause informieren. Trotz der warmen Temperatur

Mehr

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß.

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß. Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß. Skilanglauf Spass in der Spur Weitläufige Flächen, Wiesen, Wald und Schnee sind die Zutaten, Sonne und Panoramablicke die Gewürze. Garniert

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

KLINIK BAVARIA Freyung Ratgeber und Information. Präventivkur nach Auslandseinsätzen Bundeswehr

KLINIK BAVARIA Freyung Ratgeber und Information. Präventivkur nach Auslandseinsätzen Bundeswehr KLINIK BAVARIA Freyung Ratgeber und Information Präventivkur nach Auslandseinsätzen Bundeswehr KLINIK BAVARIA Freyung Ratgeber und Information PRÄVENTIVKUR NACH AUSLANDSEINSÄTZEN Als anerkannter Partner

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft lieni m a f Das e Bad h c i l d freun zen im Her! ndorf r i Z n vo Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche

Mehr

TOUR 16: WALDBAHNTOUR

TOUR 16: WALDBAHNTOUR Streckenbeschreibung Der Radweg führt von Patersdorf nach Deggendorf und verbindet den Regentalradweg mit dem Donau- und Isarradweg. Er schließt damit die Lücke zwischen dem böhmischen Radwegenetz und

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt Herzlich Willkommen Hof Camping Beim Lehnecker dem Ferienhof, auf dem Sie gerne verweilen ein Ort zum Auftanken. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, bei uns können Sie sich erholen und Zeit

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Herausgegeben im April 2012 Land und Bevölkerung Gesamtfläche: 70.550 km 2 ;

Mehr

Freizeittipps. Tipps von A-Z. Angeln in Ilsenburg

Freizeittipps. Tipps von A-Z. Angeln in Ilsenburg Freizeittipps Tipps von A-Z Angeln in Ilsenburg Baumwipfelpfad Bad Harzburg Bergwerke und Tropfsteinhöhlen Bodetal Therme Thale DiscGolf-Anlage Erlebniswald Ilsetal Freibad Führungen Gesteinslehrpfad Harzdrenalin

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene: 3,00

Mehr

Der Landkreis Freyung-Grafenau...

Der Landkreis Freyung-Grafenau... Der Landkreis Freyung-Grafenau... www.nationalpark-ferienland.de Aus dem Bayerischen Wald Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet. Großartig ist es, wenn Wolkenberge

Mehr

Das Traditionshotel Hubertus ist seit über 50 Jahre im Familienbesitz.

Das Traditionshotel Hubertus ist seit über 50 Jahre im Familienbesitz. Auf Ihr kommen freuen sich Ihre Gastgeberfamilie Roswitha und Norbert Schwabenbauer mit Andreas, Sabrina und Enkeltochter Lena, sowie die freundlichen, fleißigen Mitarbeiter. Sie verbreiten einen Ruhepol

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung von

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm EINFÜHRUNG AlpenParks wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf touristische Projektentwicklung spezialisiert und arbeitet eng mit internationalen

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Begriffanalyse Naturpark in Ungarn

Begriffanalyse Naturpark in Ungarn Begriffanalyse Naturpark in Ungarn März 202 2 Zusammenfassung Zusammenfassung Der Begriff Naturpark klingt gar nicht unbekannt für die ungarischen r: etwa zwei Drittel von Ihnen mn schon über Naturparke

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Preise & Pauschalen Sommer 2016

Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise in Euro pro Person pro Tag im Sommer 2016 Nebensaison April,Mai,Juni,Oktober Hauptsaison Juli,August,September Einzelzimmer ca. 13 m² Übernachtung mit Frühstück ab

Mehr

Ausgabe 2011 Seite 34 17. SKAT-Europameisterschaft in Sélestat / Frankreich 2011 Rahmenprogramm der 17. Skat-Europameisterschaft Liebe Schlachtenbummler/innen! Sélestat und das Elsass haben auch für euch

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE FERIENHOTEL DREIBURGENSEE AM MUSEUMSDORF UND NATIONALPARK BAYERISCHER WALD Ausgezeichnet von Kinderland Bayern mit 4 Bärchen EINES DER SCHÖNSTEN FERIENZIELE IN BAYERN Lage und Hotel Harmonisch in die Landschaft

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr