FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h."

Transkript

1 Samstag, h Hertha BSC Berlin FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg

2

3 EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen zum Bundesliga-Ausklang im easycredit-stadion. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus der Hauptstadt, den mitgereisten Berliner Fans und natürlich dem Schiedsrichtergespann. Einen solch verrückten Abend wie beim 5:2 über Borussia Mönchengladbach mit all seinen Emotionen während der 90 Minuten, mit der tollen Aufholjagd in der zweiten Halbzeit, aber auch mit den sensationellen Szenen nach dem Schlusspfiff haben wir in Nürnberg schon lange nicht mehr erlebt. Dieser Abend hat eine unglaublich phantastische Rückrunde gekrönt und ich sage sogar: wir alle haben uns diesen Abend miteinander verdient! Damit möchte ich mich ganz herzlich bei unserer Mannschaft, bei Trainer Hans Meyer und Sportdirektor Martin Bader, aber auch bei unseren Fans bedanken: Sie alle haben ihren Teil dazu beigetragen, den Club auch in der dritten Saison hintereinander in der ersten Bundesliga zu erleben. Um so schöner, dass Hans Meyer auch in Zukunft bei uns die Geschicke der Mannschaft leiten wird. Wir möchten Sie, liebe Club-Fans, natürlich auch zur neuen Saison wieder bei unseren Heimspielen begrüßen. Deshalb haben wir jetzt ein besonders attraktives Dauerkarten-Angebot für Sie. Als Dankeschön für Ihre sensationelle Unterstützung haben wir die Preise zur neuen Saison nicht erhöht. Und, besser noch: Wer seine Dauerkarte bis zum 10. Juni 2006 erwirbt, erhält sogar noch einen Geschenkgutschein für die FCN-Fan-Shops im Wert von 5 % seines Dauerkartenpreises! Alle Informationen zu Ihrer Dauerkarte für die neue Saison 2006/2007 finden Sie ab Seite 14. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Platzwahl in unseren beiden 1. FCN-Fan-Shops am Sportpark Valznerweiher und in der Ludwigstraße in der Nürnberger Innenstadt. Sie können Ihre Dauerkarte natürlich aber auch über unsere Internet-Homepage oder über unsere telefonische Ticket-Hotline (0180) (12 ct pro Minute) bestellen. Zunächst aber noch einmal spannende 90 Minuten gegen Hertha BSC Berlin für die Gäste aus der Hauptstadt geht es immerhin noch um den Einzug in den UEFA-Cup. Aber vielleicht gelingt uns in diesem Spiel ja noch einmal ein Coup... Herzlichst, Ihr Michael A. Roth, Präsident Impressum Herausgeber: 1. FC Nürnberg e.v., Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ Redaktion: Martin Haltermann (V.i.S.d.P.), Nadine Wolf Mitarbeit: Jens Ballon, Christian Vogler, Stephanie Graeber, Bernd Siegler Fotos: FCN, Thomas Langer, Jens Ballon, Sportfive, Gastverein, Imago, Stefan Thurn, privat Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Team 1. FC Nürnberg Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Abo-Info: Layout und Satz: TV Satzstudio GmbH, Neidhardswinden 63, Emskirchen, Fon (+49) 9102/ , Fax -20, clubmagazin@tvsatzstudio.de Druck: W. Tümmels, Gundelfinger Straße 20, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Gedruckt auf PROFIgloss ein Produkt der IGEPAgroup Erscheinungsweise: mind. 17 Ausgaben pro Saison. Clubmagazin ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

4 4 ANSTOSS Danke Stefan! Danke Sven! Zwei Spieler sagen heute Servus: Stefan Kießling und Sven Müller werden den 1. FCN verlassen. All die schönen Momente, die wir mit euch erlebt haben, aufzuzählen

5 ANSTOSS 5 Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Herr Bader, Hand aufs Herz hätten Sie s für möglich gehalten, dass der Club heute gegen Hertha BSC Berlin nicht mehr um den Klassenerhalt zittern muss? FCN-Sportdirektor Martin Bader: Natürlich haben wir alle zu Saisonbeginn das Ziel gehabt, frühzeitig denn Klassenerhalt zu schaffen. Nach dem bitteren Saisonstart allerdings wären wir schon froh gewesen, wenn wir heute ein Endspiel um den Klassenerhalt erreicht hätten. Dass dieses Endspiel jetzt zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Kaiserslautern und damit ohne den Club statt findet, ist sensationell. Clubmagazin: Aktuell rangiert der Club in der Rückrundentabelle auf Platz 5. Viele Fans träumen jetzt von einem Höhenflug in der neuen Saison Martin Bader: aber das ist doch in der Tat nur ein Traum, nicht mehr. Natürlich ist Träumen erlaubt. Aber wer sieht, wo wir im Herbst gestanden haben, und wer sieht, wie schnell eine Mannschaft, die an alles denkt, aber nicht an den Abstieg, in diese Kellerzone rutschen kann der weiß, dass wir uns auch in der nächsten Spielzeit nur den Klassenerhalt vornehmen können. Natürlich gilt dabei aber: Um so schneller, um so schöner. Clubmagazin: Jetzt startet auch der Dauerkartenverkauf für die neue Saison. Glauben Sie an einen Boom? reicht der Platz nicht. Wir Cluberer sagen DANKE für eure Zeit beim 1. FCN und viel Erfolg und Glück bei euren neuen Aufgaben! Martin Bader: Wir alle haben gesehen, dass es sich wieder lohnt zum Club zu kommen, unser Team hat begeisternden Fußball geboten. Die Preise haben wir nicht erhöht ein Dankeschön an unsere Fans für die großartige Unterstützung!

6 6 HAUPTSPONSOR/AUSRÜSTER HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER

7 EXKLUSIVPARTNER 7 EXKLUSIVPARTNER

8 8 INTERVIEW Trainer Hans Meyer bleibt mit seinem Realistisch in die Zukunft s Clubmagazin: Hans Meyer, als Sie am 9. November beim Club als neuer Trainer vorgestellt worden sind, hat FCN-Präsident Michael A. Roth Ihnen einen feinen, aber kleinen Teppich zum Antritt geschenkt. Und Ihnen dabei den großen Bruder versprochen, falls es etwas wird mit dem Klassenerhalt. Diesen, in Teheran handgeknüpften Teppich, hat Ihnen der Präsident in der vergangenen Woche nun überreichen können. Mal ganz ehrlich: Haben Sie bei Ihrem Start in Nürnberg mit dem Teppich und vor allem mit dem Klassenerhalt gerechnet? Hans Meyer: Ich sage ganz ehrlich: Als ich hier angefangen habe, war ich mir nicht sicher, ob wir unser Ziel erreichen können. Nur sechs Punkte aus den ersten zwölf Spielen sind schon ein gewaltiger Ballast im Rucksack gewesen. Es hätte auch passieren können, dass wir zu Weihnachten mit großem Rückstand auf Platz 15 dagestanden hätten. Dann hätte ich vielleicht zum Präsidenten und zu Sportdirektor Martin Bader gehen müssen und sagen müssen: Versucht es mit einem neuen, jungen Trainer, der schon damals zur Winterpause, den Neuanfang für die zweite Liga eingeläutet hätte. CM: Nun hat s aber doch geklappt. Was sind die Gründe? Hans Meyer: Da spielt vieles zusammen. So wie du als Trainer im negativen Lauf nicht viel stoppen kannst, so gibt es auch das positive Pendant. Wir haben das erste Spiel unter mir in Kaiserslautern 3:1 gewonnen, haben danach auch in Mönchengladbach gewonnen, vor Weihnachten noch ge-

9 INTERVIEW 9 Team auf dem Teppich und fordert: chauen! gen Leverkusen und in Berlin gepunktet und nur gegen Dortmund knapp verloren. Die Mannschaft in ihrer Zusammensetzung war nicht verkehrt aufgestellt, sie hat aber, bedingt auch durch diese Erfolge, wieder an sich und das, was sie spielen soll, geglaubt. Dass es dann zu einem solchen Lauf geführt hat, mit dem wir uns schon drei Spieltage vor Schluss auch theoretisch, sicher aber zwei, drei Wochen vorher auch schon praktisch gerettet haben, war dennoch nicht zu erahnen. CM: Haben Sie auch mal Zweifel gehabt? Hans Meyer: Zweifel ist das falsche Wort. Aber ich erinnere an die Situation zum Rückrundenstart: wir haben eine ordentliche Vorbereitung absolviert, und gegen den damals auswärts noch ungeschlagenen Hamburger SV bricht sich gleich nach zwei Minuten unsere wichtigste Neuverpflichtung Marek Mintal den Fuß. Das war vielleicht schon ein Knackpunkt, wie die Mannschaft das weggesteckt hat und trotz des Rückstandes den HSV mit 2:1 niedergerungen hat. Und: wir haben uns nie zufrieden gegeben. Ich darf an eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt erinnern, die nach dem 1:0- Sieg bei uns am dritten Rückrundenspieltag für alle Experten schon gerettet war und am Ende doch einen Spieltag länger als wir zum Klassenerhalt benötigt hat. Das soll die Leistung der Frankfurter nicht schmälern, keineswegs. Aber es zeigt exemplarisch, wie eng diese Liga zusammen hängt und wie sehr man aufpassen muss.

10 10 CLUBPARTNER CLUBPARTNER Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg NACHWUCHSPARTNER

11 INTERVIEW 11 CM: Sie haben Marek Mintal angesprochen, der praktisch die gesamte Saison über gefehlt hat. Gibt es einen Spieler, der für Sie besonderen Anteil am Klassenerhalt hat? Hans Meyer: Nein. Wir haben als Mannschaft, als Team mit allen, die auch um die Mannschaft herum für den 1. FC Nürnberg mit viel Herzblut arbeiten, diesen Erfolg geschafft. CM: Vor diesem letzten Spieltag gegen Hertha BSC ist der Club die fünftbeste Mannschaft der Rückrunde. Macht Sie das stolz? Hans Meyer: Nein aber Nürnberg darf stolz sein auf dieses Team. Wer die Emotionen der vergangenen drei, vier Monate hier erlebt hat, wer sieht, wie aus Zuschauern gegen Wolfsburg im Februar dann plötzlich über gegen Duisburg, gegen Gladbach, gegen Hertha oder gegen Kaiserslautern wurden, der weiß, wie sehr diese Fans stolz auf ihren Club sein dürfen. Sie sollen es aber auch genießen und daraus keine falschen Erwartungen schließen! CM: Das heißt? Hans Meyer: Schau doch: wir haben drei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt geschafft. Wer nur die Rückrundentabelle sieht und jetzt den Einzug ins internationale Geschäft fordert, der vergisst, dass diese Mannschaft ihr Gesicht auch in den ersten zwölf Spielen gezeigt hat, dass auch diese Phase dazu gehört. Der Club hat die beste Saison seit 15 Jahren gespielt und geht das erste Mal seit einem Dutzend Jahren in die dritte Erstliga-Saison in Folge. Wenn diese letzten 15 Jahre, sogar mit dem Gang in die Regionalliga, die Basis für einen Top-Platz in der Liga sein sollen dann Gute Nacht. Unser Ziel ab Sommer muss lauten, dem Club auch die vierte Erstliga- Saison in Folge und dann die Fünfte zu bescheren. Alles andere ist Phantasterei. Ein Beispiel: Als Bochum vor drei Jahren in den UEFA-Cup gekommen ist, hat das vorher niemand geplant oder geahnt. Den Abstieg im selben Jahr dann allerdings erst recht auch nicht. Wir müssen deshalb realistisch bleiben!

12 12 INTERVIEW CM: Sie haben Ihren Vertrag jetzt verlängert unbefristet. Ein wohl einmaliger Vertrag im Bundesliga-Geschäft. Was genau dürfen wir uns darunter vorstellen? Hans Meyer: Einfach gesagt: Wenn der Verein nicht mehr mit Hans Meyer mag, dann kann der Club es mir sagen. Und sehe ich Dinge, die mir nicht gefallen, habe eben ich diese Möglichkeit. Ohne, dass einer dem anderen wehtut. Aber das wichtige an diesem Vertrag ist etwas anderes: Denn dieser Vertrag zeugt von dem Vertrauen, in dem die gemeinsame Arbeit hier stattfindet. CM: Blicken wir ein wenig über den Tellerrand, nicht aber über den Spielfeldrand des Nürnberger easycredit-stadions hinaus. In ein paar Wochen startet die WM, auch mit Spielen in Nürnberg. Was trauen Sie der deutschen Auswahl zu? Hans Meyer: Ich wünsche Jürgen Klinsmann und seiner Mannschaft, dass sie nicht an den gewaltigen Erwartungen zerbrechen. Dazu bedarf es aber vor allem einer größeren, positiveren Unterstützung als ich sie zuletzt vielerorts festgestellt habe. Wir haben es doch gerade in Nürnberg erlebt: wenn alle an eine Sache glauben, dann ist vieles möglich. Das heißt nicht, dass Deutschland Weltmeister werden muss. Aber ich glaube, dass wir eine tolle WM erleben werden. CM: Was wünschen Sie sich dabei? Hans Meyer: Dass wir vier Wochen lang ein Fußballfest erleben, dass wir großartige Gastgeber für die Welt sind, dass wir Feste feiern mit unseren Gästen. Eine Weltmeisterschaft ist etwas ganz besonderes sie ist viel zu schön, als sie von Nörglern und Skeptikern in ihrer Gesamtheit kaputt reden zu lassen. Ich würde allen Fans sagen: Genießt diese Zeit!

13 FANSHOP 13 Größe S-XXL Das ist unser neues Trikot! Der Club präsentiert im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin zum ersten Mal schon das neue Trikot für die Bundesliga-Saison 2006/2007! Das weiße adidas-away-trikot können alle Fans auch ab sofort kaufen in den beiden 1. FCN- Fan-Shops am Sportpark Valznerweiher und in der Ludwigstraße in der Nürnberger Innenstadt und natürlich auch am Samstag beim Spiel im easycredit-stadion! Größe Ein Super-Trikot, findet auch Jan Kristiansen der Däne hat die neuen Kleider für das Foto- Shooting schon einmal auf dem Rasen des easy- Credit-Stadions ausprobiert. Und viele, viele Siege lassen sich damit bestimmt gut feiern!

14 14 TICKETS Dauerkarte Ich bin dabei! Wir sind Liebe Cluberer, unser 1. FC Nürnberg spielt auch in der kommenden Saison in der Bundesliga im dritten Jahr hintereinander! Sie, unsere Fans, haben dabei einen großen Vorteil gegenüber unseren Spielern. Denn Sie können sich bereits jetzt Ihren persönlichen Stammplatz sichern mit einer Dauerkarte für die Club-Heimspiele in der Bundesliga-Saison 2006/2007! Die wichtigsten Informationen zum jetzt startenden Dauerkartenverkauf finden Sie hier. Wann beginnt der Dauerkartenverkauf für die Saison 2006/2007? Jeder Club-Fan kann sich ab sofort seine Dauerkarte für die neue Saison sichern. Start des Dauerkartenverkaufs ist am 15. Mai Wenn Sie schon aus der Saison 2005/2006 eine Dauerkarte besitzen, dann haben wir Ihren bisherigen Dauerkartenstammplatz bis zum 10. Juni reserviert. Alle bisherigen Dauerkartenkunden erhalten in diesen Tagen von uns ein Anschreiben mit Bestellformular. Wo erhalte ich meine Dauerkarte? Im Online-Ticket-Shop im Internet auf der Club-Homepage im 1. FCN-Fan-Shop am Sportpark Valznerweiher am Club-Gelände, Valznerweiherstraße 200, Nürnberg im 1. FCN-Fan-Shop in der Ludwigstraße in der Nürnberger Innenstadt, Ludwigstraße 46, Nürnberg, und über die telefonische FCN-Ticket-Hotline (0180) (12 ct pro Minute). Kann ich mir meine Dauerkarte auch schon beim letzten Bundesliga-Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin sichern? Ja an allen Tribünen im easycredit-stadion gibt es zum Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin Sonderschalter, an denen Sie Ihr Ticket schon bestellen können. Kann ich meine bisherige Dauerkarte umschreiben lassen? Ja die Umschreibung einer Dauerkarte zu Saisonbeginn ist möglich. Bitte übersenden Sie uns dazu mit Ihrem Bestellformular eine schriftliche Abtretungserklärung und geben Sie uns die vollständige Adresse und Bankverbindung des neuen Kunden an.

15 TICKETS 15 Preise Normal Ermäßigt Kind* Haupttribüne Kategorie Haupttribüne Kategorie Haupttribüne Kategorie Gegentribüne Kategorie Gegentribüne Kategorie Nordkurve Kategorie Nordkurve Stehplätze Südkurve Kategorie Rollstuhlfahrer Familienblock 1 Erwachsener und 1 Kind* zzgl. bis zu 3 weitere Kinder je 49.00** *5 bis 14 Jahre **nur in Begleitung eines Erwachsenen (Änderungen im Laufe der Saison vorbehalten) Die Dauerkarte 2006/2007 beim Club das sind meine Vorteile Sie haben Ihren Stammplatz wenn das easycredit-stadion bei den Topspielen wie gegen Bayern München, Schalke 04, den Hamburger SV oder Borussia Dortmund ausverkauft ist und andere für ihre Karte lange Schlange stehen, sind Sie sicher dabei! Tolle Preisvorteile: Mit einer Dauerkarte beim 1. FCN erleben Sie in der Saison 2006/2007 bis zu vier Bundesliga-Spiele kostenlos im Vergleich zu den Tageskarten (je nach Kategorie)! Rote Karte für Topzuschläge: Freuen Sie sich mit Ihrer Dauerkarte zahlen Sie keine Topzuschläge. Nicht mal, wenn die Bayern kommen. Mit dem Kombi-Ticket-Service schnell zum Club: Die Dauerkarte gilt bei allen Heimspielen des 1. FCN zur An- und Abreise im Öffentlichen Nahverkehr im VGN. Keine zusätzlichen Fahrtkosten, kein Parkplatzsuche! Stammplatz auch im DFB-Pokal: Bei den Heimspielen des 1. FCN im DFB-Pokal reservieren wir für Sie Ihren Stammplatz aus der Bundesliga. 17 frei einsetzbare Einzelkarten oder eine feste Dauerkarte: Sie können wählen, ob sie die Tickets für die 17 Bundesliga-Heimspiele als frei einsetzbare Einzelkarten oder als feste Dauerkarte erwerben. Freier Eintritt zu allen Punktspielen der Nachwuchsteams des 1. FCN am Sportpark Valznerweiher.!!!Frühbucher-Aktion bis zum 10. Juni 2006!!! Der Club schenkt Ihnen 5 %! Club-Fans, aufgepasst! Wer sich seine Dauerkarte bis zum 10. Juni 2006 sichert, erhält einen Warengutschein für die 1. FCN-Fan-Shops im Wert von 5 % Ihrer Dauerkarte. Den Gutschein können Sie in den beiden 1. FCN-Fan-Shops am Sportpark Valznerweiher und in der Ludwigstraße oder natürlich auch bei den Club Heimspielen im easycredit-stadion einlösen.

16 16 UNSER GAST Die vier S Stars Oft gehört, die Behauptung, dass der amtierende Weltmeister Brasilien über ein schier unerschöpfliches Reservoir verfügt. Was dies real bedeutet? Siehe Marcelinho. Dieser begnadete Offensivkünstler hat zwar fünf Länderspiele für die berühmte Selecao bestritten, gehört aber aktuell nicht einmal zum Dunstkreis des WM- Aufgebots. Wohl dem, der auf einen solchen Akteur verzichten kann. Dass der 30-Jährige heute, weil gesperrt, nicht spielt, ist bestimmt kein Nachteil für den Club. Gleiches trifft auch bei Mittelfeld-Regisseur Yildiray Bastürk zu. Der 27-Jährige muss vermutlich wegen einer Oberschenkelcerletzung pausieren. Seine Qualität? Dass die Bayern laut darüber nachdenken, den Türken aus seinem bis 2007 laufenden Vertrag herauszukaufen, sagt bereits alles darüber aus. Stärken Wenn er läuft bei der Hertha, der Ball, dann läuft er. Und auch wenn er einmal nur mühsam über den Rasen holpert, so darf die Hertha darauf hoffen, dass einer ihrer überragenden Individualisten den entscheidenden Geniestreich setzt. Schwächen An der Konstanz hapert es. Selbst innerhalb von 90 Minuten kippt die Mannschaft mitunter. Urplötzlich lässt sie sich eine Partie aus der Hand nehmen, die sie vermeintlich unter Kontrolle hatte. Umgekehrt gelingt dies der Hertha übrigens auch spielend. System Trainer Falko Götz lässt seine Hertha entweder in einem oder in einem agieren in der Regel sind dies die gebräuchlichen Varianten. Nur die Teilna Eines, nur eines hat die Hertha heute im Sinn: Platz 6 und damit die Teilnahme am UI-Cup muss her. Hätte man vor der Saison versucht, ihr diese Perspektive schmackhaft zu machen, wäre man wohl abgeblitzt. Der Hertha stand der Sinn nach Höherem. Pflicht- wie standesgemäß, sei hingefügt, wie es sich eben für einen in der größten deutschen Stadt beheimateten Klub geziemt. Sich dauerhaft in den Top-Drei der Bundesliga zu etablieren heißt das Ziel, das der Verein sich auf die Fahne geschrieben hat. Ein hohes Ziel, an dem sich die Hertha bislang die Zähne ausbiss. Der in der Saison 1998/99 geglückten Champions League-Qualifikation konnte sie jedenfalls keine weitere hinzufügen. Bedenkt man allerdings, dass der 1892 gegründete Verein 1996 noch im unteren Mittelfeld der Zweiten Liga vor mitunter 3000 Zuschauern kickte, hat er in den vergangenen zehn Jahren in seiner Entwicklung ein sehr rasantes wie erstaunliches Tempo angeschlagen. Siehe die jüngste Bilanz: Auch wenn es seit 1999 mit dem Eintritts- Ticket für die kontinentale Königsklasse nicht mehr klappen mochte, im internationalen Geschäft sind die Berliner seither stets vertreten gewesen.

17 UNSER GAST 17 Dies würde die Elf von Falko Götz nun vorab vor dem finalen Spieltag auch gerne hinter Platz 6 machen dummerweise sitzt ihr die Borussia aus Dortmund im Nacken. Die muss zwar bei den Bayern antreten, doch ob die nach diversen Pokal- und Meisterfeierlichkeiten noch mit der nötigen Spannkraft zu Werke gehen, ist die Frage, die auch die Berliner Macher umtreibt. Dieter Hoeneß hat seinen Bruder Uli in München vorhme am UI-Cup zählt Obere Reihe (v. l.): Dick van Burik, Josip Simunic, Christopher Samba, Alexander Madlung, Arne Friedrich, Solomon Okoronkwo, Malik Fathi Zweite Reihe (v. l.): Physiotherapeut Thomas Sennewald, Andreas Zecke Neuendorf, Marcelinho, Thorben Marx, Artur Wichniarek (seit Vertrag aufgelöst), Oliver Schröder, Christian Müller, Fitness- Trainer Carsten Schünemann Dritte Reihe (v. l.): Co-Trainer Andreas Thom, Trainer Falko Götz, Niko Kovac, Pal Dardai, Nando Rafael (seit bei Borussia M gladbach), Sejad Salihovic, Alexander Ludwig (seit auf Leihbasis bei Dynamo Dresden), Ellery Cairo, Torwart-Trainer Enver Maric, Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Schleicher, Torwart-Trainer Nello di Martino Vierte Reihe (v. l.): Physiotherapeut Jörg Blüthmann, Physiotherapeut David de Mel, Yildiray Bastürk, Sofian Chahed, Kevin Stuhr-Ellegaard, Christian Fiedler, Gerhard Tremmel, Zeugwart Tom Riedel, Maskottchen Herthinho Nicht auf dem Foto: Gilberto, Kevin-Prince Boateng, Ashkan Dejagah, Pascal Bieler, Marko Pantelic, Vaclav Sverkos Halt, einen Ausreißer nach unten gab s. In der Spielzeit 03/04 legten die Hauptstädter eine Katastrophen-Vorrunde hin und überwinterten auf einem Abstiegsrang. Doch dann kam Hans Meyer und nahm sich der von den meisten Experten bereits abgeschriebenen Mannschaft an. Mehr muss an dieser Stelle wohl nicht gesagt werden, der Club lässt grüßen. Doch zurück zur Hertha. Und zum UI-Cup, an dem sie getreu nach dem altbekannten Motto lieber den Spatz in der Hand höchsten Gefallen gefunden hat, nun, wo ein UEFA-Cup-Platz nicht mehr möglich ist. Der Drei-Punkte-Vorsprung von Leverkusen wäre ja noch aufzuholen, nicht aber die um neun Tore bessere Tordifferenz von Bayer. Also, Haken dahinter. sorglich darum gebeten, den Bayern-Spielern einzubläuen, wie wichtig ein gelungener Saisonabschluss fürs Image ist. Und damit wiederum wäre den Berlinern sehr geholfen, denn Rang 6 und die mit ihm verbundene Teilnahme am UI-Cup bieten die Chance, über die Hintertüre doch noch in den finanziell deutlich lukrativeren UEFA-Cup zu kommen was für die Hertha ein Segen wäre, beziehungsweise für deren angespannte Kassenlage. Sie knabbern noch heute an den Folgen der Kirch- Insolvenz, hinzukommen die 14 Millionen Euro, die zwischen 2000 und 2004 für den Umbau des Olympiastadions fällig wurden. Anders ausgedrückt: Die große Einkaufstour auf dem Transfermarkt ist für die neue Saison nicht drin. Die Hertha, die bereits in dieser Runde überwiegend hoffnungsvolle Nachwuchsleute geholt hat, steigt deswegen im Verhandlungspoker mit Josip Simunic aus oder verlängert nicht mit einer routinierten Stammkraft wie Niko Kovac. Der Kroate wird sich heute also verabschieden mit Platz 6. Schließlich gewinnen die Bayern und sorgen somit dafür, dass die heutige Berliner Niederlage ohne Folgen bleibt. So unsere Hochrechnung.

18 18 UNSER GAST Gilberto ein preußischer Ballartist Gilberto Geburtsdatum Nationalität Brasilien Größe 180 cm Gewicht 78 kg Spielposition Mittelfeld Trikotnummer 6 Im Verein seit Bish. Vereine Sao Caetano FL (2004-6/2004), Gremio Porto Alegre ( ), Vasco da Gama Rio de Janeiro (7/ ), Inter Mailand (1/ ), Cruzeiro Belo Horizonte ( ), Flamengo Rio de Janeiro ( ), América FC Rio Wer beim Thema Brasilianer in der Bundesliga einen kompetenten Gesprächspartner sucht, kann sich ruhigen Gewissens an die Hertha wenden. Sie hat sich in der jüngsten Vergangenheit diesbezüglich einen so reichhaltigen Erfahrungsschatz angesammelt, dass sie viel zu erzählen weiß. Sportlich Negatives wie von Luizao, der im Sommer 2002 als Weltmeister mit großem Vorschusslorbeer an die Spree kam und sich zwei Jahre später als frustrierter Stürmer vorzeitig still wie heimlich verabschiedete. Verrücktes, Unglaubliches wie vom Individualisten Alves, der auf wie abseits des Platzes permanent zwischen Genie und Wahnsinn pendelte. Oder einfach nur Gutes wie von Gilberto, der mit Marcelinho (siehe auch die Rubrik Vier S auf der voran stehenden Seite) derzeit die brasilianische Komponente im Kader der Hauptstädter darstellt. Wobei der 30-Jährige, seit nunmehr zwei Jahren in Berlin, dem gängigen Klischee des zur Leichtfertigkeit neigenden Ballartisten Hohn spottet. Mit preußischen Tugenden hat er vom ersten Tag an in Deutschland aufgewartet. Pünktlich ist er, diszipliniert auch, und seine Konzentration auf den Sport verdient das Attribut vorbildlich. Klingt nach einem Musterprofi made in Germany und doch kann er den Brasilianer in ihm nicht leugnen. Zum Glück, sagen die Berliner, schließlich ist der glänzende Techniker bei ihnen im Mittelfeld neben Marcelinho, Bastürk und mit Abstrichen Boateng für die kreativen wie überraschenden Momente zuständig. Und da Erster heute gesperrt, der andere verletzt ist, ruhen die Berliner Offensiv- Hoffnungen heute zu einem nicht unerheblichen Teil auf seinen Schultern. In seiner Heimat wird Gilberto übrigens nicht als Offensiver gesehen, sondern in die Gilde der Defensiven eingeordnet. Als Linksverteidiger gilt er dort, womit er in der Nationalelf Roberto Carlos als direkten Konkurrenten vor sich weiß. Wobei er derzeit auch noch gar nicht weiß, ob er überhaupt zum WM-Aufgebot des amtierenden Weltmeister gehört.

19 mister+lady jeans 19 Was für eine Saison Eine weitere Bundesliga-Saison als Hauptsponsor geht für mister+lady jeans und den 1. FC Nürnberg nun erfolgreich zu Ende! Und auch in dieser Saison fanden wieder jede Menge von mister+lady jeans organisierte Fan- Aktionen statt. So z.b. die Aktion Schlagt die Bayern am Im Stadionvorraum durften die Clubfans auf den Lukas hauen und den Bayern zeigen, wieviel Power sie haben. Wer es bis nach oben geschafft hat, erhielt einen Einkaufsgutschein von mister+lady jeans über 5 EUR. Auch das Lucky Goal am , fand zum wiederholten Male großen Anklang. Hier hatten zwei Fans die einmalige Möglichkeit durch einen Torschuss von der Mittellinie aus einen Einkaufsgutschein von mister+lady jeans über 500 EUR zu gewinnen! Im gesamten Stadionbereich wurden die berühmten roten Nasen verkauft, von deren Erlös jeweils 2 Euro dem RED NOSE DAY e.v. zufließen, der damit Kinderhilfsprojekte unterstützt. Auch die beiden Prominenten Christina Surer (Moderatorin und Rennfahrerin) und Sabine Pfeifer (Schauspielerin) verkauften fleißig Nasen und sammelten Spenden. Die Club-Elf selbst lief an diesem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 in RED NOSE DAY-Trikots auf. Diese konnten nach dem Spiel im Internet unter www. mljeans.com ersteigert werden. Nicht zuletzt fand in der Halbzeit ein Sponsoren- Diving statt, bei dem die Club-Partner gegeneinander auf einer Plane entlangrutschten und anschließend pro gedivten Meter spendeten. Doch nur durch euch waren diese Aktionen letztlich so erfolgreich. Wir möchten uns deshalb ganz herzlich bei allen Club-Fans für diese tolle Saison bedanken! Höhepunkt war die große RED NOSE DAY-Aktion am , die ganz im Zeichen des guten Zwecks stand. Uns hat diese Saison viel Spass gemacht und wir hoffen, wir können auch in der kommenden auf die Unterstützung der Club-Fans bauen!

20 20 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Homepage Hanns-Braun-Straße, Friesenhaus 2, Berlin Gründungsdatum 25. Juli 1892 Mitgliederzahl Vereinsfarben Trikotfarben Vereinserfolge Andere Abteilungen Präsident Geschäftsführer Sportdirektor Blau-Weiß Weiß-Weiß-Weiß; Blau-Weiß,Blau, Blau Deutscher Meister 1930, 1931; Deutscher Ligapokal 2001, 2002 Boxen, Tischtennis, Kegeln Bernd Schiphorst Ingo Schiller Dieter Hoeneß (Vorsitzender der Geschäftsführung der Hertha BSC KGmbhaA) Daten und Fakten Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 21-mal aufeinander. Für den Club stehen dabei sechs Siege, vier Unentschieden und elf Niederlagen in der Statistik bei einem Torverhältnis von 27:41. Die Bilanz zu Hause ist bei je vier Siegen und zwei Punkteteilungen sowie 15:16 Toren ausgeglichen. In der Hauptstadt konnte der Club in elf Spielen je zwei Siege und Remis bei 12:25 Toren erreichen. Im Hinspiel am 18. Dezember stand der Club kurz vor einem Auswärtssieg. Ivan Saenko markierte vor Zuschauern im Berliner Olympia-Stadion in der 55. Minute nach schöner Vorarbeit von Ivica Banovic den Führungstreffer, doch Alexander Madlung konnte vier Minuten vor Schluss per Kopf ausgleichen. Gegen die Hertha wartet der Club seit neun Spielen auf einen Sieg. Den letzten vollen Erfolg konnte der Club am 1. Juni 1991 in Berlin einfahren. Beim damaligen 4:2 führte der Club vor Zuschauern nach Toren von Marc Oechler (2), Jörg Dittwar und Uwe Wolf bereits mit 4:0, ehe die Alte Dame durch zwei Tore von Sven Kretschmer das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten konnte. Cheftrainer Co-Trainer Vereinsärzte Falko Götz Andreas Thom, Enver Maric, Nello di Martino (beide Torwarttrainer), Carsten Schünemann Dr. Ulrich Schleicher Der bis dato letzte Sieg in heimischen Gefilden endete mit dem gleichen Ergebnis. Am 19. Februar 1983 sahen Zuschauern im damaligen Städtischen Stadion die Tore von Horst Weyerich, Herbert Heidenreich, Dieter Trunk und Werner Dreßel für unsere Farben und die Berliner Treffer von Rolf Blau und Rainer Bonhof. Der Club wartet damit seit mehr als 23 Jahren auf einen Heimsieg gegen unseren heutigen Gast. Das letzte Spiel in Nürnberg endete am 11. September 2004 vor Zuschauern mit einem torlosen Unentschieden.

21 FANSHOP 21 STADIONKNÜLLER 1.FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) 1.FCN Fan-Shop Valznerweiherstraße 200 (am Vereinsgelände) T-Shirt mit Knopfleiste Art.-Nr Gr. S-XXL Stadion KNÜLLER PREIS Diesen Alter Preis: Artikel gibt es nur aktuell zu diesem Heimspiel exklusiv im Stadion solange Vorrat reicht.

22

23

24 24 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR ABWEHR MITTELFELD 1 Raphael Schäfer geb Benjamin Lense geb Mario Cantaluppi geb Sven Müller geb Sezer Öztürk geb Daniel Klewer geb Glauber geb Horacio Javier Pinola geb Jan Polak geb Lars Müller geb Philipp Tschauner geb Andreas Wolf geb Dominik Reinhardt geb Ivica Banovic geb Jan Kristiansen geb Marek Nikl geb Thomas Paulus geb Marek Mintal geb Jaouhar Mnari geb Adel Chedli geb

25 25 ANGRIFF GÄSTE 9 Markus Daun geb Markus Schroth geb Stefan Kießling geb Robert Vittek geb TOR 1 Gerhard Tremmel Christian Fiedler Kevin Stuhr-Ellegaard ABWEHR 3 Arne Friedrich Dick van Burik Josip Simunic Alexander Madlung Oliver Schröder Sofian Chahed Malik Fathi Christopher Samba Pascal Bieler MITTELFELD 23 Ivan Saenko geb TRAINER 35 Chhunly Pagenburg geb Niko Kovac Gilberto Yildiray Bastürk Pal Dardai Marcelinho Andreas Neuendorf Kevin-Prince Boateng Thorben Marx Christian Müller Hans Meyer geb Jürgen Raab geb Dieter Lieberwirth geb Adam Matysek geb ANGRIFF 9 Marko Pantelic Ellery Cairo Ashkan Dejagah Solomon Okoronkwo Vaclav Sverkos Sejad Salihovic Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben.

26 26 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 34. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : Werder Bremen : FC Schalke : Bayer Leverkusen : Hertha BSC : Borussia Dortmund : VfB Stuttgart : FC Nürnberg : Borussia M gladbach : FSV Mainz : Hannover : Arminia Bielefeld : Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg : FC Kaiserslautern : FC Köln : MSV Duisburg : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 1. Bayern München : Werder Bremen : FC Schalke : Hamburger SV : Bor. M gladbach : Hertha BSC Berlin : Borussia Dortmund : FC Nürnberg : Bayer Leverkusen : DSC Arm. Bielefeld : FSV Mainz : VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt : Hannover : FC Kaiserslautern : MSV Duisburg : FC Köln :27 16 auswärts Sp g u v Tore Pkt 1. Hamburger SV : Bayern München : Werder Bremen : FC Schalke : Bayer Leverkusen : VfB Stuttgart : Hertha BSC Berlin : Borussia Dortmund : Hannover : Eintracht Frankfurt : FC Nürnberg : FSV Mainz : FC Kaiserslautern : VfL Wolfsburg : DSC Arm. Bielefeld : FC Köln : MSV Duisburg : Bor. M gladbach :32 8

27

28 28 SPIELPLAN 18. Spieltag 28./ Sa Bor. M gladbach B. München 0:3 1:3 Sa FSV Mainz FC Köln 0:1 4:2 Sa VfB Stuttgart MSV Duisburg 1:1 0:1 Sa 1. FC Nürnberg Hamburger SV 0:3 2:1 Sa Bor. Dortmund VfL Wolfsburg 2:2 3:2 Sa Hertha BSC Hannover 96 2:2 1:1 Sa B. Leverkusen Eintr. Frankfurt 4:1 2:1 So 1. FC K lautern FC Schalke 04 1:2 0:2 So Arm. Bielefeld Werder Bremen 2:5 0:1 19. Spieltag 04./ Sa B. München B. Leverkusen 5:2 1:0 Sa FC Schalke 04 Bor. Dortmund 2:1 0:0 Sa Eintr. Frankfurt Hertha BSC 0:2 1:1 Sa MSV Duisburg 1. FC K lautern 3:5 2:2 Sa Hamburger SV Arm. Bielefeld 2:0 2:1 Sa 1. FC Köln VfB Stuttgart 3:2 0:0 Sa Werder Bremen FSV Mainz 05 2:0 4:2 So Hannover FC Nürnberg 1:1 1:1 So VfL Wolfsburg Bor. M gladbach 1:1 2:0 20. Spieltag 07./ Di 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln 3:2 2:2 Di Hertha BSC Bayern München 0:3 0:0 Di Bor. Dortmund MSV Duisburg 1:1 2:0 Di FSV Mainz 05 Arm. Bielefeld 0:2 1:1 Mi Bor. M gladbach FC Schalke 04 1:1 0:0 Mi Hannover 96 Hamburger SV 1:1 2:1 Mi B. Leverkusen VfL Wolfsburg 1:2 4:0 Mi VfB Stuttgart Werder Bremen 1:1 0:0 Mi 1. FC Nürnberg Eintr. Frankfurt 0:1 0:1 21. Spieltag 11./ Sa FC Schalke 04 B. Leverkusen 1:1 7:4 Sa MSV Duisburg Bor. M gladbach 1:2 1:1 Sa Werder Bremen 1. FC K lautern 5:1 0:2 Sa Arm. Bielefeld VfB Stuttgart 1:1 2:1 Sa Hamburger SV FSV Mainz 05 3:1 1:0 Sa Eintr. Frankfurt Hannover 96 0:2 0:1 Sa VfL Wolfsburg Hertha BSC 0:3 1:1 So B. München 1. FC Nürnberg 2:1 2:1 So 1. FC Köln Bor. Dortmund 1:2 0:0 22. Spieltag 18./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Köln 1:2 2:0 Sa 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg 1:1 1:0 Sa Bor. Dortmund Werder Bremen 2:3 0:1 Sa Hannover 96 Bayern München 0:1 1:1 Sa 1. FC K lautern Arm. Bielefeld 0:0 2:0 Sa B. Leverkusen MSV Duisburg 3:1 3:2 Sa Hertha BSC FC Schalke 04 0:0 1:2 So Eintr. Frankfurt Hamburger SV 1:1 1:2 So VfB Stuttgart FSV Mainz 05 2:1 2:1 23. Spieltag 25./ Sa W. Bremen Bor. M gladbach 1:2 2:0 Sa Arm. Bielefeld Bor. Dortmund 0:2 1:0 Sa 1. FC Köln Bayer Leverkusen 1:2 0:3 Sa FSV Mainz FC K lautern 2:0 0:2 Sa FC Schalke FC Nürnberg 1:1 2:0 Sa B. München Eintr. Frankfurt 1:0 5:2 Sa VfL Wolfsburg Hannover 96 4:2 2:1 So MSV Duisburg Hertha BSC 2:3 2:1 So Hamburger SV VfB Stuttgart 2:1 0:2 24. Spieltag 04./ Sa 1. FC Nürnberg MSV Duisburg 0:1 3:0 Sa Hannover 96 FC Schalke 04 0:2 1:2 Sa B. München Hamburger SV 0:2 1:2 Sa B. Leverkusen Werder Bremen 1:2 1:1 Sa Bor. Dortmund FSV Mainz 05 1:1 1:1 Sa Hertha BSC 1. FC Köln 1:0 2:4 Sa 1. FC K lautern VfB Stuttgart 0:1 1:1 So Eintr. Frankfurt VfL Wolfsburg 0:1 1:1 So Bor. M gladbach Arm. Bielefeld 2:0 2:0 25. Spieltag 11./ Sa Arm. Bielefeld B. Leverkusen 1:1 1:0 Sa FSV Mainz 05 Bor. M gladbach 0:1 3:0 Sa 1. FC Köln 1. FC Nürnberg 1:2 3:4 Sa VfL Wolfsburg B. München 0:2 0:0 Sa MSV Duisburg Hannover 96 1:1 0:0 Sa VfB Stuttgart Bor. Dortmund 0:0 0:0 Sa Werder Bremen Hertha BSC 2:1 0:3 So Hamburger SV 1. FC K lautern 3:0 3:0 So FC Schalke 04 Eintr. Frankfurt 1:0 2:0 26. Spieltag 18./ Sa VfL Wolfsburg Hamburger SV 1:0 0:1 Sa Bor. Dortmund 1. FC K lautern 3:3 2:1 Sa 1. FC Nürnberg Werder Bremen 2:6 3:1 Sa B. Leverkusen FSV Mainz 05 1:3 1:2 Sa Hannover FC Köln 4:1 1:0 Sa Eintr. Frankfurt MSV Duisburg 1:0 5:2 Sa Bor. M gladbach VfB Stuttgart 1:1 1:1 So B. München FC Schalke 04 1:1 3: 0 So Hertha BSC Arminia Bielefeld 0:3 1:0 27. Spieltag 25./ Sa FSV Mainz 05 Hertha BSC 1:3 2:2 Sa FC Schalke 04 VfL Wolfsburg 0:0 2:2 Sa MSV Duisburg B. München 0:4 1:3 Sa 1. FC Köln Eintracht Frankfurt 3:6 1:1 Sa Werder Bremen Hannover 96 0:0 5:0 Sa VfB Stuttgart B. Leverkusen 1:1 0:2 Sa Hamburger SV Bor. Dortmund 1:1 2:4 So Arm. Bielefeld 1. FC Nürnberg 3:2 0:0 So 1. FC K lautern Bor. M gladbach 1:4 3:0 28. Spieltag 01./ Sa Bayern München 1. FC Köln 2:1 2:2 Sa VfL Wolfsburg MSV Duisburg 0:1 1:1 Sa Bor. M gladbach Bor. Dortmund 1:2 2:1 Sa Bay. Leverkusen 1. FC K lautern 2:2 5:1 Sa Eintr. Frankfurt Werder Bremen 1:4 0:1 Sa Hertha BSC VfB Stuttgart 3:3 2:0 Sa 1. FC Nürnberg FSV Mainz 05 1:4 3:0 So FC Schalke 04 Hamburger SV 0:1 0:2 So Hannover 96 Arminia Bielefeld 1:4 0:1 29. Spieltag 08./ Sa Bor. Dortmund B. Leverkusen 1:2 1:2 Sa 1. FC K lautern Hertha BSC 0:3 0:2 Sa 1. FC Köln VfL Wolfsburg 1:1 3:0 Sa Werder Bremen B. München 1:3 3:0 Sa Arm. Bielefeld Eintr. Frankfurt 0:3 1:0 Sa FSV Mainz 05 Hannover 96 2:2 0:0 Sa VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 1:0 1:0 So Hamburger SV B. M gladbach 0:0 2:0 So MSV Duisburg FC Schalke 04 0:3 1:1 30. Spieltag 15./ Sa FC Schalke FC Köln 2:2 1:1 Sa B. Leverkusen Bor. M gladbach 1:1 2:1 Sa Hertha BSC Bor. Dortmund 0:2 0:0 Sa VfL Wolfsburg Werder Bremen 1:6 1:1 Sa Eintr. Frankfurt FSV Mainz 05 2:2 0:0 Sa B. München Arm. Bielefeld 2:1 2:0 Sa MSV Duisburg Hamburger SV 0:2 0:2 S0 1. FC Nürnberg 1. FC K lautern 3:1 3:2 S0 Hannover 96 VfB Stuttgart 2:2 3:3 31. Spieltag 22./ Sa Hamburger SV B. Leverkusen 1:0 0:2 Sa 1. FC Köln MSV Duisburg 1:1 3:1 Sa Arm. Bielefeld VfL Wolfsburg 0:0 0:1 Sa Bor. Dortmund 1. FC Nürnberg 2:1 2:1 Sa 1. FC K lautern Hannover 96 1:5 1:0 Sa Bor. M gladbach Hertha BSC 2:2 2:2 Sa VfB Stuttgart Eintr. Frankfurt 1:1 0:2 So Werder Bremen FC Schalke 04 1:2 0:0 So FSV Mainz 05 Bayern München 1:2 2:2 32. Spieltag 02./ Di 1. FC Nürnberg Bor. M gladbach 1:0 5: 2 Di Hannover 96 Bor. Dortmund 2:0 1:2 Di 1. FC Köln Hamburger SV 1:3 0:1 Di Hertha BSC Bayer Leverkusen 2:1 1:5 Mi Eintr. Frankfurt 1. FC K lautern 2:1 2:2 Mi MSV Duisburg Werder Bremen 0:2 3:5 Mi Bayern München VfB Stuttgart 0:0 3:1 Mi FC Schalke 04 Arm. Bielefeld 1:0 3:1 Mi VfL Wolfsburg FSV Mainz 05 1:5 0: Spieltag Sa Arm. Bielefeld MSV Duisburg 1:1 0:2 Sa FSV Mainz 05 FC Schalke 04 0:1 1:0 Sa Hertha BSC Hamburger SV 1:2 4:2 Sa VfB Stuttgart VfL Wolfsburg 1:0 2:1 Sa B. Leverkusen 1. FC Nürnberg 1:1 2:2 Sa Bor. Dortmund Eintr. Frankfurt 0:2 1:1 Sa Bor. M gladbach Hannover 96 1:1 2:2 Sa Werder Bremen 1. FC Köln 4:1 6:0 Sa 1. FC K lautern Bay. München 1:2 1:1 34. Spieltag Sa Hannover 96 B. Leverkusen 0:0 Sa Eintr. Frankfurt Bo. M gladbach 3:4 Sa B. München Bo. Dortmund 2:1 Sa VfL Wolfsburg 1. FC K lautern 2:3 Sa FC Schalke 04 VfB Stuttgart 0:0 Sa MSV Duisburg FSV Mainz 05 1:1 Sa 1. FC Köln Arminia Bielefeld 2:3 Sa 1. FC Nürnberg Hertha BSC 1:1 Sa Hamburger SV Werder Bremen 1:1

29

30 30 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2005/2006 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch Hamburger SV 1. FCN 3:0 (2:0) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi FCN Hannover 96 1:1 (0:1) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi Eintracht Frankfurt 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer B. Lense S. Müller Nikl L. Müller Cantaluppi FCN FC Bayern München 1:2 (1:1) Schäfer B. Lense Wolf Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfL Wolfsburg 1. FCN 1:1 (1:1) Schäfer B. Lense Paulus Wolf Pinola Cantaluppi FCN FC Schalke 04 1:1 (1:0) Schäfer B. Lense Wolf Nikl Pinola Cantaluppi MSV Duisburg 1. FCN 1:0 (1:0) Schäfer B. Lense Paulus Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Köln 2:1 (1:0) Schäfer Reinhardt Paulus Bosacki L. Müller Cantaluppi Werder Bremen 1. FCN 6:2 (3:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi FCN DSC Arminia Bielefeld 2:3 (1:1) Schäfer Reinhardt (1) Paulus Wolf L. Müller Cantaluppi FSV Mainz FCN 4:1 (3:1) Schäfer Lense Paulus Wolf L. Müller Cantaluppi FCN VfB Stuttgart 0:1 (0:1) Schäfer Lense Wolf Pinola L. Müller Cantaluppi FC Kaiserslautern 1. FCN 1:3 (1:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller (1) Cantaluppi FCN Borussia Dortmund 1:2 (0:2) Schäfer Schroth Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi Borussia M gladbach 1. FCN 0:1 (0:1) Schäfer Schroth Wolf Nikl (1) Pinola Cantaluppi FCN Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:1) Schäfer Wolf Paulus Nikl Pinola Cantaluppi Hertha BSC Berlin 1. FCN 1:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Cantaluppi FCN Hamburger SV 2:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl L. Müller Polak Hannover FCN 1:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Saenko FCN Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Saenko FC Bayern München 1. FCN 2:1 (1:1) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Cantaluppi FCN VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FC Schalke FCN 2:0 (0:0) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl Pinola Cantaluppi FCN MSV Duisburg 3:0 (2:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FC Köln 1. FCN 3:4 (1:3) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN Werder Bremen 3:1 (2:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi DSC Arminia Bielefeld 1. FCN 0: Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN FSV Mainz 05 3:0 (1:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfB Stuttgart 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Kaiserslautern 3:2 (1:1) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl Pinola Cantaluppi Borussia Dortmund 1. FCN 2:1 (1:1) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl (1) Banovic Cantaluppi FCN Borussia M gladbach 5:2 (1:2) Schäfer Reinhardt Glauber Kießl. (1) Kristiansen Cantaluppi Bayer 04 Leverkusen 1. FCN 2:2 (0:1) Schäfer Reinhardt Glauber Kießl. (1) Kristiansen Cantaluppi FCN Hertha BSC Berlin www. Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 1 Schäfer, Raphael Lense, Benjamin Glauber, Leandro H. Berti Wolf, Andreas Müller, Sven Nikl, Marek Polak, Jan Daun, Markus Banovic, Ivica Mintal, Marek Cantaluppi, Mario Chedli, Adel Öztürk, Sezer Müller, Lars Kristiansen, Jan

31 Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Polak Chedli Mintal Vittek Schroth 61. Kießling f. Schroth 61. Pinola f. Chedli 76. S. Müller f. Mnari Polak Saenko Mintal (1) Vittek Schroth 68. Banovic f. Mnari 68. Kießling f. Schroth 82. S. Müller f. Bosacki Polak Saenko Mintal Vittek Pinola 53. Kießling f. Saenko 67. Wagefeld f. B. Lense 74. Banovic f. Pinola Polak Saenko Banovic Kießling Daun 53. Paulus f. A. Wolf 58. Wagefeld f. Polak 67. Slovak f. Saenko Polak Chedli Banovic Kießling Vittek 46. Schroth f. Vittek 56. Müller f. Chedli 67. Daun f. Banovic Polak Vittek S. Müller Kießling (1) Daun 46. Schroth f. Kießling 50. T. Paulus f. A. Wolf 78. Banovic f. Daun Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Vittek 64. Saenko f. S. Müller 69. Chedli f. Daun Polak S. Müller Banovic Kießling (2) Schroth 58. Daun f. Bosacki 87. Szikal f. Kießling 90. Mnari f. Banovic Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Schroth (1) 46. Lense f. Nikl 67. Vittek f. Banovoc 71. Mnari f. Polak Polak S. Müller Banovic (1) Kießling Schroth 46. Tschauner f. Schäfer 61. Vittek f. Schroth 81. Daun f. Polak Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Daun 59. Schroth f. Banovic 67. Reinhardt f. Lense 74. Vittek f. S. Müller Polak S. Müller Banovic Kießling Daun 66. Vittek f. S. Müller 75. Schroth f. Daun 81. Reinhardt f. Lense Mnari Schroth Banovic (1) Kießling Daun 46. Wolf f. Reinhardt 64. Saenko (1) f. Daun 89. Vittek f. Schroth Mnari Vittek Banovic Kießling (1) Daun 46. S. Müller f. Vittek 64. Saenko f. Daun Polak Mnari Banovic Kießling Saenko 69. Paulus f. Banovic 78. Wagefeld f. Polak 87. Bosacki f. Kießling Mnari Polak Saenko Kießling Schroth (1) 46. Banovic f. Schroth 64. Daun f. Polak 87. S. Müller f. Wolf Mnari Polak Banovic Saenko (1) Schroth 46. Vittek f. Polak 66. S. Müller f. Banovic 74. Paulus f. Mnari Mintal S. Müller Banovic Saenko (1) Vittek 6. Schroth f. Mintal 67. Kießling (1) f. S. Mü. 88. T. Paulus f. Vittek Polak Schroth Banovic Kießling Vittek (1) 76. L. Müller f. Pinola 76. Kristiansen f. Vittek 81. S. Müller f. Banovic Polak S. Müller Schroth Kießling Vittek 60. Kristian. f. S. Müller 66. Cantaluppi f. Schroth 79. Daun f. Polak Mnari Saenko Polak Kießling Vittek (1) 65. Glauber f. Nikl 76. Schroth f. Kießling 82. Chedli f. Polak Mnari Saenko (1) Polak Chedli Vittek 60. Schroth f. Mnari 69. S. Öztürk f. Chedli Mnari Banovic Polak Schroth Vittek 66. Kristiansen f. Pinola 74. Pagenb. f. Cantaluppi 74. Öztürk f. Schroth fcn.de Mnari Polak Schroth Saenko Vittek (3) 81. Kießling f. Saenko 88. Daun f. Schroth 90. Kristiansen f. Polak Mnari Polak Schroth Saenko (1) Vittek (3) 60. Kießling f. Saenko 66. L. Müller f. Pinola 77. Paulus f. Schroth Mnari Polak Schroth (1) Saenko Vittek (2) 62. L. Müller f. Pinola 62. Paulus f. Mnari 81. Kießling f. Schroth Mnari Polak Schroth Saenko Vittek 63. Kießling für Schroth 86. Banovic für Polak Mnari Polak Vittek (1) Saenko (1) Schroth 60. Kießl. (1) f. Schroth 68. Paulus f. Reinhardt 89. L. Müller f. Pinola Mnari Polak Vittek Saenko Schroth 54. Kießling f. Schroth 64. Wolf f. Saenko 81. Banovic f. Polak Mnari Polak Vittek (2) Saenko Kießling 32. Paulus (1) f. Nikl 52. Schroth (A) f. Saenko 86. Kristiansen f. Mnari Mnari Polak Vittek Saenko Schroth 68. Lense f. Wolf 78. Kießling f. Polak 80. Glauber f. Cantal. Mnari Polak (1) Vittek (2) Pinola Saenko (1) 46. A. Wolf f. Mnari 76. Banovic f. Kristiansen 87. Nikl f. Glauber Mnari (1) Polak Vittek Pinola Saenko 79. Nikl f. Glauber 79. Banovic f. Kristiansen Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 20 Bosacki, Bartosz Schroth, Markus Saenko, Ivan Pinola, Horacio Javier Wagefeld, Maik Kießling, Stefan Reinhardt, Dominik Tschauner, Philipp Paulus, Thomas Vittek, Robert Slovak, Samuel Pagenburg, Chhunly Mnari, Jaouhar Szikal, Sebastian

32 32 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Zuschauertabelle Heimspiele Schnitt pro HS Zuschauer HS ges. 1. Borussia Dortmund FC Bayern München FC Schalke Hamburger SV FC Köln Borussia M gladbach Hertha BSC Berlin Eintracht Frankfurt Werder Bremen VfB Stuttgart Hannover FC Kaiserslautern FC Nürnberg MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen DSC Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg FSV Mainz Fairplaytabelle Gelbe Gelb-Rote Rote Karten Karten Karten DSC Arminia Bielefeld Borussia Dortmund FC Kaiserslautern Eintracht Frankfurt FSV Mainz Hannover FC Bayern München Werder Bremen Hamburger SV Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart FC Nürnberg FC Schalke VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin FC Köln MSV Duisburg Torjäger Klose (Werder Bremen) 24 Berbatov (Leverkusen) 20 Halil Altintop (Kaisersl.) 19 Makaay (Bayern München)16 Vittek (FCN) 15 Klasnic (Werder Bremen) 14 Ballack (Bayern München) 13 Smolarek (Dortmund) 13 Amanatidis (Frankfurt) 12 Marcelinho (Hertha BSC) 12 Thurk (Mainz) 12 Klimowicz (Wolfsburg) 11 Pantelic (Hertha BSC) 11 Pizarro (Bayern München) 11 Borowski (Werder Bremen)10 Brdaric (Hannover 96) 10 Kießling (FCN) 10 Kuranyi (Schalke) 10 Larsen (Schalke) 10

33

34 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte Hertha Berlin digi tailors gmbh Herr Hein 2:1 36 eka edelstahlkamine gmbh Herr Werner 3:1 31 Engler GmbH Herr Scheuerlein 4:2 31 Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Herr Lichtenwalter 3:0 29 Océ Deutschland GmbH Herr Hain 3:1 29 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Herr Blanke 3:1 28 Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger 3:1 26 NEFkom eine Marke der M net Telekommunikations GmbH Herr Zebisch 2:0 25 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Herr Hudler 2:1 23 Audi-Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Herr Promberger 3:1 22 Autohaus Willi Kippes VW Audi Herr Kippes 4:2 22 GERU-Plast Verpackungs GmbH Herr Ruderisch 3:1 22 Kraft & Lehr GmbH Herr Kraft 4:1 22 MOTIP DUPLI GmbH Herr Meinzinger 3:1 22 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Herr Kupfer 2:0 21 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Herr Schirmer 3:2 21 V8 Werbeagentur Herr Himmelseher 1:1 21 Zöllner-Wiethoff GmbH Herr Popp 2:1 21 Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert 3:1 20 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Herr Lauschner 2:1 20 Südrohr Handels GmbH Herr Bauer 5:1 20 Elektro König Herr König 4:1 19 Fischer Automobile GmbH Frau Baum 3:1 19 GRADU KG Herr Dumhard 3:0 19 Heinlein Wiegärtner Pospiech Herr Heinlein 3:1 19 Herme GmbH Türtechnik Herr Mayer 3:1 19 YB Glas- & Gebäude-Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Herr Yildiz 5:2 19 AM + Services GmbH Herr Beyer 2:1 18 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Herr Lehner 4:0 18 Müller Herbert Herr Müller 3:1 17 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Herr Schwager 4:1 16 MTM Dokument-Management Herr Mürling 2:0 14 Schamel Meerrettich GmbH Herr Schamel 3:3 10 Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

35 ODDSET wünscht allen Cluberern ein tolles Spiel!

36

37 DANKE für eure tolle Unterstützung!

38 SPIELPLAN FIFA WM Deutschland 2006 Gruppe A Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Fr :00 in München Deutschland Costa Rica (Spiel 1) : Fr :00 in Gelsenkirchen Polen Ecuador (Spiel 2) : Mi :00 in Dortmund Deutschland Polen (Spiel 17) : Do :00 in Hamburg Ecuador Costa Rica (Spiel 18) : Di :00 in Berlin Ecuador Deutschland (Spiel 33) : Di :00 in Hannover Costa Rica Polen (Spiel 34) : Gruppe B Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Sa :00 Frankfurt England Paraguay (Spiel 3) : Sa :00 Dortmund Trinid./Tobago Schweden (Spiel 4) : Do :00 Nürnberg England Trinidad & Tobago (Spiel 19) : Do :00 Berlin Schweden Paraguay (Spiel 20) : Di :00 Kaiserslautern Paraguay Trinidad & Tobago (Spiel 36) : Di :00 Köln Schweden England (Spiel 35) : Gruppe C Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Sa :00 Hamburg Argentinien Elfenbeinküste (Spiel 5) : So :00 Leipzig Serbien/Monte. Niederlande (Spiel 6) : Fr :00 Gelsenkirchen Argentinien Serbien und Montenegro (Spiel 21) : Fr :00 Stuttgart Niederlande Elfenbeinküste (Spiel 22) : Mi :00 Frankfurt Niederlande Argentinien (Spiel 37) : Mi :00 München Elfenbeinküste Serbien und Montenegro (Spiel 38) : Gruppe E Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Mo :00 Gelsenkirchen USA Tschechien (Spiel 10) : Mo :00 Hannover Italien Ghana (Spiel 9) : Sa :00 Köln Tschechien Ghana (Spiel 26) : Sa :00 Kaiserslautern Italien USA (Spiel 25) : Do :00 Hamburg Tschechien Italien (Spiel 41) : Do :00 Nürnberg Ghana USA (Spiel 42) : Gruppe F Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Mo :00 Kaiserslautern Australien Japan (Spiel 12) : Di :00 Berlin Brasilien Kroatien (Spiel 11) : So :00 Nürnberg Japan Kroatien (Spiel 28) : So :00 München Brasilien Australien (Spiel 27) : Do :00 Dortmund Japan Brasilien (Spiel 43) : Do :00 Stuttgart Kroatien Australien (Spiel 44) : Gruppe G Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Di :00 Frankfurt Südkorea Togo (Spiel 14) : Di :00 Stuttgart Frankreich Schweiz (Spiel 13) : So :00 Leipzig Frankreich Südkorea (Spiel 29) : Mo :00 Dortmund Togo Schweiz (Spiel 30) : Fr :00 Hannover Schweiz Südkorea (Spiel 46) : Fr :00 Köln Togo Frankreich (Spiel 45) : Achtelfinale Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Sa :00 in München [1] 1. Gruppe A 2. Gruppe B (Spiel 49) : Sa :00 in Leipzig [2] 1. Gruppe C 2. Gruppe D (Spiel 50) : So :00 in Stuttgart [3] 1. Gruppe B 2. Gruppe A (Spiel 51) : So :00 in Nürnberg [4] 1. Gruppe D 2. Gruppe C (Spiel 52) : Mo :00 in Kaiserslautern [5] 1. Gruppe E 2. Gruppe F (Spiel 53) : Mo :00 in Köln [6] 1. Gruppe G 2. Gruppe H (Spiel 54) : Di :00 in Dortmund [7] 1. Gruppe F 2. Gruppe E (Spiel 55) : Di :00 Hannover [8] 1. Gruppe H 2. Gruppe G (Spiel 56) : Viertelfinale Fr :00 in Berlin [A] Sieger AF 1 Sieger AF 2 (Spiel 57) : Fr :00 in Hamburg [B] Sieger AF 5 Sieger AF 6 (Spiel 58) : Sa :00 in Gelsenkirchen [C] Sieger AF 3 Sieger AF 4 (Spiel 59) : Sa :00 in Frankfurt [D] Sieger AF 7 Sieger AF 8 (Spiel 60) : Halbfinale Di :00 in Dortmund [I] Sieger VF A Sieger VF B (Spiel 61) : Mi :00 in München [II] Sieger VF C Sieger VF D (Spiel 62) : Gruppe D Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis So :00 Nürnberg Mexiko Iran (Spiel 7) : So :00 Köln Angola Portugal (Spiel 8) : Fr :00 Hannover Mexiko Angola (Spiel 23) : Sa :00 Frankfurt Portugal Iran (Spiel 24) : Mi :00 Gelsenkirchen Portugal Mexiko (Spiel 39) : Mi :00 Leipzig Iran Angola (Spiel 40) : Gruppe H Anstoß Ort MS I MS II Ergebnis Mi :00 Leipzig Spanien Ukraine (Spiel 15) : Mi :00 München Tunesien Saudi Arabien (Spiel 16) : Mo :00 Hamburg Saudi Arabien Ukraine (Spiel 32) : Mo :00 Stuttgart Spanien Tunesien (Spiel 31) : Fr :00 Berlin Ukraine Tunesien (Spiel 48) : Fr :00 Kaiserslautern Saudi Arabien Spanien (Spiel 47) : Spiel um Platz 3 Sa :00 in Stuttgart Verlierer HF I Verlierer HF II (Spiel 63) : Finale So :00 in Berlin Sieger HF I Sieger HF II (Spiel 64) :

39

40 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Ralph Hudler Fischbacher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel /98101 Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Fischer Automobile GmbH VW / Audi Vertragspartner Thomas Baum Nürnberger Str Neumarkt Tel / Fax t.baum@fischer-automobile.de Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ info@florsneon.de GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de MTM Dokument-Management Ernst Mürling Fürther Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Eine Marke der M"net. NEFkom M net Telekommunikations GmbH Niederlassung Nürnberg Richard Zebisch Splittlertorgraben Nürnberg Tel. 0911/ Fax richard.zebisch@nefkom.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de

41 Audi Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Bernd Promberger Witschelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Autohaus Willi Kippes Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Steiner Weg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ LaOla Fussballcenter Erlangen Herr Appelt Langenaustraße Erlangen-Eltersdorf Tel / Fax 02161/ erlangen@laolafussballcenter.de MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de RentaHome 4 You Frank Bauer Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/95945 Fax 0911/ info@rentahome4you.com Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Zöllner-Wiethoff GmbH Werner Ulbrich Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /8490 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com

42 48 RÜCKBLICK Krimi bis zur letzten Minute Zu Gast bei Bayer Leverkusen lieferte sich der 1. FC Nürnberg mit den Gastgebern einen wahren Torkrimi: am Ende hatte es sich gelohnt, in buchstäblich letzter Minute fiel das 2:2 zum Endstand. Ivan Saenko und Dominik Reinhardt setzten von Beginn an offensive Akzente, aber die erste Großchance gab es in der 36. Minute: Pinola legte den Ball von der Torlinie zurück, jedoch verpassten erst Kießling und dann Saenko. Joe Mnari setzte sich kurz darauf gekonnt in Szene: er fasste den Ball aus 18 Metern ab, donnerte das Leder ins rechte obere Toreck zum 1:0 (36.). Die zweite Halbzeit begann mit einer kalten Dusche: nach Ecke der Gastgeber schlug Dimitar Berbatov eiskalt mit seinem 19. Saisontreffer zu, 1:1 (49.). Die Leverkusener wurden stärker, der Club hielt dagegen. Turbulent ging es in der Nachspielzeit zu: nach einer kritischen Aktion von Mnari gegen Voronin gab es Elfmeter. Bervatov machte sein 20. Tor zum 2:1. Doch es war noch nicht vorbei: im Gegenzug traf Stefan Kießling zum wohlverdienten 2:2- Ausgleich (90.+2) und das in wirklich letzter Minute. Spieldaten: Leverkusen FCN Torschüsse Ecken 5 3 Flanken 14 4 Ballkontakte 51 % 49 % Zweikämpfe 59 % 41 % Fouls Abseits 2 3 Die meisten Torschüsse: Saenko (FCN) 5, Berbatov (Leverkusen) 8 Die meisten Torschussvorlagen: Pinola (FCN) 2, Polak (FCN) 2, Kristiansen (FCN) 2, Krzynowek (Leverkusen) 4, Schneider (Leverkusen) 4 Die meisten Ballkontakte: Pinola (FCN) 82, Juan (Leverkusen) 75 Die Zweikampfstärksten: Cantaluppi (FCN) 80 %, Stenmann (Leverkusen) 78 % Quelle: IMP-Fußballdaten Butt Stenmann Reinhardt Rolfes Krzynowek Vittek Polak Nowotny Glauber Schneider Kießling Berbatov Mnari Juan Cantaluppi Kristiansen Ramelow Barnetta Saenko Fritz Pinola Trainer: Michael Skibbe Hans Meyer Zuschauer: (ausv.) Schiedsrichter: Fandel Tore: 0:1 Mnari (36.), 1:1 Berbatov (49.), 2:1 Berbatov (90., Foulelfmeter), 2:2 Kießling (90+2.) Eingewechselt: 46. Voronin für Barnetta, 72. Babic für Rolfes, Castro für Nowotny 79. Banovic für Kristiansen, 79. Nikl für Glauber Schäfer

43

44 50 RÜCKBLICK Torreigen sichert Klassenerhalt Es war ein wirklich berauschender Sieg des 1. FC Nürnberg gegen Borussia Mönchengladbach: der Club sicherte sich durch ein 5:2 den Klassenerhalt. Trotz eines zwischenzeitlichen 1:2-Rückstandes drehten die Meyer-Schützlinge das Spiel noch einmal zu ihren Gunsten. Der erste Warnschuss durch Robert Vittek fiel bereits in der sechsten Minute. Doch auf den ersten Treffer mussten die Clubfans noch weitere acht Minuten warten: nach einem schönen Doppelpass mit Ivan Saenko schob Robert Vittek mühelos zum 1:0 ein Vitteks 14. Saisontor (14.). Doch die Gäste wollten sich das nicht gefallen lassen, es folgte ein Doppelschlag in der 34. und 36. Minute: zunächst traf Zé Antonio zum Ausgleich, dann staubte Wesley Sonck zum 1:2 ab. In der zweiten Halbzeit drehte der Club das Spiel: Jan Polak sorgte zunächst für den 2:2- Ausgleich (59.), Robert Vittek schnappte sich einen Freistoß per Kopf und traf zur 3:2-Führung. Es entwickelte sich ein munteres Spiel auf beiden Seiten, schließlich machte Ivan Saenko durch das 4:2 den Sack zu (86.), Stefan Kießling setzte mit seinem Treffer zum 5:2 noch den krönenden Abschluss eines tollen Spiels (88.). Spieldaten: FCN M gladbach Torschüsse Ecken 1 5 Flanken Ballkontakte 57 % 43 % Zweikämpfe 54 % 46 % Fouls Abseits 1 4 Die meisten Torschüsse: Vittek (FCN) 6, Sonck (M gladbach) 4 Die meisten Torschussvorlagen: Saenko (FCN) 5, Polanski (M gladbach) 2, Neuville (M gladbach) 2 Die meisten Ballkontakte: Cantaluppi (FCN) 83, Daems (M gladbach) 49 Die Zweikampfstärksten: Cantaluppi (FCN) 73 %, Daems (M gladbach) 62 % Quelle: IMP-Fußballdaten Schäfer Glauber Pinola Cantaluppi Mnari Kristiansen Kießling Saenko Vittek Reinhardt Polak Rafael Polanski Sonck Svensson Neuville Kluge Zé Antonio Jansen Fukal Fukal Trainer: Hans Meyer Horst Köppel Zuschauer: Schiedsrichter: Weiner Tore: 1:0 Vittek (14.), 1:1 Zé Antonio (34.), 1:2 Sonck (37.), 2:2 Polak (59.), 3:2 Vittek (65.), 4:2 Saenko (86.), 5:2 Kießling (88.) Eingewechselt: 46. A. Wolf für Mnari, 76. Banovic für Kristiansen, 87. Nikl für Glauber 46. El Fakiri für Rafael, 76. Kahe für Fukal, 76. Broich für Kluge Keller

45

46

47 BLITZLICHT 53 Auch beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ist unser Fotograf im VIP-Raum unterwegs gewesen und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: oder Tel / Diskussionsstoff gab es gegen die Gladbacher mehr als genug: Coca-Cola-Geschäftsführer Nordbayern Bernd Raschke (links) beim Fachsimpeln Glücksbringer beim Spiel gegen Gladbach: Extremsportler und Kajaklegende Schorschi Schauff als Gast von Club-Ausrüster adidas Im Gespräch vertieft: Gästepräsident Rolf Königs (Mitte) und sein Vize Siegfried Söllner (links) mit FCN- Platzmeister Konrad Vestner Plauderten vor dem Spiel über alte Zeiten: die Co-Trainer Jörn Andersen und Jogi Lieberwirth, die Mitte der achtziger Jahre gemeinsam für den Club in der Bundesliga spielten Nach seinem Fahrradunfall und anschließender OP zwar noch bandagiert, aber dennoch wieder voll bei der Sache Stadionsprecher Guido Seibelt Wohl bekomms! Tucher-Marketingdirektor Kai Eschenbacher (2. v. re.) und seine Kollegen stoßen auf den Klassenerhalt an

48 54 INTEAM Was für ein Traumtor war der 22-Meter-Knaller, den Jaouhar Mnari am vergangenen Samstag zum 1:0 bei Bayer Leverkusen los ließ. Unhaltbar im rechten oberen Winkel schlug sein direkt genommener Schuss ein. Für Mnari ebenso der erste Bundesliga-Treffer wie eine Woche zuvor für Jan Polak gegen Borussia Mönchengladbach. Ich habe schon gefürchtet, dass es gar nicht mehr klappt, schmunzelte der Tunesier, der längst eine feste Größe im Club-Kader geworden ist. Und sein Treffer schaffte es sogar in die Auswahl zum Tor der Woche der ARD-Sportschau. Für uns ganz klar sogar das Tor des Monats Daumen drücken für die WM Drei WM-Teilnehmer stellt der Club: Adel Chedli, Jaouhar Mnari und Jan Polak. Der Tscheche hat es in der Gruppe E mit Italien, Ghana und den USA zu tun, die beiden Tunesier spielen in der Gruppe H gegen Spanien, die Ukraine und Saudi-Arabien. Den kompletten WM- Spielplan präsentiert das ClubMagazin auf dem Poster in diesem Heft! Und wir drücken natürlich unseren drei WM-Fahrern ganz kräftig die Daumen! Kieß: Viel Erfolg bei der EM! Auch für Stefan Kießling geht es jetzt international rund. Der leider scheidende Sturmschlaks reist mit der deutschen U21-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft nach Portugal. Die Mannschaft von Bundestrainer Dieter Eilts trifft dort ab dem 23. Mai in der Gruppe A auf Frankreich, Serbien-Montenegro und die Gastgeber. Außerdem sind Italien, Dänemark, die Ukraine und Holland am Start. Viel Erfolg, Kieß!

49 INTEAM 55 Club bestreitet Freundschaftsspiele nach der Saison Der 1. FC Nürnberg bestreitet nach Abschluss der Bundesliga-Saison 2005/2006 noch mehrere Freundschaftsspiele. Dabei tritt die Mannschaft von Trainer Hans Meyer am 22. Mai zum 100-jährigen Bestehen beim 1. FC Hersbruck in einem Benefizspiel für den früheren Club-Torhüter Gyula Toth an; der deutsche Meister von 1968 leidet an der parkinsonschen Krankheit. Die Termine im Überblick Dienstag, 16. Mai Uhr Blitzturnier in Auerbach mit VfB Auerbach, RFC Reichenbach und 1. FCN (Spieldauer 45 min) Mittwoch, 17. Mai Uhr Einheit Rudolstadt 1. FCN Donnerstag, 18. Mai Uhr SpVgg Oberkotzau 1. FCN Freitag, 19. Mai Uhr SV Steinach 1. FCN Montag, 22. Mai Uhr 1. FC Hersbruck 1. FCN Eine weitere Begegnung wird noch für Mittwoch, 24. Mai geplant. Alle Termine unter Vorbehalt; kurzfristige Änderungen möglich. Mehr Infos gibt s auf der Club-Homepage

50 56 INTEAM Was lange währt wird dann besonders gut. Hat sich auch Jan Polak gesagt. Der tschechische Nationalspieler hat sich 30 Spiele beim Club Zeit gelassen, um sein erstes Tor zu schießen. Das war aber dann mit dem Treffer zum 2:2-Ausgleich gegen Borussia Mönchengladbach mehr als wichtig. Jetzt wünschen wir Jan und natürlich auch unseren beiden anderen WM-Teilnehmern Joe Mnari und Adel Chedli nach einem tollen Saisonabschluss gegen Hertha BSC Berlin eine packende WM! FCN-Talente-Tag am Valzner Strahlender Sonnenschein und gute Laune beim ersten FCN-Talente-Tag in diesem Jahr: Mehr als 100 Kids des Jahrgangs 1995/96 hatten sich zum Probetraining beim Club angemeldet und zeigten ihr Können vor den Trainern unseres Nachwuchs- LeistungsZentrums. Im Wonnemonat Mai gibt es noch einen weiteren Termin, an denen sich die Stars von Morgen vorstellen und für den 1. FCN empfehlen können. Die Jahrgänge 1993/94 sind am Sonntag, 28. Mai, eingeladen; Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der Zur Anmeldung genügt ganz einfach eine mit Angabe von Name, Spielposition, Geburtsdatum und Adresse an Jedes Kind, das bis zum Stichtag per für das Probetraining angemeldet wird, darf auch vorbeikommen!

51 weiher INTEAM 57

52 58 INTEAM Ein besonderer Abschied Nach 26 Dienstjahren als evangelischer Pfarrer in Altenfurt ist Pfarrer Gloßer jetzt von seiner Gemeinde beim Gottesdienst auf Clubart verabschiedet worden. Wer genau hinschaut, entdeckt in der Altenfurter Kirche selbst unseren Hauptsponsor mister+lady Jeans auf einem der (Kinder-)Club-Shirts. Wir wünschen Pfarrer Gloßer auch im Ruhestand noch viel Vergnügen an seinem Club! Zusätzlicher S-Bahnsteig am easycredit-stadion Mit dem Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin wird die An- und Abreise zum easycredit- Stadion noch angenehmer. Denn ab sofort nimmt die Deutsche Bahn einen zusätzlichen Bahnsteig am easycredit-stadion in Betrieb! Hier werden Shuttlezüge zwischen Nürnberg Hbf und dem zusätzlichen Bahnsteig Nürnberg- Frankenstadion fahren; damit erhöhen sich die Kapazitäten auf fast das Doppelte. Zum neuen Bahnsteig führen Wegweiser: Wer das Stadion über die Karl-Steigelmann-Straße Richtung S-Bahn verlässt, der trifft direkt auf eine beleuchtete Anzeigetafel, die die nächsten vier Abfahrten an der Haltestelle Frankenstadion (S-Bahn) und am neuen Bahnsteig (Shuttlezüge) zeigt. Übrigens: Die Eintrittskarte zu Club-Heimspielen ist gleichzeitig Fahrkarte innerhalb des VGN! EIN GUTES TEAM! Beratung macht den Unterschied! Wir zeigen Ihnen qualifizierte Lösungen und nicht nur Geräte! Unsere kompetenten Fachberater informieren Sie zielgerichtet, unverbindlich und individuell. Bei uns erhalten Sie sachkundige Informationen aus erster Hand. Unsere Spezialisten sind durch kontinuierliche Schulung immer auf dem neuesten Stand der Technik. Das hilft bei der Orientierung und gibt Ihnen das sichere Gefühl einer optimalen Produktwahl. TeVi Nürnberg-Nord Nürnberg Kleinreuther Weg 124 Tel / Öffnungszeiten: Mo-Fr : Uhr, Sa: Uhr Wir sind auch nach dem Einkauf für Sie da!

53 59

54 64 60 MITGLIEDER INTEAM xxx xxx Jetzt Mitglied werden! Flagge zeigen! Näher dran sein! Werdet jetzt Mitglied beim 1. FC Nürnberg! Das sind Eure Vorteile: Ermäßigung auf Dauerkarten Mitgliederzeitung Nachlass in den FCN-Fan-Shops und und und Die Jahresbeiträge Einzelmitglied Erwachsene 95, Auswärtige Normalmitgliedschaft (außerhalb eines Radius 50 km vom Stadion) 60, Familienmitgliedschaft (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder bis 13 Jahre) 160, Kinder bis 13 Jahre 36, Jugendliche (14 18 Jahre) 40, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 40, Schiedsrichter, Rentner, Versehrte 45, Fan-Club-Mitglieder 50, (Nachweise zur Ermäßigung müssen von den Mitgliedern vorgelegt werden.) Keine Aufnahmegebühr Aufnahmeantrag ausfüllen und jetzt senden an: 1. FC Nürnberg Mitgliederverwaltung Valznerweiherstraße Nürnberg AUFNAHMEANTRAG Mitgliedsart (Jahresbeitrag) Familienname Vorname Ich wünsche die Aufnahme als Passives Mitglied Aktives Mitglied (nur bei aktivem Sport in der Jugend/Amateurabteilung) Ermächtigung zum Bankeinzug Hiermit ermächtige ich den 1. FCN widerruflich, den zu entrichtenden Jahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos jährlich (am 1. Januar) mittels Lastschrift einzuziehen (laut Satzung nur Bankeinzug möglich). Vor- und Zuname des Kontoinhabers (bei Abweichung gesamte Adresse) Geburtsdatum Telefon Konto-Nr. BLZ Straße PLZ, Wohnort Gewünschtes Eintrittsdatum Ist jemand in der Familie bereits Mitglied? nein ja Name: bei der (Bezeichnung der Bank) Unterschrift Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten. Bei Minderjährigen verpflichtet sich der den Antrag unterzeichnende Vertretungsberechtigte neben dem Minderjährigen zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Im Jahr des Eintritts wird der anteilige Mitgliedsbeitrag abgebucht. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und muss spätestens zum per Einschreiben erfolgen. Sollte dieser Termin versäumt werden, bleiben Sie automatisch ein weiteres Jahr Mitglied. Ort, Datum Unterschrift (unter 18 J. Unterschr. d. gesetzl. Vertreters)

55

56 62 MITGLIEDER Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 85 Jahre Hans Kempe 70 Jahre Reinhard Bartsch Manfred Hübner Willi Döring Gerhard Bastian Babette Cantero Herbert Repper Rafael Cantero Rudolf Kiesel 65 Jahre Siegfried Salwey Hans-Werner Ertel Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell Wolfgang Leiber Siegfried Heinl Karl-Heinz Büchler Ernst Zeitz Günther von Fleckinger Roland Rauh Gerda Sawitzki Georg Seubert 60 Jahre Karl-Heinz Wagenlender Georg Bayer Dieter Bracher Helmut Häfner Peter Berg Hans Jürgen Steigmeier Eduard Engelke Karlheinz Schlund 50 Jahre Siegfried Mokry Manfred Busch Peter Eck Günter Knopf Karl Foistner Christine Rösch Erwin Herboldsheimer Hans Schelter Gerhard Giering Werner Aichinger Günter Strassner Bernhard Straube Norbert Funk Peter Hallex Horst Goetschel Reinhold Lehner

57

58 64 KLEINER CLUB wird präsentiert von FCN II: Niederlage im Spitzenspiel Das ist eben der Unterschied, deshalb steigt Ingolstadt auf und kein anderer, zog Club-Trainer Peter Zeidler sein Fazit nach der 1:2-Niederlage im Spitzenspiel beim Tabellenführer am 28. April. Während der kompletten 90 Minuten war unsere Zweite in einer jederzeit fairen Partie vor der tollen Kulisse von Zuschauern eigentlich die feldüberlegene Elf. So kam Chhunly Pagenburg früh zur ersten Kopfballgelegenheit (2.) und auch Christoph Weber hatte mit einem Distanzschuss nach Kopfballvorlage von Sezer Öztürk (28.) eine Möglichkeit; das Tor fiel aber auf der Gegenseite. Nach einem Ballverlust eroberte sich Andras Tölcseres den Ball, lief alleine auf Philipp Tschauner im Nürnberger Gehäuse zu und brachte die Heimelf mit deren ersten echten Torchance in Führung (39.). Auch nach Wiederanpfiff schlugen die Oberbayern zum richtigen Zeitpunkt zu. Gerade einmal zwei Minuten waren gespielt, da war Thomas Weingartner nach einem langen Pass eher als Tschauner am Ball und erhöhte auf 2:0 zwei Chancen, zwei Tore, eine 100%ige Chancenauswertung der Gastgeber. Damit war das Spiel eigentlich entschieden, doch unsere Mannschaft steckte nicht auf und kam durch ein ganz kurioses Tor zum Anschlusstreffer. Der Ingolstädter Schlussmann Marco Sejna eilte nach einem langen Pass aus seinem Tor und klärte vor einem heranstürmenden Nürnberger, der eingewechselte Sebastian Huber wollte das Leder im Spiel halten und grätschte kurz vor der Seitenlinie. Kurioser Anschlusstreffer in Ingolstadt Sebastian Huber Diese als Rettungsversuch gedachte Aktion führte aber zum 1:2, denn der Ball landete ohne weitere Berührung im leeren Tor (61.). Es wäre sogar noch ein Remis möglich gewesen, doch das Schiedsrichtergespann versagt einem Pagenburg-Tor in der 88. Minute wegen Abseits die Anerkennung. Am Wochende darauf mussten die ersatzgeschwächten Zeidler-Schützlinge (Möller, Klarer, Pagenburg, Szikal und Kammermeyer standen nicht zur Verfügung) am Sportpark Valznerweiher mit einem 1:1 gegen den TSV Aindling vorlieb nehmen. Die Club-Führung erzielte Markus Daun in der 21. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter. Zuvor war Huber im Strafraum gefoult wurden. In der 65. Minute dann der glückliche Ausgleich für die Gäste, als Samil Cinaz einen Freistoß ins eigene Tor abfälschte. Club trauert um Annemarie Baumgärtner Der 1. FC Nürnberg trauert um Annemarie Baumgärtner. Sie war vielen Besuchern am Sportpark Valznerweiher als stets freundliche Kassiererin bei den Heimspielen des kleinen Club in Erinnerung. Ihre Tochter Gabi Seitz ist Assistentin im NachwuchsLeistungsZentrum des 1. FCN, ihre Söhne Andre (Betreuer) und Jürgen (Trainer) sind ebenfalls beim FCN-Nachwuchs am Ball. Annemarie Baumgärtner verstarb Anfang Mai im Alter von 73 Jahren.

59

60 66 KLEINER CLUB wird präsentiert von U19: Serie gerissen Nach sieben Spielen ohne Niederlage mussten unsere A-Junioren am vergangenen Sonntag wieder eine Niederlage hinnehmen knapp mit 0:1 gegen den gleichaltrigen Nachwuchs von Bayern München, der sich mit diesem Sieg für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft qualifizierte. Der kleine Club agierte von Beginn an sichtlich nervös und das nutzten die Gäste zu Torchancen. Ein glänzend aufgelegter Club- Keeper Daniel Wagner und der linke Pfosten retteten zwar vorerst den Gleichstand, doch in der 17. Minute brachte unsere Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum und Yilmaz konnte unbedrängt zum 0:1 einschießen. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Mathias Jauch (Leistenzerrung) kam der FCN langsam zurück ins Spiel. Nach einer halben Stunde brachte Mario Feulner eine Ecke von links in den Strafraum, doch Christopher Klaszka köpfte den Ball knapp am Münchner Gehäuse vorbei. Nach dem Seitenwechsel konnte unsere U19 das Spiel zwar ausgeglichen gestalten, ohne sich allerdings gegen eine gut stehende Gäste-Abwehr durchsetzen zu können. Aufreger in der 66. Minute: Klaszka wurde im Strafraum gefoult, doch Schiri Florian Benedum aus Mehlingen versagte in dieser elfmeterreifen Szene dem Club einen Strafstoß. In der letzten Spielminute noch eine Schrecksekunde für den Club. Burak Tok knickt ohne Fremdeinwirkung um und verletzt sich am linken Sprunggelenk. FCN-Trainer Florian Hinterberger nach dem Spiel: Wir haben das Spiel in den ersten zwanzig Minuten verloren. Danach hat meine Mannschaft alles versucht, doch wir konnten die gut gestaffelte Bayern-Mannschaft nicht mehr in Verlegenheit bringen.

61 U17: Sieg im letzten Auswärtsspiel Die FCN-B1 gewann am 30. April das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison mit 2:0 bei der SpVgg Unterhaching. Dabei bestimmte unsere Mannschaft trotz einiger Verletzungsprobleme von Beginn an die Begegnung und spielte konzentriert und zielstrebig nach vorn. Durch gelungene Ballstafetten gelang es immer wieder, gefährlich vor das Tor der Unterhachinger zu kommen. Wolfgang Preindl gelang in der 28. Minute nach sehr gutem Einsatz von Bernd Pankratz die verdiente Führung. Auch in der Folge kontrollierten die Jungs von Coach Rainer Zietsch das Spiel und in der 33. Minute erzielte Stephan Herrmann nach einem schönen Doppelpass mit Sammy Röder das 2:0. Erzielte mit seinem neunten Saisontor die 1:0-Führung: Wolfgang Preindl Nach dem Wechsel versuchten die Hachinger das Spiel noch einmal zu drehen. Doch unsere Mannschaft arbeitete sehr konzentriert in der Defensive und die wenigen Gelegenheiten der Gastgeber waren eine sichere Beute von FCN-Torwart Rene Vollath. Auf der Gegenseite hätten Ken Kishimoto und Wolfgang Preindl das Ergebnis noch ausbauen können, doch gingen ihre Schüsse leider knapp am Tor vorbei. Rainer Zietsch nach dem Spiel: Glückwunsch und Kompliment an meine Jungs. Sie haben die Personalprobleme und die englische Woche sehr gut weggesteckt und von Beginn an gezeigt, dass sie das Spiel gewinnen wollen. Jetzt wollen wir mit einem Heimsieg gegen den KSC zum Saisonabschluss auf jeden Fall unseren 5. Tabellenplatz verteidigen.

62 Anzeige Tümmel

63

64 70 VOLL VERGLUBBT Fanshots aus dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach! Marco aus Brandt: Ich bin einfach Clubfan! Christian aus Eschenau: Der Club ist geil! Andi aus Eckental: Einfach ein super Verein! Andi aus Oberschelnbach: Wir machen heute den Klassenerhalt perfekt! Johanna aus Schwabach: Super Stimmung! Flo aus Nürnberg: Wegen den Mädels! Christian aus Schwabach: Ich würde für den Club alles tun! Kerni aus Ziegelbach: Wegen der Stimmung! Martin aus Rüdenhausen: Ich geh von klein auf zum Club! Bianca aus Nürnberg: Ich bin immer dabei! Christian aus Nürnberg: Ich bin halt Clubfan! David aus Nürnberg: Ich hab schon ewig ne Dauerkarte!

65 VOLL VERGLUBBT 71 Als stolzer Opa sende ich hier ein Bild von meinem voll verglubbten Enkel Max! Er ist gerade 7 Monate alt und schon ein echter Glubberer! Viele Grüße von Opa Roland fussballrolli49 aus Ködnitz! Grüße aus Nou Camp Das wäre ein Traum! Mit dem Glubb in diesem beeindruckenden Mann fassenden Stadion zu spielen. Und auch wenn das wohl noch ein wenig dauern wird, habe ich als treuer Clubfan nicht darauf verzichtet, mir bei meinem Barcelona-Besuch im März 2006 die Arena von Barca schon mal genau anzuschauen. Die riesige Pokalsammlung lässt einen übrigens dann doch ein bisschen neidisch werden Viele Grüße, Matthias Bretfeld aus Forchheim

66

67 VOLL VERGLUBBT 73 Immer Zeit für die Fans Ich bin mit meinem Sohn Julian im FCN- Fanshop in der Ludwigstraße gewesen, als wir beim Shoppen Jan Polak getroffen haben. Dieser ließ sich gerne mit Julian fotografieren und gab ihm ein Autogramm auf sein Trikot. Der Kleine ist jetzt natürlich seeeehr stolz. Es grüßt Sascha Ott aus Lichtenfels Ein Mops im Schnee! Hallo, ich bin der Club-Hund Strolch und bin ein tierischer Club-Fan! Nur schade, dass ich nicht zu den Spielen gehen kann und sie mir immer nur auf dem Fernseher anschauen muss! Ein lautes Wau Wau auf den Club! Es grüßen Tanja und Frank Zapfendorf Kieß als Ehrenmitglied Am Montag, 3. April, war es endlich soweit! Wir Fanclub Kommando 2010 durften Stefan Kießling in einem persönlichem Treffen, in unserem Stammlokal Endres, die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft überreichen. Jetzt bedauern wir es noch ein kleines bisschen mehr, das uns Kieß am Ende der Saison gen Leverkusen verlassen wird. Mach s gut Stefan und bleib so wie du bist auch wenn dein Wechsel gleichbedeutend mit einem sportlichen Abstieg ist Daniel Oberndorfer, Kommando 2010 Noch einen kleinen Gruß sendet uns Peter Hackenberg aus Taubertal, der dieses Bild von einem der jüngsten FCN- Fans, Jonas Ehrler, aus Bad Mergentheim eingereicht hat. Fan-Club Wüstenahorn unterwegs Am Ostersonntag machten sich 60 Personen vom Clubstammtisch Wüstenahorn auf den Weg zum Club. Vor dem Spiel nahmen wir an einer Stadionführung teil, die uns Christian Vogler hervorragend darstellte. Anschließend legte der Club den Lautrern drei Ostereier ins Netz. Während der Heimfahrt feierten wir natürlich ausgelassen den Clubsieg und alle waren zufrieden mit einem rundum geglückten Tag. Erwin Sauerbrei Eure Fotos und Grüße an den Club: nwolf@fcn.de

68 74 VOLL VERGLUBBT 1. FCN Fanclub feiert 25-jähriges Jubiläum Der 1. FCN Fan Club Rot-Schwarze Franken Reichenschwand 1981 e.v. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vom 19. bis findet auf der Pegnitzwiese am Gemeindehaus in Reichenschwand das Festwochenende mit attraktiven Gästen statt. Samstags wird die Irish Rock Band Fiddlers s Green kräftig einheizen. Abgeschlossen wird das Festwochenende mit einem Zeltgottesdienst am Sonntagmorgen mit anschließendem Frühschoppen und Mittagstisch. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Musikalisch umrahmt wird der Sonntag von der Band Saigartn. Weitere Infos unter Club-Fans helfen bei der Festnahme von Serieneinbrechern JHV Bezirk II Ostbayern mit Neuwahlen Fußballfreunde, die am Samstag das Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Nürnberg im Stadion angesehen hatten, kehrten am Sonntagabend nach Sulzbach-Rosenberg zurück. Die meisten von ihnen waren schon ausgestiegen, als der Bruckner-Bus gegen 20 Uhr auf das Firmengelände in der Stollengasse einbog. Als die Cluberer den Hilferuf wegen eines Einbruchs ihres Busfahrers hörten, reagierten sie schnell und richtig, indem die vier Männer zwei Einbrechern den Fluchtweg versperrten mit dem Erfolg, dass die Polizei einer Gruppe von Serieneinbrechern das Handwerk legen konnte. Wenig später konnte die Polizei die Spitzbuben aus ihrem gewöhnungsbedürftigen Versteck, der Ölauffangwanne in einer Busgarage befreien. Mit drei Komplizen hatten die Jugendlichen bei 26 Einbrüchen Beute im Wert von Euro gemacht und Euro Schaden angerichtet. Das Herz der Fans des 1. FC Nürnberg aus der Region hat am letzten Wochenende im April für ein paar Stunden in Pirk geschlagen! Der örtliche Fanclub Die Büffel ist Gastgeber und Ausrichter für die Jahreshauptversammlung der organisierten Fanclubs aus dem Bezirk II Ostbayern gewesen. 70 Teilnehmer aus 53 Fanclubs fanden den Weg in die Stadtrandgemeinde. Vom Stiftland bis nach Altötting erstreckt sich das Gebiet, aus dem Vorsitzender Dieter Altmann die Gäste willkommen heißen konnte. Einen großen Vertrauensbeweis erhielt die amtierende Vorstandschaft bei den turnusgemäßen Neuwahlen. Alle Amtierenden sind in ihrem Amt bestätigt worden, nur Karl Kick junior ist für die Kasse neu gewählt worden.

69

70 76 CLUB-ARCHIV Aus dem FCN-Archiv: Original Postkarte von Heiner Stuhlfauth aus dem Jahre 1929 Tagebuch Erik Müller aus der Pfalz hat uns diesen Schatz aus seinem privaten Archiv geschickt, damit wir die Postkarte veröffentlichen können. Bekommen hat sie aber sein Großvater, Kurt Löckel, der wohl in früheren Jahren mit Heiner Stuhlfauth zusammen Fußball gespielt hat. Wie der Kontakt von Nürnberg nach Weisenheim am Sand genau entstanden ist, vermag Herr Müller aber nicht mehr nachzuvollziehen. Trotzdem bedanken wir uns für die Freigabe zur Veröffentlichung! vor fünf Jahren Mit einem Zwischenspurt und zwei Siegen hat sich der 1. FCN die Tabellenführung in der Zweiten Liga zurückerobert und tritt am 13. Mai 2001 zum vorletzten Spieltag der Saison 2000/2001 bei Alemannia Aachen an. In einem munteren Spiel ist der Club die technisch überlegene Mannschaft, doch der Führungstreffer will einfach nicht fallen. Es dauert bis zur 55. Minute: Gomis verwandelt freistehend nach Flanke von Krzynowek zum 0:1. Dabei bleibt es. Nach dem Schlusspfiff knallen in der Club-Kabine die Korken. Mit diesem Sieg steht Nürnberg als Meister dieser Zweitliga- Saison fest. Die Bundesliga kann kommen. vor zehn Jahren Von den zehn Spielen nach der Winterpause in der Saison 1995/1996 hat der 1. FCN noch keines gewonnen. Fünf Unentschieden stehen fünf Nie- Der Aufstieg 2000/2001 in die Bundesliga wurde kräftig bejubelt! derlagen gegenüber. Das bedeutet Rang 17, der Abstieg in die Drittklassigkeit droht. Auch der neue Trainer, Willi Entenmann, kann keine Wunder vollbringen. Am 15. Mai 1996 kommt der FSV Zwickau am 30. Spieltag ins Frankenstadion, und im elften Spiel gelingt dem Club endlich mit 2:1

71 VOLL CLUB-ARCHIV VERGLUBBT der erste Sieg. Da aber nur noch ein weiterer Sieg auswärts bei Hertha BSC folgt, die restlichen drei Spiele verloren werden und zu allem Unglück noch sechs Punkte zur Strafe abgezogen werden, ist das Unfassbare Realität geworden: Der ruhmreiche 1. FCN muss in die Regionalliga. vor 25 Jahren Die Bundesliga-Saison 1980/81 zieht sich hin. Es steht erst der 31. Spieltag an, und der Club rangiert gerade noch auf Rang 15. Nach der Auswärtsniederlage bei Borussia Dortmund wollen nur noch Zuschauer den 1. FCN gegen Fortuna Düsseldorf sehen. Die meisten verpassen das Wesentliche, weil sie um die 70. Minute herum vor Platzregen, Blitz und Donner in die Stadion-Katakomben geflüchtet sind. Zunächst verwandelt der Düsseldorfer Klaus Allofs einen Elfmeter. Nur zwei Minuten später gleicht Club- Stürmer Werner Heck aus. Weitere fünf Minuten später ist wieder Heck zur Stelle und erzielt den Siegtreffer. Es folgen zwei Unentschieden aus- wärts in Schalke und in Leverkusen sowie ein Heimsieg gegen Arminia Bielefeld, und das lange Zittern hat endlich ein Ende: Der Club bleibt in der Bundesliga. vor 30 Jahren Nur noch Zuschauer wollen den im Kampf um den Aufstieg schwächelnden Club im Heimspiel gegen Schweinfurt 05 sehen. In der 10. Minute ein Schock: Nach einem Zusammenprall muss Clubtorhüter Hummel mit einem Jochbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Club ist optisch überlegen, doch Zählbares kommt nicht heraus. In der 81. Minute dann der große Jubel: Rudi Sturz erzielt das Tor des Tages. Nach fünf mageren Spieltagen endlich wieder ein Sieg, dem der Club drei weitere Siege und zwei Unentschieden folgen lässt. Das bedeutet Rang zwei und die Qualifikation für die Aufstiegsspiele gegen Borussia Dortmund. Hin- und Rückspiel gehen jedoch verloren, der Club bleibt zweitklassig.

72 78 ABPFIFF Wir sind Dankeschön sagen Mannschaft, Trainerstab, Präsidium und Mitarbeiter allen Fans und Anhängern des 1. FC Nürnberg für die sensationelle Unterstützung in der Saison 2005/2006! Der Club wünscht viel Vergnügen bei der WM Auf Wiedersehen zum Anpfiff in der neuen Saison!

73

74

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Dienstag, h. Bor. Dienstag, 02. 05. 20.00 h Bor. M gladbach 16 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München -

Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel DFB - Pokal Endspiel in Berlin Ich war dabei FC Bayern München - Ereinignisse Rabo dabei!!!! Datum Paarung Ergebnisse Zuschauer Titel 26.05.1985 FC Bayern München - Bayer 05 Uerdingen 1. - 2. 70 398 verloren in Berlin Bundesliga 1985 / 1986 05.10.1985 FC Bayern München

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg

Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag, 18. 03. 15.30 h Werder Bremen 13 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Herzlich Willkommen im easycredit-stadion EDITORIAL 3 Liebe

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 -

- Das Online-Magazin für Fans von Borussia M gladbach - 1 - - 1 - Borussias Terminplan 2008/2009 - Hinrunde Sp.tag Datum Begegnung Ergebnis Position 1 17.08.2008 Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart 1:3 15 2 23.08.2008 TSG Hoffenheim 1899 Bor. Mönchengladbach 1:0

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug ACTA 2014 Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Interesse für Fußballvereine (s.s. 225-228)

Mehr

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen

Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Ausdrucken, Zusammenkleben, Aufhängen Dein Spielplan zur Fußball Bundesliga 2017/18. Alle Mannschaften, alle Spiele, alle Begegnungen zur aktuellen Saison. www.webtippspiel.net Spielplan zur Fussball-Bundesli

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

DIE LEGENDE IST ZURÜCK Unser neues Trikot

DIE LEGENDE IST ZURÜCK Unser neues Trikot 2006-2007 17 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 14 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg DIE LEGENDE IST ZURÜCK Unser neues Trikot POSTER Danke für ein tolles Jahr! INTERVIEW Martin

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h 17 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Maik Wagefeld Poster Nie mehr zweite Liga! Rückblick VfL Bochum Bayern München Kleiner Club U19: Spannung bis zum letzten Spieltag

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h 11 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Daun Poster Pekka Lagerblom Rückblick Hamburger SV Hertha BSC Berlin Kleiner Club Bayernliga: Den Aufstieg im Visier 1.FC

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben:

2011/12. Bundesliga-Champs. 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Pro Partie/Tipp werden folgende Punkte vergeben: Bundesliga-Champs 2011/12 11 Freunde müsst ihr sein, um Spiele zu gewinnen! Nach der Saison ist vor der Saison. Unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel startet wieder. Nach dem großen Interesse beim letzten

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h 12 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Mario Cantaluppi Poster Andreas Wolf Rückblick Bayer 04 Leverkusen Arminia Bielefeld Kleiner Club U13 ist Hallenkreismeister 1.FC

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h 15 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Tommy Larsen Poster Lars Müller Rückblick Hansa Rostock VfL Wolfsburg Kleiner Club U19: Zu alter Stärke zurück! 1.FC NÜRNBERG Bor.

Mehr

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min

18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min 18. internationales Hallenfußballturnier um den Allianz-Cup 2012 in Dessau-Roßlau Gruppenspiele, Samstag, den 28.Januar 2012 Spielzeit 1x 8min Gruppe I Nr. Uhrzeit Ergebnis Tabelle Gruppe I 1 8:30 Austria

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg. 12 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg MSV Duisburg Samstag, 04.03. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Hans Meyer im Chat POSTER Ivica Banovic. Samstag, h Hertha BSC Berlin ,00. Das Stadionmagazin des 1.

Hans Meyer im Chat POSTER Ivica Banovic. Samstag, h Hertha BSC Berlin ,00. Das Stadionmagazin des 1. 2006-2007 14 1,00 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Hans Meyer im Chat POSTER Ivica Banovic Samstag, 31.3. 15.30 h Hertha BSC Berlin EDITORIAL

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h 8 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Mintal Poster Robert Vittek Rückblick Hannover 96 VfL Bochum Kleiner Club U19: Spitzenreiter in der A-Junioren Bundesliga 1.FC

Mehr

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland)

10. Internationaler Hönne-Cup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) 10. Internationaler HönneCup 2014 am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember 2014 in der Kreissporthalle in Menden (Sauerland) Teilnehmerfeld Vorrunde Gruppe A VfL Platte Heide I KKS Lech Poznan FC Bayern

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Internationaler Kids-CUP U11 der Kinderfußballakademie des FSV Waiblingen am 10. und

Internationaler Kids-CUP U11 der Kinderfußballakademie des FSV Waiblingen am 10. und I. Spielplan (Spielzeit x 2 Minuten) Internationaler KidsCUP U der Kinderfußballakademie des FSV Waiblingen am. und..2 Adresse FSVSportpark, Oberer Ring, Waiblingen CHAMPIONS Gruppe A FC St. Pauli VfB

Mehr

Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel

Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel Der Referent 2 Die Ballmächtigen 3 RE SportConsulting GmbH Joachim Löw (seit 1995) Mario Götze (seit 20. Mai) Mercedes- Benz (seit 1990) Jürgen Klinsmann (seit

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h 13 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Pekka Lagerblom Poster Dirk Langerbein Rückblick Borussia Dortmund SC Freiburg Kleiner Club FCN-Nachwuchs bei DFB- und BFV-Auswahlteams

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr