Sprungwurf SV Remshalden Abt. Handball. Saison 2016/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprungwurf SV Remshalden Abt. Handball. Saison 2016/2017"

Transkript

1 Sprungwurf SV Remshalden Abt. Handball. Saison 2016/2017 Erfolgreiche Handballjugend Auch in diesem Jahr spielen unsere JugendTeams wieder in den höchsten Ligen. Württembergliga Die 1. Männermannschaft greift mit verjüngtem Kader erneut an. Das neue Hallenheft Informationen rund um die Saison 2016/2017.

2 Unser gebührenfreies Girokonto VR-Giro Bankier * Das gebührenfreie Girokonto für Mitglieder der Volksbank Stuttgart eg Jetzt Kontogebühr sparen! Als Mitglied der Volksbank Stuttgart eg profitieren Sie von besonderen Konditionen: Keine Grundgebühr für Ihr Girokonto Kostenlose VR-BankCard im exklusiven Bankier Design MasterCard / VISA Karte ab 20 Euro jährlich * * Als Mitglied der Volksbank Stuttgart eg werden Sie nicht Bankier im Sinne von 39 des KWG. Voraussetzungen für VR-GiroBankier: Mitgliedschaft bei der Volksbank Stuttgart eg, regelmäßiger Geldeingang von mind Euro mtl., ein Sparprodukt mit mind. 50 Euro mtl. Besparung. Nur für Privatkunden, nur ein VR-GiroBankier pro Kunde. Jetzt vergleichen:

3 Sprungwurf 2016/ Inhaltsverzeichnis Grussworte Bürgermeister Stefan Breiter, SVR-Vorstand Markus Kilian, Abteilungsleiter Bernd Kuger, der Förderverein Handball Fördern e.v. und unsere sportliche Leitung heißen Sie herzlich Willkommen... 5 Team WL Unsere 1. Männermannschaft greift nach dem knapp verpassten Wiederaufstieg in die BWOL erneut in der Württembergliga nach einem Spitzenplatz: die neuen Spieler, Infos und mehr gibt s ab Seite Aktive Mannschaften Auch in diesem Jahr heißt es, die Jugendlichen erfolgreich in den Erwachsenenbereich einzugliedern, sowohl im Leistungs- als auch im Breitensportbereich. 21 Erfolgreiche Jugendarbeit Auch in der kommenden Saison sind wieder einige unserer Jugendmannschaften, sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich, in den HVW-Spielklassen vertreten. 35 Daten / Fakten Hier finden Sie den Gesamtspielplan für die Stegwiesenhalle sowie einen Überblick und die Kontaktdaten der wichtigsten Ansprechpartner in unserer Abteilung Wir planen und bauen Messestände mit System und konventionell. Unsere Werkstätten bauen individuelle Möbel und Modelle. Gemeinsam geben wir Ihrer Marke einen erfolgreichen Auftritt und machen Sie für Ihre Kunden erlebbar. Unsere Werbetechnik gibt Marken Ausdruck in fast jedem Format: Fassadengestaltung Beschilderung Digitaldruck Autobeschriftung - LED-Leuchtrahmen Banner u. Displays Layout und Grafiken und vieles mehr... Display Müller GmbH Unterer Wasen 1-3 D Remshalden Fon: info@display-mueller.de 3

4 Innovative Prüftechnik vom Pionier in der industriellen Dichtheitsprüfung Dr. Wiesner steht in der industriellen Dichtheitsprüfung seit 1968 für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Ob vollautomatisierte, teilautomatisierte oder manuelle Prüfungen wir liefern für jede Anwendung die passende Lösung. Dichtheitsprüfung. Durchflussprüfung. Funktionsprüfung Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH, Weststraße 4, D Remshalden, Tel. +49-(0) , Die sportbegeisterte Gemeinde Remshalden wünscht den SVR-Handballern in der Saison 2016/2017 spannende Begegnungen und viel Erfolg!

5 Bürgermeister Remshalden - Stefan Breiter Sympathische Botschafter unserer Gemeinde Liebe Remshaldener Handballfamilie, ein Aufatmen geht durch die Reihen der Handballfans. Endlich ist die Sommerpause vorüber und der Ball wieder im Spiel. Der Handballabteilung der SV Remshalden wünsche ich einen guten Start in die neue Saison, die wieder viele spannende Begegnungen verspricht. Ob es Veränderungen in der Mannschaft gibt, ob Niederlagen verarbeitet werden müssen oder auf Siege zurückgeschaut werden kann im Mannschaftssport kann nur erfolgreich sein, wer als Team die richtige Einstellung hat und bei Sieg oder Niederlage zusammenhält. Dieser Zusammenhalt ist es, der die SVR-Handballer auszeichnet - in den jeweiligen Mannschaften, aber auch zwischen den einzelnen Teams und in der Abteilung insgesamt - und der die Sportlerinnen und Sportler und ihre Fans zu sympathischen Botschaftern unserer Gemeinde macht. Hinter den Mannschaften liegt eine tolle Saison 2015/16, die es am Ende noch einmal richtig in sich hatte: Die 1. Männermannschaft hat in der Württemberg-Liga Nord den direkten Aufstieg in die Baden-Württemberg-Oberliga nur denkbar knapp verpasst und sich in der Relegation wacker geschlagen, auch wenn es am Ende leider nicht gereicht hat. Auch die Frauen hätten um ein Haar die Saison verlängert und an den Qualifizierungsspie- Die Gemeinde Remshalden Lage: Remshalden liegt ca. 20km östlich von Stuttgart im Remstal entlang der B29. Geschichte: Seit 1974 besteht Remshalden aus den fünf Ortsteilen Grunbach, len für den Aufstieg in die Württemberg-Liga teilgenommen. Die Ziele für 2016/17 sind damit klar gesteckt. Rückblickend ist festzustellen, dass sich alle Mannschaften in den teils neuen Spielklassen toll behauptet haben. Alle Teams möchte ich persönlich und im Namen der Gemeinde Remshalden zu ihren sportlichen Erfolgen quer durch die Abteilungen herzlich beglückwünschen. Die Handballer der SV Remshalden verdienen den sportlichen Erfolg, denn die aktiven Spielerinnen und Spieler, Trainer, die Abteilungsleitung und zahlreiche Unterstützer leisten seit vielen Jahren professionelle und überdurchschnittlich engagierte Arbeit. Herausragende sportliche Leistungen wären nicht möglich, würde nicht in allen Bereichen Hand in Hand gearbeitet. Dafür danke ich Ihnen allen herzlich. Der Handballsport ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Remshaldener Sportlandschaft - und eine überaus erfolgreiche, ganz besonders im Hinblick auf die Geradstetten, Hebsack, Rohrbronn und Buoch. Internet: Einwohnerzahl: Fläche: Hektar Stefan Breiter Bürgermeister Gem. Remshalden Jugendarbeit. In diesem Zusammenhang gilt mein Dank auch den vielen Förderern und Sponsoren. Ohne deren Unterstützung wäre so eine tolle Vereinsentwicklung kaum möglich. Für die kommende Spielrunde 2016/2017 wünsche ich den Spielerinnen und Spielern ebenso wie uns allen faire, sportliche und verletzungsfreie Begegnungen in und außerhalb Remshaldens, stets mitreißende Stimmung und eine durch nichts zu begrenzende Freude am Handball. Mit sportlichen Grüßen, Ihr Stefan Breiter 5

6

7 Vorstand SV Remshalden e.v. - Markus Kilian SpaSS und Freude an Bewegung und Wettkampf Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Mitglieder, Fans, Freunde und Gäste der SV Remshalden, die neue Saison steht vor der Tür und der Adrenalinpegel steigt: Nicht mehr nur Training und Vorbereitung, sondern die Spannung von echten Spieltagen wartet auf uns. Natürlich bestand für alle die Möglichkeit, sich in der Sommerpause zu regenerieren. Während die Damen und Herren dies einfach für Urlaub nutzen konnten (nach einer Teilnahme am Handball Sommerfest), waren für die verschiedenen Altersklassen der männlichen und weiblichen Jugenden zahlreiche Sonderaktionen geboten: Bubble-Soccer, Beachturnier, Klettergarten, aber auch verschiedene Sommerturniere oder das Bezirksspielfest. Für unsere 1. Männermannschaft war die Sommerpause allerdings etwas verkürzt, nachdem sie mit dem Erreichen der Relegation zum Aufstieg in die BWOL am direkten Wiederaufstieg geschnuppert hatte meinen Glückwunsch nochmals zu dieser Leistung. Auch die Luckys, die Damen der 1. Mannschaft, waren überaus erfolgreich mit dem Erreichen des 3. Platzes in der Landesliga, neben weiteren sehenswerten Spielen und Rundenergebnissen der zweiten/dritten/vierten Mannschaften. Aber auch der Jugendbereich war wieder überaus stark im Auftritt über die zahlreichen Mannschaften und Altersklassen hinweg, allen voran die weibliche A-Jugend, die in der Bundesliga nur knapp den Finaleinzug verpasste. Als besonderes Zeichen der erfolgreichen Jugendarbeit darf auch die Sichtung durch den HVW und umso mehr die verschiedenen Nominierungen durch den DHB gewertet werden ein Erfolg für die Spielerinnen und Spieler, aber auch eine Auszeichnung für die Abteilung, die Trainer und Betreuer. Im Jugendbereich sind nach Abschluss der alten Runde auch schon die ersten Qualifikationsspiele für die neue Saison erfolgreich gemeistert worden, so dass auch aktuell wieder mit viel Spannung zu rechnen ist. Diese Erfolge sind nur möglich durch das gemeinsame Wirken vieler Beteiligter. Allen danke ich an dieser Stelle ganz herzlich, dass sie dieses Angebot der SVR mit ermöglichen: Den Spielerinnen und Spielern selbst für ihre regelmäßige Teilnahme an Training, Vorbereitung und Spieltagen und Eure Freude an Sport und Bewegung allgemein und dem Handballsport speziell; den Trainern und Betreuern, die es für wert halten, zahlreiche Stunden ihrer Freizeit in die Zusammenarbeit mit anderen Gleichgesinnten zu investieren und ein Dankeschön manchmal nur in Form von glücklichen Gesichtern ihrer Schützlinge bekommen; den Familien, die den Aktiven und anderen Akteuren den Rücken für ihr Engagement frei halten oder sich der Einfachheit halber gleich mit einbringen. Außerdem gilt mein Dank den Zuschauern, die mit ihrer regelmäßigen Markus Kilian Vorsitzender SV Remshalden e.v. Anwesenheit unsere Mannschaften unterstützen und ein Derby zum Derby werden lassen. Last but not least sind unverzichtbar die Unterstützung durch die Sponsoren, die Gemeinde, den Gesamtverein und alle nicht näher bezeichneten Helfer auch Ihnen allen gilt mein Dank. Allen Mannschaften viel Erfolg bei den anstehenden Spielen mit dem manchmal nötigen Quäntchen Glück und uns allen eine spannende Saison. Mit sportlichem Gruß, Markus Kilian 7

8 Urlaub im schönsten Hochtal Europas Erleben Sie herrliche Verwöhntage im Tannheimertal. Freuen Sie sich auf familiäre Atmosphäre, großzügige Zimmer und Suiten, eine wunderschöne Wellnessanlage mit Beautybereich, Panoramahallenbad und Freibad. Genießen Sie umfangreiche Inklusivleistungen mit geführten Wanderungen und vielem mehr. Machen Sie es sich gemütlich in schönen Stuben, an der Hotelbar, auf unseren Terrassen und lassen Sie sich verwöhnen mit Köstlichkeiten aus unserer Küche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Barbist Hotel Tyrol Familie Barbist A-6673 Haldensee Seestraße 24 Tel / 6245 Fax 6073 info@tyrol-haldensee.com

9 Abteilungsleiter Handball - Bernd Kuger Auf ein neues Ein herzlich Willkommen den Remshaldener Handballfans sowie unseren Gästen in der Stegwiesenhalle. Ganz besonders begrüße ich an dieser Stelle die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels unseres Handballnachwuchses. Ganz besonders deshalb, weil es heute leider gar nicht mehr selbstverständlich ist, dass Papa und/oder Mama ihren Nachwuchs zu den Spielen begleiten. Allzu oft werden die Kinder und Jugendlichen dem Sportverein zur Aufbewahrung übergeben. Das ist vielleicht etwas überzogen in der Formulierung, trifft aber den Kern in der Aussage. Genauso schädlich oder - eleganter ausgedrückt nicht zielfördernd, ist aber auch das Gegenteil, wenn der Papa auf der Tribüne oder dann auch in der Nachbetrachtung zu Hause beim Abendessen seine Tochter rund macht und ihr alle ihre (vermeintlichen) Fehler des vergangenen Spiels aufzeigt. Ich habe am Ende dieses Beitrags ein paar Tipps vom DHB für Eltern übernommen, die Sie bitte als Anregung oder auch als Denkanstoß verwerten können: Das mit der nicht zielfördernden Kritik, die mancher auch als Meckerei bezeichnet, gilt im Übrigen nicht nur für die Kinder und Jugendlichen sondern auch für die aktiven Spielerinnen und Spieler sowie für die Schiedsrichter. Ich bin mir sicher, dass keine Spielerin und auch kein Spieler in der Schlussminute beim Tempogegenstoß ab- sichtlich einen schlechten Pass spielt oder den Ball an die Latte wirft. Vielleicht war in diesem Moment auch der gegnerische Torwart einfach einen Tick besser als unser Rückraumschütze. Gleiches gilt auch für die Schiedsrichter bei ihrem Job. Gehen wir doch alle einfach davon aus, dass sie das pfeifen, was sie sehen und wahrnehmen. Und in den entsprechenden Ligen erhalten sie von den dafür zuständigen Personen ja ein Feedback ihrer Leistung. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Allen, die an irgendeiner Stelle der Handballabteilung mit Rat und Tat oder aber auch als Werbepartner oder Sponsor zur Seite stehen. Wir können zum Glück noch auf viele Leute bauen, die sich um die unterschiedlichsten Bereiche in der Abteilung kümmern. Gleichwohl wird es aber immer schwieriger insbesondere Trainerinnen und Trainer für den Jugendbereich zu finden. Auf den folgenden Seiten werden sie über das nicht nur sportliche Geschehen in der Handballabteilung der SV Remshalden BERND KUGER Abteilungsleiter ausführlich informiert. Ich wünsche Ihnen und mir nun schöne und spannende Handballspiele und vor allem: Bleibt alle gesund! Mit sportlichen Grüßen, Bernd Kuger Spaß am (Handball-)Sport sollte die Hauptsache für das Kind sein, egal ob Sieg oder Niederlage Eigene Sportbegeisterung sollte vorgelebt werden Auch aus Niederlagen lernt man! Eltern sind die größten Vorbilder! Fehler sind immer erlaubt! Als Eltern sollten Sie die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Kinder auch außerhalb des Sports stärken Auch Gegner und Schiedsrichter verdienen Respekt! Emotionen ja, Beleidigungen nein! Die Kompetenz des Trainers sollte nicht vor den Kindern in Frage gestellt werden Bei Konflikten Kontakt mit dem Trainer oder Mannschaftsverantwortlichen aufnehmen und nicht auf die Kinder übertragen Auch Eltern sollten regelkundig sein! Eltern sollten die Kinder darin unterstützen, ihre eigene Leistung einschätzen zu können und auch Kritik zu akzeptieren Zeigen Sie Interesse und Begeisterung für den Sport und die Mannschaft Ihres Kindes. Ermuntern Sie Ihr Kind zum Sport, aber setzten Sie es nicht unter Druck. Fragen Sie nach, wo sie den Verein/die Mannschaft unterstützen können. Hilfe ist meistens willkommen! Vergleichen Sie die sportlichen Leistungen Ihres Kindes nicht mit denen anderer Kinder, sondern messen Sie seine Fortschritte immer nur an seinen eigenen Leistungen! Nimmt das Kind gegen seinen Willen am Training teil, lässt die Motivation schnell nach. Überlassen Sie Ihr Kind im Training/Spiel dem Trainer und mischen Sie sich nicht ein. Fragen und Ratschläge können nach dem Training/Spiel im Gespräch mit dem Trainer besprochen werden Stellen Sie nach dem Training/Spiel die richtigen Fragen! Sinnvoll sind vor allem Fragen, die sich auf den Prozess des Spielens und des Lernens beziehen. Hier einige Beispiele: Hattest Du Spaß beim Training/Spiel? Was hattest Du Dir für heute vorgenommen und wie gut hast Du es umgesetzt? Was ist Dir heute besonders gut gelungen? Wie positiv war Deine Einstellung? Wie hat sie sich im Verlauf des Spiels eventuell verändert? Wie war Deine Vorbereitung und wie hat sie Dein Ergebnis beeinflusst? Was hätte heute besser sein können und wie könntest Du das erreichen? Was hast Du heute dazugelernt? Geben Sie dem Trainer alle notwendigen Informationen, die er fürs Training Ihres Kindes benötigt. Dazu gehören neben den Zielen u.a. der Gesundheitszustand und eventuelle Besonderheiten (Allergien, etc.), gegebenenfalls schulische Engpässe, familiäre Sondersituationen etc. Hüten Sie sich vor der Einstellung: Mein Kind soll mehr sportlichen Erfolg haben als ich! Ihr Kind soll entscheiden, wie es seinen Sport ausüben möchte. Lassen Sie die Liebe und Wertschätzung Ihrem Kind gegenüber nicht von Spielergebnissen beeinflussen und senden Sie ihm keine derartigen Signale. Weder sollten Sie ihm das Gefühl geben, dass es nach einem Sieg ein besserer Mensch geworden ist, noch nach einer Niederlage ein schlechterer. Gerade bei Sportlern ist häufig die Gefahr groß, dass sie ihr Selbstwertgefühl zu sehr an den Wettkampfergebnissen festmachen. Im Sinne einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung brauchen die Kinder Eltern, die ihnen zeigen, dass sie sie genauso lieben, egal ob sie gut oder schlecht gespielt haben. Manche Kinder üben eine Sportart für ihre Eltern aus, entweder um Respekt und Anerkennung zu erlangen, oder einfach um ihre Eltern glücklich zu machen. Versuchen Sie, Ihrem Kind deutlich zu machen, dass es den Sport für sich betreibt, weil es ihm Spaß macht und Sie es lediglich unterstützen, weil es Ihnen viel Freude bereitet 9

10 Dokumentation Trennwände WC-Trennwände Umkleidekabinen Duschtrennwände Raumteiler Meisterkabinen Garderobenschränke

11 Förderverein - Handball Fördern Förderung des Handballsports in Remshalden Am 23. Juli 1996 haben wir den Verein zur Förderung des Handballs in Remshalden gegründet. 16 Personen haben sich dabei als Gründungsmitglieder eingetragen. Aufgabe, Sinn und Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Abteilung Handball der Sportvereinigung Remshalden. Der Verein ist ein Förderverein, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung des Handballsports in der SVR verwendet, sowohl im Aktivenals auch im Jugendbereich. Unser Vereinszweck wird unter anderem verwirklicht durch: Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Unterstützende und begleitende Trainings- und Wettkampfmaßnahmen. Organisation und Unterstützung bei Turnieren und Veranstaltungen. Unterstützung bei der Ausstattung von Mannschaften und Trainingsstätten. Beratung und Betreuung einzelner Spielerinnen und Spieler. Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinsamkeit. Hans-Dieter Reichert Vorsitzender In unserer Zeit kann die Bedeutung des Sports nicht hoch genug angesiedelt werden. Allerdings kostet der ordentliche Sportbetrieb sehr viel Engagement, Zeit und Geld. Wir können unsere sportlichen Ziele nur dann verwirklichen, wenn wir eine große Mitgliederzahl aufweisen können. Wir versichern, dass Ihr Beitrag oder Ihre Helmut staiger Stellv. Vorsitzender Spende ausschließlich der Handballabteilung der SV Remshalden zugute kommt. Werden Sie deshalb Mitglied bei Handball Fördern! Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen. Sollten Sie uns lieber in Form einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns darüber natürlich ebenso. Vielen Dank! Landgasthof hirsch Hotel - Restaurant - Festsaal Reinhold-Maierstraße Remshalden info@landgasthof-hirsch.de * Gesellschaftsräume bis 130 Personen * erholsame Gartenterrasse * eigene Metzgerei * Apartements für Langzeitgäste * Hallenbad & Sauna * seit 1803 in Familienbesitz Wir wünschen der SV Remshalden viel Erfolg! Familie Wachter und Landgasthof Hirsch-Team 11

12

13 Das Team der Sportlichen Leitung Unterstützer, Organisatoren und Ansprechpartner! Wir, die sportliche Leitung der Handballabteilung, gehen mittlerweile in unsere dritte Saison. Unsere Hauptaufgaben bestehen im reibungslosen Ablauf des Spiel- und Trainingsbetriebs unserer 6 aktiven Mannschaften, indem wir diese bei allen Belangen unterstützen. Wobei wir selbstverständlich auch einen Fokus auf die Jugendmannschaften im oberen Jugendbereich haben, um den Übergang vom Jugendspieler in den Aktiven Bereich so harmonisch wie möglich zu gestalten. Hierbei kümmern sich Karin Auracher und Tibor Lehner hauptsächlich um unsere beiden Frauenteams, während Fridger Koltermann, Stefan Bäder und Herbert Kaspar ihre Aufgaben bei den vier Männermannschaften haben. Durch einen Sitz im Ausschuss der Abteilungsleitung werden die Tätigkeiten eng mit der Abteilungsführung besprochen und reflektiert. Team sportliche Leitung Stefan Bäder, Fridger Koltermann, Karin Auracher, Tibor Lehner und Herbert Kaspar Unsere Schwerpunktthemen beginnen bereits am Ende der Hinrunde, wenn in den leistungsstarken Mannschaften die Kaderplanungen für die kommende Saison anstehen. Zu aller erst müssen jedoch die Trainerpositionen besetzt sein, wobei wir hierbei in diesem Jahr glücklicherweise keinen Abgang zu verzeichnen hatten - alle Trainer haben der Abteilung frühzeitig für die aktuelle Saison zugesagt. Dadurch wurde uns nicht nur eine zeitintensive Trainersuche erspart, sondern der eingeschlagene Remshaldener Weg kann reibungslos fortgeführt und weiter intensiviert werden. Der zweite Schritt ist die Unterstützung der Trainer bei der Kaderplanung ihrer Mannschaften. Bei unseren beiden Ersten Mannschaften waren diese bereits nach der Hinrunde der letzten Saison abgeschlossen. Hierbei stehen wir in enger Kommunikation mit den jeweiligen Trainern, sprechen gegebenenfalls mit Wunschkandidaten oder führen gemeinsame Gespräche mit potenziellen Eigengewächsen, um diese so gut wie möglich in unseren unterschiedlichen Aktiven Mannschaften zu integrieren was der gesamten Handballabteilung der SVR in den vergangenen Jahren sehr gut gelungen ist. Wir sind stolz darüber, dass sehr viele Spieler aus den eigenen Reihen das Gerippe beider Ersten Mannschaften bilden. Zudem gelingt es uns vermehrt durch einheitliche Spielsysteme bei fast allen Mannschaften die an Erfahrung nicht zu überbietende Männer 4 spielt ihr eigenes, nicht minder erfolgreiches System immer mehr junge Spieler bis an die Württembergliga bei den Männern oder an die Landesliga bei den Frauen problemlos heranzuführen. Darüber hinaus kümmern wir uns um viele weitere Belange im Aktiven Bereich und sehen uns als Unterstützer, Organisatoren und Ansprechpartner der Trainer aber auch für sämtliche Spieler haben wir jederzeit ein offenes Ohr, wenn diese mit Problemen kämpfen oder ein persönliches Anliegen haben. Den Aktiven Bereich der Handballabteilung sehen wir sehr gut aufgestellt und positioniert. Die SVR spielt mit überdurchschnittlich vielen Eigengewächsen einen attraktiven und leistungsstarken Handball, mit dem sich sehr viele Vereinsmitglieder, Unterstützer und Fans identifizieren. Aber auch für die nicht so ambitionierte Handballer hat die SVR bei 4 Männer- und 2 Frauenmannschaften immer einen geeigneten Platz denn nicht nur der Spitzensportler, sondern auch der Breitensportler soll sich in der Abteilung wohl fühlen. Auch außerhalb des Spielfeldes ist die Harmonie zwischen sämtlichen Mannschaften äußerst gut, was die Beteiligung an diversen abteilungsinternen Events wie Abschlussfest, das Sommerfest Sport, Spiel, Spaß oder dem Beachturnier zeigen. Lassen Sie sich, liebe Sprungwurf-Leser und Zuschauer, vom tollen Handballsport in Remshalden begeistern und unterstützen Sie auch in dieser Saison wieder sämtliche Handball-Mannschaften der SV Remshalden. Ihr Team der Sportlichen Leitung 13

14 Unsere Abteilung - Saisonabschluss 2015/16 14

15 Unsere Abteilung - Saisonabschluss 2015/16 15

16 C3.. Citroen Vertragspartner. Bahnhofstraße Remshalden. Tel

17 Männer 1 - Württembergliga 2016/17 Jeder kann jeden Schlagen in einer ausgeglichenen Liga! Liebe Handballfreunde, zunächst möchten wir Sie recht herzlich zur neuen Saison 2016/17 begrüßen. Nachdem eine lange, kraftraubende Runde erst Mitte Mai zu Ende ging schauen wir bereits jetzt wieder gespannt auf die neue Saison in der Württembergliga. Nur zwei Niederlagen und fünf Unentschieden haben es uns im vergangenen Jahr erlaubt in die Relegation einzuziehen. Ein toller, unerwarteter Erfolg in einer extrem ausgeglichenen Leistungsklasse. Zwei Siege gegen Weilstetten ließen uns sogar in Runde zwei der langen Relegation einziehen. Dort mussten wir dann gegen Viernheim eine Niederlage einstecken und die Relegationsrunde verlassen. Wir werden also auch in diesem Jahr wieder in der Württembergliga auf Punktejagd gehen. Dies muss jedoch kein Nachteil sein, da gerade die WL sehr viele attraktive Derbys verspricht und somit sicher des Öfteren für volle Hallen sorgen wird. Für die Männer 1 stand nach der letzten Saison nur ein kleiner, dafür bedeutender, Umbruch an. Mit Adrian Wehner (Karriereende), hat uns ein Spieler verlassen der seine tolle Handballkarriere in Remshalden beendet hat. Er wird uns im Angriff aber vor allem auch in der Abwehr und in der Kabine fehlen. Wir wünschen Adi und seiner Familie alles Gute und hoffen sie regelmäßig in der Halle begrüßen zu dürfen. Als zweiter Spieler hat Arne Wiesner das Team verlassen. Ihm war die Belastung zu groß und er wechselt in die zweite Mannschaft. Auch Arne wünschen wir weiterhin nur das Beste. Den Abgängen stehen selbstverständlich auch Neuzugänge ins Haus. Hierbei wurde weiterhin das Ziel beibehalten jungen, talentierten Spielern in Remshalden eine Chance und eine Plattform zu bieten und dabei dennoch eine konkurrenzfähige Mannschaft in die Runde zu schicken. Mit Marvin Klein (19 Jahre) kam ein talentierter Rückraumspieler vom TSV Schmiden/Oeffingen (A-Jugend Bundesliga) zu uns, der eigentlich als Eigengewächs zu bezeichnen ist. Marvin kommt aus Remshalden und hat den Verein nur verlassen, um sich auf einem höheren Niveau weiter zu entwickeln. Er ist auf allen drei Rückraumpositionen einsetzbar und wird bei uns die Zeit bekommen um sich schnell an das Niveau im Männerhandball zu gewöhnen. Lukas Hartenstein (24 Jahre) kam vom Ligakonkurrenten SV Vaihingen und ist ebenfalls auf allen Rückraumpositionen einsetzbar. Obwohl Vaihingen insgesamt große Schwierigkeiten in der Liga hatte konnte Lukas in vielen Spielen zeigen was er kann. Als bester Torschütze seiner Mannschaft und aufgrund seiner körperlichen Präsenz wird es ihm sicher oft gelingen die Abwehrspieler unserer Gegner in Bedrängnis zu bringen. Zudem hat Lukas mit seinem Willen überzeugt sich in Remshalden weiterentwickeln zu wollen. Als dritter Feldspieler stößt Oliver Klingler (20 Jahre) zu uns. Er hat im letzten Jahr mit hervorragenden Leistungen in der zweiten Männermannschaft auf sich aufmerksam gemacht und es entspricht dem Konzept der SV Remshalden solchen Spielern die Chance zu geben sich auch auf höherem sportlichem Niveau zu beweisen. Alle Spieler wollen sich gerne weiterentwickeln aber vor allem auch sich und ihre Stärken in das Team einbringen. Sätze, die der Trainer gerne hört. Ergänzt wird das Team durch Simon Rommel (24 Jahre) und Alexander Fellmeth (19 Jahre). Sie werden bereits jetzt fest in das Team der Männer 1 eingebunden um philosophiegemäß hoffentlich bald den nächsten Schritt machen zu können. Schön, dass ihr alle da seid! Ein besonderer Dank geht aber auch an alle Spieler die schon viele Jahre in dieser Mannschaft spielen, das Gesicht des Teams darstellen und maßgeblich dazu beigetragen haben, dass Remshalden einen tollen Ruf in der Handballszene genießt. Auf der Bank werden Sie, liebe Zuschauer viele Gesichter wiedererkennen. Michael Zügel wird das Team als Physiotherapeut unterstützen und Andre Bueb wird dem Team als Betreuer den Rücken freihalten. Bernd Bareis wird sich im Training weiterhin um die Belange unserer Torhüter kümmern und Luiz Henseling wird das Trainerteam nach wie vor mit wichtigen Statistiken unterstützen. Herzlich begrüßen dürfen wir in diesem Jahr einen neuen Co-Trainer. Slavko Pustoslemsek wird das Amt von Tobias Greiner übernehmen. Für Schneck wurde die Belastung leider zu groß, da er beruflich weite Fahrtwege zu leisten hat. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ausdrücklich für die hervorragende Zusammenarbeit bei Tobias bedanken und gleichzeitig Slavko recht herzlich in Remshalden willkommen heißen. Er kennt den Verein und ich freue mich auf einen engagierten neuen Co-Trainer. Auf der Cheftrainer Position bleibt indes alles beim Alten. Ich freue mich sehr, dass der Verein sehr früh mit mir das Gespräch gesucht hat und mir klar zu verstehen gegeben hat, dass man mit der Entwicklung und der geleisteten Arbeit zufrieden ist und man mit mir als Trainer in die kommende Saison gehen möchte. Ich möchte dies auch und so wurden wir uns schnell einig. Ich persönlich brenne weiterhin für die Aufgabe in Remshalden und habe mir das Ziel gesetzt weiterhin mit großem persönlichem Engagement, mit großer Leidenschaft und absoluter Akribie an die Aufgaben zu gehen. Unser Ziel ist es die neu entstandene Spielidee der letzten Saison weiterzuentwickeln und an zentralen Stellschrauben weiter zu drehen. Eine stabile Abwehr, attraktiver, schneller Tempohandball und taktisches Kalkül im Angriff bildet dabei die Basis. Zudem sind Leidenschaft und Cleverness auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand Attribute, mit denen wir Sie auch in diesem Jahr begeistern wollen. Ein persönliches Anliegen ist mir, nach wie vor, ein stimmiges Konzept für den gesamten männlichen Bereich. Dies inkludiert die Alexander Schurr Trainer 1. Männermannschaft Zusammenarbeit aller Mannschaften aus dem Jugend und dem aktiven Bereich. Hier sind wir weiterhin auf der Suche nach Trainern, die Verantwortung im Jugendbereich übernehmen wollen. Bitte unterstützt uns bei unserem Konzept. Mein Dank geht an alle Trainer die dies bereits tun, sowie an die Verantwortlichen die diese Ideen mittragen. Abschließend möchte ich noch ein paar persönliche Worte an Sie, liebe Zuschauer, richten. Handball ist sicher das schönste Spiel der Welt, dennoch ist es auch nur ein Spiel. Fair Play und Schiedsrichter die das Spiel leiten sind unersetzlich für die Werte die ein gemeinsames Spiel ausmacht. Bitte unterstützen Sie unser Team aus Leibeskräften jeder einzelne hat es mehr als verdient, aber bitte bleiben Sie beim Unterstützen. Das hilft uns mit Abstand am meisten. Ich freu mich sehr auf meine zweite Saison als verantwortlicher Trainer der Männermannschaft und möchte mich schon jetzt auch im Namen des gesamten Teams und der Mannschaft für Ihre Unterstützung bedanken. Die Württembergliga wird in diesem Jahr ausgeglichener denn je sein, jeder kann hier jeden schlagen. Daher wird der Support der Zuschauer zuhause wie auswärts oft ein entscheidender Faktor sein. Wir alle hoffen daher weiterhin auf eine sensationelle Unterstützung. Wir wünschen uns allen eine erfolgreiche Saison und spannende Spiele. Mit sportlichen Grüßen, Alexander Schurr 17

18 Männer 1 - Württembergliga 2016/17 12 Tobias Klemm Tor 16 Daniel Mühleisen Tor Kenneth Eckstein 2 Rückraum 5 Marvin Klein Rückraum 6 Markus Tögel Kreis Oliver Ruge Felix Holczer Oliver Klingler Hendrik Wiesner 7 Rückraum 9 Kreis 11 Rückraum Rückraum Andreas Huber Rückraum 17 Uli Seybold Außen 18 Marian Rascher Rückraum 19 Lukas Hartenstein Rückraum 20 Moritz Pesch Außen 22 Carsten Röhrle Rückraum AS Moritz Knück Alexander Schurr Slavko Pustoslemsek Bernd Bareis 23 Außen Trainer Co-Trainer BB Torwarttrainer MZ SP Michael Zügel Physiotherapeut 18 LH Luiz Henseling Betreuer AB André Bueb Betreuer AW Armin Wiesner Pressewart

19 Männer 1 - Württembergliga 2016/17 Abholmarkt m Ist der Kasten Dir zu schwer, ruf doch schnell den Meissner her. GETRÄNKE MEISSNER Ihr IIhr Spezialist, wenn es um Getränke geht Heim-Dienst Fest-Service Getränke-Service Kühlwagen-Verleih Inh. Jürgen Maier Kanalstraße Remshalden - Tel. (07151) Fax Citroen - VertrAGSPArtner Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Oliver Ruge, Kenneth Eckstein, Andreas Huber, Felix Holczer, Carsten Röhrle, Moritz Knück, Hendrik Wiesner Marvin Klein, Torwarttrainer Bernd Bareis, Pressewart Armin Wiesner, Physiotherapeut Michael Zügel, Co-Trainer Slavko Pustoslemsek, Sportl. Leiter Fridger Koltermann, Trainer Alexander Schurr, Abteilungsleiter Bernd Kuger Moritz Pesch, Markus Tögel, Oliver Klingler, Daniel Mühleisen, Tobias Klemm, Lukas Hartenstein, Marian Rascher, Uli Seybold Betreuer Luiz Henseling, Betreuer André Bueb Den Spielplan unserer Männer 1 finden Sie auf Seite 77! Die Spielorte in der Württembergliga - Saison 2016/17 TSV Altensteig Eichwaldhalle Grenzweg Altensteig TV Bittenfeld 2 Gemeindehalle Waldstr WN-Bittenfeld SG Schoz.-Bottwartal Langhanshalle Albert-Einstein-Str Beilstein SG BBM Bietigheim 2 SH am Viadukt Holzgartenstr B-Bissingen SG Leonberg/Eltingen SH beim Sportzentrum Steinstr Leonberg TV Flein Sandberghalle Talheimer Straße Flein SF Schwaikheim Fritz-Ulrich-Halle Badstr Schwaikheim NSU Neckarsulm Ballei-Sporthalle Felix-Wankel-Straße Neckarsulm VfL Waiblingen Rundsporthalle Oberer Ring Waiblingen HSG Schönbuch Schönbuchsporthalle Weihdorfer Straße Holzgerlingen TV Mundelsheim Käsberghalle Karl-Epple-Str Mundelsheim TSV Alfdorf/Lorch Sporthalle Obere Schlosstr Alfdorf SKV Oberstenfeld SH Bäderwiesen Dürrenstr Oberstenfeld TSV Schmiden Sporthalle Remstaler Str F-Schmiden SV Remshalden Stegwiesenhalle Stegwiesenweg Remshalden 19

20 Führend in Materialfluss-Technik BODENROLLER Staplerfreie Fabrik HUBGERÄT HUBGERÄT Für ergonomisches Arbeitenen Für ergonomisches Arbeitenen WERKSTÜCKTRÄGER Individuell WERKSTÜCKTRÄGER gefertigt Individuell gefertigt TRANSPORTLOGISTIK Taxiwagen, TRANSPORTLOGISTIK Transportpalette Taxiwagen, Transportpalette SUPERMARKT SUPERMARKT Kanban und FIFO-Systeme Kanban und FIFO-Systeme Teamworker? Wir suchen ständig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. BLOKSMA Engineering GmbH Daimlerstraße Urbach Tel. +49 (0)

21 Frauen 1 - Landesliga 2016/17.. Citroen - VertrAGSPArtner Hinten v.l.: Mitte v.l.: Es fehlen: Trainer Stefan Meiser, Jasmin Lehner, Ann-Kathrin Müller, Lisa Kristmann, Sarah Nowack, Mona Schleier, Co-Trainerin Leonie Schaffhauser Catherina Koltermann, Jule Auracher, Katja Lehner, Lena Frank, Nina Nowak, Anna Kästle, Sara Kuhrt, Sarah Dambach Anica Müller, Francesca Miceli, Janina Xander, Leni Scheiffele Viele Derbys in der neuen Saison Liebe Handballfreunde der SV Remshalden, auch in der kommenden Runde darf ich euch als Trainer der Frauenmannschaft in der Stegwiesenhalle zu unseren Heimspielen aber auch auf unseren Auswärtsreisen willkommen heißen. Bereits Anfang Oktober war für den Verein und mich klar, dass ich über die Saison hinaus weiterarbeiten möchte, um den Weg der Frauenmannschaft weiter zu führen. Die Mannschaft hat ihr volles Potential noch nicht ausgeschöpft. Mit einer sehr jungen Truppe werden wir auch in der neuen Saison an den Start gehen. Das Ziel soll sein, den Tempohandball weiterzuentwickeln, um noch schneller aus der Abwehr umschalten zu können. Neben der Weiterentwicklung in Angriff und Abwehr soll auch das Zusammenspiel im Angriff ein klarer Schwerpunkt im Training sein. Über schöne und erfolgreiche Handballspiele konntet ihr euch hoffentlich schon letztes Jahr freuen. Mit lediglich einer Niederlage (24:25) gegen den letztjährigen Staffelsieger war die Mannschaft zuhause ungeschlagen. Daher wäre es ein absoluter Traum, die kommende Runde vor heimischem Publikum mit weißer Weste abzuschließen. Die Frauen freuen sich über jede Unterstützung bei den Spielen, um dieses Ziel zu erreichen. Ein weiteres Highlight in der kommenden Saison, werden die vielen Derbys aus dem Bezirk sein. Sieben der zwölf Mannschaften aus der LL-Staffel 1 stellt schließlich der Bezirk Rems-Stuttgart. Neu hinzugekommen sind mit dem WL-Absteiger Schorndorf auch Lorch/Waldhausen als BL-Aufsteiger. Ebenso gibt es ein Nachbarschaftsduell gegen den Relegationssieger aus Weinstadt. Mit Sara Kuhrt (16) und Catherina Koltermann (17) schließen sich zwei weitere junge Spielerinnen der Mannschaft an. Sara war bereits beim letzten Saisonspiel schon mit einer guten Leistung und 3 Toren auf dem Spielbericht vermerkt. Catherina lief neben der A-Jugend auch schon für die Frauen 2 auf. Neu dem Verein angeschlossen hat sich die aus Ludwigsburg kommende Sarah Dambach (22), welche mittlerweile in Schwäbisch Gmünd wohnt und studiert. Die kommende Saison wird mit Sicherheit wieder ein hartes Stück Arbeit und unsere volle Konzentration fordern. Das Ziel soll dennoch sein, wieder möglichst lange vorne mitzuspielen. Zu den Titelfavoriten der Liga zähle ich neben dem Aufsteiger aus Lorch/Waldhausen auch die Altbekannten aus Schmiden und Cannstatt. Gemeinsam sehen wir der neuen Saison mit Freude entgegen und hoffen, die Mannschaft weiter nach vorne bringen zu können. Sportliche Grüße, Stefan Meiser Den Spielplan unserer Frauen 1 finden Sie auf Seite 77! 21

22 ERLEBEN SIE DIE GOURMET BERNER GENUSSWELT IN WEINSTADT Wir freuen uns auf Sie! GLEICH VORMERKEN! Glühweinfest bei Gourmet Berner 11. & ab Uhr in der Bruckwiesenstraße 1 in Weinstadt Einzelhandel *** In unserem Ladengeschäft in Weinstadt finden Sie edle Brände und Liköre, köstliche Fruchtaufstriche, leckere Tees und alles andere, was das Genießerherz begehrt! Schaubrennerei *** Ein Destillationserlebnis der besonderen Art: Auf Anfrage destillieren wir auch Ihr Obst! Beachten Sie dabei, dass das Obst von Ihren eigenen Bäumen stammen muss. Restaurant Kostbar *** Öffnungszeiten: Mo-Sa 9 bis 22 Uhr Lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten und ausgesuchten Produkten aus dem Gourmet Berner Sortiment verwöhnen. Eventräume *** Unvergessliche Feiern in einer zauberhaften Location mit authentischem Flair - nur bei bei Gourmet Berner. Buchen Sie unsere Eventräume ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungengen! Gourmet Berner Feinkost- und Gourmetspezialitäten Bruckwiesenstraße 1, Weinstadt gourmetberner.de, facebook.com/gourmetberner

23 Einsbe - Bezirksliga 2016/17 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Jan Hertel, Linus Köhler, Michael Bodemer, Alexander Fellmeth, Manuel Staiger Trainer Robert Schönleber, David Böhringer, Arne Wiesner, Alfred Deutschländer, Co-Trainer Joachim Neß Robin Lehner, Dennis Baret, Simon Rommel, Robin Beck, Niklas Pesch Raphael Nonnenmann, David Gebhardt, Markus Seybold Schritt für Schritt zum Erfolg Mit 33 zu 11 Punkten belegte man in der Spielzeit 2015/2016 den dritten Platz in der Bezirksliga Rems-Stuttgart. Richtig in Fahrt kam die Einsbe am Ende der Hinrunde: So ließ man von Mitte Dezember bis zum Rundenende nur gegen die späteren Aufsteiger Punkte liegen. Zum einen das schmerzhafte Unentschieden gegen den TV Oeffingen, zum anderen die knappe Niederlage nach einem spannenden Spiel gegen die Hbi Weilimdorf/Feuerbach. Im Bezirkspokal schaffte man es bis ins Halbfinale, hatte dann aber dem späteren Pokalsieger TSV Schmiden aus der Landesliga nicht viel entgegenzusetzen. Neben Oliver Klingler, der den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat, verließen Stefan Seybold, Axel Müller, Marco Steybe und Daniel Schuller die Mannschaft. Allen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute. Auch im Trainerstab gab es eine Veränderung: Aus zeitlichen Gründen nicht mehr dabei ist Markus Tögel. Dafür wird die Mannschaft seit Mitte August durch Joachim Neß als Co-Trainer unterstützt. Nach einem Jahr in der Ersten wird Arne Wiesner wieder für die einsbe auf Torejagd gehen. Niklas Pesch kam vom TSV Schmiden zu uns. Und aus dem Juniorenteam verstärken gleich drei Neuzugänge das Team: Manuel Staiger und Robin Lehner im Rückraum und im Tor Markus Seybold. So greift wie letztes Jahr das stimmige Gesamtkonzept für den gesamten männlichen Bereich. Die Wechsel innerhalb der aktiven Teams belegen die sehr gute mannschaftsübergreifende Zusammenarbeit. Für die neue Spielzeit wollen wir unserem Motto treu bleiben und es wieder einmal besser machen als das Jahr davor. Nach einem dritten Platz, dem Aufstieg der beiden Erstplatzierten und keinem Absteiger aus der Landesliga formuliert sich die neue Aufgabe wie von allein. Diese geht die junge Truppe (ø 22 Jahre) voller Tatendrang an und hofft auf lautstarken und fairen Support der Fans. Hierfür jetzt schon vielen Dank. Ein mindestens genauso großes Dankeschön an die Sponsoren, die Abteilungsleitung, und allen Unterstützern. Robert Schönleber, Trainer M2 - SpielKalender 16/ :00 MTV Stuttgart - SVR :00 SVR 2 - HSG Gab-Gais :00 SVR 2 - TV Obertürkheim :00 TV Bittenfeld 3 - SVR :30 SVR 2 - TSV Alf/Lorch :00 EK/SV Winnenden - SVR :00 SVR 2 - TSF Welzheim :00 HSG Ob. Neckar - SVR :00 SVR 2 - SC Korb :00 TV Oeffingen 2 - SVR :00 SVR 2 - VfL Waiblingen :00 SVR 2 - MTV Stuttgart :30 HSG Gab-Gais - SVR :00 TV Obertürkheim - SVR :00 SVR 2 - TV Bittenfeld :00 TSV Alf/Lorch 2 - SVR :00 SVR 2 - EK/SV Winnenden :00 TSF Welzheim - SVR :30 SC Korb - SVR :00 SVR 2 - HSG Ob. Neckar :00 SVR 2 - TV Oeffingen :00 VfL Waiblingen 2 - SVR 2 Ansprechpartner: Robert Schönleber M2@sv-remshalden-handball.de 23

24 Unsichtbare High-Tech Gase für Industrie, Medizin und Labor KRAISS&FRIZ Gase und Technik Autogenwerk Neckarstraße 182, Stuttgart Tel , Fax Sauerstoffwerk Bahnhofstraße 64, Remshalden Tel , Fax Grill-Ausstellung und Verkauf in Grunbach!

25 Frauen 1b - Kreisliga A 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Dorothea von Sporschill, Bianca Engelhardt, Vanessa Ruoff, Vera Steybe, Julia Xander, Lisa Wenz, Jasmin Gauß Marisa De Bellis, Mona Auracher, Jenny Lösch, Annika Schmelzer, Janina Nagler, Trainerin Karin Auracher Alicia Wittek, Annika Kugler und Co-Trainer Thomas Wittek Handball ist nicht alles - aber viel! Als Aufsteiger in die Kreisliga A konnten sich die Frauen 2 mit einem sehr guten 4. Platz etablieren. Für die neue Saison sind die Voraussetzungen aber etwas anders. Neben Abgängen (Cathi hat uns in Richtung 1.Mannschaft verlassen) hängen auch einige verdiente Spielerinnen (hier nochmal ein großes Dankeschön an Anne, Nancy und Annika) ihre Handballschuhe an den Nagel. Wiederum kehren aber auch 2 Spielerinnen nach Auslandsaufenthalten zu uns zurück. Das heißt für die neue Runde, dass die Mannschaft mit einem etwas kleineren Kader zurecht kommen muss. Bisher musste Dank des großen Kaders nicht immer jede Spielerin dabei sein, mal schauen was die neue Situation mit sich bringt. Des Weiteren ändert sich auch das Bild der KLA. Es gab in der letzten Saison 2 Aufsteiger in die Bezirksklasse und keinen Absteiger. Zusätzlich sind 3 Teams aus der KLB aufgestiegen. Damit besteht die KLA nun aus 2 Mannschaften mehr und somit sind 4 Spiele zusätzlich in der kommenden Runde zu bestreiten. In die neue Saison ist das Team mit einem Mannschaftsausflug gestartet und holt sich seine Fitness nicht nur im Training sondern auch unter anderem beim Jumpen oder Kickboxen. Die Mannschaft schaut der neuen Runde mit Spannung entgegen und wird ihr Bestes geben. F2 - SpielKalender 16/ :15 HSG Ca-Mü-Max 2 - SVR :15 TSV Schmiden 2 - SVR :45 SVR 2 - TSV Neustadt :15 MTV Stuttgart 2 - SVR :00 SG Weinstadt 2 - SVR :00 SVR 2 - WSG Lorch/Wald :30 EK/SV Winnenden 2 - SVR :00 SVR 2 - HSG Ob. Neckar :00 SVR 2 - HSG Ca-Mü-Max :00 HSG Ob. Neckar 2 - SVR :45 SVR 2 - TSV Schmiden :30 TSV Neustadt - SVR :00 SVR 2 - MTV Stuttgart :00 SVR 2 - SG Weinstadt :00 SVR 2 - EK/SV Winnenden :30 WSG Lorch/Wald 2 - SVR 2 Ansprechpartner: Karin Auracher F2@sv-remshalden-handball.de 25

26 Schön, Sie bei OIL! zu sehen! OIL! Tankstelle Marco Mazzei Alfred-Klingele Str Remshalden Tel.: Neben unserem Angebot an Qualitäts-Kraftstoffen profi tieren Sie bei uns von einem vielfältigen Serviceangebot: möchten Sie Ihr Fahrzeug reinigen, Ihre Druckerpatronen wiederauffüllen oder ein Paket versenden? Kein Problem, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse! Unser Team ist wochentags von 5:00-22:00, samstags von 7:00-22:00 und sonntags von 8:00-22:00 Uhr für Sie da. tankstellen.de

27 Juniorenteam - Bezirksklasse 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Julian Mack, Tobias Kuhrt, Julius Dietz, Lukas Ellwanger, Niklas Heller, Trainer Andreas Huber Jonas Sigle, Benedikt Rosner, Felix Pfeifer, Matthias Steinhauer, Oliver Botschner, Jonathan Rommel, Felix Koltermann Co-Trainer Tobias Greiner, Pablo Lang, Florian Kussinger, Daniel Staiger, Niki Zeitler, Timo Herbert Die Jugend Fördern Mit dem Ziel, den Übergang von der Jugend in den aktiven Bereich zu erleichtern, besteht bereits zur dritten Saison das Juniorenteam aus Spielern der A-Jugend sowie ein paar erfahreneren Spielern, welche auch erst um die 20 Jahre alt sind. Nach dem Aufstieg in der ersten Saison, verbunden mit dem Abgang von Leistungsträgern in die zweite Mannschaft wurde souverän die Klasse gehalten. Nach einer erfolgreichen Hinrunde, in welcher knapp der zweite Platz verpasst wurde, musste man leider in der Rückrunde öfters Punkte liegen lassen. Solche Schwankungen werden dem jungen Team aber zugestanden, es geht weiterhin primär darum, Spielpraxis im aktiven Bereich zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Wieder haben Spieler den Sprung in die zweite Mannschaft geschafft. Mit Manuel Staiger, Markus Seybold und Robin Lehner gehören drei Leistungsträger der letzten Saison nun dem Kader der Einsbe an. Diese Abgänge werden durch neue Gesichter aus der A-Jugend sowie durch Matze Steinhauer auf der Torhüterposition kompensiert. So wird die 1c wieder mit mindestens 6 A-Jugendlichen in die Saison gehen. Ein weiterer Wechsel wurde dabei auf der Position des Co-Trainers vollführt, Moritz Köhler wollte kurzer treten, dafür hilft Tobias Greiner an dieser Stelle. Dem Juniorenteam steht sicherlich wieder eine schwere Runde bevor. Die Abgänge zu kompensieren wird wieder seine Zeit brauchen. Trotzdem sind wir zuversichtlich, dies zu schaffen und eine gute Runde spielen zu können, sowie weiteren Spielern den Weg nach oben zu ermöglichen. Mit sportlichem Gruß, Andreas Huber und Tobias Greiner M3 - SpielKalender 16/ :00 SVR 3 - TSV Schmiden :15 SVR 3 - HSG Wint/Weil :00 SF Schwaikheim 2 - SVR :45 SVR 3 - SG Schorndorf :45 HSV Stam/Zuff - SVR :00 SG Weinstadt 2 - SVR :15 SVR 3 - SV Stgt. Kickers :00 HSG Ca-Mü-Max - SVR :15 SVR 3 - SC Korb :00 SSV Hohenacker 2 - SVR :15 SVR 3 - EK Stuttgart :15 SVR 3 - SG Weinstadt :00 TSV Schmiden 3 - SVR :00 HSG Wint/Weil - SVR :15 SVR 3 - SF Schwaikheim :15 SG Schorndorf 2 - SVR :15 SVR 3 - HSV Stam/Zuff :00 SV Stgt. Kickers - SVR :00 SC Korb 2 - SVR :15 SVR 3 - HSG Ca-Mü-Max :15 SVR 3 - SSV Hohenacker :00 EK Stuttgart - SVR 3 Ansprechpartner: Andreas Huber M3@sv-remshalden-handball.de 27

28 Oifach hirschmäßig guad...! Uli Dippon gemütlich - schwäbisch mit Kegelbahn und Remsdeck-Terrasse Bahnhofstraße 55, direkt an der Rems D Remshalden-Grunbach Für Wandergruppen, Familienfeiern, Beerdigungen und sonstige Veranstaltungen sind wir gerne auch nach Absprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie da. Bei gutem Wetter ist unsere Remsdeck-Terrasse sonntags durchgehend ab Uhr für Sie geöffnet! Uli und sein Hirsch Stüble Team Öffnungszeiten Montag: ab Uhr Mittwoch und Donnerstag: Uhr und ab Uhr Freitag: Uhr und ab Uhr Samstag: ab Uhr Sonntag: Uhr und ab Uhr Ruhetag: Dienstag Telefon ( ) Fax ( ) info@ulis-hirschstueble.de

29 Männer 1d - Kreisliga B 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Liegend: Es fehlen: Bernd Bareis, Nico Kästle, Jochen Schmelzer, Ferdinand Frey, Stefan Bäder, Jens Mathias mit Mayumi, Marcus Lang, André Bueb, Jens Weinen Dirk Bloksma, Timo Kaspar, Ralph Bönnemann mit Lenia, Frank Liebold mit Philin, Alexander Angele mit Ferdinand, Christoph Pilz, Tobias Greiner, Frank Pokorra mit Nico, Fridger Koltermann Rafael Kehl Harald Beilschmid, Armin Frank, Moritz Köhler, Oliver Kunze, Achim Löchner, Werner Müller, Andreas Pilz, Stefan Roth, Christoph Sandfort, Heiko Speer, Thommy Weisshar, Ramon Werner, Felix Wiesner #The1D - im Auf und ab der Kreisligen Den Spielplan unserer Männer 4 finden Sie auf Seite 77! Auch in diesem Jahr gebühren die ersten Worte im Ausblick auf die neue Saison einem Spieler - ach Quatsch - einer LEGENDE, die leider aus gesundheitlichen Gründen die fantastische Karriere wohlverdient beenden musste/durfte: Lieber Bernd, das Team verneigt sich vor deinen Leistungen und bedankt sich für deinen Einsatz in all den Jahren! Deine Reflexe, deine Hechter, deine katzenartige Geschmeidigkeit und nicht zu vergessen dein Halbzeitfrischeluftschnappen werden in die glorreiche SVR-Historie eingehen. Wir danken dir von Herzen für die Treue und das Engagement und das gilt natürlich auch für Danie, die uns bereits zu Spielen als Fan begleitet hat, als es die 1D Ultras noch gar nicht gab! Wir wünschen euch alles Gute und hoffen natürlich, dass ihr auch künftig das ein oder andere Mal unseren Spielversuchen beiwohnt. Tja und damit zum Blick in die anstehende Saison. Über die letzten gefühlt 15 Jahre hat sich die 1D zu einer echten Fahrstuhlmannschaft entwickelt. Von ganz unten ging es Jahr für Jahr eine Liga höher, bis irgendwann der Reset-Knopf gedrückt wurde und man sich ohne Zwischenhalt wieder in Kreisliga D einreihte. Dann das gleiche Spiel von vorne und wieder zurück. Lediglich Fans des vor Jahren gehypten Geocaching-Unsinn werden wohl noch exakt wissen, in welcher Liga wir uns dieses Jahr befinden. Hm. Mal überlegen. Also in der letzten Saison war es Kreisliga C. Dann sind wir ja MEISTER geworden!!!! Stimmt, da war doch was. Gleich in seiner ersten 1D-Saison als Coach hat The Bäder One das Team zum Aufstieg gezirkeltrainingt. Und dass Coach S. motivationstechnisch mehr als einmal tief in die Trick(bier)kiste griff, führte wiederholt zu spontanem Applaus im Team. Auch eine mysteriöse Niederlage im ersten Spiel konnte die 1D nicht davon abhalten, die nächsten 15 Matches siegreich zu gestalten und am Ende stand somit der Titel. Wobei es bissle schade ist, dass - abgesehen vom Wimpel, dem Wimpelfest und einer berauschenden Meisterfeier - der Titel nicht mehr alle Türen öffnet. Denn seitdem die Sportlerehrung nur noch ab der Bundesliga gilt, ist es einfacher, die Likes vom Schultes eher durch schnöde Berichterstattung auf Facebook zu erhaschen. Tja, wie sich die Zeiten doch wandeln aber auch alte Haudegen wie wir müssen sich eben der neuen Medienwelt und dem vermutlich bald vorübergehenden Phänomen namens Internet öffnen. Doch zum Glück gibt es auch noch Altbewährtes. Schließlich setzt die 1D um ihren Erfolgscoach auch weiterhin auf Handball-Catenaccio und trainingstaktisch auf die gelbe Filzkugel. Mal sehen, wohin uns dies sportlich dieses Jahr führen wird. Organisatorisch und teamtechnisch jedenfalls sind wir bestens aufgestellt. MV Angel hält die Fäden in seiner immer ruhigen Hand. Wer ihn kennt weiß, dass ihn so schnell nichts auf die Palme bringt und er seine Nerven immer im Griff hat. Jedenfalls bedankt sich das Team natürlich auch bei unserer sportlichen 1D-Doppelspitze sehr für den Einsatz. Dass Angel und Coach S. ihre Aufgaben meisterlich wahrnehmen sieht man auch schon an den Ergebnissen am Transfermarkt: Freudig können wir folgende Neu-, zum Teil nicht ganz Neu- und zum Teil Wiederzurückzugänge vermelden: Werner, Moritz, Jochen, Timo und Felix. Willkommen im Team!!! Und wenn wir schon beim Lobhudeln angelangt sind möchten wir uns insbesondere noch bei unseren Familien und Freunden bedanken, die den ganzen Quatsch mitmachen und natürlich auch bei unserem fantastischen Support, beim Verein, unserem Sponsorenpool und bei allen Interessierten. In diesem Sinne hoffen wir auf eine faire und verletzungsfreie Saison und wünschen Ihnen/ Euch, liebe Leserinnen und Leser, alles Gute, allseits Glück und Gesundheit und uns allen: Den Weltfrieden. Ihre/Eure 1D 29

30 Abholmarkt Ist der Kasten Dir zu schwer, m ruf doch schnell den Meissner her. GETRÄNKE MEISSNER IIhr Spezialist, wenn es um Getränke geht Heim-Dienst Fest-Service Getränke-Service Kühlwagen-Verleih Inh. Jürgen Maier Kanalstraße Remshalden - Tel. (07151) Fax FÜR RICHTIG VIEL SCHMUTZ. Extrem saugstark: der Renovierungssauger von Kärcher. Ob Sie Wände einreißen, das Bad renovieren oder den Dachboden ausbauen: Der Kärcher Renovierungssauger schluckt den Bauschutt mühelos. Mit extremstarker Saugkraft und speziellem Heimwerkerzubehör befreit er alle Oberflächen gründlich von Bauschmutz und Staub. So machen Sie jede Baustelle richtig sauber.

31 Unsere Schiedsrichter - saison 2016/17 Von links: Es fehlen: Bianca Engelhardt, Jonathan Rommel, Hardy Illg, Pablo Lang, Felix Wiesner, Frank Roth, Vanessa Ruoff Oliver Botschner, Mara Hassmann, Felix Koltermann, Kiara Nagler, Marvin Roth, Norbert Wenzel Ohne uns geht s nicht! Liebe Handballfreunde, man spricht von hervorragender Jugendarbeit, von einem sehr hohen Niveau im aktiven Bereich, von Erfolgen und Misserfolgen der einzelnen Mannschaften Doch die Mannschaften können noch so gut sein, ohne Schiri kein Spiel! In der kommenden Saison tragen insgesamt dreizehn Schiedsrichter aus Remshalden ihren Teil dazu bei, dass auch weiterhin ein Spielbetrieb zustande kommt. Nach einjähriger Pause, ist auch das Gespann Felix Koltermann/Felix Wiesner wieder voll dabei. Ich möchte an dieser Stelle unseren beiden Neulingen Mara Hassmann und Kiara Nagler zur bestandenen Schiedsrichterprüfung gratulieren. Die beiden werden in der kommenden Saison auf Bezirksebene für die SVR aktiv sein. Willkommen im Team! Außerdem möchte ich mich im Namen aller Schiedsrichter ganz herzlich bei Norbert Wenzel für sein Engagement als Schiedsrichterobmann in den letzten drei Spielzeiten bedanken! Norbert wird weiterhin als Schiedsrichter auf Bezirks- und HVW-Ebene für die SVR aktiv sein. Ich wünsche uns allen viele spannende Spiele und hoffe, dass auch die beiden Neulinge viel Spaß am Pfeifen haben und noch lange ein Teil dieses Teams sein werden! Mit sportlichen Grüßen, Felix Wiesner 31

32 Unsere Abteilung - Beachturnier

33 Unsere Abteilung - Beachturnier

34 Exklusiv-Partner Gesundheits-Partner Unsere Highlights für Jugendteams und Schulklassen in der Region. Nähere Informationen und Anmeldeformulare findet ihr unter HAND IN HAND Gut für den Handball. Gut für die Region. WILD BOYS live erleben Zwei Mannschaften oder Schulklassen haben pro Spiel die Möglichkeit, einen Auftritt der WILD BOYS in Stuttgart kostenlos zu erleben. Trainieren mit den Profis: WILD KIDZ CAMP Ermöglicht durch die Kreissparkasse Waiblingen werden zwei Profis der WILD BOYS eine Trainingseinheit eurer Mannschaft leiten. Was neben Sport und Bewegung noch wichtig ist, zeigt euch die AOK Ludwigsburg-Rems-Murr. Lust auf Training? Dann meldet eure Mannschaft gleich zum WILD KIDZ CAMP 2016 / 2017 an.

35 Unser Jugendteam Erfolgreich im Leistungs- und Breitensport Liebe Handballfreunde, die Jugendabteilung der SVR kann auf schöne Erfolge in der vergangenen Saison zurückblicken. Insbesondere unsere Mannschaften, die auf Württembergebene spielten, bestätigten ihre guten Leistungen jeweils mit einem der vorderen Tabellenplätze. Das Abenteuer Jugendbundesliga wurde fortgesetzt. Unsere weibliche A-Jugend erreichte die Zwischenrunde (3. Platz) und zählte somit zu den 16 besten Mannschaften aus ganz Deutschland. Die weibliche B-Jugend erreichte einen achtbaren 2. Platz in der Württembergliga. Ebenso die männliche B-Jugend, die sich am Ender der Saison den 3. Platz in der Württembergliga sicherte. Nur eine Niederlage musste unsere weibliche C-Jugend in der Württemberg-Oberliga einstecken und wurde hinter dem Team aus dem schweizerischen Brühl nur knapp Zweiter. Mit 9 Mannschaften im männlichen Bereich, 7 Mannschaften im weiblichen Bereich und einer Mini-Gruppe starten wir in die Saison 2016/2017. Mit unserer weiblichen C- und B-Jugend sowie der männlichen C-Jugend werden wir auf Württembergebene wieder vertreten sein und decken somit, wie in den Jahren zuvor, erneut ein großes Leistungsspektrum ab. Wir werden also wieder gefordert sein bei unserer Aufgabe, sowohl den Leistungssport, als auch den Breitensport gleichermaßen zu fördern. Gemeinsam mit fast 60 Jugendtrainern und betreuern stellen wir uns dieser Aufgabe! Nach neun Jahren an der Spitze der Jugendleitung hat Simone Staiger ihr Amt als Jugendleiterin abgegeben und rückt ins zweite Glied. Durch ihren großen persönlichen Einsatz hat sie den Jugendbereich entscheidend geprägt. Wir möchten ihr an dieser Stelle ganz herzlich dafür DANKE sagen! Das Jugendteam geht in diesem Jahr in seine zweite Runde! Wir unterstützen die Jugendtrainer, wenn es darum geht, leistungsgerechte Mannschaften zu bilden, Trainingsinhalte abzustimmen, Jugendspieler individuell zu fördern und junge Talente an den Leistungssport heran zu führen. Dabei stehen wir in engem Kontakt zu den Trainern der aktiven Mannschaften, um Jugendspieler aus dem oberen Jugendbereich frühzeitig in unseren Frauen- und Männermannschaften zu integrieren. Über die sportlichen Belange hinaus, sorgen wir für eine breite Basis. Wir wollen unsere Jugendspieler in den Verein einbinden. Hierfür wichtige Eckpfeiler sind Events wie das Zeltlager für die E- und D-Jugenden, die Waldweihnacht und die Kooperation Schule /Verein. Das Highlight 2017 ist für unsere Älteren sicher wieder die alle zwei Jahre stattfindende Spanienausfahrt. Zusammen mit unseren vier Jugendsprechern, freuen wir uns auf die anstehenden Aufgaben! Unterstützen Sie uns durch Ihren Besuch in der Sporthalle! Wir laden Sie herzlich dazu ein! 35

36 Maschinen- und Werkzeugbau D. Friedrich GmbH & Co. KG Unterer Wasen Remshalden 07151/ info@fmw-friedrich.de Unsere aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsplätze unter: Winterbach. Spanninger Straße 15. Tel Fax Mail: info@merkt-gartenbau.de

37 Klingele Verpackungen perfekt für Ihr Produkt Das Produkt unserer Kunden ist uns besonders kostbar. Daher lassen wir ihm den bestmöglichen Schutz zukommen. Optimal angepasst an ihre Funktion, entwickeln wir die perfekte Verpackung. Dies zeigt sich bereits bei der Auswahl der richtigen Materialien, über die sorgfältige und durchgängige Qualitätskontrolle bis hin zur Rückverfolgbarkeit über den gesamten Fertigungsprozess. Die Zufriedenheit unserer Kunden sowie Zertifkate wie FSC, ISO 9001, ISO 14001, ISO und BRC belegen unseren Qualitätsanspruch. Dabei sorgen unsere Verpackungsentwickler nicht nur für den optimalen Schutz, sondern setzen Ihr Produkt am Einsatzort jederzeit optimal in Szene. Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG Remshalden

38 Unsere Abteilung - Bezirksspielfest

39 Unsere Abteilung - Waldweihnacht / Familienausflug Leise rieselt der schnee... Zum Glück war es nur leichter Nieselregen, der uns lediglich zu Beginn unserer Fackelwanderung durch die Grunbacher Weinberge begleitete. Dann blieb der Himmel trocken und der Duft von Lagerfeuer, Punsch, Glühwein und Roter Würste empfing uns bei unserer Ankunft auf dem Pfeifferle. Gespannt warteten über 80 Kinder heute Abend auf den Nikolaus, der sich sehr über die vielen einstudierten Lieder und Gedichte unserer kleinsten Handballer freute. Zur Überraschung mancher, war der Nikolaus jedoch auch sehr gut vorbereitet und informiert darüber, welches Team ein besonderes Lob verdiente und mit welchem der Nikolaus etwas ernster reden musste. Natürlich hatte der Nikolaus am Ende für alle Kinder Geschenke dabei. Umrahmt vom Posaunenchor, war dies heute eine wunderschöne feierliche Waldweihnacht. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben! AH-Ausflug Familienausflug Dieses Event der Handballer startete am zum ersten Mal. Das Ziel war die Alpenrosenhütte in Westendorf. Geplant und organisiert wurde der Ausflug von Wolle Knödler. Er fand große Zustimmung und sollte von nun an jährlich stattfinden. Nachdem wir 1994 im Zillertal ein spärliches Abendessen bekamen, wurden Stimmen laut, man könne es auch mal mit einem Selbstversorgerhaus versuchen. Dieses Haus fand dann Otto Fellmeth in Wertach, nachdem Wolle die Verantwortung für den Ausflug abgeben wollte. Diese Idee fand großen Anklang und es ist bis heute bei der Selbstversorgung geblieben. Oftmals ist die Küche voller als der Aufenthaltsraum. Von anfangs etwas rustikaleren Unterkünften bevorzugen wir mittlerweile vornehmere Häuser mit teils echten Luxusküchen. Diese Häuser fanden wir seither im Tann- heimer Tal, in der Wildschönau, in der Rhön, im Schwarzwald, in Nesselwang, im Großen Walsertal und im Lechtal. Im Jahr 1997 wurde von einem Handballer moniert, die Bezeichnung AH-Ausflug sei nicht mehr zeitgemäß, so dass man sich nach einem Ideenwettbewerb auf Familienausflug einigte. Übrigens: Der damalige Kritiker hat bis heute nicht einmal an einem Ausflug teilgenom- men. Wettertechnisch hatten wir von gnadenloser Hitze bis Schneefall schon alles miterlebt. Zu Anfang waren teilweise mehr Kinder als Erwachsene unter den Teilnehmern. Dieser Zustand hat sich mit den Jahren gewandelt, es sind mittlerweile die Enkelkinder, die den Altersdurchschnitt etwas senken. Auch der anfängliche Schwerpunkt des Ausflugs, das Wandern in den Bergen, hat sich grundlegend verändert. Wir machen schöne Ausflüge, viel wichtiger sind heute die Geselligkeit und das Miteinander. Allen Unkenrufen zum Trotz starteten wir 2016 schon zum 27. Mal am Ende der Sommerferien zu einem Familienausflugs-Wochenende ins Lechtal. Auch für die nächsten 2 Jahre sind die Unterkünfte bereits gebucht. So lange die Teilnehmerzahl konstant bleibt, wird es auch diesen Ausflug weiterhin geben. 39

40 Ihr starker Volkswagen und Audi Partner. Wir bieten Ihnen Neu- und Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen, attraktive Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten, erstklassigen Reparaturservice, zuverlässige Wartung und Instandsetzung mit Original Teilen sowie einen komfortablen Hol und Bring Service an. Einfach mal ausprobieren. Das Auto. Ihr Volkswagen Partner Stuttgarter Str Schorndorf Telefon _ImageAZ_Schorndorf_210x148mm_4C_RZ.indd 1 Ihr Audi Partner Stuttgarter Str Schorndorf Telefon :58 Wir machen jede Treppe zur Siegertreppe in Zusammenarbeit mit Mont agebau Bareis Remshalden Mont agebau Bareis Tel: Mobil: Remshalden Tel: Mobil: Besuchen Sie unser Treppenstudio in der Fertighausausstellung in Fellbach Treppen im Trend Höhenstr Fellbach Tel / Fax 07 11/ info@treppenimtrend.de

41 Unsere Kleinsten - Minis 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Trainerin Renate Crnic, Bennet Oberholz, Noah Illg, Maximilian Hasert, Lina Mercado, Linda R. v. Sporschill, Nike Möck, Lena Crnic, Philin Liebold, Leana Blind, Charline Kanka, Noah Klamert, Niklas Fischer, Trainerin Simone Liebold Lion Kaspar, Louis Beck, Paul Pankratz, Ben Roß, Matt Schaal, Tobias Munz, Sebastian Dietrich, Bennet Schwandner Betreuerinnen Michelle Bechtle und Alexia Manazis DIE MINIS - WIR SIND DIE NACHWUCHSSPORTLER DER NÄCHSTEN GENERATION Was sind wir? Ein Team! Das ist unser Motto, denn gemeinsam sind wir stark. Bei den Jüngsten unseres Vereins ist ganz schön was los! In der Stunde, in der wir viel Spaß haben, bringen wir den Kindern das Fangen, Werfen, Prellen sowie alles was zum Handballspiel dazu gehört bei. Obwohl die Kinder noch so klein sind, sind Sie als Mannschaft ganz groß. Dabei soll der Spaß am Spiel nie zu kurz kommen. Als Höhepunkt des Ganzen gehen wir gemeinsam auf 1-2 Minispielfeste und zeigen dort unser Gelerntes. In dieser Saison werden wir wieder ein eigenes Minispielfest anbieten. Da die älteren von uns schon Richtung große Minis unterwegs sind, freuen wir uns über Kinder, die bei uns mitmachen wollen. Wer schon 5 Jahre alt ist und mal zum Schnuppern vorbeikommen möchte, muss nur seine Sporttasche packen. T-Shirt, Hose, Trinkflasche und Sportschuhe, das ist der beste Weg zum Profi. Wenn du Spaß an Ballspielen hast und auf Torejagd gehen willst, dann bist du bei uns genau richtig. Unsere aktuelle Trainingszeit für Mädchen und Jungen ( ) in der Jahnhalle: Dienstags, 16:30-17:30 Uhr Minispielfest in der Jahnhalle 41

42 Der perfekte Boden die beste Grundlage für super Leistungen! Idler Parkett- und Fußbodentechnik MEISTERBETRIEB Riedstraße Remshalden - Grunbach Telefon:

43 Reiseverkehr Ernst Maier Sonnenbühl Kaisersbach-Cronhütte Telefon: /27 64 Telefax: /24 75 info@busreisen-maier.de

44 Unsere Abteilung - Mini-Spielfest 2015/16 Von Schlumpfhausen in die weite Welt Zur gemeinsamen Weltreise trafen sich am 27. Februar 2016 gefühlte 150 Schlumpflinge in der Jahnhalle Grunbach beim Handball-Spielfest. 11 Schlumpf-Teams aus den Nachbargemeinden und Remshalden hatten dabei verschiedene Länderstationen mit landestypischen Aufgaben zu bewältigen: Zunächst durften die kommenden Michelangelos den berühmten italienischen Künstlern nacheifern beim Ausmalen von Schlumpfbildern, anschließend ging es in den hohen Norden. In Norwegen na klar Biathlon und dann rüber nach Finnland zur Bärchen-Schleuder: Mit einem gezielten Treffer konnte eine Packung bärenförmiger Fruchtgummis erbeutet werden. In Monaco dann kurbelten die Schlümpfe beim Autorennen um die Wette um anschließend im Vereinigten Königreich ihr Geschick beim typisch britischen Schnecken-Puzzle-Labyrinth zu beweisen. Weitere Stationen der Weltreise: Mongolei und USA. Ach ja eine Station stellvertretend für die deutsche 44

45 Unsere Abteilung - Mini-Spielfest 2015/16 Gründlichkeit gab es auch: Nein nicht Autos am Samstagvormittag waschen und auch keine Kehrwoche, sondern möglichst exakt eine Schlumpfschätzung abgeben. Neben den Länderstationen gaben die Handball- und Königsball-Matches dem überaus gelungenen Spiel- und Sportspaß einen tollen Rahmen. Die Teams jedenfalls standen ihren fleißigen Zeichentrickvorbildern in nichts nach. Mit großem Einsatz, viel Freude und leuchtenden Augen gaben sie ihr Bestes und vollbrachten Glanzleistungen, die nicht zuletzt den sehr zahlreich anwesenden Mamis, Papis, Omas, Opas und allen Liebsten eine Freude beim Zusehen und Anfeuern bereiteten. Für alle Schlumpfsportler gab es zum Ende des Spielfestes folgerichtig eine Medaille für ihre sportlichen Leistungen. Im Namen aller Nachwuchs-Handballer bedankt sich das Spielfest-Orga-Team sehr herzlich bei allen Mannschaftsbetreuern, Besuchern, Sponsoren und insbesondere den vielen Helfern für das schlumpfastische Event. 45

46 männl. F-Jugend - Saison 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlt: Finn Beck, Mona Auracher, Noah Kirschbaum, Jamie Kanka, Dominik Kunze, Daniel Knill, Patrick Lutz, Ben Scheppat, Julian Baierl, Felix Monien, Moritz Bartsch, Jonas Igel, Franziska Illg, Tom Deutschmann Ivan Kopacz, Nico Barth, Lino Widmann, Lasse Leuze, Tim Munz, Laurin Heim, Tim-Ludwig Fischer, Paul Illg, Jonah Bindrich, Moritz Tom Müller, Robin Crinc Luca Kunze Unsere Kleinsten ganz gross! Eine neue Saison hat begonnen und auch die Jungs aus der F-Jugend sind wieder mit dabei und freuen sich darauf. Jeden Mittwoch um kurz vor 17 Uhr stehen die kleinen Handballer startklar in der Stegwiesenhalle bereit, um mit dem Spiel- und Spaß-Training zu beginnen. Nach einem Aufwärmspiel wollen wir den Kindern mit verschiedenen Übungen den Spaß am Spielen mit dem Ball vermitteln. Ob Fangen, Werfen, Springen oder Hüpfen. Bei uns lernt man die Grundlagen für das Handballspielen. Neben Koordinationsübungen werden auch Ballspiele wie Königsball, Aufsetzerball und natürlich Handball gespielt. Das Gelernte können die Jungs dann auf Spielfesten zeigen. Auch dort steht vor allem der Spaß an erster Stelle und zwischen vielen verschiedenen Spielstationen kommt auch das Handball Spielen nicht zu kurz. Du hast jetzt Lust bekommen, Handballluft zu schnuppern und bist zwischen 7 und 8 Jahren alt (Jahrgang )? Dann komm doch einfach mal vorbei, mach mit und schau, ob es Dir gefällt! 46

47 Weibl. F-Jugend - Saison 2016/17 Kasten links: Bank v.l.: Kasten rechts: Mia Leuze (liegend), Line Zalder (sitzend) Luisa Blind, Lina Fehrle, Lea Steinemann, Annika Glasner, Leonie Heermann, Anna-Marie Meidele, Giulia Emma Rossmann, Mia Pokorra, Lina Bühring, Mirja Knauer, Nele Kämpf Karla Böhringer (liegend), Malin Gschwind (sitzend) Passen, tricksen, zielen, spielen, raufen, rangeln... Seit der vergangenen Saison haben die Mädchen nun wieder ihre eigene Trainingszeit, ohne die Jungs. Vor einigen Jahren mussten wir die Mädelsgruppe wegen der geringen Anzahl mit den Jungs zusammenlegen. Mit knapp zwanzig Mädels ist das Training wieder gefüllt mit verschiedenen Aufwärmspielen, Koordinationsübungen und Parteiballspielen. Gespart wird hier an der Vielseitigkeit nicht. Passen, Tricksen, Zielen und Spielen sind einige der Grundlagen, die geübt werden. Aber auch Raufen, Rangeln und Kräftigen gehören dazu. Ganz wichtig sind die Spieltage der umliegenden Vereine. Mit den Jungs zusammen haben wir in Welzheim, Endersbach, Plüderhausen, Alfdorf und Beutelsbach teilgenommen. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde haben die Kinder begleitet und kräftig angefeuert. Das war jedes Mal ganz großes Kino. Highlight der Saison war im Februar das Spielfest in den eigenen vier Wänden. Aktuell haben wir schon 15 Mädchen, die sich jede Woche in der Stegwiesenhalle treffen. Wir freuen uns auf jedes Mädchen, das wir für den Handballsport begeistern können. Trainingszeit/-ort: Mittwochs, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr in der Stegwiesenhalle Geradstetten Kontakt: wjf@sv-remshalden-handball.de 47

48 SERVIERWAGEN TRANSPORTWAGEN GARDEROBEN GLASTISCHE Wilhelm Ebinger Metallwaren GmbH Bühlstrasse 2 D Remshalden-Grunbach Telefon

49 Gemischte E1-Jugend /17 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Henry Stöhr, Trainer Benne Rosner, Trainer Manuel Staiger, Trainer Julian Mack, Samuel Gschwind Finn Bühring, Elias Bindrich, Lukas Illg, Henry Scholl, Phillipp Schachtler, Finia Sigle Jannis Liebold, Finn Maier Mit Spass, Ehrgeiz und Leidenschaft! Die meisten dieser handballbegeisterten Jungs spielen bereits im zweiten Jahr in der E-Jugend. Das Team des Jahrgangs 2006 wird durch zwei Spieler des jüngeren Jahrgangs unterstützt, die neben ihrer Stammmannschaft, der E2, auch hier im 6+1-Modus mitmischen dürfen. Die E2 wiederum erhält Verstärkung durch ein paar Jungs des älteren Jahrgangs, so dass wir durch die zwei Mannschaften insgesamt eine spielerisch motivierte und teamorientierte E-Jugend haben werden. Beim Turnier in Hohenacker haben die Jungs gleich mal gezeigt, was mit Konzentration und Ehrgeiz möglich ist und erfolgreich den 2. Platz belegt. Das Bezirksspielfest verlief leider nicht ganz so erfolgreich. Hier mussten wir uns mit einem 5. Platz zufrieden geben. Das wird uns in der kommenden Hallensaison jedoch nicht davon abhalten, mit Spaß, Ehrgeiz und Leidenschaft zu trainieren und in der Staffel 1 bei sicherlich einigen interessanten Spielen unser Können zu zeigen. Wir freuen uns jedenfalls auf die Herausforderungen, die da auf uns zukommen und auf viele Eltern und Zuschauer, die uns bei den Spielen unterstützen, anfeuern, mit uns lachen und im Notfall auch helfen die eine oder andere Niederlage wegzustecken. Gem e - SpielKalender 15/16 geme 6+1 / Staffel :00 gje6+1/1 in Schwaikheim :00 gje6+1/1 in S.-Weilimdorf :00 gje6+1/1 in Korb :00 gje6+1/1 in Fellbach :00 gje6+1/1 Jahnhalle geme 4+1 / Staffel :00 gje4+1/7 in Weiler :00 gje4+1/7 in Korb :00 gje4+1/7 in Rudersberg :00 gje4+1/7 in Beutelsbach :45 gje4+1/7 Stegwiesenhalle :00 gje4+1/7 in Hohenacker Ansprechpartner: Sabine Kussinger gje1@sv-remshalden-handball.de 49

50 Gesundheitspartner der SVR-Handballer Eckhard Nuding Staatlich anerkannter Physiotherapeut/ Krankengymnast und Sportlehrer. Krankengymnastik. Manuelle Therapie. Bobath Erwachsene. PNF. Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth. CMD-Kiefergelenkstherapie. Kinesiotape. Wirbelsäulengruppengymnastik. Nordic Walking. Schlingentisch. Massage. Lymphdrainage. Fußreflexzonenmassage. Natur-Moor-Fango. Eistherapie. Elektrotherapie. Ultraschall. Hausbesuch Und hier finden Sie uns: Eisenbahnstr. 26/ Remshalden. Tel.: (07151)

51 Weibl. E1/E2-Jugend 6+1/ /17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlt: Trainerin Birgit Menke, Anne Ahrens, Klara Illg, Mailin Simon, Betreuerin Lucie Bareis, Magdalena Dietrich, Betreuerin Catherina Koltermann, Leonie Fischer, Mia Leuze, Hannah Gschwind, Trainerin Birgit Koltermann Lucienne Roß, Rebecca Rohlfing, Finia Siegle, Alina Frank, Sarina Kontermann, Fiona Kämpf, Zümre Akin, Enna Zalder, Ida Widmann Trainerin Ulrike Weinen, Samia Hornung Eine gemischte truppe mit viel spass und freude! Die beiden weiblichen E-Jugenden trainieren in diesem Jahr dienstags von Uhr (Jahnhalle Grunbach) in einer Trainingsgemeinschaft von derzeit 17 Mädchen. An erster Stelle steht bei uns allen der Spaß am Handball! Aber natürlich wollen wir auch sportlich viel erreichen. In erster Linie soll sich jedes Mädchen individuell weiterentwickeln. Die Trainingsgemeinschaft ermöglicht es darüber hinaus, dass die Spielerinnen viel voneinander lernen. Mit insgesamt 5 Trainerinnen und entsprechender flexibler Aufteilung der Trainingsgruppe arbeiten wir derzeit noch viel an den Grundlagen, wie richtigem Fangen und Werfen. Gleichzeitig legen wir sehr viel Wert auf die spielerischen Fähigkeiten unseres Teams, das überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang 2007 besteht. Ein erster Vergleich mit anderen Mannschaften zeigte, dass unsere E1 durchaus mit den besten Mannschaften im Bezirk mithalten kann. Beim Turnier in Hohenacker wurde Remshalden mit einer überzeugenden Leistung Turniersieger. Beim Bezirksspielfest in Winnenden musste sich das Team erst im Viertelfinale geschlagen geben. Zwar kam die E2 in Winnenden zu keinem Sieg, jedoch ist bei einigen Spielerinnen schon ein deutlicher Fortschritt erkennbar, der eindeutig auf das gemeinsame Training zurückzuführen ist. Wir Trainerinnen freuen uns auf die kommende Saison mit 17 tollen Mädels, die mit so viel Spaß und Begeisterung dabei sind! WE - SpielKalender 16/17 wje :00 Turnier in Stetten :30 Turnier in Alfdorf wje 4+1 / Staffel :00 Spieltag in S.-Feuerbach :30 Spieltag in Endersbach :00 Spieltag in Fellbach :00 Spieltag in Alfdorf :00 Spieltag in Geradstetten wje 4+1 / Staffel :00 Spieltag in Stuttgart-Ost :00 Spieltag in Schmiden :00 Spieltag in S.-Möhringen :00 Spieltag in Neustadt :00 Spieltag in Winnenden Ansprechpartner: Birgit Koltermann wje@sv-remshalden-handball.de 51

52 wedeko

53 Gemischte E2-Jugend /17 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Die Trainer und Betreuer Daniel Staiger, Florian Kussinger, Sabine Kussinger, Kai Schweikhardt und Dominic Paolino Ben Kohl, Maximilian Buchmeiser, Jannis Liebold, Lukas Illg, Jannik Pfaue Mika Gewiese, Timo Hintze, Joel Ellwanger, Finia Siegle, Philipp Nast, Mario Solimine Eine mannschaft mit viel Teamgeist Seit trainieren wir freitags von Uhr die neue E2. Mit einigen Jungs aus der F-Jugend, einem Handballneuling und ein paar alten Hasen starten wir in die Saison 2016/2017, die uns hoffentlich neben viel Spaß auch ein paar Siege bei den Spieltagen einbringt. Das junge Trainerteam um Florian, Daniel und Dominic, verstärkt durch Kai und Sabine, möchte mit gezieltem Training, verschiedenen Spielen, Übungen und Disziplin jeden Spieler fördern und aus ihnen eine tolle Mannschaft mit viel Teamgeist machen. Schauen Sie doch gelegentlich auf die Homepage, sicherlich gibt es hin und wieder kleine Berichte über unsere Jungs zu lesen. Wir würden uns noch über weitere Jungs des Jahrgangs 2007 oder 2006 freuen, die mit Handball beginnen oder mit uns trainieren wollen. Trainingszeiten in der Jahnhalle: Freitags, bis Uhr Ansprechpartner: Sabine Kussinger Gem e - SpielKalender 15/16 geme 6+1 / Staffel :00 gje6+1/1 in Schwaikheim :00 gje6+1/1 in S.-Weilimdorf :00 gje6+1/1 in Korb :00 gje6+1/1 in Fellbach :00 gje6+1/1 Jahnhalle geme 4+1 / Staffel :00 gje4+1/7 in Weiler :00 gje4+1/7 in Korb :00 gje4+1/7 in Rudersberg :00 gje4+1/7 in Beutelsbach :45 gje4+1/7 Stegwiesenhalle :00 gje4+1/7 in Hohenacker Ansprechpartner: Sabine Kussinger gje1@sv-remshalden-handball.de 53

54 Alles was in Holz geht - Wir machen das für Sie! seit über 90 Jahren! Raiffeisenstrasse Remshalden Tel / Fax / info@baur-holzbau.de

55 Männl. D1-Jugend - Bezirksliga 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Trainer Wolfgang Stalowitz, Trainer Lukas Fleischer, Henry Stöhr, Jorgo Manazis, Manuel Zarges, Tim Halbedel, Anton Feirabend, Betreuer Markus Pokorra, Trainer Moritz Wiesner Henry Scholl, Julian Pleißner, Josua Gschwind, Leon Friese, Nico Pfisterer, Finn Pokorra, Yannik Stillner, Lars Zurmöhle Mit neuen Gesichtern in die neue Runde! Mit einem guten Gerüst von 5 Spielern aus der letztjährigen D2 konnten wir in die Saison starten. Das Ziel von Cheftrainer Hüpfer ist klar: Wir wollen angreifen und guten und möglichst erfolgreichen Handball spielen. Dementsprechend wird im Training auch gearbeitet. Grundlage ist eine gute Kondition, Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Der ein oder andere Medizinball wurde bewegt, Sprints angezogen, das Hüpfseil ausgepackt und als Hausaufgabe gab es tägliche rhythmische Sambatänze für die Beweglichkeit. Die durften dann auch heimlich im Zimmer und bei zugezogener Türe geübt werden, um sich nicht vor der ganzen Familie die Blöße zu geben Besonders positiv am neuen Team ist die Integration von Spielern aus dem jüngeren Jahrgang sowie aus der heutigen E-Jugend, die gleichzeitig unsere D1 unterstützen, dort herangeführt werden und gleichzeitig schon tolle Leistungen bringen. Bei der Quali sind wir dann auch durchaus mit Ambitionen gestartet. Nach einem ungücklichen Start mit einer knappen Niederlage konnten wir die beiden folgenden Partien dann auch recht deutlich und verdient gewinnen. Dabei konnten die Jungs zeigen, was sie schon in der Lage sind zu leisten. Als verdienter Lohn spielen wir nun in der Bezirksliga. Dort werden wir mit Sicherheit vor teilweise großen Herausforderungen stehen. Die Mannschaft weiß, dass wir nur mit absoluten Top-Leistungen etwas holen können und wir uns in jedem Spiel bis zur Decke strecken müssen. Aber der Ehrgeiz ist groß und wir werden im Training und an den Spieltagen richtig Gas geben und alles Mögliche rausholen. Und das Wichtigste: Das Ganze mit viel Spaß und Freude und Aktionen auf und neben dem Spielfeld. Md1 - SpielKalender 16/ :15 SG Schorndorf - SVR :00 SVR 1 - SF Schwaikheim :00 SV Fellbach - SVR :30 SVR 1 - HSV Stam/Zuff :30 HSG Ob. Neckar - SVR :00 SVR 1 - EK Winnenden :45 HSG Gab-Gais - SVR :30 SVR 1 - HSC Schm/Oeff :30 SVR 1 - SG Schorndorf :10 SF Schwaikheim - SVR :00 SVR 1 - SV Fellbach :45 HSV Stam/Zuff - SVR :30 SVR 1 - HSG Ob. Neckar :45 EK Winnenden - SVR :00 HSC Schm/Oeff - SVR :30 SVR 1 - HSG Gab-Gais Ansprechpartner: Wolfgang Stalowitz mjd@sv-remshalden-handball.de 55

56 Sämtliche Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung Bestes Qualitätsfleisch von Vertragsbauern. Partyservice, Geschenkideen, Mittagstisch, Heiße Theke, Snacks Internationale Käsespezialitäten, Bargeldlos bezahlen Parkplätze direkt am Haus Fronäckerstraße Remshalden-Geradstetten Tel.: Telefax info@ metzgerei-baeder.de

57 Männl. D2-Jugend - Kreisliga 2016/17 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Es fehlt: Die Trainer Tanja Wiesner, Jan Luther und Moritz Wiesner Lukas Brügging, Luis Dotzer, Elias Holl, Tom Oberneder, Marius Rösgen, Felix Knauer, Philipp Wiesner Malte Luther, Joel Kettling, Lennart Stanke, Philipp Rommel, Philipp Schachtler, Nikolas Bosold Trainer Harry Felger Eine spannende Lern-Saison! Vierzehn Spieler haben in diesem Frühjahr den Sprung aus der E-Jugend in die D-Jugend gemacht und fast alle haben sich entschieden, aktiv dabei zu bleiben das ergibt ein gut aufgestelltes Team. Für alle gilt es nun, den nächsten Schritt zu machen - die Wege werden länger, das Spiel schneller, die Würfe härter und die Puste geht schneller aus Entsprechend intensiv trainieren wir mit unseren Jungs. Sehr positiv dabei ist, dass wir auch gemeinsame Trainingszeit mit der D1 und dem älteren Jahrgang haben und gleichzeitig unser Team von 3 Spielern aus dem älteren Jahrgang unterstützt wird. Das hilft natürlich, um die neuen taktischen Vorgaben der offensiven Deckung umzusetzen und sich in der neuen Mannschaft und auf den neuen Positionen zurecht zu finden. Alle Spieler sind mit viel Engagement und Spaß dabei und wir nutzen jedes Training, um uns weiter zu entwickeln, individuell und als Team, im technischen und im taktischen Bereich, mit dem Ball und in der körperlichen Robustheit. Die Quali kam dennoch sehr schnell auf uns zu und entsprechend mussten wir trotz tollen Leistungen auch etwas Lehrgeld zahlen. Nach einem gut erkämpften Unentschieden folgten 2 ganz knappe und unglückliche Niederlagen. Die guten Ansätze in den Spielen und der Kampfeswillen haben aber gezeigt, dass wir dran sind und in der Kreisklasse C mit Sicherheit mithalten und eine gute Rolle spielen können. Die Erfahrungen bei den Spieltagen werden uns dann ganz bestimmt genauso vorwärts bringen, wie der intensive Einsatz im Training. Und auch das Bezirksspielfest in Winnenden hat für unsere Mannschaft Erfahrungen gebracht, auf die wir weiter aufbauen können. Wir freuen uns auf eine spannende Lern-Saison, auf weiter engagierte Spieler und eine tolle Unterstützung durch die Fan-Eltern und werden gemeinsam alles tun, um mit einem tollen mannschaftlichen Miteinander eine erfolgreiche Runde zu spielen. Md2 - SpielKalender 16/ :40 SVR 2 - HSG Ca-Mü-Max :20 EK Stuttgart - SVR :00 HSG Ca-Mü-Max - SVR :20 TV Stetten 2 - SVR :40 SG Heum-Sill - SVR :00 SVR 2 - EK Stuttgart :00 SVR 2 - TV Stetten :40 KSG Gerlingen - SVR :40 SVR 2 - HSG Gab-Gais :40 SVR 2 - SG Heum-Sill :45 SVR 2 - KSG Gerlingen :05 HSG Gab-Gais 2 - SVR 2 Ansprechpartner: Harry Felger mjd@sv-remshalden-handball.de 57

58 Unsere Abteilung - Zeltlager damals und heute Schwäbisch Hall 2005 Piraten 2008 Indianer Indianer 2009 Indianer 2009

59 Unsere Abteilung - Zeltlager damals und heute Das Küchenteam Lagerfeuer Schlümpfe 2015 Asterix und Obelix 2014 Brasilien 2016 Brasilien 2016 Brasilien

60 Die Hand immer am Ball - und für die Absicherung eine Agentur am Puls der Zeit! Feirabend & Wolfsteiner Allianz-Generalvertretung Stuttgarter Str Remshalden Tel: /71015 An der Pfitze 14/ Hüttlingen Tel: / agentur.fw@allianz.de

61 Männl. C1-Jugend - Verbandsklasse 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Betreuer Oliver Klein, Trainer Jan Diller, Carlos Schuler. Louis Scholl, Moritz Eisenhardt, Nick-Henri-Palmer, Marc Klein, Lasse Siebel, Torwarttrainer Tobias Klemm, Trainer Thomas Weisshar Timo Sattler, Fabian Lucas, Joshua Scheiner, Luca Hutt, Arian Pleißner, Lenny Stöhr Finn Klein und Trainer Marvin Klein Auf ein lehrreiches Jahr! Nach einer sehr erfolgreichen D-Jugend Bezirksligasaison, die verdientermaßen mit dem Meistertitel gekrönt werden konnte, galt es, sich für die neue Saison in der C-Jugend neu aufzubauen. Im April stand folgendermaßen ein kleiner Umbruch an. Neue Regeln, längere Spielzeit, scheidende und neue Mitspieler, neuer Trainer. Leider beschlossen Tom und Noah, ihren Fokus in Zukunft mehr auf den Fußball zu legen. Aufgefangen wurden diese Abgänge mit den Neuzugängen Luca, Joshua, Arian, Carlos, Fabian und Moritz, sowie mit dem einzigen alten Hasen aus der letztjährigen C-Jugend Nick. Mit dem alten D-Jugendkern von Marc, Lenny, Finn, Louis, Timo besteht die C1-Jugend nun aus 12 hochmotivierten, talentierten und engagierten Spielern, deren Ziel es war, einen Platz für die HVW-Ebene zu ergattern. Mit diesen optimalen Bedingungen fiel es mir als Trainer leicht, mich für eine Trainertätigkeit begeistern zu lassen. Mit Thommy, Oli und Marvin an meiner Seite versuchen wir, die Jungs mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Training individuell weiter zu entwickeln. Unser Plan, uns von Qualirunde zu Qualirunde zu hangeln, ging hervorragend auf. Nach einem ersten Abtasten beim Vorbereitungsturnier in Wasseralfingen, musste man in der ersten Qualirunde im Bezirk nur den deutlich stärkeren Bittenfeldern den Vortritt lassen und konnte in der zweiten Runde die Teams aus Weinstadt und Schm/Oeff auf die Plätze verweisen. Als Nummer Drei des Bezirks ging es zur ersten Qualirunde nach Oppenweiler, wo sich wiederum ein Team, die TSB Gmünd, als stärker erwies. Mit Siegen gegen den HC Oppenweiler/Backnang und der SG HCL qualifizierte man sich trotzdem für die alles entscheidende letzte Runde. Als vermeintlich schwächstes Team begeisterte man mit drei Siegen, in denen man im Vergleich zum Trainingsstart im April deutliche Fortschritte erkennen konnte. Obwohl körperlich stets unterlegen, erkämpfte man sich mit tollen individuellen Leistungen, und mannschaftlich geschlossener Abwehrarbeit 6 Punkte gegen die Teams aus Deizisau/Denkendorf, Horkheim/Flein und Heiningen. Wir freuen uns nun auf ein sehr lehrreiches Jahr auf der HVW-Ebene und wollen uns dort Training für Training, Spiel für Spiel weiter entwickeln - und vor allem wachsen, nicht nur an unseren Aufgaben. MC1 - SpielKalender 16/17 Bei Redaktionsschluss waren nur folgende Spiele für die Verbandsklasse terminiert. Alle weiterführenden Spiele werden auf der Homepage veröffentlicht :30 SVR - JSG Neck-Koch :00 H2Ku Herrenb. - SVR :15 SVR - HABO Bottwar :15 JSG Neck-Koch - SVR :30 SVR - H2Ku Herrenb :30 HABO Bottwar - SVR Ansprechpartner: Thomas Weisshar mjc1@sv-remshalden-handball.de 61

62 WIR SAMMELN ALTPAPIER WANN? Jeden Samstag von Uhr. NEUER STANDORT! Ab sofort finden Sie uns in der Dammstraße hinter der Jahnhalle.

63 Weibl. C1-Jugend - Verbandsklasse 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlt: Julia Ridder, Luna Passon, Laura Sattler, Jana Wiesner, Jule Maier, Milena Heim, Trainer Manuel Schmidt Ronja Hüppchen, Natalie Unseld, Hannah Mühleisen, Catalina Schubert, Aleyna Tilki, Inga Müller Alicia Kohnle, Trainer Klaus Hüppchen Mit neuem Wind auf neuem Kurs! Die weibliche C-Jugend hat einigen Zuwachs bekommen. Julia Ridder (SG Weinstadt) und Ronja Hüppchen (HSG Ca/Mü/Max) schlossen sich im April der Mannschaft an. Hinzu kommt noch das neue Trainer-Duo mit Klaus Hüppchen und Manuel Schmidt Mit vielen neuen Ideen und einem Blick für besondere individuelle, spielerische und persönliche Förderung geht das Trainer-Team die kommende Saison an. Neben der Ausbildung der Sportlerinnen sollen natürlich die Erfolge, aber auch der Spaß nicht in den Hintergrund rücken. Wo uns die Runde hinträgt, werden wir dann am Ende sehen! Auch die letztjährige D-Jugend bietet einige Talente, so dass zu dieser Saison auch mehrere Spielerinnen des Jahrgangs 2003 in die C1 rücken. Als erstplatzierte Mannschaft im Bezirk mussten wir uns in der Qualifikation bereits einer harten Aufgabe stellen. Durch das 7m-Werfen gegen die Gastgeberinnen aus Biberach konnten wir uns direkt für die Verbandsklasse qualifizieren. Eine kräftezehrende Qualifikation mit einem guten Ende, das wir nur zusammen als Team erreichen konnten. Bereits hier zeichnete sich aus, dass die Mädels und das Trainer-Team schon zu einer Einheit zusammenwachsen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Simone Staiger und Sonja Passon, die uns in der Qualifikation und hoffentlich auch in der Runde hilfreich zur Seite stehen! In den ersten 6 Spielen von September bis November treffen wir in Hin- und Rückspiel auf starke Mannschaften, doch genau da wollen wir hin. Wir wollen uns mit den Besten messen! In der Verbandsklasse wollen wir den ersten Schritt für eine gelungene Saison als Mannschaft gehen. Eins können wir schon jetzt versprechen, diese Mannschaft macht Spaß! Deswegen laden wir euch herzlich zu all unseren Spielen ein. Garantiert wird spielerisch kreativer Tempohandball mit viel Leidenschaft und tollen Cha- rakteren auf dem Spielfeld! Wir freuen uns auf eure Unterstützung und auf hoffentlich viele gemeinsame Punkte mit unseren Fans! Die weibliche C-Jugend um Klaus Hüppchen und Manuel Schmidt wc1 - SpielKalender 16/17 Bei Redaktionsschluss waren nur folgende Spiele für die Verbandsklasse terminiert. Alle weiterführenden Spiele werden auf der Homepage veröffentlicht :15 SVR - JSG Deiz-Denkd :00 HSG NTW - SVR :15 SVR - HSG BB/Sifi :15 JSG Deiz-Denkd - SVR :00 HSG BB/Sifi - SVR :15 SVR - HSG NTW Ansprechpartner: Klaus Hüppchen wjc1@sv-remshalden-handball.de 63

64 Wir erfüllen Ihre Automobilen Träume von Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeugen jeden Alters zu bezahlbaren Preisen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage oder direkt in unseren Ausstellungsräumen in Ebersbach/Fils, Fabrikstraße 8, Telefon:

65 Männl. C2-Jugend - Bezirksklasse 2016/17 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Die Trainer Markus Seybold, Pablo Lang, Luca Sigle und Lukas Ellwanger Tom Wornath, Maximilian Burkhardt, Nikolai Stillner, Benjamin Eck, Maximilian Herdeg, Jannik Stillner, Noah Brandhuber Marcel Hintze, Anton Feirabend, Lukas Kieß, Paul Illg, Jorgo Manazis, Levi Ellwanger Temporeiches Handballspiel! Mit einem zusammengewürfelten Haufen motivierter Jungs, startete unsere mc2 in die Bezirksquali in heimischer Halle. Damals konnte keiner ahnen, welch temporeiches Handballspiel diese Truppe abspulen kann. Nach dem ersten Sieg gegen Korb war der Grundstein für eine erfolgreiche Qualirunde gelegt. Die Abwehr, welche noch gegen Korb nicht ideal stand, steigerte sich gegen die Jungs vom Oberen Neckar deutlich. Durch kompaktes und mannschaftliches Verteidigen, konnte ein Ball nach dem anderen abgefangen werden. Die daraus folgenden Konter brachten der Mannschaft wichtige Tore. Durch überraschend präzise Pässe und herausragende Würfe von allen Positionen, konnte eine sehr spannende Begegnung schließlich auch auf das Konto der Blauen gebucht werden. Im dritten Spiel traf man auf die Truppe aus Schmiden, wel- che erst als vermeintlich stärkster Gegner ausgemacht wurde. Dies sollte jedoch bald wiederlegt werden, als die SVR zum 9:2 traf. Unser Team verwaltete diese komfortable Führung über die letzten Minuten zu 9:6 Endstand. Aufgrund des Ausgangs der anderen Paarungen, konnte sich die Mannschaft nun nebenbei schon Qualisieger nennen. Das letzte Spiel war also nur noch Formsache und da die Weilimdorfer auch nur noch Halbgas spielten, konnte unsere C2 noch ein Päckchen über 14:1 verteilen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und hoffen auf zahlreiche C2-Allesfahrer. MC2 - SpielKalender 16/ :30 SVR 2 - SF Schwaikheim :30 SG Schorndorf - SVR :15 SVR 2 - TV Bittenfeld :15 SG Weinstadt 2 - SVR :00 HSC Schm/Oeff 2 - SVR :45 SVR 2 - JSG Hohen-Neu :15 SF Schwaikheim - SVR :00 SVR 2 - SG Schorndorf :00 SVR 2 - HSG Ob. Neckar :30 TV Bittenfeld 2 - SVR :45 SVR 2 - SG Weinstadt :00 HSG Ob. Neckar - SVR :00 JSG Hohen-Neu - SVR :45 SVR 2 - HSC Schm/Oeff 2 Ansprechpartner: Pablo Lang mjc2@sv-remshalden-handball.de 65

66 Auf dem Rasen entscheidet die Technik! Motorgeräte für Garten-, Obst- und Weinbau So sehen Weltmeister auf dem Rasen aus. Echter Mannschaftsgeist, hart im Nehmen und überlegene Technik. Jetzt überall bei Ihrem SABO Fachhändler. Jochen Frank Eisenbahnstraße Remshalden Tel. Fax Mobil

67 Weibl. C2-Jugend - Bezirksliga 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlt: Trainerin Lisa Kristmann, Celina Lang, Natalie Lumm, Laura Beeh, Tamaris Pfeiffer, Lara Bauer, Lisa Döhren, Trainerin Simone Staiger Catalina Schubert, Natalie Unseld, Aleyna Tilki, Larissa Petricevic, Hannah Mühleisen, Katharina Burkhardt, Viktoria Lakomy Clara Feierabend Den ein oder anderen starken Gegner ärgern! Der Großteil unseres Teams hat bereits in der vergangenen Runde in der C2 Erfahrungen gesammelt. 4 Mädels verließen die Mannschaft in Richtung C1, dafür rückten aus der D-Jugend 4 Mädchen nach, die sich sofort super in die Mannschaft integriert haben. Mit zum Team gehören außerdem 3 D-Jugendspielerinnen, die in dieser Runde leider kein eigenes Team bilden können. In der ersten Trainingsphase, ging es vor allem um die Vorbereitung auf die Quali zur Bezirksliga. Alle Mädels gingen engagiert ans Werk. Viele von ihnen absolvierten zusätzliche Trainingseinheiten bei der C1 oder der B2. Vorfreude und Anspannung waren gleichermaßen groß, als es dann endlich zur Quali ging. Mit dem 4. Platz qualifizierten sich die Mädels sicher für die Bezirksliga. Freude darüber wollte sich allerdings nicht so richtig einstellen. Zu deutlich hatten die Mädels gegen Winnenden und CaMüMax verloren. Der Respekt vor der kommenden Runde, in der wir auf starke Gegner treffen werden, ist groß. Doch mit Hohenacker, Schwaikheim und Schmoeff sollten auch machbare Aufgaben auf uns warten. Und vielleicht gelingt es uns ja, den einen oder anderen vermeintlich zu starken Gegner zu ärgern. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Die Mannschaft ist hochmotiviert und viele der Mädchen trainieren zusätzlich in der C1 bzw. B2, um weiter voran zu kommen. Wir freuen uns auf die kommende Runde und viele spannende Spiele! Simone und Lisa wc2 - SpielKalender 16/ :30 SVR - HSK Urbach-Plü :00 SVR 2 - HSG Ca-Mü-Max :15 SF Schwaikheim - SVR :15 SVR 2 - EK Winnenden :30 SVR 2 - SG Schorndorf :30 SVR 2 - SV Stg.Kickers :30 HSC Schm/Oeff - SVR :15 JSG Hohen-Neu - SVR :45 HSG Ca-Mü-Max - SVR :15 SVR 2 - HSC Schm/Oeff :45 SVR 2 - SF Schwaikheim :30 EK Winnenden - SVR :00 SG Schorndorf - SVR :45 SV Stg.Kickers - SVR :15 SVR 2 - JSG Hohen-Neu Ansprechpartner: Simone Staiger wjc2@sv-remshalden-handball.de 67

68 Ihr kompetenter Partner in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen. Wir wünschen allen Mannschaften interessante und erfolgreiche Spiele.

69 Männl. B-Jugend - Bezirksliga 2016/17 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Trainer Timo Herbert, Bastian Winkler, Nils Döhren, Luca Sigle, Louis Tempes, Trainer Marvin Roth Alexander Siopidis, John Braitmaier, Colin Gschwind, Christoph Gawaz, Laurenz Dietz, Hannes Sigle Arne Palmer, Tim Reinfelder, Justin Labuhn, Hannes Werthmann, Lukas Kies, Linus Klein, Domenic Paolino Neu gemischte Truppe mit breitem Kader! Nachdem in der vergangenen Saison bereits als C1 und B2 in einer gemeinsamen Trainingsgruppe trainiert wurde, schließen sich die beiden Teams nun zur neu formierten männlichen B-Jugend der kommenden Runde zusammen. Die Mannschaft besteht somit zu etwa gleichen Teilen aus Spielern mit einem Jahr B-Jugend Erfahrung und solchen, die mit dieser Jugendklasse Neuland betreten. Ergänzt durch den ein oder anderen A-Jugendlichen, der vom Jahrgang her auch in der B-Jugend spielberechtigt ist, ergibt sich ein breit aufgestellter Spielerkader. Die erste Hürde, in Form der Bezirksligaqualifikation, konnte bereits genommen werden. Mit drei Siegen in drei Spielen sicherte man sich den ersten Platz des Quali-Turniers und wird in der kommenden Runde in der Bezirksliga antreten. Nachdem während der Vorbereitungszeit der Fokus verstärkt auf Ausdauer und Athletiktraining liegt, wird im Laufe der Saison neben der individuellen Weiterentwicklung der einzelnen Spieler vor allem auch die Vermittlung mannschaftstaktischer und spielerischer Elemente weiterhin im Vordergrund stehen. In diesem Sinne freuen wir uns alle auf eine spannende, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und möchten uns schon einmal für die zahlreiche und engagierte Unterstützung seitens der Eltern und den Fans in den vergangenen Jahren bedanken. MB - SpielKalender 16/ :00 JSG Echaz-Erms - SVR :15 VfL Waiblingen - SVR :30 SVR - EK Winnenden :30 SVR - TV Bittenfeld :30 SF Schwaikheim - SVR :00 SVR - SG Weinstadt :30 SVR - HSG Ob. Neckar :45 JSG Hohen-Neu - SVR :00 SVR - HSG Gab-Gais :30 SVR - VfL Waiblingen :30 SG Weinstadt - SVR :45 EK Winnenden - SVR :00 TV Bittenfeld 2 - SVR :30 SVR - SF Schwaikheim :00 HSG Ob. Neckar - SVR :30 HSG Gab-Gais - SVR :30 SVR - JSG Hohen-Neu Ansprechpartner: Timo Herbert mjb@sv-remshalden-handball.de 69

70

71 Weibl. B1-Jugend - Württembergliga 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Trainer Rainer Bay, Trainerin Vanessa Nagler, Samira Passon, Jasmin Lumm, Lara Beilschmied, Sara Kuhrt, Mara Haßmann, Luca Hiller, Julia Ridder, Trainer Harald Beilschmied Milena Heim, Leonie Reutter, Leonie Nagler, Isabella Avantaggiato, Lena Schmid, Malena Bauer, Ann-Christin Ohngemach, Sina Rossmann, Aylin Heimberger, Kiara Nagler Mit jungem Team eine wichtige Rolle Spielen! Die wjb 1 startet in der kommenden Saison mit einem der jüngsten Teams in der Württembergliga. Gestärkt durch den in der letzten Saison erreichten sehr guten 2. Platz in der Württembergliga, wo bereits einige Spielerinnen des Jahrgangs 2001 Leistungsträgerinnen waren, will man in der kommenden Saison wiederum eine wichtige Rolle in der Liga spielen. Der Versuch, sich für die Baden Württemberg Oberliga zu qualifizieren, scheiterte erst in der letzten Runde. Nach zwei erfolgreichen Qualifikationsturnieren in Remshalden und Reichenbach/Untere Fils, ging das entscheidende Spiel in der letzten Runde in Schutterwald in einem dramatischen Spiel gegen den Heimverein TUS Schutterwald leider mit 1 Tor verloren. Die bis dahin ohne Verletzungen auskommende Mannschaft, musste gerade in diesem Spiel auf die älteren und erfahrenen Spielerinnen Sara Kuhrt und Mara Hassmann verzichten. Trotzdem kämpften die Mädchen gegen stark spielende Schutterwalder phänomenal, leider hat es dennoch nicht gereicht. Nach einer kurzen Trainingspause wird das Trainerteam um Vanessa Nagler, Rainer Bay und Harald Beilschmied die auf einige Positionen ergänzte Mannschaft bestens auf die Saison vorbereiten. Ziele für die Saison sind auf alle Fälle die persönliche Weiterentwicklung jeder einzelnen Spielerin, die Entwicklung des Teams steht ebenfalls im Mittelpunkt der Trainingsarbeit. Schnelles, variantenreiches Spiel nach vorne und eine harte, faire Deckung wird weiterhin ein Markenzeichen des SV Remshalden sein. Die letzen Ergebnisse in der vergangenen Runde und die Ausrichtung während der Qualifikation lassen dies bereits im Ansatz erkennen. Neue Spielerinnen konnten für diesen Weg gewonnen werden: Luca Hiller und Lena Schmidt aus Wernau sowie Alyn Heimberger und Julia Ridder aus Weinstadt werden das Team ergänzen, diese gilt es rasch zu integrieren. Damit auch alle weiterhin Spaß am Handball haben, werden einige Highlights zusätzlich zum normalen Trainingsprogramm in der Saisonvorbereitung durchgeführt: ein Trainingslager in Ottobeuren, div. Trainingsspiele und Beachturniere sowie zum Abschluss im September der sehr gut besuchte GTÜ Cup in Herrenberg. Die Spielerinnen und die Trainer freuen sich auf eine begeisternde neue Saison mit vielen tollen Spielen und Siegen wb1 - SpielKalender 16/ :00 TV Lauffen - SVR :00 SG Untere Fils - SVR :15 SVR 1 - HG AA/Wasser :30 SVR 1 - JSG Hohen-Neu :00 HCOB Opp/BK - SVR :00 SVR 1 - HC Wernau :15 SVR 1 - SV Heilbronn :00 HABO Bottwar - SVR :15 TSV Wolfschlu. - SVR :45 SVR 1 - SG Untere Fils :00 HG AA/Wasser - SVR :30 SVR 1 - HABO Bottwar :15 JSG Hohen-Neu - SVR :15 SVR 1 - HCOB Opp/BK :45 HC Wernau - SVR :00 SV Heilbronn - SVR :15 SVR 1 - TSV Wolfschlu. Ansprechpartner: Harald Beilschmied wjb1@sv-remshalden-handball.de 71

72 IHRE REISEEXPERTEN SIND FÜR SIE DA! DER Touristik Partner Unternehmen Reisebüro Elke Ischinger Bahnhofstr Remshalden t:

73 Weibl. B2-Jugend - Bezirksliga 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Trainerin Romina Bechtle, Alicia Kohnle, Ronja Hüppchen, Luna Passon, Samira Pfeiffer, Emma Schönleben, Jasmin Lumm, Ann- Christin Ohngemach, Inga Müller Jule Maier, Sarah Müller Troconis, Isabella Avantaggiato, Lea Hofmeister, Lucie Bareis, Laura Sattler, Alexia Manazis, Michelle Bechtle Trainerin Barbara Botschner, Betreuer Andreas Bechtle Ein guter Teamgeist, Fairness und jede menge Spass! In der Saison 2016/17 feiert die weibliche B2 ein Jubiläum. Die Mädels spielen im dritten Jahr hintereinander mit einem Kader, der aus Spielerinnen der B2 und der C1 besteht. Das Zusammenspiel beider Teams ist die Grundlage für eine erfolgreiche Saison und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den C1 und B2 Trainer/innen. Da der Hauptkern der Mannschaft schon seit zwei Jahren in der Bezirksliga zusammen spielt und man vergangene Runde knapp am Meistertitel vorbeigeschlittert ist, möchten die Mädchen auch in diesem Jahr vorne mitspielen. Das Team hat in diesem Jahr die besten Voraussetzungen hierzu, denn die Mädels haben sich zu einer sehr guten Mannschaft entwickelt, die sich spielerisch verbessert und gesteigert hat. Nichtsdestotrotz ruhen wir uns auf unserem Können nicht aus, sondern arbeiten an unserem Angriffs- als auch Abwehrverhalten. Nachdem man sich am bei der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga gegen Fellbach und Heumaden/Sillenbuch durchgesetzt hatte, jedoch unglücklich gegen Waiblingen verlor, spielt die weibliche B2 auch in dieser Runde in der Bezirksliga. Natürlich darf in einer Mannschaft der Spaß nicht fehlen. Deshalb machten sich die Spielerinnen und die Trainerinnen am auf den Weg nach Wangen, um beim Allgäu-Kempa-Cup teilzunehmen. Bei diesem Jugendturnier stand der Spaß an erster Stelle und die Mannschaft ist dabei noch mehr zusammen wachsen. wb2 - SpielKalender 16/ :00 MTV Stuttgart - SVR :00 SVR 2 - SV Winnenden :00 SV Fellbach - SVR :30 SVR 2 - HSK Ur-Plü :00 VfL Waiblingen - SVR :15 SVR 2 - HSG Wint/Weil :50 WSG Lorch/Wald - SVR :00 HSC Schm/Oeff - SVR :45 SVR 2 - SV Fellbach :30 SV Winnenden - SVR :45 SVR 2 - HSC Schm/Oeff :30 HSK Ur-Plü - SVR :15 SVR 2 - VfL Waiblingen :30 SVR 2 - WSG Lorch/Wald :00 HSG Wint/Weil - SVR 2 Ansprechpartner: Barbara Botschner wjb2@sv-remshalden-handball.de 73

74 f a h r s c h u l e Grunbach Geradstetten Winterbach Mofa Roller Auto Motorrad Anhänger Theorie- Intensivkurse ASF-Seminare Schorndorf Telefon: / 43933

75 Männl. A-Jugend - Bezirksliga 2016/17 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Trainer Dennis Baret, Daniel Staiger, Florian Kussinger, Finn Strathmann, Luca Sigle, Lukas Ellwanger, Nikolai Zeitler, Robin Lehner, Trainer Marcus Staiger Mattis Nuding, Joshua Rimpel, Tim Schmidgall, Moritz Wiesner, Florin Illg, Jonas Sigle, Luca Mazzei, Dominic Paolino Patrik Hägele Schneller und Attraktiver Handball! Den Spielplan unserer männl. A finden Sie auf Seite 77! Der größte Teil der alten A-Jugend hat sich jahrgangsbedingt in Richtung der aktiven Mannschaften verabschiedet. Ersetzt werden diese Spieler durch den Jahrgang 99, der nun in die A-Jugend nachrückt. Unterstützt wird das Team durch Spieler der B-Jugend. Besonders freut es uns, dass sich Patrick Hägele als talentierter Torwart der SV Remshalden angeschlossen hat. Verlassen hat uns vor Saisonbeginn Kai Schweikhardt zum TV Bittenfeld (A-Jugend, Bundesliga) und Nils Eilers zum SC Korb (B-Jugend, Baden-Württemberg-Oberliga). Die neu formierte männl. A-Jugend spielt in der kommenden Runde Bezirksliga. Das selbst gesteckte Ziel, das Erreichen der Württembergliga, wurde leider nicht geschafft. Konnten die Qualifikationsspiele auf Bezirksebene noch erfolgreich gestaltet werden, traf man bei den Qualifikationsspielen auf HVW-Ebene auf durchweg körperlich überlegene Gegner. Nach Niederlagen gegen SV Salamander Kornwestheim und die JSG Neckar-Kocher, wurde mit einem Sieg gegen die HSG Albstadt, als Dritter die weitere Qualifikationsrunde erreicht. In der Qualifikation gegen die ebenfalls drittplatzierten Mannschaften der anderen Gruppen hätte ein Sieg gereicht, um sich für die Württembergliga zu qualifizieren. Im ersten Spiel gegen das Team Esslingen/Altbach konnte ein Vier-Tore-Vorsprung nicht über die Zeit gebracht werden. Man verlor unglücklich mit einem Tor. Das entscheidende Spiel gegen die körperlich überlegenen Spieler der Handballregion Bottwar JSG wurde nach verschlafenem Anfang trotz großem Kampf ebenfalls verloren. Nun heißt es, diese Niederlage wegzustecken und in der Bezirksliga alles zu geben. Aus einer stabilen und variablen Abwehr heraus wollen wir einen schnellen attraktiven Handball spielen. Dabei orientieren wir uns bereits am Spielund Anforderungsprofil der aktiven Mannschaften. Unser Ziel wird es sein, die Mannschaft als ein Team weiter zu formen und die persönliche Entwicklung der Spieler, vor allem im Bereich Taktik und Technik, voranzutreiben. In der Vorbereitung sollen individuelle Defizite im konditionellen und athletischen Bereich abgebaut werden. Dies verlangt jedoch von jedem Spieler vollen Einsatz im Training. Um den Übergang von der Jugend in den aktiven Bereich zu erleichtern, wird bereits ein Großteil der Spieler durch gemeinsame Trainingseinheiten in das Juniorenteam integriert. Wir bedanken uns bereits jetzt im Namen der Mannschaft bei den Eltern und Zuschauern für die Unterstützung und wünschen allen eine erfolgreiche, spannende und vor allem verletzungsfreie Saison. Dennis Baret und Marcus Staiger 75

76 Wir sind Tag und Nacht für Sie da! 07151/ Hauptgeschäftsstelle und Postanschrift: Weinstadt-Endersbach Werkstraße 7 Tel / Fax / Bürozeiten: 8.00 bis Uhr und nach Vereinbarung info@mlanghammer.de Filiale: Remshalden-Geradstetten Untere Hauptstraße 22 Tel / Termine nach Vereinbarung... Tischwäsche, Kissen, Bezüge, Hussen, Tischsets und Badteppiche Heimtextilien Gardinen Sonnenschutz... Tapezieren, Wandputztechnik, Stuckprofile und Wärme-Isolierungen Malerarbeiten Wir erfüllen Ih ren Tra um vom Rau m... Sonderanfertigung und Restauration und Polsterei... Stores, Vorhänge, Dekostoffe, Plissee, Rollos, Jalousien, Lamellen und Markisen Bodenbeläge... Parkett, Kork, Linoleum, Design-Beläge, PVC, Teppich, Laminat, Nadelfilz und Sisal Meisterfachbetrieb Olgastraße Remshalden-Grunbach Telefon 07151/

77 Weitere Spielpläne - Saison 2016/17 Männer 1 - Württembergliga :30 SV Remshalden - BBM Bietigheim :00 SV Remshalden - SKV Oberstenf :00 VfL Waiblingen - SV Remshalden :00 SV Remshalden - NSU Neckarsulm :30 TSV Schmiden - SV Remshalden :00 SV Remshalden - TV Mundelsh :30 HSG Schönbuch - SV Remshalden :00 SV Remshalden - TSV Altensteig :45 SG Leonb/Elt - SV Remshalden :00 SV Remshalden - TV Bittenfeld :00 TV Flein - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SG SchoBott :00 TSV Alf/Lorch - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SF Schwaikheim :00 BBM Bietigheim 2 - SV Remshalden :00 SKV Oberstenf. - SV Remshalden :30 SV Remshalden - VfL Waiblingen :00 NSU Neckarsulm - SV Remshalden :30 SV Remshalden - TSV Schmiden :00 TV Mundelsh. - SV Remshalden :30 SV Remshalden - TV Flein :30 SV Remshalden - HSG Schönbuch :30 TSV Altensteig - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SG Leonb/Elt :30 TV Bittenfeld 2 - SV Remshalden :00 SG SchoBott - SV Remshalden :00 SV Remshalden - TSV Alf/Lorch :00 SF Schwaikheim - SV Remshalden Frauen 1 - Landesliga :15 HSG Ca-Mü-Max - SV Remshalden :00 SV Remshalden - TSV Schmiden :00 SV Remshalden - SSV Hohenacker :00 NSU Neckarsulm 2 - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SG Weinstadt :30 WSG Lorch/Wald - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SG Schorndorf :45 TV Flein - SV Remshalden :00 HB Ludwigsburg - SV Remshalden :30 SV Remshalden - TSV Wiernsh :30 SV K westheim - SV Remshalden :00 SV Remshalden - HSG Ca-Mü-Max :30 TSV Schmiden - SV Remshalden :50 SSV Hohenacker 2 - SV Remshalden :30 SV Remshalden - NSU Neckarsulm :00 SG Weinstadt - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SV K westheim :00 SV Remshalden - TV Flein :00 SV Remshalden - WSG Lorch/Wald :30 SG Schorndorf - SV Remshalden :15 SV Remshalden - HB Ludwigsburg :30 TSV Wiernsh. - SV Remshalden NEWS. Infos. LIVE-TICKER Werde jetzt Fan auf facebook.com/svr.handball Männer 4 - Kreisliga C :00 TSF Welzheim 2 - SV Remshalden :45 SV Remshalden 4 - SF Schwaikheim :30 TV Oeffingen 3 - SV Remshalden :45 SV Remshalden 4 - EK Stuttgart :45 VfL Waiblingen 3 - SV Remshalden :00 SV Remshalden 4 - EK/SV Winnen :00 Hbi Weil/Feuer 3 - SV Remshalden :00 HSG Gab-Gais 2 - SV Remshalden :30 SV Remshalden 4 - SV Heslach :15 SV Remshalden 4 - TSF Welzheim :35 SF Schwaikheim 3 - SV Remshalden :30 SV Remshalden 4 - TV Oeffingen :15 EK Stuttgart 2 - SV Remshalden :15 SV Remshalden 4 - VfL Waiblingen :00 SV Remshalden 4 - Hbi Weil/Feuer :00 EK/SV Winnen 3 - SV Remshalden :30 SV Remshalden 4 - HSG Gab-Gais :00 SV Heslach - SV Remshalden 4 Männl. A - Bezirksliga :40 SG Weinstadt - SV Remshalden :30 SV Remshalden - JSG Hohen-Neu :00 SV Remshalden - EK Winnenden :00 SV Remshalden - TSV Alf/Lorch :00 SV Remshalden - Hbi Weil/Feuer :10 SF Schwaikheim - SV Remshalden :00 TV Bittenfeld 2 - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SG Weinstadt :45 JSG Hohen-Neu - SV Remshalden :00 EK Winnenden - SV Remshalden :00 SV Remshalden - TV Bittenfeld :30 TSV Alf/Lorch - SV Remshalden :30 Hbi Weil/Feuer - SV Remshalden :00 SV Remshalden - SF Schwaikheim 77

78 Unsere Abteilung - Internes Sommerturnier

79 Unsere Abteilung - Internes Sommerturnier

80 Macht Ihr Computer nicht das was er soll? Wir sorgen wieder für sorgenfreies Arbeiten! Ihr Ansprechpartner Rund um den PC Netzwerk Internet Homepage Schulungen Das PC-Studio Haiko Sibler Netzwerkadministrator Glockengasse 2 Geradstetten Telefon / Telefax / info@das-pc-studio.de

81 Kochen und mehr... Die feine Küche für jede Gelegenheit. exquisiter Service kleine Feier zu Hause... Empfang in großem Rahmen... Wir ermögl Wir ermöglichen Ihnen, Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Mathias Kehl Vogelsangweg Remshalden Tel.: Mobil: mail@make-kochen-und-mehr.de Gestaltung: Atelier LINDNER

82 Gesamtspielplan - Saison 2016/17 Stegwiesenhalle Geradstetten (3017) Adresse: Stegwiesenweg Remshalden Fassungsvermögen: ca. 500 Zuschauer Zugelassen auf HVWund Bezirksebene. Eingeschränktes Haftmittelverbot. M-WL-N :30 SVR 1 - BBM Bietigheim 2 mjc-bk :30 SVR 2 - SF Schwaikheim wjb-bl :00 SVR 2 - SV Winnenden wjc-bl :00 SVR 2 - HSG Ca-Mü-Max mjc-vk :30 SVR 1 - JSG Neck-Koch wjb-wl :15 SVR 1 - HG AA/Wasser F-LL :00 SVR 1 - TSV Schmiden M-BK :00 SVR 3 - TSV Schmiden 3 M-KLB :45 SVR 4 - SF Schwaikheim 3 mja-bl :30 SVR 1 - JSG Hohen-Neu wjc-vk :15 SVR 1 - JSG Deiz-Denkd M-BL :00 SVR 2 - HSG Gab-Gais M-WL-N :00 SVR 1 - SKV Oberstenf. mjb-bl :30 SVR 1 - EK Winnenden mjd-bl :00 SVR 1 - SF Schwaikheim M-BK :15 SVR 3 - HSG Wint/Weil M-BL :00 SVR 2 - TV Obertürkh. mjc-vk :15 SVR 1 - HABO Bottwar M-KLB :45 SVR 4 - EK Stuttgart 2 F-KLA :45 SVR 2 - TSV Neustadt wjb-wl :30 SVR 1 - JSG Hohen-Neu wjc-vk :15 SVR 1 - HSG BB/Sifi F-LL :00 SVR 1 - SSV Hohenacker 2 M-WL-N :00 SVR 1 - NSU Neckarsulm mjb-bl :30 SVR 1 - TV Bittenfeld 2 mja-bl :00 SVR 1 - EK Winnenden mjd-bl :30 SVR 1 - HSV Stam/Zuff M-BK :45 SVR 3 - SG Schorndorf 2 M-BL :30 SVR 2 - TSV Alf/Lorch 2 mjc-bk :15 SVR 2 - TV Bittenfeld 2 mjc-vk :30 SVR 1 - H2Ku Herrenb. wjb-wl :00 SVR 1 - HC Wernau wjb-bl :30 SVR 2 - HSK Urbach-Plüd. wjc-bl :15 SVR 2 - EK Winnenden F-LL :00 SVR 1 - SG Weinstadt M-WL-N :00 SVR 1 - TV Mundelsh. wjc-vk :15 SVR 1 - HSG NTW mjb-bl :00 SVR 1 - SG Weinstadt M-WL-N :00 SVR 1 - TSV Altensteig wjc-bl :30 SVR 2 - SG Schorndorf mja-bl :00 SVR 1 - TSV Alf/Lorch mjb-bl :30 SVR 1 - HSG Ob. Neckar mjd-bl :00 SVR 1 - EK Winnenden M-BK :15 SVR 3 - SV Stg.Kickers M-BL :00 SVR 2 - TSF Welzheim wjb-bl :15 SVR 2 - HSG Wint/Weil F-LL :00 SVR 1 - SG Schorndorf F-KLA :00 SVR 2 - WSG Lorch/Wald 2 wjb-wl :15 SVR 1 - SV Heilbronn M-KLB :00 SVR 4 - EK/SV Winnen 3 M-WL-N :00 SVR 1 - TV Bittenfeld 2 wjc-bl :30 SVR 2 - SV Stg.Kickers mja-bl :00 SVR 1 - Hbi Weil/Feuer mjd-bl :30 SVR 1 - HSC Schm/Oeff mjc-bk :45 SVR 2 - JSG Hohen-Neu M-BK :15 SVR 3 - SC Korb 2 M-BL :00 SVR 2 - SC Korb F-KLA :00 SVR 2 - HSG Ob. Neckar 2 M-WL-N :00 SVR 1 - SG SchoBott mjb-bl :00 SVR 1 - HSG Gab-Gais M-KLB :30 SVR 4 - SV Heslach F-LL :30 SVR 1 - TSV Wiernsheim M-BK :15 SVR 3 - EK Stuttgart M-BL :00 SVR 2 - VfL Waiblingen 2 M-WL-N :00 SVR 1 - SF Schwaikheim 82

83 Gesamtspielplan - Saison 2016/17 mjb-bl :30 SVR 1 - VfL Waiblingen mja-bl :00 SVR 1 - SG Weinstadt wjb-wl :45 SVR 1 - SG Untere Fils M-BK :15 SVR 3 - SG Weinstadt 2 M-BL :00 SVR 2 - MTV Stuttgart M-KLB :15 SVR 4 - TSF Welzheim 2 F-KLA :00 SVR 2 - HSG Ca-Mü-Max 2 F-LL :00 SVR 1 - HSG Ca-Mü-Max mjd-bl :30 SVR 1 - SG Schorndorf wjb-bl :45 SVR 2 - SV Fellbach mjc-bk :00 SVR 2 - SG Schorndorf wjb-wl :30 SVR 1 - HABO Bottwar mjc-bk :00 SVR 2 - HSG Ob. Neckar M-KLB :30 SVR 4 - TV Oeffingen 3 M-WL-N :30 SVR 1 - VfL Waiblingen we4+1/ :00 SVR 1 (Spieltag) ge4+1/ :45 SVR 2 (Spieltag) wjc-bl :15 SVR 2 - HSC Schm/Oeff F-KLA :45 SVR 2 - TSV Schmiden 2 mjd-bl :00 SVR 1 - SV Fellbach M-BK :15 SVR 3 - SF Schwaikheim 2 M-BL :00 SVR 2 - TV Bittenfeld 3 wjb-bl :45 SVR 2 - HSC Schm/Oeff F-LL :30 SVR 1 - NSU Neckarsulm 2 M-WL-N :30 SVR 1 - TSV Schmiden M-KLB :15 SVR 4 - VfL Waiblingen 3 wjc-bl :45 SVR 2 - SF Schwaikheim wjb-wl :15 SVR 1 - HCOB Opp/BK F-KLA :00 SVR 2 - MTV Stuttgart 2 mjb-bl :30 SVR 1 - SF Schwaikheim mja-bl :00 SVR 1 - TV Bittenfeld 2 mjd-bl :30 SVR 1 - HSG Ob. Neckar mjc-bk :45 SVR 2 - SG Weinstadt 2 M-BK :15 SVR 3 - HSV Stam/Zuff M-BL :00 SVR 2 - EK/SV Winnen M-WL-N :30 SVR 1 - TV Flein M-WL-N :30 SVR 1 - HSG Schönbuch wjb-bl :15 SVR 2 - VfL Waiblingen F-LL :00 SVR 1 - SV K westheim F-KLA :00 SVR 2 - SG Weinstadt 2 wjb-wl :15 SVR 1 - TSV Wolfschlu. F-LL :00 SVR 1 - TV Flein M-WL-N :00 SVR 1 - SG Leonb/Elt M-KLB :00 SVR 4 - Hbi Weil/Feuer 3 wjb-bl :30 SVR 2 - WSG Lorch/Wald F-KLA :00 SVR 2 - EK/SV Winnen 2 F-LL :00 SVR 1 - WSG Lorch/Wald wjc-bl :15 SVR 2 - JSG Hohen-Neu mjb-bl :30 SVR 1 - JSG Hohen-Neu mja-bl :00 SVR 1 - SF Schwaikheim mjd-bl :30 SVR 1 - HSG Gab-Gais mjc-bk :45 SVR 2 - HSC Schm/Oeff 2 M-BK :15 SVR 3 - HSG Ca-Mü-Max M-BL :00 SVR 2 - HSG Ob. Neckar M-KLB :30 SVR 4 - HSG Gab-Gais 2 M-BK :15 SVR 3 - SSV Hohenacker 2 F-LL :15 SVR 1 - HB Ludwigsburg M-BL :00 SVR 2 - TV Oeffingen 2 M-WL-N :00 SVR 1 - TSV Alf/Lorch weintreff neuekelter REMSTALWEINE UND MEHR Wein- und Getränkeverkauf in Grunbach Eigene Weine für echte Genießer Neue Kelter, Ortsausgang Grunbach, Richtung Geradstetten Telefon , Geöffnet: Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sa. von 9 bis 14 Uhr 83

84 Unsere Partner - Saison 2016/17 sponsoring ist mehr als nur ein geben! 74 Prozent der gesamten Bevölkerung stehen Sponsoring positiv gegenüber. Diese Akzeptanz geht quer durch alle Altersgruppen und soziale Schichten und reicht von Sportbegeisterten bis zu sportlich Desinteressierten. Auch diejenigen, die der klassischen Werbung kritisch gegenüberstehen, beurteilen Sponsoring Aktivitäten im Sport positiv. Warum Sponsoring? o Die Bekanntheit Ihrer Marke / Ihres Produktes wird gesteigert. o Gewünschte Imageveränderungen können herbeigeführt werden. o Sponsoring hebt sich von klassischen Kommunikationswegen ab, weil es auf eine mehrkanalige und erlebnisorientierte Ansprache von Zielgruppen baut. o Sponsoring basiert auf dem Leistungsprinzip und ist heute plan- und messbar. o Sponsoring genießt eine hohe Akzeptanz bei den Rezipienten und wird darum nicht als störend oder aufdringlich empfunden (im Gegensatz zur Spotwerbung). o Sponsoring gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen (Sport, Kultur, Wissenschaft, Soziales, Ökologie etc.) mit klarer Dominanz im Sportsektor. Warum Sportsponsoring? o Sport ist der mit Abstand lukrativste Sponsoringbereich von allen. o Sport hat einen hohen Erlebniswert und fasziniert dadurch die unterschiedlichsten Zielgruppen jeden Alters. o Sportwettkämpfe sind einmalig und aktuell und ziehen auch Nicht-Sportler in ihren Bann. o Sport ist elementarer Programmfaktor für alle Medien. o Sport inszeniert durch das Sieger-Verlierer-Prinzip einen hohen Spannungsbogen mit starkem Involvement. o Sport produziert Superstars mit Sympathie- und Vorbildfunktion. o Sport transferiert positive Images (z.b. jung, gesund, dynamisch, erfolgreich). o Sport eignet sich als thematischer Kommunikationsanstoß für jede Branche. Die Handballabteilung der SV Remshalden eine attraktive Werbeplattform für Sponsoren Die Handballabteilung der SVR bietet kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen attraktive Möglichkeiten, sich in einem emotionalen Werbeumfeld zu präsentieren. Regionale Unternehmen profitieren bei allen Heimspielen von aufmerksamkeitsstarken Werbemaßnahmen in der Stegwiesenhalle. Durch unsere langjährige Vermarktungserfahrung und/mit regionaler Expertise, wissen wir, dass sich nicht jedes Werbemittel passgenau für jedes Unternehmen eignet, um die gewünschten Kommunikationsziele zu erreichen. Aus diesem Grund entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte und zielgerichtete Sponsoringkonzepte, die Ihr Unternehmen erfolgreich als Partner der Handballabteilung der SV Remshalden in Szene setzen. Vielleicht konnten wir Ihr Interesse wecken und Sie setzen sich über sponsoring@sv-remshalden-handball.de mit unserem Sponsoring-Team in Verbindung. Einen herzlichen Dank aber allen Sponsoren und Werbepartnern, die uns bereits heute in vielfältiger Weise unterstützen. premium-partner 84

85 Unsere Partner - Saison 2016/17 team-partner Maschinen- un business-partner Werbepartner Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Atlas Reisen Remshalden Autohaus Nuding Bärenapotheke BAKA Bader Söhne GmbH & Co. KG Baur Holzbau GmbH Bernd Bareis Brooklands Automobile Daniel s Weine Das PC Studio Erga-Trennwandbau GmbH Fahrschule Ostertag Fitnessmarkt Künzler flightodrom Friseursalon Roos Gemeinde Remshalden Hahn Automobile GmbH + Co. KG Holz-Design GmbH Landgasthof Hirsch Langhammer Bestattungen Layer Baustoffe MaKe Malerbetrieb Greiner & Prasch GmbH Merkt Garten- und Landschaftsbau Metzgerei Bäder Optik Jaudes Pressel Druck Raumausstattung Speer Reiseverkehr Maier Remstal-Getränke-Depot Sanitärtechnik Auwärter Schöllkopf Backwaren GmbH Schwandner Fenster-Türensystem Steuerberater Munz Stuckateurgeschäft Kurz Uli s Hirsch Stüble Ulrich Natursteine Versicherungsbüro Eisele Weinfreunde Remshalden Weingut Doreas GbR Wilhelm Ebinger Metallwaren GmbH 85

86 Kontakte / Impressum Ihre Ansprechpartner - Mail an...@sv-remshalden-handball.de Abteilungsleiter Bernd Kuger abteilungsleiter@... Finanzen Jugendteam Spielbetrieb Frank Wiesner finanzen@... Sportlicher Leiter Fridger Koltermann leitung-sport@... Simone Staiger leitung-jugend@... Frank Roth spielleiter@... Orga-Team Hagen Bareis leitung-orgateam@... Sponsoring Ramon Werner sponsoring@... Schiedsrichter Felix Wiesner schiri@... Schriftführung Nico Xander schrift@... Förderverein Hans-Dieter Reichert foerderverein@... Impressum Herausgeber Redaktion Druck Bernd Kuger WIRmachenDRUCK GmbH, Backnang SV Remshalden Abt. Handball Stegwiesenweg Remshalden info@sv-remshalden-handball.de Fotos Ulrike Bareis, Kai Schweikhardt, Privat Erscheinungsweise 1 Ausgabe / Saison Realisierung 86

87 Partner der Besten Der Region verbunden Schnaithmann steht für Qualitätslösungen in der Montage-, Materialfluss- und Handhabungstechnik Made in Grunbach. Als gewachsener Betrieb fühlen wir uns der Region verbunden, denn ihr haben wir viel zu verdanken. Schnaithmann Partner der Besten: Erfolgreiche Unternehmen vertrauen auf uns und unsere Leistungen. Schnaithmann GmbH. Fellbacher Str. 49. D Remshalden Telefon Montageanlagen Materialflusstechnik Transfersysteme Profilsysteme

88 Erfolg ist einfach. Wenn man auf ein eingespieltes Team vertrauen kann: beim Handball wie bei Finanzgeschäften. kskwn.de

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SPONSORINGKONZEPT 2015/16

SPONSORINGKONZEPT 2015/16 SPONSORINGKONZEPT 2015/16 SV REMSHALDEN HANDBALL wwwsv-remshalden-handballde HANDBALL IN REMSHALDEN Der Handball in Remshalden gehört seit Jahrzehnten zum Besten was der Großraum Stuttgart zu bieten hat

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16

Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16 Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16 Bundesliga- Handball unsere weibl. A-Jugend in deutschlands höchster Spielklasse. Württembergliga Die 1. Männermannschaft greift erneut an:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, der Heimspieltag am letzten Samstag war ein voller Erfolg! Insgesamt erzielten die Mannschaften 6:0 Punkte! Die Siegesserie startete an diesem Tag mit unseren DJugend

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011 TV Reichenbach Handball werbung & sponsoring 2011 Die Handballabteilung 2009/2010 Die Handballabteilung ist die größte Abteilung des TV Reichenbach e.v. Derzeit treten für den TV Reichenbach insgesamt

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, vor uns liegt mal wieder ein spannendes Wochenende. Während am Samstag in erster Linie Auswärtsspiele unserer Jugendmannschaften anstehen, geht es am Sonntag so richtig

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, die Saison 2016/2017 ist für unsere Jugendmannschaften nun zu Ende und auch für unsere Aktivenmannschaften ist es bald soweit. Doch am Samstag haben wir in der Steinlachhölle

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Newsletter 9/

Newsletter 9/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 9/10 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr