Wetter KidZ. Impressum. Herausgeber: Fachdienst Jugend der Stadt Wetter (Ruhr) Bornstraße Wetter (Ruhr)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wetter KidZ. Impressum. Herausgeber: Fachdienst Jugend der Stadt Wetter (Ruhr) Bornstraße Wetter (Ruhr)"

Transkript

1 1 2017

2 Wetter KidZ Impressum Herausgeber: Fachdienst Jugend der Stadt Wetter (Ruhr) Bornstraße Wetter (Ruhr) Satz und Druck: druckdirect, Digital- und Offsetdruck Foto S. 2 und / freepik.com Foto S. 13: Aurielaki / fotolia.com 1. Auflage, März

3 Tolle Angebote für WetterKidZ 2017 Jugendzentrum Wetter... 4 Hits für KidZ... 5 Offene Bühne - Euer Auftritt... 6 Städtischer Kinder- und Jugendtreff KICKA... 8 LernFussballSchule 2017 TuS Esborn... 9 TuS Wengern Sommer-Feriencamp Bogensport Bauspielplatz 2017 Zirkus Karlo Kiste Kinderschutzbund Wetter Jugendchor Vorleseclub, Babysitter, Weltkindertag Die Waldmaus im Taka Tuka Land Kochen für Freunde Malen mit Herz und Farbe Kinder und FamilienWetter Luthergemeinde Wetter Jugendcafé, Programm Sommerfreizeitfahrt nach Korsika Kindergottesdienste Krabbelgruppe Bibelentdeckungsreise der Ev. freikirchlichen Gemeinde Krabbelgruppe Wetterfrösche Das Spielmobil auf deinem Spielplatz Kinder- und Jugendtreff Wengern Kindertreff Lummerland

4 STÄDT. JUGENDZENTRUM WETTER Kaiserstraße Wetter (Ruhr) Tel. Büro: / -381 Tel. Café: Telefax: jugendzentrum-wetter@freenet.de Jugendzentrum Wetter Unser Angebot: - Offener Treff im Café - Turniere und Sport - Jugendkulturarbeit, Partys, Diskos und Feste - Mädchenarbeit - Kursangebote zu spezifischen Themen - Bewerbungshilfe - Prävention, Beratung und Information Öffnungszeiten: Montag: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Dienstag: 13:30 Uhr - 18:00 Uhr (MÄDCHENTAG) Mittwoch: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag: 14:00 Uhr - 20:00 Uhr Bei Sonderveranstaltungen bis maximal 24:00 Uhr. Das Jugendzentrum ist montags bis freitags für Kinder, Teenies und Jugendliche ab 11 Jahren geöffnet. 4

5 Hits für KidZ Disko für KidZ von 6 bis 12 Jahren im Jugendzentrum Wetter Kaiserstraße 118, Wetter (Ruhr) 16:00 bis 19:00 Uhr Eintritt: 50 Cent Termine Mai 20. Oktober 22. Dezember Telefon: jugendzentrum-wetter@freenet.de 5

6 Offene Bühne Euer Auftritt im Jugendzentrum Wetter Kaiserstraße 118 Meldet euch an! bei Dagmar oder Thomas unter der Telefonnummer / , jugendzentrum-wetter@freenet.de oder kommt vorbei. Montags bis freitags bis Uhr! Zeigt, was Ihr draufhabt! Immer freitags auf der Bühne im JZ! 6

7 Du und deine Clique spielen Theater und suchen eine Bühne für ihren ersten öffentlichen Auftritt? Ihr habt eine Band und wollt mal aus eurem Probenkeller raus? Wollt ihr eine Lesung mit eigenen Texten machen? Könnt ihr rappen, tanzen, zaubern, jonglieren oder singen? Ihr seid kreativ und sucht ein Sprungbrett für einen öffentlichen Auftritt? Das alles ist möglich auf der Offenen Bühne im JZ Wetter! Immer freitags... 7

8 Städtischer Kinder und Jugendtreff Für Kinder, Teenies & Jugendliche von 5-27 Jahre Offener Treff: Kicker, Billard, Dart, chillen Monatliches Kinderprogramm: Kochen, Basteln, Spielen... Montag, Mittwoch, Donnerstag: 15:00-20:00 Uhr Dienstag: 15:00-19:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung Montag - Donnerstag: Café Miteinander für Familien Freitag, 14-tägig: 14:00-15:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Kinder-& Jugendtreff Kicka Vogelsanger Str. 64 a Wetter-Schmandbruch Tel.: 02335/ kicka.schmandbruch@arcor.de 8

9 9

10 mehr TUS als W E N G E R N 1879 E.V. nur pöhlen! mehr TUS als W E N G E R N 1879 E.V. nur pöhlen! 10

11 Basiskurs Bogensport Wann: 1. Kurs ab Sa. 7. April Kurs ab Sa. 19. Mai 2017 (wöchentlich von 17:00 19:00 Uhr) Umfang: 6 Doppelstunden Wer: Jedermann (ca TN) Voraussetzungen: Inhalte: Gute Laune und Interesse am Bogensport enganliegende Kleidung Mindestalter 10 Jahre Erlernen der korrekten Bewegungsabläufe eines Bogensportlers (Die ersten 2-3 Kurstermine werden ohne Bogen und Pfeil bestritten) Trainingsmaterial, Bögen, Pfeile und Schutz- Ausrüstung werden für die Dauer des Kurses von uns gestellt Kosten: Abt. Mitglieder 30 (vor dem ) Andere Teilnehmer 60 (20 Anrechnung bei Eintritt) Weitere Infos & Anmeldung: 11

12 Anfängerkurs Beginn: Voraussetzungen: Inhalte: Material: Zeitumfang: Teilnehmerzahl: Mindestalter: Kosten: Anmeldung: Kurs 1: 07. April 2017 (weitere Termine: , , , , ) Kurs 2: 19. Mai 2017 (weitere Termine: , , , , ) gute Laune Spaß am Bogensport enganliegende Kleidung Aneignung der korrekten Bewegungsabläufe eines Bogensportlers (Die ersten 2-3 Kurstermine werden ohne Bogen und Pfeil bestritten) Trainingsmaterial, Bögen, Pfeile und Schutzausrüstung wird während des Kurs von uns gestellt 6 Tage á 2 Stunden ( Uhr) ca ab 10 Jahre 60 (20 Anrechnung auf Materialgeld bei Eintritt in Abteilung) 30 (für Personen, die am Mitglied der Bogensportabteilung waren) Bis 2 Tage vor Beginn des Kurses mittels dieses Anmeldeformulars 12

13 1. Woche: Bauspielplatz 2017 Zirkus Karlo Kiste Mo. Fr. 10:00 16:00 Uhr BBW Gelände Wetter-Volmarstein Willkommen im Zirkus Karlo Kiste Gemeinsam möchten wir mit euch die große Zirkuswelt kennenlernen!!! Ablauf & Highlights Mo Do Große Begrüßung in der Turnhalle. Aufteilung in die Gruppen. Es gibt Planen, damit dein Haus geschützt ist. 2. Woche: Mo Mi Es gibt Farbe zum Bemalen deines Hauses. Am Nachmittag feiern wir das große Richtfest. 3. Woche: Mi Do Zirkus-Fußball-Cup Das traditionelle BSP-Fußballturnier! Großes Abschlussfest für alle Kinder, Eltern und Freunde. In jeder Woche bieten wir Ausflüge in den Hochseilgarten zum Klettern an. Das Bauspielplatz- Team freut sich auf dich! 13

14 Elterninformation Der BSP wird in Kooperation mit der Ev. Stiftung Volmarstein veranstaltet. Dadurch hat jedes Kind die Chance am BSP teilnehmen zu dürfen! ANMELDETAG Datum: Samstag, Uhrzeit: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Ort: Jugendzentrum, Kaiserstraße 118 danach ab Montag, Fachdienst Jugend Bornstraße 2, Wetter (Ruhr) - Zimmer 51 - ÖFFNUNGSZEITEN: Mo, Di, Do 8:00 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 16:30 Uhr Mi & Fr geschlossen WICHTIG: In jeder Woche gibt es 250 Plätze! Anmeldung gilt für Kinder im Alter von 7 Jahre - 13 Jahre (geb ). Vorreservierungen sind NICHT möglich! Der Bauspielplatz wird vorrangig für Kinder der Stadt Wetter (Ruhr) angeboten. Ab Mo werden Plätze an Kinder aus anderen Städten vergeben. Infos: Fachdienst Jugend Dunja Barabasch Bornstraße 2, Wetter (Ruhr) Tel.: Ev. Stiftung Volmarstein Daniel Starosta Lothar-Gau-Straße 8, Wetter (Ruhr) Tel.:

15 Anmeldung Bauspielplatz 2017 Name Vorname Straße Geburtsdatum ( ), Alter (7-13) Ort Telefonnummer/n Notfalltelefon/e Zeitraum Datum Betrag 1. Woche ,00 2. Woche ,00 3. Woche ,00 alle 3 Wochen ,00 2. Geschwisterkind: ab 3. Geschwisterkind: Name, Vorname Name, Vorname Geb.datum, Alter Geb.datum, Alter Zeitraum Betrag Zeitraum Betrag 1. Woche 24,00 1. Woche 15,00 2. Woche 24,00 2. Woche 15,00 3. Woche 24,00 3. Woche 15,00 alle 3 Wochen 58,00 alle 3 Wochen 36,00 o o Mein Kind kommt zu Fuß / wird gebracht. Mein Kind fährt mit dem Bus. Linienfarbe: Haltestelle: (siehe BSP-Busfahrplan auf der nächsten Seite) Wird vom FACHDIENST JUGEND ausgefüllt Anmeldung entgegengenommen am: Datum / Kürzel Gesamtbetrag 15

16 BSP - Busfahrplan 2017 GELBE LINIE (gelbes Schild, vorne im Bus) 9:20 Uhr Stadtsaal 9:25 Uhr ab Ostholz 9:30 Uhr ab Lessingstraße 9:33 Uhr ab Wupper, Heilkenstraße 9:35 Uhr ab Seuthe, Heilken-Bachstraße 9:38 Uhr ab Dorfplatz Volmarstein 9:40 Uhr ab Klinik Volmarstein 9:46 Uhr ab Georg-Müller-Schule / Schmandbruch 9:50 Uhr an Bauspielplatz BBW Gelände ROTE LINIE (rotes Schild, vorne im Bus) 9:20 Uhr Rathaus 9:23 Uhr ab Bornstraße 9:25 Uhr ab An der Kirche 9:30 Uhr ab Limbecker Eck 9:31 Uhr ab Heiderose 9:32 Uhr ab Im Sandberg 9:33 Uhr ab Ruhrhöhenweg 9:34 Uhr ab Vosshöfen 9:36 Uhr ab Feuerwache am Kreuzweg 9:38 Uhr ab Sackern 9:42 Uhr ab Dorfschenke / Albringhausen 9:50 Uhr an Bauspielplatz BBW Gelände GRÜNE LINIE (grünes Schild, vorne im Bus) 9:20 Uhr ab Ruhrstraße / Demag 9:24 Uhr ab Gymnasium 9:26 Uhr ab Am Wilshause 9:30 Uhr ab Wengern, Scheele 9:32 Uhr ab Wengern, Nordstraße 9:34 Uhr ab Wengern, Denkmal 9:36 Uhr ab Brömken / Schmiedestraße 9:50 Uhr an Bauspielplatz BBW Gelände Verzögerungen / Verspätungen sind nicht auszuschließen. Die Rückfahrt vom Bauspielplatz erfolgt täglich ab 16:00 Uhr. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die entsprechende Haltestelle beim Aussteigen kennt. Die Kinder werden im Bus von Betreuer/innen des Bauspielplatzes begleitet. 16

17 Bauspielplatz 2017 Wundversorgung/ Allergien/ Medikamenteneinnahme Einverständniserklärung Presse & Internet Wundversorgung: Mein/e Kind/er darf/ dürfen im Rahmen der Erstversorgung von den Mitarbeiter/innen des Bauspielplatzes mit folgenden Mitteln behandelt werden: Octenisept Wunddesinfektion Antiseptikum (schmerzfrei, farblos) Panthenol Ratiopharm Wundsalbe Wirkstoff: Dexpanthenol Fenistil Gel Wirkstoff: Dimetindenmaleat Der Tetanusschutz liegt bei meinem/n Kind/ern vor: Ja Nein Allergien, Ernährungshinweise, sonstige Informationen Medikamenteneinnahme Name des Medikaments und Einnahme: Medikamente dürfen NICHT von den Betreuern verabreicht oder ausgehändigt werden. Hierfür bedarf es einer ärztlichen, schriftlichen Bescheinigung über die Art und Dosis der Einnahme. Begleitung und Erinnerung der Einnahme ist möglich. Presse & Internet Mein Kind darf / meine Kinder dürfen auf allen Presse- und Internetveröffentlichungen, die im Rahmen des Bauspielplatzes entstehen, mit Bild und ggf. Namen erscheinen. Ort / Datum Unterschrift der/ des Erziehungsberechtigten 17

18 Einverständniserklärung der Eltern/Betreuer Medical Check zur Teilnahme ihres Kindes/Ihrer Kinder/Betreuten an erlebnispädagogischen Programmen Hiermit erkläre ich Weiterhin versichere ich, dass mein Sohn/meine Tochter/der Betreute keine gesundheitlichen Probleme hat. Name wohnhaft in. Adresse mich damit einverstanden, dass mein Sohn/meine Tochter/der Betreute. Name im Rahmen eines erlebnispädagogischen Programms an den dort durchgeführten Aktionen teilnehmen darf. Mir ist bekannt, dass diese Aktivitäten vorwiegend draußen stattfinden, auch bei schlechtem Wetter. Für entsprechende Kleidung habe ich/ist gesorgt. Ebenso ist mir bekannt, dass diese Aktionen z.t. im Hochseilbereich stattfinden (Hochseilbrücke/Klettern/Abseilen usw.). Auch mit Aktionen auf dem Wasser (Kanu-Fahren, Floßbau usw.) bin ich einverstanden und bestätige, dass der Teilnehmer schwimmen kann nicht schwimmen kann (Hier können bzgl. des Einverständnisses Einschränkungen vorgenommen werden. Bitte auf der Rückseite vermerken) in folgenden Bereichen gesundheitlich eingeschränkt ist: in folgenden Bereichen gesundheitlich eingeschränkt ist: Asthma Bronchiale Asthma Bronchiale Allergien: Orthopädische Einschränkungen: Anfallserkrankungen: Sonstiges:.... Ort, Datum (zur Erläuterung bitte ggf. die Rückseite benutzen).... Unterschrift eines Erziehungsberechtigten/Betreuers Ggf. Einverständniserklärung des behandelnden Arztes: (bei Einschränkungen zur Erklärung bitte die Rückseite benutzen).. Ort, Datum.. Unterschrift des behandelnden Arztes Bei Rückfragen: Bei Rü Frank Maihoff

19 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Wetter e.v. Bismarckstr. 29, Wetter Tel. (02335) 4117 Fax (02335) oder Jugendchor "Be Happy" sucht Verstärkung Der Jugendchor "Be Happy" des Deutschen Kinderschutzbund Wetter und der ev.-luth. Kirchengemeinde Wetter sucht Verstärkung. Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die das chorische und auch solistische Singen lernen wollen, sind herzlich eingeladen, eine Chorstunde mitzuerleben. Die Proben finden immer dienstags von Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde in der Bismarckstr. 38 statt. Der ausgebildete Musiker und Tenor Arno Bovensmann, der den Chor leitet, würde sich freuen, wenn mehr Jugendliche, gerne auch junge Männer, dieses Angebot nutzen würden. Über die normale Chorprobe hinaus wird Grundwissen durch eine richtige Atemtechnik, Intonationsgenauigkeit und auch rhythmisches Gefühl vermittelt. Es werden in erster Linie Gospels, also christliche Lieder auf englisch und deutsch, Popmusik, Musical, Soul und auch aktuelle Literatur gesungen. Dabei ist es dem Chorleiter wichtig, nicht den schnellen, oberflächlichen Song auf die Bühne zu bringen, sondern kontinuierlich mit den jungen Stimmen zu arbeiten, um Musikalität und Talent jedes Einzelnen zu fördern und auch zu entdecken. Das geht nur mit Engagement und Eigeninitiative, und natürlich darf der Wille und die Freude am Singen nicht fehlen. Singen fördert nicht nur die soziale Intelligenz jedes Einzelnen, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein. Außerdem ist ja schon längst wissenschaftlich bewiesen, dass das Singen auch das Immunsystem stärkt und glücklicher macht. Meldet Euch bitte beim Deutschen Kinderschutzbund Wetter, Tel BANKVERBINDUNG Sparkasse Wetter Konto 6601 BLZ IBAN DE Swift-Bic: WELADED1WET 19

20 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Wetter e.v. Bismarckstr. 29, Wetter Tel. (02335) 4117 Fax (02335) oder Vorleseclub in der Stadtbücherei In der Stadtbücherei (Alter Bahnhof) Wetter Uhr Uhr für Kinder von 4 8 Jahren Eiskönigin Geschichten für Kinder von 4-8, Lesen - Basteln Feuerwehrgeschichten Geschichten für Kinder von 4-8, Lesen Basteln Conni und der Osterhase Ostergeschichten für Kinder von 4-8, Lesen Basteln Auf dem Reiterhof Geschichten rund um Ponys und Pferde für Kinder von 4-8, Lesen Basteln Krimistunde Mitrategeschichten für Kinder von 4-8, Lesen Basteln Briefe von Felix Geschichten rund ums Verreisen für Kinder von 4-8, Lesen Basteln Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Vermittlung von Babysittern Sie können sich in unserer Geschäftsstelle eine Liste der von uns ausgebildete Babysitter zwischen 14 und 30 Jahren aushändigen lassen. Infos unter oder info@kinderschutzbund-wetter.de Weltkindertag Am Weltkindertag, der zusammen mit dem Umweltmarkt am Samstag, von Uhr auf dem Gelände des Stadtbetriebes stattfindet, ist der DKSB wieder mit Bastelständen vertreten BANKVERBINDUNG Sparkasse Wetter Konto 6601 BLZ IBAN DE Swift-Bic: WELADED1WET 20

21 Die Waldmaus im Termin: oder oder Zeit: Alter: Gruppengröße: 10:00 16:00 Uhr 6 9 Jahre max. 32 Kinder Ort: Naturfreundehaus Ebberg 21

22 Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Das o. g. Sommerferienangebot wird vorrangig für Kinder aus dem Stadtgebiet Wetter vorgehalten. Anmeldungen für dieses Angebot werden ab Freitag, , Uhr in der Geschäftsstelle entgegen genommen. Schriftliche oder telefonische Anmeldungen sowie Anmeldungen für Dritte (Sammelanmeldungen) sind nicht möglich. Eine Anmeldung ist nur für das/die eigene/n Kind/er möglich. Jedes Kind kann nur für eine Woche angemeldet werden. Bitte verwenden Sie für ihre Anmeldung unser Anmeldeformular auf der nächsten Seite und bringen dieses bei der Anmeldung mit. Leistung: Bustransfer aus den einzelnen Stadtteilen, Mittagessen und Nachmittagsimbiss im Naturfreundehaus Ebberg Kosten: 1 Woche 30 EURO, Geschwisterkinder 25 EURO Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Wetter e.v. Bismarckstr. 29, Wetter, Tel In Kooperation mit dem Fachdienst Jugend der Stadt Wetter und mit freundlicher Unterstützung des Lions Förderverein Wetter/Ruhr e. V. und der Detaille-Stiftung 22

23 Leistung: Bustransfer aus den einzelnen Stadtteilen, Mittagessen u. Nachmittagsimbiss im Naturfreundehaus Ebberg Kosten : 1 Woche 30 ; Geschwisterkinder 25. (bei Anmeldung bar zu entrichten) Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund e. V. Wetter, Bismarckstr. 29, Wetter, Tel in Kooperation mit: dem Fachdienst Jugend der Stadt Wetter und mit freundlicher Unterstützung des Lions Förderverein Wetter/Ruhr e. V. und der Detaille-Stiftung Termin der Anmeldung: Freitag, von bis Uhr Deutscher Kinderschutzbund Wetter e.v., Bismarckstr. 29 Anmeldeformular Waldmaus Name:... Vorname:... Straße:... Tel.: Ort:... Notfall Telefon:... Geburtsdatum: Besonderheiten des Kindes:(z.B. Allergien, Medikamente, Handycaps u.s.w.) (erforderliche Medikamente dürfen nicht von den Betreuern verabreicht werden) (1. Woche) (3. Woche) (2. Woche) Ich bin damit einverstanden, dass ggf. Fotos von meinem Kind veröffentlicht werden. Unterschrift des Erziehungsberechtigten:... 23

24 Termin: Dienstag Samstag Zeit: 10:00 15:00 Uhr Alter: Jahre Gruppengröße: max. 20 Kinder Ort: Geschäftsstelle, Bismarckstraße 29, Wetter 24

25 Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Das o. g. Sommerferienangebot wird vorrangig für Kinder aus dem Stadtgebiet Wetter vorgehalten. Anmeldungen für dieses Angebot werden ab Freitag, , Uhr in der Geschäftsstelle entgegen genommen. Eine Anmeldung ist nur für das/die eigene/n Kind/er möglich. Bitte verwenden Sie für die Anmeldung unser Anmeldeformular auf der nächsten Seite und bringen dieses bei der Anmeldung mit. Leistung: Betreuung jeweils von Uhr Kosten für Öffentliche Verkehrsmittel zu den Ausflügen Mittagessen, Nachmittagsimbiss und Getränke Kosten: 1 Woche 30 EURO, Geschwisterkinder 25 Euro Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Wetter e.v. Bismarckstr. 29, Wetter Das Projekt wird unterstützt vom FDJugend der Stadt Wetter und durch die AVU-ENKrone 25

26 Anmeldeformular Kochen für Freunde! Partyrezepte und Geschenke aus der Küche Name:...Vorname:... Straße:...Tel.:... Ort:...Notfall Telefon:... Geburtsdatum: Besonderheiten des Kindes: (z.b. Allergien, Medikamente, Lebensmittel, die nicht verzehrt werden dürfen u.s.w.) (erforderliche Medikamente dürfen nicht von den Betreuern verabreicht werden) Datum: Dienstag Samstag Ich bin damit einverstanden, dass ggf. Fotos meines Kindes veröffentlicht werden. Unterschrift des Erziehungsberechtigten:... 26

27 Termin: Dienstag Samstag Zeit: Gr. 1: 13:30 14:30 h, Gr. 2:14:30 15:30 h Alter: ab 6 Jahre Gruppengröße: max. 5 Kinder pro Gruppe Ort: Geschäftsstelle, Bismarckstraße 29, Wetter 27

28 Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Das o. g. Sommerferienangebot wird vorrangig für Kinder aus dem Stadtgebiet Wetter vorgehalten. Anmeldungen für dieses Angebot werden ab Freitag, , Uhr in der Geschäftsstelle entgegen genommen. Eine Anmeldung ist nur für das/die eigene/n Kind/er möglich. Bitte verwenden Sie für ihre Anmeldung unser Anmeldeformular auf der nächsten Seite und bringen dieses bei der Anmeldung mit. Leistung: Einführung in die Welt des Malens Material (Farben etc.) und Getränke Kosten: Je Kurs 30 EURO (Geschwister 25 Euro) Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund Wetter e.v. Bismarckstr. 29, Wetter 28

29 Anmeldeformular Malen mit Herz und Farbe- Malen nach Art von Franz Marc!!! Name:...Vorname:... Straße:...Tel.:... Ort:...Notfall Telefon:... Geburtsdatum: Besonderheiten des Kindes: (z.b. Allergien, Medikamente, Lebensmittel, die nicht verzehrt werden dürfen u.s.w.) (erforderliche Medikamente dürfen nicht von den Betreuern verabreicht werden) Datum: Dienstag Samstag Ich bin damit einverstanden, dass ggf. Fotos meines Kindes veröffentlicht werden. Unterschrift des Erziehungsberechtigten:... 29

30 Kinder- und FamilienWetter mit Eltern und Freunden die Stadt Wetter erkunden Ihr möchtet eure Heimatstadt Wetter besser kennenlernen und gemeinsam mit euren Eltern und Freunden auf Entdeckungsreise gehen? Wir bieten eine Erkundungstour speziell für Familien an: Wer hat auf der Burg in der Freiheit gewohnt? Welche Geschichten könnten die alten Burgmauern erzählen? Woher kommt der Name Harkortsee, Harkortturm? Keine Ahnung?! Ihr werdet am Ende Bescheid wissen! Noch viele weitere spannende Fragen gibt es auf unserer Erkundungstour bis hoch zum Harkortturm zu klären. Im anschließenden kniffeligen Forscher-Quiz könnt ihr euer Wissen unter Beweis stellen und Sieger werden. Termine: SO, 21. Mai und SO, 15. Oktober Start: Uhr ab Rathaus Dauer: 2,5 Stunden Kosten: 18 pro Familie (2 Erwachsene, zwei Kinder) Individuelle Planung möglich! Gern gestalten wir auch zusammen mit euren Eltern die Kindergeburtstagsfeier, z.b. mit einem Spaziergang durch die Geschichte Wetters, Rathausbesichtigung, Quiz o.ä., einzige Bedingung, ihr solltet zwischen 9 und 12 Jahren alt sein oder werden, wobei auch die jüngeren Geschwister»Herzlich Willkommen«sind und sicherlich ebenfalls ihren Spaß haben werden! Begleitung: Ralf Lehnert und Susanne Puls Anmeldung und weitere Infos beim: Stadtmarketing für Wetter e. V. Kaiserstraße Wetter (Ruhr) Tel kontakt@stadtmarketing-wetter.de 30

31 o Du spielst gerne Kicker, Billiard oder sonstige Spiele? Du suchst einen Ort zum Chillen? Du triffst dich gerne mit anderen, weißt aber nicht wo? Jeden Freitag von 19 bis 21 Uhr In der Jugendetage im Gemeindehaus der Luthergemeinde in Wetter Wir machen Paninnis Filmabend in der Jugendetage Brett- und Kartenspiele Wir machen Pizza Bingo- und Casino-Abend Koch-Duell In den Osterferien bleibt das Cafe geschlossen 31

32 Wir machen Gyros Pita Filmabend in der Jugendetage Wir machen Hot-Dogs Dart-Tunier Sommerfreizeit für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren Wir wollen mit Dir vom bis nach Korsika fahren. Unser gepflegter Zeltplatz "Camp Zelkor liegt direkt am feinen Sandstrand mit kristallklarem Wasser sowie wunderschönen Buchten zum Schnorcheln. Unser Camp liegt unter Schatten spendenden Bäumen auf einem Campingplatz mit Pool und Tennisplätzen direkt am Meer. Jetzt müssen wir nur noch gemeinsam aufbrechen und das Abenteuer kann beginnen. D.h. vorher musst du dich natürlich noch anmelden.. Es erwartet dich viel Spaß, Sport, Action, Strand und Mee(h)r Infos und weiter Informationen: Jugendreferent Florian Ehrmann 0151/ Finanzielle Unterstützung kann bei Nachfrage organisiert werden. 32

33 Kindergottesdienst der Ev.-luth. Kirchengemeinde Wetter An zwei Samstagen im Monat treffen sich Kinder verschiedenen Alters (4 bis 12 Jahre) im Gemeindehaus zum Kindergottesdienst. Ein liturgischer Anfang gehört ebenso zu den festen Bestandteilen wie ein gemeinsames Frühstück. In verschiedenen Gruppen werden biblische Geschichten und Themen kennen gelernt. Es wird gesungen, gebastelt, kreativ gearbeitet, gebetet und gespielt. Die Kindergottesdienste finden jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat in der Zeit von 9.00 bis Uhr in der Jugendetage des Gemeindehauses, Bismarckstraße 38, statt. Die nächsten Termine sind: Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, mit anschließender Aktion auf dem Weltkindertag Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Ansprechpartner ist Pfarrer Karsten Malz: Tel /

34 Krabbelgruppe Für Kinder im Alter von ca. 6 Monaten bis 3 Jahre gibt es in der Ev.- luth. Kirchengemeinde Wetter eine Krabbelgruppe. Jeweils mittwochs in der Zeit von 9.30 bis Uhr treffen sich Kinder in Begleitung eines Erwachsenen im Kinderspielraum des Gemeindehauses, Bismarckstraße 38, zum Spielen, Singen, Basteln und gegenseitigem Austausch. Ansprechpartnerin ist Karin Malz: Tel /5205. Herzliche Einladung an alle Interessierten! 34

35 Komm zur 12. Bibelentdeckungsreise! 25. bis 29. August 2017 Gemeinsam die Bibel entdecken! V.i.S.d.P. Christian Bremicker, Altenhofer Weg 25, Wetter Lasst die Kinder zu mir kommen Die Bibel aus Markus 10,14 Zum 12. Mal findet am Ende der Sommerferien die Bibelentdeckungsreise im großen Zelt am Schöllinger Feld in Volmarstein statt. An 4 Nachmittagen können Kinder von 7 bis 14 Jahren spannende Geschichten aus der Bibel entdecken und bekommen sie einfach erklärt. Im Anschluss werden viele interessante Dinge gebastelt, die natürlich mit nach Hause genommen werden können. Es wird viel gemeinsam gesungen und für einen Imbiss, bestehend aus Kuchen, Snacks und Getränken, wird gesorgt. Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Nachmittage ab. Für alle Kinder gibt es viel Neues zu entdecken. Wer sind die Einladenden? Wir sind Christen und davon überzeugt, dass die Bibel auch heute noch topaktuell ist und allen Menschen Hilfe und Orientierung gibt. Wir akzeptieren die gesamte Bibel als Gottes Botschaft für uns Menschen. Zum Kennenlernen laden wir alle ganz herzlich sonntags um 16:00 Uhr sowie donnerstags um 20:00 Uhr in Wetter- Volmarstein, Brandstöcken 7 ein. Eine regelmäßige Kinderstunde (Kinder von 4-13 Jahren) findet sonntags von 11:15-12:00 Uhr statt. Mehr Infos, Kontaktdaten und die Einladungen als Download: Kindernachmittage: Geschichten aus der Bibel gemeinsames Singen Bastelaktionen Wann? Freitag, Samstag, Montag, Dienstag, jeweils von 14 bis 18 Uhr Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden,... Die Bibel aus Apostelgeschichte 16, 31 Familientreff: Sonntag, , Uhr Familientreff mit Mittagsimbiss, biblischer Botschaft und Gesprächen, auch über die Bibel und Jesus Christus. Die Arbeiten der Kinder werden gezeigt. Jugendabend: Montag, , ab Uhr Jugendabend mit Gesprächen über die Bibel und Jesus Christus, mit Lagerfeuer und einem gemeinsamen Essen. Für alle Jugendlichen ab 14 Jahren. 35

36 Die Krabbelgruppe Wetterfrösche trifft sich jeden Mittwoch, außer in den Schulferien, von 9:30 Uhr 11:00 Uhr in der Ruhrkirche. Kaiserstraße 130 in Wetter. Kinder zwischen 0 3 Jahre sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Ansprechpartnerin ist Bettina Ninnemann 36

37 Das Spielmobil zu Besuch auf Deinen Spielplatz!!! Deinen Spielplatz!!! en S Termine zwischen Mai und September werden über den Fachdienst Jugend bekannt gegeben. 37

38 Eine Eine Einrichtung der der Stadt Stadt Wetter Wetter (Ruhr) (Ruhr) Elbscheweg 2 Elbscheweg Wetter Wetter (Ruhr) (Ruhr) Tele-Fax Telefax / Öffnungszeiten: Montag: 14:00-15:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung 15:00-18:00 Uhr Kinderprogramm 16:00-20:00 Uhr Jugendprogramm Dienstag: 15:00-20:00 Uhr Jugendprogramm Kein Kinderprogramm Mittwoch: 14:00-15:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung 15:00-18:00 Uhr Kinderprogramm 16:00-20:00 Uhr Jugendprogramm Donnerstag: 14:00-15:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung 15:00-18:00 Uhr Kinderprogramm Kein Jugendprogramm Freitag: 15:00-18:00 Uhr Kinderprogramm 15:00-20:00 Uhr Jugendprogramm 38

39 Für Kinder von 6 bis 11 Jahren! Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 16:15 Uhr bis 18:15 Uhr in den Räumen des Offenen Ganztages, Bergstraße 23. Kontakt: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 16:15 bis 18:15 Uhr Telefon: (Offener Ganztag) (Fachdienst Jugend) Komm uns besuchen! Wir freuen uns auf dich! Sandra, Helen und Janine 39

40 40

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017 Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ättenplan Ferienspiele Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen Terminübersicht 2017 Stand: 10.02.17

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Die magische Welt der Zauberer, Feen und Elfen Erforsche die Tiefen des Meeres alles rund ums Wasser

Die magische Welt der Zauberer, Feen und Elfen Erforsche die Tiefen des Meeres alles rund ums Wasser Die magische Welt der Zauberer, Feen und Elfen 01.08. 05.08.2016 Erforsche die Tiefen des Meeres alles rund ums Wasser 08.08. 19.08.2016 Mit freundlicher Unterstützung von Liebe Kinder, liebe Eltern, die

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu

Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu Zeltlager 2017 Dom u. Herz Jesu Es geht endlich wieder los: Wir fahren ins Zeltlager!!! Du bist schon ein alter Zeltlagerhase? Dann kannst du es ja wahrscheinlich genauso wenig abwarten wie wir, endlich

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Erstantrag Folgeantrag HINWEIS Diesen Antrag reichen Sie bitte bei der für Sie zuständigen Amts- oder Stadtverwaltung ein. Von dort wird der

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Wenn Du Dein Leben Jesus anvertraut hast, dann gehst

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Jugendgruppenleiterschulung 2015

Jugendgruppenleiterschulung 2015 HOCHSAUERLANDKREIS DER LANDRAT Hochsauerlandkreis Der Landrat 59870 Meschede Jugendgruppenleiterschulung 2015 Guten Tag, herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Jugendgruppenleiterschulung und somit auch

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika

2013 / 2014. Pfarrei.Oberdorf. Module und Kirchen - Praktika Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich fürs TOGETHER 2013 / 2014 an: 2013 / 2014 Name: Vorname: Adresse: Geb.Dat.: Telefon: Natel: E-Mail: Unterschrift: Unterschrift eines Elternteils: KIRCHEN-PRAKTIKUM:

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten Spielhaus Hemshofpark Ein Haus voller Möglichkeiten Das Spielhaus Hemshofpark ist eine Offene Kindereinrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010

Mehr

Hast du während deines Aufenthaltes bei uns Geburtstag? Meet und Greet mit Pinky und Duimpy

Hast du während deines Aufenthaltes bei uns Geburtstag? Meet und Greet mit Pinky und Duimpy Interessant zu wissen!! Interessant zu wissen!! Hast du während deines Aufenthaltes bei uns Geburtstag? Dann hast du doppeltes Glück, denn wenn es dir Spaß macht, von Pinky und Duimpy abgeholt zu werden

Mehr

Warum Frauen-Beauftragte? Frauen- Beauftragte sind für Frauen mit Problemen da.

Warum Frauen-Beauftragte? Frauen- Beauftragte sind für Frauen mit Problemen da. Inklusion und Partizipation durch Frauen- Beauftragte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung Wie können Einrichtungen das Konzept erfolgreich umsetzten? Warum? Frauen- Beauftragte sind für Frauen

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Liebe Eltern, Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind in den ersten sechs

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Jahresprogramm 2016 Action, Spaß und Blaulicht

Jahresprogramm 2016 Action, Spaß und Blaulicht Jahresprogramm 2016 Action, Spaß und Blaulicht ASJ-Jahresprogramm 2016 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Januar Februar

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr