Die Vorträge finden jeweils im Königreichssaal. 30 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei. Keine Kollekte.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Vorträge finden jeweils im Königreichssaal. 30 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei. Keine Kollekte."

Transkript

1 Donnerstag, 23. Mai der Markgräfin Sibylla Augusta ihr Lebenswerk gekrönt hat. Am festlich aufgebauten Altar hielten Militärdekan Siegfried Weber, die Geistlichen Engelbert Baader, Wolfgang Storf und Hugo Spinner mit Ehrenpräses Dr. Ludwig Weiß einen Nepomuk-Gottesdienst; auch Stadtpfarrer Martin Heringklee sowie Bürgermeister Thomas Fedrow und Dr. Erwin Vetter erwiesen dem Heiligen Johannes von Nepomuk die Ehre. Als Organist Bruno Hamm auf dem Flügel die Melodie des alten Nepomukliedes aus dem Prager Veitsdom intonierte, stimmte der ganze Saal begeistert mit ein. Zur Lichterprozession über die Marktstraße zur Rathausbrücke ließ Willi Kleinfeld das Geläut der historischen Glocke vom Rathausturm erklingen. Der Leitspruch Mit dem Heiligen Johannes von Nepomuk über Brücken gehen, mit dem Kolpingsfamilie Ettlingen-Zentral, Seelsorgeeinheit Stadt und Ackermann- Gemeinde zur Nepomukfeier eingeladen hatten, nahm vor dem Standbild des Brückenheiligen, das nach der erfolgreichen Renovierung hell in der Dämmerung leuchtete, Gestalt an. Die tschechischen Gäste sangen spontan ein anrührendes böhmisches Lied, während sich der schwimmende Lichterkranz im Albwasser spiegelte. Bei Kolatschen kleinem Backwerk aus Pilsen -, und Brezeln aus Ettlingen klang die Nepomukfeier im Kolpingsaal aus. Stadtrat Hans-Peter Stemmer wies zu Beginn im Namen der Stadt auf die Bedeutung des Einsatzes für die Völkerverständigung hin. Maria Zettlová überbrachte die Grüße von Bischof František Radkovský und lud zum Diözesanjubiläum nach Pilsen ein. Lidmilla Hanzlová aus Schlackenwerth berichtete, wie stark die Erinnerung an die badische Markgräfin in Sibylla Augustas böhmischer Heimatstadt lebendig ist. Jehovas Zeugen Sonntag 26. Mai, 10 Uhr: Liebst du Vergnügungen mehr als Gott? In der Bibel wurde vorhergesagt, dass die Menschen in den letzten Tagen die Vergnügungen mehr lieben als Gott (2. Timotheus 3 : 1, 4). Die Bibel spricht hiermit niemandem das Recht ab, sich zu vergnügen. Allerdings soll zu beobachten sein, dass gerade in den letzten Tagen vor dem Einschreiten Gottes, die meisten Menschen Vergnügungen mehr Bedeutung zumessen als die Liebe zu Gott. Trifft dies auf unsere Zeit heute zu? Der Redner wird versuchen anhand der Bibel zu zeigen, wie wichtig es ist, dass man Vergnügungen den richtigen Stellenwert gibt. 17 Uhr: Nimm dir Zeit über geistige Dinge nachzusinnen Nach einem Essen muss die aufgenommene Nahrung verdaut werden, damit der Körper sich die Nähstoffe zunutze machen kann. Wenn man sich mit Gottes Wort beschäftigt, wird dies auch als geistige Speise bezeichnet, die man zu sich nimmt. Wie wirkliche Nahrung, muss auch diese geistige Speise verdaut werden. Wie? Nun, indem man über das Gelernte nachsinnt bzw. nachdenkt, und den Nutzen für sich erkennt. Was sollte man dabei beachten? Jemand sagte einmal: Einsamkeit ist das Audienzzimmer Gottes. D. h. man benötigt auch Zeit und Ruhe, um über geistige Dinge nachzusinnen. Noch etwas - wie es auch beim Essen Fast Food gibt, so gibt es auch viel geistigen Müll, der rasch konsumiert wird. Wie schafft man jetzt aber genügend Freiraum und was ist es wert, darüber nachzusinnen? Darüber handelt dieser Vortrag. Die Vorträge finden jeweils im Königreichssaal Im Ferning 45 statt und dauern 30 Minuten. Der Eintritt ist kostenfrei. Keine Kollekte. Fahrradausflug in den Oberwald An Christi Himmelfahrt hatten sich die Sippen Kimbern aus Malsch und Sweben aus Ettlingen verabredet, eine Fahrradtour zu machen. Ziele waren die Tiergehege im Oberwald bei Rüppurr. Zunächst galt es noch ein paar Reifen aufzupumpen, und dann hieß es Abfahrt. Schon auf der Straße gab es einiges zu entdecken. Schau mal, da sind Pferde. Was riecht hier denn so gut? Das ist der Bärlauch, der hier überall blüht. Bei den Tiergehegen angelangt, konnten die Jungen und Mädchen vieles beobachten und dabei auch einiges über Tiere lernen. So warfen die Dam-Hirsche gerade ihr Winterfell ab, während dem Männchen schon das neue Geweih wuchs. Am Nachmittag teilten sich die Gruppen in Mannschaften auf, um ein zuvor von den Gruppenleitern erstelltes Tier-Quiz zu lösen. Bald sah man auf den Wegen Pfadfinder auf der Suche nach der richtigen Antwort. Mit knappem Vorsprung gelang es der einen Mannschaft, das richtige Lösungswort herauszufinden und an dem genannten Ort die versteckten Süßigkeiten zu finden. Wie es bei Pfadfindern üblich ist, teilten die Jungen und Mädchen ihren Fund mit den anderen Gruppenmitgliedern. Das war eine willkommene Stärkung, denn schon hieß es Aufsatteln, und die Gruppen fuhren müde und mit vielen Eindrücken nach Hause. Kontaktadresse: Pfadfinderbund Süd, Stamm Cherusker, Katja Rull, Tel / Aus den Stadtteilen Wandergruppe Bruchhausen/Ettlingen-West Die nächste Wanderung findet am Dienstag, 28. Mai auf einem Rundweg um Forbach statt. Abfahrt: Bruchhausen um 9:21 Uhr und von Ettlingen-West um 9:28 Uhr. Bitte Regioplus-Karten besorgen. Mittagspause ist vorgesehen. Die Wanderung wird geführt von Uta Hermann. Geschichtskreis Die Teilnehmer treffen sich am Donnerstag, 6. Juni. Thema wird sein: Der Kolonialkrieg England/Frankreich und die Unabhängigkeitsbewegung der britischen Kolonien in Nordamerika. Termine: Montag, 27. Mai 14 Uhr Boule Dienstag, 28. Mai 09 Uhr Sturzprävention 09:21 Uhr Bruchhausen / West Wandern Abfahrt Bruchhausen Mittwoch, 29. Mai 14:30 Uhr Boule Fère-Champenoise- Straße Die Veranstaltungen finden, wenn nichts anderes angegeben ist, im seniortreff im Rathaus Bruchhausen statt. Anmeldung und Information: Ortsverwaltung Bruchhausen, donnerstags 9:30 bis 11:00 Uhr, Telefon 9211 Hallo, ich bin es wieder, Euer Sonnenblümchen: Mit unseren zwei neuen leuchtend roten Bobbycar-Quads flitzen wir jetzt kreuz und quer durch unseren Kindergarten- Garten. Außerdem haben wir auch noch zwei neue Holzlaufräder. Sie haben hinten zwei Räder und vorne eines. Das sind also Dreirad-Laufräder, sogenannte Wishbonebikes und das ganz aus Holz, echt super. Alle vier Fahrzeuge wurden im Rahmen einer internen Fortbildung, dem Baufinanzierungstag, von den Mitarbeitern der Deutschen Bank Region Nordbaden in einem Workshop zusammengebaut. Ende April wurden die vier Fahrzeuge von Melanie Meyer, einer Mitarbeiterin der Deutschen Bank, an uns verschenkt.

2 28 Nummer 21 Donnerstag, 23. Mai 2013 Wir freuen uns riesig, vielen tausend Dank an die Mitarbeiter der Deutschen Bank! Wir sind eine von sieben Einrichtungen die so toll beschenkt wurden. In unserer Gartenbaustelle ist auch wieder viel passiert. Das Erdstromkabel wurde von Rachid Tomaschko von Handwerk von A bis Z in den 50 Meter langen Bodengraben gelegt, der für uns einen Betrag von etwa 150 Euro von der Endrechnung abzieht und spendet. Vielen herzlichen Dank! Natürlich wird er nochmals kommen und es dann endgültig anschließen, wenn das Gartenhaus steht. Es läuft ja jetzt noch kein Strom durch das Kabel. Zugeschüttet wurde der lange Graben ehrenamtlich in schweißtreibender und sehr schmutziger Arbeit im Nieselregen von Anja Waldenmaier, Nicole Kolenda, Simone Hamburger, Rebekka Dänzer und Beate Hochstadt. Wir können Euch gar nicht genug für Euren tollen Einsatz danken! Vielen Dank auch an Sarah Dietsche, die eine wohltuende Verpflegung für die Arbeiterinnen gezaubert hat. Und, dass wir auch ja niemanden vergessen: Vielen herzlichen Dank auch wieder an die Deutsche Bausparkasse Badenia AG, die uns auch für dieses Projekt supertolle 400 gespendet hat! Bis bald, Euer Sonnenblümchen! FV Alemannia Bruchhausen Sportfest 2013 Der FVA lädt auf diesem Wege zu seinem Sportfest vom 30. Mai - 2. Juni ein und würde sich freuen Sie auf dem FVA- Gelände begrüßen zu dürfen. Wie immer wurde ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit vielen Jugendturnieren und Seniorenspielen zusammengestellt. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Donnerstag, 30. Mai Uhr Uhr F1- u. F2-Junioren-Spielrunde; Bambini-Spielfest Uhr Uhr FVA 2 - FV Wössingen 2 (Verbandsspiel) Uhr Uhr D- u. E-Juniorinnen-Spieltag des BFV Uhr Uhr E-Junioren-Turnier Uhr Elfmeterschießen der örtlichen Vereine Freitag, 31. Mai Uhr Betriebsmannschaften-Turnier Samstag, 1. Juni Uhr Uhr D-Junioren-Turnier Uhr Uhr C-Junioren-Spiel Uhr Uhr B-Junioren-Spiel gegen Sportfreunde Forchheim Uhr Uhr C-Juniorinnen gegen TSV Mühlhausen an der Würm Uhr FVA I - Spvgg. Durlach Aue (LL) Uhr Spiel der AH des FVA Sonntag, 2. Juni Uhr Uhr C-Juniorinnen-Turnier Uhr Uhr B-Juniorinnen-Turnier Uhr Seniorenspiel FVA II 20 Uhr Tombolaverlosung Wie immer gibt es auch in diesem Jahr wieder tolle Preise zu gewinnen: 1. Preis: Gutschein Flugreise Belek / Türkei, 9 Tage für 2 P., DZ / AI+, 5*-Hotel Siam Elegance 2. Preis: 1 LG LED TV, 106 cm, Full HD, 100 Hz 3. Preis: 1 Gutschein, Wellness 3 Tage im 4*-Hotel, DZ und 2 x 3-Gang-Menü für 2 Pers., St. Stephanus / Mosel 4. Preis: 1 Medion Lifetab, Tablet PC, 25,4 cm 5. Preis: 1 Gutschein Musical Rocky, PK 2 für 2 Pers., mit 1 Ü / Fr. im Hotel Hanseport Hamburg 6. Preis: 1 Rixe Jugendrad, 7 Gang, Sram-Schaltung, Federgabel 7. Preis: 1 Spanferkel und viele weitere wertvolle Preise. Lose erhalten Sie für 2 bei allen Spielern und Verantwortlichen des FVA oder direkt im Festzelt. FVA sorgt für Überraschung: Sportfreunde Forchheim FVA 2:3 (1:2) Durch den überraschenden Sieg am Pfingstmontag beim noch um den Landesligarelegationsplatz kämpfenden Gastgeber wahrte der FVA seine Chance, den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen zu können, doch ist hierzu am kommenden Samstag gegen den FC Neureut ein weiterer Sieg nötig, da auch Linkenheim in Pfaffenrot mit 2:3 siegte, so dass der FVA mit nur 1 Punkt Vorsprung auf den FVL ins letzte Saisonspiel geht. In Forchheim ging der FVA schon sehr früh durch Vincent Schmidt nach Flanke von Nico Linder in Führung, doch die Forchheimer schafften in der 24. Minute den Ausgleich. Dieses beantwortete der FVA knappe 10 Minuten später mit dem 1:2, als Jannis Keller einen Foulelfmeter souverän in den Winkel setzte. Bis zur Pause tat sich nichts mehr, aber auch nach der Pause war der FVA Herr der Lage. Doch dauerte es bis zur 75. Minute, ehe erneut Vincent Schmidt zuschlug, der, von Dominik Ulrich herrlich freigespielt, souverän einnetzte. Der FVA versäumte es bei einigen Kontern, den Sack zu zu machen und als die Gastgeber kurz vor Schluss das 2:3 erzielten, hoffte man, dass der Vorsprung diesmal reichen wird, was er glücklicherweise auch tat, denn Forchheim kam danach zu keiner Chance mehr und so stand am Ende ein ganz wichtiger Erfolg für den FVA. Der FVA II besiegte bereits am Samstag den FSV Alem. Rüppurr II mit 4:1, vergab aber einige Hochkaräter und hielt somit das Ergebnis selbst in Grenzen. 2 x S. Hippler, B. Battaglia und S. Müller erzielten die Treffer. Vorschau: Zum alles entscheidenden letzten Saisonspiel erwartet der FVA bereits am kommenden Samstag, 25. Mai, 15 Uhr, den FC Neureut. Mit einem Sieg hält man den 13. Tabellenplatz und schafft den Klassenerhalt aus eigener Kraft, was nach der verkorksten Vorrunde eigentlich undenkbar war. Hoffen wir also dass die Scherer Truppe nochmals alle Energie aufbringen und sich ins Ziel retten kann. Um zahlreiche und lautstarke Unterstützung wird gebeten, denn das hat das Team nach der starken Rückrunde verdient. Der FVA II tritt am Sonntag um 13 Uhr beim TSV Spessart an. Gratulation zum Kreispokalsieg Unserem Nachbarn FV Ettlingenweier gratulieren wir an dieser Stelle zum errungenen Kreispokalsieg gegen den ATSV Mutschelbach (2:1). Nachlese Spargelfest Am 11. und 12. Mai fand dieses Jahr wieder das traditionelle Spargelfest am Vereinsheim des GVE Bruchhausen statt. Auch wenn sich der Spargel mit dem Wachsen dieses Jahr etwas Zeit gelassen hat und sich das Wetter an diesem Wochenende auch nicht von seiner besten Seite zeigte, hat der GVE es trotzdem geschafft, fast 200 Plätze im Trockenen im Zelt und im Vereinsheim anzubieten und so ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Es wurden wieder leckere Spargelgerichte in vielen Variationen, kühle Getränke und eine vielseitige Kuchenauswahl geboten. Am Muttertag wurde allen Müttern ein Glas Sekt spendiert. Es war ein gelungenes Fest! Natürlich ist das nicht ohne viele, fleißige Hände zu bewältigen. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer des Vereins und an den Koch Detlef für ihren Einsatz vor und während dem Fest und die tollen Kuchenspenden. Vielen Dank auch an unsere Seniorentruppe für den Auf- und Abbau unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Kurt Mai sowie an den Vereinselektriker Dieter Heinzler, ohne den das Fest nicht hätte stattfinden können. Ein besonderes Dankeschön geht an alle Mitglieder, Freunde des Vereins und an die Bevölkerung, dass Sie trotz des schlechten Wetters die Veranstaltung so zahlreich besucht haben und somit dem GVE die Treue gehalten haben!

3 Donnerstag, 23. Mai Chorproben im Vereinsheim Bruchhausen: Chor Intone, Dienstag Uhr, Chor Musica E, Donnerstag Uhr. Probe Projektchor: Samstag, 1. Juni, Uhr Weitere Informationen unter: Hähnchenfest am 25. und 26. Mai Auch im Hundertjährigen veranstaltet der Kleintierzuchtverein C461 Bruchhausen, das weit über die Grenzen des Ortes und der Stadt bekannte Hähnchenfest. Dieses Jahr beginnt der Straßenverkauf am Samstag, den 25. Mai gegen 11:30 Uhr Festbeginn ist 14 Uhr. Sonntags geht es ab 10:30 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Außer den köstlichen Hähnchen, dem Jubiläumsbier, erlesenen badischen Weinen und dem üblichen Angebot an alkoholfreien Getränken bieten wir sonntags eine kleine Ausstellung von Traktoren und Motorradveteranenfahrzeugen. Eine Tombola für Groß und Klein sowie Kaffee und Kuchen für die Naschkatzen runden das Programm ab. Kuchenspenden sind an den Festtagen jederzeit herzlich willkommen. Gewerbeverein Spende an Tierheim Ettlingen übergeben Am 15. Mai nahmen Andrea Zeiß (1. Vorsitzende), Carolin Huber (stellv. Vorsitzende) und Hannelore Stetter (Pressereferentin) die Spende des Gewerbevereins Bruchhausen e.v. in Höhe von 250,- in Empfang. Überbracht wurde sie von Thomas Zoller, dem 2. Vorsitzenden des Gewerbevereins. Frau Stetter trat vor einiger Zeit an den Gewerbeverein heran, da das Tierheim dringend Unterstützung in jeglicher Form benötigt. Auch Tierfutterspenden sind jederzeit willkommen. Da dem Gewerbeverein Bruchhausen besonders auch die soziale Aufgabe am Herzen liegt, war es klar, daß die Vorstandschaft sofort auf die Bitte einging und die Spendenübergabe beschloß. Somit konnten sich die Damen vom Tierheim über diese Spende freuen und bedankten sich herzlich. Gleichzeitig verbanden sie diesen Dank auch für einen Aufruf an Alle, die Tiere mögen, Spenden auch in Form von Futterspenden zu machen. Ortsverwaltung Ettlingenweier Vorstellung der Jugendgemeinderäte In der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrates konnte OV Führinger die in Ettlingenweier wohnenden, neu gewählten Jugendgemeinderäte Maren Frohne und Albrecht Simang begrüßen, stellt beide dem Gremium und den Zuhörern vor und gratuliert ihnen herzlich zur Wahl. Sie dankt ihnen für ihre Bereitschaft, im Jugendgemeinderat der Stadt mitzuarbeiten und ermutigt sie, ihre Ettlingenweier betreffenden Vorschläge und Wünsche auch dem Ortschaftsrat vorzutragen. Da im Anschluss an die Sitzung noch ein Umtrunk stattfand, den das DRK anlässlich der gleichzeitig stattfindenden Blutspenderehrung organisiert hatte, konnten auch die Jugendgemeinderäte die Möglichkeit nutzen, sich mit den anwesenden Bürgern und Ortschaftsratsmitgliedern zu unterhalten und diese Sitzung gesellig abzuschließen. Ortsverwaltung Geschlossen Die Ortsverwaltung Ettlingenweier ist am Freitag 31. Mai geschlossen TV Ettlingenweier Jahreshauptversammlung Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Andreas Schili und der Totenehrung folgte der Bericht des Vorstands. Er berichtete von der Renovierung des Vereinsclubhaus, vom guten Verlauf des Sportfestes Eine Umgestaltung des Festes wird angestrebt. Zum ersten Mal wird es auch ein Beachhandballfeld geben, das Sponsoring läuft. Bericht des Sportwarts: Aktuell hat der TV Ettlingenweier 2 Damenmannschaften und eine Herrenmanschaft. Damen I: werden die Saison gut abschließen und sich in der Landesliga halten. Herren I: sehr gute Saison, die Mannschaft hat sich sehr gut entwickelt, auch durch die Unterstützung der Jugend! Isa Gleixner dankt allen Trainern für die sehr gute Zusammenarbeit, auch den Schiedsrichtern für ihren Einsatz. Kommende Saison wird es 3 neue Nachwuchsschiedsrichter geben. Für das Sportfest sind die Einladungen bereits raus und schon ca. 30 Anmeldungen eingegangen. Jugendwart Norbert Jörger berichtet von einigen Aktionen der letzten Saison. Im Ostercamp Lenzkirch gab es einen Teilnehmerrekord von 57 Jugendlichen! Ein besonderes Dankeschön geht an alle Betreuer und Helfer die es möglich machten diese sehr erfolgreiche Aktivität durchzuführen. Folgende Jugendmannschaften waren aktiv: W. A-Jugend, W. B-Jugend, W. C-Jugend, W. D-Jugend, M. A-Jugend, M. B-Jugend, M. D-Jugend Planung für 2013/2014: Spielgemeinschaft mit TV Malsch mit weiblichen Jugendmannschaften. Spielgemeinschaft mit Ettlingen/Bruchhausen mit männlichen Jugendmannschaften (C- bis A-Jugend). Armin Birkner von der Bouleabteilung berichtet von einer sehr erfolgreichen Boulesaison. 2 Mannschaften, 1. Oberliga (Klassenerhalt geschafft). 2. Kreisliga: Der Liga-Pokal wurde mit einem sehr guten Platz abgeschlossen und in der Fun-Liga sogar mit einem guten 3. Platz. Das Boule-Fest im September war sehr zufriedenstellend mit sehr vielen Teilnehmern. In der neuen (schon laufenden) Saison gibt es 3 Ligameldungen. Das Ziel ist der Klassenerhalt in der Oberliga und die 2. Mannschaft Kreisliga strebt den Aufstieg an. Im September wird das Boule-Fest stattfinden. Momentan sind es 30 Mitglieder, davon 23 aktive Spieler. Die Wanderabteilung befindet sich im 19. Wanderjahr. Insgesamt waren 10 Wanderungen im Wanderjahr geplant, davon eine 3-Tages-Wanderung bei Freudenstadt mit 27 Teilnehmern. Der Wanderplan ist erstellt, ein Dankeschön geht an alle Wanderplaner. Landeswandertag 2013 findet am 5. Mai in St.Georgen statt. Margot Utz verlas die Finanzzahlen.Die Unterlagen liegen dem Schriftführer vor. Die Kassenprüfer Jürgen Grässer und Tobias Deininger führten die Kassenprüfung durch. Jürgen Grässer bescheinigte eine ordentliche Buchführung und keinerlei Unregelmäßigkeiten. Alles wurde ordnungsgemäß geführt. Neue Kassenprüfer sind: Andreas Kunz und Tobias Deininger. Klaus Rübel bat um Entlastung der Verwaltung, die einstimmig erfolgte. Manfred Kappenberger und Klaus Rübel führten durch die Wahl. Alle Ämter wurden durch eine einstimmige Wahl entschieden: 1. Vorstand: Andreas Schili, 2. Vorstand: Arne Diering, 3. Vorstand: Hagen Harich Sportwart: Isabelle Gleixner, Jugendwart weiblicher Bereich: Hagen Harich Jugendwart männlicher Bereich: Rainer Utz, Damenwart: Ulrike Wagner-Karch Kassier: Jürgen Mahrle, Schriftführer: Janina Thom Garcia (bis 01. Juli 2013) Pressewart: Kathrin Mettmann, Kassenprüfer: Andreas Kunz/Tobias Deininger Beirat: Manfred Kappenberger/Siegfried Heck/Ulrike Bannwarth/Alexander Mahrle Der Vorschlag von Klaus Rübel, die Ehrungen ab dem 70. Geburtstag durchzuführen, wurde einstimmig angenommen. Danksagungen von Norbert Jörger und Manfred Kappenberger an alle Unterstützer und Helfer des Jugendcamps. - Eine Satzungsänderung ist für die nächste Hauptversammlung geplant (Wahlsplitting)

4 30 Nummer 21 Donnerstag, 23. Mai 2013 Handballfest Am letzten Juniwochenende ist es wieder soweit! Vom 28. Juni - 1. Juli findet unser allseits bekanntes und beliebtes Handballturnier in Ettlingenweier statt. Es wird einige Neuerungen, wie beispielsweise ein Beachhandballturnier geben. Nähere Infos gibt es hier in den nächsten Wochen oder unter Abt. Boule Nachdem für alle drei Mannschaften die erste Runde der jeweiligen Liga zwischen sehr gut und sehr akzeptabel überstanden war, kam die Bewährung in den Pokalen. Davon gibt es für uns zwei, einen Ligapokal, der den Pokalsieger Mittelbaden ermittelt und einen weiteren, ausgeschrieben vom Dachverband Baden-Württemberg (BBPV). Zu Letzterem, zu dem jeder Verein nur eine Mannschaft entsenden darf, und der nach etwas verändertem Modus ausgespielt wird so entscheiden statt sonst fünf nun elf Begegnungen über den Sieg trat am 28. April eine gemischte Mannschaft der Abteilung in Neuhausen-Steinegg an. Wenn es beim Boule auch nur wenige solcher Allgemeingültigkeiten gibt wie der Satz, dass letztlich immer beide Mannschaften auf demselben Boden spielen, gibt es doch zweifellos gewisse Vorteile für die Mannschaft, die tagtäglich auf eigenem, sehr schwierigem Gelände trainieren kann. Der Platz in Steinegg war ein solcher, ein ehemaliger Tennisplatz, der zwischenzeitlich auch für alle möglichen anderen sportlichen Aktivitäten herhalten musste und sich dementsprechend präsentierte: Da gab es alle denkbaren Unebenheiten. Das Ganze bei hereinbrechender Dunkelheit und bei einer Beleuchtung, die diesen Namen kaum verdiente, aber dafür höchste Ansprüche an das Nachtsehvermögen stellte. Unsere Akteure konnten sich trotz aller Widrigkeiten von Spiel zu Spiel steigern und siegten nach 3 Runden gegen 23 Uhr knapp mit 17:14 Punkten und sind damit eine Runde weiter. In der ersten Runde des Ligapokals Mittelbaden hatte am 2. Mai auf heimischem Platz eine Auswahl der 2. und 3. Mannschaft die höherklassigen Bezirksligisten des 1. Bühler BC zu Gast und siegte, nicht unbedingt erwartet, mit 3:2 und ist damit ebenso in der nächsten Runde, wie zu guter Letzt auch die Oberligamannschaft gegen ihren Pokalgegner aus Malsch, die als höherklassige Mannschaft auswärts anzutreten hatte und ebenfalls mit unserem Standardergebnis für diese Saison, das wir sehr gerne beibehalten würden mit 3:2 nämlich - gewann. Derselben Mannschaft, die auch so unerwartet erfolgreich mit 2:0 Punkten in die neue Spielzeit gestartet war, schlug dann bereits am 11. Mai in Neuthard beim zweiten Großspieltag wieder einmal die Stunde der Wahrheit, als sie im ersten Spiel gegen die Favoriten von Eggenstein 1 anzutreten hatte. Zum Auftakt wurde bereits die erste Triplette durch Dieter, Dominik und Jesse in Glanzform nach knapp 30 Minuten und nur 5(!) Aufnahmen mit 13:2 überlegen gewonnen, aber dann die zweite Triplette nach fast 2 Stunden und entsprechend hartem Kampf verloren. Recht schnell wurden die Doubletten 1 und 2 mit je einem Sieg für die Mannschaften beendet und das letzte Spiel musste wieder einmal die Entscheidung bringen. Renate und Stephan, die während fast der gesamten Partie teilweise ziemlich deutlich zurückgelegen und die Hoffung auf einen Sieg recht kleingehalten hatten, kämpften sich jedoch gegen Ende Punkt für Punkt wieder heran und es stand wieder einmal nach 4 von 5 Partien 2:2 und 12:12 im letzten, entscheidenden Spiel. Die Erinnerung an das Viert-Rundenspiel im Pokal des letzten Jahres gegen Rastatt 1 wurde wach, als bei gleichem Stand die allerletzte Kugel für den Gegner rollte, aber diesmal legte der oft zitierte Boulegott den Hebel andersherum und die vorletzte Kugel des Spiels, mit der Stephan die Dreizehn markiert hatte, überstand den Schuss des Eggensteiner Spielers und das Spiel und die Partie insgesamt waren gewonnen. Ohne Bitternis bleibt nach diesem glücklichen Sieg noch zu berichten, dass das letzte Spiel gegen eine Ötisheimer 1. Mannschaft in Bestform, kurz und nach dem vorangegangenen harterkämpften Sieg, sogar fast schmerzlos, mit 0:5 verloren ging, was aber die Freude an einem gelungenen Spieltag mit einem weiteren Punkt und jetzt Platz 4 in der Tabelle der 12er-Oberliga kein bisschen schmälerte. HP Fußballverein Ettlingenweier 1. MANNSCHAFT POKAL-ENDSPIEL 2013 F V E - ATSV MUTSCHELBACH 2:1 (2:1) Torschützen:Simon Revfi, Mario Kaufmann In seiner 104-jährigen Vereinsgeschichte wurde die 1. Mannschaft des FVEs zum ersten Mal mit einer großartigen Leistung Pokalsieger. Die über 700 Zuschauer sahen auf dem Sportgelände des SC Wettersbachs bis zur Schlussminute ein hochklassiges Endspiel. Von der ersten Minute an machte der F V E mächtig Druck und erzielte durch Simon Revfi in der 3. Minute nach genialer Vorlage von Christian Kastner das 1:0. In der Folgezeit versäumte die Anstett- Truppe durch gute Tormöglichkeiten das Ergebnis höher zu gestalten. So erzielte der Gegner in der 23. Minute nach einem Freistoß den Ausgleich zum 1:1. Obwohl der ATSV Mutschelbach danach eine härtere Gangart einschlug, ließ sich der F V E nicht von der Rolle bringen und erzielte in der 43. Spielminute durch Mario Kaufmann das 2:1 Führungstor. Mit diesem Ergebnis wurden sie Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit ging durch die vielen Foulspiele des Gegners das Spielerische etwas verloren. Doch die 1. Mannschaft des F V Es zeigte vor dem gegnerischen Tor Nerven, sonst hätte man das Spiel schon früher entscheiden können. So mussten die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer bis zum Schlusspfiff zittern. Danach wurde der erste Pokalsieg bis in die frühen Morgenstunden mächtig gefeiert. Der F V E und die 1. Mannschaft bedankt sich bei den vielen Fans und Zuschauern für ihre lautstarke Unterstützung. F V E - FC ESPANOL KARLSRUHE 3:1 (0:1) Torschützen: Simon Revfi 2, Philipp Laubenstein 1 Gegen den Tabellenführer und Aufsteiger FC Espanol sahen die über 300 Fans und Zuschauer ein gutes und spannendes Spiel. Der Tabellenführer machte von Beginn an mächtig Druck und erzielte bereits in der 6. Spielminute die 1:0-Führung. Doch dauerte es bis Mitte der ersten Halbzeit, bis sich die 1. Mannschaft des F V Es auf den Gegner eingestellt hatte. Bis zur Halbzeit sahen die Zuschauer dann ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Torchancen. Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeitpause. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit drängte der F V E den Gegner in seine Hälfte und Simon Revfi erzielte in der 49. Spielminute nach schöner Ballstaffette den wichtigen Ausgleich zum 1:1. Bereits 4 Minuten später erzielte wiederum Simon Revfi nach Vorlage von Mario Kaufmann den Führungstreffer zum 2:1. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein hochklassiges Spiel des F V Es mit vielen Höhepunkten. In der 90. Spielminute erzielte Philipp Laubenstein nach Vorlage von Simon Revfi den Siegtreffer zum 3:1. Durch eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung geht der wichtige Sieg im Spitzenspiel voll in Ordnung. Mit diesem Sieg sprang die 1. Mannschaft des F V Es auf den zweiten Tabellenplatz und somit kommt es am kommenden Samstag zu einem weiteren Spitzenspiel beim Tabellendritten TV Spöck. Der Sieger dieser Partie wird den zweiten Tabellenplatz erreichen und sich damit für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Landesliga qualifizieren. Für dieses wichtige Auswärtsspiel treffen sich die Fans und bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt ist am Clubhaus des F V Es um 14 Uhr. VORSCHAU: 1. MANNSCHAFT: Samstag, 25. Mai, um 15 Uhr TV SPÖCK - F V E 2. MANNSCHAFT: F V E 2 - DURACH-AUE 2 2:2 (0:2) Torschützen: Sascha Kretz, Andres Jösel VORSCHAU: 2. MANNSCHAFT Samstag, 25. Mai um, 13 Uhr TV SPÖCK 2 - F V E 2

5 Donnerstag, 23. Mai Altpapiersammlung Am Samstag, 15. Juni, führt die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Ettlingenweier, die nächste Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger das gesammelte Altpapier an diesem Tag möglichst gebündelt am Straßenrand abzustellen und appellieren an Sie, erneut darauf zu achten, dass keine anderen Materialien wie Plastik oder dergleichen unter das Altpapier rutschen. Dies führt sonst zu einem erhöhten Kosten- und Zeitfaktor bei der Entsorgung in den Anlagen. Ab 09 Uhr werden die Kameradinnen und Kameraden sowie die Jungen und Mädchen der Jugendabteilung die Straßen abfahren und die vor den Häusern abgelegten Bündel in die hierfür vorgesehenen Fahrzeuge aufladen und abtransportieren. Helfen Sie mit und tragen Sie auch weiterhin das alte Papier zusammen. Die Wehr bedankt sich schon im Voraus ganz herzlich für Ihre Hilfe und Unterstützung. Besuch beim Bundesgerichtshof Allen Interessenten die sich für den Besuch im BGH am 17. Juni angemeldet haben, muss leider mitgeteilt werden, dass diese Führung aus zwingenden Gründen von Seiten der Behörde an diesem Termin nicht durchgeführt werden kann. Sie wird aber später zu einem noch nicht feststehenden Zeitpunkt nachgeholt und an dieser Stelle bekannt gegeben. Fragen hierzu beantwortet M. Utz, Tel Verwaltungssitzung Am 10. Juni findet um 19:30 Uhr, in der Gaststätte Zum alten Jahn La Conchiglia in Ettlingenweier, unsere nächste Verwaltungssitzung statt. VHS Auskunft und Anmeldung: Pforzheimer Straße 14A, Ettlingen, Tel.: 07243/ , Fax.: 07243/ , Zu folgendem Kurs sind noch Plätze frei: Tastaturschreiben heute - anders als bisher! - für Kinder ab 9 Jahren Kurs B: 6 Nachmittage, 11. Juni Juli wöchentlich, 14-15:30 Uhr Oberweier, Grundschule, EDV-Raum, EG, Zugang über den Schulhof von der Sachsen- bzw. Schönreuthstraße, Bergstr. 18 Eine abwechslungsreiche Lernmethode und enspannte Lernatmosphäre lassen das so genannte multisensorische Lernen mit Bildern, Farben und Lerngeschichten zu einem stressfreien und erfolgreichen Erlebnis werden. Das logisch rationale Denken wird dabei ebenso berücksichtigt wie das bildhafte Vorstellungsvermögen. Praktische Übungen sichern das Ergebnis. Das Lernen nach dieser Methode macht einfach jedem Spaß und der Erfolg ist sicher! Städtischer Kindergarten Morgens Regen, mittags Sonnenschein Elterntag im Städtischen Kindergarten Schluttenbach!!! Letzte Woche konnten es die Kindergartenkinder kaum erwarten, ihre Eltern und Geschwister beim Elterntagsfest zu empfangen. Mit dem Lied Ich hab, was ich zum Leben brauch begrüßten die Kinder Ihre Eltern und Geschwister. Als Höhepunkt führten alle Kinder das Singspiel Schmetterlinge bunt und schön auf! Zum Abschluss gab es eine selbstgestaltete Schmetterlingstasche für alle Eltern. Den Nachmittag ließen wir bei einem gemütlichen Zusammensein mit einer belegten Brezel und Getränken ausklingen. Es war rundum wieder einmal ein gelungenes Fest!, freute sich das Kiga- Team Schluttenbach. Katholisches Pfarramt St. Bonifatius Blumen für Blumenteppich an Fronleichnam Traditionell findet an Fronleichnam ein zentraler Gottesdienst für die gesamte Seelsorgeeinheit Ettlingen Höhe statt, zu dem die Erstkommunikanten einen Blumenteppich vor dem Altar legen. Für den Blumenteppich suchen unsere Erstkommunikanten noch Blumen. Bitte bei Gemeindereferent Stefan Debatin (bitte Anrufbeantworter besprechen ich rufe zurück) per Mail: gemeindereferent@ kath-ettlingen-hoehe.de melden oder die Blumen am Mittwoch, 29. Mai zwischen 16 und 18 Uhr zum Vereinsheim nach Spessart (bitte neben dem Eingang abstellen) bringen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. TV Schluttenbach Abt. Faustball 10. Rothaus Flutlicht-Cup in Schluttenbach Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums hatte sich der TV Schluttenbach nach 2011 nochmals um die Ausrichtung des Rothaus-Flutlicht-Cups als besonderes sportliches Highlight bemüht. Die Zusage des Badischen Turnerbundes war wiederum der Startschuss für eine umfangreiche Vorbereitungszeit. Am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr begrüßte unser 1. Vorsitzender Rudolf Döring zahlreiche Bundesligisten und die heimische Mannschaft des TV Schluttenbach auf unserem Waldsportplatz. Gleichzeitig dankte er auch den THW Teams von Rastatt und Karlsruhe, die für die Ausleuchtung des Waldsportplatzes bereit waren. Nachdem Ortvorsteher Heiko Becker die angereisten Teams und die anwesenden Zuschauer im Höhenstadtteil begrüßt hatte, beglückwünschte er in seiner Laudatio die erfolgreiche Faustballabteilung des TV Schluttenbach zu ihrem außerordentlichen Flutlichtevent. Der Faustballfachwart Jürgen Mitschele vom Badischen Turnerbund eröffnete anschließend das Turnier und den Spielbetrieb, den er mit seinem mehrköpfigen Team mit Schiedsrichtern und Spielbetriebsverantwortlichen leitete. Die sportbegeisterten Zuschauer sahen dann bis in die Nacht hinein hochklassigen Faustballsport, der sich durch Kampf, Spielwitz und Athletik bestens präsentierte. Unsere 1. Mannschaft (Verbandsliga) sah es als besondere Herausforderung an, sich mit den höherklassigen Mannschaften zu messen und hat sich mit guten Leistungen auch Siege, u.a. gegen den Zweitligisten TV Bretten, erspielt.

6 32 Nummer 21 Donnerstag, 23. Mai 2013 Im Finale der Herrenkonkurrenz standen sich der TV Käfertal und der TV Waibstadt gegenüber. In einem spannenden, kampfbetonten Endspiel zeigte sich die Mannschaft des TV Käfertal sehr gut eingestellt und gewannen mit 20:15 Bällen. Auch im Damenteilnehmerfeld wurde unseren Zuschauern hochklassiger Damenfaustballsport gezeigt. Im Finale standen sich hier der Pokalverteidiger TV Rendel und die Badische U-18 Auswahl gegenüber. Dieses Duell war auch deshalb sehr interessant, als dass sich zwei Schluttenbacher Faustballerinnen, die Geschwister Sandra (TV Rendel) und Sophia Mahr (Bad. U-18) gegenüberstanden. In einem spannenden Finale setzte sich der badische U-18 Nachwuchs gegen den favorisierten TV Rendel knapp mit 16:15 durch. Ortsvorsteher Heiko Becker überreichte im Anschluss zusammen mit Landesfachwart Jürgen Mitschele und unserem 1. Vorsitzenden Rudolf Döring die Wanderpokale sowie weitere Ehrenpokale und bedankte sich bei der Faustballabteilung für diese Ausrichtung, sowie dem THW Karlsruhe und dem THW Rastatt für ihre hervorragende Arbeit. Ein Dank gilt ebenfalls und ausdrücklich allen Helfern und Organisatoren, ohne diese der Rothaus Flutlicht-Cup in Schluttenbach nicht möglich gewesen wäre! Spieltag 1. Mannschaft in Karlsdorf Zu Beginn der Verbandsligarunde trat die 1. Mannschaft gegen die Teams Waibstadt 2, Karlsdorf und Rintheim an. Bei wechselhaftem Wetter zeigte auch die Mannschaft wechselhafte Leistungen und verpasste knapp die ersten möglichen Punkte. Nach gutem Start zunächst gegen Waibstadt 2 verlor man letzlich mit 11:8, 7:11, 5:11. Auch in der zweiten Begegnung gegen Karlsdorf wäre ein Sieg möglich gewesen, allerdings fehlte bei der 12:14 und 11:13 Niederlage das nötige Quäntchen Glück. So lief dann auch das letzte Spiel gegen den TSV Rintheim, das man nach einem 11:6 im ersten Satz leider noch 10:12 und 5:11 im dritten Satz verlor. Es spielten M. Schneider, M. Heimann, D. Happle, T. Schaber, M. Mifka und D. Wipfler. C- und D-Jugend Leider musste der C-Jugendspieltag am in Wehr wetterbedingt abgesagt werden. Nächster Spieltag ist am 8.6. in Bretten. Unsere D-Jugend hingegen darf mit ihrem ersten Wettkampf in Bretten sehr zufrieden sein. Zwar hatte die Mannschaft gegen Karlsdorf 2 mit 16:28 und Karlsdorf 1 mit 22:28 das Nachsehen, setzte sich aber gegen Öschelbronn 2 mit 27:13 und gegen Ortenberg mit 29:12 deutlich durch. Es spielten E. Baader, L. Ernst, F. Ernst, J. Zimmermann, P. Stoll, N. Schaber. Nächster Spieltag ist am 2.6. in Ortenberg. Nächste Altpapiersammlung Wie bereits angekündigt, findet die nächste Altpapier-Sammlung am Samstag, 29. Juni ab 9 Uhr statt. Die Vereinsjugend bedankt sich schon vorab für Ihre Unterstützung. Deutsches Rotes Kreuz Den Bericht zur Mitgliederversammlung am 10. Mai siehe unter Rubrik Schöllbronn. Förderverein der Hebelschule Einladung zur Mitgliederhauptversammlung Die ordentliche Mitgliederhauptversammlung findet am 11. Juni um 20 Uhr im Lehrerzimmer der Johann-Peter- Hebel-Schule Schöllbronn statt. Folgendes sind die Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht der Kassenverwalterin/Kassenprüfers 4. Neuwahlen 5. Sonstiges Alle Mitglieder und interessierte Eltern sind dazu eingeladen. Der Förderverein unterstützt seit Jahren in vielfältiger Weise die Schule. Der Verein wird beitragsfrei geführt. Wir laden die Eltern (auch die der zukünftigen Erstklässler) ein, dem Verein beizutreten. Generation Ü50/seniorTreff Schöllbronn Termine: Freitag, 24. Mai 10 Uhr Yoga auf dem Stuhl Treff: Neue Schule 15 Uhr Yoga auf dem Stuhl Treff: Neue Schule Für Menschen, die aus Alters- oder anderen Gründen nicht mehr auf der Matte üben können oder möchten. Anmeldung ist erforderlich. Der Zugang zur Neuen Schule erfolgt über die Bulacher Straße. Die Übungen finden im Raum Z4 im 1. Obergeschoss statt. Dienstag, 28. Mai 9:30 Uhr Stabil und mobil im Alter Anleitung und Training zur körperlichen Beweglichkeit und Sturzvermeidung in Anlehnung an das Übungsprogramm der AOK. Mittwoch, 29. Mai 15 Uhr Nordic-Walking Treff: Neuroder Straße 24 Wenn erforderlich, wird eine Einführung in die Technik des Gehens mit Stöcken gegeben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es wird nur auf Wald- und Feldwegen gegangen. Für Geübte geht eine zweite Gruppe auf Tour. Die Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, in der Weierer Straße 2, im Lesesaal statt. Anmeldung und weitere Information: Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel , oder bei G. Marschar, Tel , gmarschar@arcor.de Blumen für Blumenteppich an Fronleichnam Traditionell findet an Fronleichnam ein zentraler Gottesdienst für die gesamte Seelsorgeeinheit Ettlingen Höhe statt, zu dem die Erstkommunikanten einen Blumenteppich vor dem Altar legen. Für den Blumenteppich suchen unsere Erstkommunikanten noch Blumen. Bitte bei Gemeindereferent Stefan Debatin (bitte Anrufbeantworter besprechen, ich rufe zurück) per Mail: gemeindereferent@ kath-ettlingen-hoehe.de melden oder die Blumen am Mittwoch, 29. Mai zwischen 16 und 18 Uhr zum Vereinsheim nach Spessart bringen (bitte neben dem Eingang abstellen). Vielen Dank für Ihre Unterstützung. TSV Schöllbronn Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle ist in den Pfingstferien in der KW 21 und KW 22 nicht besetzt. Ab dem 7. Juni ist diese wieder besetzt. Übungsleiter(in) gesucht Der TSV Schöllbronn sucht zum frühestmöglichen Termin (ab sofort) eine(n) Übungsleiter(in) für eine bestehende Kinderturngruppe (ab Klasse 1). Das Kinderturnen findet derzeit mittwochs von Uhr statt. Ebenso für eine wieder auflebende Gruppe (4- bis 5/6-Jährige), geplant mittwochs von Uhr. Nähere Informationen können Interessenten unterinfo@tsv-schoellbronn.de oder 07243/ erfragen. Geschäftsführender Vorstand beim TSV Schöllbronn wieder komplett!! Am 17. Mai fand die Fortführung der am 19. April unterbrochenen Jahreshauptversammlung des TSV Schöllbronn statt. Dies war notwendig geworden, da

7 Donnerstag, 23. Mai im ersten Anlauf nicht die erforderliche Anzahl an geschäftsführenden Vorständen gewählt werden konnte. Einziger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes. Werner Heck, der bereits im April zum Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit & Sport gewählt wurde, konnte zu dieser wichtigen Versammlung die enttäuschende Zahl von 18 Mitgliedern begrüßen. Bei der durchgeführten Wahl wurden Thomas Titze als Vorstand für Bauwesen & Sportanlagen und Dirk Jungmann als Vorstand für Verwaltung & Pressearbeit in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Abt. Fußball FC Viktoria Jöhlingen I TSV Schöllbronn I 0:0 Elfmeter verschossen Schlecht gespielt Aber wichtiger Punkt Im so genannten Spitzenspiel Dritter gegen Zweiter der Tabelle blieben beide Mannschaften die Kreisligareife schuldig. Vor der Pause waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft, wobei in der 11. Minute Torjäger Leotrim Beqiraj die große Chance ausließ, die Schöllbronner Führung herzustellen. Rebholz war im Jöhlinger Strafraum von den Beinen geholt worden und Beqiraj scheiterte mit seinem ganz schwach geschossenen Strafstoß am Jöhlinger Torwart. Während dieser Elfmeter so ziemlich der einzige Schöllbronner Schuss war, der während des gesamten Spieles Richtung Jöhlinger Tor flog, vergaben die Platzherren schon in der 1. Halbzeit zwei klare Torchancen und hatten mit einem Schuss ans Aluminium des Schöllbronner Tores Pech. Ansonsten verlief die Partie nur zwischen den Strafräumen beider Mannschaften, zwar kampfbetont und einsatzfreudig, aber ohne jegliches System. Gekonnte Spielzüge waren auch nach dem Seitenwechsel auf beiden Seiten Mangelware. Die Platzherren kamen zu einem deutlichen Plus an Torchancen, scheiterten aber mit ihren Standards immer wieder an der gut stehenden Schöllbronner Abwehr um Torwart Sascha Heckenbach. Kaum zu glauben, dass mit dem auf beiden Seiten gebotenen Hau-Ruck-Fußball beide Mannschaften noch gut im Rennen um den 2. Platz liegen. Der TSV Schöllbronn hat sein Minimalziel mit einem Unentschieden in Jöhlingen vor den Platzherren den Relegationsplatz zu verteidigen, erreicht und durfte beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Ander (Sinsheim) den insgesamt glücklichen Punktgewinn feiern. Will man an den beiden letzten Spieltagen am kommenden Sonntag, 17 Uhr, in Schöllbronn gegen den TSV Auerbach und an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30. Mai 17 Uhr) bei der SG Stupferich den 2. Platz halten, muss von der TSV- Mannschaft mehr kommen! SSV Ettlingen II TSV Schöllbronn II 2:1 (0:0) Wieder einmal mussten die Schöllbronner mit dem letzten Aufgebot zu einem Auswärtsspiel anreisen und schlugen sich mehr als achtbar. Vor der Pause erzwangen die Schöllbronner sogar zumeist einen ausgeglichenen Spielverlauf und ließen keinen Gegentreffer zu. Aber schon in der 46. Minute gingen die Ettlinger mit 1:0 in Führung und legten nach 60 Minuten das 2:0 nach. Die Schöllbronner Rumpfelf gab sich jedoch noch nicht geschlagen, zumal Rubel in der 70. Minute mit einem sehr sicher verwandelten Handelfmeter auf 2:1 verkürzen konnte. Am Ende war es jedoch ein verdienter 2:1-Erfolg der Ettlinger. Am kommenden Sonntag, 15 Uhr, bestreitet die Schöllbronner Reserve ihr letztes Saisonspiel und erwartet Tabellenführer KIT SC Karlsruhe. Vereinsausflug am 7. September Unser diesjähriger Vereinsausflug wird am 7. September nach Dinkelsbühl führen. Wir treffen uns 7.30 Uhr vor dem Schulhaus (Bushaltestelle) und werden Platz in einem gemütlichen Reisebus nehmen. Geplant wurde eine Stadtführung durch das mittelalterliche Dinkelsbühl in Mittelfranken. Die Rückfahrt erfolgt über Bad Wimpfen, der Kurstadt am Neckar. Gegen Uhr ist ein Abendessen im Kraichgau vorgesehen. Enden wird der Ausflug ca. 20 Uhr am Ausgangsort. Im Bus sind noch einige Plätze frei. Wer Lust und Zeit hat mit dem Chor einen entspannten Tag zu verbringen, meldet sich bei Elisabeth Braun Tel.: Deutsches Rotes Kreuz Mitgliederversammlung Am 10. Mai fand die Mitgliederversammlung für die Berichtsjahre 2011 und 2012 statt. Der 1. Vorsitzende Andreas Ochs begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie Ortsvorsteher Heiko Becker aus Schluttenbach, der auch in Vertretung des Schöllbronner Ortsvorstehers Steffen Neumeister gekommen war. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder trug der Vorsitzende seinen Bericht über die abgelaufenen Geschäftsjahre vor. Danach folgten die Berichte der Bereitschaftsleiterin Margit Maisch, der Leiterin Notfallhilfe Petra Ochs und Kassier Paul Kunz. Kassenprüfer Franz Klein bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. Die von Ortsvorsteher Becker beantragte Entlastung der gesamten Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Ebenfalls einstimmig wurde die gesamte Vorstandschaft wiedergewählt. Der zweite Kassenprüfer Bernd Kunz hat dieses Amt seit 25 Jahren ausgeübt und hat den Verein um Ablösung gebeten. Der Vorsitzende Andreas Ochs sprach für diesen Dienst Worte des Dankes. Als Nachfolger wählte die Versammlung Norbert Mai einstimmig. Anschließend wurde die gemäß Tagesordnung vorgeschlagene Satzungsänderung, Ergänzung des 13 Aufgaben des Vorstandes, einstimmig genehmigt. Danach wurden vom Vorsitzenden folgende Ehrungen vorgenommen: Aktive Mitglieder: Sebastian Laible 10 Jahre, Doris Schröder und Gudrun Kunz jeweils 15 Jahre, Petra Ochs 30 Jahre, Werner Schiebenes 45 Jahre und Rosemarie Kunz 50 Jahre. Alle bekamen eine Ehrenurkunde vom Kreisverband Karlsruhe. v.l.n.r. Andreas Ochs, Doris Schröder, Gudrun Kunz, Rosemarie Kunz, Sebastian Laible, Werner Schiebenes Die passiven Mitglieder: Frau Renate Lauinger, Herr Siegfried Günther und Herr Bert Mathies erhielten vom Ortsverein eine Ehrenurkunde für 25 Jahre und Herr Konrad Ochs für 50 Jahre Mitgliedschaft. Blutspender: Mit dankenden Worten hob Ortsvorsteher Becker die Bereitschaft vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger regelmäßig Blut zu Spenden heraus, besonders die drei Mehrfachspender. Für jeweils 10 Spenden brachte er eine Ehrennadel in Gold für Joachim Klein und für Stefan Lauinger mit. Gebhard Eisele erhielt für 50 Blutspenden die Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz. Die geehrten Blutspender und die geehrten passiven Mitglieder konnten leider nicht anwesend sein. Die Ehrennadeln und Urkunden wurden von Vorstandsmitgliedern überbracht. Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen, die sich in den Jahren 2011 und 2012 für das Rote Kreuz eingesetzt haben. Besonders dankte er den Mitgliedern der Notfallhilfe, die rund um die Uhr in Bereitschaft sind, um im Notfall in kürzester Zeit beim Patienten zu sein. Ihre Aufgabe ist, insbesondere die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens oder des Notarztes zu überbrücken.

8 34 Nummer 21 Donnerstag, 23. Mai 2013 Naturheilverein Schöllbronn Wanderung und Termine Einladung für die Mitglieder zur Fahrt nach Moosbronn am Dienstag, 28. Mai Treffpunkt Uhr an der Bushaltestelle gegenüber der Tankstelle. Bitte vormerken! Vortrag über Ernährung am Mittwoch, 12.Juni um 19 Uhr im Weierer Saal. Abendspaziergang nach Schluttenbach am Dienstag, 23. Juli. Treffpunkt 17 Uhr am Kirchplatz. Anmeldung erbeten bei Jutta Lemche damit u.u. eine Fahrgelegenheit organisiert werden kann. Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 28. Mai um 20 Uhr im Gemeindesaal, Weierer Straße 2. Tagesordnung 1. Aussprache der Mitglieder 2. Wildblumenwanderung am 2. Juni (Ausflug) 3. Biotop- und Artenschutz 4. Verschiedenes Naturinteressierte Gäste sind willkommen. Gesperrt Vollsperrung der Hauptstraße in Spessart zwischen Brünnäckerweg und Kirchstraße wegen Schachtarbeiten vom 22. bis 24. Mai. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Anliegerverkehr ist gewährleistet. Wandergruppe Bei der nächsten Wanderung am Dienstag, 4. Juni geht es mit dem Bus bis Völkersbach. Von dort wird nach Burbach gewandert. Einkehr im Clubhaus. Anschließend wird bis Marxzell gewandert. Mit der Bahn geht es zurück nach Ettlingen. Abfahrt: 10 Uhr beim Brünnäckerweg. Termine: Montag, 27. Mai 9 Uhr Qigong 9:30 Uhr Sturzprävention Die Veranstaltungen finden, wenn kein anderer Ort angegeben ist, im Rathaus Spessart statt. Anmeldung und weitere Information: Ortsverwaltung Spessart, Tel. 2286, oder bei Hannelore Weber, Tel Arbeitskreis 3. Welt Am 25. Mai von 10 11:30 Uhr nimmt der Arbeitskreis wieder Sachen für den Flohmarkt an. Bitte bringen Sie diese zum Keller des Kindergartens in der Hohlstraße 13, Spessart. Katholisches Pfarramt St. Bonifatius Schöllbronn Blumen für Blumenteppich an Fronleichnam Traditionell findet an Fronleichnam ein zentraler Gottesdienst für die gesamte Seelsorgeeinheit Ettlingen Höhe statt, zu dem die Erstkommunikanten einen Blumenteppich vor dem Altar legen. Für den Blumenteppich suchen unsere Erstkommunikanten noch Blumen. Bitte bei Gemeindereferent Stefan Debatin (bitte Anrufbeantworter besprechen, ich rufe zurück) per Mail: gemeindereferent@ kath-ettlingen-hoehe.de melden oder die Blumen am Mittwoch, 29. Mai zwischen 16 und 18 Uhr zum Vereinsheim nach Spessart bringen (bitte neben dem Eingang abstellen). Vielen Dank für Ihre Unterstützung. TSV 1913 Spessart Abt. Fußball SV Burbach TSV Spessart 2:2 (1:1) Stark ersatzgeschwächt musste die TSV- Elf beim gastgebenden SV Burbach antreten. Ohne etatmäßigen Torwart (zwischen den Pfosten stand Trainer Martin Oberle) und ohne vier Stammspieler zeigte die TSV-Elf ansprechende Leistung. Bereits nach fünf Spielminuten verhinderte Martin Oberle in einer Eins-zu-Eins- Situation gegen einen Burbacher Angreifer das 0:1. Fast im Gegenzug stand der Innenpfosten des Burbacher Tores dem 1:0 durch Lukas Karolus nach Zuspiel von Lukas Hoppe entgegen. In der 15. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Kurz danach strich ein Weitschuss von Philipp Heinzelmann knapp am Tor vorbei. Das 1:1 gelang Lukas Karolus nach 20 Spielminuten. Auf der Gegenseite verfehlte ein Burbacher Stürmer mit einem Heber knapp das TSV-Tor. Nach Wiederanspiel tat sich bis zur 53. Minute zunächst recht wenig. Dann setzte sich ein Burbacher Angreifer auf der rechten Seite durch und fiel nach einem Zweikampf zu Boden. Der gutleitende Schiedsrichter sah ein Foulspiel und gab Elfmeter für die Gastgeber, den diese sicher zur 2:1-Führung verwandelten. Die TSV-Elf gab nicht auf und kam im Anschluss an einen Freistoß durch Lukas Hoppe zum 2:2. Danach verstärkten die Burbacher ihre Offensive, ohne sich aber gegen die TSV-Defensive entscheidend durchsetzen zu können. 10 Minuten vor Schluss fast das 3:2 für den TSV. Lukas Karolus setzte sich auf halbrechts durch und ein Burbacher Abwehrspieler konnte im letzten Moment sein Zuspiel auf den völlig freistehenden Philipp Heinzelmann verhindern. Es blieb letztlich beim mehr als verdienten 2:2 für die TSV-Elf. Aus einer insgesamt gut spielenden TSV-Elf ragten neben den beiden Torschützen, noch Philipp Heinzelmann und Kapitän Marcus Conradi heraus. Auch die eingesetzten Spieler der TSV-Reserve konnten überzeugen. Vorschau: Sonntag, 26. Mai 13 Uhr C-3-Liga TSV Spessart 2 FVA Bruchhausen 2 15 Uhr B-2-Liga TSV Spessart SSV Ettlingen 2 Donnerstag, 30. Mai 13 Uhr C-3-Liga FC Jöhlingen 2 TSV Spessart 2 15 Uhr B-2-Liga KIT SC TSV Spessart Rückblick Dorfbrunnenfest Bei tollem Festwetter (endlich mal wieder Glück), konnten sich die zahlreichen Besucher an beiden Tagen bestens unterhalten und stärken. Die Spezialitäten wie Spargel mit Pfannkuchen oder Maultaschen mit Kartoffelsalat, waren sehr begehrt und auch die musikalische Unterhaltung ließ keine Wünsche offen. Am Mittwochabend konnte DJ Carlo die Gäste bis zum Schluß bei bester Laune halten. Am Donnerstag überzeugten die Concertinos, die Spessarter Musikanten sowie die Brass Jokers. Ein Dank gilt allen Helfern, sowie den Anwohnern für ihr Verständnis und natürlich allen Gästen, welche diese tolle Stimmung erst möglich gemacht haben. Jugendfeuerwehr Spessart Vielen Dank an alle fleißigen Sammler und Helfer: für die Unterstützung der Jugendarbeit der Feuerwehr ist wieder ein ganzer Altpapier-Container voll worden. Die nächste große Sammlung findet (Achtung Tippfehler in der letzten Amtsblattausgabe:) am Samstag, 20. Juli statt. Alle Termine für 2013 finden Sie auch unter Eberratssitzung am Montag, 27. Mai, Uhr im Vereinsheim zur Erinnerung für alle Verwaltungsmitglieder.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse Team Anstoß Heim Gast Spielklasse E1-Junioren F-Junioren Dienstag 06.10.2009 18:30 SG Spessart/ SchöllbronnSG Spielberg/Pfaffenrot Kreiskla II TSV Schöllbronn // Mittelbergstr. 41 // 76275 Ettlingen Mittwoch

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und

Freitag, bis Montag, Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier Beach-Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und 2. Handball Cup in Ettlingenweier Freitag, 30.06. bis Montag, 03.07.2017 Jugend-Turniere Damen und Herren-Turnier -Handball Volleyball-Turnier Freitag + Samstag Party mit DJ und Live-Band Abendprogramm

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr