Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof"

Transkript

1 Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof 24. Jahrgang Montag, den 29. Mai 2017 Nr. 5 / 22. Woche

2 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 Mitteilungen Wir gratulieren Ämter & Ansprechpartner Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner in Rathaus und Stadtverwaltung für Ihre Fragen und Mitteilungen: Stadtverwaltung Oberhof Zellaer Straße Oberhof Tel.: (036842) 2800 Fax: (036842) info@stadt-oberhof.de Sprechzeiten der Stadtverwaltung Montag 10 Uhr bis 12 Uhr Dienstag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr Mittwoch nach vorheriger Vereinbarung Donnerstag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr Bürgermeister Thomas Schulz Sprechzeiten des Bürgermeisters Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Donnerstag Sekretariat Alexandra Koch 14 Uhr bis 18 Uhr Tel.: (036842) info@stadt-oberhof.de Hauptverwaltung Haupt- und Personalamt Holger Orthey Tel.: (036842) hauptamt@stadt-oberhof.de Ordnungsamt Rüdiger Wiegand Tel.: (036842) ordnungsamt@stadt-oberhof.de Einwohnermeldeamt Andrea Wischnewski Tel.: (036842) meldeamt@stadt-oberhof.de Bauamt/Liegenschaften Undine Glass Tel.: (036842) bauamt@stadt-oberhof.de Standesamt/Fundbüro/Friedhofsverwaltung Marion Liedtke Tel.: (036842) standesamt@stadt-oberhof.de Finanzverwaltung Kämmerei Cornelia Gehr Tel.: (036842) kaemmerei@stadt-oberhof.de Steuern und Abgaben Angelika Nicol-Walter Tel.: (036842) steuern@stadt-oberhof.de Kasse Katja Hörold Tel.: (036842) Tourismusabgaben Annika Robel kasse@stadt-oberhof.de Tel.: (036842) tourismusabgaben@stadt-oberhof.de Weitere Ansprechpartner Bauhof Oberhof Im Kehltal Oberhof Tel.: (036842) herzlich im Juni 2017: am 07. Juni Eva-Maria Hauser zum 75. Geburtstag am 26. Juni Anna Ruske zum 80. Geburtstag am 28. Juni Monika Porsche zum 70. Geburtstag Bereitschaftsdienste Apothekenbereitschaftsdienst Mai - Juli 2017 Täglich wechselnder Bereitschaftsdienst / jeweils 8 bis 8 Uhr Fuchs-Apotheke, Suhl... Tel / Alexander-Apotheke Nord, Suhl... Tel / Sertürner-Apotheke, Schwarza... Tel / Robert-Koch-Apotheke, Oberhof... Tel /22348 Auen-Apotheke, Suhl... Tel / Alexander-Apotheke, Suhl... Tel /79140 Lichtenau-Apotheke, Benshausen... Tel / Lauterbogen-Apotheke, Suhl... Tel / / Fuchs-Apotheke, Suhl... Tel / Lichtenau-Apotheke, Benshausen... Tel / Magdalenen-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel /41016 Wald-Apotheke, Schmiedefeld... Tel / Alexander-Apotheke Mitte, Suhl... Tel / Neue Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Markt-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Spangenberg-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / / Markt-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Adler-Apotheke, Suhl... Tel / Robert-Koch-Apotheke, Oberhof... Tel /22348 Auen-Apotheke, Suhl... Tel / Apotheke Heinrichs, Suhl... Tel / Raben-Apotheke, Viernau... Tel / Mohren-Apotheke, Suhl... Tel / Fuchs-Apotheke, Suhl... Tel / / Robert-Koch-Apotheke, Oberhof... Tel /22348 Auen-Apotheke, Suhl... Tel /727133

3 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/ Alexander-Apotheke Nord, Suhl... Tel / Sertürner-Apotheke, Schwarza...Tel / Spangenberg-Apotheke, Suhl... Tel / Alexander-Apotheke, Suhl... Tel /79140 Lichtenau-Apotheke, Benshausen... Tel / Lauterbogen-Apotheke, Suhl... Tel / Alexander-Apotheke Mitte, Suhl... Tel / / Spangenberg-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Magdalenen-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel /41016 Wald-Apotheke, Schmiedefeld... Tel / Neue Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Markt-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Spangenberg-Apotheke, Zella-Mehlis... Tel / Adler-Apotheke, Suhl... Tel / / Apotheke Heinrichs, Suhl... Tel / Raben-Apotheke, Viernau... Tel / Fuchs-Apotheke, Suhl... Tel / Kindertagesstätten Die Kindertagesstätte Spatzennest läd ein zum Sommerfest und Spielplatzeinweihung am Freitag, 9. Juni 2017 ab 14 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Kita-Team

4 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 Vereine und Verbände Jubiläumschor Oberhof Kulturabend der Partnerstädte Bad Neustadt a. d. Saale am 29. April 2017 in der Stadthalle Partnerschaftsabend in Bad Neustadt Bad Neustadt rief, und wir sind gekommen. Der Bürgermeister hatte uns mitgenommen Im neuen, festlichen Stadthallen-Saal trafen sich alle Partnerstädte einmal zum Kulturabend mit Tanz, Musik und Gesang - mit großem Orchester alles begann. Im Kreis seiner europäischen Amtskollegen dankte unser Bürgermeister Schulz in seiner Rede für die Einladung in diesem besonderen Rahmen, der wir Oberhofer sehr gerne nachkamen. Unsere Städtepartnerschaft besteht seit vielen Jahren, 27 nämlich, und hat schon viel Schönes erfahren. Doch darf man auf Erreichtem nun nicht ausruh n, sondern muss immer wieder etwas tun, um die Kontakte neu zu beleben und der Städtepartnerschaft neuen Sinn zu geben. Um all dies neu zu begründen, ist es schön, sich hier zusammenzufinden. Er gratulierte der Partnerstadt zu dem tollen Gebäude, wünschte Glück und Erfolg - nicht nur für heute. Als erster Redner begrüßte die Gäste Herr Bürgermeister Altrichter zum frohen Feste. Mit dem Abend wurde nämlich die neue Stadthalle eingeweiht - das freute doch alle! Er dankte allen, die fleißig geschafft am Projekt Stadthalle mit ganzer Kraft, die dahinter stehen mit Herz und mit Hand, das Projekt beflügelten mit Ideen und Verstand. Und er nun lud ein, am Erfolg teilzuhaben alle Partnerstädte, und sich zu laben an europäischer Kunst und Kultur. Der Abend gelang mit Glanz und Bravour! Neustädter Referent für die Städtepartnerschaft mit Oberhof ist Stefan Schön, der mit ganzer Kraft stets versucht, den Kontakt zu halten und die Zusammenarbeit zu gestalten. Seine Idee war es, um Hilfe zu bitten den Sängerkranz, als wir an Männerschwund litten und unser Auftritt damit fraglich war.

5 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 Und uns wurde geholfen, ist doch klar! Willige fränkische, gestandene Herrn kamen zur Probe zu uns - viermal, und das gern! Sie ließen ihre Stimmen mit uns erklingen - danke an Herrn Schön für die Idee zum gemeinsamen Singen! Im Kreis der Referenten der anderen Partnerstädte hält er hier seine Begrüßungsrede. Doch mit vereinter Sangeskraft man alles doch viel besser schafft! Drei gemeinsame Lieder klangen durch den Saal, am Schluss - natürlich - das Rennsteig-Lied, das allemal das Publikum zum Singen und Klatschen animiert und zum stimmgewaltigen Schlussakkord führt. Als Dankeschön und gegen Hunger und Durst schenkten wir unseren Leih-Männern Schnaps und Thüringer Wurst. So war der Abend für alle gelungen, ob geredet, geklatscht oder gesungen. Hier sind wir noch recht dünn bemannt, wie man beim Betrachten des Fotos schnell erkannt. Unseren Freunden in Bad Neustadt in Franken haben wir für diesen Abend zu danken, und wir wünschen der Partnerschaft der Städte für die Zukunft Erfolg und noch so manch schöne Fete! (oder Rede?) Es freut sich darauf der Jubiläums-Chor Oberhof Fotos: Klaus-Peter Schneider Text: Marlen Grebhahn DRK-Bergwacht Oberhof Nächtliche Alarmierung zur Axel-Hütte... Am 22. April alarmierte uns die Rettungsleitstelle, um kurz nach halb elf, zu einem Patienten mit einem anaphylaktischen Schock. Ein Rennsteigwanderer, der mit Freunden in der Schutzhütte übernachten wollte, hatte etwas für ihn unverträgliches gegessen und benötigte schnelle Hilfe. Zur weiteren Behandlung musste der Patient ins Krankenhaus transportiert werden. Unser Einsatzleiter zeigte dem Rettungswagen den direkten Weg durch die Dunkelheit und unterstütze die Versorgung an der Einsatzstelle. Winter ade... Unsere Bergretter feierten am 29. April, mit ihren Partnerinnen, unser traditionelles Abwintern und blickten noch einmal auf den letzten Winter zurück. Die Statistik sagt, dass es im letzten Winter 66 Tage in der Ferienregion Oberhof gab an dem Wintersport möglich war. Davon war der Fallbachhang 60 Tage geöffnet. Insgesamt registrierten wir 89 Patienten, die von uns versorgt werden mussten. 40 Skifahrer, Snowboarder, Langläufer, Wanderer oder Gäste beim Biathlon Weltcup wurden von uns an den Rettungsdienst übergeben, um im Krankenhaus weiter behandelt werden zu können. Darunter waren abgequetschte Finger, Schädel-Hirn-Traumen, Handgelenk-, Schlüsselbein- und Oberschenkelhals-Frakturen, Schnittwunden und jede Menge Knieverletzungen. Leider aber auch wieder ein Skilangläufer mit Herz-Kreislauf-Stillstand, für den auch unsere schnelle Hilfe zu spät kam. Auch im letzten Winter, fast schon ganz normal, Suchaktionen. Kurioser Weise innerhalb von einer Kalenderwoche gleich zwei Aktionen im Bereich des Sommerbachkopfes. Neu im Programm war die Evakuierung der Seilbahn am Fallbachhang, bei der wir zum Glück, zusammen mit der Feuerwehr, nur 6 Fahrgäste von den Sesseln evakuieren mussten. Ansonsten eigentlich ein ganz normaler und auch schöner Winter, mit 6 abgesicherten Veranstaltungen, mit dem Thüringer Bergwacht-Skirennen, mit Anwärter- und Kinderausbildungen, mit 8 Wochenenden ehrenamtlichen Vorsorgedienst am Fallbachhang und 9 Wochen Skiwachtzeit, finanziert durch die Stiftung Sicherheit im Skisport. Somit war unser Einsatzgebiet auch an den Wochentagen wieder gut abgesichert. Aber in 30 Wochen werden wir zum Anwintern wieder den Text gen Himmel richten Lieber Petrus mein, lass es kräftig schnein Dann werden wir hoffentlich wieder voll motiviert und dank unserer neuen Anwärter, mit großer Verstärkung bereitstehen, um Menschen in Not helfen zu können. Wir nahmen den Abend zum Anlass und begrüßten in unseren Reihen zehn neue Bergwacht-Anwärterinnen und Anwärter: (v.l.n.r.) Robert Iser, Jane Großenbach, Jens-Uwe Reinhardt, Andreas Fölsch, Sebastian Riemer Am Abend leider nicht dabei: Jana Schellenberger, Benny Wahl, Grischa Lier, Michael Roth und Jonas Büttner

6 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 Fleißige Helfer beim Tag des Weges Kinder und 5 Einsatzkräfte aus unserer Truppe packten am 6. Mai beim Oberhofer Tag des Weges tatkräftig mit an. Während sich viele freiwillige Helfer rund um unsere Stadt mit Wegebau-Maßnahmen befassten, trugen unsere Mädels und Jungs etwas zum weiteren Schutz der Natur in der Ferienregion Oberhof bei. Im Harzwald wurden ein Insektenhotel aufgestellt, drei Kupfer- Felsenbirnen gepflanzt, Nistkästen aufgehängt und aufgeräumt. Der Bau des Insektenhotels gehörte zu einem Naturschutzprojekt innerhalb der Ausbildung zur Aktiven Einsatzkraft unseres Anwärters Ole und wird unsere Kinder hoffentlich sehr lange erfreuen. Notruf auf der Rennsteigwanderung... Auf der Runst von Hörschel nach Blankenstein musste heute ein älteres Ehepaar einen Notruf absetzen. Grund waren akute Herzbeschwerden, die der Mann auf einem Anstieg in der Nähe der Schutzhütte Kamel (Kilometer 57) bekam. Der Hubschrauber Christoph 60, mit Notarzt, musste auf engstem Raum landen. Da unser Einsatzfahrzeug zurzeit in der Werkstatt ist, fuhren zwei Einsatzkräfte im Rettungstransportwagen bis in die Nähe der Einsatzstelle. Gelagert auf einer Schaufeltrage wurde der Patient, mit vereinten Kräften, mehrere hundert Meter bis zum RTW getragen und ins Klinikum transportiert.

7 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 WSV Oberhof 05 e.v. Langlauf Alles neu macht der Mai dies gilt zumindest für unsere Langläufer der AK 11 und 12. Denn mit Beginn der Sommersaison wurde die TG Bartholome/Böhme zur TG Liebaug/Roth. Roni Böhme ist nun im wohlverdienten Trainerruhestand und Frank Liebaug und Michael Roth haben die Trainingsgruppe bestehend aus 4 Mädchen der AK 12, 3 Jungs und 7 Mädchen der AK 11 und einem Mädchen der AK 10 zum 1. Mai übernommen. Vielen Dank an Renate und Roni für euer Engagement in den letzten Jahren! Einen guten Start in eine gesunde Sommersaison wünschen wir Frank, Michi und den Kindern! Biathlon Saisonrückblick der TG Andritzke Rennrodeln Auszeichnungsveranstaltung des TSBV e. V. Am führte der Thüringer Schlitten- und Bobsportverband seine jährliche Auszeichnungsveranstaltung und Kaderberufung durch. Unser Johannes Ludwig erhielt dabei mit anderen erfolgreichen Kufensportlern die Ehrennadel des TSBV in Gold. Da Johannes nicht an unserem Abwintern teilnehmen konnte, benutzten wir die Gelegenheit, ihm auch im Namen des WSV Danke zu sagen und zu seine erfolgreichen Saison und dem Weltmeistertitel zu gratulieren. In Vertretung des meniskusgeschädigten Präsidenten überreichte Uli Frielinghaus das Ehrengeschenk des WSV. Die Fotos zeigen die Ehrung durch den Präsidenten des TSBV, Walter Botschatzki und die Übergabe des Ehrengeschenkes des WSV Oberhof 05 e. V. an Johannes. Unser Trainer Denny Andritzke war in der letzten Wintersaison mit 18 Sportlern und Sportlerinnen der AK zu Wettkämpfen unterwegs. 14 von 18 Sportlern qualifizierten sich für die Teilnahme am Deutschen Schülercup. Hier ist besonders der Sieg des Schülercups durch Anna Laube in der AK 15 hervorzuheben. Weitere TOP 10 Platzierungen in der Gesamtwertung gingen an Lena Ring (Platz 4 in der AK 15), Berta Leubner (Platz 10 in der AK 14) und Lukas Schmeiß (ebenfalls Platz 10 in der AK 14). Sehr gute Ergebnisse konnten in der Thüringer Meisterschaft errungen werden. Anna Laube siegte hier jeweils in Einzel und Massenstart, Lena Ring könnte Zweite im Massenstart werden, Maja-Laurin Schramm belegte Rang 3 im Einzel: Platz 4 ging in beiden Wettkämpfen an Celine Lakusta und Vivienne Rudolph wurde in beiden Wettkämpfen 5. In der AK 14 gingen die Plätze 2-4 im Massenstart durch Berta Leubner, Paula Hopf und Theresa Scherneck an den WSV. Die Jungs taten es ihnen gleich, Platz 2 ging an Lukas Schmeiß, Platz 3 an Silas Merten, Silas wurde außerdem Dritter im Einzel. Nele Höpfner konnte sich in der Ak 13 Platz 3 Im Massenstart sichern, Finn Heisig gewann diesen bei den Jungs, Tim Grunwald wurde hier Vierter. Angelina Strobel komplettierte das tolle Mannschaftsergebnis mit zwei 2. Plätzen im Einzel und Massenstart in der AK 12. Denny beschreibt die vergangene Wintersaison als schwierig, sein Dank geht an Detlef Weisheit, Gerd Hauke und auch dem Verein für die große Unterstützung. Das Highlight für ihn und seine Trainingsgruppe waren die Auftritte im Rahmen des Biathlon Weltcups im Januar. Seine Sportler hatten die große Ehre Vorläufer zu sein und einen Auftritt im VIP- Zelt zu bekommen und dort Laserschießen zu veranstalten. Auch für ihn und seine Sportler hat sie Sommersaison begonnen und es wird schon wieder fleißig trainiert. Auch der Verein möchte sich bei Denny für die geleistete Arbeit mit der Doppelbelastung noch einmal ausdrücklich bedanken. Wir wünschen ihm und seiner TG eine gesunde Sommersaison! Allgemeines Abwintern Am fand nach 1 Jahr Pause unser traditionelles Abwintern im Haus des Gastes wieder statt. Über 100 Mitglieder sind unserer Einladung gefolgt und verbrachten gemeinsam einen schönen Abend bei gutem Essen vom Gasthaus Zur Libelle aus Luisenthal und netten Gesprächen. Vielen Dank für eure Teilnahme! Natürlich wurde in einer Ansprache die bisher geleistete Arbeit des neuen Präsidiums durch Steffen Harzer seit Dezember 2016 erläutert. Außerdem wurde die Saison durch Siegfried Sturm sportlich ausgewertet und unsere aktiven Sportler auf der Bühne präsentiert. Sie erhielten ein kleines Geschenk, ein Multifunktionstuch mit Vereinslogo, dass zum Teil aus den Erlösen des Kuchenverkaufs bei den Wettkämpfen durch die Eltern finanziert wurde.

8 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 Auch der Breitensport und die Ergebnisse der dort aktiven Sportler in den Abteilungen Laufen, Tischtennis und Volleyball wurden gewürdigt. Einen besonderen Dank für ihre hervorragende Arbeit als Kampfrichterobfrau erhielt Yvette Frohberger, stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Helfer und Kampfrichter unseres Vereins. Auch bei Renate Bartholome bedankte sich das Präsidium besonders, sie hatte viele Jahre eine Langlauftrainingsgruppe gemeinsam mit Roni Böhme betreut. Bei der Ausrichtung des Abwinterns wurden wir von Thüringer Waldquell und der Schlossbrauerei Schwarzbach unterstützt. Vielen Dank hierfür! Ein besonderer Dank geht an Ute, Jürgen, Gerd und Volkmar, die mit ihrem Team die Organisation rum um das Essen übernahmen und die Gäste liebevoll umsorgten. Wir wünschen all unseren Sportlern, Trainern, Mitgliedern, Freunden und Partnern einen guten Start in eine gesunde Sommersaison. Impressum Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof Herausgeber: Stadt Oberhof Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittichlangewiesen.de, Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadt Oberhof Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7 % MWSt.) beim Verlag bestellen. Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den Nächster Erscheinungstermin Montag, den

9 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017

10 Amtsblatt für die Stadt Oberhof Nr. 5/2017 Veranstaltungen Veranstaltungen Juni 2017 Do Fr :00 Uhr 19:30 Uhr Sa ab 11:00 Uhr 19:30 Uhr So :00 Uhr Mo Mi :00 Uhr Do :00 Uhr Sa :30 Uhr Mi :00 Uhr Sa :00 Uhr Do :00 Uhr Sa Mi :00 Uhr 15:00 Uhr Geführte Sportstätten-Wanderung regelmäßig (jeden Dienstag und Donnerstag) Treffpunkt: Oberhof-Information 8,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Schwierigkeit: mittel Schnupperkutschfahrt durch Oberhof regelmäßig (Mo & Mi, Di & Do 10:00, 10:30, 11:00, 11:30 Uhr) Treffpunkt: Oberhof-Information Dauer: ca. 1/2 h 5,- p. P. 2,50 mit der Oberhof Card Anmeldung erforderlich Geführte Schanzenwanderung regelmäßig (jeden Freitag) Treffpunkt: Oberhof-Information Dauer: ca. 3 h 8,- p. P. zzgl. Busticket kostenfrei mit der Oberhof Card Schwierigkeit: mittel Tanz- und Unterhaltungsabend mit Alleinunterhalter regelmäßig (jeden Freitag und Samstag) im Panorama-Restaurant des TREFF HOTEL Panorama Oberhof kostenfrei mit der Oberhof Card Oberhofer Chorabend im Saal des Haus des Gastes Lieder, Texte und Gedichte zu Pfingsten - ein unterhaltsamer Abend mit dem Oberhofer Jubiläums-Chor. Dauer: ca. 1,5 h 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Geführter Stadtrundgang regelmäßig (jeden Samstag) Treffpunkt: Oberhof-Information 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card und der Kurkarte Friedrichroda Schwierigkeit: leicht Sommerbobfahren regelmäßig (alle Termine unter auf der Rennschlitten- und Bobbahn Erwachsene: 22,- p. P. Kinder (7-16 Jahre): 17,- p. P Anm. erwünscht Laser-Biathlonschießen regelmäßig (jeden Samstag) im Rennsteighaus am Grenzadler Kinder ab 7 Jahre 2,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Französischer Abend in der Oberen Schweizerhütte Chanson, Jonglage, Zauberei & Comedy 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Skihallenführung regelmäßig (jeden Sonntag) Treffpunkt: DKB SKISPORT HALLE Dauer: ca. 45 min. 6,- p. P. 1,- mit der Oberhof Card und der Kurkarte Friedrichroda Mountainbike-Tour mit der FUN Gästebetreuung regelmäßig (jeden Montag) Treffpunkt: Haibike Testcenter im Sporthotel Oberhof Dauer: ca. 2,5 h 20,- p. P. inkl. Mountainbike Verleih kostenfrei mit der Oberhof Card Wanderung zum Rennsteiggarten Regelmäßig (jeden Montag) Treffpunkt: Oberhof-Information 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Geführte Kräuterwanderung regelmäßig (jeden Mittwoch außer am ) Treffpunkt: Oberhof-Information Dauer: ca. 3 h 10,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Anmeldung bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag Schwierigkeit: leicht MAYBE & FRIENDS - Irish Folk and Evergreens im Pauls einmalige, handgemachte Musik, emotional, besinnlich, mitreißend, außergewöhnlich 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Diavortrag Oberhof & Umgebung, Geschichte und Geschichten im Saal des Haus des Gastes 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Historische Hausführung im TREFF HOTEL Panorama Oberhof regelmäßig (ab jeden Mittwoch) kostenfrei mit der Oberhof Card Saxophonquartett SaxTime in Carstens Café-Bistro 4 Saxophone, immer auf der Suche nach neuen Sounds, zu Hause in allen Stilrichtungen. 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card JANNA Acoustic SoulFolk im elmi Café Oberer Hof Schwungvolle Folkmusik wechselt sich ab mit konzertanten und sensiblen Liedern. 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Wie kam der Wintersport nach Oberhof? - Historischer Stadtrundgang Treffpunkt: Oberhof-Information 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card und der Kurkarte Friedrichroda Schwierigkeit: leicht Sagenhaftes Walderlebnis mit der Rennsteighexe Treffpunkt: Oberhof-Information Dauer: ca. 2,5 h 8,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag So gets zu ba uns derhemm! in der Kutscherhütte am Rennsteig Lustige Lieder und Geschichten vom Rennsteig mit den Neustädter Rennsteigklängen. 5,- p. P. kostenfrei mit der Oberhof Card Kurzfristige Programmänderungen können sich ergeben. Bitte informieren Sie sich in der Oberhof-Information! Die vollständige Veranstaltungsübersicht finden Sie unter Für Satz und Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof

Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof 23. Jahrgang Dienstag, den 4. Oktober 2016 Nr. 9 / 39. Woche Amtsblatt für die Stadt Oberhof - 2 - Nr. 9/2016 Hier sollen alle Dachformen zulässig sein. Die Freigabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Stadtbote. Amtsblatt für die Stadt Oberhof. Ein frohes und erholsames Osterfest wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Oberhof

Stadtbote. Amtsblatt für die Stadt Oberhof. Ein frohes und erholsames Osterfest wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Oberhof Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof 23. Jahrgang Dienstag, den 29. März 2016 Nr. 3 / 13. Woche Ein frohes und erholsames Osterfest wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Oberhof Thomas Schulz,

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E SV Motor Tambach-Dietharz Thüringer Skiverband Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof 13.02.2016 E N D E R G E B N I S S E Leiter der Organisation: Chef des Wettkampfes: Hans-Dieter Linz Andreas Hertwig

Mehr

Weihnachten. Stadtbote. Weihnachten. Weihnachten. Weihnachten. Weihnachten Frohe. Amtsblatt für die Stadt Oberhof

Weihnachten. Stadtbote. Weihnachten. Weihnachten. Weihnachten. Weihnachten Frohe. Amtsblatt für die Stadt Oberhof Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof 23. Jahrgang Freitag, den 23. Dezember 2016 Nr. 12 / 51. Woche 2016 Weihnachten Weihnachten Weihnachten Frohe Weihnachten Weihnachten Foto: lily - Fotolia Amtsblatt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Oberhof. 23. Jahrgang Montag, den 2. Mai 2016 Nr. 4 / 18. Woche

Amtsblatt für die Stadt Oberhof. 23. Jahrgang Montag, den 2. Mai 2016 Nr. 4 / 18. Woche Stadtbote Amtsblatt für die Stadt Oberhof 23. Jahrgang Montag, den 2. Mai 2016 Nr. 4 / 18. Woche Traditionelles Spargelschälen mit Spargelfrühschoppen und musikalischer Unterhaltung am Samstag, den 7.

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am 31.01.-02.02.2014 in Luisenthal/ Oberhof Organisator: Abteilung Wintersport Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Freunde des

Mehr

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com Busfahrpläne Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857 gilles lougassi/fotolia.com Winter. Wann immer du willst. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Biathleten und genießen Sie den Biathlonsport hautnah.»

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Oberhof all inklusive

Oberhof all inklusive Oberhof all inklusive Sport Tourismus und Leben für alle Veranstaltung am 10. September 2014 im AWO SANO Oberhof Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, viel wird über Oberhof geredet. Mit Recht. Denn

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

- Nordcup. vom Wintersportverein Oberhof 05 e.v.

- Nordcup. vom Wintersportverein Oberhof 05 e.v. - Nordcup vom 03.-06.10.2013 Veranstalter: Organisator: Wettkampfort: Deutscher Skiverband Wintersportverein Oberhof 05 e.v. DKB-Ski-ARENA Oberhof Grußwort zum 1. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal 2013/2014

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön.

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön. Kaminzimmer Unsere Pension Das Waldschlösschen ist eine gemütliche Pension mit: 4 Doppelzimmern 6 Komfortzimmern 1 Kaminzimmer (Komfortzimmer) 1 Appartement (Komfortzimmer) Alle Zimmer verfügen über TV,

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wintersportverein Wandlitz & SV Schorfheide. Rückblick Saison 2013/2014

Wintersportverein Wandlitz & SV Schorfheide. Rückblick Saison 2013/2014 Wintersportverein Wandlitz & SV Schorfheide Rückblick Saison 2013/2014 20. Juli 2014 1 Mission & Vision Die Freuden des Winters und des Wintersports Kindern & Erwachsenen näher bringen. Motto Biathlon

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon Deutscher Behinderten - Sportverband (DBS) e.v. Abteilung Ski nordisch Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaften und EPC-CUP der Behinderten im Skilanglauf & Biathlon 12. - 14.02.2010 in Isny

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Juli Ihre Veranstaltungen in der Ferienregion Oberhof und in Friedrichroda

Juli Ihre Veranstaltungen in der Ferienregion Oberhof und in Friedrichroda Juli 2017 Ihre Veranstaltungen in der Ferienregion Oberhof und in Friedrichroda Winter. Wann immer du willst. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Biathleten und genießen Sie den Biathlonsport hautnah.» Jetzt

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten HAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR AHRENSFELDE: DIE DUNKLE ZEIT HINTER SICH LASSEN Ahrensburg (ve). Sie wollen nicht mehr zurück blicken, sondern nach vorne: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen

Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen Balingen ist auf dem besten Weg zur Hochschulstadt. Möglich macht das die Business School Alb-Schwarzwald,

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23. September 2010

Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23. September 2010 Frauke Gerlach Vorsitzende der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM); www.lfm-nrw.de Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23.

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Titel: WIENER ZEITUNG

Titel: WIENER ZEITUNG Titel: WIENER ZEITUNG Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 1. Jan 217 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs. Match-Code: WIENER ZEITUNG Währung: EUR Alle Angaben

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau Do. 23.02.2017 Sa. 25.02.2017 Sa. 04.03.2017 21.00 Uhr Mo. 06.03.2017 Di. 07.03.2017 19.30 Uhr Fr. 10.03.2017 Sa. 11.03.2017 Sa. 11.03.2017 14.30 Uhr So. 12.03.2017 10.00-17.00 Uhr

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr