September. 70. Jahrgang Heft 9 Büdelsdorf, Abend der Wirtschaft. Ein Dankeschön der Stadt Büdelsdorf an Unternehmer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "September. 70. Jahrgang Heft 9 Büdelsdorf, Abend der Wirtschaft. Ein Dankeschön der Stadt Büdelsdorf an Unternehmer"

Transkript

1 September 70. Jahrgang Heft 9 Büdelsdorf, Abend der Wirtschaft Ein Dankeschön der Stadt Büdelsdorf an Unternehmer

2 Wohlfühlabend ein Dank der Stadt an Unternehmen Inh. Tatjana Lerke Brandstr Büdelsdorf Telefon (wm) Die Wirtschaft in Büdelsdorf unter sich! Den Abend der Wirtschaft hatte die Stadt Büdelsdorf als Gastgeberin unter das Motto Wohlfühlabend gestellt. Rund 90 Unternehmer waren der Einladung vor den Kupolofen in der Carlshütte gefolgt, um bei Köstlichkeiten eines mediterranen Büfetts und Reggae-Musik der jamaikanischen Band Vitamin X ins Gespräche zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich habe spontan den Bürgermeister nach Eingang der Einladung angerufen und ihm gesagt, dass ich die Idee für den Abend phantastisch finde. Es gefällt mir hier, das sollte man wiederholen. Zu ihrer Verwunderung fand sich die Geschäftsführerin des Autohauses Volvo Kiso im Laufe des Abends auf der Tanzfläche zu den heißen Reggae-Rhythmen wieder. Ein Abend zum Wohlfühlen das war ja auch das Ziel der Stadt. Und noch mehr. Dieser Abend ist ein Dankeschön an Sie für die angenehme, vertrauensvolle Zusammenarbeit, für Ihre Treue zum Wirtschaftsstandort Büdelsdorf, erläuterte die Bürgervorsteherin. Jürgen Hein sprach von einer gut aufgestellten Wirtschaftsstruktur in Büdelsdorf. Eine starke Wirtschaft in einer Stadt ist die Grundlage für Danke für die gute Zusammenarbeit: Maike Wilken, Jost de Jager und Jürgen Hein (v.l.) ein starkes Gemeinwesen und damit nicht zuletzt für das sich Wohlfühlen, für die Identität der hier wohnenden Menschen, betonte der Bürgermeister die Bedeutung der Unternehmen in der Stadt, die Arbeit bieten für die Menschen dort und der Region. In Büdelsdorf gibt es derzeit 757 Unternehmen. Das ist eine Steigerung um 111 Betriebe seit dem Jahr Jost de Jager, parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, der neben Otto Bernhardt (MdB/CDU) und Günter Neugebauer (MdL/SPD) aus der überregionalen Politik eingeladen war, schloss sich dem Dank der Stadt an die Wirtschaft für die gute Zusammenarbeit an. Sein Bekenntnis dazu: In den kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeiten landesweit mehr als drei Viertel aller Beschäftigten. Der Mittelstand ist Motor für Wachstum und Beschäftigung. G m bh Eine große Themenvielfalt bestimmte die Gespräche. Für mich ist die Industriehalle ein erneuter Beweis, dass man hier hervorragend feiern kann, meinte Benedikt Dunkelberg. Der Geschäftsführer von Ahlmann Baumaschinen, der mit dem Unternehmen dort schon Erfahrungen gesammelt hat, diskutierte mit EU-Neufahrzeuge Jahreswagen Gebrauchtfahrzeuge aller Fabrikate Seit über 20 Jahren Ihr fairer Partner Suhmsberg Rendsburg Tel. ( ) Fax ( ) Kfz-Meisterbetrieb Tel. ( ) Wunschfahrzeug? Jörg-J. Hirsch, Vorstand der BKK Ahlmann, und Unternehmern die Idee, in der Carlshütte über die Stadtgrenzen von Büdelsdorf und Rendsburg hinweg gemeinsame Verantaltungen zu organisieren. Der Verlauf des Abends ist durchweg positiv bei unseren Gästen angekommen, zog Hein Bilanz. Er bedauerte, dass zwar 120 Zusagen vorgelegen haben, aber nur 90 Gäste erschienen sind. Es wird, vielleicht aber nicht schon im nächsten Jahr, eine Wiederholung des Abends geben, kündigte der Bürgermeister an. Kinderfest als Geburtstagsparty im Studio Well- Aktiv (wm) Mit einem großen Kinderfest und einem Tag der offenen Tür feiert Konstanze Just das einjährige Bestehen ihres Studios Well-Aktiv (siehe BR vom 15. August). Am Sonnabend, dem 16. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr gibt es in der Hollerstraße 132 ein unterhaltsames Programmm auf dem Parkplatz und in einem Zelt. Feuerwehr und DLRG Büdelsdorf sowie der förderverein Handballjugend für den Büdelsdorfer TSV sind Partner. Das Studio ist zu erreichen über die Einfahrt vom Hotel Heidehof, informiert Konstanze Just. Am Tag der offenen Tür können sich Interessenten einen Eindruck von dem Studio Well-Aktiv verschaffen. Eltern können sich in Ruhe die Räumlichkeiten anschauen. Während dessen befinden sich ihre Kinder bei den Betreuerinnen des Studios in bester Obhut. Mit den Kindern wird gebastelt, und es finden Ballspiele statt, kündigt Konstanze Just an. für Elektro- Hausgeräte 1001 Ersatzteile Elektro-Service Kliem ( ) BERATUNG VERKAUF KUNDENDIENST aller Fabrikate Büdelsdorf Neue Dorfstraße 37 Fax /

3 Kreativtage Schleswig-Holstein im Bürgerzentrum 17 Fachhändler aus Norddeutschland laden zum Mitmachen ein (wm) Am Sonnabend, dem 23. September, und am Sonntag, dem 24. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Bürgerzentrum in all seinen Räumen zum dritten Mal seit 2004 in ein kreatives Paradies. Veranstalter unter Federführung von Ernst-Dieter Honermeier, Inhaber von Heim & Hobby, dem Fachgeschäft für schönes Wohnen in Büdelsdorf, sind 17 Hobby- und Kreativgeschäfte aus Norddeutschland. Sie alle bieten den Besuchern Gelegenheit, bei mehr als 20 Mitmach-Aktionen bewährte und neue Hobby- und Kreativtechniken kennen zu lernen. Auch für Kinder finden wieder Kurse statt. Lassen Sie sich überraschen, empfiehlt Ernst- Dieter Honermeier. Zu jeder vollen Masurenallee Büdelsdorf II. Bauabschnitt fertig! Mitbasteln und neue kreative Trends kennen lernen. Stunde werden Einkaufsgutscheine im Wert von 25 Euro verlost. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro, Tel / Fax / Leben & Wohnen im Alter Bei uns wohnen sie mitten im Stadtpark von Büdelsdorf. Die zentrale, ruhige Lage und das umfangreiche Angebot an Veranstaltungen bieten ein hohes Maß an Lebensqualität. Im Haus am Park erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket : von Betreuung über Unterkunft, Verpflegung, Wäsche, Reinigung bis zur Pflege in allen Pflegestufen. Kurzzeitpflege und Urlaubspflege ist nach Absprache bei uns möglich. Kinder sowie Jugendliche bis 14 Jahren sind frei. Für das leibliche Wohl ist in einer Cafeteria gesorgt. Wer weitere Informationen wünscht, wende sich an Ernst-Dieter Honermeier, Tel , Fax oder info@heimundhobby.com. BRILLEN GALERIE AM MARKT Parkallee Büdelsdorf Tel Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr, Do 9-19 Uhr, Mittag Uhr, Sa Uhr Anzeigen: Dieter Storch, Adolfstraße Rendsburg Handy 01 72/ Tel. ( ) Fax ( ) d.storch@onlinehome.de Perfektes Sehen ist Lebensqualität! Kettler- Sonderverkauf solange Vorrat reicht diverse Kettler-Modelle zu Aktionspreisen Sparen Sie bis zu 200,! Anmeldungen für die neugestalteten Wohnbereiche nehmen wir gerne entgegen! nur noch wenige PLÄTZE FREI! Am Park Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage am Park ggmbh Hollerstraße 27 Telefon / Fax Fahrrad-Rosacker@t-online.de Am Park Büdelsdorf Tel. (04331) ampark@foni.net 201

4 Verbandsliga-Start mit zwei Niederlagen BTSV-B-Jugend peilt Platz fünf an gramm gar nicht erbaut war. Das sind zwei heiße Anwärter auf die Meisterschaft. Ich hätte mir leichtere Gegner gewünscht. Mit der Saisonvorbereitung zeigte sich der neue Trainer der B-Jugend, der von Co-Trainer Rüdiger Marsau sowie Betreuer und Physiotherapeut Harry Wolf unterstützt wird, dagegen sehr zufrieden. Die Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern hat sich überraschend schnell zu einer Einheit entwickelt, sind die Erwartungen von Petke übertroffen worden. Von denen Neuen hat Sebastian Jenert, zuvor C-Jugend-Regionalliga Olympia Neumünster, den besten Die B-Jugend des Büdelsdorfer TSV: Ralf Taube, Daniel Jeromin, Sebastian Plickert, Bastian Wache (1. Reihe v. l.), Julian Marsau, Björn Brammer, Lasse Meienburg, Daniel Inhülsen, Sebastian Jenert (2. Reihe v. l.), Sascha Berlinke, Florian Hansen, Kevin Rathjen, Tim Degener, Anastasios Kapetanos (3. Reihe v. l.), Kay Petke, Harry Wolf, Lennart Halver, Timo Gimm, Kim Bornholdt, Rüdiger Marsau (4. Reihe v. l.). (wm) Platz fünf in der Fußball- Verbandsliga welch schwere Aufgabe der B-Jugend des Büdelsdorfer TSV bevorsteht, um ihr Saisonziel zu erreichen, das machten die beiden ersten Punktspiele am 27. August und am 3. September deutlich: 1:3 bei Flensburg 08 und 1:7 im Ei- derstadion gegen den Regionalliga- Absteiger VfB Lübeck. Da verwundert es nicht, dass Kay Petke (40) vor dem Start von dem Auftaktpro- Eindruck hinterlassen. Als stärksten Mannschaftsteil betrachtet Petke den Angriff mit Jenert, Timo Gimm und Björn Brammer. Im Mittelfeld ist Ralf Taube mit seiner Übersicht und Technik als Spielgestalter gefordert. Im Abwehrbereich sind Sascha Berlinke, Julian Marsau und Kim Bornholdt gesetzt. Torwart Nummer eins ist Landesauswahlspieler Daniel Jeromin. Zugänge: Ole Andresen, Anastasios Kapetanos, Lasse Meienburg, Sebastian Plickert, Florian Hansen (BTSV C I), Sebastian Wache (BTSV B II), Sebastian Jenert (Olympia Neumünster), Lennart Halver (TSV Wacken), Kevin Rathjen (Holstein Kiel). Aufgebot: Tor: Daniel Jeromin, Sebastian Plickert; Abwehr: Sascha Berlinke, Kim Bornholdt, Tim- Alexander Degener, Florian Hansen, Daniel Inhülsen, Anastasios Kapetanos, Julian Marsau, Sebastian Wache; Mittelfeld: Lennart Halver, Kevin Rathjen, Ralf Taube, Ole Andresen; Angriff: Björn Brammer, Timo Gimm, Sebastian Jenert, Lasse Meienburg. 202

5 Thema Häusliche Hospiz : Kostenlose Ausleihe von Büchern Bücher zum Thema Häusliche Hospiz : Ann-Christin Winckel und Harald Neumann präsentieren Lesestoff. (wm) Um den vielfältigen Aufgaben wie Unterstützung und Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen, der Verbreitung der Hospiz-Idee in der Öffentlichkeit und der Kooperation mit öffentlichen Stellen wie Kirchen und Wohlfahrtsverbänden gerecht zu werden, bietet der Förderverein Häusliche Hospiz Büdelsdorf thematische Bücher für interessierte Jeß Krebs S T E U E R B E R A T E R Existenzgründung Rentabilitätsberechnung Lohn- u. Finanzbuchführung Baulohn Betriebswirtschaftliche Beratung Jahresabschlüsse Steuererklärungen Erbschaftsteuer info@jess-krebs-steuerberater.de Dipl. Finw. (FH) Heiko Jeß Steuerberater Manfred P. Krebs Steuerberater Ute Sievers Steuerberaterin gem. 58 StBerG Kreativtage Hollesenstraße Rendsburg Telefon: ( ) Telefax: ( ) Bürger an. Wer sich mit dem Thema vertraut machen möchte, findet in einer Liste eine Auswahl an Büchern. Dazu gehören Ratgeber, Erlebnisberichte und Romane, berichtet Vorstandsmitglied Harald Neumann. Die Bücherliste liegt im AWO- Haus für soziale Dienste, Eschenweg 1a, und in der Stadtbücherei zur Einsichtnahme mit dem Hinweis aus, in welcher dieser Einrichtungen welcher Lesestoff kostenlos ausgeliehen wird. Beispielweise ist das Buch Wenn Kinder nach dem Sterben fragen von Andrea Nagel in der Bücherei zu haben, die Lektüre Leben lohnt sich immer von Sten Husebö im AWO- Haus. Über die Liste hinaus werden in der Bücherei thematische Bücher ausgeliehen. Der Förderverein Hospiz hofft, dass die Büdelsdorfer das Angebot auch annehmen. Über Anregungen hinsichtlich der Bücherauswahl würde sich der Verein freuen. Interessierte können sich an Harald Neumann (Tel ) und die 2. Vorsitzende Ann-Christine Winckel (Tel ) wenden. Gleitsichtgläser praktisch ohne Eingewöhnung! BRILLEN GALERIE AM MARKT Parkallee Büdelsdorf Tel Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr, Do 9-19 Uhr, Mittag Uhr, Sa Uhr Hollerstraße 94b Büdelsdorf Tel / Wir präsentieren Ihnen in Zusammenarbeit mit 11 weiteren Hobby- und Kreativ-Fachgeschäften am Sonnabend, 23. und Sonntag, 24. September 2006, jeweils von Uhr im Büdelsdorfer Bürgerzentrum, Am Markt 2 Neue Hobbys und interessante Basteltechniken mit vielen tollen Mit-Mach-Aktionen Eine 6-Tage-Kur? Ganz richtig: die 6-Tage-Handwerker-Intensivkur der IKK - kurz, intensiv und wirksam. Gerade richtig für alle, die in ihrem Betrieb unabkömmlich sind und keine Zeit für eine mehrwöchige Kur haben. IKK Nord jederzeit gebührenfrei 0800 / Oder Hollerstr Büdelsdorf Tel /

6 Erika und Werner Holst 50 Jahre verheiratet Als Zeichen der Liebe: Rote Rosen für die 18-Jährige (wm) Insgeheim waren sich beide vorher schon einig. Sie hatte ein Auge auf ihn geworfen, er hatte sie ebenfalls in sein Herz geschlossen. Ende September 1953 wurde die Zuneigung dann offiziell. Ein Strauß roter Rosen für die 18-Jährige ließ den Funken endgültig überspringen. Am 2. Weihnachtstag 1955 verlobten sich beide, am 24. August 1956 wurde in der Kreuzkirche in Büdelsdorf geheiratet. 50 Jahre später feierten Erika und Werner Holst aus der Meiereistraße 30 das Fest der goldenen Hochzeit. Ihre Arbeitsstellen haben die beiden Jubilare seinerzeit zusammengeführt. Als Diplom-Ingenieur für Bauwesen arbeitete der Ur- Büdelsdorfer beim Straßenbauamt Rendsburg, bei dem er von April Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Tun Sie Ihrem Garten etwas Gutes: Kompost! Am Samstag, den 07. Oktober von Uhr bis Uhr Harmonisches Miteinander mit der Familie: Erika und Werner Holst feierten das Fest der goldenen Hochzeit 1947 bis Mai 1992, zuletzt als Leiter der Verwaltung, beschäftigt war, in Brekendorf. Seine heutige Frau, in Konradswalde/Ostpreußen geboren und als Flüchtling 1945 in Rieseby angekommen, bediente ihn im Bahnhofshotel. Zur großen Gästeschar gehörten auch die Familien der Kinder Claus- Otto, Anke und Arne mit den sechs Enkeln. Mit den Familien verbinden uns herzliche Kontakte, hebt Werner Holst (76) das harmonische Miteinander hervor. Reisen früher zusammen mit den Kindern gehört seit eh und je zu den Lieblingsbeschäftigungen der Jubilare. Auch die Enkel fanden Gefallen daran, mit den Großeltern hauptsächlich auf der Insel Fehmarn die Ferien zu verleben. Zur zweiten Heimat sind für die Jubilare Vereine geworden. Werner Holst hat sich maßgeblich für die Interessen von Haus-, Wohnungsund Grundeigentümern eingesetzt. Der heute 76-Jährige gehörte von 1961 bis zum 24. April 2002 dem Vorstand von Haus & Grund an, seit 1966 war er dessen Vorsitzender. Aus Freude am Singen ist ein Hobby geworden: Erika Holst ist seit 36 Jahren Mitglied im Büdelsdorfer Gesangverein. Singen bringt mir Fröhlichkeit und Zufriedenheit, verrät die 71-Jährige. Wir drucken für Ihre festlichen Anlässe! Ihre Hochzeitsdruckerei Aug. Osthoff Ihre Hochzeitsdruckerei Aug. Osthoff Hollerstrasse Büdelsdorf Telefon / Hollerstrasse Büdelsdorf Telefon / Die Nachbarschaftspflege ist den Jubilaren genauso wichtig wie die körperliche und geistige Fitness. Regelmäßig schwingen sich beide auf das Fahrrad und genießen die Umgebung von Eider, Kanal und Hüttener Berge. Nordic Walking bedeutet für Erika und Werner Holst Sport und Unterhaltung zugleich. Die Jubilare sind sich einig: Es ist sehr schön, im Alter die Möglichkeit zu haben, seine Freizeit gemeinsam zu gestalten. vor Heim & Hobby in Büdelsdorf gibt es kleine Proben und Gutscheine für Kompost sowie eine Staudenbörse der Siedlergemeinschaft Büdelsdorf. Haben Sie Fragen? Service-Telefon: ( ) (9 ct/min) Internet: In Zusammenarbeit mit E.ON Mitte Natur GmbH Kompostierungsanlage Borgstedt wer sonst! Auch ohne Eigenheimzulage finanzierbar! In Büdelsdorf, Annenstraße, errichten wir Das flexible Doppelhaus ca. 100 m 2 Wohnfläche ca. 12 m 2 Nutzfläche im DG nur noch 1 Haus frei! Doppelhaus in unterschiedlichen Ausbaustufen oder schlüsselfertig Zentrale, ruhige Wohnlage Variable Grundrisse Finanzierungsberatung Kaufpreis ab , Baugenossenschaft Mittelholstein eg Büdelsdorf Kiel Weichselstr. 5 Langenbeckstr / /

7 BTSV in der C-Jugend-Verbandsliga-Nord Saisonziel: Klassenerhalt Malte Ellwardt, Michael Bannas, Mirko Mrosek, Thore Neben, Mitchell Westerweller, Max Schlagelambers (1. Reihe v. l.), Lennard Herdt, Lucas Wulf, Nikolaj Wölky, Max Julius Kunz, Barne Kasparek (2. Reihe v. l.), Max Lehmann, Christoph Egbring, Thies Kalina (3. Reihe v. l.), Rolf Bannas, Johannes Burath, Kielian Möller, Anton Rausch, Ingo Klotzbücher, Thorsten Toop (4. Reihe v. l.). (wm) Mit bescheidenem Anspruch ist die Fußball-C-Jugend des Büdelsdorfer TSV in die Verbandsliga-Nord gestartet. Für uns kommt es auf den Klassenerhalt an, sind sich Thorsten Toop und Rolf Bannas einig. Dem Trainerduo stehen 19 Spielern zur Verfügung. Für Toop steht fest, dass die jetzige Mannschaft zwar körperlich nicht so robust ist wie die letztjährige, dafür aber spielerisch stärker. Er kann auf eine hälftige Mischung aus altem und jungem Jahrgang zurückgreifen. Damit erreichen wir eine gute Basis für die kommende B- Jugend wie auch für die neue C-Jugend, sagt Toop. Neben der erfolgreichen Bewältigung der Saison ist Thorsten Toop und Rolf Bannas aber noch ein weiterer Aspekt wichtig. Uns geht es auch um die fußballerische Ausbildung der C-Jugendlichen. Wir wollen die Stärken der einzelnen Spieler verbessern und ihre Schwächen abstellen. Das Trainerduo hebt den Trainingsfleiß der C-Jugendlichen hervor. Sie sind sehr ehrgeizig und ernsthaft bei der Sache. Es macht wirklich Spaß, mit der Mannschaft zu trainieren. Zu den Stützen der Mannschaft gehört Landesauswahlspieler Christoph Egbring, der mit seinem Offensivdrang und spieltaktischem Verständnis überzeugt. Für Stabilität in der Abwehr sorgen Lucas Wulf und Johannes Burath, die eine besondere Zweikampfstärke auszeichnet. Sollte Torwart Nikolaj Wölki ausfallen, so könnte das Trainergespann auf den D-Jugendlichen Lukas Schmidt zurückgreifen. Zugänge: Christoph Egbring, Ingo Klotzbücher (TuS Rotenhof), Malte Ellwardt, Felix Schlagelambers, Max Julius Kunz (Osterrönfelder TSV), Anton Rausch (FT Eider Büdelsdorf). Das Aufgebot: Tor: Nikolaj Wölky; Abwehr: Michael Bannas, Johannes Burath, Barne Kasparek, Max Julius Kunz, Lucas Wulf; Mittelfeld: Felix Schlagelambers, Christoph Egbring, Malte Ellwardt, Ingo Klotzbücher, Max Lehmann, Thore Neben, Daniel Sievers; Angriff: Lennard Herdt, Thies Kalina, Kielian Möller, Mirko Mrosek, Anton Rausch, Mitchell Westerweller. 205

8 Herbstsemester der VHS Rickert Attraktive Reisen nach Moskau & St. Petersburg und in die Fränkische Schweiz Bosch Ablufttrockner WTA 4100 Abholpreis 399, fahrt nach Moskau & St. Petersburg mit Ausflügen in die Provinz statt, vom 8. bis 10. Dezember 2006 wird die Fränkische Schweiz im Advent besucht. Vom 1. bis 3. Oktober 2006 steht der Starlight-Express in Bochum auf dem Programm, am 17. Dezember 2006 das Musical König der Löwen in Hamburg. Die Kursangebote befassen sich mit Dänisch, Kreatives wie Socken selbst gestrickt und Adventsanregungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Kochen und Er- nährung finden in der Lehrküche der Büdelsdorfer Friedrich-Fröbel- Schule statt. Kleine Leckereien rund um Europa, Hackfleischküche, Kochkurs mit Tupperwareprodukten und Weihnachtsbackstube für Kinder heißen die Angebote. Karten für das Wildschweinessen im Lindenkrog in Rickert am 6. Dezember, auch für Nicht- Mitglieder, gibt es donnerstags von bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle, An der Sportkoppel, oder telefonisch unter Bosch Kondenstrockner WTE Abholpreis 599, Weitere Einzelheiten über die VHS-Angebote sind in einem Programmheft enthalten, das in verschiedenen Geschäften und Geldinstituten in Büdelsdorf und Rickert ausliegt. Detaillierte Informationen erteilt die Geschäftstelle, die auch Anmeldungen entgegen nimmt. (wm) Die Volkshochschule Rickert (VHS) lädt zu einer breit gefächerten Palette an bewährten Kursen und neuen Ideen ein. 25 Kurse, vier Fahrten und eine Vortragsveranstaltung bietet das Herbstsemester an. Verschiedene Angebote finden auch in der Nachbargemeinde Alt Duvenstedt statt. Für diejenigen, die gerne reisen, sind attraktive Fahrten geplant. Vom 1. bis 12. Juni 2007 findet eine zwölftägige Flusskreuz- AWO-Pflegedienste: Tag der offenen Tür (br) Das AWO-Haus für soziale Dienste im Eschenweg 1a öffnet am Sonnabend, dem 7. Oktober, von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. Die AWO-Pflegedienste Büdelsdorf/Schacht-Audorf stellen sich am Tag der offenen Tür vor. Neben dieser Präsentation wird ein buntes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt zum Hinschauen, Mitmachen und Genießen angeboten. Stuhlgymnastik, Gedächtnisspiele, Kinderschminken und Musik erwarten die Besucher. Bei Kaffee, leckerem Kuchen oder einem kleinen Snack können sich die Besucher im Klönschnack-Café stärken. Ziele erreichen. Für alle, die wissen, wo sie hinwollen und wann sie ankommen möchten: Deka-Zielfonds. Starten Sie jetzt Jetzt in Ihrer *Wertentwicklung Deka-Zielfonds Betrachtungszeitraum seit Auflegung bis Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag). Die bisherige Wertentwicklung ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Den Verkaufsprospekt und die Berichte erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank, Frankfurt und unter Deka Investment GmbH Ÿ Finanzgruppe 206

9 Bücherei macht Spaß hier findet jeder was Andreas Schlüter: Diebe im Netz. Zeichnungen von Karoline Kehr. Edition Bücherbär, S. Nach dem Erfolg der spannenden Computerkrimireihe Level 4 für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, lockt Andreas Schlüter in seiner neuen Reihe Level 4 Kids nun auch jüngere Leser ab 8 Jahren vom Bildschirm weg zum Buch. Den Auftakt der neuen Abenteuer um Hermann Dickmann, von seinen Freunden nur Herr Dickmann genannt und seinem Freund Kio Kayamoto macht eine gemeine Serie von Diebstählen an der Schule. Die beiden finden schnell heraus, dass das Diebesgut bei Internetauktionen versteigert An alle treuen Patienten! Wie in der letzten Ausgabe angekündigt, wird der Umzug in die Villa Vitalis nicht zum 1. Oktober 06 erfolgen, sondern einen Monat später, also zum 1. Nobember 06. Wir sind somit weiterhin in der Kaiserstraße 22 anzutreffen. In der Villa Vitalis werden dann folgende Leistungen erbracht: Physiotherapien med. Gerätefitness Wellness body-fit-kurse Vorab können aber Informationen bei uns abgerufen werden, entweder unter der Rufnummer / oder bei einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Wolfgang Bruhn Wolfgang Bruhn Gesundheitszentrum Büdelsdorf Kaiserstraße Büdelsdorf Telefon / wolfgang-bruhn@web.de werden soll. Ob die heiße Spur wirklich zum Täter führt? Zum bewährten Rezept Kriminalfall, Computer, clevere Kids und saloppe Dialoge kommen jetzt auf jeder zweiten Doppelseite noch originelle Farbillustrationen von Karoline Kehr, die in comicähnlicher Manier den Inhalt der Geschichte gut treffen. Ein durchdachtes Konzept, das sicher auch Kinder anspricht, die sonst den Computer vorziehen. Ein spannender, witziger Lesespaß gerade auch für Jungen! R. Bliesener Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Mo, Di, Do, Fr: Uhr und Uhr Mittwoch: geschlossen Samstag: Uhr massage physio therapie wellness fitness body fit Ab November 2006 Hollesenstraße 27 Rendsburg Anzeigen: Tel , Handy 01 72/ Dieter Storch Adolfstr Rendsburg Fax Audio-Video-Beschallungstechnik Tel AVB GmbH, Fehmarnstr. 16 (Gewerbeg.-Ost) Fax Autohaus Büdelsdorf GmbH Tel Mitsubishi-Vertragshändler, Hollerstraße Vermieten Bauen Finanzieren Verwalten Baugenossenschaft Mittelholstein, Weichselstr. 5 Tel Computer-Kurse, Medien-Design, EDV-Beratung Tel Jöhnk Multimedia, Carl-v.-Ossietzky-Weg 11 Fax Dachdeckerei Klempnerei Horst Lorenzen Tel Kortenfohr 20 Fax Elektro-Maschinenbau Elektro-Installation Tel bodenthien Elektrotechnik, Wollinstr. 8 Elektro-Installation Rohwer & Rickert Tel Neue Dorfstraße 41 Fu 01 72/ Elektro-Service Kliem, Neue Dorfstr. 37 Tel Haushaltsgeräte Ersatzteilverkauf Kundendienst Fahrschule Hagen für alle Klassen Tel Lkw- und Busausbildung Hollerstraße-West 31 Fenster, Türen und Wintergärten Tel Wisser GmbH, Hollerstraße 105 Fax Fernseh-Dienst Teipelke-Jakobs Tel /87 Fehmarnstraße 16 (Gewerbegebiet-Ost) Fax Glaserei, Glasreparatur-Schnelldienst Tel Bernd Clausen, An der Rauhstedt 5 Köhler Haus- u. Grundstücksverwaltungsgesellschaft Tel Gorch-Fock-Straße 1, Büdelsdorf Fax Kopierladen am Rathaus Telefon Parkallee 17, Büdelsdorf Telefaxservice Ofensetzermeister und Fliesenleger Tel Kurt Theden, Hollerstraße 25 ProComp Steger, Hollerstraße 21 Tel Computer Hard- und Software-Service Fax Schlosserei Ebsen GbR Tel od Werkstatt: Usedomstraße 6 Fax Stahlbau Schröder GmbH + Co KG Tel. ( ) Wollinstraße 23, Büdelsdorf Fax

10 65 Teilnehmer beim Kinderfest der Siedler Familiäres Miteinander bei Spiel, Sport und Spaß Das neue Königshaus: Kjara Scheller, Mattis Olschewski, Melina Todt, Benedik Thun (1. Reihe v. l.), Sabrina Lietz, Pascal Struve, Lotta Spätmann, Jan Petersen (2. Reihe v. l.). (wm) Kinderfest der Siedlergemeinschaft Büdelsdorf das heißt für die Kinder und Jugendlichen nicht nur Spiel- Sport und Spaß, nenden Glücks-, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen die neuen Majestäten aus vier Altersgruppen zu küren. sondern für die Eltern und Großeltern auch familiäres Miteinander. Während 65 Nachwuchstalente im Alter zwischen drei und 16 Jahren auf dem Gelände der Kirchengemeinde in der Berliner Straße um Königswürden und Geschenke wetteiferten, hatten die Erwachsenen ihre Freude an dem Geschehen und den Gesprächen. Für den 1. Vorsitzenden Harald Müller ist es immer wieder ein Erlebnis, nach span- TRAUEROASE STOLTE jederzeit ( ) / Lorenzenweg Büdelsdorf STOLTE BESTATTUNGEN Gedanken zum Monat: jederzeit ( ) / Am Bahnhof Rendsburg Friedhofsweg Fockbek Ein Gütesiegel ausgezeichneter Bestattungsunternehmen VDT Verband Dienstleistender Thanatologen e.v. Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten. P. Claudel Siedler-Bäckerei : Erika Wischnieski, Ursula Wulf und Gerda Kaliebe (v. l.). Nach Dosenwurf, dem heißen Draht, Würfeln, Angeln und Federball standen die Sieger fest. In der Gruppe der Drei- bis Fünfjährigen erhielten Melina Todt und Benedik Thun Schärpe und Krone. Die weiteren Majestäten unter 65 Teilnehmern: Kjara Scheller und Mattis Olschinski (6 bis 8 Jahre), Lotta Spätmann und Jan Petersen (9 bis 11) sowie Sabrina Lietz und Pascal Struve (12 bis 16). Kaum war die Siegerehrung beendet, da begann der Ansturm auf den Geschenketisch. Als Erste durften sich die Königspaare entscheiden. Sie hatten die Wahl unter Rucksack, Fußball, Playmobil, Sporttasche und Baby-Puppen. Jedes Kind hat einen Preis im Werte von etwa 14 Euro bekommen. Das Geld dafür, so Harald Müller, wurde durch Spenden von Mitgliedern und das Startgeld aufgebracht. Die Preise waren jedoch nicht die einzigen Geschenke der Siedler an die Teilnehmer. Sie bekamen Gutscheine für Pony-Reiten, Getränke und Wurst. Günter Mielenz und Reimer Dammannn standen unermüdlich hinter dem Grillstand und versorgten die Besucher mit Thüringer. Kinderfest das heißt für einige Siedlerfrauen stets Kuchenbacken. 19 leckere Torten und andere Köstlichkeiten hatten Traute Müller, Erika Wischniewski, Gerda Kaliebe, Urusla Wulf und Team gezaubert. Donauwelle, Schokoladentorte, Bienenstich und Apfelstreusel fanden reißenden Absatz. Für Harald Müller war es wieder ein harmonisches Familienfest. 65 Kinder und Jugendliche, das ist wieder eine erfreuliche Teilnehmerzahl gewesen. Der Dank des Vorsitzenden galt den mehr als 30 Helfern, ohne die das Kinderfest nicht stattfinden könnte. 208

11 5000 Euro-Gewinn bei der Sparkasse Büdelsdorf Ich kann es nicht fassen! (wm) Annegret Werner war auf etwas Besonderes vorbereitet. Schauen sie doch mal bei uns rein. Wir müssten etwas besprechen, hatte Gesa Frahm, Kundenberaterin der Sparkasse Büdelsdorf, die Rentnerin in das Geldinstitut gelockt. Als die Kundenberaterin dann mit der Wahrheit herausrückte, verschlug es der Büdelsdorferin die Sprache. Ich kann es nicht fassen. Ist das eine Überraschung! Annegret Werner zitterten die Hände, als sie von Gesa Frahm die Mitteilung erhielt, Sie haben in der August-Ausspielung einen Hauptgewinn im Werte von 5000 Euro gewonnen. So viel Erfolg hat Annegret Werner, die seit 30 Jahren am Prämiensparen teilnimmt, noch nicht erzielt. Aber immerhin: zwischen 1500 Euro Nutzen Sie einen weiteren Vorteil! Als Mitglied der BKK AHLMANN sparen Sie im Tierpark Arche Warder e.v. ab sofort bares Geld! Legen Sie an der Kasse einfach Ihre und die Krankenversichertenkarten Ihrer mitversicherten Angehörigen vor. Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Vorwerksallee Büdelsdorf Fon: 04331/ Euro-Gewinn: Glückwünsche von Gesa Frahm (l.) für Annegret Werner. und fünf Euro waren es zwischendurch doch schon. Das Geld kann Annegret Werner gut gebrauchen. Ich habe ein älteres Haus, da sind Investitionen an der Tagesordnung. Und ihre Enkel will die Gewinnerin auch bedenken. Die bekommen Gutscheine. Die Rentnerin ist schon die zweite Kundin der Sparkasse Büdelsdorf, die in diesem Jahr einen Hauptgewinn erzielt hat. Rund 4700 Lose Kruse Kfz-Meister-Fachbetrieb Frank Kruse Usedomstraße Büdelsdorf Telefon / Telefax / Mobil 01 73/ Modernste Technik für perfekte Brillen! BRILLEN GALERIE Kfz-Service Inspektion Fehlerdiagnose Karosserie & Lack Klimatechnik Autoglas Reifenservice HU / AU AM MARKT Parkallee Büdelsdorf Tel Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr, Do 9-19 Uhr, Mittag Uhr, Sa Uhr werden monatlich bei dem Büdelsdorfer Geldinstitut gekauft. In diesem Jahr gab es Gesamtgewinne von knapp Euro. Anzeigen- und Redaktionsschluss: 5. Oktober 2006 Fischspezialitäten RICHTER Frischfisch Salate Räucherfisch aus eigener Räucherei Fischplatten pro Person ab 13, Wollinstraße Büdelsdorf Tel / Öffnungszeiten: Di - Fr von Uhr ANHÄNGER-VERLEIH 2 Std. ab 5, 00 Tag und Nacht geöffnet! ESSO Station Typ 1 Typ 2 Typ 3 Autowaschanlage Shop Täglich frische Brötchen Hartmut Bruhse Hindenburgstraße Rendsburg Telefon /

12 Goldene Hochzeit im Hause Wöhlk Wette gewonnen und das Herz einer hübschen Deern Radfahren gehört zu ihren Hobbys: Anneliese und Hans-Georg Wöhlk sind 50 Jahre verheiratet. (wm) Im März 1955 hat Hans- Georg Wöhlk nicht nur eine Wette über zehn Mark mit Arbeitskollegen gewonnen, sondern auch das Herz einer hübschen Deern. Die bringe ich nach Hause, hatte sich der damals 21-Jährige vorgenommen. Und so kam es dann auch nach gemeinsamem Tanz im Deutschen Haus in Rendsburg. Das Schicksal nahm seinen Lauf. Am 4. Juni 1955 verlobten sich beide, am 18. August 1956 wurde in der Kreuzkirche geheiratet, 50 Jahre später feierten Hans-Georg und Anneliese Wöhlk goldene Hochzeit. Seit 1959 wohnen der gebürtige Flensburger und die Ur-Büdelsdorferin im Eigenheim mit schmuckem Garten in der Hermann-Löns-Straße 10. Als gelernter Bootsbauer und Schiffszimmermann, der auf Werften und verschiedenen Unternehmen in der Region bis 1992 gearbeitet hat, fiel es dem heute 71-Jährigen mit Hilfe von Kollegen nicht schwer, das Haus in Eigenleistungen zu erstellen. Kachelofen- und Kaminbau für Holz, Kohle, Gas, Öl und Nachtstrom Reparatur- und Wartungsdienst Wand- und Bodenfliesen nach Ihren Wünschen aus dem Fachgeschäft Zur Familie mit Tochter Birte Bohn, Schwiegersohn Heinz und den Enkeln Melanie und Daniel pflegen die Jubilare herzliche Kontakte. Für meine Kinder tue ich alles, verdeutlicht der 71-Jährige die Qualität der Beziehung. Die Kinder wissen das aber auch zu schätzen, ergänzt die Ehefrau. Auch bei den Nachbarn ist der Handwerker gern gesehen. Auch dort hilft mein Mann gerne, weiß Anneliese Wöhlk. Die Jubilarin strickt für die ganze Familie noch leidenschaftlich gern. Mein Hobby ist meine Frau, erklärt ihr Ehemann augenzwinkernd. Begeisterung bringen die Jubilare für die Natur auf. Mit einem Nachbar-Ehepaar fahren die Goldenen an die Nord- und Ostsee zum Wandern. Zur Fitness trägt auch das regelmäßige Radfahren bei. Anneliese und Hans-Georg Wöhlk: Bis zu vier Mal die Woche, je nach dem wie wir lustig sind und das Wetter ist. Gebr. Feddersen Zimmerei Innenausbau GmbH Holzrahmenbau Dachstühle Carports An den Reesenbetten Büdelsdorf Telefon : / Telefax : / Veluxfenster Dachgauben Inhaber Volker Theden Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Meisterbetrieb für das Fliesengewerbe Hollerstraße Büdelsdorf Tel. ( ) Fax ( ) Kfz-Reparatur aller Marken fachmännisch und kompetent Auspuff- und Bremsreparaturen zu Aktionspreisen Wir bereiten Ihr Kfz vor zur Hauptuntersuchung HU-Abnahme bei uns im Hause AUTO HORN Bei uns finden Sie ständig gute Gebrauchte mit Garantie! G m b H Altenholz/Kiel Büdelsdorf/Rendsburg Klausdorfer Hollerstraße Straße / 31/ Fax / 31/ Altenholz/Kiel Büdelsdorf/Rendsburg Klausdorfer Hollerstraße Straße CITROËN C5 NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROËN U N T E R H A L T U N G S E L E K T R O N I K Hollerstr. 17 Büdelsdorf Tel Fax

13 Anzeige September Jahrgang Herausgeber: Vorstand der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büdelsdorf Berliner Str. 20 Tel. ( ) Gestaltung: Reinhard Jordan Gedanken zum Erntedankfest Ist Geiz geil? Mit Erntegaben geschmückter Altar in der Auferstehungskirche Die deutschen Verbraucher sind Weltmeister im Geiz, wenn es um die Ernährung geht. Aber in diesem Fall ist Geiz nicht geil, sondern gefährlich. Eine Gesellschaft, die 12 % ihres Einkommens für Lebensmittel ausgibt, aber über 20 % für die Freizeit, bekommt zynisch gesagt die Lebensmittel und -skandale, die sie verdient. Das Problem ist nur: Unter dieser Haltung leiden vor allem die schwächsten Glieder Kinder in der Entwicklung. Immer mehr von ihnen haben Lebensmittelallergien oder Übergewicht mit den entsprechenden gesundheitlichen Sonntag, den 17. September Seniorensingkreis Büdelsdorf Sonntag, den 24. September Konfibegrüßung mit Gospel 4 you Sonntag, den 1. Oktober Lobpreisgottesdienst Sonntag, den 8. Oktober Rendsburger Männerchor Sonntag, den 15. Oktober Kanonrunde Büdelsdorf jeweils Uhr, Kreuzkirche Kinderkirche Danke, dass ich Sonntag, den 8. Oktober, Uhr, Auferstehungskirche Kubukimo Sonntag, den 15. Oktober, 10 Uhr, Kreuzkirche und efa Folgen, weil sie mit Fastfood, fertigen oder halbfertigen Massenprodukten oder billigen Design -Lebensmitteln abgespeist werden. Ein Schock war es für ihn, schreibt der Meisterkoch Johann Lafer, als er bei seinen Geschmacksunterrichten feststellen musste, dass viele Kinder gar nicht wussten, wie Grundprodukte unserer Nahrung aussehen, geschweige denn, wie sie in Wahrheit schmecken. Das ist eine erschreckende Entwicklung. Mangelnde Zeit für die Vorbereitung von natürlichen Gerichten kann kein Argument sein. Wie viel Zeit wird für andere, weniger wichtige Dinge drangegeben. Auch der Preis für frische, wertvolle Lebensmittel ist kein Argument. Wie viel Geld wird für andere, weniger wichtige Dinge ausgegeben. Uns ist eine phantastische Natur mit einer Vielzahl von gesunden Köstlichkeiten geschenkt. Das Erntedankfest kann Anlass sein, über unsere Lebensmittel nachzudenken und Essen wieder zu dem zu machen, was es sein soll: Kultur, Genuss und vor allem ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. R. Jordan Guten Tag, ich heiße Claus Artz, bin 19 Jahre alt und habe am 1. August meinen Zivildienst als Gärtner/Hausmeister bei der evangelischen Kirchengemeinde Büdelsdorf begonnen. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, weil ich während der Arbeit fast die ganze Zeit einem meiner Hobbys nachkommen kann, nämlich dem Musik hören. Wenn ich nicht arbeite, fahre ich Skateboard und beschäftige mich mit Grafik- und Webdesign. Ich habe früher 13 Jahre lang Judo gemacht. G. Fragen an das Leben? Fragen an den Glauben! Hoffnungslos Religiös Hat das Leben einen Sinn? Braucht es überhaupt einen? Beim Gesprächsabend am Freitag, den 29. September um 19 Uhr im Gemeindehaus in der Berliner Str. 20 werden wir dieser Frage nachgehen. Bei einem Imbiss, einem Referat zum Thema und im Gespräch miteinander sind Sie herzlich eingeladen, sich der Lebensfrage nach dem Sinn zu stellen, die im Alltag ja nur wenig Raum findet. Sollten Sie Geschmack bekommen, ist der gleichzeitig der erste Abend für den Grundkurs des Glaubens (8 Abende entsprechend der Ankündigung im letzten Mitteilungsblatt). Ich lade Sie ein: Schnuppern Sie einmal, oder steigen Sie gleich voll ein. Eine Anmeldung macht mir die Planung leichter: Kirchenbüro, Berliner Str. 20, Tel , info@kibur.de. Weitere Informationen durch mich (Tel ). O. Haupt Nach dem Zivildienst will ich, sofern es möglich ist, in Kiel studieren. Kirche um fünf 211

14 Fröhliche Lieder für die Neuen der Emil-Nolde-Schule 57 Schüler in zwei Klassen (wm) Froh gelaunt, voller Erwartung auf das Neue, aber auch mit kritischem Blick- die Schulanfänger der Emil-Nolde-Schule wurden jedenfalls mit fröhlichem Gesang von den Schülern der drei 2. Klassen und der 4a empfangen. Kai Bartelsen hatten den Erstklässlern, den Eltern und Großeltern auch gleich eine Neuigkeit zu bieten. Für Euch gilt erstmals die verlässliche Grundschule. Die Betreuung ist von 8.30 bis Uhr durchgehend durch die Schule gewährleistet, gab der Schulleiter bekannt. Er machten den Neuen Mut auf Schule und auch auf Freude, denn bei uns gibt es immer wieder etwas zu entdecken und zu lernen. Die drei 2. Klassen unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Ute Militzer und Birgitt Witt sowie Jytte Pliquett in Vertretung von Karin Kaposty begrüßten die Schulanfänger mit dem Lied Herzlich willkommen und Wir haben Euch schon erwartet sowie mit einem Vortag, der sich in humorvoller Weise mit dem Lernen von Buchstaben und dem Lesen befasste. Die Klasse 4a unter der Leitung von Klassenlehrerin Kirsten Klasse 1a mit Klassenlehrerin Katja Ahrens Schätzle zeigte eine Kostprobe ihres akrobatischen Könnens. Eingeschult wurden: Anna Lena Bakker, Kimberly Bauer, Maximilian Lucas Benke, Jana Bluhm, Milena Boysen, Emrullah Culuk, Elian Eiselt, Evelin Frey, Nico Jäger, Hannah Jarosch, Madita Karlotta Jeß, Tom Jürgensen, Marcel Käker, Ramazan Oguzhan Kara, Sarah Kock, Jule-Lise Lipka, Keven Nagel, Meryem Özdemir, Julia-Marie Plikat, Kurt Richter, Mirko Scheske, Bennet Thielsen, Daniel Tietz, Kilian Urfels, Anna Greta Walter, Jacqueline Wittich, Finn-Ole Zill (Klasse 1a, Klassenlehrerin Katja Ahrens); Yasmin-Latife Al-Dairy, Klasse 1b mit Klassenlehrerin Ilse Osthoff Riedel Rechtsanwälte und Notar Lukas Julian Altenburg, Ayla Andresen, Gilbert Boma Atta, Jannek Brauer, Lynn Buttkus, Leander Driesnack, Celina Evers, Henrik Hormann, Sefa Ibrahimoglu, Carina Michelle Kahl, Jessica Kalinowski, Lea-Sophie Krowinnus, Sarah Lühmann, Katarina Lukat, Mats Militzer, Jan Peetz, Ricarda Pfennig, Nick Presnjakow, Annika Kristin Sass, Sascha Scheske, Jorge Schmidt, Muhammed Ali Simsek, Jan Stelle, Kerstin Elisabeth Struwe, Malin Dorothea von Aspern, Leon Waschelewski, Jule Weidemann (Klasse 1b, Klassenlehrerin Ilse Osthoff). Dr. Ralph Junge Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Tätigkeitsschwerpunkt: Erbrecht Stephan Riedel (Kiel) Rechtsanwalt Fachanwalt für Sozialrecht Telefon: / Termine nach Vereinbarung Fax: / dr.r.junge@t-online.de Am Markt Büdelsdorf

15 (wm) Wir freuen uns, dass Ihr da seid. Mit diesem herzlichen Willkommensgruß empfing Luise Kaiser die Erstklässler in der Friedrich-Ebert-Schule. Die Schulleiterin 39 Neue in der Friedrich-Ebert-Schule an Schulregeln halten müssen, die für ein harmonisches Zusa mmen leben notwendig sind. Auch Schüler nahmen die Neuen in die Arme. Der Schulchor unter der Leitung von Elisabeth Kootz sang Seid willkommen in diesem Haus. In der Aufführung Die Sonntagsschule der Theater-AG, Es bereitet Freude, etwas zu wissen Fabian Caesar, Fabian Felske, Calvin Häbel, Christin Häbel, Emma Hainer, Yusuf Hasan Ali, Neele Hinrichsen, Thore Kruse, Ole Kühbandner, Pauline Leonie Lehr, Henrik Quendt, Kira Schnoor, Mick Schröder, Katharina Stark, Maike Treppner, Björn Tummescheit (Klasse 1a, Klassenlehrerin Alexandra Lücke); Max Bauer, Maike Bergmann, Michele Beyer, Jakob Böttiger, Jan Niklas Bredenbeck, Mikail Zahnersatz ohne Zuzahlung: Zusatzversicherung dent 100 Bis zu 100 % Kostenerstattung gemeinsam mit Ihrer Krankenkasse mit der Regelversorgung Ihrer Krankenkasse. Generalagentur Reinhard Dörschlag Holunderweg Büdelsdorf Tel. ( ) /15 Fax Reinhard.Doerschlag@DeutscherRing.de Berufs-Chancen: wünschte den Neuen viel Spaß beim Lernen und verriet auch, dass das Lernen nicht immer nur Freude bereitet. Aber: Wenn Ihr was gelernt habt, dann werdet Ihr feststellen, dass es Freude bereitet, etwas zu wissen. Luise Kaiser machte den Schulanfängern ebenfalls klar, dass auch sie sich Klasse 1a mit Klassenlehrerin Alexandra Lücke ebenfalls geleitet von Elisabeth Kootz, stellten die Schüler humorvoll das Chaos dar, das Tiere in der Sonntagsschule verursachen. Durch ein Spalier der Alten wurden die Neuen in ihre Klassenräume geleitet. Eingeschult wurden: Yasin Akkoc, Melanie Jean Aye, Lukas Bruns, Dogan, Kevin Evers, Tristan Gimm, Jasmin Häbel, Luisa Harten, Marc- Luka Hefner, Paul Liebrecht, Benedikt Olschinski, Patrick Reich, Jonas Schindewolffs, Mareike Schönbach, Vivien Stark, Tom Tuschke, Gesa Wald, Carsten Wilmers (Klasse 1b, Klassenlehrerin Stephanie Sawallisch). Klasse 1b mit Klassenlehrerin Stephanie Sawallisch 213

16 GEBRAUCHTWAGENFESTIVAL BEI VOLVO KISO VOM SEPTEMBER Gebrauchtwagen stark reduziert Über 30 Volvo-Jahreswagen Neuwagen am Lager zu Aktionspreisen Sonderfinanzierung Neuwagen ab 3,99%* Sonderfinanzierung Gebrauchtwagen 5,99%* Der neue Volvo S80 ist da! *3,99% effektiver Jahreszins bei Neuwagen der Modellreihen S40 und V50 mit 25% Anzahlung und einer maximalen Laufzeit von 60 Monaten. 5,99% effektiver Jahreszins bei allen Gebrauchtwagen mit 25% Anzahlung und einer maximalen Laufzeit von 47 Monaten. Längere Laufzeiten oder geringere Anzahlungen mit höheren Zinssätzen möglich. Keine Beratung außerhalb der Öffnungszeiten. Sonntag Schautag von 10:00-16:00 Uhr. 214 Volvo Kiso Automobile GmbH Hollerstraße Büdelsdorf Telefon ( ) Telefax ( ) Internet:

17 Eberle-Medaille für Rolf-Rüdiger Roeske Interessen der Sparkasse Büdelsdorf und Belange der Stadt stets gemeistert EIN- LADUNG zur Mode-Anprobe Entdecken Sie bei einer Tasse Kaffee wie gut Ihnen die neue traumhaft schöne Herbst-Mode passt. SchuhHaus Eberle-Medaille für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Sparkasse Büdelsdorf: Rolf-Rüdiger Roeske (Mitte) mit Jörg-Dietrich Kamischke (l.) und Jürgen Hein. (wm) Große Ehre für Rolf-Rüdiger Roeske! Der Büdelsdorfer wurde von Jörg-Dietrich Kamischke mit der Eberle-Medaille ausgezeichnet. Der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein würdigte in einer Feiestunde mit der Verleihung die Verdienste des 67- Jährigen, die er sich im Laufe seiner 20-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Büdelsdorf erworben hat. Roeske ist das fünfte Verwaltungsratsmitglied innerhalb von 35 Jahren, der mit dieser Anerkennung geehrt wurde. In seiner Laudatio betonte Kamischke, dass Roeske, Jahrzehnte langer Kommunalpolitiker und von April 2003 bis September 2004 Bürgervorsteher, seit zwei Jahrzehnten umsichtig und engagiert im Verwaltungsrat wirke. Die langjährige Übertragung von Verantwortung ist ein Zeichen umfassenden Vertrauens und hoher Anerkennung, die Sie bis heute in den Gremien der Sparkasse Büdelsdorf genießen, sagte der Präsident. Der 67-Jährige habe großen Anteil daran, dass hier in Büdelsdorf seit vielen Jahren überaus erfolgreiche Sparkassenarbeit geleistet wird, die der Allgemeinheit zugute kommt. Die Medaille ist nach Dr. Johann Christian Eberle, Jahrgang 1869, benannt, der die Sparkassenarbeit von Grund auf und zukunftsweisend reformiert hat. Die Verleihung der Medaille ist die höchste Auszeichnung der Sparkassenorganisation. Jürgen Hein bezeichnete den Geehrten als stets verlässliches Verwaltungsratsmitglied. Du hast Deine Aufgabe immer erst genommen und insbesondere mit Deiner Dir eigenen Gelassenheit auch in schwierigen Diskussionsprozessen für Sachlichkeit und Ausgewogenheit in der Argumentation geworben und größtenteils auch gesorgt, würdigte der Verwaltungsratsvorsitzende und Büdelsdorfs Bürgermeister das ehrenamtliche Engagement von Roeske. Er habe es stets geschafft, den Spagat, in erster Linie den Interessen der Sparkasse selbst als Unternehmen verpflichtet zu sein, andererseits aber auch die Belange des Trägers Stadt Büdelsdorf im Kopf haben zu müssen, erfolgreich zu meistern. RENDSBURG & BÜDELSDORF Wisser GmbH Hollerstraße Büdelsdorf Tel / Fax Fachbetrieb für Fenster, Türen, Wintergärten, Rollladen, Vordächer und Markisen Planung, Lieferung, Einbau mit allen Nebenarbeiten 215

18 Info- und Diskussionsveranstaltung Mobilfunksendeanlagen (wm) War Anfang Mai in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Ortsentwicklung und Verkehr von Protest und Kampf einer Vielzahl von Zuhörern gegen die Aufstellung von Mobilfundsendemasten im Stadtgebiet die Rede, so war davon in der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Mobilfunk/Mobilfunksendeanlagen am 5. September noch kaum etwas zu spüren. Nur gut 50 Interessierte fanden den Weg in die Aula der Bertolt-Brecht-Schule, und das, obwohl das Podium mit fünf hochkarätigen Experten aus allen Bereichen der am Mobilfunk Beteiligten, seien es Betreiber, Befürworter, Kritiker oder staatliche Aufsicht, besetzt war. Die Besucher erhielten einen weit reichenden Einblick in die Notwendigkeit der Infrastruktur bis hin zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern, Grenzwerten und Mobilfunk aus umweltmedizinischer Sicht. Bevor die Zuhörer jedoch Fragen 216 Die Grenzwerte sind eine Farce Städtische Jugendarbeit Gemeinsam aber trotzdem Ich Gemeinsam wollen wir gesellschaftliche Werte wie: Toleranz und Achtung anderen Menschen gegenüber, Verantwortung für sich und andere übernehmen und Engagement für sich und andere zeigen leben und erhalten. Jugendzentrum Angebote Mo Uhr Übermittagtreff mit Mittagessen/Anmeldung (1.50 E)! Uhr Treff-Aktiv/Arbeiten für die Gemeinschaft/Punkte! Uhr Kurs: Landwirtschaft und Gärtnern Uhr Offener Treff mit Angeboten (ab 16 Jahren) Di Uhr Kleinkinderspielgruppe mit Eltern/Singen und Basteln Uhr Übermittagtreff mit Mittagessen/Anmeldung! Uhr Mädchentag/vielseitige und individuelle Angebote Mi Uhr Übermittagtreff mit Mittagessen/Anmeldung! Uhr Kurse (Tischtennis, Kreativwerken, Töpfern, Bewerben) Uhr Offener Treff (Billard, Kicker, Cafe, Tischtennis usw.) ( ab 16 Jahren) Filmabend/Großleinwand 1. Mi. im Monat Do Uhr Übermittagtreff... Wir kochen gemeinsam! Uhr Jungentag/tolle und wechselnde Angebote Fr Uhr Kindernachmittag mit viel Spiel und Spaß Uhr Jonglieren für Jedermann/Jonglierutensilien vorh. Ganztagsangebote/ Klaus-Groth-, Friedrich-Fröbel- u. Bertolt-Brecht-Schule Die Stadt Büdelsdorf sucht für die gut besuchten Ganztagsangebote der o.g. Schulen Männer und Frauen mit Interesse und Spaß an der Jugendarbeit. Die Ganztagsangebote werden von der Stadt Büdelsdorf seit nunmehr 3 Jahren mit großem Erfolg durchgeführt. 32 Wochen im Jahr können Schülern/innen der Klassenstufen 5-10 an einem umfangreichen Programm an Förder- und Freizeitmöglichkeiten teilnehmen. Mit dem Angebot Ganztag verbindet die Stadt Büdelsdorf die zentrale Zielsetzung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern sowie mehr Bildungsqualität und Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche zu sichern. Wer sich von diesem Aufruf angesprochen fühlt, seinen Alltag bereichern möchte und aktiv für den Erhalt gesellschaftlicher Werte eintreten will, kann sich mit Karin Föh, Koordinatorin der Ganztagsangebote, Tel.: , in Verbindung setzen. Sollten Sie Fragen zu unseren Angeboten haben oder möchten Sie sich/ihr Kind zu einem der Angebote anmelden: dann Tel.: / Ansonsten schauen Sie doch einfach mal vorbei! Für und wieder um den Mobilfunk: Das Podium mit Moderator Dr. Wolfgang Fischer, Rendsburg (3. von r.). und Kritik für gerademal eine halbe Stunde loswerden konnten, wurden sie von den sieben Rednern eindreiviertel Stunden lang qualifiziert und offen mit einer Information nach der anderen gefüttert. Aus kommunalpolitischer Sicht zeigte Bürgervorsteherin Maike Wilken den Spagat zwischen notwendiger Daseinsvor- und fürsorge, Anspruch eines bedeutenden Wirtschaftsstandortes (Büdelsdorf) für eine geeignete zukunftsfähige Infrastruktur in der Kommunikationstechnik und Schaffung von Arbeitsplätzen auf. Matthias Johannes klärte die Besucher auf, dass in Büdelsdorf für die neueste Mobilfunkkommunikation Sendeanlagen mit einer idealen Reichweite von 800 bis m notwendig seien. Der Regionalsprecher Nord von O2, einer von vier Netzbetreibern in Deutschland, informierte, dass das Unternehmen in Büdelsdorf im Findungsprozess für zwei UMTS- Stationen und einen GSM-Standort sei (Rathaus und MobilCom-Gelände) sei. Der Standort Feuerwache wird derzeit nicht verfolgt. Derzeit gibt es rechtlich keine Chance, aus gesundheitlicher Sicht die Grenzwerte für elektromagnetische Felder zu beklagen, bekamen die Zuhörer von Dr. Birger Heinzow aus dem Landesamt für Gesundheit und Arbeitsmedizin zu hören. Dr. Lebrecht von Klitzing, Gesellschaft für umweltphysikalische Messungen, Stockelsdorf, bezeichnete die Grenzwerte als Farce. Die thermischen Effekte werden nur über sechs Minuten gemessen. Der Mensch ist jedoch über 24 Stunden den Strahlungen ausgesetzt. Jochen Bredenbeck fühlte sich durch die Veranstaltung ausreichend informiert. Ich kann jetzt mit dem technischen Hintergrund und den Auswirkungen der Strahlungen besser umgehen, erklärte der Büdelsdorfer. Auf die Frage von Werner Kirstein, Büdelsdorf, zum Gefahrenverhältnis zwischen Handynutzung und Mobilfunkmasten machte von Klitzing deutlich, dass das von einer Funkanlage ausgehende Gesundheitsrisiko um ein Vielfaches geringer ist als das eines Handys am Ohr und schnurloser Telefone in der Wohnung. Im Rahmen seines Fazites blieb die Frage von Jürgen Hein unbeantwortet, warum die Grenzwerte, die in anderen Ländern Europas geringer als in Deutschland sind, nicht reduziert werden, wenn sie nach Expertenangaben sowieso nicht erreicht werden. Der Bürgermeister appellierte an die Eigenverantwortung der Bürger. Sie sollten nicht nur kritisch mit Mobilfunkstandorten umzugehen, sondern auch im persönlichen Bereich mit Handys und Telefonanlagen. Seit 40 Jahren Angebote: Büdelsdorf, 5-Fam.-Haus Büdelsdorf, 1-Fam.-Haus, Bj. 1992, 640 m 2 mit Garage, als Wohnungen Grdst., ca. 117 m 2 Wohnfl. mit Kaminofen, vermietet, zentrale Lage 2 Bäder, in absolut ruhiger Lage VHB , Brandtstraße Büdelsdorf Telefon ( ) Telefax ( )

19 Frisiersalon und Kosmetik-Studio Staack eröffnet Frisieren, Kosmetik und Fußpflege in einem Haus vereint (wm) Nach dreimonatiger Neugestaltung des Gebäudes in der Hollerstraße 94b hat Matthias Staack sein Geschäft Frisiersalon und Kosmetik-Studio Staack eröffnet. Ich triebsgebäude war bei einem Feuer Ende August 2005 schwer beschädigt worden und befand sich bis zum Kauf durch Matthias Staack in unverändertem Zustand. ten Räumen angeboten. Im großzügig angelegten Frisiersalon mit sieben Arbeitsplätzen für die Damen und zwei für die Herren ist auch ein Rückwärts-Waschbecken integriert. Offene Regale aus Glas und Holz für Kosmetik-Artikel sorgen für individuelle Frisierplätze. Matthias Staack hat ordentlich mit angepackt und ist froh, dass die Umbauphase vorbei ist. Es hat Spaß und Freude bereitet, die neuen Räumlichkeiten in erheblichem Maße mit zu gestalten, sagte der Inhaber. Freuen sich über die neue Betriebsheimat : Martina und Matthias Staack freue mich, dass wir jetzt alle Bereiche unserer Leistungspalette in einem Haus anbieten können, sagte der Friseurmeister und Inhaber. Zuvor befand sich sein Frisiersalon nur wenige Meter entfernt in der Hollerstraße 94a. Kosmetik und Fußpflege wurden gegenüber an der Ecke Hollerstraße 105/Heimstraße geleistet. Das neu gestaltete Be- Großzügig, moderner und in leuchtend mediterranen Farben Salon und Studio bewirken schon beim Betreten der Räumlichkeiten einen einladenden Eindruck. Statt zuvor 120 qm Nutzfläche in beiden Häusern verfügt Matthias Staack jetzt über 150 qm. Kosmetik und Fußpflege, für die Ehefrau Martina zuständig ist, werden in separa- Ihr Partner für allgemeine Dienstleistungen von Aspern Hollerstraße 71, Büdelsdorf Tel.: , Fax: Mobil: Hausmeisterservice Objektbetreuung Grundstücks-, Garten- und Gebäudepflege Winterdienst Entrümpelungen Möbelmontagen u. -transporte Sonderdienste Tanken Sie für die Hälfte. Jetzt neu in Büdelsdorf: Lassen Sie Ihr Auto bei uns auf Autogas umrüsten. Autogas bei ESSO. Autogas bleibt günstig Steuerfestschreibung für Autogas bis 2018! Außerdem bei uns: Wohnmobil-Wintercheck 12, 95 zzgl. Material Reparaturen aller Art Motordiagnose Radwechsel Satz 9, 95 Einlagern Satz 18, 00 Wir freuen uns auf Sie: Wir beraten Sie gern. AUTO DIENST Tank- und Autodienst Ralf Hansen e. K. HANSEN DIE MEISTER- WERKSTATT Kfz-Meisterbetrieb Hollerstraße 106 Memelstraße Büdelsdorf Telefon ( ) Fax Öffnungszeiten: Mo-Fr 5-22 Uhr, Sa 6-22 Uhr, So Uhr Wir finanzieren den Umbau auf Autogas oder den Rollerkauf Fragen Sie nach Finanzierungsangeboten. 217

20 Naturerlebnisbad noch bis zum 17. September geöffnet Mittagstisch September - Oktober W. Stocks Hollerstr. 100 Büdelsdorf Tel. ( ) Gesundheitsamt gab grünes Licht zum Baden (wm) Am 25. August kam vom Gesundheitsamt Rendsburg-Eckenförde die erlösende Nachricht. Das Naturerlebnisbad kann geöffnet werden, gab Dr. Peter Idel der Freibad Büdelsdorf GmbH bekannt. Erleichtung machte sich bei den beiden Geschäftsführern Monika Langner und Hartmut Wiemer breit. Sie reagierten und eröffneten am nächsten Tag die Saison Endlich war der einzige Kommentar von Wiemer, der seine Meinung über all das, was zum Badeverbot geführt hat, nicht öffentlich kundtun wollte. Der Verdacht auf gesundheitsgefährdende und sogar tödlich wirkende Amöben hat sich im Sicherheitslabor in Wien nicht bestätigt, informierte das Gesundheitsamt. Schon zuvor war bei Wasserproben eine erhöhte Keimkonzentration nicht mehr Fleischerfachgeschäft täglich mit Liebe für Sie gekocht Fr Truthahngeschnetzeltes, Reis od. Kartoffeln, Brokkoli, Salat 4,50 Mo Hacksteak, Leipziger Allerlei, Kartoffeln, Milchreis 4,50 Di Gebratene Leber, Kartoffelpüree, geschm. Zwiebel, Joghurt 4,50 Mi Kasselerbraten, Sauerkraut, Kartoffeln, Apfel-Möhrensalat 4,50 Do Lauchcremesuppe mit kräftiger Hackeinlage 2,00 Fr Seelachsfilet, hausgem. Remoulade, Kartoffeln, frischer Salat 4,50 Mo Bauernbratwurst, Blumenkohl, Kartoffeln, Obstsalat 4,50 Di Eisbein mit Sauerkraut, Erbsenpüree, Kartoffeln, Pudding 4,75 Mi Kohlroulade, Specksoße, Kartoffeln, rote Grütze 4,75 Do Gemüsesuppe mit kräftiger Einlage 2,00 Fr Hähnchenschenkel mit Reis od. Kartoffeln, Brokkoli, Salat 4,50 Mo Bunter Hackbraten, Balkangemüse, Kartoffeln, Quarkspeise 4,50 Di Tag der Deutschen Einheit Mi Rübenmus, Kasseler, Kochwurst, Kürbis 4,75 Do Deftige Kartoffelsuppe 2,00 Fr Hähnchenbrust, Sauce Hollandaise, Brokkoli, Kartoffeln, Salat 4,50 Mo Kotelett, Schwarzwurzeln, Kartoffeln, Götterspeise 4,50 Di Schweinebraten, Rotkohl, Kartoffeln, Pudding 4,75 Mi Rinderroulade, Bohnen, Kartoffeln, Joghurt 5,00 Do Deftige Erbsensuppe nach Gutsherren Art 2,00 Fr Hirschgulasch, Rotkohl, Spätzle od. Kartoffeln, frischer Salat 4,75 Für 0,50 bringen wir Ihnen unseren Mittagstisch innerhalb Büdelsdorfs nach Haus!!!!!!!! Einfach anrufen und bestellen!!!! Tel: Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit! Lädt zum bedenkenlosen Baden ein: das Naturerlebnisbad abgekoppelt. Eine geeignete Filteranlage wird installiert. Und auch ein zweiter Architekt wurde zur Beratung hinzugezogen. Seit dem 26. August haben insfestgestellt worden. Planerische Fehler des Architekten haben laut Wiemer zu den Mängeln und damit zum Badeverbot geführt. Die Filteranlage im Regenerationsteich war aufgrund des bekannten Phosphorgehaltes im Wasser nicht ausreichend dimensioniert. Daraus resultierte eine zu hohe Algenbildung. Und auch die Solaranlage auf dem Dach der Technik trug zur übermäßigen Bakterienbildung bei, listete der Geschäftsführer die wesentlichen Fehlerquellen auf. Die Solaranlage wurde zwischenzeitlich Gräfin Cosel greift nach den Sternen homas Kalinowski gesamt rund 1000 Badefreunde den Weg ins Naturerlebnisbad gefunden. Es wird noch bis Sonntag, 17. September, geöffnet sein. Das betriebswirtschaftliche Defizit von Euro gleicht die Stadt Büdelsdorf aus. Sie wird auch ihren Investitionsbeitrag von bisher Euro um weitere Euro für zusätzlich erforderliche bauliche Maßnahmen wie Filteranlage und Blitzschutz erhöhen. Gegen den Planer werden Regressansprüche geprüft. (br) Veel to högen un smustergrienen gibt es auf der September-Veranstaltung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes Ortsverein Büdelsdorf am Dienstag, dem 19. September, 15 Uhr, im kirchlichen Gemeindehaus, Berliner Straße. Das Thema: Die Gräfin Cosel eine Holsteinerin greift nach den Sternen der großen Politik. Die Zuhörer erfahren, wie das kleine Adelsfräulein Constanze von Brockdorf vom Gut Depenau bei Preetz auf abenteuerlichen Umwegen zielstrebig an den Dresdner Königshof kam und zur Geliebten August des Starken wurde. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Einrichtungsplanung Einbauschränke Telefon / Fax / t.kalinowski@t-online.de

21 Tag des Gemeinsinns Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr so erfolgreich war, wollen wir auch in diesem Jahr wieder einen Tag des Gemeinsinns durchführen. Er wird am 3. November 2006 stattfinden (Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben). Der Tag des Gemeinsinns ist der wohl wichtigste Empfang der Stadt Büdelsdorf, bei dem die Arbeit aller in der oder für die Stadt ehrenamtlich-gemeinnützig Tätigen gewürdigt werden soll. Es sollen Persönlichkeiten eingeladen und geehrt werden, die sich um das Wohl der Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben, ohne dass sie diese Tätigkeit in einem besonderen Ehrenamt oder in einer besonderen Funktion ausüben. Das kann z. B. ein besonderes persönliches Engagement auf dem sozialen, dem kulturellen oder dem Umweltsektor, z. B. die besondere Nachbarschaftshilfe, das künstlerische Engagement, die Schularbeitenhilfe, das Blutspenden, das gezielte Abfallsammeln beim Spaziergang, das ökologische Haus, eine Baumpatenschaft, die Betreuung Tauschbörse: Trompetenblumen, Lilien und viele Gewächse mehr (wm) Zum siebenten Mal veranstalten die Siedlergemeinschaft Büdelsdorf e. V. und das Fachgeschäft Heim & Hobby, Hollerstraße 99, am Sonnabend, dem 7. Oktober, von 10 bis etwa 14 Uhr gemeinsam die Stauden-, Gewächs- und Pflanzenbörse. Alle Siedler, aber auch Nichtmitglieder, werden gebeten, ihre Pflanzen nicht auf den Kompost zu werfen, sondern sie zu tauschen oder Hobbygärtnern zur Verfügung zu stellen, lautet der Aufruf des Vereinsvorsitzenden Harald Müller. Die bisherigen Aktionen haben gezeigt, dass der Pflanzentausch Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Eigene Lackiererei Smart-Repair- Lackreparatur Karosserie- und Instandsetzungsarbeiten TÜV im Haus Morgens gebracht, abends gemacht! von Alten, Kranken oder Behinderten usw. sein. Damit wir diese Personen, die ihre Arbeit bescheiden im Hintergrund leisten und der Öffentlichkeit damit oftmals nicht bekannt sind, bei diesem Empfang entsprechend ehren können, brauchen wir Ihre Mithilfe!!! Wenn Sie daher jemanden kennen, vielleicht aus ihrer Nachbarschaft oder aus ihrem Verein, der sich in vorgenannter Art zugunsten der Allgemeinheit einsetzt, so schlagen Sie uns Herzlichen Dank! Ihre Maike Wilken Bürgervorsteherin Ab sofort sind Fotos, die bei den verschiedenen Ferienangeboten des Jugend-Kontakt-Büros gemacht wurden, auf der Homepage der Stadt Büdelsdorf zu bestaunen. Anschauen könnt Ihr Euch die Bilder unter www. buedelsdorf.de unter Kinder und Jugend. Dort klickt Ihr Mobile Jugendarbeit an und findet Fotos vom Skater Contest, vom Ausf lug in den nicht nur von Büdelsdorfern und Gartenfreunden aus der Region, sondern auch von Hobbygärtnern aus weiter entfernt gelegenen Gemeinden genutzt wird. Begehrt sind immer wieder flachwachsende Pflanzen, Steinkraut, Trompetenblumen, Dahlien, Lilien und Herbstastern. Wer keine Möglichkeit hat, seine Pflanzen in die Hollerstraße 99 zu transportieren, dem sind die Siedler behilflich. Wir holen die Gewächse von Gartenfreunden in der Region ab, gibt Müller (Tel ) bekannt. Wer keine Blumen oder Stauden zum Tauschen hat, der wird gebeten, ei- bitte die Person mit einer kurzen Beschreibung ihrer Tätigkeit vor. Nur durch Ihre Mithilfe können wir diese Persönlichkeiten zu unserem Empfang einladen und ihre Arbeit oder ihr Engagement hinreichend würdigen. Damit wir die Einladungen rechtzeitig verschicken können, erbitten wir die Vorschläge spätestens bis zum 29. September 2006 im Rathaus, Fachbereich Gesellschaftliche Angelegenheiten, z. Hd. Frau Reis/Frau Winter, Am Markt 1, Büdelsdorf, Zimmer 26 einzureichen. Ihr Jürgen Hein Bürgermeister Jugend-Kontakt-Büro informiert: Tierpark Warder, vom Ausflug zur TOLK-Schau, vom Kanu-Schnupperkurs am Wittensee, von der 2-tägigen Kinderfreizeit am Wittensee und vom Besuch des Konzertes der Gruppe TOKIO HOTEL in Itzehoe. Jugend-Kontakt-Büro, Uwe Schulte, Am Markt 1, Büdelsdorf, Tel / Einkaufen in Büdelsdorf nichts liegt näher. ne kleine Spende für krebskranke Kinder zu leisten. Für fachliche Auskünfte steht Landesfachwart Thomas Balster zur Verfügung. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde gibt kostenlos kleine Mengen Kompost ab. Wer sich von der AWR in Borgstedtfelde größere Mengen abholen möchte, dem wird ein Ermäßigungsgutschein ausgehändigt, teilt Müller mit. Angela Neumann aus Borgstedt informiert über selbst gezogene Kräuter und verkauft diese auch. Zur Stärkung werden Grillwurst und Punsch angeboten. Mo.-Fr Sa Profitieren Sie von unserer kompetenten Beratung! BRILLEN GALERIE AM MARKT Parkallee Büdelsdorf Tel Dipl.-Ing. Jan Tollgreve Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr, Do 9-19 Uhr, Mittag Uhr, Sa Uhr Jetzt aktuell: Für unsere Hobbygärtner: Bitterlupinen kg 2, 99 Senfsaat kg 2, 99 Grünmix für den gesunden Gartenboden kg 2, 99 Herbst-Rasendünger für 200 m 2 15, 99 Thomasmehl gekörnt, 10 kg 5, 99 Buchsbaumschere Hand 23, 99 Accu- Buchsbaumschere BS 80 69, 99 Zerhäcksler 200 W, für Äste bis 3,5 cm Ø 369, 00 Saisonende: Lagerabverkauf zu Sonderpreisen Rasenmäher Kantenschneider Vertikutierer Vorführgeräte Mietgeräte Nicht verpassen: 9. Stauden- Tauschbörse Sonnabend, 7. Okt., bei uns! Hollerstr. 99 Tel Partner RD-CARD.de 219

22 Liebe Büdelsdorferinnen und Büdelsdorfer! Haben Sie Sorgen oder Anregungen rund um Büdelsdorf? Dann lade ich Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch im Rahmen meiner Sprechstunde ein. Diese findet am Donnerstag, dem 5. Oktober von bis Uhr statt. Sie finden mich im 1.Stock des Rathauses, Zi Darüber hinaus können Sie mich telefonisch unter 04331/37930 zur weiteren Terminabsprache erreichen. Ihre Maike Wilken, Bürgervorsteherin Vortragsthema: Patientenverfügung (br) Der Förderverein Häusliche Hospiz lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Donnerstag, dem 5. Oktober, 19 Uhr, in das AWO-Haus für soziale Dienste, Eschenweg 1a, ein. Prof. Dr. Weiß wird sich mit dem Thema Patientenverfügung befassen. Der Rechtsanwalt aus Kiel, ein anerkannter Fachmann auf dem Gebiet, wird über die Möglichkeiten, aber auch die Risiken der Verfügung informieren. Das Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird in der Gesellschaft intensiv diskutiert, heißt es in der Presseerklärung des Fördervereins. Mitglieder wie auch Gäste sind herzlich willkommen. Musikgarten für Kinder bis zu vier Jahren (wm) Musikgarten so heißt das Angebot der Familienbildungsstätte im Evangelischen Familienhaus in der Kirchenstraße 14. Die Büdelsdorferin Kirsten Schauer, seit 15 Jahren erfahrene Leiterin von Mutter-Kind-Gruppen und seit mehr als einem Jahr Musikgartenlehrerin, gestaltet diese Kurse für jeweils etwa 45 Minuten. Das Angebot der Büdelsdorferin richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von etwa eineinhalb bis vier Jahren. Die Kurse finden für die Teilnehmer einmal wöchentlich, und zwar mittwochs um 10 Uhr sowie donnerstags um Uhr und um Uhr statt. Je früher ein Kind mit der Musik und ihren Instrumenten sowie der Atmosphäre, die Musik bewirken kann, vertraut wird, um so freier wird es sich fühlen, selber und unbefangen zu musizieren, heißt es in der Presseerklärung von Kirsten Schauer. Gestärkt werde das motorische und psychische Selbstbewusstsein, mit Körper, Geist und Seele werde durch Nachahmung Musik spielend erlernt. Gemeinsam musizieren, aktiv musizieren, sich zur Musik bewegen, Musik erleben, Instrumente spielen, Musik hören, Aktivitäten, die kleinen Kindern Freude bereiten all das gehöre zu den Inhalten der Kurse. Anmeldungen nimmt Kirsten Schauer unter Tel entgegen. Veranstaltungen für Senioren Termin Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter/Ansprechpartner Wer macht mit bei den Siedlerzwergen? (br) Die Siedlergemeinschaft Büdelsdorf hat eine Kindergruppe ins Leben gerufen. Die Siedlerzwerge sind am Freitag, dem 8. September, von 15 bis Uhr, im kirchlichen Gemeindehaus, Berliner Straße 2, mit Basteln, Musizieren, Spielen und anderen Aktivitäten gestartet. Die Gruppe trifft sich an jedem zweiten Freitag im Monat. Das nächste Treffen findet am 13. Oktober statt. Weitere Informationen gibt es bei Sonja Müller, Tel , die die Gruppe leitet. AWO-Haus: Pflege zu Hause (br) Im AWO-Haus für soziale Dienste, Eschenweg 1a, beginnt am 16. Oktober um 19 Uhr ein Kurs Pflege zu Hause. Der Kurs soll helfen, pflegenden Angehörigen Mut, Kraft und Wissen für diese schwierige Aufgabe zu vermitteln. Menschen, die sich auf diese Arbeit vorbereiten wollen, sind herzlich eingeladen. Die Kursgebühr von etwa 70 Euro wird laut Angaben der AWO von den Krankenkassen übernommen. Für Anmeldung und weitere Informationen sind Ulrike Haß und Beate Sameisky, Tel oder -12, zuständig. Gitarren- Unterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene Dieter Banaski, Pappelweg 22, Büdelsdorf Tel / Auto-Fußwanderung: Eckernförde, Wandergemeinschaft NaturFreunde AWO Büdelsdorf Stadtbummel mit Besichtigung, Einkehr, Wolfgang Thun, Tel.: ( ) (AWO) Treffpunkt: Parkplatz Bürgerzentrum, Am Markt 2 Werner Suhr, Tel.: ( ) (AWO) Erwin Ciesla, Tel.: ( ) (NF) Auto-Fußwanderung Groß Wittensee Schlaugweg, Wandergemeinschaft NaturFreunde AWO Büdelsdorf Einkehr, Treffpunkt: Parkplatz Bürgerzentrum, Am Markt 2 Wolfgang Thun, Tel.: ( ) (AWO) Werner Suhr, Tel.: ( ) (AWO) Erwin Ciesla, Tel.: ( ) (NF) Kaffeenachmittag mit Bingo SoVD Büdelsdorf Frau Kolnisko, Tel.: ( ) ab Fahrradgruppe, Touren nach Absprache, Wandergemeinschaft NaturFreunde AWO Büdelsdorf 14-tägig Treffpunkt: Parkplatz Bürgerzentrum, Am Markt 2 K.-H. Vehstedt, Tel.: ( ) Je. 2. Mo. Seniorentreff CDU Büdelsdorf i. Monat der CDU Büdelsdorf Doris Höll, Tel.: ( ) Jeden Montag Uhr Senioren-Spielkreis Gem.-Haus Berliner Straße/Kirchengemeinde Uhr Senioren-Singkreis Bürgerzentrum Uhr Allgem. Handarbeit Bürgerzentrum/AWO Jeden Dienstag Uhr Mittagstisch Haus der sozialen Dienste, Eschenweg 1 a/awo Uhr Hardanger Bürgerzentrum/AWO Jeden Mittwoch Uhr Gymnastik mit anschl. Kaffeetrinken Bürgerzentrum/AWO Uhr Altenklub Musikgruppe Bürgerzentrum/AWO Jeden Donnerstag Uhr Mittagstisch Haus der sozialen Dienste, Eschenweg 1 a/awo Uhr Altenklub Bürgerzentrum/DRK Jeden Freitag Uhr Senioren-Spielkreis Gemeindehaus Moorweg/Kirche Hinweis auf Widerspruchsrechte nach dem Landesmeldegesetz Liebe BüdelsdorferInnen, heute möchte ich Sie erneut auf Ihre Widerspruchsrechte nach dem Landesmeldegesetz hinweisen. Das Landesmeldegesetz für Schleswig-Holstein gibt Ihnen die Möglichkeit, mit einem Widerspruch die Erteilung von Melderegisterauskünften in besonderen Fällen (z.b. Weitergabe der Anschriften an Parteien, Wählergruppen usw. in Zusammenhang mit Wahlen, Weitergabe der Ehe- und Altersjubiläen, Auskünfte an Adressbuchverlage, Weitergabe an Religionsgesellschaften) zu unterbinden. Sollte es von Ihnen nicht gewünscht sein, dass Ihre Daten bei entsprechenden Auskunftsersuchen weitergegeben werden, können Sie schriftlich Widerspruch einlegen. Wenden Sie sich bitte an Frau Keil (Tel ) oder Frau Lohr (Tel ) im Rathaus der Stadt Büdelsdorf, Bürgerbüro, Zimmer 1, die Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung stehen. Büdelsdorf, den Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister Bürgerbüro Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe am 15. Oktober: 5. Oktober Redaktion: Wolfgang Mahnkopf, Amselweg Rickert Tel. ( ) Fax ( ) mahnkopf@online.de Anzeigen: Dieter Storch, Adolfstraße Rendsburg Handy 01 72/ Tel. ( ) Fax ( ) d.storch@onlinehome.de 220

23 Geburtstage unserer Seniorinnen und Senioren Ingeborg Mordhorst, Neue Dorfstraße Jahre Ursula Hinsch, Wilhelmstraße Jahre Gerhard Bellmann, Kaiserstraße Jahre Gertrud Haese, Neue Dorfstraße Jahre Anna Ritter, Sportallee Jahre Walter Rumpf, Rotdornstraße 4 87 Jahre Elisabeth Charlotte Jöns, Agnes-Miegel-Straße Jahre Emma Schmidt, Am Park 1 95 Jahre Helmut Peters, Weichselstraße Jahre Else Bahr, Neue Dorfstraße Jahre Käthe Rohwer, Am Park 1 88 Jahre Anna Claussen, Parkallee Jahre Hilda Halatta, Neue Dorfstraße Jahre Maria Behnke, Elchstraße Jahre Käthe Hofmann, Sudetenstraße Jahre Dietrich Ehlers, Eschenweg Jahre Anneliese Schaar, Akazienstraße 6 92 Jahre Paul Moreitz, Ulmenstraße Jahre Charlotte Sadecki, Lorenzenweg Jahre Ella Gosch, Am Park 1 90 Jahre Christiane Jeß, Heinrich-Jacobs-Platz 5 82 Jahre Lisa Willrodt, Berliner Straße Jahre Eva Köpsel, Eiderweg 2 85 Jahre Erika Hennig, Ulmenstraße 4 81 Jahre Otto Carstens, Klaus-Groth-Straße Jahre Elfriede Schütze, Theodor-Storm-Straße Jahre Hans Greve, Neue Dorfstraße Jahre Hedwig Jeß, Kaiserstraße 17 b 84 Jahre Friedrich Scheerbarth, Meiereistraße Jahre Gertrud Sievers, Am Park 1 83 Jahre Vielen Dank! Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Goldenen Hochzeit bedanken wir uns herzlich. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Erika und Werner Holst Büdelsdorf, Meiereistraße 30, im September 2006 Apotheken-Sonntags- und Nachtdienst vom bis Mo 18 N 25 E 2 W 9 S Di 19 W 26 P 3 U 10 F Mi 20 T 27 G 4 R 11 K Do 21 C 28 H 5 L 12 W Fr 15 B 22 D 29 I 6 M 13 C Sa 16 E 23 L 30 M 7 N 14 P So 17 R 24 C 1 F 8 T 15 U B C D E F G H I K L M N P R S T U W Aesculap-Apotheke, Büdelsdorf, Hollerstraße 4 Tel Apotheke am Jungfernstieg, Rendsburg, Jungfernstieg 23 Tel Altstädter Apotheke, Rendsburg, Altstädter Markt 10 Tel Apotheke in der Schleife, Rendsburg, Nobiskrüger Allee 69 Tel Eiderenten-Apotheke, Rendsburg, Friedrichstädter Straße 51 Tel Apotheke Uhrenblock, Rendsburg, Kaiserstraße 24 Tel Fockbeker Apotheke, Fockbek, Rendsburger Straße 19 Tel Bahnhof-Apotheke, Rendsburg, Jungfernstieg Tel Neue Apotheke Hohn, Hohn, Hauptstraße 14 Tel. ( ) 6 77 Bismarck-Apotheke, Rendsburg, Bismarckstraße 16 Tel Eider-Apotheke, Büdelsdorf, Hollerstraße 101 Tel Apotheke Jevenstedt, Jevenstedt, Dorfstraße 12 Tel. ( ) Garnison-Apotheke, Rendsburg, Paradeplatz 8 Tel Hirsch-Apotheke, Rendsburg, Holsteiner Straße 7 Tel Kronwerk-Apotheke, Rendsburg, Hollesenstraße 35 Tel Markt-Apotheke, Rendsburg, Hohe Straße 14 Tel Apotheke Hohn, Hohn, Hohe Straße 17 Tel. ( ) Mastbrook Apotheke, Rendsburg, Ostlandstraße 3 Tel Holsten-Apotheke, Schacht-Audorf, Klaus-Groth-Straße 6 Tel Möwen-Apotheke, Rendsburg, Kieler Straße 28 Tel Brunnen-Apotheke, Fockbek, Rendsburger Straße 50 A Tel Nord-Apotheke, Rendsburg, Gerhardstraße 3 Tel Park-Apotheke, Büdelsdorf, Parkallee 7 Greif-Apotheke, Westerrönfeld, Am Glockenturm 8 Tel. Tel Sonnen-Apotheke, Rendsburg, Königstraße 18 Tel Stop-Apotheke, Rendsburg, Eckernförder Straße Tel Hochbrücken-Apotheke, Osterrönfeld, Auredder 47 Tel Theater-Apotheke, Rendsburg, Jungfernstieg 8 Tel Dankeschön! Für die vielen Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns herzlich bedanken. Günther und Elli Hinrichs Büdelsdorf, Elchstraße 15 Schweinefilet mit Kaisergemüse, Sauce hollandaise und Kroketten nur 9,50 Mo-Fr Uhr 4 Gerichte zur Auswahl, täglich wechselnd Büdelsdorf teilt mit: B E R A T U N G des Verbandsjuristen in Büdelsdorf, Hollerstr. 23, Mo, 25. Sept. 2006, Uhr Uhr Ein guter Bund mit Haus & Grund Tel / LICHTWERBUNG BESCHRIFTUNGEN SIEBDRUCK BUCHSTABEN KUNSTSTOFFE ALLER ART Gennat-Werbung BÜSUMER STRASSE RENDSBURG TEL. ( ) FAX ( )

24 Es muß nicht immer Farbe sein um aufzufallen. Kreative Ideen in allen Lebenslagen. Druckerei Aug. Osthoff Hollerstraße Büdelsdorf Telefon info@druckerei-osthoff.de Hier sparen Sie! Büdelsdorf, Hollerstr. 78 Das SB-Warenhaus mit Bau- und Gartencenter 222

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016

Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Björn Rädel DFB Stützpunktkoordinator und sportlicher Leiter im SHFV Tel.: +49 163 4792695 bjoern.raedel@dfb-talentfoerderung.de Tag des Talents Malente, den 25. Juli 2016 Hallo Sportsfreunde, im Rahmen

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein...darauf kannst Du Dich verlassen. Leichte Sprache Herausgegeben von SSW Landesverband Norderstr. 76 24939 Flensburg Telefon 0461-144 08 310 www.ssw2017.de

Mehr

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter!

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter! Am 18. August ist Bürgermeisterwahl. Ich bewerbe mich erstmals um dieses spannende und verantwortungsvolle Amt. In den vergangenen 20 Monaten habe ich zahlreiche Veranstaltungen in Pfungstadt besucht.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Frau Marion Gopp. am 29.

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Frau Marion Gopp. am 29. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Marion Gopp am

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Schulleitung Stand: Das offene Ganztagesangebot der Grundschule an der Staufer Gemeinschaftsschule

Schulleitung Stand: Das offene Ganztagesangebot der Grundschule an der Staufer Gemeinschaftsschule Das offene Ganztagesangebot der Grundschule an der Staufer Gemeinschaftsschule Elterninformation zum offenen Ganztagesangebot der Primarstufe in der Staufer-Gemeinschaftsschule Das Ganztagesangebot besteht

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 55 (vom April 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 55 (vom April 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 55 (vom April 2008) "Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!" Konfirmationen in Eddelak am 6. April und 13. April

Mehr

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016 Uwe Bürtsch entzündete diese Kerze am 20. Dezember 2016 um 18.13 Uhr Liebe Schwiegermama, dieses Zitat zeigt mir deine Zuversicht.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark leicht zu lesen und leicht zu verstehen Impressum: Herausgeber: Landesverband der Lebenshilfe Steiermark Schießstattgasse 6, 8010 Graz Tel.: 0316/81 25 75, Fax:

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr